Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema AMPEL KOALITION
So 26.03.2023
Statistik
Quelle: Stern vom So 26.03.2023 21:32 Ampel
Die Spitzen der Koalitionsparteien SPD, Grünen und FDP ringen bei ihrem Treffen im Berliner Kanzleramt weiter um eine gemeinsame Position in wichtigen Streitfragen. In der Sitzung des Koalitionsausschusses am Sonntagabend ging es nach Angaben aus Koalitionskreisen um den beschleunigten Ausbau der Infrastruktur und um Gesetze zum ökologischen Umbau von Wirtschaft und Energieversorgung. Neben diesen ... Nachricht lesen...
Ampel-Koalition ringt um Einigung in strittigen Punkten
Die Spitzen der Koalitionsparteien SPD, Grünen und FDP ringen bei ihrem Treffen im Berliner Kanzleramt weiter um eine gemeinsame Position in wichtigen Streitfragen. In der Sitzung des Koalitionsausschusses am Sonntagabend ging es nach Angaben aus Koalitionskreisen um den beschleunigten Ausbau der Infrastruktur und um Gesetze zum ökologischen Umbau von Wirtschaft und Energieversorgung. Neben diesen ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom So 26.03.2023 16:42 Ampel
Der Ton in der Ampel-Koalition ist rau geworden. Heute sollen beim Koalitionsauschuss Lösungen gefunden werden. Von Ölheizungen bis Klimaziele: die Streitpunkte im Überblick. Nachricht lesen...
Worüber die Ampel-Koalition streitet
Der Ton in der Ampel-Koalition ist rau geworden. Heute sollen beim Koalitionsauschuss Lösungen gefunden werden. Von Ölheizungen bis Klimaziele: die Streitpunkte im Überblick. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 26.03.2023 15:37 Ampel
Austausch von Öl- und Gasheizungen, Kindergrundsicherung, Autobahnbau: Beim Koalitionsgipfel der Ampel gibt es einige Streitthemen. Der Kanzler glaubt, dass zumindest ein Teil davon geklärt werden kann. Nachricht lesen...
Koalitionsgipfel: Ampel-Koalition will bei Spitzentreffen Streitfragen klären
Austausch von Öl- und Gasheizungen, Kindergrundsicherung, Autobahnbau: Beim Koalitionsgipfel der Ampel gibt es einige Streitthemen. Der Kanzler glaubt, dass zumindest ein Teil davon geklärt werden kann. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom So 26.03.2023 15:25 Ampel
Austausch von Öl- und Gasheizungen, Kindergrundsicherung, Autobahnbau: Beim Koalitionsgipfel der Ampel gibt es einige Streitthemen. Der Kanzler glaubt, dass zumindest ein Teil davon geklärt werden kann. Nachricht lesen...
Ampel-Koalition will bei Spitzentreffen Streitfragen klären
Austausch von Öl- und Gasheizungen, Kindergrundsicherung, Autobahnbau: Beim Koalitionsgipfel der Ampel gibt es einige Streitthemen. Der Kanzler glaubt, dass zumindest ein Teil davon geklärt werden kann. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom So 26.03.2023 09:20 Ampel
Dass es in der Koalition gerade nicht rund läuft, spürt man an allen Ecken und Enden. SPD, Grüne und FDP setzen darauf, bei einem Spitzentreffen am Wochenende Knoten zu durchschlagen. Davon gibt es genug. Nachricht lesen...
Regierung: Ampel-Koalition sucht den Arbeitsmodus
Dass es in der Koalition gerade nicht rund läuft, spürt man an allen Ecken und Enden. SPD, Grüne und FDP setzen darauf, bei einem Spitzentreffen am Wochenende Knoten zu durchschlagen. Davon gibt es genug. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 26.03.2023 09:20 Ampel
Regierung: Ampel-Koalition sucht den Arbeitsmodus
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 26.03.2023 09:03 Ampel
Trotz der Streitigkeiten in der Regierungskoalition bleibt die Zustimmung für die Parteien in der Bevölkerung relativ konstant. Einbußen verzeichnet unter anderem die Linke. Nachricht lesen...
Aufschwung für die Grünen: Umfrage zeigt erstmals wieder Mehrheit für die Ampel-Koalition
Trotz der Streitigkeiten in der Regierungskoalition bleibt die Zustimmung für die Parteien in der Bevölkerung relativ konstant. Einbußen verzeichnet unter anderem die Linke. Nachricht lesen...
Sa 25.03.2023
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Sa 25.03.2023 18:34 Ampel, Scholz
Die Streitthemen in der Ampel-Koalition haben sich angehäuft, der Ton ist rauer geworden. Am Sonntag wollen die Parteispitzen die Kurve kriegen. Wie stehen die Chancen? Nachricht lesen...
Ampel-Koalition: Scholz hofft auf "kleinen Sprung nach vorne" bei Koalitionsgipfel
Die Streitthemen in der Ampel-Koalition haben sich angehäuft, der Ton ist rauer geworden. Am Sonntag wollen die Parteispitzen die Kurve kriegen. Wie stehen die Chancen? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 25.03.2023 15:23 Ampel
Im Koalitionsausschuss am Sonntagabend will die Ampel-Koalition endlich einige strittige Fragen klären. In der Verkehrspolitik sind die Chancen dafür gestiegen. Nachricht lesen...
Zwischen Streit und Zuversicht: Die Ampel-Koalition sucht den Neuanfang
Im Koalitionsausschuss am Sonntagabend will die Ampel-Koalition endlich einige strittige Fragen klären. In der Verkehrspolitik sind die Chancen dafür gestiegen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Sa 25.03.2023 07:20 Bahn
Die Ampel will gute Stimmung machen, Deutschland liefert Panzer, und der Berliner Hauptbahnhof bröselt. Das ist die Lage am Samstag. Nachricht lesen...
News am Samstag: Ampel-Koalition, Panzer, Deutsche Bahn
Die Ampel will gute Stimmung machen, Deutschland liefert Panzer, und der Berliner Hauptbahnhof bröselt. Das ist die Lage am Samstag. Nachricht lesen...
Fr 24.03.2023
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 24.03.2023 04:00 SPD
Rolf Mützenich beklagt unnütze Profilierungsversuche der Koalitionspartner. Grünen-Chefin Ricarda Lang erneuert ihre Blockadevorwürfe. Nachricht lesen...
Ampel-Koalition: SPD-Fraktionschef wirft FDP und Grünen Selbstdarstellung vor
Rolf Mützenich beklagt unnütze Profilierungsversuche der Koalitionspartner. Grünen-Chefin Ricarda Lang erneuert ihre Blockadevorwürfe. Nachricht lesen...
Mi 22.03.2023
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 22.03.2023 13:01 Ampel
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck nennt zwar keine Namen. Aber Tatsache ist, dass es zurzeit vor allem wegen der Pläne des Grünen-Wirtschaftsministers zur Wärmewende, mit dem geplanten Auslaufen von Öl- und Gasheizungen, sowie dem Aus für den Verbrennermotor in der Koalition zu verstärkten Diskussionen kommt. Nachricht lesen...
Video: Knirschen bei Klimathemen in der Ampel-Koalition
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck nennt zwar keine Namen. Aber Tatsache ist, dass es zurzeit vor allem wegen der Pläne des Grünen-Wirtschaftsministers zur Wärmewende, mit dem geplanten Auslaufen von Öl- und Gasheizungen, sowie dem Aus für den Verbrennermotor in der Koalition zu verstärkten Diskussionen kommt. Nachricht lesen...
