Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema BANKEN
Mo 06.02.2023
Statistik
Quelle: boersen-zeitung.de vom Mo 06.02.2023 21:26
Die Trading-Volumina am Fed Funds Market fallen so hoch aus wie seit Jahren nicht. Denn US-Banken drängen verstärkt in unbesicherte Kredite und nehmen in ihrem Streben nach Cash hohe Zinsbelastungen in Kauf. Nachricht lesen...
US-Banken drängen in unbesicherte Kredite
Die Trading-Volumina am Fed Funds Market fallen so hoch aus wie seit Jahren nicht. Denn US-Banken drängen verstärkt in unbesicherte Kredite und nehmen in ihrem Streben nach Cash hohe Zinsbelastungen in Kauf. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Wirtschaftswoche vom Mo 06.02.2023 19:00
Trade Republic ist zum größten Neobroker Europas aufgestiegen. Nun treibt das Fintech die Konkurrenz mit hohen Guthabenzinsen vor sich her. Das bringt selbst klassische Banken in Bedrängnis. Nachricht lesen...
Fintech: Trade Republic: Mit der Zinskeule gegen die Banken
Trade Republic ist zum größten Neobroker Europas aufgestiegen. Nun treibt das Fintech die Konkurrenz mit hohen Guthabenzinsen vor sich her. Das bringt selbst klassische Banken in Bedrängnis. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Mo 06.02.2023 16:57
Deutschlands Finanzinstitute stellen sich überraschend deutlich gegen die derzeitigen Pläne der EZB für einen digitalen Euro. Sie fürchten im Krisenfall Bankruns auf das Zentralbankgeld – und fordern Obergrenzen für jeden Bürger. Nachricht lesen...
Digitaler Euro: Banken fordern Obergrenzen für jeden Bürger
Deutschlands Finanzinstitute stellen sich überraschend deutlich gegen die derzeitigen Pläne der EZB für einen digitalen Euro. Sie fürchten im Krisenfall Bankruns auf das Zentralbankgeld – und fordern Obergrenzen für jeden Bürger. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Wirtschaftswoche vom Mo 06.02.2023 14:47
Laut dem Bankenverband sollen nur Banken den digitalen Euro ausgeben können. Zudem setze man sich für eine "klare Obergrenze" der digitalen Euros pro Bürger ein. Nachricht lesen...
Digitalwährung: Banken fordern zentrale Rolle bei einem digitalen Euro
Laut dem Bankenverband sollen nur Banken den digitalen Euro ausgeben können. Zudem setze man sich für eine "klare Obergrenze" der digitalen Euros pro Bürger ein. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mo 06.02.2023 14:01 Goldman Sachs
Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat das Kursziel für Deutsche Bank nach Quartalszahlen von 16,90 auf 19,30 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" ... Nachricht lesen...
Deutsche Bank-Aktie sichtlich tiefer: Goldman Sachs senkt Schätzungen - Einstufung beibehalten
Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat das Kursziel für Deutsche Bank nach Quartalszahlen von 16,90 auf 19,30 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mo 06.02.2023 13:47
Laut dem Bankenverband sollen nur Banken den digitalen Euro ausgeben können. Zudem setze man sich für eine "klare Obergrenze" der digitalen Euros pro Bürger ein. Nachricht lesen...
Digitalwährung: Banken fordern zentrale Rolle bei einem digitalen Euro
Laut dem Bankenverband sollen nur Banken den digitalen Euro ausgeben können. Zudem setze man sich für eine "klare Obergrenze" der digitalen Euros pro Bürger ein. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mo 06.02.2023 11:55 Deutsche Bank
Im Beratungsgeschäft bei Fusionen und Übernahmen war Rothschild & Co zuletzt die Nummer sechs. Für die Übernahme sollen Aktionäre 48 Euro pro Aktie erhalten. Nachricht lesen...
Banken: Rothschild-Bank soll in Milliarden-Deal von der Börse genommen werden
Im Beratungsgeschäft bei Fusionen und Übernahmen war Rothschild & Co zuletzt die Nummer sechs. Für die Übernahme sollen Aktionäre 48 Euro pro Aktie erhalten. Nachricht lesen...
Fr 03.02.2023
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Fr 03.02.2023 10:21 EZB
Während Deutschlands Sparer weiter darben, verdienen die Kreditinstitute prächtig an der Geldpolitik der Europäischen Zentralbank. Laut einer Schätzung winken ihnen allein 2023 gut 27 Milliarden Euro. Nachricht lesen...
Europäische Zentralbank: Deutsche Banken kassieren Milliarden von der EZB
Während Deutschlands Sparer weiter darben, verdienen die Kreditinstitute prächtig an der Geldpolitik der Europäischen Zentralbank. Laut einer Schätzung winken ihnen allein 2023 gut 27 Milliarden Euro. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: CHIP Online vom Fr 03.02.2023 06:55 Karte
Schon bald soll die Girocard zahlreiche neue Funktionen erhalten. Sie soll damit eine ernsthafte Konkurrenz zur amerikanischen Konkurrenz um Visa, Mastercard und PayPal werden. Nachricht lesen...
"Girocard 4.0": Deutsche Banken statten die EC-Karte mit etlichen neuen Funktionen aus
Schon bald soll die Girocard zahlreiche neue Funktionen erhalten. Sie soll damit eine ernsthafte Konkurrenz zur amerikanischen Konkurrenz um Visa, Mastercard und PayPal werden. Nachricht lesen...
Do 02.02.2023
Statistik
Quelle: t3n vom Do 02.02.2023 15:00 Tagesgeld
Die Inflation bringt vergleichsweise attraktive Guthabenzinsen, wie wir sie seit Jahren nicht hatten. Wie du an die besten Zinssätze kommst, wofür sich die Konten eignen – und wofür nicht. Erst diese Woche verkündete Trade Republic, in Zukunft nicht angelegtes Guthaben auf dem Depotkonto mit zwei Prozent verzinsen zu wollen. Ein guter Zug für die Kunden und eine Kampfansage an viele etablierte Ban ... Nachricht lesen...
Über 3 Prozent: Diese Banken zahlen hohe Zinsen bei Festgeld und Tagesgeld
Die Inflation bringt vergleichsweise attraktive Guthabenzinsen, wie wir sie seit Jahren nicht hatten. Wie du an die besten Zinssätze kommst, wofür sich die Konten eignen – und wofür nicht. Erst diese Woche verkündete Trade Republic, in Zukunft nicht angelegtes Guthaben auf dem Depotkonto mit zwei Prozent verzinsen zu wollen. Ein guter Zug für die Kunden und eine Kampfansage an viele etablierte Ban ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Do 02.02.2023 08:06 Kunden
Bei der Deutsche-Bank-Fondstochter DWS haben die Kunden 2022 fast 20 Milliarden Euro abgezogen. Hauptgrund dafür dürfte die hohe Inflation sein. Wie das im SDax notierte Unternehmen am Donnerstag in Frankfurt mitteilte, ging der Gewinn wegen stark gestiegener Kosten um 23 Prozent auf 599 Millionen Euro zurück. Dennoch soll die Dividende, von der vor allem die Deutsche Bank als Großaktionär profiti ... Nachricht lesen...
