Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema ENERGIEPREISE
Mi 27.04.2022
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 27.04.2022 15:15 Entlastungspaket, Kabinett
Das Bundeskabinett hat wegen der stark gestiegenen Energiepreise ein milliardenschweres Entlastungspaket für die Bürgerinnen und Bürger auf den Weg gebracht. Nachricht lesen...
Video: Hohe Energiepreise: Kabinett beschließt Entlastungspaket
Das Bundeskabinett hat wegen der stark gestiegenen Energiepreise ein milliardenschweres Entlastungspaket für die Bürgerinnen und Bürger auf den Weg gebracht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Mi 27.04.2022 13:38 Entlastungspaket, Kabinett
Die Bundesregierung hat sich auf ein zweites großes Maßnahmenpaket geeinigt, das die sozialen Folgen der hohen Energiepreise abdämpfen soll. Eine Übersicht. mehr... Nachricht lesen...
Ampel will hohe Energiepreise abfedern: Kabinett beschließt Entlastungen
Die Bundesregierung hat sich auf ein zweites großes Maßnahmenpaket geeinigt, das die sozialen Folgen der hohen Energiepreise abdämpfen soll. Eine Übersicht. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 27.04.2022 12:53 Entlastungspaket
Das Kabinett hat heute wegen der hohen Energiepreise ein milliardenschweres Entlastungspaket für die Bürger auf den Weg gebracht: mit 9-Euro-Monatsticket, Energiepreispauschale und niedrigeren Steuern. Ein Überblick. Nachricht lesen...
Hohe Energiepreise: Was im zweiten Entlastungspaket steckt
Das Kabinett hat heute wegen der hohen Energiepreise ein milliardenschweres Entlastungspaket für die Bürger auf den Weg gebracht: mit 9-Euro-Monatsticket, Energiepreispauschale und niedrigeren Steuern. Ein Überblick. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Mi 27.04.2022 12:33 Entlastungspaket, Corona
Infolge des Ukraine-Kriegs sind die Energiepreise enorm gestiegen. Die Bundesregierung will die Bürger entlasten und hat nun mehrere Maßnahmen beschlossen - unter anderem ein Neun-Euro-Ticket für Bus und Bahn sowie einmalig mehr Kindergeld. Nachricht lesen...
Hohe Energiepreise: Kabinett beschließt Entlastungspaket
Infolge des Ukraine-Kriegs sind die Energiepreise enorm gestiegen. Die Bundesregierung will die Bürger entlasten und hat nun mehrere Maßnahmen beschlossen - unter anderem ein Neun-Euro-Ticket für Bus und Bahn sowie einmalig mehr Kindergeld. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 27.04.2022 12:31 Bürger
Unter anderem soll die Energiesteuer auf Kraftstoffe befristet gesenkt werden. Nachricht lesen...
Hohe Energiepreise: Regierung beschließt Entlastungspaket für Bürger
Unter anderem soll die Energiesteuer auf Kraftstoffe befristet gesenkt werden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 27.04.2022 12:25 Corona, Kabinett
Die Energiepreise sind hierzulande wegen des Ukrainekrieges stark gestiegen. Die Regierung senkt daher unter anderem die Energiesteuer, erhöht das Kindergeld und führt einen einmaligen ÖPNV-Rabatt ein. Nachricht lesen...
Hohe Energiepreise: Kabinett beschließt Entlastungspaket für Bürger
Die Energiepreise sind hierzulande wegen des Ukrainekrieges stark gestiegen. Die Regierung senkt daher unter anderem die Energiesteuer, erhöht das Kindergeld und führt einen einmaligen ÖPNV-Rabatt ein. Nachricht lesen...
Mo 25.04.2022
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 25.04.2022 06:01 Gas
Durch den Krieg in der Ukraine sind Gas- und Strompreise weiter in die Höhe geschossen. Einige Maßnahmen, die in Deutschland noch diskutiert werden, setzen andere Länder in Europa längst um. Nachricht lesen...
Strom und Gas: So gehen europäische Länder gegen die hohe Energiepreise vor
Durch den Krieg in der Ukraine sind Gas- und Strompreise weiter in die Höhe geschossen. Einige Maßnahmen, die in Deutschland noch diskutiert werden, setzen andere Länder in Europa längst um. Nachricht lesen...
Do 14.04.2022
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Do 14.04.2022 11:47 Unternehmensinsolvenzen
Die Zahl der Firmenpleiten sinkt zu Jahresbeginn. Rasant gestiegene Energiepreise und zusätzliche Störungen der Lieferketten infolge des Ukraine-Krieges belasten die Wirtschaft aber zunehmend. Nachricht lesen...
Energiepreise und Lieferketten - Experten erwarten steigende Zahl von Unternehmensinsolvenzen
Die Zahl der Firmenpleiten sinkt zu Jahresbeginn. Rasant gestiegene Energiepreise und zusätzliche Störungen der Lieferketten infolge des Ukraine-Krieges belasten die Wirtschaft aber zunehmend. Nachricht lesen...
Di 12.04.2022
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 12.04.2022 09:31 Inflation
Die durch den Krieg steigenden Energiepreise haben die Inflation auf den höchsten Wert seit über 40 Jahren gehoben. Auch Großhandelspreise erreichen einen Höchststand. Nachricht lesen...
Energiepreise: Inflation nach Kriegsausbruch auf höchsten Stand seit 1981
Die durch den Krieg steigenden Energiepreise haben die Inflation auf den höchsten Wert seit über 40 Jahren gehoben. Auch Großhandelspreise erreichen einen Höchststand. Nachricht lesen...
Sa 09.04.2022
Statistik
Quelle: Stern vom Sa 09.04.2022 09:15 Energie
Die steigenden Energiekosten machen auch vor den Schwimmbädern in Baden-Württemberg nicht Halt. Das hat Folgen für die Badegäste. Nachricht lesen...
Energie: Energiepreise in Schwimmbädern steigen: Besucher zahlen
Die steigenden Energiekosten machen auch vor den Schwimmbädern in Baden-Württemberg nicht Halt. Das hat Folgen für die Badegäste. Nachricht lesen...
Fr 08.04.2022
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Fr 08.04.2022 15:20 Pandemie
Durch die Folgen des russischen Angriffs auf die Ukraine und der Corona-Pandemie haben viele Bürger finanzielle Einbußen. Um dem entgegenzuwirken, hat die Bundesregierung weitere Entlastungsmaßnahmen beschlossen. Nachricht lesen...
Energiepreise und Pandemie: Milliardenschwere Entlastungen für Bürger
Durch die Folgen des russischen Angriffs auf die Ukraine und der Corona-Pandemie haben viele Bürger finanzielle Einbußen. Um dem entgegenzuwirken, hat die Bundesregierung weitere Entlastungsmaßnahmen beschlossen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 08.04.2022 13:28 Pandemie
Hohe Energiepreise belasten viele Haushalte, dazu kommen die Auswirkungen der Pandemie. Der Staat will helfen. Finanzminister Lindner macht aber zugleich klar: die Mittel sind endlich. Nachricht lesen...
