Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema ATTENTAT
Mo 05.09.2022
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 05.09.2022 12:42 München, Olympia Attentat
Er hörte Schüsse, sah Mündungsfeuer und einen explodieren Hubschrauber: Der Journalist Hartmut Scherzer berichtet, wie er 1972 den Angriff auf Olympia in München erlebte. Nachricht lesen...
Olympia-Attentat 1972: Wie ich das Olympia-Attentat erlebte
Er hörte Schüsse, sah Mündungsfeuer und einen explodieren Hubschrauber: Der Journalist Hartmut Scherzer berichtet, wie er 1972 den Angriff auf Olympia in München erlebte. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mo 05.09.2022 11:44 München, Olympia Attentat
Vor genau 50 Jahren fand das Olympia-Attentat sein blutiges Ende in Fürstenfeldbruck. Auf dem Vorfeld des alten Tower wird der Opfer gedacht. Alle wichtigen News hier im Live-Ticker. Nachricht lesen...
50 Jahre Olympia-Attentat: Große Gedenkfeier in Fürstenfeldbruck - Verkehrsbehinderungen drohen
Vor genau 50 Jahren fand das Olympia-Attentat sein blutiges Ende in Fürstenfeldbruck. Auf dem Vorfeld des alten Tower wird der Opfer gedacht. Alle wichtigen News hier im Live-Ticker. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 05.09.2022 10:50 München, Olympia Attentat
Vor 50 Jahren ermordeten palästinensische Terroristen während Olympia elf Athleten, Trainer und Kampfrichter der israelischen Mannschaft. Der Kampf gegen Antisemitismus im Sport ist aktueller denn je. Nachricht lesen...
Olympia-Attentat: Die Folgen des Terrors in München 1972
Vor 50 Jahren ermordeten palästinensische Terroristen während Olympia elf Athleten, Trainer und Kampfrichter der israelischen Mannschaft. Der Kampf gegen Antisemitismus im Sport ist aktueller denn je. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 05.09.2022 09:59 Olympia Attentat, München
50 Jahre ist das Olympia-Attentat in München her, bei dem elf Mitglieder der israelischen Mannschaft und ein Polizist ihr Leben verloren. Heute wird der Opfer gedacht. Jetzt live. Nachricht lesen...
Live: Gedenkfeier zum Attentat von München
50 Jahre ist das Olympia-Attentat in München her, bei dem elf Mitglieder der israelischen Mannschaft und ein Polizist ihr Leben verloren. Heute wird der Opfer gedacht. Jetzt live. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 05.09.2022 08:06 Olympia Attentat
Die Olympischen Spiele 1972 in München sollten zu einem heiteren Fest werden. Doch dann kam der 5. September. Ein achtköpfiges Terrorkommando nimmt mehrere Geiseln. Nachricht lesen...
Olympia-Attentat: Was geschah München 1972?
Die Olympischen Spiele 1972 in München sollten zu einem heiteren Fest werden. Doch dann kam der 5. September. Ein achtköpfiges Terrorkommando nimmt mehrere Geiseln. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Mo 05.09.2022 07:16 Olympia Attentat
München – Heute vor 50 Jahren rissen palästinensische Terroristen elf israelische Sportler aus dem Leben.Foto: Theo Klein Nachricht lesen...
50. Jahrestag Olympia-Attentat - 600 Münchner radeln für Frieden und Toleranz
München – Heute vor 50 Jahren rissen palästinensische Terroristen elf israelische Sportler aus dem Leben.Foto: Theo Klein Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 05.09.2022 06:19 Olympia Attentat
Bei den Olympischen Sommerspielen in München sind bei einem grausamen Attentat palästinensischer Terroristen am 5. und 6 September 1972 elf Mitglieder der israelischen Olympia-Mannschaft und ein deutscher Polizist ums Leben gekommen. Noch immer gibt es Nachholbedarf bei der Aufarbeitung. Nachricht lesen...
"heute wichtig": Olympia-Attentat 1972: Zwischen Versagen und Vertuschung
Bei den Olympischen Sommerspielen in München sind bei einem grausamen Attentat palästinensischer Terroristen am 5. und 6 September 1972 elf Mitglieder der israelischen Olympia-Mannschaft und ein deutscher Polizist ums Leben gekommen. Noch immer gibt es Nachholbedarf bei der Aufarbeitung. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 05.09.2022 06:16 Olympia Attentat
Es war einer der schwerwiegendsten Terroranschläge in der Geschichte der Bundesrepublik: Während der Olympischen Spiele in München entführen palästinensische Terroristen elf israelische Geiseln. Der Befreiungsversuch endet in einem D ... Nachricht lesen...
50 Jahre nach Olympia-Attentat: Gedenkveranstaltung für die Opfer in Fürstenfeldbruck
Es war einer der schwerwiegendsten Terroranschläge in der Geschichte der Bundesrepublik: Während der Olympischen Spiele in München entführen palästinensische Terroristen elf israelische Geiseln. Der Befreiungsversuch endet in einem D ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 05.09.2022 04:41 Olympia Attentat, Gedenken
Während der Olympischen Spiele in München entführen palästinensische Terroristen am 5. September 1972 elf israelische Geiseln. Der Befreiungsversuch endet in einem Desaster. Nachricht lesen...
Terrorismus: 50 Jahre nach Olympia-Attentat: Gedenken in Fürstenfeldbruck
Während der Olympischen Spiele in München entführen palästinensische Terroristen am 5. September 1972 elf israelische Geiseln. Der Befreiungsversuch endet in einem Desaster. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 05.09.2022 04:41 Olympia Attentat
Während der Olympischen Spiele in München entführen palästinensische Terroristen am 5. September 1972 elf israelische Geiseln. Der Befreiungsversuch endet in einem Desaster. Nachricht lesen...
Terrorismus: 50 Jahre nach Olympia-Attentat: Gedenken in Fürstenfeldbruck
Während der Olympischen Spiele in München entführen palästinensische Terroristen am 5. September 1972 elf israelische Geiseln. Der Befreiungsversuch endet in einem Desaster. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Mo 05.09.2022 03:59
Beinahe hätten die wichtigsten Gäste gefehlt, wenn in München zum 50. Jahrestag des Münchner Olympia-Attentats der Opfer gedacht wird. Trotz der Einigung auf Entschädigung ist es keine leichte Reise für die Hinterbliebenen. Von Sophie von der Tann. Nachricht lesen...
Gedenken an Olympia-Attentat 1972: "Es ist eine Art Abschluss"
Beinahe hätten die wichtigsten Gäste gefehlt, wenn in München zum 50. Jahrestag des Münchner Olympia-Attentats der Opfer gedacht wird. Trotz der Einigung auf Entschädigung ist es keine leichte Reise für die Hinterbliebenen. Von Sophie von der Tann. Nachricht lesen...
So 04.09.2022
Statistik
Quelle: Bild vom So 04.09.2022 21:54
Im Kalender des Lebens gibt es Tage, die Legenden sind. So ein Tag ist heute. Foto: DANIEL BISKUP Nachricht lesen...
