Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema ARBEITSMARKT
Sa 04.02.2023
Statistik
Quelle: 4investors Börsennachrichten vom Sa 04.02.2023 08:29
Beim Blick auf die US-Wirtschaft sind zum Start des neuen Jahres zunächst Sorgen bezüglich einer möglicherweise drohenden Rezession aufgekommen. Der ISM Services PMI, ein weithin beachteter Einkaufsmanagerindex für den wichtigen Dienstleistungssektor der Ökonomie der Vereinigten Staaten, konnte sich nun aber von seinem unerwarteten Einbruch im Dezember erholen. Für den Berichtsmonat Januar wurde e ... Nachricht lesen...
USA: Der ISM Services PMI präsentiert sich deutlich stärker - Nord LB
Beim Blick auf die US-Wirtschaft sind zum Start des neuen Jahres zunächst Sorgen bezüglich einer möglicherweise drohenden Rezession aufgekommen. Der ISM Services PMI, ein weithin beachteter Einkaufsmanagerindex für den wichtigen Dienstleistungssektor der Ökonomie der Vereinigten Staaten, konnte sich nun aber von seinem unerwarteten Einbruch im Dezember erholen. Für den Berichtsmonat Januar wurde e ... Nachricht lesen...
Fr 03.02.2023
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Fr 03.02.2023 22:50
(Wiederholung) NEW YORK (Dow Jones)--Mit Abgaben hat die Wall Street zum Wochenschluss den Handel beendet. Ein überraschend starker US-Arbeitsmarktbericht und enttäuschende Geschäftszahlen von Apple, Amazon und Alphabet sorgten letztlich für deutlichere ... Nachricht lesen...
MÄRKTE USA/Abgaben - Starker US-Arbeitsmarkt und schwache Tech-Zahlen
(Wiederholung) NEW YORK (Dow Jones)--Mit Abgaben hat die Wall Street zum Wochenschluss den Handel beendet. Ein überraschend starker US-Arbeitsmarktbericht und enttäuschende Geschäftszahlen von Apple, Amazon und Alphabet sorgten letztlich für deutlichere ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: boersen-zeitung.de vom Fr 03.02.2023 18:18
Der US-Arbeitsmarkt ist kraftvoll ins neue Jahr gestartet. Außerhalb des Agrarsektors kam es zu 517 000 Neueinstellungen, und die Arbeitslosenquote rutschte auf den tiefsten Stand seit 1969. Nun sinkt aber die Wahrscheinlichkeit, dass die Fed eine Zinspause einlegen wird. Nachricht lesen...
US-Arbeitsmarkt legt kräftig zu
Der US-Arbeitsmarkt ist kraftvoll ins neue Jahr gestartet. Außerhalb des Agrarsektors kam es zu 517 000 Neueinstellungen, und die Arbeitslosenquote rutschte auf den tiefsten Stand seit 1969. Nun sinkt aber die Wahrscheinlichkeit, dass die Fed eine Zinspause einlegen wird. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Fr 03.02.2023 17:38
(Neu: Aussagen von US-Präsident Joe Biden)WASHINGTON (dpa-AFX) - Der US-Arbeitsmarkt hat sich zu Jahresbeginn von seiner besten Seite gezeigt. Die Beschäftigung wuchs viel stärker als erwartet, die Arbeitslosigkeit fiel ... Nachricht lesen...
ROUNDUP 2: US-Arbeitsmarkt startet sehr robust ins Jahr
(Neu: Aussagen von US-Präsident Joe Biden)WASHINGTON (dpa-AFX) - Der US-Arbeitsmarkt hat sich zu Jahresbeginn von seiner besten Seite gezeigt. Die Beschäftigung wuchs viel stärker als erwartet, die Arbeitslosigkeit fiel ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: 4investors Börsennachrichten vom Fr 03.02.2023 15:29
Was bedeutet diese erneute Beschleunigung beim Job-Aufbau und die niedrigste Arbeitslosenquote seit 1969 für die Zinserhöhungsparty der Federal Reserve? Als hochrelevante Daten für die Finanzmärkte wurden soeben die Zahlen zum Arbeitsmarkt in den USA veröffentlicht. Da weitere Zinsanhebungen der Federal Reserve in großem Maße von den Beschäftigungstendenzen und den Lohnentwicklungen abhängen, spie ... Nachricht lesen...
US-Arbeitsmarkt schaltet überraschend wieder einen Gang nach oben! - Nord LB
Was bedeutet diese erneute Beschleunigung beim Job-Aufbau und die niedrigste Arbeitslosenquote seit 1969 für die Zinserhöhungsparty der Federal Reserve? Als hochrelevante Daten für die Finanzmärkte wurden soeben die Zahlen zum Arbeitsmarkt in den USA veröffentlicht. Da weitere Zinsanhebungen der Federal Reserve in großem Maße von den Beschäftigungstendenzen und den Lohnentwicklungen abhängen, spie ... Nachricht lesen...
Di 31.01.2023
Statistik
Quelle: Stern vom Di 31.01.2023 13:42 Arbeitslosen
Befristete Arbeitsverträge und endende Projektlaufzeiten lassen die Zahl der Arbeitslosen zu Beginn des Jahres steigen. Aber auch die Beschäftigung klettert auf einen neuen Höchststand. Nachricht lesen...
Arbeitsmarkt: Zahl der Arbeitslosen steigt
Befristete Arbeitsverträge und endende Projektlaufzeiten lassen die Zahl der Arbeitslosen zu Beginn des Jahres steigen. Aber auch die Beschäftigung klettert auf einen neuen Höchststand. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Di 31.01.2023 11:29
Ein Anstieg der Arbeitslosigkeit zum Jahresbeginn ist nicht ungewöhnlich. Sachsens Arbeitsagenturen registrierten im Januar mehr Männer und Frauen ohne Job. Wie geht es angesichts wirtschaftlicher Unsicherheiten weiter? Nachricht lesen...
Arbeitsmarkt: Arbeitslosigkeit gestiegen: 1500 Ukrainer vermittelt
Ein Anstieg der Arbeitslosigkeit zum Jahresbeginn ist nicht ungewöhnlich. Sachsens Arbeitsagenturen registrierten im Januar mehr Männer und Frauen ohne Job. Wie geht es angesichts wirtschaftlicher Unsicherheiten weiter? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 31.01.2023 10:20 Arbeitslosigkeit
In Brandenburg stieg die Arbeitslosenquote auf 6,1 Prozent, in der Bundeshauptstadt auf 9,1 Prozent. Weiterhin werden in vielen Bereichen Arbeitskräfte gesucht. Nachricht lesen...