Banken: Kunden der DWS ziehen fast 20 Milliarden Euro ab
Bei der Deutsche-Bank-Fondstochter DWS haben die Kunden 2022 fast 20 Milliarden Euro abgezogen. Hauptgrund dafür dürfte die hohe Inflation sein. Wie das im SDax notierte Unternehmen am Donnerstag in Frankfurt mitteilte, ging der Gewinn wegen stark gestiegener Kosten um 23 Prozent auf 599 Millionen Euro zurück. Dennoch soll die Dividende, von der vor allem die Deutsche Bank als Großaktionär profiti ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 02.02.2023 08:06 Kunden
Banken: Kunden der DWS ziehen fast 20 Milliarden Euro ab
Nachricht lesen...Mi 01.02.2023
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mi 01.02.2023 13:01
Die Zahl der Geldautomatensprengungen bleibt hoch. Die ersten Institute bauen einen Teil der Geräte nun sicherheitshalber ab. Denn die Täter machen immer weiter. Nachricht lesen...
Bargeld: Verfärbtes Geld und Stahlbeton: Der schwierige Kampf der Banken gegen Automatensprengungen
Die Zahl der Geldautomatensprengungen bleibt hoch. Die ersten Institute bauen einen Teil der Geräte nun sicherheitshalber ab. Denn die Täter machen immer weiter. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mi 01.02.2023 08:27 Bank
Mehr als die Hälfte des Konzerngewinns trug die russische Tochter bei. Die Zukunft der Sparte ließ die Bank weiterhin offen. Für ihr Engagement in Russland und Belarus steht die RBI in der Kritik. Nachricht lesen...
Banken: Raiffeisen Bank International profitiert kräftig vom Russlandgeschäft und erzielt Rekordgewinn
Mehr als die Hälfte des Konzerngewinns trug die russische Tochter bei. Die Zukunft der Sparte ließ die Bank weiterhin offen. Für ihr Engagement in Russland und Belarus steht die RBI in der Kritik. Nachricht lesen...
Di 31.01.2023
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Di 31.01.2023 22:15
Von den Gewinnen sollen auch die Aktionäre profitieren. Die Zukunft der Russland-Tochter ließ die Bank weiterhin offen. Nachricht lesen...
Banken: Raiffeisen Bank International beendet abgelaufenes Jahr mit Rekordgewinn
Von den Gewinnen sollen auch die Aktionäre profitieren. Die Zukunft der Russland-Tochter ließ die Bank weiterhin offen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: boersen-zeitung.de vom Di 31.01.2023 18:18
Insgesamt 99 große und mittelgroße Banken müssen sich Stresstests der Bankenregulierungsbehörde EBA und der EZB unterziehen. Das Negativszenario der EBA fällt dabei strenger aus als bisherige Analysen. Nachricht lesen...
Europäische Banken stellen sich Stresstests
Insgesamt 99 große und mittelgroße Banken müssen sich Stresstests der Bankenregulierungsbehörde EBA und der EZB unterziehen. Das Negativszenario der EBA fällt dabei strenger aus als bisherige Analysen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Di 31.01.2023 15:08
Dabei soll geprüft werden, wie die Banken die anhaltend starke Inflation, hohe Zinsen und eine Rezession überstehen. Auch geopolitische Spannungen werden berücksichtigt. Nachricht lesen...
Banken: Stresstest: EU-Bankenbehörde prüft Widerstandsfähigkeit europäischer Banken
Dabei soll geprüft werden, wie die Banken die anhaltend starke Inflation, hohe Zinsen und eine Rezession überstehen. Auch geopolitische Spannungen werden berücksichtigt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Wirtschaftswoche vom Di 31.01.2023 15:08
Dabei soll geprüft werden, wie die Banken die anhaltend starke Inflation, hohe Zinsen und eine Rezession überstehen. Auch geopolitische Spannungen werden berücksichtigt. Nachricht lesen...
Banken: Stresstest: EU-Bankenbehörde prüft Widerstandsfähigkeit europäischer Banken
Dabei soll geprüft werden, wie die Banken die anhaltend starke Inflation, hohe Zinsen und eine Rezession überstehen. Auch geopolitische Spannungen werden berücksichtigt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Di 31.01.2023 11:00
Der wirtschaftliche Abschwung und die gestiegenen Zinsen krempeln den Kreditmarkt um. Nachricht lesen...
Banken im Euro-Raum verschärfen Kreditvergabe beträchtlich
Der wirtschaftliche Abschwung und die gestiegenen Zinsen krempeln den Kreditmarkt um. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Di 31.01.2023 10:33
Grund dafür seien vor allem die gestiegenen Zinsen im Euro-Raum. Bereits im letzten Quartal 2022 war die Nachfrage der Unternehmen rückläufig. Nachricht lesen...
Kreditgeschäft: EZB-Umfrage: Banken rechnen mit schwächerer Nachfrage nach Firmenkrediten
Grund dafür seien vor allem die gestiegenen Zinsen im Euro-Raum. Bereits im letzten Quartal 2022 war die Nachfrage der Unternehmen rückläufig. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Wirtschaftswoche vom Di 31.01.2023 10:33
Grund dafür seien vor allem die gestiegenen Zinsen im Euro-Raum. Bereits im letzten Quartal 2022 war die Nachfrage der Unternehmen rückläufig. Nachricht lesen...
Kreditgeschäft: EZB-Umfrage: Banken rechnen mit schwächerer Nachfrage nach Firmenkrediten
Grund dafür seien vor allem die gestiegenen Zinsen im Euro-Raum. Bereits im letzten Quartal 2022 war die Nachfrage der Unternehmen rückläufig. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Di 31.01.2023 10:04 Unicredit
Der Gewinn ohne das Geschäft in Russland sei um fast zwei Drittel auf 5,4 Milliarden Euro gestiegen, teilte die Bank am Dienstag in Mailand mit. Damit übertraf die HVB-Mutter sowohl die eigene Prognose als auch die Erwartungen der Experten. Einschließlich ... Nachricht lesen...
UniCredit-Aktie mit Kurssprung: UniCredit hat 2022 Gewinn gesteigert
Der Gewinn ohne das Geschäft in Russland sei um fast zwei Drittel auf 5,4 Milliarden Euro gestiegen, teilte die Bank am Dienstag in Mailand mit. Damit übertraf die HVB-Mutter sowohl die eigene Prognose als auch die Erwartungen der Experten. Einschließlich ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: boersen-zeitung.de vom Di 31.01.2023 08:33 UBS
Kostensenkungen und die Wende in der Geldpolitik haben den Großbanken UBS und Unicredit im vergangenen hohe Gewinne beschert. Auch für das laufende Jahr geben sie sich zuversichtlich. Nachricht lesen...
Gewinnexplosion bei UBS und Unicredit
Kostensenkungen und die Wende in der Geldpolitik haben den Großbanken UBS und Unicredit im vergangenen hohe Gewinne beschert. Auch für das laufende Jahr geben sie sich zuversichtlich. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Di 31.01.2023 08:11
Die italienische Großbank hat ihren Nettogewinn im vergangenen Jahr um fast die Hälfte gesteigert. Anleger sollen davon profitieren. Nachricht lesen...
Banken: Unicredit erzielt höchsten Gewinn seit über zehn Jahren
Die italienische Großbank hat ihren Nettogewinn im vergangenen Jahr um fast die Hälfte gesteigert. Anleger sollen davon profitieren. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Wirtschaftswoche vom Di 31.01.2023 08:11
Die italienische Großbank hat ihren Nettogewinn im vergangenen Jahr um fast die Hälfte gesteigert. Anleger sollen davon profitieren. Nachricht lesen...
