Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema EU PARLAMENT
Do 23.06.2022
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 23.06.2022 13:06 Ukraine
Russische Truppen stoßen nach Lyssytschansk vor +++ Ukraine: Russland hat zwei Getreidelager in Mykolajiw bombardiert +++ UN-Sicherheitskreise: Bewegung bei Verhandlungen zu russischer Getreideblockade +++ alle Entwicklungen im Liveblog. Nachricht lesen...
Ukraine-Liveblog: EU-Parlament fordert Anerkennung der Ukraine als EU-Beitrittskandidat
Russische Truppen stoßen nach Lyssytschansk vor +++ Ukraine: Russland hat zwei Getreidelager in Mykolajiw bombardiert +++ UN-Sicherheitskreise: Bewegung bei Verhandlungen zu russischer Getreideblockade +++ alle Entwicklungen im Liveblog. Nachricht lesen...
Mi 22.06.2022
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 22.06.2022 19:27
Mit dem EU-Emissionshandel sollen Firmen zu mehr Klimaschutz gedrängt werden. Nun gibt es im EU-Parlament einen Kompromiss. Doch das mühsam ausgehandelte Ergebnis sehen manche schon fast als Verrat. Nachricht lesen...
Umweltschutz: Klimaschutz: EU-Parlament einigt sich auf ehrgeizigere Ziele
Mit dem EU-Emissionshandel sollen Firmen zu mehr Klimaschutz gedrängt werden. Nun gibt es im EU-Parlament einen Kompromiss. Doch das mühsam ausgehandelte Ergebnis sehen manche schon fast als Verrat. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 22.06.2022 18:15
Zwei Wochen nach dem Abstimmungsdebakel bringen die Abgeordneten die Reform doch noch auf den Weg. Dazu war ein neuer Kompromiss nötig. Nachricht lesen...
EU-Parlament einigt sich auf strengere Regeln für Emissionshandel
Zwei Wochen nach dem Abstimmungsdebakel bringen die Abgeordneten die Reform doch noch auf den Weg. Dazu war ein neuer Kompromiss nötig. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Mi 22.06.2022 17:50
Vor zwei Wochen waren die Reform des Emissionshandels und andere Vorhaben noch krachend gescheitert. Nun haben sich die Europaabgeordneten geeinigt. mehr... Nachricht lesen...
EU-Parlament beschließt Klimapaket: Kompromiss geglückt
Vor zwei Wochen waren die Reform des Emissionshandels und andere Vorhaben noch krachend gescheitert. Nun haben sich die Europaabgeordneten geeinigt. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Mi 22.06.2022 17:41
In einem neuen Anlauf einigt sich das EU-Parlament auf eine Position beim Emissionshandel. In Zukunft sollen mehr Industrien für den Ausstoß klimaschädlicher Gase zahlen. Kostenlos vergebene CO2-Handel-Zertifikate sollen zudem allmählich auslaufen und dann ganz entfallen. Nachricht lesen...
Gratis-Zertifikate laufen aus: EU-Parlament findet Einigung bei CO2-Handel
In einem neuen Anlauf einigt sich das EU-Parlament auf eine Position beim Emissionshandel. In Zukunft sollen mehr Industrien für den Ausstoß klimaschädlicher Gase zahlen. Kostenlos vergebene CO2-Handel-Zertifikate sollen zudem allmählich auslaufen und dann ganz entfallen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Mi 22.06.2022 17:00
In nicht einmal 30 Jahren will die EU komplett klimaneutral sein. Dafür will das EU-Parlament auch den CO2-Emissionshandel verschärfen: Kostenfreie Gutschriften für das klimaschädliche Gas soll es künftig nicht mehr geben. Nachricht lesen...
EU-Parlament will Emissionshandel reformieren
In nicht einmal 30 Jahren will die EU komplett klimaneutral sein. Dafür will das EU-Parlament auch den CO2-Emissionshandel verschärfen: Kostenfreie Gutschriften für das klimaschädliche Gas soll es künftig nicht mehr geben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Mi 22.06.2022 16:35 Corona
Nach langer Debatte hat sich das Europaparlament auf eine Position zu umstrittenen Vorschlägen zum Klimaschutz geeinigt. So soll etwa die kostenlose Vergabe von Zertifikaten für CO2-Emissionen ab 2032 entfallen. Nachricht lesen...
EU-Parlament stimmt für Kompromiss beim CO2-Handel
Nach langer Debatte hat sich das Europaparlament auf eine Position zu umstrittenen Vorschlägen zum Klimaschutz geeinigt. So soll etwa die kostenlose Vergabe von Zertifikaten für CO2-Emissionen ab 2032 entfallen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 22.06.2022 16:17
Ab 2032 soll es keine kostenlosen Zertifikate für CO2-Emissionen mehr geben, hat das EU-Parlament entschieden. Bereits ab 2027 soll die Vergabe nach und nach auslaufen. Nachricht lesen...
Klimaschutz: EU-Parlament einigt sich auf ehrgeizigeren Emissionshandel
Ab 2032 soll es keine kostenlosen Zertifikate für CO2-Emissionen mehr geben, hat das EU-Parlament entschieden. Bereits ab 2027 soll die Vergabe nach und nach auslaufen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Mi 22.06.2022 16:06
Die Reformpläne für eine Ausweitung des CO₂-Handels in der EU wurden zunächst abgelehnt. Nun hat das Europaparlament erneut entschieden – und sich auf eine Position zu den Vorschlägen zum Klimaschutz geeinigt. Nachricht lesen...
EU-Parlament stimmt für ehrgeizigeren Emissionshandel
Die Reformpläne für eine Ausweitung des CO₂-Handels in der EU wurden zunächst abgelehnt. Nun hat das Europaparlament erneut entschieden – und sich auf eine Position zu den Vorschlägen zum Klimaschutz geeinigt. Nachricht lesen...
Di 21.06.2022
Statistik
Quelle: Focus vom Di 21.06.2022 16:01 Lindner
Das EU-Parlament will ab 2035 nur noch Neuwagen mit klimaneutralen Antrieben zulassen. Finanzminister Christian Lindner (FDP) erklärte nun, dass Deutschland einem Verbrenner-Verbot allerdings nicht zustimmen werde. Nachricht lesen...
Vorstoß von EU-Parlament - Lindner erteilt EU eine Absage: Deutschland wird Verbrenner-Aus nicht zustimmen
Das EU-Parlament will ab 2035 nur noch Neuwagen mit klimaneutralen Antrieben zulassen. Finanzminister Christian Lindner (FDP) erklärte nun, dass Deutschland einem Verbrenner-Verbot allerdings nicht zustimmen werde. Nachricht lesen...
Fr 10.06.2022
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Fr 10.06.2022 18:03 CDU, SPD
Zentrale Teile des Klimaschutzpakets der EU-Kommission sind dem Chaos im EU-Parlament zum Opfer gefallen. Christ- und Sozialdemokraten machen sich gegenseitig heftige Vorwürfe. Nachricht lesen...
Klimapaket im EU-Parlament gescheitert: CDU und SPD machen sich heftige Vorwürfe
Zentrale Teile des Klimaschutzpakets der EU-Kommission sind dem Chaos im EU-Parlament zum Opfer gefallen. Christ- und Sozialdemokraten machen sich gegenseitig heftige Vorwürfe. Nachricht lesen...
