Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema ABTREIBUNGSRECHT
Do 30.06.2022
Statistik
Quelle: NTV vom Do 30.06.2022 19:31 Gesetz
Nachdem das oberste US-Gericht das Recht auf Abtreibung gekippt hat, geht Präsident Biden in den Widerstand. Um ein Abtreibungsrecht gesetzlich zu verankern, fehlt den Demokraten jedoch die nötige Mehrheit im Senat. Womöglich müsse man eine Uralt-Regel des Parlaments umgehen, sagt Biden. Nachricht lesen...
Durch Umgehung des Filibuster: Biden will Abtreibungsrecht per Gesetz sichern
Nachdem das oberste US-Gericht das Recht auf Abtreibung gekippt hat, geht Präsident Biden in den Widerstand. Um ein Abtreibungsrecht gesetzlich zu verankern, fehlt den Demokraten jedoch die nötige Mehrheit im Senat. Womöglich müsse man eine Uralt-Regel des Parlaments umgehen, sagt Biden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Do 30.06.2022 18:31 Supreme Court, Gesetz
Der Oberste Gerichtshof in den USA hat das Grundrecht auf Abtreibungen gekippt. Joe Biden nennt das »skandalös«. Um das Recht auf Schwangerschaftsabbrüche festzuschreiben, will er notfalls die Regeln des Parlaments umgehen. Nachricht lesen...
USA: Joe Biden will Abtreibungsrecht per Gesetz landesweit verankern
Der Oberste Gerichtshof in den USA hat das Grundrecht auf Abtreibungen gekippt. Joe Biden nennt das »skandalös«. Um das Recht auf Schwangerschaftsabbrüche festzuschreiben, will er notfalls die Regeln des Parlaments umgehen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 30.06.2022 17:19 Gesetz
Das Recht auf Abtreibung müsse auch künftig sichergestellt werden, so Biden. Nachricht lesen...
Nach Supreme-Court-Urteil: Biden will Abtreibungsrecht per Gesetz landesweit verankern
Das Recht auf Abtreibung müsse auch künftig sichergestellt werden, so Biden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 30.06.2022 16:54 Gesetz
Dafür hat sich der US-Präsident für die Aussetzung der Filibuster-Regel im Senat ausgesprochen. Das Urteil des Supreme Courts kritisiert er einmal mehr mit scharfen Worten. Nachricht lesen...
USA: Biden will Abtreibungsrecht per Gesetz landesweit verankern
Dafür hat sich der US-Präsident für die Aussetzung der Filibuster-Regel im Senat ausgesprochen. Das Urteil des Supreme Courts kritisiert er einmal mehr mit scharfen Worten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Do 30.06.2022 16:48 Gesetz
Jüngst kippte der Supreme Court das Recht auf Abtreibungen in den USA. Joe Biden will das nicht hinnehmen – und könnte an der knappen Mehrheit seiner Partei scheitern. Nachricht lesen...
Justiz: Biden will Abtreibungsrecht per Gesetz landesweit verankern
Jüngst kippte der Supreme Court das Recht auf Abtreibungen in den USA. Joe Biden will das nicht hinnehmen – und könnte an der knappen Mehrheit seiner Partei scheitern. Nachricht lesen...
Sa 25.06.2022
Statistik
Quelle: Stern vom Sa 25.06.2022 16:45 Supreme Court
Die Entscheidung des Obersten Gerichts in den USA verärgert die US-Bürger. Zahlreiche Menschen gingen deshalb auf die Straßen – und stellen damit auch die Legitimität der Richter in Frage. Nachricht lesen...
Entscheidung des Supreme Courts: Wut-Proteste und besetzte Autobahnen: Zehntausende demonstrieren gegen gekipptes Abtreibungsrecht
Die Entscheidung des Obersten Gerichts in den USA verärgert die US-Bürger. Zahlreiche Menschen gingen deshalb auf die Straßen – und stellen damit auch die Legitimität der Richter in Frage. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Sa 25.06.2022 15:45 Krieg
Nach dem Urteil gegen das Recht auf Abtreibung gehen Tausende in den USA auf die Straße und lassen ihren Ärger heraus. Es zeigt, wie tief gespalten das Land ist. Einige Menschen geben sich jedoch kämpferisch. Nachricht lesen...
Die USA kippen das Abtreibungsrecht: »Das ist ein Krieg gegen die Frauen«
Nach dem Urteil gegen das Recht auf Abtreibung gehen Tausende in den USA auf die Straße und lassen ihren Ärger heraus. Es zeigt, wie tief gespalten das Land ist. Einige Menschen geben sich jedoch kämpferisch. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Sa 25.06.2022 05:23
Der konservativ ausgerichtete Supreme Court hebt das fast fünfzig Jahre alte Grundsatzurteil «Roe v. Wade» auf. Damit gilt kein nationales Recht mehr auf Schwangerschaftsabbruch. Fast die Hälfte der Gliedstaaten dürfte den Eingriff ganz verbieten. Nachricht lesen...
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN - Abtreibungsrecht in den USA: Abtreibungsverbot nach Urteil bereits in einigen Gliedstaaten in Kraft getreten
Der konservativ ausgerichtete Supreme Court hebt das fast fünfzig Jahre alte Grundsatzurteil «Roe v. Wade» auf. Damit gilt kein nationales Recht mehr auf Schwangerschaftsabbruch. Fast die Hälfte der Gliedstaaten dürfte den Eingriff ganz verbieten. Nachricht lesen...
Fr 24.06.2022
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 24.06.2022 22:35 Supreme Court
Tausende Menschen demonstrieren gegen die Verschärfung des Abtreibungsrechts durch das Oberste Gericht der USA. Auch Barack Obana hatte zuvor zum Widerstand aufgerufen. Nachricht lesen...
Supreme Court: Proteste in New York nach Entscheidung zum Abtreibungsrecht
Tausende Menschen demonstrieren gegen die Verschärfung des Abtreibungsrechts durch das Oberste Gericht der USA. Auch Barack Obana hatte zuvor zum Widerstand aufgerufen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 24.06.2022 21:51 Supreme Court
Schon im Wahlkampf 2016 hatte sich Donald Trump für ein neues Abtreibungsgesetz eingesetzt. An der heutigen Entscheidung sieht er sich maßgeblich beteiligt. Nachricht lesen...
