Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema ABTREIBUNGEN
So 26.06.2022
Statistik
Quelle: Bild vom So 26.06.2022 15:16
Amerikas Konzerne proben den Aufstand gegen das US-VerfassungsgerichtFoto: Michael Dwyer/AP Nachricht lesen...
Starbucks, Tesla, Levis, Netflix & Co - US-Firmen zahlen Reisen für Abtreibungen
Amerikas Konzerne proben den Aufstand gegen das US-VerfassungsgerichtFoto: Michael Dwyer/AP Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom So 26.06.2022 13:50
Das Urteil des Supreme Court, das Recht auf Abtreibung in den USA zu kippen, sorgt bei Sportstars für Entsetzen. Fußballerin Megan Rapinoe ist den Tränen nah, Tennis-Star Coco Gauff sieht die Geschichte sich wiederholen. Nachricht lesen...
USA: Sportstars um Megan Rapinoe und Coco Gauff kritisieren Urteil des Supreme Court zu Abtreibungen
Das Urteil des Supreme Court, das Recht auf Abtreibung in den USA zu kippen, sorgt bei Sportstars für Entsetzen. Fußballerin Megan Rapinoe ist den Tränen nah, Tennis-Star Coco Gauff sieht die Geschichte sich wiederholen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom So 26.06.2022 10:39
Mit dem Urteil des Supreme Court gibt es kein grundsätzliches Recht mehr auf einen Schwangerschaftsabbruch in den USA. Wie kam es zu dem Urteil? Und stehen jetzt weitere Rechte infrage? Von Reinhard Baumgarten. Nachricht lesen...
Abtreibungen in den USA: Weitere Rechte auf der Kippe?
Mit dem Urteil des Supreme Court gibt es kein grundsätzliches Recht mehr auf einen Schwangerschaftsabbruch in den USA. Wie kam es zu dem Urteil? Und stehen jetzt weitere Rechte infrage? Von Reinhard Baumgarten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom So 26.06.2022 00:52 Reisekosten
Der Supreme Court hebt das Urteil Roe v. Wade auf, das Abtreibungen in den USA landesweit legalisierte. In den USA kommt es zu Protestzügen. Nachricht lesen...
Urteil des Supreme Court: Amazon, Starbucks & Co. zahlen Reisekosten für Abtreibungen
Der Supreme Court hebt das Urteil Roe v. Wade auf, das Abtreibungen in den USA landesweit legalisierte. In den USA kommt es zu Protestzügen. Nachricht lesen...
Sa 25.06.2022
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 25.06.2022 23:49
Am Freitag hat der amerikanische Supreme Court das liberale Abtreibungsrecht gekippt. Betroffenen bleibt jetzt nur die Möglichkeit, in Bundesstaaten zu reisen, in denen Schwangerschaftsabbrüche noch legal sind. Nachricht lesen...
US-Konzerne wollen Mitarbeitern Reisekosten für Abtreibungen zahlen
Am Freitag hat der amerikanische Supreme Court das liberale Abtreibungsrecht gekippt. Betroffenen bleibt jetzt nur die Möglichkeit, in Bundesstaaten zu reisen, in denen Schwangerschaftsabbrüche noch legal sind. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Sa 25.06.2022 23:09 Proteste
Nur Stunden nachdem das Oberste Gericht das landesweite Recht auf Abtreibungen kippt, erlassen mehrere Bundesstaaten weitgehende Verbote. In vielen Städten protestieren Menschen gegen diesen "Krieg gegen Frauen". Firmen wie Facebook und Starbucks wollen Mitarbeiterinnen bei Abtreibungen künftig finanziell untestützen. Nachricht lesen...
Proteste gegen Supreme Court: US-Konzerne zahlen Reisekosten für Abtreibungen
Nur Stunden nachdem das Oberste Gericht das landesweite Recht auf Abtreibungen kippt, erlassen mehrere Bundesstaaten weitgehende Verbote. In vielen Städten protestieren Menschen gegen diesen "Krieg gegen Frauen". Firmen wie Facebook und Starbucks wollen Mitarbeiterinnen bei Abtreibungen künftig finanziell untestützen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Sa 25.06.2022 21:59 Supreme Court
Gleich mehrere große Unternehmen in den USA haben angekündigt, ihren Mitarbeiterinnen Reisen aufgrund von Schwangerschaftsabbrüchen zu bezahlen. Der Outdoor-Spezialist Patagonia geht sogar noch einen Schritt weiter. Nachricht lesen...
Urteil des Supreme Court in den USA: Firmen wollen Reisekosten für Mitarbeiter bei Abtreibungen übernehmen
Gleich mehrere große Unternehmen in den USA haben angekündigt, ihren Mitarbeiterinnen Reisen aufgrund von Schwangerschaftsabbrüchen zu bezahlen. Der Outdoor-Spezialist Patagonia geht sogar noch einen Schritt weiter. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Sa 25.06.2022 10:56 Supreme Court, Abtreibung
Das Oberste Gericht der USA hat das Recht auf Abtreibung gekippt und bei Kritikerinnen und Kritikern einen Sturm der Entrüstung ausgelöst. Auch prominente Frauen in den USA haben sich zu Wort gemeldet — mit ihren eigenen Geschichten. Nachricht lesen...
Nach Supreme-Court-Urteil: "Ich hätte sterben können": Rita Moreno und weitere US-Promis schildern ihre eigenen Abtreibungen
Das Oberste Gericht der USA hat das Recht auf Abtreibung gekippt und bei Kritikerinnen und Kritikern einen Sturm der Entrüstung ausgelöst. Auch prominente Frauen in den USA haben sich zu Wort gemeldet — mit ihren eigenen Geschichten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Sa 25.06.2022 07:57
Nach dem Ende des landesweiten Rechts auf Abtreibung in den USA erwarten Technologie-Experten Forderungen von Ermittlungsbehörden nach Daten, die Hinweise auf einen Schwangerschaftsabbruch liefern könnten. ... Nachricht lesen...
Experten warnen: US-Behörden könnten von Tech-Firmen Nutzer-Daten zu Abtreibungen verlangen
Nach dem Ende des landesweiten Rechts auf Abtreibung in den USA erwarten Technologie-Experten Forderungen von Ermittlungsbehörden nach Daten, die Hinweise auf einen Schwangerschaftsabbruch liefern könnten. ... Nachricht lesen...
Fr 24.06.2022
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Fr 24.06.2022 22:23
Der Oberste Gerichtshof in den USA urteilte gegen das Recht auf Abtreibung. Nun werfen Kongressmitglieder den Unternehmen vor, durch den Verkauf von Ortungsdaten Frauen zu gefährden. Nachricht lesen...
USA: Abtreibungen: Demokraten wollen Untersuchung gegen Apple und Google
Der Oberste Gerichtshof in den USA urteilte gegen das Recht auf Abtreibung. Nun werfen Kongressmitglieder den Unternehmen vor, durch den Verkauf von Ortungsdaten Frauen zu gefährden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 24.06.2022 19:41
Die konservative Mehrheit der Richter am Supreme Court hat geurteilt, dass die Bundesstaaten Abtreibungen einschränken dürfen. Und jetzt? Über ein Urteil, das die USA spaltet. Nachricht lesen...
