Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema AMPEL PARTEIEN
Fr 13.10.2023
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 13.10.2023 10:23 Ampel
Nur noch ein Drittel der Wahlberechtigten würde derzeit für eine der Ampel-Parteien stimmen. Die Union steigert sich langsam in den Umfragen, die AfD ist so stark wie nie. Nachricht lesen...
Laut ARD-DeutschlandTrend: Ampel-Parteien so schwach wie seit Jahren nicht
Nur noch ein Drittel der Wahlberechtigten würde derzeit für eine der Ampel-Parteien stimmen. Die Union steigert sich langsam in den Umfragen, die AfD ist so stark wie nie. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Fr 13.10.2023 06:48 Ampel
Gemeinsam kommen die Koalitionspartner in der Befragung nur noch auf eine Zustimmung von einem Drittel der Wahlberechtigten. Eine andere Partei ist hingegen so stark wie nie. Nachricht lesen...
ARD-"Deutschlandtrend": Ampel-Parteien laut Umfrage so schwach wie seit vielen Jahren nicht
Gemeinsam kommen die Koalitionspartner in der Befragung nur noch auf eine Zustimmung von einem Drittel der Wahlberechtigten. Eine andere Partei ist hingegen so stark wie nie. Nachricht lesen...
Mi 11.10.2023
Statistik
Quelle: Die Welt vom Mi 11.10.2023 08:02
Angesichts der weiter wachsenden Zuwanderung von Migranten sprechen sich nun alle drei Koalitionsparteien auch für eine Begrenzung aus. Bisher hatten vor allem die Grünen sich zwar für eine bessere Steuerung und Ordnung ausgesprochen, aber eine Festlegung auch auf eine Begrenzung vermieden. Nachricht lesen...
Ampel-Parteien wollen Migration begrenzen
Angesichts der weiter wachsenden Zuwanderung von Migranten sprechen sich nun alle drei Koalitionsparteien auch für eine Begrenzung aus. Bisher hatten vor allem die Grünen sich zwar für eine bessere Steuerung und Ordnung ausgesprochen, aber eine Festlegung auch auf eine Begrenzung vermieden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Mi 11.10.2023 03:25 Migration
Bei Sandra Maischberger ging es um die Ergebnisse der Landtagswahlen in Hessen und Bayern und um die bundespolitische Stimmung. Dabei gingen mehrere Talkgäste hart mit der Ampel ins Gericht – und mit Markus Söder, dem die "Abstinenz von jeglicher Demut" bescheinigt wurde. Nachricht lesen...
Ampel-Parteien? "Politische Resterampe", kommentiert Günther Jauch
Bei Sandra Maischberger ging es um die Ergebnisse der Landtagswahlen in Hessen und Bayern und um die bundespolitische Stimmung. Dabei gingen mehrere Talkgäste hart mit der Ampel ins Gericht – und mit Markus Söder, dem die "Abstinenz von jeglicher Demut" bescheinigt wurde. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 11.10.2023 02:15 Migration
In der Migrationsdebatte äußern sich die Parteisprecher von SPD, FDP und Grünen in einer abgestimmten Erklärung. Vor allem eine Partei scheint dabei ihren Kurs angepasst zu haben. Nachricht lesen...
Regierung: Alle Ampel-Parteien für Begrenzung der Migration
In der Migrationsdebatte äußern sich die Parteisprecher von SPD, FDP und Grünen in einer abgestimmten Erklärung. Vor allem eine Partei scheint dabei ihren Kurs angepasst zu haben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 11.10.2023 02:15 Migration
Regierung: Alle Ampel-Parteien für Begrenzung der Migration
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom Mi 11.10.2023 02:15 Migration
In der Migrationsdebatte äußern sich die Parteisprecher von SPD, FDP und Grünen in einer abgestimmten Erklärung. Vor allem eine Partei scheint dabei ihren Kurs angepasst zu haben. Nachricht lesen...
Regierung: Alle Ampel-Parteien für Begrenzung der Migration
In der Migrationsdebatte äußern sich die Parteisprecher von SPD, FDP und Grünen in einer abgestimmten Erklärung. Vor allem eine Partei scheint dabei ihren Kurs angepasst zu haben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Mi 11.10.2023 01:00 Migration, Donnerstag
Angesichts der weiter wachsenden Zuwanderung von Migranten sprechen sich nun alle drei Koalitionsparteien auch für eine Begrenzung aus. Nachricht lesen...
Ministerpräsidentenkonferenz am Donnerstag - Alle Ampel-Parteien für Begrenzung der Migration
Angesichts der weiter wachsenden Zuwanderung von Migranten sprechen sich nun alle drei Koalitionsparteien auch für eine Begrenzung aus. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mi 11.10.2023 00:13 Migration, AfD
Das Thema wird auch bei der Ministerpräsidentenkonferenz am Donnerstag eine Rolle spielen. So sollen Kommunen besser entlastet werden. Nachricht lesen...
Zuwanderung: Alle Ampel-Parteien für Begrenzung der Migration
Das Thema wird auch bei der Ministerpräsidentenkonferenz am Donnerstag eine Rolle spielen. So sollen Kommunen besser entlastet werden. Nachricht lesen...
So 08.10.2023
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom So 08.10.2023 13:07 Terror, Nahen Osten
Seit Samstagmorgen erlebt Israel eine beispiellose Angriffswelle durch die radikalislamische Hamas. In Deutschland werden die Angriffe der Palästinenser harsch verurteilt. Die Parteispitzen der Ampel und der Union veröffentlichen un ... Nachricht lesen...
Terror im Nahen Osten: Deutsche Politik verurteilt Angriffe auf Israel - Erklärung der Ampel-Parteien und der Union
Seit Samstagmorgen erlebt Israel eine beispiellose Angriffswelle durch die radikalislamische Hamas. In Deutschland werden die Angriffe der Palästinenser harsch verurteilt. Die Parteispitzen der Ampel und der Union veröffentlichen un ... Nachricht lesen...
Fr 08.09.2023
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 08.09.2023 15:54 Wahlen, Söder
Am 8. Oktober wählen Bayern und Hessen. Die amtierenden Regierungen dürften bestätigt werden. In Hessen hat SPD-Spitzenkandidatin Nancy Faeser ganz schlechte Umfragewerte. Nachricht lesen...
Vor den Wahlen in Bayern und Hessen: Ampel-Parteien und Söder müssen herbe Schlappen fürchten
Am 8. Oktober wählen Bayern und Hessen. Die amtierenden Regierungen dürften bestätigt werden. In Hessen hat SPD-Spitzenkandidatin Nancy Faeser ganz schlechte Umfragewerte. Nachricht lesen...
Fr 01.09.2023
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 01.09.2023 14:10 Ampel
SPD, Grüne und FDP verlieren weiter Vertrauen im Volk. Das Ansehen der Ampel-Koalition sinkt. In Bayern und Hessen stehen die Ampel-Parteien heftige Wahlschlappen ins Haus. Der FDP droht gar der Super-GAU. Nachricht lesen...
Umfrage : "Ampel-Parteien stehen vor extrem schweren Wahlen"
SPD, Grüne und FDP verlieren weiter Vertrauen im Volk. Das Ansehen der Ampel-Koalition sinkt. In Bayern und Hessen stehen die Ampel-Parteien heftige Wahlschlappen ins Haus. Der FDP droht gar der Super-GAU. Nachricht lesen...
Mo 07.08.2023
Statistik
Quelle: Focus vom Mo 07.08.2023 19:38 AfD
Nachdem die Ampel-Parteien in den letzten Wählerumfragen vor allem Verluste verzeichnen mussten, können nun plötzlich alle drei zulegen. Das geht aus einem neuen Insa-Meinungstrend für die "Bild" hervor. Nachricht lesen...
Neue Umfrage - Plötzlich legen alle Ampel-Parteien zu - AfD verliert
Nachdem die Ampel-Parteien in den letzten Wählerumfragen vor allem Verluste verzeichnen mussten, können nun plötzlich alle drei zulegen. Das geht aus einem neuen Insa-Meinungstrend für die "Bild" hervor. Nachricht lesen...
