Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema BEITRÄGE
Do 20.10.2022
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Do 20.10.2022 18:38
Die Krankenkassen erwartet 2023 ein Milliardendefizit, das ein neues Gesetz nun abfedern soll. Aber: Das bedeutet auch höhere Beiträge für gesetzlich Versicherte. Nachricht lesen...
Höhere Krankenkassen-Beiträge ab 2023
Die Krankenkassen erwartet 2023 ein Milliardendefizit, das ein neues Gesetz nun abfedern soll. Aber: Das bedeutet auch höhere Beiträge für gesetzlich Versicherte. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Do 20.10.2022 17:47
Die Krankenkassen brauchen dringend mehr Geld. Herangezogen werden soll dafür die Gesundheitsbranche, auch Millionen Versicherte dürften es finanziell spüren. Versorgungskürzungen soll es aber nicht geben. Nachricht lesen...
Krankenkassen-Finanzspritze: Höhere Beiträge 2023
Die Krankenkassen brauchen dringend mehr Geld. Herangezogen werden soll dafür die Gesundheitsbranche, auch Millionen Versicherte dürften es finanziell spüren. Versorgungskürzungen soll es aber nicht geben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 20.10.2022 17:45 Gesundheit
Die Krankenkassen brauchen dringend mehr Geld. Herangezogen werden soll dafür die Gesundheitsbranche, auch Millionen Versicherte dürften es finanziell spüren. Versorgungskürzungen soll es aber nicht geben. Nachricht lesen...
Gesundheit: Krankenkassen-Finanzspritze: Höhere Beiträge 2023
Die Krankenkassen brauchen dringend mehr Geld. Herangezogen werden soll dafür die Gesundheitsbranche, auch Millionen Versicherte dürften es finanziell spüren. Versorgungskürzungen soll es aber nicht geben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Do 20.10.2022 17:06 Bundestag
Die Bundesregierung will das für 2023 erwartete Defizit der gesetzlichen Krankenkassen ausgleichen. Die Bürger müssen nun aber mit steigenden Beiträgen rechnen. Nachricht lesen...
Bundestag beschließt Reform: Beiträge für gesetzliche Krankenversicherung werden teurer
Die Bundesregierung will das für 2023 erwartete Defizit der gesetzlichen Krankenkassen ausgleichen. Die Bürger müssen nun aber mit steigenden Beiträgen rechnen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Do 20.10.2022 16:38 Bundestag
Der durchschnittliche Beitragssatz wird voraussichtlich um 0,3 Punkte angehoben. Die Opposition wendete sich gegen das neue Gesetz von Karl Lauterbach. Nachricht lesen...
Beiträge: Bundestag beschließt Finanzpaket für gesetzliche Krankenkassen
Der durchschnittliche Beitragssatz wird voraussichtlich um 0,3 Punkte angehoben. Die Opposition wendete sich gegen das neue Gesetz von Karl Lauterbach. Nachricht lesen...
Fr 14.10.2022
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 14.10.2022 14:25 Brandenburg
Bildungsministerin Britta Ernst (SPD) kündigte im Landtag Pläne zur Unterstützung an. Ein von der Linksfraktion geforderter Gebührendeckel für Kita- und Schulessen wurde abgelehnt. Nachricht lesen...
Brandenburg will Kita-Eltern entlasten: Beiträge und Essensgeld sollen nicht steigen
Bildungsministerin Britta Ernst (SPD) kündigte im Landtag Pläne zur Unterstützung an. Ein von der Linksfraktion geforderter Gebührendeckel für Kita- und Schulessen wurde abgelehnt. Nachricht lesen...
Mi 03.08.2022
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mi 03.08.2022 13:43 Renten
Das gesamte Arbeitsleben lang zahlt man in die Rentenkasse ein. Aber wie lange muss man dann eigentlich noch Rente beziehen, damit sich das auch lohnt? Zwei Mathematiker haben das nun berechnet. Nachricht lesen...
Beiträge minus spätere Auszahlungen: Wann lohnt sich eigentlich die Rente?
Das gesamte Arbeitsleben lang zahlt man in die Rentenkasse ein. Aber wie lange muss man dann eigentlich noch Rente beziehen, damit sich das auch lohnt? Zwei Mathematiker haben das nun berechnet. Nachricht lesen...
Mi 27.07.2022
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 27.07.2022 17:14 Rekordhöhe
Immer weniger Jüngere zahlen in die gesetzlichen Krankenkassen ein. Ein Gesetzentwurf sieht nun eine Erhöhung ab 2023 vor: auf im Schnitt 16,2 Prozent des Bruttolohns. Nachricht lesen...
Gesundheitssystem: Beiträge zur Krankenkasse sollen auf Rekordhöhe steigen
Immer weniger Jüngere zahlen in die gesetzlichen Krankenkassen ein. Ein Gesetzentwurf sieht nun eine Erhöhung ab 2023 vor: auf im Schnitt 16,2 Prozent des Bruttolohns. Nachricht lesen...
Mi 13.07.2022
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mi 13.07.2022 15:21 Gas
Der Ukrainekrieg wird einem Gutachten zufolge auch zum Risiko für die Finanzen der gesetzlichen Kassen. Die fordern nun Entlastung – und schlagen auch eine konkrete Maßnahme vor. Nachricht lesen...
Neues Gutachten: Teure Krankenkassen: Versicherten drohen bei Gas-Stopp noch höhere Beiträge
Der Ukrainekrieg wird einem Gutachten zufolge auch zum Risiko für die Finanzen der gesetzlichen Kassen. Die fordern nun Entlastung – und schlagen auch eine konkrete Maßnahme vor. Nachricht lesen...
Di 12.07.2022
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Di 12.07.2022 14:43 Gas
Der Ukrainekrieg wird einem Gutachten zufolge auch zum Risiko für die Finanzen der gesetzlichen Kassen. Die fordern nun Entlastung – und schlagen auch eine konkrete Maßnahme vor. Nachricht lesen...
Neues Gutachten: Teure Krankenkassen: Versicherten drohen bei Gas-Stopp noch höhere Beiträge
Der Ukrainekrieg wird einem Gutachten zufolge auch zum Risiko für die Finanzen der gesetzlichen Kassen. Die fordern nun Entlastung – und schlagen auch eine konkrete Maßnahme vor. Nachricht lesen...
Sa 09.07.2022
Statistik
Quelle: Stern vom Sa 09.07.2022 18:27 SPD
Eine Neuverteilung der Mitgliedsbeiträge und etwas kleinere Parteitage: Die rheinland-pfälzische SPD hat auf ihrem außerordentlichen Parteitag am Samstag in Idar-Oberstein nach kontroverser Debatte eine Strukturreform verabschiedet. Ziel sei es, auch für die Kommunalwahl 2024, die Landtagswahl 2026 und darüber hinaus handlungsfähig und gut aufgestellt zu sein, sagte Daniel Stich, der die Strukturr ... Nachricht lesen...
Außerordentlicher Parteitag: Beiträge und Parteitage: SPD verabschiedet Strukturreform
Eine Neuverteilung der Mitgliedsbeiträge und etwas kleinere Parteitage: Die rheinland-pfälzische SPD hat auf ihrem außerordentlichen Parteitag am Samstag in Idar-Oberstein nach kontroverser Debatte eine Strukturreform verabschiedet. Ziel sei es, auch für die Kommunalwahl 2024, die Landtagswahl 2026 und darüber hinaus handlungsfähig und gut aufgestellt zu sein, sagte Daniel Stich, der die Strukturr ... Nachricht lesen...
