Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema BRAUNKOHLE
Di 04.10.2022
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 04.10.2022 16:03 Kohleausstieg
Vom Abriss bedrohte Ortschaften bleiben erhalten, eine muss dennoch weichen. Nachricht lesen...
Antworten zum Kohleausstieg: 280 Millionen Tonnen Braunkohle werden gespart
Vom Abriss bedrohte Ortschaften bleiben erhalten, eine muss dennoch weichen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 04.10.2022 14:33 Lützerath
Braunkohle-Entscheidung: Aus für Lützerath: Grüne Jugend hält Entscheidung für falsch
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 04.10.2022 10:48 RWE
Der Energiekonzern RWE will den Kohleausstieg um acht Jahre auf das Jahr 2030 vorziehen. Damit wird sich auch der Personalabbau deutlich beschleunigen. Der Ort Lützerath muss weichen. Nachricht lesen...
Braunkohleabbau in NRW: RWE will Kohleausstieg auf 2030 vorziehen - Lützerath wird abgebaggert
Der Energiekonzern RWE will den Kohleausstieg um acht Jahre auf das Jahr 2030 vorziehen. Damit wird sich auch der Personalabbau deutlich beschleunigen. Der Ort Lützerath muss weichen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Di 04.10.2022 10:32 RWE
Acht Jahre früher als geplant will der Energiekonzern RWE die Braunkohleverstromung beenden, und zwar schon 2030. Dadurch blieben rund 280 Millionen Tonnen Kohle in der Erde. RWE will massiv in erneuerbare Energien investieren. Nachricht lesen...
Energiekonzern RWE will Braunkohle-Ausstieg bis 2030
Acht Jahre früher als geplant will der Energiekonzern RWE die Braunkohleverstromung beenden, und zwar schon 2030. Dadurch blieben rund 280 Millionen Tonnen Kohle in der Erde. RWE will massiv in erneuerbare Energien investieren. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 04.10.2022 09:56 Energiekonzern RWE
RWE will nach einer Einigung mit dem Bund und dem Land NRW ab 2030 keinen Kohlestrom mehr produzieren. Zwei Kraftwerksblöcke sollen länger laufen als bisher geplant. Nachricht lesen...
Braunkohle: Energiekonzern RWE will Kohleausstieg um acht Jahre auf 2030 vorziehen
RWE will nach einer Einigung mit dem Bund und dem Land NRW ab 2030 keinen Kohlestrom mehr produzieren. Zwei Kraftwerksblöcke sollen länger laufen als bisher geplant. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 04.10.2022 09:56 NRW
Das Bundesland Nordrhein-Westfalen wird früher als geplant aus der Braunkohle aussteigen. Das verkündete Wirtschaftsminister Robert Habeck. Nachricht lesen...
Ausstieg aus Braunkohle: Habeck will ihn in NRW acht Jahre vorziehen
Das Bundesland Nordrhein-Westfalen wird früher als geplant aus der Braunkohle aussteigen. Das verkündete Wirtschaftsminister Robert Habeck. Nachricht lesen...
Mo 19.09.2022
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 19.09.2022 12:11 Jänschwalde, Kohlekraftwerk
Nach der Besetzung des Kohlekraftwerks sind einige Klimaaktivisten in Gewahrsam. Ein Kraftwerkssprecher nannte die Aktion einen Angriff auf die Versorgungssicherheit. Nachricht lesen...
Braunkohle: Aktivisten nach Blockade in Kohlekraftwerk Jänschwalde in Gewahrsam
Nach der Besetzung des Kohlekraftwerks sind einige Klimaaktivisten in Gewahrsam. Ein Kraftwerkssprecher nannte die Aktion einen Angriff auf die Versorgungssicherheit. Nachricht lesen...
Do 28.04.2022
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 28.04.2022 17:45 RWE Aktionäre
Über 97 Prozent lehnten auf der Hauptversammlung die vorgeschlagene Abspaltung des Braunkohlegeschäfts ab, teilte der Konzern am Donnerstag mit. Enkraft hatte die Forderung vorgebracht und eine entsprechende Abstimmung auf die Tagesordnung setzen lassen. ... Nachricht lesen...
RWE-Aktie: RWE-Aktionäre erteilen Braunkohle-Abspaltung Absage
Über 97 Prozent lehnten auf der Hauptversammlung die vorgeschlagene Abspaltung des Braunkohlegeschäfts ab, teilte der Konzern am Donnerstag mit. Enkraft hatte die Forderung vorgebracht und eine entsprechende Abstimmung auf die Tagesordnung setzen lassen. ... Nachricht lesen...
Do 31.03.2022
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 31.03.2022 12:10 RWE
Außer Betrieb genommen wird der 300-Megawatt-Block A des Kraftwerks Neurath in Grevenbroich, wie das Unternehmen am Donnertag in Essen mitteilte. Die Anlage werde für eine kurze Zeit konserviert, um nach einer Entscheidung der Bundesregierung im Notfall ... Nachricht lesen...
RWE-Aktie klettert: RWE legt planmäßig weiteren Braunkohle-Kraftwerksblock still
Außer Betrieb genommen wird der 300-Megawatt-Block A des Kraftwerks Neurath in Grevenbroich, wie das Unternehmen am Donnertag in Essen mitteilte. Die Anlage werde für eine kurze Zeit konserviert, um nach einer Entscheidung der Bundesregierung im Notfall ... Nachricht lesen...
So 13.03.2022
Statistik
Quelle: Merkur Online vom So 13.03.2022 10:45 Ukraine
Leipzigs kommunaler Energieversorger hält trotz des Ukraine-Krieges an seinen Plänen für eine Wärmeversorgung mit Gas statt Braunkohle fest. Der Weg aus der Braunkohle sei ein mittel- bis langfristiger, sagte der Geschäftsführer der Leipziger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft, Karsten Rogall. In zwei bis drei Jahren, wenn man die aktuelle Situation hinter sich gelassen habe, werde sich Leipzig ... Nachricht lesen...
Leipzig setzt trotz Ukraine-Kriegs auf Gas statt Braunkohle
Leipzigs kommunaler Energieversorger hält trotz des Ukraine-Krieges an seinen Plänen für eine Wärmeversorgung mit Gas statt Braunkohle fest. Der Weg aus der Braunkohle sei ein mittel- bis langfristiger, sagte der Geschäftsführer der Leipziger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft, Karsten Rogall. In zwei bis drei Jahren, wenn man die aktuelle Situation hinter sich gelassen habe, werde sich Leipzig ... Nachricht lesen...
Di 08.02.2022
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Di 08.02.2022 13:39 Polen
Laut EuGH muss Polen den Tagebau in Turow beenden. Weil sich die nationalkonservative Regierung in Warschau nicht an das Urteil hält, geht die EU-Komission einen weiteren Schritt. Nachricht lesen...
