Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema ARBEITSMARKT
Fr 10.01.2025
Statistik Quelle: FinanzNachrichten.de vom Fr 10.01.2025 22:27
NEW YORK (dpa-AFX) - Die New Yorker Börsen haben am Freitag deutliche Verluste erlitten. Neben einem überraschend starken US-Arbeitsmarktbericht schürte das von der Universität Michigan erhobene K... Nachricht lesen...
ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Kursrutsch - US-Arbeitsmarkt nährt Zinssorgen
NEW YORK (dpa-AFX) - Die New Yorker Börsen haben am Freitag deutliche Verluste erlitten. Neben einem überraschend starken US-Arbeitsmarktbericht schürte das von der Universität Michigan erhobene K... Nachricht lesen...
Mi 08.01.2025
Statistik Quelle: finanzen.net vom Mi 08.01.2025 14:51 Trump
DOW JONES--Wenig verändert dürfte die Wall Street zur Wochenmitte in den Handel starten. Für Verunsicherung sorgt erneut ein Bericht über die geplanten Zölle unter dem designierten US-Präsidenten Donald Trump. Laut einem ... Nachricht lesen...
MÄRKTE USA/Wenig verändert - Zwischen Trump-Zöllen und Arbeitsmarkt
DOW JONES--Wenig verändert dürfte die Wall Street zur Wochenmitte in den Handel starten. Für Verunsicherung sorgt erneut ein Bericht über die geplanten Zölle unter dem designierten US-Präsidenten Donald Trump. Laut einem ... Nachricht lesen...
Sa 04.01.2025
Statistik Quelle: FOCUS Money vom Sa 04.01.2025 10:16
An den Finanzmärkten begann das neue Jahr wie das alte endete. Die ersten Konjunkturdaten aus den europäischen Volkswirtschaften fielen verhalten aus. Der Höchststand der Erwerbstätigkeit in Deutschland ist mit Vorsicht zu betrachten. Nachricht lesen...
Marktkommentar von Deka-Chefvolkswirt Ulrich Kater - Arbeitsmarkt in Deutschland ist schlechter als er aussieht - aus zwei Gründen
An den Finanzmärkten begann das neue Jahr wie das alte endete. Die ersten Konjunkturdaten aus den europäischen Volkswirtschaften fielen verhalten aus. Der Höchststand der Erwerbstätigkeit in Deutschland ist mit Vorsicht zu betrachten. Nachricht lesen...
Fr 03.01.2025
Statistik Quelle: Stern vom Fr 03.01.2025 12:40
Die schwache wirtschaftliche Entwicklung hat den Arbeitsmarkt in Hessen seit Monaten im Griff. Die Zahl der Arbeitslosen steigt. Und die Aussichten für 2025 sind trüb. Nachricht lesen...
Mehr Arbeitslose in Hessen: Arbeitsmarkt geht mit Bürde ins neue Jahr
Die schwache wirtschaftliche Entwicklung hat den Arbeitsmarkt in Hessen seit Monaten im Griff. Die Zahl der Arbeitslosen steigt. Und die Aussichten für 2025 sind trüb. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 03.01.2025 12:11 Dezember
Arbeitsmarkt: Mehr Arbeitslose in Sachsen-Anhalt im Dezember
Nachricht lesen...Statistik Quelle: Stern vom Fr 03.01.2025 12:09
Zur schwachen Konjunktur kamen im Dezember in Thüringen saisonal bedingte Entlassungen beispielsweise im Baugewerbe hinzu. Insgesamt wurde die Situation auf dem Arbeitsmarkt 2024 schwieriger. Nachricht lesen...
Arbeitsmarkt: Höchste Dezemberarbeitslosigkeit seit sechs Jahren
Zur schwachen Konjunktur kamen im Dezember in Thüringen saisonal bedingte Entlassungen beispielsweise im Baugewerbe hinzu. Insgesamt wurde die Situation auf dem Arbeitsmarkt 2024 schwieriger. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 03.01.2025 10:04
In Brandenburg waren im Dezember mehr Menschen arbeitslos als im Vormonat. Auch vor einem Jahr hatte es mehr Arbeitslose gegeben. Nachricht lesen...
Arbeitsmarkt: Mehr Arbeitslose in Brandenburg im Dezember
In Brandenburg waren im Dezember mehr Menschen arbeitslos als im Vormonat. Auch vor einem Jahr hatte es mehr Arbeitslose gegeben. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 03.01.2025 09:57
Richtig gute Nachrichten kommen vom Arbeitsmarkt schon länger nicht mehr. Das könnte auch 2025 so weitergehen. Die Chefin der Arbeitsagentur sieht trotzdem keinen Grund für Pessimismus. Nachricht lesen...
Arbeitsmarkt: Nahles: Herausforderungen für Arbeitsmarkt bleiben
Richtig gute Nachrichten kommen vom Arbeitsmarkt schon länger nicht mehr. Das könnte auch 2025 so weitergehen. Die Chefin der Arbeitsagentur sieht trotzdem keinen Grund für Pessimismus. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: NTV vom Fr 03.01.2025 07:11
Denken Sie über einen Jobwechsel nach? 2025 macht es Bewerberinnen und Bewerbern nicht einfach. Personal-Profis wagen einen Ausblick. Nachricht lesen...
Was bringt das neue Jahr?: Arbeitsmarkt: Diese fünf Trends prägen 2025
Denken Sie über einen Jobwechsel nach? 2025 macht es Bewerberinnen und Bewerbern nicht einfach. Personal-Profis wagen einen Ausblick. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: Stern vom Fr 03.01.2025 03:30
Die Lage auf dem Arbeitsmarkt war zuletzt positiv. Mit Spannung wird erwartet, ob auch die Zahlen für das gesamte Jahr 2024 für Optimismus sorgen. Nachricht lesen...
Arbeitsmarkt: Arbeitsmarktzahlen für Rheinland-Pfalz
Die Lage auf dem Arbeitsmarkt war zuletzt positiv. Mit Spannung wird erwartet, ob auch die Zahlen für das gesamte Jahr 2024 für Optimismus sorgen. Nachricht lesen...
