Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema AUTOBAUER
Fr 06.12.2019
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Fr 06.12.2019 14:21
Wer einen McLaren fahren möchte, muss mindestens 100.000 Euro auf den Tisch legen. Trotz der hohen Preise brummt das Geschäft. Den britischen Hersteller stört der drohende Brexit kaum. Und ein Elektroauto ist bei McLaren auch noch nicht in Sicht.Von Autor Christoph Sackmann Nachricht lesen...
Batterie ist zu schwer - Gegen den Strom: Autobauer verweigert sich E-Antrieb - die Kunden lieben ihn
Wer einen McLaren fahren möchte, muss mindestens 100.000 Euro auf den Tisch legen. Trotz der hohen Preise brummt das Geschäft. Den britischen Hersteller stört der drohende Brexit kaum. Und ein Elektroauto ist bei McLaren auch noch nicht in Sicht.Von Autor Christoph Sackmann Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Wirtschaftswoche vom Fr 06.12.2019 11:21
Die Stuttgarter haben für ihre Kernmarke einen Verkaufsrekord aufgestellt. Schwach bleiben die Geschäfte mit der Marke Smart. Nachricht lesen...
Autobauer: Daimler verkauft erstmals im November mehr als 200.000 Mercedes-Autos
Die Stuttgarter haben für ihre Kernmarke einen Verkaufsrekord aufgestellt. Schwach bleiben die Geschäfte mit der Marke Smart. Nachricht lesen...
Do 05.12.2019
Statistik
Quelle: Wirtschaftswoche vom Do 05.12.2019 04:31
Fiat Chrysler gerät wegen seines Geschäfts in den USA einem Insider zufolge ins Visier der italienischen Steuerbehörde. Die Ermittlungen betreffen demnach auch die Fusion von Fiat SpA zu FCA NV. Nachricht lesen...
Autobauer: Italienische Steuerbehörde prüft offenbar Fiat Chryslers US-Geschäft
Fiat Chrysler gerät wegen seines Geschäfts in den USA einem Insider zufolge ins Visier der italienischen Steuerbehörde. Die Ermittlungen betreffen demnach auch die Fusion von Fiat SpA zu FCA NV. Nachricht lesen...
Mi 04.12.2019
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mi 04.12.2019 17:05 Angst
Das Brexit-Drama geht in die nächste Runde: Am 12. Dezember stehen Neuwahlen in Großbritannien auf dem Programm. Jetzt schlagen die Autobauer Alarm. Nachricht lesen...
Vor UK-Wahl und Brexit: Autobauer schlagen Alarm - Angst geht um
Das Brexit-Drama geht in die nächste Runde: Am 12. Dezember stehen Neuwahlen in Großbritannien auf dem Programm. Jetzt schlagen die Autobauer Alarm. Nachricht lesen...
Fr 29.11.2019
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 29.11.2019 13:07 Daimler
Nach Audi und BMW hat auch Daimler sein Sparprogramm konkretisiert: Der Autobauer will nach eigenen Angaben bis 2022 weltweit mindestens 100.000 Arbeitsplätze streichen. Nachricht lesen...
Autobauer: Daimler streicht mindestens 100.000 Stellen bis Ende 2022
Nach Audi und BMW hat auch Daimler sein Sparprogramm konkretisiert: Der Autobauer will nach eigenen Angaben bis 2022 weltweit mindestens 100.000 Arbeitsplätze streichen. Nachricht lesen...
Do 14.11.2019
Statistik
Quelle: Bild vom Do 14.11.2019 16:07 Tesla
Tesla baut eine Mega-Fabrik bei Berlin! Aber was halten die hiesigen Autohersteller von den Plänen von Tesla-Boss Elon Musk? Foto: ALY SONG / Reuters Nachricht lesen...
Giga-Factory bei Berlin - Das sagen deutsche Autobauer zum Tesla-Knüller
Tesla baut eine Mega-Fabrik bei Berlin! Aber was halten die hiesigen Autohersteller von den Plänen von Tesla-Boss Elon Musk? Foto: ALY SONG / Reuters Nachricht lesen...
Mi 13.11.2019
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Mi 13.11.2019 20:42 Tesla
Elon Musk hat gesprochen: Das erste Werk in Europa soll nahe Berlin in Brandenburg entstehen. Das wird auch die deutsche Automobilindustrie gehörig auf Trab bringen, kommentiert Sabrina Fritz. Nachricht lesen...
Kommentar: Tesla in Brandenburg ist Ansage an deutsche Autobauer
Elon Musk hat gesprochen: Das erste Werk in Europa soll nahe Berlin in Brandenburg entstehen. Das wird auch die deutsche Automobilindustrie gehörig auf Trab bringen, kommentiert Sabrina Fritz. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: t3n vom Mi 13.11.2019 18:43 Tesla Fabrik
Tesla will eine Fabrik in der Nähe von Berlin eröffnen. Damit wagt sich Elon Musk in das Herzland des Automobils vor. Was sagt der größte deutsche Autobauer dazu? In der Berliner und Brandenburger Politik sind natürlich alle begeistert davon, dass Elon Musk eine Gigafactory in Brandenburg, in der Nähe von Berlin bauen will. 7.000 neue Jobs könnte das bringen – und jede Menge Prestige für Berlin. E ... Nachricht lesen...
Gigafactory: So reagiert der größte deutsche Autobauer auf die Berliner Tesla-Fabrik
Tesla will eine Fabrik in der Nähe von Berlin eröffnen. Damit wagt sich Elon Musk in das Herzland des Automobils vor. Was sagt der größte deutsche Autobauer dazu? In der Berliner und Brandenburger Politik sind natürlich alle begeistert davon, dass Elon Musk eine Gigafactory in Brandenburg, in der Nähe von Berlin bauen will. 7.000 neue Jobs könnte das bringen – und jede Menge Prestige für Berlin. E ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Mi 13.11.2019 12:20
Der deutsche Leitindex Dax gibt zu Wochenmitte nach. Das Misstrauen der Anleger hat sich deutlich erhöht und der Index könnte die technischen Unterstützungsmarken bei 13.100 und in der Folge bei 13.071 Zählern im Wochenverlauf testen. Nachricht lesen...
Börse am Mittag - Dax rutscht ins Minus: Deutsche Autobauer stehen unter Druck
Der deutsche Leitindex Dax gibt zu Wochenmitte nach. Das Misstrauen der Anleger hat sich deutlich erhöht und der Index könnte die technischen Unterstützungsmarken bei 13.100 und in der Folge bei 13.071 Zählern im Wochenverlauf testen. Nachricht lesen...
Do 07.11.2019
Statistik
Quelle: Wirtschaftswoche vom Do 07.11.2019 13:06
Opel muss mehrere Diesel-Modelle wegen illegaler Abschalteinrichtungen für die Abgasreinigung zurückrufen. Betroffen sind die Modelle Zafira, Cascada und Insignia. Nachricht lesen...
Für Software-Update: Opel muss Diesel-Modelle zurückrufen
Opel muss mehrere Diesel-Modelle wegen illegaler Abschalteinrichtungen für die Abgasreinigung zurückrufen. Betroffen sind die Modelle Zafira, Cascada und Insignia. Nachricht lesen...
Mi 30.10.2019
Statistik
Quelle: Wirtschaftswoche vom Mi 30.10.2019 11:24 Kosten
Gewinndrückend wirkt sich vor allem ein Bußgeld aus dem Mai aus. Dafür steigen aber die Verkaufszahlen des Autobauers in den ersten drei Quartalen. Nachricht lesen...
Autobauer: Hohe Kosten dämpfen den Gewinn von Porsche
Gewinndrückend wirkt sich vor allem ein Bußgeld aus dem Mai aus. Dafür steigen aber die Verkaufszahlen des Autobauers in den ersten drei Quartalen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Mi 30.10.2019 09:16
Die beiden Automobilkonzerne Fiat Chrysler und PSA führen Fusionsgespräche. Betroffen von einer Einigung wäre auch der Autobauer Opel, welcher zum PSA-Konzern gehört. Nachricht lesen...