Braunkohle-Abbau: EU-Kommission stoppt Zahlung an Polen wegen nicht beglichener Strafe
Laut EuGH muss Polen den Tagebau in Turow beenden. Weil sich die nationalkonservative Regierung in Warschau nicht an das Urteil hält, geht die EU-Komission einen weiteren Schritt. Nachricht lesen...
Mi 19.01.2022
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mi 19.01.2022 17:07 Polen
Der EuGH verdonnerte Polen zu einer Strafe in Millionenhöhe, doch die Regierung will nicht zahlen. Die EU will sich das Geld nun auf anderem Wege holen. Nachricht lesen...
Braunkohle-Abbau: EU-Kommission treibt Millionenstrafe von Polen ein
Der EuGH verdonnerte Polen zu einer Strafe in Millionenhöhe, doch die Regierung will nicht zahlen. Die EU will sich das Geld nun auf anderem Wege holen. Nachricht lesen...
Do 30.12.2021
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 30.12.2021 11:38 Jahresende
Stillgelegt würden die 300-Megawatt-Blöcke Neurath B, Niederaußem C und Weisweiler E, teilte der Konzern am Donnerstag mit. "Wir setzen damit den gesetzlichen Ausstieg aus der Kernkraft und der Kohle konsequent weiter um", sagte der Vorstandsvorsitzende ... Nachricht lesen...
RWE schaltet zum Jahresende drei Braunkohle-Anlagen ab - RWE-Aktie stärker
Stillgelegt würden die 300-Megawatt-Blöcke Neurath B, Niederaußem C und Weisweiler E, teilte der Konzern am Donnerstag mit. "Wir setzen damit den gesetzlichen Ausstieg aus der Kernkraft und der Kohle konsequent weiter um", sagte der Vorstandsvorsitzende ... Nachricht lesen...
Fr 05.11.2021
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Fr 05.11.2021 09:50 Klima
Rund 40 Klima-Aktivisten haben am Freitagmorgen die Kohlezufuhr zum Braunkohle-Kraftwerk Neurath in Nordrhein-Westfalen blockiert. Nachricht lesen...
Klima-Aktivisten blockieren Braunkohle-Kraftwerk
Rund 40 Klima-Aktivisten haben am Freitagmorgen die Kohlezufuhr zum Braunkohle-Kraftwerk Neurath in Nordrhein-Westfalen blockiert. Nachricht lesen...
So 31.10.2021
Statistik
Quelle: Neues Deutschland vom So 31.10.2021 17:50 Lützerath
Demonstrationen gegen den Abriss dauern an. RWE bleibt uneinsichtig. Nachricht lesen...
Aktivisten demonstrieren in Lützerath gegen Braunkohle
Demonstrationen gegen den Abriss dauern an. RWE bleibt uneinsichtig. Nachricht lesen...
Sa 25.09.2021
Statistik
Quelle: Focus vom Sa 25.09.2021 19:19 Merkel
Einen Tag vor der Bundestagswahl reist die weltberühmte Umweltaktivistin Greta Thunberg in ein Dorf im rheinischen Braunkohlerevier. Mit im Gepäck: Ein kleines Schild mit einer großen Botschaft. Nachricht lesen...
Unweit von Merkel und Laschet - In einem verlorenen Braunkohle-Dorf rammt Greta ihren Aufruf zum Klimakampf in den Boden
Einen Tag vor der Bundestagswahl reist die weltberühmte Umweltaktivistin Greta Thunberg in ein Dorf im rheinischen Braunkohlerevier. Mit im Gepäck: Ein kleines Schild mit einer großen Botschaft. Nachricht lesen...
Do 09.09.2021
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 09.09.2021 08:44 RWE
FRANKFURT (Dow Jones)--Der aktivistische Investor Enkraft Capital ist beim Energiekonzern RWE eingestiegen und fordert eine Abtrennung des umstrittenen Geschäfts rund um die Braunkohle. Enkraft halte mehr als 500.000 RWE-Aktien, berichtet Reuters unter ... Nachricht lesen...
Aktivistischer Investor fordert von RWE Abtrennung der Braunkohle
FRANKFURT (Dow Jones)--Der aktivistische Investor Enkraft Capital ist beim Energiekonzern RWE eingestiegen und fordert eine Abtrennung des umstrittenen Geschäfts rund um die Braunkohle. Enkraft halte mehr als 500.000 RWE-Aktien, berichtet Reuters unter ... Nachricht lesen...
Sa 07.08.2021
Statistik
Quelle: T-Online vom Sa 07.08.2021 18:47 Menschenkette
Braunkohleförderung ist ein zentraler Streitpunkt beim Klimaschutz. In Nordrhein-Westfalen geht es dabei aber um mehr. Ganze Dörfer könnten durch den Abbau demnächst verschwinden. Mehrere Tausend Menschen haben am Tagebau Garzweiler für einen schnelleren Ausstieg aus der Braunkohleförderung demonstriert. Bei der Protestaktion verbanden die Teilnehmer mit einer Menschenkette die vier Kilometer v... ... Nachricht lesen...
Klimaschützer protestieren mit Menschenkette gegen Braunkohle
Braunkohleförderung ist ein zentraler Streitpunkt beim Klimaschutz. In Nordrhein-Westfalen geht es dabei aber um mehr. Ganze Dörfer könnten durch den Abbau demnächst verschwinden. Mehrere Tausend Menschen haben am Tagebau Garzweiler für einen schnelleren Ausstieg aus der Braunkohleförderung demonstriert. Bei der Protestaktion verbanden die Teilnehmer mit einer Menschenkette die vier Kilometer v... ... Nachricht lesen...
Sa 22.05.2021
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Sa 22.05.2021 13:53 Polen
Polen weigert sich trotz einer Anordnung des EuGH, den Abbau zu stoppen. Der Tagebau könnte dem Grundwasserspiegel eines Nachbarlandes schaden. Nachricht lesen...
Braunkohle: EU-Kommission warnt Polen im Streit um Tagebau Turow
Polen weigert sich trotz einer Anordnung des EuGH, den Abbau zu stoppen. Der Tagebau könnte dem Grundwasserspiegel eines Nachbarlandes schaden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Sa 22.05.2021 13:13 Polen
Der Europäische Gerichtshof hat eine einstweilige Anordnung erlassen. Aber Polens nationalistische Regierung weiter sich, sie umzusetzen. mehr... Nachricht lesen...
Kein Braunkohle-Stopp in Turow: Polen will weiter baggern
Der Europäische Gerichtshof hat eine einstweilige Anordnung erlassen. Aber Polens nationalistische Regierung weiter sich, sie umzusetzen. mehr... Nachricht lesen...
Fr 21.05.2021
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Fr 21.05.2021 22:29 Polen
Polen will die Braunkohleförderung Tagebau Turow nicht stoppen - obwohl der Europäische Gerichtshof dies zuvor angeordnet hatte. Die Regierung sieht die Energiesicherheit gefährdet und übt scharfe Kritik an Deutschland. Nachricht lesen...