Do 02.01.2025
Statistik Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 02.01.2025 08:53 Erwerbstätigen
Ungeachtet der Konjunkturflaute ist die Beschäftigung im vergangenen Jahr auf eine neue Bestmarke gestiegen. Die Wirtschaftskrise macht sich allerdings in einigen Bereichen schon bemerkbar. Nachricht lesen...
Arbeitsmarkt: Zahl der Erwerbstätigen steigt 2024 auf Rekord
Ungeachtet der Konjunkturflaute ist die Beschäftigung im vergangenen Jahr auf eine neue Bestmarke gestiegen. Die Wirtschaftskrise macht sich allerdings in einigen Bereichen schon bemerkbar. Nachricht lesen...
Mi 18.12.2024
Statistik Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 18.12.2024 07:55 Engpassberufen
Nach dem Machtwechsel in Syrien steht eine Heimkehr syrischer Geflüchteter im Raum. Eine Studie warnt vor den Folgen für den Arbeitsmarkt. Diese Berufe würde es besonders hart treffen. Nachricht lesen...
80.000 arbeiten in Engpassberufen: So wichtig sind syrische Geflüchtete für den deutschen Arbeitsmarkt
Nach dem Machtwechsel in Syrien steht eine Heimkehr syrischer Geflüchteter im Raum. Eine Studie warnt vor den Folgen für den Arbeitsmarkt. Diese Berufe würde es besonders hart treffen. Nachricht lesen...
Mo 16.12.2024
Statistik Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Mo 16.12.2024 10:58 Renten
Fast 20 Millionen Deutsche erreichen in den kommenden Jahren das Rentenalter und verlassen den Arbeitsmarkt. Im Jahr 2036 werden die "Babyboomer" vollständig aus dem Erwerbsleben ausgeschieden sein. Was dann? Wohlstandverluste, Verwerfungen könnten laut dem Institut der deutschen Wirtschaft die Folgen sein. Wie der Druck auf die Politik wächst und was Arbeitgeber vermissen werden. Nachricht lesen...
Arbeitsmarkt: Fast 20 Millionen Deutsche gehen bis 2036 in Rente - Droht dem Jobmarkt der Kollaps?
Fast 20 Millionen Deutsche erreichen in den kommenden Jahren das Rentenalter und verlassen den Arbeitsmarkt. Im Jahr 2036 werden die "Babyboomer" vollständig aus dem Erwerbsleben ausgeschieden sein. Was dann? Wohlstandverluste, Verwerfungen könnten laut dem Institut der deutschen Wirtschaft die Folgen sein. Wie der Druck auf die Politik wächst und was Arbeitgeber vermissen werden. Nachricht lesen...
Di 10.12.2024
Statistik Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 10.12.2024 17:16 Syrer
Sie werden als Pflegekraft oder Ärztin gebraucht – oder, damit die Klimawende gelingt: Wie gut Syrerinnen und Syrer in den Arbeitsmarkt integriert sind und welche Fragen sich jetzt stellen. Nachricht lesen...
Syrer auf dem deutschen Arbeitsmarkt: "Ihr Weggang wäre auch ein emotionaler Verlust"
Sie werden als Pflegekraft oder Ärztin gebraucht – oder, damit die Klimawende gelingt: Wie gut Syrerinnen und Syrer in den Arbeitsmarkt integriert sind und welche Fragen sich jetzt stellen. Nachricht lesen...
Do 05.12.2024
Statistik Quelle: finanzen.net vom Do 05.12.2024 11:47 Stellen
NÜRNBERG (dpa-AFX) - Die Zahl der offenen Stellen auf dem deutschen Arbeitsmarkt nimmt weiter ab. Im dritten Quartal dieses Jahres waren 1,28 Millionen Stellen unbesetzt. Das entspricht einem Minus von 26 Prozent oder 446.500 Stellen im Vergleich zum ... Nachricht lesen...
Arbeitsmarkt-Experten: Zahl offener Stellen sinkt weiter
NÜRNBERG (dpa-AFX) - Die Zahl der offenen Stellen auf dem deutschen Arbeitsmarkt nimmt weiter ab. Im dritten Quartal dieses Jahres waren 1,28 Millionen Stellen unbesetzt. Das entspricht einem Minus von 26 Prozent oder 446.500 Stellen im Vergleich zum ... Nachricht lesen...
Fr 29.11.2024
Statistik Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 29.11.2024 13:02
Kaum Herbstbelebung, Strukturprobleme und mehr Kurzarbeit: Der deutsche Arbeitsmarkt steckt vor dem Weihnachtsgeschäft 2024 in der Krise. Nachricht lesen...
Arbeitsmarkt: "SOS vom Arbeitsmarkt" - Nahles: Geht in falsche Richtung
Kaum Herbstbelebung, Strukturprobleme und mehr Kurzarbeit: Der deutsche Arbeitsmarkt steckt vor dem Weihnachtsgeschäft 2024 in der Krise. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 29.11.2024 11:45
Arbeitsmarkt: Schwache Konjunktur bremst Thüringer Arbeitsmarkt
Nachricht lesen...Statistik Quelle: Die Welt vom Fr 29.11.2024 11:07
Die Konjunkturflaute schlägt im November auf den deutschen Jobmarkt durch. "Die Wirtschaftsschwäche belastet den Arbeitsmarkt", sagte die Chefin der Bundesagentur für Arbeit (BA), Andrea Nahles. Die BA verzeichnete in diesem Monat 2,774 Millionen Arbeitslose, 168.000 mehr als im Vorjahr. Nachricht lesen...
"Wirtschaftsschwäche belastet den Arbeitsmarkt", sagt Nahles
Die Konjunkturflaute schlägt im November auf den deutschen Jobmarkt durch. "Die Wirtschaftsschwäche belastet den Arbeitsmarkt", sagte die Chefin der Bundesagentur für Arbeit (BA), Andrea Nahles. Die BA verzeichnete in diesem Monat 2,774 Millionen Arbeitslose, 168.000 mehr als im Vorjahr. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 29.11.2024 09:57 November
In Brandenburg waren im November mehr Menschen arbeitslos als im Vormonat. Auch vor einem Jahr hatte es weniger Arbeitslose gegeben. Nachricht lesen...