Mi 05.07.2023
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 05.07.2023 19:21 Ampel, Untersuchungsausschuss
Die Union ist mit einem Antrag im Bundestag gescheitert, den Finanzskandal um die Warburg Bank und Olaf Scholz' Rolle untersuchen zu lassen. Nun wollen CDU/CSU klagen. Nachricht lesen...
Cum-Ex-Steueraffäre: Ampel-Parteien blockieren Warburg-Untersuchungsausschuss
Die Union ist mit einem Antrag im Bundestag gescheitert, den Finanzskandal um die Warburg Bank und Olaf Scholz' Rolle untersuchen zu lassen. Nun wollen CDU/CSU klagen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 05.07.2023 19:15 Bundestag
Die Parteien der Ampel-Regierung haben den von der Union geforderten Untersuchungsausschuss zur Steueraffäre um die Hamburger Warburg-Bank im Bundestag abgelehnt. SPD, Grüne und FDP stimmten am Mittwoch im Parlamentsplenum einer Vorlage zu, durch die das Vorhaben zurückgewiesen wird. CDU und CSU sehen darin eine gravierende Beschneidung ihrer Oppositionsrechte und hatten schon im Vorfeld der Entsc ... Nachricht lesen...
Ampel-Parteien blockieren Warburg-Untersuchungsausschuss im Bundestag
Die Parteien der Ampel-Regierung haben den von der Union geforderten Untersuchungsausschuss zur Steueraffäre um die Hamburger Warburg-Bank im Bundestag abgelehnt. SPD, Grüne und FDP stimmten am Mittwoch im Parlamentsplenum einer Vorlage zu, durch die das Vorhaben zurückgewiesen wird. CDU und CSU sehen darin eine gravierende Beschneidung ihrer Oppositionsrechte und hatten schon im Vorfeld der Entsc ... Nachricht lesen...
Fr 30.06.2023
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Fr 30.06.2023 06:45 Ampel
Die Zufriedenheit mit der Regierung ist auf einem Tiefstwert, die AfD ist auf einem Höchstwert: Keine guten Zahlen für die Ampel im ZDF-Politbarometer. Nachricht lesen...
Alarmglocken für die Ampel-Parteien
Die Zufriedenheit mit der Regierung ist auf einem Tiefstwert, die AfD ist auf einem Höchstwert: Keine guten Zahlen für die Ampel im ZDF-Politbarometer. Nachricht lesen...
Di 27.06.2023
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 27.06.2023 13:41 Heizungsgesetz
Bis tief in die Nacht verhandelten die Fraktionsspitzen von SPD, Grünen und FDP über finale Änderungen beim Heizungsgesetz. Nun werden erste Details bekannt. Nachricht lesen...
Ampel-Parteien einig bei Wärmewende: Die 5 wichtigsten Fragen und Antworten zum Heizungsgesetz
Bis tief in die Nacht verhandelten die Fraktionsspitzen von SPD, Grünen und FDP über finale Änderungen beim Heizungsgesetz. Nun werden erste Details bekannt. Nachricht lesen...
Di 13.06.2023
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 13.06.2023 19:24 Heizungsgesetz
Die Einigung beim Heizungsgesetz ist für die Ampel eine gute Nachricht, Grund zur Freude hat sie nicht. Nach Monaten des Streits ist bei den Bürgern ein fataler Eindruck entstanden. Nachricht lesen...
Heizungsgesetz: Jetzt müssen die Ampel-Parteien endlich Geschlossenheit zeigen
Die Einigung beim Heizungsgesetz ist für die Ampel eine gute Nachricht, Grund zur Freude hat sie nicht. Nach Monaten des Streits ist bei den Bürgern ein fataler Eindruck entstanden. Nachricht lesen...
Mo 05.06.2023
Statistik
Quelle: Bild vom Mo 05.06.2023 04:15 Ampel
Die Politik-Talkshow "Anne Will" beschäftigte sich – mal wieder – mit dem Heiz-Hammer. Foto: ARD Nachricht lesen...
Heiz-Hammer bei Anne Will - Amthor: "Ampel-Parteien stecken in Selbst-Therapie"
Die Politik-Talkshow "Anne Will" beschäftigte sich – mal wieder – mit dem Heiz-Hammer. Foto: ARD Nachricht lesen...
Do 01.06.2023
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 01.06.2023 14:51 Ampel
Vor eineinhalb Jahren startete die Ampel-Regierung. Als "Fortschrittskoalition" priesen sich die Partner damals. Heute herrscht vor allem Zoff - und das Vertrauen der Spitzenleute ist zerstört. Nachricht lesen...
Ampel-Parteien: Die Malaise verbindet
Vor eineinhalb Jahren startete die Ampel-Regierung. Als "Fortschrittskoalition" priesen sich die Partner damals. Heute herrscht vor allem Zoff - und das Vertrauen der Spitzenleute ist zerstört. Nachricht lesen...
Do 25.05.2023
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Do 25.05.2023 16:33 Heizungsgesetz, Habeck
Im Streit über das Heizungsgesetz hatte die FDP einen Katalog mit 100 Fragen an Wirtschaftsminister Habeck angekündigt. Das Ministerium erklärte nun, die Fragen seien bislang nicht eingegangen - man lade die Ampel-Partner aber zum Gespräch ein. Nachricht lesen...
Habeck lädt Vertreter der Ampel-Parteien zu Heizungsgespräch
Im Streit über das Heizungsgesetz hatte die FDP einen Katalog mit 100 Fragen an Wirtschaftsminister Habeck angekündigt. Das Ministerium erklärte nun, die Fragen seien bislang nicht eingegangen - man lade die Ampel-Partner aber zum Gespräch ein. Nachricht lesen...
Mi 29.03.2023
Statistik
Quelle: Die Welt vom Mi 29.03.2023 07:19 Ampel, Koalitionsausschuss
Die Spitzen von SPD, Grünen und FDP haben nach langen Verhandlungen eine Einigung in mehreren Streitfragen erzielt. SPD-Chef Klingbeil sprach von einem "Bündel an Maßnahmen". Sehen Sie erste Reaktionen zur Einigung sowie alle Neuigkeiten zum Ukraine-Krieg und weitere Nachrichten hier im TV. Nachricht lesen...
Ampel-Parteien erzielen nach langem Koalitionsausschuss Einigung
Die Spitzen von SPD, Grünen und FDP haben nach langen Verhandlungen eine Einigung in mehreren Streitfragen erzielt. SPD-Chef Klingbeil sprach von einem "Bündel an Maßnahmen". Sehen Sie erste Reaktionen zur Einigung sowie alle Neuigkeiten zum Ukraine-Krieg und weitere Nachrichten hier im TV. Nachricht lesen...
Di 28.03.2023
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 28.03.2023 20:31 Ampel
Krach um Verbrenner, Heizungen und Finanzen: In der Ampel knirschte es zuletzt gewaltig. Jetzt hat sich die Koalition zusammengerauft. Nachricht lesen...
Eilmeldung: Ampel-Parteien erzielen nach Koalitionsausschuss Einigung
Krach um Verbrenner, Heizungen und Finanzen: In der Ampel knirschte es zuletzt gewaltig. Jetzt hat sich die Koalition zusammengerauft. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Di 28.03.2023 20:23 Ampel
An so einen langen Koalitionsausschuss kann sich wohl auf Anhieb niemand erinnern. Der Druck stieg - nun liegen die Ergebnisse vor. Nachricht lesen...
Bundesregierung: Koalitionsausschuss: Ampel-Parteien erzielen Einigung
An so einen langen Koalitionsausschuss kann sich wohl auf Anhieb niemand erinnern. Der Druck stieg - nun liegen die Ergebnisse vor. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Di 28.03.2023 20:12 Ampel
Nach einem zähen Ringen haben die Ampel-Parteien eine Einigung erzielt. SPD-Parteichef Lars Klingbeil sprach nach den Beratungen im Koalitionsausschuss von einem "Bündel an Maßnahmen". Nachricht lesen...
