Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema BUNDES
Sa 10.04.2021
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Sa 10.04.2021 17:25 Corona
Die dritte Corona-Welle muss gebrochen werden - darüber herrscht Einigkeit. Aber wie? Der Bund will dafür mehr Macht an sich ziehen und legte nun einen ersten Gesetzesentwurf vor. Dessen Kern: Schärfere und vor allem verbindliche Maßnahmen. Nachricht lesen...
So sehen die Corona-Pläne des Bundes aus
Die dritte Corona-Welle muss gebrochen werden - darüber herrscht Einigkeit. Aber wie? Der Bund will dafür mehr Macht an sich ziehen und legte nun einen ersten Gesetzesentwurf vor. Dessen Kern: Schärfere und vor allem verbindliche Maßnahmen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Sa 10.04.2021 16:50 Lockdown
Kanzlerin Angela Merkel, CSU-Chef Markus Söder, CDU-Chef Armin Laschet wollen einen harten Lockdown, doch viele Länder ziehen nicht mit.Foto: Thomas Müller/dpa Nachricht lesen...
Der Bundes-Lockdown kommt - Wo trotzdem geöffnet wird
Kanzlerin Angela Merkel, CSU-Chef Markus Söder, CDU-Chef Armin Laschet wollen einen harten Lockdown, doch viele Länder ziehen nicht mit.Foto: Thomas Müller/dpa Nachricht lesen...
Fr 09.04.2021
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 09.04.2021 11:03 Corona, Infektionsschutzgesetz
Die Kompetenzen des Bundes zur Bekämpfung der Pandemie könnten laut Wolfgang Schäuble zeitnah ausgeweitet werden. Die SPD kritisiert den Vorstoß der Unionsabgeordneten. Nachricht lesen...
Infektionsschutzgesetz: Wolfgang Schäuble: Stärkung der Corona-Kompetenzen des Bundes "kann schnell gehen"
Die Kompetenzen des Bundes zur Bekämpfung der Pandemie könnten laut Wolfgang Schäuble zeitnah ausgeweitet werden. Die SPD kritisiert den Vorstoß der Unionsabgeordneten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Fr 09.04.2021 08:04 Lockdown, Merkel
Kanzlerin Angela Merkel will einheitliche Corona-Maßnahmen – aber wie kann sie das Infektionsschutzgesetz ändern?Foto: Kay Nietfeld/dpa Nachricht lesen...
Zoff um Bundes-Lockdown - Neuer Plan für mehr Merkel-Macht
Kanzlerin Angela Merkel will einheitliche Corona-Maßnahmen – aber wie kann sie das Infektionsschutzgesetz ändern?Foto: Kay Nietfeld/dpa Nachricht lesen...
Do 08.04.2021
Statistik
Quelle: Stern vom Do 08.04.2021 23:56 Corona
Zur Stärkung der Kompetenzen des Bundes in der Pandemie-Bekämpfung gibt es nach Angaben von Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) unterschiedliche mögliche Vorgehensweisen des Parlaments. Nachricht lesen...
Schäuble nennt Optionen zu Stärkung der Corona-Kompetenzen des Bundes
Zur Stärkung der Kompetenzen des Bundes in der Pandemie-Bekämpfung gibt es nach Angaben von Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) unterschiedliche mögliche Vorgehensweisen des Parlaments. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 08.04.2021 19:29
(durchgehend aktualisiert)BERLIN (dpa-AFX) - Mehr Einheitlichkeit, weniger Flickenteppich: Wegen des teilweise völlig unterschiedlichen Vorgehens der Länder bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie kommt aus der Unionsfraktion im Bundestag ein Vorstoß für ... Nachricht lesen...
ROUNDUP 2: Unionsvorstoß für mehr Rechte des Bundes in Pandemie stößt auf Kritik
(durchgehend aktualisiert)BERLIN (dpa-AFX) - Mehr Einheitlichkeit, weniger Flickenteppich: Wegen des teilweise völlig unterschiedlichen Vorgehens der Länder bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie kommt aus der Unionsfraktion im Bundestag ein Vorstoß für ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 08.04.2021 14:24 Coronavirus
Die Initiative von drei Abgeordneten sieht vor, bundesweit gleiche Maßnahmen in der Krisenbewältigung zu ermöglichen. Bundesgesundheitsminister Spahn spricht sich für einen härteren Lockdown aus. Nachricht lesen...
Coronavirus in Deutschland: Unionsfraktion will Kompetenzen des Bundes stärken
Die Initiative von drei Abgeordneten sieht vor, bundesweit gleiche Maßnahmen in der Krisenbewältigung zu ermöglichen. Bundesgesundheitsminister Spahn spricht sich für einen härteren Lockdown aus. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Do 08.04.2021 09:46 Lockdown, Länder
Kanzlerin Merkel will einen bundesweiten Ruck-Zuck-Lockdown! Die Länder proben den Aufstand gegen Corona-Regeln aus dem Kanzleramt.Foto: Hannibal Hanschke/AP Nachricht lesen...
Bundes-Lockdown - Länder-Aufstand gegen Merkel-Pläne
Kanzlerin Merkel will einen bundesweiten Ruck-Zuck-Lockdown! Die Länder proben den Aufstand gegen Corona-Regeln aus dem Kanzleramt.Foto: Hannibal Hanschke/AP Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Do 08.04.2021 09:33 Lockdown
Niedersachsens Regierungschef Weil spricht sich klar gegen einen kurzen bundeseinheitlichen Lockdown aus. In dem norddeutschen Bundesland gingen die Zahlen zurück, die Lage in den Kliniken sei "entspannt". Den Vorstoß von Laschet und Merkel hält er für "kurzatmigen Aktionismus". Nachricht lesen...
Weil "sieht Umstände nicht": Niedersachsen lehnt Bundes-Lockdown ab
Niedersachsens Regierungschef Weil spricht sich klar gegen einen kurzen bundeseinheitlichen Lockdown aus. In dem norddeutschen Bundesland gingen die Zahlen zurück, die Lage in den Kliniken sei "entspannt". Den Vorstoß von Laschet und Merkel hält er für "kurzatmigen Aktionismus". Nachricht lesen...
Mi 07.04.2021
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 07.04.2021 14:18 Türkei
Was Sie über die Quarantänepflicht, Ihre Rechte als Arbeitnehmer oder -geber und über die Rückerstattung von Buchungskosten wissen müssen. Nachricht lesen...
Risikoliste des Bundes: Einige italienische Regionen und Israel sind weg, Kroatien und die Türkei sind neu aufgeführt. Dies sind die wichtigsten Antworten zu Auslandreisen
Was Sie über die Quarantänepflicht, Ihre Rechte als Arbeitnehmer oder -geber und über die Rückerstattung von Buchungskosten wissen müssen. Nachricht lesen...
Fr 02.04.2021
Statistik
Quelle: Bild vom Fr 02.04.2021 22:05 Lockdown
Da mag die Kanzlerin drängeln und drohen: Einen vom Bund verordneten Deutschland-Lockdown darf es nicht geben! Foto: Markus Schreiber/dpa Nachricht lesen...
Kommentar zum Bundes-Lockdown - Kein Kanzlerinnen-Land!
Da mag die Kanzlerin drängeln und drohen: Einen vom Bund verordneten Deutschland-Lockdown darf es nicht geben! Foto: Markus Schreiber/dpa Nachricht lesen...