Auch Opel betroffen: PSA Peugeot und Fiat Chrysler führen Fusionsgespräche
Die beiden Automobilkonzerne Fiat Chrysler und PSA führen Fusionsgespräche. Betroffen von einer Einigung wäre auch der Autobauer Opel, welcher zum PSA-Konzern gehört. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 30.10.2019 08:39 Fiat Chrysler
Die beiden Autokonzerne PSA und Fiat Chrysler haben am Mittwoch bestätigt, dass sie Gespräche über eine Fusion führen. Nachricht lesen...
Autobauer PSA und Fiat Chrysler bestätigen Gespräche über Mega-Fusion
Die beiden Autokonzerne PSA und Fiat Chrysler haben am Mittwoch bestätigt, dass sie Gespräche über eine Fusion führen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Wirtschaftswoche vom Mi 30.10.2019 06:45
Fiat Chrysler und der französische PSA-Konzern sprechen Berichten zufolge über eine mögliche Fusion der Autobauer. Käme es zu einem Zusammenschluss, entstünde ein rund 50-Milliarden-Dollar-schwerer Autogigant. Nachricht lesen...
Autobauer: PSA und Fiat Chrysler führen Fusionsgespräche
Fiat Chrysler und der französische PSA-Konzern sprechen Berichten zufolge über eine mögliche Fusion der Autobauer. Käme es zu einem Zusammenschluss, entstünde ein rund 50-Milliarden-Dollar-schwerer Autogigant. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 30.10.2019 04:08 Autobauer Fiat Chrysler, Fiat Chrysler
Zuletzt waren Fusionspläne zwischen Fiat Chrysler und dem französischen Autokonzern Renault geplatzt. Jetzt will es Fiat Chrysler mit der Opel-Mutter PSA versuchen. Nachricht lesen...
Autoindustrie: Autobauer Fiat Chrysler und PSA prüfen offenbar Fusion
Zuletzt waren Fusionspläne zwischen Fiat Chrysler und dem französischen Autokonzern Renault geplatzt. Jetzt will es Fiat Chrysler mit der Opel-Mutter PSA versuchen. Nachricht lesen...
Di 29.10.2019
Statistik
Quelle: Wirtschaftswoche vom Di 29.10.2019 18:15
Auf dem für den Autobauer wichtigen heimischen US-Markt geht das Umsatzvolumen von Tesla massiv zurück. Das kommt bei den Anlegern nicht gut an. Nachricht lesen...
E-Autobauer: Tesla erleidet Umsatzeinbruch in den USA
Auf dem für den Autobauer wichtigen heimischen US-Markt geht das Umsatzvolumen von Tesla massiv zurück. Das kommt bei den Anlegern nicht gut an. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Wirtschaftswoche vom Di 29.10.2019 16:15
Das Land empfiehlt sich für den neuen Auslandsstandort. Zuletzt hatte die Türkei als Favorit gegolten. Nachricht lesen...
Autobauer: Auch Griechenland hat Interesse an VW-Werk
Das Land empfiehlt sich für den neuen Auslandsstandort. Zuletzt hatte die Türkei als Favorit gegolten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Wirtschaftswoche vom Di 29.10.2019 06:51
Die Trump-Regierung will Kalifornien das Recht entziehen, eigene Umweltregeln aufzustellen. Große Autobauer wie GM, Toyota und Fiat Chrysler unterstützen das. Nachricht lesen...
Kalifornien: Autobauer schlagen sich im Emissionswerte-Streit auf die Seite von Trump
Die Trump-Regierung will Kalifornien das Recht entziehen, eigene Umweltregeln aufzustellen. Große Autobauer wie GM, Toyota und Fiat Chrysler unterstützen das. Nachricht lesen...
Fr 25.10.2019
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Fr 25.10.2019 14:20
Laut sind zurzeit die Abgesänge auf die deutsche Autoindustrie. Ihr Untergang scheint nur noch eine Frage der Zeit. Der Automotive-Experte Jan Burgard sieht die Lage anders - und zeigt in diesem Gastbeitrag, was sich hinter den Kulissen alles bewegt.Von FOCUS-Online-Experte Jan Burgard Nachricht lesen...
Gastbeitrag - Kleinreden muss ein Ende haben: Die deutschen Autobauer sind voll auf Zukunftskurs
Laut sind zurzeit die Abgesänge auf die deutsche Autoindustrie. Ihr Untergang scheint nur noch eine Frage der Zeit. Der Automotive-Experte Jan Burgard sieht die Lage anders - und zeigt in diesem Gastbeitrag, was sich hinter den Kulissen alles bewegt.Von FOCUS-Online-Experte Jan Burgard Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Wirtschaftswoche vom Fr 25.10.2019 11:39 Daimler
Der Autobauer hat für sein Lastwagen-Geschäft einen Fahrplan zum CO2-neutralen Transport vorgelegt. Bis 2022 will Daimler batteriebetriebene Serienfahrzeuge anbieten. Nachricht lesen...
Autobauer: Daimler will Diesel bei Lkw und Bussen abschaffen
Der Autobauer hat für sein Lastwagen-Geschäft einen Fahrplan zum CO2-neutralen Transport vorgelegt. Bis 2022 will Daimler batteriebetriebene Serienfahrzeuge anbieten. Nachricht lesen...
Mi 23.10.2019
Statistik
Quelle: Wirtschaftswoche vom Mi 23.10.2019 10:46
Der Autobauer hat im abgelaufenen Quartal weniger Fahrzeuge umgesetzt. Die gute Nachfrage nach SUVs ließ jedoch den Umsatz von PSA trotzdem steigen. Nachricht lesen...
Autobauer PSA: Opel-Eigentümer macht mehr Umsatz bei weniger verkauften Autos
Der Autobauer hat im abgelaufenen Quartal weniger Fahrzeuge umgesetzt. Die gute Nachfrage nach SUVs ließ jedoch den Umsatz von PSA trotzdem steigen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Mi 23.10.2019 10:25
Der französische Autobauer PSA hat trotz eines Absatzeinbruchs seinen Umsatz im dritten Quartal leicht gesteigert. Nachricht lesen...
Aktie steigt - Dank SUV-Absatz: Autobauer PSA steigert Umsatz leicht
Der französische Autobauer PSA hat trotz eines Absatzeinbruchs seinen Umsatz im dritten Quartal leicht gesteigert. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Wirtschaftswoche vom Mi 23.10.2019 04:27
Japanische Autohersteller stellen auf der Tokio Motor Show Prototypen von ein- und zweisitzigen Elektrofahrzeugen vor. Die Strategie steht im Gegensatz zu internationalen Konkurrenten. Nachricht lesen...
EVs: Japanische Autobauer setzen auf kleine Kurzstrecken-Elektroautos
Japanische Autohersteller stellen auf der Tokio Motor Show Prototypen von ein- und zweisitzigen Elektrofahrzeugen vor. Die Strategie steht im Gegensatz zu internationalen Konkurrenten. Nachricht lesen...
Di 22.10.2019
Statistik
Quelle: Wirtschaftswoche vom Di 22.10.2019 12:54
Nach dem Einmarsch der Türkei in Syrien hatte Volkswagen seine Pläne auf Eis gelegt. Alternativen zu dem Standort sucht der Autobauer aber nicht. Nachricht lesen...
Autobauer: VW sucht nicht nach Alternativen für das Türkei-Werk
Nach dem Einmarsch der Türkei in Syrien hatte Volkswagen seine Pläne auf Eis gelegt. Alternativen zu dem Standort sucht der Autobauer aber nicht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Wirtschaftswoche vom Di 22.10.2019 12:01
Afrikas Freihandelsabkommen beflügelt deutsche Investitionspläne. Volkswagen wagt sich bereits mit ersten Projekten vor, um schon früh dabei zu sein Nachricht lesen...
Autobauer: Volkswagen startet Pilotprojekt mit Elektroautos in Ruanda
Afrikas Freihandelsabkommen beflügelt deutsche Investitionspläne. Volkswagen wagt sich bereits mit ersten Projekten vor, um schon früh dabei zu sein Nachricht lesen...
Fr 18.10.2019
Statistik
Quelle: Wirtschaftswoche vom Fr 18.10.2019 02:42 Einigung, Brexit
Der Ausstand werde andauern, bis der Deal von allen Mitgliedern ratifiziert sei, verkündete die Gewerkschaft UAW. Damit verlängert sich der Streik um mindestens eine weitere Woche. Nachricht lesen...