Abtreibungen in den USA: Trumps Strategie, die nun Früchte trägt
Die konservative Mehrheit der Richter am Supreme Court hat geurteilt, dass die Bundesstaaten Abtreibungen einschränken dürfen. Und jetzt? Über ein Urteil, das die USA spaltet. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Fr 24.06.2022 19:16 Supreme Court, Präsident
US-Präsident Biden hat die historische Entscheidung des Obersten Gerichtshofs gegen das liberale Abtreibungsrecht in den Vereinigten Staaten als "tragischen Fehler" bezeichnet. Einige Bundesstaaten reagierten bereits – und verbieten ... Nachricht lesen...
Erste Bundesstaaten verbieten Abtreibungen: Biden nennt Supreme-Court-Urteil "tragischen Fehler"
US-Präsident Biden hat die historische Entscheidung des Obersten Gerichtshofs gegen das liberale Abtreibungsrecht in den Vereinigten Staaten als "tragischen Fehler" bezeichnet. Einige Bundesstaaten reagierten bereits – und verbieten ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 24.06.2022 17:48
Noch nie hatten sie so viele Patientinnen hier im West Alabama Women's Center am Rand von Tuscaloosa – am Tag vor dem Ende von Roe vs Wade. Sogar bis aus Florida reisten sie an. Sie alle warteten. Auf Hilfe. Die mit der Entscheidung heute ausbleiben muss. Nachricht lesen...
Das Ende von Roe Vs Wade: Diese Klinik in Alabama war die letzte, die hier noch Abtreibungen vornahm. Nun muss auch sie schließen
Noch nie hatten sie so viele Patientinnen hier im West Alabama Women's Center am Rand von Tuscaloosa – am Tag vor dem Ende von Roe vs Wade. Sogar bis aus Florida reisten sie an. Sie alle warteten. Auf Hilfe. Die mit der Entscheidung heute ausbleiben muss. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 24.06.2022 17:47
Der seit so vielen Jahren umstrittene Paragraf 219a zum Werbeverbot für Abtreibung ist nun Geschichte. Die Ampel jubelt, auch die Linke begrüßt den Schritt - die übrige Opposition reagiert empört. Nachricht lesen...
Paragraf 219a StGB: Werbeverbot für Abtreibung ist aufgehoben
Der seit so vielen Jahren umstrittene Paragraf 219a zum Werbeverbot für Abtreibung ist nun Geschichte. Die Ampel jubelt, auch die Linke begrüßt den Schritt - die übrige Opposition reagiert empört. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 24.06.2022 15:12 Bundestag, Werbeverbot
Der Paragraf 219a des Strafgesetzbuches ist seit Langem umstritten. Ein Kommentar. Nachricht lesen...
Werbeverbot für Abtreibungen gekippt: Ein Schritt, der lange überfällig war
Der Paragraf 219a des Strafgesetzbuches ist seit Langem umstritten. Ein Kommentar. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 24.06.2022 13:54 Paragraf
Ärztinnen und Ärzte können qualifiziert über Abtreibung aufklären, absurd und aus der Zeit gefallen findet es die Regierung, wenn ihnen dafür Kriminalstrafen drohen. Nun streicht der Bundestag den entsprechenden Paragrafen. Nachricht lesen...
Paragraf 219a gestrichen: Informieren über Abtreibungen "ohne Druck und Kriminalisierung"
Ärztinnen und Ärzte können qualifiziert über Abtreibung aufklären, absurd und aus der Zeit gefallen findet es die Regierung, wenn ihnen dafür Kriminalstrafen drohen. Nun streicht der Bundestag den entsprechenden Paragrafen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: T-Online vom Fr 24.06.2022 12:50 Bundestag
Schluss mit der Strafverfolgung: Frauenärzte dürfen in Zukunft frei über Abtreibungen informieren. Gynäkologen jubeln, in der Opposition ist die Kritik scharf. Der Bundestag hat am Freitag die Abschaffung des sogenannten Werbeverbots für Schwangerschaftsabbrüche beschlossen. Für die Streichung des Strafrechtsparagrafen 219a stimmten die Koalitionsfraktionen von SPD, Grünen und FDP sowie die Li... ... Nachricht lesen...
Bundestag schafft Werbeverbot für Abtreibungen ab
Schluss mit der Strafverfolgung: Frauenärzte dürfen in Zukunft frei über Abtreibungen informieren. Gynäkologen jubeln, in der Opposition ist die Kritik scharf. Der Bundestag hat am Freitag die Abschaffung des sogenannten Werbeverbots für Schwangerschaftsabbrüche beschlossen. Für die Streichung des Strafrechtsparagrafen 219a stimmten die Koalitionsfraktionen von SPD, Grünen und FDP sowie die Li... ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 24.06.2022 12:20 Bundestag, Paragraf
Der Bundestag hat über ein zentrales Vorhaben der Koalition abgestimmt: Paragraf 219a des Strafgesetzbuches wird aufgehoben. Nachricht lesen...
Familienplanung: Paragraf 219a: Werbeverbot für Abtreibungen wird abgeschafft
Der Bundestag hat über ein zentrales Vorhaben der Koalition abgestimmt: Paragraf 219a des Strafgesetzbuches wird aufgehoben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Fr 24.06.2022 12:16 Bundestag
Eine Mehrheit der Abgeordneten hat den umstrittenen Paragrafen 219a gekippt. Ärzte dürfen künftig über Abtreibungen informieren ohne Strafverfolgung zu fürchten. Union und AfD sind empört. Nachricht lesen...
Paragraf 219a: Bundestag schafft Werbeverbot für Abtreibungen ab
Eine Mehrheit der Abgeordneten hat den umstrittenen Paragrafen 219a gekippt. Ärzte dürfen künftig über Abtreibungen informieren ohne Strafverfolgung zu fürchten. Union und AfD sind empört. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Fr 24.06.2022 11:22 Bundestag
Der seit so vielen Jahren umstrittene Paragraf 219a zum Werbeverbot für Abtreibung ist nun Geschichte. Die Ampel jubelt, auch die Linke begrüßt den Schritt - die übrige Opposition reagiert empört. ... Nachricht lesen...
Strafrechtsparagraf 219a: Bundestag beschließt Streichung des Werbeverbots für Abtreibungen
Der seit so vielen Jahren umstrittene Paragraf 219a zum Werbeverbot für Abtreibung ist nun Geschichte. Die Ampel jubelt, auch die Linke begrüßt den Schritt - die übrige Opposition reagiert empört. ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 24.06.2022 11:12 Bundestag
Paragraf 219a: Bundestag für Aufhebung des Werbeverbots bei Abtreibungen
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 24.06.2022 10:58 Bundestag
Der Bundestag streicht den Paragraf 219a, der "Werbung" für Schwangerschaftsabbrüche verbietet. Ärzt:innen mussten deswegen schon vor Gericht. Nachricht lesen...
Bundestag schafft Werbeverbot für Abtreibungen ab
Der Bundestag streicht den Paragraf 219a, der "Werbung" für Schwangerschaftsabbrüche verbietet. Ärzt:innen mussten deswegen schon vor Gericht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 24.06.2022 10:38 Bundestag
Bundestag beschließt Streichung des Werbeverbots für Abtreibungen
Nachricht lesen...Do 26.05.2022
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Do 26.05.2022 10:29 Oklahoma
Der Gouverneur des US-Bundesstaates Oklahoma, Stitt, hat ein umstrittenes Abtreibungsgesetz unterzeichnet. Er sei "stolz darauf, dieses Versprechen einzulösen". Das Gesetz verbietet Abtreibungen mit nur wenigen Ausnahmen. Nachricht lesen...