Do 09.06.2022
Statistik
Quelle: CHIP Online vom Do 09.06.2022 13:03 Verbrenner
Das Verbrenner-Aus in der EU scheint näher zu rücken: Das EU-Parlament stimmte dafür, dass Neuwagen ab Mitte 2030 kein CO2 mehr ausstoßen dürfen. Nachricht lesen...
Künftig nur noch E-Autos? EU-Parlament stimmt für Verbrenner-Aus ab
Das Verbrenner-Aus in der EU scheint näher zu rücken: Das EU-Parlament stimmte dafür, dass Neuwagen ab Mitte 2030 kein CO2 mehr ausstoßen dürfen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Do 09.06.2022 10:43
Das EU-Parlament will den Verkauf von Neuwagen mit Verbrennungsmotor ab 2035 verbieten. Deutschland hat sich schon zum Ausstiegsdatum bekannt. Die CDU kritisiert die Entscheidung wegen ihrer Furcht um Arbeitsplätze – die Deutsche Umwelthilfe, weil ihr der Ausstieg nicht schnell genug geht. Nachricht lesen...
EU-Parlament für Verbot neuer Autos mit Verbrenner ab 2035
Das EU-Parlament will den Verkauf von Neuwagen mit Verbrennungsmotor ab 2035 verbieten. Deutschland hat sich schon zum Ausstiegsdatum bekannt. Die CDU kritisiert die Entscheidung wegen ihrer Furcht um Arbeitsplätze – die Deutsche Umwelthilfe, weil ihr der Ausstieg nicht schnell genug geht. Nachricht lesen...
Mi 08.06.2022
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 08.06.2022 22:33
Autohersteller sollen ab 2035 in der EU keine Autos mit Diesel- oder Benzinmotoren mehr verkaufen dürfen. Das will das EU-Parlament. Gleichzeitig verweigerte es am Mittwoch Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen die Gefolgschaft bei einem anderen Kernelement des Klimapakets «Fit for 55». Nachricht lesen...
Das EU-Parlament will ab 2035 nur noch emissionsfreie Fahrzeuge zulassen
Autohersteller sollen ab 2035 in der EU keine Autos mit Diesel- oder Benzinmotoren mehr verkaufen dürfen. Das will das EU-Parlament. Gleichzeitig verweigerte es am Mittwoch Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen die Gefolgschaft bei einem anderen Kernelement des Klimapakets «Fit for 55». Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Mi 08.06.2022 21:46
Ab 2035 sollen Neuwagen in der EU kein CO₂ mehr ausstoßen dürfen – das hat das EU-Parlament entschieden. Der ADAC und der Verband der Automobilindustrie laufen Sturm. Nachricht lesen...
EU-Parlament: Lobbyisten kritisieren Beschluss zum Aus für Benzin- und Dieselautos
Ab 2035 sollen Neuwagen in der EU kein CO₂ mehr ausstoßen dürfen – das hat das EU-Parlament entschieden. Der ADAC und der Verband der Automobilindustrie laufen Sturm. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mi 08.06.2022 20:32 Verbrenner
Eine Mehrheit der Abgeordneten stimmte am Mittwoch in Straßburg dafür, dass Hersteller ab Mitte des nächsten Jahrzehnts nur noch Autos und Transporter auf den Markt bringen dürfen, die keine klimaschädlichen Treibhausgase ausstoßen. Bevor eine solche ... Nachricht lesen...
EU-Parlament stimmt für Verbot von Verbrenner-Neuwagen ab 2035
Eine Mehrheit der Abgeordneten stimmte am Mittwoch in Straßburg dafür, dass Hersteller ab Mitte des nächsten Jahrzehnts nur noch Autos und Transporter auf den Markt bringen dürfen, die keine klimaschädlichen Treibhausgase ausstoßen. Bevor eine solche ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 08.06.2022 20:20 Autos, Verbrenner
Neuwagen mit Verbrennermotor soll es in der EU künftig nicht mehr geben - zumindest nach dem Willen des EU-Parlaments. Es gab aber auch noch weitere wichtige Abstimmung der Abgeordneten zu Klimagesetzen. Nachricht lesen...
Umweltverschmutzung: EU-Parlament für Verbot von Verbrenner-Neuwagen ab 2035
Neuwagen mit Verbrennermotor soll es in der EU künftig nicht mehr geben - zumindest nach dem Willen des EU-Parlaments. Es gab aber auch noch weitere wichtige Abstimmung der Abgeordneten zu Klimagesetzen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: T-Online vom Mi 08.06.2022 20:11 Autos
Es ist ein großer Schritt Richtung Verbrenner-Ausstieg: Das EU-Parlament hat dafür gestimmt, dass Neuwagen ab 2035 kein CO2 mehr ausstoßen dürfen. Ob die Regelung in Kraft tritt, hängt jedoch von einem Faktor ab. Im Kampf für mehr Klimaschutz will das EU-Parlament den Verkauf von Neuwagen mit Verbrennungsmotor ab 2035 verbieten. Eine Mehrheit der Abgeordneten stimmte am Mittwoch in Straßburg d... ... Nachricht lesen...
EU-Parlament für Verbot neuer Autos mit Verbrenner ab 2035
Es ist ein großer Schritt Richtung Verbrenner-Ausstieg: Das EU-Parlament hat dafür gestimmt, dass Neuwagen ab 2035 kein CO2 mehr ausstoßen dürfen. Ob die Regelung in Kraft tritt, hängt jedoch von einem Faktor ab. Im Kampf für mehr Klimaschutz will das EU-Parlament den Verkauf von Neuwagen mit Verbrennungsmotor ab 2035 verbieten. Eine Mehrheit der Abgeordneten stimmte am Mittwoch in Straßburg d... ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: boersen-zeitung.de vom Mi 08.06.2022 20:11 Verbrenner
EU-Parlament stimmt für Aus von Verbrenner 2035
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 08.06.2022 20:00
Die Abgeordneten stimmen über eine Blockade des umstrittenen Plans ab, Investitionen in Gas- und Kernkraftwerke als nachhaltig zu erklären. Die Gegner sehen ihre Chancen steigen - durch den Ukraine-Krieg. Nachricht lesen...
Grüne Geldanlage: EU-Parlament könnte Ökosiegel für Atommeiler stoppen
Die Abgeordneten stimmen über eine Blockade des umstrittenen Plans ab, Investitionen in Gas- und Kernkraftwerke als nachhaltig zu erklären. Die Gegner sehen ihre Chancen steigen - durch den Ukraine-Krieg. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 08.06.2022 19:45
Das EU-Parlament leutet das Ende des Verbrennermotors ein. Von 2035 sollen nur noch Neuwagen verkauft werden, die keine schädlichen Treibhausgase mehr ausstoßen. Nun geht der Beschluss in die Diskussion mit den EU-Staaten. Nachricht lesen...
Aus für Benziner und Diesel: EU-Parlament für Verbot von Verbrennermotoren bei Neuwagen ab 2035
Das EU-Parlament leutet das Ende des Verbrennermotors ein. Von 2035 sollen nur noch Neuwagen verkauft werden, die keine schädlichen Treibhausgase mehr ausstoßen. Nun geht der Beschluss in die Diskussion mit den EU-Staaten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 08.06.2022 18:42 Verbrenner
Ab 2035 sollen nur noch Autos verkauft werden dürfen, die keine Treibhausgase ausstoßen. Die EU-Staaten wollen ihre Position dazu Ende Juni festlegen. Nachricht lesen...