Di 21.03.2023
Statistik
Quelle: Stern vom Di 21.03.2023 23:34 Ampel, Habeck
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck ist mit der aktuellen Arbeit der Ampel-Koalition unzufrieden. Im "Tagesthemen"-Gespräch zeigte er sich auch überzeugt, dass der Gesetzentwurf zum Heizungsaustausch bewusst der "Bild" gegeben wurde. Nachricht lesen...
Bei TV-Interview: "Wir kommen unserem Auftrag nicht nach": Habeck kritisiert Zustand der Ampel-Koalition
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck ist mit der aktuellen Arbeit der Ampel-Koalition unzufrieden. Im "Tagesthemen"-Gespräch zeigte er sich auch überzeugt, dass der Gesetzentwurf zum Heizungsaustausch bewusst der "Bild" gegeben wurde. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 21.03.2023 15:13 Lindner
Was ist falsch am Versuch, Prioritäten im Haushalt zu setzen? Nichts. Anders geht es nicht. Auf diese Einsicht setzt die FDP. Nicht zuletzt beim Kanzler. Nachricht lesen...
Haushaltsstreit in der Ampel-Koalition: Lindner geht aufs Ganze
Was ist falsch am Versuch, Prioritäten im Haushalt zu setzen? Nichts. Anders geht es nicht. Auf diese Einsicht setzt die FDP. Nicht zuletzt beim Kanzler. Nachricht lesen...
Mi 15.03.2023
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 15.03.2023 12:47 Ampel, Pläne
Die Ampelkoalition hat ihren Vorschlag für die Wahlrechtsreform vorgelegt und will ihn Freitag durch den Bundestag bringen. Kritik kommt unter anderem von der CSU. Sollte die Partei unter die Fünf-Prozent-Hürde rutschen, hätte das für die Union weitreichende Folgen. Nachricht lesen...
Pläne der Ampel-Koalition: "Betrug am Wähler": CSU kritisiert geplante Wahlrechtsreform
Die Ampelkoalition hat ihren Vorschlag für die Wahlrechtsreform vorgelegt und will ihn Freitag durch den Bundestag bringen. Kritik kommt unter anderem von der CSU. Sollte die Partei unter die Fünf-Prozent-Hürde rutschen, hätte das für die Union weitreichende Folgen. Nachricht lesen...
Mo 13.03.2023
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 13.03.2023 16:13 Ampel
Die Regierungskoalition will ihr Modell in dieser Woche durch den Bundestag bringen. Wie und warum sie jetzt noch Änderungen vornimmt. Nachricht lesen...
Wahlrechtsreform kurz vor dem Ziel: Die Ampel-Koalition zieht es im Alleingang durch
Die Regierungskoalition will ihr Modell in dieser Woche durch den Bundestag bringen. Wie und warum sie jetzt noch Änderungen vornimmt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 13.03.2023 12:20 Ampel
Der Bund nimmt die Personalpolitik der Ampel ins Visier. Allein die neuen "Top-Beamten" würden den Haushalt jährlich mit 50 Millionen Euro belasten. Und auch die Ausgliederung des Bauministeriums wird kritisert. Nachricht lesen...
Ampel-Koalition: Steuerzahlerbund beklagt Ausgaben - 168 neue Spitzenbeamte
Der Bund nimmt die Personalpolitik der Ampel ins Visier. Allein die neuen "Top-Beamten" würden den Haushalt jährlich mit 50 Millionen Euro belasten. Und auch die Ausgliederung des Bauministeriums wird kritisert. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 13.03.2023 12:20 Ampel
Der Bund nimmt die Personalpolitik der Ampel ins Visier. Allein die neuen "Top-Beamten" würden den Haushalt jährlich mit 50 Millionen Euro belasten. Und auch die Ausgliederung des Bauministeriums wird kritisert. Nachricht lesen...
Ampel-Koalition: Steuerzahlerbund beklagt Ausgaben - 168 neue Spitzenbeamte
Der Bund nimmt die Personalpolitik der Ampel ins Visier. Allein die neuen "Top-Beamten" würden den Haushalt jährlich mit 50 Millionen Euro belasten. Und auch die Ausgliederung des Bauministeriums wird kritisert. Nachricht lesen...
So 12.03.2023
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom So 12.03.2023 19:44 Bundestag, Ampel
736 Abgeordnete sitzen derzeit im Bundestag - so viele wie noch nie. Seit Jahren wird darüber debattiert, wie das Parlament wieder kleiner werden kann. Nun hat sich die Ampel offenbar abschließend geeinigt. Von Philip Brost. Nachricht lesen...
Wahlrechtsreform der Ampel-Koalition steht laut Medienberichten
736 Abgeordnete sitzen derzeit im Bundestag - so viele wie noch nie. Seit Jahren wird darüber debattiert, wie das Parlament wieder kleiner werden kann. Nun hat sich die Ampel offenbar abschließend geeinigt. Von Philip Brost. Nachricht lesen...
Sa 11.03.2023
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Sa 11.03.2023 15:07 SPD
Der Haushaltsstreit ist eskaliert, doch bei FDP und Grünen gibt man sich betont gelassen. Finanzminister Lindner spielt den Ball weiter. Nachricht lesen...
Ampel-Koalition: Haushaltsstreit: Lindner sieht Ministerkollegen am Zug
Der Haushaltsstreit ist eskaliert, doch bei FDP und Grünen gibt man sich betont gelassen. Finanzminister Lindner spielt den Ball weiter. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 11.03.2023 14:08 Klima
Ohne konkrete Vorschläge wird es nichts mit dem Klimaschutz, wettert der Bundesverkehrsminister. Ein Koaltionskollege mahnt: Manche Streits in der Ampel dauerten zu lang. Nachricht lesen...
Ampel-Koalition: Volker Wissing geißelt "Klima-Blabla"
Ohne konkrete Vorschläge wird es nichts mit dem Klimaschutz, wettert der Bundesverkehrsminister. Ein Koaltionskollege mahnt: Manche Streits in der Ampel dauerten zu lang. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 11.03.2023 12:31 Ampel
Konflikt: Klingbeil mahnt schnellere Lösung in Ampel-Koalition an
Nachricht lesen...Fr 10.03.2023
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 10.03.2023 11:38 Lindner
Eigentlich wollte Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) am Mittwoch die Eckpunkte des Bundeshaushalts 2024 vorstellen. Doch das Kabinett kann sich nicht einigen. Es geht um Milliarden. Nachricht lesen...
Ampel-Koalition: Diskussion um den Bundeshaushalt: Finanzminister Lindner verschiebt die Vorstellung für 2024
Eigentlich wollte Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) am Mittwoch die Eckpunkte des Bundeshaushalts 2024 vorstellen. Doch das Kabinett kann sich nicht einigen. Es geht um Milliarden. Nachricht lesen...
Mo 06.03.2023
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 06.03.2023 20:12 Meseberg
Die Stimmung hätte besser sein können vor dem Klassentreffen der Ampel-Koalition auf Schloss Meseberg. Am Ende war ein Zurückfinden zur Harmonie womöglich wichtiger als Sachentscheidungen. Nachricht lesen...
Ampel-Koalition: Der Winterfrieden von Meseberg: Kanzler voller Zuversicht
Die Stimmung hätte besser sein können vor dem Klassentreffen der Ampel-Koalition auf Schloss Meseberg. Am Ende war ein Zurückfinden zur Harmonie womöglich wichtiger als Sachentscheidungen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 06.03.2023 15:38 Scholz, Ampel
Bei der abschließenden Pressekonferenz zeigte sich Scholz zuversichtlich. "Was hier stattgefunden hat, ist ein sehr fühlbares Unterhaken", so der Bundekanzler. Nachricht lesen...