Energiepreise und Pandemie : Milliardenschwere Entlastungen für Bürger
Hohe Energiepreise belasten viele Haushalte, dazu kommen die Auswirkungen der Pandemie. Der Staat will helfen. Finanzminister Lindner macht aber zugleich klar: die Mittel sind endlich. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 08.04.2022 13:28 Pandemie
Hohe Energiepreise belasten viele Haushalte, dazu kommen die Auswirkungen der Pandemie. Der Staat will helfen. Finanzminister Lindner macht aber zugleich klar: die Mittel sind endlich. Nachricht lesen...
Energiepreise und Pandemie: Milliardenschwere Entlastungen für Bürger
Hohe Energiepreise belasten viele Haushalte, dazu kommen die Auswirkungen der Pandemie. Der Staat will helfen. Finanzminister Lindner macht aber zugleich klar: die Mittel sind endlich. Nachricht lesen...
Do 07.04.2022
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 07.04.2022 11:37 Telekom
Der 60-Jährige will gut ein Jahr lang eine Doppelfunktion wahrnehmen und auf dem Chefsessel der Post bleiben und zugleich an der Spitze des Telekom-Aufsichtsrats ... Nachricht lesen...
Deutsche Telekom-Aktie fester: Post-Chef Appel will in Telekom-Aufsichtsrat - Energiepreise und Lieferketten belasten nicht
Der 60-Jährige will gut ein Jahr lang eine Doppelfunktion wahrnehmen und auf dem Chefsessel der Post bleiben und zugleich an der Spitze des Telekom-Aufsichtsrats ... Nachricht lesen...
Mi 06.04.2022
Statistik
Quelle: boersen-zeitung.de vom Mi 06.04.2022 19:27
Die seit dem Ukraine-Krieg stark verteuerte Energie belastet deutsche Unternehmen im Bereich Logistik und Verkehr. "Die hohen Energiepreise zwingen die Logistikbranche in die Knie", sagte Carsten Taucke, Präsidiumsmitglied des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA), am Mittwoch. Nachricht lesen...
Steigende Energiepreise belasten Logistik massiv
Die seit dem Ukraine-Krieg stark verteuerte Energie belastet deutsche Unternehmen im Bereich Logistik und Verkehr. "Die hohen Energiepreise zwingen die Logistikbranche in die Knie", sagte Carsten Taucke, Präsidiumsmitglied des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA), am Mittwoch. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mi 06.04.2022 17:22 Studie
Die EU bereitet ein Embargo gegen russisches Öl vor. Schon jetzt hat der Rohstoff enorme Preissprünge hingelegt – was Verbraucher noch auf längere Zeit spüren werden. Nachricht lesen...
Energiepreise: Studie: Allein erster Ölpreis-Anstieg treibt Inflation mindestens zwei Jahre
Die EU bereitet ein Embargo gegen russisches Öl vor. Schon jetzt hat der Rohstoff enorme Preissprünge hingelegt – was Verbraucher noch auf längere Zeit spüren werden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Wirtschaftswoche vom Mi 06.04.2022 15:30
Ein Rundgang durch eine Papierfabrik offenbart die Probleme der Industrie: Es mangelt an Zellstoff, an Altpapier und dann steigen noch die Energiekosten. Die Papierindustrie ist einer Krise, wie es sie so noch nie gab. Nachricht lesen...
Rohstoffmangel und Energiepreise: Wie die Papierindustrie leidet
Ein Rundgang durch eine Papierfabrik offenbart die Probleme der Industrie: Es mangelt an Zellstoff, an Altpapier und dann steigen noch die Energiekosten. Die Papierindustrie ist einer Krise, wie es sie so noch nie gab. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 06.04.2022 12:21 Studie
Steigende Energiepreise belasten viele Menschen. Sollte die EZB den Leitzins erhöhen, würden nach einer DIW-Studie die Energiekosten sinken. Nachricht lesen...
DIW-Studie: EZB-Zinserhöhung würde die Energiepreise senken
Steigende Energiepreise belasten viele Menschen. Sollte die EZB den Leitzins erhöhen, würden nach einer DIW-Studie die Energiekosten sinken. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mi 06.04.2022 11:05 EZB
Dieser Erfolg käme allerdings auf Kosten einer ebenfalls gebremsten Produktion und einer etwas höheren Arbeitslosigkeit. "Die 7 Prozent Inflation kann die EZB nicht ignorieren, aber sie muss eine schwierige Abwägung in ihren geldpolitischen Entscheidungen ... Nachricht lesen...
DIW: EZB-Zinserhöhung dämpft Energiepreise und bremst Wachstum
Dieser Erfolg käme allerdings auf Kosten einer ebenfalls gebremsten Produktion und einer etwas höheren Arbeitslosigkeit. "Die 7 Prozent Inflation kann die EZB nicht ignorieren, aber sie muss eine schwierige Abwägung in ihren geldpolitischen Entscheidungen ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mi 06.04.2022 10:11 EZB
Die Forscher erwarten eine Euro-Aufwertung infolge steigender Zinsen. Diese würde laut DIW Ölimporte verbilligen. Höhere Zinsen hätten aber auch negative Folgen für Industrie und Arbeitsmarkt. Nachricht lesen...
Untersuchung: DIW: EZB-Zinserhöhung kann Energiepreise deutlich drücken
Die Forscher erwarten eine Euro-Aufwertung infolge steigender Zinsen. Diese würde laut DIW Ölimporte verbilligen. Höhere Zinsen hätten aber auch negative Folgen für Industrie und Arbeitsmarkt. Nachricht lesen...
Mo 04.04.2022
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Mo 04.04.2022 21:01 Inflation
Bereits vor dem Beginn des Ukraine-Kriegs sind die Energiepreise enorm gestiegen. Im März hat sich die Situation jedoch verschärft. Die hohe Inflation kommt noch hinzu und bringt viele Menschen in Deutschland in finanzielle Schwierigkeiten. Alle wichtigen News im Ticker von FOCUS Online. Nachricht lesen...
Energiepreise im News-Ticker - Jeder siebte Deutsche wegen Inflation und Energiepreisen in finanziellen Schwierigkeiten
Bereits vor dem Beginn des Ukraine-Kriegs sind die Energiepreise enorm gestiegen. Im März hat sich die Situation jedoch verschärft. Die hohe Inflation kommt noch hinzu und bringt viele Menschen in Deutschland in finanzielle Schwierigkeiten. Alle wichtigen News im Ticker von FOCUS Online. Nachricht lesen...
Fr 01.04.2022
Statistik
Quelle: NTV vom Fr 01.04.2022 15:14 Inflation
Der Krieg in der Ukraine treibt die Energiepreise weiter in die Höhe. Das wirkt sich drastisch auf die Inflation in Euroraum aus: Im März steigen die Verbraucherpreise im Jahresvergleich um 7,5 Prozent und erreichen damit Rekordwerte. Der Preissprung ist deutlich größer als von Analysten erwartet. Nachricht lesen...