Banken: Unicredit erzielt höchsten Gewinn seit über zehn Jahren
Die italienische Großbank hat ihren Nettogewinn im vergangenen Jahr um fast die Hälfte gesteigert. Anleger sollen davon profitieren. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Di 31.01.2023 07:24
Das Schweizer Institut hat seinen Gewinn auf 7,63 Milliarden Euro gesteigert und damit Analystenerwartungen deutlich übertroffen. Nachricht lesen...
Banken: Kostensenkungen treiben UBS-Ergebnis
Das Schweizer Institut hat seinen Gewinn auf 7,63 Milliarden Euro gesteigert und damit Analystenerwartungen deutlich übertroffen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Wirtschaftswoche vom Di 31.01.2023 07:24
Das Schweizer Institut hat seinen Gewinn auf 7,63 Milliarden Euro gesteigert und damit Analystenerwartungen deutlich übertroffen. Nachricht lesen...
Banken: Kostensenkungen treiben UBS-Ergebnis
Das Schweizer Institut hat seinen Gewinn auf 7,63 Milliarden Euro gesteigert und damit Analystenerwartungen deutlich übertroffen. Nachricht lesen...
Mo 30.01.2023
Statistik
Quelle: boersen-zeitung.de vom Mo 30.01.2023 19:15
Damit der Bankbetrieb auch im Falle eines längeren Stromausfalls fortbesteht, rüstet die ukrainische Kreditwirtschaft ihre Filialen um. Noch haben nicht alle Banken die Zielquote erreicht, hält die Notenbank des Landes fest. Nachricht lesen...
Ukrainische Banken rüsten Filialen für Stromausfall
Damit der Bankbetrieb auch im Falle eines längeren Stromausfalls fortbesteht, rüstet die ukrainische Kreditwirtschaft ihre Filialen um. Noch haben nicht alle Banken die Zielquote erreicht, hält die Notenbank des Landes fest. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Wirtschaftswoche vom Mo 30.01.2023 15:44 Bank
Seit November 2021 ist der Verdi-Chef Teil des Kontrollgremiums der Deutschen Bank. Zu den Gründen seines Ausscheidens sind keine Details bekannt. Nachricht lesen...
Banken: Verdi-Chef Werneke verlässt Aufsichtsrat der Deutschen Bank
Seit November 2021 ist der Verdi-Chef Teil des Kontrollgremiums der Deutschen Bank. Zu den Gründen seines Ausscheidens sind keine Details bekannt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mo 30.01.2023 09:35 Commerzbank
Deutschlands zweitgrößte Geschäftsbank meldet das zweite positive Jahresergebnis in Folge – und beansprucht den Platz eines Dax-Konzerns, der sich demnächst zurückzieht. Nachricht lesen...
Banken: Commerzbank legt vorzeitig Milliarden-Gewinn vor und will in den Dax
Deutschlands zweitgrößte Geschäftsbank meldet das zweite positive Jahresergebnis in Folge – und beansprucht den Platz eines Dax-Konzerns, der sich demnächst zurückzieht. Nachricht lesen...
Fr 27.01.2023
Statistik
Quelle: Wirtschaftswoche vom Fr 27.01.2023 17:10
Europäische Banken fürchten durch die Kapitalvorschriften der EZB gegenüber US-Banken benachteiligt zu sein. Die EZB sieht das anders. Nachricht lesen...
Banken: EZB lehnt Forderung nach schwächeren Kapitalvorschriften für Banken ab
Europäische Banken fürchten durch die Kapitalvorschriften der EZB gegenüber US-Banken benachteiligt zu sein. Die EZB sieht das anders. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Fr 27.01.2023 17:10
Europäische Banken fürchten durch die Kapitalvorschriften der EZB gegenüber US-Banken benachteiligt zu sein. Die EZB sieht das anders. Nachricht lesen...
Banken: EZB lehnt Forderung nach schwächeren Kapitalvorschriften für Banken ab
Europäische Banken fürchten durch die Kapitalvorschriften der EZB gegenüber US-Banken benachteiligt zu sein. Die EZB sieht das anders. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Fr 27.01.2023 13:38
Trotz einer deutlich besseren zweiten Jahreshälfte waren 104 Banken zum Jahresende unrentabel. Die Institute wurden besonders von den westlichen Sanktionen getroffen. Nachricht lesen...
Banken: Gewinn russischer Banken bricht in 2022 um rund 90 Prozent ein
Trotz einer deutlich besseren zweiten Jahreshälfte waren 104 Banken zum Jahresende unrentabel. Die Institute wurden besonders von den westlichen Sanktionen getroffen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Wirtschaftswoche vom Fr 27.01.2023 13:38
Trotz einer deutlich besseren zweiten Jahreshälfte waren 104 Banken zum Jahresende unrentabel. Die Institute wurden besonders von den westlichen Sanktionen getroffen. Nachricht lesen...
Banken: Gewinn russischer Banken bricht in 2022 um rund 90 Prozent ein
Trotz einer deutlich besseren zweiten Jahreshälfte waren 104 Banken zum Jahresende unrentabel. Die Institute wurden besonders von den westlichen Sanktionen getroffen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Wirtschaftswoche vom Fr 27.01.2023 12:54
Das Wachstum der vergebenen Kredite an Firmen im Euro-Raum hat sich zum Jahresende 2022 verlangsamt. Auch die vergebenen Darlehen an Privathaushalte wuchsen weniger schnell. Nachricht lesen...
Kreditvergabe: Banken vergeben weniger Kredite an Firmen im Euro-Raum
Das Wachstum der vergebenen Kredite an Firmen im Euro-Raum hat sich zum Jahresende 2022 verlangsamt. Auch die vergebenen Darlehen an Privathaushalte wuchsen weniger schnell. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: cash-online.de vom Fr 27.01.2023 12:18
Deutschlands Arbeitnehmer verdienen am besten bei Versicherungen, gefolgt von Banken und der Beratungsbranche. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage der Arbeitgeber-Bewertungsplattform Kununu hervor. The post Gehälter: Versicherer bezahlen besser als Banken und Berater appeared first on Cash. | Aktuelle Finanznachrichten online. Nachricht lesen...
Gehälter: Versicherer bezahlen besser als Banken und Berater
Deutschlands Arbeitnehmer verdienen am besten bei Versicherungen, gefolgt von Banken und der Beratungsbranche. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage der Arbeitgeber-Bewertungsplattform Kununu hervor. The post Gehälter: Versicherer bezahlen besser als Banken und Berater appeared first on Cash. | Aktuelle Finanznachrichten online. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: boersen-zeitung.de vom Fr 27.01.2023 11:40
Weil Banken mehr Mitarbeiter ins Home Office schicken, fragen sie bis 2026 in Frankfurt 21% weniger Bürofläche nach. Das schätzt ein Immobiliendienstleister. Nachricht lesen...
Banken bauen Frankfurter Büroflächen ab
Weil Banken mehr Mitarbeiter ins Home Office schicken, fragen sie bis 2026 in Frankfurt 21% weniger Bürofläche nach. Das schätzt ein Immobiliendienstleister. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Fr 27.01.2023 10:46 Kreditvergabe
Im Dezember 2022 haben Geldhäuser im Euro-Raum zwei Prozent weniger Kredite an Firmen vergeben als noch im Vormonat. Auch das Wachstum der Darlehen an Privathaushalte verlangsamte sich. Nachricht lesen...
Kreditvergabe: Banken vergeben weniger Kredite an Firmen im Euro-Raum
Im Dezember 2022 haben Geldhäuser im Euro-Raum zwei Prozent weniger Kredite an Firmen vergeben als noch im Vormonat. Auch das Wachstum der Darlehen an Privathaushalte verlangsamte sich. Nachricht lesen...
