Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema BANKEN
Fr 27.05.2022
Statistik
Quelle: boersen-zeitung.de vom Fr 27.05.2022 20:55
Der Ukraine-Krieg könnte zu verstärkten Cyberangriffen russischer Hacker führen. Noch sei die Lage ruhig, sagt Thomas Schumacher, IT-Security-Experte bei Accenture. Das werde sich aber ändern, befürchtet er. Nachricht lesen...
Banken drohen verstärkt Cyberattacken
Der Ukraine-Krieg könnte zu verstärkten Cyberangriffen russischer Hacker führen. Noch sei die Lage ruhig, sagt Thomas Schumacher, IT-Security-Experte bei Accenture. Das werde sich aber ändern, befürchtet er. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Fr 27.05.2022 11:15 Kreditvergabe, EZB
Geldhäuser haben im April mehr als fünf Prozent mehr Kredite an Unternehmen vergeben als im Vorjahr. Das ist das stärkste Wachstum seit März 2021. Nachricht lesen...
Banken: EZB: Wachstum der Kreditvergabe an Firmen im Euro-Raum zieht an
Geldhäuser haben im April mehr als fünf Prozent mehr Kredite an Unternehmen vergeben als im Vorjahr. Das ist das stärkste Wachstum seit März 2021. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Wirtschaftswoche vom Fr 27.05.2022 11:15 EZB
Geldhäuser haben im April mehr als fünf Prozent mehr Kredite an Unternehmen vergeben als im Vorjahr. Das ist das stärkste Wachstum seit März 2021. Nachricht lesen...
Banken: EZB: Wachstum der Kreditvergabe an Firmen im Euro-Raum zieht an
Geldhäuser haben im April mehr als fünf Prozent mehr Kredite an Unternehmen vergeben als im Vorjahr. Das ist das stärkste Wachstum seit März 2021. Nachricht lesen...
Do 26.05.2022
Statistik
Quelle: boersen-zeitung.de vom Do 26.05.2022 16:20 Russland
Russland bereitet Kapitalspritze für Banken vor
Nachricht lesen...Di 24.05.2022
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Di 24.05.2022 09:45
Am deutschen Aktienmarkt überwogen zum Wochenstart klar die positiven Vorzeichen. Ein überraschend gestiegener ifo-Geschäftsklimaindex setzte indes keine Akzente für das Kursgeschehen. Deutschlands wichtigster Frühindikator für die heimische ... Nachricht lesen...
Marktüberblick: Banken im Rallymodus
Am deutschen Aktienmarkt überwogen zum Wochenstart klar die positiven Vorzeichen. Ein überraschend gestiegener ifo-Geschäftsklimaindex setzte indes keine Akzente für das Kursgeschehen. Deutschlands wichtigster Frühindikator für die heimische ... Nachricht lesen...
Mo 23.05.2022
Statistik
Quelle: boersen-zeitung.de vom Mo 23.05.2022 17:53 Leoni
Das Nürnberger Unternehmen zieht eine Kapitalerhöhung per Ausgabe neuer Aktien als eigenen Beitrag für eine Refinanzierung in Erwägung. Ein Teil der Kabelsparte wird verkauft. Nachricht lesen...
Leoni verhandelt mit Banken
Das Nürnberger Unternehmen zieht eine Kapitalerhöhung per Ausgabe neuer Aktien als eigenen Beitrag für eine Refinanzierung in Erwägung. Ein Teil der Kabelsparte wird verkauft. Nachricht lesen...
Do 19.05.2022
Statistik
Quelle: Wirtschaftswoche vom Do 19.05.2022 17:11
Durch die Untersuchung soll festgestellt werden, wie intensiv Banker nicht zugelassene Plattformen nutzen. Die Deutsche Bank geht bereits seit Jahresanfang gegen diese Kommunikation vor. Nachricht lesen...
Banken: Bericht: USA sichten über 100 Smartphones von Bankern als Teil einer Chat-Prüfung
Durch die Untersuchung soll festgestellt werden, wie intensiv Banker nicht zugelassene Plattformen nutzen. Die Deutsche Bank geht bereits seit Jahresanfang gegen diese Kommunikation vor. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Do 19.05.2022 17:11
Durch die Untersuchung soll festgestellt werden, wie intensiv Banker nicht zugelassene Plattformen nutzen. Die Deutsche Bank geht bereits seit Jahresanfang gegen diese Kommunikation vor. Nachricht lesen...
Banken: Bericht: USA sichten über 100 Smartphones von Bankern als Teil einer Chat-Prüfung
Durch die Untersuchung soll festgestellt werden, wie intensiv Banker nicht zugelassene Plattformen nutzen. Die Deutsche Bank geht bereits seit Jahresanfang gegen diese Kommunikation vor. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 19.05.2022 14:37 EZB
Frankfurt/Berlin (Reuters) - Die EZB will die Geschäftspraxis vieler global operierender Investmentbanken beschränken, Kunden in der Euro-Zone auch nach dem Brexit weiter von London aus zu betreuen. Der oberste EZB-Bankenaufseher Andrea ... Nachricht lesen...
EZB-Bankenaufseher in Sorge wegen Schleichwegen von Banken nach Brexit
Frankfurt/Berlin (Reuters) - Die EZB will die Geschäftspraxis vieler global operierender Investmentbanken beschränken, Kunden in der Euro-Zone auch nach dem Brexit weiter von London aus zu betreuen. Der oberste EZB-Bankenaufseher Andrea ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 19.05.2022 09:06 Bank
Banken: Deutsche-Bank-Aufsichtsratschef Achleitner geht
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom Do 19.05.2022 09:06 Bank
Wachwechsel bei der Deutschen Bank: Chefkontrolleur Achleitner räumt seinen Posten. Aktionäre ziehen eine gemischte Bilanz und sind uneins, ob der designierte Nachfolger der Richtige ist. Nachricht lesen...
Banken: Deutsche-Bank-Aufsichtsratschef Achleitner geht
Wachwechsel bei der Deutschen Bank: Chefkontrolleur Achleitner räumt seinen Posten. Aktionäre ziehen eine gemischte Bilanz und sind uneins, ob der designierte Nachfolger der Richtige ist. Nachricht lesen...
Mi 18.05.2022
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mi 18.05.2022 17:06
Die EZB fordert dass die Geldhäuser mehr Führungspositionen in die EU verlagern. Nach dem Brexit sei das nicht ausreichend geschehen, ergab eine aktuelle Untersuchung. Nachricht lesen...
Banken-Aufsicht: Zu wenig Führungskräfte der Banken ziehen von London in die EU
Die EZB fordert dass die Geldhäuser mehr Führungspositionen in die EU verlagern. Nach dem Brexit sei das nicht ausreichend geschehen, ergab eine aktuelle Untersuchung. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mi 18.05.2022 09:54
Die Regierung öffnet zu großen Teilen den Finanzsektor. Seit März haben viele Händler in ihren Büros übernachtet, um den Handel am Laufen zu halten. Nachricht lesen...
Finanzsektor: Schanghai erlaubt nach Lockdown Banken Normalbetrieb
Die Regierung öffnet zu großen Teilen den Finanzsektor. Seit März haben viele Händler in ihren Büros übernachtet, um den Handel am Laufen zu halten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Wirtschaftswoche vom Mi 18.05.2022 09:54
Die Regierung öffnet zu großen Teilen den Finanzsektor. Seit März haben viele Händler in ihren Büros übernachtet, um den Handel am Laufen zu halten. Nachricht lesen...