Arbeitsmarkt: Mehr Arbeitslose in Brandenburg im November
In Brandenburg waren im November mehr Menschen arbeitslos als im Vormonat. Auch vor einem Jahr hatte es weniger Arbeitslose gegeben. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 29.11.2024 09:55 Bayern
Arbeitsmarkt: Zahl der Arbeitslosen in Bayern leicht gesunken
Nachricht lesen...Statistik Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 29.11.2024 05:02 Behinderung
Der Konjunkturmotor stottert, viele Firmen sparen deswegen beim Personal. Diese negative Entwicklung bekommen auch Menschen mit Behinderung zu spüren, wie eine Untersuchung zur Inklusion zeigt. Nachricht lesen...
Inklusion: Menschen mit Behinderung haben es schwer am Arbeitsmarkt
Der Konjunkturmotor stottert, viele Firmen sparen deswegen beim Personal. Diese negative Entwicklung bekommen auch Menschen mit Behinderung zu spüren, wie eine Untersuchung zur Inklusion zeigt. Nachricht lesen...
Do 28.11.2024
Statistik Quelle: Wirtschaftswoche vom Do 28.11.2024 09:06 Grafiken
In vielen Unternehmen dient die Zeiterfassung dem Gesundheitsschutz der Beschäftigten. Doch eine neue Studie zeigt nun, dass viele diese Regel missbrauchen. Nachricht lesen...
Arbeitsmarkt: Grafiken zeigen: So sehr betrügen Beschäftigte bei der Zeiterfassung
In vielen Unternehmen dient die Zeiterfassung dem Gesundheitsschutz der Beschäftigten. Doch eine neue Studie zeigt nun, dass viele diese Regel missbrauchen. Nachricht lesen...
Mi 27.11.2024
Statistik Quelle: Wirtschaftswoche vom Mi 27.11.2024 18:14
In vielen Unternehmen dient die Zeiterfassung dem Gesundheitsschutz der Beschäftigten. Doch eine neue Studie zeigt nun, dass viele diese Regel missbrauchen. Nachricht lesen...
Arbeitsmarkt: Diese Grafiken zeigen, wie sehr Beschäftigte bei der Zeiterfassung betrügen
In vielen Unternehmen dient die Zeiterfassung dem Gesundheitsschutz der Beschäftigten. Doch eine neue Studie zeigt nun, dass viele diese Regel missbrauchen. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 27.11.2024 13:54
Die Arbeitsagenturen in Deutschland erwarten für die nächsten drei Monate keine Besserung. Industriekrise und Wirtschaftsflaute hinterlassen Spuren. Nachricht lesen...
Arbeitsmarkt: Keine Besserung auf dem Arbeitsmarkt in Sicht
Die Arbeitsagenturen in Deutschland erwarten für die nächsten drei Monate keine Besserung. Industriekrise und Wirtschaftsflaute hinterlassen Spuren. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: finanzen.net vom Mi 27.11.2024 05:34 Pressestimme
STUTTGART (dpa-AFX) - Die "Stuttgarter Zeitung" zur Bertelsmann-Studie und Zuwanderung:"Deutschland muss über neue Wege nachdenken, Migration zu ordnen. Es gibt ein Instrument, das dabei helfen könnte: Migrationsabkommen, die darauf abzielen, in solchen ... Nachricht lesen...
Pressestimme: 'Stuttgarter Zeitung' zu Arbeitsmarkt/Zuwanderung
STUTTGART (dpa-AFX) - Die "Stuttgarter Zeitung" zur Bertelsmann-Studie und Zuwanderung:"Deutschland muss über neue Wege nachdenken, Migration zu ordnen. Es gibt ein Instrument, das dabei helfen könnte: Migrationsabkommen, die darauf abzielen, in solchen ... Nachricht lesen...
Di 26.11.2024
Statistik Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 26.11.2024 19:22
Allein 2,8 Millionen Menschen würden wegen Langzeiterkrankungen nicht arbeiten, sagt die britische Arbeitsministerin. London will zudem mehr für junge Menschen tun - dabei soll auch Fußball helfen. Nachricht lesen...
Arbeitsmarkt: Großbritannien will mehr Menschen in Arbeit bringen
Allein 2,8 Millionen Menschen würden wegen Langzeiterkrankungen nicht arbeiten, sagt die britische Arbeitsministerin. London will zudem mehr für junge Menschen tun - dabei soll auch Fußball helfen. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: T-Online vom Di 26.11.2024 12:00 Studie
Deutschland wird immer älter – und ist deswegen laut einer Studie auf Zuwanderung angewiesen. Dabei bleibt das Land vor allem aus einem Grund für ausländische Fachkräfte unattraktiv. Nachricht lesen...
Studie: Deutschlands Arbeitsmarkt braucht deutlich mehr Zuwanderung
Deutschland wird immer älter – und ist deswegen laut einer Studie auf Zuwanderung angewiesen. Dabei bleibt das Land vor allem aus einem Grund für ausländische Fachkräfte unattraktiv. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Di 26.11.2024 08:36 Zuwanderung
Zuwanderung lautet die Lösung, die einem enormen Arbeitskräftemangel verhindern kann - sagt eine Studie. Bis 2040 sind demnach jährlich 288.000 ausländische Arbeitskräfte nötig. Nachricht lesen...
Arbeitsmarkt: Ohne Zuwanderung wird es eng
Zuwanderung lautet die Lösung, die einem enormen Arbeitskräftemangel verhindern kann - sagt eine Studie. Bis 2040 sind demnach jährlich 288.000 ausländische Arbeitskräfte nötig. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 26.11.2024 08:01 Studie
Deutschlands Arbeitsmarkt braucht laut einer Studie viel mehr Zuwanderung als bisher. Es geht um Kräfte im sechsstelligen Bereich. Barrieren müssten weg - dazu gehört auch Diskriminierung in Top-Jobs. Nachricht lesen...