Regionaler Arbeitsmarkt schwächelt: Arbeitslosigkeit in Brandenburg und Berlin gestiegen
In Brandenburg stieg die Arbeitslosenquote auf 6,1 Prozent, in der Bundeshauptstadt auf 9,1 Prozent. Weiterhin werden in vielen Bereichen Arbeitskräfte gesucht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 31.01.2023 10:10 Arbeitslosen
Arbeitsmarkt: Zahl der Arbeitslosen im Januar um 5,5 Prozent gestiegen
Nachricht lesen...Sa 28.01.2023
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 28.01.2023 16:14 CDU
Arbeitsmarkt: CDU will Agentur für Fachkräfte aus dem Ausland
Nachricht lesen...Fr 27.01.2023
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 27.01.2023 17:06
Gerade in der Industrie gibt es neue Jobchancen, aber auch bei Dienstleistern. Der deutsche Arbeitsmarkt überwindet damit die Folgen von Corona- und Energiekrise. Nachricht lesen...
Arbeitsmarkt: Unternehmen stellen wieder ein
Gerade in der Industrie gibt es neue Jobchancen, aber auch bei Dienstleistern. Der deutsche Arbeitsmarkt überwindet damit die Folgen von Corona- und Energiekrise. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 27.01.2023 15:53
Während der Pandemie ist diese "Stille Reserve" deutlich gewachsen. Kinderbetreuung ist ein Haupthindernis dafür, dass die Menschen überhaupt nach einer Anstellung suchen. Nachricht lesen...
Millionen Deutsche bleiben dem Arbeitsmarkt fern
Während der Pandemie ist diese "Stille Reserve" deutlich gewachsen. Kinderbetreuung ist ein Haupthindernis dafür, dass die Menschen überhaupt nach einer Anstellung suchen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 27.01.2023 13:21 Corona
Arbeitsmarkt: Mehr Erwerbstätige im Saarland: Aber unter Vor-Corona-Niveau
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom Fr 27.01.2023 12:04
In Zeiten knapper Arbeitskräfte richtet sich der Blick auf Menschen, die zwar arbeiten wollen, es aus unterschiedlichen Gründen aber nicht tun. Mindestens einer Gruppe könne geholfen werden, findet der DGB. Nachricht lesen...
Arbeitsmarkt: Mehr als drei Millionen Erwerbslose wollen arbeiten
In Zeiten knapper Arbeitskräfte richtet sich der Blick auf Menschen, die zwar arbeiten wollen, es aus unterschiedlichen Gründen aber nicht tun. Mindestens einer Gruppe könne geholfen werden, findet der DGB. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Fr 27.01.2023 11:18
Die Konjunkturaussichten hellen sich auf - mit Folgen für den Arbeitsmarkt. Laut einer ifo-Studie planen Unternehmen einiger Branchen mehr Neueinstellungen. Tausende Stellen schafft alleine der Flugzeug-Hersteller Airbus. Nachricht lesen...
Arbeitsmarkt: Unternehmen planen mehr Neueinstellungen
Die Konjunkturaussichten hellen sich auf - mit Folgen für den Arbeitsmarkt. Laut einer ifo-Studie planen Unternehmen einiger Branchen mehr Neueinstellungen. Tausende Stellen schafft alleine der Flugzeug-Hersteller Airbus. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Fr 27.01.2023 10:47
Deutschland fehlen die Arbeitskräfte. Dabei würden viele Erwerbslose gerne arbeiten gehen. Viele der Personen in dieser "Stillen Reserve" sind gut qualifiziert. Nachricht lesen...
Arbeitsmarkt: Mehr als 3 Millionen Erwerbslose wollen arbeiten
Deutschland fehlen die Arbeitskräfte. Dabei würden viele Erwerbslose gerne arbeiten gehen. Viele der Personen in dieser "Stillen Reserve" sind gut qualifiziert. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Fr 27.01.2023 09:38
Wer gerade aus verschiedenen Gründen nicht arbeiten kann, es aber eigentlich möchte, zählt zur "stillen Reserve". In Deutschland umfasst das mehrere Millionen Menschen. Die hohe Zahl ist aus einem bestimmten Grund ein Problem für den Arbeitsmarkt. Nachricht lesen...
Problem dürfte sich verschärfen: "Stille Reserve" am Arbeitsmarkt liegt bei 3,1 Millionen
Wer gerade aus verschiedenen Gründen nicht arbeiten kann, es aber eigentlich möchte, zählt zur "stillen Reserve". In Deutschland umfasst das mehrere Millionen Menschen. Die hohe Zahl ist aus einem bestimmten Grund ein Problem für den Arbeitsmarkt. Nachricht lesen...
Mo 23.01.2023
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 23.01.2023 07:04 Fachkräftemangel
Arbeitsmarkt: Preisdruck und Fachkräftemangel im Handwerk
Nachricht lesen...Do 12.01.2023
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 12.01.2023 21:29 Krise
Trotz Inflation und Energiekrise blieb die Arbeitslosenquote 2022 auf niedrigem Niveau. Probleme gibt es bei der Integration ukrainischer Geflüchteter. Nachricht lesen...
Fachkräftemangel als größtes Problem: Potsdams Arbeitsmarkt trotzt allen Krisen
Trotz Inflation und Energiekrise blieb die Arbeitslosenquote 2022 auf niedrigem Niveau. Probleme gibt es bei der Integration ukrainischer Geflüchteter. Nachricht lesen...
Fr 06.01.2023
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Fr 06.01.2023 19:05 Börsenwoche
Anleger hatten mal wieder Grund zur Freude. Der Aktienindex Dax legte 1,2 Prozent zum Ende einer starker Börsenwoche zu. Daran hatte auch der US-Arbeitsmarkt seinen Anteil. Nachricht lesen...
Positive Signale vom US-Arbeitsmarkt - Dax gewinnt 1,2 Prozent zum Ende starker Börsenwoche
Anleger hatten mal wieder Grund zur Freude. Der Aktienindex Dax legte 1,2 Prozent zum Ende einer starker Börsenwoche zu. Daran hatte auch der US-Arbeitsmarkt seinen Anteil. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: 4investors Börsennachrichten vom Fr 06.01.2023 18:42
Soeben wurden die sehr marktrelevanten Daten zum Arbeitsmarkt in den USA gemeldet. Da das Tempo der Zinsanhebungen der Federal Reserve in großem Maße von den Beschäftigungstendenzen und den Lohnentwicklungen mitbestimmt wird, spielen die Daten eine große Rolle für die Finanzmärkte. Laut der vom BLS durchgeführten Unternehmensbefragung wurden im Dezember 223.000 Jobs geschaffen. Die Vormonatsrevis ... Nachricht lesen...