Finanzsektor: Schanghai erlaubt nach Lockdown Banken Normalbetrieb
Die Regierung öffnet zu großen Teilen den Finanzsektor. Seit März haben viele Händler in ihren Büros übernachtet, um den Handel am Laufen zu halten. Nachricht lesen...
Fr 13.05.2022
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Fr 13.05.2022 12:05 Ukraine
Ukraine-Krieg: Auch Kredite werden wohl teurer - Banken rechnen mitsteigenden Zinsen für die Dauer des Krieges und darüber hinausBerlin (ots) -- 76,9 % der befragten Banken gehen von steigenden Zinsen für Konsumentenkredite Nachricht lesen...
OTS: smava GmbH / Ukraine-Krieg: Auch Kredite werden wohl teurer - Banken ...
Ukraine-Krieg: Auch Kredite werden wohl teurer - Banken rechnen mitsteigenden Zinsen für die Dauer des Krieges und darüber hinausBerlin (ots) -- 76,9 % der befragten Banken gehen von steigenden Zinsen für Konsumentenkredite Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 13.05.2022 03:28 Ukraine
Russlands UN-Vertreter droht Finnland und Schweden mit Angriffen +++ Baerbock warnt wegen Ukrainekrieg vor Ernährungskrise +++ Kuleba fordert Lieferung westlicher Kampfflugzeuge +++ Ukraine kündigt ersten Kriegsverbrecherprozess gegen russischen Soldaten an +++ alle Entwicklungen im Liveblog. Nachricht lesen...
Ukraine-Liveblog: Ukraine verstaatlicht Filialen russischer Banken
Russlands UN-Vertreter droht Finnland und Schweden mit Angriffen +++ Baerbock warnt wegen Ukrainekrieg vor Ernährungskrise +++ Kuleba fordert Lieferung westlicher Kampfflugzeuge +++ Ukraine kündigt ersten Kriegsverbrecherprozess gegen russischen Soldaten an +++ alle Entwicklungen im Liveblog. Nachricht lesen...
Mi 11.05.2022
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Mi 11.05.2022 14:52 Ukraine
Konsumkredite werden in Deutschland wohl deutlich teurer. Zahlreiche Banken planen laut einer Umfrage eine deutliche Erhöhung der Zinsen. Ein Hauptgrund dafür ist der Krieg in der Ukraine. Nachricht lesen...
Ukraine-Krieg und Inflation als Gründe - Banken bereiten Zinserhöhungen für Ratenkredite vor
Konsumkredite werden in Deutschland wohl deutlich teurer. Zahlreiche Banken planen laut einer Umfrage eine deutliche Erhöhung der Zinsen. Ein Hauptgrund dafür ist der Krieg in der Ukraine. Nachricht lesen...
Di 10.05.2022
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 10.05.2022 15:27 Negativzinsen
Negativzinsen auf dem Giro- oder Tagesgeldkonto nagen am Ersparten. Jetzt leitet die ING Deutschland für ihre Kunden die Trendwende ein. Nachricht lesen...
ING schafft Negativzinsen für die meisten Kunden ab - Ziehen andere Banken jetzt nach?
Negativzinsen auf dem Giro- oder Tagesgeldkonto nagen am Ersparten. Jetzt leitet die ING Deutschland für ihre Kunden die Trendwende ein. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Di 10.05.2022 09:40 Kunden, Zinsen
Die ersten Banken in Deutschland streichen die auf Sparguthaben angerechneten Negativzinsen. Nachricht lesen...
Trendwende bei Zinsen: Erste Banken streichen Negativzinsen für Privatkunden
Die ersten Banken in Deutschland streichen die auf Sparguthaben angerechneten Negativzinsen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Di 10.05.2022 02:02 Sorge
Die Investmentbank war ein großer Spieler im Geschäft mit den Mantel-Börsengängen. Nun jedoch werden die Risiken zu groß. Nachricht lesen...
Banken: Aus Sorge vor mehr Regulierung: Goldman zieht sich aus dem Spac-Geschäft zurück
Die Investmentbank war ein großer Spieler im Geschäft mit den Mantel-Börsengängen. Nun jedoch werden die Risiken zu groß. Nachricht lesen...
Mo 09.05.2022
Statistik
Quelle: Focus vom Mo 09.05.2022 09:05 Ukraine
In der Nacht zum Donnerstag startete Putin einen Angriff auf die Ukraine. Russland hat die Stadt Tschernobyl erobert, die Truppen rücken nun in Richtung Kiew vor. Die Ukraine meldet bereits über 130 Tote. Alle Neuigkeiten zur Ukraine-Krise finden Sie im Ticker. Nachricht lesen...
Ukraine-Krieg - Finnischer Banken-Chef: "Wir machen uns keine Illusionen: Russland wird uns bestrafen"
In der Nacht zum Donnerstag startete Putin einen Angriff auf die Ukraine. Russland hat die Stadt Tschernobyl erobert, die Truppen rücken nun in Richtung Kiew vor. Die Ukraine meldet bereits über 130 Tote. Alle Neuigkeiten zur Ukraine-Krise finden Sie im Ticker. Nachricht lesen...
Fr 06.05.2022
Statistik
Quelle: boersen-zeitung.de vom Fr 06.05.2022 17:11 Ukraine Krieg
Europas Banken rechnen die steigenden Belastungen aus der russischen Invasion in der Ukraine zusammen und bereiten sich auf eine Welle von Kreditausfällen vor. Nachricht lesen...
Krieg kostet Europas Banken 6,6 Mrd. Euro
Europas Banken rechnen die steigenden Belastungen aus der russischen Invasion in der Ukraine zusammen und bereiten sich auf eine Welle von Kreditausfällen vor. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Fr 06.05.2022 11:49 Russland
Europäische Banken stellen sich auf eine Welle von Zahlungsausfällen ein. Über einen Rückzug aus Russland sind sie sich nach wie vor uneins. Nachricht lesen...
Geldhäuser: Russland-Krise kostet die europäischen Banken schon 6,6 Milliarden Euro
Europäische Banken stellen sich auf eine Welle von Zahlungsausfällen ein. Über einen Rückzug aus Russland sind sie sich nach wie vor uneins. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Fr 06.05.2022 09:26 Russland
KURZMELDUNGEN - Wirtschaft: Russland-Krise kostet die europäischen Banken schon 6,6 Milliarden Euro +++ Britische Notenbank hebt Leitzins erneut an
Nachricht lesen...Do 05.05.2022
Statistik
Quelle: boersen-zeitung.de vom Do 05.05.2022 19:29
Der Ukraine-Krieg hat die Ergebnisse von Crédit Agricole belastet. Dagegen konnte die in Russland weit stärker exponierte Société Générale die Erwartungen dank der Marktaktivitäten übertreffen. Nachricht lesen...
Frankreichs Banken im Schatten des Krieges
Der Ukraine-Krieg hat die Ergebnisse von Crédit Agricole belastet. Dagegen konnte die in Russland weit stärker exponierte Société Générale die Erwartungen dank der Marktaktivitäten übertreffen. Nachricht lesen...
Mi 04.05.2022
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mi 04.05.2022 09:45
Der deutsche Aktienmarkt zeigte sich am Dienstag nach einem insgesamt lustlosen Handel von der freundlichen Seite. Vor der heutigen Fed-Sitzung wollten sich die Anleger nicht zu weit aus dem Fenster lehnen. Stützend wirkte eine freundliche ... Nachricht lesen...
Marktüberblick: Banken gesucht
Der deutsche Aktienmarkt zeigte sich am Dienstag nach einem insgesamt lustlosen Handel von der freundlichen Seite. Vor der heutigen Fed-Sitzung wollten sich die Anleger nicht zu weit aus dem Fenster lehnen. Stützend wirkte eine freundliche ... Nachricht lesen...