US-Autobauer: Streik bei GM dauert trotz vorläufiger Einigung an
Der Ausstand werde andauern, bis der Deal von allen Mitgliedern ratifiziert sei, verkündete die Gewerkschaft UAW. Damit verlängert sich der Streik um mindestens eine weitere Woche. Nachricht lesen...
Fr 04.10.2019
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Fr 04.10.2019 17:40 Türkei
Die Tochtergesellschaft macht den Bau eines VW-Werks in der Türkei wahrscheinlicher. Die Produktionsstätte ist nicht nur in Bulgarien umstritten. Nachricht lesen...
Autobauer: Kritik aus Bulgarien nach Gründung von VW-Tochter in der Türkei
Die Tochtergesellschaft macht den Bau eines VW-Werks in der Türkei wahrscheinlicher. Die Produktionsstätte ist nicht nur in Bulgarien umstritten. Nachricht lesen...
Di 24.09.2019
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Di 24.09.2019 01:17
Das Wertpapier des Autohersteller Ford Motor gehörte mit einer positiven Entwicklung von 0,6 Prozent zu den Performance-Besten des Tages. Der Anteilschein notierte bei Handelsschluss mit 8,37 Euro. Nachricht lesen...
Ford Motor-Aktie Aktuell - Ford Motor gewinnt 0,6 Prozent
Das Wertpapier des Autohersteller Ford Motor gehörte mit einer positiven Entwicklung von 0,6 Prozent zu den Performance-Besten des Tages. Der Anteilschein notierte bei Handelsschluss mit 8,37 Euro. Nachricht lesen...
Mo 23.09.2019
Statistik
Quelle: Berliner Zeitung vom Mo 23.09.2019 09:30 Brexit
Der Brexit hält Europa weiter in Atem. Nachricht lesen...
Brexit-Blog: EU-Autobauer warnen vor "Erdbeben"
Der Brexit hält Europa weiter in Atem. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 23.09.2019 09:30 Brexit
Der Brexit hält Europa weiter in Atem. Nachricht lesen...
Brexit-Blog: EU-Autobauer warnen vor "Erdbeben"
Der Brexit hält Europa weiter in Atem. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Mo 23.09.2019 07:42 Brexit
Die europäischen Autobauer warnen vor einem Brexit ohne Abkommen. Das hätte eine "erdbebenhafte Veränderung der Voraussetzungen für den Handel" zur Folge. Nachricht lesen...
Europäische Autobauer warnen vor Brexit ohne Abkommen
Die europäischen Autobauer warnen vor einem Brexit ohne Abkommen. Das hätte eine "erdbebenhafte Veränderung der Voraussetzungen für den Handel" zur Folge. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 23.09.2019 07:36 Brexit, Erdbeben
Zölle in Milliardenhöhe und mehr Bürokratie: 23 europäische Automobilverbände haben in einem gemeinsamen Statement vor den Folgen eines ungeregelten Brexit gewarnt. Nachricht lesen...
Großbritannien: EU-Autobauer befürchten wirtschaftliches"Erdbeben" bei No-Deal-Brexit
Zölle in Milliardenhöhe und mehr Bürokratie: 23 europäische Automobilverbände haben in einem gemeinsamen Statement vor den Folgen eines ungeregelten Brexit gewarnt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Mo 23.09.2019 05:43 Brexit, No Deal Brexit
Gleich 23 europäische Verbände der Automobilindustrie warnen mit scharfen Worten vor dem ungeregelten Brexit. Es gehe dabei längst nicht nur um Großbritannien. "Erdbebenhafte Veränderungen" könnten die Folge sein. Nachricht lesen...
Europas Autobauer befürchten "katastrophischen" No-Deal-Brexit
Gleich 23 europäische Verbände der Automobilindustrie warnen mit scharfen Worten vor dem ungeregelten Brexit. Es gehe dabei längst nicht nur um Großbritannien. "Erdbebenhafte Veränderungen" könnten die Folge sein. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Mo 23.09.2019 04:46 Brexit
Die Autoindustrie fürchtet fatale Auswirkungen, wenn Großbritannien ohne Vertrag die EU verlässt. In einer gemeinsamen Stellungnahme appellieren 23 Branchenverbände an die Politik, einen ungeregelten Brexit mit allen Mitteln zu verhindern. Nachricht lesen...
Folgen eines harten Brexit: Europas Autobauer warnen vor "Erdbeben"
Die Autoindustrie fürchtet fatale Auswirkungen, wenn Großbritannien ohne Vertrag die EU verlässt. In einer gemeinsamen Stellungnahme appellieren 23 Branchenverbände an die Politik, einen ungeregelten Brexit mit allen Mitteln zu verhindern. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Mo 23.09.2019 01:30 Brexit
In einer seltenen gemeinsamen Erklärung haben die europäischen Autobauer jetzt vor den Folgen eines ungeregelten EU-Austritt Großbritanniens gewarnt.Foto: picture alliance / BMW/dpa Nachricht lesen...
Erklärung europäischer Autobauer - Bei No-Deal-Brexit droht Wirtschaft ein "Erdbeben"
In einer seltenen gemeinsamen Erklärung haben die europäischen Autobauer jetzt vor den Folgen eines ungeregelten EU-Austritt Großbritanniens gewarnt.Foto: picture alliance / BMW/dpa Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 23.09.2019 00:59 Brexit
In einer seltenen gemeinsamen Erklärung haben die europäischen Autobauer vor den Folgen eines ungeregelten EU-Austritt Großbritanniens gewarnt. Nachricht lesen...
Europäische Autobauer warnen vor ungeregeltem Brexit
In einer seltenen gemeinsamen Erklärung haben die europäischen Autobauer vor den Folgen eines ungeregelten EU-Austritt Großbritanniens gewarnt. Nachricht lesen...
Do 12.09.2019
Statistik
Quelle: NTV vom Do 12.09.2019 09:49 IAA
Nachdem etliche renommierte Autobauer der IAA den Rücken gekehrt haben, nutzen vier chinesische Hersteller in Frankfurt die Gunst der Stunde und präsentierten sich dem Messepublikum. Sind das die Vorbote einer Invasion aus dem größten Autoland der Welt? Nachricht lesen...
Da kommt was aus Fernost: Chinas Autobauer machen IAA zu ihrer Bühne
Nachdem etliche renommierte Autobauer der IAA den Rücken gekehrt haben, nutzen vier chinesische Hersteller in Frankfurt die Gunst der Stunde und präsentierten sich dem Messepublikum. Sind das die Vorbote einer Invasion aus dem größten Autoland der Welt? Nachricht lesen...
Mi 11.09.2019
Statistik
Quelle: Wirtschaftswoche vom Mi 11.09.2019 15:03
Bei zahlreichen Pick-up-Trucks und SUVs des US-Autoherstellers gibt es Probleme mit den Bremsen. Der Rückruf erfolgt auf Druck der Verkehrsaufsicht. Nachricht lesen...
Autobauer: General Motors ruft in den USA 3,5 Millionen Autos zurück
Bei zahlreichen Pick-up-Trucks und SUVs des US-Autoherstellers gibt es Probleme mit den Bremsen. Der Rückruf erfolgt auf Druck der Verkehrsaufsicht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Mi 11.09.2019 13:50
Elektroautos sind im Vergleich mit herkömmlichen Fahrzeugen in den meisten Fällen noch immer nicht wettbewerbsfähig. Nun wird bei den Autobauern der Ruf nach Subventions-Milliarden der Steuerzahler laut. Nachricht lesen...
Autobauer: Keiner kauft unsere E-Autos, deshalb soll der Steuerzahler subventionieren
Elektroautos sind im Vergleich mit herkömmlichen Fahrzeugen in den meisten Fällen noch immer nicht wettbewerbsfähig. Nun wird bei den Autobauern der Ruf nach Subventions-Milliarden der Steuerzahler laut. Nachricht lesen...
Do 05.09.2019
Statistik
Quelle: Wirtschaftswoche vom Do 05.09.2019 00:14
Nach einem schwachen ersten Halbjahr für die Autobranche legen sich wieder mehr US-Kunden neue Fahrzeuge zu. Das macht sich auch in den Absatzbilanzen deutscher Autobauer bemerkbar. Nachricht lesen...
