Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema AUSBAU
Do 16.06.2022
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 16.06.2022 11:48 Fahrzeuge
Tesla baut seit 2012 sein Supercharger-Netzwerk auf Verkaufszahlenplus stärker als Supercharger-Plus Verprellt Tesla Kunden?"Wir haben einen neuen Meilenstein erreicht", verkündete der Elektroautobauer Nachricht lesen...
Zu viele Fahrzeuge verkauft: Hängt Tesla beim Supercharger-Ausbau hinterher?
Tesla baut seit 2012 sein Supercharger-Netzwerk auf Verkaufszahlenplus stärker als Supercharger-Plus Verprellt Tesla Kunden?"Wir haben einen neuen Meilenstein erreicht", verkündete der Elektroautobauer Nachricht lesen...
Mi 15.06.2022
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mi 15.06.2022 20:00
Der Kreisverband des ADFC hat einen neuen Vorstand. Der geht in die Offensive und fordert den Ausbau des Radwegenetzes im Landkreis. Nachricht lesen...
Ausbau des Radwegenetzes: Fahrradclub wirbt für Volksentscheid
Der Kreisverband des ADFC hat einen neuen Vorstand. Der geht in die Offensive und fordert den Ausbau des Radwegenetzes im Landkreis. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: diepresse.com vom Mi 15.06.2022 19:38 Nato
Zwei Wochen vor dem Gipfel-Treffen in Madrid zeichnet sich nun ab, in welche Richtung es geht. Nachricht lesen...
Nato-Pläne für Ausbau der Ostflanke werden konkreter
Zwei Wochen vor dem Gipfel-Treffen in Madrid zeichnet sich nun ab, in welche Richtung es geht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 15.06.2022 17:02 Windkraft
Das Gesetzespaket sieht deutlich mehr Windräder und Quoten für alle Bundesländer vor. Umweltminister Robert Habeck erwartet in vielen Regionen "Widerstände, Sorgen und Ängste". Nachricht lesen...
Energiewende: Bundesregierung beschließt massiven Ausbau der Windkraft
Das Gesetzespaket sieht deutlich mehr Windräder und Quoten für alle Bundesländer vor. Umweltminister Robert Habeck erwartet in vielen Regionen "Widerstände, Sorgen und Ängste". Nachricht lesen...
Do 09.06.2022
Statistik
Quelle: boersen-zeitung.de vom Do 09.06.2022 17:01 Credit Suisse
Credit Suisse tritt bei ihrer China-Expansion auf die Bremse und verschiebt ihr größtes Projekt in der Volksrepublik. Die Entscheidung zeigt einerseits, dass westliche Banken angesichts der jüngsten wirtschaftlichen Probleme Chinas ihre Wachstumspläne drosseln, deutet aber auch auf größere Vorsicht bei der Schweizer Großbank hin. Nachricht lesen...
Credit Suisse verlangsamt Ausbau des Chinageschäfts
Credit Suisse tritt bei ihrer China-Expansion auf die Bremse und verschiebt ihr größtes Projekt in der Volksrepublik. Die Entscheidung zeigt einerseits, dass westliche Banken angesichts der jüngsten wirtschaftlichen Probleme Chinas ihre Wachstumspläne drosseln, deutet aber auch auf größere Vorsicht bei der Schweizer Großbank hin. Nachricht lesen...
Mi 08.06.2022
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Mi 08.06.2022 18:14 Bund
Der Bund drückt beim Windkraft-Ausbau an Land aufs Tempo und setzt die Bundesländer mit einem "Wind-an Land-Gesetz" unter Druck. Zukünftig können sich die Länder nicht mehr hinter der Abstandsregel verstecken. Von Justus Kliss. Nachricht lesen...
Analyse: Der Bund macht Druck beim Windkraft-Ausbau
Der Bund drückt beim Windkraft-Ausbau an Land aufs Tempo und setzt die Bundesländer mit einem "Wind-an Land-Gesetz" unter Druck. Zukünftig können sich die Länder nicht mehr hinter der Abstandsregel verstecken. Von Justus Kliss. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 08.06.2022 17:35 Bahn
Politikerinnen und Politiker aus dem Rhein-Sieg-Kreis finden deutliche Worte. Nachricht lesen...
Troisdorf: Heftige Kritik an Deutscher Bahn wegen Bauverzögerung bei S13-Ausbau
Politikerinnen und Politiker aus dem Rhein-Sieg-Kreis finden deutliche Worte. Nachricht lesen...
So 05.06.2022
Statistik
Quelle: Merkur Online vom So 05.06.2022 16:06 Bahn, Garmisch
Die Garmischer Unglücksstrecke ist unter Bahn-Experten bekannt – als Dauerärgernis. Seit Jahren wird der Ausbau angemahnt. Doch selbst kleinere Verbesserungen für Pendler verzögern sich. Nachricht lesen...
Garmisch und die Bahn: Wo der Ausbau auf der Strecke bleibt
Die Garmischer Unglücksstrecke ist unter Bahn-Experten bekannt – als Dauerärgernis. Seit Jahren wird der Ausbau angemahnt. Doch selbst kleinere Verbesserungen für Pendler verzögern sich. Nachricht lesen...
Sa 04.06.2022
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Sa 04.06.2022 09:19 Zugunglück
Die Garmischer Unglücksstrecke ist unter Bahn-Experten bekannt – als Dauerärgernis. Seit Jahren wird der Ausbau angemahnt. Doch selbst kleinere Verbesserungen für Pendler verzögern sich. Nachricht lesen...
Zugunglück bei Garmisch: Wo der Ausbau auf der Strecke bleibt
Die Garmischer Unglücksstrecke ist unter Bahn-Experten bekannt – als Dauerärgernis. Seit Jahren wird der Ausbau angemahnt. Doch selbst kleinere Verbesserungen für Pendler verzögern sich. Nachricht lesen...
So 29.05.2022
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom So 29.05.2022 11:55 Siemens
Das deutsche Unternehmen Siemens Mobility hat mit der ägyptischen Regierung einen Vertrag über den Bau eines 2000 Kilometer langen Hochgeschwindigkeitsbahnnetzes geschlossen. Es handele sich um den größten Auftrag in der Geschichte von Siemens, erklärte der Vorstandsvorsitzende Roland Busch am Samstagabend. Nachricht lesen...
Ausbau des Bahnnetzes - 8,1 Milliarden Euro: Siemens sackt größten Deal seiner Geschichte in Ägypten ein
Das deutsche Unternehmen Siemens Mobility hat mit der ägyptischen Regierung einen Vertrag über den Bau eines 2000 Kilometer langen Hochgeschwindigkeitsbahnnetzes geschlossen. Es handele sich um den größten Auftrag in der Geschichte von Siemens, erklärte der Vorstandsvorsitzende Roland Busch am Samstagabend. Nachricht lesen...
Di 24.05.2022
Statistik
Quelle: Stern vom Di 24.05.2022 13:40 Bayern
Zum schnelleren Ausbau des Mobilfunknetzes will Bayern den Aufbau von Masten teilweise ohne Genehmigungsverfahren ermöglichen. Geplant sei eine «erweiterte Verfahrensfreiheit» für Mobilfunkmasten bis zu einer Masthöhe von 15 Metern innerhalb von Ortschaften und 20 Metern außerhalb, sagte Digitalministerin Judith Gerlach (CSU) am Dienstag nach einer Sitzung des bayerischen Kabinetts in München. Daf ... Nachricht lesen...
Ausbau: Bayern will Mobilfunkmasten teils ohne Genehmigung erlauben
Zum schnelleren Ausbau des Mobilfunknetzes will Bayern den Aufbau von Masten teilweise ohne Genehmigungsverfahren ermöglichen. Geplant sei eine «erweiterte Verfahrensfreiheit» für Mobilfunkmasten bis zu einer Masthöhe von 15 Metern innerhalb von Ortschaften und 20 Metern außerhalb, sagte Digitalministerin Judith Gerlach (CSU) am Dienstag nach einer Sitzung des bayerischen Kabinetts in München. Daf ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 24.05.2022 13:40 Bayern
Ausbau: Bayern will Mobilfunkmasten teils ohne Genehmigung erlauben
Nachricht lesen...Mi 18.05.2022
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mi 18.05.2022 10:48 Lufthansa
Kühne Aviation zufolge dient die Lufthansa-Investition "der Umsetzung strategischer Ziele". Der Konzern möchte einen weiteren Zukauf von Aktien oder Stimmrechten innerhalb der nächsten ... Nachricht lesen...