US-Bundesstaat Oklahoma verbietet fast alle Abtreibungen
Der Gouverneur des US-Bundesstaates Oklahoma, Stitt, hat ein umstrittenes Abtreibungsgesetz unterzeichnet. Er sei "stolz darauf, dieses Versprechen einzulösen". Das Gesetz verbietet Abtreibungen mit nur wenigen Ausnahmen. Nachricht lesen...
Mi 13.04.2022
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 13.04.2022 10:53 Haft
Abtreibungen können im US-Bundesstaat Oklahoma künftig mit bis zu zehn Jahren Haft und einer Geldbuße von bis zu 100.000 US-Dollar geahndet werden. Die vorgesehenen Strafen drohen nicht den Schwangeren, sondern dem medizinischen Personal. Nachricht lesen...
Neues Gestz: US-Bundesstaat Oklahoma: Zehn Jahre Haft für Durchführung von Abtreibungen
Abtreibungen können im US-Bundesstaat Oklahoma künftig mit bis zu zehn Jahren Haft und einer Geldbuße von bis zu 100.000 US-Dollar geahndet werden. Die vorgesehenen Strafen drohen nicht den Schwangeren, sondern dem medizinischen Personal. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 13.04.2022 09:37 Haft
In Oklahoma kann eine Abtreibung in Zukunft mit einer Haftstrafe von bis zu zehn Jahren sowie einer hohen Geldbuße bestraft werden. Joe Bidens Sprecherin bezeichnete das Gesetz als "verfassungswidrigen Angriff" auf Frauenrechte. Nachricht lesen...
Oklahoma ahndet Abtreibungen künftig mit bis zu zehn Jahren Haft
In Oklahoma kann eine Abtreibung in Zukunft mit einer Haftstrafe von bis zu zehn Jahren sowie einer hohen Geldbuße bestraft werden. Joe Bidens Sprecherin bezeichnete das Gesetz als "verfassungswidrigen Angriff" auf Frauenrechte. Nachricht lesen...
Mi 09.03.2022
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 09.03.2022 16:15 Abschaffung
Das Bundeskabinett hat am Mittwoch die Abschaffung des Werbeverbots für Abtreibungen beschlossen. Nachricht lesen...
Bundeskabinett beschließt Abschaffung von Werbeverbot für Abtreibungen
Das Bundeskabinett hat am Mittwoch die Abschaffung des Werbeverbots für Abtreibungen beschlossen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Mi 09.03.2022 13:22 Abschaffung
Der umstrittene Paragraf 219a soll fallen: Ein entsprechender Gesetzesentwurf von Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) wird aktuell im Kabinett beraten. Danach muss sich noch der Bundestag mit dem Entwurf befassen. Nachricht lesen...
Kabinett beschließt Abschaffung des Werbeverbots für Abtreibungen
Der umstrittene Paragraf 219a soll fallen: Ein entsprechender Gesetzesentwurf von Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) wird aktuell im Kabinett beraten. Danach muss sich noch der Bundestag mit dem Entwurf befassen. Nachricht lesen...
Di 22.02.2022
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 22.02.2022 12:03
Bisher waren Schwangerschaftsabbrüche bis zu 24. Woche nur in bestimmten Fällen erlaubt gewesen, etwa nach einer Vergewaltigung. Viele Frauen trieben daher heimlich ab. Nachricht lesen...
Kolumbien legalisiert Abtreibungen bis zur 24. Schwangerschaftswoche
Bisher waren Schwangerschaftsabbrüche bis zu 24. Woche nur in bestimmten Fällen erlaubt gewesen, etwa nach einer Vergewaltigung. Viele Frauen trieben daher heimlich ab. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Di 22.02.2022 11:29
Nach einem Urteil des Verfassungsgerichtes sind in Kolumbien künftig Abtreibungen bis zur 24. Schwangerschaftswoche legal. In den meisten christlich geprägten lateinamerikanischen Ländern sind Schwangerschaftsabbrüche nur in Ausnahmefällen erlaubt. Nachricht lesen...
"Historischer Sieg der Frauenbewegung": Kolumbien legalisiert Abtreibungen bis zur 24. Schwangerschaftswoche
Nach einem Urteil des Verfassungsgerichtes sind in Kolumbien künftig Abtreibungen bis zur 24. Schwangerschaftswoche legal. In den meisten christlich geprägten lateinamerikanischen Ländern sind Schwangerschaftsabbrüche nur in Ausnahmefällen erlaubt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 22.02.2022 10:45
Bisher waren Abtreibungen nur in Ausnahmefällen erlaubt. Ungefähr 400.000 Frauen trieben jährlich heimlich ab. Nachricht lesen...
Kolumbien legalisiert Abtreibungen bis zur 24. Schwangerschaftswoche
Bisher waren Abtreibungen nur in Ausnahmefällen erlaubt. Ungefähr 400.000 Frauen trieben jährlich heimlich ab. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: diepresse.com vom Di 22.02.2022 08:05
Bisher war der Abbruch von Schwangerschaften nur nach einer Vergewaltigung, bei Lebensunfähigkeit des Fötus oder bei Gefahr für das Leben der Mutter gestattet. Nachricht lesen...
Kolumbien legalisiert Abtreibungen bis zur 24. Schwangerschaftswoche
Bisher war der Abbruch von Schwangerschaften nur nach einer Vergewaltigung, bei Lebensunfähigkeit des Fötus oder bei Gefahr für das Leben der Mutter gestattet. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 22.02.2022 06:20
Das Verfassungsgericht in Kolumbien hat Schwangerschaftsabbrüche nach der 24. Woche für legal erklärt. Nachricht lesen...
Kolumbien legalisiert Abtreibungen bis zur 24. Schwangerschaftswoche
Das Verfassungsgericht in Kolumbien hat Schwangerschaftsabbrüche nach der 24. Woche für legal erklärt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 22.02.2022 05:58
Lange waren Abtreibungen in Kolumbien weitgehend verboten. Jetzt kann die Frauenbewegung in dem christlich geprägten Land einen historischen Erfolg verzeichnen. Nachricht lesen...
Kolumbianisches Verfassungsgericht urteilt zu Abtreibungen
Lange waren Abtreibungen in Kolumbien weitgehend verboten. Jetzt kann die Frauenbewegung in dem christlich geprägten Land einen historischen Erfolg verzeichnen. Nachricht lesen...
Di 08.02.2022
Statistik
Quelle: Bild vom Di 08.02.2022 09:39 FDP
FDP-Politiker rücken in dem Video mit Partymusik am Bundestag an. Foto: @kristine_lutke/twitter Nachricht lesen...
Kopf-ab-Geste und Penis-Song - Riesen-Wirbel um FDP-Video zu Abtreibungen
FDP-Politiker rücken in dem Video mit Partymusik am Bundestag an. Foto: @kristine_lutke/twitter Nachricht lesen...
Do 27.01.2022
Statistik
Quelle: TAZ vom Do 27.01.2022 18:59 Polen
Die Zwillinge einer 37-Jährigen Polin sterben im Mutterleib, dann sie selbst. Die Ärzte bleiben untätig. Sie berufen sich auf die geltenden harten Abtreibungsgesetze. mehr... Nachricht lesen...