Klimaschutz: EU-Parlament stimmt für Verbot von Verbrennermotoren ab 2035
Ab 2035 sollen nur noch Autos verkauft werden dürfen, die keine Treibhausgase ausstoßen. Die EU-Staaten wollen ihre Position dazu Ende Juni festlegen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mi 08.06.2022 18:27
Wenn es nach dem EU-Parlament geht, sollen ab 2035 keine Neuwagen mehr mit Verbrennermotor mehr verkauft werden. Dem stimmten die Abgeordneten zu. Nachricht lesen...
EU-Parlament will Verbrenner ab 2035 stoppen
Wenn es nach dem EU-Parlament geht, sollen ab 2035 keine Neuwagen mehr mit Verbrennermotor mehr verkauft werden. Dem stimmten die Abgeordneten zu. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Mi 08.06.2022 18:17
Das EU-Parlament will den Verkauf von Neuwagen mit Verbrennungsmotor ab 2035 verbieten. Nachricht lesen...
Ab 2035 - Das EU-Parlament will den Verkauf von Neuwagen mit Verbrennungsmotor verbieten
Das EU-Parlament will den Verkauf von Neuwagen mit Verbrennungsmotor ab 2035 verbieten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: boersen-zeitung.de vom Mi 08.06.2022 18:14
Das EU-Parlament hat die Ausweitung des CO2-Zertifikatehandels auf die Sektoren Gebäude und Verkehr überraschend abgelehnt. Damit verzögert sich das gesamte Klimapaket der EU-Kommission. Nachricht lesen...
EU-Parlament lehnt ausgeweiteten CO2-Handel ab
Das EU-Parlament hat die Ausweitung des CO2-Zertifikatehandels auf die Sektoren Gebäude und Verkehr überraschend abgelehnt. Damit verzögert sich das gesamte Klimapaket der EU-Kommission. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Mi 08.06.2022 17:48 Ukraine
Der ukrainische Parlamentspräsident hat im EU-Parlament für einen schnellen Beitritt zur Europäischen Union geworben. Kiew hofft bereits beim nächsten EU-Gipfel auf den Status eines Beitrittskandidaten. Von Matthias Reiche. Nachricht lesen...
Ukraine bittet im EU-Parlament um Beitrittsstatus
Der ukrainische Parlamentspräsident hat im EU-Parlament für einen schnellen Beitritt zur Europäischen Union geworben. Kiew hofft bereits beim nächsten EU-Gipfel auf den Status eines Beitrittskandidaten. Von Matthias Reiche. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mi 08.06.2022 17:32
Brüssel/Düsseldorf (Reuters) - Das EU-Parlament hat überraschend eine Ausweitung des CO2-Emissionshandelssystems abgelehnt. Die Vorschläge wurden am Mittwoch an den zuständigen Umweltausschuss zurückverwiesen. Das könnte das geplante ... Nachricht lesen...
EU-Parlament lehnt Reform des CO2-Emissionshandels überraschend ab
Brüssel/Düsseldorf (Reuters) - Das EU-Parlament hat überraschend eine Ausweitung des CO2-Emissionshandelssystems abgelehnt. Die Vorschläge wurden am Mittwoch an den zuständigen Umweltausschuss zurückverwiesen. Das könnte das geplante ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Mi 08.06.2022 15:50 Ausweitung
Die EU will bis 2030 den Ausstoß von Treibhausgasen drastisch reduzieren. Ein integraler Bestandteil des Klimapakets ist die Integration von Gebäudewirtschaft und Verkehr in den Emissionshandel. Ein entsprechendes Gesetz kommt nun nicht durchs Parlament. Es geht manchen nicht weit genug. Nachricht lesen...
Rückschlag für Klimapaket: EU-Parlament lehnt Ausweitung des CO2-Handels ab
Die EU will bis 2030 den Ausstoß von Treibhausgasen drastisch reduzieren. Ein integraler Bestandteil des Klimapakets ist die Integration von Gebäudewirtschaft und Verkehr in den Emissionshandel. Ein entsprechendes Gesetz kommt nun nicht durchs Parlament. Es geht manchen nicht weit genug. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 08.06.2022 15:30
Rückschlag für den Kampf der EU-Kommission gegen den Klimawandel: Eine Mehrheit der Abgeordneten in Straßburg lehnt die Pläne für einen schärferen CO2-Handel ab. Jetzt muss der Umweltausschuss einen völlig neuen Anlauf nehmen. Nachricht lesen...
Kampf gegen Klimakatastrophe: EU-Parlament blockiert Ausweitung des Emissionshandels
Rückschlag für den Kampf der EU-Kommission gegen den Klimawandel: Eine Mehrheit der Abgeordneten in Straßburg lehnt die Pläne für einen schärferen CO2-Handel ab. Jetzt muss der Umweltausschuss einen völlig neuen Anlauf nehmen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 08.06.2022 15:05
Der Handel mit CO2-Zertifikaten in der EU wird vorerst nicht auf die Bereiche Verkehr und Gebäude ausgeweitet. "Eine Schande", sagt der CDU-Europaabgeordnete Peter Liese. Nachricht lesen...
CO2-Zertifikate: EU-Parlament stimmt gegen Ausweitung des europäischen Emissionshandels
Der Handel mit CO2-Zertifikaten in der EU wird vorerst nicht auf die Bereiche Verkehr und Gebäude ausgeweitet. "Eine Schande", sagt der CDU-Europaabgeordnete Peter Liese. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: diepresse.com vom Mi 08.06.2022 14:55
Das EU-Parlament hat über wichtige Teile des umfangreichen EU-Klimapakets entschieden. Auf eine vorgeschlagene Reform des EU-Emissionshandels (ETS) konnte man sich nicht einigen. Nachricht lesen...
EU-Parlament lehnt geplante Ausweitung des CO2-Handels ab
Das EU-Parlament hat über wichtige Teile des umfangreichen EU-Klimapakets entschieden. Auf eine vorgeschlagene Reform des EU-Emissionshandels (ETS) konnte man sich nicht einigen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Mi 08.06.2022 14:42
Das EU-Parlament hat überraschend gegen die Ausweitung des europäischen Emissionshandels gestimmt. Die Frage war, ob der Handel mit CO2-Zertifikaten auf die Bereiche Verkehr und Gebäude übertragen werden soll. Nachricht lesen...
"Fit for 55" im EU-Parlament: Ausweitung des CO2-Handels abgelehnt
Das EU-Parlament hat überraschend gegen die Ausweitung des europäischen Emissionshandels gestimmt. Die Frage war, ob der Handel mit CO2-Zertifikaten auf die Bereiche Verkehr und Gebäude übertragen werden soll. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mi 08.06.2022 14:40
Mit einem umfangreicheren Emissionshandel wollte die EU den Ausstoß klimaschädlicher Treibhausgase senken. Vielen Parlamentariern ging der Vorschlag nicht weit genug. Nachricht lesen...
Klimaschutz: EU-Parlament lehnt geplante Ausweitung des CO2-Handels ab
Mit einem umfangreicheren Emissionshandel wollte die EU den Ausstoß klimaschädlicher Treibhausgase senken. Vielen Parlamentariern ging der Vorschlag nicht weit genug. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Mi 08.06.2022 14:32
Der Reformvorschlag zur geplanten Ausweitung des CO2-Handels in der EU ist vorerst gescheitert. Das Europaparlament hat das Gesetz abgelehnt. Nun muss neu verhandelt werden. Konservative zeigten sich empört. Nachricht lesen...
