Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema AUTOMARKT
Do 05.01.2023
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 05.01.2023 21:07
(neu: VW)DETROIT (dpa-AFX) - Hartnäckige Lieferkettenprobleme und Engpässe bei wichtigen Bauteilen wie Computerchips haben den US-Automarkt im vergangenen Jahr ausgebremst. Dem Analysehaus Wards Intelligence zufolge ging der branchenweite Absatz um acht ... Nachricht lesen...
ROUNDUP 2: US-Automarkt schwächelt 2022 - Ausblick bleibt verhalten
(neu: VW)DETROIT (dpa-AFX) - Hartnäckige Lieferkettenprobleme und Engpässe bei wichtigen Bauteilen wie Computerchips haben den US-Automarkt im vergangenen Jahr ausgebremst. Dem Analysehaus Wards Intelligence zufolge ging der branchenweite Absatz um acht ... Nachricht lesen...
Fr 23.12.2022
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Fr 23.12.2022 03:03 BYD, Anteilen
Lange Zeit liess Börsenguru Warren Buffett seine Beteiligung am chinesischen E-Autobauer BYD unangetastet. Im Sommer war damit aber Schluss. Seitdem trennte sich der Berkshire Hathaway-Chef von einigen Anteilen des Tesla-Konkurrenten. Rechnet Buffett ... Nachricht lesen...
Buffetts Trennung von BYD-Anteilen: Hinweis auf Probleme auf Chinas E-Automarkt?
Lange Zeit liess Börsenguru Warren Buffett seine Beteiligung am chinesischen E-Autobauer BYD unangetastet. Im Sommer war damit aber Schluss. Seitdem trennte sich der Berkshire Hathaway-Chef von einigen Anteilen des Tesla-Konkurrenten. Rechnet Buffett ... Nachricht lesen...
Do 08.12.2022
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 08.12.2022 10:32 November
(Formulierung im 2. Absatz, 2. Satz umgestellt)PEKING (dpa-AFX) - Die erneuten Lockdowns im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie haben den Automarkt in China im November belastet. Im vergangenen Monat wurden im Vergleich zum Vorjahr mit 1,67 Millionen ... Nachricht lesen...
WDH/Lockdowns belasten Chinas Automarkt im November - PCA
(Formulierung im 2. Absatz, 2. Satz umgestellt)PEKING (dpa-AFX) - Die erneuten Lockdowns im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie haben den Automarkt in China im November belastet. Im vergangenen Monat wurden im Vergleich zum Vorjahr mit 1,67 Millionen ... Nachricht lesen...
Mi 07.12.2022
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mi 07.12.2022 10:54 November
PEKING (dpa-AFX) - Der Automarkt in China hat sich im November wieder abgeschwächt und seinen Erholungskurs unterbrochen. Im vergangenen Monat wurden im Vergleich zum Vorjahr sechs Prozent weniger Fahrzeuge verkauft, teilte der Branchenverband PCA am ... Nachricht lesen...
Chinas Automarkt schwächelt im November - PCA
PEKING (dpa-AFX) - Der Automarkt in China hat sich im November wieder abgeschwächt und seinen Erholungskurs unterbrochen. Im vergangenen Monat wurden im Vergleich zum Vorjahr sechs Prozent weniger Fahrzeuge verkauft, teilte der Branchenverband PCA am ... Nachricht lesen...
Mo 05.12.2022
Statistik
Quelle: boersen-zeitung.de vom Mo 05.12.2022 18:56 November
Nach dem klaren Anstieg der Neuzulassungen spricht der Verband der Automobilindustrie von einem Jahresendspurt. Doch der Wert von 2019 bleibt in weiter Ferne. Nachricht lesen...
Automarkt erholt sich im November
Nach dem klaren Anstieg der Neuzulassungen spricht der Verband der Automobilindustrie von einem Jahresendspurt. Doch der Wert von 2019 bleibt in weiter Ferne. Nachricht lesen...
Sa 26.11.2022
Statistik
Quelle: Wirtschaftswoche vom Sa 26.11.2022 10:59 Studie
Die deutsche Autoproduktion kommt auf Touren, der Mangel an Bauteilen war gestern. Weil wegen der Inflation vielen das Geld nicht so locker sitzt, könnten Neuwagen-Käufer bald wieder zu Königen werden. Nachricht lesen...
Lieferengpässe: Studie: Deutscher Automarkt normalisiert sich weiter
Die deutsche Autoproduktion kommt auf Touren, der Mangel an Bauteilen war gestern. Weil wegen der Inflation vielen das Geld nicht so locker sitzt, könnten Neuwagen-Käufer bald wieder zu Königen werden. Nachricht lesen...
Do 17.11.2022
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 17.11.2022 08:22
Hamburg (Reuters) - Der Pkw-Absatz in der EU hat den dritten Monat in Folge zugelegt. Im Oktober lieferten die Autobauer rund 745.800 Neuwagen aus, plus 12,2 Prozent, wie der europäische Herstellerverband ACEA am Donnerstag in Brüssel mitteilte. Allerdings ... Nachricht lesen...
EU-Automarkt wächst im Oktober um zwölf Prozent
Hamburg (Reuters) - Der Pkw-Absatz in der EU hat den dritten Monat in Folge zugelegt. Im Oktober lieferten die Autobauer rund 745.800 Neuwagen aus, plus 12,2 Prozent, wie der europäische Herstellerverband ACEA am Donnerstag in Brüssel mitteilte. Allerdings ... Nachricht lesen...
Di 18.10.2022
Statistik
Quelle: Stern vom Di 18.10.2022 12:02 Corona
Der Automarkt in Europa hat sich von den massiven Lieferkettenproblemen weitgehend erholt, die Hersteller stellen sich jedoch auf die nächste Krise ein. Im Vergleich zum Vorjahr stiegen die Neuzulassungen den zweiten Monat in Folge, wie der europäische Herstellerverband Acea am Dienstag mitteilte. Besonders stark zogen die Zulassungen von Elektroautos an. Insgesamt liegt das Absatzniveau aber weit ... Nachricht lesen...
EU-Automarkt erholt sich von Corona-Krise - Einbruch wegen Inflation befürchtet
Der Automarkt in Europa hat sich von den massiven Lieferkettenproblemen weitgehend erholt, die Hersteller stellen sich jedoch auf die nächste Krise ein. Im Vergleich zum Vorjahr stiegen die Neuzulassungen den zweiten Monat in Folge, wie der europäische Herstellerverband Acea am Dienstag mitteilte. Besonders stark zogen die Zulassungen von Elektroautos an. Insgesamt liegt das Absatzniveau aber weit ... Nachricht lesen...
Di 04.10.2022
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Di 04.10.2022 07:03
In den drei Monaten bis Ende September lieferte BMW 78 031 Neuwagen seiner Stammmarke aus und erhöhte den Absatz damit im Jahresvergleich um 3,2 Prozent. Die Tochter Mini legte um 11,4 Prozent auf 7178 Fahrzeuge ... Nachricht lesen...
BMW-Aktie: BMW auf dem US-Automarkt mit höherem Absatz
In den drei Monaten bis Ende September lieferte BMW 78 031 Neuwagen seiner Stammmarke aus und erhöhte den Absatz damit im Jahresvergleich um 3,2 Prozent. Die Tochter Mini legte um 11,4 Prozent auf 7178 Fahrzeuge ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Di 04.10.2022 00:43
Hartnäckige Lieferkettenprobleme wie mangelnde Computerchips bremsen den US-Automarkt weiter aus. Dank der hohen Nachfrage nach größeren Fahrzeugen wie Stadtgeländewagen und Pick-up-Tucks konnten einige Hersteller im dritten Quartal dennoch deutliche Verkaufszuwächse verbuchen. Nachricht lesen...