Do 25.03.2021
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Do 25.03.2021 05:49 Corona
Die Corona-Krise kostet dem Bund bis zu 1,32 Billionen Euro, der Schuldenstand klettert auf einen neuen Rekord. Auch für die Länder wird die Pandemie teuer. Nachricht lesen...
Schwindelerregende Schulden-Zahl: Corona-Krise wird für Finanzen des Bundes zum Fass ohne Boden
Die Corona-Krise kostet dem Bund bis zu 1,32 Billionen Euro, der Schuldenstand klettert auf einen neuen Rekord. Auch für die Länder wird die Pandemie teuer. Nachricht lesen...
Mi 24.03.2021
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mi 24.03.2021 20:08 Corona
Die Corona-Krise kostet dem Bund bis zu 1,32 Billionen Euro, der Schuldenstand klettert auf einen neuen Rekord. Auch für die Länder wird die Pandemie teuer. Nachricht lesen...
Schwindelerregende Schulden-Zahl: Corona-Krise wird für Finanzen des Bundes zum Fass ohne Boden
Die Corona-Krise kostet dem Bund bis zu 1,32 Billionen Euro, der Schuldenstand klettert auf einen neuen Rekord. Auch für die Länder wird die Pandemie teuer. Nachricht lesen...
Mo 15.03.2021
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mo 15.03.2021 14:36 Merkel
Wahl in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg: Kretschmann und Dreyer feiern - Übler „Rekord“ für CDU Nachricht lesen...
Landtagswahlen live: Bundes-SPD äußert Machtanspruch und nennt Koalitions-Wunsch für Post-Merkel-Ära
Wahl in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg: Kretschmann und Dreyer feiern - Übler „Rekord“ für CDU Nachricht lesen...
So 14.03.2021
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom So 14.03.2021 12:15 CDU, Landtagswahlen
In Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg wird gewählt. Besonders das Ergebnis im einstigen CDU-Kernland wird zur Bewährungsprobe für Armin Laschet. Nachricht lesen...
Landtagswahlen: Warum der Wahlausgang in Baden-Württemberg so wichtig für die Bundes-CDU ist
In Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg wird gewählt. Besonders das Ergebnis im einstigen CDU-Kernland wird zur Bewährungsprobe für Armin Laschet. Nachricht lesen...
Sa 13.03.2021
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 13.03.2021 00:56 Landtagswahlen, Baden
Wahlen: MV-Linke stellt Listen für Bundes- und Landtagswahlen auf
Nachricht lesen...Fr 19.02.2021
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 19.02.2021 18:21 Schule
Aus dem fünf Milliarden Euro starken Paket sind bislang nur 743 Millionen Euro bewilligt worden. Das zeigen Zahlen des Bundes. Woran liegt das? Nachricht lesen...
Hilfen des Bundes: Nur wenig Geld aus Digitalpakt für die Schulen ausgezahlt
Aus dem fünf Milliarden Euro starken Paket sind bislang nur 743 Millionen Euro bewilligt worden. Das zeigen Zahlen des Bundes. Woran liegt das? Nachricht lesen...
Sa 13.02.2021
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 13.02.2021 11:21 Pandemie
384 Neuinfektionen, Inzidenz bei 61,3 + Brandenburg öffnet Grundschulen für Wechselunterricht + Aufnahmestopp wegen B117 in Klinikum Spandau + Der Corona-Blog. Nachricht lesen...
Gesundheitsämter hadern mit neuer Pandemie-Software des Bundes
384 Neuinfektionen, Inzidenz bei 61,3 + Brandenburg öffnet Grundschulen für Wechselunterricht + Aufnahmestopp wegen B117 in Klinikum Spandau + Der Corona-Blog. Nachricht lesen...
Do 28.01.2021
Statistik
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Do 28.01.2021 09:30 Corona
Zustimmung zu Corona-Kurs des Bundes sinkt deutlich
Nachricht lesen...Di 19.01.2021
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Di 19.01.2021 14:22 Corona
Die Vorschläge des Bundes umfassen 15 Punkte: Was die Kanzlerin bei ihrer Videokonferenz mit den Länderchefs an diesem Dienstag bis Mitte Februar durchsetzen will. Nachricht lesen...
Pandemie-Bekämpfung: Die Beschluss-Vorlage des Bundes für den Corona-Gipfel im Wortlaut
Die Vorschläge des Bundes umfassen 15 Punkte: Was die Kanzlerin bei ihrer Videokonferenz mit den Länderchefs an diesem Dienstag bis Mitte Februar durchsetzen will. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Di 19.01.2021 11:59 Corona
Merkel will die Länder zu noch härteren Schritten bewegen, um die Infektionszahlen zu drücken. In seiner Beschlussvorlage spricht das Kanzleramt aber auch von "großer Hoffnung" durch das Impfen. Nachricht lesen...
Beschlussvorlage des Bundes: Der Corona-Plan des Kanzleramtes: Lockdown bis Mitte Februar, FFP2-Maskenpflicht, mehr Homeoffice
Merkel will die Länder zu noch härteren Schritten bewegen, um die Infektionszahlen zu drücken. In seiner Beschlussvorlage spricht das Kanzleramt aber auch von "großer Hoffnung" durch das Impfen. Nachricht lesen...
So 10.01.2021
Statistik
Quelle: finanzen.net vom So 10.01.2021 13:04 Bildungspolitik
BERLIN (dpa-AFX) - Bundesbildungsministerin Anja Karliczek hat mehr Einfluss des Bundes in der Bildungspolitik gefordert. "Für die Digitalisierung der Schulen können wir im Moment nur Geld für Investitionen geben", sagte ... Nachricht lesen...
ROUNDUP: Karliczek will mehr Einfluss des Bundes in der Bildungspolitik
BERLIN (dpa-AFX) - Bundesbildungsministerin Anja Karliczek hat mehr Einfluss des Bundes in der Bildungspolitik gefordert. "Für die Digitalisierung der Schulen können wir im Moment nur Geld für Investitionen geben", sagte ... Nachricht lesen...
So 03.01.2021
Statistik
Quelle: Bild vom So 03.01.2021 10:34 Impf
Am 2. Weihnachtstag wurde in einem Pflegeheim in Halberstadt die erste Deutsche gegen Corona geimpft. Seitdem hapert es an allen EckenFoto: dpa Nachricht lesen...
HOTLINE DES BUNDES ÜBERLASTET - Chaos bei der Impf-Terminvergabe...
Am 2. Weihnachtstag wurde in einem Pflegeheim in Halberstadt die erste Deutsche gegen Corona geimpft. Seitdem hapert es an allen EckenFoto: dpa Nachricht lesen...
Mo 21.12.2020
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mo 21.12.2020 09:32 Corona
Ganz Bayern befindet sich im Corona-Lockdown. Ministerpräsident Söder kritisiert derweil die Bundesregierung und ihre Impfstrategie. Alle News im Ticker. Nachricht lesen...
Corona in Bayern: München überschreitet traurige Corona-Marke - Söder kritisiert Impfstrategie des Bundes scharf
Ganz Bayern befindet sich im Corona-Lockdown. Ministerpräsident Söder kritisiert derweil die Bundesregierung und ihre Impfstrategie. Alle News im Ticker. Nachricht lesen...
Di 15.12.2020
Statistik
Quelle: Stern vom Di 15.12.2020 14:39 Corona
Obwohl die Studienlage noch unsicher ist, hat sich die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) zum Corona-Risiko für Raucher geäußert und spricht eine dringende Warnung aus. Nachricht lesen...