Fr 29.04.2022
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Fr 29.04.2022 23:57
Zum Artikel Nachricht lesen...
Nachhaltiges Girokonto: grüne Banken im Test
Zum Artikel Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Fr 29.04.2022 13:53 CREDIT SUISSE
Der neue CS-Chef Lehmann stellt sich auf der Generalversammlung der Kritik an der Großbank. Seit einiger Zeit befindet sich die Bank in einer Krise. Nachricht lesen...
Banken: Credit-Suisse-Präsident will Vertrauen der Kunden zurückgewinnen
Der neue CS-Chef Lehmann stellt sich auf der Generalversammlung der Kritik an der Großbank. Seit einiger Zeit befindet sich die Bank in einer Krise. Nachricht lesen...
Do 28.04.2022
Statistik
Quelle: boersen-zeitung.de vom Do 28.04.2022 15:41
Die Aktienanalysten der öffentlichen Banken sind vorsichtig geworden. Vom aktuellen Niveau aus erwarten sie nur noch bescheidene Kursgewinne und betonen die vielfältigen Risiken an den Märkten. Nachricht lesen...
Banken reduzieren ihre Prognosen
Die Aktienanalysten der öffentlichen Banken sind vorsichtig geworden. Vom aktuellen Niveau aus erwarten sie nur noch bescheidene Kursgewinne und betonen die vielfältigen Risiken an den Märkten. Nachricht lesen...
Mi 27.04.2022
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mi 27.04.2022 10:34
Steigende Bauzinsen und die Furcht vor einer Immobilienblase haben die Nachfrage nach Wohneigentum bislang kaum gebremst. Viele Banken finanzieren auch den vollen Kaufpreis. Nachricht lesen...
Umfrage: Höhere Zinsen, mehr Risiken: Warum Banken dennoch weiter auf Baukredite setzen
Steigende Bauzinsen und die Furcht vor einer Immobilienblase haben die Nachfrage nach Wohneigentum bislang kaum gebremst. Viele Banken finanzieren auch den vollen Kaufpreis. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Mi 27.04.2022 09:53
Angesichts der Null-Zins-Politik der EZB ist es für Banken schwer profitabel zu arbeiten. Das hat Auswirkungen für Kundinnen und Kunden. Jede zweite Bank will laut einer Umfrage in den nächsten Wochen und Monaten die Bankgebühren anheben. FOCUS Online sagt, wie sich Kundinnen und Kunden vor dem Gebühren-Wahnsinn schützen können. Nachricht lesen...
Millionen Kunden betroffen - Banken planen Gebühren-Schock - wie Sie sich vor den Preiserhöhungen schützen
Angesichts der Null-Zins-Politik der EZB ist es für Banken schwer profitabel zu arbeiten. Das hat Auswirkungen für Kundinnen und Kunden. Jede zweite Bank will laut einer Umfrage in den nächsten Wochen und Monaten die Bankgebühren anheben. FOCUS Online sagt, wie sich Kundinnen und Kunden vor dem Gebühren-Wahnsinn schützen können. Nachricht lesen...
Di 26.04.2022
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Di 26.04.2022 17:34
Mit nur einem Urteil hat der Bundesgerichtshof Deutschlands Bankenlandschaft aufgewirbelt – und zugunsten des Verbrauchers entschieden. Doch viele Banken sperren sich dagegen, zu hohe Gebühren zurückerstatten. Die Verbraucherzentralen sind alarmiert, ebenso wie die Finanzaufsicht Bafin. Betroffene Kunden dürfen sich indes nicht von den Instituten einschüchtern lassen. Nachricht lesen...
Bis zu 300 Euro Erstattung - Banken tricksen, um hohe Gebühren nicht zu erstatten - was Sie jetzt tun können
Mit nur einem Urteil hat der Bundesgerichtshof Deutschlands Bankenlandschaft aufgewirbelt – und zugunsten des Verbrauchers entschieden. Doch viele Banken sperren sich dagegen, zu hohe Gebühren zurückerstatten. Die Verbraucherzentralen sind alarmiert, ebenso wie die Finanzaufsicht Bafin. Betroffene Kunden dürfen sich indes nicht von den Instituten einschüchtern lassen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: boersen-zeitung.de vom Di 26.04.2022 12:32
Die britischen Großbanken werden diese Woche zeigen, ob die jüngsten Kursverluste gerechtfertigt waren. Am Markt wird eine Zunahme fauler Kredite befürchtet. Analysten erwarten schrumpfende Gewinne. Nachricht lesen...
Britische Banken unter Druck
Die britischen Großbanken werden diese Woche zeigen, ob die jüngsten Kursverluste gerechtfertigt waren. Am Markt wird eine Zunahme fauler Kredite befürchtet. Analysten erwarten schrumpfende Gewinne. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Di 26.04.2022 08:21
Angesichts der Null-Zins-Politik der EZB ist es für Banken schwer profitabel zu arbeiten. Das hat Auswirkungen für Kundinnen und Kunden. Jede zweite Bank will laut einer Umfrage in den nächsten Wochen und Monaten die Bankgebühren anheben. FOCUS Online sagt, wie sich Kundinnen und Kunden vor dem Gebühren-Wahnsinn schützen können. Nachricht lesen...
Es wird teurer! - Banken wollen mehr Geld sehen - wie sich Kunden vor den neuen Gebühren schützen
Angesichts der Null-Zins-Politik der EZB ist es für Banken schwer profitabel zu arbeiten. Das hat Auswirkungen für Kundinnen und Kunden. Jede zweite Bank will laut einer Umfrage in den nächsten Wochen und Monaten die Bankgebühren anheben. FOCUS Online sagt, wie sich Kundinnen und Kunden vor dem Gebühren-Wahnsinn schützen können. Nachricht lesen...
Do 21.04.2022
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Do 21.04.2022 14:44
Das Start-up ermöglicht seinen Kunden, sich am Unternehmen zu beteiligen. Innerhalb weniger Stunden war das Limit der Crowdinvesting-Runde erreicht. Nachricht lesen...
Banken-Start-up: Crowdinvesting-Runde: Fintech Qonto sammelt fünf Millionen in 6,5 Stunden ein
Das Start-up ermöglicht seinen Kunden, sich am Unternehmen zu beteiligen. Innerhalb weniger Stunden war das Limit der Crowdinvesting-Runde erreicht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Do 21.04.2022 11:36 Kunden
Angesichts der Null-Zins-Politik der EZB ist es für Banken schwer profitabel zu arbeiten. Das hat Auswirkungen für Kundinnen und Kunden. Jede zweite Bank will laut einer Umfrage in den nächsten Wochen und Monaten die Bankgebühren anheben. FOCUS Online sagt, wie sich Kundinnen und Kunden vor dem Gebühren-Wahnsinn schützen können. Nachricht lesen...
Banken wollen Geld sehen! - Girokonten werden teurer - wie sich Kunden jetzt vor dem Gebühren-Wahnsinn schützen
Angesichts der Null-Zins-Politik der EZB ist es für Banken schwer profitabel zu arbeiten. Das hat Auswirkungen für Kundinnen und Kunden. Jede zweite Bank will laut einer Umfrage in den nächsten Wochen und Monaten die Bankgebühren anheben. FOCUS Online sagt, wie sich Kundinnen und Kunden vor dem Gebühren-Wahnsinn schützen können. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 21.04.2022 07:23 Report
World Retail Banking Report 2022: Etablierte Banken müssen stärker aufDaten setzen (FOTO)Berlin (ots) -- 75 Prozent der Bankkunden weltweit fühlen sich von den kostengünstigen unddurchgängigen FinTech-Angeboten angezogen (70 Prozent in ... Nachricht lesen...