Di 28.06.2022
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 28.06.2022 19:57 Lauterbach
Aus verschiedenen Quellen will der Gesundheitsminister das Finanzloch der Krankenkassen stopfen. Doch seine Reform enthält noch weitere Maßnahmen. Nachricht lesen...
Lauterbach plant nicht nur Beiträge auf Rekordhöhe
Aus verschiedenen Quellen will der Gesundheitsminister das Finanzloch der Krankenkassen stopfen. Doch seine Reform enthält noch weitere Maßnahmen. Nachricht lesen...
Mi 25.05.2022
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mi 25.05.2022 12:32 Pflegeversicherung
Karlsruhe (Reuters) - Eltern mit mehreren Kindern müssen bei den Beiträgen zur Pflegeversicherung stärker entlastet werden. Das Bundesverfassungsgericht entschied am Mittwoch in Karlsruhe, dass die Beitragshöhe künftig nach der Zahl der ... Nachricht lesen...
Beiträge zur Pflegeversicherung müssen Kinderzahl berücksichtigen
Karlsruhe (Reuters) - Eltern mit mehreren Kindern müssen bei den Beiträgen zur Pflegeversicherung stärker entlastet werden. Das Bundesverfassungsgericht entschied am Mittwoch in Karlsruhe, dass die Beitragshöhe künftig nach der Zahl der ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Mi 25.05.2022 11:34 Pflegeversicherung
Laut Bundesverfassungsgericht zahlen Eltern mit zwei oder mehr Kindern zu hohe Beiträge für die soziale Pflegeversicherung. Nicht so bei Kranken- und Rentenversicherung. mehr... Nachricht lesen...
Beiträge zur Pflegeversicherung: Kinderreiche müssen entlastet werden
Laut Bundesverfassungsgericht zahlen Eltern mit zwei oder mehr Kindern zu hohe Beiträge für die soziale Pflegeversicherung. Nicht so bei Kranken- und Rentenversicherung. mehr... Nachricht lesen...
Di 24.05.2022
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 24.05.2022 11:15 Renten
Freiwillige Rentenbeiträge sind immer eine Möglichkeit, um die Absicherung im Alter aufzustocken. In diesem Jahr lohnt sich die Extra-Renten-Zahlung jedoch besonders. Nachricht lesen...
Rente: Warum sich freiwillige Beiträge in diesem Jahr besonders lohnen können
Freiwillige Rentenbeiträge sind immer eine Möglichkeit, um die Absicherung im Alter aufzustocken. In diesem Jahr lohnt sich die Extra-Renten-Zahlung jedoch besonders. Nachricht lesen...
Do 19.05.2022
Statistik
Quelle: Stern vom Do 19.05.2022 20:00 Preis
Ein Hörfunk-Beitrag über Gewalt in der Geburtshilfe, ein Projekt gegen Lebensmittelverschwendung und ein Text über deutsches Brauchtum sind mit dem Journalistennachwuchspreis Sachsen-Anhalt ausgezeichnet worden. Die Kategorie TV/Radio ging an die aus Halle stammende Sarah Bötscher. Sie hat für MDR Aktuell die Reportage «Gewalt in der Geburtshilfe: Ich habe mich gefühlt wie ein Stück Fleisch» reche ... Nachricht lesen...
Auszeichnungen: Beiträge über Nachhaltigkeit und Gewalt im Kreißsaal: Preise
Ein Hörfunk-Beitrag über Gewalt in der Geburtshilfe, ein Projekt gegen Lebensmittelverschwendung und ein Text über deutsches Brauchtum sind mit dem Journalistennachwuchspreis Sachsen-Anhalt ausgezeichnet worden. Die Kategorie TV/Radio ging an die aus Halle stammende Sarah Bötscher. Sie hat für MDR Aktuell die Reportage «Gewalt in der Geburtshilfe: Ich habe mich gefühlt wie ein Stück Fleisch» reche ... Nachricht lesen...
Sa 14.05.2022
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Sa 14.05.2022 06:29 Lauterbach
Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) will laut Bericht den Zusatzbeitrag zur Gesetzlichen Krankenversicherung erhöhen. Nachricht lesen...
Krankenversicherung: Gesundheitsminister Lauterbach plant deutlich höhere Beiträge
Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) will laut Bericht den Zusatzbeitrag zur Gesetzlichen Krankenversicherung erhöhen. Nachricht lesen...
Fr 13.05.2022
Statistik
Quelle: Focus vom Fr 13.05.2022 08:08 Bericht
Gesundheitsminister Karl Lauterbach plant offenbar eine Erhöhung der Beiträge zur Gesetzlichen Krankenversicherung ab dem Jahr 2023. Damit soll die erwartete Finanzlücke gestopft werden. Diese wird durch den Krieg in der Ukraine wohl noch einmal deutlich größer werden. Nachricht lesen...
Bericht - Lauterbach will Beiträge zur Krankenkasse 2023 erhöhen
Gesundheitsminister Karl Lauterbach plant offenbar eine Erhöhung der Beiträge zur Gesetzlichen Krankenversicherung ab dem Jahr 2023. Damit soll die erwartete Finanzlücke gestopft werden. Diese wird durch den Krieg in der Ukraine wohl noch einmal deutlich größer werden. Nachricht lesen...
Do 05.05.2022
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Do 05.05.2022 13:02 Corona
Wer im Corona-Lockdown sein Fitnessstudio nicht nutzen konnte, hat Anspruch auf die in dieser Zeit gezahlten Mitgliedsbeiträge. Das entschied der Bundesgerichtshof (BGH) nun in einem Musterfall. Nachricht lesen...
BGH-Urteil: Fitnessstudios müssen Beiträge aus Corona-Zeit zurückzahlen
Wer im Corona-Lockdown sein Fitnessstudio nicht nutzen konnte, hat Anspruch auf die in dieser Zeit gezahlten Mitgliedsbeiträge. Das entschied der Bundesgerichtshof (BGH) nun in einem Musterfall. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Do 05.05.2022 10:43 Corona
Wer im Corona-Lockdown sein Fitnessstudio nicht nutzen konnte, hat Anspruch auf die in dieser Zeit gezahlten Mitgliedsbeiträge. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) nun in einem Urteil entschieden. Nachricht lesen...
BGH-Urteil: Während Corona-Lockdown: Fitnessstudios müssen Beiträge zurückzahlen
Wer im Corona-Lockdown sein Fitnessstudio nicht nutzen konnte, hat Anspruch auf die in dieser Zeit gezahlten Mitgliedsbeiträge. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) nun in einem Urteil entschieden. Nachricht lesen...
Mi 06.04.2022
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Mi 06.04.2022 12:09 Kunden
Einige Billig-Stromanbieter behalten das Geld ihrer Kunden ein, obwohl diese Anspruch auf Rückzahlung hätten. Nur auf Nachfrage wird das Guthaben zurücküberweisen. Dabei handelt es sich um Summen im drei- bis vierstelligen Bereich. Nachricht lesen...
Zu hohe Beiträge veranschlagt - Billig-Stromanbieter behalten teils vierstellige Guthaben ihrer Kunden ein
Einige Billig-Stromanbieter behalten das Geld ihrer Kunden ein, obwohl diese Anspruch auf Rückzahlung hätten. Nur auf Nachfrage wird das Guthaben zurücküberweisen. Dabei handelt es sich um Summen im drei- bis vierstelligen Bereich. Nachricht lesen...
Do 24.03.2022
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Do 24.03.2022 12:00 Lauterbach
Den gesetzlichen Krankenkassen geht das Geld aus. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach kündigt deshalb mehrere Maßnahmen an. Nachricht lesen...