Wegen hoher Energiepreise: Inflation in der Eurozone erreicht Rekordhoch
Der Krieg in der Ukraine treibt die Energiepreise weiter in die Höhe. Das wirkt sich drastisch auf die Inflation in Euroraum aus: Im März steigen die Verbraucherpreise im Jahresvergleich um 7,5 Prozent und erreichen damit Rekordwerte. Der Preissprung ist deutlich größer als von Analysten erwartet. Nachricht lesen...
Di 29.03.2022
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Di 29.03.2022 10:40 Gas
Teure Einfuhren haben die Preise für Energie in Deutschland im Februar kräftig steigen lassen. Dabei sind Entwicklungen infolge des Ukrainekrieges noch nicht einmal enthalten. Nachricht lesen...
Gas aus Russland treibt Energiepreise nach oben
Teure Einfuhren haben die Preise für Energie in Deutschland im Februar kräftig steigen lassen. Dabei sind Entwicklungen infolge des Ukrainekrieges noch nicht einmal enthalten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 29.03.2022 09:13 Ukraine
Der Krieg in der Ukraine wirkt sich auf die Kauflaune in Deutschland aus. Eine Studie des Forschungsunternehmens GfK zeigt eine große Verunsicherung der Konsumenten. Nachricht lesen...
Energiepreise: Konsumstimmung sinkt wegen Ukraine-Kriegs und steigender Preise stark
Der Krieg in der Ukraine wirkt sich auf die Kauflaune in Deutschland aus. Eine Studie des Forschungsunternehmens GfK zeigt eine große Verunsicherung der Konsumenten. Nachricht lesen...
Fr 25.03.2022
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Fr 25.03.2022 22:13 Ukraine
Der Westen will derzeit vor allem Geschlossenheit gegenüber Kremlchef Wladimir Putin zeigen. Doch beim EU-Gipfel zeigte sich: Wenn es ums Geld geht, wackelt die Einheitsfront. Nachricht lesen...
Ukraine-Krieg: EU-Staaten liefern sich Grabenkampf um Energiepreise
Der Westen will derzeit vor allem Geschlossenheit gegenüber Kremlchef Wladimir Putin zeigen. Doch beim EU-Gipfel zeigte sich: Wenn es ums Geld geht, wackelt die Einheitsfront. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Fr 25.03.2022 20:43 Scholz, Gipfel
Zwei Tage wurde in Brüssel beim EU-Gipfel beraten. Hoch her ging es vor allem bei der Diskussion über Maßnahmen gegen die hohen Energiepreise. Einen gemeinsamen Gaseinkauf lehnte Kanzler Scholz ab - er setzt auf andere Wege. Nachricht lesen...
EU-Gipfel: Scholz gegen gedeckelte Energiepreise
Zwei Tage wurde in Brüssel beim EU-Gipfel beraten. Hoch her ging es vor allem bei der Diskussion über Maßnahmen gegen die hohen Energiepreise. Einen gemeinsamen Gaseinkauf lehnte Kanzler Scholz ab - er setzt auf andere Wege. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 25.03.2022 14:03 Lindner, Entlastungspaket
Hohe Energiepreise: Lindner: Entlastungspaket kostet rund 17 Milliarden Euro
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom Fr 25.03.2022 14:03 Entlastungspaket
Die Spitzen der Ampel-Parteien haben sich auf ein Entlastungspaket geeinigt, um die Belastungen der hohen Energiepreise abzufedern. Das wird teuer. Nachricht lesen...
Hohe Energiepreise: Lindner: Entlastungspaket kostet rund 17 Milliarden Euro
Die Spitzen der Ampel-Parteien haben sich auf ein Entlastungspaket geeinigt, um die Belastungen der hohen Energiepreise abzufedern. Das wird teuer. Nachricht lesen...
Do 24.03.2022
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 24.03.2022 18:40 Entlastungspaket
Aufgrund der hohen Energiepreise hat die Ampel-Koalition Entlastungen beschlossen – unter anderem auch eine Energiepreispauschale. Nachricht lesen...
Energiepreise: Entlastungspaket der Ampel: So bekommen Sie die 300 Euro
Aufgrund der hohen Energiepreise hat die Ampel-Koalition Entlastungen beschlossen – unter anderem auch eine Energiepreispauschale. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Do 24.03.2022 16:19 Ampel
Die Ampel-Koalition hat wegen der hohen Energiepreise ein weiteres Entlastungspaket verabschiedet und eine weitere Kehrtwende vollzogen. Nachricht lesen...
Hohe Energiepreise: Ampel mit überraschender Kehrtwende - Kohlekraftwerke sollen doch länger laufen
Die Ampel-Koalition hat wegen der hohen Energiepreise ein weiteres Entlastungspaket verabschiedet und eine weitere Kehrtwende vollzogen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 24.03.2022 15:59 Entlastungspaket
Die jüngsten Maßnahmen der Bundesregierung gegen die steigenden Energie- und Spritpreise reichten nicht aus, heißt es. CSU-Chef Söder vermisst eine entscheidende Debatte. Nachricht lesen...
Energiepreise: Sozial- und Umweltverbände kritisieren Entlastungspaket
Die jüngsten Maßnahmen der Bundesregierung gegen die steigenden Energie- und Spritpreise reichten nicht aus, heißt es. CSU-Chef Söder vermisst eine entscheidende Debatte. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Do 24.03.2022 15:11 Ampel
Eine Energiepreispauschale von 300 Euro, Einmalzahlungen und günstige ÖPNV-Tickets: Die Ampel-Koalition hat sich angesichts steigender Energiepreise auf ein weitreichenes Entlastungspaket für Bürgerinnen und Bürger verständigt. Die Details. Nachricht lesen...
Hohe Energiepreise: Energiepreispauschale, Einmalzahlungen, günstige ÖPNV-Tickets: Ampel plant umfangreiche Entlastungen
Eine Energiepreispauschale von 300 Euro, Einmalzahlungen und günstige ÖPNV-Tickets: Die Ampel-Koalition hat sich angesichts steigender Energiepreise auf ein weitreichenes Entlastungspaket für Bürgerinnen und Bürger verständigt. Die Details. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Do 24.03.2022 13:26
Die Parteien in Sachsen sorgen sich um die gestiegenen Energiepreise, sind sich bei Lösungsansätzen und den Ursachen für die Entwicklung jedoch uneinig. Wie schon am Vortag stritten sich die Abgeordneten in einer Aktuellen Debatte am Donnerstag im Landtag darüber, welche Rolle der russische Angriffskrieg in der Ukraine auf die Energiepreise spielt. Nachricht lesen...
