Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema CSU
Sa 18.03.2023
Statistik
Quelle: Stern vom Sa 18.03.2023 17:48 Bas
Der Bundestag soll bald auf 630 Abgeordnete begrenzen werden. Das haben die Ampel-Parteien gestern im Bundestag durchgesetzt. Die CSU ist empört - und kündigt eine Verfassungsbeschwerde an. Nachricht lesen...
Bundestag: CSU legt Verfassungsbeschwerde gegen Wahlrechtsreform ein
Der Bundestag soll bald auf 630 Abgeordnete begrenzen werden. Das haben die Ampel-Parteien gestern im Bundestag durchgesetzt. Die CSU ist empört - und kündigt eine Verfassungsbeschwerde an. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 18.03.2023 17:48
Der Bundestag soll bald auf 630 Abgeordnete begrenzen werden. Das haben die Ampel-Parteien gestern im Bundestag durchgesetzt. Die CSU ist empört - und kündigt eine Verfassungsbeschwerde an. Nachricht lesen...
Bundestag: CSU legt Verfassungsbeschwerde gegen Wahlrechtsreform ein
Der Bundestag soll bald auf 630 Abgeordnete begrenzen werden. Das haben die Ampel-Parteien gestern im Bundestag durchgesetzt. Die CSU ist empört - und kündigt eine Verfassungsbeschwerde an. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 18.03.2023 17:48
Bundestag: CSU legt Verfassungsbeschwerde gegen Wahlrechtsreform ein
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Merkur Online vom Sa 18.03.2023 17:00
Die Mitglieder der CSU Geretsried sind im Durchschnitt 60 Jahre alt. Dem wiedergewählten Ortsvorsitzenden Martin Huber ist das zu hoch. Nachricht lesen...
Altersdurchschnitt 60 Jahre: CSU Geretsried buhlt um junge Leute
Die Mitglieder der CSU Geretsried sind im Durchschnitt 60 Jahre alt. Dem wiedergewählten Ortsvorsitzenden Martin Huber ist das zu hoch. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Sa 18.03.2023 16:43 Wahlrechtsreform
Die Christsozialen toben angesichts der Bundestags-Entscheidung über die Reform des Wahlrechts und beschließen nur kurze Zeit später, in Karlsruhe Verfassungsbeschwerde einzulegen. Die Regionalpartei droht, bei der nächsten Wahl aus dem Parlament in Berlin zu fliegen - genau wie die Linkspartei. Nachricht lesen...
Verfassungsbeschwerde geplant: Wütende CSU zieht gegen Wahlrechtsreform ins Feld
Die Christsozialen toben angesichts der Bundestags-Entscheidung über die Reform des Wahlrechts und beschließen nur kurze Zeit später, in Karlsruhe Verfassungsbeschwerde einzulegen. Die Regionalpartei droht, bei der nächsten Wahl aus dem Parlament in Berlin zu fliegen - genau wie die Linkspartei. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Sa 18.03.2023 16:26
Christoph Möllers hat die Ampel bei der Wahlrechtsreform beraten. Im Interview erklärt der Jurist, warum er wenig Chancen für Klagen vor dem Verfassungsgericht sieht – und der Bundestag kleiner werden muss. Nachricht lesen...
»Die Sonderrolle der CSU ist systematisch fragwürdig, aber historisch eingeübt«
Christoph Möllers hat die Ampel bei der Wahlrechtsreform beraten. Im Interview erklärt der Jurist, warum er wenig Chancen für Klagen vor dem Verfassungsgericht sieht – und der Bundestag kleiner werden muss. Nachricht lesen...
Fr 17.03.2023
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Fr 17.03.2023 20:00
Maximilian Falkner bleibt Vorsitzender der CSU Zolling. Im Wahlkampf setzt die Partei auf bewährte Aktionen und neue Ideen. Nachricht lesen...
Präsenz zeigen in der Gemeinde ist bei der CSU Zolling oberste Devise
Maximilian Falkner bleibt Vorsitzender der CSU Zolling. Im Wahlkampf setzt die Partei auf bewährte Aktionen und neue Ideen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Fr 17.03.2023 19:00
Neuwahlen des Vorstands, Ehrungen und großes Lob für Gemeinderäte und Bürgermeister standen auf dem Programm der Jahreshauptversammlung der CSU Wörth im Hörlkofener Sportheim. Nachricht lesen...
CSU Wörth vertraut ihrer Vorsitzenden: Melanie Thaler wiedergewählt
Neuwahlen des Vorstands, Ehrungen und großes Lob für Gemeinderäte und Bürgermeister standen auf dem Programm der Jahreshauptversammlung der CSU Wörth im Hörlkofener Sportheim. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Fr 17.03.2023 13:45
Das Esso-Areal in Unterschleißheim will die CSU möglichst schnell verkauft sehen. Ein Investor könne seine Pläne schneller umsetzen. Nachricht lesen...
CSU: Stadt soll Esso-Grundstück sofort verkaufen
Das Esso-Areal in Unterschleißheim will die CSU möglichst schnell verkauft sehen. Ein Investor könne seine Pläne schneller umsetzen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Fr 17.03.2023 12:13 Reform
Die von der Ampel durchgepeitschte Wahlrechtsreform bedroht die bundespolitische Existenz der CSU? Im Gegenteil. Sie schenkt Markus Söder ein Wahlkampfthema. Nachricht lesen...
Wahlrecht: Für die CSU ist die geplante Reform der Ampel ein Geschenk - Kolumne
Die von der Ampel durchgepeitschte Wahlrechtsreform bedroht die bundespolitische Existenz der CSU? Im Gegenteil. Sie schenkt Markus Söder ein Wahlkampfthema. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Fr 17.03.2023 10:30
SPD-Parlamentsgeschäftsführer Katja Mast wirft der Union vor, nicht die Kraft für eine Reform des Wahlrechts aufgebracht zu haben. Vor allem die CSU blockiere - CDU-Politiker fänden die Pläne der Ampel heimlich gut, sagt sie. Nachricht lesen...
Katja Mast im "Frühstart": "Die CSU blockiert die Wahlreform seit Jahrzehnten"
SPD-Parlamentsgeschäftsführer Katja Mast wirft der Union vor, nicht die Kraft für eine Reform des Wahlrechts aufgebracht zu haben. Vor allem die CSU blockiere - CDU-Politiker fänden die Pläne der Ampel heimlich gut, sagt sie. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 17.03.2023 08:33
Eine Befragung von Kommunalpolitikern der CSU, FDP, SPD, der Linken und der Grünen zeigt: Kaum jemand im Freistaat nimmt Söders Vorwürfe einer "Anti-Bayern-Strategie" der Ampelkoalition ernst. Nachricht lesen...
Politik: "Die CSU versucht Stimmung zu machen"
Eine Befragung von Kommunalpolitikern der CSU, FDP, SPD, der Linken und der Grünen zeigt: Kaum jemand im Freistaat nimmt Söders Vorwürfe einer "Anti-Bayern-Strategie" der Ampelkoalition ernst. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Fr 17.03.2023 07:58
Wenn die Ampelkoalition an diesem Freitag ein neues Wahlrecht beschließt, müsste man es klirren hören - von all dem Porzellan, das sie damit bei CSU und Linken zerschlägt. Deren Vertreter Bartsch und Lindholz zeigen sich bei ntv.de entsetzt bis empört über die Pläne. Nachricht lesen...