Lufthansa-Aktie tiefer: Kühne Aviation schließt Ausbau von Lufthansa-Beteiligung nicht aus
Kühne Aviation zufolge dient die Lufthansa-Investition "der Umsetzung strategischer Ziele". Der Konzern möchte einen weiteren Zukauf von Aktien oder Stimmrechten innerhalb der nächsten ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mi 18.05.2022 07:35 Produktion
Der Bauchemiekonzern Sika hat in Santa Cruz de la Sierra in Bolivien einen neuen Standort bezogen. Damit verdopple der Konzern in dem Land seine Produktionskapazität für Mörtel und Betonzusatzmittel, teilte Sika am Mittwoch mit. Nachricht lesen...
Sika-Aktie: Ausbau der Produktion in Bolivien
Der Bauchemiekonzern Sika hat in Santa Cruz de la Sierra in Bolivien einen neuen Standort bezogen. Damit verdopple der Konzern in dem Land seine Produktionskapazität für Mörtel und Betonzusatzmittel, teilte Sika am Mittwoch mit. Nachricht lesen...
Di 17.05.2022
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 17.05.2022 15:41 Habeck
Bundeswirtschaftsminister: Habeck: Ausbau erneuerbarer Energien ist Standortvorteil
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom Di 17.05.2022 15:41 Habeck
Der Ausbau erneuerbarer Energien ist nach Ansicht von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) inzwischen zu einem Standortvorteil geworden. Er werde nicht mehr als belastend wahrgenommen, sondern habe stark an Dynamik gewonnen, sagte Habeck am Dienstag in einem Energiegespräch mit Thüringer Unternehmern in Erfurt. Angesichts der hohen Energiepreise sei die Erschließung alternativer Quellen ... Nachricht lesen...
Bundeswirtschaftsminister: Habeck: Ausbau erneuerbarer Energien ist Standortvorteil
Der Ausbau erneuerbarer Energien ist nach Ansicht von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) inzwischen zu einem Standortvorteil geworden. Er werde nicht mehr als belastend wahrgenommen, sondern habe stark an Dynamik gewonnen, sagte Habeck am Dienstag in einem Energiegespräch mit Thüringer Unternehmern in Erfurt. Angesichts der hohen Energiepreise sei die Erschließung alternativer Quellen ... Nachricht lesen...
Mo 16.05.2022
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mo 16.05.2022 12:02 Vantage Towers
Berlin (Reuters) - Der Funkturm-Betreiber Vantage Towers will im laufenden Geschäftsjahr mit Hilfe von neuen Mietverträgen und Standorten weiter wachsen. Das Geschäft werde ausgebaut, sagte Firmenchef Vivek Badrinath am Montag im Gespräch ... Nachricht lesen...
Vantage Towers treibt Ausbau mit neuen Funktürmen voran
Berlin (Reuters) - Der Funkturm-Betreiber Vantage Towers will im laufenden Geschäftsjahr mit Hilfe von neuen Mietverträgen und Standorten weiter wachsen. Das Geschäft werde ausgebaut, sagte Firmenchef Vivek Badrinath am Montag im Gespräch ... Nachricht lesen...
Fr 13.05.2022
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 13.05.2022 18:44 Tempolimit
Umweltpolitik: Umweltminister für Tempolimit und zügigeren Windkraft-Ausbau
Nachricht lesen...Mi 11.05.2022
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 11.05.2022 14:23 Köln
NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart übergab den Bescheid. Nachricht lesen...
Schneller surfen: Köln bekommt millionenschwere Förderung für Glaserfasernetz-Ausbau
NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart übergab den Bescheid. Nachricht lesen...
Mi 04.05.2022
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mi 04.05.2022 20:33 Airbus
Im Jahr 2025 sollen monatlich 75 Maschinen der Modellfamilie A320neo die Airbus-Werke verlassen, wie der DAX-Konzern am Mittwochabend in Toulouse mitteilte. Das sind so viele wie nie zuvor und ... Nachricht lesen...
Airbus-Aktie nachbörslich fester: Ausblick nach solidem Quartal bestätigt - Ausbau der A320neo-Produktion
Im Jahr 2025 sollen monatlich 75 Maschinen der Modellfamilie A320neo die Airbus-Werke verlassen, wie der DAX-Konzern am Mittwochabend in Toulouse mitteilte. Das sind so viele wie nie zuvor und ... Nachricht lesen...
Mi 27.04.2022
Statistik
Quelle: NTV vom Mi 27.04.2022 21:39 Bayern
Lange bremst die strenge 10H-Abstandsregel den Ausbau der Windkraft in Bayern aus. Nun stimmt jedoch auch die CSU für eine Lockerung. Ministerpräsident Söder erwartet nun mehrere Hundert neue Windräder in Bayern. Auch bei der Wasserkraft soll es bald voran gehen. Nachricht lesen...
CSU plant Windkraft-Ausbau: Bayern lockert 10H-Abstandsregel für Windräder
Lange bremst die strenge 10H-Abstandsregel den Ausbau der Windkraft in Bayern aus. Nun stimmt jedoch auch die CSU für eine Lockerung. Ministerpräsident Söder erwartet nun mehrere Hundert neue Windräder in Bayern. Auch bei der Wasserkraft soll es bald voran gehen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 27.04.2022 20:08 CSU
Bayern gilt beim Ausbau der Windkraft als Bremser. Nun will die Staatsregierung eine umstrittene Regel aufweichen. Nachricht lesen...
Ausbau der Windkraft: Bayerische Staatsregierung will 10H lockern - CSU stimmt zu
Bayern gilt beim Ausbau der Windkraft als Bremser. Nun will die Staatsregierung eine umstrittene Regel aufweichen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 27.04.2022 20:08 CSU
Ausbau der Windkraft: Bayerische Staatsregierung will 10H lockern - CSU stimmt zu
Nachricht lesen...Mo 25.04.2022
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 25.04.2022 22:00
Bei der Suchen nach Wegen, russisches Gas zu ersetzen, darf die Bundesregierung Kernkraft nicht ausschließen, sagt CDU-Politiker Ploß. Nachricht lesen...
kEnergiesicherheit: Hamburger CDU-Chef Ploß fordert Ausbau von Kernkraft
Bei der Suchen nach Wegen, russisches Gas zu ersetzen, darf die Bundesregierung Kernkraft nicht ausschließen, sagt CDU-Politiker Ploß. Nachricht lesen...
Sa 16.04.2022
Statistik
Quelle: Stern vom Sa 16.04.2022 06:15 CDU
Wie soll Deutschland weniger abhängig von russischen Energieimporten werden? Ein Baustein wäre es, mehr Erdgas in Deutschland zu fördern. Das aber ist umstritten. Nachricht lesen...
Energie: CDU-Wirtschaftsrat für Ausbau heimischer Erdgasförderung
Wie soll Deutschland weniger abhängig von russischen Energieimporten werden? Ein Baustein wäre es, mehr Erdgas in Deutschland zu fördern. Das aber ist umstritten. Nachricht lesen...
So 10.04.2022
Statistik
Quelle: Stern vom So 10.04.2022 21:57 Eintracht
Die Stadt Frankfurt hat den Ausbau des Fußballstadions von Bundesligist Eintracht Frankfurt genehmigt. Sportdezernent Mike Josef (SPD) hatte anlässlich des Spiels am Sonntag gegen den SC Freiburg (1:2) symbolisch die Baugenehmigung überreicht, teilte der Verein mit. Der Deutsche Bank Park soll um 11.000 Stehplätze auf dann 60.000 Plätze erweitert werden. «Baubeginn ist im Spätherbst, dann geht e ... Nachricht lesen...
Fußball: Stadt genehmigt Ausbau des Eintracht-Stadions
Die Stadt Frankfurt hat den Ausbau des Fußballstadions von Bundesligist Eintracht Frankfurt genehmigt. Sportdezernent Mike Josef (SPD) hatte anlässlich des Spiels am Sonntag gegen den SC Freiburg (1:2) symbolisch die Baugenehmigung überreicht, teilte der Verein mit. Der Deutsche Bank Park soll um 11.000 Stehplätze auf dann 60.000 Plätze erweitert werden. «Baubeginn ist im Spätherbst, dann geht e ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom So 10.04.2022 10:43 Union
Die CDU/CSU unterstützt die Pläne der Regierung, wegen der deutlich verschlechterten Sicherheitslage in Europa den Zivilschutz in Deutschland auszubauen. Nachricht lesen...