Lieferkettenprobleme bremsen Verkauf - US-Automarkt schwächelt weiter - VW und BMW aber mit Absatzplus
Hartnäckige Lieferkettenprobleme wie mangelnde Computerchips bremsen den US-Automarkt weiter aus. Dank der hohen Nachfrage nach größeren Fahrzeugen wie Stadtgeländewagen und Pick-up-Tucks konnten einige Hersteller im dritten Quartal dennoch deutliche Verkaufszuwächse verbuchen. Nachricht lesen...
Fr 16.09.2022
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Fr 16.09.2022 11:51 Zahlen
Nach mehr als einem Jahr steigen die Auto-Zulassungszahlen in der Europäischen Union wieder. Im August wurden im Vergleich zum vergangenen Jahr 4,4 Prozent mehr Neuwagen zugelassen. Nachricht lesen...
ACEA-Zahlen: Automarkt in Europa legt wieder zu
Nach mehr als einem Jahr steigen die Auto-Zulassungszahlen in der Europäischen Union wieder. Im August wurden im Vergleich zum vergangenen Jahr 4,4 Prozent mehr Neuwagen zugelassen. Nachricht lesen...
Di 09.08.2022
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Di 09.08.2022 06:46
PEKING (dpa-AFX) - Auch dank einer regen Nachfrage nach Elektro-Pkw hat sich der für deutsche Hersteller sehr wichtige chinesische Automarkt im Juli weiter erholt. Die Autohändler des Landes verkauften mit 1,84 Millionen Fahrzeugen zwar etwas weniger ... Nachricht lesen...
Chinas Automarkt erholt sich weiter - PCA erwartet mehr E-Auto-Verkäufe
PEKING (dpa-AFX) - Auch dank einer regen Nachfrage nach Elektro-Pkw hat sich der für deutsche Hersteller sehr wichtige chinesische Automarkt im Juli weiter erholt. Die Autohändler des Landes verkauften mit 1,84 Millionen Fahrzeugen zwar etwas weniger ... Nachricht lesen...
Mo 11.07.2022
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mo 11.07.2022 15:07 Weniger Wachstum
Shanghai (Reuters) - Aufgrund sinkender Nachfrage nach Nutzfahrzeugen hat der chinesische Automobilverband CAAM seine Absatzprognose für das laufende Jahr gesenkt. Im Gesamtjahr rechnet die Organisation mit der Auslieferung von 27 Millionen ... Nachricht lesen...
Weniger Wachstum an Chinas Automarkt erwartet - Nutzfahrzeuge bremsen
Shanghai (Reuters) - Aufgrund sinkender Nachfrage nach Nutzfahrzeugen hat der chinesische Automobilverband CAAM seine Absatzprognose für das laufende Jahr gesenkt. Im Gesamtjahr rechnet die Organisation mit der Auslieferung von 27 Millionen ... Nachricht lesen...
Fr 08.07.2022
Statistik
Quelle: Wirtschaftswoche vom Fr 08.07.2022 11:55
Im Juni haben chinesische Händler 22 Prozent mehr Autos als im Vorjahresmonat verkauft – nach einem Rückgang in den vergangenen Monaten. Nachricht lesen...
Autobranche: Nach Corona und Chipengpässen: Chinas Automarkt erholt sich
Im Juni haben chinesische Händler 22 Prozent mehr Autos als im Vorjahresmonat verkauft – nach einem Rückgang in den vergangenen Monaten. Nachricht lesen...
Mo 04.07.2022
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mo 04.07.2022 17:57
Volkswagen (VW) verkaufte im zweiten Quartal laut eigener Mitteilung vom Freitag 78 281 Neuwagen und damit rund ein Drittel weniger als vor einem Jahr. Bei fast allen Modellen gab es deutliche Abstriche. Auch ... Nachricht lesen...
Kräftiger Absatzdämpfer für VW, Audi und BMW auf US-Automarkt - Aktien tiefer
Volkswagen (VW) verkaufte im zweiten Quartal laut eigener Mitteilung vom Freitag 78 281 Neuwagen und damit rund ein Drittel weniger als vor einem Jahr. Bei fast allen Modellen gab es deutliche Abstriche. Auch ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mo 04.07.2022 07:06 Ukraine
Der deutsche Leitindex konnte vor dem Wochenende nach einem volatilen Verlauf letztlich zulegen.Der DAX wechselte nach eienm schwachen Start ... Nachricht lesen...
Ukraine-Krieg im Ticker: Asiens Börsen uneins - Tesla-Auslieferungen gebremst -- Bund will Preisexplosion beim Gas verhindern -- Kräftiger Absatzdämpfer für VW, Audi und BMW auf US-Automarkt
Der deutsche Leitindex konnte vor dem Wochenende nach einem volatilen Verlauf letztlich zulegen.Der DAX wechselte nach eienm schwachen Start ... Nachricht lesen...
Sa 02.07.2022
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Sa 02.07.2022 12:11 BMW, Absatzdämpfer
Volkswagen (VW) verkaufte im zweiten Quartal laut eigener Mitteilung vom Freitag 78 281 Neuwagen und damit rund ein Drittel weniger als vor einem Jahr. Bei fast allen Modellen gab es deutliche Abstriche. Auch ... Nachricht lesen...
Kräftiger Absatzdämpfer für VW, Audi und BMW auf US-Automarkt
Volkswagen (VW) verkaufte im zweiten Quartal laut eigener Mitteilung vom Freitag 78 281 Neuwagen und damit rund ein Drittel weniger als vor einem Jahr. Bei fast allen Modellen gab es deutliche Abstriche. Auch ... Nachricht lesen...
Di 14.06.2022
Statistik
Quelle: t3n vom Di 14.06.2022 17:00 Apple
Die WWDC 2022 hat es deutlich gemacht: Mit der nächsten Generation von Carplay bläst der iPhone-Konzern zum Angriff auf den Automarkt. Die Nutzeroberfläche könnte einen Vorgeschmack auf ein mögliches Apple Car geben. Während Apple während der WWDC-2022-Keynote mehr Zeit in die Vorstellung von iOS 16, iPadOS 16, watchOS 9 und ...weiterlesen auf t3n.de Nachricht lesen...
Next-Gen-Carplay: Apple will nicht weniger als den Automarkt erobern
Die WWDC 2022 hat es deutlich gemacht: Mit der nächsten Generation von Carplay bläst der iPhone-Konzern zum Angriff auf den Automarkt. Die Nutzeroberfläche könnte einen Vorgeschmack auf ein mögliches Apple Car geben. Während Apple während der WWDC-2022-Keynote mehr Zeit in die Vorstellung von iOS 16, iPadOS 16, watchOS 9 und ...weiterlesen auf t3n.de Nachricht lesen...
Do 09.06.2022
Statistik
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Do 09.06.2022 14:54 Russlands Krieg
Nachdem die ausländischen Auto-Hersteller das Land verlassen haben, kämpft Russlands Autoindustrie mit massiven Problemen. Nachricht lesen...
Russlands Automarkt kollabiert
Nachdem die ausländischen Auto-Hersteller das Land verlassen haben, kämpft Russlands Autoindustrie mit massiven Problemen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 09.06.2022 10:57
PEKING (dpa-AFX) - Auf dem seit Längerem unter Druck stehenden chinesischen Automarkt zeichnet sich für den laufenden Monat eine zarte Wende ab. So dürften Schätzungen des Branchenverbands PCA zufolge im Juni die Verkäufe von Pkw gegenüber dem Vorjahresmonat ... Nachricht lesen...
Branchenverband: Chinesischer Automarkt im Juni mit Wachstum erwartet
PEKING (dpa-AFX) - Auf dem seit Längerem unter Druck stehenden chinesischen Automarkt zeichnet sich für den laufenden Monat eine zarte Wende ab. So dürften Schätzungen des Branchenverbands PCA zufolge im Juni die Verkäufe von Pkw gegenüber dem Vorjahresmonat ... Nachricht lesen...