OTS: Capgemini / World Retail Banking Report 2022: Etablierte Banken müssen ...
World Retail Banking Report 2022: Etablierte Banken müssen stärker aufDaten setzen (FOTO)Berlin (ots) -- 75 Prozent der Bankkunden weltweit fühlen sich von den kostengünstigen unddurchgängigen FinTech-Angeboten angezogen (70 Prozent in ... Nachricht lesen...
Mo 18.04.2022
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mo 18.04.2022 12:46 Arbeitgeber
Eine Vorschrift von Seiten des Gesetzgebers gibt es hierfür nicht. Theoretisch könnte ein Arbeitnehmer also darauf bestehen, sein Gehalt bar ausgezahlt zu bekommen. Es kommt auf die Vereinbarung an, die Arbeitgeber und Arbeitnehmer treffen. Nachricht lesen...
Kosten bei Banken umgehen? - Kann der Arbeitgeber das Gehalt bar auszahlen?
Eine Vorschrift von Seiten des Gesetzgebers gibt es hierfür nicht. Theoretisch könnte ein Arbeitnehmer also darauf bestehen, sein Gehalt bar ausgezahlt zu bekommen. Es kommt auf die Vereinbarung an, die Arbeitgeber und Arbeitnehmer treffen. Nachricht lesen...
Fr 15.04.2022
Statistik
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Fr 15.04.2022 03:12 Group
Der kalifornische Vermögensverwalter Capital Group hat sich fast vollständig von seinen Beteiligungen an der Deutschen Bank und an der Commerzbank getrennt. Nachricht lesen...
Vorbereitung auf Banken-Crash? Capital Group bestätigt Ausstieg bei deutschen Banken
Der kalifornische Vermögensverwalter Capital Group hat sich fast vollständig von seinen Beteiligungen an der Deutschen Bank und an der Commerzbank getrennt. Nachricht lesen...
Do 14.04.2022
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 14.04.2022 16:42
NEW YORK (dpa-AFX) - Ukraine-Krieg, Inflationssorgen, Börsenabschwung: Für die erfolgsverwöhnten US-Banken gestaltete sich der Auftakt des neuen Geschäftsjahres schwierig. Die Branchengrößen Goldman Sachs, Nachricht lesen...
ROUNDUP/Goldman, Citi und Co: US-Banken schwächeln im ersten Quartal
NEW YORK (dpa-AFX) - Ukraine-Krieg, Inflationssorgen, Börsenabschwung: Für die erfolgsverwöhnten US-Banken gestaltete sich der Auftakt des neuen Geschäftsjahres schwierig. Die Branchengrößen Goldman Sachs, Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 14.04.2022 15:14 Gas
"Es sind Zahlungsausfälle bei Exportlieferungen russischer Energieressourcen zu beobachten", sagte Putin am Donnerstag bei einer Sitzung zur Entwicklung des russischen Energiesektors, die in Teilen im Staatsfernsehen übertragen wurde. "Die Banken aus ... Nachricht lesen...
Nach Umstellung auf Rubel-Zahlungen: Putin wirft westlichen Banken Ausfälle bei Gas-Zahlungen vor
"Es sind Zahlungsausfälle bei Exportlieferungen russischer Energieressourcen zu beobachten", sagte Putin am Donnerstag bei einer Sitzung zur Entwicklung des russischen Energiesektors, die in Teilen im Staatsfernsehen übertragen wurde. "Die Banken aus ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 14.04.2022 15:10 Russland
KURZMELDUNGEN - Wirtschaft: Weniger Gewinn für amerikanische Banken +++ EU-Kommission würde Gaszahlungen in Rubel an Russland als Sanktionsverstoss einordnen
Nachricht lesen...Di 12.04.2022
Statistik
Quelle: boersen-zeitung.de vom Di 12.04.2022 14:52
Angesichts der steigenden Inflation gepaart mit höheren Zinsen steigen bei vielen Banken die Gebühren, wie aus einer Umfrage von EY hervorgeht. Zugleich werden weiter Filialen abgebaut, um Kosten zu sparen. Nachricht lesen...
Banken drehen an der Gebührenschraube
Angesichts der steigenden Inflation gepaart mit höheren Zinsen steigen bei vielen Banken die Gebühren, wie aus einer Umfrage von EY hervorgeht. Zugleich werden weiter Filialen abgebaut, um Kosten zu sparen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 12.04.2022 06:00 Pandemie
Bisher haben die Banken im Landkreis die Corona-Pandemie gut überstanden. Doch wegen des Ukraine-Krieges befürchten sie verheerende Folgen für Erdings Banken. Nachricht lesen...
VR-Banken sind gut durch Pandemie gekommen, der Krieg wird schlimmere Folgen haben
Bisher haben die Banken im Landkreis die Corona-Pandemie gut überstanden. Doch wegen des Ukraine-Krieges befürchten sie verheerende Folgen für Erdings Banken. Nachricht lesen...
Mo 11.04.2022
Statistik
Quelle: boersen-zeitung.de vom Mo 11.04.2022 20:36 Kurse
Berichte über einen Rückzug weiterer Großaktionäre haben Deutsche Bank und Commerzbank am Montag im nachbörslichen Handel belastet. Auch am breiten Aktienmarkt herrschte trübe Stimmung. Nachricht lesen...
Kurse deutscher Banken sacken ab
Berichte über einen Rückzug weiterer Großaktionäre haben Deutsche Bank und Commerzbank am Montag im nachbörslichen Handel belastet. Auch am breiten Aktienmarkt herrschte trübe Stimmung. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: boersen-zeitung.de vom Mo 11.04.2022 18:57
Die Ratingagentur Moody's hält trotz des russischen Kriegs in der Ukraine an ihrem Ratingausblick für die deutschen Banken fest. Nachricht lesen...
Moody's hält Banken für stabil
Die Ratingagentur Moody's hält trotz des russischen Kriegs in der Ukraine an ihrem Ratingausblick für die deutschen Banken fest. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mo 11.04.2022 14:05
Die Konjunkturerholung setze sich fort, – deutsche Banken seien nur in geringem Umfang in Russland und in der Ukraine engagiert. Doch es gibt Risiken. Nachricht lesen...
Ratingagentur: Moody's hält Ratingausblick für deutsche Banken stabil
Die Konjunkturerholung setze sich fort, – deutsche Banken seien nur in geringem Umfang in Russland und in der Ukraine engagiert. Doch es gibt Risiken. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Wirtschaftswoche vom Mo 11.04.2022 13:54
Im Herbst will Volkswagen Porsche an die Börse bringen – nur mit der Hilfe von US-Banken. Die Wahl ist ein klares Indiz für deren Übermacht – auch in Frankfurt. Nachricht lesen...
Porsche und die US-Banken: Die Deutschen? Höchstens Beifahrer im Banken-Business
Im Herbst will Volkswagen Porsche an die Börse bringen – nur mit der Hilfe von US-Banken. Die Wahl ist ein klares Indiz für deren Übermacht – auch in Frankfurt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 11.04.2022 05:30 Ukraine
Der Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine macht Schweizer Banken vorsichtiger – aber nicht alle. Dies zeigt sich bei den Aktienquoten der Finanzinstitute. Das Anlagepanorama der NZZ gibt einen Überblick. Nachricht lesen...
Aktien, Gold, Rohstoffe, Obligationen: welche Konsequenzen Schweizer Banken aus dem Ukraine-Krieg ziehen
Der Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine macht Schweizer Banken vorsichtiger – aber nicht alle. Dies zeigt sich bei den Aktienquoten der Finanzinstitute. Das Anlagepanorama der NZZ gibt einen Überblick. Nachricht lesen...