Union unterstützt Vorhaben zu Ausbau des Zivilschutzes
Die CDU/CSU unterstützt die Pläne der Regierung, wegen der deutlich verschlechterten Sicherheitslage in Europa den Zivilschutz in Deutschland auszubauen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom So 10.04.2022 08:20
Die Pläne von Klimaschutzminister Habeck sind ambitioniert - bis 2030 will der Grüne die Leistung der deutschen Windenergie mehr als verdoppeln. Dafür braucht es neue Anlagen im Land. Doch die Zahl der Neugenehmigungen und Inbetriebnahmen lässt zu wünschen übrig. Nachricht lesen...
Zahl neuer Anlagen geht zurück: Ausbau der Windkraft an Land fehlt der Schwung
Die Pläne von Klimaschutzminister Habeck sind ambitioniert - bis 2030 will der Grüne die Leistung der deutschen Windenergie mehr als verdoppeln. Dafür braucht es neue Anlagen im Land. Doch die Zahl der Neugenehmigungen und Inbetriebnahmen lässt zu wünschen übrig. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom So 10.04.2022 08:00
Ein Gesetzespaket soll dem Ökostrom einen kräftigen Schub geben - die aktuelle Lage ist eher trüb. Die Branche will mehr Tempo vor allem bei Genehmigungsverfahren. Nachricht lesen...
Energie: Ausbau der Windkraft an Land stottert
Ein Gesetzespaket soll dem Ökostrom einen kräftigen Schub geben - die aktuelle Lage ist eher trüb. Die Branche will mehr Tempo vor allem bei Genehmigungsverfahren. Nachricht lesen...
Fr 08.04.2022
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 08.04.2022 16:06 NRW
Klimawandel: Potenzialstudie: Genügend Flächen für Windstrom-Ausbau in NRW
Nachricht lesen...Mi 06.04.2022
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 06.04.2022 08:49 Kabinett
Es ist ein zentrales Projekt der Ampel-Koalition: Tempo beim Ausbau der erneuerbaren Energien. Das «Osterpaket» umfasst mehrere hundert Seiten. Die FDP will dem Paket nur unter Vorbehalt zustimmen. Nachricht lesen...
Klima: Kabinett plant Paket für schnelleren Ökostrom-Ausbau
Es ist ein zentrales Projekt der Ampel-Koalition: Tempo beim Ausbau der erneuerbaren Energien. Das «Osterpaket» umfasst mehrere hundert Seiten. Die FDP will dem Paket nur unter Vorbehalt zustimmen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 06.04.2022 05:40
Klima: Kabinett plant Paket für schnelleren Ökostrom-Ausbau
Nachricht lesen...Mo 04.04.2022
Statistik
Quelle: NTV vom Mo 04.04.2022 17:21 Windkraft
Der Konflikt des Artenschutzes ist bisher eines der größten Hemmnisse für den Ausbau der Windenenergie. Nun erzielt die Bundesregierung eine Einigung und stellt einen Eckpunkteplan vor. Der Ausbau soll nun zügig, aber dennoch naturschutzverträglich vorangehen. Dafür sollen einheitliche Standards sorgen. Nachricht lesen...
Naturschutzverträglicher Ausbau: Artenschutz soll Windkraft nicht mehr bremsen
Der Konflikt des Artenschutzes ist bisher eines der größten Hemmnisse für den Ausbau der Windenenergie. Nun erzielt die Bundesregierung eine Einigung und stellt einen Eckpunkteplan vor. Der Ausbau soll nun zügig, aber dennoch naturschutzverträglich vorangehen. Dafür sollen einheitliche Standards sorgen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: t3n vom Mo 04.04.2022 12:30 Tesla
Tesla hat den Ausbau von Solardächern unterbrochen. Grund sind offenbar Lieferengpässe, die die Produktion der Solarschindeln behindern. Einige Kund:innen dürfte das Unternehmen dabei buchstäblich im Regen stehengelassen haben. In Deutschland hat Tesla sein Solardach-Geschäft entgegen anderslautender Gerüchte noch nicht gestartet. In den USA, wo das Solar-Roof des Elektroautobauers schon seit eini ... Nachricht lesen...
Dachziegel-Flaute: Tesla pausiert Solardach-Ausbau wegen Lieferengpässen
Tesla hat den Ausbau von Solardächern unterbrochen. Grund sind offenbar Lieferengpässe, die die Produktion der Solarschindeln behindern. Einige Kund:innen dürfte das Unternehmen dabei buchstäblich im Regen stehengelassen haben. In Deutschland hat Tesla sein Solardach-Geschäft entgegen anderslautender Gerüchte noch nicht gestartet. In den USA, wo das Solar-Roof des Elektroautobauers schon seit eini ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mo 04.04.2022 11:55 Konflikt
Ein jahrelanger Streit ist offenbar beigelegt. Fragen des Artenschutzes sollen künftig den Ausbau von Windenergieanlagen nicht mehr ausbremsen. Nachricht lesen...
Konflikt um Artenschutz gelöst - Tempo für Windkraft-Ausbau
Ein jahrelanger Streit ist offenbar beigelegt. Fragen des Artenschutzes sollen künftig den Ausbau von Windenergieanlagen nicht mehr ausbremsen. Nachricht lesen...
Fr 01.04.2022
Statistik
Quelle: Bild vom Fr 01.04.2022 08:26 Bayern
Mobilfunk-Ausbau - Bei uns in Bayern gibt's keinen Empfang
Nachricht lesen...Do 31.03.2022
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 31.03.2022 17:04 Köln
In der Kölner Innenstadt ist bereits eine erste 5G-Plus-Antenne angebracht worden. Nachricht lesen...
Schnelles Mobilfunknetz für Köln: Rhein-Energie und Vodafone kooperieren beim 5G-Ausbau
In der Kölner Innenstadt ist bereits eine erste 5G-Plus-Antenne angebracht worden. Nachricht lesen...
Sa 26.03.2022
Statistik
Quelle: FinanzNachrichten.de vom Sa 26.03.2022 12:50 NEL
Der norwegische Wasserstoffspezialist NEL bereitet sich auf eine gigantisch steigende Nachfrage nach Elektrolyseuren vor. Denn die Energiekrise ausgelöst durch den Ukraine-Krieg wird die Nachfrage ... Nachricht lesen...
NEL: Der Ausbau der Kapazitäten kann starten. Unternehmen bereitet sich auf große Nachfrage vor!
Der norwegische Wasserstoffspezialist NEL bereitet sich auf eine gigantisch steigende Nachfrage nach Elektrolyseuren vor. Denn die Energiekrise ausgelöst durch den Ukraine-Krieg wird die Nachfrage ... Nachricht lesen...
Fr 25.03.2022
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 25.03.2022 05:00 Köln
Auch die Anschlussstelle Klettenberg an die Autobahn 4 ist betroffen. Nachricht lesen...
Ausbau zwischen Hürth und Köln: Die Luxemburger Straße bleibt ein Nadelöhr
Auch die Anschlussstelle Klettenberg an die Autobahn 4 ist betroffen. Nachricht lesen...
Mi 16.03.2022
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mi 16.03.2022 07:32 Ukraine
In den kommenden Wochen würden Maßnahmen eingeleitet, um das Land zu einem der wichtigsten Exporteure von Weizen höherer Qualität zu machen, sagten zwei Regierungsvertreter der Nachrichtenagentur ... Nachricht lesen...
Indien nutzt Ukraine-Krieg offenbar für Ausbau der Marktanteile bei Weizen
In den kommenden Wochen würden Maßnahmen eingeleitet, um das Land zu einem der wichtigsten Exporteure von Weizen höherer Qualität zu machen, sagten zwei Regierungsvertreter der Nachrichtenagentur ... Nachricht lesen...
Mi 09.03.2022
Statistik
Quelle: CHIP Online vom Mi 09.03.2022 15:30 Telekom
Die Telekom treibt den Ausbau der 5G-Technologie voran. In den letzten Wochen wurden dafür mehr als 800 neue Standorte in Betrieb genommen. Was das für die Nutzer bedeutet, erfahren Sie hier. Nachricht lesen...
