Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema MEERESSPIEGEL
Mi 16.02.2022
Nasa: "Alarmierendes Maß" bei Meeresspiegel-Anstieg
Der Anstieg des Meeresspiegels hält weiter an. Nach neuen Nasa-Berechnungen US-Küstengebiete überschwemmt werden, die bislang als sicher galten. Und dies schon in den nächsten Jahren. Der Meeresspiegel könnte Berechnungen mehrerer US-Behörden zufolge in den kommenden 30 Jahren so stark steigen wie in den vergangenen 100 Jahren. Bis 2050 könnte der Meeresspiegel um die USA herum um durchschnittl... ... weiterlesen
Meeresspiegel könnte in 30 Jahren stark steigen
Bis 2050 könnte der Meeresspiegel um die USA herum um durchschnittlich bis zu 30 Zentimeter ansteigen. Das würde auch zu deutlich mehr Überflutungen in Küstengegenden führen. weiterlesen
Klima: Meeresspiegel könnte in 30 Jahren stark steigen
Bis 2050 könnte der Meeresspiegel um die USA herum um durchschnittlich bis zu 30 Zentimeter ansteigen. Das würde auch zu deutlich mehr Überflutungen in Küstengegenden führen. weiterlesen
Di 10.12.2019
Eisschmelze in Grönland - Meeresspiegel um fast 11 Millimeter angestiegen
Eine neue Studie zeigt das bislang vollständigste Bild zum Eisverlust in Grönland. Das Abschmelzen wird fatale Folgen haben.Foto: Felipe Dana / dpa weiterlesen
Di 13.02.2018
Der Meeresspiegel steigt zunehmend schneller
Der Anstieg des Meeresspiegels hat sich in den letzten 25 Jahren beschleunigt. Geht das so weiter, wird das Wasser an den Küsten im Jahr 2100 im Mittel um 65 Zentimeter höher stehen als 2005. weiterlesen
Meeresspiegel steigt schneller als gedacht
Forscher haben den Anstieg der Meere mit umfassenden Daten neu berechnet. Bis 2100 könnte er demnach doppelt so stark ansteigen wie bisher gedacht. weiterlesen
Exponentielle Kurve: Meeresspiegel steigt zunehmend schneller
Boulder - Der Meeresspiegel steigt jedes Jahr etwas schneller - und der Zuwachs könnte bis zum Jahr 2100 mehr als das Doppelte bisheriger Prognosen erreichen. Das haben Wissenschaftler anhand von Satellitenmessungen errechnet. weiterlesen
Meeresspiegel steigt schneller an als bisher bekannt
Der Anstieg des Meeresspiegels erfolgt laut neuen Messungen deutlich schneller als bisher angenommen. Zum Ende des Jahrhunderts sollen die Durchschnittspegel um 65 Zentimeter höher liegen als 2005. weiterlesen
Meeresspiegel steigt zunehmend schneller
weiterlesenSatellitenmessungen: Meeresspiegel steigt schneller als gedacht
Der Meeresspiegel steigt jedes Jahr etwas schneller. Wissenschaftler haben anhand von Satellitenmessungen berechnet, dass der Zuwachs bis zum Jahr 2100 mehr als das Doppelte bisheriger Prognosen erreichen könnte. weiterlesen
Mo 12.02.2018
Meeresspiegel steigt immer schneller
Der Meeresspiegel wird laut neuen Satellitenauswertungen wesentlich schneller ansteigen als erwartet. Er könnte 2100 mehr als doppelt so hoch liegen wie erwartet. weiterlesen
Satellitenmessungen - Meeresspiegel steigt immer schneller!
Bis 2100 könnte der Durchschnittspegel an den Küsten um 65 Zentimeter höher liegen als im Jahr 2005, haben Forscher errechnet.Foto: Christiane Oelrich / dpa weiterlesen
Fr 27.09.2013
UN-Klimabericht veröffentlicht - Meeresspiegel könnte um 82 Zentimeter steigen
Der Weltklimarat warnt in seinem neuen Bericht vor einem um gut ein Drittel höheren Anstieg der Meeresspiegel als bislang prognostiziert. Dass der Mensch für den Klimawandel verantwortlich ist, gilt als "extrem wahrscheinlich". weiterlesen
Die Meeresspiegel steigen rascher
Der Klimawandel schreitet voran - und daran hat der Mensch einen großen Anteil. "Die Klimaerwärmung ist eindeutig", schreiben die Forscher im ersten Teil des neuen Weltklimaberichts. Darin treffen die Wissenschaftler sicherere Annahmen über die Erwärmung der Erde, das Steigen der Meeresspiegel und... weiterlesen
Meeresspiegel steigt schneller als gedacht
Der Meeresspiegel steigt stärker als bislang gedacht: Im ungünstigsten Fall erhöht er sich bis zum Ende dieses Jahrhunderts um 82 Zentimeter. Das berichtet der Weltklimarat (IPCC) im ersten Teil seines neuen Reports, dessen Kernthesen in Stockholm präsentiert wurden. Selbst wenn der Klimaschutz erheblich verstärkt würde, seien es noch mindestens 26 Zentimeter. Im Bericht von von 2007 hatte der ... weiterlesen
UN-Klimabericht: Meeresspiegel steigen schneller als gedacht
Stockholm (dpa) - Der Meeresspiegel wird deutlich schneller steigen als bislang gedacht. Im ungünstigsten Fall erhöht er sich bis zum Ende dieses Jahrhunderts um 82 Zentimeter, wie der Weltklimarat im ersten Teil seines neuen Reports am Freitag in Stockholm präsentierte. weiterlesen
UN-Weltklimabericht - Meeresspiegel steigen höher als gedacht
Vier Tage lang haben Delegierte aus Politik und Wissenschaft um die richtigen Worte gerungen. Nun haben sie die Kernthesen des 5. Weltklimaberichts vorgestellt - und die sind alarmierend. weiterlesen
UN-Klimabericht: Meeresspiegel steigt stärker als erwartet
Der Weltklimarat warnt in seinem neuesten Bericht vor einem Anstieg des Meeresspiegels um 26 bis 82 Zentimeter bis zum Jahr 2100. Das Ziel, den Temperaturanstieg auf zwei Grad zu begrenzen, könnte verfehlt werden. weiterlesen
Erderwärmung: Weltklimarat warnt vor steigendem Meeresspiegel
Der Weltklimarat schlägt Alarm: Der Meeresspiegel steigt deutlich schneller als bislang gedacht. Außerdem drohen internationale Klimaziele verfehlt zu werden. Experten fürchten gravierende Folgen. weiterlesen
Erderwärmung: Weltklimarat warnt vor steigendem Meeresspiegel
Der Weltklimarat schlägt Alarm: Der Meeresspiegel steigt deutlich schneller an als bislang gedacht. Außerdem werden wohl die gesetzten Klimaziele verfehlt. Experten fürchten gravierende Folgen. weiterlesen
Meeresspiegel steigt schneller als bisher gedacht
Bis zum Jahr 2100 droht der Meeresspiegel, je nach Szenario, um 26 bis 82 Zentimeter zu steigen - mehr als bislang gedacht. weiterlesen