US-Arbeitsmarkt bietet für Falken und Tauben im FOMC Futter! - Nord LB
Soeben wurden die sehr marktrelevanten Daten zum Arbeitsmarkt in den USA gemeldet. Da das Tempo der Zinsanhebungen der Federal Reserve in großem Maße von den Beschäftigungstendenzen und den Lohnentwicklungen mitbestimmt wird, spielen die Daten eine große Rolle für die Finanzmärkte. Laut der vom BLS durchgeführten Unternehmensbefragung wurden im Dezember 223.000 Jobs geschaffen. Die Vormonatsrevis ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Fr 06.01.2023 15:54
(neu: Analysteneinschätzung und Marktreaktionen.)WASHINGTON (dpa-AFX) - Der Arbeitsmarkt in den USA hat sich auch im Dezember sehr robust gezeigt. Die Beschäftigtenzahl stieg weiter deutlich, während die Arbeitslosenquote auf den niedrigsten Stand seit ... Nachricht lesen...
ROUNDUP 2: US-Arbeitsmarkt bleibt robust - Quote sinkt auf 3,5 Prozent
(neu: Analysteneinschätzung und Marktreaktionen.)WASHINGTON (dpa-AFX) - Der Arbeitsmarkt in den USA hat sich auch im Dezember sehr robust gezeigt. Die Beschäftigtenzahl stieg weiter deutlich, während die Arbeitslosenquote auf den niedrigsten Stand seit ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: boersen-zeitung.de vom Fr 06.01.2023 14:37
Der amerikanische Arbeitsmarkt bleibt trotz der restriktiven Geldpolitik robust. Ein baldiger Kurswechsel der Notenbank Federal Reserve wird damit unwahrscheinlicher. Nachricht lesen...
US-Arbeitsmarkt läuft weiter heiß
Der amerikanische Arbeitsmarkt bleibt trotz der restriktiven Geldpolitik robust. Ein baldiger Kurswechsel der Notenbank Federal Reserve wird damit unwahrscheinlicher. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Fr 06.01.2023 11:55 Tesla
Der DAX nimmt sich nach dem Aufschwung der ersten Handelstage in 2023 eine kleine Auszeit. Er notiert um 14.400 und ... Nachricht lesen...
DAX vor US-Arbeitsmarkt leichter, Constellation Brands mit Zahlen, Tesla senkt erneut Preise, Toyota
Der DAX nimmt sich nach dem Aufschwung der ersten Handelstage in 2023 eine kleine Auszeit. Er notiert um 14.400 und ... Nachricht lesen...
Do 05.01.2023
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 05.01.2023 22:21 Distanz
NEW YORK (dpa-AFX) - Ein nach wie vor robuster US-Arbeitsmarkt hat am Donnerstag die Furcht der Anleger vor einem weiter aggressiven geldpolitischen Kurs der Notenbank Fed verstärkt. Der Aktienmarkt reagierte mit deutlichen ... Nachricht lesen...
ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Arbeitsmarkt hält Anleger auf Distanz zu Aktien
NEW YORK (dpa-AFX) - Ein nach wie vor robuster US-Arbeitsmarkt hat am Donnerstag die Furcht der Anleger vor einem weiter aggressiven geldpolitischen Kurs der Notenbank Fed verstärkt. Der Aktienmarkt reagierte mit deutlichen ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 05.01.2023 16:12
NEW YORK (dpa-AFX) - Frische Signale vom US-Arbeitsmarkt haben am Donnerstag die Furcht der Anleger vor einem weiter aggressiven geldpolitischen Kurs der Notenbank Fed verstärkt. Der Aktienmarkt reagierte mit deutlichen ... Nachricht lesen...
Aktien New York: Unter Druck nach Signalen vom Arbeitsmarkt
NEW YORK (dpa-AFX) - Frische Signale vom US-Arbeitsmarkt haben am Donnerstag die Furcht der Anleger vor einem weiter aggressiven geldpolitischen Kurs der Notenbank Fed verstärkt. Der Aktienmarkt reagierte mit deutlichen ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 05.01.2023 14:57 Fed Protokoll
NEW YORK (Dow Jones)--Mit Abgaben wird die Wall Street zur Eröffnung am Donnerstag erwartet. Der Future auf den SP-500 verliert aktuell 0,5 Prozent. Das als unerwartet falkenhaft interpretierte Protokoll der jüngsten Sitzung der US-Notenbank belastet ... Nachricht lesen...
MÄRKTE USA/Abgaben nach Fed-Protokoll und vor US-Arbeitsmarkt
NEW YORK (Dow Jones)--Mit Abgaben wird die Wall Street zur Eröffnung am Donnerstag erwartet. Der Future auf den SP-500 verliert aktuell 0,5 Prozent. Das als unerwartet falkenhaft interpretierte Protokoll der jüngsten Sitzung der US-Notenbank belastet ... Nachricht lesen...
Di 03.01.2023
Statistik
Quelle: Stern vom Di 03.01.2023 13:52
Trotz des Ukraine-Krieges mit seinen Auswirkungen auf die Inflation, Energiepreise und Lieferketten rechnet die Bundesagentur für Arbeit (BA) 2023 mit einer weiteren Zunahme der Beschäftigung. Nachricht lesen...
Video: BA-Chefin Nahles sieht Arbeitsmarkt als Stabilisator
Trotz des Ukraine-Krieges mit seinen Auswirkungen auf die Inflation, Energiepreise und Lieferketten rechnet die Bundesagentur für Arbeit (BA) 2023 mit einer weiteren Zunahme der Beschäftigung. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Di 03.01.2023 12:59
Gefühlt schlitterte die deutsche Wirtschaft 2022 von einer Krise zur nächsten. Der Arbeitsmarkt reagierte mit leichten Ausschlägen nach oben und unten, aber nicht dramatisch. Was wird 2023 bringen? Nachricht lesen...
Konjunktur : Arbeitsmarkt 2022 stabil - Fachkräftemangel im Fokus
Gefühlt schlitterte die deutsche Wirtschaft 2022 von einer Krise zur nächsten. Der Arbeitsmarkt reagierte mit leichten Ausschlägen nach oben und unten, aber nicht dramatisch. Was wird 2023 bringen? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Di 03.01.2023 12:53
NÜRNBERG (dpa-AFX) - Als Stabilitätsfaktor in schwierigen Zeiten - so sieht die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit, Andrea Nahles, den deutschen Arbeitsmarkt. 2022 brachte nach der Corona-Pandemie mit Ukraine-Krieg, Energie-Krise und Inflation ... Nachricht lesen...
ROUNDUP/2022: Stabilität am Arbeitsmarkt - 2023: Fachkräftemangel im Fokus
NÜRNBERG (dpa-AFX) - Als Stabilitätsfaktor in schwierigen Zeiten - so sieht die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit, Andrea Nahles, den deutschen Arbeitsmarkt. 2022 brachte nach der Corona-Pandemie mit Ukraine-Krieg, Energie-Krise und Inflation ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 03.01.2023 11:53 Dezember
Mit dem Start der Winterpause nimmt auch die Zahl der Jobsuchenden zu. Die Zahlen für das ganze Jahr 2022 zeigen jedoch: Angesichts der vielen Krisen geht es dem deutschen Arbeitsmarkt gut. Nachricht lesen...