Ex-Präsident Trump feiert Abtreibungsurteil des Supreme Court
Schon im Wahlkampf 2016 hatte sich Donald Trump für ein neues Abtreibungsgesetz eingesetzt. An der heutigen Entscheidung sieht er sich maßgeblich beteiligt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 24.06.2022 21:49 Krieg
Der Supreme Court der USA hat das landesweite Recht auf Abtreibung gekippt. Viele zeigten sich entsetzt, darunter auch Halle Berry. Nachricht lesen...
Halle Berry über US-Abtreibungsrecht: "Stoppt diesen Krieg gegen Frauen"
Der Supreme Court der USA hat das landesweite Recht auf Abtreibung gekippt. Viele zeigten sich entsetzt, darunter auch Halle Berry. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 24.06.2022 21:02 Supreme Court
Zuvor wurde vom obersten Gericht das Abtreibungsrecht des Landes gekippt. Nachricht lesen...
Supreme Court-Entscheidung: Trumpf feiert Urteil gegen liberales Abtreibungsrecht
Zuvor wurde vom obersten Gericht das Abtreibungsrecht des Landes gekippt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 24.06.2022 19:52 Oberstes
Ein Abtreibungsurteil des Obersten Gerichtshofs aus dem Jahr 1973 galt bis heute als Meilenstein. Nun ist es Geschichte. Präsident Joe Biden reagiert bestürzt. Nachricht lesen...
Justiz: Oberstes US-Gericht kippt liberales Abtreibungsrecht
Ein Abtreibungsurteil des Obersten Gerichtshofs aus dem Jahr 1973 galt bis heute als Meilenstein. Nun ist es Geschichte. Präsident Joe Biden reagiert bestürzt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 24.06.2022 19:06 Oberstes
Ein Abtreibungsurteil des Obersten Gerichtshofs aus dem Jahr 1973 galt bis heute als Meilenstein, weil es Abtreibungen bis zur Lebensfähigkeit des Fötus erlaubte. Nun ist es Geschichte. Nachricht lesen...
Justiz: Oberstes US-Gericht kippt liberales Abtreibungsrecht
Ein Abtreibungsurteil des Obersten Gerichtshofs aus dem Jahr 1973 galt bis heute als Meilenstein, weil es Abtreibungen bis zur Lebensfähigkeit des Fötus erlaubte. Nun ist es Geschichte. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 24.06.2022 18:49
Die von den Demokraten regierten US-Bundesstaaten Kalifornien, Oregon und Washington wollen das Recht auf Abtreibung hochhalten. Nachricht lesen...
Drei demokratisch regierte US-Bundesstaaten wollen Abtreibungsrecht verteidigen
Die von den Demokraten regierten US-Bundesstaaten Kalifornien, Oregon und Washington wollen das Recht auf Abtreibung hochhalten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: diepresse.com vom Fr 24.06.2022 18:38
Der Supreme Court hat mit sechs zu drei Stimmen das Grundsatzurteil Roe vs. Wade aus dem Jahr 1973 aufgehoben. Die Entscheidung liegt jetzt bei den Bundesstaaten. Nachricht lesen...
Oberstes Gericht kippt Abtreibungsrecht
Der Supreme Court hat mit sechs zu drei Stimmen das Grundsatzurteil Roe vs. Wade aus dem Jahr 1973 aufgehoben. Die Entscheidung liegt jetzt bei den Bundesstaaten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 24.06.2022 18:29 Supreme
In den USA gibt es kein grundsätzliches Recht mehr auf einen Schwangerschaftsabbruch. Welche Folgen hat das? Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Supreme-Court-Urteil Nachricht lesen...
Schwangerschaftsabbruch: Was das Urteil des Supreme Court bedeutet
In den USA gibt es kein grundsätzliches Recht mehr auf einen Schwangerschaftsabbruch. Welche Folgen hat das? Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Supreme-Court-Urteil Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Fr 24.06.2022 18:00
Das Oberste Gericht der USA hat das landesweite Recht auf Abtreibung gekippt. ZDFheute live spricht mit Reporterin Alexandra Hawlin in Washington und Frauenrechtlerin Anne Wizorek. Nachricht lesen...
Live: Supreme Court kippt Abtreibungsrecht
Das Oberste Gericht der USA hat das landesweite Recht auf Abtreibung gekippt. ZDFheute live spricht mit Reporterin Alexandra Hawlin in Washington und Frauenrechtlerin Anne Wizorek. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 24.06.2022 17:56
Der Oberste Gerichtshof hat das US-Abtreibungsrecht gekippt. Die Sprecherin des Repräsentantenhauses Nancy Pelosi nennt das Urteil "grausam und herzzerreißend". Für Abtreibungsgegner ist es ein "großer Tag für ungeborene Babys". Nachricht lesen...
Albtraum für die einen, Erfolg für die anderen: US-Abtreibungsrecht gekippt
Der Oberste Gerichtshof hat das US-Abtreibungsrecht gekippt. Die Sprecherin des Repräsentantenhauses Nancy Pelosi nennt das Urteil "grausam und herzzerreißend". Für Abtreibungsgegner ist es ein "großer Tag für ungeborene Babys". Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Fr 24.06.2022 16:23
Der Oberste Gerichtshof der USA hat das liberale Abtreibungsrecht gekippt. Nachricht lesen...
Oberstes US-Gericht kippt liberales Abtreibungsrecht
Der Oberste Gerichtshof der USA hat das liberale Abtreibungsrecht gekippt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 24.06.2022 16:17 Supreme Court
Das Oberste Gericht der USA hat das landesweite Recht auf Abtreibung gekippt. Die Richter stimmten mehrheitlich für eine entsprechende Entscheidung, wie der Supreme Court am Freitag mitteilte. Nachricht lesen...
Roe vs. Wade: Supreme Court kippt US-Abtreibungsrecht
Das Oberste Gericht der USA hat das landesweite Recht auf Abtreibung gekippt. Die Richter stimmten mehrheitlich für eine entsprechende Entscheidung, wie der Supreme Court am Freitag mitteilte. Nachricht lesen...
Do 09.06.2022
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 09.06.2022 11:16 Biden
US-Präsident: Biden: Schärferes Abtreibungsrecht «einfach lächerlich»
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 09.06.2022 03:20 Richter
Der Supreme Court könnte bald das Recht auf Schwangerschaftsabbruch einschränken. Nun wurde ein 26-Jähriger festgenommen, der deswegen einen Anschlag auf den konservativen Richter Brett Kavanaugh geplant haben soll. Nachricht lesen...