Post von Wagner - Betrifft: 50 Jahre Olympia-Attentat
Im Kalender des Lebens gibt es Tage, die Legenden sind. So ein Tag ist heute. Foto: DANIEL BISKUP Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 04.09.2022 20:23 München
Gewichtheber Yossef Romano wurde beim Olympia-Attentat 1972 in München getötet. Auf eine Entschuldigung musste seine Frau lange warten. Nachricht lesen...
München: Olympia-Attentat: Witwe kämpft 50 Jahre für Gerechtigkeit
Gewichtheber Yossef Romano wurde beim Olympia-Attentat 1972 in München getötet. Auf eine Entschuldigung musste seine Frau lange warten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 04.09.2022 19:23
München: Olympia-Attentat 1972: Herrmann räumt massive Fehler ein
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 04.09.2022 18:38 Steinmeier
50 Jahre nach dem Anschlag während der Olympischen Spiele 1972 sollen die Hinterbliebenen eine Entschädigung erhalten. Israels Präsident würdigte die Einigung. Nachricht lesen...
Olympia 1972: Steinmeier bedauert langsame Aufarbeitung des Olympia-Attentat
50 Jahre nach dem Anschlag während der Olympischen Spiele 1972 sollen die Hinterbliebenen eine Entschädigung erhalten. Israels Präsident würdigte die Einigung. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 04.09.2022 17:41 Steinmeier
Bundespräsident Steinmeier und sein israelischer Kollege Herzog würdigen die Verständigung auf eine Entschädigung der Hinterbliebenen des Olympia-Attentats 1972. Nachricht lesen...
Olympia-Attentat: "Nichts kann die tiefen Wunden aus den 50 Jahren heilen"
Bundespräsident Steinmeier und sein israelischer Kollege Herzog würdigen die Verständigung auf eine Entschädigung der Hinterbliebenen des Olympia-Attentats 1972. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom So 04.09.2022 16:34 Präsident
Der Präsident des Staates Israel kam auf Einladung des Bundespräsidenten nach Deutschland.Foto: Fabian Matzerath Nachricht lesen...
Gemeinsames Gedenken an Attentat 1972 - Israels Präsident Herzog zu Gast in Deutschland
Der Präsident des Staates Israel kam auf Einladung des Bundespräsidenten nach Deutschland.Foto: Fabian Matzerath Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom So 04.09.2022 09:14 Präsident
Der israelische Präsident Isaac Herzog beginnt am Sonntagvormittag einen dreitägigen Staatsbesuch in Deutschland. Bei seiner Abreise in Israel erklärte Herzog, der Hauptteil seines Besuchs sei dem Gedenken zum 50. Jahrestag des Münchner Olympia-Attentats gewidmet, bei dem am 5. September 1972 elf israelische Sportler und ein bayerischer Polizist getötet wurden. Nachricht lesen...
Israels Präsident: Gedenken an Olympia-Attentat Hauptteil meines Besuchs
Der israelische Präsident Isaac Herzog beginnt am Sonntagvormittag einen dreitägigen Staatsbesuch in Deutschland. Bei seiner Abreise in Israel erklärte Herzog, der Hauptteil seines Besuchs sei dem Gedenken zum 50. Jahrestag des Münchner Olympia-Attentats gewidmet, bei dem am 5. September 1972 elf israelische Sportler und ein bayerischer Polizist getötet wurden. Nachricht lesen...
Sa 03.09.2022
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Sa 03.09.2022 15:32 München
Der Porzer Friedhelm Speck erlebte das Attentat als leitender Sicherheitsbeamter. Nachricht lesen...
Olympia-Attentat 1972 in München: Dieser Kölner verhandelte mit den Geiselnehmern
Der Porzer Friedhelm Speck erlebte das Attentat als leitender Sicherheitsbeamter. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Sa 03.09.2022 09:57 Kirchner
In Argentiniens gehen regierungsnahe Menschen für Cristina Kirchner auf die Straße. Oppositionelle sind kaum unter den Demonstrierenden zu finden. mehr... Nachricht lesen...
Attentat auf Cristina Kirchner: "Der Hass bleibt draußen"
In Argentiniens gehen regierungsnahe Menschen für Cristina Kirchner auf die Straße. Oppositionelle sind kaum unter den Demonstrierenden zu finden. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Sa 03.09.2022 09:01
Die Bundesregierung sagt den Familien der Opfer des Olympia-Attentats von 1972 Entschädigungen zu. Ist das der Beginn einer echten Aufarbeitung? mehr... Nachricht lesen...
Bundesregierung und das Olympia-Attentat: Geld öffnet keine Akten
Die Bundesregierung sagt den Familien der Opfer des Olympia-Attentats von 1972 Entschädigungen zu. Ist das der Beginn einer echten Aufarbeitung? mehr... Nachricht lesen...
Fr 02.09.2022
Statistik
Quelle: diepresse.com vom Fr 02.09.2022 20:00 Vizepräsidentin
Argentinien ist in heller Aufregung: Ein Angreifer wollte offenbar Vizepräsidentin Kirchner erschießen. Der Staatschef wähnt einen Angriff auf die Demokratie. Andere zweifeln. Nachricht lesen...
Das rätselhafte Attentat auf Vizepräsidentin Kirchner [premium]
Argentinien ist in heller Aufregung: Ein Angreifer wollte offenbar Vizepräsidentin Kirchner erschießen. Der Staatschef wähnt einen Angriff auf die Demokratie. Andere zweifeln. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Fr 02.09.2022 17:46 Baerbock
Warum besorgte Energiekunden bei Versorgern wie E.on anrufen. Wie kremlnahe Accounts die Empörung über Außenministerin Baerbock befeuern. Und wie Teilnehmer sich an den Terror bei den Olympischen Spielen von München 1972 erinnern. Das ist die Lage am Freitagabend. Nachricht lesen...
News des Tages: Angst vorm Gaspreis, Annalena Baerbock, Olympia-Attentat 1972
Warum besorgte Energiekunden bei Versorgern wie E.on anrufen. Wie kremlnahe Accounts die Empörung über Außenministerin Baerbock befeuern. Und wie Teilnehmer sich an den Terror bei den Olympischen Spielen von München 1972 erinnern. Das ist die Lage am Freitagabend. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 02.09.2022 17:03
In Berlin ist das Aufatmen über die endlich gefundene Einigung mit den Hinterbliebenen des Olympia-Attentats unüberhörbar. Deutschland stelle sich damit seiner Verantwortung, heißt es. Nachricht lesen...
Entschädigungen: Olympia-Attentat: Bundesregierung erleichtert über Einigung
In Berlin ist das Aufatmen über die endlich gefundene Einigung mit den Hinterbliebenen des Olympia-Attentats unüberhörbar. Deutschland stelle sich damit seiner Verantwortung, heißt es. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 02.09.2022 15:58
Antisemitismus-Beauftragter : Spaenle zu Attentat: «Vertuschen, verschweigen, verdrängen»
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 02.09.2022 14:38
Cristina Kirchner ist mit einer Waffe bedroht worden, laut Regierung blieb der Schuss durch eine Fehlfunktion aus. Gegen Kirchner wird zurzeit wegen Korruption ermittelt. Nachricht lesen...