Autobauer: VW, BMW und Daimler steigern US-Verkäufe kräftig
Nach einem schwachen ersten Halbjahr für die Autobranche legen sich wieder mehr US-Kunden neue Fahrzeuge zu. Das macht sich auch in den Absatzbilanzen deutscher Autobauer bemerkbar. Nachricht lesen...
Mo 02.09.2019
Statistik
Quelle: Wirtschaftswoche vom Mo 02.09.2019 16:50 IAA
Die Automessen stehen unter Druck – gerade in Europa. Wie die Leistungsschauen in Genf und Paris kämpft auch die IAA mit Absagen. Doch vor allem deutsche Autohersteller halten der Messe die Treue. Nachricht lesen...
IAA 2019: Welche Autobauer noch an der IAA festhalten
Die Automessen stehen unter Druck – gerade in Europa. Wie die Leistungsschauen in Genf und Paris kämpft auch die IAA mit Absagen. Doch vor allem deutsche Autohersteller halten der Messe die Treue. Nachricht lesen...
Do 22.08.2019
Statistik
Quelle: Wirtschaftswoche vom Do 22.08.2019 05:31 Trump
Die Zustimmung des Autobauers zu strengeren Verbrauchsregeln ruft Kritik bei Präsident Trump hervor. Firmengründer Henry Ford wäre "sehr enttäuscht", wenn er von dem Abkommen erfahren würde. Nachricht lesen...
US-Autobauer: Trump kritisiert Ford wegen Abkommen zum Spritsparen
Die Zustimmung des Autobauers zu strengeren Verbrauchsregeln ruft Kritik bei Präsident Trump hervor. Firmengründer Henry Ford wäre "sehr enttäuscht", wenn er von dem Abkommen erfahren würde. Nachricht lesen...
Do 15.08.2019
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Do 15.08.2019 07:54
Mit den "Perspektiven am Morgen" stimmt Ulrich Stephan, Chef-Anlagestratege der Deutschen Bank, Anleger mit Ausblicken, Kurzanalysen und Neuigkeiten auf den Tag ein. Heute: US-Zinstrukturkurve, sinkende Hypothekenzinsen, Druck auf Peking und Premium-Autobauer überraschen.Von FOCUS-Online-Experte Ulrich Stephan Nachricht lesen...
Perspektiven am Morgen - Premium-Autobauer überraschen: Autosektor weiterhin der günstigste im Dax
Mit den "Perspektiven am Morgen" stimmt Ulrich Stephan, Chef-Anlagestratege der Deutschen Bank, Anleger mit Ausblicken, Kurzanalysen und Neuigkeiten auf den Tag ein. Heute: US-Zinstrukturkurve, sinkende Hypothekenzinsen, Druck auf Peking und Premium-Autobauer überraschen.Von FOCUS-Online-Experte Ulrich Stephan Nachricht lesen...
Sa 03.08.2019
Statistik
Quelle: Stern vom Sa 03.08.2019 06:50 Juli
Frankfurt/Main - Autohersteller gewähren wegen der schwächelnden Inlandsnachfrage auf dem deutschen Markt nach einer aktuellen Branchenstudie wieder mehr Rabatte für Neuwagen. Vor allem die durchschnittlichen Nachlässe bei offen beworbenen Sonderaktionen fielen im Juli wieder etwas höher aus als noch im Vormonat, wie aus einer Studie des CAR-Instituts der Universität Duisburg-Essen hervorgeht. Zud ... Nachricht lesen...
Studie: Autobauer geben im Juli mehr Rabatte für Neuwagen
Frankfurt/Main - Autohersteller gewähren wegen der schwächelnden Inlandsnachfrage auf dem deutschen Markt nach einer aktuellen Branchenstudie wieder mehr Rabatte für Neuwagen. Vor allem die durchschnittlichen Nachlässe bei offen beworbenen Sonderaktionen fielen im Juli wieder etwas höher aus als noch im Vormonat, wie aus einer Studie des CAR-Instituts der Universität Duisburg-Essen hervorgeht. Zud ... Nachricht lesen...
Do 01.08.2019
Statistik
Quelle: Wirtschaftswoche vom Do 01.08.2019 20:24 BMW
Die deutschen Autobauer verbuchen in den USA allesamt im Juli ein Absatzplus. Sie hängen die asiatischen Konkurrenten deutlich ab. Nachricht lesen...
Autobauer: VW, BMW und Daimler: So gut kommen die deutschen Autos in den USA an
Die deutschen Autobauer verbuchen in den USA allesamt im Juli ein Absatzplus. Sie hängen die asiatischen Konkurrenten deutlich ab. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Do 01.08.2019 13:41 Brexit
Die britische Autoindustrie hat Angst vor einem harten Brexit. Die Produktion vor Ort sinkt, die Opel-Schwestermarke Vauxhall droht mit Wegzug. Nun hat sich auch ein hochrangiger Ford-Manager geäußert. Nachricht lesen...
Harter Brexit: Auch Autobauer Ford könnte britische Standorte schließen
Die britische Autoindustrie hat Angst vor einem harten Brexit. Die Produktion vor Ort sinkt, die Opel-Schwestermarke Vauxhall droht mit Wegzug. Nun hat sich auch ein hochrangiger Ford-Manager geäußert. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Wirtschaftswoche vom Do 01.08.2019 04:35
Vor zwei Jahren sagten die Autobauer zu, bis Ende 2018 5,3 Millionen Autos mit neuer Software auszurüsten. Aktuell sind lediglich 4,5 Millionen Autos mit Updates ausgestattet. Nachricht lesen...
Abgas-Software: Autobauer hinken Zusagen bei Diesel-Umrüstung weiter hinterher
Vor zwei Jahren sagten die Autobauer zu, bis Ende 2018 5,3 Millionen Autos mit neuer Software auszurüsten. Aktuell sind lediglich 4,5 Millionen Autos mit Updates ausgestattet. Nachricht lesen...
Fr 26.07.2019
Statistik
Quelle: diepresse.com vom Fr 26.07.2019 14:49 Brexit
Die Branche befürchtet hohe Zollkosten, so der Verband. Der Sektor würde unter der Störung der "Just-in-time"-Produktion leiden. Nachricht lesen...
"No-Deal-Brexit eine existenzielle Bedrohung" für britische Autobauer
Die Branche befürchtet hohe Zollkosten, so der Verband. Der Sektor würde unter der Störung der "Just-in-time"-Produktion leiden. Nachricht lesen...
Do 25.07.2019
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Do 25.07.2019 22:55 Trump
Die US-Regierung plant, die Abgasregeln für Autos zu lockern – doch die Autoindustrie will das gar nicht. In einer geheimen Sitzung haben vier große Hersteller mit dem wichtigen Bundesstaat Kalifornien einen Deal geschlossen, der die Reduzierung von Treibhausgasemissionen sicherstellen soll. Die ungewöhnliche Allianz hat aber einen knallharten wirtschaftlichen Hintergrund. Von FOCUS-Onli ... Nachricht lesen...
Auch deutsche Hersteller mit dabei - Autobauer verbünden sich gegen Trump und verordnen sich selbst strengere Abgasregeln
Die US-Regierung plant, die Abgasregeln für Autos zu lockern – doch die Autoindustrie will das gar nicht. In einer geheimen Sitzung haben vier große Hersteller mit dem wichtigen Bundesstaat Kalifornien einen Deal geschlossen, der die Reduzierung von Treibhausgasemissionen sicherstellen soll. Die ungewöhnliche Allianz hat aber einen knallharten wirtschaftlichen Hintergrund. Von FOCUS-Onli ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Do 25.07.2019 12:33
Verluste bei Tesla hätten die Börse nicht weiter schockiert - wenn sie im zweiten Quartal nicht so hoch ausgefallen wären. Damit hatten Anleger nicht gerechnet. Die Tesla-Aktie fiel nach Bekanntgabe der Quartalszahlen. Elon Musk bleibt optimistisch. Nachricht lesen...