Gesetzliche Krankenkassen: Beiträge sollen steigen - Lauterbach will Milliarden-Lücke stopfen
Den gesetzlichen Krankenkassen geht das Geld aus. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach kündigt deshalb mehrere Maßnahmen an. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Do 24.03.2022 09:05 Lauterbach
Um die Finanzierungslücke der gesetzlichen Krankenkassen zu schließen, plant Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) unter anderem eine Anhebung der Beiträge. Nachricht lesen...
Finanzierungslücke der gesetzlichen Krankenkassen: Lauterbach plant Anhebung der Beiträge
Um die Finanzierungslücke der gesetzlichen Krankenkassen zu schließen, plant Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) unter anderem eine Anhebung der Beiträge. Nachricht lesen...
Di 15.03.2022
Statistik
Quelle: Bild vom Di 15.03.2022 13:13 NRW
Die hundertprozentige Übernahme solle für Grundstückseigentümer rückwirkend ab 2020 gelten.Foto: Christoph Soeder/dpa Nachricht lesen...
Entlastung für Bürger - NRW will Straßenbau-Beiträge abschaffen
Die hundertprozentige Übernahme solle für Grundstückseigentümer rückwirkend ab 2020 gelten.Foto: Christoph Soeder/dpa Nachricht lesen...
Fr 11.03.2022
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 11.03.2022 11:15 Renten
Mit freiwilligen Beiträgen können Sie ihren Anspruch auf die Rente retten. Doch die Frist für die Nachzahlung läuft schon in Kürze ab. Nachricht lesen...
Altersvorsorge: Rente: Wichtige Frist für freiwillige Beiträge endet bald
Mit freiwilligen Beiträgen können Sie ihren Anspruch auf die Rente retten. Doch die Frist für die Nachzahlung läuft schon in Kürze ab. Nachricht lesen...
Fr 04.03.2022
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Fr 04.03.2022 12:02 Renten
Das gesamte Arbeitsleben lang zahlt man in die Rentenkasse ein. Aber wie lange muss man dann eigentlich noch Rente beziehen, damit sich das auch lohnt? Zwei Mathematiker haben das nun berechnet. Nachricht lesen...
Beiträge minus spätere Auszahlungen: Ab wann lohnt sich eigentlich die Rente?
Das gesamte Arbeitsleben lang zahlt man in die Rentenkasse ein. Aber wie lange muss man dann eigentlich noch Rente beziehen, damit sich das auch lohnt? Zwei Mathematiker haben das nun berechnet. Nachricht lesen...
Do 24.02.2022
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 24.02.2022 12:03 Corona
Ende Mai werden die Preisträger bekannt gegeben. Nachricht lesen...
Showtime, Jugend und Corona: 74 Beiträge sind für Grimme-Preis nominiert
Ende Mai werden die Preisträger bekannt gegeben. Nachricht lesen...
Mo 07.02.2022
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 07.02.2022 11:37 Corona
Erdogan und seine Frau hatten am Samstag ihre Corona-Erkrankung öffentlich gemacht. Nachricht lesen...
"Beleidigende Beiträge": Festnahmen nach Tweets zur Corona-Erkrankung Erdogans
Erdogan und seine Frau hatten am Samstag ihre Corona-Erkrankung öffentlich gemacht. Nachricht lesen...
Di 01.02.2022
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 01.02.2022 10:37 Renten
Das gesamte Arbeitsleben lang zahlt man in die Rentenkasse ein. Aber wie lange muss man dann eigentlich noch Rente beziehen, damit sich das auch lohnt? Zwei Mathematiker haben das nun berechnet. Nachricht lesen...
Beiträge minus spätere Auszahlungen: Ab wann lohnt sich eigentlich die Rente?
Das gesamte Arbeitsleben lang zahlt man in die Rentenkasse ein. Aber wie lange muss man dann eigentlich noch Rente beziehen, damit sich das auch lohnt? Zwei Mathematiker haben das nun berechnet. Nachricht lesen...
Sa 01.01.2022
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Sa 01.01.2022 17:30 Januar
Mehr als jeder Vierte der 73 Millionen gesetzlich Versicherten muss in diesem Jahr höhere Beiträge an seine Krankenkasse zahlen. Wer von der teuersten in die günstigste Kasse wechseln würde, könnte 2,2 Prozent Beitrag sparen. ... Nachricht lesen...
Zum 1. Januar 2022: 19 von 97 Krankenkassen erhöhen Beiträge
Mehr als jeder Vierte der 73 Millionen gesetzlich Versicherten muss in diesem Jahr höhere Beiträge an seine Krankenkasse zahlen. Wer von der teuersten in die günstigste Kasse wechseln würde, könnte 2,2 Prozent Beitrag sparen. ... Nachricht lesen...
Mo 27.12.2021
Statistik
Quelle: NTV vom Mo 27.12.2021 08:47 Ungeimpfte
Bayerns Gesundheitsminister Holetschek schlägt vor, Verstöße gegen die geplante allgemeine Impfpflicht nicht nur mit einem Bußgeld zu bestrafen, sondern auch mit höheren Krankenkassenbeiträgen. Die Idee stößt bisher auf wenig Gegenliebe, Kritik gibt es auch von Bundesminister Lauterbach. Nachricht lesen...
Höhere Beiträge für Ungeimpfte?: Weltärzte-Chef hält nichts von Malusregelung
Bayerns Gesundheitsminister Holetschek schlägt vor, Verstöße gegen die geplante allgemeine Impfpflicht nicht nur mit einem Bußgeld zu bestrafen, sondern auch mit höheren Krankenkassenbeiträgen. Die Idee stößt bisher auf wenig Gegenliebe, Kritik gibt es auch von Bundesminister Lauterbach. Nachricht lesen...
So 26.12.2021
Statistik
Quelle: Südkurier vom So 26.12.2021 20:03 Impfpflicht
Falls eine allgemeine Impfpflicht kommt, scheinen Verstöße angesichts der Proteste von Impfgegnern fast unvermeidlich. Wie soll damit umgegangen werden? Nachricht lesen...
Holetschek: Höhere Kassen-Beiträge bei Impfpflicht-Verstoß?
Falls eine allgemeine Impfpflicht kommt, scheinen Verstöße angesichts der Proteste von Impfgegnern fast unvermeidlich. Wie soll damit umgegangen werden? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 26.12.2021 19:54 Impfpflicht
Debatte: Holetschek: Höhere Kassen-Beiträge bei Impfpflicht-Verstoß?
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 26.12.2021 19:54 Impfpflicht
Falls eine allgemeine Impfpflicht kommt, scheinen Verstöße angesichts der Proteste von Impfgegnern fast unvermeidlich. Wie soll damit umgegangen werden? Nachricht lesen...
Debatte: Holetschek: Höhere Kassen-Beiträge bei Impfpflicht-Verstoß?
Falls eine allgemeine Impfpflicht kommt, scheinen Verstöße angesichts der Proteste von Impfgegnern fast unvermeidlich. Wie soll damit umgegangen werden? Nachricht lesen...
Sa 25.12.2021
Statistik
Quelle: Bild vom Sa 25.12.2021 14:36 Ungeimpfte
Bayerns Gesundheitsminister Holetschek will Ungeimpfte mehr an Kosten beteiligen.Foto: Niels Starnick / BILD Nachricht lesen...
Hammer-Vorstoß von Bayerns Gesundheitsminister - Höhere Kassen-Beiträge für Ungeimpfte!
Bayerns Gesundheitsminister Holetschek will Ungeimpfte mehr an Kosten beteiligen.Foto: Niels Starnick / BILD Nachricht lesen...
So 21.11.2021
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom So 21.11.2021 13:58 Koalitionsverhandlungen
Auf sechs Seiten haben die Verhandler von SPD, Grünen und FDP ihre Vorstellungen für den Gesundheits- und Pflegebereich zusammengefasst. Sie lassen höhere Belastungen erwarten. Nachricht lesen...