Annäherung bei Klausurtagung in Meseberg: Scholz sieht "Fortschritte" in der Ampel-Koalition
Bei der abschließenden Pressekonferenz zeigte sich Scholz zuversichtlich. "Was hier stattgefunden hat, ist ein sehr fühlbares Unterhaken", so der Bundekanzler. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 06.03.2023 15:05 Ampel
Die Spitzen der Ampel-Koalition haben nach der Kabinettsklausur der Bundesregierung im brandenburgischen Meseberg eine positive Bilanz gezogen. "Das war eine sehr gute Kabinettsklausur", sprach Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) am Montagnachmittag von konstruktiven Beratungen in den zurückliegenden beiden Tagen. Mit Blick auf den hohen Bedarf an Arbeitskräften hob er hervor, Deutschland werde in den ... Nachricht lesen...
Spitzen der Ampel-Koalition ziehen nach Kabinettsklausur positive Bilanz
Die Spitzen der Ampel-Koalition haben nach der Kabinettsklausur der Bundesregierung im brandenburgischen Meseberg eine positive Bilanz gezogen. "Das war eine sehr gute Kabinettsklausur", sprach Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) am Montagnachmittag von konstruktiven Beratungen in den zurückliegenden beiden Tagen. Mit Blick auf den hohen Bedarf an Arbeitskräften hob er hervor, Deutschland werde in den ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 06.03.2023 12:37 Ampel, Meseberg
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) muss die zerstrittenen Ampel-Partner dringend wieder enger zusammenbinden. Ob das angesichts der Fülle an Streitthemen gelingt, ist fraglich. Nachricht lesen...
Kabinettsklausur in Meseberg: Die Ampel-Koalition braucht einen Neustart
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) muss die zerstrittenen Ampel-Partner dringend wieder enger zusammenbinden. Ob das angesichts der Fülle an Streitthemen gelingt, ist fraglich. Nachricht lesen...
Mi 01.03.2023
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Mi 01.03.2023 14:00 Ampel, Koalition
In Berlin brechen Konflikte über den nächsten Etat auf. Gut so, findet Rechnungshof-Präsident Kay Scheller. Seiner Ansicht nach muss die Ampel über »schmerzhafte Entscheidungen« streiten. Nachricht lesen...
Bundesrechnungshof empfiehlt Ampel-Koalition Streit über Haushalt
In Berlin brechen Konflikte über den nächsten Etat auf. Gut so, findet Rechnungshof-Präsident Kay Scheller. Seiner Ansicht nach muss die Ampel über »schmerzhafte Entscheidungen« streiten. Nachricht lesen...
Do 23.02.2023
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 23.02.2023 05:30 Kindergrundsicherung
Das Kinderhilfswerk dringt auf schnelle Umsetzung der Kindergrundsicherung - und weist Behauptungen von Finanzminister Lindner zurück. Nachricht lesen...
Ampel-Koalition: Kindergrundsicherung: Kinderhilfswerk kontert Lindner-Kritik
Das Kinderhilfswerk dringt auf schnelle Umsetzung der Kindergrundsicherung - und weist Behauptungen von Finanzminister Lindner zurück. Nachricht lesen...
Fr 17.02.2023
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Fr 17.02.2023 11:44 Ampel, SPD
Die SPD zeigt sich irritiert über den Haushaltsstreit zwischen FDP und Grünen. Für Generalsekretär Kühnert ist der öffentliche Briefwechsel von Habeck und Lindner »ein Ritual, bei dem alle Beteiligten verlieren«. Nachricht lesen...
Ampel-Koalition: SPD reagiert genervt auf Streit zwischen Habeck und Lindner
Die SPD zeigt sich irritiert über den Haushaltsstreit zwischen FDP und Grünen. Für Generalsekretär Kühnert ist der öffentliche Briefwechsel von Habeck und Lindner »ein Ritual, bei dem alle Beteiligten verlieren«. Nachricht lesen...
Mi 15.02.2023
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 15.02.2023 10:02 Ampel
Nach der Wahlschlappe der FDP in Berlin hat Vize-Parteichef Wolfgang Kubicki seine Partei zu einer härteren Gangart gegenüber SPD und Grünen aufgefordert. "Die Ampel ist nicht mein Problem, unsere Rolle in der Ampel ist noch nicht optimal", sagte er dem "Tagesspiegel" (Mittwochsausgabe). Andere FDP-Politiker drohten besonders den Grünen mit einer Blockade ihnen wichtiger Projekte. Nachricht lesen...
Kubicki fordert härtere Gangart der FDP in der Ampel-Koalition
Nach der Wahlschlappe der FDP in Berlin hat Vize-Parteichef Wolfgang Kubicki seine Partei zu einer härteren Gangart gegenüber SPD und Grünen aufgefordert. "Die Ampel ist nicht mein Problem, unsere Rolle in der Ampel ist noch nicht optimal", sagte er dem "Tagesspiegel" (Mittwochsausgabe). Andere FDP-Politiker drohten besonders den Grünen mit einer Blockade ihnen wichtiger Projekte. Nachricht lesen...
Mo 13.02.2023
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 13.02.2023 05:31 Berlin Wahl
Wahlen: Spitzen von SPD und Grünen: Zusammenhalt der Ampel-Koalition
Nachricht lesen...So 05.02.2023
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom So 05.02.2023 14:04 Abschuss
Politiker von FDP und Grünen warnen vor einer weiteren Verschlechterung der Beziehungen zwischen den Großmächten – und rechnen mit noch mehr chinesischer Spionage. Nachricht lesen...
Ampel-Koalition: Nach Abschuss des chinesischen Ballons: Sorge vor zunehmenden Spannungen zwischen USA und China
Politiker von FDP und Grünen warnen vor einer weiteren Verschlechterung der Beziehungen zwischen den Großmächten – und rechnen mit noch mehr chinesischer Spionage. Nachricht lesen...
Mo 30.01.2023
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 30.01.2023 17:45 Scholz
Ukraine-Krieg, Putin, China: Der Kanzler und seine Außenministerin liegen bei wichtigen Themen über Kreuz. Es geht dabei auch um Macht. Nachricht lesen...
Ampel-Koalition: Warum es zwischen Scholz und Baerbock kräftig knirscht
Ukraine-Krieg, Putin, China: Der Kanzler und seine Außenministerin liegen bei wichtigen Themen über Kreuz. Es geht dabei auch um Macht. Nachricht lesen...
Do 26.01.2023
Statistik
Quelle: Die Welt vom Do 26.01.2023 17:19 BND Gesetz
Das Bundesverfassungsgericht hat in dieser Woche die Erhöhung der staatlichen Parteienfinanzierung um 25 Millionen Euro für verfassungswidrig erklärt. Die Ampel-Koalition kündigt eine Reform an – im Bundestag äußert ein SPD-Politiker auch deutliche Selbstkritik. Nachricht lesen...
Ampel-Koalition will Gesetz zur Parteienfinanzierung überarbeiten
Das Bundesverfassungsgericht hat in dieser Woche die Erhöhung der staatlichen Parteienfinanzierung um 25 Millionen Euro für verfassungswidrig erklärt. Die Ampel-Koalition kündigt eine Reform an – im Bundestag äußert ein SPD-Politiker auch deutliche Selbstkritik. Nachricht lesen...