Debatte um Abtreibungsrecht: Bewaffneter wollte offenbar obersten US-Richter töten
Der Supreme Court könnte bald das Recht auf Schwangerschaftsabbruch einschränken. Nun wurde ein 26-Jähriger festgenommen, der deswegen einen Anschlag auf den konservativen Richter Brett Kavanaugh geplant haben soll. Nachricht lesen...
Do 12.05.2022
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 12.05.2022 07:35 Senat, Demokraten
Die Demokraten scheitern im Senat mit einem Gesetzentwurf für ein Abtreibungsrecht auf Bundesebene. Die Niederlage war einkalkuliert – und ist Teil der Wahlkampfstrategie vor den Midterms. Nachricht lesen...
Demokraten scheitern mit Gesetzentwurf für Abtreibungsrecht
Die Demokraten scheitern im Senat mit einem Gesetzentwurf für ein Abtreibungsrecht auf Bundesebene. Die Niederlage war einkalkuliert – und ist Teil der Wahlkampfstrategie vor den Midterms. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 12.05.2022 07:29 Senat
Die US-Demokraten haben versucht, das Recht auf Schwangerschaftsabbruch gesetzlich zu verankern. Die Republikaner blockierten die Abstimmung darüber. Nachricht lesen...
US-Demokraten scheitern mit Gesetz für Abtreibungsrecht im Senat
Die US-Demokraten haben versucht, das Recht auf Schwangerschaftsabbruch gesetzlich zu verankern. Die Republikaner blockierten die Abstimmung darüber. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 12.05.2022 00:20 Senat
Die Demokraten hatten damit versucht, das Recht auf Schwangerschaftsabbruch gesetzlich zu verankern. Nun liegt es in der Hand des Supreme Court. Nachricht lesen...
USA: Gesetzesentwurf für Abtreibungsrecht im Senat gescheitert
Die Demokraten hatten damit versucht, das Recht auf Schwangerschaftsabbruch gesetzlich zu verankern. Nun liegt es in der Hand des Supreme Court. Nachricht lesen...
Mi 11.05.2022
Statistik
Quelle: NTV vom Mi 11.05.2022 23:43 US Demokraten
Das Votum war vor allem symbolischer Natur, dennoch stößt US-Präsident Biden das Ergebnis bitter auf. Seinen Demokraten gelingt es nicht, sich im Senat geschlossen hinter einen Gesetzentwurf zum Recht auf Schwangerschaftsabbrüche zu stellen. Jetzt liegt es an den Wählerinnen und Wählern. Nachricht lesen...
Querulant bei den Demokraten: US-Senatoren blockieren Abtreibungsrecht
Das Votum war vor allem symbolischer Natur, dennoch stößt US-Präsident Biden das Ergebnis bitter auf. Seinen Demokraten gelingt es nicht, sich im Senat geschlossen hinter einen Gesetzentwurf zum Recht auf Schwangerschaftsabbrüche zu stellen. Jetzt liegt es an den Wählerinnen und Wählern. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 11.05.2022 23:13 US Demokraten
Die US-Demokraten sind mit einem Versuch gescheitert, das Recht auf Abtreibungen in einem Bundesgesetz festzuschreiben. Nachricht lesen...
Gesetzentwurf der US-Demokraten für Abtreibungsrecht in Senat gescheitert
Die US-Demokraten sind mit einem Versuch gescheitert, das Recht auf Abtreibungen in einem Bundesgesetz festzuschreiben. Nachricht lesen...
Mi 04.05.2022
Statistik
Quelle: Bild vom Mi 04.05.2022 12:36 Trump
Als Trump gegen Biden verlor, atmeten die liberalen Amerikaner erleichtert auf. Doch, nur kurz. Foto: FREDERIC J. BROWN/AFP Nachricht lesen...
Abtreibungsrecht - Donald Trump spaltet Amerika noch immer
Als Trump gegen Biden verlor, atmeten die liberalen Amerikaner erleichtert auf. Doch, nur kurz. Foto: FREDERIC J. BROWN/AFP Nachricht lesen...
Di 03.05.2022
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 03.05.2022 22:28
Die konservative Mehrheit des Obersten Gerichts will offenbar das Recht auf Abtreibung kippen. Das geht aus einem ersten Entwurf für das Urteil hervor. Nachricht lesen...
Kippt das Abtreibungsrecht in den USA?
Die konservative Mehrheit des Obersten Gerichts will offenbar das Recht auf Abtreibung kippen. Das geht aus einem ersten Entwurf für das Urteil hervor. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 03.05.2022 18:37 Abtreibung
Die vom Obersten Gericht angeblich geplante Aufhebung des liberalen Abtreibungsrechts hat in der Praxis weniger dramatische Auswirkungen als in der Theorie. Das vorzeitige Leak des Urteilsentwurfs wird den Entscheid aber schwer belasten. Nachricht lesen...
KOMMENTAR - Abtreibungsrecht in den USA: Der Supreme Court facht den Streit an, anstatt ihn beizulegen
Die vom Obersten Gericht angeblich geplante Aufhebung des liberalen Abtreibungsrechts hat in der Praxis weniger dramatische Auswirkungen als in der Theorie. Das vorzeitige Leak des Urteilsentwurfs wird den Entscheid aber schwer belasten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 03.05.2022 17:06
Das Ende der legalen Abtreibung wäre ein Warnsignal in vielerlei Hinsicht Nachricht lesen...
Kommentar zu Abtreibungsrecht: USA würde ein halbes Jahrhundert zurückgeworfen werden
Das Ende der legalen Abtreibung wäre ein Warnsignal in vielerlei Hinsicht Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 03.05.2022 17:00
Das Ende der legalen Abtreibung wäre ein Warnsignal in vielerlei Hinsicht Nachricht lesen...
Der Sieg der Restauration: Kommentar zum kippenden Abtreibungsrecht in den USA
Das Ende der legalen Abtreibung wäre ein Warnsignal in vielerlei Hinsicht Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 03.05.2022 11:27
Ein öffentlich gewordenes Schriftstück gibt Grund zu der Annahme. Das höchste Gericht der USA wolle die bisherige Rechtssprechung aus dem Jahr 1973 demnach aufheben. Nachricht lesen...