EU-Parlament stimmt gegen Ausweitung des europäischen Emissionshandels
Der Reformvorschlag zur geplanten Ausweitung des CO2-Handels in der EU ist vorerst gescheitert. Das Europaparlament hat das Gesetz abgelehnt. Nun muss neu verhandelt werden. Konservative zeigten sich empört. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 08.06.2022 14:14
Das EU-Parlament stimmt über wichtige Teile des "Fit for 55"-Klimapakets ab. Bei den Abgaben für den Ausstoß von Kohlendioxid gibt es keine Einigung. Nachricht lesen...
EU-Parlament lehnt geplante Ausweitung des CO2-Handels ab
Das EU-Parlament stimmt über wichtige Teile des "Fit for 55"-Klimapakets ab. Bei den Abgaben für den Ausstoß von Kohlendioxid gibt es keine Einigung. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Mi 08.06.2022 14:03 CDU
Das Europaparlament konnte sich nicht auf eine vorgeschlagene Reform des EU-Emissionshandels (ETS) einigen. Eine Mehrheit der Abgeordneten hat eine geplante Ausweitung des Systems auf Gebäude und Verkehr am Mittwoch abgelehnt. Nachricht lesen...
"Eine Schande" - EU-Parlament lehnt geplante Ausweitung des CO2-Handels ab - CDU-Politiker fassungslos
Das Europaparlament konnte sich nicht auf eine vorgeschlagene Reform des EU-Emissionshandels (ETS) einigen. Eine Mehrheit der Abgeordneten hat eine geplante Ausweitung des Systems auf Gebäude und Verkehr am Mittwoch abgelehnt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mi 08.06.2022 04:08
Schon in 13 Jahren soll jedes neue Auto mit Strom fahren. An diesem Mittwoch ist die wahrscheinlich letzte Gelegenheit für Industrie und Politik, Ausnahmen zu definieren. Nachricht lesen...
Umweltpolitik: EU-Parlament entscheidet über das Ende des Verbrennungsmotors
Schon in 13 Jahren soll jedes neue Auto mit Strom fahren. An diesem Mittwoch ist die wahrscheinlich letzte Gelegenheit für Industrie und Politik, Ausnahmen zu definieren. Nachricht lesen...
Do 19.05.2022
Statistik
Quelle: TAZ vom Do 19.05.2022 15:21 Schröder
Wegen seiner Russland-Jobs steigt der Druck auf den Ex-Kanzler. Das EU-Parlament fordert Sanktionen. Derweil hat der Bundestag sein Büro samt Mitarbeiter gestrichen. mehr... Nachricht lesen...
EU-Parlament gegen Altbundeskanzler: Sanktionen gegen Schröder gefordert
Wegen seiner Russland-Jobs steigt der Druck auf den Ex-Kanzler. Das EU-Parlament fordert Sanktionen. Derweil hat der Bundestag sein Büro samt Mitarbeiter gestrichen. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 19.05.2022 14:32 Schröder
Brüssel (Reuters) - Im Europäischen Parlament zeichnet sich eine Mehrheit dafür ab, den früheren Bundeskanzler Gerhard Schröder wegen seines Engagements für Russland auf eine Sanktionsliste zu setzen. Betroffen wäre davon auch die frühere ... Nachricht lesen...
EU-Parlament will Schröder auf Sanktionsliste setzen
Brüssel (Reuters) - Im Europäischen Parlament zeichnet sich eine Mehrheit dafür ab, den früheren Bundeskanzler Gerhard Schröder wegen seines Engagements für Russland auf eine Sanktionsliste zu setzen. Betroffen wäre davon auch die frühere ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Do 19.05.2022 13:47 Altkanzler
Das Europaparlament hat sich mit großer Mehrheit für Sanktionen gegen Ex-Bundeskanzler Gerhard Schröder ausgesprochen. Grund ist die anhaltende Tätigkeit des SPD-Politikers für russische Staatsunternehmen wie den Energiekonzern Rosneft, wie aus einer in Brüssel angenommenen Resolution hervorgeht. Nachricht lesen...
EU-Parlament fordert Sanktionen gegen Ex-Kanzler Schröder
Das Europaparlament hat sich mit großer Mehrheit für Sanktionen gegen Ex-Bundeskanzler Gerhard Schröder ausgesprochen. Grund ist die anhaltende Tätigkeit des SPD-Politikers für russische Staatsunternehmen wie den Energiekonzern Rosneft, wie aus einer in Brüssel angenommenen Resolution hervorgeht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Do 19.05.2022 13:22 Schröder, Altkanzler
Altkanzler Gerhard Schröder steht wegen seiner Nähe zu Russland in der Kritik. Das Europaparlament hat sich jetzt im Verlauf des Ukraine-Kriegs mit großer Mehrheit für EU-Sanktionen ausgesprochen. Nachricht lesen...
Wegen Russland-Beziehungen: EU-Parlament will Sanktionen gegen Gerhard Schröder
Altkanzler Gerhard Schröder steht wegen seiner Nähe zu Russland in der Kritik. Das Europaparlament hat sich jetzt im Verlauf des Ukraine-Kriegs mit großer Mehrheit für EU-Sanktionen ausgesprochen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Do 19.05.2022 13:11 Russland
Trotz des Angriffs auf die Ukraine ist Alt-Kanzler Schröder weiter für russische Staatsunternehmen tätig. Nicht nur in Deutschland soll es Einschränkungen gegen ihn geben. Auch das EU-Parlament sprach sich für Sanktionen gegen ihn aus. Nachricht lesen...
EU-Parlament für Sanktionen gegen Ex-Kanzler Schröder
Trotz des Angriffs auf die Ukraine ist Alt-Kanzler Schröder weiter für russische Staatsunternehmen tätig. Nicht nur in Deutschland soll es Einschränkungen gegen ihn geben. Auch das EU-Parlament sprach sich für Sanktionen gegen ihn aus. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 19.05.2022 13:06 Ukraine, Schröder
Muss der Altkanzler fürchten, dass sein Vermögen eingefroren wird? Der Druck auf EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen jedenfalls steigt, Schröders Aufnahme auf die EU-Sanktionsliste anzuregen. Nachricht lesen...
Ukraine-Krieg: EU-Parlament fordert Sanktionen gegen Ex-Kanzler Schröder
Muss der Altkanzler fürchten, dass sein Vermögen eingefroren wird? Der Druck auf EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen jedenfalls steigt, Schröders Aufnahme auf die EU-Sanktionsliste anzuregen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: T-Online vom Do 19.05.2022 13:03 Altkanzler
Das EU-Parlament hat sich mit großer Mehrheit für Sanktionen gegen Ex-Kanzler Gerhard Schröder ausgesprochen. Grund ist die anhaltende Tätigkeit des SPD-Politikers für russische Staatsunternehmen. Altkanzler Gerhard Schröder steht wegen seiner Kontakte nach Russland schon lange in der Kritik. Nun hat sich das Europaparlament mehrheitlich für EU-Sanktionen gegen den SPD-Politiker und Gaslobbyist... ... Nachricht lesen...