Mi 25.01.2023
Statistik
Quelle: boersen-zeitung.de vom Mi 25.01.2023 19:18 North Channel
North-Channel-Pleite kostet Banken 46 Mill. Euro
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mi 25.01.2023 19:06
• Interesse an ESG-Anlagen in den letzten Jahren gewachsen• ESG-Bereich wird auch für Banken relevanter• Nachhaltigkeit kann Rentabilität der Banken steigernHeutzutage dürften die meisten schon einmal von ESG-Anlagen ... Nachricht lesen...
Studie zeigt: Nachhaltigkeit kann Banken rentabler machen
• Interesse an ESG-Anlagen in den letzten Jahren gewachsen• ESG-Bereich wird auch für Banken relevanter• Nachhaltigkeit kann Rentabilität der Banken steigernHeutzutage dürften die meisten schon einmal von ESG-Anlagen ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: t3n vom Mi 25.01.2023 11:50 Apple
Sieben US-Banken haben sich zusammengetan, um eine eigene Bezahl-App zu entwickeln. Der ambitionierte Plan ist vor allem eine Kampfansage an die Konkurrenz von Paypal und Apple Pay. Wie kann man gegen die Marktmacht von Paypal und Apple Pay bestehen? Sieben Banken in den USA haben darauf eine Antwort gefunden: JP Morgan Chase, die Bank of America, Wells Fargo, Capital One, PNC sowie US Bancorp an ... Nachricht lesen...
Konkurrenz zu Paypal und Apple Pay: US-Banken entwickeln eigene Wallet
Sieben US-Banken haben sich zusammengetan, um eine eigene Bezahl-App zu entwickeln. Der ambitionierte Plan ist vor allem eine Kampfansage an die Konkurrenz von Paypal und Apple Pay. Wie kann man gegen die Marktmacht von Paypal und Apple Pay bestehen? Sieben Banken in den USA haben darauf eine Antwort gefunden: JP Morgan Chase, die Bank of America, Wells Fargo, Capital One, PNC sowie US Bancorp an ... Nachricht lesen...
Mo 23.01.2023
Statistik
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Mo 23.01.2023 18:45
Weitere Entlassungen werden voraussichtlich "brutal" sein nach bereits massiven Kündigungen in den letzten Monaten. Investmentbanking-Erträge sind eingebrochen, Management steht unter Druck. Nachricht lesen...
Banken bereiten sich auf stärksten Stellenabbau seit 2008-Krise vor
Weitere Entlassungen werden voraussichtlich "brutal" sein nach bereits massiven Kündigungen in den letzten Monaten. Investmentbanking-Erträge sind eingebrochen, Management steht unter Druck. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mo 23.01.2023 16:18
Aufgrund von Schadenersatzforderungen in Höhe von 176 Millionen Euro hat die Bank Insolvenz angemeldet. Die Finanzstabilität ist aber nicht betroffen. Nachricht lesen...
Banken: Nach Cum-Ex-Aktiengeschäften: North Channel Bank ist insolvent
Aufgrund von Schadenersatzforderungen in Höhe von 176 Millionen Euro hat die Bank Insolvenz angemeldet. Die Finanzstabilität ist aber nicht betroffen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mo 23.01.2023 14:00
Die Finanzaufsicht warnt: Bislang haben Banken Bewertungsverluste ihrer Anlageportfolios oft durch Reserven abgefedert. Doch diese gehen nun zur Neige. Nachricht lesen...
Gefahr für Banken: Bafin-Präsident warnt vor Zinsrisiken: "Die erste Verteidigungslinie ist weggefallen"
Die Finanzaufsicht warnt: Bislang haben Banken Bewertungsverluste ihrer Anlageportfolios oft durch Reserven abgefedert. Doch diese gehen nun zur Neige. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Wirtschaftswoche vom Mo 23.01.2023 10:17 Goldman Sachs
Die Investmentbank plant, sich teilweise aus dem Geschäft mit Private Equity und Immobilien zurückzuziehen. Dafür möchte sie sich von einem Teil des Portfolios trennen. Nachricht lesen...
US-Banken: Goldman Sachs will alternative Investitionen stark reduzieren
Die Investmentbank plant, sich teilweise aus dem Geschäft mit Private Equity und Immobilien zurückzuziehen. Dafür möchte sie sich von einem Teil des Portfolios trennen. Nachricht lesen...
Fr 20.01.2023
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Fr 20.01.2023 17:50 Großbank
Die Finanzbranche will die Zustimmungspflicht bei Preisanhebungen wieder loswerden und schlägt eine BGB-Änderung vor. Verbraucherschützer halten dagegen. Nachricht lesen...
Girokonten: Neue Banken-AGB: Verbraucherschützer halten Gesetzesvorstoß der Banken für überflüssig
Die Finanzbranche will die Zustimmungspflicht bei Preisanhebungen wieder loswerden und schlägt eine BGB-Änderung vor. Verbraucherschützer halten dagegen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Fr 20.01.2023 13:49 Großbank
Verdi beharrt auf eine Auszahlung von jeweils 1500 Euro Inflationsausgleich für die Jahre 2022 und 2023. "Santander ist der einzige große Akteur, der nicht nachgibt" Nachricht lesen...
Banken: Verdi: Santander will als einzige Großbank in Deutschland keine Inflationsprämie zahlen
Verdi beharrt auf eine Auszahlung von jeweils 1500 Euro Inflationsausgleich für die Jahre 2022 und 2023. "Santander ist der einzige große Akteur, der nicht nachgibt" Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Wirtschaftswoche vom Fr 20.01.2023 13:49 Großbank
Verdi beharrt auf eine Auszahlung von jeweils 1500 Euro Inflationsausgleich für die Jahre 2022 und 2023. "Santander ist der einzige große Akteur, der nicht nachgibt" Nachricht lesen...
Banken: Verdi: Santander will als einzige Großbank in Deutschland keine Inflationsprämie zahlen
Verdi beharrt auf eine Auszahlung von jeweils 1500 Euro Inflationsausgleich für die Jahre 2022 und 2023. "Santander ist der einzige große Akteur, der nicht nachgibt" Nachricht lesen...
Do 19.01.2023
Statistik
Quelle: boersen-zeitung.de vom Do 19.01.2023 19:56 Capital
Main Capital schmiedet Bankensoftware-Anbieter
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Do 19.01.2023 15:23 Commerzbank
Dies ist nicht die erste Klage gegen den langjährigen Wirecard-Bilanzprüfer. Bereits seit 2020 versuchen Privatanleger Ansprüche gegen EY geltend zu machen. Nachricht lesen...
Banken: Commerzbank verklagt Bilanzprüfer EY wegen Wirecard-Verlusten
Dies ist nicht die erste Klage gegen den langjährigen Wirecard-Bilanzprüfer. Bereits seit 2020 versuchen Privatanleger Ansprüche gegen EY geltend zu machen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Do 19.01.2023 14:24
Die Finanzbranche hält die aktuelle Zustimmungspflicht für eine "Zumutung" – auch für die Kunden. Sie schlägt eine kleine BGB-Änderung vor, die große Folgen hätte. Nachricht lesen...
Girokonten: Gesetzesänderung gefordert: Banken und Sparkassen wollen Preise wieder leichter anheben können
Die Finanzbranche hält die aktuelle Zustimmungspflicht für eine "Zumutung" – auch für die Kunden. Sie schlägt eine kleine BGB-Änderung vor, die große Folgen hätte. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 19.01.2023 11:08
PARIS/FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Zahl der Topverdiener in Europas Banken ist im Jahr 2021 um mehr als 40 Prozent gestiegen. 1957 Einkommensmillionäre zählt die europäische Bankenaufsicht EBA in ihrem jüngsten Bericht, der am Donnerstag veröffentlicht wurde. ... Nachricht lesen...