Mi 25.01.2023
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 25.01.2023 18:04 Bundestag
Die Grünen positionieren sich klar gegen eine Verlängerung der A100 in Berlin. Doch einer Abstimmung im Bundestag darüber wollen sie aus dem Weg gehen. Nachricht lesen...
Wegen Richtungsstreit in der Ampel-Koalition: Grüne verhindern im Bundestag Abstimmung zum A100-Stopp in Berlin
Die Grünen positionieren sich klar gegen eine Verlängerung der A100 in Berlin. Doch einer Abstimmung im Bundestag darüber wollen sie aus dem Weg gehen. Nachricht lesen...
Mo 23.01.2023
Statistik
Quelle: Die Welt vom Mo 23.01.2023 12:40 FDP
Der Streit innerhalb der Ampel-Koalition um die Panzerlieferungen an die Ukraine erinnert Parlamentsgeschäftsführer der CDU/CSU Thorsten Frei an ein "Scheidungsverfahren". Auch Parteikollege Norbert Röttgen übt Kritik. Beide fordern einen Bruch des Ampel-Bündnisses. Mehr im Liveticker. Nachricht lesen...
Unionspolitiker fordern FDP und Grüne zu Bruch der Ampel-Koalition auf
Der Streit innerhalb der Ampel-Koalition um die Panzerlieferungen an die Ukraine erinnert Parlamentsgeschäftsführer der CDU/CSU Thorsten Frei an ein "Scheidungsverfahren". Auch Parteikollege Norbert Röttgen übt Kritik. Beide fordern einen Bruch des Ampel-Bündnisses. Mehr im Liveticker. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 23.01.2023 10:28 Scholz, Grüne
Im Streit über Panzerlieferungen für die Ukraine fordern führende Unionspolitiker einen "Neuanfang" von FDP und Grünen. Man stehe für ein Jamaika-Bündnis bereit, sagen Thorsten Frei und Norbert Röttgen. Nachricht lesen...
Unionspolitiker fordern FDP und Grüne zu Bruch der Ampel-Koalition auf
Im Streit über Panzerlieferungen für die Ukraine fordern führende Unionspolitiker einen "Neuanfang" von FDP und Grünen. Man stehe für ein Jamaika-Bündnis bereit, sagen Thorsten Frei und Norbert Röttgen. Nachricht lesen...
Do 19.01.2023
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Do 19.01.2023 10:59 Leopard
Sofort Leopard-Panzer für die Ukraine: Die Union hat dazu einen Antrag im Bundestag gestellt. Weiteres Thema: Die Verfolgung der Jesiden im Irak. News-Ticker. Nachricht lesen...
Union drängt Ampel-Koalition zur Leopard-Lieferung an Ukraine
Sofort Leopard-Panzer für die Ukraine: Die Union hat dazu einen Antrag im Bundestag gestellt. Weiteres Thema: Die Verfolgung der Jesiden im Irak. News-Ticker. Nachricht lesen...
Di 17.01.2023
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 17.01.2023 10:22 Soli, Pistorius
Der niedersächsische Innenminister Boris Pistorius wird neuer Verteidigungsminister. Bundeskanzler Olaf Scholz will ihn offenbar am Mittag offiziell als Nachfolger von Christine Lambrecht bekanntgeben. Nachricht lesen...
Ampel-Koalition: Boris Pistorius wird neuer Verteidigungsminister
Der niedersächsische Innenminister Boris Pistorius wird neuer Verteidigungsminister. Bundeskanzler Olaf Scholz will ihn offenbar am Mittag offiziell als Nachfolger von Christine Lambrecht bekanntgeben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 17.01.2023 07:35 Ampel, SPD
Am Dienstag verhandelt der Bundesfinanzhof darüber, ob der Solidaritätszuschlag verfassungsgemäß ist. Der Finanzminister hat nun sein Ministerium aus dem Verfahren herausgezogen. Nachricht lesen...
"Dieser Vorgang ist ungewöhnlich": Kritik aus der Ampel-Koalition an Lindners Verhalten im Rechtsstreit um den Soli
Am Dienstag verhandelt der Bundesfinanzhof darüber, ob der Solidaritätszuschlag verfassungsgemäß ist. Der Finanzminister hat nun sein Ministerium aus dem Verfahren herausgezogen. Nachricht lesen...
Mo 16.01.2023
Statistik
Quelle: N24 vom Mo 16.01.2023 05:23 Ampel
Die CSU hält die Pläne der Ampel-Koalition für eine Wahlrechtsreform laut einem Medienbericht für verfassungswidrig. "Gewählten Wahlkreiskandidaten, das Mandat zu verweigern," sei eine "eklatante Missachtung des Wählerwillens und des Rechtsstaats- und Demokratieprinzips". Nachricht lesen...
CSU hält Wahlrechtsreformpläne der Ampel-Koalition für verfassungswidrig
Die CSU hält die Pläne der Ampel-Koalition für eine Wahlrechtsreform laut einem Medienbericht für verfassungswidrig. "Gewählten Wahlkreiskandidaten, das Mandat zu verweigern," sei eine "eklatante Missachtung des Wählerwillens und des Rechtsstaats- und Demokratieprinzips". Nachricht lesen...
So 15.01.2023
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom So 15.01.2023 17:06 Ampel
Schluss mit dem aufgeblähten Parlament: Die Ampelkoalition hat sich auf einen Gesetzentwurf für ein neues Bundestagswahlrecht verständigt. Dafür müssten manche Abgeordneten gegen sich selbst stimmen. Nachricht lesen...
Maximal 598 Abgeordnete im Bundestag: Ampel-Koalition legt Entwurf für Wahlrechtsreform vor
Schluss mit dem aufgeblähten Parlament: Die Ampelkoalition hat sich auf einen Gesetzentwurf für ein neues Bundestagswahlrecht verständigt. Dafür müssten manche Abgeordneten gegen sich selbst stimmen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 15.01.2023 15:53 Ampel
Der Bundestag wird immer größer. Nun will die Ampel mit einer Wahlrechtsreform gegensteuern. Die geplanten Änderungen im Überblick. Nachricht lesen...
Bundestagswahl: So will die Ampel-Koalition das Wahlrecht reformieren
Der Bundestag wird immer größer. Nun will die Ampel mit einer Wahlrechtsreform gegensteuern. Die geplanten Änderungen im Überblick. Nachricht lesen...
Sa 14.01.2023
Statistik
Quelle: Stern vom Sa 14.01.2023 03:46 Merz
CDU-Chef Friedrich Merz hat der Ampel-Koalition vorgeworfen, mit ihrer Migrationspolitik die AfD zu stärken. Die Bundesregierung presche vor, "ohne die Nöte der Kommunen zu hören, ohne die Grenzen der Aufnahmefähigkeit zu bedenken und ohne jedes Bemühen um einen breiten politischen Konsens", sagte Merz dem "Tagesspiegel" (Samstagsausgabe). Das untergrabe die Akzeptanz in der Bevölkerung. "Und gena ... Nachricht lesen...
Merz: Ampel-Koalition stärkt mit ihrer Migrationspolitik die AfD
CDU-Chef Friedrich Merz hat der Ampel-Koalition vorgeworfen, mit ihrer Migrationspolitik die AfD zu stärken. Die Bundesregierung presche vor, "ohne die Nöte der Kommunen zu hören, ohne die Grenzen der Aufnahmefähigkeit zu bedenken und ohne jedes Bemühen um einen breiten politischen Konsens", sagte Merz dem "Tagesspiegel" (Samstagsausgabe). Das untergrabe die Akzeptanz in der Bevölkerung. "Und gena ... Nachricht lesen...
