Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema ABITURPRÜFUNGEN
Do 08.04.2021
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 08.04.2021 21:01 Pandemie
Schneller Impfen und regelmäßig Testen – damit wollen die Kultusminister der Länder die Schulen so weit wie möglich offenhalten. In jedem Fall sollen die Abschlussprüfungen abgelegt werden können. Nachricht lesen...
Kultusministerkonferenz: Abschlussprüfungen sollen trotz Pandemie stattfinden
Schneller Impfen und regelmäßig Testen – damit wollen die Kultusminister der Länder die Schulen so weit wie möglich offenhalten. In jedem Fall sollen die Abschlussprüfungen abgelegt werden können. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 08.04.2021 20:47
Schulen: Tonne verteidigt KMK-Entscheidung zu Abiturprüfungen
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: NTV vom Do 08.04.2021 20:42 Schule, Länder
Über Stunden beraten die Kultusminister die Corona-Lage in den Schulen. Doch auf ein einheitliches Vorgehen können sie sich nicht einigen. Somit gelten für Schüler und Lehrer auch nach den Osterferien unterschiedliche Regeln in den Bundesländern. Zur Abiturprüfung sollen aber alle antreten dürfen. Nachricht lesen...
Abiturprüfungen finden statt: Länder finden keine gemeinsame Linie für Schulen
Über Stunden beraten die Kultusminister die Corona-Lage in den Schulen. Doch auf ein einheitliches Vorgehen können sie sich nicht einigen. Somit gelten für Schüler und Lehrer auch nach den Osterferien unterschiedliche Regeln in den Bundesländern. Zur Abiturprüfung sollen aber alle antreten dürfen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 08.04.2021 20:33
Die Kultusminister setzen auf Tests und Öffnungen. Auch das Abitur soll wie geplant stattfinden. Bei der Umsetzung verfahren die Bundesländer unterschiedlich. Nachricht lesen...
Kultusministerkonferenz: Abiturprüfungen finden auch in diesem Jahr statt
Die Kultusminister setzen auf Tests und Öffnungen. Auch das Abitur soll wie geplant stattfinden. Bei der Umsetzung verfahren die Bundesländer unterschiedlich. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Do 08.04.2021 20:17
Ein Notabitur wird es 2021 nicht geben: Auch in diesem Jahr sollen die Abiturprüfungen laut Kultusministerkonferenz abgelegt werden. Dabei setzen die Länder insbesondere auf Tests für alle Schulangehörige. Einheitliche Regeln gibt es aber nicht. Nachricht lesen...
Abiturprüfungen 2021 finden trotz Lockdowns statt
Ein Notabitur wird es 2021 nicht geben: Auch in diesem Jahr sollen die Abiturprüfungen laut Kultusministerkonferenz abgelegt werden. Dabei setzen die Länder insbesondere auf Tests für alle Schulangehörige. Einheitliche Regeln gibt es aber nicht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Do 08.04.2021 19:54 Corona
Verschiebung der nächsten Bund-Länder-Corona-Runde am Montag steht im Raum +++ NRW schickt Schüler ab Montag in den Distanzunterricht +++ Mehr als 656.000 Dosen: Deutschland stellt Tagesrekord beim Impfen auf +++ Die Nachrichten zur Coronavirus-Pandemie im stern-Ticker. Nachricht lesen...
News zur Corona-Pandemie: KMK beschließt: Abiturprüfungen finden in diesem Jahr trotz Corona statt
Verschiebung der nächsten Bund-Länder-Corona-Runde am Montag steht im Raum +++ NRW schickt Schüler ab Montag in den Distanzunterricht +++ Mehr als 656.000 Dosen: Deutschland stellt Tagesrekord beim Impfen auf +++ Die Nachrichten zur Coronavirus-Pandemie im stern-Ticker. Nachricht lesen...
Mo 05.04.2021
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 05.04.2021 16:06
309 Neuinfektionen, Inzidenz steigt + Zahlreiche Corona-Verstöße am Osterwochenende + 278 Patienten-Beschwerden über Verhalten von Ärzten + Der Corona-Blog. Nachricht lesen...
Bildungssenatorin will Abiturprüfungen nicht absagen
309 Neuinfektionen, Inzidenz steigt + Zahlreiche Corona-Verstöße am Osterwochenende + 278 Patienten-Beschwerden über Verhalten von Ärzten + Der Corona-Blog. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 05.04.2021 15:43
Gesundheit: Scheeres will Abiturprüfungen in Berlin nicht absagen
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom Mo 05.04.2021 14:45
Unter Lehrkräften und in der Politik ist eine Debatte darüber entbrannt, ob die Abiturprüfungen trotz Pandemie in diesem Jahr stattfinden sollten. Nachricht lesen...