Zuwanderung und Jobs: Studie: Arbeitsmarkt lange auf viel Zuwanderung angewiesen
Deutschlands Arbeitsmarkt braucht laut einer Studie viel mehr Zuwanderung als bisher. Es geht um Kräfte im sechsstelligen Bereich. Barrieren müssten weg - dazu gehört auch Diskriminierung in Top-Jobs. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: NTV vom Di 26.11.2024 07:17 Studie
Um seinen Wohlstand auch zukünftig zu erhalten, braucht Deutschland Zuwanderer. Eine Studie hält nun fest: Über die nächsten 15 Jahre brauche es pro Jahr fast 300.000 Arbeitskräfte, die aus dem Ausland in die Bundesrepublik kommen. Der Bedarf ist dabei je nach Bundesland sehr unterschiedlich. Nachricht lesen...
Um Wohlstand zu erhalten: Studie: Arbeitsmarkt braucht viel mehr Zuwanderer
Um seinen Wohlstand auch zukünftig zu erhalten, braucht Deutschland Zuwanderer. Eine Studie hält nun fest: Über die nächsten 15 Jahre brauche es pro Jahr fast 300.000 Arbeitskräfte, die aus dem Ausland in die Bundesrepublik kommen. Der Bedarf ist dabei je nach Bundesland sehr unterschiedlich. Nachricht lesen...
Mi 06.11.2024
Statistik Quelle: Stern vom Mi 06.11.2024 13:31 SPD
In Nordrhein-Westfalen fehlen schon heute Tausende Fachkräfte. Dagegen muss aus Sicht der SPD mehr getan werden. Die Fachkräfteoffensive der Landesregierung sei nicht genug. Nachricht lesen...
Arbeitsmarkt: SPD fordert entschlosseneres Handeln gegen Fachkräftemangel
In Nordrhein-Westfalen fehlen schon heute Tausende Fachkräfte. Dagegen muss aus Sicht der SPD mehr getan werden. Die Fachkräfteoffensive der Landesregierung sei nicht genug. Nachricht lesen...
Sa 02.11.2024
Statistik Quelle: Merkur Online vom Sa 02.11.2024 11:12 US Wahl
Die neuesten US-Arbeitsmarktdaten enttäuschen. Experten verweisen auf Verzerrungen durch Hurrikan ‚Milton‘ und einen Streik bei Boeing. Die tatsächliche Situation wird sich erst in den kommenden Monaten zeigen. Nachricht lesen...
Jobsituation könnte US-Wahl beeinflussen - "Arbeitsmarkt vom Hurrikan zerzaust"
Die neuesten US-Arbeitsmarktdaten enttäuschen. Experten verweisen auf Verzerrungen durch Hurrikan ‚Milton‘ und einen Streik bei Boeing. Die tatsächliche Situation wird sich erst in den kommenden Monaten zeigen. Nachricht lesen...
Mi 30.10.2024
Statistik Quelle: finanzen.net vom Mi 30.10.2024 13:28 Oktober
NÜRNBERG (dpa-AFX) - Steigende Arbeitslosigkeit, mehr Kurzarbeit und viele junge Menschen ohne Ausbildungsstelle - die Folgen der schwachen Konjunktur machen sich immer deutlicher auf dem Arbeitsmarkt bemerkbar. Im Oktober ist die Zahl der Arbeitslosen ... Nachricht lesen...
ROUNDUP: Konjunkturflaute prägt Arbeitsmarkt im Oktober
NÜRNBERG (dpa-AFX) - Steigende Arbeitslosigkeit, mehr Kurzarbeit und viele junge Menschen ohne Ausbildungsstelle - die Folgen der schwachen Konjunktur machen sich immer deutlicher auf dem Arbeitsmarkt bemerkbar. Im Oktober ist die Zahl der Arbeitslosen ... Nachricht lesen...
Statistik Quelle: Stern vom Mi 30.10.2024 13:18 Oktober
Normalerweise sinkt die Zahl der Arbeitslosen im Oktober deutlich. Doch diesmal will der Arbeitsmarkt nicht so recht in Fahrt kommen. Nachricht lesen...
Arbeitsmarkt: Konjunkturflaute prägt Arbeitsmarkt im Oktober
Normalerweise sinkt die Zahl der Arbeitslosen im Oktober deutlich. Doch diesmal will der Arbeitsmarkt nicht so recht in Fahrt kommen. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: Stern vom Mi 30.10.2024 12:37
Die trüben Aussichten für viele Unternehmen in Sachsen haben Folgen für den Arbeitsmarkt. Normalerweise zeigt er im Oktober eine Belebung. Doch die fällt dieses Jahr aus. Nachricht lesen...
Arbeitsmarkt: Mehr Arbeitslose - Experte: "Herbstbelebung fällt aus"
Die trüben Aussichten für viele Unternehmen in Sachsen haben Folgen für den Arbeitsmarkt. Normalerweise zeigt er im Oktober eine Belebung. Doch die fällt dieses Jahr aus. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: Stern vom Mi 30.10.2024 12:24
Die Zahl der Arbeitslosen im Freistaat ist im Oktober leicht zurückgegangen. Doch im langjährigen Vergleich zeigt sich die derzeit schlechte Entwicklung. Nachricht lesen...
Konjunkturschwäche: Weiter trübe Stimmung auf Bayerns Arbeitsmarkt
Die Zahl der Arbeitslosen im Freistaat ist im Oktober leicht zurückgegangen. Doch im langjährigen Vergleich zeigt sich die derzeit schlechte Entwicklung. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 30.10.2024 10:01 Arbeitslosen
Arbeitsmarkt: Zahl der Arbeitslosen in Hamburg erneut gesunken
Nachricht lesen...Statistik Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 30.10.2024 09:57 Oktober
Im Oktober waren etwas weniger Menschen in Brandenburg arbeitslos gemeldet als zuletzt. Gleichwohl fehlt es dem Arbeitsmarkt laut Regionaldirektion an Dynamik. Nachricht lesen...