Abtreibungen in Polen: Schwangere im Krankenhaus gestorben
Die Zwillinge einer 37-Jährigen Polin sterben im Mutterleib, dann sie selbst. Die Ärzte bleiben untätig. Sie berufen sich auf die geltenden harten Abtreibungsgesetze. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 27.01.2022 14:09 Ermittlungen
Vermutlich wegen der strengen Abtreibungsgesetze im Land haben Ärzte in Polen offenbar einer schwangeren Frau lebensrettende Hilfe verweigert. Nun ermittelt die Staatsanwaltschaft. Nachricht lesen...
Abtreibungen: Polen: Ermittlungen nach Tod einer Schwangeren
Vermutlich wegen der strengen Abtreibungsgesetze im Land haben Ärzte in Polen offenbar einer schwangeren Frau lebensrettende Hilfe verweigert. Nun ermittelt die Staatsanwaltschaft. Nachricht lesen...
Mo 17.01.2022
Statistik
Quelle: T-Online vom Mo 17.01.2022 18:28
Bislang dürfen Ärzte auf ihren Webseiten nicht darüber informieren, wie sie Schwangerschaftsabbrüche vornehmen. Die neue Regierung will das ändern. Der Justizminister hat nun einen Entwurf vorgelegt. Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) hat die von der Ampel-Koalition geplante Streichung des Strafrechtsparagrafen 219a auf den Weg gebracht. Er gab am Montag einen Referentenentwurf zur Absc... ... Nachricht lesen...
Ende des Werbeverbots für Abtreibungen auf den Weg gebracht
Bislang dürfen Ärzte auf ihren Webseiten nicht darüber informieren, wie sie Schwangerschaftsabbrüche vornehmen. Die neue Regierung will das ändern. Der Justizminister hat nun einen Entwurf vorgelegt. Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) hat die von der Ampel-Koalition geplante Streichung des Strafrechtsparagrafen 219a auf den Weg gebracht. Er gab am Montag einen Referentenentwurf zur Absc... ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Mo 17.01.2022 18:23 Ampel
FDP-Justizminister Marco Buschmann hat einen Gesetzentwurf zur Abschaffung von Paragraf 2019a vorgestellt. Während sich die Konservativen mit ihrer Kritik selbst entlarven, darf sich die Ampel nicht zurücklehnen. Im Bereich Schwangerschaftsabbruch gibt es noch viel zu tun. Nachricht lesen...
Wenn für Abtreibungen geworben werden darf, muss die Ampel nachlegen
FDP-Justizminister Marco Buschmann hat einen Gesetzentwurf zur Abschaffung von Paragraf 2019a vorgestellt. Während sich die Konservativen mit ihrer Kritik selbst entlarven, darf sich die Ampel nicht zurücklehnen. Im Bereich Schwangerschaftsabbruch gibt es noch viel zu tun. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 17.01.2022 15:42 Paragraf
Frauen und Mädchen sollen leichter herausfinden können, welche Ärztinnen und Ärzte in ihrer Nähe Schwangerschaftsabbrüche vornehmen. Für Mediziner bietet ein Vorschlag aus dem Justizministerium mehr Rechtssicherheit. Nachricht lesen...
Paragraf §219a: Infos über Abtreibungen sollen schon bald straffrei sein
Frauen und Mädchen sollen leichter herausfinden können, welche Ärztinnen und Ärzte in ihrer Nähe Schwangerschaftsabbrüche vornehmen. Für Mediziner bietet ein Vorschlag aus dem Justizministerium mehr Rechtssicherheit. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 17.01.2022 14:54 Buschmann
Die Ampelkoalition will das Werbeverbot für Abtreibungen abschaffen. Die CDU ist strikt dagegen, denn so könne künftig frei in jeder S-Bahn für Schwangerschaftsabbrüche geworben werden, heißt es von der Opposition. Nachricht lesen...
Abtreibungen: Buschmann legt Entwurf für Streichung von Paragraph 219a vor
Die Ampelkoalition will das Werbeverbot für Abtreibungen abschaffen. Die CDU ist strikt dagegen, denn so könne künftig frei in jeder S-Bahn für Schwangerschaftsabbrüche geworben werden, heißt es von der Opposition. Nachricht lesen...
Mi 22.12.2021
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 22.12.2021 16:02 Paragraf
Die Union und die AfD haben sich gegen eine Streichung ausgesprochen. Nachricht lesen...
Werbeverbot für Abtreibungen: Bundesregierung will Paragraf 219a schnell streichen
Die Union und die AfD haben sich gegen eine Streichung ausgesprochen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Südkurier vom Mi 22.12.2021 02:57 Buschmann
Laut Koalitionsvertrag soll Paragraf 219a bald der Vergangenheit angehören. Entsprechende Schritte will Bundesjustizminister Marco Buschmann einleiten. Nachricht lesen...
Buschmann: Werbeverbot für Abtreibungen schnell streichen
Laut Koalitionsvertrag soll Paragraf 219a bald der Vergangenheit angehören. Entsprechende Schritte will Bundesjustizminister Marco Buschmann einleiten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mi 22.12.2021 02:51 Buschmann
Laut Koalitionsvertrag soll Paragraf 219a bald der Vergangenheit angehören. Entsprechende Schritte will Bundesjustizminister Marco Buschmann einleiten. Nachricht lesen...
Buschmann: Werbeverbot für Abtreibungen schnell streichen
Laut Koalitionsvertrag soll Paragraf 219a bald der Vergangenheit angehören. Entsprechende Schritte will Bundesjustizminister Marco Buschmann einleiten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 22.12.2021 02:47 Buschmann
Laut Koalitionsvertrag soll Paragraf 219a bald der Vergangenheit angehören. Entsprechende Schritte will Bundesjustizminister Marco Buschmann einleiten. Nachricht lesen...
Paragraf 219a: Buschmann: Werbeverbot für Abtreibungen schnell streichen
Laut Koalitionsvertrag soll Paragraf 219a bald der Vergangenheit angehören. Entsprechende Schritte will Bundesjustizminister Marco Buschmann einleiten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 22.12.2021 02:47 Buschmann
Paragraf 219a: Buschmann: Werbeverbot für Abtreibungen schnell streichen
Nachricht lesen...Fr 26.11.2021
Statistik
Quelle: Bild vom Fr 26.11.2021 08:12 Ampel
Riesen-Debatte um den Ampel-Plan, das Werbeverbot für Abtreibungen zu kippen. Die Ampel...Foto: Getty Images Nachricht lesen...
Koalition will Werbeverbot kippen - Union streitet mit der Ampel über Abtreibungen!
Riesen-Debatte um den Ampel-Plan, das Werbeverbot für Abtreibungen zu kippen. Die Ampel...Foto: Getty Images Nachricht lesen...
Fr 08.10.2021
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 08.10.2021 13:54 Texas
Nachdem das restriktive Abtreibungsgesetz in Texas vorübergehend gestoppt wurde, führen erste Kliniken wieder Schwangerschaftsabbrüche durch. Doch die Freude über den Erfolg könnte von kurzer Dauer sein. Nachricht lesen...
Texas: "Herzschlag-Gesetz" gestoppt: Erste Kliniken bieten wieder Abtreibungen an
Nachdem das restriktive Abtreibungsgesetz in Texas vorübergehend gestoppt wurde, führen erste Kliniken wieder Schwangerschaftsabbrüche durch. Doch die Freude über den Erfolg könnte von kurzer Dauer sein. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Fr 08.10.2021 09:57 Texas
Nachdem ein US-Bundesgericht das strenge Abtreibungsverbot in Texas ausgesetzt hat, bieten die ersten Krankenhäuser wieder spätere Schwangerschaftsabbrüche an. Unklar ist jedoch, wie lange sie das noch tun können - denn Texas will Berufung gegen die Entscheidung einlegen. Nachricht lesen...