Trotz EuGH-Beschluss: Polen will Braunkohle-Abbau nicht stoppen
Polen will die Braunkohleförderung Tagebau Turow nicht stoppen - obwohl der Europäische Gerichtshof dies zuvor angeordnet hatte. Die Regierung sieht die Energiesicherheit gefährdet und übt scharfe Kritik an Deutschland. Nachricht lesen...
Do 25.03.2021
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 25.03.2021 00:57 Entscheidung
Landtag: Landtag: Debatte über Entscheidung zum Braunkohle-Tagebau
Nachricht lesen...Mi 24.03.2021
Statistik
Quelle: TAZ vom Mi 24.03.2021 17:58 NRW
In NRW setzt der CDU-Chef und mögliche Kanzlerkandidat Armin Laschet weiter auf Braunkohle – und erntet heftige Kritik von Umweltschützer:innen. mehr... Nachricht lesen...
Braunkohle-Entscheidung in NRW: Laschet bremst beim Klimaschutz
In NRW setzt der CDU-Chef und mögliche Kanzlerkandidat Armin Laschet weiter auf Braunkohle – und erntet heftige Kritik von Umweltschützer:innen. mehr... Nachricht lesen...
Mo 01.02.2021
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mo 01.02.2021 16:52 Autoindustrie
"Der Vertrag ist noch nicht unterzeichnet, da wird noch gesprochen", sagte EnBW-Chef Frank Mastiaux anlässlich einer Pressekonferenz zum Ausbau von Schnellladesäulen. Grund ist ein Streit um das Braunkohlekraftwerk ... Nachricht lesen...
EnBW-Aktie in Rot: EnBW will Ängste der Autoindustrie vor Spitzenglättung zerstreuen - Braunkohle-Vertrag mit Bund noch nicht unterzeichnet
"Der Vertrag ist noch nicht unterzeichnet, da wird noch gesprochen", sagte EnBW-Chef Frank Mastiaux anlässlich einer Pressekonferenz zum Ausbau von Schnellladesäulen. Grund ist ein Streit um das Braunkohlekraftwerk ... Nachricht lesen...
Mo 18.01.2021
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 18.01.2021 15:45 Laschet
Der Ausstieg aus der Braunkohle ist beschlossene Sache - allerdings erst 2038. Doch in Lützerath werden ehemalige Wohnhäuser abgerissen. Klimaschützer sehen NRW-Ministerpräsident Laschet in der Verantwortung. Nachricht lesen...
Braunkohle aus Garzweiler: Abriss am Tagebau - Klimaschützer kritisieren Laschet
Der Ausstieg aus der Braunkohle ist beschlossene Sache - allerdings erst 2038. Doch in Lützerath werden ehemalige Wohnhäuser abgerissen. Klimaschützer sehen NRW-Ministerpräsident Laschet in der Verantwortung. Nachricht lesen...
Do 08.10.2020
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 08.10.2020 19:11 NRW
Alt-Morschenich soll gerettet werden, fünf Dörfer sollen bis 2028 verschwinden. Nachricht lesen...
Leitentscheidung zur Braunkohle in NRW: Für fünf Dörfer gibt es keine Rettung mehr
Alt-Morschenich soll gerettet werden, fünf Dörfer sollen bis 2028 verschwinden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 08.10.2020 05:46 NRW
NRW legt einen neuen Plan für die Braunkohle vor. Genauer gesagt: für deren Ende. Bei Umweltschützern sorgt der jedoch für Unmut. Die Rede ist von "klimaschutzpolitischer Unglaubwürdigkeit" - und Gefahren für den "Hambi". Nachricht lesen...
"Leitentscheidung" zur Braunkohle in NRW: Trotz Kohle-Aus sollen noch fünf Dörfer weichen
NRW legt einen neuen Plan für die Braunkohle vor. Genauer gesagt: für deren Ende. Bei Umweltschützern sorgt der jedoch für Unmut. Die Rede ist von "klimaschutzpolitischer Unglaubwürdigkeit" - und Gefahren für den "Hambi". Nachricht lesen...
So 27.09.2020
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom So 27.09.2020 12:12 Proteste
Im rheinischen Braunkohlerevier haben Klimaschutz-Aktivisten am Sonntag weitere Proteste angekündigt. Bislang besetzten Demonstranten eine bereits aufgegebene Gaststätte in Erkelenz-Keyenberg und luden Anwohner zu einem Frühstück ein ... Nachricht lesen...
Gaststätte besetzt: Anti-Braunkohle-Proteste im Rheinland gehen weiter
Im rheinischen Braunkohlerevier haben Klimaschutz-Aktivisten am Sonntag weitere Proteste angekündigt. Bislang besetzten Demonstranten eine bereits aufgegebene Gaststätte in Erkelenz-Keyenberg und luden Anwohner zu einem Frühstück ein ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neues Deutschland vom So 27.09.2020 11:24 Proteste
Klimaaktivist*innen protestieren im Tagebau Garzweiler Nachricht lesen...
Anti-Braunkohle-Proteste im Rheinland
Klimaaktivist*innen protestieren im Tagebau Garzweiler Nachricht lesen...
Sa 26.09.2020
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 26.09.2020 21:47 Proteste, Rheinland
Nach den großen Protesten von Fridays for Future gibt es auch im rheinischen Braunkohlerevier wieder Proteste. Die Polizei war mit einem Großaufgebot im Einsatz. Demonstranten besetzten auch eine aufgegebene Kneipe. Nachricht lesen...
Demonstranten im Tagebau: Anti-Braunkohle-Proteste im Rheinland
Nach den großen Protesten von Fridays for Future gibt es auch im rheinischen Braunkohlerevier wieder Proteste. Die Polizei war mit einem Großaufgebot im Einsatz. Demonstranten besetzten auch eine aufgegebene Kneipe. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Südkurier vom Sa 26.09.2020 18:46 Rheinland
Nach den großen Protesten von Fridays for Future gibt es auch im rheinischen Braunkohlerevier wieder Proteste. Die Polizei war mit einem Großaufgebot im Einsatz. Demonstranten besetzten auch eine aufgegebene Kneipe. Nachricht lesen...
Anti-Braunkohle-Proteste im Rheinland
Nach den großen Protesten von Fridays for Future gibt es auch im rheinischen Braunkohlerevier wieder Proteste. Die Polizei war mit einem Großaufgebot im Einsatz. Demonstranten besetzten auch eine aufgegebene Kneipe. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Sa 26.09.2020 17:37 Rheinland, Tagebau
Nach den großen Protesten von Fridays for Future gibt es auch im rheinischen Braunkohlerevier wieder Proteste. Die Polizei war mit einem Großaufgebot im Einsatz. Demonstranten besetzten auch eine aufgegebene Kneipe. Nachricht lesen...