Telekom treibt 5G-Ausbau voran: Mehr als 800 neue Standorte
Die Telekom treibt den Ausbau der 5G-Technologie voran. In den letzten Wochen wurden dafür mehr als 800 neue Standorte in Betrieb genommen. Was das für die Nutzer bedeutet, erfahren Sie hier. Nachricht lesen...
Mo 07.03.2022
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mo 07.03.2022 18:08 Energien
Schleswig-Holsteins Energie-Staatssekretär Tobias Goldschmidt hat sich vor dem Hintergrund massiv gestiegener Energiepreise und der Urkaine-Krise für einen stärkeren Ausbau der Windkraft ausgesprochen. „Das wird mit Sicherheit Gegenstand von Koalitionsverhandlungen sein“, sagte Goldschmidt am Montagabend nach einem Energiegipfel mit Vertretern aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft in Kiel. ... Nachricht lesen...
Energie-Staatssekretär für Ausbau der Windkraft-Flächen
Schleswig-Holsteins Energie-Staatssekretär Tobias Goldschmidt hat sich vor dem Hintergrund massiv gestiegener Energiepreise und der Urkaine-Krise für einen stärkeren Ausbau der Windkraft ausgesprochen. „Das wird mit Sicherheit Gegenstand von Koalitionsverhandlungen sein“, sagte Goldschmidt am Montagabend nach einem Energiegipfel mit Vertretern aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft in Kiel. ... Nachricht lesen...
Mo 28.02.2022
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mo 28.02.2022 17:37 Gas
- von Markus WacketBerlin (Reuters) - Deutschland treibt angesichts der russischen Invasion der Ukraine den Ökostrom-Ausbau mit Hochdruck voran und schafft eine Gas-Reserve.Die Bundesregierung brachte am Montag ein Gesetzespaket auf den ... Nachricht lesen...
Regierung beschleunigt Ökostrom-Ausbau und schafft Gas-Reserve
- von Markus WacketBerlin (Reuters) - Deutschland treibt angesichts der russischen Invasion der Ukraine den Ökostrom-Ausbau mit Hochdruck voran und schafft eine Gas-Reserve.Die Bundesregierung brachte am Montag ein Gesetzespaket auf den ... Nachricht lesen...
Fr 25.02.2022
Statistik
Quelle: Computer BILD vom Fr 25.02.2022 08:59 Telekom
Die Telekom will hierzulande bis Ende 2024 etwa 10 Millionen Haushalte mit superschnellen Internetleitungen versorgen – doch die Nachfrage ist derzeit verhalten. Mit dieser Strategie will der Konzern die Netzauslastung erhöhen. Nachricht lesen...
Mehr Tempo: Telekom forciert Glasfaser-Ausbau
Die Telekom will hierzulande bis Ende 2024 etwa 10 Millionen Haushalte mit superschnellen Internetleitungen versorgen – doch die Nachfrage ist derzeit verhalten. Mit dieser Strategie will der Konzern die Netzauslastung erhöhen. Nachricht lesen...
Mi 23.02.2022
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mi 23.02.2022 20:01 Bund
Die Menschen sollen klimaschonend mit Bus und Bahn fahren. Aber vielerorts vor allem auf dem Land ist das Angebot mehr als mau. Die Länder pochen nun auf zusätzliche Milliarden vom Bund. Nachricht lesen...
Länder sehen Bund beim ÖPNV-Ausbau in der Pflicht
Die Menschen sollen klimaschonend mit Bus und Bahn fahren. Aber vielerorts vor allem auf dem Land ist das Angebot mehr als mau. Die Länder pochen nun auf zusätzliche Milliarden vom Bund. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 23.02.2022 19:58 Bund
Die Menschen sollen klimaschonend mit Bus und Bahn fahren. Aber vielerorts vor allem auf dem Land ist das Angebot mehr als mau. Die Länder pochen nun auf zusätzliche Milliarden vom Bund. Nachricht lesen...
Länder sehen Bund beim ÖPNV-Ausbau in der Pflicht
Die Menschen sollen klimaschonend mit Bus und Bahn fahren. Aber vielerorts vor allem auf dem Land ist das Angebot mehr als mau. Die Länder pochen nun auf zusätzliche Milliarden vom Bund. Nachricht lesen...
Fr 18.02.2022
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Fr 18.02.2022 07:27 Bahn
Viele Reisende in Norddeutschland kennen das Problem: Nördlich von Hannover beschleunigt der ICE erst kräftig. Dann sinkt das Tempo oder es gerät gar alles ins Stocken. Beim Streckenausbau müsse es vorangehen, verlangt Niedersachsens Regierungschef - auch wegen des zunehmenden Güterverkehrs. Nachricht lesen...
Weil: Bahn muss bei Ausbau Hannover-Hamburg Farbe bekennen
Viele Reisende in Norddeutschland kennen das Problem: Nördlich von Hannover beschleunigt der ICE erst kräftig. Dann sinkt das Tempo oder es gerät gar alles ins Stocken. Beim Streckenausbau müsse es vorangehen, verlangt Niedersachsens Regierungschef - auch wegen des zunehmenden Güterverkehrs. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 18.02.2022 07:25 Bahn
Verkehr: Weil: Bahn muss bei Ausbau Hannover-Hamburg Farbe bekennen
Nachricht lesen...Mi 16.02.2022
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mi 16.02.2022 05:49 FDP
Der Ausbau der Elektromobilität ist ein Schlüssel zum Erreichen der Klimaziele. Und inzwischen steigen auch die Zulassungszahlen der E-Autos. Doch die brauchen auch Lademöglichkeiten. Und da gibt es in Hamburg noch viel zu tun, heißt es aus der Opposition. Nachricht lesen...
CDU und FDP bemängeln Ausbau der E-Ladesäulen in Hamburg
Der Ausbau der Elektromobilität ist ein Schlüssel zum Erreichen der Klimaziele. Und inzwischen steigen auch die Zulassungszahlen der E-Autos. Doch die brauchen auch Lademöglichkeiten. Und da gibt es in Hamburg noch viel zu tun, heißt es aus der Opposition. Nachricht lesen...
Fr 11.02.2022
Statistik
Quelle: T-Online vom Fr 11.02.2022 10:28 Ukraine
Die 30 Mitgliedsstaaten der Nato haben sich dafür entschieden, auch südwestlich der Ukraine Truppen zu stationieren. Das Manöver könnte die Ukraine-Krise weiter verschärfen. Alle Infos im Newsblog. Russland hat an der Grenze zur Ukraine über 120.000 Truppen zusammengezogen, das Land und der Westen fürchten eine Invasion. Der Kreml weist diesen Vorwurf zurück, stellt aber umfangreiche Forderunge... ... Nachricht lesen...
Nato plant Ausbau ihrer Truppenpräsenz an der Ostflanke
Die 30 Mitgliedsstaaten der Nato haben sich dafür entschieden, auch südwestlich der Ukraine Truppen zu stationieren. Das Manöver könnte die Ukraine-Krise weiter verschärfen. Alle Infos im Newsblog. Russland hat an der Grenze zur Ukraine über 120.000 Truppen zusammengezogen, das Land und der Westen fürchten eine Invasion. Der Kreml weist diesen Vorwurf zurück, stellt aber umfangreiche Forderunge... ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: diepresse.com vom Fr 11.02.2022 09:03 Ukraine, Nato
Das Verteidigungsbündnis will angesichts des russischen Truppenaufmarsches multinationale Kampftruppen stationieren - etwa in Rumänien. US-Präsident Joe Biden fordert US-Bürger zur Ausreise aus der Ukraine auf. Nachricht lesen...
Nato plant Ausbau der Truppenpräsenz an der Ostflanke
Das Verteidigungsbündnis will angesichts des russischen Truppenaufmarsches multinationale Kampftruppen stationieren - etwa in Rumänien. US-Präsident Joe Biden fordert US-Bürger zur Ausreise aus der Ukraine auf. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 11.02.2022 08:57 Ukraine, Nato
Russlands Präsident Wladimir Putin will die Nato zu einem Rückzug von Streitkräften aus Osteuropa bewegen. Das Bündnis beschließt jetzt allerdings ganz andere Planungen. Sie bergen Eskalationspotenzial. Nachricht lesen...