EU-Parlament fordert Sanktionen gegen Altkanzler Schröder
Das EU-Parlament hat sich mit großer Mehrheit für Sanktionen gegen Ex-Kanzler Gerhard Schröder ausgesprochen. Grund ist die anhaltende Tätigkeit des SPD-Politikers für russische Staatsunternehmen. Altkanzler Gerhard Schröder steht wegen seiner Kontakte nach Russland schon lange in der Kritik. Nun hat sich das Europaparlament mehrheitlich für EU-Sanktionen gegen den SPD-Politiker und Gaslobbyist... ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 19.05.2022 13:01 Schröder, Altkanzler
Trotz des Angriffskrieges gegen die Ukraine ist Gerhard Schröder weiterhin für russische Energiekonzerne tätig. Das EU-Parlament fordert Konsequenzen von der Kommission. Nachricht lesen...
Gerhard Schröder: EU-Parlament stimmt für Sanktionen gegen Altkanzler Schröder
Trotz des Angriffskrieges gegen die Ukraine ist Gerhard Schröder weiterhin für russische Energiekonzerne tätig. Das EU-Parlament fordert Konsequenzen von der Kommission. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Do 19.05.2022 13:00 Russland
Altkanzler Gerhard Schröder steht wegen seiner Kontakte nach Russland schon lange in der Kritik. Eine große Mehrheit der EU-Abgeordneten sprach sich nun für Konsequenzen aus. Nachricht lesen...
Russland-Kontakte: EU-Parlament fordert Sanktionen gegen Ex-Kanzler Schröder
Altkanzler Gerhard Schröder steht wegen seiner Kontakte nach Russland schon lange in der Kritik. Eine große Mehrheit der EU-Abgeordneten sprach sich nun für Konsequenzen aus. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 19.05.2022 12:45 Ukraine
Kuleba beklagt "zweitklassige Behandlung" durch "bestimmte" EU-Länder +++ USA werfen Russland Misshandlungen in Mariupol vor +++ Melnyk: NATO-Beitritt der Ukraine würde Risiko von Atomkrieg senken +++ US-Botschaft in Kiew nach Monaten wiedereröffnet +++ alle Entwicklungen im Liveblog. Nachricht lesen...
Ukraine-Liveticker: EU-Parlament fordert Sanktionen gegen Ex-Kanzler Schröder
Kuleba beklagt "zweitklassige Behandlung" durch "bestimmte" EU-Länder +++ USA werfen Russland Misshandlungen in Mariupol vor +++ Melnyk: NATO-Beitritt der Ukraine würde Risiko von Atomkrieg senken +++ US-Botschaft in Kiew nach Monaten wiedereröffnet +++ alle Entwicklungen im Liveblog. Nachricht lesen...
Mi 18.05.2022
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 18.05.2022 17:31 Sanktionen, Altkanzler
EU-Abgeordnete fordern Strafen für Ex-Politiker, die Geld in Putins Imperium verdienen: Auch die deutschen Sozialdemokraten wollen für die Resolution stimmen. Nachricht lesen...
Sanktionen: Das EU-Parlament nimmt den Altkanzler ins Visier
EU-Abgeordnete fordern Strafen für Ex-Politiker, die Geld in Putins Imperium verdienen: Auch die deutschen Sozialdemokraten wollen für die Resolution stimmen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Mi 18.05.2022 17:20 Schröder
Sollte Altkanzler Schröder weiter für russische Firmen arbeiten, soll die EU Sanktionen gegen ihn verhängen – das fordert das Europaparlament. Sogar die Brüsseler SPD-Leute stehen hinter dem Resolutionsentwurf. Nachricht lesen...
Gerhard Schröder: EU-Parlament will Altkanzler wegen Arbeit für russische Konzerne sanktionieren lassen
Sollte Altkanzler Schröder weiter für russische Firmen arbeiten, soll die EU Sanktionen gegen ihn verhängen – das fordert das Europaparlament. Sogar die Brüsseler SPD-Leute stehen hinter dem Resolutionsentwurf. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 18.05.2022 16:09 Altkanzler, Schröder
Wegen seiner Tätigkeit für russische Energiekonzerne könnte Gerhard Schröder mit EU-Sanktionen belegt werden. Das Europaparlament fordert von ihm, die Posten aufzugeben. Nachricht lesen...
Gerhard Schröder: EU-Parlament erwägt Sanktionen gegen Altkanzler Schröder
Wegen seiner Tätigkeit für russische Energiekonzerne könnte Gerhard Schröder mit EU-Sanktionen belegt werden. Das Europaparlament fordert von ihm, die Posten aufzugeben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: N24 vom Mi 18.05.2022 12:27 Schröder
Jetzt kommt aus Brüssel Druck auf Altkanzler Schröder (SPD): Ein breites Bündnis im Europaparlament will den Rosneft-Aufsichtsratschef auf die EU-Sanktionsliste setzen lassen. Bei der baldigen Abstimmung gilt eine starke Mehrheit für die Maßnahme als sicher. Nachricht lesen...
Breites Bündnis im EU-Parlament will Schröder auf die Sanktionsliste setzen lassen
Jetzt kommt aus Brüssel Druck auf Altkanzler Schröder (SPD): Ein breites Bündnis im Europaparlament will den Rosneft-Aufsichtsratschef auf die EU-Sanktionsliste setzen lassen. Bei der baldigen Abstimmung gilt eine starke Mehrheit für die Maßnahme als sicher. Nachricht lesen...
Di 19.04.2022
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 19.04.2022 05:08 Le Pen
Das wichtige TV-Duell vor der Frankreich-Stichwahl naht - und für Le Pen wird es noch einmal ungemütlich. Ihr Anwalt weist EU-Anschuldigungen zurück. Nachricht lesen...
Betrugsvorwürfe gegen Le Pen - EU-Parlament will wohl Gelder zurückfordern
Das wichtige TV-Duell vor der Frankreich-Stichwahl naht - und für Le Pen wird es noch einmal ungemütlich. Ihr Anwalt weist EU-Anschuldigungen zurück. Nachricht lesen...
Mo 18.04.2022
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mo 18.04.2022 21:55 Le Pen
Das wichtige TV-Duell vor der Frankreich-Stichwahl naht - und für Le Pen wird es noch einmal ungemütlich. Ihr Anwalt weist EU-Anschuldigungen zurück. Nachricht lesen...
Betrugsvorwürfe gegen Le Pen - EU-Parlament will wohl Gelder zurückfordern
Das wichtige TV-Duell vor der Frankreich-Stichwahl naht - und für Le Pen wird es noch einmal ungemütlich. Ihr Anwalt weist EU-Anschuldigungen zurück. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Mo 18.04.2022 17:15 Le Pen
Nur wenige Tage vor dem entscheidenden TV-Duell wurde bekannt: Marine Le Pen soll Gelder veruntreut haben. Es geht um mehrere hunderttausend Euro. Die will das EU-Parlament nun wieder haben. Nachricht lesen...
Marine Le Pen: EU-Parlament fordert nach Betrugsvorwürfen Geld zurück
Nur wenige Tage vor dem entscheidenden TV-Duell wurde bekannt: Marine Le Pen soll Gelder veruntreut haben. Es geht um mehrere hunderttausend Euro. Die will das EU-Parlament nun wieder haben. Nachricht lesen...