Demonstranten im Tagebau: Anti-Braunkohle-Proteste im Rheinland
Nach den großen Protesten von Fridays for Future gibt es auch im rheinischen Braunkohlerevier wieder Proteste. Die Polizei war mit einem Großaufgebot im Einsatz. Demonstranten besetzten auch eine aufgegebene Kneipe. Nachricht lesen...
So 30.08.2020
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 30.08.2020 18:59 Garzweiler
Gemeinsam mit der Klimaaktivistin Luisa Neubauer demonstrieren am Sonntag über 1000 Menschen gegen den Kohleabbau und den Abriss ganzer Dörfer. Bei der Besetzung eines Baggers kommt es zu Handgreiflichkeiten. Nachricht lesen...
Anti-Kohle-Demo in Garzweiler: Aktivisten besetzen Braunkohle-Bagger
Gemeinsam mit der Klimaaktivistin Luisa Neubauer demonstrieren am Sonntag über 1000 Menschen gegen den Kohleabbau und den Abriss ganzer Dörfer. Bei der Besetzung eines Baggers kommt es zu Handgreiflichkeiten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom So 30.08.2020 16:28 Demo, Garzweiler
Per Leitentscheid will die nordrhein-westfälische Regierung ihre Braunkohlepolitik festlegen. Demonstranten fordern, bewohnte Dörfer zu erhalten. mehr... Nachricht lesen...
RWE-Tagebau Garzweiler: Demo gegen Abbaggern für Braunkohle
Per Leitentscheid will die nordrhein-westfälische Regierung ihre Braunkohlepolitik festlegen. Demonstranten fordern, bewohnte Dörfer zu erhalten. mehr... Nachricht lesen...
Fr 26.06.2020
Statistik
Quelle: TAZ vom Fr 26.06.2020 16:58 Bagger
Aus Protest gegen das geplante "Kohleausstiegsgesetz" haben Aktivist*innen Tagebaue besetzt. Das Gesetz sei eher ein "Kohleverlängerungsgesetz". mehr... Nachricht lesen...
Proteste gegen Kohlegesetz: Braunkohle-Bagger stehen still
Aus Protest gegen das geplante "Kohleausstiegsgesetz" haben Aktivist*innen Tagebaue besetzt. Das Gesetz sei eher ein "Kohleverlängerungsgesetz". mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 26.06.2020 10:21 Aktivisten
Umweltschützer haben die Tagebau-Reviere Garzweiler und Jänschwalde lahm gelegt. Sie haben mehrere Bagger besetzt, um gegen das geplante Kohlegesetz zu protestieren. Nachricht lesen...
Braunkohle: Aktivisten besetzen Braunkohle-Reviere
Umweltschützer haben die Tagebau-Reviere Garzweiler und Jänschwalde lahm gelegt. Sie haben mehrere Bagger besetzt, um gegen das geplante Kohlegesetz zu protestieren. Nachricht lesen...
Mi 24.06.2020
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 24.06.2020 08:30 Hambacher
Hier berichten wir laufend über die Ereignisse rund um den Hambacher Forst. Nachricht lesen...
Newsblog Hambacher Forst: Braunkohle-Vertrag soll Erhalt des Hambacher Forsts sichern
Hier berichten wir laufend über die Ereignisse rund um den Hambacher Forst. Nachricht lesen...
Fr 17.01.2020
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 17.01.2020 19:34 Grüne
Den erbittert geführten Kampf um den Hambacher Forst scheinen die Umweltaktivisten mit dem Kohleausstieg gewonnen zu haben. Doch so einfach ist das wegen der Pläne des Energiekonzerns RWE nicht. Nachricht lesen...
Braunkohle-Ausstieg: Der Hambacher Forst bleibt - die Besetzung auch
Den erbittert geführten Kampf um den Hambacher Forst scheinen die Umweltaktivisten mit dem Kohleausstieg gewonnen zu haben. Doch so einfach ist das wegen der Pläne des Energiekonzerns RWE nicht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 17.01.2020 17:35 Grüne
Der Hambacher Forst sei gerettet, hieß es nach dem Kohle-Kompromiss. Daran werden nun Zweifel laut: Die umliegenden Dörfer werden wohl abgebaggert. Nachricht lesen...
Braunkohle: Grünen-Fraktionsvize kritisiert Lösung für Hambacher Forst
Der Hambacher Forst sei gerettet, hieß es nach dem Kohle-Kompromiss. Daran werden nun Zweifel laut: Die umliegenden Dörfer werden wohl abgebaggert. Nachricht lesen...
Do 16.01.2020
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Do 16.01.2020 14:43 Kohle, Kohleausstieg
Der Essener Energieversorger RWE baut 6000 Stellen in der Braunkohle bis 2030 ab, bis 2023 sollen es bereits mehr als 3000 Stellen sein. Das sagte RWE-Chef Rolf Martin Schmitz am Donnerstagmittag vor Journalisten. ... Nachricht lesen...
Nach Kohle-Einigung: RWE baut in der Braunkohle 6000 Stellen bis 2030 ab
Der Essener Energieversorger RWE baut 6000 Stellen in der Braunkohle bis 2030 ab, bis 2023 sollen es bereits mehr als 3000 Stellen sein. Das sagte RWE-Chef Rolf Martin Schmitz am Donnerstagmittag vor Journalisten. ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 16.01.2020 09:39 Länder
Bei Verhandlungen haben sich Bund und Länder auf einen Abschaltplan für die Braunkohlekraftwerke geeinigt. Für den Strukturwandel erhalten die Länder 40 Milliarden Euro. Nachricht lesen...
Energiewende: Bundesregierung und Länder einigen sich auf Braunkohle-Ausstieg
Bei Verhandlungen haben sich Bund und Länder auf einen Abschaltplan für die Braunkohlekraftwerke geeinigt. Für den Strukturwandel erhalten die Länder 40 Milliarden Euro. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Do 16.01.2020 07:26 Bund
Das Vorhaben soll als Gesetz noch im Januar im Bundeskabinett beschlossen werden. Nachricht lesen...
Video: Bund und Länder einigen sich auf Braunkohle-Ausstiegsplan
Das Vorhaben soll als Gesetz noch im Januar im Bundeskabinett beschlossen werden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 16.01.2020 05:52 Bund, Kohleausstieg
Bund und Länder haben einen Zeitplan für den Braunkohle-Ausstieg vereinbart. Was das für den umkämpften Hambacher Forst bedeutet. Nachricht lesen...
Braunkohle: Kohleausstieg: Bund und Länder erzielen Einigung
Bund und Länder haben einen Zeitplan für den Braunkohle-Ausstieg vereinbart. Was das für den umkämpften Hambacher Forst bedeutet. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: N24 vom Do 16.01.2020 04:10 Bund
Die Bundesregierung und die Ministerpräsidenten der Kohle-Länder haben sich auf einen Zeitplan zum Aus für Braunkohle-Kraftwerke verständigt. Noch im Januar soll der Gesetzentwurf auf den Weg gebracht werden und bis Mitte des Jahres verabschiedet sein. Nachricht lesen...