Argentinien: Anschlag auf Vizepräsidentin scheitert offenbar nur knapp
Cristina Kirchner ist mit einer Waffe bedroht worden, laut Regierung blieb der Schuss durch eine Fehlfunktion aus. Gegen Kirchner wird zurzeit wegen Korruption ermittelt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 02.09.2022 14:08
Cristina Kirchner steht wegen Korruptionsvorwürfen unter Druck. Nun entgeht Argentiniens Vizepräsidentin knapp dem Tod. Das Land ist geschockt. Nachricht lesen...
Argentinien ringt nach versuchtem Attentat um Fassung
Cristina Kirchner steht wegen Korruptionsvorwürfen unter Druck. Nun entgeht Argentiniens Vizepräsidentin knapp dem Tod. Das Land ist geschockt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 02.09.2022 13:41
Am Montag wird es in Fürstenfeldbruck eine Gedenkveranstaltung geben. Nachricht lesen...
Vor dem 50. Jahrestag: Deutschland stellt sich Verantwortung für Olympia-Attentat
Am Montag wird es in Fürstenfeldbruck eine Gedenkveranstaltung geben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Fr 02.09.2022 13:22
Vor dem 50. Jahrestag des Olympia-Attentats von 1972 hat die Bundesregierung die deutsche Verantwortung für die damaligen Ereignisse bekräftigt. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) freue sich sehr über die erzielte Einigung mit den Familien der israelischen Opfer, sagte Regierungssprecher Steffen Hebestreit am Freitag in Berlin. „Es ist gut, dass auch die Aufarbeitung der Geschehnisse Teil dieser Eini ... Nachricht lesen...
Deutschland stellt sich Verantwortung für Olympia-Attentat
Vor dem 50. Jahrestag des Olympia-Attentats von 1972 hat die Bundesregierung die deutsche Verantwortung für die damaligen Ereignisse bekräftigt. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) freue sich sehr über die erzielte Einigung mit den Familien der israelischen Opfer, sagte Regierungssprecher Steffen Hebestreit am Freitag in Berlin. „Es ist gut, dass auch die Aufarbeitung der Geschehnisse Teil dieser Eini ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Fr 02.09.2022 11:42 Argentinien, Vizepräsidentin
Cristina Kirchner entgeht knapp einem Angriff. Für die Ex-Präsidentin und jetzige Vize fordert die Staatsanwaltschaft wegen Korruption 12 Jahre Haft. mehr... Nachricht lesen...
Anschlag auf Argentiniens Vizepräsidentin: "Ein Attentat gegen den Frieden"
Cristina Kirchner entgeht knapp einem Angriff. Für die Ex-Präsidentin und jetzige Vize fordert die Staatsanwaltschaft wegen Korruption 12 Jahre Haft. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Fr 02.09.2022 11:00 Olympia
Farchant – Die drei Paare aus dem Volkstrachtenverein Almenrausch und Edelweiß Farchant vom Gau der Oberländer Trachtenvereinigung setzten sich guter Dinge in den blau-weißen Bus. Auf dem Weg ins Olympiastadion nach München sammelten sie in Altenau, Bad Kohlgrub, Peißenberg und Murnau noch weitere zwölf Paare auf und kamen wohlgemut nach gut zweistündiger Fahrzeit in der Landeshauptstadt an. „Ge ... Nachricht lesen...
Die Olympia-Plattler von 1972: Attentat auf israelische Olympiamannschaft lässt sie nicht los
Farchant – Die drei Paare aus dem Volkstrachtenverein Almenrausch und Edelweiß Farchant vom Gau der Oberländer Trachtenvereinigung setzten sich guter Dinge in den blau-weißen Bus. Auf dem Weg ins Olympiastadion nach München sammelten sie in Altenau, Bad Kohlgrub, Peißenberg und Murnau noch weitere zwölf Paare auf und kamen wohlgemut nach gut zweistündiger Fahrzeit in der Landeshauptstadt an. „Ge ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 02.09.2022 10:44 Argentinien
Aufruhr in Argentinien: Vor ihrem eigenen Haus ist die umstrittene ehemalige Präsidentin Cristina Kirchner von einem Mann mit geladener Waffe bedroht worden. Der Angreifer wurde festgenommen – Staatschef Fernández spricht von einem Attentat. Nachricht lesen...
Angriff auf Cristina Kirchner: Mann zielt mit Waffe auf ihr Gesicht: Argentiniens Vizepräsidentin entgeht offenbar nur knapp einem Attentat
Aufruhr in Argentinien: Vor ihrem eigenen Haus ist die umstrittene ehemalige Präsidentin Cristina Kirchner von einem Mann mit geladener Waffe bedroht worden. Der Angreifer wurde festgenommen – Staatschef Fernández spricht von einem Attentat. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: diepresse.com vom Fr 02.09.2022 10:16 Argentinien
Ein Mann soll mit einer Schusswaffe auf die ehemalige Staatschefin Cristina Kirchner gezielt haben. Staatschef Alberto Fernández spricht von einem Mordanschlag. Nachricht lesen...
Argentiniens Vizepräsidentin entgeht offenbar knapp Attentat
Ein Mann soll mit einer Schusswaffe auf die ehemalige Staatschefin Cristina Kirchner gezielt haben. Staatschef Alberto Fernández spricht von einem Mordanschlag. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Fr 02.09.2022 09:32
Argentiniens Präsident spricht von einem "Mordanschlag": In Buenos Aires entgeht Vizepräsidentin Kirchner offenbar knapp einem mutmaßlichen Attentat. Nachricht lesen...
Kirchner entgeht offenbar Attentat
Argentiniens Präsident spricht von einem "Mordanschlag": In Buenos Aires entgeht Vizepräsidentin Kirchner offenbar knapp einem mutmaßlichen Attentat. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Fr 02.09.2022 07:24 Tod, Argentinien
Argentiniens Vizepräsidentin Kirchner steigt gerade aus ihrem Wagen, als ein Mann auf sie zukommt, seine geladene Waffe zieht und abdrückt. Aus noch ungeklärten Gründen fällt kein Schuss. Präsident Fernández spricht vom "schwerwiegendsten" Vorfall in dem Land seit dem Ende der Diktatur 1983. Nachricht lesen...
Mann zielt mit Waffe in Gesicht: Argentiniens Vizepräsidentin entgeht Attentat nur knapp
Argentiniens Vizepräsidentin Kirchner steigt gerade aus ihrem Wagen, als ein Mann auf sie zukommt, seine geladene Waffe zieht und abdrückt. Aus noch ungeklärten Gründen fällt kein Schuss. Präsident Fernández spricht vom "schwerwiegendsten" Vorfall in dem Land seit dem Ende der Diktatur 1983. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 02.09.2022 06:22 Olympia, Tod
Ankie Spitzer verlor beim Olympia-Attentat 1972 ihren Mann, den israelischen Fechttrainer André Spitzer. Jahrelang kämpfte sie um Entschädigungen für sich und die anderen Hinterbliebenen. Inzwischen gibt es eine Einigung mit der Bundesregierung. Spitzer wird, anders als angekündigt, nun doch am kommenden Montag zur Gedenkveranstaltung aus Anlass des 50. Jahrestages nach Deutschland kommen. Hier er ... Nachricht lesen...