Arbeitsmarkt: Arbeitslosenquote im Dezember leicht gestiegen
Mit dem Start der Winterpause nimmt auch die Zahl der Jobsuchenden zu. Die Zahlen für das ganze Jahr 2022 zeigen jedoch: Angesichts der vielen Krisen geht es dem deutschen Arbeitsmarkt gut. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Di 03.01.2023 11:05 Inflation
Der deutsche Arbeitsmarkt hat sich 2022 trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten wie Ukraine-Krieg, Inflation oder Energie-Krise stabil gezeigt. Im Jahresdurchschnitt lag die Zahl der Arbeitslosen nach Angaben der Behörde bei 2,418 Millionen. Das waren 195.000 Menschen weniger als im Vorjahr. Nachricht lesen...
Auch Kurzarbeit sinkt - Trotz Ukraine-Krieg und Inflation hielt sich Arbeitsmarkt 2022 stabil
Der deutsche Arbeitsmarkt hat sich 2022 trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten wie Ukraine-Krieg, Inflation oder Energie-Krise stabil gezeigt. Im Jahresdurchschnitt lag die Zahl der Arbeitslosen nach Angaben der Behörde bei 2,418 Millionen. Das waren 195.000 Menschen weniger als im Vorjahr. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 03.01.2023 10:55 Dezember
Arbeitsmarkt: Arbeitslosenzahl im Nordosten zieht im Dezember stark an
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 03.01.2023 10:48
Trotz der schwierigen wirtschaftlichen Lage hat sich der Arbeitsmarkt in Nordrhein-Westfalen auch zum Jahresende als stabil erwiesen. Die Zahl der Arbeitslosen sank im Dezember gegenüber dem Vormonat um 0,1 Prozent auf 675.038, wie die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit am Dienstag mitteilte. Die Quote blieb mit 6,9 Prozent auf dem Niveau des Vormonats. Nachricht lesen...
Arbeitsmarkt in NRW zum Jahresende stabil
Trotz der schwierigen wirtschaftlichen Lage hat sich der Arbeitsmarkt in Nordrhein-Westfalen auch zum Jahresende als stabil erwiesen. Die Zahl der Arbeitslosen sank im Dezember gegenüber dem Vormonat um 0,1 Prozent auf 675.038, wie die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit am Dienstag mitteilte. Die Quote blieb mit 6,9 Prozent auf dem Niveau des Vormonats. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Di 03.01.2023 10:42 Dezember
Der deutsche Arbeitsmarkt hat das vergangene Jahr gut überstanden. Unterm Strich steht ein Rückgang der Arbeitslosenquot um 0,4 Prozentpunkte. Auch im Dezember gibt es im Vergleich zum Vorjahresmonat einen Rückgang, sofern die vielen ukrainischen Geflüchteten unberücksichtigt bleiben. Nachricht lesen...
Rückgang im Dezember: Arbeitsmarkt hält dem Krisenjahr 2022 stand
Der deutsche Arbeitsmarkt hat das vergangene Jahr gut überstanden. Unterm Strich steht ein Rückgang der Arbeitslosenquot um 0,4 Prozentpunkte. Auch im Dezember gibt es im Vergleich zum Vorjahresmonat einen Rückgang, sofern die vielen ukrainischen Geflüchteten unberücksichtigt bleiben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Di 03.01.2023 10:37 Arbeitslosen
Die Arbeitslosigkeit hat in Schleswig-Holstein zum Jahresende zugenommen. Im Dezember waren im nördlichsten Bundesland 84.300 Menschen ohne festen Job und damit 2,0 Prozent mehr als im November, wie die Agentur für Arbeit am Dienstag berichtete. Die Erhöhung habe saisonale Gründe. Im Vorjahresvergleich gab es einen Zuwachs um 6,5 Prozent, weil die arbeitslosen Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine sei ... Nachricht lesen...
Arbeitsmarkt: Zahl der Arbeitslosen im Norden gestiegen
Die Arbeitslosigkeit hat in Schleswig-Holstein zum Jahresende zugenommen. Im Dezember waren im nördlichsten Bundesland 84.300 Menschen ohne festen Job und damit 2,0 Prozent mehr als im November, wie die Agentur für Arbeit am Dienstag berichtete. Die Erhöhung habe saisonale Gründe. Im Vorjahresvergleich gab es einen Zuwachs um 6,5 Prozent, weil die arbeitslosen Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine sei ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Di 03.01.2023 10:02
Nürnberg (Reuters) - Mit einem nur leichten Anstieg der Arbeitslosenzahl hat sich der Arbeitsmarkt in Deutschland auch zum Jahresende 2022 robust gezeigt. Die Bundesagentur für Arbeit (BA) verzeichnete im Dezember einen Anstieg um 20.000 ... Nachricht lesen...
Arbeitsmarkt zeigt sich zum Jahresende robust
Nürnberg (Reuters) - Mit einem nur leichten Anstieg der Arbeitslosenzahl hat sich der Arbeitsmarkt in Deutschland auch zum Jahresende 2022 robust gezeigt. Die Bundesagentur für Arbeit (BA) verzeichnete im Dezember einen Anstieg um 20.000 ... Nachricht lesen...
Mo 02.01.2023
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 02.01.2023 21:04 Erwerbstätigen
Corona-Krise und Ukraine-Krieg können dem deutschen Arbeitsmarkt nur wenig anhaben. Ohne Zuwanderer wäre die zusätzliche Arbeit nicht zu schaffen. Nachricht lesen...
Arbeitsmarkt: Zahl der Erwerbstätigen auf Rekordniveau
Corona-Krise und Ukraine-Krieg können dem deutschen Arbeitsmarkt nur wenig anhaben. Ohne Zuwanderer wäre die zusätzliche Arbeit nicht zu schaffen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 02.01.2023 10:32 Corona
Arbeitsmarkt: Rekord bei Zahl der Erwerbstätigen - Corona-Delle aufgeholt
Nachricht lesen...Sa 24.12.2022
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 24.12.2022 05:11 Chefin
Arbeitsmarkt: DGB-Chefin Fahimi für Erleichterungen bei Familiennachzug
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 24.12.2022 05:11 Chefin
Deutschland will mehr Arbeitskräfte aus dem Ausland anlocken. Aus Sicht der DGB-Chefin sollten sich auch die Familien leichter hier ansiedeln dürfen. Fahimi führt dafür das Beispiel ihrer eigenen Familie an. Nachricht lesen...