Linke und CSU zu Wahlreform: "Einigermaßen irre" - "Ein Angriff auf die Demokratie"
Wenn die Ampelkoalition an diesem Freitag ein neues Wahlrecht beschließt, müsste man es klirren hören - von all dem Porzellan, das sie damit bei CSU und Linken zerschlägt. Deren Vertreter Bartsch und Lindholz zeigen sich bei ntv.de entsetzt bis empört über die Pläne. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Fr 17.03.2023 05:36 Wahlrechtsreform
CSU und Linke sind selten einer Meinung - doch die Ampelpläne zur Wahlrechtsreform treiben sie beide auf die Barrikaden. Sie fürchten um den Einzug ins Parlament. Bei der Abstimmung im Bundestag heute dürfte es laut werden. Von Björn Dake. Nachricht lesen...
Wahlrechtsreform: CSU und Linkspartei auf den Barrikaden
CSU und Linke sind selten einer Meinung - doch die Ampelpläne zur Wahlrechtsreform treiben sie beide auf die Barrikaden. Sie fürchten um den Einzug ins Parlament. Bei der Abstimmung im Bundestag heute dürfte es laut werden. Von Björn Dake. Nachricht lesen...
Mo 13.03.2023
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 13.03.2023 20:16 Wahlrechtsreform
Die Pläne haben es in sich: Die Ampel will ein neues Wahlrecht mit weitreichenden Folgen beschließen. Wir zeigen, wie die Reform den aktuellen Bundestag verändert hätte. Nachricht lesen...
Wahlrechtsreform: Die Linke wäre raus, die CSU hätte zittern müssen
Die Pläne haben es in sich: Die Ampel will ein neues Wahlrecht mit weitreichenden Folgen beschließen. Wir zeigen, wie die Reform den aktuellen Bundestag verändert hätte. Nachricht lesen...
Mi 25.01.2023
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Mi 25.01.2023 16:58
Ein kurzer Spot mit dem Parteichef sollte auf der Videoplattform für eine Fragerunde werben – die Hintergrundmusik ließ aber durchaus anderes vermuten. Denn der Text des ausgewählten Songs »The Bad Touch« ist sehr explizit. Nachricht lesen...
Markus Söder: CSU löscht umstrittenen Clip auf TikTok
Ein kurzer Spot mit dem Parteichef sollte auf der Videoplattform für eine Fragerunde werben – die Hintergrundmusik ließ aber durchaus anderes vermuten. Denn der Text des ausgewählten Songs »The Bad Touch« ist sehr explizit. Nachricht lesen...
Mi 18.01.2023
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mi 18.01.2023 13:11 Bayern
Im Kloster Banz will die CSU den Bayern-Wahlkampf auf die Schiene setzen – Markus Söder nimmt offenbar das Thema Bildung ins Visier. Nachricht lesen...
Söders große Pläne im Bayern-Wahljahr: CSU will Lehrern Versprechen geben
Im Kloster Banz will die CSU den Bayern-Wahlkampf auf die Schiene setzen – Markus Söder nimmt offenbar das Thema Bildung ins Visier. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Mi 18.01.2023 12:55
Aktuell zählt der Bundestag 736 Sitze - ein Rekordhoch. Mit einer Wahlrechtsreform will die Ampel-Koalition die Zahl auf 598 Sitze begrenzen. CSU und CDU drohen mit einer Klage, doch die dürfte laut einem Bericht nicht die nötige Mehrheit bekommen. Nachricht lesen...
Bericht: CSU fehlt Mehrheit: Union klagt wohl nicht gegen Wahlrechtsreform
Aktuell zählt der Bundestag 736 Sitze - ein Rekordhoch. Mit einer Wahlrechtsreform will die Ampel-Koalition die Zahl auf 598 Sitze begrenzen. CSU und CDU drohen mit einer Klage, doch die dürfte laut einem Bericht nicht die nötige Mehrheit bekommen. Nachricht lesen...
Di 17.01.2023
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Di 17.01.2023 13:05
Nächste Woche diskutieren die Unionsabgeordneten zum Thema Migration. Einer von drei geladenen Experten ist nach SPIEGEL-Informationen der Europarechtler Daniel Thym, der den Kurs von Ex-Kanzlerin Merkel verteidigt. Nachricht lesen...
CDU und CSU: Unionsfraktion lädt Daniel Thym für Sitzung zum Thema Migration ein
Nächste Woche diskutieren die Unionsabgeordneten zum Thema Migration. Einer von drei geladenen Experten ist nach SPIEGEL-Informationen der Europarechtler Daniel Thym, der den Kurs von Ex-Kanzlerin Merkel verteidigt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 17.01.2023 12:04
Gmund – Der CSU-Kreisverband lud am Sonntag (15. Januar) zum Neujahrsempfang in Gmund ein. Dabei waren unter anderem Markus Söder, Ilse Aigner und Charlotte Knobloch. Nachricht lesen...
Gmund: Neujahrsempfang der Kreis-CSU mit speziellem Geschenk für Markus Söder
Gmund – Der CSU-Kreisverband lud am Sonntag (15. Januar) zum Neujahrsempfang in Gmund ein. Dabei waren unter anderem Markus Söder, Ilse Aigner und Charlotte Knobloch. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 17.01.2023 12:00
Durch das neue Wahlrecht würden alle Fraktionen schrumpfen. Ein Gespräch mit Volker Ullrich, für den es nach den Plänen der Ampel 2025 eng werden könnte. Nachricht lesen...
Für CSU-Abgeordnete könnte es künftig knapp werden
Durch das neue Wahlrecht würden alle Fraktionen schrumpfen. Ein Gespräch mit Volker Ullrich, für den es nach den Plänen der Ampel 2025 eng werden könnte. Nachricht lesen...
Mo 16.01.2023
Statistik
Quelle: NTV vom Mo 16.01.2023 21:09
Wer sich im beruflichen Kontext findet, hat es nicht immer leicht. Beim CDU-Bundestagsabgeordneten Sepp Müller und seinem CSU-Parlamentskollegen Wolfgang Stefinger stimmt zumindest schon einmal die Parteienfamilie. Per Twitter outen sie sich dann in einer konzertierten Aktion als Paar. Nachricht lesen...
"11 Prozent aller Paare...": CDU- und CSU-Politiker machen Liebe öffentlich
Wer sich im beruflichen Kontext findet, hat es nicht immer leicht. Beim CDU-Bundestagsabgeordneten Sepp Müller und seinem CSU-Parlamentskollegen Wolfgang Stefinger stimmt zumindest schon einmal die Parteienfamilie. Per Twitter outen sie sich dann in einer konzertierten Aktion als Paar. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Mo 16.01.2023 19:53
Der Bundestag soll schrumpfen – doch wie? Die Ampel legt einen Entwurf vor.Foto: ullstein bild Nachricht lesen...