USA: Oberster Gerichtshof könnte Abtreibungsrecht kippen
Ein öffentlich gewordenes Schriftstück gibt Grund zu der Annahme. Das höchste Gericht der USA wolle die bisherige Rechtssprechung aus dem Jahr 1973 demnach aufheben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Di 03.05.2022 10:40
Die USA steuern auf einen neuen Höhepunkt im Kulturkampf zu! Der Grund: Der Oberste Ge...Foto: STEFANI REYNOLDS/AFP Nachricht lesen...
Diese Entscheidung wird Amerika spalten - Oberster US-Gerichtshof will Abtreibungsrecht kippen!
Die USA steuern auf einen neuen Höhepunkt im Kulturkampf zu! Der Grund: Der Oberste Ge...Foto: STEFANI REYNOLDS/AFP Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 03.05.2022 09:59 Supreme Court, Abtreibung
Bereits mehrere konservativ regierte US-Bundesstaaten haben ihre Regeln zu Schwangerschaftsabbrüchen zum Teil deutlich verschärft. Nun könnten möglicherweise bald schon komplette Verbote folgen. Nachricht lesen...
Justiz: "Politico": Supreme Court könnte US-Abtreibungsrecht kippen
Bereits mehrere konservativ regierte US-Bundesstaaten haben ihre Regeln zu Schwangerschaftsabbrüchen zum Teil deutlich verschärft. Nun könnten möglicherweise bald schon komplette Verbote folgen. Nachricht lesen...
Do 11.11.2021
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Do 11.11.2021 00:59 Polen
Selbst wenn das Leben der Mutter auf dem Spiel steht, zögern polnische Mediziner mit einem Abbruch. Die regierenden Rechtskonservativen hätten ein Klima der Angst geschaffen, kritisiert Expertin Kaja Filaczyńska. Nachricht lesen...
Polen: Ärztin warnt vor Gefahren für Schwangere durch verschärftes Abtreibungsrecht
Selbst wenn das Leben der Mutter auf dem Spiel steht, zögern polnische Mediziner mit einem Abbruch. Die regierenden Rechtskonservativen hätten ein Klima der Angst geschaffen, kritisiert Expertin Kaja Filaczyńska. Nachricht lesen...
So 07.11.2021
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 07.11.2021 19:51 Polen
In Polen sind Zehntausende Menschen auf die Straße gegangen, um gegen die neuen Abtreibungsregeln zu demonstrieren. Sie geben ihnen die Schuld am Tod einer jungen, schwangeren Frau. Nachricht lesen...
Proteste in Polen gegen restriktives Abtreibungsrecht
In Polen sind Zehntausende Menschen auf die Straße gegangen, um gegen die neuen Abtreibungsregeln zu demonstrieren. Sie geben ihnen die Schuld am Tod einer jungen, schwangeren Frau. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom So 07.11.2021 13:30 Corona, Ampel Parteien
Die Ampel-Koalition sucht offenbar nach Wegen, das Werbeverbot für Schwangerschaftsabbrüche zu kippen. Die Union positioniert sich strikt dagegen. Nachricht lesen...
Ampel-Parteien droht heftiger Streit um Abtreibungsrecht
Die Ampel-Koalition sucht offenbar nach Wegen, das Werbeverbot für Schwangerschaftsabbrüche zu kippen. Die Union positioniert sich strikt dagegen. Nachricht lesen...
Sa 06.11.2021
Statistik
Quelle: NTV vom Sa 06.11.2021 21:08 Polen
Polen hat sein ohnehin schon restriktives Abtreibungsrecht weiter verschärft. In einem Krankenhaus ist eine Frau an den Folgen ihrer schwierigen Schwangerschaft gestorben. Das bringt landesweit Zehntausende Menschen auf die Straße. Nachricht lesen...
Abtreibungsrecht in Polen: Zehntausende protestieren nach Tod einer 30-Jährigen
Polen hat sein ohnehin schon restriktives Abtreibungsrecht weiter verschärft. In einem Krankenhaus ist eine Frau an den Folgen ihrer schwierigen Schwangerschaft gestorben. Das bringt landesweit Zehntausende Menschen auf die Straße. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Sa 06.11.2021 11:24 Ampel
Die Ampelkoalition will für eine progressive Gesellschaftspolitik stehen. Beim Abtreibungsrecht scheiden sich jedoch die Geister: Grüne und SPD pochen auf Reformen, die FDP sträubt sich. Nachricht lesen...
Abtreibungsrecht und Ampel-Koalition: Warum es kaum Fortschritt geben wird
Die Ampelkoalition will für eine progressive Gesellschaftspolitik stehen. Beim Abtreibungsrecht scheiden sich jedoch die Geister: Grüne und SPD pochen auf Reformen, die FDP sträubt sich. Nachricht lesen...
Sa 23.10.2021
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Sa 23.10.2021 04:26 Texas
In Texas sind seit bald zwei Monaten fast alle Abtreibungen verboten. Die Regierung von US-Präsident Joe Biden hat versucht, das Gesetz auszusetzen. Doch das höchste US-Gericht hat das abgelehnt. Nachricht lesen...
Abtreibungsrecht in Texas gilt weiter - «Auswirkungen katastrophal»
In Texas sind seit bald zwei Monaten fast alle Abtreibungen verboten. Die Regierung von US-Präsident Joe Biden hat versucht, das Gesetz auszusetzen. Doch das höchste US-Gericht hat das abgelehnt. Nachricht lesen...
Fr 03.09.2021
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 03.09.2021 07:11 Biden
Jen Psaki antwortete zunächst nüchtern – und dann sehr deutlich. Nachricht lesen...
Weißes Haus: Biden-Sprecherin kontert Reporter nach Frage zu Abtreibungsrecht
Jen Psaki antwortete zunächst nüchtern – und dann sehr deutlich. Nachricht lesen...
Do 02.09.2021
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Do 02.09.2021 09:51 Texas
Ein Gesetz in Texas verbietet fast alle Schwangerschaftsabbrüche. Nun ist am Supreme Court eine Initiative dagegen gescheitert – Abtreibungsgegner feiern das als Triumph. Nachricht lesen...
Abtreibungsrecht in Texas: Oberster US-Gerichtshof lehnt Eilantrag gegen »Heartbeat Bill« ab
Ein Gesetz in Texas verbietet fast alle Schwangerschaftsabbrüche. Nun ist am Supreme Court eine Initiative dagegen gescheitert – Abtreibungsgegner feiern das als Triumph. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Do 02.09.2021 05:43 Texas
Texas hat sein Abtreibungsgesetz massiv verschärft. Dass der Supreme Court das nicht gestoppt hat, werten Beobachter als Hinweis - denn im Herbst wird eine fürs ganze Land wegweisende Entscheidung erwartet. Von Katrin Brand. Nachricht lesen...