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: Gesundheitsexperten des Bundes warnen: Raucher haben ein höheres Corona-Risiko
Obwohl die Studienlage noch unsicher ist, hat sich die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) zum Corona-Risiko für Raucher geäußert und spricht eine dringende Warnung aus. Nachricht lesen...
Do 10.12.2020
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 10.12.2020 05:30 Corona
Mit neuen Einschränkungen für die Wirtschaft fliessen auch zusätzliche Staatsgelder an die Unternehmen. Der Grossteil kommt von den bestehenden Töpfen. Zudem ist mit einem Ausbau der Härtefallhilfen zu rechnen. Nachricht lesen...
Verschärfte Corona-Massnahmen dürften weitere Milliardenzahlungen des Bundes für die Betriebe auslösen
Mit neuen Einschränkungen für die Wirtschaft fliessen auch zusätzliche Staatsgelder an die Unternehmen. Der Grossteil kommt von den bestehenden Töpfen. Zudem ist mit einem Ausbau der Härtefallhilfen zu rechnen. Nachricht lesen...
Mo 07.12.2020
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mo 07.12.2020 13:04 Corona
Markus Söder verschärft den Lockdown in Bayern. Auch andere hochrangige Politiker fordern ein Nachjustieren der Maßnahmen. Ein neuer Corona-Gipfel mit der Kanzlerin vor Weihnachten wird wahrscheinlicher. Nachricht lesen...
Corona-Impfplan des Bundes wohl fix - Merkels Vertrauter hält Verschärfungen in ganz Deutschland unausweichlich
Markus Söder verschärft den Lockdown in Bayern. Auch andere hochrangige Politiker fordern ein Nachjustieren der Maßnahmen. Ein neuer Corona-Gipfel mit der Kanzlerin vor Weihnachten wird wahrscheinlicher. Nachricht lesen...
So 06.12.2020
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom So 06.12.2020 19:13 CDU, Linke
SPD und Grüne fordern die Bundes-CDU eindringlich auf, die Parteifreunde in Sachsen-Anhalt wieder auf Linie zu bringen. Aber auch aus der Union kommt Kritik. Von Anja Günther. Nachricht lesen...
Sachsen-Anhalt: SPD und Grüne machen Druck auf Bundes-CDU
SPD und Grüne fordern die Bundes-CDU eindringlich auf, die Parteifreunde in Sachsen-Anhalt wieder auf Linie zu bringen. Aber auch aus der Union kommt Kritik. Von Anja Günther. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 06.12.2020 10:39 CDU
Die Erhöhung des Rundfunkbeitrags könnte am Veto Sachsen-Anhalts scheitern. Die Vorsitzende der Rundfunkkommission der Länder sagt, dies bedrohe auch die Medienvielfalt. Nachricht lesen...
Öffentlich-Rechtliche: Malu Dreyer fordert Machtwort der Bundes-CDU im Rundfunkstreit
Die Erhöhung des Rundfunkbeitrags könnte am Veto Sachsen-Anhalts scheitern. Die Vorsitzende der Rundfunkkommission der Länder sagt, dies bedrohe auch die Medienvielfalt. Nachricht lesen...
Sa 05.12.2020
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Sa 05.12.2020 16:31 Google
Der Chef des Medienkonzerns Axel Springer sprach in der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Samstag) von einem "eklatanten Mangel an Verständnis für die Bedeutung und die Fragilität des privaten Mediensektors". Hier werde "mit einem Federstrich jeder kritische ... Nachricht lesen...
Döpfner kritisiert Zusammenarbeit des Bundes mit Google: "Ordnungspolitischer Tabubruch"
Der Chef des Medienkonzerns Axel Springer sprach in der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Samstag) von einem "eklatanten Mangel an Verständnis für die Bedeutung und die Fragilität des privaten Mediensektors". Hier werde "mit einem Federstrich jeder kritische ... Nachricht lesen...
Fr 04.12.2020
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 04.12.2020 17:42 Haseloff
Regierung: Sachsen-Anhalt: Grüne rufen Bundes-CDU zum Eingreifen auf
Nachricht lesen...Fr 27.11.2020
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Fr 27.11.2020 07:05 Corona
Am Donnerstag zeigten sich Anleger am deutschen Aktienmarkt unentschlossen.Der DAX eröffnete leicht im Plus, im weiteren Verlauf rutschte das ... Nachricht lesen...
Asiens Anleger in Wartestellung - Wenig Bewegung in Fernost -- Asklepios leidet unter Corona-Krise - deutlich weniger Patienten -- Neuverschuldung des Bundes soll 2021 auf 179,82 Milliarden Euro steig
Am Donnerstag zeigten sich Anleger am deutschen Aktienmarkt unentschlossen.Der DAX eröffnete leicht im Plus, im weiteren Verlauf rutschte das ... Nachricht lesen...
Di 24.11.2020
Statistik
Quelle: Stern vom Di 24.11.2020 20:47 Corona
Einen Tag vor der virtuellen Videokonferenz zu neuen Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus sind aus Beratungen der Länder mit dem Kanzleramt Beschlussvorschläge des Bundes bekannt geworden. Sie betreffen in erster Linie die Schulen und den Einzelhandel. Nachricht lesen...
Vorschläge des Bundes: Corona-Beschlussvorlage: Vorgezogene Weihnachtsferien, schärfere Auflagen für den Einzelhandel
Einen Tag vor der virtuellen Videokonferenz zu neuen Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus sind aus Beratungen der Länder mit dem Kanzleramt Beschlussvorschläge des Bundes bekannt geworden. Sie betreffen in erster Linie die Schulen und den Einzelhandel. Nachricht lesen...
Mi 18.11.2020
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 18.11.2020 03:19 Infektionsschutzgesetz
Landtag: Landtag berät über Infektionsschutzgesetz des Bundes
Nachricht lesen...Mo 16.11.2020
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 16.11.2020 15:51 Corona
Im Kampf gegen das Coronavirus in Deutschland ist keine Entspannung in Sicht. Kanzlerin Merkel und die Ministerpräsidenten beraten über das weitere Vorgehen. Verfolgen Sie alle aktuellen Entwicklungen im stern-Liveblog. Nachricht lesen...
Corona-Lage in Deutschland: Zoff um Corona-Beschränkungen: Länder wollen Beschlussvorlage des Bundes entschärfen
Im Kampf gegen das Coronavirus in Deutschland ist keine Entspannung in Sicht. Kanzlerin Merkel und die Ministerpräsidenten beraten über das weitere Vorgehen. Verfolgen Sie alle aktuellen Entwicklungen im stern-Liveblog. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 16.11.2020 15:46 Corona, Pandemie
Die Kanzlerin will Corona-Regeln verschärfen. Den meisten Ländern geht das zu weit – sie wollen am Montag noch nichts entscheiden. Nachricht lesen...
Pandemie: Corona-Gipfel: Länder torpedieren Strategie des Bundes
Die Kanzlerin will Corona-Regeln verschärfen. Den meisten Ländern geht das zu weit – sie wollen am Montag noch nichts entscheiden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 16.11.2020 11:51 Corona
Für die Schulen soll es vorerst keine schärferen Corona-Auflagen geben. Der Bund änderte in diesem Punkt seine Beschlussvorlage. Die Länder sollen innerhalb einer Woche Vorschläge machen, wie Ansteckungsrisiken im Schulbereich weiter ... Nachricht lesen...
Geänderte Beschlussvorlage des Bundes: Vorerst kein Beschluss zu schärferen Corona-Auflagen für Schulen
Für die Schulen soll es vorerst keine schärferen Corona-Auflagen geben. Der Bund änderte in diesem Punkt seine Beschlussvorlage. Die Länder sollen innerhalb einer Woche Vorschläge machen, wie Ansteckungsrisiken im Schulbereich weiter ... Nachricht lesen...