Sa 09.04.2022
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Sa 09.04.2022 14:12 Ukraine
Die Ratingagentur senkt ihre Wachstumsprognose für 2022. Zudem warnt sie vor den ökonomischen Folgen der russischen Invasion – vor allem für Institute aus baltischen Ländern. Nachricht lesen...
Ratingagentur: Moody's sieht in Ukraine-Krieg vor allem für Osteuropas Banken eine Gefahr
Die Ratingagentur senkt ihre Wachstumsprognose für 2022. Zudem warnt sie vor den ökonomischen Folgen der russischen Invasion – vor allem für Institute aus baltischen Ländern. Nachricht lesen...
Fr 08.04.2022
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Fr 08.04.2022 11:12 Bank
Sie profitierten laut Händlern von einer wieder stärkeren Risikoneigung an den Märkten. Der Stoxx Europe 600 Bankenindex stieg um 2,5 Prozent und lag auf dem Sektortableau auf Rang eins. Im deutschen Leitindex DAX führten Papiere ... Nachricht lesen...
Deutsche Bank, Crédit Agricole & Co.: Banken-Werte ziehen europaweit stark an
Sie profitierten laut Händlern von einer wieder stärkeren Risikoneigung an den Märkten. Der Stoxx Europe 600 Bankenindex stieg um 2,5 Prozent und lag auf dem Sektortableau auf Rang eins. Im deutschen Leitindex DAX führten Papiere ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: boersen-zeitung.de vom Fr 08.04.2022 07:00 EZB
Die Wochenvorschau der Börsen-Zeitung auf die wichtigsten Themen und Ereignisse der anstehenden 15. Kalenderwoche 2022. Nachricht lesen...
EZB, Airbus, Stellantis und US-Banken im Zentrum des Interesses
Die Wochenvorschau der Börsen-Zeitung auf die wichtigsten Themen und Ereignisse der anstehenden 15. Kalenderwoche 2022. Nachricht lesen...
Do 07.04.2022
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Do 07.04.2022 14:49 Kredite, Zinsanstieg
Die Zinsen für Baugeld steigen nun mit Inflation und Ukraine-Krieg kräftig an. Viele Häuslebauer, die knapp kalkulieren müssen, könnten nun Probleme g bekommen. Dazu kommen exorbitante Energie-Preise. Ökonomen warnen nun vor einer "gesamtwirtschaftlichen Kreditklemme".Von FOCUS-Online-Redakteur Matthias Hochstätter Nachricht lesen...
Banken, Kredite und die Immobilien-Blase - Wegen Zinsanstieg: Häuslebauer zittern und Ökonomen warnen vor "Kreditklemme"
Die Zinsen für Baugeld steigen nun mit Inflation und Ukraine-Krieg kräftig an. Viele Häuslebauer, die knapp kalkulieren müssen, könnten nun Probleme g bekommen. Dazu kommen exorbitante Energie-Preise. Ökonomen warnen nun vor einer "gesamtwirtschaftlichen Kreditklemme".Von FOCUS-Online-Redakteur Matthias Hochstätter Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 07.04.2022 10:09 APA
Wien (APA-ots) - Das Jahresergebnis der österreichischenKreditinstitutsgruppen und Einzelkreditinstitute beläuft sich für dasGeschäftsjahr 2021 auf 7,2 Mrd EUR und übersteigt somit das Ergebnisvor der COVID-19-Pandemie (Jahresergebnis ... Nachricht lesen...
APA ots news: Sehr gutes Ergebnis für Österreichs Banken im Geschäftsjahr 2021
Wien (APA-ots) - Das Jahresergebnis der österreichischenKreditinstitutsgruppen und Einzelkreditinstitute beläuft sich für dasGeschäftsjahr 2021 auf 7,2 Mrd EUR und übersteigt somit das Ergebnisvor der COVID-19-Pandemie (Jahresergebnis ... Nachricht lesen...
Mi 06.04.2022
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 06.04.2022 10:39 Ukraine
Banken: Hilfen der WIBank für Firmen wegen Ukraine-Krieg in Aussicht
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mi 06.04.2022 07:43 Sanktionen, Russland
"Wir sehen hier und da, dass Sanktionen übererfüllt werden", sagte Vorstand Joachim Wuermeling dem "Handelsblatt" in einem am Mittwoch veröffentlichten Interview. Institute dürften aus Furcht vor Verstößen nicht pauschal Bürger mit russischem Hintergrund ... Nachricht lesen...
Bundesbank kritisiert deutsche Banken für Übererfüllung von Russland-Sanktionen
"Wir sehen hier und da, dass Sanktionen übererfüllt werden", sagte Vorstand Joachim Wuermeling dem "Handelsblatt" in einem am Mittwoch veröffentlichten Interview. Institute dürften aus Furcht vor Verstößen nicht pauschal Bürger mit russischem Hintergrund ... Nachricht lesen...
Mo 04.04.2022
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mo 04.04.2022 18:55 Bank
Advent und Centerbridge könnten Finanzkreisen zufolge in Kürze ein neues Angebot vorlegen. Es dürfte Aareal mit mehr als zwei Milliarden Euro bewerten. Nachricht lesen...
Banken: Finanzinvestoren arbeiten an dritter Offerte für Aareal Bank
Advent und Centerbridge könnten Finanzkreisen zufolge in Kürze ein neues Angebot vorlegen. Es dürfte Aareal mit mehr als zwei Milliarden Euro bewerten. Nachricht lesen...
Sa 02.04.2022
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Sa 02.04.2022 16:19 Köln
Die Verwahrentgelte treffen vor allem Neukunden. Nachricht lesen...
Bittere Zeiten für Sparer: Diese Banken in der Region Köln erheben Negativzinsen
Die Verwahrentgelte treffen vor allem Neukunden. Nachricht lesen...
Fr 01.04.2022
Statistik
Quelle: boersen-zeitung.de vom Fr 01.04.2022 20:48 Russland
Russland-Risiken ballen sich in Ungarns Banken
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: boersen-zeitung.de vom Fr 01.04.2022 19:34
Nach sechs Verhandlungsrunden und vielen Warnstreiks ist der Streit vergessen. Der VÖB und die Gewerkschaften einigen sich auf ein moderates Lohnplus und eine Reform des Manteltarifvertrags. Nachricht lesen...
Öffentliche Banken bieten Recht auf Homeoffice
Nach sechs Verhandlungsrunden und vielen Warnstreiks ist der Streit vergessen. Der VÖB und die Gewerkschaften einigen sich auf ein moderates Lohnplus und eine Reform des Manteltarifvertrags. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Fr 01.04.2022 13:20
Die 60.000 Beschäftigten von Landes- und Förderbanken erhalten in zwei Schritten mehr Gehalt. Verhandlungen mit den privaten Geldhäusern laufen noch. Nachricht lesen...
Landesbanken: Einigung im Tarifstreit der öffentlichen Banken: Mehr Geld und mehr Homeoffice
Die 60.000 Beschäftigten von Landes- und Förderbanken erhalten in zwei Schritten mehr Gehalt. Verhandlungen mit den privaten Geldhäusern laufen noch. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Fr 01.04.2022 12:56
Neun Monate lang streiten Verdi und die öffentlichen Banken. Nun einigen sich beide Seiten auf einen neuen Tarifvertrag für gut 60.000 Bankbeschäftigte. Damit ist es aber noch nicht getan: Jetzt ruft Verdi die privaten Banken "zurück an den Verhandlungstisch". Nachricht lesen...