USA: Debatte über Abtreibungsrecht nach Verschärfung in Texas
Texas hat sein Abtreibungsgesetz massiv verschärft. Dass der Supreme Court das nicht gestoppt hat, werten Beobachter als Hinweis - denn im Herbst wird eine fürs ganze Land wegweisende Entscheidung erwartet. Von Katrin Brand. Nachricht lesen...
Mi 30.12.2020
Statistik
Quelle: TAZ vom Mi 30.12.2020 16:49 Argentinien
Nicht nur in Argentinien, nicht nur, wenn es um Abtreibung geht, leiden Lateinamerikas Frauen. Doch den Machismo lassen sie sich nicht mehr gefallen. mehr... Nachricht lesen...
Neues Abtreibungsrecht in Argentinien: Großer Erfolg für die Frauen
Nicht nur in Argentinien, nicht nur, wenn es um Abtreibung geht, leiden Lateinamerikas Frauen. Doch den Machismo lassen sie sich nicht mehr gefallen. mehr... Nachricht lesen...
So 13.12.2020
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom So 13.12.2020 23:11 Polen
Nach dem umstrittenen Urteil des Verfassungsgerichts zum Abtreibungsrecht kam es in Warschau erneut zu Protesten. Ziel des Protestmarschs: Jarosław Kaczyńskis Wohnhaus. Nachricht lesen...
Polen: Tausende demonstrieren erneut gegen verschärftes Abtreibungsrecht
Nach dem umstrittenen Urteil des Verfassungsgerichts zum Abtreibungsrecht kam es in Warschau erneut zu Protesten. Ziel des Protestmarschs: Jarosław Kaczyńskis Wohnhaus. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Südkurier vom So 13.12.2020 21:21 Proteste
Das ohnehin schon restriktive Abtreibungsgesetz in Polen wurde im Oktober weiter verschärft. Das hat immer wieder zu Protesten geführt. Heute gingen tausende Bürger auf die Straße, um gegen die Regierungspolitik der national-konservativen Führung zu protestieren. Nachricht lesen...
Protest in Polen: Gegen die Regierung und Abtreibungsrecht
Das ohnehin schon restriktive Abtreibungsgesetz in Polen wurde im Oktober weiter verschärft. Das hat immer wieder zu Protesten geführt. Heute gingen tausende Bürger auf die Straße, um gegen die Regierungspolitik der national-konservativen Führung zu protestieren. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom So 13.12.2020 21:15 Proteste
Das ohnehin schon restriktive Abtreibungsgesetz in Polen wurde im Oktober weiter verschärft. Das hat immer wieder zu Protesten geführt. Heute gingen tausende Bürger auf die Straße, um gegen die Regierungspolitik der national-konservativen Führung zu protestieren. Nachricht lesen...
Mehrere tausend Demonstranten: Protest in Polen: Gegen die Regierung und Abtreibungsrecht
Das ohnehin schon restriktive Abtreibungsgesetz in Polen wurde im Oktober weiter verschärft. Das hat immer wieder zu Protesten geführt. Heute gingen tausende Bürger auf die Straße, um gegen die Regierungspolitik der national-konservativen Führung zu protestieren. Nachricht lesen...
Mo 23.11.2020
Statistik
Quelle: Market Screener vom Mo 23.11.2020 19:32
(marketscreener.com) Bei Protesten gegen eine Verschärfung des Abtreibungsrechts in Warschau sind mehrere Menschen festgenommen worden. Darunter befand sich auch eine Fotoreporterin der Zeitung "Gazeta Wyborcza", wie die Nachrichtenagentur PAP am Montag berichtete. Vor einer Polizeiwache, wo die Festgenommenen nach Ansicht der Demonstranten festgehalten wurden,...https://de.marketscreener.com/boer ... Nachricht lesen...
Festnahmen bei Protesten gegen verschärftes Abtreibungsrecht in Polen
(marketscreener.com) Bei Protesten gegen eine Verschärfung des Abtreibungsrechts in Warschau sind mehrere Menschen festgenommen worden. Darunter befand sich auch eine Fotoreporterin der Zeitung "Gazeta Wyborcza", wie die Nachrichtenagentur PAP am Montag berichtete. Vor einer Polizeiwache, wo die Festgenommenen nach Ansicht der Demonstranten festgehalten wurden,...https://de.marketscreener.com/boer ... Nachricht lesen...
Mi 28.10.2020
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 28.10.2020 12:09 Polen
In Polen gibt es seit Tagen Proteste gegen eine drastische Verschärfung des Abtreibungsverbots. Nun hat die Frauenbewegung einen landesweiten Streik organisiert. Nachricht lesen...
Streik in vielen Verwaltungen: Streit um Abtreibungsrecht in Polen
In Polen gibt es seit Tagen Proteste gegen eine drastische Verschärfung des Abtreibungsverbots. Nun hat die Frauenbewegung einen landesweiten Streik organisiert. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Südkurier vom Mi 28.10.2020 07:36 Polen
In Polen gibt es seit Tagen Proteste gegen eine drastische Verschärfung des Abtreibungsverbots. Nun will die Frauenbewegung einen landesweiten Streik organisieren. Eine ähnliche Aktion hatte 2016 Erfolg - doch funktioniert das auch in Corona-Zeiten? Nachricht lesen...
Streit um Abtreibungsrecht in Polen
In Polen gibt es seit Tagen Proteste gegen eine drastische Verschärfung des Abtreibungsverbots. Nun will die Frauenbewegung einen landesweiten Streik organisieren. Eine ähnliche Aktion hatte 2016 Erfolg - doch funktioniert das auch in Corona-Zeiten? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 28.10.2020 07:27 Polen
In Polen gibt es seit Tagen Proteste gegen eine drastische Verschärfung des Abtreibungsverbots. Nun will die Frauenbewegung einen landesweiten Streik organisieren. Eine ähnliche Aktion hatte 2016 Erfolg - doch funktioniert das auch in Corona-Zeiten? Nachricht lesen...