Olympia 1972: Sie verlor beim Olympia-Attentat 1972 ihren Mann: "Es war Blut überall, sogar an der Decke"
Ankie Spitzer verlor beim Olympia-Attentat 1972 ihren Mann, den israelischen Fechttrainer André Spitzer. Jahrelang kämpfte sie um Entschädigungen für sich und die anderen Hinterbliebenen. Inzwischen gibt es eine Einigung mit der Bundesregierung. Spitzer wird, anders als angekündigt, nun doch am kommenden Montag zur Gedenkveranstaltung aus Anlass des 50. Jahrestages nach Deutschland kommen. Hier er ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Fr 02.09.2022 04:21 Wohnung
Seitdem die Staatsanwaltschaft kürzlich zwölf Jahre Haft und eine lebenslange Sperre für öffentliche Ämter für die argentinische Vizepräsidentin Cristina Kirchner gefordert hat, gibt es permanente Proteste vor ihrem Haus. Nun wurde ein Mann festgenommen, der sie mit einer Waffe bedrohte. Nachricht lesen...
Bewaffneter vor Wohnung von Argentiniens Vize-Präsidentin gefasst
Seitdem die Staatsanwaltschaft kürzlich zwölf Jahre Haft und eine lebenslange Sperre für öffentliche Ämter für die argentinische Vizepräsidentin Cristina Kirchner gefordert hat, gibt es permanente Proteste vor ihrem Haus. Nun wurde ein Mann festgenommen, der sie mit einer Waffe bedrohte. Nachricht lesen...
Do 01.09.2022
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 01.09.2022 20:15 Olympia, Tod
Deutschland zahlt den Familien der Opfer des Olympia-Attentats noch mal 28 Millionen Euro. Das hat nur Sinn, wenn es als Entschädigung für ein Versagen der Sicherheitskräfte und eine missglückte Aufarbeitung verstanden wird. Nachricht lesen...
Münchner Olympia-Attentat: Wiedergutmachung für deutsches Versagen
Deutschland zahlt den Familien der Opfer des Olympia-Attentats noch mal 28 Millionen Euro. Das hat nur Sinn, wenn es als Entschädigung für ein Versagen der Sicherheitskräfte und eine missglückte Aufarbeitung verstanden wird. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 01.09.2022 20:00 Tod, Olympia
Eine ARD-Doku und ein Podcast des BR blicken auf das Attentat bei den Olympischen Spielen 1972 in München zurück. Sie zeigen: Die Deutschen ignorieren ihre Schuld bis heute. Nachricht lesen...
ARD-Doku "Tod und Spiele" zum Olympia-Attentat 1972
Eine ARD-Doku und ein Podcast des BR blicken auf das Attentat bei den Olympischen Spielen 1972 in München zurück. Sie zeigen: Die Deutschen ignorieren ihre Schuld bis heute. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Do 01.09.2022 19:04 Tod
Shaul Ladany überlebte den Krieg und den Holocaust. 1972 entrann der israelische Geher nur knapp dem Olympia-Attentat in München. Ob er Zorn auf die Deutschen empfindet? Ein Treffen in der Wüste Negev. Nachricht lesen...
Olympia-Attentat 1972 - Shaul Ladany: Der Sportler, der in Deutschland zweimal dem Tod entkam
Shaul Ladany überlebte den Krieg und den Holocaust. 1972 entrann der israelische Geher nur knapp dem Olympia-Attentat in München. Ob er Zorn auf die Deutschen empfindet? Ein Treffen in der Wüste Negev. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 01.09.2022 16:10 Präsident
Der 61-Jährige folgt einer Einladung von Frank-Walter Steinmeier. Nachricht lesen...
Gedenken an Olympia-Attentat: Israels Präsident Herzog kommt nach Deutschland
Der 61-Jährige folgt einer Einladung von Frank-Walter Steinmeier. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 01.09.2022 10:14 Olympia
Vor 50 Jahren finden in München Olympische Sommerspiele statt. Es sind erfolgreiche Wettbewerbe. Bis eine Geiselnahme alles überschattet. Nachricht lesen...
SZ-Podcast "Das Thema": Olympia-Attentat 1972: Als die heiteren Spiele zur Katastrophe wurden (Teil 1)
Vor 50 Jahren finden in München Olympische Sommerspiele statt. Es sind erfolgreiche Wettbewerbe. Bis eine Geiselnahme alles überschattet. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Do 01.09.2022 05:36 Olympia
Ein jahrzehntelanger Streit geht zu Ende. Die Hinterbliebenen der Opfer des Olympia-Attentats von 1972 erhalten kurz vor dem 50. Jahrestag offenbar eine Entschädigung in Höhe von 28 Millionen Euro. Nachricht lesen...
Einigung in Streit um Entschädigung für Münchner Olympia-Attentat von 1972
Ein jahrzehntelanger Streit geht zu Ende. Die Hinterbliebenen der Opfer des Olympia-Attentats von 1972 erhalten kurz vor dem 50. Jahrestag offenbar eine Entschädigung in Höhe von 28 Millionen Euro. Nachricht lesen...
Mi 31.08.2022
Statistik
Quelle: Die Welt vom Mi 31.08.2022 21:42 Olympia
Das Attentat auf die Olympischen Spiele in München jährt sich zum 50. Mal. Aus diesem Anlass startet der Bezahlsender Sky die deutsche Thriller-Serie "Munich Games" über ein fiktives Szenario: 50 Jahre danach gilt es, eine drohende Terror-Attacke auf ein Fußball-Freundschaftsspiel zu verhindern. Nachricht lesen...
Terrorgefahr, fünfzig Jahre nach Olympia-Attentat
Das Attentat auf die Olympischen Spiele in München jährt sich zum 50. Mal. Aus diesem Anlass startet der Bezahlsender Sky die deutsche Thriller-Serie "Munich Games" über ein fiktives Szenario: 50 Jahre danach gilt es, eine drohende Terror-Attacke auf ein Fußball-Freundschaftsspiel zu verhindern. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Mi 31.08.2022 19:07 Olympia
Dass die Hinterbliebenen der Opfer des Olympia-Attentats die Gedenkfeier als Druckmittel für ihre Forderungen nutzten, ist umstritten. Doch Deutschland hätte es auch niemals so weit kommen lassen dürfen, meint Tim Aßmann. Nachricht lesen...