Koalitionsverhandlungen: Höhere Beiträge, Cannabis, Krankenhausfinanzierung: Das plant die Ampel im Bereich Gesundheit und Pflege
Auf sechs Seiten haben die Verhandler von SPD, Grünen und FDP ihre Vorstellungen für den Gesundheits- und Pflegebereich zusammengefasst. Sie lassen höhere Belastungen erwarten. Nachricht lesen...
Fr 19.11.2021
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Fr 19.11.2021 01:01 Corona
Der Landtag von Sachsen-Anhalt diskutiert am Freitag über den Kurs der Politik in der Corona-Pandemie. Dabei geht es unter anderem um eine Impfpflicht für bestimmte Berufsgruppen sowie ein Ampelsystem, mit dem schärfere Regeln bei steigenden Infektionszahlen wirksam werden könnten. Außerdem steht eine Debatte zu kostenfreiem Kita- und Schulessen auf der Tagesordnung. Nachricht lesen...
Landtag diskutiert über Corona-Politik und Kita-Beiträge
Der Landtag von Sachsen-Anhalt diskutiert am Freitag über den Kurs der Politik in der Corona-Pandemie. Dabei geht es unter anderem um eine Impfpflicht für bestimmte Berufsgruppen sowie ein Ampelsystem, mit dem schärfere Regeln bei steigenden Infektionszahlen wirksam werden könnten. Außerdem steht eine Debatte zu kostenfreiem Kita- und Schulessen auf der Tagesordnung. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 19.11.2021 00:53 Corona
Landtag: Landtag diskutiert über Corona-Politik und Kita-Beiträge
Nachricht lesen...Do 09.09.2021
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 09.09.2021 20:07 Facebook
Das betrifft zum Beispiel sogenannte Tap Tags bei Fotos auf Instagram, über die Nutzer auf die Profile von Herstellern oder Marken weitergeleitet werden."Allein der Umstand, dass Bilder, ... Nachricht lesen...
Facebook-Aktie im Plus: BGH erlaubt Influencern manche Produkt-Beiträge ohne Werbehinweis
Das betrifft zum Beispiel sogenannte Tap Tags bei Fotos auf Instagram, über die Nutzer auf die Profile von Herstellern oder Marken weitergeleitet werden."Allein der Umstand, dass Bilder, ... Nachricht lesen...
Do 19.08.2021
Statistik
Quelle: Computer BILD vom Do 19.08.2021 10:04 App
Seit Ende 2020 bietet WhatsApp das Feature selbstzerstörender Nachrichten an. Jetzt arbeiten die Entwickler offenbar an einer neuen Löschoption. Nachricht lesen...
WhatsApp: App löscht Beiträge bald nach 90 Tagen
Seit Ende 2020 bietet WhatsApp das Feature selbstzerstörender Nachrichten an. Jetzt arbeiten die Entwickler offenbar an einer neuen Löschoption. Nachricht lesen...
Do 29.07.2021
Statistik
Quelle: Stern vom Do 29.07.2021 16:30 Facebook
Vor drei Jahren löschte Facebook zwei Beiträge, in denen abschätzig über Migrant:innen geschrieben wurde, und sperrte die beiden Konten. In letzter Instanz entschied der Bundesgerichtshof nun, dass der Tech-Konzern seine Nutzer:innen vor einer Sperre informieren und anhören muss. Nachricht lesen...
Bundesgerichtshof urteilt : Facebook muss User vorab über Kontosperrung und gelöschte Beiträge informieren
Vor drei Jahren löschte Facebook zwei Beiträge, in denen abschätzig über Migrant:innen geschrieben wurde, und sperrte die beiden Konten. In letzter Instanz entschied der Bundesgerichtshof nun, dass der Tech-Konzern seine Nutzer:innen vor einer Sperre informieren und anhören muss. Nachricht lesen...
Do 17.06.2021
Statistik
Quelle: Bild vom Do 17.06.2021 17:29 Präsident
Wetten, dass der Tagesordnungspunkt 12 auf der Mitgliederversammlung am 18. Juli für heiße Diskussionen sorgen wird? Foto: picture alliance / Pressefoto Baumann Nachricht lesen...
Steigerung um 25 Prozent - Präsident Vogt will höhere Beiträge für Mitglieder
Wetten, dass der Tagesordnungspunkt 12 auf der Mitgliederversammlung am 18. Juli für heiße Diskussionen sorgen wird? Foto: picture alliance / Pressefoto Baumann Nachricht lesen...
Mi 02.06.2021
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 02.06.2021 13:24 Pflegereform
Auf den letzten Metern vor der Wahl gehen Union und SPD noch ein zentrales Vorhaben an – höhere Löhne für dringend benötigte Pflegekräfte. Doch die komplexe Finanzoperation stößt auf Kritik. Nachricht lesen...
Kabinettsbeschluss: Milliardendefizit absehbar, höhere Beiträge drohen: Pflegereform unter massiver Kritik
Auf den letzten Metern vor der Wahl gehen Union und SPD noch ein zentrales Vorhaben an – höhere Löhne für dringend benötigte Pflegekräfte. Doch die komplexe Finanzoperation stößt auf Kritik. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 02.06.2021 09:55 Pflegereform
Die Finanzierung der Pflegereform ist für den Gesundheitsminister auch eine Frage der Solidarität. Vor der Abstimmung im Bundestag gibt es weiter viel Kritik. Nachricht lesen...
Pflegereform: Spahn verteidigt höhere Beiträge für Kinderlose bei Pflegereform
Die Finanzierung der Pflegereform ist für den Gesundheitsminister auch eine Frage der Solidarität. Vor der Abstimmung im Bundestag gibt es weiter viel Kritik. Nachricht lesen...
Di 01.06.2021
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 01.06.2021 21:02 Corona
Alle Neuigkeiten zur Coronavirus-Pandemie im Kreis und in Bonn lesen Sie hier. Nachricht lesen...
Corona in Rhein-Sieg/Bonn: Kreisjugendamt verzichtet auf Kita-Beiträge
Alle Neuigkeiten zur Coronavirus-Pandemie im Kreis und in Bonn lesen Sie hier. Nachricht lesen...
Do 20.05.2021
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 20.05.2021 16:34 Corona
Alle Neuigkeiten zur Coronavirus-Pandemie im Kreis und in Bonn lesen Sie hier. Nachricht lesen...
Corona in Rhein-Sieg/Bonn: Kreis verzichtet auf Kita-Beiträge im Juni und Juli
Alle Neuigkeiten zur Coronavirus-Pandemie im Kreis und in Bonn lesen Sie hier. Nachricht lesen...
Sa 08.05.2021
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Sa 08.05.2021 21:52 Trump
Donald Trump veröffentlicht Botschaften nun über einen neu gestarteten Blog. Doch seine Anhänger können diese nicht wie geplant in die Sozialen Netzwerke tragen. Nachricht lesen...
Trump kann sich doch nicht einschleichen: Twitter blockiert geteilte Blog-Beiträge
Donald Trump veröffentlicht Botschaften nun über einen neu gestarteten Blog. Doch seine Anhänger können diese nicht wie geplant in die Sozialen Netzwerke tragen. Nachricht lesen...
Mi 05.05.2021
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 05.05.2021 11:18 Trump
Das Facebook-Gericht gibt am Mittwochnachmittag bekannt, ob der Account von Donald Trump gesperrt bleibt oder nicht. Wie trifft das Gremium seine Entscheidung? Und wie könnte es im Anschluss weitergehen? Die wichtigsten Fragen und Antworten. Nachricht lesen...