Aufruf zum Streik: Streit um Abtreibungsrecht in Polen
In Polen gibt es seit Tagen Proteste gegen eine drastische Verschärfung des Abtreibungsverbots. Nun will die Frauenbewegung einen landesweiten Streik organisieren. Eine ähnliche Aktion hatte 2016 Erfolg - doch funktioniert das auch in Corona-Zeiten? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 28.10.2020 05:56 Polen
Nach einer Entscheidung des Verfassungsgerichts, wonach auch Schwangerschaftsabbrüche aufgrund schwerer Fehlbildungen des ungeborenen Kindes verfassungswidrig seien, gibt es in Polen seit Tagen Proteste. Nachricht lesen...
Streit um Abtreibungsrecht in Polen: Organisation ruft für Mittwoch zu Streik auf
Nach einer Entscheidung des Verfassungsgerichts, wonach auch Schwangerschaftsabbrüche aufgrund schwerer Fehlbildungen des ungeborenen Kindes verfassungswidrig seien, gibt es in Polen seit Tagen Proteste. Nachricht lesen...
Fr 23.10.2020
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Fr 23.10.2020 15:28 Verfassungsgericht, Polen
Das Warschauer Verfassungstribunal hat Schwangerschaftsabbrüche faktisch verboten. Dieser Schritt bringt Frauen in Not und stellt die Gesellschaft vor eine Zerreißprobe. Nachricht lesen...
Polen: Abtreibungsrecht verschärft - "Die Hölle für Frauen"
Das Warschauer Verfassungstribunal hat Schwangerschaftsabbrüche faktisch verboten. Dieser Schritt bringt Frauen in Not und stellt die Gesellschaft vor eine Zerreißprobe. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 23.10.2020 13:32 Polen, Verfassungsgericht
In Polen gilt künftig ein verschärftes Abtreibungsrecht. Die Opposition wirft der Regierungspartei PiS vor, dass sie die Entscheidung auf das von ihr kontrollierte Verfassungsgericht abgewälzt habe. Nachricht lesen...
Verfassungsgericht: Polen verschärft Abtreibungsrecht
In Polen gilt künftig ein verschärftes Abtreibungsrecht. Die Opposition wirft der Regierungspartei PiS vor, dass sie die Entscheidung auf das von ihr kontrollierte Verfassungsgericht abgewälzt habe. Nachricht lesen...
Do 22.10.2020
Statistik
Quelle: TAZ vom Do 22.10.2020 18:17 Polen
Das Oberste Gericht erklärt die Möglichkeit, eine Schwangerschaft im Falle eines unheilbar erkrankten Fötus abzubrechen, für verfassungswidrig. mehr... Nachricht lesen...
Abtreibungsrecht in Polen: Noch restriktiver
Das Oberste Gericht erklärt die Möglichkeit, eine Schwangerschaft im Falle eines unheilbar erkrankten Fötus abzubrechen, für verfassungswidrig. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Do 22.10.2020 17:49 Polen
Schon bisher verfügte Polen über eines der restriktivsten Abtreibungsgesetze in Europa. Nun hat das Verfassungsgericht in Warschau eine der letzten Ausnahmeregelungen für gesetzeswidrig erklärt - zum Entsetzen von Frauenverbänden und Ärzten. Nachricht lesen...
Abtreibungsrecht weiter verschärft - Oberstes Gericht in Polen urteilt: Abtreibung wegen Fehlbildung ist verfassungswidrig
Schon bisher verfügte Polen über eines der restriktivsten Abtreibungsgesetze in Europa. Nun hat das Verfassungsgericht in Warschau eine der letzten Ausnahmeregelungen für gesetzeswidrig erklärt - zum Entsetzen von Frauenverbänden und Ärzten. Nachricht lesen...
Do 16.04.2020
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Do 16.04.2020 18:37 Polen
Derzeit ist eine Abtreibung in Polen legal, wenn das Ungeborene schwere Fehlbildungen aufweist. Ein Gesetzentwurf, der das verhindern soll, hat jetzt die erste Hürde genommen. Nachricht lesen...
Polen will härteres Abtreibungsrecht
Derzeit ist eine Abtreibung in Polen legal, wenn das Ungeborene schwere Fehlbildungen aufweist. Ein Gesetzentwurf, der das verhindern soll, hat jetzt die erste Hürde genommen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 16.04.2020 18:35 Polen
Das polnische Parlament hat in erster Lesung eine Verschärfung des bereits jetzt strengen Abtreibungsrechts gebilligt. Nachricht lesen...
Polen steuert auf ein verschärftes Abtreibungsrecht zu
Das polnische Parlament hat in erster Lesung eine Verschärfung des bereits jetzt strengen Abtreibungsrechts gebilligt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Südkurier vom Do 16.04.2020 17:42 Polen
Das ohnehin schon restriktive Abtreibungsgesetz in Polen soll noch weiter verschärft werden. Das sieht ein Gesetzentwurf vor, den das Parlament in erster Lesung gebilligt hat. Ein weiteres Gesetz könnte Sexualkunde unter Strafe stellen, fürchtet die Opposition. Nachricht lesen...
Polen: Härteres Abtreibungsrecht und keine «Sex-Propaganda»
Das ohnehin schon restriktive Abtreibungsgesetz in Polen soll noch weiter verschärft werden. Das sieht ein Gesetzentwurf vor, den das Parlament in erster Lesung gebilligt hat. Ein weiteres Gesetz könnte Sexualkunde unter Strafe stellen, fürchtet die Opposition. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Do 16.04.2020 16:32 Polen
Das ohnehin schon restriktive Abtreibungsgesetz in Polen soll noch weiter verschärft werden. Das sieht ein Gesetzentwurf vor, den das Parlament in erster Lesung gebilligt hat. Ein weiteres Gesetz könnte Sexualkunde unter Strafe stellen, fürchtet die Opposition. Nachricht lesen...
Umstrittene Gesetzentwürfe: Polen: Härteres Abtreibungsrecht und keine «Sex-Propaganda»
Das ohnehin schon restriktive Abtreibungsgesetz in Polen soll noch weiter verschärft werden. Das sieht ein Gesetzentwurf vor, den das Parlament in erster Lesung gebilligt hat. Ein weiteres Gesetz könnte Sexualkunde unter Strafe stellen, fürchtet die Opposition. Nachricht lesen...
Do 21.02.2019
Statistik
Quelle: Berliner Zeitung vom Do 21.02.2019 22:14 Bundestag
Es geht darum, wie viele Informationen Ärzte den Frauen zukommen lassen dürfen. Nachricht lesen...