Arbeitsmarkt: DGB-Chefin Fahimi für Erleichterungen bei Familiennachzug
Deutschland will mehr Arbeitskräfte aus dem Ausland anlocken. Aus Sicht der DGB-Chefin sollten sich auch die Familien leichter hier ansiedeln dürfen. Fahimi führt dafür das Beispiel ihrer eigenen Familie an. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Sa 24.12.2022 05:11 Chefin
Deutschland will mehr Arbeitskräfte aus dem Ausland anlocken. Aus Sicht der DGB-Chefin sollten sich auch die Familien leichter hier ansiedeln dürfen. Fahimi führt dafür das Beispiel ihrer eigenen Familie an. Nachricht lesen...
Arbeitsmarkt: DGB-Chefin Fahimi für Erleichterungen bei Familiennachzug
Deutschland will mehr Arbeitskräfte aus dem Ausland anlocken. Aus Sicht der DGB-Chefin sollten sich auch die Familien leichter hier ansiedeln dürfen. Fahimi führt dafür das Beispiel ihrer eigenen Familie an. Nachricht lesen...
Do 22.12.2022
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 22.12.2022 09:07 Corona
Arbeitsmarkt: Weiterhin weniger neue Ausbildungsverträge als vor Corona
Nachricht lesen...Fr 16.12.2022
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 16.12.2022 06:45 Ukraine
Weltbank hilft Privatwirtschaft in der Ukraine mit zwei Milliarden Dollar +++ Bundesregierung unterstützt Energieversorgung in der Ukraine +++ alle Entwicklungen im Liveblog. Nachricht lesen...
Ukraine-Liveticker: Faeser: Ukrainische Flüchtlinge gut für deutschen Arbeitsmarkt
Weltbank hilft Privatwirtschaft in der Ukraine mit zwei Milliarden Dollar +++ Bundesregierung unterstützt Energieversorgung in der Ukraine +++ alle Entwicklungen im Liveblog. Nachricht lesen...
Do 15.12.2022
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 15.12.2022 09:08 Heil
Arbeitsmarkt: Heil will Arbeitszeitgesetz bald reformieren
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 15.12.2022 07:43 Heil
Der Bundeskanzler will mehr Menschen auf dem Arbeitsmarkt, die wirklich bis zur Rente arbeiten. Arbeitsminister Heil erinnert an den Koalitionsvertrag - und stellt sich vor die jüngeren Generationen. Nachricht lesen...
Arbeitsmarkt: Heil: Erhöhung des Rentenalters wäre unfair
Der Bundeskanzler will mehr Menschen auf dem Arbeitsmarkt, die wirklich bis zur Rente arbeiten. Arbeitsminister Heil erinnert an den Koalitionsvertrag - und stellt sich vor die jüngeren Generationen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Do 15.12.2022 07:43 Heil
Der Bundeskanzler will mehr Menschen auf dem Arbeitsmarkt, die wirklich bis zur Rente arbeiten. Arbeitsminister Heil erinnert an den Koalitionsvertrag - und stellt sich vor die jüngeren Generationen. Nachricht lesen...
Arbeitsmarkt: Heil: Erhöhung des Rentenalters wäre unfair
Der Bundeskanzler will mehr Menschen auf dem Arbeitsmarkt, die wirklich bis zur Rente arbeiten. Arbeitsminister Heil erinnert an den Koalitionsvertrag - und stellt sich vor die jüngeren Generationen. Nachricht lesen...
Mi 14.12.2022
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mi 14.12.2022 04:49 Scholz
Die Deutschen gehen immer häufiger vorzeitig in Rente. Kanzler Olaf Scholz will Ältere hingegen länger im Arbeitsmarkt halten. Wie genau, lässt er vorerst offen. Nachricht lesen...
Renten-Rätsel von Scholz: Kanzler will ältere Menschen länger im Arbeitsmarkt halten
Die Deutschen gehen immer häufiger vorzeitig in Rente. Kanzler Olaf Scholz will Ältere hingegen länger im Arbeitsmarkt halten. Wie genau, lässt er vorerst offen. Nachricht lesen...
Di 13.12.2022
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 13.12.2022 13:50 Renten
Arbeitsmarkt: Kretschmann: Menschen sollen später in Rente gehen
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 13.12.2022 09:05 Ruhestand
Arbeitsmarkt: Ministerpräsident Weil plädiert für Modell «Teil-Ruhestand»
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom Di 13.12.2022 09:05 Ruhestand
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil hat sich für mehr Flexibilität beim Beginn der Rente ausgesprochen. "Am besten wäre ein System, in dem Menschen ab einem bestimmten Alter selbst entscheiden, wie lange und wie viel sie arbeiten wollen", sagte der SPD-Politiker dem "Tagesspiegel" (Dienstag). "Aber wer nicht mehr weiter arbeiten kann oder will, muss auch früher gehen und von seiner Rente ... Nachricht lesen...
Arbeitsmarkt: Ministerpräsident Weil plädiert für Modell "Teil-Ruhestand"
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil hat sich für mehr Flexibilität beim Beginn der Rente ausgesprochen. "Am besten wäre ein System, in dem Menschen ab einem bestimmten Alter selbst entscheiden, wie lange und wie viel sie arbeiten wollen", sagte der SPD-Politiker dem "Tagesspiegel" (Dienstag). "Aber wer nicht mehr weiter arbeiten kann oder will, muss auch früher gehen und von seiner Rente ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 13.12.2022 08:55 Scholz
Die Deutschen gehen immer häufiger vorzeitig in Rente. Kanzler Olaf Scholz will Ältere hingegen länger im Arbeitsmarkt halten. Wie genau, lässt er vorerst offen. Nachricht lesen...
Renten-Rätsel von Scholz: Kanzler will ältere Menschen länger im Arbeitsmarkt halten
Die Deutschen gehen immer häufiger vorzeitig in Rente. Kanzler Olaf Scholz will Ältere hingegen länger im Arbeitsmarkt halten. Wie genau, lässt er vorerst offen. Nachricht lesen...
So 11.12.2022
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 11.12.2022 16:04 Zugang
Arbeitsmarkt: Vereinfachter Zugang zur Kurzarbeit bleibt bis Ende Juni
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 11.12.2022 08:31 Scholz
Die deutsche Wirtschaft leidet unter einem Mangel an Arbeitskräften, gleichzeitig gehen immer mehr Menschen früh in Rente. Kanzler Scholz will diesen Trend umkehren. Nachricht lesen...
Arbeitsmarkt: Scholz will weniger Frührentner
Die deutsche Wirtschaft leidet unter einem Mangel an Arbeitskräften, gleichzeitig gehen immer mehr Menschen früh in Rente. Kanzler Scholz will diesen Trend umkehren. Nachricht lesen...