Facebook Oversight Board: Gibt es bald wieder Trump-Beiträge im Newsfeed?
Das Facebook-Gericht gibt am Mittwochnachmittag bekannt, ob der Account von Donald Trump gesperrt bleibt oder nicht. Wie trifft das Gremium seine Entscheidung? Und wie könnte es im Anschluss weitergehen? Die wichtigsten Fragen und Antworten. Nachricht lesen...
Mi 28.04.2021
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mi 28.04.2021 06:28 NRW
Eltern sollen entlastet werden. Das Land geht dabei pragmatisch vor. Statt eine Rückzahlung bereits geleisteter Beiträge zu veranlassen, sollen künftige Beiträge entfallen. Derweilen fordert die Opposition härtere Regeln für die Notb ... Nachricht lesen...
Statt Rückzahlung für Februar und März: NRW verzichtet auf Kita-Beiträge für Mai und Juni
Eltern sollen entlastet werden. Das Land geht dabei pragmatisch vor. Statt eine Rückzahlung bereits geleisteter Beiträge zu veranlassen, sollen künftige Beiträge entfallen. Derweilen fordert die Opposition härtere Regeln für die Notb ... Nachricht lesen...
Di 27.04.2021
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 27.04.2021 21:30 Corona, NRW
Die wichtigsten Neuigkeiten zur Corona-Krise im Rheinland im Newsblog. Nachricht lesen...
Corona in NRW: Land verzichtet wohl auf Kita-Beiträge für Mai und Juni
Die wichtigsten Neuigkeiten zur Corona-Krise im Rheinland im Newsblog. Nachricht lesen...
Mo 26.04.2021
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 26.04.2021 17:46 Chloé Zhao
Als zweite Frau und erste Asiatin in der Filmgeschichte ist Chloé Zhao mit dem Oscar für die beste Regie ausgezeichnet worden. China zensiert alle Beiträge über sie und ihren Erfolg. Nachricht lesen...
Wie China alle Beiträge über Chloé Zhao zensiert
Als zweite Frau und erste Asiatin in der Filmgeschichte ist Chloé Zhao mit dem Oscar für die beste Regie ausgezeichnet worden. China zensiert alle Beiträge über sie und ihren Erfolg. Nachricht lesen...
Mi 21.04.2021
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mi 21.04.2021 14:40
Liebe Leser,wir haben unsere Social-Media-Aktivität auf Instagram ausgeweitet. Ab sofort veröffentlichen wir unter dem Account-Namen finanzennet ... Nachricht lesen...
finanzen.net goes Instagram: Interessante Beiträge zu Börse, Finanzen & Co. auf Instagram
Liebe Leser,wir haben unsere Social-Media-Aktivität auf Instagram ausgeweitet. Ab sofort veröffentlichen wir unter dem Account-Namen finanzennet ... Nachricht lesen...
Di 20.04.2021
Statistik
Quelle: SPORT1 News vom Di 20.04.2021 14:55 Super League
European Super League oder Electronic Sports League? Nach der Bekanntgabe der neu geschaffenen Super League im Fußball hat der eSport-Turnierveranstalter ESL eine Welle an falsch adressierten Nachrichten erhalten."Mehr als 1000 Beiträge wurden nach der Bekanntgabe fälschlicherweise an uns adressiert, manche mit mehr oder weniger direkten Inhalten", sagte ESL-Sprecher Christopher Flato dem SID.Das ... Nachricht lesen...
Super-League-Verwechslung: Mehr als 1000 Beiträge an falsche ESL
European Super League oder Electronic Sports League? Nach der Bekanntgabe der neu geschaffenen Super League im Fußball hat der eSport-Turnierveranstalter ESL eine Welle an falsch adressierten Nachrichten erhalten."Mehr als 1000 Beiträge wurden nach der Bekanntgabe fälschlicherweise an uns adressiert, manche mit mehr oder weniger direkten Inhalten", sagte ESL-Sprecher Christopher Flato dem SID.Das ... Nachricht lesen...
Fr 16.04.2021
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 16.04.2021 13:01 Corona
Während der Corona-Pandemie haben der Verkehr und damit auch Unfälle im letzten Jahr deutlich abgenommen. Kunden einer Kfz-Versicherung bekommen daher einen Teil ihrer Beiträge zurückerstattet. Nachricht lesen...
Corona-Bonus: Kfz-Versicherungen zahlen bis zu 20 Prozent der Beiträge zurück
Während der Corona-Pandemie haben der Verkehr und damit auch Unfälle im letzten Jahr deutlich abgenommen. Kunden einer Kfz-Versicherung bekommen daher einen Teil ihrer Beiträge zurückerstattet. Nachricht lesen...
Di 13.04.2021
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Di 13.04.2021 21:52 Facebook, Aufsichtsgremium
Bisher konnten sie es nur einschalten, um aus ihrer Sicht zu Unrecht gesperrte Inhalte wiederherzustellen. Damit erweitert Facebook die Kompetenzen des unabhängigen Aufsichtsgremiums, das Entscheidungen des Online-Netzwerks ... Nachricht lesen...
Facebook: Nutzer können Beiträge direkt bei Aufsichtsgremium melden
Bisher konnten sie es nur einschalten, um aus ihrer Sicht zu Unrecht gesperrte Inhalte wiederherzustellen. Damit erweitert Facebook die Kompetenzen des unabhängigen Aufsichtsgremiums, das Entscheidungen des Online-Netzwerks ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: T-Online digital vom Di 13.04.2021 21:35 Facebook, Nutzer
Menlo Park (dpa) - Nutzer von Facebook und der Konzerntochter Instagram können jetzt auch das unabhängige Aufsichtsgremium Oversight Board einschalten, wenn sich die Plattformen weigern, von ihnen gemeldete Beiträge zu löschen. Bisher konnten sie es nur einschalten, um aus ihrer Sicht zu Unrecht ges Nachricht lesen...
Oversight Board - Facebook: Nutzer können Beiträge bei Aufsichtsgremium melden
Menlo Park (dpa) - Nutzer von Facebook und der Konzerntochter Instagram können jetzt auch das unabhängige Aufsichtsgremium Oversight Board einschalten, wenn sich die Plattformen weigern, von ihnen gemeldete Beiträge zu löschen. Bisher konnten sie es nur einschalten, um aus ihrer Sicht zu Unrecht ges Nachricht lesen...
So 11.04.2021
Statistik
Quelle: Bild vom So 11.04.2021 22:52 Corona
Durch die Corona-Krise kommen hohe Kosten auf die Rentenkasse zu, ab 2022 wird es "richtig teuer".Foto: Sebastian Kahnert/dpa Nachricht lesen...
Beiträge steigen heftig - Corona-Krise kostet Rentenkasse Milliarden!
Durch die Corona-Krise kommen hohe Kosten auf die Rentenkasse zu, ab 2022 wird es "richtig teuer".Foto: Sebastian Kahnert/dpa Nachricht lesen...
Mi 03.03.2021
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 03.03.2021 04:34 März
Renten-Tipp: Bis 31. März noch freiwillige Beiträge für 2020 zahlen
Nachricht lesen...Fr 05.02.2021
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Fr 05.02.2021 13:37 Banken
Elke König, Chefin des Einheitlichen Europäischen Abwicklungsausschusses, sagt, das Volumen der Einlagen, auf dem die Berechnungen basieren, sei gestiegen. Nachricht lesen...
Abgaben: Europas Banken drohen höhere Abwicklungsfonds-Beiträge
Elke König, Chefin des Einheitlichen Europäischen Abwicklungsausschusses, sagt, das Volumen der Einlagen, auf dem die Berechnungen basieren, sei gestiegen. Nachricht lesen...