Fr 13.01.2023
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 13.01.2023 17:14 Aktienrente
Der Vorstoß für die Aktienrente ist nur ein Anfang. Der Ampel-Koalition muss zur Absicherung noch mehr einfallen, meint unser Autor. Nachricht lesen...
Kommentar: Aktienrente: Da muss der Ampel-Koalition mehr einfallen
Der Vorstoß für die Aktienrente ist nur ein Anfang. Der Ampel-Koalition muss zur Absicherung noch mehr einfallen, meint unser Autor. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 13.01.2023 13:54 CDU
Parteien: CDU-Landeschef: Ampel-Koalition hat Osten nicht im Blick
Nachricht lesen...Fr 06.01.2023
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 06.01.2023 11:54 Ampel
Zum Auftakt der traditionellen Dreikönigskundgebung in Stuttgart haben führende Liberale den Eintritt der FDP in die Ampel-Koalition verteidigt. "Regieren ist nichts für Feiglinge", sagte der baden-württembergische Landesvorsitzende Michael Theurer am Freitag bei der Veranstaltung im Stuttgarter Opernhaus. Die FDP habe sich in der "Ampel" mit Parteien zusammengetan, die einige "grundsätzlich ander ... Nachricht lesen...
FDP-Politiker bekennen sich bei Dreikönigstreffen zu Ampel-Koalition
Zum Auftakt der traditionellen Dreikönigskundgebung in Stuttgart haben führende Liberale den Eintritt der FDP in die Ampel-Koalition verteidigt. "Regieren ist nichts für Feiglinge", sagte der baden-württembergische Landesvorsitzende Michael Theurer am Freitag bei der Veranstaltung im Stuttgarter Opernhaus. Die FDP habe sich in der "Ampel" mit Parteien zusammengetan, die einige "grundsätzlich ander ... Nachricht lesen...
Mo 02.01.2023
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mo 02.01.2023 00:45 Ampel
Die Bundesregierung will mit 750 Millionen Euro junge Menschen in der Ausbildung fördern. Zudem kündigte Arbeitsminister Heil Erleichterungen bei Einwanderung von Fachkräften an. Nachricht lesen...
Ampel-Koalition: Millionenhilfen und Fachkräfte-Einwanderung gegen Handwerker-Mangel
Die Bundesregierung will mit 750 Millionen Euro junge Menschen in der Ausbildung fördern. Zudem kündigte Arbeitsminister Heil Erleichterungen bei Einwanderung von Fachkräften an. Nachricht lesen...
Fr 09.12.2022
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 09.12.2022 13:57 Scholz
Ein Jahr regieren SPD, Grüne und FDP zusammen – mit erstaunlichem Pragmatismus und Erfolgen für die Sozialpolitik. Doch es gibt Fehler, die schwere Folgen haben könnte. Nachricht lesen...
Ein Jahr Ampel-Koalition: Ein gemischtes Zwischenzeugnis für die Ampel
Ein Jahr regieren SPD, Grüne und FDP zusammen – mit erstaunlichem Pragmatismus und Erfolgen für die Sozialpolitik. Doch es gibt Fehler, die schwere Folgen haben könnte. Nachricht lesen...
Do 08.12.2022
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 08.12.2022 17:00 Ampel
Aktienrente, Marihuana, Kindergrundsicherung. Das erste Jahr war schwer. Was hat die Regierung trotz Krieg und Pandemie umgesetzt? Und: wieder Klimaproteste auf Flughäfen Nachricht lesen...
Ampel-Koalition: Was aus den Versprechen der Ampel wurde
Aktienrente, Marihuana, Kindergrundsicherung. Das erste Jahr war schwer. Was hat die Regierung trotz Krieg und Pandemie umgesetzt? Und: wieder Klimaproteste auf Flughäfen Nachricht lesen...
Mi 07.12.2022
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Mi 07.12.2022 14:51 Ampel
Kanzler Olaf Scholz stellt seiner Ampel nach dem ersten Jahr ein gutes Zeugnis aus. Doch die Mehrheit der Deutschen hat an der Arbeit des Bündnisses viel auszusetzen – besonders bei einer Partei. Nachricht lesen...
Ampel-Koalition: Mehrheit der Deutschen mit allen Ampel-Ministern unzufrieden
Kanzler Olaf Scholz stellt seiner Ampel nach dem ersten Jahr ein gutes Zeugnis aus. Doch die Mehrheit der Deutschen hat an der Arbeit des Bündnisses viel auszusetzen – besonders bei einer Partei. Nachricht lesen...
Di 06.12.2022
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 06.12.2022 18:48 Ampel
Bundeswehr, Klimaschutz, Rente: Um welche Themen sich SPD, Grüne und FDP in ihrem zweiten Jahr kümmern müssen und wo es krachen könnte. Nachricht lesen...
Bundesregierung: Das sind die nächsten Baustellen der Ampel-Koalition
Bundeswehr, Klimaschutz, Rente: Um welche Themen sich SPD, Grüne und FDP in ihrem zweiten Jahr kümmern müssen und wo es krachen könnte. Nachricht lesen...
So 04.12.2022
Statistik
Quelle: TAZ vom So 04.12.2022 19:01 Ampel
Die Ampel hat auf den Angriffskrieg Wladimir Putins klug reagiert. Ihre Europapolitik ist jedoch ein Rückfall in rüden nationalen Egoismus. mehr... Nachricht lesen...
Ein Jahr Ampel-Koalition: Die Kalküle des Kanzlers
Die Ampel hat auf den Angriffskrieg Wladimir Putins klug reagiert. Ihre Europapolitik ist jedoch ein Rückfall in rüden nationalen Egoismus. mehr... Nachricht lesen...
Do 01.12.2022
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 01.12.2022 10:07 Ampel
In ihrem ersten Jahr hatte die rot-grün-gelbe Koalition zahlreiche Krisen zu bewältigen. Das zweite Ampel-Jahr dürfte nicht minder herausfordernd werden. Putins Krieg wird dabei ein wichtiger Faktor bleiben. Nachricht lesen...
Hohe Preise, teures Gas, Klimawandel: Auch 2023 steht die Ampel-Koalition vor einem Stresstest
In ihrem ersten Jahr hatte die rot-grün-gelbe Koalition zahlreiche Krisen zu bewältigen. Das zweite Ampel-Jahr dürfte nicht minder herausfordernd werden. Putins Krieg wird dabei ein wichtiger Faktor bleiben. Nachricht lesen...
Mi 30.11.2022
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Mi 30.11.2022 05:51 Ampel
Die Ampel will in der Zuwanderungspolitik wieder Fortschrittskoalition sein. Die Klimakleber bekommen prominenten Rechtsbeistand. Und endlich gibt es eine Strategie gegen etwas. Das ist die Lage am Mittwoch. Nachricht lesen...
News: Ampel-Koalition, Zuwanderung, Letzte Generation, Gregor Gysi, Antisemitismus, Felix Klein
Die Ampel will in der Zuwanderungspolitik wieder Fortschrittskoalition sein. Die Klimakleber bekommen prominenten Rechtsbeistand. Und endlich gibt es eine Strategie gegen etwas. Das ist die Lage am Mittwoch. Nachricht lesen...