Debatte um Abiturprüfungen trotz Pandemie
Unter Lehrkräften und in der Politik ist eine Debatte darüber entbrannt, ob die Abiturprüfungen trotz Pandemie in diesem Jahr stattfinden sollten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 05.04.2021 14:33
Die Bildungsgewerkschaft GEW hat angeregt, die Prüfungen notfalls abzusagen. Widerspruch kommt vom Lehrerverband: Schulen und Abiturienten seien gut vorbereitet. Nachricht lesen...
Abitur: Lehrerverbände gegen Ausfall von Abiturprüfungen
Die Bildungsgewerkschaft GEW hat angeregt, die Prüfungen notfalls abzusagen. Widerspruch kommt vom Lehrerverband: Schulen und Abiturienten seien gut vorbereitet. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Südkurier vom Mo 05.04.2021 14:13
Nach einem Jahr Pandemie stellt sich wieder die Frage: Wie mit den Abitur-Prüfungen umgehen? Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft hat eine klare Haltung. Nachricht lesen...
GEW: Abiturprüfungen notfalls ausfallen lassen
Nach einem Jahr Pandemie stellt sich wieder die Frage: Wie mit den Abitur-Prüfungen umgehen? Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft hat eine klare Haltung. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 05.04.2021 12:52 GEW
Nach einem Jahr Pandemie stellt sich wieder die Frage: Wie mit den Abitur-Prüfungen umgehen? Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft hat eine klare Haltung. Nachricht lesen...
Schule: GEW: Abiturprüfungen notfalls ausfallen lassen
Nach einem Jahr Pandemie stellt sich wieder die Frage: Wie mit den Abitur-Prüfungen umgehen? Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft hat eine klare Haltung. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 05.04.2021 12:37 GEW
Nach einem Jahr Pandemie stellt sich wieder die Frage: Wie mit den Abitur-Prüfungen umgehen? Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft hat eine klare Haltung. Nachricht lesen...
Schule: GEW: Abiturprüfungen notfalls ausfallen lassen
Nach einem Jahr Pandemie stellt sich wieder die Frage: Wie mit den Abitur-Prüfungen umgehen? Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft hat eine klare Haltung. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 05.04.2021 07:36 Corona
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft fordert, wegen der Corona-Pandemie die Abiturprüfungen in diesem Jahr notfalls ausfallen zu lassen. Die Bundesländer müssten flexibel auf die Lage reagieren. ... Nachricht lesen...
Bei dramatischer dritter Welle: GEW fordert Abiturprüfungen wegen Corona notfalls ausfallen zu lassen
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft fordert, wegen der Corona-Pandemie die Abiturprüfungen in diesem Jahr notfalls ausfallen zu lassen. Die Bundesländer müssten flexibel auf die Lage reagieren. ... Nachricht lesen...
Mi 27.01.2021
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 27.01.2021 20:29 Coronavirus, Einreiseverbot
Berliner Abiturienten bekommen wegen der Einschränkungen durch die Pandemie mehr Zeit zur Vorbereitung. Weil neue Fälle von Virus-Mutanten in einem Kindergarten entdeckt wurden, verschiebt die baden-württembergische Landesregierung die Entscheidung über eine Öffnung. Nachricht lesen...
Coronavirus in Deutschland: Berlin verschiebt Abiturprüfungen
Berliner Abiturienten bekommen wegen der Einschränkungen durch die Pandemie mehr Zeit zur Vorbereitung. Weil neue Fälle von Virus-Mutanten in einem Kindergarten entdeckt wurden, verschiebt die baden-württembergische Landesregierung die Entscheidung über eine Öffnung. Nachricht lesen...
Mo 25.01.2021
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 25.01.2021 15:30 Corona
Die wichtigsten Neuigkeiten zur Corona-Krise im Rheinland im Newsblog. Nachricht lesen...
Corona in NRW: SPD-Fraktion will "Freischuss" bei Abiturprüfungen
Die wichtigsten Neuigkeiten zur Corona-Krise im Rheinland im Newsblog. Nachricht lesen...
Do 09.04.2020
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 09.04.2020 14:54 Corona
Lernen fühlt sich zurzeit einfach sinnlos an, sagen zwei Abiturienten aus Bayern. Sie wollen lieber helfen. Die Kultusminister sollten eine Lösung ohne Prüfungen finden. Nachricht lesen...
Abiturprüfungen: Die mit dem Corona-Abitur
Lernen fühlt sich zurzeit einfach sinnlos an, sagen zwei Abiturienten aus Bayern. Sie wollen lieber helfen. Die Kultusminister sollten eine Lösung ohne Prüfungen finden. Nachricht lesen...