Mi 20.04.2022
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mi 20.04.2022 08:42 Acea
Hamburg (Reuters) - Gerissene Lieferketten wegen des Ukraine-Kriegs und damit zusammenhängende Produktionsunterbrechungen haben den Automarkt in der EU einbrechen lassen. Im März fiel der Pkw-Absatz um 20,5 Prozent auf rund 844.000 Fahrzeuge, ... Nachricht lesen...
ACEA - EU-Automarkt bricht im März um ein Fünftel ein
Hamburg (Reuters) - Gerissene Lieferketten wegen des Ukraine-Kriegs und damit zusammenhängende Produktionsunterbrechungen haben den Automarkt in der EU einbrechen lassen. Im März fiel der Pkw-Absatz um 20,5 Prozent auf rund 844.000 Fahrzeuge, ... Nachricht lesen...
Mo 04.04.2022
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mo 04.04.2022 20:43 Absatzdämpfer
Angesichts anhaltenden Chipmangels und weltweiter Lieferkettenprobleme in der Autoindustrie hat sich Volkswagen auf dem US-Markt zu Jahresbeginn schwer getan.Lesen ... Nachricht lesen...
VW muss starken Absatzdämpfer auf dem US-Automarkt hinnehmen
Angesichts anhaltenden Chipmangels und weltweiter Lieferkettenprobleme in der Autoindustrie hat sich Volkswagen auf dem US-Markt zu Jahresbeginn schwer getan.Lesen ... Nachricht lesen...
Fr 11.03.2022
Statistik
Quelle: Wirtschaftswoche vom Fr 11.03.2022 09:02 Händler
Die Hersteller verkaufen wieder deutlich mehr Autos in China. Insbesondere alternative Antriebe wie vor allem Elektroautos konnten zulegen. Nachricht lesen...
Automarkt: Autobauer setzen in China deutlich mehr Fahrzeuge an Händler ab
Die Hersteller verkaufen wieder deutlich mehr Autos in China. Insbesondere alternative Antriebe wie vor allem Elektroautos konnten zulegen. Nachricht lesen...
Mi 02.03.2022
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mi 02.03.2022 11:23 Ukraine
Der Krieg gegen die Ukraine wird nach Einschätzung eines Experten zu einem starken Einbruch des russischen Automarktes führen. Nachricht lesen...
Russischer Automarkt betroffen vom Russland-Ukraine-Krieg
Der Krieg gegen die Ukraine wird nach Einschätzung eines Experten zu einem starken Einbruch des russischen Automarktes führen. Nachricht lesen...
Fr 04.02.2022
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Fr 04.02.2022 11:37 Pandemie
In Großbritannien sind im Januar deutlich mehr Autos verkauft worden als im Vorjahresmonat, die Nachfrage liegt aber noch immer weit unter dem Niveau vor der Corona-Pandemie. Nachricht lesen...
Großbritannien: Automarkt kämpft immer noch mit Pandemie-Folgen
In Großbritannien sind im Januar deutlich mehr Autos verkauft worden als im Vorjahresmonat, die Nachfrage liegt aber noch immer weit unter dem Niveau vor der Corona-Pandemie. Nachricht lesen...
Do 03.02.2022
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 03.02.2022 14:07
Hamburg (Reuters) - Hoffnungsschimmer am deutschen Automarkt: Nach einem düsteren Corona-Jahr mit den niedrigsten Pkw-Neuzulassungen seit der Wiedervereinigung legte der Absatz zu Jahresanfang zu.Im Januar kamen rund 184.100 Neuwagen ... Nachricht lesen...
Automarkt in Deutschland wächst zu Jahresbeginn
Hamburg (Reuters) - Hoffnungsschimmer am deutschen Automarkt: Nach einem düsteren Corona-Jahr mit den niedrigsten Pkw-Neuzulassungen seit der Wiedervereinigung legte der Absatz zu Jahresanfang zu.Im Januar kamen rund 184.100 Neuwagen ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 03.02.2022 12:35 Januar
Wie das Kraftfahrtbundesamt mitteilte, wurden im Januar 184.112 Pkw in Deutschland zugelassen, 8,5 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Die deutschen Marken verzeichneten überwiegend höhere Absätze. So kletterten die Verkäufe von Marktführer ... Nachricht lesen...
Deutscher Automarkt wächst im Januar um 8,5 Prozent
Wie das Kraftfahrtbundesamt mitteilte, wurden im Januar 184.112 Pkw in Deutschland zugelassen, 8,5 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Die deutschen Marken verzeichneten überwiegend höhere Absätze. So kletterten die Verkäufe von Marktführer ... Nachricht lesen...
Di 18.01.2022
Statistik
Quelle: boersen-zeitung.de vom Di 18.01.2022 19:04
Der Automarkt in der Europäischen Union ist weiter geschrumpft. Ander sahen die Absatzzahlen dagegen in den USA und China aus. Nachricht lesen...
EU-Automarkt schrumpft weiter
Der Automarkt in der Europäischen Union ist weiter geschrumpft. Ander sahen die Absatzzahlen dagegen in den USA und China aus. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Di 18.01.2022 11:35
BRÜSSEL (dpa-AFX) - In der Europäischen Union sind im vergangenen Jahr noch weniger neue Autos zugelassen worden als im Corona-Krisenjahr 2020. Die Zahl der Neuzulassungen sank um 2,4 Prozent auf 9,7 Millionen Autos, wie der europäische Branchenverband ... Nachricht lesen...
ROUNDUP: EU-Automarkt sackt 2021 wegen Chipmangels weiter ab
BRÜSSEL (dpa-AFX) - In der Europäischen Union sind im vergangenen Jahr noch weniger neue Autos zugelassen worden als im Corona-Krisenjahr 2020. Die Zahl der Neuzulassungen sank um 2,4 Prozent auf 9,7 Millionen Autos, wie der europäische Branchenverband ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Di 18.01.2022 10:32
Hamburg (Reuters) - Die Chipkrise wirft den europäischen Automarkt noch weiter zurück. Zum Vorkrisenniveau weitete sich das Minus 2021 auf 26 Prozent aus, wie die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft EY am Dienstag mitteilte. Eine schnelle Besserung ist zudem ... Nachricht lesen...
Europas Automarkt bricht in Chipkrise ein
Hamburg (Reuters) - Die Chipkrise wirft den europäischen Automarkt noch weiter zurück. Zum Vorkrisenniveau weitete sich das Minus 2021 auf 26 Prozent aus, wie die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft EY am Dienstag mitteilte. Eine schnelle Besserung ist zudem ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Di 18.01.2022 09:32
EU-Automarkt im Dezember um 22,8 Prozent geschrumpft
Nachricht lesen...Di 11.01.2022
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Di 11.01.2022 11:55 Autos
PEKING (dpa-AFX) - Chinas Automarkt ist erstmals seit 2018 wieder gewachsen. Dank der starken Nachfrage nach alternativen Antrieben kletterte die Zahl der verkauften Fahrzeuge 2021 um 4,5 Prozent auf rund 20,5 Millionen Stück, wie der Branchenverband ... Nachricht lesen...
Starke Nachfrage nach E-Autos lässt Chinas Automarkt wieder wachsen
PEKING (dpa-AFX) - Chinas Automarkt ist erstmals seit 2018 wieder gewachsen. Dank der starken Nachfrage nach alternativen Antrieben kletterte die Zahl der verkauften Fahrzeuge 2021 um 4,5 Prozent auf rund 20,5 Millionen Stück, wie der Branchenverband ... Nachricht lesen...
Mi 05.01.2022
Statistik
Quelle: NTV vom Mi 05.01.2022 17:29 Autos
Mit knapp 2,6 Millionen geht die Zahl der Auto-Neuzulassungen 2021 erneut zurück. Grund dafür sind vor allem Lieferengpässe. Bei den Elektroautos ist von einem Einbruch allerdings nichts zu spüren. Ihr Anteil bei den Neuzulassungen steigt um 83 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Nachricht lesen...