Krasser "Schurkenstaat"-Vorwurf - CSU spricht von "Wahlfälschung"
Der Bundestag soll schrumpfen – doch wie? Die Ampel legt einen Entwurf vor.Foto: ullstein bild Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 16.01.2023 19:16
Die Union will vor dem Bundesverfassungsgericht gegen die Pläne für eine Wahlrechtsreform klagen. Das hat die Ampelkoalition eingepreist. Doch von der Tonlage der Kritik zeigt sie sich überrascht. Nachricht lesen...
Debatte um Wahlrecht: CSU nennt Ampel-Pläne "organisierte Wahlfälschung"
Die Union will vor dem Bundesverfassungsgericht gegen die Pläne für eine Wahlrechtsreform klagen. Das hat die Ampelkoalition eingepreist. Doch von der Tonlage der Kritik zeigt sie sich überrascht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Mo 16.01.2023 18:12 Wahlrechtsreform
Mit einer Wahlrechtsreform will die Ampelregierung den aufgeblähten Bundestag schrumpfen. Dagegen regt sich Widerstand: CSU-Generalsekretär Martin Huber behauptet, das Vorhaben ähnele der Methode von »Schurkenstaaten«. Nachricht lesen...
CSU wirft Ampel »organisierte Wahlfälschung« vor
Mit einer Wahlrechtsreform will die Ampelregierung den aufgeblähten Bundestag schrumpfen. Dagegen regt sich Widerstand: CSU-Generalsekretär Martin Huber behauptet, das Vorhaben ähnele der Methode von »Schurkenstaaten«. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mo 16.01.2023 17:00
Die Union fordert die Regierung auf, Kohlendioxid industriell zu nutzen, um klimaneutral zu werden. Zudem wollen die Parteien die Kernenergie länger nutzen. Nachricht lesen...
Energiewende: CDU und CSU wollen CO2-Speicher in Deutschland nicht länger ausschließen
Die Union fordert die Regierung auf, Kohlendioxid industriell zu nutzen, um klimaneutral zu werden. Zudem wollen die Parteien die Kernenergie länger nutzen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Mo 16.01.2023 16:09
Nach dem Willen der Ampel soll künftig alleine die Zweitstimme entscheidend für die Anzahl der Parlamentssitze im Bundestag sein. Die Union empört das. mehr... Nachricht lesen...
Ampel plant Wahlrechtsreform: CSU wittert "Wahlfälschung"
Nach dem Willen der Ampel soll künftig alleine die Zweitstimme entscheidend für die Anzahl der Parlamentssitze im Bundestag sein. Die Union empört das. mehr... Nachricht lesen...
So 15.01.2023
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 15.01.2023 17:31 Ampel
Der XXL-Bundestag soll wieder auf sein Normalmaß schrumpfen. Dies sieht ein Gesetzentwurf der drei Ampel-Fraktionen vor. Alle Fraktionen im Bundestag müssten Einbußen hinnehmen. Nachricht lesen...
Bundestag: Nur 598 Abgeordnete: Ampel-Entwurf für Wahlrechtsreform
Der XXL-Bundestag soll wieder auf sein Normalmaß schrumpfen. Dies sieht ein Gesetzentwurf der drei Ampel-Fraktionen vor. Alle Fraktionen im Bundestag müssten Einbußen hinnehmen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom So 15.01.2023 05:22
Die Zuwanderungszahlen in Deutschland steigen massiv an. Trotzdem ist es in der CDU und insbesondere in der CSU merkwürdig still. Das hat Gründe. Eine Spurensuche liefert viele Erklärungsansätze. Nachricht lesen...
Sprachlosigkeit? CSU ringt im Wahljahr mit der Asylfrage
Die Zuwanderungszahlen in Deutschland steigen massiv an. Trotzdem ist es in der CDU und insbesondere in der CSU merkwürdig still. Das hat Gründe. Eine Spurensuche liefert viele Erklärungsansätze. Nachricht lesen...
Mo 09.01.2023
Statistik
Quelle: TAZ vom Mo 09.01.2023 09:27
Die CSU droht mit dem Schreckgespenst Ampel in Bayern. Dabei liegt die Partei zum Jahresbeginn der Landtagswahl unerreichbar weit vorn. mehr... Nachricht lesen...
Klausurtagung der CSU: Söder außer Konkurrenz
Die CSU droht mit dem Schreckgespenst Ampel in Bayern. Dabei liegt die Partei zum Jahresbeginn der Landtagswahl unerreichbar weit vorn. mehr... Nachricht lesen...
So 08.01.2023
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 08.01.2023 18:56
Zwei Corona-Jahre lang mussten die CSU-Bundestagsabgeordneten auf ihre Klausur im Kloster Seeon zum Jahresanfang verzichten. Nun treffen sie sich wieder - und bringen sich in Wahlkampfstimmung. Nachricht lesen...
CSU-Klausur: Union wettert in Seeon gegen "Ampel-Gehampel"
Zwei Corona-Jahre lang mussten die CSU-Bundestagsabgeordneten auf ihre Klausur im Kloster Seeon zum Jahresanfang verzichten. Nun treffen sie sich wieder - und bringen sich in Wahlkampfstimmung. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom So 08.01.2023 18:56
Zwei Corona-Jahre lang mussten die CSU-Bundestagsabgeordneten auf ihre Klausur im Kloster Seeon zum Jahresanfang verzichten. Nun treffen sie sich wieder - und bringen sich in Wahlkampfstimmung. Nachricht lesen...
CSU-Klausur: Union wettert in Seeon gegen "Ampel-Gehampel"
Zwei Corona-Jahre lang mussten die CSU-Bundestagsabgeordneten auf ihre Klausur im Kloster Seeon zum Jahresanfang verzichten. Nun treffen sie sich wieder - und bringen sich in Wahlkampfstimmung. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom So 08.01.2023 18:04
CSU-Politiker Stefan Müller kritisierte, dass Ataman Gewalt bagatellisiere.Foto: picture alliance / Flashpic Nachricht lesen...
Anti-Hass-Beauftragte irritiert mit Interview - CSU-Politiker kritisiert Ataman-Aussagen
CSU-Politiker Stefan Müller kritisierte, dass Ataman Gewalt bagatellisiere.Foto: picture alliance / Flashpic Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom So 08.01.2023 16:00
Attacken auf die Ampel, Forderungen nach Kampfpanzern für die Ukraine: Im bayerischen Kloster Seeon haben die CSU-Bundestagsabgeordneten ihren Kurs abgesteckt - vor allem mit Blick auf die Landtagswahl in Bayern im Herbst. Nachricht lesen...
CSU-Tagung in Seeon: Wahlkampf aus dem Kloster
Attacken auf die Ampel, Forderungen nach Kampfpanzern für die Ukraine: Im bayerischen Kloster Seeon haben die CSU-Bundestagsabgeordneten ihren Kurs abgesteckt - vor allem mit Blick auf die Landtagswahl in Bayern im Herbst. Nachricht lesen...
Fr 06.01.2023
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 06.01.2023 20:24 Ukraine
Alexander Dobrindt und Markus Söder befürworten auf der CSU-Klausur in Seeon die angekündigte deutsche Panzerlieferung. Die Zusage komme allerdings zu spät. Nachricht lesen...