Ein Satz muss reichen: Bundestag beschließt das neue Abtreibungsrecht
Es geht darum, wie viele Informationen Ärzte den Frauen zukommen lassen dürfen. Nachricht lesen...
Sa 26.05.2018
Statistik
Quelle: NTV vom Sa 26.05.2018 13:05 Iren
Nicht einmal nach einer Vergewaltigung war bisher in Irland eine Abtreibung legal. Das wird sich nun ändern, denn in dem katholisch geprägten Land stimmen die Menschen Umfragen zufolge für eine Gesetzesänderung. Die sozialen Netzwerke sind bereits voller Jubel. Nachricht lesen...
Neues Abtreibungsrecht kommt: Iren feiern schon ihr "Ja"
Nicht einmal nach einer Vergewaltigung war bisher in Irland eine Abtreibung legal. Das wird sich nun ändern, denn in dem katholisch geprägten Land stimmen die Menschen Umfragen zufolge für eine Gesetzesänderung. Die sozialen Netzwerke sind bereits voller Jubel. Nachricht lesen...
Fr 23.03.2018
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Fr 23.03.2018 20:12 Polen
Bei den größten Protesten seit den Demonstrationen gegen den Justizumbau sind Zehntausende Polen gegen eine geplante Verschärfung des Abtreibungsrechts auf die Straße gegangen. Von Jan Pallokat. Nachricht lesen...
Tausende Polen protestieren gegen scharfes Abtreibungsrecht
Bei den größten Protesten seit den Demonstrationen gegen den Justizumbau sind Zehntausende Polen gegen eine geplante Verschärfung des Abtreibungsrechts auf die Straße gegangen. Von Jan Pallokat. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Fr 23.03.2018 19:59 Polen
Knapp 20.000 Frauen demonstrieren in Warschau gegen eine geplante Verschärfung des Abtreibungsrechts. Das ist ohnehin schon restriktiv genug. mehr... Nachricht lesen...
Demo zu Abtreibungsrecht in Polen: "Noch ist die Polin nicht verloren!"
Knapp 20.000 Frauen demonstrieren in Warschau gegen eine geplante Verschärfung des Abtreibungsrechts. Das ist ohnehin schon restriktiv genug. mehr... Nachricht lesen...
Fr 09.03.2018
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Fr 09.03.2018 09:25 Weltfrauentag
Ausgerechnet am Weltfrauentag stimmt der Senat von Mississippi für das strengste Abtreibungsrecht der USA
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 09.03.2018 08:17 Amerika
In dem amerikanischen Bundesstaat haben die Abgeordneten am Donnerstag für eine Verschärfung der Regelung beim Schwangerschaftsabbruch gestimmt – just am Weltfrauentag. Nachricht lesen...
Mississippi beschließt strengstes Abtreibungsrecht in Amerika
In dem amerikanischen Bundesstaat haben die Abgeordneten am Donnerstag für eine Verschärfung der Regelung beim Schwangerschaftsabbruch gestimmt – just am Weltfrauentag. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 09.03.2018 08:10 Weltfrauentag
Barack Obama wohl in Gesprächen über eigene Show +++ Obdachloser von Auto überrollt und tödlich verletzt +++ Australien entschädigt Opfer sexuellen Missbrauchs +++ Die News des Tages im stern-Ticker. Nachricht lesen...
News des Tages: Mississippi beschließt am Weltfrauentag strengstes Abtreibungsrecht der USA
Barack Obama wohl in Gesprächen über eigene Show +++ Obdachloser von Auto überrollt und tödlich verletzt +++ Australien entschädigt Opfer sexuellen Missbrauchs +++ Die News des Tages im stern-Ticker. Nachricht lesen...
Sa 02.12.2017
Statistik
Quelle: Südkurier vom Sa 02.12.2017 08:48 SPD, Merkel
Das Urteil hatte viele empört: Eine Ärztin aus Gießen muss wegen unerlaubter Werbung für Schwangerschaftsabbrüche 6000 Euro Geldstrafe zahlen. Grundlage ist das Strafgesetzbuch. Wird die Regelung nun gekippt? Nachricht lesen...
SPD und Grüne im Bundestag wollen Abtreibungsrecht ändern
Das Urteil hatte viele empört: Eine Ärztin aus Gießen muss wegen unerlaubter Werbung für Schwangerschaftsabbrüche 6000 Euro Geldstrafe zahlen. Grundlage ist das Strafgesetzbuch. Wird die Regelung nun gekippt? Nachricht lesen...
Fr 24.11.2017
Statistik
Quelle: Focus vom Fr 24.11.2017 03:52 SPD
Die Ärztin Kristina Hänel steht am Freitag vor Gericht, weil sie auf ihrer Website über Schwangerschaftsabbrüche informiert. Werbung für Schwangerschaftsabbrüche ist in Deutschland verboten. Die SPD hat nun angekündigt, dass sie dieses Verbot abschaffen möchte. Nachricht lesen...
Schwangerschaftsabbrüche - Vor Gerichtsprozess gegen Ärztin: SPD will Reform zum Abtreibungsrecht
Die Ärztin Kristina Hänel steht am Freitag vor Gericht, weil sie auf ihrer Website über Schwangerschaftsabbrüche informiert. Werbung für Schwangerschaftsabbrüche ist in Deutschland verboten. Die SPD hat nun angekündigt, dass sie dieses Verbot abschaffen möchte. Nachricht lesen...
Do 06.10.2016
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 06.10.2016 11:33 Abtreibungsverbot
Abtreibungsrecht in Polen: Parlament lehnt Verschärfung nach Protesten überraschend ab
Nachricht lesen...So 14.07.2013
Statistik
Quelle: T-Online vom So 14.07.2013 10:52 Texas
Gegen teils erbitterten Widerstand hat der Senat im US-Bundesstaat Texas nun doch eine Verschärfung des Abtreibungsrechts durchgesetzt. Damit gilt in Texas künftig ein weitreichendes Verbot von Abtreibungen ab 20 Wochen nach der Befruchtung oder später. Mit 19 zu 11 Stimmen passierte das umstrittene Gesetz den republikanisch dominierten Senat, wie die "New York Times" berichtete. Filibuster von... Nachricht lesen...