Ukraine-Konflikt: Nato plant Ausbau der Truppenpräsenz an der Ostflanke
Russlands Präsident Wladimir Putin will die Nato zu einem Rückzug von Streitkräften aus Osteuropa bewegen. Das Bündnis beschließt jetzt allerdings ganz andere Planungen. Sie bergen Eskalationspotenzial. Nachricht lesen...
Mi 02.02.2022
Statistik
Quelle: CHIP Online vom Mi 02.02.2022 15:38 App
Die Pandemie sorgt für laufende Regel-Änderungen, darum wird auch die wichtige CovPass-App regelmäßig aktualisiert. Mit Update 1.17 kommt eine äußerst wichtige Funktion hinzu, nämlich die Prüfung nach den so genannten 2G+ Regeln. Nachricht lesen...
Wichtiger Ausbau der CovPass-App: Check-App passt sich an aktuelle Regeln an
Die Pandemie sorgt für laufende Regel-Änderungen, darum wird auch die wichtige CovPass-App regelmäßig aktualisiert. Mit Update 1.17 kommt eine äußerst wichtige Funktion hinzu, nämlich die Prüfung nach den so genannten 2G+ Regeln. Nachricht lesen...
Di 01.02.2022
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Di 01.02.2022 14:20 Siemens
BERLIN (dpa-AFX) - Die Deutsche Bahn baut ihre Fernverkehrsflotte aus und hat dafür 43 ICE-Züge für 1,5 Milliarden Euro bei Siemens bestellt. "Mehr Eisenbahn ist der Schlüssel für vieles, was wir uns als Gesellschaft ... Nachricht lesen...
ROUNDUP/Ausbau der ICE-Flotte: Deutsche Bahn bestellt 43 weitere Siemens-Züge
BERLIN (dpa-AFX) - Die Deutsche Bahn baut ihre Fernverkehrsflotte aus und hat dafür 43 ICE-Züge für 1,5 Milliarden Euro bei Siemens bestellt. "Mehr Eisenbahn ist der Schlüssel für vieles, was wir uns als Gesellschaft ... Nachricht lesen...
Mi 26.01.2022
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mi 26.01.2022 15:43 Habeck
Bundesklimaschutzminister Robert Habeck sieht den Ausbau der erneuerbaren Energien in Deutschland auf einem guten Weg. Nachricht lesen...
Habeck ist optimistisch bei Ausbau von Solar- und Windenergie
Bundesklimaschutzminister Robert Habeck sieht den Ausbau der erneuerbaren Energien in Deutschland auf einem guten Weg. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mi 26.01.2022 15:26 Habeck
Der Minister zeigt sich nach ersten Gesprächen mit en Ländern Bayern und Hamburg zuversichtlich, was die Umstellung auf Solar- und Windenergie angeht. Nachricht lesen...
Habeck sieht Ausbau der erneuerbaren Energien auf gutem Weg
Der Minister zeigt sich nach ersten Gesprächen mit en Ländern Bayern und Hamburg zuversichtlich, was die Umstellung auf Solar- und Windenergie angeht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 26.01.2022 15:23 Habeck
Klimaschutz: Habeck sieht Ausbau der erneuerbaren Energien auf gutem Weg
Nachricht lesen...Do 20.01.2022
Statistik
Quelle: boersen-zeitung.de vom Do 20.01.2022 19:18
Die Bundesregierung will bis 2030 vier Fünftel des Stromverbrauchs aus erneuerbaren Energien bestreiten. Bei einem Besuch von Klimaminister Habeck in Bayern werden Differenzen mit der Landesregierung deutlich. Nachricht lesen...
Habeck wirbt in Bayern für Ausbau der Windkraft
Die Bundesregierung will bis 2030 vier Fünftel des Stromverbrauchs aus erneuerbaren Energien bestreiten. Bei einem Besuch von Klimaminister Habeck in Bayern werden Differenzen mit der Landesregierung deutlich. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 20.01.2022 16:41 Habeck
Der Wirtschafts- und Klimaminister verlangt von Markus Söder mehr Zugeständnisse für einen schnelleren Windenergieausbau. Habeck besuchte auch das Kernwerk von BMW. Nachricht lesen...
Energiewende: Habeck und Söder ringen um den Ausbau der Windkraft
Der Wirtschafts- und Klimaminister verlangt von Markus Söder mehr Zugeständnisse für einen schnelleren Windenergieausbau. Habeck besuchte auch das Kernwerk von BMW. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Do 20.01.2022 16:18 Windkraft
Bis 2045 soll die Windkraft in Nord- und Ostsee nach dem Willen der Bundesregierung auf 70 Gigawatt ausgebaut werden. Eine "Herkulesaufgabe", meint das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie, denn auch andere wollen die Meeresflächen nutzen. Nachricht lesen...
Die ungelösten Probleme beim Ausbau der Windkraft auf See
Bis 2045 soll die Windkraft in Nord- und Ostsee nach dem Willen der Bundesregierung auf 70 Gigawatt ausgebaut werden. Eine "Herkulesaufgabe", meint das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie, denn auch andere wollen die Meeresflächen nutzen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Do 20.01.2022 15:49 Senat
Berlin sieht beim Ausbau von Photovoltaik-Anlagen in Berlin noch viel Potenzial. Im Jahr 2020 wurde die durch Solar-Anlagen gewonnene Leistung um 18,5 Megawatt auf 128,3 Megawatt gesteigert, wie die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe am Donnerstag mitteilte. Umgerechnet könnten mit dieser Leistung bei einem durchschnittlichen Verbrauch knapp 45 200 Haushalte mit Strom versorgt w ... Nachricht lesen...
Senat will bei Photovoltaik-Ausbau weiter Tempo machen
Berlin sieht beim Ausbau von Photovoltaik-Anlagen in Berlin noch viel Potenzial. Im Jahr 2020 wurde die durch Solar-Anlagen gewonnene Leistung um 18,5 Megawatt auf 128,3 Megawatt gesteigert, wie die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe am Donnerstag mitteilte. Umgerechnet könnten mit dieser Leistung bei einem durchschnittlichen Verbrauch knapp 45 200 Haushalte mit Strom versorgt w ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Do 20.01.2022 13:10 Habeck, Söder
In Bayern werden kaum noch Windräder gebaut - Grund ist die umstrittene Abstandsregelung. Klimaminister Habeck will, dass diese aufgeweicht wird. Bei einem Treffen mit Ministerpräsident Söder wurde deutlich: Einfach wird das nicht. Nachricht lesen...
Ausbau von Windkraft: Gegenwind für Habeck in Bayern
In Bayern werden kaum noch Windräder gebaut - Grund ist die umstrittene Abstandsregelung. Klimaminister Habeck will, dass diese aufgeweicht wird. Bei einem Treffen mit Ministerpräsident Söder wurde deutlich: Einfach wird das nicht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 20.01.2022 13:05 Habeck, Söder
Es wird bis spätestens März Vorschläge für das weitere Vorgehen in Bayern geben. Nachricht lesen...
"Ökologischen Patriotismus": Robert Habeck verhandelt Windkraft Ausbau mit Markus Söder
Es wird bis spätestens März Vorschläge für das weitere Vorgehen in Bayern geben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Do 20.01.2022 12:43 Bayern
Es sei gut, dass Habeck auf Dialog setze, anstatt mit Vorschriften zu kommen, findet Söder. Von seiner Abstandsregelung für Windkraftanlagen wolle Bayern nicht abweichen, betont er. Nachricht lesen...
Bayern legt Habeck bald Vorschläge für Windkraft-Ausbau vor
Es sei gut, dass Habeck auf Dialog setze, anstatt mit Vorschriften zu kommen, findet Söder. Von seiner Abstandsregelung für Windkraftanlagen wolle Bayern nicht abweichen, betont er. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Do 20.01.2022 12:42 Habeck
Es sei gut, dass Habeck auf Dialog setze, anstatt mit Vorschriften zu kommen, findet Söder. Von seiner Abstandsregelung für Windkraftanlagen wolle Bayern nicht abweichen, betont er. Nachricht lesen...
Erneuerbare Energien: Bayern legt Habeck bald Vorschläge für Windkraft-Ausbau vor
Es sei gut, dass Habeck auf Dialog setze, anstatt mit Vorschriften zu kommen, findet Söder. Von seiner Abstandsregelung für Windkraftanlagen wolle Bayern nicht abweichen, betont er. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Do 20.01.2022 12:32 Bayern
Im Streit über den Ausbau der Windkraft in Bayern soll der Freistaat bis März Vorschläge vorlegen, wie die Kapazität trotz der umstrittenen Abstandsregelung hochgefahren werden kann. Nachricht lesen...