Strenges Verbot ausgesetzt: Kliniken in Texas bieten wieder spätere Abtreibungen an
Nachdem ein US-Bundesgericht das strenge Abtreibungsverbot in Texas ausgesetzt hat, bieten die ersten Krankenhäuser wieder spätere Schwangerschaftsabbrüche an. Unklar ist jedoch, wie lange sie das noch tun können - denn Texas will Berufung gegen die Entscheidung einlegen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neues Deutschland vom Fr 08.10.2021 08:27 Texas
US-Bundesstaat legt Berufung gegen die Aussetzung des restriktiven Abtreibungsverbots ein Nachricht lesen...
Kliniken in Texas bieten wieder Abtreibungen nach der sechsten Woche an
US-Bundesstaat legt Berufung gegen die Aussetzung des restriktiven Abtreibungsverbots ein Nachricht lesen...
Do 07.10.2021
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Do 07.10.2021 03:37 Texas
In Texas galt eines der strengsten Abtreibungsgesetze der USA – nun hat es ein Richter vorläufig ausgesetzt. Zuvor hatte sich die Biden-Regierung mit einer Klage eingemischt. Nachricht lesen...
Abtreibungen in Texas: US-Bundesrichter stoppt weitgehendes Verbot vorläufig
In Texas galt eines der strengsten Abtreibungsgesetze der USA – nun hat es ein Richter vorläufig ausgesetzt. Zuvor hatte sich die Biden-Regierung mit einer Klage eingemischt. Nachricht lesen...
So 26.09.2021
Statistik
Quelle: NTV vom So 26.09.2021 23:16 Mehrheit
Im christlich geprägten San Marino sind Abtreibungen illegal und stehen unter Gefängnisstrafe. Während die stärkste Partei des Landes das Verbot aufrechterhalten will, spricht sich die Bevölkerung dagegen aus - mit großer Mehrheit. Nachricht lesen...
Große Mehrheit stimmt dafür: San Marino legalisiert Abtreibungen
Im christlich geprägten San Marino sind Abtreibungen illegal und stehen unter Gefängnisstrafe. Während die stärkste Partei des Landes das Verbot aufrechterhalten will, spricht sich die Bevölkerung dagegen aus - mit großer Mehrheit. Nachricht lesen...
Fr 17.09.2021
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 17.09.2021 12:04 Bundesrat
Fünf Bundesländer sind mit ihrem gemeinsamen Antrag zur Abschaffung des Paragraf 219a gescheitert.Die Mehrheit der Ministerpräsidenten hält an der Regelung fest. Nachricht lesen...
Schwangerschaftsabbrüche: Bundesrat lehnt Streichung von Werbeverbot für Abtreibungen ab
Fünf Bundesländer sind mit ihrem gemeinsamen Antrag zur Abschaffung des Paragraf 219a gescheitert.Die Mehrheit der Ministerpräsidenten hält an der Regelung fest. Nachricht lesen...
Fr 10.09.2021
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Fr 10.09.2021 05:30 Texas
In Texas gilt neu das radikalste Abtreibungsgesetz der USA. Warum hat das Oberste Gericht das offenkundig verfassungswidrige Gesetz nicht gestoppt? Und warum ist das Thema in Amerika derart umstritten? Antworten auf die wichtigsten Fragen. Nachricht lesen...
Warum Texas Abtreibungen verbieten kann, obwohl das gegen die Verfassung verstösst
In Texas gilt neu das radikalste Abtreibungsgesetz der USA. Warum hat das Oberste Gericht das offenkundig verfassungswidrige Gesetz nicht gestoppt? Und warum ist das Thema in Amerika derart umstritten? Antworten auf die wichtigsten Fragen. Nachricht lesen...
Mi 08.09.2021
Statistik
Quelle: diepresse.com vom Mi 08.09.2021 13:19 Mexiko
Das Verfassungsgericht hat Abtreibungen in Mexiko teils entkriminalisiert. Die Debatte schwappte bis in die USA, wo die Sprecherin des US-Präsidenten mit einer persönlichen Replik auf eine Journalistenfrage für Aufsehen sorgte. Nachricht lesen...
Mexiko: Gericht kippt Gesetz, das Haftstrafen für Abtreibungen vorgesehen hätte
Das Verfassungsgericht hat Abtreibungen in Mexiko teils entkriminalisiert. Die Debatte schwappte bis in die USA, wo die Sprecherin des US-Präsidenten mit einer persönlichen Replik auf eine Journalistenfrage für Aufsehen sorgte. Nachricht lesen...
Fr 03.09.2021
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 03.09.2021 12:05 Reporter
Der US-Bundesstaat Texas hat sein Abtreibungsrecht massiv verschärft. Auf die Frage eines Reporters, wie US-Präsident Joe Biden trotz seines Glaubens Abtreibung unterstützen könne, reagiert Pressesprecherin Jen Psaki mit einem Konter. Nachricht lesen...
Frage zu Abtreibungen: Bidens Pressesprecherin weist Reporter zurecht: "Sie waren noch nie schwanger"
Der US-Bundesstaat Texas hat sein Abtreibungsrecht massiv verschärft. Auf die Frage eines Reporters, wie US-Präsident Joe Biden trotz seines Glaubens Abtreibung unterstützen könne, reagiert Pressesprecherin Jen Psaki mit einem Konter. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Fr 03.09.2021 04:27 Biden
Bei einer Pressekonferenz im Weißen Haus will ein Journalist wissen, wie US-Präsident Biden trotz seines katholischen Glaubens für Abtreibungen sein könne. Regierungssprecherin Psaki sieht sich daraufhin zu einer deutlichen Antwort gezwungen. Nachricht lesen...
Biden-Sprecherin zu Abtreibungen: "Es ist der Körper einer Frau"
Bei einer Pressekonferenz im Weißen Haus will ein Journalist wissen, wie US-Präsident Biden trotz seines katholischen Glaubens für Abtreibungen sein könne. Regierungssprecherin Psaki sieht sich daraufhin zu einer deutlichen Antwort gezwungen. Nachricht lesen...
Do 02.09.2021
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 02.09.2021 08:08 Texas
In Texas dürfen Frauen von der sechsten Woche an nicht mehr abtreiben. Zu diesem Zeitpunkt wissen viele aber noch nichts von ihrer Schwangerschaft. Überhaupt ist das neue Gesetz umstritten – von Denunziantentum ist die Rede. Nachricht lesen...
Umstrittenes Gesetz in Texas: Abtreibungen selbst nach Vergewaltigung illegal
In Texas dürfen Frauen von der sechsten Woche an nicht mehr abtreiben. Zu diesem Zeitpunkt wissen viele aber noch nichts von ihrer Schwangerschaft. Überhaupt ist das neue Gesetz umstritten – von Denunziantentum ist die Rede. Nachricht lesen...
Mi 01.09.2021
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mi 01.09.2021 20:01 Texas
Texas kriminalisiert fast alle Abtreibungen. Heute ist dazu ein entsprechendes Gesetz in Kraft getreten. Nicht nur Bürgerrechtler sind empört - auch der Präsident reagierte prompt. Nachricht lesen...
Texas: Gesetz gegen Abtreibungen in Kraft
Texas kriminalisiert fast alle Abtreibungen. Heute ist dazu ein entsprechendes Gesetz in Kraft getreten. Nicht nur Bürgerrechtler sind empört - auch der Präsident reagierte prompt. Nachricht lesen...