Sa 10.12.2022
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 10.12.2022 09:37 Renten
Ein frühzeitiger Rückzug aus dem Berufsleben wird immer populärer. Abschläge von der Rente werden dafür offenbar in Kauf genommen. Arbeitsmarktforscher besorgt dieser Trend. Nachricht lesen...
Engpass auf dem Arbeitsmarkt: Jeder Dritte Babyboomer geht bereits mit 63 in Rente
Ein frühzeitiger Rückzug aus dem Berufsleben wird immer populärer. Abschläge von der Rente werden dafür offenbar in Kauf genommen. Arbeitsmarktforscher besorgt dieser Trend. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Sa 10.12.2022 08:24 Kitas
Manche Kitas halten gerade mal mit der Hälfte der Belegschaft die Betreuung der Kinder aufrecht, andere Einrichtungen mussten bereits schließen. Schuld ist nicht allein die Grippewelle, sagt die GEW. Nachricht lesen...
Arbeitsmarkt: Gewerkschaft: Lage in Kitas "kaum noch zu verantworten"
Manche Kitas halten gerade mal mit der Hälfte der Belegschaft die Betreuung der Kinder aufrecht, andere Einrichtungen mussten bereits schließen. Schuld ist nicht allein die Grippewelle, sagt die GEW. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 10.12.2022 08:24 Kitas
Manche Kitas halten gerade mal mit der Hälfte der Belegschaft die Betreuung der Kinder aufrecht, andere Einrichtungen mussten bereits schließen. Schuld ist nicht allein die Grippewelle, sagt die GEW. Nachricht lesen...
Arbeitsmarkt: Gewerkschaft: Lage in Kitas "kaum noch zu verantworten"
Manche Kitas halten gerade mal mit der Hälfte der Belegschaft die Betreuung der Kinder aufrecht, andere Einrichtungen mussten bereits schließen. Schuld ist nicht allein die Grippewelle, sagt die GEW. Nachricht lesen...
Mi 07.12.2022
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 07.12.2022 20:14 Corona
Arbeitsmarkt: Land stockt Mittel für Lohnersatz bei Corona-Infektion auf
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom Mi 07.12.2022 20:14 Corona
Mecklenburg-Vorpommern hält an der Isolationspflicht bei Corona-Infektionen fest und wappnet sich für weitere staatliche Hilfen zur Sicherung der Lohnfortzahlungen. Der Landtag in Schwerin beschloss am Mittwoch mit breiter Mehrheit die Bereitstellung von weiteren 36,4 Millionen Euro aus dem Corona-Schutzfonds. Das Geld soll genutzt werden, um Firmen zu entschädigen, deren Mitarbeiter wegen einer C ... Nachricht lesen...
Arbeitsmarkt: Land stockt Mittel für Lohnersatz bei Corona-Infektion auf
Mecklenburg-Vorpommern hält an der Isolationspflicht bei Corona-Infektionen fest und wappnet sich für weitere staatliche Hilfen zur Sicherung der Lohnfortzahlungen. Der Landtag in Schwerin beschloss am Mittwoch mit breiter Mehrheit die Bereitstellung von weiteren 36,4 Millionen Euro aus dem Corona-Schutzfonds. Das Geld soll genutzt werden, um Firmen zu entschädigen, deren Mitarbeiter wegen einer C ... Nachricht lesen...
Fr 02.12.2022
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Fr 02.12.2022 19:57
NEW YORK (dpa-AFX) - Ein überraschend robuster US-Arbeitsmarkt mit stark steigenden Löhnen und Gehältern droht am Freitag die Wochenbilanz des Leitindex Dow Jones Industrial (Dow Jones 30 Industrial) ... Nachricht lesen...
Aktien New York: Starker US-Arbeitsmarkt bremst Aktienkurse
NEW YORK (dpa-AFX) - Ein überraschend robuster US-Arbeitsmarkt mit stark steigenden Löhnen und Gehältern droht am Freitag die Wochenbilanz des Leitindex Dow Jones Industrial (Dow Jones 30 Industrial) ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: boersen-zeitung.de vom Fr 02.12.2022 19:15
Steigende Zinsen und die Angst vor einer möglichen Rezession scheinen den US-Arbeitsmarkt kaltzulassen. Das Stellenwachstum im November übertraf deutlich die Erwartungen. Auch die Löhne zogen kräftig an und könnten den Inflationsdruck wieder verstärken. Nachricht lesen...
US-Arbeitsmarkt läuft heiß
Steigende Zinsen und die Angst vor einer möglichen Rezession scheinen den US-Arbeitsmarkt kaltzulassen. Das Stellenwachstum im November übertraf deutlich die Erwartungen. Auch die Löhne zogen kräftig an und könnten den Inflationsdruck wieder verstärken. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: manager magazin - finanzen vom Fr 02.12.2022 17:28
Der Dax dreht nach Bekanntgabe der US-Arbeitsmarktdaten in die Verlustzone. Auch an der Wall Street gehen die Investoren aus Furcht vor neuen Zinsschritten der Notenbank Fed in Deckung. Nachricht lesen...
Börse: Dax dreht ins Plus, US-Arbeitsmarktdaten im Blick US-Arbeitsmarkt im Blick
Der Dax dreht nach Bekanntgabe der US-Arbeitsmarktdaten in die Verlustzone. Auch an der Wall Street gehen die Investoren aus Furcht vor neuen Zinsschritten der Notenbank Fed in Deckung. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: 4investors Börsennachrichten vom Fr 02.12.2022 15:53 Nord LB
Vor wenigen Minuten wurden die sehr marktrelevanten Daten zum Arbeitsmarkt in den USA gemeldet. Das auf den Finanzmärkten heiß diskutierte Tempo der Zinsanhebungen der Federal Reserve werden in großem Maße von den Beschäftigungstendenzen und den Lohnentwicklungen mitbestimmt. Laut der vom BLS durchgeführten Unternehmensbefragung wurden im November 263.000 Jobs geschaffen. Die Daten zu den beiden ... Nachricht lesen...
USA: Solider Arbeitsmarkt erfordert weitere Straffung der Fed - Nord LB
Vor wenigen Minuten wurden die sehr marktrelevanten Daten zum Arbeitsmarkt in den USA gemeldet. Das auf den Finanzmärkten heiß diskutierte Tempo der Zinsanhebungen der Federal Reserve werden in großem Maße von den Beschäftigungstendenzen und den Lohnentwicklungen mitbestimmt. Laut der vom BLS durchgeführten Unternehmensbefragung wurden im November 263.000 Jobs geschaffen. Die Daten zu den beiden ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Fr 02.12.2022 15:27
WASHINGTON (dpa-AFX) - Der US-Arbeitsmarkt entwickelt sich nach wie vor äußerst robust und setzt die Notenbank Federal Reserve unter Zinserhöhungsdruck. Im November wurden nicht nur mehr Arbeitsplätze geschaffen als erwartet. ... Nachricht lesen...