Erneut hohe Verluste für Autobauer - Tesla-Aktie stürzt nachbörslich um mehr als zehn Prozent ab
Verluste bei Tesla hätten die Börse nicht weiter schockiert - wenn sie im zweiten Quartal nicht so hoch ausgefallen wären. Damit hatten Anleger nicht gerechnet. Die Tesla-Aktie fiel nach Bekanntgabe der Quartalszahlen. Elon Musk bleibt optimistisch. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Do 25.07.2019 11:19
Der japanische Renault-Partner Nissan Motor streicht nach einem heftigen Gewinneinbruch im ersten Geschäftsquartal weltweit rund 12.500 Stellen. Das teilte der Autobauer am Donnerstag mit. Nachricht lesen...
Nach Gewinneinbruch - Autobauer Nissan streicht 12.500 Stellen
Der japanische Renault-Partner Nissan Motor streicht nach einem heftigen Gewinneinbruch im ersten Geschäftsquartal weltweit rund 12.500 Stellen. Das teilte der Autobauer am Donnerstag mit. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Do 25.07.2019 10:55 Nissan
Nissan zieht Konsequenzen aus den desaströsen Geschäftszahlen und kündigt an, bis 2020 weltweit mehrere Tausend Stellen abzubauen. Auch der Fall des angeklagten Ex-Verwaltungsratschefs Ghosn belastet den Konzern. Nachricht lesen...
Krise beim Autobauer: Nissan streicht 12.500 Stellen
Nissan zieht Konsequenzen aus den desaströsen Geschäftszahlen und kündigt an, bis 2020 weltweit mehrere Tausend Stellen abzubauen. Auch der Fall des angeklagten Ex-Verwaltungsratschefs Ghosn belastet den Konzern. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Do 25.07.2019 08:38
Der Volkswagen-Konzern liefert inmitten der Branchenflaute gute Quartalsergebnisse ab und erzielt mehr Gewinn als erwartet. Nachricht lesen...
Autobauer trotzt Branchenflaute - Volkswagen-Konzern überzeugt mit mehr Gewinn - Ergebnis über Erwartungen
Der Volkswagen-Konzern liefert inmitten der Branchenflaute gute Quartalsergebnisse ab und erzielt mehr Gewinn als erwartet. Nachricht lesen...
Di 23.07.2019
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Di 23.07.2019 08:57 Daimler
Der chinesische Autohersteller BAIC hat sich einen beträchtlichen Anteil am Partner Daimler gesichert. Vorbörslich profitierte die Daimler-Aktie von der Meldung. Nachricht lesen...
Autobauer - Chinesischer Autokonzern BAIC steigt bei Daimler ein
Der chinesische Autohersteller BAIC hat sich einen beträchtlichen Anteil am Partner Daimler gesichert. Vorbörslich profitierte die Daimler-Aktie von der Meldung. Nachricht lesen...
Sa 13.07.2019
Statistik
Quelle: NTV vom Sa 13.07.2019 14:58 Trump
Autobauer in den USA bleiben künftig von höheren Strafen für Verstöße gegen eine Verordnung zum Bau von spritsparenden Autos verschont. US-Präsident Trump nimmt eine entsprechende Verordnung seines Vorgängers Obama wegen des wirtschaftlichen Schadens zurück. Nachricht lesen...
Autobauer begrüßen Entscheidung: Trump kippt Bußgeld für Spritfresser
Autobauer in den USA bleiben künftig von höheren Strafen für Verstöße gegen eine Verordnung zum Bau von spritsparenden Autos verschont. US-Präsident Trump nimmt eine entsprechende Verordnung seines Vorgängers Obama wegen des wirtschaftlichen Schadens zurück. Nachricht lesen...
Fr 05.07.2019
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Fr 05.07.2019 14:18 BMW
BMW hinkt bei der Elektromobilität hinterher, die Geschäfte laufen schlechter: Nun kam der 53-jährige Krüger den kritischen Eigentümern zuvor. Als ein möglicher Nachfolger gilt Produktionsvorstand Oliver Zipse. Nachricht lesen...
Autobauer mit Problemen: BMW-Chef Krüger wirft das Handtuch
BMW hinkt bei der Elektromobilität hinterher, die Geschäfte laufen schlechter: Nun kam der 53-jährige Krüger den kritischen Eigentümern zuvor. Als ein möglicher Nachfolger gilt Produktionsvorstand Oliver Zipse. Nachricht lesen...
Fr 28.06.2019
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Fr 28.06.2019 09:33 Ford
Der kriselnde Autobauer Ford setzt nun auch in Europa zum Kahlschlag an. Der Konzern will bis Ende 2020 insgesamt 12.000 Stellen streichen und sechs Fabriken schließen. Im deutschen Werk in Saarlouis sollen Schichten gestrichen werden. Experten gehen gar davon aus, dass sich der Konzern ganz aus Europa zurückziehen könnte. Nachricht lesen...
Autobauer in der Krise - Ford streicht 12.000 Stellen und macht sechs Werke dicht
Der kriselnde Autobauer Ford setzt nun auch in Europa zum Kahlschlag an. Der Konzern will bis Ende 2020 insgesamt 12.000 Stellen streichen und sechs Fabriken schließen. Im deutschen Werk in Saarlouis sollen Schichten gestrichen werden. Experten gehen gar davon aus, dass sich der Konzern ganz aus Europa zurückziehen könnte. Nachricht lesen...
Do 27.06.2019
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Do 27.06.2019 13:48 Ford
Der kriselnde Autobauer Ford setzt nun auch in Europa zum Kahlschlag an. Der Konzern will bis Ende 2020 insgesamt 12.000 Stellen streichen und sechs Fabriken schließen. Im deutschen Werk in Saarlouis sollen Schichten gestrichen werden. Nachricht lesen...
Autobauer in der Krise - Ford streicht 12.000 Stellen und macht sechs Werke dicht
Der kriselnde Autobauer Ford setzt nun auch in Europa zum Kahlschlag an. Der Konzern will bis Ende 2020 insgesamt 12.000 Stellen streichen und sechs Fabriken schließen. Im deutschen Werk in Saarlouis sollen Schichten gestrichen werden. Nachricht lesen...
Di 25.06.2019
Statistik
Quelle: Stern vom Di 25.06.2019 16:44 Brexit
Ein Austritt Großbritanniens aus der EU ohne Abkommen könnte die dort ansässigen Autobauer teuer zu stehen kommen. Nachricht lesen...
Autobauer in Großbritannien befürchten Brexit-Kosten von 50.000 Pfund pro Minute
Ein Austritt Großbritanniens aus der EU ohne Abkommen könnte die dort ansässigen Autobauer teuer zu stehen kommen. Nachricht lesen...
Mo 24.06.2019
Statistik
Quelle: Wirtschaftswoche vom Mo 24.06.2019 15:49 Daimler
Ein lokaler Geschäftspartner soll eine neue Daimler-Montage in Ägypten aufbauen. Der Autobauer will damit auch die Wirtschaft vor Ort stabilisieren. Nachricht lesen...
Autobauer: Daimler lässt Mercedes-Fahrzeuge künftig auch in Ägypten bauen
Ein lokaler Geschäftspartner soll eine neue Daimler-Montage in Ägypten aufbauen. Der Autobauer will damit auch die Wirtschaft vor Ort stabilisieren. Nachricht lesen...
Fr 14.06.2019
Statistik
Quelle: Wirtschaftswoche vom Fr 14.06.2019 11:21
In der Volksrepublik sind die Wolfsburger über alle Marken mehr als acht Prozent weniger Fahrzeuge losgeworden. In Deutschland und den USA sah es für VW besser aus. Nachricht lesen...
Autobauer: VW-Konzern liefert wegen China-Flaute weniger Fahrzeuge im Mai aus
In der Volksrepublik sind die Wolfsburger über alle Marken mehr als acht Prozent weniger Fahrzeuge losgeworden. In Deutschland und den USA sah es für VW besser aus. Nachricht lesen...
Mi 12.06.2019
Statistik
Quelle: Wirtschaftswoche vom Mi 12.06.2019 16:29
Wegen möglicher Probleme mit den Hinterrädern ruft der Autohersteller SUVs vom Typ Explorer in die Werkstätten. Auch in Kanada sind Wagen betroffen. Nachricht lesen...