Deutlich mehr Einkommensmillionäre in EU-Banken
PARIS/FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Zahl der Topverdiener in Europas Banken ist im Jahr 2021 um mehr als 40 Prozent gestiegen. 1957 Einkommensmillionäre zählt die europäische Bankenaufsicht EBA in ihrem jüngsten Bericht, der am Donnerstag veröffentlicht wurde. ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 19.01.2023 05:30 Ukraine
Der Vorarlberger Gerhard Bösch navigiert die grösste Bank der Ukraine durch den Krieg. Erstaunlicherweise ist der Finanzsektor bisher nicht zusammengebrochen. Das hat auch mit einem Mentalitätswandel im Land zu tun und mit den besonderen Geschäften der Banken. Die Zeit arbeitet aber gegen die Finanzhäuser, die für den Wiederaufbau essenziell sind. Nachricht lesen...
Die Wirtschaft der Ukraine darf nicht untergehen: Noch widerstehen die Banken im Land den Cyberattacken und den Bomben
Der Vorarlberger Gerhard Bösch navigiert die grösste Bank der Ukraine durch den Krieg. Erstaunlicherweise ist der Finanzsektor bisher nicht zusammengebrochen. Das hat auch mit einem Mentalitätswandel im Land zu tun und mit den besonderen Geschäften der Banken. Die Zeit arbeitet aber gegen die Finanzhäuser, die für den Wiederaufbau essenziell sind. Nachricht lesen...
Di 17.01.2023
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Di 17.01.2023 14:06 Goldman Sachs
Die Gewinne der US-Banken sind im vierten Quartal unter Druck geraten. Morgan Stanley konnte jedoch durch Rekordergebnis in der Vermögensverwaltung die Schwächen in anderen Bereichen etwas wettmachen. Nachricht lesen...
US-Banken: Goldman Sachs mit Gewinneinbruch, Morgan Stanley übertrifft Erwartungen
Die Gewinne der US-Banken sind im vierten Quartal unter Druck geraten. Morgan Stanley konnte jedoch durch Rekordergebnis in der Vermögensverwaltung die Schwächen in anderen Bereichen etwas wettmachen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: boersen-zeitung.de vom Di 17.01.2023 12:32
In einem Jahr gelten für Banken die finalen MREL-Vorschriften. Eine Studie der DZ Bank zeigt, welche Banken noch Defizite haben, und analysiert, ob sich Banken nun ohne Steuergeld abwickeln lassen. Nachricht lesen...
Nicht alle Banken haben genügend Verlustpuffer
In einem Jahr gelten für Banken die finalen MREL-Vorschriften. Eine Studie der DZ Bank zeigt, welche Banken noch Defizite haben, und analysiert, ob sich Banken nun ohne Steuergeld abwickeln lassen. Nachricht lesen...
Mo 16.01.2023
Statistik
Quelle: Wirtschaftswoche vom Mo 16.01.2023 20:15 Covestro, Einige Banken
Für bestimmte Institute liegen die Kosten laut der europäischen Bankenbehörde deutlich über dem Durchschnitt. Betroffen seien Geldhäuser aus Griechenland, Italien und Portugal. Nachricht lesen...
Banken: EBA: Einige Banken vor Herausforderungen beim Aufbau von Krisenpuffern
Für bestimmte Institute liegen die Kosten laut der europäischen Bankenbehörde deutlich über dem Durchschnitt. Betroffen seien Geldhäuser aus Griechenland, Italien und Portugal. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mo 16.01.2023 20:15
Für bestimmte Institute liegen die Kosten laut der europäischen Bankenbehörde deutlich über dem Durchschnitt. Betroffen seien Geldhäuser aus Griechenland, Italien und Portugal. Nachricht lesen...
Banken: EBA: Einige Banken vor Herausforderungen beim Aufbau von Krisenpuffern
Für bestimmte Institute liegen die Kosten laut der europäischen Bankenbehörde deutlich über dem Durchschnitt. Betroffen seien Geldhäuser aus Griechenland, Italien und Portugal. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: 4investors Börsennachrichten vom Mo 16.01.2023 08:09 Covestro
Der Internationale Währungsfonds (IWF) korrigiert seine weltweite Wachstumsprognose von 2,7% für das Jahr 2023 voraussichtlich nicht nach unten. Der IWF glaubt, dass die Verlangsamung des globalen Wachstums die Talsohle erreicht und sich gegen Ende des Jahres 23 und zu Beginn des Jahres 24 umkehrt. Die deutsche Wirtschaft ist im Jahr 2022 preisbereinigt um 1,9% gewachsen. Corona-Pandemie, Ukrainek ... Nachricht lesen...
US-Banken verdienen Milliarden - Börsen-Ausblick u.a. mit Covestro, JP Morgan - Nord LB
Der Internationale Währungsfonds (IWF) korrigiert seine weltweite Wachstumsprognose von 2,7% für das Jahr 2023 voraussichtlich nicht nach unten. Der IWF glaubt, dass die Verlangsamung des globalen Wachstums die Talsohle erreicht und sich gegen Ende des Jahres 23 und zu Beginn des Jahres 24 umkehrt. Die deutsche Wirtschaft ist im Jahr 2022 preisbereinigt um 1,9% gewachsen. Corona-Pandemie, Ukrainek ... Nachricht lesen...
Fr 13.01.2023
Statistik
Quelle: FinanzNachrichten.de vom Fr 13.01.2023 23:26
Die wichtigsten US-Indizes haben den Freitag mit einem leichten Plus beendet. Trotz der vorbörslichen Quartalszahlen mehrere wichtiger Banken und dem größten Dow Jones-Titel UnitedHealth verlief de... Nachricht lesen...
Schlussglocke: US-Indizes mit Zielsprint - US-Banken, UnitedHealth, Tesla, und Virgin Galactic ...
Die wichtigsten US-Indizes haben den Freitag mit einem leichten Plus beendet. Trotz der vorbörslichen Quartalszahlen mehrere wichtiger Banken und dem größten Dow Jones-Titel UnitedHealth verlief de... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Fr 13.01.2023 22:37
Allein die Sammlung von Geschäftsbereichen, die kürzlich in der Sparte Plattform Solutions zusammengefasst wurden, kam in den ersten neun Monaten des vergangenen Jahres auf einen Vorsteuerverlust von 1,2 Milliarden US-Dollar (1,1 Mrd Euro), wie Goldman ... Nachricht lesen...
Goldman Sachs-Aktie schließt fester: Goldman Sachs verbrennt Milliarden mit Vorstoß auf Privatkundenmarkt
Allein die Sammlung von Geschäftsbereichen, die kürzlich in der Sparte Plattform Solutions zusammengefasst wurden, kam in den ersten neun Monaten des vergangenen Jahres auf einen Vorsteuerverlust von 1,2 Milliarden US-Dollar (1,1 Mrd Euro), wie Goldman ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: boersen-zeitung.de vom Fr 13.01.2023 20:38
US-Großbanken fürchten steigende Konjunkturrisiken und bereiten sich zunehmend auf Zahlungsausfälle vor. J.P. Morgan legte im Schlussquartal 2022 über 1 Mrd. Dollar für die Risikovorsorge beiseite. Nachricht lesen...