Arbeitsmarkt: Arbeitslosigkeit in Brandenburg im Oktober leicht gesunken
Im Oktober waren etwas weniger Menschen in Brandenburg arbeitslos gemeldet als zuletzt. Gleichwohl fehlt es dem Arbeitsmarkt laut Regionaldirektion an Dynamik. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 30.10.2024 09:57
Die Herbstbelegung lässt im Oktober normalerweise die Arbeitslosigkeit deutlich zurückgehen. Nicht so in diesem Jahr. Nachricht lesen...
Arbeitsmarkt: Keine Herbstbelebung am Arbeitsmarkt spürbar
Die Herbstbelegung lässt im Oktober normalerweise die Arbeitslosigkeit deutlich zurückgehen. Nicht so in diesem Jahr. Nachricht lesen...
Di 29.10.2024
Statistik Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 29.10.2024 12:31 Sachsen
Arbeitsmarkt: Mehr Menschen in Sachsen erwerbstätig
Nachricht lesen...Statistik Quelle: Stern vom Di 29.10.2024 12:31 Sachsen
In der Corona-Pandemie war die Zahl der Erwerbstätigen in Sachsen gesunken. Doch diese Delle ist inzwischen ausgebügelt und der Trend ging 2023 weiter nach oben. Nachricht lesen...
Arbeitsmarkt: Mehr Menschen in Sachsen erwerbstätig
In der Corona-Pandemie war die Zahl der Erwerbstätigen in Sachsen gesunken. Doch diese Delle ist inzwischen ausgebügelt und der Trend ging 2023 weiter nach oben. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: Stern vom Di 29.10.2024 11:19 Sachsen
Während in Deutschland die Zahl der Erwerbstätigen im vergangenen Jahr im Schnitt gestiegen ist, gingen die Zahlen in Sachsen-Anhalt leicht zurück. Einen ähnlichen Trend weist sonst nur Thüringen auf. Nachricht lesen...
Arbeitsmarkt: Erwerbstätigkeit in Sachsen-Anhalt leicht gesunken
Während in Deutschland die Zahl der Erwerbstätigen im vergangenen Jahr im Schnitt gestiegen ist, gingen die Zahlen in Sachsen-Anhalt leicht zurück. Einen ähnlichen Trend weist sonst nur Thüringen auf. Nachricht lesen...
Mo 28.10.2024
Statistik Quelle: Stern vom Mo 28.10.2024 11:52 Thüringen
Die schwächelnde Wirtschaft macht sich auch auf dem Thüringer Arbeitsmarkt bemerkbar. Nun haben Forscher eine Prognose für kommendes Jahr vorgelegt. Nachricht lesen...
Arbeitsmarkt: Prognose: In Thüringen gehen 2025 Tausende Jobs verloren
Die schwächelnde Wirtschaft macht sich auch auf dem Thüringer Arbeitsmarkt bemerkbar. Nun haben Forscher eine Prognose für kommendes Jahr vorgelegt. Nachricht lesen...
Fr 18.10.2024
Statistik Quelle: diepresse.com vom Fr 18.10.2024 06:01 Hamas
Wir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens. Nachricht lesen...
Israel tötet Hamas-Chef Sinwar, USA sehen Chance auf Frieden - Kickl und Babler loten Verhältnis aus - Ein Migrationsmanagement, das die Integration in den Arbeitsmarkt belohnt
Wir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens. Nachricht lesen...
Do 17.10.2024
Statistik Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 17.10.2024 16:45 Sachsen
Arbeitsmarkt: Sachsen mit höchster Arbeitsplatzdichte im Osten
Nachricht lesen...Statistik Quelle: Stern vom Do 17.10.2024 16:45 Sachsen
Mit 508 Erwerbstätigen pro 1.000 Einwohnern kommt Sachsen auf die höchste Arbeitsplatzdichte im ostdeutschen Vergleich. Deutschlandweit liegt der Freistaat allerdings deutlich weiter hinten. Nachricht lesen...
Arbeitsmarkt: Sachsen mit höchster Arbeitsplatzdichte im Osten
Mit 508 Erwerbstätigen pro 1.000 Einwohnern kommt Sachsen auf die höchste Arbeitsplatzdichte im ostdeutschen Vergleich. Deutschlandweit liegt der Freistaat allerdings deutlich weiter hinten. Nachricht lesen...
Di 15.10.2024
Statistik Quelle: Focus vom Di 15.10.2024 13:46 Trump
Die Arbeitsmarktunsicherheit in den USA könnte Donald Trump im Wahlkampf einen Vorteil verschaffen. Nachricht lesen...
Wirtschaftliche Lage als Trumpf - Unsicherheit auf dem US-Arbeitsmarkt kommt Trump zugute
Die Arbeitsmarktunsicherheit in den USA könnte Donald Trump im Wahlkampf einen Vorteil verschaffen. Nachricht lesen...
Mo 07.10.2024
Statistik Quelle: Der Spiegel vom Mo 07.10.2024 15:09 Studie
Im kommenden Jahr wird der Anteil der Arbeitslosen laut einer Studie deutschlandweit zunehmen. Manche Bundesländer trifft es allerdings härter als andere. Nachricht lesen...
Arbeitsmarkt: Studie prognostiziert Anstieg der Arbeitslosigkeit in allen Bundesländern bis 2025
Im kommenden Jahr wird der Anteil der Arbeitslosen laut einer Studie deutschlandweit zunehmen. Manche Bundesländer trifft es allerdings härter als andere. Nachricht lesen...
Do 03.10.2024
Statistik Quelle: finanzen.net vom Do 03.10.2024 15:39 Nahost Konflikt
NEW YORK (Dow Jones)--Mit moderaten Abgaben ist die Wall Street am Donnerstag in den Handel gestartet. Der Dow-Jones-Index verliert kurz nach der Eröffnung 0,4 Prozent auf 42.045 Punkte. Für den SP-500 und den Nasdaq-Composite geht es um 0,2 bzw. 0,3 ... Nachricht lesen...