Fr 08.01.2021
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Fr 08.01.2021 18:50 Corona
Eltern in NRW sollen auch die Januar-Gebühren für Betreuungsangebote der Offenen Ganztagsschule erstattet bekommen. Auch Die Beiträge für Kitas und Tageseltern entfallen. Nachricht lesen...
Wegen Corona-Lockdown: NRW erlässt Januar-Beiträge auch für Offenen Ganztag
Eltern in NRW sollen auch die Januar-Gebühren für Betreuungsangebote der Offenen Ganztagsschule erstattet bekommen. Auch Die Beiträge für Kitas und Tageseltern entfallen. Nachricht lesen...
Do 07.01.2021
Statistik
Quelle: Bild vom Do 07.01.2021 19:56 NRW
NRWs Minister wollen die Kita-Beiträge für den Monat Januar erstatten. Der Beschluss des Landeskabinetts steht aber noch aus.Foto: dpa Nachricht lesen...
In NRW - Minister wollen Kita-Beiträge für Januar erstatten
NRWs Minister wollen die Kita-Beiträge für den Monat Januar erstatten. Der Beschluss des Landeskabinetts steht aber noch aus.Foto: dpa Nachricht lesen...
Mo 07.12.2020
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Mo 07.12.2020 10:04 Corona
Die Beiträge der Kfz-Versicherer erhöhen sich überraschend stark, dabei wurde wegen Homeoffice doch deutlich weniger gefahren. FOCUS Online geht der Sache auf den Grund und Sie können helfen: Teilen Sie uns Ihre Erfahrungen per Mail mit.Von FOCUS-Online-Redakteur Volker Tietz Nachricht lesen...
Marktführer Allianz ganz vorne dabei - Trotz Corona: Kfz-Versicherer erhöhen die Beiträge - wie sieht es bei Ihnen aus?
Die Beiträge der Kfz-Versicherer erhöhen sich überraschend stark, dabei wurde wegen Homeoffice doch deutlich weniger gefahren. FOCUS Online geht der Sache auf den Grund und Sie können helfen: Teilen Sie uns Ihre Erfahrungen per Mail mit.Von FOCUS-Online-Redakteur Volker Tietz Nachricht lesen...
Mo 30.11.2020
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 30.11.2020 08:54 SPD
Kindergärten: Beiträge für behinderte Kinder: SPD kritisiert Einführung
Nachricht lesen...Di 24.11.2020
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 24.11.2020 17:26 Chats
Am Dienstag wurden laut Innenminister Reul in NRW 17 Wohnungen durchsucht. Nachricht lesen...
Rechtsextreme Chats in NRW: Polizisten posten Kegeltermine und rassistische Beiträge
Am Dienstag wurden laut Innenminister Reul in NRW 17 Wohnungen durchsucht. Nachricht lesen...
Fr 20.11.2020
Statistik
Quelle: Focus vom Fr 20.11.2020 06:27 CDU
Der Reformstau in der GroKo soll ein Ende finden. CDU-Sozialpolitiker wollen die Rente grundlegend reformieren und legen ein Diskussionspapier vor: Ein kapitalgedeckter Rentenfonds, wie ihn auch Norwegen hat, soll die deutsche Rente sicher machen.Von Gastautor Gabor Steingart Nachricht lesen...
Gastbeitrag von Gabor Steingart - Länger arbeiten, Beiträge auch von Beamten: CDU plant Renten-Revolution
Der Reformstau in der GroKo soll ein Ende finden. CDU-Sozialpolitiker wollen die Rente grundlegend reformieren und legen ein Diskussionspapier vor: Ein kapitalgedeckter Rentenfonds, wie ihn auch Norwegen hat, soll die deutsche Rente sicher machen.Von Gastautor Gabor Steingart Nachricht lesen...
Fr 16.10.2020
Statistik
Quelle: diepresse.com vom Fr 16.10.2020 06:08 Regeln
Links würden in Zukunft nur noch gesperrt, wenn sie direkt von Hackern veröffentlicht werden. Nachricht lesen...
Twitter ändert Regeln für Beiträge mit gehackten Inhalten
Links würden in Zukunft nur noch gesperrt, wenn sie direkt von Hackern veröffentlicht werden. Nachricht lesen...
Mo 28.09.2020
Statistik
Quelle: Bild vom Mo 28.09.2020 23:18 Corona
Corona-Alarm bei Krankenkassen! Die Kassen kämpfen wegen der Pandemie mit erhöhten Ausgaben – und viel geringeren Einnahmen! Foto: Jens Büttner / dpa Nachricht lesen...
Höhere Beiträge? - Corona bringt Krankenkassen in Geldnot
Corona-Alarm bei Krankenkassen! Die Kassen kämpfen wegen der Pandemie mit erhöhten Ausgaben – und viel geringeren Einnahmen! Foto: Jens Büttner / dpa Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 28.09.2020 01:00 Corona
Jens Baas, Chef der Techniker Krankenkasse, prophezeit für Jahre Mehrkosten für die Versicherten und warnt vor Google, Apple und Co. Nachricht lesen...
Corona-Pandemie: Krankenkassen-Chef: "Die Beiträge werden erheblich steigen"
Jens Baas, Chef der Techniker Krankenkasse, prophezeit für Jahre Mehrkosten für die Versicherten und warnt vor Google, Apple und Co. Nachricht lesen...
Do 10.09.2020
Statistik
Quelle: Computer BILD vom Do 10.09.2020 14:21 App
Mangelnder Datenschutz, potenzielle Spionage und jetzt auch noch Zensur: TikTok blockiert wohl Beiträge zu einigen Themen gezielt. Die Details. Nachricht lesen...
Zensur bei TikTok: App blockiert heimlich Beiträge
Mangelnder Datenschutz, potenzielle Spionage und jetzt auch noch Zensur: TikTok blockiert wohl Beiträge zu einigen Themen gezielt. Die Details. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Do 10.09.2020 06:00 Corona
Die Flut der Desinformation zu Corona überschwemmt das Netz: Allein Facebook hat innerhalb von drei Monaten sieben Millionen Beiträge gelöscht. Doch viele irreführende Inhalte sind weiterhin online - obwohl sie widerlegt wurden. Von P. Gensing. Nachricht lesen...
Falschmeldungen zu Corona: Facebook löscht Millionen Beiträge
Die Flut der Desinformation zu Corona überschwemmt das Netz: Allein Facebook hat innerhalb von drei Monaten sieben Millionen Beiträge gelöscht. Doch viele irreführende Inhalte sind weiterhin online - obwohl sie widerlegt wurden. Von P. Gensing. Nachricht lesen...
Di 11.08.2020
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 11.08.2020 22:05 Corona
Facebook fährt seit einiger Zeit einen härteren Kurs. Nachricht lesen...
Fragwürdige Informationen: Facebook löscht mehr als 100 Millionen Corona-Beiträge
Facebook fährt seit einiger Zeit einen härteren Kurs. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: T-Online digital vom Di 11.08.2020 22:00 Facebook
Menlo Park (dpa) - Facebook hat seit April mehr als sieben Millionen Beiträge mit Informationen zum Coronavirus gelöscht, die dem Online-Netzwerk zufolge die Gesundheit von Menschen gefährden könnten. Rund 98 Millionen weniger gefährliche Inhalte mit zweifelhaften Informationen seien mit Warnhinweis Nachricht lesen...
Online-Netzwerk - Fragwürdige Corona-Infos: Facebook löscht Millionen Beiträge
Menlo Park (dpa) - Facebook hat seit April mehr als sieben Millionen Beiträge mit Informationen zum Coronavirus gelöscht, die dem Online-Netzwerk zufolge die Gesundheit von Menschen gefährden könnten. Rund 98 Millionen weniger gefährliche Inhalte mit zweifelhaften Informationen seien mit Warnhinweis Nachricht lesen...