US-Banken stocken Risikovorsorge auf
US-Großbanken fürchten steigende Konjunkturrisiken und bereiten sich zunehmend auf Zahlungsausfälle vor. J.P. Morgan legte im Schlussquartal 2022 über 1 Mrd. Dollar für die Risikovorsorge beiseite. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: boersen-zeitung.de vom Fr 13.01.2023 18:37
Die EZB will Banken zu einer vorzeitigen Rückzahlung von langfristigen Liquiditätshilfen (TLTRO III) aus der Coronakrise bringen. Bei der dritten Möglichkeit bleibt das Volumen aber hinter den Erwartungen zurück. Die Folgen für die EZB sind umstritten. Nachricht lesen...
Euro-Banken zahlen weniger an EZB zurück
Die EZB will Banken zu einer vorzeitigen Rückzahlung von langfristigen Liquiditätshilfen (TLTRO III) aus der Coronakrise bringen. Bei der dritten Möglichkeit bleibt das Volumen aber hinter den Erwartungen zurück. Die Folgen für die EZB sind umstritten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Fr 13.01.2023 17:17
(Reuters) - Trotz Rezessionssorgen haben die großen US-Banken Milliarden verdient. Während einerseits steigende Risikovorsorgen für möglichen Kreditausfälle und ein schwächelndes Geschäft mit Fusionen und Übernahmen (MA) die Ergebnisse belasteten, profitierten ... Nachricht lesen...
US-Banken zeigen sich solide - Vorkehrungen für Rezession
(Reuters) - Trotz Rezessionssorgen haben die großen US-Banken Milliarden verdient. Während einerseits steigende Risikovorsorgen für möglichen Kreditausfälle und ein schwächelndes Geschäft mit Fusionen und Übernahmen (MA) die Ergebnisse belasteten, profitierten ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Fr 13.01.2023 16:06
Die Talfahrt bei der Tesla-Aktie geht weiter. Der Hersteller von Elektroautos hat erneut seine Preise in den USA und Europa gesenkt. Nachricht lesen...
Dow Jones, S&P 500, Nasdaq: US-Banken verderben den Anlegern an der Wall Street die Laune
Die Talfahrt bei der Tesla-Aktie geht weiter. Der Hersteller von Elektroautos hat erneut seine Preise in den USA und Europa gesenkt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Fr 13.01.2023 14:20
Die Bank of Amerika und JPMorgan konnten trotz Konjunkturproblemen einen Gewinn verzeichnen. Währendessen drohen Goldman Sachs Verluste im Milliardenbereich. Nachricht lesen...
Banken : Jahreszahlen der US-Banken: Bank of Amerika mit Gewinn, Goldmann Sachs verbrennt Milliarden
Die Bank of Amerika und JPMorgan konnten trotz Konjunkturproblemen einen Gewinn verzeichnen. Währendessen drohen Goldman Sachs Verluste im Milliardenbereich. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Fr 13.01.2023 13:42
Frankfurt (Reuters) - Banken im Euro-Raum wollen wie bereits im November und Dezember von der EZB gewährte mehrjährige Kredite vorzeitig zurückzahlen. Die Institute wollten bei der dritten Serie zielgerichteter Kreditsalven, die in der ... Nachricht lesen...
Banken reichen erneut EZB-Geldspritzen vorzeitig zurück
Frankfurt (Reuters) - Banken im Euro-Raum wollen wie bereits im November und Dezember von der EZB gewährte mehrjährige Kredite vorzeitig zurückzahlen. Die Institute wollten bei der dritten Serie zielgerichteter Kreditsalven, die in der ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Wirtschaftswoche vom Fr 13.01.2023 13:26
Wirtschaftsschwäche, Zinswende, Inflation: Die Bankenaufseher der BaFin und der Bundesbank befürchten große Auswirkungen auf Banken und Sparkassen. Sie mahnen die Geldhäuser, nicht zu viel an Eigentümer auszuschütten. Nachricht lesen...
Zinswende und Wirtschaftsschwäche: Aufsicht warnt: Den Banken droht "perfekter Sturm"
Wirtschaftsschwäche, Zinswende, Inflation: Die Bankenaufseher der BaFin und der Bundesbank befürchten große Auswirkungen auf Banken und Sparkassen. Sie mahnen die Geldhäuser, nicht zu viel an Eigentümer auszuschütten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Wirtschaftswoche vom Fr 13.01.2023 13:26
Die Kredite wurden während der Corona-Krise vergeben, um die Liquidität der Institute nicht zu gefährden. Für die Banken ist die vorzeitige Rückzahlung freiwillig. Nachricht lesen...
Kreditgeschäft: Banken zahlen EZB-Kredite vorzeitig zurück
Die Kredite wurden während der Corona-Krise vergeben, um die Liquidität der Institute nicht zu gefährden. Für die Banken ist die vorzeitige Rückzahlung freiwillig. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Fr 13.01.2023 12:30
Die Kredite wurden während der Corona-Krise vergeben, um die Liquidität der Institute nicht zu gefährden. Für die Banken ist die vorzeitige Rückzahlung freiwillig. Nachricht lesen...
Kreditgeschäft: Banken zahlen EZB-Kredite vorzeitig zurück
Die Kredite wurden während der Corona-Krise vergeben, um die Liquidität der Institute nicht zu gefährden. Für die Banken ist die vorzeitige Rückzahlung freiwillig. Nachricht lesen...
Do 12.01.2023
Statistik
Quelle: boersen-zeitung.de vom Do 12.01.2023 19:16
Banken werden laut einer Ifo-Umfrage nach Wahrnehmung von Unternehmen immer restriktiver bei der Kreditvergabe. Das viel größere Problem ist aber ein anderes. Nachricht lesen...
Banken werden selektiver
Banken werden laut einer Ifo-Umfrage nach Wahrnehmung von Unternehmen immer restriktiver bei der Kreditvergabe. Das viel größere Problem ist aber ein anderes. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Do 12.01.2023 19:00
Der weltweite Co-Chef des M&A-Beratungsgeschäfts tritt einen neuen Job an. Albersmeier gilt als einer der profiliertesten deutschen Berater bei Fusionen und Übernahmen. Nachricht lesen...
Banken: Neue Rolle für JP Morgans Investmentbanker Albersmeier
Der weltweite Co-Chef des M&A-Beratungsgeschäfts tritt einen neuen Job an. Albersmeier gilt als einer der profiliertesten deutschen Berater bei Fusionen und Übernahmen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Wirtschaftswoche vom Do 12.01.2023 19:00
Der weltweite Co-Chef des M&A-Beratungsgeschäfts tritt einen neuen Job an. Albersmeier gilt als einer der profiliertesten deutschen Berater bei Fusionen und Übernahmen. Nachricht lesen...
Banken: Neue Rolle für JP Morgans Investmentbanker Albersmeier
Der weltweite Co-Chef des M&A-Beratungsgeschäfts tritt einen neuen Job an. Albersmeier gilt als einer der profiliertesten deutschen Berater bei Fusionen und Übernahmen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Do 12.01.2023 14:58
Indien ist mit seiner schnell wachsenden Wirtschaft für Europas Finanzindustrie ein Hoffnungsträger. Doch eine Entscheidung der EU-Wertpapieraufsicht sorgt nun für Probleme. Nachricht lesen...