Bund und Länder einigen sich auf Zeitplan für Braunkohle-Ausstieg
Die Bundesregierung und die Ministerpräsidenten der Kohle-Länder haben sich auf einen Zeitplan zum Aus für Braunkohle-Kraftwerke verständigt. Noch im Januar soll der Gesetzentwurf auf den Weg gebracht werden und bis Mitte des Jahres verabschiedet sein. Nachricht lesen...
Sa 30.11.2019
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Sa 30.11.2019 16:10 Tagebaue
Hunderte Kohle-Gegner stürmen in der Lausitz und im Leipziger Revier mehrere Tagebaue. Zeitweise gibt es Rangeleien. Dann löst die Polizei einige Blockaden auf. Nachricht lesen...
Klimaschützer blockieren Braunkohle-Tagebaue
Hunderte Kohle-Gegner stürmen in der Lausitz und im Leipziger Revier mehrere Tagebaue. Zeitweise gibt es Rangeleien. Dann löst die Polizei einige Blockaden auf. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Sa 30.11.2019 14:47 Tagebaue
Tausende Klimaaktivisten sind am Samstag in mehrere Braunkohle-Tagebaue im Lausitzer Revier sowie im Gebiet um Leipzig eingedrungen, um für einen raschen Kohleausstieg zu demonstrieren. Nachricht lesen...
Tausende Aktivisten blockieren Braunkohle-Tagebaue in Ostdeutschland
Tausende Klimaaktivisten sind am Samstag in mehrere Braunkohle-Tagebaue im Lausitzer Revier sowie im Gebiet um Leipzig eingedrungen, um für einen raschen Kohleausstieg zu demonstrieren. Nachricht lesen...
Do 28.11.2019
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Do 28.11.2019 12:57 CDU
Aktivisten von Greenpeace haben am Donnerstagmorgen einen Braunkohle-Bagger im Tagebau Garzweiler in Grevenbroich geentert. Sie protestieren gegen weitere Verzögerungen beim Abschalten klimaschädlicher Kohlekraftwerke. Nachricht lesen...
Tagebau Garzweiler: Aktivisten besetzen Braunkohle-Bagger - gestohlenes CDU-C aufgetaucht
Aktivisten von Greenpeace haben am Donnerstagmorgen einen Braunkohle-Bagger im Tagebau Garzweiler in Grevenbroich geentert. Sie protestieren gegen weitere Verzögerungen beim Abschalten klimaschädlicher Kohlekraftwerke. Nachricht lesen...
Di 26.11.2019
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 26.11.2019 08:52 Bundesregierung
Eine Milliarde Euro will die Bundesregierung an Betreiber von Kohlekraftwerken zahlen. Die Vorstellungen der Verhandlungspartner gehen allerdings noch weit auseinander. Nachricht lesen...
Energiekonzerne und Bundesregierung pokern um die Braunkohle-Milliarden
Eine Milliarde Euro will die Bundesregierung an Betreiber von Kohlekraftwerken zahlen. Die Vorstellungen der Verhandlungspartner gehen allerdings noch weit auseinander. Nachricht lesen...
Do 21.11.2019
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 21.11.2019 15:37 AfD
"Ende Gelände" will im Advent in der Lausitz demonstrieren. Die SPD erwartet gewalttätige Aktionen - und setzt beim Protest dagegen auch auf die AfD. Nachricht lesen...
Cottbuser SPD sucht im Braunkohle-Streit Allianz auch mit der AfD
"Ende Gelände" will im Advent in der Lausitz demonstrieren. Die SPD erwartet gewalttätige Aktionen - und setzt beim Protest dagegen auch auf die AfD. Nachricht lesen...
Mo 30.09.2019
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 30.09.2019 17:50 RWE
RWE arbeitet an seinem Öko-Image: Wie der Braunkohle-Konzern klimaneutral werden will
Nachricht lesen...Sa 31.08.2019
Statistik
Quelle: Die Welt vom Sa 31.08.2019 18:17 Wahlen
Das Cottbusser Verwaltungsgericht hat entschieden: Der Tagebau Jänschwalde stellt den Betrieb ein. Das Schicksal der Kohlekumpel kann dabei einen entscheidenden Einfluss auf die Wahlen in Sachsen und Brandenburg haben. Nachricht lesen...
Wie die Schließung eines Braunkohle-Reviers die Wahlen beeinflussen kann
Das Cottbusser Verwaltungsgericht hat entschieden: Der Tagebau Jänschwalde stellt den Betrieb ein. Das Schicksal der Kohlekumpel kann dabei einen entscheidenden Einfluss auf die Wahlen in Sachsen und Brandenburg haben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Sa 31.08.2019 00:14 FDP
Um den geplanten Ausstieg aus der Braunkohle abzufedern, dringt der FDP-Chef auf die Schaffung einer Sonderwirtschaftszone in der Lausitz. Nachricht lesen...
Braunkohle-Ausstieg: FDP-Chef Lindner wirbt für Sonderwirtschaftszone in der Lausitz
Um den geplanten Ausstieg aus der Braunkohle abzufedern, dringt der FDP-Chef auf die Schaffung einer Sonderwirtschaftszone in der Lausitz. Nachricht lesen...
Mi 07.08.2019
Statistik
Quelle: NTV vom Mi 07.08.2019 18:58 AfD
Viele Orte in der Lausitz mussten seit der Wende einiges einstecken. Die AfD bringt Trost. Die Wahrheit ist dabei zweitrangig. Nachricht lesen...
"Braunkohle reicht 1000 Jahre": Die AfD tröstet die Lausitzer Seele
Viele Orte in der Lausitz mussten seit der Wende einiges einstecken. Die AfD bringt Trost. Die Wahrheit ist dabei zweitrangig. Nachricht lesen...
Mo 18.02.2019
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 18.02.2019 13:33 Merkel
Die Verbände werfen dem Energiekonzern RWE Preistreiberei in NRW vor. Nachricht lesen...
Ausstieg aus der Braunkohle: Umweltschützer fordern Eingreifen von Angela Merkel
Die Verbände werfen dem Energiekonzern RWE Preistreiberei in NRW vor. Nachricht lesen...
Di 05.02.2019
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Di 05.02.2019 07:10 Merkel
Für einen Kohleausstieg bis 2038 müssen Alternative Energiequellen her, so die Bundeskanzlerin. Zugleich kritisiert sie das CO2-Handelssystem. Nachricht lesen...
Energiewende: Merkel legt sich fest: "Wir werden 2038 aus der Braunkohle aussteigen"
Für einen Kohleausstieg bis 2038 müssen Alternative Energiequellen her, so die Bundeskanzlerin. Zugleich kritisiert sie das CO2-Handelssystem. Nachricht lesen...