Sa 14.11.2020
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Sa 14.11.2020 14:04 Lockdown, Coronavirus
Die Swiss-Covid-Task-Force fordert strengere Massnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Sie schlägt vor, dass Bars, Restaurants, Museen und Theater geschlossen werden. Private Kontakte sollen auf zwei Haushalte beschränkt werden. Nachricht lesen...
Coronavirus: Die Experten des Bundes streben einen Teil-Lockdown an
Die Swiss-Covid-Task-Force fordert strengere Massnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Sie schlägt vor, dass Bars, Restaurants, Museen und Theater geschlossen werden. Private Kontakte sollen auf zwei Haushalte beschränkt werden. Nachricht lesen...
Mi 04.11.2020
Statistik
Quelle: sportschau.de vom Mi 04.11.2020 12:01 DFB
Nach einer bitteren Niederlage hat Düsseldorfs Torhüter Florian Kastenmeier Größe gezeigt - und dafür jetzt die Fair-Play-Medaille des DFB erhalten. Auch Amateur-Fußballer Danny Teichfischer wurde für eine bemerkenswerte Aktion ausgezeichnet. Nachricht lesen...
Fair-Play-Medaille des Deutschen Fußball-Bundes: DFB verleiht Fair-Play-Medaille an Düsseldorfs Kastenmeier
Nach einer bitteren Niederlage hat Düsseldorfs Torhüter Florian Kastenmeier Größe gezeigt - und dafür jetzt die Fair-Play-Medaille des DFB erhalten. Auch Amateur-Fußballer Danny Teichfischer wurde für eine bemerkenswerte Aktion ausgezeichnet. Nachricht lesen...
Mi 28.10.2020
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 28.10.2020 02:43 Corona, Coronavirus
Restaurants zu, Schulen auf. Touristische Übernachtungen und Treffen mit vielen Menschen nein, Einkaufen oder zum Friseur gehen ja. Das könnte kommen, wenn der Bund heute seine Pläne durchsetzt. Das Ziel: Disziplin im November, damit das Virus vor Weihnachten wieder unter Kontrolle ist. Nachricht lesen...
Pläne des Bundes gegen Corona: So könnte der Teil-Lockdown im November aussehen
Restaurants zu, Schulen auf. Touristische Übernachtungen und Treffen mit vielen Menschen nein, Einkaufen oder zum Friseur gehen ja. Das könnte kommen, wenn der Bund heute seine Pläne durchsetzt. Das Ziel: Disziplin im November, damit das Virus vor Weihnachten wieder unter Kontrolle ist. Nachricht lesen...
Fr 09.10.2020
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 09.10.2020 15:53 FDP
Die FDP-Bundesspitze distanziert sich nach mehreren Fehltritten vom Fraktionschef. Nachricht lesen...
Massive Kritik: Bundes-FDP weist Thüringer Landeschef Kemmerich in die Schranken
Die FDP-Bundesspitze distanziert sich nach mehreren Fehltritten vom Fraktionschef. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Fr 09.10.2020 12:28 Unterstützung, FDP
Im Frühjahr lässt er sich mit AfD-Stimmen zum thüringischen Ministerpräsidenten wählen, nimmt die Wahl an und versetzt damit die Republik in Aufruhr. Dass der FDP-Politiker Kemmerich diesen Schritt nun verteidigt, bringt seine Partei endgültig gegen ihn auf. Nachricht lesen...
Kein Geld, keine Wahlkampfhilfen: Bundes-FDP hat genug von Kemmerich
Im Frühjahr lässt er sich mit AfD-Stimmen zum thüringischen Ministerpräsidenten wählen, nimmt die Wahl an und versetzt damit die Republik in Aufruhr. Dass der FDP-Politiker Kemmerich diesen Schritt nun verteidigt, bringt seine Partei endgültig gegen ihn auf. Nachricht lesen...
So 04.10.2020
Statistik
Quelle: Merkur Online vom So 04.10.2020 23:01 Corona
Wie entwickelt sich die Corona-Pandemie in Bayern? In unserem News-Ticker halten wir Sie über aktuelle Beschlüsse, Regeln und Einschätzungen auf dem Laufenden. Nachricht lesen...
Aufreibende Corona-Konferenzen: Söder will Rolle des Bundes stärken - aber auch mehr Freiheiten für Bayern
Wie entwickelt sich die Corona-Pandemie in Bayern? In unserem News-Ticker halten wir Sie über aktuelle Beschlüsse, Regeln und Einschätzungen auf dem Laufenden. Nachricht lesen...
Fr 18.09.2020
Statistik
Quelle: Die Welt vom Fr 18.09.2020 15:29 Corona
Finanzminister Scholz will laut dem Haushaltsentwurf für 2021 weitere 96 Milliarden Euro Schulden aufnehmen. Ab 2022 soll die Schuldenbremse dann wieder eingehalten werden – fraglich ist allerdings, ob das ohne Steuererhöhungen möglich ist. Nachricht lesen...
Corona-Schulden des Bundes steigen über 300 Milliarden Euro
Finanzminister Scholz will laut dem Haushaltsentwurf für 2021 weitere 96 Milliarden Euro Schulden aufnehmen. Ab 2022 soll die Schuldenbremse dann wieder eingehalten werden – fraglich ist allerdings, ob das ohne Steuererhöhungen möglich ist. Nachricht lesen...
Mi 02.09.2020
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 02.09.2020 13:40 Corona
Die wichtigsten Neuigkeiten zur Corona-Krise im Rheinland im Newsblog. Nachricht lesen...
Corona in NRW: Corona-Soforthilfen des Bundes erreichen Milliardenhöhe
Die wichtigsten Neuigkeiten zur Corona-Krise im Rheinland im Newsblog. Nachricht lesen...
Mi 26.08.2020
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 26.08.2020 14:55 Corona
Reisenden aus Frankreich könnte schon bald eine zehntägige Quarantäne drohen. Die Grenzkantone versuchen das zu verhindern. Ob für die Massnahme Grenzkontrollen eingeführt werden müssen, ist noch offen. Nachricht lesen...
Frankreich könnte schon bald auf der Corona-Risikoliste des Bundes landen
Reisenden aus Frankreich könnte schon bald eine zehntägige Quarantäne drohen. Die Grenzkantone versuchen das zu verhindern. Ob für die Massnahme Grenzkontrollen eingeführt werden müssen, ist noch offen. Nachricht lesen...
Di 21.07.2020
Statistik
Quelle: Stern vom Di 21.07.2020 11:04 Trump
US-Präsident Donald Trump hat die Zunahme von Gewaltverbrechen in New York, Philadelphia, Baltimore und Oakland kritisiert. Nachricht lesen...
Video: Trump droht mit mehr Sicherheitskräften des Bundes
US-Präsident Donald Trump hat die Zunahme von Gewaltverbrechen in New York, Philadelphia, Baltimore und Oakland kritisiert. Nachricht lesen...
Mo 06.07.2020
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 06.07.2020 12:00 Rassismus Studie, Studie
Bundesinnenminister Seehofer behauptet, es gebe keinen Rassismus in der Polizei. Deshalb müsse das auch nicht untersucht werden. Die Antidiskriminierungsstelle des Bundes und die Justizministerin widersprechen. Nachricht lesen...