Mi 25.03.2020
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 25.03.2020 19:04
Der Kieler Vorstoß für einen Verzicht auf alle Prüfungen ist erstmal vom Tisch. Die Kultusminister einigten sich auf ein gemeinsames Vorgehen. Sandra Scheeres begrüßte die Einigung. Nachricht lesen...
Abiturprüfungen sollen in Berlin in diesem Schuljahr stattfinden
Der Kieler Vorstoß für einen Verzicht auf alle Prüfungen ist erstmal vom Tisch. Die Kultusminister einigten sich auf ein gemeinsames Vorgehen. Sandra Scheeres begrüßte die Einigung. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mi 25.03.2020 17:26
Das Land Schleswig-Holstein ist mit einer Absage der Prüfungen vorgeprescht. Ein Krisengespräch der Kultusminister später ist klar: das Abi bleibt. Nachricht lesen...
Kultusminister einige: Trotz Differenzen: Abiturprüfungen finden bundesweit statt
Das Land Schleswig-Holstein ist mit einer Absage der Prüfungen vorgeprescht. Ein Krisengespräch der Kultusminister später ist klar: das Abi bleibt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 25.03.2020 16:51 Abi
Mit ihren Plänen hatte sie ihre Kollegen in den Ländern verprellt. Nun rudert die Kieler Bildungsministerin Prien zurück. Nachricht lesen...
Prien: Endlich Klarheit: Doch Abiturprüfungen in Schleswig-Holstein
Mit ihren Plänen hatte sie ihre Kollegen in den Ländern verprellt. Nun rudert die Kieler Bildungsministerin Prien zurück. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Mi 25.03.2020 16:19 Plan
Die Schulabschlussprüfungen in Deutschland sollen trotz Corona-Krise weiterhin stattfinden. Wie die Vorsitzende der Kultusministerkonferenz, Stefanie Hubig mitteilt, vereinbarten die Länder, dass "zum heutigen Zeitpunkt" eine Absage von Prüfungen nicht notwendig ist. Nachricht lesen...
"Der Plan lautet: Die Abiturprüfungen finden statt"
Die Schulabschlussprüfungen in Deutschland sollen trotz Corona-Krise weiterhin stattfinden. Wie die Vorsitzende der Kultusministerkonferenz, Stefanie Hubig mitteilt, vereinbarten die Länder, dass "zum heutigen Zeitpunkt" eine Absage von Prüfungen nicht notwendig ist. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 25.03.2020 15:06
Die Bildungsminister der Bundesländer haben sich geeinigt: Einzelgänge sind vorbei, Abschlussprüfungen finden statt. Dies gilt nun auch wieder für Schleswig-Holstein. Nachricht lesen...
Coronavirus: Abiturprüfungen sollen bundesweit wie geplant stattfinden
Die Bildungsminister der Bundesländer haben sich geeinigt: Einzelgänge sind vorbei, Abschlussprüfungen finden statt. Dies gilt nun auch wieder für Schleswig-Holstein. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 25.03.2020 14:57
In Deutschland steigt die Zahl der Corona-Infizierten. Derweil geht die Umsetzung der strengen Beschränkungen im öffentlichen Leben und die Vorbereitung des umfangreichen Rettungspakets für Wirtschaft und Bürger weiter. Alle Entwicklungen im stern-Liveblog. Nachricht lesen...
News zum Coronavirus: Kultusministerkonferenz: Abiturprüfungen sollen wie geplant stattfinden
In Deutschland steigt die Zahl der Corona-Infizierten. Derweil geht die Umsetzung der strengen Beschränkungen im öffentlichen Leben und die Vorbereitung des umfangreichen Rettungspakets für Wirtschaft und Bürger weiter. Alle Entwicklungen im stern-Liveblog. Nachricht lesen...
Di 24.03.2020
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 24.03.2020 18:52 Coronavirus
Mehr als 9000 Personen sind in NRW mit dem Coronavirus infiziert. Nachricht lesen...
Coronavirus: Landesregierung entscheidet bis Freitag über Abiturprüfungen
Mehr als 9000 Personen sind in NRW mit dem Coronavirus infiziert. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 24.03.2020 18:31 Schleswig Holstein
In der Corona-Krise zeichnet sich an den Schulen in Deutschland ein großes Durcheinander ab. Während in Hessen und Rheinland-Pfalz weiter Abiturprüfungen geschrieben werden, will Schleswig-Holstein als erstes Bundesland alle Prüfungen absagen. Nachricht lesen...