ROUNDUP: Robuster Arbeitsmarkt setzt US-Notenbank unter Druck
WASHINGTON (dpa-AFX) - Der US-Arbeitsmarkt entwickelt sich nach wie vor äußerst robust und setzt die Notenbank Federal Reserve unter Zinserhöhungsdruck. Im November wurden nicht nur mehr Arbeitsplätze geschaffen als erwartet. ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: 4investors Börsennachrichten vom Fr 02.12.2022 09:00 Salesforce
In der chinesischen Industrie hat sich nach Angaben von Caixin/S&P Global die Stimmung im November etwas gebessert. Der Einkaufsmanagerindex (PMI) für den verarbeitenden Sektor, der auch kleinere und in Privatbesitz befindliche Firmen berücksichtigt, erhöhte sich auf 49,4 (Okt.: 49,2) Punkte. Der offizielle Einkaufsmanagerindex der staatlichen Statistikbehörde, der vor allem Großunternehmen berück ... Nachricht lesen...
Neue Impulse für die FED - Börsen-Ausblick mit Salesforce, US-Arbeitsmarkt - Nord LB
In der chinesischen Industrie hat sich nach Angaben von Caixin/S&P Global die Stimmung im November etwas gebessert. Der Einkaufsmanagerindex (PMI) für den verarbeitenden Sektor, der auch kleinere und in Privatbesitz befindliche Firmen berücksichtigt, erhöhte sich auf 49,4 (Okt.: 49,2) Punkte. Der offizielle Einkaufsmanagerindex der staatlichen Statistikbehörde, der vor allem Großunternehmen berück ... Nachricht lesen...
Do 01.12.2022
Statistik
Quelle: Stern vom Do 01.12.2022 05:33
Höhere Leistungssätze, schärfere Sanktionen: Das Bürgergeld soll viele Kritikpunkte seines Vorgängers Hartz IV beseitigen. Ein Wirtschaftsforscher sieht besonders an einer Stelle Nachholbedarf. Nachricht lesen...
Arbeitsmarkt: Ökonom: Bei Bürgergeld Weiterbildungs-Regelung Schwachpunkt
Höhere Leistungssätze, schärfere Sanktionen: Das Bürgergeld soll viele Kritikpunkte seines Vorgängers Hartz IV beseitigen. Ein Wirtschaftsforscher sieht besonders an einer Stelle Nachholbedarf. Nachricht lesen...
Mi 30.11.2022
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 30.11.2022 17:49
Bank of England: Brexit mit Folgen für Arbeitsmarkt und Inflation
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 30.11.2022 16:52
Nähert sich das Rentenalter, rückt für viele die Frage ins Zentrum, wie lange man tatsächlich arbeiten soll. Neue Daten zeigen klare Trends. Nachricht lesen...
Arbeitsmarkt: Mehr Menschen arbeiten mit 60
Nähert sich das Rentenalter, rückt für viele die Frage ins Zentrum, wie lange man tatsächlich arbeiten soll. Neue Daten zeigen klare Trends. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mi 30.11.2022 16:46 Inflation
LONDON (dpa-AFX) - Die britische Zentralbank hat weitreichende Folgen des Brexits für den Arbeitsmarkt und die Inflation im Vereinigten Königreich eingeräumt. Der britische EU-Austritt habe den Handel zwischen Großbritannien und der EU reduziert, was ... Nachricht lesen...
Bank of England: Brexit mit Folgen für Arbeitsmarkt und Inflation
LONDON (dpa-AFX) - Die britische Zentralbank hat weitreichende Folgen des Brexits für den Arbeitsmarkt und die Inflation im Vereinigten Königreich eingeräumt. Der britische EU-Austritt habe den Handel zwischen Großbritannien und der EU reduziert, was ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 30.11.2022 15:33 November
Trotz aller Krisen sieht man in der Hauptstadtregion von steigender Arbeitslosigkeit bisher kaum eine Spur. Arbeitgeber nennen Gründe dafür. Nachricht lesen...
Arbeitsmarkt in Berlin und Brandenburg: Erwerbslosenquote bleibt im November stabil
Trotz aller Krisen sieht man in der Hauptstadtregion von steigender Arbeitslosigkeit bisher kaum eine Spur. Arbeitgeber nennen Gründe dafür. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mi 30.11.2022 14:43 Fachkräfte
Mit der Verabschiedung von Eckpunkten für ein Gesetz schiebt das Bundeskabinett die Einwanderungsreform an. Was sich künftig ändern soll – und welche Hürden bestehen bleiben. Nachricht lesen...
Arbeitsmarkt: Fachkräfte-Einwanderung: Welche Reformen die Bundesregierung konkret plant
Mit der Verabschiedung von Eckpunkten für ein Gesetz schiebt das Bundeskabinett die Einwanderungsreform an. Was sich künftig ändern soll – und welche Hürden bestehen bleiben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 30.11.2022 12:18 November
Die Arbeitslosigkeit geht zum Ende des Jahres in Thüringen nicht weiter zurück. Experten halten aber trotz schwieriger Wirtschaftslage den Arbeitsmarkt für robust. Nachricht lesen...
Arbeitsmarkt: Arbeitslosenzahl im November fast unverändert
Die Arbeitslosigkeit geht zum Ende des Jahres in Thüringen nicht weiter zurück. Experten halten aber trotz schwieriger Wirtschaftslage den Arbeitsmarkt für robust. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: 4investors Börsennachrichten vom Mi 30.11.2022 12:09 Nord LB
Heute Vormittag hat die Bundesagentur für Arbeit die Arbeitsmarktzahlen für den Berichtsmonat November veröffentlicht. Als arbeitslos waren im Vormonatsvergleich saisonbereinigt rund 17.000 Personen mehr registriert. Der moderate Anstieg setzte sich somit im abgelaufenen Monat fort, die entsprechende Quote kletterte auf 5,6%. Der seit einigen Monaten zu beobachtende Anstieg der Arbeitslosenzahlen ... Nachricht lesen...
Deutscher Arbeitsmarkt: Robuste Verfassung trotz vielfältiger Belastungen - Nord LB
Heute Vormittag hat die Bundesagentur für Arbeit die Arbeitsmarktzahlen für den Berichtsmonat November veröffentlicht. Als arbeitslos waren im Vormonatsvergleich saisonbereinigt rund 17.000 Personen mehr registriert. Der moderate Anstieg setzte sich somit im abgelaufenen Monat fort, die entsprechende Quote kletterte auf 5,6%. Der seit einigen Monaten zu beobachtende Anstieg der Arbeitslosenzahlen ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: boersen-zeitung.de vom Mi 30.11.2022 10:43
Der deutsche Arbeitsmarkt bleibt auch im November weitgehend robust. Allerdings zeigen sich erste Bremsspuren. Und auch am Ausbildungsmarkt ist keine Entspannung in Sicht. Nachricht lesen...