Kommentar zur Entschädigung für Olympia-Attentat: Angemessen und überfällig
Dass die Hinterbliebenen der Opfer des Olympia-Attentats die Gedenkfeier als Druckmittel für ihre Forderungen nutzten, ist umstritten. Doch Deutschland hätte es auch niemals so weit kommen lassen dürfen, meint Tim Aßmann. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 31.08.2022 18:15 Olympia
Kurz vor dem 50. Jahrestag des Münchner Olympia-Attentats hat sich die Bundesregierung mit Vertretern der Hinterbliebenen auf Entschädigungszahlungen geeinigt. Das teilte die Bundesregierung am Mittwoch in Berlin mit. Regierungssprecher Steffen Hebestreit sprach von einer "Gesamtkonzeption", die neben "Anerkennungsleistungen" noch weitere Punkte umfasst - etwa die Übernahme der politischen Verantw ... Nachricht lesen...
Einigung in Streit um Entschädigung für Münchner Olympia-Attentat von 1972
Kurz vor dem 50. Jahrestag des Münchner Olympia-Attentats hat sich die Bundesregierung mit Vertretern der Hinterbliebenen auf Entschädigungszahlungen geeinigt. Das teilte die Bundesregierung am Mittwoch in Berlin mit. Regierungssprecher Steffen Hebestreit sprach von einer "Gesamtkonzeption", die neben "Anerkennungsleistungen" noch weitere Punkte umfasst - etwa die Übernahme der politischen Verantw ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 31.08.2022 17:35 Olympia
Die Einigung beinhaltet die Bezahlung von 28 Millionen Euro an die Hinterbliebenen. Die Bundesregierung verpflichtet sich zudem zu einer umfassenden Aufarbeitung des Geschehens von damals. Nachricht lesen...
Olympia-Attentat 1972 in München: Opferfamilien akzeptieren Entschädigung
Die Einigung beinhaltet die Bezahlung von 28 Millionen Euro an die Hinterbliebenen. Die Bundesregierung verpflichtet sich zudem zu einer umfassenden Aufarbeitung des Geschehens von damals. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Mi 31.08.2022 17:33 Olympia
Kurz vor dem 50. Jahrestag des Olympia-Attentats einigen sich Opferfamilien und Bundesregierung auf eine Entschädigung. Die Erleichterung ist groß. mehr... Nachricht lesen...
Olympia-Attentat auf Israelis 1972: Einigung in letzter Minute
Kurz vor dem 50. Jahrestag des Olympia-Attentats einigen sich Opferfamilien und Bundesregierung auf eine Entschädigung. Die Erleichterung ist groß. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mi 31.08.2022 16:18 Olympia
Im Streit um Entschädigungen für Angehörige des Olympia-Attentats von 1972 gibt es eine Einigung mit der Bundesregierung. Die Angehörigen wollen nun auch zur Gedenkfeier kommen. Nachricht lesen...
Olympia-Attentat: Einigung mit Angehörigen
Im Streit um Entschädigungen für Angehörige des Olympia-Attentats von 1972 gibt es eine Einigung mit der Bundesregierung. Die Angehörigen wollen nun auch zur Gedenkfeier kommen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Mi 31.08.2022 15:46 Olympia Attentat
Nun ist es offiziell: Der Bund und die Hinterbliebenen des Olympia-Attentats haben sich auf eine Entschädigung geeinigt. Demnach erhalten sie 28 Millionen Euro. An der Gedenkfeier nehmen sie nun ebenfalls teil. Nachricht lesen...
Olympia-Attentat von 1972: Bund einigt sich mit Hinterbliebenen
Nun ist es offiziell: Der Bund und die Hinterbliebenen des Olympia-Attentats haben sich auf eine Entschädigung geeinigt. Demnach erhalten sie 28 Millionen Euro. An der Gedenkfeier nehmen sie nun ebenfalls teil. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 31.08.2022 15:17 Olympia Attentat
Einigung über Entschädigung für Olympia-Attentat 1972 erzielt
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Bild vom Mi 31.08.2022 14:58 Olympia
Berlin – Kurz vor dem 50. Jahrestag des Olympia-Attentats 1972 gibt es eine Einigung. Foto: Matthias Balk/dpa Nachricht lesen...
Kurz vor 50. Jahrestag - Einigung über Entschädigung für Olympia-Attentat
Berlin – Kurz vor dem 50. Jahrestag des Olympia-Attentats 1972 gibt es eine Einigung. Foto: Matthias Balk/dpa Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 31.08.2022 06:13 Olympia
Der 50. Jahrestag des verheerenden Attentats bei den Olympischen Spielen auf die israelische Mannschaft naht. Kann der Streit über Entschädigungen kurz vorher doch noch beigelegt werden? Nachricht lesen...
Terrorismus: Olympia-Attentat: 28 Millionen Euro Entschädigung angeboten
Der 50. Jahrestag des verheerenden Attentats bei den Olympischen Spielen auf die israelische Mannschaft naht. Kann der Streit über Entschädigungen kurz vorher doch noch beigelegt werden? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 31.08.2022 06:13 Olympia Attentat
Terrorismus: Olympia-Attentat: 28 Millionen Euro Entschädigung angeboten
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 31.08.2022 06:13 Olympia, Entschädigung
Der 50. Jahrestag des verheerenden Attentats bei den Olympischen Spielen auf die israelische Mannschaft naht. Kann der Streit über Entschädigungen kurz vorher doch noch beigelegt werden? Nachricht lesen...
Terrorismus: Olympia-Attentat: 28 Millionen Euro Entschädigung angeboten
Der 50. Jahrestag des verheerenden Attentats bei den Olympischen Spielen auf die israelische Mannschaft naht. Kann der Streit über Entschädigungen kurz vorher doch noch beigelegt werden? Nachricht lesen...
Di 30.08.2022
Statistik
Quelle: Focus vom Di 30.08.2022 22:28 Olympia Attentat
Im Streit um Entschädigungen für das Olympia-Attentat 1972 steuern die Verhandlungen zwischen der Bundesregierung und Angehörigen der israelischen Opfer offenbar auf eine Einigung zu. Im Raum steht ein Angebot, den Hinterbliebenen ungefähr 28 Millionen Euro zu zahlen. Nachricht lesen...
28 Millionen Euro Entschädigung angeboten - 50 Jahre nach Olympia-Attentat einigt sich Bundesregierung wohl mit Opferfamilien
Im Streit um Entschädigungen für das Olympia-Attentat 1972 steuern die Verhandlungen zwischen der Bundesregierung und Angehörigen der israelischen Opfer offenbar auf eine Einigung zu. Im Raum steht ein Angebot, den Hinterbliebenen ungefähr 28 Millionen Euro zu zahlen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Di 30.08.2022 22:08 Olympia Attentat
Vergangene Woche war der Konflikt über die Höhe der Entschädigung für die Angehörigen der elf von palästinensischen Terroristen ermordeten Olympia-Teilnehmer eskaliert. Jetzt konnten beide Seiten offenbar einen Kompromiss finden. Die Hinterbliebenen wollen auch zur Gedenkfeier nach München kommen. Nachricht lesen...