Parteien uneins über Maßnahmen gegen hohe Energiepreise
Die Parteien in Sachsen sorgen sich um die gestiegenen Energiepreise, sind sich bei Lösungsansätzen und den Ursachen für die Entwicklung jedoch uneinig. Wie schon am Vortag stritten sich die Abgeordneten in einer Aktuellen Debatte am Donnerstag im Landtag darüber, welche Rolle der russische Angriffskrieg in der Ukraine auf die Energiepreise spielt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Do 24.03.2022 12:54 Bürger, Energie
Die Menschen in Deutschland sollen wegen steigender Preise noch im laufenden Jahr massiv entlastet werden. Unter anderem soll es einmalig eine Energiepreispauschale von 300 Euro geben, der ÖPNV wird extrem verbilligt und für jedes Ki ... Nachricht lesen...
Wegen explodierender Energiepreise: Koalition stellt umfangreiche Entlastungen für Bürger vor
Die Menschen in Deutschland sollen wegen steigender Preise noch im laufenden Jahr massiv entlastet werden. Unter anderem soll es einmalig eine Energiepreispauschale von 300 Euro geben, der ÖPNV wird extrem verbilligt und für jedes Ki ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 24.03.2022 12:40 Bürger
Die Ampelkoalition hat sich auf ein Entlastungspaket als Reaktion auf die gestiegenen Energiepreise geeinigt. Das sind die beschlossenen Maßnahmen im Überblick. Nachricht lesen...
Steigende Energiepreise: So sollen die Bürger konkret entlastet werden
Die Ampelkoalition hat sich auf ein Entlastungspaket als Reaktion auf die gestiegenen Energiepreise geeinigt. Das sind die beschlossenen Maßnahmen im Überblick. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 24.03.2022 11:46 Bürger
Koalitionsbeschluss: Steigende Energiepreise: So sollen Bürger entlastet werden
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 24.03.2022 11:41 Ampel
Energiepreispauschale, geringere Kraftstoffsteuer, Einmalzahlung: Die Ampel-Koalition hat sich auf ein weitere Entlastungspaket wegen der stark gestiegenen Energiepreise geeinigt. FAZ.NET erläutert die Details. Nachricht lesen...
Hohe Energiepreise: So will die Ampel-Koalition die Deutschen entlasten
Energiepreispauschale, geringere Kraftstoffsteuer, Einmalzahlung: Die Ampel-Koalition hat sich auf ein weitere Entlastungspaket wegen der stark gestiegenen Energiepreise geeinigt. FAZ.NET erläutert die Details. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 24.03.2022 11:19 Ampel
Steuerzahler sollen wegen gestiegener Energiepreise 300 Euro pauschal von der Steuer absetzen können. Zudem sollen der Benzin- und Dieselpreis gesenkt werden. Nachricht lesen...
Energiepreise: Ampel beschließt 300 Euro steuerliche Energiepreispauschale
Steuerzahler sollen wegen gestiegener Energiepreise 300 Euro pauschal von der Steuer absetzen können. Zudem sollen der Benzin- und Dieselpreis gesenkt werden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Do 24.03.2022 10:59 Entlastungspaket, Ampel
Seit Mittwochabend hatten die Spitzen der Ampelkoalition über ein Entlastungspaket als Reaktion auf die gestiegenen Energiepreise verhandelt, am Donnerstagmorgen gelingt ein Durchbruch. Die Details. Nachricht lesen...
Einigung auf Entlastungspaket: Jetzt live: Ampel-Spitzen stellen Maßnahmen gegen hohe Energiepreise vor
Seit Mittwochabend hatten die Spitzen der Ampelkoalition über ein Entlastungspaket als Reaktion auf die gestiegenen Energiepreise verhandelt, am Donnerstagmorgen gelingt ein Durchbruch. Die Details. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 24.03.2022 10:23 Bürger
Frankreich, Großbritannien und Italien setzen auf Tank-Rabatte, Neuseeland vergünstigt den Nahverkehr, und Spanien läuft die Zeit davon: Wie andere Regierungen auf die steigenden Energiepreise reagieren. Nachricht lesen...
Steigende Energiepreise: Wie andere Länder ihre Bürger entlasten
Frankreich, Großbritannien und Italien setzen auf Tank-Rabatte, Neuseeland vergünstigt den Nahverkehr, und Spanien läuft die Zeit davon: Wie andere Regierungen auf die steigenden Energiepreise reagieren. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Do 24.03.2022 08:24 Entlastungspaket, Bürger
Seit Mittwochabend ringen die Spitzen der Ampelkoalition über ein Entlastungspaket als Reaktion auf die gestiegenen Energiepreise. Nachricht lesen...
Energiepreise: Koalitionsausschuss einigt sich auf Entlastungspaket
Seit Mittwochabend ringen die Spitzen der Ampelkoalition über ein Entlastungspaket als Reaktion auf die gestiegenen Energiepreise. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 24.03.2022 08:08 Entlastungspaket, Ampel
Seit Mittwochabend rangen die Spitzen der Ampelkoalition über ein Entlastungspaket als Reaktion auf die gestiegenen Energiepreise. Dass Putin nun Rubel für Gas will, machte die Sache nicht einfacher. Nachricht lesen...
Energiepreise: Nach Verhandlungsmarathon: Ampel einig bei Entlastungspaket
Seit Mittwochabend rangen die Spitzen der Ampelkoalition über ein Entlastungspaket als Reaktion auf die gestiegenen Energiepreise. Dass Putin nun Rubel für Gas will, machte die Sache nicht einfacher. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Do 24.03.2022 06:32 Bürger
Der Ukraine-Krieg kommt den Deutschen teuer zu stehen. Bemerkbar macht sich der nicht nur in Form leerer Supermarktregale. Besonders die gestiegenen Energiekosten haben es in sich. Die Regierung hat sich zusammengesetzt, um über Entlastungen für die Bürger zu beraten. Nachricht lesen...
Steigende Energiepreise: Hohe Energiekosten: Ampel-Parteien verhandeln bei Spitzentreffen über Entlastung der Bürger
Der Ukraine-Krieg kommt den Deutschen teuer zu stehen. Bemerkbar macht sich der nicht nur in Form leerer Supermarktregale. Besonders die gestiegenen Energiekosten haben es in sich. Die Regierung hat sich zusammengesetzt, um über Entlastungen für die Bürger zu beraten. Nachricht lesen...
Mi 23.03.2022
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 23.03.2022 22:00
Verkehrsminister Wissing hält nichts von Tempolimits im Kampf gegen hohe Energiepreise. Auf diese Entlastungen setzt der FDP-Politiker. Nachricht lesen...
FDP-Verkehrsminister: Hohe Energiepreise: Volker Wissing lehnt Tempolimit ab
Verkehrsminister Wissing hält nichts von Tempolimits im Kampf gegen hohe Energiepreise. Auf diese Entlastungen setzt der FDP-Politiker. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 23.03.2022 18:26 Ukraine
Wegen des Ukraine-Kriegs ist Gas noch teurer geworden. Jetzt schlägt die EU-Kommission vor, die Preise zu limitieren, um "Ansteckungseffekte" von Gas- zu Strompreisen zu verhindern. Nachricht lesen...