Do 18.06.2020
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Do 18.06.2020 20:53 Trump
Es scheint, als habe Donald Trumps Wahlkampf nun endgültig eine rote Linie überschritten: In einem Posting griff sein Team auf ein von den Nazis in KZs verwendetes Symbol zurück. Nachricht lesen...
Beispielloser Skandal um Trump-Wahlkampf: Offizielle Posts mit Nazi-Symbol - Facebook sperrt Beiträge
Es scheint, als habe Donald Trumps Wahlkampf nun endgültig eine rote Linie überschritten: In einem Posting griff sein Team auf ein von den Nazis in KZs verwendetes Symbol zurück. Nachricht lesen...
Sa 06.06.2020
Statistik
Quelle: T-Online vom Sa 06.06.2020 11:58 Trump, Rassismus
Anders als Twitter sollten Nachrichten von Donald Trump auf Facebook nicht gekennzeichnet werden, wenn diese Gewalt anstacheln könnten. Das sorgte für Kritik – auch aus den eigenen Reihen. Nun folgt die Kehrtwende. Nach anhaltender Kritik am Umgang von Facebook mit kontroversen Beiträgen von US-Präsident Donald Trump hat Konzernchef Mark Zuckerberg eine Überprüfung der Richtlinien in dem Online... ... Nachricht lesen...
Nach Twitter will auch Facebook Beiträge von Trump prüfen
Anders als Twitter sollten Nachrichten von Donald Trump auf Facebook nicht gekennzeichnet werden, wenn diese Gewalt anstacheln könnten. Das sorgte für Kritik – auch aus den eigenen Reihen. Nun folgt die Kehrtwende. Nach anhaltender Kritik am Umgang von Facebook mit kontroversen Beiträgen von US-Präsident Donald Trump hat Konzernchef Mark Zuckerberg eine Überprüfung der Richtlinien in dem Online... ... Nachricht lesen...
Do 04.06.2020
Statistik
Quelle: PC-WELT vom Do 04.06.2020 10:14 Trump
Snapchat will vorerst keine Aussagen des US-Präsidenten Donald Trump über Discover verbreiten. Der Auslöser. Nachricht lesen...
Snapchat schmeißt Trump-Beiträge aus Discover
Snapchat will vorerst keine Aussagen des US-Präsidenten Donald Trump über Discover verbreiten. Der Auslöser. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Do 04.06.2020 09:44 Trump
Der Online-Dienst ist für Politiker und Medien ein wichtiger Kanal geworden, um junge Menschen zu erreichen. Nachricht lesen...
Video: Snapchat will Trump-Beiträge nicht mehr fördern
Der Online-Dienst ist für Politiker und Medien ein wichtiger Kanal geworden, um junge Menschen zu erreichen. Nachricht lesen...
Mi 03.06.2020
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 03.06.2020 20:35 Trump
Der Onlinedienst will Postings des US-Präsidenten nicht mehr fördern. Das Unternehmen sagte, es wolle kein Verstärker für rassistische Stimmen sein. Nachricht lesen...
Donald Trump: Snapchat will Trump-Beiträge nicht mehr prominent zeigen
Der Onlinedienst will Postings des US-Präsidenten nicht mehr fördern. Das Unternehmen sagte, es wolle kein Verstärker für rassistische Stimmen sein. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 03.06.2020 19:53 Trump
Snapchat will Trumps Beiträge weniger prominent platzieren
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: T-Online digital vom Mi 03.06.2020 16:03 Facebook
Menlo Park (dpa) - Facebook macht es seinen Nutzern leichter, nicht mehr erwünschte alte Beiträge verschwinden zu lassen. Mit der neuen Funktion "Aktivitäten verwalten" können Posts zum einen archiviert werden, so dass ein Nutzer sie nur noch selber sehen kann. Man kann sie aber auch in einen Papier Nachricht lesen...
Neue Funktion: Facebook lässt alte Beiträge leichter löschen
Menlo Park (dpa) - Facebook macht es seinen Nutzern leichter, nicht mehr erwünschte alte Beiträge verschwinden zu lassen. Mit der neuen Funktion "Aktivitäten verwalten" können Posts zum einen archiviert werden, so dass ein Nutzer sie nur noch selber sehen kann. Man kann sie aber auch in einen Papier Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: t3n vom Mi 03.06.2020 14:07 Facebook
Facebook macht es zukünftig einfacher, mehrere alte Beiträge auf einmal auszublenden oder ganz zu löschen. Die Funktion soll zunächst in der Mobile-App des sozialen Netzwerks verfügbar gemacht werden und erst später auch auf dem Desktop verfügbar sein. Facebook gibt es mittlerweile seit mehr als 15 Jahren. Wer schon lange dabei ist, dürfte über die Jahre hinweg einige Beiträge angehäuft haben. Mög ... Nachricht lesen...
Peinliche Fotos und Beiträge: Neue Facebook-Funktion hilft euch beim Ausmisten
Facebook macht es zukünftig einfacher, mehrere alte Beiträge auf einmal auszublenden oder ganz zu löschen. Die Funktion soll zunächst in der Mobile-App des sozialen Netzwerks verfügbar gemacht werden und erst später auch auf dem Desktop verfügbar sein. Facebook gibt es mittlerweile seit mehr als 15 Jahren. Wer schon lange dabei ist, dürfte über die Jahre hinweg einige Beiträge angehäuft haben. Mög ... Nachricht lesen...
Di 02.06.2020
Statistik
Quelle: N24 vom Di 02.06.2020 03:00 Corona
Die Krankenkassen-Beiträge könnten wegen der Corona-Massentests um 0,8 Punkte steigen. Ab Juli dürfen Urlauber wieder nach Spanien einreisen – allerdings nicht aus der Nation, die normalerweise die meisten Gäste stellt. Alle Entwicklungen im Liveticker. Nachricht lesen...
Krankenkassen-Beiträge könnten wegen Corona-Massentests steigen
Die Krankenkassen-Beiträge könnten wegen der Corona-Massentests um 0,8 Punkte steigen. Ab Juli dürfen Urlauber wieder nach Spanien einreisen – allerdings nicht aus der Nation, die normalerweise die meisten Gäste stellt. Alle Entwicklungen im Liveticker. Nachricht lesen...
Di 26.05.2020
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 26.05.2020 15:25 Juli
Zur Entlastung der Eltern in der Corona-Krise werden die Beiträge für die Kindertagesbetreuung in Nordrhein-Westfalen für die Monate Juni und Juli zur Hälfte erlassen. Nachricht lesen...
Entlastung für Eltern: NRW erlässt Kita-Beiträge für Juni und Juli zur Hälfte
Zur Entlastung der Eltern in der Corona-Krise werden die Beiträge für die Kindertagesbetreuung in Nordrhein-Westfalen für die Monate Juni und Juli zur Hälfte erlassen. Nachricht lesen...
So 17.05.2020
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom So 17.05.2020 02:27 Trump
Vor einem Monat hat Präsident Trump den Stopp der Beitragszahlungen für die Weltgesundheitsorganisation (WHO) veranlasst. Er wirft der Organisation Missmanagement und eine unkritische Haltung gegenüber China vor und macht sie für die vielen Todesopfer in seinem Land mitverantwortlich. Nachricht lesen...
Trump: Noch keine endgültige Entscheidung über WHO-Beiträge
Vor einem Monat hat Präsident Trump den Stopp der Beitragszahlungen für die Weltgesundheitsorganisation (WHO) veranlasst. Er wirft der Organisation Missmanagement und eine unkritische Haltung gegenüber China vor und macht sie für die vielen Todesopfer in seinem Land mitverantwortlich. Nachricht lesen...