Finanzaufsicht: Streit zwischen der EU und Indien bedroht die Geschäfte europäischer Banken
Indien ist mit seiner schnell wachsenden Wirtschaft für Europas Finanzindustrie ein Hoffnungsträger. Doch eine Entscheidung der EU-Wertpapieraufsicht sorgt nun für Probleme. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Do 12.01.2023 09:51
Experten rechnen mit einer durchschnittlichen Rückzahlung in Höhe von 213 Milliarden Euro in diesem Monat. Die Europäische Zentralbank gibt die genauen Daten am Freitag bekannt. Nachricht lesen...
Bilanz: Banken zahlen EZB-Billigkredite wahrscheinlich langsamer zurück
Experten rechnen mit einer durchschnittlichen Rückzahlung in Höhe von 213 Milliarden Euro in diesem Monat. Die Europäische Zentralbank gibt die genauen Daten am Freitag bekannt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Wirtschaftswoche vom Do 12.01.2023 09:51
Experten rechnen mit einer durchschnittlichen Rückzahlung in Höhe von 213 Milliarden Euro in diesem Monat. Die Europäische Zentralbank gibt die genauen Daten am Freitag bekannt. Nachricht lesen...
Bilanz: Banken zahlen EZB-Billigkredite wahrscheinlich langsamer zurück
Experten rechnen mit einer durchschnittlichen Rückzahlung in Höhe von 213 Milliarden Euro in diesem Monat. Die Europäische Zentralbank gibt die genauen Daten am Freitag bekannt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Do 12.01.2023 09:00
China treibt die internationale Nutzung des Yuan voran. Die Banken sollen dazu Yuan-Kredite erleichtern und Investitionen im Ausland in Yuan tätigen. Nachricht lesen...
Chinas Banken sollen Yuan-Kredite im Ausland verstärken
China treibt die internationale Nutzung des Yuan voran. Die Banken sollen dazu Yuan-Kredite erleichtern und Investitionen im Ausland in Yuan tätigen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 12.01.2023 08:02
Berlin (Reuters) - Die Unternehmen in Deutschland kommen angesichts steigender Zinsen und der befürchteten Rezession schwieriger an neue Bankkredite. 29,9 Prozent jener Unternehmen, die gegenwärtig Verhandlungen über ein Darlehen führen, ... Nachricht lesen...
Ifo - Banken zurückhaltender bei Kreditvergabe an Unternehmen
Berlin (Reuters) - Die Unternehmen in Deutschland kommen angesichts steigender Zinsen und der befürchteten Rezession schwieriger an neue Bankkredite. 29,9 Prozent jener Unternehmen, die gegenwärtig Verhandlungen über ein Darlehen führen, ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Wirtschaftswoche vom Do 12.01.2023 07:59
Für Unternehmen wird es zunehmend schwerer, an Bankkredite zu kommen. Am stärksten betroffen sind Kleinstunternehmen und Selbstständige. Nachricht lesen...
Bankkredite: Ifo: Banken zurückhaltender bei Kreditvergabe an Unternehmen
Für Unternehmen wird es zunehmend schwerer, an Bankkredite zu kommen. Am stärksten betroffen sind Kleinstunternehmen und Selbstständige. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Do 12.01.2023 07:59
Für Unternehmen wird es zunehmend schwerer, an Bankkredite zu kommen. Am stärksten betroffen sind Kleinstunternehmen und Selbstständige. Nachricht lesen...
Bankkredite: Ifo: Banken zurückhaltender bei Kreditvergabe an Unternehmen
Für Unternehmen wird es zunehmend schwerer, an Bankkredite zu kommen. Am stärksten betroffen sind Kleinstunternehmen und Selbstständige. Nachricht lesen...
Mi 11.01.2023
Statistik
Quelle: Wirtschaftswoche vom Mi 11.01.2023 16:16
Die Quote an Problemkrediten bei den großen Banken der Euro-Zone hat sich im Sommerquartal des vergangenen Jahres auf 2,29 Prozent verringert. Nachricht lesen...
Banken: Trotz Rezessionssorgen: Faule Kredite bei Banken nehmen weiter ab
Die Quote an Problemkrediten bei den großen Banken der Euro-Zone hat sich im Sommerquartal des vergangenen Jahres auf 2,29 Prozent verringert. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mi 11.01.2023 16:16 Robert Koch Institut
Die Quote an Problemkrediten bei den großen Banken der Euro-Zone hat sich im Sommerquartal des vergangenen Jahres auf 2,29 Prozent verringert. Nachricht lesen...
Banken: Trotz Rezessionssorgen: Faule Kredite bei Banken nehmen weiter ab
Die Quote an Problemkrediten bei den großen Banken der Euro-Zone hat sich im Sommerquartal des vergangenen Jahres auf 2,29 Prozent verringert. Nachricht lesen...
Di 10.01.2023
Statistik
Quelle: boersen-zeitung.de vom Di 10.01.2023 17:24
Die Schweizer Banken sind zuversichtlich. Trotz aller Krisen erwarten sie in den nächsten Jahren glänzende Geschäfte, wie das alljährliche "Bankenbarometer" von EY zeigt. Nachricht lesen...
Schweizer Banken schielen auf höhere Zinsmargen
Die Schweizer Banken sind zuversichtlich. Trotz aller Krisen erwarten sie in den nächsten Jahren glänzende Geschäfte, wie das alljährliche "Bankenbarometer" von EY zeigt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Di 10.01.2023 13:32 Schweizer
Experten sehen die Zunahme der Kreditausfälle als "Wendepunkt" im Schweizer Bankgeschäft. Die Lage der Geldhäuser soll sich demnach stabilisieren. Nachricht lesen...
Umfrage: Schweizer Banken rechnen mit mehr Kreditausfällen
Experten sehen die Zunahme der Kreditausfälle als "Wendepunkt" im Schweizer Bankgeschäft. Die Lage der Geldhäuser soll sich demnach stabilisieren. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Wirtschaftswoche vom Di 10.01.2023 13:32 Schweizer
Experten sehen die Zunahme der Kreditausfälle als "Wendepunkt" im Schweizer Bankgeschäft. Die Lage der Geldhäuser soll sich demnach stabilisieren. Nachricht lesen...
Umfrage: Schweizer Banken rechnen mit mehr Kreditausfällen
Experten sehen die Zunahme der Kreditausfälle als "Wendepunkt" im Schweizer Bankgeschäft. Die Lage der Geldhäuser soll sich demnach stabilisieren. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: boersen-zeitung.de vom Di 10.01.2023 11:43 Italien
Italiens Banken dürften einer Erhebung zufolge mit einem Anstieg der faulen Kredite rechnen, aber resilient bleiben. Nachricht lesen...
Mehr faule Kredite in Italiens Banken zu erwarten
Italiens Banken dürften einer Erhebung zufolge mit einem Anstieg der faulen Kredite rechnen, aber resilient bleiben. Nachricht lesen...
Mo 09.01.2023
Statistik
Quelle: Computer BILD vom Mo 09.01.2023 15:26 Windows
Hacker haben mehrere Banken angegriffen und mehr als 10 Millionen Euro erbeutet. Sie nutzen dafür signierte Windows-Treiber. Nachricht lesen...
Hacker: Angriff auf Banken mit signierten Windows-Treibern
Hacker haben mehrere Banken angegriffen und mehr als 10 Millionen Euro erbeutet. Sie nutzen dafür signierte Windows-Treiber. Nachricht lesen...
Do 05.01.2023
Statistik
Quelle: t3n vom Do 05.01.2023 17:23 Tagesgeld
Die Inflation bringt vergleichsweise attraktive Guthabenzinsen, wie wir sie seit Jahren nicht hatten. Wie du an die besten Zinssätze kommst, wofür sich die Konten eignen – und wofür nicht. Erst diese Woche verkündete Trade Republic, in Zukunft nicht angelegtes Guthaben auf dem Depotkonto mit zwei Prozent verzinsen zu wollen. Ein guter Zug für die Kunden und eine Kampfansage an viele etablierte Ban ... Nachricht lesen...