Mo 28.01.2019
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 28.01.2019 11:15 Kohleausstieg
Mit dem Braunkohleausstieg nimmt Deutschland weltweit eine Vorreiterrolle ein. Der historische Beschluss und der 40 Milliarden Euro schwere Strukturwandel sind ein Meilenstein - wenn vernünftig investiert wird. Nachricht lesen...
Ende der Braunkohle-Ära: Kohleausstieg mit Maß
Mit dem Braunkohleausstieg nimmt Deutschland weltweit eine Vorreiterrolle ein. Der historische Beschluss und der 40 Milliarden Euro schwere Strukturwandel sind ein Meilenstein - wenn vernünftig investiert wird. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 28.01.2019 09:33 RWE Chef
Was bedeutet der Braunkohleausstieg für Mitarbeiter der Energiekonzerne und ihre Arbeitsplätze? Im Interview sagt RWE-Chef Schmitz, er rechne mit erheblichem Stellenabbau - und das schon in naher Zukunft. Nachricht lesen...
Ausstieg aus der Braunkohle: RWE-Chef rechnet mit "signifikantem Stellenabbau"
Was bedeutet der Braunkohleausstieg für Mitarbeiter der Energiekonzerne und ihre Arbeitsplätze? Im Interview sagt RWE-Chef Schmitz, er rechne mit erheblichem Stellenabbau - und das schon in naher Zukunft. Nachricht lesen...
Fr 04.01.2019
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Fr 04.01.2019 22:00 NRW
Drei IHK-Präsidenten fordern einen neuen Braunkohle-Beauftragten. Minister Pinkwart spricht von einem "Affront". Nachricht lesen...
Braunkohle-Ausstieg: Pinkwart streitet mit NRW-Wirtschaft
Drei IHK-Präsidenten fordern einen neuen Braunkohle-Beauftragten. Minister Pinkwart spricht von einem "Affront". Nachricht lesen...
Do 22.11.2018
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 22.11.2018 03:02 EU Kommission
Nach scharfer Kritik aus Ostdeutschland legt das Gremium im November kein... Nachricht lesen...
Kommission für Braunkohle tagt länger
Nach scharfer Kritik aus Ostdeutschland legt das Gremium im November kein... Nachricht lesen...
Mi 07.11.2018
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 07.11.2018 13:11 Studie
Dann könnte Deutschland seine gesteckten Ziele für 2020 fast noch erreichen Nachricht lesen...
Studie zu Klimazielen: Anteil der Braunkohle müsste massiv heruntergefahren werden
Dann könnte Deutschland seine gesteckten Ziele für 2020 fast noch erreichen Nachricht lesen...
So 28.10.2018
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom So 28.10.2018 14:24 Tagebau Hambach
Hunderte Anti-Braunkohle-Aktivisten haben die Nacht auf den Gleisen der Hambach-Bahn im Rheinischen Braunkohlerevier verbracht. Die meisten Demonstranten haben die Strecke inzwischen freiwillig verlassen. Einige haben sich festgekettet. Die Polizei ... Nachricht lesen...
Proteste gegen Braunkohle-Abbau in NRW: Polizei räumt Gleise der Hambach-Bahn
Hunderte Anti-Braunkohle-Aktivisten haben die Nacht auf den Gleisen der Hambach-Bahn im Rheinischen Braunkohlerevier verbracht. Die meisten Demonstranten haben die Strecke inzwischen freiwillig verlassen. Einige haben sich festgekettet. Die Polizei ... Nachricht lesen...
Sa 27.10.2018
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Sa 27.10.2018 16:29 Aktivisten
Tausende Menschen sind ins Rheinische Braunkohlerevier geströmt, um gegen den Tagebau zu demonstrieren. Die Polizei ist im Großeinsatz. Die Aktivisten blockieren aktuell die Hambach-Bahn. Wir berichten im Liveblog. Nachricht lesen...
Liveblog zu den Braunkohle-Protesten: Tausende Aktivisten blockieren Bahnstrecke
Tausende Menschen sind ins Rheinische Braunkohlerevier geströmt, um gegen den Tagebau zu demonstrieren. Die Polizei ist im Großeinsatz. Die Aktivisten blockieren aktuell die Hambach-Bahn. Wir berichten im Liveblog. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 27.10.2018 11:53 Hambach
Das Aktionsbündnis Ende Gelände will am Wochenende den Tagebau mit Blockaden lahmlegen. Ein Demonstrationszug ist bereits unterwegs. Nachricht lesen...
Aktivisten besetzen Bagger im Braunkohle-Tagebau Hambach
Das Aktionsbündnis Ende Gelände will am Wochenende den Tagebau mit Blockaden lahmlegen. Ein Demonstrationszug ist bereits unterwegs. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Sa 27.10.2018 10:15 Braunkohletagebau Hambach
Tausende Aktivisten sind ins Rheinische Revier gereist, um sich am Wochenende an Aktionen gegen den Braunkohleabbau zu beteiligen. Einige Braunkohle-Gegner haben am Morgen einen Bagger besetzt. Die Polizei ist im Großeinsatz. Nachricht lesen...
Streit um die Braunkohle: Tausende Demonstranten auf dem Weg zum Tagebau Hambach
Tausende Aktivisten sind ins Rheinische Revier gereist, um sich am Wochenende an Aktionen gegen den Braunkohleabbau zu beteiligen. Einige Braunkohle-Gegner haben am Morgen einen Bagger besetzt. Die Polizei ist im Großeinsatz. Nachricht lesen...
Do 25.10.2018
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Do 25.10.2018 11:29 Hambacher Forst
Die Polizei räumt ein Protestcamp von Braunkohlegegnern in der Nähe des Hambacher Forstes und holt Hausbesetzer aus mehreren Gebäuden. Die Aktivisten nennen den Einsatz eine "massive Eskalation". Nachricht lesen...
Streit um die Braunkohle: Polizei räumt Protestcamp und Häuser am Hambacher Forst - Aktivisten sprechen von "Eskalation"
Die Polizei räumt ein Protestcamp von Braunkohlegegnern in der Nähe des Hambacher Forstes und holt Hausbesetzer aus mehreren Gebäuden. Die Aktivisten nennen den Einsatz eine "massive Eskalation". Nachricht lesen...
Mi 24.10.2018
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mi 24.10.2018 17:18 Kohleausstieg
Im rheinischen Revier machen tausende Befürworter der Braunkohle ihrem Ärger Luft. Sie werben für ihre Jobs – und gegen einen schnellen Ausstieg. Nachricht lesen...
Kohleausstieg: Tausende protestieren bei Braunkohle-Demo gegen Kohleausstieg
Im rheinischen Revier machen tausende Befürworter der Braunkohle ihrem Ärger Luft. Sie werben für ihre Jobs – und gegen einen schnellen Ausstieg. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 24.10.2018 08:55 Grüne
Im Streit über den Braunkohleabbau schwimmen ausgerechnet die Grünen auf der "Hambi"-Welle mit. Das könnte sich schon bald rächen. Ein Kommentar. Nachricht lesen...