Di 29.11.2022
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Di 29.11.2022 21:10 Ampel
Die Koalitionäre haben außerdem Steuervorteile für Solaranlagen beschlossen und eine neue Sonderabschreibung im Mietwohnungsbau. Auch die Homeoffice-Pauschale steigt. Nachricht lesen...
Zufallsgewinnsteuer: Ampel-Koalition einigt sich bei Sonderabgabe für Mineralöl- und Gasunternehmen
Die Koalitionäre haben außerdem Steuervorteile für Solaranlagen beschlossen und eine neue Sonderabschreibung im Mietwohnungsbau. Auch die Homeoffice-Pauschale steigt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 29.11.2022 15:02 Ampel
Mit zehn Milliarden Euro startet die Bundesregierung eine Rücklage zur Dämpfung des Rentenbeitrags. Doch die Summe müsste viel höher sein. Wie soll das funktionieren? Nachricht lesen...
Die Ampel-Koalition und ihre Aktienrente: Megaprojekt oder Riesenschwindel?
Mit zehn Milliarden Euro startet die Bundesregierung eine Rücklage zur Dämpfung des Rentenbeitrags. Doch die Summe müsste viel höher sein. Wie soll das funktionieren? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Di 29.11.2022 14:34 Ampel
Beim Thema Migration und Zuwanderung ringt die Ampel-Koalition weiter um ein Gesamtpaket. Aus der FDP kam am Dienstag erneut Kritik an den Plänen von Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) für einen erleichterten Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit. Es gab aber auch versöhnliche Töne von FDP-Fraktionschef Christian Dürr, der sich zu solchen Erleichterungen als Teil eines Gesamtpakets ausdrü ... Nachricht lesen...
Ampel-Koalition ringt weiter um Kurs bei Migration und Staatsbürgerschaft
Beim Thema Migration und Zuwanderung ringt die Ampel-Koalition weiter um ein Gesamtpaket. Aus der FDP kam am Dienstag erneut Kritik an den Plänen von Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) für einen erleichterten Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit. Es gab aber auch versöhnliche Töne von FDP-Fraktionschef Christian Dürr, der sich zu solchen Erleichterungen als Teil eines Gesamtpakets ausdrü ... Nachricht lesen...
So 27.11.2022
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 27.11.2022 22:00 Ampel
Seit fast einem Jahr ist Olaf Scholz Bundeskanzler. Vor allem ein Merkmal kritisieren viele Bürger, wie eine exklusive Umfrage zeigt. Nachricht lesen...
Ampel-Koalition: Nur 29 Prozent halten Scholz für einen guten Kanzler
Seit fast einem Jahr ist Olaf Scholz Bundeskanzler. Vor allem ein Merkmal kritisieren viele Bürger, wie eine exklusive Umfrage zeigt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 27.11.2022 15:43 Ampel
Kurz vor dem Jahrestag des Regierungswechsels ätzt die Opposition. SPD-Chef Klingbeil verteilt die Note Drei Plus. Und der BDI sieht Defizite. Nachricht lesen...
Union zur Bilanz der Ampel-Koalition: "Durchgefallen, setzen!"
Kurz vor dem Jahrestag des Regierungswechsels ätzt die Opposition. SPD-Chef Klingbeil verteilt die Note Drei Plus. Und der BDI sieht Defizite. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom So 27.11.2022 09:31 SPD, Ampel
Zu viel Streit, zu öffentliche Debatten und zu viel Bohei um einzelne Personen – der Chef der SPD gibt der Ampelkoalition nur ein »befriedigend«. Man müsse zur Kultur aus Anfangszeiten zurückkehren. Nachricht lesen...
Lars Klingbeil benotet Ampel-Koalition mit 3+
Zu viel Streit, zu öffentliche Debatten und zu viel Bohei um einzelne Personen – der Chef der SPD gibt der Ampelkoalition nur ein »befriedigend«. Man müsse zur Kultur aus Anfangszeiten zurückkehren. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom So 27.11.2022 01:45 SPD
SPD-Chef Klingbeil gibt der Ampel nach einem Jahr Regierung nur die Note Drei. Klingbeil fordert von Koalitionspartnern mehr Teamgeist und mehr Fokus auf die Modernisierung des Landes. Nachricht lesen...
Ampel-Koalition nur "Note Drei" - SPD fordert: Die Regierung muss die Modernisierung des Landes vorantreiben
SPD-Chef Klingbeil gibt der Ampel nach einem Jahr Regierung nur die Note Drei. Klingbeil fordert von Koalitionspartnern mehr Teamgeist und mehr Fokus auf die Modernisierung des Landes. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: N24 vom So 27.11.2022 01:10 SPD
Fast ein Jahr nach dem Start der Ampel-Koalition bewertet der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil das Bündnis nur mit einer 3+. Manche Diskussionen würden zu lang und zu öffentlich geführt. Die Bundesregierung stehe vor "krassen Herausforderungen". Nachricht lesen...
SPD-Chef Klingbeil benotet Ampel-Koalition nur mit 3+
Fast ein Jahr nach dem Start der Ampel-Koalition bewertet der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil das Bündnis nur mit einer 3+. Manche Diskussionen würden zu lang und zu öffentlich geführt. Die Bundesregierung stehe vor "krassen Herausforderungen". Nachricht lesen...
Fr 25.11.2022
Statistik
Quelle: Die Welt vom Fr 25.11.2022 10:37 Ampel
Wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre, hätte die Ampel-Koalition keine Mehrheit mehr. Das zeigt das aktuelle ZDF-"Politbarometer". Die Mehrheit der Befragten sieht zudem den Wegfall der Isolationspflicht kritisch und würde sich härtere Kritik an der WM in Katar wünschen. Nachricht lesen...
Ampel-Koalition verharrt weiter im Stimmungstief
Wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre, hätte die Ampel-Koalition keine Mehrheit mehr. Das zeigt das aktuelle ZDF-"Politbarometer". Die Mehrheit der Befragten sieht zudem den Wegfall der Isolationspflicht kritisch und würde sich härtere Kritik an der WM in Katar wünschen. Nachricht lesen...
So 20.11.2022
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 20.11.2022 09:21 Bürgergeld
Vor der Sitzung des Vermittlungsausschusses beharrt die Union auf ihrer Kritik zum Bürgergeld. Eine Einigung bis Ende November sei wünschenswert – aber unwahrscheinlich. Nachricht lesen...
Ampel-Koalition: Union besteht auf Nachbesserungen beim Bürgergeld
Vor der Sitzung des Vermittlungsausschusses beharrt die Union auf ihrer Kritik zum Bürgergeld. Eine Einigung bis Ende November sei wünschenswert – aber unwahrscheinlich. Nachricht lesen...
Sa 19.11.2022
Statistik
Quelle: Focus vom Sa 19.11.2022 11:35 Ampel
Wann und wie kommt die Strompreisbremse? Dass wir das Mitte November immer noch nicht wissen, ist ein Armutszeugnis für das Bundeswirtschaftsministerium. Und nur ein Beispiel von vielen.Von Thorsten Giersch Nachricht lesen...
Kommentar von Wirtschaftsexperte Thorsten Giersch - Die Rettungspolitik der Ampel-Koalition hat sich restlos verheddert
Wann und wie kommt die Strompreisbremse? Dass wir das Mitte November immer noch nicht wissen, ist ein Armutszeugnis für das Bundeswirtschaftsministerium. Und nur ein Beispiel von vielen.Von Thorsten Giersch Nachricht lesen...