Sa 19.06.2021
Statistik
Quelle: diepresse.com vom Sa 19.06.2021 10:00 Biden
Die romisch-katholischen Bischöfe der USA wollen den Präsidenten mit einer umstrittenen Entschließung von der Kommunion fernhalten. Biden selber glaubt nicht, dass das Vorhaben umgesetzt wird. Nachricht lesen...
Bischöfe wollen Biden Kommunion verweigern - wegen Haltung zu Abtreibungen
Die romisch-katholischen Bischöfe der USA wollen den Präsidenten mit einer umstrittenen Entschließung von der Kommunion fernhalten. Biden selber glaubt nicht, dass das Vorhaben umgesetzt wird. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Sa 19.06.2021 03:02 Biden
Biden könnte laut einem Entschließungsentwurf der Bischöfe wegen seiner Haltung zur Abtreibung demnächst die Kommunion verwehrt werden. Foto: Evan Vucci/AP Nachricht lesen...
Wegen Haltung zu Abtreibungen - Bischöfe wollen Biden die Kommunion verweigern
Biden könnte laut einem Entschließungsentwurf der Bischöfe wegen seiner Haltung zur Abtreibung demnächst die Kommunion verwehrt werden. Foto: Evan Vucci/AP Nachricht lesen...
Sa 29.05.2021
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Sa 29.05.2021 11:38 Corona
Erstmals seit 45 Jahren enthält der Haushaltsentwurf der US-Regierung keine Klausel gegen die Bezahlung von Schwangerschaftsabbrüchen mit Bundesmitteln. Widerstand im Kongress ist absehbar. Nachricht lesen...
Joe Biden will mehr Bundesmittel für Abtreibungen erlauben
Erstmals seit 45 Jahren enthält der Haushaltsentwurf der US-Regierung keine Klausel gegen die Bezahlung von Schwangerschaftsabbrüchen mit Bundesmitteln. Widerstand im Kongress ist absehbar. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 29.05.2021 09:48 Grüne
Gesundheit: Grünen-Spitze für generelle Kostenübernahme bei Abtreibungen
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Sa 29.05.2021 04:23 Grüne
Die Grünen haben gute Aussichten, im nächsten Jahr wieder in NRW mitzuregieren. In der Gesundheitspolitik schlägt die Parteispitze bereits Pflöcke ein. Dazu gehört ein neues Finanzierungssystem. ... Nachricht lesen...
Gesundheitspolitik: Grünen-Spitze in NRW für generelle Kostenübernahme bei Abtreibungen
Die Grünen haben gute Aussichten, im nächsten Jahr wieder in NRW mitzuregieren. In der Gesundheitspolitik schlägt die Parteispitze bereits Pflöcke ein. Dazu gehört ein neues Finanzierungssystem. ... Nachricht lesen...
Sa 15.05.2021
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Sa 15.05.2021 19:44 Proteste
Der Paragraf 218 stellt seit 150 Jahren Abtreibungen unter Strafe. Zahlreiche Menschen haben in 40 deutschen Städten nun gegen dieses Verbot protestiert. Sie forderten, den Paragrafen ersatzlos zu streichen. Nachricht lesen...
Verbot von Abtreibungen: Bundesweit Proteste gegen Paragraf 218
Der Paragraf 218 stellt seit 150 Jahren Abtreibungen unter Strafe. Zahlreiche Menschen haben in 40 deutschen Städten nun gegen dieses Verbot protestiert. Sie forderten, den Paragrafen ersatzlos zu streichen. Nachricht lesen...
Mi 10.03.2021
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 10.03.2021 05:12
Der republikanische Gouverneur des Bundesstaats Arkansas macht den Weg frei für ein Gesetz, das fast alle Schwangerschaftsabbrüche untersagt. Er sagt, er folge damit seinen Überzeugungen. Nachricht lesen...
Arkansas verbietet Abtreibungen nach Vergewaltigung
Der republikanische Gouverneur des Bundesstaats Arkansas macht den Weg frei für ein Gesetz, das fast alle Schwangerschaftsabbrüche untersagt. Er sagt, er folge damit seinen Überzeugungen. Nachricht lesen...
Mi 30.12.2020
Statistik
Quelle: Neues Deutschland vom Mi 30.12.2020 17:55 Argentinien
Historische Entscheidung nach jahrelangem Kampf der Frauenbewegung Nachricht lesen...
Argentinien erlaubt Abtreibungen
Historische Entscheidung nach jahrelangem Kampf der Frauenbewegung Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 30.12.2020 14:39 Argentinien
Bislang waren sie strafbar, doch künftig werden Abtreibungen in Argentinien legal sein. Nach der Abstimmung im Senat feierten Befürworterinnen vor dem Gebäude. Nachricht lesen...
Argentinien legalisiert Abtreibungen
Bislang waren sie strafbar, doch künftig werden Abtreibungen in Argentinien legal sein. Nach der Abstimmung im Senat feierten Befürworterinnen vor dem Gebäude. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: T-Online vom Mi 30.12.2020 14:17 Argentinien
Nach hitzigen Diskussionen sind Abtreibungen in Argentinien künftig erlaubt. Das entschied der Senat des lateinamerikanischen Landes. Die umstrittene Abstimmung dauerte 13 Stunden. Abtreibungen sind in Argentinien künftig bis zur 14. Schwangerschaftswoche erlaubt. Der Senat des südamerikanischen Landes nahm mit 38 zu 29 Stimmen bei einer Enthaltung eine Vorlage für ein liberales Abtreibungsrech... ... Nachricht lesen...
Argentinien legalisiert Abtreibungen
Nach hitzigen Diskussionen sind Abtreibungen in Argentinien künftig erlaubt. Das entschied der Senat des lateinamerikanischen Landes. Die umstrittene Abstimmung dauerte 13 Stunden. Abtreibungen sind in Argentinien künftig bis zur 14. Schwangerschaftswoche erlaubt. Der Senat des südamerikanischen Landes nahm mit 38 zu 29 Stimmen bei einer Enthaltung eine Vorlage für ein liberales Abtreibungsrech... ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 30.12.2020 12:23 Argentinien
Schwangerschaftsabbrüche sind in Argentinien in Zukunft zulässig. Tausende demonstrieren während der Abstimmung im Parlament. Nach Bekanntwerden des Ergebnisses ist die Freude bei den Befürwortern groß. Die Entscheidung kann Signalwirkung auf die Region ausüben. Nachricht lesen...
"Es ist Gesetz": Senat in Argentinien legalisiert Abtreibungen
Schwangerschaftsabbrüche sind in Argentinien in Zukunft zulässig. Tausende demonstrieren während der Abstimmung im Parlament. Nach Bekanntwerden des Ergebnisses ist die Freude bei den Befürwortern groß. Die Entscheidung kann Signalwirkung auf die Region ausüben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 30.12.2020 10:57 Argentinien
Seit mehr als 30 Jahren kämpfen Anhänger der feministischen Bewegung in dem Land dafür. Nun stimmte der Senat für ein Gesetz, nach dem Schwangerschaften bis zur 14. Woche straffrei beendet werden können. Nachricht lesen...