MÄRKTE USA/Etwas leichter - Nahost-Konflikt und Arbeitsmarkt im Fokus
NEW YORK (Dow Jones)--Mit moderaten Abgaben ist die Wall Street am Donnerstag in den Handel gestartet. Der Dow-Jones-Index verliert kurz nach der Eröffnung 0,4 Prozent auf 42.045 Punkte. Für den SP-500 und den Nasdaq-Composite geht es um 0,2 bzw. 0,3 ... Nachricht lesen...
Mi 02.10.2024
Statistik Quelle: Stern vom Mi 02.10.2024 16:23 Bayern
In München gibt es ein neues Berufsinformationszentrum - in XXL. Mit viel Technik und ausgerichtet auf die moderne Berufswelt soll es nicht nur Jugendliche anziehen. Nachricht lesen...
Arbeitsmarkt: Erstes "Mega-Berufsinformationszentrum" in Bayern eröffnet
In München gibt es ein neues Berufsinformationszentrum - in XXL. Mit viel Technik und ausgerichtet auf die moderne Berufswelt soll es nicht nur Jugendliche anziehen. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 02.10.2024 16:23 Bayern
Arbeitsmarkt: Erstes «Mega-Berufsinformationszentrum» in Bayern eröffnet
Nachricht lesen...Statistik Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 02.10.2024 12:40 Bürgergeld
Arbeitsmarkt: Kabinett bringt Bürgergeld-Verschärfungen auf den Weg
Nachricht lesen...Sa 28.09.2024
Statistik Quelle: Merkur Online vom Sa 28.09.2024 08:31 Herbst
Der Arbeitsmarkt hat sich im September leicht erholt. Allerdings bei Weitem nicht so wie in anderen Jahren. Woran das liegt, erklärt die Arbeitsagentur. Nachricht lesen...
Arbeitsmarkt: Aufschwung im Herbst fällt verhalten aus
Der Arbeitsmarkt hat sich im September leicht erholt. Allerdings bei Weitem nicht so wie in anderen Jahren. Woran das liegt, erklärt die Arbeitsagentur. Nachricht lesen...
Fr 27.09.2024
Statistik Quelle: Handelsblatt vom Fr 27.09.2024 10:19
Das Ifo-Beschäftigungsbarometer setzt seine Talfahrt fort und sinkt zum vierten Mal in Folge. In Industrie und Handel stehen die Zeichen eher auf Jobabbau als auf Neueinstellungen. Nachricht lesen...
Arbeitsmarkt: Einstellungsbereitschaft der Industrie mau wie zuletzt 2020
Das Ifo-Beschäftigungsbarometer setzt seine Talfahrt fort und sinkt zum vierten Mal in Folge. In Industrie und Handel stehen die Zeichen eher auf Jobabbau als auf Neueinstellungen. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 27.09.2024 10:12 Arbeitslosen
Die Herbstbelebung am Arbeitsmarkt ist verhalten, die Zahl der Arbeitslosen bleibt ungewöhnlich hoch. Im September sank sie leicht auf 2,806 Millionen Menschen. Nachricht lesen...
Arbeitsmarkt: Zahl der Arbeitslosen sinkt nur leicht
Die Herbstbelebung am Arbeitsmarkt ist verhalten, die Zahl der Arbeitslosen bleibt ungewöhnlich hoch. Im September sank sie leicht auf 2,806 Millionen Menschen. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 27.09.2024 09:56 Arbeitslosen
Die Arbeitslosigkeit sinkt in Berlin weiter. Doch die übliche Herbstbelebung fällt eher verhalten aus. Nachricht lesen...
Arbeitsmarkt: Zahl der Arbeitslosen in Berlin leicht gesunken
Die Arbeitslosigkeit sinkt in Berlin weiter. Doch die übliche Herbstbelebung fällt eher verhalten aus. Nachricht lesen...
Do 19.09.2024
Statistik Quelle: 4investors Börsennachrichten vom Do 19.09.2024 13:05
Auf ihrer Sitzung im September senkten die US-Notenbanker den Leitzins um 50 Basispunkte auf einen neuen Zielkorridor von 4,75 bis 5,00 Prozent. Dies widersprach unseren Erwartungen einer Senkung um 25 Basispunkte. Zuletzt wurde viel darüber ... Nachricht lesen...
US-Notenbanksitzung im September: 50 Basispunkte für den Arbeitsmarkt - DWS
Auf ihrer Sitzung im September senkten die US-Notenbanker den Leitzins um 50 Basispunkte auf einen neuen Zielkorridor von 4,75 bis 5,00 Prozent. Dies widersprach unseren Erwartungen einer Senkung um 25 Basispunkte. Zuletzt wurde viel darüber ... Nachricht lesen...
Mo 09.09.2024
Statistik Quelle: Stern vom Mo 09.09.2024 11:15 Sachsen
Firmen klagen über Fachkräftemangel, Privatleute über lange Wartezeiten bei Handwerkern. Was sagt die Statistik? Nachricht lesen...
Arbeitsmarkt: Weniger Beschäftigte im Handwerk in Sachsen-Anhalt
Firmen klagen über Fachkräftemangel, Privatleute über lange Wartezeiten bei Handwerkern. Was sagt die Statistik? Nachricht lesen...
Statistik Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 09.09.2024 11:15 Sachsen
Arbeitsmarkt: Weniger Beschäftigte im Handwerk in Sachsen-Anhalt
Nachricht lesen...Statistik Quelle: FOCUS Money vom Mo 09.09.2024 08:51
Viele Anleger sorgen sich um den Zustand der US-Wirtschaft. Die schwachen Jobberichte lassen Schlimmes befürchten. Finanzministerin Janet Yellen betont nun, dass es keine Massen-Entlassungen geben werde. Die US-Wirtschaft sei auf einem soliden Kurs. Nachricht lesen...