Autobauer: Ford ruft 1,2 Millionen Autos in den USA zurück
Wegen möglicher Probleme mit den Hinterrädern ruft der Autohersteller SUVs vom Typ Explorer in die Werkstätten. Auch in Kanada sind Wagen betroffen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Mi 12.06.2019 12:02
Sowohl bei Volkswagen auch als bei Daimler macht sich die Flaute in China bemerkbar. Beide Autobauer vermelden Rückgänge bei den Auslieferungen ihrer Fahrzeuge. In anderen Marktsegmenten blicken die deutschen Konzerne zuversichtlicher in die Zukunft. Nachricht lesen...
Absatz von VW und Daimler sinkt: Autobauer kommen in China nicht in die Spur
Sowohl bei Volkswagen auch als bei Daimler macht sich die Flaute in China bemerkbar. Beide Autobauer vermelden Rückgänge bei den Auslieferungen ihrer Fahrzeuge. In anderen Marktsegmenten blicken die deutschen Konzerne zuversichtlicher in die Zukunft. Nachricht lesen...
Sa 08.06.2019
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Sa 08.06.2019 19:58 Tesla
Tesla und der chinesische Autobauer BYD gehören zu den führenden Konzernen im Bereich Elektromobilität. Doch auf welche Aktien sollten Anleger setzten? Ein Vergleich. Nachricht lesen...
Aktien im Vergleich - Tesla gegen BYD: Nur einer der zwei E-Autobauer ist ein Investment
Tesla und der chinesische Autobauer BYD gehören zu den führenden Konzernen im Bereich Elektromobilität. Doch auf welche Aktien sollten Anleger setzten? Ein Vergleich. Nachricht lesen...
Do 06.06.2019
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 06.06.2019 01:17 Fiat Chrysler
Das fusionierte Unternehmen wäre der drittgrößte Autohersteller der Welt gewesen. Nachricht lesen...
Autobauer: Fiat Chrysler zieht Übernahmeangebot für Renault zurück
Das fusionierte Unternehmen wäre der drittgrößte Autohersteller der Welt gewesen. Nachricht lesen...
Sa 01.06.2019
Statistik
Quelle: Focus vom Sa 01.06.2019 23:39 Trump
Eben noch schien die Handelswelt wieder in Ordnung: US-Präsident Donald Trump brachte am Donnerstag das neue Handelsabkommen USMCA mit Kanada und Mexiko auf den Weg. Doch nur Stunden später verschickte der Präsident via Twitter die nächste Hiobsbotschaft: Er will bis zu 25 Prozent Strafzölle auf mexikanische Importe erheben. Davon wären deutsche Autobauer betroffen – aber auch die heimisch ... Nachricht lesen...
US-Autobauer betroffen - Strafzölle auf Mexiko-Importe: Trump führt Krieg gegen die eigene Autoindustrie
Eben noch schien die Handelswelt wieder in Ordnung: US-Präsident Donald Trump brachte am Donnerstag das neue Handelsabkommen USMCA mit Kanada und Mexiko auf den Weg. Doch nur Stunden später verschickte der Präsident via Twitter die nächste Hiobsbotschaft: Er will bis zu 25 Prozent Strafzölle auf mexikanische Importe erheben. Davon wären deutsche Autobauer betroffen – aber auch die heimisch ... Nachricht lesen...
Fr 31.05.2019
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Fr 31.05.2019 16:00 Mexiko, Trump
Hohe Strafzölle gegen Mexiko - damit will US-Präsident Trump die illegale Migration aus dem Land eindämmen. Doch der Schritt würde auch den Autoherstellern zusetzen - vor allem den US-Konzernen. Nachricht lesen...
Strafzölle für Mexiko: Trump könnte US-Autobauer treffen
Hohe Strafzölle gegen Mexiko - damit will US-Präsident Trump die illegale Migration aus dem Land eindämmen. Doch der Schritt würde auch den Autoherstellern zusetzen - vor allem den US-Konzernen. Nachricht lesen...
Fr 17.05.2019
Statistik
Quelle: Bild vom Fr 17.05.2019 14:57 Trump
Jetzt ist es amtlich: Die USA werden bis auf Weiteres keine Sonderzölle auf Autos und Autoteile aus Europa verhängen. Foto: Andrew Harnik / AP Photo / dpa Nachricht lesen...
Entwarnung für Autobauer - Trump will vorerst keine Strafzölle auf Auto-Importe
Jetzt ist es amtlich: Die USA werden bis auf Weiteres keine Sonderzölle auf Autos und Autoteile aus Europa verhängen. Foto: Andrew Harnik / AP Photo / dpa Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Wirtschaftswoche vom Fr 17.05.2019 12:10
Am stärksten ist der Absatzrückgang für die Wolfsburger in der Volksrepublik ausgefallen. Trotzdem blickt der Autobauer optimistisch auf die zweite Jahreshälfte. Nachricht lesen...
Autobauer: Absatz von Volkswagen geht weltweit zurück
Am stärksten ist der Absatzrückgang für die Wolfsburger in der Volksrepublik ausgefallen. Trotzdem blickt der Autobauer optimistisch auf die zweite Jahreshälfte. Nachricht lesen...
Mi 15.05.2019
Statistik
Quelle: T-Online vom Mi 15.05.2019 18:23 Trump
US-Präsident Donald Trump will vorerst keine zusätzlichen Zölle auf Importautos einführen. Die Entscheidung ist jedoch nur aufgeschoben. Jetzt kommt es auf erfolgreiche Verhandlungen an. US-Präsident Donald Trump will trotz einer am kommenden Samstag ablaufenden Frist vorerst keine Strafzölle auf Auto-Importe verhängen. Dies erfuhr die Nachrichtenagentur AFP am Mittwoch aus Branchenkreisen. Tru... ... Nachricht lesen...
Donald Trump lässt die Autobauer durchatmen
US-Präsident Donald Trump will vorerst keine zusätzlichen Zölle auf Importautos einführen. Die Entscheidung ist jedoch nur aufgeschoben. Jetzt kommt es auf erfolgreiche Verhandlungen an. US-Präsident Donald Trump will trotz einer am kommenden Samstag ablaufenden Frist vorerst keine Strafzölle auf Auto-Importe verhängen. Dies erfuhr die Nachrichtenagentur AFP am Mittwoch aus Branchenkreisen. Tru... ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Mi 15.05.2019 18:08 Plus
Neue Hoffnung bei den globalen Handessstreitigkeiten hat den Dax am Mittwoch noch deutlich ins Plus gehievt. Nachricht lesen...
Börse am Abend - 12.100 Punkte: Dax dreht vor Handelsschluss ins Plus - Autobauer an der Spitze
Neue Hoffnung bei den globalen Handessstreitigkeiten hat den Dax am Mittwoch noch deutlich ins Plus gehievt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Wirtschaftswoche vom Mi 15.05.2019 08:33
Der Autohersteller hat Vereinbarungen mit LG Chem und CATL getroffen. Sie sollen ein Volumen von mehreren Milliarden Dollar haben. Nachricht lesen...
Autobauer: Volvo Cars schließt langfristige Verträge mit zwei Batterielieferanten
Der Autohersteller hat Vereinbarungen mit LG Chem und CATL getroffen. Sie sollen ein Volumen von mehreren Milliarden Dollar haben. Nachricht lesen...
Di 14.05.2019
Statistik
Quelle: N24 vom Di 14.05.2019 19:06 Trump, Zölle
Auf Zölle für Autos aus der EU wird US-Präsident Trump letztlich nicht verzichten, glauben Experten. Die deutschen Hersteller rechnen mit Milliardenkosten – doch sie arbeiten schon an einem Ausweg. Eine Gefahr droht aber noch von ganz anderer Seite. Nachricht lesen...
Mit dieser Taktik wollen die deutschen Autobauer Trumps Zölle umgehen
Auf Zölle für Autos aus der EU wird US-Präsident Trump letztlich nicht verzichten, glauben Experten. Die deutschen Hersteller rechnen mit Milliardenkosten – doch sie arbeiten schon an einem Ausweg. Eine Gefahr droht aber noch von ganz anderer Seite. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Wirtschaftswoche vom Di 14.05.2019 13:51
Nicht nur der Skandal um Ex-Verwaltungsratschef Ghosn belastet Nissan. Auch das Geschäft von Japans zweitgrößtem Autobauer läuft schlecht. Nachricht lesen...