Mehr Gehalt, mehr Homeoffice: Verdi und Banken einigen sich im Tarifkonflikt
Neun Monate lang streiten Verdi und die öffentlichen Banken. Nun einigen sich beide Seiten auf einen neuen Tarifvertrag für gut 60.000 Bankbeschäftigte. Damit ist es aber noch nicht getan: Jetzt ruft Verdi die privaten Banken "zurück an den Verhandlungstisch". Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Fr 01.04.2022 12:47
Die Tarifverhandlungen für die öffentlichen Banken haben einen Erfolg erzielt: Beschäftigte erhalten künftig mehr Geld. Außerdem dürfen sie öfter im Homeoffice arbeiten. Nachricht lesen...
Beschäftigte der öffentlichen Banken bekommen mehr Geld
Die Tarifverhandlungen für die öffentlichen Banken haben einen Erfolg erzielt: Beschäftigte erhalten künftig mehr Geld. Außerdem dürfen sie öfter im Homeoffice arbeiten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 01.04.2022 12:26
Tarifeinigung: Öffentliche Banken: Mehr Geld und mehr Homeoffice
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom Fr 01.04.2022 12:26
Neun Monate haben Gewerkschaften und Arbeitgeber gerungen. Nun steht der neue Tarifvertrag für 60.000 Bankbeschäftigte. Für Verdi und Co. bleibt allerdings noch eine Baustelle in der Bankenbranche. Nachricht lesen...
Tarifeinigung: Öffentliche Banken: Mehr Geld und mehr Homeoffice
Neun Monate haben Gewerkschaften und Arbeitgeber gerungen. Nun steht der neue Tarifvertrag für 60.000 Bankbeschäftigte. Für Verdi und Co. bleibt allerdings noch eine Baustelle in der Bankenbranche. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Fr 01.04.2022 12:08
PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Europas wichtigste Aktienmärkte haben sich nach den Verlusten am Freitag nach ihren Vortagesverlusten stabilisiert. Der EuroStoxx 50 (EURO STOXX 50) stieg gegen Mittag um 0,61 Prozent auf 3926,19 ... Nachricht lesen...
Aktien Europa: Leichte Gewinne - Banken und Einzelhandelswerte gefragt
PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Europas wichtigste Aktienmärkte haben sich nach den Verlusten am Freitag nach ihren Vortagesverlusten stabilisiert. Der EuroStoxx 50 (EURO STOXX 50) stieg gegen Mittag um 0,61 Prozent auf 3926,19 ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: boersen-zeitung.de vom Fr 01.04.2022 11:57
Die Beschäftigten der öffentlichen Banken dürfen sich auf eine ordentliche Gehaltssteigerung freuen: Die Einigung der Arbeitgeber mit der Gewerkschaft Verdi sieht eine Erhöhung um rund 5% plus Arbeitszeitverkürzung vor. Nachricht lesen...
Gewerkschaft Verdi einigt sich mit öffentlichen Banken
Die Beschäftigten der öffentlichen Banken dürfen sich auf eine ordentliche Gehaltssteigerung freuen: Die Einigung der Arbeitgeber mit der Gewerkschaft Verdi sieht eine Erhöhung um rund 5% plus Arbeitszeitverkürzung vor. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Fr 01.04.2022 07:28
Ende 2021 waren es 423 und vor einem Jahr nur 281. Zugleich setzt sich den Angaben zufolge der Trend zu immer niedrigeren Freibeträgen fort, die von Negativzinsen ausgenommen sind. Verbraucherschützer kämpfen vor Gericht gegen das sogenannte Verwahrentgelt. Nachricht lesen...
Immer mehr Banken in Deutschland verlangen Negativzinsen
Ende 2021 waren es 423 und vor einem Jahr nur 281. Zugleich setzt sich den Angaben zufolge der Trend zu immer niedrigeren Freibeträgen fort, die von Negativzinsen ausgenommen sind. Verbraucherschützer kämpfen vor Gericht gegen das sogenannte Verwahrentgelt. Nachricht lesen...
Do 31.03.2022
Statistik
Quelle: boersen-zeitung.de vom Do 31.03.2022 20:43
Neben Dutzenden notleidender Bauträger wie etwa China Evergrande mit Schulden von umgerechnet rund 1 Bill. Euro sind inzwischen auch Hunderte schwacher Regionalbanken zum Belastungsfaktor geworden. Nachricht lesen...
China denkt über Banken-Hilfsfonds nach
Neben Dutzenden notleidender Bauträger wie etwa China Evergrande mit Schulden von umgerechnet rund 1 Bill. Euro sind inzwischen auch Hunderte schwacher Regionalbanken zum Belastungsfaktor geworden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 31.03.2022 16:50 EZB
FRANKFURT/BRÜSSEL (dpa-AFX) - Die direkten Auswirkungen des Ukraine-Krieges für die Banken im Euroraum halten sich nach Einschätzung der EZB-Bankenaufsicht in überschaubaren Grenzen. Die direkten Engagements in Russland, der Ukraine und Belarus beliefen ... Nachricht lesen...
EZB-Aufsicht: Direkte Folgen des Krieges auf Euro-Banken begrenzt
FRANKFURT/BRÜSSEL (dpa-AFX) - Die direkten Auswirkungen des Ukraine-Krieges für die Banken im Euroraum halten sich nach Einschätzung der EZB-Bankenaufsicht in überschaubaren Grenzen. Die direkten Engagements in Russland, der Ukraine und Belarus beliefen ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Do 31.03.2022 16:26
Auch mit den angehobenen Zielen geben sich die Aktionäre nicht zufrieden. Ende April könnten neue Maßnahmen beschlossen werden. Nachricht lesen...
Banken: Aktionäre geben sich mit Credit-Suisse-Klimazielen nicht zufrieden
Auch mit den angehobenen Zielen geben sich die Aktionäre nicht zufrieden. Ende April könnten neue Maßnahmen beschlossen werden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 31.03.2022 03:53 Russland, Schweizer
Zahlreiche internationale Unternehmen haben sich seit Beginn der russischen Invasion in der Ukraine aus Russland zurückgezogen, die Sanktionen zeigten umgehend Wirkung. Dreht der Wind nun in Richtung China?Weiter zum vollständigen ... Nachricht lesen...
Folgen der Russland-Sanktionen für Schweizer Banken
Zahlreiche internationale Unternehmen haben sich seit Beginn der russischen Invasion in der Ukraine aus Russland zurückgezogen, die Sanktionen zeigten umgehend Wirkung. Dreht der Wind nun in Richtung China?Weiter zum vollständigen ... Nachricht lesen...
Mi 30.03.2022
Statistik
Quelle: boersen-zeitung.de vom Mi 30.03.2022 19:27
Laut einem Bericht von Nichtregierungsorganisationen ist der Finanzplatz Frankreich der größte Finanzierer fossiler Energien innerhalb der Europäischen Union. Deutsche Banken sind weit weniger aktiv. Nachricht lesen...
Umweltorganisationen üben Kritik an Frankreichs Banken
Laut einem Bericht von Nichtregierungsorganisationen ist der Finanzplatz Frankreich der größte Finanzierer fossiler Energien innerhalb der Europäischen Union. Deutsche Banken sind weit weniger aktiv. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: boersen-zeitung.de vom Mi 30.03.2022 18:52
Volkswagenhat die ersten Banken für den geplanten Börsengang der Sportwagentochter Porsche ausgewählt. Nachricht lesen...
VW mandatiert erste Banken
Volkswagenhat die ersten Banken für den geplanten Börsengang der Sportwagentochter Porsche ausgewählt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mi 30.03.2022 18:11 Bafin
Für Kredite für Wohnimmobilien müssen Banken künftig einen zusätzlichen Puffer von zwei Prozent anlegen. Grund dafür sind Preisübertreibungen auf dem Immobilienmarkt. Nachricht lesen...