Infrastuktur und Klimaschutz: Ampel-Parteien einigen sich nach langem Koalitionsausschuss auf "Bündel an Maßnahmen"
Nach einem zähen Ringen haben die Ampel-Parteien eine Einigung erzielt. SPD-Parteichef Lars Klingbeil sprach nach den Beratungen im Koalitionsausschuss von einem "Bündel an Maßnahmen". Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Di 28.03.2023 19:59 Ampel
Die Spitzenpolitiker von SPD, Grünen und FDP erzielen nach langen Verhandlungen eine Einigung. SPD-Parteichef Klingbeil spricht nach den Beratungen im Koalitionsausschuss in Berlin von einem Bündel an Maßnahmen. Nachricht lesen...
Breaking News: Nach Marathon-Koalitionsausschuss: Ampel-Parteien verkünden Einigung und konkrete Maßnahmen
Die Spitzenpolitiker von SPD, Grünen und FDP erzielen nach langen Verhandlungen eine Einigung. SPD-Parteichef Klingbeil spricht nach den Beratungen im Koalitionsausschuss in Berlin von einem Bündel an Maßnahmen. Nachricht lesen...
So 26.03.2023
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 26.03.2023 04:52 Scholz
Probleme gibt es genug – finden SPD, Grüne und FDP beim Koalitionsausschuss Lösungen? Vor dem Treffen herrscht Zuversicht. Man werde liefern, sagt Grünenchef Nouripour. Nachricht lesen...
Bundesregierung: Ampel-Parteien sind vor dem Koalitionsausschuss optimistisch
Probleme gibt es genug – finden SPD, Grüne und FDP beim Koalitionsausschuss Lösungen? Vor dem Treffen herrscht Zuversicht. Man werde liefern, sagt Grünenchef Nouripour. Nachricht lesen...
Sa 25.03.2023
Statistik
Quelle: Stern vom Sa 25.03.2023 17:29 Ampel
Am Sonntag treffen sich die Verantwortlichen von SPD, Grüne und FDP im Kanzleramt. Ihr Ziel: Sich in vielen Fragen endlich einigen. Worüber diskutiert wird – und was man erwarten darf. Nachricht lesen...
Ärger unter den Ampel-Parteien: Die wichtigsten Fragen zum Koalitionsausschuss: Hört der Streit dann wirklich auf?
Am Sonntag treffen sich die Verantwortlichen von SPD, Grüne und FDP im Kanzleramt. Ihr Ziel: Sich in vielen Fragen endlich einigen. Worüber diskutiert wird – und was man erwarten darf. Nachricht lesen...
Do 23.03.2023
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Do 23.03.2023 05:48 Ampel
FDP-Fraktions-Vize Konstantin Kuhle ist an wichtigen Stellen unzufrieden mit der Arbeit der Bundesregierung. Dafür bekommt er bei "Lanz" selbst Gegenwind. Nachricht lesen...
Ampel-Parteien hoffnungslos zerstritten
FDP-Fraktions-Vize Konstantin Kuhle ist an wichtigen Stellen unzufrieden mit der Arbeit der Bundesregierung. Dafür bekommt er bei "Lanz" selbst Gegenwind. Nachricht lesen...
Do 16.03.2023
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 16.03.2023 16:11 Bundestag
SPD, Grüne und FDP sprechen von einer nötigen Reform des Wahlrechts, Markus Söder von einer "Attacke auf die Demokratie". Darum geht bei der Verkleinerung des Bundestags. Nachricht lesen...
Wahlrechtsreform: So wollen die Ampel-Parteien den Bundestag verkleinern
SPD, Grüne und FDP sprechen von einer nötigen Reform des Wahlrechts, Markus Söder von einer "Attacke auf die Demokratie". Darum geht bei der Verkleinerung des Bundestags. Nachricht lesen...
Di 28.02.2023
Statistik
Quelle: Stern vom Di 28.02.2023 15:42 Ampel
Die Ampel-Parteien haben sich auf die Zulassung von synthetischen Kraftstoffen - sogenannten E-Fuels - für Verbrenner in Deutschland geeinigt. "Wir brauchen jede technische Lösung, auch synthetische Kraftstoffe" zur Erreichung der Klimaziele, sagte Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) am Dienstag. "Technologieoffenheit ist das Stichwort", ergänzte FDP-Fraktionschef Christian Dürr und sprach ... Nachricht lesen...
Ampel-Parteien einigen sich auf Zulassung synthetischer Kraftstoffe für Verbrenner
Die Ampel-Parteien haben sich auf die Zulassung von synthetischen Kraftstoffen - sogenannten E-Fuels - für Verbrenner in Deutschland geeinigt. "Wir brauchen jede technische Lösung, auch synthetische Kraftstoffe" zur Erreichung der Klimaziele, sagte Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) am Dienstag. "Technologieoffenheit ist das Stichwort", ergänzte FDP-Fraktionschef Christian Dürr und sprach ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 28.02.2023 14:17 Verbrenner, Ampel
Bisher war das Tanken sogenannter E-Fuels in Reinform rechtlich nicht möglich. Künftig dürften sie an öffentlichen Tankstellen verkauft werden. Nachricht lesen...
"Durchbruch für die klimaneutrale Mobilität": Ampel-Parteien einigen sich auf Zulassung von E-Fuels für Verbrenner
Bisher war das Tanken sogenannter E-Fuels in Reinform rechtlich nicht möglich. Künftig dürften sie an öffentlichen Tankstellen verkauft werden. Nachricht lesen...
Mo 05.12.2022
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mo 05.12.2022 20:48 Ampel
In einem gemeinsamen Gastbeitrag loben die Vorsitzenden von SPD, Grünen und FDP das erste Jahr ihrer Regierungsarbeit. Ein Gradmesser für sie sind die intensiv geführten Diskussionen. Nachricht lesen...
SPD, Grüne und FDP: Ampel-Parteien wollen "lagerübergreifende Perspektiven" einbinden
In einem gemeinsamen Gastbeitrag loben die Vorsitzenden von SPD, Grünen und FDP das erste Jahr ihrer Regierungsarbeit. Ein Gradmesser für sie sind die intensiv geführten Diskussionen. Nachricht lesen...
So 27.11.2022
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 27.11.2022 13:30 Ampel
Regierungskoalition und Opposition streiten über die Reform des Staatsbürgerschaftsrechts. Die Grünen werfen CDU und CSU ein "verstaubtes Weltbild" vor. Nachricht lesen...
Staatsbürgerschaft: Ampel-Parteien verteidigen Pläne für Einbürgerungsreform
Regierungskoalition und Opposition streiten über die Reform des Staatsbürgerschaftsrechts. Die Grünen werfen CDU und CSU ein "verstaubtes Weltbild" vor. Nachricht lesen...
Di 08.11.2022
Statistik
Quelle: N24 vom Di 08.11.2022 14:03 Bürgergeld, Ampel
Die Cannabis-Legalisierung ist ein Lieblingsprojekt der Ampel – aber eines mit enormem Energieverbrauch und CO₂-Ausstoß. Das kratzt an der Glaubwürdigkeit der Regierung. Sie muss dem Eindruck entgegentreten, dass die eigenen Klima- und Energiesparziele in diesem Fall ausgesetzt werden. Nachricht lesen...
Das Prestige-Projekt der Regierung bringt die Ampel-Parteien in Erklärungsnot
Die Cannabis-Legalisierung ist ein Lieblingsprojekt der Ampel – aber eines mit enormem Energieverbrauch und CO₂-Ausstoß. Das kratzt an der Glaubwürdigkeit der Regierung. Sie muss dem Eindruck entgegentreten, dass die eigenen Klima- und Energiesparziele in diesem Fall ausgesetzt werden. Nachricht lesen...