Einigung im Entschädigungsstreit um Olympia-Attentat
Vergangene Woche war der Konflikt über die Höhe der Entschädigung für die Angehörigen der elf von palästinensischen Terroristen ermordeten Olympia-Teilnehmer eskaliert. Jetzt konnten beide Seiten offenbar einen Kompromiss finden. Die Hinterbliebenen wollen auch zur Gedenkfeier nach München kommen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 30.08.2022 21:36 Olympia
Die Bundesregierung hat den Hinterbliebenen des Olympia-Attentats eine Entschädigung von 28 Millionen Euro angeboten. Der Großteil soll aus Bundesmitteln kommen. Nachricht lesen...
Olympia-Attentat 1972: Streit um Entschädigung für Olympia-Attentat wohl kurz vor Einigung
Die Bundesregierung hat den Hinterbliebenen des Olympia-Attentats eine Entschädigung von 28 Millionen Euro angeboten. Der Großteil soll aus Bundesmitteln kommen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 30.08.2022 21:24 Olympia
Im Streit um Entschädigungen für das Olympia-Attentat 1972 steuern die Verhandlungen zwischen der Bundesregierung und Angehörigen der israelischen Opfer offenbar auf eine Einigung zu. Im Raum steht ein deutsches Angebot, den Hinterbliebenen ungefähr 28 Millionen Euro zu zahlen, wie die Deutsche Presse-Agentur am Dienstag aus Verhandlungskreisen erfuhr. Nachricht lesen...
Olympia-Attentat: 28 Millionen Euro Entschädigung angeboten
Im Streit um Entschädigungen für das Olympia-Attentat 1972 steuern die Verhandlungen zwischen der Bundesregierung und Angehörigen der israelischen Opfer offenbar auf eine Einigung zu. Im Raum steht ein deutsches Angebot, den Hinterbliebenen ungefähr 28 Millionen Euro zu zahlen, wie die Deutsche Presse-Agentur am Dienstag aus Verhandlungskreisen erfuhr. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 30.08.2022 19:26 Bundesregierung
Im Streit um Entschädigungszahlungen zeichnet sich eine Einigung ab. Der Bund will einen Großteil der Kosten tragen, Bayern und die Stadt München wollen sich beteiligen. Nachricht lesen...
Olympia-Attentat: Bundesregierung bietet Hinterbliebenen 28 Millionen Euro an
Im Streit um Entschädigungszahlungen zeichnet sich eine Einigung ab. Der Bund will einen Großteil der Kosten tragen, Bayern und die Stadt München wollen sich beteiligen. Nachricht lesen...
Fr 26.08.2022
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 26.08.2022 11:26 Olympia
Noch immer streiten die Hinterbliebenen des Olympia-Attentats von 1972 mit Deutschland über einen finanziellen Ausgleich - und was eine Entschädigung leisten muss. Dabei gäbe es eine Lösung. Nachricht lesen...
Olympia 1972: Ein Attentat und die Frage, was eine Entschuldigung wert ist
Noch immer streiten die Hinterbliebenen des Olympia-Attentats von 1972 mit Deutschland über einen finanziellen Ausgleich - und was eine Entschädigung leisten muss. Dabei gäbe es eine Lösung. Nachricht lesen...
Do 25.08.2022
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 25.08.2022 21:39
Der Mann von Ankie Spitzer wurde beim Olympia-Attentat in München 1972 erschossen. Seitdem kämpft sie für eine angemessene Entschädigung. Nachricht lesen...
Olympia-Attentat: Münchner Attentat: Familie kämpft weiterhin um Entschädigung
Der Mann von Ankie Spitzer wurde beim Olympia-Attentat in München 1972 erschossen. Seitdem kämpft sie für eine angemessene Entschädigung. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Do 25.08.2022 18:24
Nach dem tödlichen Attentat auf Japans ehemaligen Regierungschef Shinzo Abe gibt es personelle Konsequenzen. Diese fallen mit der Veröffentlichung eines Untersuchungsberichts zusammen, der Versäumnisse im Schutzkonzept offengelegt. Nachricht lesen...
Chef von japanischer Nationalpolizei tritt wegen Abe-Attentat zurück
Nach dem tödlichen Attentat auf Japans ehemaligen Regierungschef Shinzo Abe gibt es personelle Konsequenzen. Diese fallen mit der Veröffentlichung eines Untersuchungsberichts zusammen, der Versäumnisse im Schutzkonzept offengelegt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Do 25.08.2022 11:13 Polizeichef
Die Ermittlungen zum Attentat auf den japanischen Ex-Premier Abe haben Mängel bei den Sicherheitsmaßnahmen ergeben. Als Konsequenz tritt Japans Polizeichef Nakamura nun zurück. Nachricht lesen...
Nach Attentat auf Ex-Premier: Japans Polizeichef tritt zurück
Die Ermittlungen zum Attentat auf den japanischen Ex-Premier Abe haben Mängel bei den Sicherheitsmaßnahmen ergeben. Als Konsequenz tritt Japans Polizeichef Nakamura nun zurück. Nachricht lesen...
Mo 22.08.2022
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 22.08.2022 20:16 Dugin
Moskau bezichtigt die Ukraine, hinter dem Attentat auf die Kriegsbefürworterin Darja Dugina zu stehen. Kiew dementiert. Der Mord könnte die russische Gesellschaft dennoch aufschrecken. Nachricht lesen...
Attentat: Der Krieg rückt für Russland näher
Moskau bezichtigt die Ukraine, hinter dem Attentat auf die Kriegsbefürworterin Darja Dugina zu stehen. Kiew dementiert. Der Mord könnte die russische Gesellschaft dennoch aufschrecken. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 22.08.2022 16:47 Ukraine
Darja Dugina galt als glühende Verfechterin des Krieges in der Ukraine. Russland sieht ukrainische Geheimdienste hinter dem Anschlag. Nachricht lesen...
Kreml macht Ukraine für Mord an Dugina verantwortlich
Darja Dugina galt als glühende Verfechterin des Krieges in der Ukraine. Russland sieht ukrainische Geheimdienste hinter dem Anschlag. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Mo 22.08.2022 15:57 Putin
An einer "Sicherheitskonferenz" in Moskau für Verbündete Russlands nahm auch Südafrika teil. Der Ukrainekrieg ist für Afrika eine Herausforderung. mehr... Nachricht lesen...
Beziehungen Südafrikas mit Russland: Herumeiern mit Putin
An einer "Sicherheitskonferenz" in Moskau für Verbündete Russlands nahm auch Südafrika teil. Der Ukrainekrieg ist für Afrika eine Herausforderung. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 22.08.2022 15:50 Ukraine
Anschlag auf Darja Dugina: Russland beschuldigt Ukraine +++ Russische Flugabwehr über der Krim aktiv +++ Selenskyj verteilt Orden für besondere Verdienste +++ Die News zu Russlands Krieg in der Ukraine im stern-Liveblog. Nachricht lesen...