Bafin: Aufseher verlangen von Banken höheres Polster gegen Immobilienrisiken
Für Kredite für Wohnimmobilien müssen Banken künftig einen zusätzlichen Puffer von zwei Prozent anlegen. Grund dafür sind Preisübertreibungen auf dem Immobilienmarkt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Mi 30.03.2022 12:36 Putin
Seit Ausbruch des Ukraine-Krieges überzieht die EU russische Oligarchen mit Strafmaßnahmen. Die Sanktionen zielen auf das Umfeld von Kremlchef Putin ab. In Deutschland beläuft sich die eingefrorene Summe auf gut 95 Millionen Euro. Mehr Details will die Regierung nicht nennen - sie warnt vor Risiken. Nachricht lesen...
Sanktionen gegen Putins Umfeld: Deutsche Banken frieren 95,5 Millionen Euro ein
Seit Ausbruch des Ukraine-Krieges überzieht die EU russische Oligarchen mit Strafmaßnahmen. Die Sanktionen zielen auf das Umfeld von Kremlchef Putin ab. In Deutschland beläuft sich die eingefrorene Summe auf gut 95 Millionen Euro. Mehr Details will die Regierung nicht nennen - sie warnt vor Risiken. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mi 30.03.2022 08:02 UBS
Die Schweizer haben bereits 6,5 Prozent des Aktienkapitals zurückgekauft. Die Bank setzt bei der Veröffentlichung der Jahresbilanz ein Maximum von zehn Prozent. Nachricht lesen...
Banken: UBS will weitere Aktien für bis zu sechs Milliarden Dollar zurückkaufen
Die Schweizer haben bereits 6,5 Prozent des Aktienkapitals zurückgekauft. Die Bank setzt bei der Veröffentlichung der Jahresbilanz ein Maximum von zehn Prozent. Nachricht lesen...
Di 29.03.2022
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Di 29.03.2022 20:21
Die Massnahmen zur Stärkung der Widerstandskraft der Banken gegen Schocks am Immobilienmarkt zeigen gemäss SNB-Vizepräsident Fritz Zurbrügg Wirkung. Nachricht lesen...
SNB-Vizepräsident: Kapitalpuffer haben Widerstandskraft der Banken bereits erhöht
Die Massnahmen zur Stärkung der Widerstandskraft der Banken gegen Schocks am Immobilienmarkt zeigen gemäss SNB-Vizepräsident Fritz Zurbrügg Wirkung. Nachricht lesen...
Fr 25.03.2022
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Fr 25.03.2022 11:18 Energie
740 Milliarden Dollar: So viel investierten die größten Finanzhäuser einer Studie zufolge zuletzt in fossile Energien. Ob sie damit gegen die Klimaziele verstoßen oder für mehr Nachhaltigkeit sorgen, ist umstritten. Nachricht lesen...
Banken investieren weiter Milliarden in fossile Energie
740 Milliarden Dollar: So viel investierten die größten Finanzhäuser einer Studie zufolge zuletzt in fossile Energien. Ob sie damit gegen die Klimaziele verstoßen oder für mehr Nachhaltigkeit sorgen, ist umstritten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Fr 25.03.2022 07:02 Studie, Energie
Die 30 grössten börsennotierten Finanzkonzerne der Welt investieren nach Analyse der britischen Initiative Influencemap nach wie vor immense Summen in Öl, Gas und Kohle. Nachricht lesen...
US-Banken weit vorn: Finanzkonzerne investieren weiterhin dreistelligen Milliardenbetrag in fossile Energie
Die 30 grössten börsennotierten Finanzkonzerne der Welt investieren nach Analyse der britischen Initiative Influencemap nach wie vor immense Summen in Öl, Gas und Kohle. Nachricht lesen...
Do 24.03.2022
Statistik
Quelle: boersen-zeitung.de vom Do 24.03.2022 22:20
Der Boom am Immobilienmarkt hat den 14 PSD-Banken 2021 nicht nur erstmals ein Neugeschäft von mehr als 3 Mrd. Euro beschert. Auch im Depot A ist dank entsprechender Anlagen Musik drin. Das Betriebsergebnis nach Bewertung legte um 6 Prozent zu. Nachricht lesen...
PSD-Banken kommt Immobilien-Boom zugute
Der Boom am Immobilienmarkt hat den 14 PSD-Banken 2021 nicht nur erstmals ein Neugeschäft von mehr als 3 Mrd. Euro beschert. Auch im Depot A ist dank entsprechender Anlagen Musik drin. Das Betriebsergebnis nach Bewertung legte um 6 Prozent zu. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: boersen-zeitung.de vom Do 24.03.2022 19:49
Banken steigen bei VC Trade ein
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Do 24.03.2022 11:50
Die Lockerungen sollen bis zum März 2024 in drei Schritten zurückgenommen werden. Das soll den Banken im Euroraum genug Zeit geben angemessen zu reagieren. Nachricht lesen...
Geldpolitik: EZB lässt Corona-Stützungsmaßnahmen für Banken allmählich auslaufen
Die Lockerungen sollen bis zum März 2024 in drei Schritten zurückgenommen werden. Das soll den Banken im Euroraum genug Zeit geben angemessen zu reagieren. Nachricht lesen...
Di 22.03.2022
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Di 22.03.2022 15:44 Bank
Das New Yorker Investmentvehikel hielt zeitweise Anteile am Frankfurter Konzern. Auch Vorstands- und Aufsichtsratschef sollen sich mit Archegos-Gründer Hwang getroffen haben. Nachricht lesen...
Banken: Pleite-Hedgefonds Archegos war an Deutscher Bank beteiligt
Das New Yorker Investmentvehikel hielt zeitweise Anteile am Frankfurter Konzern. Auch Vorstands- und Aufsichtsratschef sollen sich mit Archegos-Gründer Hwang getroffen haben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Di 22.03.2022 12:05
PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Europas Börsen haben am Dienstag zugelegt. Nach den leichten Gewinnen am Vortag ging es nun etwas stärker aufwärts trotz unveränderter Belastungsfaktoren durch den Ukraine-Krieg. Der EuroStoxx 50 (EURO ... Nachricht lesen...
Aktien Europa: Steigende Kurse - Banken und Versicherer gesucht
PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Europas Börsen haben am Dienstag zugelegt. Nach den leichten Gewinnen am Vortag ging es nun etwas stärker aufwärts trotz unveränderter Belastungsfaktoren durch den Ukraine-Krieg. Der EuroStoxx 50 (EURO ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: cash-online.de vom Di 22.03.2022 10:52
Der Übertrag von Wertpapieren von einem Depot in ein anderes darf nach einer Vorgabe der Finanzaufsicht Bafin grundsätzlich nicht länger als drei Wochen dauern. The post Bafin fordert von Banken und Brokern Tempo bei Depotübertrag appeared first on Finanznachrichten auf Cash.Online. Nachricht lesen...
Bafin fordert von Banken und Brokern Tempo bei Depotübertrag
Der Übertrag von Wertpapieren von einem Depot in ein anderes darf nach einer Vorgabe der Finanzaufsicht Bafin grundsätzlich nicht länger als drei Wochen dauern. The post Bafin fordert von Banken und Brokern Tempo bei Depotübertrag appeared first on Finanznachrichten auf Cash.Online. Nachricht lesen...