Vorurteile in der Polizei: Antidiskriminierungsstelle des Bundes will Rassismus-Studie
Bundesinnenminister Seehofer behauptet, es gebe keinen Rassismus in der Polizei. Deshalb müsse das auch nicht untersucht werden. Die Antidiskriminierungsstelle des Bundes und die Justizministerin widersprechen. Nachricht lesen...
Di 23.06.2020
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Di 23.06.2020 12:40 Bildungsbericht
Der Trend zu immer besserer Bildung schwächt sich ab, der Anteil der Jugendlichen ohne allgemeinbildenden oder beruflichen Abschluss steigt: Der neue Bildungsbericht des Bundes zeigt beunruhigende Tendenzen. Nachricht lesen...
Bildungsbericht des Bundes: Zahl der Schulabgänger ohne Abschluss steigt
Der Trend zu immer besserer Bildung schwächt sich ab, der Anteil der Jugendlichen ohne allgemeinbildenden oder beruflichen Abschluss steigt: Der neue Bildungsbericht des Bundes zeigt beunruhigende Tendenzen. Nachricht lesen...
Di 16.06.2020
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Di 16.06.2020 03:23 Corona
Kurz nach 2 Uhr in der Nacht war es soweit: Eine erste Version der deutschen Corona-App ist öffentlich. Die Regierung wirbt für eine breite Nutzung und verspricht hohen Datenschutz. Nachricht lesen...
Corona-Warn-App des Bundes steht zum Download bereit
Kurz nach 2 Uhr in der Nacht war es soweit: Eine erste Version der deutschen Corona-App ist öffentlich. Die Regierung wirbt für eine breite Nutzung und verspricht hohen Datenschutz. Nachricht lesen...
Mi 10.06.2020
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Mi 10.06.2020 20:19 Rassismus
Der Mord an Walter Lübcke, rechter Terror in Hanau und Halle, Rassismus-Debatte - doch die Antidiskriminierungsstelle des Bundes ist seit Jahren ohne offizielle Leitung. Wie kann das sein? Nachricht lesen...
Rassismus: Antidiskriminierungsstelle des Bundes hat seit Jahren keinen Leiter
Der Mord an Walter Lübcke, rechter Terror in Hanau und Halle, Rassismus-Debatte - doch die Antidiskriminierungsstelle des Bundes ist seit Jahren ohne offizielle Leitung. Wie kann das sein? Nachricht lesen...
Di 09.06.2020
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Di 09.06.2020 07:22 Rassismus
"Deutschland tut nicht genug gegen Rassismus", stellt die Antidiskriminierungsstelle des Bundes fest. Es melden sich immer mehr Menschen, die sich wegen ihrer ethnischen Herkunft benachteiligt fühlen. Nachricht lesen...
Rassismus: Antidiskriminierungsstelle des Bundes registriert fast 1200 Fälle von Diskriminierung
"Deutschland tut nicht genug gegen Rassismus", stellt die Antidiskriminierungsstelle des Bundes fest. Es melden sich immer mehr Menschen, die sich wegen ihrer ethnischen Herkunft benachteiligt fühlen. Nachricht lesen...
Mo 25.05.2020
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 25.05.2020 17:14 Rettungspaket, Lufthansa
Die Bundesregierung hat sich auf finanzielle Unterstützung für die von der Corona-Krise schwer getroffene Lufthansa verständigt. Nachricht lesen...
Rettungspaket des Bundes für die Lufthansa steht
Die Bundesregierung hat sich auf finanzielle Unterstützung für die von der Corona-Krise schwer getroffene Lufthansa verständigt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 25.05.2020 06:22 Ramelow, Lauterbach
Thüringens Lockerungspläne haben auch die Debatte über Corona-Auflagen in NRW angeheizt. "Mit der Entscheidung in Thüringen droht ein bundesweiter Wettlauf der Länder, der aus medizinischer Sicht katastrophal wäre", sagte SPD-Gesundh ... Nachricht lesen...
Nach Ramelows Vorstoß: Lauterbach fordert Signal des Bundes gegen Lockerungen in Thüringen
Thüringens Lockerungspläne haben auch die Debatte über Corona-Auflagen in NRW angeheizt. "Mit der Entscheidung in Thüringen droht ein bundesweiter Wettlauf der Länder, der aus medizinischer Sicht katastrophal wäre", sagte SPD-Gesundh ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 25.05.2020 05:48 Thüringen, Lauterbach
Ramelow sei gegenüber Aluhüten eingeknickt, sagt SPD-Gesundheitspolitiker Lauterbach + Altmaier plant weitere Hilfen für Mittelstand + Der Newsblog. Nachricht lesen...
Lauterbach fordert Signal des Bundes gegen Thüringen-Lockerungen
Ramelow sei gegenüber Aluhüten eingeknickt, sagt SPD-Gesundheitspolitiker Lauterbach + Altmaier plant weitere Hilfen für Mittelstand + Der Newsblog. Nachricht lesen...
Fr 22.05.2020
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 22.05.2020 14:44 Laschet
Das sagte Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident am Freitag in Düsseldorf. Nachricht lesen...
Video: Laschet will Konjunkturprogramm des Bundes ergänzen
Das sagte Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident am Freitag in Düsseldorf. Nachricht lesen...
Do 21.05.2020
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Do 21.05.2020 08:39 Lufthansa
Regierung und Lufthansa stehen unmittelbar vor einer Einigung über das angestrebte Rettungspaket. Der Konzern bestätigt damit einen Bericht des SPIEGEL. Es geht um viel Geld - und den Verzicht auf Dividenden. Nachricht lesen...
Coronakrise: Lufthansa bestätigt Verhandlungen über Milliarden-Beteiligung des Bundes
Regierung und Lufthansa stehen unmittelbar vor einer Einigung über das angestrebte Rettungspaket. Der Konzern bestätigt damit einen Bericht des SPIEGEL. Es geht um viel Geld - und den Verzicht auf Dividenden. Nachricht lesen...
Di 21.04.2020
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 21.04.2020 19:32 Mai, App
Die offizielle Corona-App soll helfen, Infektionsketten zu unterbrechen. Andere europäische Länder sind noch nicht so weit. Nachricht lesen...
Die Contact-Tracing-App des Bundes soll im Mai starten
Die offizielle Corona-App soll helfen, Infektionsketten zu unterbrechen. Andere europäische Länder sind noch nicht so weit. Nachricht lesen...
Do 16.04.2020
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Do 16.04.2020 08:10 Corona
Das Coronavirus Sars-CoV-2 trifft das Bundesland Nordrhein-Westfalen hart. Die Zahl der Neuinfektionen steigt und Armin Laschet gerät in die Kritik. Alle Neuigkeiten im News-Ticker. Nachricht lesen...
Corona in NRW: Laschet wählt Sonderweg bei Schul-Öffnungen - eine Empfehlung des Bundes verteidigt er
Das Coronavirus Sars-CoV-2 trifft das Bundesland Nordrhein-Westfalen hart. Die Zahl der Neuinfektionen steigt und Armin Laschet gerät in die Kritik. Alle Neuigkeiten im News-Ticker. Nachricht lesen...
Di 31.03.2020
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Di 31.03.2020 14:02 Coronakrise
Sparkassen-Chef Johannes Evers sieht sein Institut derzeit besonders in der Pflicht. Unternehmen, Selbständigen sowie Frei- und Heilberufler können ihre Tilgungen aussetzen. Nachricht lesen...