Tag 180 des Ukraine-Kriegs: Kiew: Fast 9000 ukrainische Soldaten im Krieg gegen Russland bisher getötet
Anschlag auf Darja Dugina: Russland beschuldigt Ukraine +++ Russische Flugabwehr über der Krim aktiv +++ Selenskyj verteilt Orden für besondere Verdienste +++ Die News zu Russlands Krieg in der Ukraine im stern-Liveblog. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 22.08.2022 15:03 Russland
Die Tochter eines imperialistischen Ideologen, selbst eine Verfechterin des Ukraine-Kriegs, ist in Moskau bei einem Attentat getötet worden. Was bisher bekannt ist. Nachricht lesen...
ERKLÄRT - Attentat auf Daria Dugina: Russland macht den ukrainischen Geheimdienst verantwortlich
Die Tochter eines imperialistischen Ideologen, selbst eine Verfechterin des Ukraine-Kriegs, ist in Moskau bei einem Attentat getötet worden. Was bisher bekannt ist. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 22.08.2022 14:00 Ukraine
Nach dem Bombenanschlag auf Darja Dugina gibt Moskau Kiew die Schuld. Der ukrainische Geheimdienst soll das Verbrechen geplant haben. Nachricht lesen...
Ukraine-Krieg: Mord an Dugina: Russland macht die Ukraine verantwortlich
Nach dem Bombenanschlag auf Darja Dugina gibt Moskau Kiew die Schuld. Der ukrainische Geheimdienst soll das Verbrechen geplant haben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mo 22.08.2022 13:50
Der russische Geheimdienst soll die Regierung um Vladimir Putin vor der Ukraine-Invasion belogen haben. Dies haben Nachforschungen US-amerikanischer Medien ergeben. Nachricht lesen...
Falsche Informationen: Russischer Geheimdienst soll Putin vor Ukraine-Invasion belogen haben
Der russische Geheimdienst soll die Regierung um Vladimir Putin vor der Ukraine-Invasion belogen haben. Dies haben Nachforschungen US-amerikanischer Medien ergeben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 22.08.2022 13:32 Ukraine
Russland macht die Ukraine für den Mord an der Kriegsunterstützerin Darja Dugina verantwortlich. "Das Verbrechen wurde von ukrainischen Geheimdiensten vorbereitet und begangen", teilte Russlands Inlandsgeheimdienst FSB der Agentur Interfax zufolge mit. Kiew hatte zuvor zurückgewiesen, etwas mit Duginas Ermordung am Wochenende zu tun zu haben. Nachricht lesen...
Konflikte: Russland macht Ukraine für Mord an Dugina verantwortlich
Russland macht die Ukraine für den Mord an der Kriegsunterstützerin Darja Dugina verantwortlich. "Das Verbrechen wurde von ukrainischen Geheimdiensten vorbereitet und begangen", teilte Russlands Inlandsgeheimdienst FSB der Agentur Interfax zufolge mit. Kiew hatte zuvor zurückgewiesen, etwas mit Duginas Ermordung am Wochenende zu tun zu haben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Mo 22.08.2022 12:54
Eine Gedenkveranstaltung zu München 1972 reicht nicht. Großzügigkeit und das Eingeständnis von Schuld seitens der Bundesregierung sind überfällig. mehr... Nachricht lesen...
Erinnerung an das Olympia-Attentat 1972: Unter den Teppich gekehrt
Eine Gedenkveranstaltung zu München 1972 reicht nicht. Großzügigkeit und das Eingeständnis von Schuld seitens der Bundesregierung sind überfällig. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Mo 22.08.2022 12:53 München
Die Gedenkfeier zum 50. Jahrestag des Olympia-Attentats 1972 droht, ohne Hinterbliebene stattzufinden. Die Regierung hofft, die Familien umzustimmen. mehr... Nachricht lesen...
Gedenken an Olympia-Attentat in München: Zehn Millionen und eine Entschuldigung
Die Gedenkfeier zum 50. Jahrestag des Olympia-Attentats 1972 droht, ohne Hinterbliebene stattzufinden. Die Regierung hofft, die Familien umzustimmen. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: diepresse.com vom Mo 22.08.2022 12:03 Putin
Der russische Exilpolitiker Ponomarjow überrascht mit einem angeblichen Manifest. Er wolle eine neue Seite im Kampf gegen den Putinismus" eröffnen. Doch ob die bisher unbekannte NRA für den Anschlag wirklich verantwortlich ist, bleibt fraglich. Nachricht lesen...
"Nationale Republikanische Armee" will Dugina-Attentat begangen haben - und Putin stürzen [premium]
Der russische Exilpolitiker Ponomarjow überrascht mit einem angeblichen Manifest. Er wolle eine neue Seite im Kampf gegen den Putinismus" eröffnen. Doch ob die bisher unbekannte NRA für den Anschlag wirklich verantwortlich ist, bleibt fraglich. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 22.08.2022 04:45 Russen
Die Bundesregierung solle sich in der Frage nicht gegen die europäischen Partner stellen, kommentiert eine CSU-Politikerin. Es bräuchte klare Zeichen an die russische Bevölkerung. Der ukrainische Botschafter Melnyk wird Deutschland am 14. Oktober verlassen. Seinem Nachfolger empfiehlt er eine Doppelstrategie. Nachricht lesen...
Liveblog zum Krieg in der Ukraine: Unionspolitiker fordern Stopp von Visa-Vergabe an russische Touristen
Die Bundesregierung solle sich in der Frage nicht gegen die europäischen Partner stellen, kommentiert eine CSU-Politikerin. Es bräuchte klare Zeichen an die russische Bevölkerung. Der ukrainische Botschafter Melnyk wird Deutschland am 14. Oktober verlassen. Seinem Nachfolger empfiehlt er eine Doppelstrategie. Nachricht lesen...
Do 18.08.2022
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 18.08.2022 05:30 Anschlag, Rushdie
Bei einer Kulturveranstaltung im US-Gliedstaat New York wurde der britisch-indische Autor mit einem Messer angegriffen und schwer verletzt. Im Podcast erzählt Nahost-Redaktor Ulrich von Schwerin, wie es so weit kommen konnte. Nachricht lesen...
PODCAST - Über 30 Jahre lang lebte Salman Rushdie mit der Angst vor einem Anschlag. Warum gelang ein Attentat auf den Schriftsteller gerade jetzt?
Bei einer Kulturveranstaltung im US-Gliedstaat New York wurde der britisch-indische Autor mit einem Messer angegriffen und schwer verletzt. Im Podcast erzählt Nahost-Redaktor Ulrich von Schwerin, wie es so weit kommen konnte. Nachricht lesen...
Mi 17.08.2022
Statistik
Quelle: Bild vom Mi 17.08.2022 22:07 FDP
München – Im Streit über Entschädigungen für Angehörigen der Opfer des Olympia-Attentats haben sich FDP-Abgeordnete für höhere Zahlungen ausgesprochen. Foto: SZ Photo Nachricht lesen...