Schwacher Arbeitsmarkt - US-Finanzministerin beruhigt Anleger, Wirtschaft schafft "soft landing"
Viele Anleger sorgen sich um den Zustand der US-Wirtschaft. Die schwachen Jobberichte lassen Schlimmes befürchten. Finanzministerin Janet Yellen betont nun, dass es keine Massen-Entlassungen geben werde. Die US-Wirtschaft sei auf einem soliden Kurs. Nachricht lesen...
Fr 06.09.2024
Statistik Quelle: finanzen.net vom Fr 06.09.2024 15:06 Frankfurt
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der DAX hat am Freitag nur wenig vom mit Spannung erwarteten US-Arbeitsmarktbericht profitiert. Nachdem er in einer ersten Reaktion sein Tagesminus großteils wettgemacht hatte, notierte er zuletzt wieder ... Nachricht lesen...
Aktien Frankfurt: US-Arbeitsmarkt gibt Dax nur mäßig positiven Impuls
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der DAX hat am Freitag nur wenig vom mit Spannung erwarteten US-Arbeitsmarktbericht profitiert. Nachdem er in einer ersten Reaktion sein Tagesminus großteils wettgemacht hatte, notierte er zuletzt wieder ... Nachricht lesen...
Fr 30.08.2024
Statistik Quelle: Handelsblatt vom Fr 30.08.2024 12:42
Die Fachkräftelücke bei Erzieherinnen und Pflegern ist einer Studie zufolge angespannt. Die Situation könnte sich noch erheblich verschärfen, warnen Experten. Nachricht lesen...
Arbeitsmarkt: 133.000 offene Stellen in Sozial- und Gesundheitsberufen
Die Fachkräftelücke bei Erzieherinnen und Pflegern ist einer Studie zufolge angespannt. Die Situation könnte sich noch erheblich verschärfen, warnen Experten. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: Stern vom Fr 30.08.2024 10:02 Arbeitslosen
Mehr Arbeitslose im Norden: Im Vergleich zum Juli waren 3.800 Menschen mehr ohne festen Job. Auch gegenüber dem Vorjahr gab es einen Anstieg. Nachricht lesen...
Arbeitsmarkt: Zahl der Arbeitslosen in Schleswig-Holstein gestiegen
Mehr Arbeitslose im Norden: Im Vergleich zum Juli waren 3.800 Menschen mehr ohne festen Job. Auch gegenüber dem Vorjahr gab es einen Anstieg. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 30.08.2024 10:02 Arbeitslosen, Thüringen
Arbeitsmarkt: Zahl der Arbeitslosen in Schleswig-Holstein gestiegen
Nachricht lesen...Mi 28.08.2024
Statistik Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 28.08.2024 18:48 Bericht
Integration: Bericht: Zugewanderte stärken Thüringens Arbeitsmarkt
Nachricht lesen...Statistik Quelle: Stern vom Mi 28.08.2024 18:48 Bericht
Der Thüringer Integrationsbericht zeigt: Zuwanderer stabilisieren den Arbeitsmarkt im Freistaat. Die Integrationsbeauftragte warnt vor einer Zunahme aggressiver Ablehnung gegenüber Ausländern. Nachricht lesen...
Integration: Bericht: Zugewanderte stärken Thüringens Arbeitsmarkt
Der Thüringer Integrationsbericht zeigt: Zuwanderer stabilisieren den Arbeitsmarkt im Freistaat. Die Integrationsbeauftragte warnt vor einer Zunahme aggressiver Ablehnung gegenüber Ausländern. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: Die Welt vom Mi 28.08.2024 17:33 Migration
Deutschland steht vor einer Arbeitsmarkt-Zäsur, wie eine Prognose zeigt. Schon ab 2026 sinkt die Zahl der Erwerbstätigen – das erste Mal seit 20 Jahren. Kanzler Scholz scheint das Potenzial der Zuwanderung für den Arbeitsmarkt zu überschätzen. Welche Hebel bleiben der Regierung noch? Nachricht lesen...
Stabiler Arbeitsmarkt dank Migration? Der zweifelhafte Optimismus des Kanzlers
Deutschland steht vor einer Arbeitsmarkt-Zäsur, wie eine Prognose zeigt. Schon ab 2026 sinkt die Zahl der Erwerbstätigen – das erste Mal seit 20 Jahren. Kanzler Scholz scheint das Potenzial der Zuwanderung für den Arbeitsmarkt zu überschätzen. Welche Hebel bleiben der Regierung noch? Nachricht lesen...
Sa 24.08.2024
Statistik Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 24.08.2024 00:32 Grüne
Wer als Ausländer in Deutschland arbeiten will, stößt bislang auf so manche Probleme - trotz des Fachkräftemangels. Grünen-Spitzenpolitiker präsentieren nun Vorschläge für ein Maßnahmenbündel. Nachricht lesen...
Arbeitsmarkt: Grünen-Papier: Arbeitsverbot für Geflüchtete abschaffen
Wer als Ausländer in Deutschland arbeiten will, stößt bislang auf so manche Probleme - trotz des Fachkräftemangels. Grünen-Spitzenpolitiker präsentieren nun Vorschläge für ein Maßnahmenbündel. Nachricht lesen...
Do 22.08.2024
Statistik Quelle: finanzen.net vom Do 22.08.2024 13:30
Das US Bureau of Labour Statistics spannte uns gestern ganz schön auf die Folter – letztendlich wurde mit ziemlicher Verspätung Nachricht lesen...
US-Arbeitsmarkt: 818.000 weniger Arbeitsplätze geschaffen als zuvor gemeldet
Das US Bureau of Labour Statistics spannte uns gestern ganz schön auf die Folter – letztendlich wurde mit ziemlicher Verspätung Nachricht lesen...
Di 13.08.2024
Statistik Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 13.08.2024 05:01 Umfrage
Während manche das offizielle Rentenalter als Schlusslinie ihrer Karriere herbei sehnen, wollen andere noch weiter arbeiten. Dabei haben sie aber Anforderungen und Wünsche. Nachricht lesen...
Arbeitsmarkt: Umfrage: Jeder Zweite würde im Rentenalter weiterarbeiten
Während manche das offizielle Rentenalter als Schlusslinie ihrer Karriere herbei sehnen, wollen andere noch weiter arbeiten. Dabei haben sie aber Anforderungen und Wünsche. Nachricht lesen...