Umgekehrter Trend bei E-Autos: Automarkt sackt weiter ab
Mit knapp 2,6 Millionen geht die Zahl der Auto-Neuzulassungen 2021 erneut zurück. Grund dafür sind vor allem Lieferengpässe. Bei den Elektroautos ist von einem Einbruch allerdings nichts zu spüren. Ihr Anteil bei den Neuzulassungen steigt um 83 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Nachricht lesen...
Fr 17.12.2021
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Fr 17.12.2021 08:04 Acea
BRÜSSEL (dpa-AFX) - Der EU-Automarkt ist mit einem weiteren Einbruch im November hinter die Neuzulassungszahlen des Vorjahrs zurückgefallen. In den Monaten Januar bis November wurden in der EU 8,90 Millionen Autos neu zugelassen, wie der europäische Branchenverband ... Nachricht lesen...
Acea: EU-Automarkt jetzt auf Jahressicht im Minus
BRÜSSEL (dpa-AFX) - Der EU-Automarkt ist mit einem weiteren Einbruch im November hinter die Neuzulassungszahlen des Vorjahrs zurückgefallen. In den Monaten Januar bis November wurden in der EU 8,90 Millionen Autos neu zugelassen, wie der europäische Branchenverband ... Nachricht lesen...
Do 02.12.2021
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 02.12.2021 11:06
BAD HOMBURG (dpa-AFX) - Der deutsche Automarkt wird nach Einschätzung des Autoverbands VDIK in diesem Jahr kräftig einbrechen. Gebremst vom Mangel an Chips und weiteren Teilen dürften nur noch 2,6 Millionen Pkw neu zugelassen werden, teilte der Verband ... Nachricht lesen...
VDIK: Chipmangel lässt Automarkt einbrechen - Erholung 2022 erwartet
BAD HOMBURG (dpa-AFX) - Der deutsche Automarkt wird nach Einschätzung des Autoverbands VDIK in diesem Jahr kräftig einbrechen. Gebremst vom Mangel an Chips und weiteren Teilen dürften nur noch 2,6 Millionen Pkw neu zugelassen werden, teilte der Verband ... Nachricht lesen...
So 14.11.2021
Statistik
Quelle: finanzen.net vom So 14.11.2021 11:30 Tesla
Chinas Wirtschaftswachstum verliert an Dynamik. Das zeigt sich auch bei den Autoabsätzen, die im Vorjahresvergleich einbrechen. Auch dem Elektroautobauer Tesla, der sich bislang auch recht erfolgreich gegen die Chip-Krise wehrt, setzt das negative Marktumfeld ... Nachricht lesen...
Chinas Automarkt schwächelt, Tesla-Aktie vor richtungsweisendem Test
Chinas Wirtschaftswachstum verliert an Dynamik. Das zeigt sich auch bei den Autoabsätzen, die im Vorjahresvergleich einbrechen. Auch dem Elektroautobauer Tesla, der sich bislang auch recht erfolgreich gegen die Chip-Krise wehrt, setzt das negative Marktumfeld ... Nachricht lesen...
Mi 10.11.2021
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Mi 10.11.2021 10:36 Tesla
Kolossale Pick-up-Trucks dominieren den US-Automarkt – mit fataler Umweltbilanz. Nun bringen Hersteller reihenweise E-Modelle, darunter Börsenkandidat Rivian. Die Chancen für einen Wandel stehen überraschend gut. Nachricht lesen...
Rivian, Tesla, GM und Co.: Elektrische Pick-up-Trucks - was das für den Automarkt bedeutet
Kolossale Pick-up-Trucks dominieren den US-Automarkt – mit fataler Umweltbilanz. Nun bringen Hersteller reihenweise E-Modelle, darunter Börsenkandidat Rivian. Die Chancen für einen Wandel stehen überraschend gut. Nachricht lesen...
Mo 08.11.2021
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mo 08.11.2021 09:46
So wurden im vergangenen Monat 1,74 Millionen Pkw, SUVs und Minivans an die Kunden ausgeliefert, das waren rund 14 Prozent weniger als im Vorjahresmonat, wie der Branchenverband PCA (Passenger Car Association) am Montag in Peking mitteilte. In China erschwert ... Nachricht lesen...
Chinesischer Automarkt erneut mit empfindlichem Verkaufsdämpfer
So wurden im vergangenen Monat 1,74 Millionen Pkw, SUVs und Minivans an die Kunden ausgeliefert, das waren rund 14 Prozent weniger als im Vorjahresmonat, wie der Branchenverband PCA (Passenger Car Association) am Montag in Peking mitteilte. In China erschwert ... Nachricht lesen...
Sa 09.10.2021
Statistik
Quelle: Wirtschaftswoche vom Sa 09.10.2021 09:00 Tesla
Schock für deutsche Autohersteller: Im September wurden in Deutschland mehr Tesla Model 3 neu zugelassen als BMW 3er, Audi A4 und Mercedes C-Klasse zusammen. Was steckt hinter dem Siegeszug des Elektroautos? Nachricht lesen...
Zeitenwende am Automarkt: Tesla überflügelt erstmals BMW 3er, Audi A4 und Mercedes C-Klasse
Schock für deutsche Autohersteller: Im September wurden in Deutschland mehr Tesla Model 3 neu zugelassen als BMW 3er, Audi A4 und Mercedes C-Klasse zusammen. Was steckt hinter dem Siegeszug des Elektroautos? Nachricht lesen...
Do 30.09.2021
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 30.09.2021 09:05 Youtube
Der DAX pendelte am Mittwoch leicht aus und positioniert sich nun wieder in der bekannten Range Richtung ... Nachricht lesen...
Vorbörse DAX am 30.09.2021 fester, Monatsbilanz, Automarkt zieht an, YouTube am Pranger, Alphabet
Der DAX pendelte am Mittwoch leicht aus und positioniert sich nun wieder in der bekannten Range Richtung ... Nachricht lesen...
Do 16.09.2021
Statistik
Quelle: boersen-zeitung.de vom Do 16.09.2021 08:32
Die Auto-Neuzulassungen in der Europäischen Union sind in den Sommermonaten Juli und August deutlich zurückgegangen. Nachricht lesen...
EU-Automarkt bricht im Sommer ein
Die Auto-Neuzulassungen in der Europäischen Union sind in den Sommermonaten Juli und August deutlich zurückgegangen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 16.09.2021 08:22
München (Reuters) - Der europäische Automarkt hat im Juli und August einen Rückschlag verzeichnet. Die Neuzulassungen in den Ländern der Europäischen Union sanken in den beiden Monaten, nachdem sie zuvor vier Monate in Folge noch zugelegt ... Nachricht lesen...
Verband - Europas Automarkt erleidet im Hochsommer Rückschlag
München (Reuters) - Der europäische Automarkt hat im Juli und August einen Rückschlag verzeichnet. Die Neuzulassungen in den Ländern der Europäischen Union sanken in den beiden Monaten, nachdem sie zuvor vier Monate in Folge noch zugelegt ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 16.09.2021 08:04
BRÜSSEL (dpa-AFX) - Die Auto-Neuzulassungen in der Europäischen Union sind in den Sommermonaten Juli und August deutlich zurückgegangen. Im Juli stand gegenüber dem Vorjahresmonat ein Minus von 23,2 Prozent auf 823 949 Pkw zu Buche, im August waren es ... Nachricht lesen...
EU-Automarkt bricht im Sommer ein - Neuzulassungen deutlich unter Vorjahr
BRÜSSEL (dpa-AFX) - Die Auto-Neuzulassungen in der Europäischen Union sind in den Sommermonaten Juli und August deutlich zurückgegangen. Im Juli stand gegenüber dem Vorjahresmonat ein Minus von 23,2 Prozent auf 823 949 Pkw zu Buche, im August waren es ... Nachricht lesen...