Coronakrise: Berliner Sparkasse ergänzt für Firmenkunden das Hilfsprogramm des Bundes
Sparkassen-Chef Johannes Evers sieht sein Institut derzeit besonders in der Pflicht. Unternehmen, Selbständigen sowie Frei- und Heilberufler können ihre Tilgungen aussetzen. Nachricht lesen...
Mo 30.03.2020
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mo 30.03.2020 12:44 Finanzhilfen
Über den Bund können Unternehmen unter anderem über den Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF) finanzielle Unterstützung erhalten. Nachricht lesen...
Coronavirus: Instrumente des Bundes: Finanzhilfen über den WSF
Über den Bund können Unternehmen unter anderem über den Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF) finanzielle Unterstützung erhalten. Nachricht lesen...
Do 26.03.2020
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 26.03.2020 21:03 Corona
Es begann mit einer kleinen Fingerübung am Computer. Das Resultat war eine Mini-Kontroverse auf Landesebene. Nachricht lesen...
Ein Doktorand trägt in der Freizeit die Corona-Fallzahlen aus den Kantonen zusammen. Ist das Ergebnis besser als die offizielle Statistik des Bundes?
Es begann mit einer kleinen Fingerübung am Computer. Das Resultat war eine Mini-Kontroverse auf Landesebene. Nachricht lesen...
Sa 21.03.2020
Statistik
Quelle: NTV vom Sa 21.03.2020 10:30 Corona
Im Angesicht der wirtschaftlichen Krise, die durch die Coronavirus-Pandemie ausgelöst wurde, ist die Bundesregierung zu drastischen Mitteln bereit. Die im Grundgesetz verankerte Schuldenbremse wackelt. Eine dreistellige Milliardensumme soll den zu befürchtenden konjunkturellen Einbruch abfedern. Nachricht lesen...
Teure Corona-Hilfen des Bundes: 150 Milliarden Euro neue Schulden geplant
Im Angesicht der wirtschaftlichen Krise, die durch die Coronavirus-Pandemie ausgelöst wurde, ist die Bundesregierung zu drastischen Mitteln bereit. Die im Grundgesetz verankerte Schuldenbremse wackelt. Eine dreistellige Milliardensumme soll den zu befürchtenden konjunkturellen Einbruch abfedern. Nachricht lesen...
Di 17.03.2020
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Di 17.03.2020 01:21 Coronavirus
Um das Coronavirus in Deutschland einzudämmen planen Bund und Länder weitere drastische Einschränkungen des Alltagslebens. Betroffen sind Teile des Einzelhandels und viele Freizeiteinrichtungen. tagesschau.de gibt eine Überblick. Nachricht lesen...
Coronavirus: Der Maßnahmenkatalog des Bundes
Um das Coronavirus in Deutschland einzudämmen planen Bund und Länder weitere drastische Einschränkungen des Alltagslebens. Betroffen sind Teile des Einzelhandels und viele Freizeiteinrichtungen. tagesschau.de gibt eine Überblick. Nachricht lesen...
Mo 24.02.2020
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 24.02.2020 17:28 CDU
Nun doch: Die Bundes-CDU gibt Thüringen Spielraum. Linken-Chefin Katja Kipping spricht im Interview über das schwierige Verhältnis zur Union. Nachricht lesen...
Kipping begrüßt Kompromissbereitschaft der Bundes-CDU
Nun doch: Die Bundes-CDU gibt Thüringen Spielraum. Linken-Chefin Katja Kipping spricht im Interview über das schwierige Verhältnis zur Union. Nachricht lesen...
So 23.02.2020
Statistik
Quelle: N24 vom So 23.02.2020 09:11 Wahl
1,3 Millionen Bürger sind in Hamburg zum Urnengang aufgerufen. Es soll die einzige Länderwahl in diesem Jahr sein - und die erste nach dem Thüringen-Beben. Der CDU drohen herbe Verluste, die FDP muss zittern. Alle Entwicklungen im Live-Ticker. Nachricht lesen...
Erste Wahl nach dem Polit-Beben - CDU droht Absturz in Hamburg
1,3 Millionen Bürger sind in Hamburg zum Urnengang aufgerufen. Es soll die einzige Länderwahl in diesem Jahr sein - und die erste nach dem Thüringen-Beben. Der CDU drohen herbe Verluste, die FDP muss zittern. Alle Entwicklungen im Live-Ticker. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom So 23.02.2020 03:50 CDU, Thüringen
Auf Landesebene gibt es bereits einen Kompromiss für die Nachwahlen in Thüringen, auf Bundesebene sträubt sich die CDU jedoch dagegen. Der designierte Ministerpräsident Ramelow glaubt weiterhin an den Plan. Nachricht lesen...
Trotz Widerstand der Bundes-CDU: Ramelow glaubt weiterhin an Wahlerfolg
Auf Landesebene gibt es bereits einen Kompromiss für die Nachwahlen in Thüringen, auf Bundesebene sträubt sich die CDU jedoch dagegen. Der designierte Ministerpräsident Ramelow glaubt weiterhin an den Plan. Nachricht lesen...
Sa 22.02.2020
Statistik
Quelle: Neues Deutschland vom Sa 22.02.2020 19:41 CDU
Generalsekretär Ziemiak: Wer linken Ministerpräsident wähle, verstoße gegen die Beschlüsse der Partei Nachricht lesen...
Bundes-CDU lehnt Wahl von Ramelow ab
Generalsekretär Ziemiak: Wer linken Ministerpräsident wähle, verstoße gegen die Beschlüsse der Partei Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Sa 22.02.2020 17:11 CDU
Die Bundes-CDU stellt sich gegen den in Thüringen erzielten Kompromiss zur Lösung der Regierungskrise in dem Freistaat. Während Katja Kipping von den Linken die neue Lage begrüßt, erteilte CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak dem Vorhaben eine Absage. Nachricht lesen...
Regierungskrise in Thühringen: Krise spitzt sich zu: Bundes-CDU gegen Wahl von Bodo Ramelow mit Stimmen der CDU
Die Bundes-CDU stellt sich gegen den in Thüringen erzielten Kompromiss zur Lösung der Regierungskrise in dem Freistaat. Während Katja Kipping von den Linken die neue Lage begrüßt, erteilte CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak dem Vorhaben eine Absage. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Sa 22.02.2020 16:22 CDU
Thüringen kommt nicht zur Ruhe: Nun stellt sich die Bundes-CDU nach Worten ihres Generalsekretärs Paul Ziemiak gegen die Wahl Bodo Ramelows zum Ministerpräsidenten mit CDU-Hilfe. Nachricht lesen...
Bundes-CDU gegen Wahl Ramelows mit CDU-Stimmen
Thüringen kommt nicht zur Ruhe: Nun stellt sich die Bundes-CDU nach Worten ihres Generalsekretärs Paul Ziemiak gegen die Wahl Bodo Ramelows zum Ministerpräsidenten mit CDU-Hilfe. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 22.02.2020 16:08 CDU
Die Bundes-CDU ermahnt den Thüringer Landesverband: Wer den Linken-Politiker Bodo Ramelow zum Ministerpräsidenten wähle, verstoße gegen die Beschlüsse der Partei, sagt Generalsekretär Ziemiak. In der Union rumort es. Nachricht lesen...
Bundes-CDU sperrt sich gegen Thüringer Vereinbarung
Die Bundes-CDU ermahnt den Thüringer Landesverband: Wer den Linken-Politiker Bodo Ramelow zum Ministerpräsidenten wähle, verstoße gegen die Beschlüsse der Partei, sagt Generalsekretär Ziemiak. In der Union rumort es. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Sa 22.02.2020 15:45 CDU
Die Bundes-CDU lehnt die Wahl des Linken-Politikers Bodo Ramelow zum Thüringer Regierungschef mithilfe von CDU-Stimmen ab. Nachricht lesen...