Mo 31.10.2022
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Mo 31.10.2022 07:57 SPD, Union
Die Union will mit ihren Stimmen im Bundesrat die Einführung des Bürgergelds als Ersatz für Hartz-IV blockieren. Die Ampel-Partien reagieren mit scharfer Kritik, SPD-Chefin Saskia Esken zeigt sich gesprächsbereit – bei Details. Nachricht lesen...
Bürgergeld: Ampel-Parteien warnten Union vor Blockade im Bundesrat
Die Union will mit ihren Stimmen im Bundesrat die Einführung des Bürgergelds als Ersatz für Hartz-IV blockieren. Die Ampel-Partien reagieren mit scharfer Kritik, SPD-Chefin Saskia Esken zeigt sich gesprächsbereit – bei Details. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 31.10.2022 05:01 Union, Blockade
Das Bürgergeld soll nach dem Willen der Ampel-Koalition die bisherige Grundsicherung Hartz IV ablösen - geplant ist der Beginn zum 1. Januar. Ob die Regierung das Datum halten kann, ist aber unklar. Nachricht lesen...
Soziales: Ampel-Parteien warnen Union vor Blockade des Bürgergelds
Das Bürgergeld soll nach dem Willen der Ampel-Koalition die bisherige Grundsicherung Hartz IV ablösen - geplant ist der Beginn zum 1. Januar. Ob die Regierung das Datum halten kann, ist aber unklar. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 31.10.2022 05:01 Union, Bürgergeld
Das Bürgergeld soll nach dem Willen der Ampel-Koalition die bisherige Grundsicherung Hartz IV ablösen - geplant ist der Beginn zum 1. Januar. Ob die Regierung das Datum halten kann, ist aber unklar. Nachricht lesen...
Soziales: Ampel-Parteien warnen Union vor Blockade des Bürgergelds
Das Bürgergeld soll nach dem Willen der Ampel-Koalition die bisherige Grundsicherung Hartz IV ablösen - geplant ist der Beginn zum 1. Januar. Ob die Regierung das Datum halten kann, ist aber unklar. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 31.10.2022 05:01 Union
Soziales: Ampel-Parteien warnen Union vor Blockade des Bürgergelds
Nachricht lesen...Di 18.10.2022
Statistik
Quelle: Die Welt vom Di 18.10.2022 11:49 Ampel
"Es wird ja nicht nur für die nächsten Monate schwer, sondern für die nächsten zwei Winter", sagt Unionsfraktionsvize Jens Spahn zum AKW-Kompromiss. Bei Kanzler Scholz vermisst er eine inhaltliche Festlegung: "Wir fragen uns seit Wochen, was Olaf Scholz zum Thema Kernenergie denkt." Nachricht lesen...
"Alle drei Ampel-Parteien haben verloren"
"Es wird ja nicht nur für die nächsten Monate schwer, sondern für die nächsten zwei Winter", sagt Unionsfraktionsvize Jens Spahn zum AKW-Kompromiss. Bei Kanzler Scholz vermisst er eine inhaltliche Festlegung: "Wir fragen uns seit Wochen, was Olaf Scholz zum Thema Kernenergie denkt." Nachricht lesen...
Do 22.09.2022
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 22.09.2022 17:19 Niedersachsen
Statt um Landesthemen geht es im Niedersachsen-Wahlkampf vor allem um die hohen Energiepreise. Ministerpräsident Stephan Weil appelliert an die Bundesregierung, die Staatshilfen noch auszuweiten Nachricht lesen...
Ampel-Parteien vor der Niedersachsen-Wahl: Andere Sorgen
Statt um Landesthemen geht es im Niedersachsen-Wahlkampf vor allem um die hohen Energiepreise. Ministerpräsident Stephan Weil appelliert an die Bundesregierung, die Staatshilfen noch auszuweiten Nachricht lesen...
Mo 12.09.2022
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 12.09.2022 08:10 Kiew
Die Erfolge der Ukraine bei ihrer Gegenoffensive nahe Charkiw lassen in Deutschland den Ruf nach mehr Waffen für Kiew lauter werden. Vor allem Grüne und FDP pochen auf Lieferungen. Nachricht lesen...
Ampel-Parteien fordern mehr Waffen für Kiew
Die Erfolge der Ukraine bei ihrer Gegenoffensive nahe Charkiw lassen in Deutschland den Ruf nach mehr Waffen für Kiew lauter werden. Vor allem Grüne und FDP pochen auf Lieferungen. Nachricht lesen...
Sa 03.09.2022
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Sa 03.09.2022 19:27 Entlastungspaket
Die Koalitionsspitzen von SPD, Grünen und FDP beraten an diesem Samstag im Kanzleramt über weitere staatliche Entlastungen für Bürgerinnen und Bürger wegen der hohen Energiepreise. Im Visier hat die Ampel-Koalition dieses Mal insbeso ... Nachricht lesen...
Koalitionsausschuss im Kanzleramt: Das planen die Ampel-Parteien beim dritten Entlastungspaket
Die Koalitionsspitzen von SPD, Grünen und FDP beraten an diesem Samstag im Kanzleramt über weitere staatliche Entlastungen für Bürgerinnen und Bürger wegen der hohen Energiepreise. Im Visier hat die Ampel-Koalition dieses Mal insbeso ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: T-Online vom Sa 03.09.2022 12:21 Entlastungspaket
Ein Nachfolger für das 9-Euro-Ticket, Energiepreispauschalen und eine Übergewinnsteuer – Ideen für neue Entlastungen gibt es viele. Was liegt auf dem Tisch? Nach wochenlangen Debatten berät der Koalitionsausschuss der Ampelregierung an diesem Samstag über ein drittes Entlastungspaket. Die Partei- und Fraktionschefs sind dafür am Vormittag bei Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) eingetroffen. SPD-Fr... ... Nachricht lesen...
Darüber diskutieren die Ampel-Parteien heute
Ein Nachfolger für das 9-Euro-Ticket, Energiepreispauschalen und eine Übergewinnsteuer – Ideen für neue Entlastungen gibt es viele. Was liegt auf dem Tisch? Nach wochenlangen Debatten berät der Koalitionsausschuss der Ampelregierung an diesem Samstag über ein drittes Entlastungspaket. Die Partei- und Fraktionschefs sind dafür am Vormittag bei Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) eingetroffen. SPD-Fr... ... Nachricht lesen...
Di 30.08.2022
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Di 30.08.2022 04:17 Entlastungen, Ampel
Bei der Kabinettsklausur geht es auch um weitere Entlastungen für Bürgerinnen und Bürger. Von den Koalitionspartnern liegen unterschiedliche Vorschläge auf dem Tisch. Eine Übersicht von Martin Polansky. Nachricht lesen...
Ampel-Parteien: Diese Vorschläge für Entlastungen gibt es
Bei der Kabinettsklausur geht es auch um weitere Entlastungen für Bürgerinnen und Bürger. Von den Koalitionspartnern liegen unterschiedliche Vorschläge auf dem Tisch. Eine Übersicht von Martin Polansky. Nachricht lesen...
Do 25.08.2022
Statistik
Quelle: Focus vom Do 25.08.2022 12:53 Gasumlage
Die Gasumlage wackelt - denn sie bekommt mächtig Gegenwind. Alle Ampelparteien kritisieren den Habeck-Plan scharf, auch die Grünen selbst. Die Union will sie sogar ganz verhindern. Nachricht lesen...
Selbst von den Grünen - Aus allen Ampel-Parteien hagelt es Kritik an Habecks Gasumlage
Die Gasumlage wackelt - denn sie bekommt mächtig Gegenwind. Alle Ampelparteien kritisieren den Habeck-Plan scharf, auch die Grünen selbst. Die Union will sie sogar ganz verhindern. Nachricht lesen...
Di 23.08.2022
Statistik
Quelle: Die Welt vom Di 23.08.2022 09:03 Ampel
Die Bürger sind offenbar mit Kanzler und Regierung unzufrieden. Laut einer Umfrage kommt die Ampel-Regierung nur knapp auf eine Mehrheit im Parlament. Die Linke und die AfD hingegen gewinnen an Zuspruch. Nachricht lesen...