Fr 03.09.2021
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Fr 03.09.2021 15:05
(Wiederholung aus technischen Gründen.)BERLIN/FLENSBURG (dpa-AFX) - Der deutsche Automarkt kann nach der teilweisen Erholung von den Corona-Einbußen aus 2020 weiter nicht so recht Tritt fassen. Die schwache Gesamtentwicklung wurde aber auch im August ... Nachricht lesen...
WDH/Deutscher Automarkt schwächelt weiter - aber E-Fahrzeug-Boom stützt
(Wiederholung aus technischen Gründen.)BERLIN/FLENSBURG (dpa-AFX) - Der deutsche Automarkt kann nach der teilweisen Erholung von den Corona-Einbußen aus 2020 weiter nicht so recht Tritt fassen. Die schwache Gesamtentwicklung wurde aber auch im August ... Nachricht lesen...
Mi 04.08.2021
Statistik
Quelle: boersen-zeitung.de vom Mi 04.08.2021 18:08
Erholung am Automarkt stockt
Nachricht lesen...Sa 24.07.2021
Statistik
Quelle: FinanzNachrichten.de vom Sa 24.07.2021 20:20 Corona
Die Erholung der internationalen Automobilmärkte hat im 2. Quartal 2021 deutlich an Kraft verloren. In Deutschland brach die Autoproduktion im Juni wegen fehlender Teile regelrecht ein, saisonberei... Nachricht lesen...
Der Automarkt verliert den Schwung - Vor-Corona-Niveau bleibt unerreicht
Die Erholung der internationalen Automobilmärkte hat im 2. Quartal 2021 deutlich an Kraft verloren. In Deutschland brach die Autoproduktion im Juni wegen fehlender Teile regelrecht ein, saisonberei... Nachricht lesen...
Mo 05.07.2021
Statistik
Quelle: Wirtschaftswoche vom Mo 05.07.2021 13:23
Nach stetigen Wachstum in den letzten Monaten stockt die Autobranche der Chinesen. Das erste Halbjahr liegt aber dennoch im Plus. Nachricht lesen...
Automobilbranche: Nach Erholung schrumpft chinesischer Automarkt
Nach stetigen Wachstum in den letzten Monaten stockt die Autobranche der Chinesen. Das erste Halbjahr liegt aber dennoch im Plus. Nachricht lesen...
Fr 02.07.2021
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Fr 02.07.2021 16:26 BMW
Volkswagen setzte im zweiten Quartal nach Angaben vom Donnerstag (Ortszeit) 120 520 Neuwagen mit dem VW-Logo auf dem wichtigen US-Markt ab. Das waren 72 Prozent mehr als im pandemiebedingt schwachen Vorjahreszeitraum, ... Nachricht lesen...
US-Automarkt erholt sich: VW, BMW und AUDI steigern Absatz kräftig - Aktien uneinheitlich
Volkswagen setzte im zweiten Quartal nach Angaben vom Donnerstag (Ortszeit) 120 520 Neuwagen mit dem VW-Logo auf dem wichtigen US-Markt ab. Das waren 72 Prozent mehr als im pandemiebedingt schwachen Vorjahreszeitraum, ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 02.07.2021 12:00 Corona
Die US-Wirtschaft floriert, die Verbraucherausgaben sprudeln. Der Aufschwung heizt auch den Automarkt kräftig an. Nachricht lesen...
Corona-Krise: US-Automarkt erholt sich - VW, BMW und Audi steigern Absatz
Die US-Wirtschaft floriert, die Verbraucherausgaben sprudeln. Der Aufschwung heizt auch den Automarkt kräftig an. Nachricht lesen...
Do 17.06.2021
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 17.06.2021 09:37
Hamburg (Reuters) - Der Pkw-Markt in der Europäischen Union hat sich weiter erholt.Im Mai kamen mit rund 892.000 Fahrzeugen 53 Prozent mehr Neuwagen auf die Straßen in der EU als vor Jahresfrist, wie der europäische Herstellerverband ACEA am Donnerstag ... Nachricht lesen...
Automarkt in Europa wächst langsamer
Hamburg (Reuters) - Der Pkw-Markt in der Europäischen Union hat sich weiter erholt.Im Mai kamen mit rund 892.000 Fahrzeugen 53 Prozent mehr Neuwagen auf die Straßen in der EU als vor Jahresfrist, wie der europäische Herstellerverband ACEA am Donnerstag ... Nachricht lesen...
Di 08.06.2021
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Di 08.06.2021 11:09 Mai
PEKING (dpa-AFX) - Der chinesische Automarkt hat im Mai gegenüber dem Vorjahresmonat nur noch leicht zugelegt. Die Auslieferungen von Pkw und leichten Nutzfahrzeugen an Endkunden seien um 1,1 Prozent auf 1,66 Millionen Stück gestiegen, teilte der chinesische ... Nachricht lesen...
Chinesischer Automarkt wächst im Mai nur leicht
PEKING (dpa-AFX) - Der chinesische Automarkt hat im Mai gegenüber dem Vorjahresmonat nur noch leicht zugelegt. Die Auslieferungen von Pkw und leichten Nutzfahrzeugen an Endkunden seien um 1,1 Prozent auf 1,66 Millionen Stück gestiegen, teilte der chinesische ... Nachricht lesen...
Do 03.06.2021
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 03.06.2021 12:02 Mai
Hamburg (Reuters) - Der Automarkt in Deutschland hat sich Mai weiter erholt.Im vergangenen Monat kamen nach Angaben des Importeursverbandes VDIK hierzulande 230.600 Pkw neu auf die Straßen, 37 Prozent mehr als im gleichen Monat des Vorjahres. Damit fiel ... Nachricht lesen...
VDIK - Pkw-Absatz im Mai in Deutschland um 37 Prozent gestiegen
Hamburg (Reuters) - Der Automarkt in Deutschland hat sich Mai weiter erholt.Im vergangenen Monat kamen nach Angaben des Importeursverbandes VDIK hierzulande 230.600 Pkw neu auf die Straßen, 37 Prozent mehr als im gleichen Monat des Vorjahres. Damit fiel ... Nachricht lesen...
Di 11.05.2021
Statistik
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Di 11.05.2021 10:06
Gute Nachrichten für die deutschen Autobauer aus deren größtem Absatzmarkt. Die Auslieferung von Autos und leichten Nutzfahrzeugen in China ist im April stark angestiegen. Nachricht lesen...
Chinesischer Automarkt verzeichnet kräftiges Wachstum
Gute Nachrichten für die deutschen Autobauer aus deren größtem Absatzmarkt. Die Auslieferung von Autos und leichten Nutzfahrzeugen in China ist im April stark angestiegen. Nachricht lesen...
Mi 05.05.2021
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mi 05.05.2021 12:07 April
Frankfurt (Reuters) - Der Autoabsatz ist in Deutschland im April im Vergleich zum krisenschwachen Vorjahresmonat in die Höhe geschnellt.Mit 229.650 Neuzulassungen seien im abgelaufenen Monat 90 Prozent mehr Pkw auf die Straße gekommen ... Nachricht lesen...
Automarkt wächst im April stark gegenüber schwachem Vorjahresmonat
Frankfurt (Reuters) - Der Autoabsatz ist in Deutschland im April im Vergleich zum krisenschwachen Vorjahresmonat in die Höhe geschnellt.Mit 229.650 Neuzulassungen seien im abgelaufenen Monat 90 Prozent mehr Pkw auf die Straße gekommen ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Wirtschaftswoche vom Mi 05.05.2021 11:55 Autoindustrie
Die Autoindustrie leidet unter dem weltweiten Chipmangel. Im April verzeichneten alle Autobauer dennoch Zuwächse auf dem deutschen Automarkt – nur Tesla nicht. Nachricht lesen...
Autoindustrie: Automarkt wächst im April stark gegenüber schwachem Vorjahresmonat
Die Autoindustrie leidet unter dem weltweiten Chipmangel. Im April verzeichneten alle Autobauer dennoch Zuwächse auf dem deutschen Automarkt – nur Tesla nicht. Nachricht lesen...