Panzer für die Ukraine: CSU kritisiert Marder-Zusage als zu spät
Alexander Dobrindt und Markus Söder befürworten auf der CSU-Klausur in Seeon die angekündigte deutsche Panzerlieferung. Die Zusage komme allerdings zu spät. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Fr 06.01.2023 18:03 Opfer
Die CSU fährt bei ihrer Klausur harte Attacken gegen die Ampel – sucht aber auch nach einer neuen Strategie für die Landtagswahl im Herbst. Söders Partei hat Bayern zwar zur prosperierenden Region gemacht, die viele Menschen anlockt. Doch die zu erreichen, fällt den Christsozialen schwer. Nachricht lesen...
Die CSU wird gewissermaßen zum Opfer des eigenen Erfolgs
Die CSU fährt bei ihrer Klausur harte Attacken gegen die Ampel – sucht aber auch nach einer neuen Strategie für die Landtagswahl im Herbst. Söders Partei hat Bayern zwar zur prosperierenden Region gemacht, die viele Menschen anlockt. Doch die zu erreichen, fällt den Christsozialen schwer. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 06.01.2023 17:53 Marder
Die Bundesregierung hatte die Lieferung von 40 Schützenpanzern des Typs Marder am Donnerstagabend angekündigt. Nachricht lesen...
Video: "Macron handelt, Scholz zaudert" - CSU kritisiert späte Marder-Entscheidung
Die Bundesregierung hatte die Lieferung von 40 Schützenpanzern des Typs Marder am Donnerstagabend angekündigt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 06.01.2023 17:07
Ministerpräsident Markus Söder und CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt geben sich auf der Klausur im Kloster Seeon harmonisch wie selten. Der Grund ist ein Termin im Herbst. Nachricht lesen...
CSU-Landesgruppe: Eintracht Bayern
Ministerpräsident Markus Söder und CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt geben sich auf der Klausur im Kloster Seeon harmonisch wie selten. Der Grund ist ein Termin im Herbst. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Fr 06.01.2023 16:25
Die CSU nutzt ihre Klausur im Kloster Seeon für Kritik an der Bundesregierung. Dem Kanzler warf Parteichef Söder "absolute Führungsschwäche" vor und forderte ihn auf, eine "überforderte" Ministerin zu entlassen. Nachricht lesen...
CSU-Klausur: Kanzler-Kritik und eine Rücktrittsforderung
Die CSU nutzt ihre Klausur im Kloster Seeon für Kritik an der Bundesregierung. Dem Kanzler warf Parteichef Söder "absolute Führungsschwäche" vor und forderte ihn auf, eine "überforderte" Ministerin zu entlassen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 06.01.2023 05:17
Markus Söder und die CSU sortieren sich. Auch wenn die bayerische Landtagswahl aus aktueller Sicht keine Überraschungen bringen dürfte - am Ende könnte das Ergebnis durchaus Folgen haben. Nachricht lesen...
CSU-Jahresanfangsklausur : Vorbereitung im Kloster: Söders CSU rüstet sich für Wahljahr
Markus Söder und die CSU sortieren sich. Auch wenn die bayerische Landtagswahl aus aktueller Sicht keine Überraschungen bringen dürfte - am Ende könnte das Ergebnis durchaus Folgen haben. Nachricht lesen...
Do 05.01.2023
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Do 05.01.2023 09:53
Der Streit um die letzte Kanzlerkandidatur hat CDU und CSU lange beschäftigt. Beim nächsten Mal soll alles anders werden – vor allem harmonischer. Im Doppel-Interview mit dem Münchner Merkur stellt Markus Söder (CSU) klar, dass diesmal Friedrich Merz das Erstzugriffsrecht hat. Nachricht lesen...
Einigkeit bei CDU und CSU: Merz will frühere Kür des Kanzlerkandidaten
Der Streit um die letzte Kanzlerkandidatur hat CDU und CSU lange beschäftigt. Beim nächsten Mal soll alles anders werden – vor allem harmonischer. Im Doppel-Interview mit dem Münchner Merkur stellt Markus Söder (CSU) klar, dass diesmal Friedrich Merz das Erstzugriffsrecht hat. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 05.01.2023 05:44
Ukraine-Krieg: CSU: Berlin muss Initiative für Panzer-Lieferungen starten
Nachricht lesen...Sa 12.11.2022
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Sa 12.11.2022 07:14
Die Ampel hat das Bürgergeld im Bundestag verabschiedet, nun droht kommende Woche eine Blockade im Bundesrat. FDP-Fraktionschef Dürr wirft CDU und CSU vor, durch Falschmeldungen mit dem Feuer zu spielen. Nachricht lesen...
FDP und Bürgergeld: Fraktionsvize Christian Dürr attackiert CDU und CSU
Die Ampel hat das Bürgergeld im Bundestag verabschiedet, nun droht kommende Woche eine Blockade im Bundesrat. FDP-Fraktionschef Dürr wirft CDU und CSU vor, durch Falschmeldungen mit dem Feuer zu spielen. Nachricht lesen...
Fr 11.11.2022
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 11.11.2022 16:11 Doktortitel
Generalsekretär Huber bekommt den Doktortitel zwar nicht aberkannt - er lässt ihn aber freiwillig ruhen. Zu kritisch ist eine Stellungnahme seiner Universität. Nachricht lesen...
Nach erneuter Prüfung: CSU-Generalsekretär Huber verzichtet auf Doktortitel
Generalsekretär Huber bekommt den Doktortitel zwar nicht aberkannt - er lässt ihn aber freiwillig ruhen. Zu kritisch ist eine Stellungnahme seiner Universität. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 11.11.2022 15:46
CSU-Generalsekretär: Huber verzichtet nach Plagiats-Prüfung auf Doktortitel
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Fr 11.11.2022 15:20
Martin Hubers Doktorarbeit entspricht nicht den wissenschaftlichen Anforderungen – zu diesem Ergebnis kommt die Uni München. Den Doktortitel will sie ihm aber nicht entziehen. Huber verzichtet nun selbst darauf. Nachricht lesen...
CSU-Generalsekretär Martin Huber will Doktortitel nicht mehr führen
Martin Hubers Doktorarbeit entspricht nicht den wissenschaftlichen Anforderungen – zu diesem Ergebnis kommt die Uni München. Den Doktortitel will sie ihm aber nicht entziehen. Huber verzichtet nun selbst darauf. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Fr 11.11.2022 15:00
Kochel - Der Kochler Bürgermeister Thomas Holz will für die CSU bei der Wahl 2023 in den Landtag. Sein Kreisverband schlägt ihn als Direktkandidat vor. Nachricht lesen...
Landtagwahl 2023: Kochler Bürgermeister Thomas Holz (CSU) will kandidieren
Kochel - Der Kochler Bürgermeister Thomas Holz will für die CSU bei der Wahl 2023 in den Landtag. Sein Kreisverband schlägt ihn als Direktkandidat vor. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 11.11.2022 14:11 Huber
Martin Huber bekommt den Doktortitel zwar nicht aberkannt - er lässt ihn aber freiwillig ruhen. Zu kritisch ist eine Stellungnahme seiner Universität. Nachricht lesen...