FDP-Abgeordnete fordern - Mehr Geld für Opfer von Olympia-Attentat
München – Im Streit über Entschädigungen für Angehörigen der Opfer des Olympia-Attentats haben sich FDP-Abgeordnete für höhere Zahlungen ausgesprochen. Foto: SZ Photo Nachricht lesen...
Mo 15.08.2022
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 15.08.2022 18:21 Iran, Rushdie
Iranische Intellektuelle verurteilen die Messerattacke auf den Schriftsteller – die Teheraner Führung hingegen nicht. Das Attentat könne die Atomverhandlungen gefährden, so die Befürchtung. Nachricht lesen...
Nach Messerattacke: Iran gibt Salman Rushdie die Schuld am Attentat
Iranische Intellektuelle verurteilen die Messerattacke auf den Schriftsteller – die Teheraner Führung hingegen nicht. Das Attentat könne die Atomverhandlungen gefährden, so die Befürchtung. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 15.08.2022 17:01 Iran, Rushdie
In einer ersten Reaktion auf den Anschlag hat Teheran dem britisch-indischen Autor selbst die Schuld für die Tat gegeben. Die meisten anderen muslimischen Staaten äussern sich nicht dazu. Auch sein Heimatland Indien hält sich auffallend zurück. Nachricht lesen...
Iran rechtfertigt das Attentat auf Salman Rushdie, Indien schweigt
In einer ersten Reaktion auf den Anschlag hat Teheran dem britisch-indischen Autor selbst die Schuld für die Tat gegeben. Die meisten anderen muslimischen Staaten äussern sich nicht dazu. Auch sein Heimatland Indien hält sich auffallend zurück. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 15.08.2022 16:09 Olympia
Wegen Differenzen in der Frage der Entschädigung wollen die Angehörigen der israelischen Opfer des Olympia-Attentats die geplante Gedenkfeier zum 50. Jahrestag in München boykottieren. Der Streit droht zu eskalieren – jetzt liegt den Hinterbliebenen eine Einladung aus London vor. Nachricht lesen...
Olympia-Attentat München 1972: eine Wunde, die auch nach fünfzig Jahren nicht verheilt ist
Wegen Differenzen in der Frage der Entschädigung wollen die Angehörigen der israelischen Opfer des Olympia-Attentats die geplante Gedenkfeier zum 50. Jahrestag in München boykottieren. Der Streit droht zu eskalieren – jetzt liegt den Hinterbliebenen eine Einladung aus London vor. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 15.08.2022 12:43 Rushdie
Islamkritiker sind ein Gradmesser. Solange sie frei sprechen können, ist der Westen intakt. Fühlen sie sich hier bedroht oder müssen gar untertauchen, steht der Kompass in Europa schief. Nachricht lesen...
Das Attentat auf Rushdie wirkt in Europa wie eine Störung. Denn der Kontinent ist müde geworden, seine Grundwerte zu verteidigen
Islamkritiker sind ein Gradmesser. Solange sie frei sprechen können, ist der Westen intakt. Fühlen sie sich hier bedroht oder müssen gar untertauchen, steht der Kompass in Europa schief. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 15.08.2022 11:45 Rushdie
Der Hass im Netz ist auch nach der Attacke auf Salman Rushdie ungebrochen. Kollegin J.K. Rowling wurde nun auf Twitter mit dem Tode bedroht. Nachricht lesen...
Nach Attentat auf Salman Rushdie: "Harry Potter"-Autorin J.K. Rowling mit dem Tod bedroht
Der Hass im Netz ist auch nach der Attacke auf Salman Rushdie ungebrochen. Kollegin J.K. Rowling wurde nun auf Twitter mit dem Tode bedroht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Mo 15.08.2022 08:16 Rushdie
Iranische Medien feiern das Messerattentat auf den Schriftsteller. Manche fördern noch härtere Maßnahmen gegen Teheran – doch das ist kurzsichtig. mehr... Nachricht lesen...
Iran und das Attentat auf Salman Rushdie: Was bringen noch mehr Sanktionen?
Iranische Medien feiern das Messerattentat auf den Schriftsteller. Manche fördern noch härtere Maßnahmen gegen Teheran – doch das ist kurzsichtig. mehr... Nachricht lesen...
So 14.08.2022
Statistik
Quelle: TAZ vom So 14.08.2022 18:44 Rushdie
Am Freitag wird der Schriftsteller schwer verletzt. In Teheran jubelt die Presse. Das Regime nutzt den Mordaufruf als Zeichen des Führungsanspruchs. mehr... Nachricht lesen...
Attentat auf Salman Rushdie: Messer statt Worte
Am Freitag wird der Schriftsteller schwer verletzt. In Teheran jubelt die Presse. Das Regime nutzt den Mordaufruf als Zeichen des Führungsanspruchs. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 14.08.2022 16:19 Rushdie
Die politische Führung des Irans will sich von der Tat nicht distanzieren. Westliche Staaten geraten dadurch unter Druck. Nachricht lesen...
Attentat auf Rushdie gefährdet Atomgespräche
Die politische Führung des Irans will sich von der Tat nicht distanzieren. Westliche Staaten geraten dadurch unter Druck. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 14.08.2022 15:10 Rushdie
Salman Rushdie hatte nach dem Mordaufruf gegen ihn jahrzehntelang versucht, dem Fatalismus zu entrinnen und Freiheit zurückzugewinnen – in der Fiktion und im Leben. Das Attentat auf ihn zeigt die Grausamkeit der Realität. Nachricht lesen...
Fatwa, unfassbar: Zum Attentat auf Salman Rushdie
Salman Rushdie hatte nach dem Mordaufruf gegen ihn jahrzehntelang versucht, dem Fatalismus zu entrinnen und Freiheit zurückzugewinnen – in der Fiktion und im Leben. Das Attentat auf ihn zeigt die Grausamkeit der Realität. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: diepresse.com vom So 14.08.2022 10:29 Rushdie
Der Autor soll nicht mehr künstlich beatmet werden, heißt es. Medienberichten zufolge ist der Künstler weiterhin nicht ansprechbar. Nervenstränge in seinem Arm wurden durchtrennt, er könnte ein Auge verlieren. Nachricht lesen...
Rushdie-Attentat: Berichte über Besserung, Zustand ungewiss
Der Autor soll nicht mehr künstlich beatmet werden, heißt es. Medienberichten zufolge ist der Künstler weiterhin nicht ansprechbar. Nervenstränge in seinem Arm wurden durchtrennt, er könnte ein Auge verlieren. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom So 14.08.2022 06:04 Trump, Rushdie
Ein Mitglied der iranischen Revolutionsgarde hat angeblich ein Attentat auf den ehemaligen Trump-Berater John Bolton geplant. Der Iran weist die Anschuldigungen von sich. Nachricht lesen...
Iran schmiedete wohl Attentat-Plan gegen Ex-Trump-Berater Bolton - Teheran weist Anschuldigungen von sich
Ein Mitglied der iranischen Revolutionsgarde hat angeblich ein Attentat auf den ehemaligen Trump-Berater John Bolton geplant. Der Iran weist die Anschuldigungen von sich. Nachricht lesen...