Mo 12.08.2024
Statistik Quelle: Der Spiegel vom Mo 12.08.2024 12:08 Arbeit
So wenig arbeitslose junge Menschen auf der Welt wie im vergangenen Jahr gab es lange nicht. Trotzdem warnt die Uno: Zu viele sind ohne Aus- oder Weiterbildung. Besonders betroffen: junge Frauen. Nachricht lesen...
Arbeitsmarkt: Jeder fünfte junge Mensch weltweit ohne Arbeit oder Ausbildung
So wenig arbeitslose junge Menschen auf der Welt wie im vergangenen Jahr gab es lange nicht. Trotzdem warnt die Uno: Zu viele sind ohne Aus- oder Weiterbildung. Besonders betroffen: junge Frauen. Nachricht lesen...
Do 08.08.2024
Statistik Quelle: finanzen.net vom Do 08.08.2024 15:04 Aktien Frankfurt
FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach der Erholung zur Wochenmitte hat der deutsche Aktienmarkt am Donnerstag wieder nachgegeben. Der Leitindex DAX machte allerdings einen Großteil seiner Verluste aus dem frühen Handel wett und notierte ... Nachricht lesen...
Aktien Frankfurt: Dax reduziert Verluste nach Daten vom US-Arbeitsmarkt
FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach der Erholung zur Wochenmitte hat der deutsche Aktienmarkt am Donnerstag wieder nachgegeben. Der Leitindex DAX machte allerdings einen Großteil seiner Verluste aus dem frühen Handel wett und notierte ... Nachricht lesen...
Mi 07.08.2024
Statistik Quelle: Die Welt vom Mi 07.08.2024 18:41 Osten
Eine neue Studie untersucht die Entwicklung des Arbeitsmarkts im Osten. Im Ergebnis zeigen sich große Baustellen und nach wie vor bemerkenswerte Unterschiede zum Westen. Doch es gibt auch Zahlen, die Hoffnung machen. Nachricht lesen...
Abgehängter Osten? So geteilt ist Deutschland am Arbeitsmarkt wirklich
Eine neue Studie untersucht die Entwicklung des Arbeitsmarkts im Osten. Im Ergebnis zeigen sich große Baustellen und nach wie vor bemerkenswerte Unterschiede zum Westen. Doch es gibt auch Zahlen, die Hoffnung machen. Nachricht lesen...
Fr 02.08.2024
Statistik Quelle: finanzen.net vom Fr 02.08.2024 10:16 Marke
Der DAX eröffnete die Sitzung um 1,1 Prozent tiefer bei 17.884,86 Zählern, damit reißt der Leitindex dir runde Marke von 18.000 Punkten. Aktuell geht es um 1,24 Prozent auf 17.858,28 Zähler abwärts. Technisch ... Nachricht lesen...
Techsektor belastet: DAX fällt unter 18.000-Punkte-Marke - US-Arbeitsmarkt im Blick
Der DAX eröffnete die Sitzung um 1,1 Prozent tiefer bei 17.884,86 Zählern, damit reißt der Leitindex dir runde Marke von 18.000 Punkten. Aktuell geht es um 1,24 Prozent auf 17.858,28 Zähler abwärts. Technisch ... Nachricht lesen...
Mi 31.07.2024
Statistik Quelle: Stern vom Mi 31.07.2024 12:06
Dass in der Sommerpause die Arbeitslosigkeit ansteigt, ist üblich. Doch in diesem Jahr sind die Zahlen höher als sonst. Die Bundesagentur nennt den Grund. Nachricht lesen...
Arbeitslosigkeit gestiegen: Schwache Konjunktur belastet weiterhin den Arbeitsmarkt
Dass in der Sommerpause die Arbeitslosigkeit ansteigt, ist üblich. Doch in diesem Jahr sind die Zahlen höher als sonst. Die Bundesagentur nennt den Grund. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: Die Welt vom Mi 31.07.2024 11:22
Die Arbeitslosenquote ist gestiegen. Für die Entwicklung nennt die Agentur für Arbeit mehrere Gründe. Unter anderem verzögerten sich Neueinstellungen aufgrund der Urlaubszeit. Ein wachsendes Problem zeigt sich aber auch auf dem Ausbildungsmarkt. Nachricht lesen...
Aufschwung auf dem Hamburger Arbeitsmarkt bleibt aus
Die Arbeitslosenquote ist gestiegen. Für die Entwicklung nennt die Agentur für Arbeit mehrere Gründe. Unter anderem verzögerten sich Neueinstellungen aufgrund der Urlaubszeit. Ein wachsendes Problem zeigt sich aber auch auf dem Ausbildungsmarkt. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: Stern vom Mi 31.07.2024 11:03
Verglichen mit Juni wurden in Sachsen-Anhalt im Juli mehr Arbeitslose gezählt. Die Quote lag laut Arbeitsagentur bei 7,7 Prozent. Grund für den Anstieg war auch das Ende von Schule und Ausbildung. Nachricht lesen...
Arbeitsmarkt: Mehr Arbeitslose in Sachsen-Anhalt gemeldet
Verglichen mit Juni wurden in Sachsen-Anhalt im Juli mehr Arbeitslose gezählt. Die Quote lag laut Arbeitsagentur bei 7,7 Prozent. Grund für den Anstieg war auch das Ende von Schule und Ausbildung. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: Handelsblatt vom Mi 31.07.2024 09:57 Arbeitslosen
Die Konjunkturflaute und globale Unsicherheiten belasten bereits seit Monaten den Arbeitsmarkt. Nun beginnt die Sommerpause. Kommt eine Trendwende? Nachricht lesen...
Arbeitsmarkt: Zahl der Arbeitslosen steig im Juli auf mehr als 2,8 Millionen
Die Konjunkturflaute und globale Unsicherheiten belasten bereits seit Monaten den Arbeitsmarkt. Nun beginnt die Sommerpause. Kommt eine Trendwende? Nachricht lesen...