Texas setzt verschärftes Abtreibungsrecht durch
Gegen teils erbitterten Widerstand hat der Senat im US-Bundesstaat Texas nun doch eine Verschärfung des Abtreibungsrechts durchgesetzt. Damit gilt in Texas künftig ein weitreichendes Verbot von Abtreibungen ab 20 Wochen nach der Befruchtung oder später. Mit 19 zu 11 Stimmen passierte das umstrittene Gesetz den republikanisch dominierten Senat, wie die "New York Times" berichtete. Filibuster von... Nachricht lesen...
Sa 13.07.2013
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 13.07.2013 20:46 Texas
Erst schien es, als würde das neue Abtreibungsgesetz durch die Marathon-Rede einer US-Demokratin in Texas scheitern. Jetzt billigte der Senat die Vorlage. Künftig sind Abtreibungen weitreichend verboten. Nachricht lesen...
Weitreichendes Verbot: Texas setzt verschärftes Abtreibungsrecht durch
Erst schien es, als würde das neue Abtreibungsgesetz durch die Marathon-Rede einer US-Demokratin in Texas scheitern. Jetzt billigte der Senat die Vorlage. Künftig sind Abtreibungen weitreichend verboten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Sa 13.07.2013 17:33 Texas
Zehn Stunden lang redet Wendy Davis im texanischen Senat. Ihr Ziel: Sie will die Verschärfung des Abtreibungsrechts verhindern. Zunächst gelingt ihr das auch. Nur etwas mehr als zwei Wochen später wird Gesetz dann aber doch noch geändert. Nachricht lesen...
"Heldin in Turnschuhen" muss sich geschlagen geben: Texas verschärft sein Abtreibungsrecht
Zehn Stunden lang redet Wendy Davis im texanischen Senat. Ihr Ziel: Sie will die Verschärfung des Abtreibungsrechts verhindern. Zunächst gelingt ihr das auch. Nur etwas mehr als zwei Wochen später wird Gesetz dann aber doch noch geändert. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Westen vom Sa 13.07.2013 00:22 Irland, parlament
Als letztes Land der Europäischen Union lässt nun auch Irland Abtreibungen zu - allerdings unter sehr restriktiven Bedingungen. Nach einer über Monate erbittert geführten Debatte stimmten die Abgeordneten in der Nacht zum Freitag für ein Gesetz, das einen Schwangerschaftsabbruch erlaubt, wenn das... Nachricht lesen...
Irisches Parlament lockert striktes Abtreibungsrecht
Als letztes Land der Europäischen Union lässt nun auch Irland Abtreibungen zu - allerdings unter sehr restriktiven Bedingungen. Nach einer über Monate erbittert geführten Debatte stimmten die Abgeordneten in der Nacht zum Freitag für ein Gesetz, das einen Schwangerschaftsabbruch erlaubt, wenn das... Nachricht lesen...
Fr 12.07.2013
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Fr 12.07.2013 13:59 Irland
In Irland starb erst im Herbst eine schwangere Frau, die nicht abtreiben durfte. In dem streng katholischen Land wurde nun das Recht gelockert - vielen gehen die Neuerungen nicht weit genug. Nachricht lesen...
Irland: Parlament lockert striktes Abtreibungsrecht
In Irland starb erst im Herbst eine schwangere Frau, die nicht abtreiben durfte. In dem streng katholischen Land wurde nun das Recht gelockert - vielen gehen die Neuerungen nicht weit genug. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Fr 12.07.2013 12:28 Irland
Abtreibung ist legal nur bei Lebensgefahr für die Schwangere. Diese Gesetzesnovelle in Irland nützt allein den Kardinälen. mehr... Nachricht lesen...
Kommentar Abtreibungsrecht Irland: Sieg für die Katholen
Abtreibung ist legal nur bei Lebensgefahr für die Schwangere. Diese Gesetzesnovelle in Irland nützt allein den Kardinälen. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Nordseezeitung vom Fr 12.07.2013 11:42 Parlament
Dublin (dpa) - Irland lockert sein extrem strenges Abtreibungsrecht. Nach einer hitzig geführten, zwei Tage langen Debatte beschloss das Parlament in Dublin, Abtreibungen künftig dann zu erlauben, wenn das Leben der schwangeren Frau gefährdet ist. Nachricht lesen...
Irisches Parlament lockert striktes Abtreibungsrecht
Dublin (dpa) - Irland lockert sein extrem strenges Abtreibungsrecht. Nach einer hitzig geführten, zwei Tage langen Debatte beschloss das Parlament in Dublin, Abtreibungen künftig dann zu erlauben, wenn das Leben der schwangeren Frau gefährdet ist. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: T-Online vom Fr 12.07.2013 10:54 Irland
Über zwei Tage hinweg wurde stundenlang debattiert, am Ende stand ein Beschluss mit reichlich politischem Zündstoff: Irlands Parlament hat in der Nacht zum Freitag ein umstrittenes Gesetz verabschiedet, dass Abtreibungen in Notfällen erlaubt - eine kleine Revolution in dem erzkatholischen Land. Abtreibungen sollen dann erlaubt werden, wenn das Leben der Mutter unmittelbar in Gefahr ist. Die Abg... Nachricht lesen...
Ein kleines bisschen liberaler: Irland ändert Abtreibungsrecht
Über zwei Tage hinweg wurde stundenlang debattiert, am Ende stand ein Beschluss mit reichlich politischem Zündstoff: Irlands Parlament hat in der Nacht zum Freitag ein umstrittenes Gesetz verabschiedet, dass Abtreibungen in Notfällen erlaubt - eine kleine Revolution in dem erzkatholischen Land. Abtreibungen sollen dann erlaubt werden, wenn das Leben der Mutter unmittelbar in Gefahr ist. Die Abg... Nachricht lesen...
Mi 26.06.2013
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 26.06.2013 17:04 Texas, abtreibungsgesetz
Elf Stunden ohne Essen, ohne Wasser, ohne Sitzen, ohne Toilette: Die texanische Senatorin Wendy Davis verhindert mit einer Dauerrede die Verabschiedung eines Anti-Abtreibungsgesetzes. Und die US-Frauenbewegung hat eine neue Heldin. Nachricht lesen...
Abtreibungsrecht in Texas: Sieg für Wendy Davis
Elf Stunden ohne Essen, ohne Wasser, ohne Sitzen, ohne Toilette: Die texanische Senatorin Wendy Davis verhindert mit einer Dauerrede die Verabschiedung eines Anti-Abtreibungsgesetzes. Und die US-Frauenbewegung hat eine neue Heldin. Nachricht lesen...