Die Grünen und die Braunkohle: Hambacher Frust
Im Streit über den Braunkohleabbau schwimmen ausgerechnet die Grünen auf der "Hambi"-Welle mit. Das könnte sich schon bald rächen. Ein Kommentar. Nachricht lesen...
Di 16.10.2018
Statistik
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Di 16.10.2018 14:51
Volkswagen-Chef Diess sieht in der Debatte um die Einführung von Elektro-Autos absurde Tendenzen. Nachricht lesen...
VW-Chef Diess: Elektro-Autos werden mit Braunkohle fahren
Volkswagen-Chef Diess sieht in der Debatte um die Einführung von Elektro-Autos absurde Tendenzen. Nachricht lesen...
Sa 13.10.2018
Statistik
Quelle: Stern vom Sa 13.10.2018 13:11 RWE
Düsseldorf - Nach dem Rodungsstopp im Hambacher Forst droht beim Energiekonzern RWE ein Arbeitsplatz-Abbau. Der Rückgang der Braunkohle-Förderung werde nicht ohne Auswirkung auf die Beschäftigung bleiben, sagte RWE-Chef Rolf Martin Schmitz der in Düsseldorf erscheinenden «Rheinischen Post». Nachricht lesen...
Braunkohle-Förderung: Nach Rodungsstopp: RWE bereitet sich auf Stellenabbau vor
Düsseldorf - Nach dem Rodungsstopp im Hambacher Forst droht beim Energiekonzern RWE ein Arbeitsplatz-Abbau. Der Rückgang der Braunkohle-Förderung werde nicht ohne Auswirkung auf die Beschäftigung bleiben, sagte RWE-Chef Rolf Martin Schmitz der in Düsseldorf erscheinenden «Rheinischen Post». Nachricht lesen...
Sa 06.10.2018
Statistik
Quelle: Focus vom Sa 06.10.2018 09:56 Hambacher Forst, Aktivisten
Der Hambacher Forst war in den vergangenen Monaten zum Symbol für den Kampf von Umweltschützern gegen Kohleverstromung geworden: Der RWE-Konzern will dort ab Mitte Oktober hundert Hektar Wald für die Vergrößerung des Tagebaus roden. Nun hat das Gericht in Münster die Rodung gestoppt. Nachricht lesen...
Hambacher Forst - Großdemo: 20.000 Menschen zeigen Flagge gegen Braunkohle und für Klimaschutz
Der Hambacher Forst war in den vergangenen Monaten zum Symbol für den Kampf von Umweltschützern gegen Kohleverstromung geworden: Der RWE-Konzern will dort ab Mitte Oktober hundert Hektar Wald für die Vergrößerung des Tagebaus roden. Nun hat das Gericht in Münster die Rodung gestoppt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Sa 06.10.2018 09:48 Hambacher Forst
Der Hambacher Forst steht heute - einmal mehr - im Zeichen des Protests. Umweltverbände erwarten mehr als 20.000 Menschen zu einer Großdemonstration gegen Braunkohle und für den Klimaschutz. Nachricht lesen...
Hambacher Forst: Zehntausende zu Demo gegen Braunkohle erwartet
Der Hambacher Forst steht heute - einmal mehr - im Zeichen des Protests. Umweltverbände erwarten mehr als 20.000 Menschen zu einer Großdemonstration gegen Braunkohle und für den Klimaschutz. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Sa 06.10.2018 03:18 Hambacher Forst
Hambacher Forst: Großdemo gegen Braunkohle geplant
Nachricht lesen...Fr 05.10.2018
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Fr 05.10.2018 15:03 Hambacher Forst
Die geplante Abholzung des Hambacher Forstes ist per Gerichtsurteil vorerst gestoppt. Ein Gutachten stellt nach SPIEGEL-Informationen aber grundsätzlich in Frage, ob RWE so viel Braunkohle abbauen muss wie geplant. Nachricht lesen...
Hambacher Forst: RWE braucht nur ein Drittel der genehmigten Braunkohle
Die geplante Abholzung des Hambacher Forstes ist per Gerichtsurteil vorerst gestoppt. Ein Gutachten stellt nach SPIEGEL-Informationen aber grundsätzlich in Frage, ob RWE so viel Braunkohle abbauen muss wie geplant. Nachricht lesen...
So 23.09.2018
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom So 23.09.2018 14:29 Hambacher Forst
RWE bleibt dabei, der Hambacher Forst soll gerodet werden. Am Sonntag haben Tausende Menschen dagegen demonstriert. Auf eine genaue Teilnehmerzahl wollte sich die Polizei aber nicht festlegen. Nachricht lesen...
Protest gegen Braunkohle: Tausende demonstrieren gegen Rodung des Hambacher Forsts
RWE bleibt dabei, der Hambacher Forst soll gerodet werden. Am Sonntag haben Tausende Menschen dagegen demonstriert. Auf eine genaue Teilnehmerzahl wollte sich die Polizei aber nicht festlegen. Nachricht lesen...
Di 18.09.2018
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 18.09.2018 22:33 Hambacher Forst
Eine Kommission soll einen Plan für den Kohleausstieg erarbeiten. Doch die Zeit läuft ihr weg – der Protest bleibt indes ungebrochen. Nachricht lesen...
Protest: Hambacher Forst: Der letzte Kampf um die Braunkohle
Eine Kommission soll einen Plan für den Kohleausstieg erarbeiten. Doch die Zeit läuft ihr weg – der Protest bleibt indes ungebrochen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Di 18.09.2018 07:28 Hambacher Forst
Kerpen - Nach einer Nacht ohne Zwischenfälle im Hambacher Forst setzt die Polizei die Räumung der Baumhäuser von Braunkohlegegnern fort. «Die Nacht war komplett ruhig. Auch ein Punkkonzert am Montagabend verlief völlig friedlich», sagte ein Polizeisprecher am frühen Morgen. Nachricht lesen...
Protest gegen Braunkohle: Räumung im Hambacher Forst geht weiter
Kerpen - Nach einer Nacht ohne Zwischenfälle im Hambacher Forst setzt die Polizei die Räumung der Baumhäuser von Braunkohlegegnern fort. «Die Nacht war komplett ruhig. Auch ein Punkkonzert am Montagabend verlief völlig friedlich», sagte ein Polizeisprecher am frühen Morgen. Nachricht lesen...
Mo 17.09.2018
Statistik
Quelle: NTV vom Mo 17.09.2018 17:27 Hambacher Forst
Durch die Räumung des Hambacher Forsts wird die Kohlekommission überrollt. Mag sein, dass mancher Teilnehmer des Gremiums ein Untergangs-Szenario wünscht, um den Kohleausstieg zu verschieben. Sinnvoll wäre etwas anderes. Nachricht lesen...