Do 22.04.2021
Statistik
Quelle: t3n vom Do 22.04.2021 10:30 Anzeige
Technologie ist einer der Treiber der Automobilbranche. Mit der Premiummarke WEY vom Multi-Markenkonzern Great Wall Motors (GWM) tritt ein neuer Player auf den europäischen Markt. Der Wegbereiter: Der auf der Shanghai Motor Show vorgestellte SUV V71. Der WEY V71 kann ab Herbst auch in Deutschland vorbestellt werden. (Bild: GWM) Bei der Entwicklung ging es vor allem darum, die Themen Smart Driving ... Nachricht lesen...
Anzeige | Smart Car Technologie: WEY mischt den europäischen Automarkt auf
Technologie ist einer der Treiber der Automobilbranche. Mit der Premiummarke WEY vom Multi-Markenkonzern Great Wall Motors (GWM) tritt ein neuer Player auf den europäischen Markt. Der Wegbereiter: Der auf der Shanghai Motor Show vorgestellte SUV V71. Der WEY V71 kann ab Herbst auch in Deutschland vorbestellt werden. (Bild: GWM) Bei der Entwicklung ging es vor allem darum, die Themen Smart Driving ... Nachricht lesen...
Do 08.04.2021
Statistik
Quelle: NTV vom Do 08.04.2021 13:11 Corona
Im März ist der Autoabsatz an die Händler in China erneut kräftig gestiegen, wie der Herstellerverband CAAM mitteilt. Für Volkswagen, Daimler und BMW ist das eine gute Nachricht. Die Volksrepublik ist der mit Abstand wichtigste Einzelmarkt für die deutschen Autobauer. Nachricht lesen...
Nach Corona-Einbruch: Chinas Automarkt wächst um fast 70 Prozent
Im März ist der Autoabsatz an die Händler in China erneut kräftig gestiegen, wie der Herstellerverband CAAM mitteilt. Für Volkswagen, Daimler und BMW ist das eine gute Nachricht. Die Volksrepublik ist der mit Abstand wichtigste Einzelmarkt für die deutschen Autobauer. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Wirtschaftswoche vom Do 08.04.2021 07:18 Autoabsatz
Der wichtigste Einzelmarkt der deutschen Hersteller setzt seine Erholung fort: Der Auto-Absatz der Hersteller an die Händler ist im Jahresvergleich um zwei Drittel gestiegen. Nachricht lesen...
Autoabsatz: Chinesischer Automarkt erholt sich im März weiter kräftig
Der wichtigste Einzelmarkt der deutschen Hersteller setzt seine Erholung fort: Der Auto-Absatz der Hersteller an die Händler ist im Jahresvergleich um zwei Drittel gestiegen. Nachricht lesen...
Di 06.04.2021
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Di 06.04.2021 09:23
Der Marktführer General Motors (GM) steigerte seine Verkäufe im ersten Quartal deutlich. Die deutschen Hersteller BMW, Volkswagen, Audi ... Nachricht lesen...
US-Automarkt erholt sich: VW, BMW und Co. steigern Absatz kräftig - Autowerte auf Tradegate fest
Der Marktführer General Motors (GM) steigerte seine Verkäufe im ersten Quartal deutlich. Die deutschen Hersteller BMW, Volkswagen, Audi ... Nachricht lesen...
Fr 02.04.2021
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Fr 02.04.2021 08:36 BMW
Der Marktführer General Motors (GM) steigerte seine Verkäufe im ersten Quartal deutlich. Die deutschen Hersteller BMW, Volkswagen, Audi ... Nachricht lesen...
US-Automarkt erholt sich - VW, BMW und Co. steigern Absatz kräftig
Der Marktführer General Motors (GM) steigerte seine Verkäufe im ersten Quartal deutlich. Die deutschen Hersteller BMW, Volkswagen, Audi ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: FinanzNachrichten.de vom Fr 02.04.2021 00:53
HERNDON/DETROIT (dpa-AFX) - Der US-Automarkt kommt nach dem Einbruch in der Corona-Krise wieder in Gang. Der Marktführer General Motors (GM) steigerte seine Verkäufe im ersten Quartal deutlich. Di... Nachricht lesen...
ROUNDUP: US-Automarkt erholt sich - VW, BMW und Co. steigern Absatz kräftig
HERNDON/DETROIT (dpa-AFX) - Der US-Automarkt kommt nach dem Einbruch in der Corona-Krise wieder in Gang. Der Marktführer General Motors (GM) steigerte seine Verkäufe im ersten Quartal deutlich. Di... Nachricht lesen...
Sa 20.02.2021
Statistik
Quelle: Stern vom Sa 20.02.2021 09:21 Lockdown
Wer derzeit ein Auto kaufen will, ist meistens zügig darauf angewiesen. Das wirkt sich auf die Art der verkauften Modelle aus. Nachricht lesen...
Automarkt: Kaufportal: Lockdown steigert Nachfrage nach Benzinern
Wer derzeit ein Auto kaufen will, ist meistens zügig darauf angewiesen. Das wirkt sich auf die Art der verkauften Modelle aus. Nachricht lesen...
Mi 17.02.2021
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mi 17.02.2021 09:26 DAIMLER
Im Januar wurden in der EU mit 726 491 Autos 24 Prozent Pkw weniger neu zugelassen als im Vorjahresmonat, wie der europäische Branchenverband Acea am Mittwoch in Brüssel mitteilte. In Deutschland hatte das Kraftfahrbundesamt bereits früh im Monat mitgeteilt, ... Nachricht lesen...
EU-Automarkt bricht im Januar ein - VW, Daimler und BMW mit zweistelligen Rückgängen - Aktien geben nach
Im Januar wurden in der EU mit 726 491 Autos 24 Prozent Pkw weniger neu zugelassen als im Vorjahresmonat, wie der europäische Branchenverband Acea am Mittwoch in Brüssel mitteilte. In Deutschland hatte das Kraftfahrbundesamt bereits früh im Monat mitgeteilt, ... Nachricht lesen...
Do 04.02.2021
Statistik
Quelle: Wirtschaftswoche vom Do 04.02.2021 12:25 Januar
Die Neuzulassungen sind zum Jahresanfang um 39,5 Prozent auf 90.249 Fahrzeuge gesunken. Der Branchenverband hofft auf Lockerungen im kritischen Monat März. Nachricht lesen...
Automarkt: Britischer Autoabsatz bricht im Januar auf Niveau von 1970 ein
Die Neuzulassungen sind zum Jahresanfang um 39,5 Prozent auf 90.249 Fahrzeuge gesunken. Der Branchenverband hofft auf Lockerungen im kritischen Monat März. Nachricht lesen...
Mi 03.02.2021
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mi 03.02.2021 12:01
FLENSBURG (dpa-AFX) - Der deutsche Automarkt ist zum Jahresstart angesichts der Corona-Beschränkungen wieder kräftig eingebrochen. So wurden im Januar 169 754 Personenkraftwagen neu zugelassen und damit 31,1 Prozent weniger als ein Jahr zuvor, wie das ... Nachricht lesen...
Deutsche Automarkt bricht im Januar ein
FLENSBURG (dpa-AFX) - Der deutsche Automarkt ist zum Jahresstart angesichts der Corona-Beschränkungen wieder kräftig eingebrochen. So wurden im Januar 169 754 Personenkraftwagen neu zugelassen und damit 31,1 Prozent weniger als ein Jahr zuvor, wie das ... Nachricht lesen...
Fr 08.01.2021
Statistik
Quelle: NTV vom Fr 08.01.2021 13:03 Pandemie
Im vergangenen Jahr machen viele einen großen Bogen um Autohäuser. In der Folge bricht der Absatz so stark ein wie seit zehn Jahren nicht. Bis das Vor-Corona-Niveau erreicht wird, kann es aber noch dauern. Nachricht lesen...