Senatsbeschluss: Argentinien legalisiert Abtreibungen
Seit mehr als 30 Jahren kämpfen Anhänger der feministischen Bewegung in dem Land dafür. Nun stimmte der Senat für ein Gesetz, nach dem Schwangerschaften bis zur 14. Woche straffrei beendet werden können. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 30.12.2020 10:29 Argentinien
Seit Jahren wurde in Argentinien über das Thema Schwangerschaftsabbruch heftig debattiert. Jetzt hat der Senat für eine Legalisierung von Abtreibungen gestimmt. Nachricht lesen...
Historisches Gesetz: Argentinien stimmt Legalisierung von Abtreibungen zu
Seit Jahren wurde in Argentinien über das Thema Schwangerschaftsabbruch heftig debattiert. Jetzt hat der Senat für eine Legalisierung von Abtreibungen gestimmt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 30.12.2020 10:29 Argentinien
Historisches Gesetz: Argentinien stimmt Legalisierung von Abtreibungen zu
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Mi 30.12.2020 10:00 Argentinien
Das Thema Schwangerschaftsabbruch sorgte in Argentinien seit Jahren für heftige Debatten. Jetzt hat der Senat des streng katholischen Landes für eine Legalisierung von Abtreibungen gestimmt. Nachricht lesen...
Abstimmung im Senat: Argentinien legalisiert Abtreibungen
Das Thema Schwangerschaftsabbruch sorgte in Argentinien seit Jahren für heftige Debatten. Jetzt hat der Senat des streng katholischen Landes für eine Legalisierung von Abtreibungen gestimmt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Mi 30.12.2020 09:49 Argentinien
Künftig dürfen Frauen in Argentinien bis zur 14. Schwangerschaftswoche abtreiben. Der Senat billigt ein entsprechendes, heftig debattiertes Gesetz. Die Regierung schätzt, dass bisher Hunderttausende Frauen pro Jahr illegal abgetrieben haben. Nachricht lesen...
Heftig geführte Diskussion: Argentinien erlaubt Abtreibungen
Künftig dürfen Frauen in Argentinien bis zur 14. Schwangerschaftswoche abtreiben. Der Senat billigt ein entsprechendes, heftig debattiertes Gesetz. Die Regierung schätzt, dass bisher Hunderttausende Frauen pro Jahr illegal abgetrieben haben. Nachricht lesen...
Do 05.11.2020
Statistik
Quelle: Stern vom Do 05.11.2020 13:57 Wahlen
Bei den Wahlen in den USA ging es nicht nur ums wichtigste Amt im Staat. Vielerorts wurde auch über neue Regeln und Bestimmungen entschieden. Ein Außengebiet möchte endlich richtig dazugehören. Ein Überblick Nachricht lesen...
US-Wahlen 2020: Drogen, Abtreibungen, Wahlrecht für Straftäter, neue Flaggen: Worüber in den USA noch so abgestimmt wurde
Bei den Wahlen in den USA ging es nicht nur ums wichtigste Amt im Staat. Vielerorts wurde auch über neue Regeln und Bestimmungen entschieden. Ein Außengebiet möchte endlich richtig dazugehören. Ein Überblick Nachricht lesen...
Mi 28.10.2020
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 28.10.2020 08:20 Polen
Seit Tagen gehen Menschen gegen das verschärfte Abtreibungsrecht auf die Straße. Der stellvertretende Parlamentsvorsitzende von der regierenden PiS vergleicht das Symbol der Proteste mit denen "der Hitlerjugend und der SS". Das sorgt für Aufruhr im Sejm. Nachricht lesen...
Blockade des Parlaments: Streit über Abtreibungen in Polen eskaliert
Seit Tagen gehen Menschen gegen das verschärfte Abtreibungsrecht auf die Straße. Der stellvertretende Parlamentsvorsitzende von der regierenden PiS vergleicht das Symbol der Proteste mit denen "der Hitlerjugend und der SS". Das sorgt für Aufruhr im Sejm. Nachricht lesen...
Fr 23.10.2020
Statistik
Quelle: TAZ vom Fr 23.10.2020 16:46 Polen
Das polnische Verfassungsgericht hat Schwangerschaftsabbrüche bei kranken Föten verboten. Das Urteil kommt einem totalen Abtreibungsverbot gleich. mehr... Nachricht lesen...
Urteil zu Abtreibungen in Polen: Hauptsache Gebären
Das polnische Verfassungsgericht hat Schwangerschaftsabbrüche bei kranken Föten verboten. Das Urteil kommt einem totalen Abtreibungsverbot gleich. mehr... Nachricht lesen...
Di 13.10.2020
Statistik
Quelle: Stern vom Di 13.10.2020 18:54 Barrett
Sie verfolgt nur eine Agenda, sagt Amy Coney Barrett: Rechtsstaatlichkeit. Kontroversen Fragen ist die konservative Juristin, die nach Willen von US-Präsidenten Trump Verfassungsrichterin werden soll, bei ihrer Anhörung im Senat ausgewichen. Nachricht lesen...
Kandidatin für US-Verfassungsgericht: Barrett weicht Festlegungen zu Streitthemen wie Abtreibungen und Gesundheit aus
Sie verfolgt nur eine Agenda, sagt Amy Coney Barrett: Rechtsstaatlichkeit. Kontroversen Fragen ist die konservative Juristin, die nach Willen von US-Präsidenten Trump Verfassungsrichterin werden soll, bei ihrer Anhörung im Senat ausgewichen. Nachricht lesen...
Do 20.08.2020
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 20.08.2020 05:38 Studie
Studie: Millionen weniger Mädchen in Indien wegen Abtreibungen
Nachricht lesen...Mi 15.07.2020
Statistik
Quelle: TAZ vom Mi 15.07.2020 08:15 Grüne
Fachpolitikerinnen sützten den Vorstoß von Baden-Württemberg Sozialstaatssekretärin. Kretschmann sieht keinen Bedarf. mehr... Nachricht lesen...
Grüner Streit um Abtreibungen: Grüne Frauen contra Kretschmann
Fachpolitikerinnen sützten den Vorstoß von Baden-Württemberg Sozialstaatssekretärin. Kretschmann sieht keinen Bedarf. mehr... Nachricht lesen...
Mi 27.05.2020
Statistik
Quelle: NTV vom Mi 27.05.2020 19:22 Corona
UN-Experten werfen einigen konservativen US-Bundesstaaten vor, die Corona-Pandemie auszunutzen, um Schwangeren Abtreibungen vorzuenthalten. Die Arbeitsgruppe warnt davor, Frauenrechte einzuschränken, was "irreversible Schäden verursachen" könnte. Nachricht lesen...
Corona-Pandemie als Vorwand: UN: US-Staaten verhindern Abtreibungen
UN-Experten werfen einigen konservativen US-Bundesstaaten vor, die Corona-Pandemie auszunutzen, um Schwangeren Abtreibungen vorzuenthalten. Die Arbeitsgruppe warnt davor, Frauenrechte einzuschränken, was "irreversible Schäden verursachen" könnte. Nachricht lesen...
Mo 04.05.2020
Statistik
Quelle: T-Online vom Mo 04.05.2020 18:28 Benedikt
Ehen zwischen Homosexuellen, Abtreibungen und Menschen aus dem Labor: Das ist nichts für Joseph Ratzinger. Der Ex-Papst fühlt sich als gläubiger Christ "gesellschaftlich exkommuniziert". Der emeritierte Papst Benedikt XVI. distanziert sich in einer neuen Biografie deutlich von Ehen zwischen Homosexuellen. "Vor hundert Jahren hätte es noch jedermann für absurd gehalten, von homosexueller Ehe zu ... ... Nachricht lesen...