Ampel-Parteien fallen in der Wählergunst
Die Bürger sind offenbar mit Kanzler und Regierung unzufrieden. Laut einer Umfrage kommt die Ampel-Regierung nur knapp auf eine Mehrheit im Parlament. Die Linke und die AfD hingegen gewinnen an Zuspruch. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Di 23.08.2022 00:12
BERLIN (Dow Jones)--Im aktuellen INSA-Meinungstrend für die Zeitung Bild (Dienstagausgabe) verlieren die Grünen (21 Prozent) einen Prozentpunkt. SPD (18,5 Prozent) und FDP (7,5 Prozent) verlieren jeweils einen halben Punkt. Die Linke (5,5 Prozent) gewinnt ... Nachricht lesen...
Ampel-Parteien verlieren an Zustimmung - Umfrage
BERLIN (Dow Jones)--Im aktuellen INSA-Meinungstrend für die Zeitung Bild (Dienstagausgabe) verlieren die Grünen (21 Prozent) einen Prozentpunkt. SPD (18,5 Prozent) und FDP (7,5 Prozent) verlieren jeweils einen halben Punkt. Die Linke (5,5 Prozent) gewinnt ... Nachricht lesen...
Sa 20.08.2022
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Sa 20.08.2022 03:17 Ampel
Umlage für Gas hoch, Mehrwehrtsteuer für Gas runter: Die Vorschläge der Ampel-Koalition für künftige Entlastungen der Bürger führen innerhalb der Parteien für Diskussionen. Nachricht lesen...
Entlastungspläne polarisieren Ampel-Parteien
Umlage für Gas hoch, Mehrwehrtsteuer für Gas runter: Die Vorschläge der Ampel-Koalition für künftige Entlastungen der Bürger führen innerhalb der Parteien für Diskussionen. Nachricht lesen...
Di 02.08.2022
Statistik
Quelle: Stern vom Di 02.08.2022 14:16 Renten
Vertreter der Ampel-Parteien lehnen eine Erhöhung des Rentenalters ab. Grünen-Bundestagsfraktionsvize Andreas Audretsch nannte den Vorstoß von Gesamtmetall-Chef Stefan Wolf für die Rente mit 70 zutiefst ungerecht. Der SPD-Arbeitsmarktexperte Michael Gerdes sagte den RND-Zeitungen vom Dienstag: "Wer 67 Jahre alt ist, muss in Rente gehen dürfen." Die Wirtschaftsweisen Monika Schnitzer und Veronika G ... Nachricht lesen...
Ampel-Parteien weisen Forderung nach Rente mit 70 zurück
Vertreter der Ampel-Parteien lehnen eine Erhöhung des Rentenalters ab. Grünen-Bundestagsfraktionsvize Andreas Audretsch nannte den Vorstoß von Gesamtmetall-Chef Stefan Wolf für die Rente mit 70 zutiefst ungerecht. Der SPD-Arbeitsmarktexperte Michael Gerdes sagte den RND-Zeitungen vom Dienstag: "Wer 67 Jahre alt ist, muss in Rente gehen dürfen." Die Wirtschaftsweisen Monika Schnitzer und Veronika G ... Nachricht lesen...
Fr 08.07.2022
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 08.07.2022 05:55 Bundestag
Die Anzeichen, dass die Bundestagswahl in Berlin in Teilen wiederholt werden muss, verdichten sich. Nun haben sich die Experten der Ampelkoalition positioniert. Allerdings anders als der Bundeswahlleiter. Nachricht lesen...
Bundestag: Berichte: Ampel-Parteien für teilweise Wahlwiederholung
Die Anzeichen, dass die Bundestagswahl in Berlin in Teilen wiederholt werden muss, verdichten sich. Nun haben sich die Experten der Ampelkoalition positioniert. Allerdings anders als der Bundeswahlleiter. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Fr 08.07.2022 03:20 Ampel
Die Anzeichen, dass die Bundestagswahl in Berlin in Teilen wiederholt werden muss, verdichten sich. Nun haben sich die Experten der Ampelkoalition positioniert - anders als der Bundeswahlleiter. Nachricht lesen...
Ampel-Parteien für teilweise Wahlwiederholung in Berlin
Die Anzeichen, dass die Bundestagswahl in Berlin in Teilen wiederholt werden muss, verdichten sich. Nun haben sich die Experten der Ampelkoalition positioniert - anders als der Bundeswahlleiter. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 08.07.2022 03:15 Ampel
Berichte: Ampel-Parteien für teilweise Wahlwiederholung in Berlin
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 08.07.2022 03:15 Ampel
Die Anzeichen, dass die Bundestagswahl in Berlin in Teilen wiederholt werden muss, verdichten sich. Nun haben sich die Experten der Ampelkoalition positioniert - anders als der Bundeswahlleiter. Nachricht lesen...
Berichte: Ampel-Parteien für teilweise Wahlwiederholung in Berlin
Die Anzeichen, dass die Bundestagswahl in Berlin in Teilen wiederholt werden muss, verdichten sich. Nun haben sich die Experten der Ampelkoalition positioniert - anders als der Bundeswahlleiter. Nachricht lesen...
Do 07.07.2022
Statistik
Quelle: Die Welt vom Do 07.07.2022 22:19 Ampel
Aufgrund der zahlreichen Probleme bei der Bundestagswahl plädieren die Ampel-Parteien im Wahlprüfungsausschuss dafür, in etwa 400 der rund 2300 Berliner Wahllokale die Stimmabgaben zu wiederholen. Für Abgeordnete der Union geht der Vorschlag nicht weit genug. Nachricht lesen...
Ampel-Parteien sind für teilweise Wahlwiederholung in Berlin
Aufgrund der zahlreichen Probleme bei der Bundestagswahl plädieren die Ampel-Parteien im Wahlprüfungsausschuss dafür, in etwa 400 der rund 2300 Berliner Wahllokale die Stimmabgaben zu wiederholen. Für Abgeordnete der Union geht der Vorschlag nicht weit genug. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 07.07.2022 22:08 Ampel
SPD, Grüne und FDP wollen wegen zahlreicher Pannen bei der Wahl in der Hauptstadt eine Wiederholung in 400 Wahllokalen. Der Union geht das nicht weit genug. Nachricht lesen...
Wahlpannen in Berlin: Ampel-Parteien für teilweise Wiederholung der Bundestagswahl in Berlin
SPD, Grüne und FDP wollen wegen zahlreicher Pannen bei der Wahl in der Hauptstadt eine Wiederholung in 400 Wahllokalen. Der Union geht das nicht weit genug. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Do 07.07.2022 21:30 Ampel
Nach der Pannenserie bei der Bundestagswahl in Berlin plädieren die Ampel-Obleute im Wahlprüfungsausschuss des Bundestags nach Medienberichten für eine teilweise Wiederholung der Wahl. Dies solle in etwa 400 der rund 2300 Wahllokale geschehen, berichteten der „Spiegel“ und der „Tagesspiegel“ am Donnerstag. Betroffen wären alle zwölf Berliner Bundestags-Wahlkreise. Nachricht lesen...
Berichte: Ampel-Parteien für teilweise Wahlwiederholung
Nach der Pannenserie bei der Bundestagswahl in Berlin plädieren die Ampel-Obleute im Wahlprüfungsausschuss des Bundestags nach Medienberichten für eine teilweise Wiederholung der Wahl. Dies solle in etwa 400 der rund 2300 Wahllokale geschehen, berichteten der „Spiegel“ und der „Tagesspiegel“ am Donnerstag. Betroffen wären alle zwölf Berliner Bundestags-Wahlkreise. Nachricht lesen...
Mi 18.05.2022
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 18.05.2022 22:48 Ampel
Bis 2016 konnte Taiwan bereits als Beobachter an Versammlungen der WHO teilnehmen. Dann bestand China aber auf seiner Ein-China-Politik, die auch Deutschland anerkennt. Das könnte sich nun ändern. Nachricht lesen...