Rückgang um ein Fünftel: Automarkt bricht im Pandemie-Jahr ein
Im vergangenen Jahr machen viele einen großen Bogen um Autohäuser. In der Folge bricht der Absatz so stark ein wie seit zehn Jahren nicht. Bis das Vor-Corona-Niveau erreicht wird, kann es aber noch dauern. Nachricht lesen...
Sa 12.12.2020
Statistik
Quelle: Stern vom Sa 12.12.2020 10:11 Corona
In der anhaltenden Corona-Krise sind Prognosen schwer: Doch für Branchenbeobachter Dudenhöffer steht fest, dass China mit deutlichem Abstand auch in den nächsten Jahren die Lokomotive für die Weltautomärkte sein wird. Nachricht lesen...
Lokomotive der Weltautomärkte: Analyse: Chinas Automarkt dürfte Corona am besten wegstecken
In der anhaltenden Corona-Krise sind Prognosen schwer: Doch für Branchenbeobachter Dudenhöffer steht fest, dass China mit deutlichem Abstand auch in den nächsten Jahren die Lokomotive für die Weltautomärkte sein wird. Nachricht lesen...
Fr 16.10.2020
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 16.10.2020 13:03 Corona
Prämien für Elektro- und Hybridfahrzeuge schieben den Automarkt an. Doch auch wenn sich im September Lichtblicke zeigen: Auf Jahressicht dürfte die Corona-Krise der Branche weiterhin enorme Probleme machen. Nachricht lesen...
Nach Corona-Einbruch : VW-Verkäufe und EU-Automarkt im September im Plus
Prämien für Elektro- und Hybridfahrzeuge schieben den Automarkt an. Doch auch wenn sich im September Lichtblicke zeigen: Auf Jahressicht dürfte die Corona-Krise der Branche weiterhin enorme Probleme machen. Nachricht lesen...
Do 10.09.2020
Statistik
Quelle: boersen-zeitung.de vom Do 10.09.2020 21:15 Coronakrise
Mit dem globalen Konjunktureinbruch aufgrund der Coronavirus-Pandemie sind auch die Öl- und damit die Benzinpreise gefallen. Damit rechnet sich der Kauf eines E ... Nachricht lesen...
Coronakrise setzt Automarkt unter Strom
Mit dem globalen Konjunktureinbruch aufgrund der Coronavirus-Pandemie sind auch die Öl- und damit die Benzinpreise gefallen. Damit rechnet sich der Kauf eines E ... Nachricht lesen...
Mo 31.08.2020
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Mo 31.08.2020 13:03 Umsatz
Bei vielen Autoherstellern schlug der Corona-Einbruch im ersten Halbjahr heftig ins Kontor. Von ihnen abhängige Zulieferer sind aber mindestens ebenso sehr gefährdet. Wie stark geht es jetzt abwärts? Nachricht lesen...
"Noch viele schlechte Nachrichten bis Herbst" - Automarkt: Größte Krise seit 1930er Jahren - Zulieferer-Umsatz könnte um ein Viertel absacken
Bei vielen Autoherstellern schlug der Corona-Einbruch im ersten Halbjahr heftig ins Kontor. Von ihnen abhängige Zulieferer sind aber mindestens ebenso sehr gefährdet. Wie stark geht es jetzt abwärts? Nachricht lesen...
Do 16.07.2020
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 16.07.2020 08:58 Corona
Richemont mit starkem Umsatzeinbruch im 1. Quartal, europäischer Automarkt leidet weiter unter Corona-Folgen - und weitere Wirtschaftsmeldungen
Nachricht lesen...Do 02.07.2020
Statistik
Quelle: Stern vom Do 02.07.2020 01:05 Corona
Die Autohäuser geschlossen, die Kunden sitzen zu Hause fest: Für die Autobranche ist die Corona-Krise extrem belastend. Auch wenn das Geschäft im zweiten Quartal nicht komplett kollabierte - die Verkaufszahlen sehen mies aus. Nachricht lesen...
Corona-Flaute am US-Automarkt: VW und BMW mit deutlichem Absatzminus
Die Autohäuser geschlossen, die Kunden sitzen zu Hause fest: Für die Autobranche ist die Corona-Krise extrem belastend. Auch wenn das Geschäft im zweiten Quartal nicht komplett kollabierte - die Verkaufszahlen sehen mies aus. Nachricht lesen...
Mi 01.07.2020
Statistik
Quelle: NTV vom Mi 01.07.2020 23:36 Corona
Die Corona-Pandemie hat den US-Automarkt im zweiten Quartal kräftig ausgebremst. Beim US-Marktführer General Motors brechen die Verkäufe um mehr als 30 Prozent ein. Das mangelnde Interesse an Miet- und Dienstwagen macht besonders einem Hersteller zu schaffen. Nachricht lesen...
Dienstwagen nicht gefragt: Am US-Automarkt herrscht Corona-Flaute
Die Corona-Pandemie hat den US-Automarkt im zweiten Quartal kräftig ausgebremst. Beim US-Marktführer General Motors brechen die Verkäufe um mehr als 30 Prozent ein. Das mangelnde Interesse an Miet- und Dienstwagen macht besonders einem Hersteller zu schaffen. Nachricht lesen...
Mi 06.05.2020
Statistik
Quelle: NTV vom Mi 06.05.2020 13:29 Corona
Auch die deutsche Automobilbranche ist stark gebeutelt durch die Folgen der Corona-Pandemie. Die Zahl der PKW-Neuzulassungen geht besonders im vergangenen Monat extrem zurück. Doch es gibt auch Gewinner in der Krise. Nachricht lesen...
Corona schwächt Automarkt: PKW-Neuzulassungen sinken um 61 Prozent
Auch die deutsche Automobilbranche ist stark gebeutelt durch die Folgen der Corona-Pandemie. Die Zahl der PKW-Neuzulassungen geht besonders im vergangenen Monat extrem zurück. Doch es gibt auch Gewinner in der Krise. Nachricht lesen...
Fr 03.04.2020
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Fr 03.04.2020 16:09 Corona
Fast alle Läden sind geschlossen, an größere Anschaffungen denken in Zeiten der Coronakrise wohl die wenigsten. Darunter leidet auch die Autobranche. Der Pkw-Verkauf in Deutschland ist im März extrem eingebrochen. Nachricht lesen...
Corona-Krise: Automarkt auf Talfahrt
Fast alle Läden sind geschlossen, an größere Anschaffungen denken in Zeiten der Coronakrise wohl die wenigsten. Darunter leidet auch die Autobranche. Der Pkw-Verkauf in Deutschland ist im März extrem eingebrochen. Nachricht lesen...
Do 02.04.2020
Statistik
Quelle: Wirtschaftswoche vom Do 02.04.2020 00:57 Coronakrise
Wegen der Coronakrise verzeichnet die Autobranche in den USA starke Rückgänge. Auch Volkswagen musste bereits erhebliche Abstriche machen. Nachricht lesen...
Autoindustrie: Coronakrise bremst US-Automarkt aus
Wegen der Coronakrise verzeichnet die Autobranche in den USA starke Rückgänge. Auch Volkswagen musste bereits erhebliche Abstriche machen. Nachricht lesen...
Do 13.02.2020
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Do 13.02.2020 10:49 Coronavirus, Januar
Sorgen um die Auswirkungen des Coronavirus setzen dem ohnehin schwächelnden Automarkt in China zusätzlich zu. Zu Jahresbeginn brach der Pkw-Absatz massiv ein. Nachricht lesen...
20 Prozent weniger Verkäufe - Virus-Krise weitet sich aus: Chinesischer Automarkt bricht im Januar ein
Sorgen um die Auswirkungen des Coronavirus setzen dem ohnehin schwächelnden Automarkt in China zusätzlich zu. Zu Jahresbeginn brach der Pkw-Absatz massiv ein. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Wirtschaftswoche vom Do 13.02.2020 10:30 Coronavirus
Im Januar haben die Autohändler in China im Jahresvergleich deutlich weniger Fahrzeuge ausliefern können. Es ist der stärkste Einbruch seit 2012. Nachricht lesen...