Sa 19.03.2022
Statistik
Quelle: NTV vom Sa 19.03.2022 22:02 Selenskyj
Nach wie vor gibt es schwerreiche und kremlnahe Russen, die in der Schweiz Geschäfte machen können. In einer Video-Rede vor Tausenden Demonstranten in Bern fordert der ukrainische Präsident Sanktionen gegen diese Oligarchen. Auch richtet er eine Botschaft an einige Schweizer Unternehmen. Nachricht lesen...
"In euren Banken liegt das Geld": Selenskyj appelliert an Schweiz - und kritisiert Nestlé
Nach wie vor gibt es schwerreiche und kremlnahe Russen, die in der Schweiz Geschäfte machen können. In einer Video-Rede vor Tausenden Demonstranten in Bern fordert der ukrainische Präsident Sanktionen gegen diese Oligarchen. Auch richtet er eine Botschaft an einige Schweizer Unternehmen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Sa 19.03.2022 05:30 Russland
Einige ausländische Banken haben in den letzten Jahren eine starke Präsenz in Russland aufgebaut. Am schwierigsten ist die Lage für drei Banken aus Österreich, Frankreich und Italien. Nachricht lesen...
Die Banken lavieren: Müssen sie Russland jetzt tatsächlich verlassen?
Einige ausländische Banken haben in den letzten Jahren eine starke Präsenz in Russland aufgebaut. Am schwierigsten ist die Lage für drei Banken aus Österreich, Frankreich und Italien. Nachricht lesen...
Fr 18.03.2022
Statistik
Quelle: boersen-zeitung.de vom Fr 18.03.2022 20:17
Deutschlands Banken haben zuletzt wieder mehr Auszubildende eingestellt. Deren Zahl hat langfristig stark abgenommen. Die Institute bilden immer mehr der heiß begehrten IT-Spezialisten selbst aus. Nachricht lesen...
Banken stellen wieder mehr Auszubildende ein
Deutschlands Banken haben zuletzt wieder mehr Auszubildende eingestellt. Deren Zahl hat langfristig stark abgenommen. Die Institute bilden immer mehr der heiß begehrten IT-Spezialisten selbst aus. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: boersen-zeitung.de vom Fr 18.03.2022 17:25
Britische Banken haben eine ganze Reihe von Angeboten für Hypotheken mit festem Zinssatz und einer Laufzeit von zehn Jahren vom Markt genommen. Steigende Zinsen verteuern derweil variable Finanzierungen. Nachricht lesen...
Britische Banken finanzieren kürzer
Britische Banken haben eine ganze Reihe von Angeboten für Hypotheken mit festem Zinssatz und einer Laufzeit von zehn Jahren vom Markt genommen. Steigende Zinsen verteuern derweil variable Finanzierungen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Fr 18.03.2022 11:01
Die DKB hatte wegen der Sanktionen gegen Russland keine Überweisungen der russischen VTB Bank zugelassen. Zahlungen an die VTB bleiben weiterhin gesperrt. Nachricht lesen...
Banken: BayernLB-Tochter DKB vollzieht eine Kehrtwende bei VTB Europe
Die DKB hatte wegen der Sanktionen gegen Russland keine Überweisungen der russischen VTB Bank zugelassen. Zahlungen an die VTB bleiben weiterhin gesperrt. Nachricht lesen...
Di 15.03.2022
Statistik
Quelle: NTV vom Di 15.03.2022 19:55 Ukraine
Damit westliche Sanktionen nicht umgangen werden, rät die Europäische Zentralbank Geldhäusern im Euroraum offenbar, die Transaktionen von russischen und belarussischen Kunden mit besonderer Vorsicht zu prüfen. Davon betroffen sollen auch Personen sein, die nicht auf Sanktionslisten stehen. Nachricht lesen...
Nach Invasion in der Ukraine: EZB rät Banken zu Vorsicht bei russischen Kunden
Damit westliche Sanktionen nicht umgangen werden, rät die Europäische Zentralbank Geldhäusern im Euroraum offenbar, die Transaktionen von russischen und belarussischen Kunden mit besonderer Vorsicht zu prüfen. Davon betroffen sollen auch Personen sein, die nicht auf Sanktionslisten stehen. Nachricht lesen...
Sa 12.03.2022
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Sa 12.03.2022 13:46 Aufwind
von Ralf Witzler, EEuro am Sonntag Lange Zeit machten Anleger einen großen Bogen um ... Nachricht lesen...
Europas Banken im Aufwind: Welche Banken-Aktien jetzt interessant sind
von Ralf Witzler, EEuro am Sonntag Lange Zeit machten Anleger einen großen Bogen um ... Nachricht lesen...
Fr 11.03.2022
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Fr 11.03.2022 14:49 Russland
KURZMELDUNGEN - Wirtschaft: Russische Bürger müssen nun ohne Nespresso-Kaffee auskommen +++ Erste US-Banken verlassen Russland
Nachricht lesen...Mi 09.03.2022
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mi 09.03.2022 10:49 Ergebnis
Für die Pfandbriefbank werde 2022 ein "investives Jahr", sagt der Vorstandsvorsitzender Arndt. Das Kreditinstitut will sein Geschäft ausbauen. Nachricht lesen...
Banken: Pfandbriefbank rechnet für 2022 mit schwächerem Ergebnis
Für die Pfandbriefbank werde 2022 ein "investives Jahr", sagt der Vorstandsvorsitzender Arndt. Das Kreditinstitut will sein Geschäft ausbauen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Mi 09.03.2022 07:36 Russland
Russlands Kreditwürdigkeit sinkt auf Ramschniveau, auf Geldreserven kann der russische Staat wegen der Sanktionen nicht zurückgreifen. Es droht die Staatsschuldenpleite. Leidtragende wären auch deutsche Banken, die an den florierenden Ölgeschäften Russlands kräftig mitverdient haben. Nachricht lesen...
Zahlungsausfall steht bevor: Russlands Staatspleite würde deutsche Banken treffen
Russlands Kreditwürdigkeit sinkt auf Ramschniveau, auf Geldreserven kann der russische Staat wegen der Sanktionen nicht zurückgreifen. Es droht die Staatsschuldenpleite. Leidtragende wären auch deutsche Banken, die an den florierenden Ölgeschäften Russlands kräftig mitverdient haben. Nachricht lesen...
Di 08.03.2022
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Di 08.03.2022 04:00 Russland
Russische Finanzinstitute wie die Sberbank kündigen eine Kooperation mit Unionpay an. Bereits jetzt ist der chinesische Anbieter in Russland weit verbreitet. Nachricht lesen...
Kreditkarten: Nach Rückzug von Mastercard und Visa: Chinas Unionpay als Ausweg für Russlands Banken?
Russische Finanzinstitute wie die Sberbank kündigen eine Kooperation mit Unionpay an. Bereits jetzt ist der chinesische Anbieter in Russland weit verbreitet. Nachricht lesen...
Mo 07.03.2022
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 07.03.2022 15:47 Sanktionen, Russen
Die Sanktionen gegen Russland halten den Finanzplatz auf Trab. Mittelfristig könnte ihn ein Wirtschaftseinbruch in Europa aber deutlich stärker treffen, als wenn das Geschäft mit reichen Russen wegfällt. Das zeigt sich auch im Jahresbericht der UBS. Nachricht lesen...
Die Schweizer Banken fürchten sich mehr vor einer Rezession als vor schärferen Sanktionen an sich
Die Sanktionen gegen Russland halten den Finanzplatz auf Trab. Mittelfristig könnte ihn ein Wirtschaftseinbruch in Europa aber deutlich stärker treffen, als wenn das Geschäft mit reichen Russen wegfällt. Das zeigt sich auch im Jahresbericht der UBS. Nachricht lesen...