Sa 16.05.2020
Statistik
Quelle: NTV vom Sa 16.05.2020 21:25 Trump
Mitten in der Coronavirus-Pandemie stoppt Trump die Zahlungen an die WHO. Er wirft der Organisation vor, zu "China-freundlich" zu sein. Nun prüft der US-Präsident, doch wieder zu zahlen - allerdings nur einen Bruchteil der bisherigen Leistung. Nachricht lesen...
Zuschuss auch China-Niveau: Trump will doch wieder WHO-Beiträge zahlen
Mitten in der Coronavirus-Pandemie stoppt Trump die Zahlungen an die WHO. Er wirft der Organisation vor, zu "China-freundlich" zu sein. Nun prüft der US-Präsident, doch wieder zu zahlen - allerdings nur einen Bruchteil der bisherigen Leistung. Nachricht lesen...
Di 12.05.2020
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 12.05.2020 19:24 Corona
Die sozialen Netzwerke wollen Verschwörungstheorien und Falschinformationen zur Corona-Pandemie enttarnen. NRW-Ministerpräsident Armin Laschet plädiert derweil für eine Abschaffung der Quarantäne-Pflicht für Einreisende. Alle Entwick ... Nachricht lesen...
Corona-Newsblog: Facebook und Twitter markieren Millionen falsche Corona-Beiträge mit Warnhinweisen
Die sozialen Netzwerke wollen Verschwörungstheorien und Falschinformationen zur Corona-Pandemie enttarnen. NRW-Ministerpräsident Armin Laschet plädiert derweil für eine Abschaffung der Quarantäne-Pflicht für Einreisende. Alle Entwick ... Nachricht lesen...
Mo 04.05.2020
Statistik
Quelle: Focus vom Mo 04.05.2020 08:43 Kita
Millionen Eltern betreuen ihre Kinder derzeit zuhause. Viele fühlen sich von der Politik dabei allein gelassen, weil Geschäfte und Schulen öffnen, aber Kitas geschlossen bleiben müssen. Ein Überblick, wie die schrittweise Öffnung aussehen könnte und wie die Situation in den Bundesländern ist. Nachricht lesen...
Familien am Limit - Debatte um Kita-Öffnungen und Beiträge - so ist die Lage in den Bundesländern
Millionen Eltern betreuen ihre Kinder derzeit zuhause. Viele fühlen sich von der Politik dabei allein gelassen, weil Geschäfte und Schulen öffnen, aber Kitas geschlossen bleiben müssen. Ein Überblick, wie die schrittweise Öffnung aussehen könnte und wie die Situation in den Bundesländern ist. Nachricht lesen...
Do 23.04.2020
Statistik
Quelle: Stern vom Do 23.04.2020 13:12 Merkel
Vor dem EU-Gipfel zur Corona-Krise hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) höhere Zahlungen Deutschlands in den EU-Haushalt zugesagt, um die wirtschaftlichen Folgen der Pandemie in Europa zu Nachricht lesen...
Merkel sagt vor Corona-Gipfel höhere Beiträge für EU-Haushalt zu
Vor dem EU-Gipfel zur Corona-Krise hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) höhere Zahlungen Deutschlands in den EU-Haushalt zugesagt, um die wirtschaftlichen Folgen der Pandemie in Europa zu Nachricht lesen...
Mi 15.04.2020
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mi 15.04.2020 05:52 Trump
Trump legt WHO-Beiträge auf Eis Nachricht lesen...
Trump legt WHO-Beiträge auf Eis
Trump legt WHO-Beiträge auf Eis Nachricht lesen...
Sa 21.03.2020
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Sa 21.03.2020 15:19 Köln
Kämmerin Dörte Diemert spricht über die Folgen der Coronakrise für die Stadtkasse Nachricht lesen...
Finanzchefin der Stadt Köln: Verzicht auf Kita-Beiträge kostet zehn Millionen Euro
Kämmerin Dörte Diemert spricht über die Folgen der Coronakrise für die Stadtkasse Nachricht lesen...
Do 05.03.2020
Statistik
Quelle: PC-WELT vom Do 05.03.2020 15:40 Twitter
Twitter testet in Brasilien eine neue Tweet-Form. Fleets werden nach 24 Stunden automatisch wieder gelöscht. Nachricht lesen...
Fleets: Twitter testet Beiträge mit Verfallsdatum
Twitter testet in Brasilien eine neue Tweet-Form. Fleets werden nach 24 Stunden automatisch wieder gelöscht. Nachricht lesen...
Mo 17.02.2020
Statistik
Quelle: Die Welt vom Mo 17.02.2020 20:57 Studie
Unser duales Gesundheitssystem schwächt den sozialen Zusammenhalt. Zu diesem Schluss kommt die Bertelsmann-Stiftung in einer Studie. Demnach würden alle Versicherten auch finanziell von einer einheitlichen Krankenversicherung profitieren. Nachricht lesen...
Studie prognostiziert geringere Beiträge bei Fusion der Krankenversicherungen
Unser duales Gesundheitssystem schwächt den sozialen Zusammenhalt. Zu diesem Schluss kommt die Bertelsmann-Stiftung in einer Studie. Demnach würden alle Versicherten auch finanziell von einer einheitlichen Krankenversicherung profitieren. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 17.02.2020 13:09
Wären alle Bürger In Deutschland gesetzlich krankenversichert, könnten die Beiträge für die Krankenkasse deutlich sinken. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie im Auftrag der Bertelsmann-Stiftung. Nachricht lesen...
Duales System: 145 Euro im Jahr: Abschaffung der privaten Krankenversicherung würde Beiträge sinken lassen
Wären alle Bürger In Deutschland gesetzlich krankenversichert, könnten die Beiträge für die Krankenkasse deutlich sinken. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie im Auftrag der Bertelsmann-Stiftung. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Mo 17.02.2020 11:08 Studie
In Europa leistet sich nur Deutschland ein duales System mit gesetzlicher und privater Krankenversicherung. 8,8 Millionen Menschen nutzen das Angebot und sind privat versichert. Eine Studie zeigt jetzt: Wären alle Bürger gesetzlich versichert, könnten die Beiträge sinken. Nachricht lesen...
Streit um duales System der Krankenversicherung - Studie zeigt: Wären alle Bürger gesetzlich versichert, könnten Beiträge sinken
In Europa leistet sich nur Deutschland ein duales System mit gesetzlicher und privater Krankenversicherung. 8,8 Millionen Menschen nutzen das Angebot und sind privat versichert. Eine Studie zeigt jetzt: Wären alle Bürger gesetzlich versichert, könnten die Beiträge sinken. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 17.02.2020 08:28
Wären alle Bürger gesetzlich versichert, könnten die Beiträge laut einer Studie sinken. In Europa leiste sich nur Deutschland ein duales System auch mit privater Krankenversicherung. Nachricht lesen...
Studie: Mit nur einer Krankenversicherung könnten Beiträge sinken
Wären alle Bürger gesetzlich versichert, könnten die Beiträge laut einer Studie sinken. In Europa leiste sich nur Deutschland ein duales System auch mit privater Krankenversicherung. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 17.02.2020 08:06
Gutverdiener, Beamte und Selbständige dürfen sich privat versichern. Das kommt die Mitglieder gesetzlicher Kassen teuer, wie eine Studie zeigt. Nachricht lesen...
Ohne Privatversicherungen würden die Kassen-Beiträge sinken
Gutverdiener, Beamte und Selbständige dürfen sich privat versichern. Das kommt die Mitglieder gesetzlicher Kassen teuer, wie eine Studie zeigt. Nachricht lesen...