So 17.04.2022
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 17.04.2022 21:35 Le Pen
Die französische Präsidentschaftskandidatin soll Gelder veruntreut haben. Nun will die EU zu Unrecht gezahlte Beträge zurückverlangen. Es geht um 600.000 Euro. Nachricht lesen...
EU-Parlament will zu Unrecht gezahlte Beträge an Marine Le Pen zurückfordern
Die französische Präsidentschaftskandidatin soll Gelder veruntreut haben. Nun will die EU zu Unrecht gezahlte Beträge zurückverlangen. Es geht um 600.000 Euro. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: T-Online vom So 17.04.2022 18:17 Le Pen
Die rechte Präsidentschaftsanwärterin steht unter Druck: Kurz vor der zweiten Runde der Wahl in Frankreich besteht gegen Marine Le Pen der Verdacht der Veruntreuung. Nun schaltet sich das EU-Parlament ein. Mitten im französischen Wahlkampf sorgen Vorwürfe der Veruntreuung gegen die rechte Präsidentschaftsanwärterin Marine Le Pen für Aufsehen. Ein Bericht der EU-Anti-Betrugsbehörde (Olaf) mit Vo... ... Nachricht lesen...
EU-Parlament will 617.000 Euro von Le Pen zurückfordern
Die rechte Präsidentschaftsanwärterin steht unter Druck: Kurz vor der zweiten Runde der Wahl in Frankreich besteht gegen Marine Le Pen der Verdacht der Veruntreuung. Nun schaltet sich das EU-Parlament ein. Mitten im französischen Wahlkampf sorgen Vorwürfe der Veruntreuung gegen die rechte Präsidentschaftsanwärterin Marine Le Pen für Aufsehen. Ein Bericht der EU-Anti-Betrugsbehörde (Olaf) mit Vo... ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom So 17.04.2022 18:07 Le Pen
Nach Veruntreuungsvorwürfen gegen die französische Präsidentschaftskandidation Le Pen fordert das EU-Parlament zu Unrecht gezahlte Beträge zurück. Le Pen soll mehr als 600.000 Euro veruntreut haben, bestreitet den Vorwurf jedoch. Nachricht lesen...
EU-Parlament fordert Geld von Marine Le Pen zurück
Nach Veruntreuungsvorwürfen gegen die französische Präsidentschaftskandidation Le Pen fordert das EU-Parlament zu Unrecht gezahlte Beträge zurück. Le Pen soll mehr als 600.000 Euro veruntreut haben, bestreitet den Vorwurf jedoch. Nachricht lesen...
Do 07.04.2022
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Do 07.04.2022 15:00 Parlament
Europa ist in hohem Maße von Russlands Energielieferungen abhängig – und zögert mit einem Embargo. Das EU-Parlament will die Wirtschaften der Mitgliedstaaten nun winterfest machen. Nachricht lesen...
Gas: EU-Parlament will Mindestreserven einführen
Europa ist in hohem Maße von Russlands Energielieferungen abhängig – und zögert mit einem Embargo. Das EU-Parlament will die Wirtschaften der Mitgliedstaaten nun winterfest machen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Do 07.04.2022 13:44 Parlament
Die Gräueltaten aus Butscha sollen nicht ohne Konsequenzen bleiben. Das EU-Palament dringt auf einen Lieferstopp von Öl, Kohle und Gas aus Russland. Nachricht lesen...
EU-Parlament fordert erweiterten Lieferstopp aus Russland
Die Gräueltaten aus Butscha sollen nicht ohne Konsequenzen bleiben. Das EU-Palament dringt auf einen Lieferstopp von Öl, Kohle und Gas aus Russland. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 07.04.2022 13:23 Gas
Eine Mehrheit der Abgeordneten im EU-Parlament hat einen sofortigen Lieferstopp von Öl, Kohle und Gas aus Russland gefordert.Lesen ... Nachricht lesen...
Lieferstopp von russischem Gas, Öl und Kohle von EU-Parlament gefordert
Eine Mehrheit der Abgeordneten im EU-Parlament hat einen sofortigen Lieferstopp von Öl, Kohle und Gas aus Russland gefordert.Lesen ... Nachricht lesen...
Di 15.03.2022
Statistik
Quelle: Computer BILD vom Di 15.03.2022 11:42 Bitcoin
Ein Änderungsantrag für die geplante Regulierung des Kryptomarkts in der EU hätte das Aus für den Bitcoin und andere Kryptowährungen in Europa sein können. Nun entspannt sich die Lage. Nachricht lesen...
Sieg für den Bitcoin: EU-Parlament lehnt Verbot ab
Ein Änderungsantrag für die geplante Regulierung des Kryptomarkts in der EU hätte das Aus für den Bitcoin und andere Kryptowährungen in Europa sein können. Nun entspannt sich die Lage. Nachricht lesen...
Mo 14.03.2022
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mo 14.03.2022 20:19 Bitcoin
Grüne, Sozialdemokraten und Linke sind im EU-Parlament mit dem Versuch gescheitert, ein De-facto-Verbot der Digitalwährung Bitcoin zu ermöglichen.Lesen ... Nachricht lesen...
Ausschuss im EU-Parlament lehnt De-facto-Verbot von Bitcoin ab
Grüne, Sozialdemokraten und Linke sind im EU-Parlament mit dem Versuch gescheitert, ein De-facto-Verbot der Digitalwährung Bitcoin zu ermöglichen.Lesen ... Nachricht lesen...
Do 10.03.2022
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 10.03.2022 16:21 Polen
Die Abgeordneten fordern die EU-Kommission auf, den Rechtsstaatsmechanismus zu aktivieren. Die beiden Länder könnten dann Zahlungen aus dem EU-Haushalt verlieren. Nachricht lesen...
Rechtsstaatlichkeit: EU-Parlament fordert Verfahren gegen Ungarn und Polen
Die Abgeordneten fordern die EU-Kommission auf, den Rechtsstaatsmechanismus zu aktivieren. Die beiden Länder könnten dann Zahlungen aus dem EU-Haushalt verlieren. Nachricht lesen...
Mi 09.03.2022
Statistik
Quelle: NTV vom Mi 09.03.2022 21:43
In Malta, auf Zypern und in Bulgarien kaufen sich reiche Ausländer - oft Russen und Chinesen - jahrelang gegen Investitionen eine EU-Staatsbürgerschaft. Nach dem russischen Angriff auf die Ukraine stellt etwa Malta die Praxis vorläufig ein. Die EU-Parlamentarier wollen, dass sie ganz verschwindet. Nachricht lesen...
Schlupfloch reicher Investoren: EU-Parlament fordert Ende "goldener Pässe"
In Malta, auf Zypern und in Bulgarien kaufen sich reiche Ausländer - oft Russen und Chinesen - jahrelang gegen Investitionen eine EU-Staatsbürgerschaft. Nach dem russischen Angriff auf die Ukraine stellt etwa Malta die Praxis vorläufig ein. Die EU-Parlamentarier wollen, dass sie ganz verschwindet. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 09.03.2022 20:56
Mit Investitionen können sich Menschen in bestimmten europäischen Staaten Pässe oder Visa erkaufen. Geht es nach dem EU-Parlament, soll die Praxis ein Ende haben. Dabei geht es vor allem um ein Land. Nachricht lesen...