Autobauer: Keine Fusion mit Renault: Bei Nissan bricht der Gewinn ein
Nicht nur der Skandal um Ex-Verwaltungsratschef Ghosn belastet Nissan. Auch das Geschäft von Japans zweitgrößtem Autobauer läuft schlecht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Di 14.05.2019 13:15
Der japanische Renault-Partner Nissan hat in Folge schwacher Nachfrage auf dem Weltmarkt einen deutlichen Gewinnrückgang im abgelaufenen Geschäftsjahr erlitten. Nachricht lesen...
Japanischer Autobauer - Nissan erleidet Gewinneinbruch - Absage an Fusion mit Renault
Der japanische Renault-Partner Nissan hat in Folge schwacher Nachfrage auf dem Weltmarkt einen deutlichen Gewinnrückgang im abgelaufenen Geschäftsjahr erlitten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Wirtschaftswoche vom Di 14.05.2019 11:17
Der Konzern überdenkt den Verkauf von Tochtergesellschaften und anderen Partnerschaften. Osterloh will die Erhaltung von Arbeitsplätzen durchsetzen. Nachricht lesen...
Autobauer: VW-Betriebsrat stellt Bedingungen für Verkäufe
Der Konzern überdenkt den Verkauf von Tochtergesellschaften und anderen Partnerschaften. Osterloh will die Erhaltung von Arbeitsplätzen durchsetzen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Di 14.05.2019 08:37
Paukenschlag bei Volkswagen: Kurz vor der Hauptversammlung bastelt Konzernchef Herbert Diess an einem großen Wurf. Der Konzern will in die lange geforderte Batteriezellfertigung in Salzgitter knapp eine Milliarde Euro investieren, wie das Unternehmen am Montagabend mitteilte. Auch in der Lkw-Sparte Traton gibt es eine Überraschung. Nachricht lesen...
Als erster deutscher Autobauer - Große Überraschung: VW packt selbst Fertigung von Batteriezellen für E-Autos an
Paukenschlag bei Volkswagen: Kurz vor der Hauptversammlung bastelt Konzernchef Herbert Diess an einem großen Wurf. Der Konzern will in die lange geforderte Batteriezellfertigung in Salzgitter knapp eine Milliarde Euro investieren, wie das Unternehmen am Montagabend mitteilte. Auch in der Lkw-Sparte Traton gibt es eine Überraschung. Nachricht lesen...
Do 09.05.2019
Statistik
Quelle: Wirtschaftswoche vom Do 09.05.2019 01:21 Trump
Einen zeitnahen Beschluss zu Autozöllen wird es laut Automanagern vermutlich nicht geben. Als Grund nennen sie von Herstellern jüngst angekündigte Investitionen in den USA. Nachricht lesen...
Handelsstreit: Autobauer rechnen mit Aufschub von Trumps Entscheidung zu Autozöllen
Einen zeitnahen Beschluss zu Autozöllen wird es laut Automanagern vermutlich nicht geben. Als Grund nennen sie von Herstellern jüngst angekündigte Investitionen in den USA. Nachricht lesen...
Mi 08.05.2019
Statistik
Quelle: Wirtschaftswoche vom Mi 08.05.2019 18:39 Trump
Der US-Präsident verkündet über Twitter den Deal des Autobauers. Gleichzeitig will GM angeblich 700 Millionen Dollar in Ohio investieren. Nachricht lesen...
Autobauer: GM verkauft laut Trump-Tweet sein stillgelegtes Werk in Ohio
Der US-Präsident verkündet über Twitter den Deal des Autobauers. Gleichzeitig will GM angeblich 700 Millionen Dollar in Ohio investieren. Nachricht lesen...
Fr 26.04.2019
Statistik
Quelle: Wirtschaftswoche vom Fr 26.04.2019 16:01
Einige Hersteller haben noch nicht einmal alle Motoren nach dem neuen WLTP-Verbrauchszyklus zertifiziert, da droht bereits neues Ungemach. In diesem Herbst wird auf WLTP II nachgeschärft. Nachricht lesen...
WLTP II: Neue Sorgen für die Autobauer
Einige Hersteller haben noch nicht einmal alle Motoren nach dem neuen WLTP-Verbrauchszyklus zertifiziert, da droht bereits neues Ungemach. In diesem Herbst wird auf WLTP II nachgeschärft. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Wirtschaftswoche vom Fr 26.04.2019 15:49
Das US-Justizministerium ermittelt gegen Ford wegen möglicher Gesetzesverstöße bei Abgastests. Es geht allerdings nicht um Abschalteinrichtungen wie bei VW. Nachricht lesen...
Autobauer: Ford räumt US-Ermittlungen wegen Abgastests ein
Das US-Justizministerium ermittelt gegen Ford wegen möglicher Gesetzesverstöße bei Abgastests. Es geht allerdings nicht um Abschalteinrichtungen wie bei VW. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Fr 26.04.2019 13:15 Kim
Das Rätsel um Kim Jong Uns Limousinen aus dem Hause Daimler bleibt ungelöst. Der deutsche Autobauer ließ wissen, dass er sich nicht erklären könne, woher der nordkoreanische Machthaber die Luxuskarossen habe. Nachricht lesen...
Keine Geschäftsbeziehung zu Nordkorea: Autobauer Daimler weiß nicht, wo Kim seine Limousinen her hat
Das Rätsel um Kim Jong Uns Limousinen aus dem Hause Daimler bleibt ungelöst. Der deutsche Autobauer ließ wissen, dass er sich nicht erklären könne, woher der nordkoreanische Machthaber die Luxuskarossen habe. Nachricht lesen...
Do 25.04.2019
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Do 25.04.2019 12:47 Tesla
Am Abend des Ostermontags und damit vor der Veröffentlichung der Quartalszahlen hielt Tesla eine Präsentation über die Fortschritte des Unternehmens beim autonomen Fahren. Ein eigens von Tesla entwickelter Computer für vollautonomes Fahren wurde vorgestellt, der heute schon in allen neuen Modellen integriert ist und genau auf die Bedürfnisse des Unternehmens zugeschnitten ist. Nachricht lesen...
E-Autobauer operativ unter Druck - Tesla mit beachtlichen Fortschritten beim autonomen Fahren
Am Abend des Ostermontags und damit vor der Veröffentlichung der Quartalszahlen hielt Tesla eine Präsentation über die Fortschritte des Unternehmens beim autonomen Fahren. Ein eigens von Tesla entwickelter Computer für vollautonomes Fahren wurde vorgestellt, der heute schon in allen neuen Modellen integriert ist und genau auf die Bedürfnisse des Unternehmens zugeschnitten ist. Nachricht lesen...
So 21.04.2019
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom So 21.04.2019 14:09 Daimler
Daimler spendete pro Jahr Summen im sechsstelligen Bereich an Parteien. Damit soll nun Schluss sein. Der Autobauer will lieber Projekte in Bildung, Wissenschaft und Naturschutz unterstützen. Nachricht lesen...
Autobauer ändert Kurs: Daimler streicht sämtliche Parteispenden
Daimler spendete pro Jahr Summen im sechsstelligen Bereich an Parteien. Damit soll nun Schluss sein. Der Autobauer will lieber Projekte in Bildung, Wissenschaft und Naturschutz unterstützen. Nachricht lesen...
Mo 15.04.2019
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Mo 15.04.2019 09:32
Mit den "Perspektiven am Morgen" stimmt Ulrich Stephan, Chef-Anlagestratege der Deutschen Bank, Anleger mit Ausblicken, Kurzanalysen und Neuigkeiten auf den Tag ein. Heute: Europäische Autobauer und Einzelhandel mit gegensätzlichen Perspektiven, Chinas Goldhunger und der Gold-Silber-Vergleich.Von FOCUS-Online-Experte Ulrich Stephan Nachricht lesen...
Perspektiven am Morgen - Hoffnung für Europas Autobauer - China stockt Goldreserven auf
Mit den "Perspektiven am Morgen" stimmt Ulrich Stephan, Chef-Anlagestratege der Deutschen Bank, Anleger mit Ausblicken, Kurzanalysen und Neuigkeiten auf den Tag ein. Heute: Europäische Autobauer und Einzelhandel mit gegensätzlichen Perspektiven, Chinas Goldhunger und der Gold-Silber-Vergleich.Von FOCUS-Online-Experte Ulrich Stephan Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Wirtschaftswoche vom Mo 15.04.2019 07:20
Der Wolfsburger Autobauer setzt auf den chinesischen Absatzmarkt. Vor allem im zweiten Halbjahr soll sich der Markt wieder erholen. Nachricht lesen...