Streit um Windkraft-Ausbau in Bayern: Vorschläge sollen bis März vorgelegt werden
Im Streit über den Ausbau der Windkraft in Bayern soll der Freistaat bis März Vorschläge vorlegen, wie die Kapazität trotz der umstrittenen Abstandsregelung hochgefahren werden kann. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 20.01.2022 05:30
Klimaschutzminister Robert Habeck will den Bau neuer Windräder vorantreiben, doch vielerorts machen Abstandsregeln und Bedenken von Anwohnern den Ausbau fast unmöglich. Scheitert das Vorhaben? Nachricht lesen...
Warum der Ausbau der Windenergie an Land in Deutschland bis jetzt kaum vorankommt
Klimaschutzminister Robert Habeck will den Bau neuer Windräder vorantreiben, doch vielerorts machen Abstandsregeln und Bedenken von Anwohnern den Ausbau fast unmöglich. Scheitert das Vorhaben? Nachricht lesen...
Mo 17.01.2022
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mo 17.01.2022 15:43 NRW
Der Windkraft-Ausbau in Nordrhein-Westfalen geht nach Ansicht der Windkraftbranche zu langsam voran. Die Bilanz 2021 sehe „nicht erfreulich“ aus, sagte der Vorsitzende des Landesverbands Erneuerbare Energien (LEE NRW), Reiner Priggen, am Montag in Düsseldorf. Laut einer Analyse der Fachagentur Windenergie an Land (FA Wind) gingen im vergangenen Jahr 83 neue Windanlagen in Betrieb. Nachricht lesen...
Verband bemängelt langsamen Windkraft-Ausbau in NRW
Der Windkraft-Ausbau in Nordrhein-Westfalen geht nach Ansicht der Windkraftbranche zu langsam voran. Die Bilanz 2021 sehe „nicht erfreulich“ aus, sagte der Vorsitzende des Landesverbands Erneuerbare Energien (LEE NRW), Reiner Priggen, am Montag in Düsseldorf. Laut einer Analyse der Fachagentur Windenergie an Land (FA Wind) gingen im vergangenen Jahr 83 neue Windanlagen in Betrieb. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 17.01.2022 10:49
Über das Vorhaben wird seit drei Jahren gesprochen. Einiges könnte sich ändern. Nachricht lesen...
Park-and-ride-Platz: So sehen die Ausbau-Pläne für Kürten-Spitze aus
Über das Vorhaben wird seit drei Jahren gesprochen. Einiges könnte sich ändern. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 17.01.2022 10:00 Bayern, Windkraft
Ein Windrad darf in Bayern nur mit riesigem Abstand zu Wohnhäusern gebaut werden. Diese Regel führt dazu, dass von Januar bis Oktober keine Genehmigung beantragt wurde. Nachricht lesen...
Windenergie: Umstrittene Mindestabstandsregel bremst in Bayern Ausbau von Windkraft
Ein Windrad darf in Bayern nur mit riesigem Abstand zu Wohnhäusern gebaut werden. Diese Regel führt dazu, dass von Januar bis Oktober keine Genehmigung beantragt wurde. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mo 17.01.2022 09:38 Bayern
Der ohnehin seit Jahren nur noch schleppende Ausbau der Windkraft in Bayern ist im vergangenen Jahr an einem neuen Tiefpunkt angekommen. Nachricht lesen...
Neuer Tiefpunkt bei Ausbau von Windkraft in Bayern
Der ohnehin seit Jahren nur noch schleppende Ausbau der Windkraft in Bayern ist im vergangenen Jahr an einem neuen Tiefpunkt angekommen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mo 17.01.2022 08:26
Landwirtschaftsminister Wolfram Günther (Grüne) setzt beim Ausbau der Bio-Landwirtschaft in Sachsen auch auf Nachfrage in den Großstädten Dresden und Leipzig. Brandenburg etwa habe beim ökologischen Anbau den Vorteil, dass Berlin ein attraktiver Absatzmarkt sei. „Für Sachsen heißt das: Auch Dresden und Leipzig als größte Städte sind interessante Absatzmärkte. Nachricht lesen...
Günther setzt bei Bio-Ausbau auf Nachfrage in Großstädten
Landwirtschaftsminister Wolfram Günther (Grüne) setzt beim Ausbau der Bio-Landwirtschaft in Sachsen auch auf Nachfrage in den Großstädten Dresden und Leipzig. Brandenburg etwa habe beim ökologischen Anbau den Vorteil, dass Berlin ein attraktiver Absatzmarkt sei. „Für Sachsen heißt das: Auch Dresden und Leipzig als größte Städte sind interessante Absatzmärkte. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 17.01.2022 08:24
Agrar: Günther setzt bei Bio-Ausbau auf Nachfrage in Großstädten
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Südkurier vom Mo 17.01.2022 07:38 Bayern
Saubere und bezahlbare Energie findet jeder gut. Trotzdem sind gerade Windräder in Bayern ein Dauerstreitthema. Mit Folgen: Im Freistaat werden inzwischen praktisch keine Anträge mehr gestellt. Nachricht lesen...
Ausbau von Windkraft in Bayern erreicht Tiefpunkt
Saubere und bezahlbare Energie findet jeder gut. Trotzdem sind gerade Windräder in Bayern ein Dauerstreitthema. Mit Folgen: Im Freistaat werden inzwischen praktisch keine Anträge mehr gestellt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 17.01.2022 06:37
Saubere und bezahlbare Energie findet jeder gut. Trotzdem sind gerade Windräder in Bayern ein Dauerstreitthema. Mit Folgen: Im Freistaat werden inzwischen praktisch keine Anträge mehr gestellt. Nachricht lesen...
Ausbau von Bayerns Windkraft erreicht neuen Tiefpunkt
Saubere und bezahlbare Energie findet jeder gut. Trotzdem sind gerade Windräder in Bayern ein Dauerstreitthema. Mit Folgen: Im Freistaat werden inzwischen praktisch keine Anträge mehr gestellt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Mo 17.01.2022 04:56 Bayern
Im Jahr 2014 führt der damalige Ministerpräsident Seehofer in Bayern die 10H-Regel ein: Windräder müssen einen Mindestabstand vom 10-fachen ihrer Höhe zum nächsten Wohngebiet haben. Inzwischen ist der Ausbau der Windkraft im Freistaat fast völlig zum Erliegen gekommen. Nachricht lesen...
"Sind auf Nullpunkt angelangt": Bayern stellt Windkraft-Ausbau fast ein
Im Jahr 2014 führt der damalige Ministerpräsident Seehofer in Bayern die 10H-Regel ein: Windräder müssen einen Mindestabstand vom 10-fachen ihrer Höhe zum nächsten Wohngebiet haben. Inzwischen ist der Ausbau der Windkraft im Freistaat fast völlig zum Erliegen gekommen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mo 17.01.2022 01:32 Proteste
Im Zusammenhang mit den Protesten gegen den Ausbau der Autobahn 49 am Dannenröder Forst beginnt heute (ab 9.00 Uhr) ein Berufungsverfahren im Gießener Landgericht. Die Angeklagte, deren Namen nicht bekannt ist, war im vergangenen Sommer vom Amtsgericht in Alsfeld unter anderem wegen gefährlicher Körperverletzung an einem Polizisten zu einer Haftstrafe von zwei Jahren und drei Monaten verurteilt wo ... Nachricht lesen...
Proteste um A49-Ausbau: Berufungsprozess gegen Aktivistin
Im Zusammenhang mit den Protesten gegen den Ausbau der Autobahn 49 am Dannenröder Forst beginnt heute (ab 9.00 Uhr) ein Berufungsverfahren im Gießener Landgericht. Die Angeklagte, deren Namen nicht bekannt ist, war im vergangenen Sommer vom Amtsgericht in Alsfeld unter anderem wegen gefährlicher Körperverletzung an einem Polizisten zu einer Haftstrafe von zwei Jahren und drei Monaten verurteilt wo ... Nachricht lesen...