Bis 3 Prozent: Diese Banken zahlen hohe Zinsen bei Tagesgeld und Festgeld
Die Inflation bringt vergleichsweise attraktive Guthabenzinsen, wie wir sie seit Jahren nicht hatten. Wie du an die besten Zinssätze kommst, wofür sich die Konten eignen – und wofür nicht. Erst diese Woche verkündete Trade Republic, in Zukunft nicht angelegtes Guthaben auf dem Depotkonto mit zwei Prozent verzinsen zu wollen. Ein guter Zug für die Kunden und eine Kampfansage an viele etablierte Ban ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Do 05.01.2023 15:19
Das Rating der schweizer Bank wurde im Herbst heruntergestuft und liegt nur noch knapp über Junk-Status. Das Kreditinstitut will umstrukturieren. Nachricht lesen...
Banken: Credit Suisse muss bei neuen Anleihen weiterhin draufzahlen
Das Rating der schweizer Bank wurde im Herbst heruntergestuft und liegt nur noch knapp über Junk-Status. Das Kreditinstitut will umstrukturieren. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Wirtschaftswoche vom Do 05.01.2023 15:19
Das Rating der schweizer Bank wurde im Herbst heruntergestuft und liegt nur noch knapp über Junk-Status. Das Kreditinstitut will umstrukturieren. Nachricht lesen...
Banken: Credit Suisse muss bei neuen Anleihen weiterhin draufzahlen
Das Rating der schweizer Bank wurde im Herbst heruntergestuft und liegt nur noch knapp über Junk-Status. Das Kreditinstitut will umstrukturieren. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: boersen-zeitung.de vom Do 05.01.2023 11:02
"New Work" ist mehr als ein Synonym für innovative Büroeinrichtungen: Es geht um die Frage, wie es Betrieben gelingen kann, der Demografie ein Schnippchen zu schlagen. Nachricht lesen...
Wie sich Banken dem Fachkräftemangel stellen
"New Work" ist mehr als ein Synonym für innovative Büroeinrichtungen: Es geht um die Frage, wie es Betrieben gelingen kann, der Demografie ein Schnippchen zu schlagen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: t3n vom Do 05.01.2023 09:15 Konkurrenz
Der Berliner Neobroker steigt in den Wettbewerb ums Tagesgeld ein und bietet einen Zinssatz von zwei Prozent auf Geldguthaben – für alle Kunden. Als erster deutscher Neobroker will Trade Republic im Zinsrennen der Banken mitmischen und bietet ab heute Zinsen auf das Guthaben des Verrechnungskontos. Das Berliner Fintech zahlt sowohl Neukunden als auch Bestandskunden zwei Prozent. Damit steigt die ... Nachricht lesen...
Trade Republic: Zinsen mit Live-Auszahlung sollen Online-Banken Konkurrenz machen
Der Berliner Neobroker steigt in den Wettbewerb ums Tagesgeld ein und bietet einen Zinssatz von zwei Prozent auf Geldguthaben – für alle Kunden. Als erster deutscher Neobroker will Trade Republic im Zinsrennen der Banken mitmischen und bietet ab heute Zinsen auf das Guthaben des Verrechnungskontos. Das Berliner Fintech zahlt sowohl Neukunden als auch Bestandskunden zwei Prozent. Damit steigt die ... Nachricht lesen...
Mi 04.01.2023
Statistik
Quelle: boersen-zeitung.de vom Mi 04.01.2023 19:08
Die Quote notleidender Kredite im gesamten europäischen Bankensektor hat inzwischen einen historischen Tiefstand erreicht. Darüber hinaus ist der Finanzsektor extrem stark reguliert und hochtransparent: Es ist die einzige Branche, die regelmäßig Stresstests durch Aufsichtsbehörden unterzogen wird. In Summe sind die Bilanzen heute so stark wie nie zuvor. Nachricht lesen...
2023 kann das Jahr der Banken werden
Die Quote notleidender Kredite im gesamten europäischen Bankensektor hat inzwischen einen historischen Tiefstand erreicht. Darüber hinaus ist der Finanzsektor extrem stark reguliert und hochtransparent: Es ist die einzige Branche, die regelmäßig Stresstests durch Aufsichtsbehörden unterzogen wird. In Summe sind die Bilanzen heute so stark wie nie zuvor. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: boersen-zeitung.de vom Mi 04.01.2023 18:45
Laut US-Regulatoren ist das Halten von Cyberdevisen "nicht mit sicheren Banking-Praktiken" vereinbar. Vor dem FTX-Crash hatte sich eine wachsende Zahl an US-Banken ins Digital-Assets-Segment vorgewagt. Nachricht lesen...
Fed warnt Banken vor Krypto-Risiken
Laut US-Regulatoren ist das Halten von Cyberdevisen "nicht mit sicheren Banking-Praktiken" vereinbar. Vor dem FTX-Crash hatte sich eine wachsende Zahl an US-Banken ins Digital-Assets-Segment vorgewagt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mi 04.01.2023 16:31
Zu Jahresbeginn mehren sich die positiven Analystenkommentare für die Aktie von Shop Apotheke Europe. Der Anstieg auf Tagesbasis beträgt aktuell rund 3%. In der Spitze waren es heute rund 7,8%. Nach der Deutschen Bank und Jefferies sieht nun auch ... Nachricht lesen...
Shop-Apotheke-Aktie im Aufwind - Banken werden optimistisch
Zu Jahresbeginn mehren sich die positiven Analystenkommentare für die Aktie von Shop Apotheke Europe. Der Anstieg auf Tagesbasis beträgt aktuell rund 3%. In der Spitze waren es heute rund 7,8%. Nach der Deutschen Bank und Jefferies sieht nun auch ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mi 04.01.2023 15:45
Der europäische Branchenindex zog zeitweise um überdurchschnittliche 1,6 Prozent an und notiert mittlerweile auf dem Niveau von Ende Februar. Hierzulande zählen die Papiere der Deutschen Bank mit einem Plus ... Nachricht lesen...
Banken-Aktien weiter gefragt: Commerzbank-Aktie steigt auf höchsten Stand seit 2018
Der europäische Branchenindex zog zeitweise um überdurchschnittliche 1,6 Prozent an und notiert mittlerweile auf dem Niveau von Ende Februar. Hierzulande zählen die Papiere der Deutschen Bank mit einem Plus ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Mi 04.01.2023 09:28 Kunden
Hunderte Banken und Sparkassen werfen zum Jahresbeginn Kundinnen und Kunden raus, das geht aus einer aktuellen Umfrage hervor. Die betroffenen Verbraucher hatten entweder den jüngsten Preiserhöhungen nicht zugestimmt oder auf Schreiben der Institute nicht reagiert. FOCUS online sagt, was Sie jetzt tun müssen. Nachricht lesen...
Viele Kunden betroffen - Banken und Sparkassen kündigen Girokonten - das müssen Sie wissen
Hunderte Banken und Sparkassen werfen zum Jahresbeginn Kundinnen und Kunden raus, das geht aus einer aktuellen Umfrage hervor. Die betroffenen Verbraucher hatten entweder den jüngsten Preiserhöhungen nicht zugestimmt oder auf Schreiben der Institute nicht reagiert. FOCUS online sagt, was Sie jetzt tun müssen. Nachricht lesen...