Plagiatsvorwurf: CSU-Generalsekretär Huber verzichtet auf Doktortitel
Martin Huber bekommt den Doktortitel zwar nicht aberkannt - er lässt ihn aber freiwillig ruhen. Zu kritisch ist eine Stellungnahme seiner Universität. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 11.11.2022 14:11
Eine Prüfung der Doktorarbeit des CSU-Generalsekretärs durch die Universität ergab, dass die "Handhabung der Formalia" nicht den Anforderungen entspreche. Nun will Martin Huber freiwillig seinen Doktortitel nicht mehr führen. Nachricht lesen...
CSU-Generalsekretär Martin Huber legt Doktortitel ab
Eine Prüfung der Doktorarbeit des CSU-Generalsekretärs durch die Universität ergab, dass die "Handhabung der Formalia" nicht den Anforderungen entspreche. Nun will Martin Huber freiwillig seinen Doktortitel nicht mehr führen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 11.11.2022 13:55
Hiobsbotschaft für die CSU: Generalsekretär Huber bekommt den Doktortitel zwar nicht aberkannt - er lässt ihn aber freiwillig ruhen. Zu kritisch ist eine Stellungnahme seiner Universität. Nachricht lesen...
Parteien: CSU-Generalsekretär Huber verzichtet auf Doktortitel
Hiobsbotschaft für die CSU: Generalsekretär Huber bekommt den Doktortitel zwar nicht aberkannt - er lässt ihn aber freiwillig ruhen. Zu kritisch ist eine Stellungnahme seiner Universität. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Fr 11.11.2022 13:46
Nach Plagiatsvorwürfen prüft die Ludwig-Maximilians-Universität die Dissertation von CSU-Generalsekretär Huber. Das Ergebnis: Sie weise zwar große Mängel auf, eine Täuschungsabsicht sei aber nicht zu erkennen. Dennoch lässt Huber seinen Doktortitel nun freiwillig ruhen. Nachricht lesen...
Mängel an Dissertation entdeckt: CSU-Generalsekretär verzichtet auf Doktortitel
Nach Plagiatsvorwürfen prüft die Ludwig-Maximilians-Universität die Dissertation von CSU-Generalsekretär Huber. Das Ergebnis: Sie weise zwar große Mängel auf, eine Täuschungsabsicht sei aber nicht zu erkennen. Dennoch lässt Huber seinen Doktortitel nun freiwillig ruhen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Fr 11.11.2022 13:23
Generalsekretär Huber bekommt den Doktortitel zwar nicht aberkannt – er lässt ihn aber freiwillig ruhen. Zu kritisch ist wohl eine Stellungnahme seiner Universität. Nachricht lesen...
Dissertation: CSU-Generalsekretär Huber verzichtet auf Doktortitel
Generalsekretär Huber bekommt den Doktortitel zwar nicht aberkannt – er lässt ihn aber freiwillig ruhen. Zu kritisch ist wohl eine Stellungnahme seiner Universität. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Fr 11.11.2022 13:13
Martin Huber (44) verzichtet freiwillig auf seinen Doktortitel. Foto: Peter Kneffel/dpa Nachricht lesen...
CSU-Generalsekretär - Martin Huber verzichtet auf Doktortitel
Martin Huber (44) verzichtet freiwillig auf seinen Doktortitel. Foto: Peter Kneffel/dpa Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Fr 11.11.2022 13:00
Nach der Masken-Affäre will die CSU skandalfrei werden. Strengere Verhaltensregeln sollen künftig verhindern, dass Abgeordnete sich bereichern. Doch manchen passen die neuen Vorschriften nicht. Nachricht lesen...
CSU will mit neuen Verhaltensregeln dem nächsten Maskenskandal vorbeugen
Nach der Masken-Affäre will die CSU skandalfrei werden. Strengere Verhaltensregeln sollen künftig verhindern, dass Abgeordnete sich bereichern. Doch manchen passen die neuen Vorschriften nicht. Nachricht lesen...
So 30.10.2022
Statistik
Quelle: Merkur Online vom So 30.10.2022 19:06
Luxuskarossen waren dieses Mal das Ziel der Klimaaktivisten: Mitglieder der Gruppe „Scientist Rebellion“ haben sich in der BMW Welt an einem M8 festgeklebt. Nachricht lesen...
In der BMW Welt: Klimaaktivisten kleben sich an Luxusauto fest - CSU fordert Konsequenzen
Luxuskarossen waren dieses Mal das Ziel der Klimaaktivisten: Mitglieder der Gruppe „Scientist Rebellion“ haben sich in der BMW Welt an einem M8 festgeklebt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 30.10.2022 09:36 Merz
2021 war für die Union ein Schreckensjahr, das sich laut CDU-Chef Merz nicht wiederholen darf. Für die Wahlen 2023 sieht er die Union auf einem guten Weg - nicht nur in Bayern. Nachricht lesen...
CSU-Parteitag: Merz sieht Union vor erfolgreichem Jahr - Kritik an Ampel
2021 war für die Union ein Schreckensjahr, das sich laut CDU-Chef Merz nicht wiederholen darf. Für die Wahlen 2023 sieht er die Union auf einem guten Weg - nicht nur in Bayern. Nachricht lesen...
Sa 29.10.2022
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Sa 29.10.2022 23:04 Merz
Auf dem CSU-Parteitag konzentriert sich Parteichef Söder auf Bayern, während CDU-Chef Merz mit Angriffen für Johlen sorgt. Der Konsens in der Kritik an der Koalition ändert aber nichts an den Ambitionen der beiden in Sachen Kanzleramt. Von Sabine Henkel. Nachricht lesen...
CSU-Parteitag: Der Tanz der Alpha-Männchen
Auf dem CSU-Parteitag konzentriert sich Parteichef Söder auf Bayern, während CDU-Chef Merz mit Angriffen für Johlen sorgt. Der Konsens in der Kritik an der Koalition ändert aber nichts an den Ambitionen der beiden in Sachen Kanzleramt. Von Sabine Henkel. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 29.10.2022 22:36 Merz
Der Grat zwischen plumpen Ampel-Bashing und guter Oppositionsarbeit ist schmal. Dabei braucht es letztere in der Krise ganz besonders. Nachricht lesen...
Opposition trägt Verantwortung: CSU und CSU sollten nicht die Polarisierung vorantreiben
Der Grat zwischen plumpen Ampel-Bashing und guter Oppositionsarbeit ist schmal. Dabei braucht es letztere in der Krise ganz besonders. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Sa 29.10.2022 17:27 Söder
Ein Jahr vor der Landtagswahl in Bayern herrscht auf dem CSU-Parteitag Erleichterung, meint Kirsten Girschick. Parteichef Söder hat sich klar positioniert. Es soll keine Koalition mit den Grünen geben, der vorgegebene Kurs: stramm konservativ. Nachricht lesen...
Kommentar: Söder setzt auf CSU pur
Ein Jahr vor der Landtagswahl in Bayern herrscht auf dem CSU-Parteitag Erleichterung, meint Kirsten Girschick. Parteichef Söder hat sich klar positioniert. Es soll keine Koalition mit den Grünen geben, der vorgegebene Kurs: stramm konservativ. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Sa 29.10.2022 14:45 Scholz
CDU-Chef Friedrich Merz hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) in seiner Rede auf dem CSU-Parteitag scharf attackiert. "Wir hatten noch nie einen Bundeskanzler in Deutschland, der so respektlos umgegangen ist mit seinen Koalitionspartnern, so respektlos umgegangen ist mit den Institutionen unseres Staates, so respektlos umgegangen ist mit unseren Nachbarn, so respektlos umgegangen ist mit unseren int ... Nachricht lesen...