Notfallmaßnahmen : Ukraine-Krieg: EU-Kommission erwägt Deckel für hohe Energiepreise
Wegen des Ukraine-Kriegs ist Gas noch teurer geworden. Jetzt schlägt die EU-Kommission vor, die Preise zu limitieren, um "Ansteckungseffekte" von Gas- zu Strompreisen zu verhindern. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mi 23.03.2022 15:33
BRÜSSEL (dpa-AFX) - Kurz vor einem EU-Gipfel in Brüssel hat die Europäische Kommission konkretere Maßnahmen für niedrigere Energiepreise in Europa vorgelegt. Die Brüsseler Behörde schlug am Mittwoch ein Gesetz für verpflichtende Gasreserven vor, um die ... Nachricht lesen...
ROUNDUP: EU-Kommission präsentiert Notfallmaßnahmen gegen hohe Energiepreise
BRÜSSEL (dpa-AFX) - Kurz vor einem EU-Gipfel in Brüssel hat die Europäische Kommission konkretere Maßnahmen für niedrigere Energiepreise in Europa vorgelegt. Die Brüsseler Behörde schlug am Mittwoch ein Gesetz für verpflichtende Gasreserven vor, um die ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mi 23.03.2022 07:06 EU Kommission
Das geht aus einem Papier hervor, das die Brüsseler Behörde am Mittwoch voraussichtlich verabschieden will. "Nichts davon ist eine Wunderwaffe und alle haben Vorteile und Nachteile", heißt es in dem Entwurf, der der Deutschen Presse-Agentur vorliegt und ... Nachricht lesen...
EU-Kommission erwägt Deckel für hohe Energiepreise und gemeinsame Gaseinkäufe
Das geht aus einem Papier hervor, das die Brüsseler Behörde am Mittwoch voraussichtlich verabschieden will. "Nichts davon ist eine Wunderwaffe und alle haben Vorteile und Nachteile", heißt es in dem Entwurf, der der Deutschen Presse-Agentur vorliegt und ... Nachricht lesen...
Di 22.03.2022
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 22.03.2022 12:26 Lindner
Angesichts des Kriegs in der Ukraine will Bundeswirtschaftsminister Lindner Menschen und Betriebe entlasten. Über konkrete Maßnahmen berate derzeit die Koalition. Nachricht lesen...
Energiepreise: Christian Lindner plädiert für Entlastungen für Bürger und Wirtschaft
Angesichts des Kriegs in der Ukraine will Bundeswirtschaftsminister Lindner Menschen und Betriebe entlasten. Über konkrete Maßnahmen berate derzeit die Koalition. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 22.03.2022 11:23 Lindner
Die Maßnahmen wirksam, treffsicher, befristet und europäisch koordiniert sein. Nachricht lesen...
Reaktion auf Energiepreise: Lindner sichert weitere Entlastungen zu
Die Maßnahmen wirksam, treffsicher, befristet und europäisch koordiniert sein. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Di 22.03.2022 10:48 Lindner
Der Finanzminister rechnet mit einem Paket aus verschiedenen Maßnahmen. Gegen Stagflation setzt der Liberale auf Fiskalpolitik. Unternehmen sagt er ein Belastungsmoratorium zu. Nachricht lesen...
Haushaltsdebatte: Hohe Energiepreise: Lindner verspricht weitere Entlastungen
Der Finanzminister rechnet mit einem Paket aus verschiedenen Maßnahmen. Gegen Stagflation setzt der Liberale auf Fiskalpolitik. Unternehmen sagt er ein Belastungsmoratorium zu. Nachricht lesen...
Mo 21.03.2022
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 21.03.2022 00:38
In der Ampelkoalition werden weitere Modelle zur Entlastung bei den Spritpreisen diskutiert. Die SPD plant ein Mobilitätsgeld als Gegenentwurf zum FPD-Tankrabatt. Nachricht lesen...
Mobilitätsgeld : Koalition uneins über Reaktion auf steigende Energiepreise
In der Ampelkoalition werden weitere Modelle zur Entlastung bei den Spritpreisen diskutiert. Die SPD plant ein Mobilitätsgeld als Gegenentwurf zum FPD-Tankrabatt. Nachricht lesen...
So 20.03.2022
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom So 20.03.2022 21:59 Habeck
Der Bundeswirtschaftsminister greift in die Verhandlungen über weitere Energiehilfen in der Ampelkoalition ein: Geld soll es nur geben, wenn auch Energie eingespart wird. Selbst ein Tempolimit will er nicht ausschließen. Nachricht lesen...
Robert Habeck zur Diskussion über die Energiepreise: Neue Debatte ums Tempolimit?
Der Bundeswirtschaftsminister greift in die Verhandlungen über weitere Energiehilfen in der Ampelkoalition ein: Geld soll es nur geben, wenn auch Energie eingespart wird. Selbst ein Tempolimit will er nicht ausschließen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 20.03.2022 11:22 DGB Chef
Angesichts steigender Energiepreise unterstützt auch der DGB-Chef Reiner Hoffmann ein vorübergehendes Tempolimit. Es sei jetzt richtig, "jeden Tropfen Benzin zu sparen." Nachricht lesen...
Energiepreise: DGB-Chef fordert Tempolimit von 100 auf Autobahnen und 30 in Städten
Angesichts steigender Energiepreise unterstützt auch der DGB-Chef Reiner Hoffmann ein vorübergehendes Tempolimit. Es sei jetzt richtig, "jeden Tropfen Benzin zu sparen." Nachricht lesen...
Fr 18.03.2022
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Fr 18.03.2022 22:26 Ukraine
Belgien verschiebt den Atomausstieg um zehn Jahre. Mängel an Atomkraftwerken hatten in der Vergangenheit bereits Besorgnis erregt - auch in Deutschland. Nachricht lesen...
Ukraine-Krieg: Belgien verschiebt den Atomausstieg um zehn Jahre - auch wegen steigender Energiepreise
Belgien verschiebt den Atomausstieg um zehn Jahre. Mängel an Atomkraftwerken hatten in der Vergangenheit bereits Besorgnis erregt - auch in Deutschland. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 18.03.2022 15:15 Länder
Die Preise fürs Tanken und fürs Heizen steigen und steigen. Die Bundesregierung arbeitet an einem Entlastungspaket für Deutschland. Wie andere Länder vorgehen. Nachricht lesen...
So entlasten andere Länder Verbraucher wegen der hohen Energiepreise
Die Preise fürs Tanken und fürs Heizen steigen und steigen. Die Bundesregierung arbeitet an einem Entlastungspaket für Deutschland. Wie andere Länder vorgehen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Fr 18.03.2022 14:45 Energieversorgung
Der Energiepreisanstieg ist nach Einschätzung der Grünen ein riesiges Problem für die Menschen in Mecklenburg-Vorpommern. Deshalb fordern sie von der Landesregierung die Einsetzung eines Krisenstabes für die Sicherung der Energieversorgung und bezahlbarer Preise. „Wir müssen die Energiekrise endlich wie eine Krise behandeln“, verlangte der energiepolitische Sprecher der Grünen im Landtag, Hannes D ... Nachricht lesen...