Käufliche Aufenthaltstitel: EU-Parlament fordert Verbot von «goldenen Pässen»
Mit Investitionen können sich Menschen in bestimmten europäischen Staaten Pässe oder Visa erkaufen. Geht es nach dem EU-Parlament, soll die Praxis ein Ende haben. Dabei geht es vor allem um ein Land. Nachricht lesen...
Mo 07.03.2022
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mo 07.03.2022 22:18 Bitcoin
Im endgültigen Entwurf für die Richtlinien für die Erbringung von Krypto-Dienstleistungen (MiCA) ist eine Passage nicht mehr zu finden, die ein "Aus" für den Bitcoin in Europa bedeutet ... Nachricht lesen...
Verbotspläne für Bitcoin durch EU-Parlament ad acta gelegt
Im endgültigen Entwurf für die Richtlinien für die Erbringung von Krypto-Dienstleistungen (MiCA) ist eine Passage nicht mehr zu finden, die ein "Aus" für den Bitcoin in Europa bedeutet ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mo 07.03.2022 21:18 Parlament, Bitcoin
Der hohe Energieverbrauch von Digitalwährungen sorgt regelmäßig für Kritik. Ein direktes Verbot des Bitcoins im Europäischen Parlament wird es trotzdem nicht geben. Nachricht lesen...
Kryptowährung: Verbotspläne für Bitcoin durch EU-Parlament sind vorerst vom Tisch
Der hohe Energieverbrauch von Digitalwährungen sorgt regelmäßig für Kritik. Ein direktes Verbot des Bitcoins im Europäischen Parlament wird es trotzdem nicht geben. Nachricht lesen...
Di 01.03.2022
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Di 01.03.2022 20:24 Rede
Wolodymyr Selenskyj hat per Videobotschaft zum Europäischen Parlament gesprochen. Der Präsident der Ukraine richtete einen dramatischen Appell an die Abgeordneten – und stellte eine konkrete Forderung. Nachricht lesen...
Ukraine/Russland: Wolodymyr Selenskyj fordert in Rede vor EU-Parlament EU-Mitgliedschaft
Wolodymyr Selenskyj hat per Videobotschaft zum Europäischen Parlament gesprochen. Der Präsident der Ukraine richtete einen dramatischen Appell an die Abgeordneten – und stellte eine konkrete Forderung. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Di 01.03.2022 18:39 Lawrow Rede, Selenskyj
Es war eine Videoschalte aus umkämpften Gebiet direkt ins EU-Parlament in Brüssel. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hielt eine flammende Rede für die Freiheit seines Landes. Nachricht lesen...
Videosschalte: Selenskyj hält flammende Rede vor EU-Parlament: "Zeigen Sie, dass Sie Europäer sind!"
Es war eine Videoschalte aus umkämpften Gebiet direkt ins EU-Parlament in Brüssel. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hielt eine flammende Rede für die Freiheit seines Landes. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 01.03.2022 17:35 Selenskyj, Rede
Der ukrainische Präsident sprach am Dienstag per Videoschalte bei einer Sondersitzung des Europaparlaments. Er rief dazu auf, die Ukraine als Teil der EU anzuerkennen. Nachricht lesen...
EU-Parlament: Die emotionale Rede von Wolodymyr Selenskyj in voller Länge
Der ukrainische Präsident sprach am Dienstag per Videoschalte bei einer Sondersitzung des Europaparlaments. Er rief dazu auf, die Ukraine als Teil der EU anzuerkennen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 01.03.2022 14:46 Selenskyj
Wolodymyr Selenskyj hat in einer emotionalen Videobotschaft die EU um Hilfe gebeten. Europa müsse sich jetzt für die Ukraine entscheiden, sagte er. Nachricht lesen...
Ukrainischer Präsident: Wolodymyr Selenskyj bittet im EU-Parlament um Beistand
Wolodymyr Selenskyj hat in einer emotionalen Videobotschaft die EU um Hilfe gebeten. Europa müsse sich jetzt für die Ukraine entscheiden, sagte er. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 01.03.2022 13:48 Rede, Selenskyj
Selenskyj forderte in seiner Rede erneut die schnelle EU-Aufnahme der Ukraine. Nachricht lesen...
Selenskyj-Rede vor EU-Parlament: "Kämpfen, um gleichwertige Mitglieder Europas zu sein"
Selenskyj forderte in seiner Rede erneut die schnelle EU-Aufnahme der Ukraine. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 01.03.2022 12:35 Selenskyj
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj nimmt am Dienstag per Videoschalte an einer Sondersitzung des Europaparlaments zu dem russischen Angriff auf sein Land teil. Verfolgen Sie die Sitzung im Livestream. Nachricht lesen...
Livestream: Selenskyj spricht zum EU-Parlament
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj nimmt am Dienstag per Videoschalte an einer Sondersitzung des Europaparlaments zu dem russischen Angriff auf sein Land teil. Verfolgen Sie die Sitzung im Livestream. Nachricht lesen...
Do 17.02.2022
Statistik
Quelle: T-Online vom Do 17.02.2022 13:19 Hitlergruß
Hat ein EU-Parlamentarier wirklich den Hitlergruß gezeigt? Auf Videomaterial sieht es so aus, er selbst streitet die Vorwürfe ab. Kollegen verurteilen die Geste nun zutiefst. Mit einer Geste, die weithin als Hitlergruß verstanden wurde, hat ein rechtsnationaler bulgarischer Abgeordneter im EU-Parlament für Empörung gesorgt. "Ein Hitlergruß im EU-Parlament ist völlig inakzeptabel für mich – imm... ... Nachricht lesen...
Reaktionen auf Vorfall im EU-Parlament: "Hitlergruß ist inakzeptabel"
Hat ein EU-Parlamentarier wirklich den Hitlergruß gezeigt? Auf Videomaterial sieht es so aus, er selbst streitet die Vorwürfe ab. Kollegen verurteilen die Geste nun zutiefst. Mit einer Geste, die weithin als Hitlergruß verstanden wurde, hat ein rechtsnationaler bulgarischer Abgeordneter im EU-Parlament für Empörung gesorgt. "Ein Hitlergruß im EU-Parlament ist völlig inakzeptabel für mich – imm... ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: diepresse.com vom Do 17.02.2022 12:44 Hitlergruß
Der bulgarische Nationalist Angel Dzhambazki bestreitet die Geste, er will schlicht gewunken haben. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet. Nachricht lesen...
Mutmaßlicher Hitlergruß im EU-Parlament sorgt für Entrüstung
Der bulgarische Nationalist Angel Dzhambazki bestreitet die Geste, er will schlicht gewunken haben. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 17.02.2022 11:56 Abgeordnete
Mutmasslicher Hitlergruss im EU-Parlament sorgt für Entrüstung - Abgeordneter spricht von «unschuldigem Winken»
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Merkur Online vom Do 17.02.2022 10:46 Hitlergruß
Während einer Debatte im EU-Parlament zeigt ein bulgarischer Abgeordneter mutmaßlich den Hitlergruß. Die Empörung ist groß. Der Politiker bestreitet die Geste - und spricht von einem „unschuldigen Winken“. Nachricht lesen...
Mutmaßlicher Hitlergruß im EU-Parlament sorgt für Entrüstung
Während einer Debatte im EU-Parlament zeigt ein bulgarischer Abgeordneter mutmaßlich den Hitlergruß. Die Empörung ist groß. Der Politiker bestreitet die Geste - und spricht von einem „unschuldigen Winken“. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 17.02.2022 10:41 Hitlergruß
Während einer Debatte im EU-Parlament zeigt ein bulgarischer Abgeordneter mutmaßlich den Hitlergruß. Die Empörung ist groß. Der Politiker bestreitet die Geste - und spricht von einem "unschuldigen Winken". Nachricht lesen...