Scharfe Attacken von Merz gegen Kanzler Scholz auf CSU-Parteitag
CDU-Chef Friedrich Merz hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) in seiner Rede auf dem CSU-Parteitag scharf attackiert. "Wir hatten noch nie einen Bundeskanzler in Deutschland, der so respektlos umgegangen ist mit seinen Koalitionspartnern, so respektlos umgegangen ist mit den Institutionen unseres Staates, so respektlos umgegangen ist mit unseren Nachbarn, so respektlos umgegangen ist mit unseren int ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 29.10.2022 14:25 Scholz
Beim Auftritt des CDU-Parteichefs auf dem Parteitag der CSU zeigt sich: Geht es um den Kanzler und die Ampel, sind sich Friedrich Merz und Markus Söder schnell einig. Beim Ukrainekrieg sieht das anders aus. Nachricht lesen...
Merz beim CSU-Parteitag: "Respektlosigkeit steht über dieser Kanzlerschaft"
Beim Auftritt des CDU-Parteichefs auf dem Parteitag der CSU zeigt sich: Geht es um den Kanzler und die Ampel, sind sich Friedrich Merz und Markus Söder schnell einig. Beim Ukrainekrieg sieht das anders aus. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 29.10.2022 13:16 Söder
Von Zwist keine Spur: CSU-Chef Markus Söder und CDU-Chef Friedrich Merz wollen als Schwesterparteien zusammenstehen - auch in Zukunft. Nachricht lesen...
CSU-Parteitag: Söder und Merz beschwören Geschlossenheit von CDU und CSU
Von Zwist keine Spur: CSU-Chef Markus Söder und CDU-Chef Friedrich Merz wollen als Schwesterparteien zusammenstehen - auch in Zukunft. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Sa 29.10.2022 12:14
Söder und die CSU wollen ihren Parteitag offenbar nutzen, um mächtig Druck auf die Ampel auszuüben. Die Koalition habe versagt, heißt es in einem Leitantrag. Nachricht lesen...
Söder beantwortet Kanzler-Frage - Merz umschmeichelt CSU bei Ankunft
Söder und die CSU wollen ihren Parteitag offenbar nutzen, um mächtig Druck auf die Ampel auszuüben. Die Koalition habe versagt, heißt es in einem Leitantrag. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Sa 29.10.2022 11:01
Ein Jahr nach der versemmelten Bundestagswahl scheint die CSU ein kerniges und wiedererkennbares Profil gefunden zu haben: das ihres Parteivorsitzenden. Die Partei hat sich Markus Söders Omnipräsenz ergeben. Nachricht lesen...
Markus Söder und die CSU: Einer für alles
Ein Jahr nach der versemmelten Bundestagswahl scheint die CSU ein kerniges und wiedererkennbares Profil gefunden zu haben: das ihres Parteivorsitzenden. Die Partei hat sich Markus Söders Omnipräsenz ergeben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Sa 29.10.2022 10:25
Bayerns Ministerpräsident wandelt sich mitunter so schnell, dass seine CSU nicht mehr mitkommt. Auf dem Parteitag liefert er ihr eine Standortbestimmung. mehr... Nachricht lesen...
Markus Söder auf dem CSU-Parteitag: Selbstlob und Attacke
Bayerns Ministerpräsident wandelt sich mitunter so schnell, dass seine CSU nicht mehr mitkommt. Auf dem Parteitag liefert er ihr eine Standortbestimmung. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Sa 29.10.2022 07:07 Ukraine
Seit mehr als sechs Monaten ist Martin Huber Generalsekretär der Christsozialen, kaum jemand kennt ihn. Er meidet große Auftritte, obwohl Bayern nächstes Jahr einen neuen Landtag wählt. Kann er nicht oder will er nicht? Nachricht lesen...
CSU-Generalsekretär Martin Huber: Nur dritte Wahl
Seit mehr als sechs Monaten ist Martin Huber Generalsekretär der Christsozialen, kaum jemand kennt ihn. Er meidet große Auftritte, obwohl Bayern nächstes Jahr einen neuen Landtag wählt. Kann er nicht oder will er nicht? Nachricht lesen...
Fr 28.10.2022
Statistik
Quelle: T-Online vom Fr 28.10.2022 23:59
Der CSU Parteitag hat mit großer Mehrheit die Bundesregierung aufgefordert, den Verkauf eines Chip-Herstellers nach China zu stoppen. Berlin prüft derzeit die geplante Übernahme. Die CSU hat die Bundesregierung dazu aufgefordert, den geplanten Verkauf der Chip-Fertigung des Dortmunder Unternehmens Elmos an das schwedische Tochter-Unternehmen eines chinesischen Staatskonzerns zu untersagen. Eine... ... Nachricht lesen...
CSU fordert Veto gegen Verkauf von Chipfirma nach China
Der CSU Parteitag hat mit großer Mehrheit die Bundesregierung aufgefordert, den Verkauf eines Chip-Herstellers nach China zu stoppen. Berlin prüft derzeit die geplante Übernahme. Die CSU hat die Bundesregierung dazu aufgefordert, den geplanten Verkauf der Chip-Fertigung des Dortmunder Unternehmens Elmos an das schwedische Tochter-Unternehmen eines chinesischen Staatskonzerns zu untersagen. Eine... ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 28.10.2022 06:06
Politik: CSU-Parteitag: Poltern gegen den Bund
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom Fr 28.10.2022 06:06
Knapp ein Jahr vor der bayerischen Landtagswahl will sich die CSU bei ihrem Freitag beginnenden Parteitag als Sachwalterin bayerischen Interessen inszenieren und an der Berliner Ampel-Koalition abarbeiten. "Von unserem Parteitag in Augsburg geht eine klare Botschaft aus: Wir sind die einzige Partei, die für Bayerns Interessen in Berlin kämpft, und wir bringen Bayern mit unseren Ideen und Initiativ ... Nachricht lesen...
Politik: CSU-Parteitag: Poltern gegen den Bund
Knapp ein Jahr vor der bayerischen Landtagswahl will sich die CSU bei ihrem Freitag beginnenden Parteitag als Sachwalterin bayerischen Interessen inszenieren und an der Berliner Ampel-Koalition abarbeiten. "Von unserem Parteitag in Augsburg geht eine klare Botschaft aus: Wir sind die einzige Partei, die für Bayerns Interessen in Berlin kämpft, und wir bringen Bayern mit unseren Ideen und Initiativ ... Nachricht lesen...
Sa 10.09.2022
Statistik
Quelle: Stern vom Sa 10.09.2022 10:37
Um zu verhindern, dass Normalverdiener zu Geringverdienern werden müssten die Spritsteuern wieder gesenkt werden. Das fordert Bayerns Ministerpräsident Markus Söder. Nachricht lesen...