Autobauer: Volkswagen rechnet mit einem belebten Absatzmarkt in China
Der Wolfsburger Autobauer setzt auf den chinesischen Absatzmarkt. Vor allem im zweiten Halbjahr soll sich der Markt wieder erholen. Nachricht lesen...
So 14.04.2019
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom So 14.04.2019 19:58 Daimler
Viele Autohersteller treiben den Umstieg auf Elektromobilität zügig voran. Ganz oben auf der Agenda steht häufig der chinesische Markt, ist er doch der mit weitem Abstand weltweit größte. Umso bedenklicher sind die neuen Pläne der Regierung in Peking.Von Autor Egmond Haidt Nachricht lesen...
Gegenwind für Daimler, BMW und VW - Gerade als Autobauer bei E-Autos Gas geben, ändert der wichtigste Markt die Regeln
Viele Autohersteller treiben den Umstieg auf Elektromobilität zügig voran. Ganz oben auf der Agenda steht häufig der chinesische Markt, ist er doch der mit weitem Abstand weltweit größte. Umso bedenklicher sind die neuen Pläne der Regierung in Peking.Von Autor Egmond Haidt Nachricht lesen...
Fr 12.04.2019
Statistik
Quelle: Wirtschaftswoche vom Fr 12.04.2019 14:02
Wegen Software- und Elektronikproblemen produziert Volkswagen deutlich geringere Stückzahlen des neuen Golf 8. Zahlreiche Funktionen sollen erst später laufen. Nachricht lesen...
Autobauer: Probleme bei VW: Neuer Golf 8 kommt mit reduzierter Elektronik
Wegen Software- und Elektronikproblemen produziert Volkswagen deutlich geringere Stückzahlen des neuen Golf 8. Zahlreiche Funktionen sollen erst später laufen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Wirtschaftswoche vom Fr 12.04.2019 06:35 Werk
Seit der Ankündigung, ein neues Werk in Osteuropa zu planen, sind viele Länder immer wieder im Gespräch. Zwei davon können sich jetzt Hoffnungen machen. Nachricht lesen...
Autobauer: Neues VW-Werk: Offenbar sind Bulgarien und die Türkei in der engeren Auswahl
Seit der Ankündigung, ein neues Werk in Osteuropa zu planen, sind viele Länder immer wieder im Gespräch. Zwei davon können sich jetzt Hoffnungen machen. Nachricht lesen...
Mo 08.04.2019
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 08.04.2019 07:53 Ghosn
Für den einstigen Nissan-Chef Carlos Ghosn läuft es weiterhin nicht rund: Die Aktionäre des japanischen Autobauers Nissan haben den inhaftierten ehemaligen Konzernchef aus dem Verwaltungsrat geworfen. Nachricht lesen...
Nissan-Aktionäre werfen Ghosn aus Verwaltungsrat von japanischem Autobauer
Für den einstigen Nissan-Chef Carlos Ghosn läuft es weiterhin nicht rund: Die Aktionäre des japanischen Autobauers Nissan haben den inhaftierten ehemaligen Konzernchef aus dem Verwaltungsrat geworfen. Nachricht lesen...
Di 26.03.2019
Statistik
Quelle: Stern vom Di 26.03.2019 09:54 Brexit
Großbritannien ist für die deutsche Autoindustrie ein großer und lukrativer Markt. Bisher. Das könnte sich jetzt ganz schnell ändern. Nachricht lesen...
Kostensteigerungen: Brexit bedroht Gewinne und Jobs der deutschen Autobauer
Großbritannien ist für die deutsche Autoindustrie ein großer und lukrativer Markt. Bisher. Das könnte sich jetzt ganz schnell ändern. Nachricht lesen...
Do 21.03.2019
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Do 21.03.2019 08:29
Mit den "Perspektiven am Morgen" stimmt Ulrich Stephan, Chef-Anlagestratege der Deutschen Bank, Anleger mit Ausblicken, Kurzanalysen und Neuigkeiten auf den Tag ein. Heute: US-Autozölle,Anleihenzinsen im Keller und weitere Themen.Von FOCUS-Online-Experte Ulrich Stephan Nachricht lesen...
Perspektiven am Morgen - Deutsche Autobauer leiden unter dehnbarer Deadline der US-Autozölle
Mit den "Perspektiven am Morgen" stimmt Ulrich Stephan, Chef-Anlagestratege der Deutschen Bank, Anleger mit Ausblicken, Kurzanalysen und Neuigkeiten auf den Tag ein. Heute: US-Autozölle,Anleihenzinsen im Keller und weitere Themen.Von FOCUS-Online-Experte Ulrich Stephan Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Do 21.03.2019 07:47
Nach den angekündigten Massenentlassungen bei den Ford-Werken sind jetzt die Abfindungsregelungen bekannt. Einen Sockelbetrag von 30.000 Euro plus individuellen Aufschlag je nach Alter und Betriebszugehörigkeit bekommt jeder, der das Unternehmen freiwillig verlässt. Nachricht lesen...
Abfindungsangebote des Autobauers - Ford-Mitarbeiter packt aus: "Viele haben geweint"
Nach den angekündigten Massenentlassungen bei den Ford-Werken sind jetzt die Abfindungsregelungen bekannt. Einen Sockelbetrag von 30.000 Euro plus individuellen Aufschlag je nach Alter und Betriebszugehörigkeit bekommt jeder, der das Unternehmen freiwillig verlässt. Nachricht lesen...
Mi 20.03.2019
Statistik
Quelle: Wirtschaftswoche vom Mi 20.03.2019 15:07 BMW
BMW hat Interesse an einer Partnerschaft mit dem FC Bayern München. Dennoch will der Autobauer Audi nicht aus seinem laufenden Vertrag herauskaufen. Nachricht lesen...
Autobauer: BMW will Audi nicht vorzeitig aus FC-Bayern-Vertrag herauskaufen
BMW hat Interesse an einer Partnerschaft mit dem FC Bayern München. Dennoch will der Autobauer Audi nicht aus seinem laufenden Vertrag herauskaufen. Nachricht lesen...
Mo 18.03.2019
Statistik
Quelle: Wirtschaftswoche vom Mo 18.03.2019 17:30
Der VW-Chef hat für zwei Millionen Euro Aktien des Autobauers gekauft. Bis Mittwochnachmittag legte die Aktie an der Frankfurter Börse zu. Nachricht lesen...
Autobauer: Konzernchef Herbert Diess setzt auf VW-Aktien
Der VW-Chef hat für zwei Millionen Euro Aktien des Autobauers gekauft. Bis Mittwochnachmittag legte die Aktie an der Frankfurter Börse zu. Nachricht lesen...
Fr 15.03.2019
Statistik
Quelle: NTV vom Fr 15.03.2019 16:13 Ford
Der US-Autobauer Ford sein Europageschäft neu strukturieren und plant deswegen einen massiven Stellenabbau in Deutschland. Zudem soll die Produktion wenig profitabler Modellreihen eingestellt werden. Nachricht lesen...
Autobauer plant Umstrukturierung: Ford will 5000 Jobs in Deutschland streichen
Der US-Autobauer Ford sein Europageschäft neu strukturieren und plant deswegen einen massiven Stellenabbau in Deutschland. Zudem soll die Produktion wenig profitabler Modellreihen eingestellt werden. Nachricht lesen...
Do 14.03.2019
Statistik
Quelle: Bild vom Do 14.03.2019 12:43 Autos
Sinkende Umsätze und Gewinne, WLTP-Umstellung, Diesel-Schummelskandal – mit diesen Neuheiten will Audi wieder Erfolge feiern!Foto: Werk Audi, Lars Saeltzer Nachricht lesen...
Krise beim Autobauer - Mit diesen Autos will Audi wieder nach oben
Sinkende Umsätze und Gewinne, WLTP-Umstellung, Diesel-Schummelskandal – mit diesen Neuheiten will Audi wieder Erfolge feiern!Foto: Werk Audi, Lars Saeltzer Nachricht lesen...