Ex-Papst Benedikt kritisiert Homoehe und Abtreibungen
Ehen zwischen Homosexuellen, Abtreibungen und Menschen aus dem Labor: Das ist nichts für Joseph Ratzinger. Der Ex-Papst fühlt sich als gläubiger Christ "gesellschaftlich exkommuniziert". Der emeritierte Papst Benedikt XVI. distanziert sich in einer neuen Biografie deutlich von Ehen zwischen Homosexuellen. "Vor hundert Jahren hätte es noch jedermann für absurd gehalten, von homosexueller Ehe zu ... ... Nachricht lesen...
Do 12.12.2019
Statistik
Quelle: NTV vom Do 12.12.2019 18:43 Geldstrafe
Weil sie auf ihrer Website über Schwangerschaftsabbrüche informierte, wird die Ärztin Kristina Hänel auch im Berufungsprozess zu einer Geldstrafe verurteilt. Die Richterin muss sich an den neugeregelten Paragrafen 219a halten - an dessen Verfassungsmäßigkeit sie jedoch zweifelt. Nachricht lesen...
Werbeverbot für Abtreibungen: Frauenärztin erneut zu Geldstrafe verurteilt
Weil sie auf ihrer Website über Schwangerschaftsabbrüche informierte, wird die Ärztin Kristina Hänel auch im Berufungsprozess zu einer Geldstrafe verurteilt. Die Richterin muss sich an den neugeregelten Paragrafen 219a halten - an dessen Verfassungsmäßigkeit sie jedoch zweifelt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Do 12.12.2019 15:55 Geldstrafe
Kristina Hänel stieß die bundesweite Debatte über den umstrittenen Abtreibungsparagrafen 219a an. Nun ist die Medizinerin erneut zu einer Geldstrafe verurteilt worden. Sie soll jetzt 2500 statt 6000 Euro zahlen. Nachricht lesen...
Werbeverbot für Abtreibungen: Ärztin Kristina Hänel erneut zu Geldstrafe verurteilt
Kristina Hänel stieß die bundesweite Debatte über den umstrittenen Abtreibungsparagrafen 219a an. Nun ist die Medizinerin erneut zu einer Geldstrafe verurteilt worden. Sie soll jetzt 2500 statt 6000 Euro zahlen. Nachricht lesen...
Di 22.10.2019
Statistik
Quelle: Stern vom Di 22.10.2019 13:06 Nordirland
Jubel bei allen homosexuellen Paaren in Nordirland. Nach einem Beschluss des britischen Unterhauses steht die Homo-Ehe nicht länger unter Strafe. Auch Schwangerschaftsabbrüche legalisierte der Gesetzgeber. Nachricht lesen...
Neue Gesetze: Homo-Ehe und Abtreibungen in Nordirland legalisiert
Jubel bei allen homosexuellen Paaren in Nordirland. Nach einem Beschluss des britischen Unterhauses steht die Homo-Ehe nicht länger unter Strafe. Auch Schwangerschaftsabbrüche legalisierte der Gesetzgeber. Nachricht lesen...
Fr 20.09.2019
Statistik
Quelle: Die Welt vom Fr 20.09.2019 15:05 SPD
Die Kandidaten für den SPD-Vorsitz Christina Kampmann und Michael Roth fordern die Legalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen. Es müsse sichergestellt sein, dass sich Frauen in Notlagen informieren und beraten lassen können, ohne dafür verurteilt zu werden. Nachricht lesen...
Kandidaten für SPD-Vorsitz wollen Abtreibungen legalisieren
Die Kandidaten für den SPD-Vorsitz Christina Kampmann und Michael Roth fordern die Legalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen. Es müsse sichergestellt sein, dass sich Frauen in Notlagen informieren und beraten lassen können, ohne dafür verurteilt zu werden. Nachricht lesen...
Do 12.09.2019
Statistik
Quelle: TAZ vom Do 12.09.2019 08:40 Studie
Die Studie zu "seelischen Folgen" eines Schwangerschaftsabbruchs hat bereits für Wirbel gesorgt. Jetzt wird sie konkret. mehr... Nachricht lesen...
Jens Spahns Studie zu Abtreibungen: Die Ausschreibung ist online
Die Studie zu "seelischen Folgen" eines Schwangerschaftsabbruchs hat bereits für Wirbel gesorgt. Jetzt wird sie konkret. mehr... Nachricht lesen...
Mi 03.07.2019
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 03.07.2019 13:25 Kristina Hänel
Kristina Hänel ist wegen Werbung für Abtreibungen verurteilt worden. Nun hat das Oberlandesgericht Frankfurt das Urteil gegen die Ärztin aufgehoben - mit einer kuriosen Begründung. Nachricht lesen...
Werbung für Abtreibungen: Urteil gegen Ärztin Kristina Hänel aufgehoben
Kristina Hänel ist wegen Werbung für Abtreibungen verurteilt worden. Nun hat das Oberlandesgericht Frankfurt das Urteil gegen die Ärztin aufgehoben - mit einer kuriosen Begründung. Nachricht lesen...
Sa 15.06.2019
Statistik
Quelle: Bild vom Sa 15.06.2019 08:36 Werbung
Erstmals seit der Neuregelung des umstrittenen Paragrafen 219a sind zwei Ärztinnen verurteilt worden. Sie bekamen Geldstrafen.Foto: picture alliance/dpa Nachricht lesen...
Werbung für Abtreibungen - Gericht verurteilt Berliner Frauenärztinnen
Erstmals seit der Neuregelung des umstrittenen Paragrafen 219a sind zwei Ärztinnen verurteilt worden. Sie bekamen Geldstrafen.Foto: picture alliance/dpa Nachricht lesen...
Mi 15.05.2019
Statistik
Quelle: diepresse.com vom Mi 15.05.2019 18:20 Alabama
Der US-Staat Alabama stellt Schwangerschaftsabbrüche unter Strafe. Die Konservativen verfolgen aber ein größeres Ziel: Sie wollen das Abtreibungsrecht im ganzen Land kippen. Nachricht lesen...
Alabama verbietet Abtreibungen
Der US-Staat Alabama stellt Schwangerschaftsabbrüche unter Strafe. Die Konservativen verfolgen aber ein größeres Ziel: Sie wollen das Abtreibungsrecht im ganzen Land kippen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: T-Online vom Mi 15.05.2019 14:40 Alabama
Geht es nach dem US-Senat von Alabama, droht Ärzten bei Abtreibungen künftig lange Haft – obwohl das einem Urteil des Supreme Courts widerspricht. Doch Abtreibungsgegner verfolgen ein viel weiterreichendes Ziel – mit Konsequenzen für die ganzen USA. Der Senat von Alabama hat ein Gesetz verabschiedet, das Abtreibungen in dem US-Bundesstaat in fast allen Fällen verbietet und Ärzte mit bis zu 99 J... ... Nachricht lesen...
Senat von Alabama verbietet fast alle Abtreibungen
Geht es nach dem US-Senat von Alabama, droht Ärzten bei Abtreibungen künftig lange Haft – obwohl das einem Urteil des Supreme Courts widerspricht. Doch Abtreibungsgegner verfolgen ein viel weiterreichendes Ziel – mit Konsequenzen für die ganzen USA. Der Senat von Alabama hat ein Gesetz verabschiedet, das Abtreibungen in dem US-Bundesstaat in fast allen Fällen verbietet und Ärzte mit bis zu 99 J... ... Nachricht lesen...