Entlastungen: CSU-Chef Söder für niedrigere Spritsteuern
Um zu verhindern, dass Normalverdiener zu Geringverdienern werden müssten die Spritsteuern wieder gesenkt werden. Das fordert Bayerns Ministerpräsident Markus Söder. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 10.09.2022 10:37 Söder
Um zu verhindern, dass Normalverdiener zu Geringverdienern werden müssten die Spritsteuern wieder gesenkt werden. Das fordert Bayerns Ministerpräsident Markus Söder. Nachricht lesen...
Entlastungen: CSU-Chef Söder für niedrigere Spritsteuern
Um zu verhindern, dass Normalverdiener zu Geringverdienern werden müssten die Spritsteuern wieder gesenkt werden. Das fordert Bayerns Ministerpräsident Markus Söder. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 10.09.2022 08:20
Entlastung: CSU-Chef Söder für niedrigere Spritsteuern
Nachricht lesen...Fr 09.09.2022
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 09.09.2022 13:14
CSU-Vize Manfred Weber unterstützt in Italien den Wahlkampf des umstrittenen früheren Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi. Das stößt in der EU und Deutschland auf Kritik. Auch ein schwerer Vorwurf wird geäußert. Nachricht lesen...
CSU-Politiker: Weber wegen Wahlkampfhilfe für Berlusconi in der Kritik
CSU-Vize Manfred Weber unterstützt in Italien den Wahlkampf des umstrittenen früheren Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi. Das stößt in der EU und Deutschland auf Kritik. Auch ein schwerer Vorwurf wird geäußert. Nachricht lesen...
Mi 10.08.2022
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 10.08.2022 10:42
Landtag: Aigner: Widerstand der CSU gegen Stromtrassen war ein Fehler
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mi 10.08.2022 09:48 Putin
Der CSU-Außenpolitiker Bernd Posselt warnte früh vor Putin. Im Interview spricht er über den Ukraine-Krieg, den Gas-Notfallplan der EU und vor allem die Ungewissheit über die Zukunft. Nachricht lesen...
CSU-Außenpolitiker stellt düstere Prognose über Zukunft mit Russland: "Wir sind Putins Kriegsziel"
Der CSU-Außenpolitiker Bernd Posselt warnte früh vor Putin. Im Interview spricht er über den Ukraine-Krieg, den Gas-Notfallplan der EU und vor allem die Ungewissheit über die Zukunft. Nachricht lesen...
Do 21.07.2022
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 21.07.2022 19:21
Die CSU sieht sich im Aufwind, es gibt viel Lob für die Zusammenarbeit mit der CDU. Doch in Bayern lauern auch Gefahren. Nachricht lesen...
CSU-Tagung in Banz: Eigenlob und wohlwollende Worte
Die CSU sieht sich im Aufwind, es gibt viel Lob für die Zusammenarbeit mit der CDU. Doch in Bayern lauern auch Gefahren. Nachricht lesen...
So 17.07.2022
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 17.07.2022 05:06
Bundeshaushalt: CSU fordert Rückkehr zur schwarzen Null und Schuldenabbau
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom So 17.07.2022 05:06
Die CSU-Landesgruppe geht in Klausur, der Ukraine-Krieg und die Folgen für Deutschland dürften die Debatten beherrschen. Aus CSU-Sicht soll dennoch 2023 die Schuldenbremse wieder gelten. Nachricht lesen...
Bundeshaushalt: CSU fordert Rückkehr zur schwarzen Null und Schuldenabbau
Die CSU-Landesgruppe geht in Klausur, der Ukraine-Krieg und die Folgen für Deutschland dürften die Debatten beherrschen. Aus CSU-Sicht soll dennoch 2023 die Schuldenbremse wieder gelten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 17.07.2022 05:06
Die CSU-Landesgruppe geht in Klausur, der Ukraine-Krieg und die Folgen für Deutschland dürften die Debatten beherrschen. Aus CSU-Sicht soll dennoch 2023 die Schuldenbremse wieder gelten. Nachricht lesen...
Bundeshaushalt: CSU fordert Rückkehr zur schwarzen Null und Schuldenabbau
Die CSU-Landesgruppe geht in Klausur, der Ukraine-Krieg und die Folgen für Deutschland dürften die Debatten beherrschen. Aus CSU-Sicht soll dennoch 2023 die Schuldenbremse wieder gelten. Nachricht lesen...
Sa 09.07.2022
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 09.07.2022 08:17 Ampel
Verkehrsstreit : CSU-Generalsekretär: Ampel-Koalition blockiert Verkehr
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom Sa 09.07.2022 08:17 Ampel
Es ist der regelmäßige Verkehrsinfarkt in Südbayern: Hunderttausende S-Bahn-Pendler leiden unter Ausfällen auf Münchens Stammstrecke. Und auf der Autobahn nach Österreich stecken Lkw in kilometerlangen Staus fest. Für die CSU ist klar, wer hier seine Hausaufgaben nicht macht. Nachricht lesen...
Verkehrsstreit : CSU-Generalsekretär: Ampel-Koalition blockiert Verkehr
Es ist der regelmäßige Verkehrsinfarkt in Südbayern: Hunderttausende S-Bahn-Pendler leiden unter Ausfällen auf Münchens Stammstrecke. Und auf der Autobahn nach Österreich stecken Lkw in kilometerlangen Staus fest. Für die CSU ist klar, wer hier seine Hausaufgaben nicht macht. Nachricht lesen...
Mo 20.06.2022
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mo 20.06.2022 20:01
In Icking sind die Wasserpreise massiv angestiegen. Unternehmen und Landwirte laufen Sturm. Die Ickinger CSU kritisiert Versäumnisse der Gemeinde. Nachricht lesen...
Wasserpreis explodiert: CSU stellt sich auf die Seite der Bauern
In Icking sind die Wasserpreise massiv angestiegen. Unternehmen und Landwirte laufen Sturm. Die Ickinger CSU kritisiert Versäumnisse der Gemeinde. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 20.06.2022 18:46
Gut ein Jahr vor der Landtagswahl erholt sich die CSU zunehmend von ihrer Schlappe bei der Bundestagswahl, während SPD und FDP schwächeln. Nach einer Umfrage des GMS-Instituts für «17:30 SAT.1 Bayern» käme die CSU aktuell auf 40 Prozent, wenn am Sonntag Landtagswahl wäre. Mit der Arbeit der Staatsregierung sind 55 Prozent der Befragten zufrieden, und 59 Prozent sehen Markus Söder als guten Ministe ... Nachricht lesen...
Wahlen: Umfrage: CSU aktuell bei 40 Prozent
Gut ein Jahr vor der Landtagswahl erholt sich die CSU zunehmend von ihrer Schlappe bei der Bundestagswahl, während SPD und FDP schwächeln. Nach einer Umfrage des GMS-Instituts für «17:30 SAT.1 Bayern» käme die CSU aktuell auf 40 Prozent, wenn am Sonntag Landtagswahl wäre. Mit der Arbeit der Staatsregierung sind 55 Prozent der Befragten zufrieden, und 59 Prozent sehen Markus Söder als guten Ministe ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 20.06.2022 18:46
Wahlen: Umfrage: CSU aktuell bei 40 Prozent
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: NTV vom Mo 20.06.2022 18:27
"Erscheinen Sie einfach im Bikini oder im String", empfiehlt Klaus Steiner rund 250 Frauen für die Suche nach einem Partner. Seine Bemerkung auf dem Deutschen Königinnen-Tag schlägt hohe Wellen. Der CSU-Landtagsabgeordnete entschuldigt sich, die Parteispitze distanziert sich. Nachricht lesen...