Ampel-Parteien und Union fordern Rückkehr von Taiwan zur WHO
Bis 2016 konnte Taiwan bereits als Beobachter an Versammlungen der WHO teilnehmen. Dann bestand China aber auf seiner Ein-China-Politik, die auch Deutschland anerkennt. Das könnte sich nun ändern. Nachricht lesen...
Mo 16.05.2022
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 16.05.2022 21:27 NRW, Nordrhein
In welcher Reihenfolge er die Sondierungsgespräche mit SPD, Grünen und FDP führen wolle, sagte Ministerpräsident Wüst nicht. Er hatte die Wahl klar gewonnen. Nachricht lesen...
CDU in NRW will mit allen Ampel-Parteien sondieren
In welcher Reihenfolge er die Sondierungsgespräche mit SPD, Grünen und FDP führen wolle, sagte Ministerpräsident Wüst nicht. Er hatte die Wahl klar gewonnen. Nachricht lesen...
Mi 27.04.2022
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 27.04.2022 20:19 Ampel
Die Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine war heftig umstritten. Nun ein Schulterschluss: Die Union schließt sich einem Antrag der Regierungsparteien an. Nachricht lesen...
Bundestag: Frieden schaffen mit Waffen: Ampel-Parteien und Union einig
Die Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine war heftig umstritten. Nun ein Schulterschluss: Die Union schließt sich einem Antrag der Regierungsparteien an. Nachricht lesen...
Do 24.03.2022
Statistik
Quelle: Stern vom Do 24.03.2022 06:32 Bürger
Der Ukraine-Krieg kommt den Deutschen teuer zu stehen. Bemerkbar macht sich der nicht nur in Form leerer Supermarktregale. Besonders die gestiegenen Energiekosten haben es in sich. Die Regierung hat sich zusammengesetzt, um über Entlastungen für die Bürger zu beraten. Nachricht lesen...
Steigende Energiepreise: Hohe Energiekosten: Ampel-Parteien verhandeln bei Spitzentreffen über Entlastung der Bürger
Der Ukraine-Krieg kommt den Deutschen teuer zu stehen. Bemerkbar macht sich der nicht nur in Form leerer Supermarktregale. Besonders die gestiegenen Energiekosten haben es in sich. Die Regierung hat sich zusammengesetzt, um über Entlastungen für die Bürger zu beraten. Nachricht lesen...
Mo 17.01.2022
Statistik
Quelle: NTV vom Mo 17.01.2022 19:53 Ampel
736 Abgeordnete sitzen im Bundestag - das sind wesentlich mehr als die vorgesehene Sollgröße. SPD, Grüne und FDP streben noch zu Beginn der Legislaturperiode eine Reform an - und geben der CSU die Schuld am aufgeblähten Parlament. Die will das aber nicht auf sich sitzen lassen. Nachricht lesen...
Größer Bundestag aller Zeiten: Ampel-Parteien streben schnelle Wahlrechtsreform an
736 Abgeordnete sitzen im Bundestag - das sind wesentlich mehr als die vorgesehene Sollgröße. SPD, Grüne und FDP streben noch zu Beginn der Legislaturperiode eine Reform an - und geben der CSU die Schuld am aufgeblähten Parlament. Die will das aber nicht auf sich sitzen lassen. Nachricht lesen...
Mi 29.12.2021
Statistik
Quelle: Südkurier vom Mi 29.12.2021 05:12 Ampel
Die Chancen von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier für eine Wiederwahl im Amt stehen gut - allerdings stellen die Grünen noch einen Unsicherheitsfaktor dar. Nachricht lesen...
Ampel-Parteien haben Mehrheit für Steinmeier-Wiederwahl
Die Chancen von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier für eine Wiederwahl im Amt stehen gut - allerdings stellen die Grünen noch einen Unsicherheitsfaktor dar. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mi 29.12.2021 04:41
Die Chancen von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier für eine Wiederwahl im Amt stehen gut - allerdings stellen die Grünen noch einen Unsicherheitsfaktor dar. Nachricht lesen...
Ampel-Parteien haben Mehrheit für Steinmeier-Wiederwahl
Die Chancen von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier für eine Wiederwahl im Amt stehen gut - allerdings stellen die Grünen noch einen Unsicherheitsfaktor dar. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 29.12.2021 04:37 Ampel
Die Chancen von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier für eine Wiederwahl im Amt stehen gut - allerdings stellen die Grünen noch einen Unsicherheitsfaktor dar. Nachricht lesen...
Bundespräsident: Ampel-Parteien haben Mehrheit für Steinmeier-Wiederwahl
Die Chancen von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier für eine Wiederwahl im Amt stehen gut - allerdings stellen die Grünen noch einen Unsicherheitsfaktor dar. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 29.12.2021 04:37 Ampel
Die Chancen von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier für eine Wiederwahl im Amt stehen gut - allerdings stellen die Grünen noch einen Unsicherheitsfaktor dar. Nachricht lesen...
Bundespräsident: Ampel-Parteien haben Mehrheit für Steinmeier-Wiederwahl
Die Chancen von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier für eine Wiederwahl im Amt stehen gut - allerdings stellen die Grünen noch einen Unsicherheitsfaktor dar. Nachricht lesen...
Di 07.12.2021
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 07.12.2021 16:50 Ampel
SPD, Grüne und FDP planen neben der Impfpflicht in Kliniken und Heimen auch einen Bonus für Pflegekräfte. Über beide Vorhaben soll aber nicht zusammen abgestimmt werden. Nachricht lesen...
Corona-Prämie: Ampel-Parteien verschieben Bonus für Pflegekräfte auf Anfang 2022
SPD, Grüne und FDP planen neben der Impfpflicht in Kliniken und Heimen auch einen Bonus für Pflegekräfte. Über beide Vorhaben soll aber nicht zusammen abgestimmt werden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 07.12.2021 09:45 Ampel, Koalitionsvertrag
Die erste Ampel-Regierung auf Bundesebene steht in den Startlöchern. Die Unterzeichnung des Koalitionsvertrags fand an einem symbolträchtigen Ort statt. Nachricht lesen...
Ampel-Parteien haben Koalitionsvertrag unterzeichnet
Die erste Ampel-Regierung auf Bundesebene steht in den Startlöchern. Die Unterzeichnung des Koalitionsvertrags fand an einem symbolträchtigen Ort statt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 07.12.2021 08:59 Koalitionsvertrag
Die wichtigsten Entwicklungen und Nachrichten rund um Wahl und Regierugnsbildung. Nachricht lesen...
Livestream zu Ampel-Parteien: SPD, Grüne und FDP unterzeichnen Koalitionsvertrag
Die wichtigsten Entwicklungen und Nachrichten rund um Wahl und Regierugnsbildung. Nachricht lesen...
Sa 04.12.2021
Statistik
Quelle: TAZ vom Sa 04.12.2021 18:55 SPD, Grüne
Die Kritik, wonach sich die Partei zu wenig durchgesetzt habe, ist wohlfeil. Koalitionsverträge sind stets gesellschaftliche Kompromisse. mehr... Nachricht lesen...
Koalitionsvertrag der Ampel-Parteien: Sind die Grünen die Verlierer?
Die Kritik, wonach sich die Partei zu wenig durchgesetzt habe, ist wohlfeil. Koalitionsverträge sind stets gesellschaftliche Kompromisse. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Sa 04.12.2021 17:11 Ampel
Manche sind der Meinung, ein frühes Wahlrecht würde Jugendliche überfordern. Nachricht lesen...
Ampel-Parteien wollen Wahlalter senken: Sollen 16-Jährige wählen dürfen?
Manche sind der Meinung, ein frühes Wahlrecht würde Jugendliche überfordern. Nachricht lesen...
Do 02.12.2021
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Do 02.12.2021 07:27 Ampel
Die Deutsche Bahn soll eine zentrale Rolle bei der Verkehrswende in Deutschland spielen. Die Mittel sollen erhöht werden. Geld in die Kasse könnte ein Verkauf von Töchtern bringen. Nachricht lesen...