Abiturprüfungen: Abi-Chaos: Schleswig-Holstein sagt ab - Hessen nicht
In der Corona-Krise zeichnet sich an den Schulen in Deutschland ein großes Durcheinander ab. Während in Hessen und Rheinland-Pfalz weiter Abiturprüfungen geschrieben werden, will Schleswig-Holstein als erstes Bundesland alle Prüfungen absagen. Nachricht lesen...
Mi 18.03.2020
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mi 18.03.2020 17:42 Corona, Coronavirus
Die eingeführten Grenzkontrollen sorgen nun in der Coronavirus-Krise für eine „humanitär bedenkliche Situation“ auf der A4. Nachricht lesen...
Corona-Chaos: Erste Stadt verkündet Ausgangssperre - Ausfall der Abiturprüfungen denkbar
Die eingeführten Grenzkontrollen sorgen nun in der Coronavirus-Krise für eine „humanitär bedenkliche Situation“ auf der A4. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 18.03.2020 10:55 Coronavirus
Bislang sind 26 Menschen bundesweit an der Virusinfektion gestorben. Nachricht lesen...
Coronavirus: Erstes Bundesland verschiebt Abiturprüfungen - Merkel mit TV-Ansprache
Bislang sind 26 Menschen bundesweit an der Virusinfektion gestorben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Mi 18.03.2020 09:56 Coronavirus
Eigentlich sollten am 30. April die diesjährigen Abiturprüfungen in Bayern starten. Doch das Coronavirus macht auch hier den Plänen einen Strich durch die Rechnung. Nachricht lesen...
Bayern verschiebt Abiturprüfungen wegen Coronavirus
Eigentlich sollten am 30. April die diesjährigen Abiturprüfungen in Bayern starten. Doch das Coronavirus macht auch hier den Plänen einen Strich durch die Rechnung. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 18.03.2020 09:49 Coronavirus
Eigentlich sollten am 30. April die diesjährigen Abiturprüfungen in Bayern starten. Doch das Coronavirus macht auch hier den Plänen einen Strich durch die Rechnung. Nachricht lesen...
Auf 20. Mai: Bayern verschiebt Abiturprüfungen wegen Coronavirus
Eigentlich sollten am 30. April die diesjährigen Abiturprüfungen in Bayern starten. Doch das Coronavirus macht auch hier den Plänen einen Strich durch die Rechnung. Nachricht lesen...
Mo 06.05.2019
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 06.05.2019 19:34 Mathe
Schüler protestieren, Lehrer winken ab. Wie schwer waren die Aufgaben wirklich? Unser Autor hat nachgerechnet. Nachricht lesen...
Abiturprüfungen: So lösen Sie das bayerische Mathe-Abi
Schüler protestieren, Lehrer winken ab. Wie schwer waren die Aufgaben wirklich? Unser Autor hat nachgerechnet. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mo 06.05.2019 00:00 Mathe
Abiturzeit ist Stresszeit, und nicht immer sind die Schüler mit den Aufgaben zufrieden. Doch nach der Prüfung am vergangenen Freitag protestieren Schüler gleich mehrerer Länder. Nachricht lesen...
Abiturprüfungen: Schüler mehrerer Bundesländer protestieren gegen Mathe-Abitur
Abiturzeit ist Stresszeit, und nicht immer sind die Schüler mit den Aufgaben zufrieden. Doch nach der Prüfung am vergangenen Freitag protestieren Schüler gleich mehrerer Länder. Nachricht lesen...
So 05.05.2019
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 05.05.2019 18:23 Mathe
Dass Schüler über angeblich zu schwere Aufgaben klagen, kommt nicht selten vor. Doch jetzt gehen sie auf die Barrikaden - von Bayern bis Hamburg. Das Mathe-Abitur sei in diesem Jahr zu schwierig gewesen. Nachricht lesen...
Abiturprüfungen: Landesweite Beschwerde über Mathe-Abitur
Dass Schüler über angeblich zu schwere Aufgaben klagen, kommt nicht selten vor. Doch jetzt gehen sie auf die Barrikaden - von Bayern bis Hamburg. Das Mathe-Abitur sei in diesem Jahr zu schwierig gewesen. Nachricht lesen...
Di 26.03.2019
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 26.03.2019 16:44 Schüler
Knapp vier Prozent der Schülerinnen und Schüler haben die Abiturprüfung 2017 nicht geschafft. Gleichzeitig steigt die Zahl der sehr guten Abschlussnoten. Nachricht lesen...
Abitur: Immer mehr Schüler bestehen Abiturprüfungen nicht
Knapp vier Prozent der Schülerinnen und Schüler haben die Abiturprüfung 2017 nicht geschafft. Gleichzeitig steigt die Zahl der sehr guten Abschlussnoten. Nachricht lesen...