Arbeitsmarkt zeigt erste Bremsspuren
Der deutsche Arbeitsmarkt bleibt auch im November weitgehend robust. Allerdings zeigen sich erste Bremsspuren. Und auch am Ausbildungsmarkt ist keine Entspannung in Sicht. Nachricht lesen...
Do 17.11.2022
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Do 17.11.2022 09:29 Corona
In Deutschland waren im dritten Quartal so viele Menschen in Beschäftigung wie nie zuvor. Besonders eine Branche verzeichnete deutliche Zuwächse. Nachricht lesen...
Arbeitsmarkt: Statistik: Mehr Erwerbstätige als vor der Corona-Pandemie
In Deutschland waren im dritten Quartal so viele Menschen in Beschäftigung wie nie zuvor. Besonders eine Branche verzeichnete deutliche Zuwächse. Nachricht lesen...
Mi 16.11.2022
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 16.11.2022 05:30 Bayern
Arbeitsmarkt: Verband: In Bayern fehlen rund 2000 Busfahrer
Nachricht lesen...Fr 11.11.2022
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 11.11.2022 19:12 Bürgergeld
Einige Kritiker des Bürgergelds schüren eine Neiddebatte und haben teilweise ein deprimierendes Menschenbild. Drei Missverständnisse befeuern den Streit. Nachricht lesen...
Arbeitsmarkt: Die falschen Behauptungen über das Bürgergeld sind gefährlich
Einige Kritiker des Bürgergelds schüren eine Neiddebatte und haben teilweise ein deprimierendes Menschenbild. Drei Missverständnisse befeuern den Streit. Nachricht lesen...
Mo 07.11.2022
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 07.11.2022 17:45 SPD
Die Jusos setzen in der SPD überraschend die Forderung nach weniger Arbeitszeit bei vollem Lohnausgleich durch. Sie soll nach ihren Vorstellungen mittelfristig kommen. Und jetzt? Nachricht lesen...
Arbeitsmarkt: Die SPD und das Dilemma der 25-Stunden-Woche
Die Jusos setzen in der SPD überraschend die Forderung nach weniger Arbeitszeit bei vollem Lohnausgleich durch. Sie soll nach ihren Vorstellungen mittelfristig kommen. Und jetzt? Nachricht lesen...
Fr 04.11.2022
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Fr 04.11.2022 15:46 Marke
Der DAX verbuchte bereits zur Eröffnung ein Plus von 0,54 Prozent und stieg auf 13.201,24 Punkte. Im Anschluss geht es weiter nach oben. Aktuell notiert er 3,05 Prozent stärker bei 13.531,27 Punkten. Nachricht lesen...
DAX übersteigt Marke von 13.500 Punkten - Anleger an der Frankfurter Börse lassen sich von starkem US-Arbeitsmarkt nicht beirren
Der DAX verbuchte bereits zur Eröffnung ein Plus von 0,54 Prozent und stieg auf 13.201,24 Punkte. Im Anschluss geht es weiter nach oben. Aktuell notiert er 3,05 Prozent stärker bei 13.531,27 Punkten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: 4investors Börsennachrichten vom Fr 04.11.2022 08:04 Uniper, PayPal
Im chinesischen Dienstleistungssektor hat sich die Geschäftsaktivität im Oktober verlangsamt. Der Caixin/Markit-Einkaufsmanagerindex (PMI) für den Servicesektor, der auch kleinere private Unternehmen berücksichtigt, verringerte sich auf 48,4 (Sept.: 49,3) Punkte. Der offizielle staatliche Einkaufsmanagerindex war bereits zuvor mit 48,7 (Sept.: 50,6) Punkten bekanntgegeben worden. Als Hauptgrund fü ... Nachricht lesen...
US-Arbeitsmarkt im Fokus! Börsen-Ausblick mit: BMW, Paypal, Uniper - Nord LB
Im chinesischen Dienstleistungssektor hat sich die Geschäftsaktivität im Oktober verlangsamt. Der Caixin/Markit-Einkaufsmanagerindex (PMI) für den Servicesektor, der auch kleinere private Unternehmen berücksichtigt, verringerte sich auf 48,4 (Sept.: 49,3) Punkte. Der offizielle staatliche Einkaufsmanagerindex war bereits zuvor mit 48,7 (Sept.: 50,6) Punkten bekanntgegeben worden. Als Hauptgrund fü ... Nachricht lesen...
Do 03.11.2022
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Do 03.11.2022 10:00 Kreis
Die Arbeitslosenquote im Kreis Freising lag im Oktober bei 2,6 Prozent. Die Entwicklung ist ungewiss, aber der Chef der Freisinger Arbeitsagentur ist vorsichtig optimistisch. Nachricht lesen...
Arbeitsmarkt im Kreis Freising: Aufwind im Herbst - aber auch große Unsicherheit
Die Arbeitslosenquote im Kreis Freising lag im Oktober bei 2,6 Prozent. Die Entwicklung ist ungewiss, aber der Chef der Freisinger Arbeitsagentur ist vorsichtig optimistisch. Nachricht lesen...
Mi 02.11.2022
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 02.11.2022 18:47
Trotz kräftiger Leitzinserhöhungen durch die US-Notenbank bleibt die Arbeitslosigkeit niedrig. Fed-Chef Powell und seine Mitstreiter stecken dennoch in der Zwickmühle. Nachricht lesen...
Geldpolitik: Der "Teflon-Arbeitsmarkt" gibt Rätsel auf
Trotz kräftiger Leitzinserhöhungen durch die US-Notenbank bleibt die Arbeitslosigkeit niedrig. Fed-Chef Powell und seine Mitstreiter stecken dennoch in der Zwickmühle. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 02.11.2022 17:26 Leverkusen
Agentur-Chefin Jordy schätzt den Arbeitsmarkt als relativ stabil ein. Nachricht lesen...
Arbeitsmarkt in Leverkusen: Im Oktober gab es deutlich weniger Arbeitslose
Agentur-Chefin Jordy schätzt den Arbeitsmarkt als relativ stabil ein. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 02.11.2022 17:17
Neuer Arbeitsmarktbericht zeugt von leichter Entspannung. Nachricht lesen...
Fachkräfte gesucht: Arbeitsmarkt im Oberbergischen Kreis zeigt sich im Oktober stabil
Neuer Arbeitsmarktbericht zeugt von leichter Entspannung. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mi 02.11.2022 16:51
Im Oktober sind die Arbeitslosenzahlen im Landkreis München leicht zurück gegangen. Nachricht lesen...
Arbeitsmarkt im Landkreis München von der Krise unberührt
Im Oktober sind die Arbeitslosenzahlen im Landkreis München leicht zurück gegangen. Nachricht lesen...