Coronavirus-Sorgen: Chinesischer Automarkt bricht im Januar ein
Im Januar haben die Autohändler in China im Jahresvergleich deutlich weniger Fahrzeuge ausliefern können. Es ist der stärkste Einbruch seit 2012. Nachricht lesen...
Di 04.06.2019
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Di 04.06.2019 08:56 Traton, Börsengang
Am heutigen Dienstag dürften vor allem diese fünf Faktoren die Kurse an den Aktienmärkten bewegen. Nachricht lesen...
Dax, US-Automarkt, Tui und VW Traton - Was die Märkte heute bewegt
Am heutigen Dienstag dürften vor allem diese fünf Faktoren die Kurse an den Aktienmärkten bewegen. Nachricht lesen...
Do 14.03.2019
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Do 14.03.2019 13:02 Brexit
Die Brexit-Debatte beschädigt den Produktionsstandort England nachhaltig. Für die deutschen Autobauer und die globale Autoindustrie ist der Brexit verdaubar, für die Beschäftigten auf der Insel könnte er zum großen Problem werden. Nachricht lesen...
Einschätzung von Prof. Dr. Dudenhöffer - Brexit hat kaum Einfluss auf den globalen Automarkt
Die Brexit-Debatte beschädigt den Produktionsstandort England nachhaltig. Für die deutschen Autobauer und die globale Autoindustrie ist der Brexit verdaubar, für die Beschäftigten auf der Insel könnte er zum großen Problem werden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Do 14.03.2019 13:02 Brexit
Die Brexit-Debatte beschädigt den Produktionsstandort England nachhaltig. Für die deutschen Autobauer und die globale Autoindustrie ist der Brexit verdaubar, für die Beschäftigten auf der Insel könnte er zum großen Problem werden. Nachricht lesen...
Automarkt-Experte Dudenhöffer - Brexit-Debatte gefährdet den Automarkt
Die Brexit-Debatte beschädigt den Produktionsstandort England nachhaltig. Für die deutschen Autobauer und die globale Autoindustrie ist der Brexit verdaubar, für die Beschäftigten auf der Insel könnte er zum großen Problem werden. Nachricht lesen...
Sa 02.03.2019
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Sa 02.03.2019 10:17 Daimler Aktie
Die deutschen Hersteller bekommen den Abschwung am US-Automarkt weiter zu spüren. Volkswagen##chartIcon, Audi##chartIcon und Daimlers Marke Mercedes-Benz USA meldeten am Freitag starke Absatzrückgänge für den vergangenen Monat. Nachricht lesen...
Starke Absatzrückgänge - US-Automarkt flaut ab - VW, Audi und Daimler schwächeln
Die deutschen Hersteller bekommen den Abschwung am US-Automarkt weiter zu spüren. Volkswagen##chartIcon, Audi##chartIcon und Daimlers Marke Mercedes-Benz USA meldeten am Freitag starke Absatzrückgänge für den vergangenen Monat. Nachricht lesen...
Mi 09.01.2019
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Mi 09.01.2019 14:42 BMW
Erstmals seit mehr als zwei Jahrzehnten ist der chinesische Automarkt eingebrochen. Das betrifft insbesondere deutsche Autobauer, denn für viele Hersteller hierzulande ist das Reich der Mitte bereits größter Absatzmarkt. Nachricht lesen...
BMW, Mercedes und VW besonders betroffen - Chinas Automarkt bricht ein - erstmals seit 20 Jahren
Erstmals seit mehr als zwei Jahrzehnten ist der chinesische Automarkt eingebrochen. Das betrifft insbesondere deutsche Autobauer, denn für viele Hersteller hierzulande ist das Reich der Mitte bereits größter Absatzmarkt. Nachricht lesen...
Do 06.12.2018
Statistik
Quelle: Wirtschaftswoche vom Do 06.12.2018 13:00
Auch im November hat die Autobranche in Deutschland die WLTP-Umstellung noch nicht verdaut. Vor allem die VW-Marken sowie ein französischer Hersteller sind deutlich im Minus. Nachricht lesen...
Automarkt: WLTP-Effekt treibt vor allem VW ins Minus
Auch im November hat die Autobranche in Deutschland die WLTP-Umstellung noch nicht verdaut. Vor allem die VW-Marken sowie ein französischer Hersteller sind deutlich im Minus. Nachricht lesen...
Sa 03.11.2018
Statistik
Quelle: Wirtschaftswoche vom Sa 03.11.2018 12:38 Diesel Rückruf
Zur Vermeidung von Diesel-Fahrverboten starten viele Autohersteller Rabattprogramme. Doch auch ohne alten Diesel kann man auf Schnäppchen hoffen. Nachricht lesen...
Diesel-Fahrverbote: Automarkt steht vor neuer Rabattwelle
Zur Vermeidung von Diesel-Fahrverboten starten viele Autohersteller Rabattprogramme. Doch auch ohne alten Diesel kann man auf Schnäppchen hoffen. Nachricht lesen...
Do 01.11.2018
Statistik
Quelle: Stern vom Do 01.11.2018 20:48
Die US-Wirtschaft brummt, davon profitieren auch die Geschäfte der Autokonzerne. Vor allem Geländewagen und Trucks stehen bei den Kunden hoch im Kurs. Dennoch fielen die Verkaufszahlen der Hersteller im Oktober gemischt aus - VW zählte indes zu den Gewinnern. Nachricht lesen...
SUV-Boom: US-Automarkt: VW mit deutlichem Zuwachs
Die US-Wirtschaft brummt, davon profitieren auch die Geschäfte der Autokonzerne. Vor allem Geländewagen und Trucks stehen bei den Kunden hoch im Kurs. Dennoch fielen die Verkaufszahlen der Hersteller im Oktober gemischt aus - VW zählte indes zu den Gewinnern. Nachricht lesen...
Mi 17.10.2018
Statistik
Quelle: 4investors Börsennachrichten vom Mi 17.10.2018 09:09
Grammer wird im laufenden Jahr die gesetzten Ziele nicht erreichen. Hintergrund sei "die verstärkte und sich weiter fortsetzende Absatzschwäche vor allem im europäischen Pkw-Markt”, teilt das ... Nachricht lesen...
Grammer kassiert Prognose ein - schwacher europäischer Automarkt
Grammer wird im laufenden Jahr die gesetzten Ziele nicht erreichen. Hintergrund sei "die verstärkte und sich weiter fortsetzende Absatzschwäche vor allem im europäischen Pkw-Markt”, teilt das ... Nachricht lesen...
Di 16.10.2018
Statistik
Quelle: Wirtschaftswoche vom Di 16.10.2018 16:35 Zukunft
Volkswagen will wohl ab 2020 in den Direktvertrieb einsteigen. Und die Wolfsburger planen noch viele weitere Neuerungen beim Autoverkauf. Nachricht lesen...
Automarkt: VW setzt auf Autoverkauf der Zukunft nach iPhone-Vorbild
Volkswagen will wohl ab 2020 in den Direktvertrieb einsteigen. Und die Wolfsburger planen noch viele weitere Neuerungen beim Autoverkauf. Nachricht lesen...
Mi 01.08.2018
Statistik
Quelle: NTV vom Mi 01.08.2018 22:15
Auf dem US-Automarkt geht im Juli nicht viel - außer für den VW-Konzern. Die Wolfsburger machen nach dem Diesel-Skandal wieder Boden gut. Besonders hart trifft es dagegen Daimler. Nachricht lesen...
Absatzeinbruch bei Daimler: VW glänzt auf schwachem US-Automarkt
Auf dem US-Automarkt geht im Juli nicht viel - außer für den VW-Konzern. Die Wolfsburger machen nach dem Diesel-Skandal wieder Boden gut. Besonders hart trifft es dagegen Daimler. Nachricht lesen...