Sa 15.01.2022
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Sa 15.01.2022 08:44 SPD
Ist das tatsächlich noch zu schaffen? Wenn Schleswig-Holstein sein Ziel für die Stromerzeugung aus Windkraft an Land bis 2025 erreichen will, muss es kräftig zulegen. SPD-Energieexperte Hölck hält die Aufgabe für kaum lösbar. Nachricht lesen...
Für Nord-SPD Ziel beim Windkraft-Ausbau kaum erreichbar
Ist das tatsächlich noch zu schaffen? Wenn Schleswig-Holstein sein Ziel für die Stromerzeugung aus Windkraft an Land bis 2025 erreichen will, muss es kräftig zulegen. SPD-Energieexperte Hölck hält die Aufgabe für kaum lösbar. Nachricht lesen...
Do 13.01.2022
Statistik
Quelle: boersen-zeitung.de vom Do 13.01.2022 17:22 Windbranche
Die deutsche Windbranche begrüßt die ehrgeizigeren Ziele der neuen Bundesregierung zum Ausbau der Windkraft in Nord- und Ostsee, drängt aber auch zur Eile. Nachricht lesen...
Windbranche drängt bei Offshore-Ausbau zur Eile
Die deutsche Windbranche begrüßt die ehrgeizigeren Ziele der neuen Bundesregierung zum Ausbau der Windkraft in Nord- und Ostsee, drängt aber auch zur Eile. Nachricht lesen...
Mi 12.01.2022
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mi 12.01.2022 15:36 CDU
Die CDU im Schweriner Landtag sieht angesichts der Gründung des Bündnisses „Zukunft Schiene Nord“ in Mecklenburg-Vorpommern Potential für den Ausbau von Bahnstrecken. „Es würde mich freuen, wenn unsere Landesregierung - gerne auch gemeinsam mit den anderen Nord-Bundesländern - sich dafür einsetzen würde, dass die Schienenverkehrsangebote zukünftig nicht nur „aus einem Guss“ erscheinen, sondern auc ... Nachricht lesen...
CDU: Potential für Ausbau und Reaktivierung von Bahnstrecken
Die CDU im Schweriner Landtag sieht angesichts der Gründung des Bündnisses „Zukunft Schiene Nord“ in Mecklenburg-Vorpommern Potential für den Ausbau von Bahnstrecken. „Es würde mich freuen, wenn unsere Landesregierung - gerne auch gemeinsam mit den anderen Nord-Bundesländern - sich dafür einsetzen würde, dass die Schienenverkehrsangebote zukünftig nicht nur „aus einem Guss“ erscheinen, sondern auc ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mi 12.01.2022 15:22 Habeck
Der Bundeswirtschaftsminister will beim Ausbau der Erneuerbaren das Tempo erhöhen. Doch Bayerns Ministerpräsident pocht auf eigene Regeln. Nachricht lesen...
Energiewende: Markus Söder erteilt Habeck eine Abfuhr bei Windkraft-Ausbau
Der Bundeswirtschaftsminister will beim Ausbau der Erneuerbaren das Tempo erhöhen. Doch Bayerns Ministerpräsident pocht auf eigene Regeln. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 12.01.2022 11:07 Kim
Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un hat anlässlich des zweiten Raketentests binnen einer Woche einen weiteren Ausbau der militärischen Fähigkeiten seines Landes angekündigt. Nachricht lesen...
Kim kündigt nach Raketentest weiteren Ausbau der militärischen Fähigkeiten an
Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un hat anlässlich des zweiten Raketentests binnen einer Woche einen weiteren Ausbau der militärischen Fähigkeiten seines Landes angekündigt. Nachricht lesen...
Di 11.01.2022
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 11.01.2022 22:59 Habeck
Im Streit über die Windkraft-Abstandsregel in Bayern will Bundesklimaschutzminister Robert Habeck schnell mit der dortigen Landesregierung sprechen. Er werde „sehr schnell nach Bayern fahren“ und das Gespräch mit dem bayerischen Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) und Ministerpräsident Markus Söder (CSU) suchen, sagte der Grünen-Politiker am Dienstagabend in der ARD-Sendung „Tagesth ... Nachricht lesen...
Habeck will schnell mit Bayern über Windkraft-Ausbau reden
Im Streit über die Windkraft-Abstandsregel in Bayern will Bundesklimaschutzminister Robert Habeck schnell mit der dortigen Landesregierung sprechen. Er werde „sehr schnell nach Bayern fahren“ und das Gespräch mit dem bayerischen Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) und Ministerpräsident Markus Söder (CSU) suchen, sagte der Grünen-Politiker am Dienstagabend in der ARD-Sendung „Tagesth ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Di 11.01.2022 22:57 Habeck
Im Streit über die Windkraft-Abstandsregel in Bayern will Bundesklimaschutzminister Robert Habeck schnell mit der dortigen Landesregierung sprechen. Er werde «sehr schnell nach Bayern fahren» und das Gespräch mit dem bayerischen Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) und Ministerpräsident Markus Söder (CSU) suchen, sagte der Grünen-Politiker am Dienstagabend in der ARD-Sendung «Tagesth ... Nachricht lesen...
Habeck will schnell mit Bayern über Windkraft-Ausbau reden
Im Streit über die Windkraft-Abstandsregel in Bayern will Bundesklimaschutzminister Robert Habeck schnell mit der dortigen Landesregierung sprechen. Er werde «sehr schnell nach Bayern fahren» und das Gespräch mit dem bayerischen Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) und Ministerpräsident Markus Söder (CSU) suchen, sagte der Grünen-Politiker am Dienstagabend in der ARD-Sendung «Tagesth ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 11.01.2022 17:45 Habeck
Ein umfassendes Massnahmenpaket soll den Ausbau der Solar- und Windkraft in Deutschland vorantreiben und bis Ostern im Kabinett verabschiedet werden. Zwei Prozent der Landesfläche sollen dafür künftig zur Verfügung stehen. Widerstand kommt aus Bayern. Nachricht lesen...
«Eine gigantische Aufgabe»: Klimaschutzminister Habeck plant rasanten Ökostrom-Ausbau
Ein umfassendes Massnahmenpaket soll den Ausbau der Solar- und Windkraft in Deutschland vorantreiben und bis Ostern im Kabinett verabschiedet werden. Zwei Prozent der Landesfläche sollen dafür künftig zur Verfügung stehen. Widerstand kommt aus Bayern. Nachricht lesen...
Do 06.01.2022
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Do 06.01.2022 17:05 NRW
Um den Nahverkehr zu verbessern, stellt das Land Nordrhein-Westfalen in den Jahren bis 2031 insgesamt 568 Millionen Euro bereit. Für 18 entsprechende Projekte sei nun „die notwendige finanzielle Vorsorge getroffen“ worden, heißt es in einem Brief von Landesverkehrsministerin Ina Brandes (CDU) an die drei NRW-Verkehrsverbünde VRR, NWL und NVR, der der dpa vorliegt. Nachricht lesen...
NRW stellt 568 Millionen für Ausbau des Nahverkehrs bereit
Um den Nahverkehr zu verbessern, stellt das Land Nordrhein-Westfalen in den Jahren bis 2031 insgesamt 568 Millionen Euro bereit. Für 18 entsprechende Projekte sei nun „die notwendige finanzielle Vorsorge getroffen“ worden, heißt es in einem Brief von Landesverkehrsministerin Ina Brandes (CDU) an die drei NRW-Verkehrsverbünde VRR, NWL und NVR, der der dpa vorliegt. Nachricht lesen...
Do 30.12.2021
Statistik
Quelle: Stern vom Do 30.12.2021 11:05 Bund
Zum Jahresende hat das Bildungsministerium die Förderung von Ausbaumaßnahmen in sieben Kindertagesstätten in Rheinland-Pfalz mit rund zwei Millionen Euro bewilligt. Davon profitieren Einrichtungen in Mainz, Worms, Stromberg im Hunsrück, Irsch im Naturpark Saar-Hunsrück, Laubenheim an der Nahe sowie Rehe und Nister-Möhrendorf im Westerwald, wie das Ministerium am Donnerstag in Mainz mitteilte. Mit ... Nachricht lesen...