Ampel-Parteien: Bahn soll sich auf Kerngeschäft fokussieren
Die Deutsche Bahn soll eine zentrale Rolle bei der Verkehrswende in Deutschland spielen. Die Mittel sollen erhöht werden. Geld in die Kasse könnte ein Verkauf von Töchtern bringen. Nachricht lesen...
Mi 01.12.2021
Statistik
Quelle: Die Welt vom Mi 01.12.2021 12:38 Ampel
Die aktuelle Corona-Lage, aber womöglich auch die Details des Koalitionsvertrags hinterlassen ihre Spuren in der Parteienpräferenz der Deutschen: Die Umfragewerte der kommenden Ampel-Koalition fallen stetig - aber wer profitiert davon? Nachricht lesen...
Vertrauen in politische Kompetenz der Ampel-Parteien sinkt schon wieder
Die aktuelle Corona-Lage, aber womöglich auch die Details des Koalitionsvertrags hinterlassen ihre Spuren in der Parteienpräferenz der Deutschen: Die Umfragewerte der kommenden Ampel-Koalition fallen stetig - aber wer profitiert davon? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mi 01.12.2021 11:47 Ampel
Berlin (Reuters) - Das Zutrauen der Bürger in die Parteien ist inmitten der vierten Corona-Welle laut einer neuen Forsa-Umfrage deutlich gesunken.Demnach trauen den Ampel-Parteien SPD, Grüne und FDP nur noch 25 Prozent zu, die Probleme ... Nachricht lesen...
Umfrage - Vertrauen in politische Kompetenz der Ampel-Parteien sinkt
Berlin (Reuters) - Das Zutrauen der Bürger in die Parteien ist inmitten der vierten Corona-Welle laut einer neuen Forsa-Umfrage deutlich gesunken.Demnach trauen den Ampel-Parteien SPD, Grüne und FDP nur noch 25 Prozent zu, die Probleme ... Nachricht lesen...
Mo 29.11.2021
Statistik
Quelle: boersen-zeitung.de vom Mo 29.11.2021 21:01 Ampel
Die Förderbank KfW steht vor allerhand neuen Aufgaben: Zwar bleibt der Koalitionsvertrag der Ampel-Parteien vage, macht aber weitreichende Ankündigungen. Auch eine Stärkung der Kapitalbasis steht im Raum. Nachricht lesen...
Ampel-Parteien sehen neue Aufgaben für KfW vor
Die Förderbank KfW steht vor allerhand neuen Aufgaben: Zwar bleibt der Koalitionsvertrag der Ampel-Parteien vage, macht aber weitreichende Ankündigungen. Auch eine Stärkung der Kapitalbasis steht im Raum. Nachricht lesen...
So 28.11.2021
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 28.11.2021 18:04 Corona
Die ersten Fälle der Omikron-Variante sind in Deutschland bereits nachgewiesen. Wissenschaftler schlagen Alarm, Söder fordert drastische Maßnahmen von der künftigen Regierung. Die will noch abwarten. Nachricht lesen...
Corona-Pandemie: Neue Virusvariante setzt Ampel-Parteien unter Druck
Die ersten Fälle der Omikron-Variante sind in Deutschland bereits nachgewiesen. Wissenschaftler schlagen Alarm, Söder fordert drastische Maßnahmen von der künftigen Regierung. Die will noch abwarten. Nachricht lesen...
Do 25.11.2021
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Do 25.11.2021 11:16 Koalitionsvertrag
Der Koalitionsvertrag geht in die richtige Richtung, sagen Experten: vorgezogenes Ende der Kohle und Ausbau erneuerbarer Energien. Aber können die Klimaziele so wirklich erreicht werden – oder ist es eine »Groko mit grünem Anstrich«? Nachricht lesen...
Klimaschutz: Auf welche Punkte sich die Ampel-Parteien im Koalitionsvertrag geeinigt haben
Der Koalitionsvertrag geht in die richtige Richtung, sagen Experten: vorgezogenes Ende der Kohle und Ausbau erneuerbarer Energien. Aber können die Klimaziele so wirklich erreicht werden – oder ist es eine »Groko mit grünem Anstrich«? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Do 25.11.2021 10:49 Ampel
Bei der Vorstellung des Koalitionsvertrags schlüpft der nervöse SPD-Mann schon mal in seine neue Rolle. Er muss eine Regierung zusammenhalten, die Willen, aber keine gemeinsame Erfahrung hat. Nachricht lesen...
Großer Auftritt der Ampel-Parteien: Scholz bemüht Vergleich aus den 1920ern - Habeck pfeift Esken zurück
Bei der Vorstellung des Koalitionsvertrags schlüpft der nervöse SPD-Mann schon mal in seine neue Rolle. Er muss eine Regierung zusammenhalten, die Willen, aber keine gemeinsame Erfahrung hat. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 25.11.2021 07:04 Ampel
Der scheidende CDU-Chef Armin Laschet lobt SPD, Grüne und FDP für ihren Umgang bei den Koalitionsverhandlungen. Er sieht darin eine wichtige Lektion für die Union. Nachricht lesen...
Regierungsbildung: Armin Laschet gratuliert Ampel-Parteien zu Stil und Form
Der scheidende CDU-Chef Armin Laschet lobt SPD, Grüne und FDP für ihren Umgang bei den Koalitionsverhandlungen. Er sieht darin eine wichtige Lektion für die Union. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Do 25.11.2021 04:55 Ampel
Der Koalitionsvertrag ist zwar gedruckt, aber eine große Aufgabe steht SPD, Grünen und FDP jeweils noch bevor. Sie müssen ihre Basis überzeugen. Wie kann ihnen das gelingen und womit können sie punkten? Von Christopher Jähnert. Nachricht lesen...
Womit können die Ampel-Parteien ihre Basis überzeugen?
Der Koalitionsvertrag ist zwar gedruckt, aber eine große Aufgabe steht SPD, Grünen und FDP jeweils noch bevor. Sie müssen ihre Basis überzeugen. Wie kann ihnen das gelingen und womit können sie punkten? Von Christopher Jähnert. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Do 25.11.2021 00:49 Ampel
So geht Fairness! Armin Laschet hat SPD, Grünen und FDP zum Koalitionsvertrag gratuliert.Foto: action press Nachricht lesen...
bei Twitter - Laschet lobt Stil der Ampel-Parteien
So geht Fairness! Armin Laschet hat SPD, Grünen und FDP zum Koalitionsvertrag gratuliert.Foto: action press Nachricht lesen...
Mi 24.11.2021
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 24.11.2021 19:20 Ampel, Koalitionsvertrag
Im Koalitionspapier von SPD, Grünen und FDP zieht sich ein unschönes Muster durch: Statt Lösungen für Deutschland grösste Probleme finden sich hier Vereinbarungen, die kaum zum Ziel führen, aber das Bündnis stabil halten dürften. Nachricht lesen...
DER ANDERE BLICK - Der Kompromiss ist kein Wert an sich: Warum der Koalitionsvertrag der Ampel-Parteien nicht überzeugt
Im Koalitionspapier von SPD, Grünen und FDP zieht sich ein unschönes Muster durch: Statt Lösungen für Deutschland grösste Probleme finden sich hier Vereinbarungen, die kaum zum Ziel führen, aber das Bündnis stabil halten dürften. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Mi 24.11.2021 17:14 Ampel
Christian Lindner zitiert Egon Bahr, Olaf Scholz guckt niedlich wie ein Hundewelpe: Wie die Ampel-Verhandler ihren Koalitionsvertrag vorstellen. mehr... Nachricht lesen...
Koalitionsvertrag der Ampel-Parteien: Ein Hauch Willy Brandt
Christian Lindner zitiert Egon Bahr, Olaf Scholz guckt niedlich wie ein Hundewelpe: Wie die Ampel-Verhandler ihren Koalitionsvertrag vorstellen. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Mi 24.11.2021 15:41 Ampel
"Mehr Fortschritt wagen" - so das Ziel von SPD, Grünen und FDP. In ihrem Koalitionsvertrag wollen sie unter anderem den Kohleausstieg auf 2030 vorziehen, jährlich 400.000 neue Wohnungen bauen und den Mindestlohn auf zwölf Euro pro Stunde erhöhen. Nachricht lesen...