Rüffel für sexistische Rede: CSU-Mann entschuldigt sich für Bikini-Spruch
"Erscheinen Sie einfach im Bikini oder im String", empfiehlt Klaus Steiner rund 250 Frauen für die Suche nach einem Partner. Seine Bemerkung auf dem Deutschen Königinnen-Tag schlägt hohe Wellen. Der CSU-Landtagsabgeordnete entschuldigt sich, die Parteispitze distanziert sich. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mo 20.06.2022 18:16
Kommt das nächste Entlastungspaket 2022? Wenn es nach der CSU geht – ja. Markus Söder fordert zahlreiche neue Entlastungen – auch die Energiepauschale für Rentner. Nachricht lesen...
CSU fordert weiteres Entlastungspaket: Söder will 300 Euro Energiepauschale für Rentner
Kommt das nächste Entlastungspaket 2022? Wenn es nach der CSU geht – ja. Markus Söder fordert zahlreiche neue Entlastungen – auch die Energiepauschale für Rentner. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 20.06.2022 16:29
Mit sexistischen Äußerungen in einer Rede vor rund 250 Wein- und anderen Produktköniginnen hat der bayerische CSU-Landtagsabgeordnete Klaus Steiner Ärger auf sich gezogen. Steiner (68) hat sich dafür zwischenzeitlich entschuldigt. CSU-Chef Markus Söder und CSU-Generalsekretär Martin Huber gingen auf Distanz. Nachricht lesen...
Politiker: CSU-Abgeordneter Steiner: Wirbel um sexistische Äußerungen
Mit sexistischen Äußerungen in einer Rede vor rund 250 Wein- und anderen Produktköniginnen hat der bayerische CSU-Landtagsabgeordnete Klaus Steiner Ärger auf sich gezogen. Steiner (68) hat sich dafür zwischenzeitlich entschuldigt. CSU-Chef Markus Söder und CSU-Generalsekretär Martin Huber gingen auf Distanz. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 20.06.2022 16:29
Politiker: CSU-Abgeordneter Steiner: Wirbel um sexistische Äußerungen
Nachricht lesen...So 19.06.2022
Statistik
Quelle: Merkur Online vom So 19.06.2022 13:07 Söder
Markus Söder besuchte den Internationalen Comic-Salon in Erlangen. Der CSU-Chef erklärte, was einen guten Comic ausmacht - und was seine Favoriten sind. Nachricht lesen...
Söder besucht Comic-Event - CSU-Chef teilt Bussi-Bär-Anekdote
Markus Söder besuchte den Internationalen Comic-Salon in Erlangen. Der CSU-Chef erklärte, was einen guten Comic ausmacht - und was seine Favoriten sind. Nachricht lesen...
Mo 09.05.2022
Statistik
Quelle: NTV vom Mo 09.05.2022 08:44
Während Netzbetreiber mit Gigabit-Speed werben, ist ein Teil der Landbevölkerung in Sachen Internet weit entfernt von so einem Download-Tempo. Ein neuer Rechtsanspruch soll nun das ärgste Schneckentempo beenden. Doch ein CSU-Politiker bezweifelt das. Nachricht lesen...
Recht auf schnelles Internet: CSU-Politiker nennt Ampelpläne "Armutszeugnis"
Während Netzbetreiber mit Gigabit-Speed werben, ist ein Teil der Landbevölkerung in Sachen Internet weit entfernt von so einem Download-Tempo. Ein neuer Rechtsanspruch soll nun das ärgste Schneckentempo beenden. Doch ein CSU-Politiker bezweifelt das. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mo 09.05.2022 05:34 Huber
Es geht um 25 Zitate in seiner Dissertation: Kurz nach dem Rücktritt von CSU-Generalsekretär Stephan Mayer werden Vorwürfe gegen seinen Nachfolger Martin Huber laut. Nachricht lesen...
Söders neuer CSU-General: Plagiatsvorwürfe gegen Huber - der unterzieht sich tatsächlich Prüfung
Es geht um 25 Zitate in seiner Dissertation: Kurz nach dem Rücktritt von CSU-Generalsekretär Stephan Mayer werden Vorwürfe gegen seinen Nachfolger Martin Huber laut. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Mo 09.05.2022 00:01 Schleswig Holstein
Das Wahlergebnis in Schleswig-Holstein ist für die Union ein dringend benötigter Erfolg. CDU-Chef Merz sollte der Wahlerfolg von Ministerpräsident Günther aber auch zu denken geben. Von Vera Wolfskämpf. Nachricht lesen...
Wahl in Schleswig-Holstein: Was die CDU von Günther lernen kann
Das Wahlergebnis in Schleswig-Holstein ist für die Union ein dringend benötigter Erfolg. CDU-Chef Merz sollte der Wahlerfolg von Ministerpräsident Günther aber auch zu denken geben. Von Vera Wolfskämpf. Nachricht lesen...
So 08.05.2022
Statistik
Quelle: Bild vom So 08.05.2022 23:27
Pechsträhne für CSU-Chef Markus Söder! Auch sein neuer Generalsekretär gerät in eine Affäre.Foto: Peter Kneffel/dpa Nachricht lesen...
Plagiatsaffäre - So kupferte der CSU-General ab
Pechsträhne für CSU-Chef Markus Söder! Auch sein neuer Generalsekretär gerät in eine Affäre.Foto: Peter Kneffel/dpa Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom So 08.05.2022 20:08
Daniel Günther gewinnt die Landtwagswahlen in Schleswig-Holstein. Wie tickt er?Foto: Christian Charisius/dpa Nachricht lesen...
Günther im Porträt - Die CSU nennt ihn "Genosse Günther"
Daniel Günther gewinnt die Landtwagswahlen in Schleswig-Holstein. Wie tickt er?Foto: Christian Charisius/dpa Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 08.05.2022 17:20 Huber
Eigentlich wollte sich die CSU runderneuern. Doch gerade zwei Tage nach der Ernennung des neuen Generals steht nun abermals Kritik ins Haus. Für den Landtags-Wahlkampf ist das brandgefährlich. Nachricht lesen...
Martin Huber unter Plagiatsverdacht: Spätestens jetzt hat die CSU ein fettes Problem
Eigentlich wollte sich die CSU runderneuern. Doch gerade zwei Tage nach der Ernennung des neuen Generals steht nun abermals Kritik ins Haus. Für den Landtags-Wahlkampf ist das brandgefährlich. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom So 08.05.2022 12:55
Trotz eines einstimmigen Beschlusses für die Einführung einer Stadtbahn in Regensburg, hält sich die CSU im Stadtrat weiter alles offen. Das Thema sorgt bereits seit Monaten für schlechte Stimmung. Nachricht lesen...
Stadtbahn-Streit in Regensburg: Die CSU bleibt der Quertreiber
Trotz eines einstimmigen Beschlusses für die Einführung einer Stadtbahn in Regensburg, hält sich die CSU im Stadtrat weiter alles offen. Das Thema sorgt bereits seit Monaten für schlechte Stimmung. Nachricht lesen...