Mehr Platz in der Kita: Ausbau mit Geld von Bund und Land
Zum Jahresende hat das Bildungsministerium die Förderung von Ausbaumaßnahmen in sieben Kindertagesstätten in Rheinland-Pfalz mit rund zwei Millionen Euro bewilligt. Davon profitieren Einrichtungen in Mainz, Worms, Stromberg im Hunsrück, Irsch im Naturpark Saar-Hunsrück, Laubenheim an der Nahe sowie Rehe und Nister-Möhrendorf im Westerwald, wie das Ministerium am Donnerstag in Mainz mitteilte. Mit ... Nachricht lesen...
Mi 29.12.2021
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 29.12.2021 06:28 Köln
Der FC pocht weiterhin auf einen Ausbau des Trainingsgeländes im Grüngürtel. Nachricht lesen...
Ärger um FC-Ausbau in Köln: Reker: "Es gibt nächstes Jahr eine Lösung in der Frage"
Der FC pocht weiterhin auf einen Ausbau des Trainingsgeländes im Grüngürtel. Nachricht lesen...
Do 23.12.2021
Statistik
Quelle: Stern vom Do 23.12.2021 16:46 Baerbock
Es sei nun alles zu tun, um Menschen, die um ihr Leben füchteten, in Sicherheit zu bringen, so die Außenministerin am Donnerstag. Nachricht lesen...
Video: Baerbock zu Afghanistan: Ausbau der humanitären Hilfe hat Priorität
Es sei nun alles zu tun, um Menschen, die um ihr Leben füchteten, in Sicherheit zu bringen, so die Außenministerin am Donnerstag. Nachricht lesen...
Mo 20.12.2021
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 20.12.2021 20:00 Köln
Die Entscheidung für eine ober- oder unterirdische Lösung soll im Jahr 2023 fallen. Nachricht lesen...
Ausbau der Stadtbahntrasse: Stadt Köln will Gremium für Ost-West-Achse einrichten
Die Entscheidung für eine ober- oder unterirdische Lösung soll im Jahr 2023 fallen. Nachricht lesen...
Do 16.12.2021
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Do 16.12.2021 19:33 Nord
Der Ausbau des Nord-Ostsee-Kanals ist nach Angaben der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung in diesem Jahr ein gutes Stück vorangekommen. Für die großen Aus- und Neubauprojekte am Kanal seien 2021 rund 200 Millionen Euro investiert worden, teilte die Behörde am Donnerstag mit. Der größte Teil des Geldes ging mit 157 Millionen Euro in die 5. Schleusenkammer in Brunsbüttel. Nachricht lesen...
Ausbau des Nord-Ostsee-Kanals kommt voran
Der Ausbau des Nord-Ostsee-Kanals ist nach Angaben der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung in diesem Jahr ein gutes Stück vorangekommen. Für die großen Aus- und Neubauprojekte am Kanal seien 2021 rund 200 Millionen Euro investiert worden, teilte die Behörde am Donnerstag mit. Der größte Teil des Geldes ging mit 157 Millionen Euro in die 5. Schleusenkammer in Brunsbüttel. Nachricht lesen...
Mi 15.12.2021
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 15.12.2021 16:28
Laden ohne Karte: Ladenetz-Ausbau: VW will E-Hürden senken
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mi 15.12.2021 16:17
Dazu werden neue Ladetechniken und -dienste ins Programm genommen sowie der Ausbau des Ladenetzes in den kommenden Jahren nochmals erweitert. Das Unternehmen kündigte am Mittwoch an, dass etwa 2022 alle ID-Modelle statt der teils als umständlich empfundenen ... Nachricht lesen...
Laden ohne Karte und mehr Ladenetz-Ausbau: VW will E-Hürden senken
Dazu werden neue Ladetechniken und -dienste ins Programm genommen sowie der Ausbau des Ladenetzes in den kommenden Jahren nochmals erweitert. Das Unternehmen kündigte am Mittwoch an, dass etwa 2022 alle ID-Modelle statt der teils als umständlich empfundenen ... Nachricht lesen...
Di 14.12.2021
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 14.12.2021 16:29 Koalition
CDU, Grüne und FDP wollen Kita-Träger in Schleswig-Holstein auch in den Jahren 2023 und 2024 finanziell beim Ausbau von Kindertagesstätten unterstützen. Das spezielle Bauprogramm soll für beide Jahre um insgesamt 25 Millionen Euro erhöht werden, wie die drei Jamaika-Fraktionen am Dienstag mitteilten. Darüber soll der Landtag am Mittwoch beraten. Für 2022 hat das Land bereits 15 Millionen Euro für ... Nachricht lesen...
Jamaika-Koalition will Geld für Kita-Ausbau bereitstellen
CDU, Grüne und FDP wollen Kita-Träger in Schleswig-Holstein auch in den Jahren 2023 und 2024 finanziell beim Ausbau von Kindertagesstätten unterstützen. Das spezielle Bauprogramm soll für beide Jahre um insgesamt 25 Millionen Euro erhöht werden, wie die drei Jamaika-Fraktionen am Dienstag mitteilten. Darüber soll der Landtag am Mittwoch beraten. Für 2022 hat das Land bereits 15 Millionen Euro für ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Di 14.12.2021 14:37 Investment
Tokio (Reuters) - Der japanische Autobauer Toyota will bei der Elektromobilität aufholen und nimmt dafür acht Billionen Yen (62 Milliarden Euro) in die Hand.Davon sollen allein vier Billionen Yen in den Aufbau eines Angebots von 30 verschiedenen ... Nachricht lesen...
Toyota plant Milliarden-Investment beim Ausbau der E-Mobilität
Tokio (Reuters) - Der japanische Autobauer Toyota will bei der Elektromobilität aufholen und nimmt dafür acht Billionen Yen (62 Milliarden Euro) in die Hand.Davon sollen allein vier Billionen Yen in den Aufbau eines Angebots von 30 verschiedenen ... Nachricht lesen...
Do 09.12.2021
Statistik
Quelle: T-Online digital vom Do 09.12.2021 13:29 Bundesnetzagentur
Bonn (dpa) - Der Ausbau des 5G-Mobilfunknetzes in Deutschland kommt gut voran. NachDaten der Bundesnetzagenturwird bereits über 53 Prozent der Fläche der Bundesrepublik von mindestens einen Anbieter mit dem neuesten Mobilfunkstandard versorgt. Mit den höheren Frequenzen sind bessere Datenraten mögli Nachricht lesen...
Bundesnetzagentur über Ausbau: Mehr als die Hälfte Deutschlands mit 5G-Netz versorgt
Bonn (dpa) - Der Ausbau des 5G-Mobilfunknetzes in Deutschland kommt gut voran. NachDaten der Bundesnetzagenturwird bereits über 53 Prozent der Fläche der Bundesrepublik von mindestens einen Anbieter mit dem neuesten Mobilfunkstandard versorgt. Mit den höheren Frequenzen sind bessere Datenraten mögli Nachricht lesen...
Mi 08.12.2021
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mi 08.12.2021 16:53 Hamburg
Hamburg beschleunigt das Tempo beim Ausbau der Landstromversorgung für Seeschiffe. Bislang können in der Hansestadt nur Kreuzfahrtschiffe am Terminal in Altona an Landstrom angeschlossen werden. Für die beiden Containerterminals Tollerort und Burchardkai war Anfang November der Auftrag zum Bau solcher Anlagen vergeben worden, die von 2023 an in Betrieb gehen sollen. Nachricht lesen...
Hamburg beschleunigt Ausbau von Landstrom für Seeschiffe
Hamburg beschleunigt das Tempo beim Ausbau der Landstromversorgung für Seeschiffe. Bislang können in der Hansestadt nur Kreuzfahrtschiffe am Terminal in Altona an Landstrom angeschlossen werden. Für die beiden Containerterminals Tollerort und Burchardkai war Anfang November der Auftrag zum Bau solcher Anlagen vergeben worden, die von 2023 an in Betrieb gehen sollen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mi 08.12.2021 11:40
Mit dem belgischen Materialtechnologie- und Recycling-Konzern Umicore, dem Lithiumhersteller Vulcan Energy und dem US-Batterie-Start-up 24M seien für die Großserienproduktion ... Nachricht lesen...
VW-Aktie gibt nach: Volkswagen schmiedet Technologie-Bund für Batteriezellproduktion - Ausbau erneuerbarer Energien
Mit dem belgischen Materialtechnologie- und Recycling-Konzern Umicore, dem Lithiumhersteller Vulcan Energy und dem US-Batterie-Start-up 24M seien für die Großserienproduktion ... Nachricht lesen...