Ampel-Parteien stellen Koalitionsvertrag vor
"Mehr Fortschritt wagen" - so das Ziel von SPD, Grünen und FDP. In ihrem Koalitionsvertrag wollen sie unter anderem den Kohleausstieg auf 2030 vorziehen, jährlich 400.000 neue Wohnungen bauen und den Mindestlohn auf zwölf Euro pro Stunde erhöhen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 24.11.2021 13:24 Ampel
Das erste bundesweite Ampel-Bündnis befindet sich auf der Zielgeraden: SPD, Grüne und FDP wollen ihren Koalitionsvertrag vorstellen. Was steht drin? Die wichtigsten Entwicklungen im stern-Liveblog. Nachricht lesen...
Regierungsbildung: Countdown zur Ampel-Koalition: Verteilung der Ministerien sickert durch
Das erste bundesweite Ampel-Bündnis befindet sich auf der Zielgeraden: SPD, Grüne und FDP wollen ihren Koalitionsvertrag vorstellen. Was steht drin? Die wichtigsten Entwicklungen im stern-Liveblog. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Mi 24.11.2021 12:46 Ampel
Es gibt Ressorts, um die sich die Ampel-Parteien in ihren Koalitionsverhandlungen regelrecht streiten. Das Gesundheitsministerium gehört nicht dazu. Weder FDP noch die Grünen wollen das Ressort bekleiden. Nur in der SPD meldet sich ein ambitionierter Anwärter. Nachricht lesen...
Nur ein SPD-Politiker hat die Muße - "Keiner will es": Warum das Gesundheitsministerium bei den Ampel-Parteien so unbeliebt ist
Es gibt Ressorts, um die sich die Ampel-Parteien in ihren Koalitionsverhandlungen regelrecht streiten. Das Gesundheitsministerium gehört nicht dazu. Weder FDP noch die Grünen wollen das Ressort bekleiden. Nur in der SPD meldet sich ein ambitionierter Anwärter. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mi 24.11.2021 10:07 Ampel
SPD, Grüne und FDP wollen am heutigen Mittwoch ihren Koalitionsvertrag für eine gemeinsame Bundesregierung vorstellen. Nachricht lesen...
Ampel-Parteien einig: Koalitionsvertrag wird vorgestellt
SPD, Grüne und FDP wollen am heutigen Mittwoch ihren Koalitionsvertrag für eine gemeinsame Bundesregierung vorstellen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 24.11.2021 09:52 Ampel
Gut acht Wochen nach der Bundestagswahl haben SPD, Grüne und FDP ein Regierungsbündnis vereinbart. Am Nachmittag gibt es Details. Mehr im Newsblog. Nachricht lesen...
Ampel-Parteien wollen um 15 Uhr den Koalitionsvertrag präsentieren
Gut acht Wochen nach der Bundestagswahl haben SPD, Grüne und FDP ein Regierungsbündnis vereinbart. Am Nachmittag gibt es Details. Mehr im Newsblog. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 24.11.2021 09:45 Ampel
Ein Rekordtempo haben SPD, Grüne und FDP nicht gerade hingelegt. Aber ihr Ziel, dass die erste bundesweite Ampelkoalition bis Weihnachten stehen soll, scheinen sie zu erreichen. Heute soll der Koalitionsvertrag öffentlich gemacht werden. Nachricht lesen...
Neue Regierung: Ampel-Parteien wollen Koalitionsvertrag um 15 Uhr vorstellen
Ein Rekordtempo haben SPD, Grüne und FDP nicht gerade hingelegt. Aber ihr Ziel, dass die erste bundesweite Ampelkoalition bis Weihnachten stehen soll, scheinen sie zu erreichen. Heute soll der Koalitionsvertrag öffentlich gemacht werden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Mi 24.11.2021 09:28 Ampel
Am Nachmittag ist es so weit: SPD, Grüne und FDP wollen ihren Koalitionsvertrag vorstellen. Damit erreichen die drei Parteien ein Etappenziel, bis Weihnachten soll die erste Ampelkoalition auf Bundesebene stehen. Auch die Verteilung der Ministerposten wird wohl verkündet. Nachricht lesen...
Acht Wochen nach Wahl einig: Ampel-Parteien stellen Koalitionsvertrag vor
Am Nachmittag ist es so weit: SPD, Grüne und FDP wollen ihren Koalitionsvertrag vorstellen. Damit erreichen die drei Parteien ein Etappenziel, bis Weihnachten soll die erste Ampelkoalition auf Bundesebene stehen. Auch die Verteilung der Ministerposten wird wohl verkündet. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 24.11.2021 09:17 Ampel
Beim Klimaschutz muss eine künftige Regierung aus SPD, Grünen und FDP liefern. Das war die Bedingung der Grünen für eine Ampel-Koalition. Diese Bedingung sehen sie offenbar erfüllt. Für Mittwochnachmittag laden die Parteien zur Pressekonferenz ein. Nachricht lesen...
Ampel-Parteien wollen Koalitionsvertrag um 15 Uhr vorstellen
Beim Klimaschutz muss eine künftige Regierung aus SPD, Grünen und FDP liefern. Das war die Bedingung der Grünen für eine Ampel-Koalition. Diese Bedingung sehen sie offenbar erfüllt. Für Mittwochnachmittag laden die Parteien zur Pressekonferenz ein. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Mi 24.11.2021 08:26 Ampel
Insider: Ampel-Parteien rechnen mit Einigung im Tagesverlauf
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 24.11.2021 06:08 Grüne
Der Koalitionsvertrag zwischen SPD, Grünen und FDP steht vor dem Abschluss. Offen war bis zuletzt die Besetzung der Ministerposten, beim Klima melden die Grünen Erfolge. Nachricht lesen...
Regierungsbildung : Ampel-Parteien offenbar auf der Zielgeraden zur Einigung
Der Koalitionsvertrag zwischen SPD, Grünen und FDP steht vor dem Abschluss. Offen war bis zuletzt die Besetzung der Ministerposten, beim Klima melden die Grünen Erfolge. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Mi 24.11.2021 05:43 Corona, Ampel
Ist es der Rechtsruck? Sind die Anthros schuld? Ein Land versucht sich zu verstehen. Außerdem: Die Kanzlerin bestellt ihre Nachfolger ein. Und: die neuen Coronaregeln am Arbeitsplatz. Das ist die Lage am Mittwoch. Nachricht lesen...
News: Angela Merkel, Corona-Virus, Impfgegner, Ampel-Parteien, Cem Özdemir
Ist es der Rechtsruck? Sind die Anthros schuld? Ein Land versucht sich zu verstehen. Außerdem: Die Kanzlerin bestellt ihre Nachfolger ein. Und: die neuen Coronaregeln am Arbeitsplatz. Das ist die Lage am Mittwoch. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: N24 vom Mi 24.11.2021 01:35 Ampel
Werden überflüssige Projekte aus dem Bundesverkehrswegeplan 2030 gestrichen? Laut Medienberichten und unter Berufung auf Verhandlungskreise prüfen SPD, Gründe und FDP besonders schädliche Projekte. Die Verhandlungen zur Bildung der ersten Ampel-Koalition auf Bundesebene stehen vor dem Abschluss, ein Durchbruch vor Mittwoch ist aber noch unklar. Nachricht lesen...
Ampel-Parteien stellen sämtliche Verkehrsprojekte auf den Prüfstand
Werden überflüssige Projekte aus dem Bundesverkehrswegeplan 2030 gestrichen? Laut Medienberichten und unter Berufung auf Verhandlungskreise prüfen SPD, Gründe und FDP besonders schädliche Projekte. Die Verhandlungen zur Bildung der ersten Ampel-Koalition auf Bundesebene stehen vor dem Abschluss, ein Durchbruch vor Mittwoch ist aber noch unklar. Nachricht lesen...