Bundes-CDU lehnt Wahl Ramelows zum Thüringer Regierungschef mit CDU-Stimmen ab
Die Bundes-CDU lehnt die Wahl des Linken-Politikers Bodo Ramelow zum Thüringer Regierungschef mithilfe von CDU-Stimmen ab. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Sa 22.02.2020 15:22 CDU
Der gerade erst beschlossene Fahrplan zur Lösung der Regierungskrise in Thüringen steht wieder auf der Kippe: Die Bundes-CDU lehnt die Wahl eines Ministerpräsidenten von der Linkspartei mit Stimmen der Christdemokraten ab. Nachricht lesen...
Bundes-CDU gegen Thüringer Vereinbarung zur Wahl Ramelows
Der gerade erst beschlossene Fahrplan zur Lösung der Regierungskrise in Thüringen steht wieder auf der Kippe: Die Bundes-CDU lehnt die Wahl eines Ministerpräsidenten von der Linkspartei mit Stimmen der Christdemokraten ab. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 22.02.2020 15:06 CDU
Die Bundes-CDU lehnt nach den Worten von Generalsekretär Paul Ziemiak die Wahl eines linken Ministerpräsidenten Bodo Ramelow in Thüringen mit Hilfe der CDU ab. Zuvor hatte es eine Schaltkonferenz mit führenden Politikern der Partei gegeben. Nachricht lesen...
Bundes-CDU gegen Wahl des Linken-Politikers Ramelow mit CDU-Hilfe
Die Bundes-CDU lehnt nach den Worten von Generalsekretär Paul Ziemiak die Wahl eines linken Ministerpräsidenten Bodo Ramelow in Thüringen mit Hilfe der CDU ab. Zuvor hatte es eine Schaltkonferenz mit führenden Politikern der Partei gegeben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: N24 vom Sa 22.02.2020 05:59 SPD
Am Sonntag wählt Hamburg. Dank der Klimadebatte und des Höhenflugs der Grünen könnten wieder mehr Menschen wählen gehen, glaubt WELT AM SONNTAG-Herausgeber Stefan Aust. Und sei es, um "das größte Übel" zu verhindern. Nachricht lesen...
"Große Zweifel, dass die Bundes-SPD Signale überhaupt noch empfängt"
Am Sonntag wählt Hamburg. Dank der Klimadebatte und des Höhenflugs der Grünen könnten wieder mehr Menschen wählen gehen, glaubt WELT AM SONNTAG-Herausgeber Stefan Aust. Und sei es, um "das größte Übel" zu verhindern. Nachricht lesen...
Mi 19.02.2020
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 19.02.2020 05:30 Coronavirus
Der Epidemie-Spezialist des Bundes, Daniel Koch, arbeitet im Spannungsfeld zwischen Panikmache und Verharmlosung. Seit Anfang Jahr läuft seine Abteilung im Bundesamt für Gesundheit im Krisenmodus. Mit Druck umzugehen hat der ausgebildete Arzt als IKRK-Mitarbeiter gelernt. Nachricht lesen...
Coronavirus-Experte des Bundes: «Die Schweiz hat bis jetzt auch Glück gehabt»
Der Epidemie-Spezialist des Bundes, Daniel Koch, arbeitet im Spannungsfeld zwischen Panikmache und Verharmlosung. Seit Anfang Jahr läuft seine Abteilung im Bundesamt für Gesundheit im Krisenmodus. Mit Druck umzugehen hat der ausgebildete Arzt als IKRK-Mitarbeiter gelernt. Nachricht lesen...
Fr 14.02.2020
Statistik
Quelle: T-Online vom Fr 14.02.2020 16:11 CDU
Er galt in seiner Partei schon vor dem Wahl-Eklat als umstritten – nun zieht sich der Thüringer CDU-Chef zurück. Die Bundespartei sieht jetzt den Weg frei für einen Neustart in Erfurt. Die Bundes-CDU hat erleichtert auf den angekündigten Rückzug des thüringischen CDU-Chefs Mike Mohring reagiert. "Respekt für die Entscheidung von Mike Mohring. Das ebnet den Weg für einen Neustart in der Thüringe... ... Nachricht lesen...
Bundes-CDU reagiert erleichtert auf Rückzug von Mike Mohring
Er galt in seiner Partei schon vor dem Wahl-Eklat als umstritten – nun zieht sich der Thüringer CDU-Chef zurück. Die Bundespartei sieht jetzt den Weg frei für einen Neustart in Erfurt. Die Bundes-CDU hat erleichtert auf den angekündigten Rückzug des thüringischen CDU-Chefs Mike Mohring reagiert. "Respekt für die Entscheidung von Mike Mohring. Das ebnet den Weg für einen Neustart in der Thüringe... ... Nachricht lesen...
Fr 07.02.2020
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 07.02.2020 11:53 CDU, Mohring
Die Forderung nach einer Neuwahl und "Zwangsmaßnahmen" hätten viele Menschen irritiert, sagt der Thüringer CDU-Chef. Seine politische Zukunft lässt Mike Mohring offen. Nachricht lesen...
Neuwahlen: Mike Mohring kritisiert Bundes-CDU
Die Forderung nach einer Neuwahl und "Zwangsmaßnahmen" hätten viele Menschen irritiert, sagt der Thüringer CDU-Chef. Seine politische Zukunft lässt Mike Mohring offen. Nachricht lesen...
Mo 03.02.2020
Statistik
Quelle: Frankfurter Rundschau Sport vom Mo 03.02.2020 10:42 Löw
Joachim Löw hat schon den 50. Geburtstag im Amt des Bundestrainers gefeiert. Jetzt wird er 60. Mit 70 aber will er nicht mehr auf der Bank sitzen - das sei "undenkbar". Erreicht hat er ja schon alles. Nachricht lesen...
Der ewige Bundes-Jogi wird 60: Löw hat "eine Ära geprägt"
Joachim Löw hat schon den 50. Geburtstag im Amt des Bundestrainers gefeiert. Jetzt wird er 60. Mit 70 aber will er nicht mehr auf der Bank sitzen - das sei "undenkbar". Erreicht hat er ja schon alles. Nachricht lesen...
Di 14.01.2020
Statistik
Quelle: Bild vom Di 14.01.2020 17:00 CDU
Ganz viel Speed in der Sixdays-Loge! Exklusiv zu Gast am BILD-Tisch: Tolle Frauen, die mit richtig Tempo unterwegs sind – in Politik, Wirtschaft.Foto: Verena Hornung Nachricht lesen...
CDU-Bundes-Vize Silvia Breher - So lacht Macht!
Ganz viel Speed in der Sixdays-Loge! Exklusiv zu Gast am BILD-Tisch: Tolle Frauen, die mit richtig Tempo unterwegs sind – in Politik, Wirtschaft.Foto: Verena Hornung Nachricht lesen...
Sa 21.12.2019
Statistik
Quelle: Stern vom Sa 21.12.2019 10:57 CDU, SPD
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) hat von der Bundes-CDU mehr politisches Stehvermögen gefordert. Nachricht lesen...
Kretschmer fordert mehr "Standhaftigkeit" von der Bundes-CDU
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) hat von der Bundes-CDU mehr politisches Stehvermögen gefordert. Nachricht lesen...