So 13.11.2022
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 13.11.2022 09:53 Bürgergeld
Die unionsregierten Länder wollen das Bürgergeld im Bundesrat blockieren. Bayerns Ministerpräsident Söder fordert von der Bundesregierung weiter Nachbesserungen. Nachricht lesen...
Ampel-Koalition: Markus Söder kritisiert Bürgergeld als "ungerecht und unfair"
Die unionsregierten Länder wollen das Bürgergeld im Bundesrat blockieren. Bayerns Ministerpräsident Söder fordert von der Bundesregierung weiter Nachbesserungen. Nachricht lesen...
Do 10.11.2022
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 10.11.2022 11:41 Bürgergeld
Der Bundestag hat das von der Ampel geplante Bürgergeld auf den Weg gebracht. SPD, Grüne und FDP stimmten mit ihrer Mehrheit dafür. Nun muss der Bundesrat zustimmen. Nachricht lesen...
Ampel-Koalition: Bundestag beschließt Bürgergeld
Der Bundestag hat das von der Ampel geplante Bürgergeld auf den Weg gebracht. SPD, Grüne und FDP stimmten mit ihrer Mehrheit dafür. Nun muss der Bundesrat zustimmen. Nachricht lesen...
Mi 09.11.2022
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 09.11.2022 13:20 Ampel
Für die ersten beiden Kinder sollen Eltern künftig jeweils 31 Euro mehr pro Monat erhalten. Die FDP spricht von der "größten Erhöhung des Kindergelds in der Geschichte". Nachricht lesen...
Bundestag: Ampel-Koalition will Kindergeld auf 250 Euro erhöhen
Für die ersten beiden Kinder sollen Eltern künftig jeweils 31 Euro mehr pro Monat erhalten. Die FDP spricht von der "größten Erhöhung des Kindergelds in der Geschichte". Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mi 09.11.2022 12:28 Ampel, Kindergeld
Ab dem 1. Januar 2023 soll es mehr Kindergeld geben als bisher angenommen: Die Ampel-Koalition einigte sich Berichten zufolge auf eine Erhöhung auf 250 Euro monatlich. Nachricht lesen...
Ampel-Koalition will Kindergeld auf 250 Euro anheben
Ab dem 1. Januar 2023 soll es mehr Kindergeld geben als bisher angenommen: Die Ampel-Koalition einigte sich Berichten zufolge auf eine Erhöhung auf 250 Euro monatlich. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Mi 09.11.2022 12:22 Ampel
Familien sollen im kommenden Jahr mehr Kindergeld bekommen als bisher gedacht. Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur einigen sich die Koalitionsfraktionen darauf, das Kindergeld zum 1. Januar einheitlich auf 250 Euro monatlich zu erhöhen. Nachricht lesen...
Breaking News: Ampel-Koalition will Kindergeld auf 250 Euro anheben
Familien sollen im kommenden Jahr mehr Kindergeld bekommen als bisher gedacht. Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur einigen sich die Koalitionsfraktionen darauf, das Kindergeld zum 1. Januar einheitlich auf 250 Euro monatlich zu erhöhen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mi 09.11.2022 12:17 Ampel
Ab 2023 sollen Eltern 250 Euro pro Kind und Monat bekommen, 31 Euro mehr als bislang. Darauf haben sich die Ampel-Parteien geeinigt, heißt es aus der FDP. Nachricht lesen...
Entlastung: Ampel-Koalition will Kindergeld auf 250 Euro erhöhen
Ab 2023 sollen Eltern 250 Euro pro Kind und Monat bekommen, 31 Euro mehr als bislang. Darauf haben sich die Ampel-Parteien geeinigt, heißt es aus der FDP. Nachricht lesen...
Mo 07.11.2022
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Mo 07.11.2022 18:04 Bürgergeld
Ampel und Union führen ein großes Drama um den Hartz-IV-Nachfolger auf. Beim Bürgergeld geht es um eine Erhöhung von 53 Euro. Müssen Bedürftige trotz Inflation und Energiekrise noch länger auf mehr Geld warten? Nachricht lesen...
Ampel-Koalition vs. CDU/CSU: So läuft der Streit ums Bürgergeld
Ampel und Union führen ein großes Drama um den Hartz-IV-Nachfolger auf. Beim Bürgergeld geht es um eine Erhöhung von 53 Euro. Müssen Bedürftige trotz Inflation und Energiekrise noch länger auf mehr Geld warten? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 07.11.2022 07:22 Ampel, Trump
Der CDU-Politiker sperrt sich weiterhin gegen die Einführung des Bürgergelds. Nachricht lesen...
Nach "Trump"-Vergleich: "Entsetzter" Merz schießt in Tagesthemen gegen Ampel-Koalition
Der CDU-Politiker sperrt sich weiterhin gegen die Einführung des Bürgergelds. Nachricht lesen...
Sa 05.11.2022
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Sa 05.11.2022 13:50 Bürgergeld, Ampel
Das Bürgergeld hat schon vor seiner Einführung für zahlreiche Kritik gesorgt. Nun führt die Ampel-Koalition Änderungen durch, um doch noch die Zustimmung der Union zu erreichen. Nachricht lesen...
Änderungen beim Bürgergeld: Ampel-Koalition rudert auch bei den Heizkosten zurück
Das Bürgergeld hat schon vor seiner Einführung für zahlreiche Kritik gesorgt. Nun führt die Ampel-Koalition Änderungen durch, um doch noch die Zustimmung der Union zu erreichen. Nachricht lesen...
Fr 04.11.2022
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Fr 04.11.2022 16:01 Ampel
Das Bürgergeld hat schon vor seiner Einführung für zahlreiche Kritik gesorgt. Nun führt die Ampel-Koalition Änderungen durch, um doch noch die Zustimmung der Union zu erreichen. Nachricht lesen...
Bürgergeld: Ampel-Koalition rudert bei den Heizkosten zurück
Das Bürgergeld hat schon vor seiner Einführung für zahlreiche Kritik gesorgt. Nun führt die Ampel-Koalition Änderungen durch, um doch noch die Zustimmung der Union zu erreichen. Nachricht lesen...
Do 03.11.2022
Statistik
Quelle: Focus vom Do 03.11.2022 00:00 Scholz, Reise
Aus der FDP hält die Kritik an der China-Politik von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) an. Der FDP-Vorsitzende findet besonders den Zeitpunkt der Reise falsch. Nachricht lesen...
Ampel-Koalition noch nicht erfolgreich - FDP-Vize Vogel kritisiert Zeitpunkt der China-Reise von Kanzler Scholz
Aus der FDP hält die Kritik an der China-Politik von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) an. Der FDP-Vorsitzende findet besonders den Zeitpunkt der Reise falsch. Nachricht lesen...
Di 25.10.2022
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 25.10.2022 22:00 Ampel
Vor Gericht kassierte die deutsche Asylpolitik eine Rüge. Nun verbessert die Regierung den Nachzug bei Eltern, Kindern und Jugendlichen. Nachricht lesen...
Flüchtlinge: Asylpolitik: Ampel-Koalition erleichtert Zuwanderung
Vor Gericht kassierte die deutsche Asylpolitik eine Rüge. Nun verbessert die Regierung den Nachzug bei Eltern, Kindern und Jugendlichen. Nachricht lesen...
Fr 21.10.2022
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 21.10.2022 12:07 Ampel, Mehrheit
In einer Bundestagswahl würde die bestehende Koalition aktuell keine Mehrheit bekommen. Am meisten Zufriedenheit bekommt die SPD. Nachricht lesen...