Showdown am Hambacher Wald: Das Festhalten an der Braunkohle ist falsch
Durch die Räumung des Hambacher Forsts wird die Kohlekommission überrollt. Mag sein, dass mancher Teilnehmer des Gremiums ein Untergangs-Szenario wünscht, um den Kohleausstieg zu verschieben. Sinnvoll wäre etwas anderes. Nachricht lesen...
So 16.09.2018
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom So 16.09.2018 16:16 Hambacher Forst
Dutzende Demonstranten durchbrechen den Absperrriegel der Polizei. Nachricht lesen...
Protest gegen Abbau von Braunkohle: Jagdszenen am Hambacher Forst
Dutzende Demonstranten durchbrechen den Absperrriegel der Polizei. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Berliner Zeitung vom So 16.09.2018 16:16 Hambacher Forst
Dutzende Demonstranten durchbrechen den Absperrriegel der Polizei. Nachricht lesen...
Protest gegen Abbau von Braunkohle: Jagdszenen am Hambacher Forst
Dutzende Demonstranten durchbrechen den Absperrriegel der Polizei. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 16.09.2018 12:48 Hambacher Forst, Verletzte
Die Räumung im Hambacher Forst ist fortgesetzt. Aktivisten haben die unterirdischen Gänge verlassen. Es gab dutzende Festnahmen. Nachricht lesen...
Braunkohle: Hambacher Forst: Aktivisten verlassen unterirdische Gänge
Die Räumung im Hambacher Forst ist fortgesetzt. Aktivisten haben die unterirdischen Gänge verlassen. Es gab dutzende Festnahmen. Nachricht lesen...
Fr 14.09.2018
Statistik
Quelle: Bild vom Fr 14.09.2018 08:40 Hambacher Forst
So hart geht die Polizeigegen die Aktivisten vor Foto: BILD Nachricht lesen...
Braunkohle-Gegner besetzen Hambacher Forst
So hart geht die Polizeigegen die Aktivisten vor Foto: BILD Nachricht lesen...
Do 13.09.2018
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 13.09.2018 10:46 Hambacher Forst
Im Braunkohlerevier Hambacher Forst leben Aktivisten seit Jahren in hohen Baumhäusern, um eine Rodung des Waldes zu verhindern. Nun greift die Polizei mit härteren Maßnahmen gegen die Baumbesetzer durch. Nachricht lesen...
Abholzung für Braunkohle: Polizei beginnt Räumung im Hambacher Forst
Im Braunkohlerevier Hambacher Forst leben Aktivisten seit Jahren in hohen Baumhäusern, um eine Rodung des Waldes zu verhindern. Nun greift die Polizei mit härteren Maßnahmen gegen die Baumbesetzer durch. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Do 13.09.2018 09:28 Räumung
Jahrelang halten Aktivisten den Hambacher Forst besetzt, um gegen die Rodung des Waldstückes durch den Energiekonzern RWE demonstrieren. Jetzt räumt die Polizei mit großem Aufgebot das Gebiet. Die Braunkohle-Gegner haben Widerstand angekündigt. Nachricht lesen...
Streit um Braunkohle: Polizei räumt Hambacher Forst
Jahrelang halten Aktivisten den Hambacher Forst besetzt, um gegen die Rodung des Waldstückes durch den Energiekonzern RWE demonstrieren. Jetzt räumt die Polizei mit großem Aufgebot das Gebiet. Die Braunkohle-Gegner haben Widerstand angekündigt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Do 13.09.2018 01:18 Hambacher Forst
Die Lage im Hambacher Forst spitzt sich zu: Die Baumhäuser der Gegner des Braunkohle-Reviers sollen ab Donnerstagmorgen geräumt werden. Auch die Bundespolizei ist vor Ort, denn Aktivisten wollen Widerstand leisten. Nachricht lesen...
Braunkohle-Gegner im Hambacher Forst: Behörden wollen Baumhäuser räumen
Die Lage im Hambacher Forst spitzt sich zu: Die Baumhäuser der Gegner des Braunkohle-Reviers sollen ab Donnerstagmorgen geräumt werden. Auch die Bundespolizei ist vor Ort, denn Aktivisten wollen Widerstand leisten. Nachricht lesen...
Mi 05.09.2018
Statistik
Quelle: Bild vom Mi 05.09.2018 10:45 Hambacher Forst
Die Polizei ist am Mittwochmorgen mit einem großen Aufgebot in Teile des Hambacher Forstes vorgerückt. Foto: Oliver Berg / dpa Nachricht lesen...
Hambacher Forst - Großeinsatz der Polizei im Braunkohle-Camp
Die Polizei ist am Mittwochmorgen mit einem großen Aufgebot in Teile des Hambacher Forstes vorgerückt. Foto: Oliver Berg / dpa Nachricht lesen...
Mo 08.01.2018
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mo 08.01.2018 09:44 Proteste
Bei einer Protest-Aktion gegen die Braunkohle sind Greenpeace-Aktivisten in eine frühere Kirche eingedrungen. Nachricht lesen...
Anti-Braunkohle-Protest: Aktivisten besetzen Kirche
Bei einer Protest-Aktion gegen die Braunkohle sind Greenpeace-Aktivisten in eine frühere Kirche eingedrungen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 08.01.2018 08:08 Proteste
Das Gebäude ist ein Wahrzeichen in der Region, soll jedoch abgerissen werden. Nachricht lesen...
Anti-Braunkohle-Protest: Aktivisten besetzen Immerather Dom vor Abriss
Das Gebäude ist ein Wahrzeichen in der Region, soll jedoch abgerissen werden. Nachricht lesen...
Mo 27.11.2017
Statistik
Quelle: TAZ vom Mo 27.11.2017 13:13 Proteste
RWE lässt die Waldbesetzer im Hambacher Forst aus ihren Baumhäusern zerren. Warum die ÖkokämpferInnen trotzdem siegen werden. mehr... Nachricht lesen...
Kommentar Braunkohle-Proteste: Ihr seid Helden
RWE lässt die Waldbesetzer im Hambacher Forst aus ihren Baumhäusern zerren. Warum die ÖkokämpferInnen trotzdem siegen werden. mehr... Nachricht lesen...
Mi 15.11.2017
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mi 15.11.2017 18:41 Merkel, Weltklimakonferenz
Kanzlerin Merkel hat der Reduzierung der Kohlekraft eine zentrale Rolle für das Erreichen der Klimaziele zugewiesen. Wann genau Deutschland aus der Braunkohle aussteigt, sagte sie auf der Weltklimakonferenz in Bonn allerdings nicht. Nachricht lesen...
Merkel bei Weltklimakonferenz - "Braunkohle muss wesentlichen Beitrag zu Klimazielen leisten"
Kanzlerin Merkel hat der Reduzierung der Kohlekraft eine zentrale Rolle für das Erreichen der Klimaziele zugewiesen. Wann genau Deutschland aus der Braunkohle aussteigt, sagte sie auf der Weltklimakonferenz in Bonn allerdings nicht. Nachricht lesen...