Do 19.12.2019
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 19.12.2019 06:37 Koalition
Die Affäre um einen CDU-Kreispolitiker mit Neonazi-Kontakten in Sachsen-Anhalt belastet die Kenia-Koalition. Die Landes-CDU will den Fall nun aufarbeiten. Die Grünen in Berlin gießen Öl ins Feuer. Nachricht lesen...
Bruch der Kenia-Koalition?: Bundes-Grüne: CDU Sachsen-Anhalt "dreht nach rechts durch"
Die Affäre um einen CDU-Kreispolitiker mit Neonazi-Kontakten in Sachsen-Anhalt belastet die Kenia-Koalition. Die Landes-CDU will den Fall nun aufarbeiten. Die Grünen in Berlin gießen Öl ins Feuer. Nachricht lesen...
Di 17.12.2019
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 17.12.2019 19:53 CDU
Robert Möritz ist bis hinauf in die Bundes-CDU eine heikle Person. Nun zeigen sich auch Verbindungen zum rechtsextremen Netzwerk in der Bundeswehr. Nachricht lesen...
Warum die Bundes-CDU beim Fall Uniter so herumeiert
Robert Möritz ist bis hinauf in die Bundes-CDU eine heikle Person. Nun zeigen sich auch Verbindungen zum rechtsextremen Netzwerk in der Bundeswehr. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neues Deutschland vom Di 17.12.2019 07:25 CDU
Umstrittene Verein Uniter bestätigt Aufhebung der Mitgliedschaft von Möritz Nachricht lesen...
Bundes-CDU stellt sich im Fall Möritz hinter den Landesverband
Umstrittene Verein Uniter bestätigt Aufhebung der Mitgliedschaft von Möritz Nachricht lesen...
Mi 20.11.2019
Statistik
Quelle: Focus vom Mi 20.11.2019 05:08 Fachkräfte
Die stellvertretende FDP-Vorsitzende Katja Suding hat Bund und Ländern vorgeworfen, große Teile des Geldes für das sogenannte Gute-Kita-Gesetz wirkungslos verpuffen lassen. Nachricht lesen...
Tausende Fachkräfte fehlen - FDP kritisiert: Geld des Bundes für Kitas verpufft größtenteils
Die stellvertretende FDP-Vorsitzende Katja Suding hat Bund und Ländern vorgeworfen, große Teile des Geldes für das sogenannte Gute-Kita-Gesetz wirkungslos verpuffen lassen. Nachricht lesen...
Do 31.10.2019
Statistik
Quelle: Stern vom Do 31.10.2019 04:51 Scholz
Berlin - Bundesfinanzminister Olaf Scholz plant Umwelt-Anleihen zur Refinanzierung von Schulden des Bundes. Von nächstem Jahr an wolle man auch solche Anleihen ausgeben, die ausschließlich in nachhaltige Projekte investiert werden, die etwa gut für das Klima sind, sagte Scholz der «Süddeutschen Zeitung». Die würden genauso verzinst wie die klassischen Bundesanleihen, seien aber öko. Er habe sich i ... Nachricht lesen...
Scholz plant Umwelt-Anleihen des Bundes ab 2020
Berlin - Bundesfinanzminister Olaf Scholz plant Umwelt-Anleihen zur Refinanzierung von Schulden des Bundes. Von nächstem Jahr an wolle man auch solche Anleihen ausgeben, die ausschließlich in nachhaltige Projekte investiert werden, die etwa gut für das Klima sind, sagte Scholz der «Süddeutschen Zeitung». Die würden genauso verzinst wie die klassischen Bundesanleihen, seien aber öko. Er habe sich i ... Nachricht lesen...
Mo 28.10.2019
Statistik
Quelle: NTV vom Mo 28.10.2019 11:44 Wahl
Friedrich Merz warnt vor einem Aussitzen des Ergebnisses der Thüringen-Wahl, Sachsens Ministerpräsident Kretschmer ist schlaflos und der geschlagene CDU-Spitzenkandidat Mohring rügt das schlechte Ansehen der Bundespartei. CDU-Parteichefin Kramp-Karrenbauer bläst ein scharfer Wind entgegen. Nachricht lesen...
Kramp-Karrenbauer unter Druck: Nach Wahl attackiert Merz die Bundes-CDU
Friedrich Merz warnt vor einem Aussitzen des Ergebnisses der Thüringen-Wahl, Sachsens Ministerpräsident Kretschmer ist schlaflos und der geschlagene CDU-Spitzenkandidat Mohring rügt das schlechte Ansehen der Bundespartei. CDU-Parteichefin Kramp-Karrenbauer bläst ein scharfer Wind entgegen. Nachricht lesen...
Di 01.10.2019
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 01.10.2019 07:55 CO2
Vergangene Woche hat das Bundeskabinett die Eckpunkte ihres Klimapakets beschlossen. Nun werden Details zur Finanzierung bekannt. Nachricht lesen...
Klimapaket des Bundes: CO2-Preis soll bis 2023 fast 19 Milliarden Euro bringen
Vergangene Woche hat das Bundeskabinett die Eckpunkte ihres Klimapakets beschlossen. Nun werden Details zur Finanzierung bekannt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Di 01.10.2019 07:55 CO2 Preis
Vergangene Woche hat das Bundeskabinett die Eckpunkte ihres Klimapakets beschlossen. Nun werden Details zur Finanzierung bekannt. Nachricht lesen...
Klimapaket des Bundes: CO2-Preis soll bis 2023 fast 19 Milliarden Euro bringen
Vergangene Woche hat das Bundeskabinett die Eckpunkte ihres Klimapakets beschlossen. Nun werden Details zur Finanzierung bekannt. Nachricht lesen...
Sa 28.09.2019
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Sa 28.09.2019 07:26 Scholz
Es gibt viele Schulen und Straßen, die saniert werden müssten. Laut Finanzminister Scholz gibt es dafür im Bundeshaushalt auch Milliarden, die aber nicht abgerufen werden. Einer der Gründe: Viele Regelungen seien zu kompliziert. Nachricht lesen...
Scholz will Zugriff auf Investitionsmittel des Bundes erleichtern
Es gibt viele Schulen und Straßen, die saniert werden müssten. Laut Finanzminister Scholz gibt es dafür im Bundeshaushalt auch Milliarden, die aber nicht abgerufen werden. Einer der Gründe: Viele Regelungen seien zu kompliziert. Nachricht lesen...
Mi 18.09.2019
Statistik
Quelle: t3n vom Mi 18.09.2019 15:32 Blockchain
Die große Koalition will Facebooks Libra verbieten und stattdessen eine Bundes-Chain bauen. Wenn das so gut klappt wie die Digitalisierung der Verwaltung, kann das teuer werden. Die Bundesregierung hat heute ihre neue Blockchain-Strategie vorgestellt. Man wolle "marktrelevante Stablecoins nicht zulassen", sagte Thomas Heilmann, der Blockchain-Politiker der CDU. "Ein Kernelement der staatlichen Sou ... Nachricht lesen...
Bundes-Chain könnte erste Blockchain werden, die Milliarden frisst, statt sie zu bewegen
Die große Koalition will Facebooks Libra verbieten und stattdessen eine Bundes-Chain bauen. Wenn das so gut klappt wie die Digitalisierung der Verwaltung, kann das teuer werden. Die Bundesregierung hat heute ihre neue Blockchain-Strategie vorgestellt. Man wolle "marktrelevante Stablecoins nicht zulassen", sagte Thomas Heilmann, der Blockchain-Politiker der CDU. "Ein Kernelement der staatlichen Sou ... Nachricht lesen...