Grüne: Krisenstab für Energieversorgung und Energiepreise
Der Energiepreisanstieg ist nach Einschätzung der Grünen ein riesiges Problem für die Menschen in Mecklenburg-Vorpommern. Deshalb fordern sie von der Landesregierung die Einsetzung eines Krisenstabes für die Sicherung der Energieversorgung und bezahlbarer Preise. „Wir müssen die Energiekrise endlich wie eine Krise behandeln“, verlangte der energiepolitische Sprecher der Grünen im Landtag, Hannes D ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Fr 18.03.2022 07:47 Vonovia
Düsseldorf (Reuters) - Der Immobilien-Riese Vonovia sieht sich nach einem Rekordjahr und der Übernahme des kleineren Rivalen Deutsche Wohnen auf Wachstumskurs. "2021 haben wir unsere Ziele erreicht und teilweise sogar übertroffen", sagte ... Nachricht lesen...
Vonovia will Rekord-Kurs fortsetzen - Sorge um hohe Energiepreise
Düsseldorf (Reuters) - Der Immobilien-Riese Vonovia sieht sich nach einem Rekordjahr und der Übernahme des kleineren Rivalen Deutsche Wohnen auf Wachstumskurs. "2021 haben wir unsere Ziele erreicht und teilweise sogar übertroffen", sagte ... Nachricht lesen...
Do 17.03.2022
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Do 17.03.2022 12:34 Ukraine
Die Agenda ist lang, wenn die Ministerpräsidenten und Kanzler Scholz heute beraten. Ein Beschlussentwurf verrät erste Details. Nachricht lesen...
Erster Beschlussentwurf: Corona, Ukraine, Energiepreise: Worüber Bund und Länder heute entscheiden
Die Agenda ist lang, wenn die Ministerpräsidenten und Kanzler Scholz heute beraten. Ein Beschlussentwurf verrät erste Details. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Do 17.03.2022 11:38
Laut des Statistikamts Eurostat sind im Jahresvergleich die Verbraucherpreise um 5,9 Prozent gestiegen - angetrieben von den Energiekosten. Nachricht lesen...
Energiepreise treiben Inflation in Eurozone auf Rekordhoch
Laut des Statistikamts Eurostat sind im Jahresvergleich die Verbraucherpreise um 5,9 Prozent gestiegen - angetrieben von den Energiekosten. Nachricht lesen...
Mi 16.03.2022
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 16.03.2022 20:18 Lkw
Gestiegene Spritpreise treffen Spediteure und Logistikunternehmen hart - entsprechend groß ist der Unmut bei vielen Lkw-Fahrern. Eine geplanter Lkw-Protest fiel allerdings kleiner aus als angekündigt. Nachricht lesen...
Energiepreise: Spritpreis-Protest von Lkw-Fahrern in NRW fällt kleiner aus
Gestiegene Spritpreise treffen Spediteure und Logistikunternehmen hart - entsprechend groß ist der Unmut bei vielen Lkw-Fahrern. Eine geplanter Lkw-Protest fiel allerdings kleiner aus als angekündigt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mi 16.03.2022 14:31 Ampel
Der Krieg in der Ukraine hat die Heizkosten noch einmal deutlich angetrieben. Die Ampel steuert nach und verdoppelt den Heizkostenzuschuss für Menschen mit wenig Einkommen. Nachricht lesen...
Steigende Energiepreise: Ampel einigt sich auf Verdopplung des Heizkostenzuschusses
Der Krieg in der Ukraine hat die Heizkosten noch einmal deutlich angetrieben. Die Ampel steuert nach und verdoppelt den Heizkostenzuschuss für Menschen mit wenig Einkommen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 16.03.2022 14:29 Putin
Was würden Österreich und Deutschland ohne russisches Gas tun und wie daneben ist jetzt eine Spritpreisbremse? Und: Wie die Schweiz trotz Rekordinzidenzen weiter öffnet. Nachricht lesen...
Energiepreise: Tanken, Heizen, Putin finanzieren
Was würden Österreich und Deutschland ohne russisches Gas tun und wie daneben ist jetzt eine Spritpreisbremse? Und: Wie die Schweiz trotz Rekordinzidenzen weiter öffnet. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mi 16.03.2022 13:29 Ampel
Die Nachfrage nach neuen Heizungen ist weiter sehr hoch. Manch Heizungsbauender spricht gar von einer „Hysterie“. Nachricht lesen...
Steigende Energiepreise: Kapazitäten der Heizungsbauer an der Grenzen
Die Nachfrage nach neuen Heizungen ist weiter sehr hoch. Manch Heizungsbauender spricht gar von einer „Hysterie“. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Mi 16.03.2022 12:48 Kabinett
Mit Steuersenkungen und Zuschüssen für ärmere Haushalte will die Ampel-Regierung Verbraucher bei den hohen Energiekosten entlasten. Sie kündigt an: Weitere Maßnahmen sollen folgen. Nachricht lesen...
Hohe Energiepreise: Kabinett beschließt Entlastungen für Verbraucher
Mit Steuersenkungen und Zuschüssen für ärmere Haushalte will die Ampel-Regierung Verbraucher bei den hohen Energiekosten entlasten. Sie kündigt an: Weitere Maßnahmen sollen folgen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 16.03.2022 11:57 Ukraine, Ampel
Die Kölner Bäder haben nicht vor, ihre Eintrittspreise zu erhöhen. Nachricht lesen...
Steigende Energiepreise: So wirkt sich der Ukraine-Krieg auf Kölner Schwimmbäder aus
Die Kölner Bäder haben nicht vor, ihre Eintrittspreise zu erhöhen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 16.03.2022 10:44
Das Kabinett bewilligt 99,7 Millionen Euro neue Schulden. Finanzminister Christian Lindner plant aufgrund der Ukraine-Krise noch mehr. Nachricht lesen...
Energiepreise: Bundeskabinett beschließt fast 100 Millionen neue Schulden
Das Kabinett bewilligt 99,7 Millionen Euro neue Schulden. Finanzminister Christian Lindner plant aufgrund der Ukraine-Krise noch mehr. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Mi 16.03.2022 09:33
Das Kabinett hat für die Pläne von Finanzminister Christian Lindner grünes Licht gegeben und 99,7 Millionen Euro neue Schulden bewilligt. Nachricht lesen...
Entlastung für hohe Energiepreise - 99,7 Millionen Euro neue Schulden! Kabinett stimmt für Lindners Haushaltspläne
Das Kabinett hat für die Pläne von Finanzminister Christian Lindner grünes Licht gegeben und 99,7 Millionen Euro neue Schulden bewilligt. Nachricht lesen...