Umfrage vom ZDF-"Politbarometer": Ampel-Koalition würde momentan keine Mehrheit erreichen
In einer Bundestagswahl würde die bestehende Koalition aktuell keine Mehrheit bekommen. Am meisten Zufriedenheit bekommt die SPD. Nachricht lesen...
Mo 17.10.2022
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 17.10.2022 19:15 Scholz
Im Atomstreit der Ampel-Koalition hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) ein Machtwort gesprochen: Alle drei AKW sollen bis April laufen. Nachricht lesen...
Ampel-Koalition: Bundeskanzler Scholz beendet Atomstreit mit Machtwort
Im Atomstreit der Ampel-Koalition hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) ein Machtwort gesprochen: Alle drei AKW sollen bis April laufen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Mo 17.10.2022 09:13 AKW
Eine Lösung im AKW-Ampelstreit lässt weiter auf sich warten. Ein Dreiertreffen von Kanzler Scholz, Wirtschaftsminister Habeck und Finanzminister Lindner brachte noch keinen Durchbruch. Jetzt soll weiterverhandelt werden. Nachricht lesen...
Ampel-Koalition nimmt neuen Anlauf für eine Einigung im AKW-Streit
Eine Lösung im AKW-Ampelstreit lässt weiter auf sich warten. Ein Dreiertreffen von Kanzler Scholz, Wirtschaftsminister Habeck und Finanzminister Lindner brachte noch keinen Durchbruch. Jetzt soll weiterverhandelt werden. Nachricht lesen...
So 16.10.2022
Statistik
Quelle: Die Welt vom So 16.10.2022 19:34 AKW
Der Grünen-Parteitag hat den Streckbetrieb der beiden süddeutschen Meiler bis kommendes Frühjahr mühsam abgenickt, aber Finanzminister Christian Lindner versucht weiterhin, Grünen-Wirtschaftsminister Habeck zum Weiterbetrieb aller drei deutschen AKW bis 2024 zu bewegen. Nachricht lesen...
Droht die Ampel-Koalition an der AKW-Frage zu zerreißen?
Der Grünen-Parteitag hat den Streckbetrieb der beiden süddeutschen Meiler bis kommendes Frühjahr mühsam abgenickt, aber Finanzminister Christian Lindner versucht weiterhin, Grünen-Wirtschaftsminister Habeck zum Weiterbetrieb aller drei deutschen AKW bis 2024 zu bewegen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 16.10.2022 18:04 Energie, Grüne
Die Ampel-Koalition muss rasch eine Lösung im Streit um die AKW-Laufzeiten finden. Die wird aber nach dem Grünen-Parteitag nicht leichter. Der Kanzler versucht zwischen Grünen und FDP zu vermitteln. Nachricht lesen...
Energie: Ampel-Koalition ringt unter Zeitdruck um Atom-Kompromiss
Die Ampel-Koalition muss rasch eine Lösung im Streit um die AKW-Laufzeiten finden. Die wird aber nach dem Grünen-Parteitag nicht leichter. Der Kanzler versucht zwischen Grünen und FDP zu vermitteln. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 16.10.2022 17:01 Scholz, Ampel
Bei einem Geheimtreffen im Kanzleramt sollen Scholz, Habeck und Lindner über eine Lösung im AKW-Streit verhandelt haben. Über die Inhalte wurde Stillschweigen vereinbart. Nachricht lesen...
Atomkraftwerke: Geheime Verhandlungen in der Ampel-Koalition über AKW-Laufzeiten
Bei einem Geheimtreffen im Kanzleramt sollen Scholz, Habeck und Lindner über eine Lösung im AKW-Streit verhandelt haben. Über die Inhalte wurde Stillschweigen vereinbart. Nachricht lesen...
Fr 14.10.2022
Statistik
Quelle: Die Welt vom Fr 14.10.2022 20:56 Ampel
Die FDP kämpft in der Regierung mit Grünen und SPD um ihre Existenz. Die Liberalen brauchen dringend vorzeigbare Erfolge. Kommende Woche werden die Weichen gestellt – aber alles entscheiden werden die nächsten Landtagswahlen. Nachricht lesen...
Die Ampel-Koalition hat noch 12 Monate
Die FDP kämpft in der Regierung mit Grünen und SPD um ihre Existenz. Die Liberalen brauchen dringend vorzeigbare Erfolge. Kommende Woche werden die Weichen gestellt – aber alles entscheiden werden die nächsten Landtagswahlen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Fr 14.10.2022 07:59 AKW
SPD-Chef Klingbeil dringt auf eine rasche Lösung im Streit über die Laufzeiten der verbleibenden AKW. Die Ampel müsse das Thema schnell "abräumen", sagte er. Am Nachmittag diskutieren die Grünen auf ihrem Parteitag über ihre Haltung zum Thema. Nachricht lesen...
Ampel-Koalition: Klingbeil fordert Klarheit im AKW-Streit
SPD-Chef Klingbeil dringt auf eine rasche Lösung im Streit über die Laufzeiten der verbleibenden AKW. Die Ampel müsse das Thema schnell "abräumen", sagte er. Am Nachmittag diskutieren die Grünen auf ihrem Parteitag über ihre Haltung zum Thema. Nachricht lesen...
Do 13.10.2022
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 13.10.2022 08:31 FDP
Nach den Wahlniederlagen müsse die FDP klarmachen, dass sie "keine linke oder grüne Partei" sei, findet der Liberale Max Mordhorst. Der Grüne Felix Banaszak widerspricht. Nachricht lesen...
Ampel-Koalition: Die FDP will jetzt klotzen statt kleckern. Ist das klug?
Nach den Wahlniederlagen müsse die FDP klarmachen, dass sie "keine linke oder grüne Partei" sei, findet der Liberale Max Mordhorst. Der Grüne Felix Banaszak widerspricht. Nachricht lesen...
Mo 10.10.2022
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 10.10.2022 19:53 FDP, Ampel
Teile der FDP zweifeln nach der Wahlniederlage in Niedersachsen an der Ampel. Selbst FDP-Chef Christian Lindner hält sie für angeschlagen. Die Grünen schlagen eine Therapie vor. Nachricht lesen...
Ampel-Koalition ist "Vergewaltigung der FDP"
Teile der FDP zweifeln nach der Wahlniederlage in Niedersachsen an der Ampel. Selbst FDP-Chef Christian Lindner hält sie für angeschlagen. Die Grünen schlagen eine Therapie vor. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: boersen-zeitung.de vom Mo 10.10.2022 19:30
Durch den Wahlausgang in Niedersachsen habe die Koalition mit SPD und Grünen "an Legitimität verloren", sagt FDP-Chef Lindner. Grüne und SPD reagieren unterschiedlich. Nachricht lesen...
Lindner sät Zweifel an Ampel-Koalition
Durch den Wahlausgang in Niedersachsen habe die Koalition mit SPD und Grünen "an Legitimität verloren", sagt FDP-Chef Lindner. Grüne und SPD reagieren unterschiedlich. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Mo 10.10.2022 17:25 Ampel, Gaspreisbremse
Der Vorschlag für eine Gaspreisbremse ist weder besonders gerecht noch besonders ökologisch. Trotzdem sind die Milliarden gut angelegt. Nachricht lesen...
Gaspreisbremse: Die späte Einsicht der Ampel-Koalition
Der Vorschlag für eine Gaspreisbremse ist weder besonders gerecht noch besonders ökologisch. Trotzdem sind die Milliarden gut angelegt. Nachricht lesen...