Di 15.03.2022
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 15.03.2022 14:43
Saarlands Regierungschef Tobias Hans (CDU) will bei der Ministerpräsidentenkonferenz an diesem Donnerstag auch über die hohen Energiepreise reden. Neben der Corona-Politik und der Aufnahme von Flüchtlingen aus der Ukraine müsse es auch um wirtschaftliche Auswirkungen des Krieges für Deutschland gehen, sagte Hans dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) am Dienstag. Nachricht lesen...
Hans: Ministerpräsidenten sollen über Energiepreise sprechen
Saarlands Regierungschef Tobias Hans (CDU) will bei der Ministerpräsidentenkonferenz an diesem Donnerstag auch über die hohen Energiepreise reden. Neben der Corona-Politik und der Aufnahme von Flüchtlingen aus der Ukraine müsse es auch um wirtschaftliche Auswirkungen des Krieges für Deutschland gehen, sagte Hans dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) am Dienstag. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 15.03.2022 14:13
Angesichts der stark steigenden Preise für Energie dringen mehrere Fraktionen auf Entlastungen. Die oppositionelle Linksfraktion forderte am Dienstag finanzielle Unterstützung der rot-schwarz-grünen Landesregierung für die soziale Infrastruktur, Unternehmen, Kommunen und besonders betroffene Bürger. Wegen der hohen Spritpreise müsse etwa Tafeln und anderen Ehrenamtlern, aber auch landwirtschaftlic ... Nachricht lesen...
Hohe Energiepreise: CDU und Linke fordern Entlastungen
Angesichts der stark steigenden Preise für Energie dringen mehrere Fraktionen auf Entlastungen. Die oppositionelle Linksfraktion forderte am Dienstag finanzielle Unterstützung der rot-schwarz-grünen Landesregierung für die soziale Infrastruktur, Unternehmen, Kommunen und besonders betroffene Bürger. Wegen der hohen Spritpreise müsse etwa Tafeln und anderen Ehrenamtlern, aber auch landwirtschaftlic ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 15.03.2022 09:54 Lindner
Die Regierungskoalition ringt um Entlastungen bei Energiepreisen. FDP-Chef Lindner prescht mit der Idee eines Tank-Zuschusses vor. Was in der Ampelkoalition nicht abgestimmt ist. Nachricht lesen...
Hohe Energiepreise: Lindner sieht große Chancen für Tank-Zuschuss
Die Regierungskoalition ringt um Entlastungen bei Energiepreisen. FDP-Chef Lindner prescht mit der Idee eines Tank-Zuschusses vor. Was in der Ampelkoalition nicht abgestimmt ist. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 15.03.2022 07:33 Lindner
Hohe Energiepreise: Lindner sieht große Chancen für Tank-Zuschuss
Nachricht lesen...Mo 14.03.2022
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mo 14.03.2022 18:02 Ampel
SPD, Grüne und FDP wollen Bürger und Unternehmen mit Milliarden von den steigenden Energiekosten entlasten. Was genau die Bundesregierung diskutiert – und wie die Chancen stehen. Nachricht lesen...
Hohe Energiepreise: Tankrabatt, Energiegeld, Mehrwertsteuersenkung: Diese Entlastungen diskutiert die Ampel
SPD, Grüne und FDP wollen Bürger und Unternehmen mit Milliarden von den steigenden Energiekosten entlasten. Was genau die Bundesregierung diskutiert – und wie die Chancen stehen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 14.03.2022 17:42 Ukraine
Die hohen Preise für Benzin sind auch Thema im Landtagswahlkampf im Saarland. Sowohl dem Amtsinhaber als auch seiner Herausforderin gehen die bisher angekündigten Schritte zur Entlastung der Bürger nicht weit genug. Nachricht lesen...
Ukraine-Krieg: Energiepreise: Rehlinger und Hans wollen stärkere Entlastung
Die hohen Preise für Benzin sind auch Thema im Landtagswahlkampf im Saarland. Sowohl dem Amtsinhaber als auch seiner Herausforderin gehen die bisher angekündigten Schritte zur Entlastung der Bürger nicht weit genug. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Mo 14.03.2022 14:30
In der Ampel-Koalition herrscht offenbar Einigkeit darüber, dass die Verbraucher schnell entlastet werden sollen. Das Kabinett will sich noch diese Woche beraten. Der Union gehen die Vorschläge nicht weit genug. Nachricht lesen...
Hohe Energiepreise: Entlastungspaket soll schnell kommen
In der Ampel-Koalition herrscht offenbar Einigkeit darüber, dass die Verbraucher schnell entlastet werden sollen. Das Kabinett will sich noch diese Woche beraten. Der Union gehen die Vorschläge nicht weit genug. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 14.03.2022 12:46 Lindner
Seit Beginn des Kriegs in der Ukraine sind die Energiepreise in die Höhe geschossen – Sprit kostet inzwischen deutlich mehr als zwei Euro pro Liter. Die Bundesregierung will den Verbrauchern entgegenkommen. Der Union gehen die Maßnahmen nicht weit genug. Nachricht lesen...
Hohe Energiepreise: Debatte um Spritpreisbremse: Lindner will offenbar Tankstellen-Rabatt einführen, Habeck schnürt Entlastungspakete
Seit Beginn des Kriegs in der Ukraine sind die Energiepreise in die Höhe geschossen – Sprit kostet inzwischen deutlich mehr als zwei Euro pro Liter. Die Bundesregierung will den Verbrauchern entgegenkommen. Der Union gehen die Maßnahmen nicht weit genug. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 14.03.2022 10:49
Angesichts der Energiepreise denkt die Bundesregierung über Entlastungen nach. Habeck und Lindner haben unterschiedliche Vorstellungen. Nachricht lesen...
Entlastungen: Hohe Energiepreise: Wie die Regierung jetzt helfen will
Angesichts der Energiepreise denkt die Bundesregierung über Entlastungen nach. Habeck und Lindner haben unterschiedliche Vorstellungen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mo 14.03.2022 09:12 Habeck
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat ein weiteres Entlastungspaket für Verbraucher angesichts der stark steigenden Energiepreise angekündigt. Nachricht lesen...
Stark steigende Energiepreise: Habeck kündigt weiteres Entlastungspaket an
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat ein weiteres Entlastungspaket für Verbraucher angesichts der stark steigenden Energiepreise angekündigt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 14.03.2022 06:41 Habeck
Der Ukraine-Krieg hat hohe Spritpreise und Heizkosten für die deutschen Haushalte zur Folge. Bundeswirtschaftsminister Habeck will dagegen mit einem neuen Maßnahmen-Paket vorgehen. Nachricht lesen...
Habeck will gegen hohe Energiepreise vorgehen
Der Ukraine-Krieg hat hohe Spritpreise und Heizkosten für die deutschen Haushalte zur Folge. Bundeswirtschaftsminister Habeck will dagegen mit einem neuen Maßnahmen-Paket vorgehen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Mo 14.03.2022 03:11 Bundesregierung
Angesichts der stark angestiegenen Kosten für Benzin, Strom und Heizen kündigt Wirtschaftsminister Habeck Maßnahmen an. Auch Finanzminister Lindner stellt Erleichterungen in Aussicht. Nachricht lesen...
Hohe Energiepreise: Bundesregierung will Bürger entlasten
Angesichts der stark angestiegenen Kosten für Benzin, Strom und Heizen kündigt Wirtschaftsminister Habeck Maßnahmen an. Auch Finanzminister Lindner stellt Erleichterungen in Aussicht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: N24 vom Mo 14.03.2022 00:41 Lindner
Der Ukraine-Krieg hat zu Rekordpreisen bei fossilen Energieträgern gesorgt. Daher wollen der Finanzminister und der Wirtschaftsminister Bürger und Unternehmen nun durch mehrere Maßnahmen entlasten. Auch Sprit soll günstiger werden. Nachricht lesen...
Habeck und Lindner planen umfangreiche Entlastungen wegen hoher Energiepreise
Der Ukraine-Krieg hat zu Rekordpreisen bei fossilen Energieträgern gesorgt. Daher wollen der Finanzminister und der Wirtschaftsminister Bürger und Unternehmen nun durch mehrere Maßnahmen entlasten. Auch Sprit soll günstiger werden. Nachricht lesen...
So 13.03.2022
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 13.03.2022 23:24 Ukraine
Wegen der stark gestiegenen Energiepreise kündigt Vizekanzler Habeck weitere Hilfen an. Die Deutschland-Tochter des russischen Energiekonzerns Rosneft wird offenbar Opfer einer Hacker-Attacke. Nachricht lesen...
Liveblog zum Krieg in der Ukraine: Bundesregierung plant zweites Entlastungspaket
Wegen der stark gestiegenen Energiepreise kündigt Vizekanzler Habeck weitere Hilfen an. Die Deutschland-Tochter des russischen Energiekonzerns Rosneft wird offenbar Opfer einer Hacker-Attacke. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom So 13.03.2022 22:44 Lindner
Die Preisanstiege im Energiebereich sind enorm. Habeck kündigt nun weitere Maßnahmen an, um Verbraucher zu entlasten. Einem Bericht zufolge soll es nach Lindner auch beim Tanken Unterstützung geben. Nachricht lesen...
Energiepreise: Habeck plant Entlastungspaket - Lindner will Tank-Zuschuss
Die Preisanstiege im Energiebereich sind enorm. Habeck kündigt nun weitere Maßnahmen an, um Verbraucher zu entlasten. Einem Bericht zufolge soll es nach Lindner auch beim Tanken Unterstützung geben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 13.03.2022 22:01
Der Vizekanzler will wegen voraussichtlich erheblich steigender Energiepreise vor allem Haushalte mit geringem Einkommen unterstützen. Christian Lindner indes kündigt nun doch einen Tankzuschuss an. Nachricht lesen...
Hohe Energiepreise: Habeck kündigt weiteres Entlastungspaket an
Der Vizekanzler will wegen voraussichtlich erheblich steigender Energiepreise vor allem Haushalte mit geringem Einkommen unterstützen. Christian Lindner indes kündigt nun doch einen Tankzuschuss an. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 13.03.2022 11:45 Lindner, Ukraine
Steigende Preise beim Heizen, Tanken oder im Supermarkt: Eine Mehrwertsteuer-Entlastung auf Benzinpreise soll es laut Bundesfinanzminister aber nicht geben. Er stellt andere Maßnahmen in Aussicht. Nachricht lesen...
Steigende Energiepreise: Lindner: Keine Senkung der Mehrwertsteuer auf Sprit
Steigende Preise beim Heizen, Tanken oder im Supermarkt: Eine Mehrwertsteuer-Entlastung auf Benzinpreise soll es laut Bundesfinanzminister aber nicht geben. Er stellt andere Maßnahmen in Aussicht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom So 13.03.2022 08:39 Steigende
Die Energiepreise waren schon vor dem Ukraine-Krieg hoch. Viele Unternehmen haben deshalb mit der Strom- und Gasbeschaffung noch gewartet. Dann kam der Krieg - und mit ihm wurde Energie noch teurer. Nachricht lesen...
Steigende Energiepreise: DIHK warnt vor Kostenexplosion
Die Energiepreise waren schon vor dem Ukraine-Krieg hoch. Viele Unternehmen haben deshalb mit der Strom- und Gasbeschaffung noch gewartet. Dann kam der Krieg - und mit ihm wurde Energie noch teurer. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 13.03.2022 04:34 Grüne
Steigende Energiepreise: Grünen-Chefin fordert Einführung eines «Energiegeldes»
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom So 13.03.2022 04:34 Grüne
Steigende Preise beim Heizen, Tanken oder im Supermarkt: Nach Ansicht von Grünen-Chefin Ricarda Lang sollten Bürger mit einem «Energiegeld» entlastet werden. Nachricht lesen...
Steigende Energiepreise: Grünen-Chefin fordert Einführung eines «Energiegeldes»
Steigende Preise beim Heizen, Tanken oder im Supermarkt: Nach Ansicht von Grünen-Chefin Ricarda Lang sollten Bürger mit einem «Energiegeld» entlastet werden. Nachricht lesen...
Sa 12.03.2022
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Sa 12.03.2022 09:50 Länder
Angesichts der steigenden Energiepreise haben Bundesländer die Bundesregierung zu weiteren Entlastungen für Verbraucher und Firmen aufgefordert. Niedersachsen und das Saarland sprechen sich für „wirkungsvolle Maßnahmen“ bei Erdgas, Heizöl, Fernwärme, Strom und Kraftstoffen aus. Das geplante Entlastungspaket der Bundesregierung sei ein wichtiger erster Schritt, dem weitere folgen müssten. ... Nachricht lesen...
Hohe Energiepreise: Länder fordern mehr Entlastungen
Angesichts der steigenden Energiepreise haben Bundesländer die Bundesregierung zu weiteren Entlastungen für Verbraucher und Firmen aufgefordert. Niedersachsen und das Saarland sprechen sich für „wirkungsvolle Maßnahmen“ bei Erdgas, Heizöl, Fernwärme, Strom und Kraftstoffen aus. Das geplante Entlastungspaket der Bundesregierung sei ein wichtiger erster Schritt, dem weitere folgen müssten. ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Sa 12.03.2022 09:20
Die Politik in Deutschland reagiert auf die durch den Ukraine-Krieg steigenden Energiepreise. Auch eine Steuersenkung wird von den Ländern angesprochen. Nachricht lesen...
Steigende Preise: Hohe Energiepreise: Länder fordern mehr Entlastungen
Die Politik in Deutschland reagiert auf die durch den Ukraine-Krieg steigenden Energiepreise. Auch eine Steuersenkung wird von den Ländern angesprochen. Nachricht lesen...