Straßburg: Mutmaßlicher Hitlergruß im EU-Parlament sorgt für Entrüstung
Während einer Debatte im EU-Parlament zeigt ein bulgarischer Abgeordneter mutmaßlich den Hitlergruß. Die Empörung ist groß. Der Politiker bestreitet die Geste - und spricht von einem "unschuldigen Winken". Nachricht lesen...
Di 15.02.2022
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 15.02.2022 16:09
Das EU-Parlament hat die Immunität des früheren AfD-Chefs Meuthen aufgehoben. Ob er sich in Straßburg einer neuen Fraktion anschließt, lässt er offen. Nachricht lesen...
Meuthen hält an Mandat im EU-Parlament fest
Das EU-Parlament hat die Immunität des früheren AfD-Chefs Meuthen aufgehoben. Ob er sich in Straßburg einer neuen Fraktion anschließt, lässt er offen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 15.02.2022 13:10 Meuthen
2016 wurde Meuthen im Wahlkampf von einer Schweizer PR-Firma unterstützt. Nachricht lesen...
AfD-Spendenaffäre: EU-Parlament entzieht Jörg Meuthen Immunität
2016 wurde Meuthen im Wahlkampf von einer Schweizer PR-Firma unterstützt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Di 15.02.2022 11:40 Meuthen
Die EU-Abgeordneten in Straßburg stimmten mehrheitlich dafür, Jörg Meuthen die Immunität als Europaabgeordneter zu entziehen. Er soll illegale Spenden angenommen haben. Auch Meuthen selbst stimmte für die Aufhebung der Immunität. Nachricht lesen...
EU-Parlament entzieht Jörg Meuthen Immunität
Die EU-Abgeordneten in Straßburg stimmten mehrheitlich dafür, Jörg Meuthen die Immunität als Europaabgeordneter zu entziehen. Er soll illegale Spenden angenommen haben. Auch Meuthen selbst stimmte für die Aufhebung der Immunität. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Di 15.02.2022 11:38 Meuthen
Auf Antrag der Berliner Staatsanwaltschaft hat das EU-Parlament Jörg Meuthen die Abgeordnetenimmunität entzogen. Gegen den ehemaligen AFD-Chef soll ein Strafverfahren wegen der Spendenaffäre seiner ehemaligen Partei eingeleitet werden. Nachricht lesen...
Strafverfahren eingeleitet: EU-Parlament entzieht Ex-AfD-Chef Jörg Meuthen die Immunität
Auf Antrag der Berliner Staatsanwaltschaft hat das EU-Parlament Jörg Meuthen die Abgeordnetenimmunität entzogen. Gegen den ehemaligen AFD-Chef soll ein Strafverfahren wegen der Spendenaffäre seiner ehemaligen Partei eingeleitet werden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 15.02.2022 10:52 Meuthen
Eine Hürde für strafrechtliche Ermittlungen gegen den ehemaligen AfD-Vorsitzenden in einer Spendenaffäre ist entfallen. Straßburg hat Jörg Meuthen die Immunität entzogen. Nachricht lesen...
EU-Parlament entzieht Meuthen Immunität
Eine Hürde für strafrechtliche Ermittlungen gegen den ehemaligen AfD-Vorsitzenden in einer Spendenaffäre ist entfallen. Straßburg hat Jörg Meuthen die Immunität entzogen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 15.02.2022 10:50 Meuthen
Kriminalität: EU-Parlament entzieht Meuthen Immunität
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 15.02.2022 10:50 Meuthen, Immunität
Eine Hürde für strafrechtliche Ermittlungen gegen den ehemaligen AfD-Vorsitzenden in einer Spendenaffäre ist entfallen. Straßburg hat Jörg Meuthen die Immunität entzogen. Nachricht lesen...
Kriminalität: EU-Parlament entzieht Meuthen Immunität
Eine Hürde für strafrechtliche Ermittlungen gegen den ehemaligen AfD-Vorsitzenden in einer Spendenaffäre ist entfallen. Straßburg hat Jörg Meuthen die Immunität entzogen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Di 15.02.2022 10:02 Meuthen
Mit großer Mehrheit hat das EU-Parlament dem Europaabgeordneten und ehemaligen AfD-Chef Meuthen die parlamentarische Immunität entzogen. Ihm drohen nun Ermittlungen wegen einer Spendenaffäre. Nachricht lesen...
EU-Parlament entzieht Ex-AfD-Chef Meuthen Immunität
Mit großer Mehrheit hat das EU-Parlament dem Europaabgeordneten und ehemaligen AfD-Chef Meuthen die parlamentarische Immunität entzogen. Ihm drohen nun Ermittlungen wegen einer Spendenaffäre. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Di 15.02.2022 09:51 Meuthen
Mit der AfD hat Jörg Meuthen abgeschlossen. Eine mutmaßlich illegale Parteispende hängt dem ehemaligen Chef der Rechtspopulisten allerdings nach. Durch der Entzug seiner Abgeordneten-Immunität im EU-Parlament darf die Staatsanwaltschaft gegen ihn ermitteln. Nachricht lesen...
Immunitätsentzug in EU-Parlament: Justiz kann gegen Ex-AfD-Chef Meuthen ermitteln
Mit der AfD hat Jörg Meuthen abgeschlossen. Eine mutmaßlich illegale Parteispende hängt dem ehemaligen Chef der Rechtspopulisten allerdings nach. Durch der Entzug seiner Abgeordneten-Immunität im EU-Parlament darf die Staatsanwaltschaft gegen ihn ermitteln. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 15.02.2022 09:38 Meuthen
Ex-AfD-Politiker Jörg Meuthen verliert die Immunität im EU-Parlament. Nun ist der Weg frei für ein Strafverfahren. Nachricht lesen...
EU-Parlament: Immunitätsentzug für Ex-AfD-Chef Jörg Meuthen
Ex-AfD-Politiker Jörg Meuthen verliert die Immunität im EU-Parlament. Nun ist der Weg frei für ein Strafverfahren. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 15.02.2022 09:33 Meuthen
Mit einer Mehrheit haben die EU-Abgeordneten für die Aufhebung der Immunität Jörg Meuthens gestimmt. Auch er selbst habe dafür gestimmt, teilte Meuthen mit. Nachricht lesen...
EU-Parlament entzieht Ex-AfD-Chef Meuthen die Immunität
Mit einer Mehrheit haben die EU-Abgeordneten für die Aufhebung der Immunität Jörg Meuthens gestimmt. Auch er selbst habe dafür gestimmt, teilte Meuthen mit. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Di 15.02.2022 09:29 Meuthen
Jörg Meuthen soll illegale Wahlkampfhilfen aus der Schweiz angenommen haben. Jetzt verliert der ehemalige AfD-Vorsitzende auf Antrag der Berliner Staatsanwaltschaft seine Immunität als Europaabgeordneter. Nachricht lesen...
Jörg Meuthen: EU-Parlament stimmt für Immunitätsentzug von Ex-AfD-Chef
Jörg Meuthen soll illegale Wahlkampfhilfen aus der Schweiz angenommen haben. Jetzt verliert der ehemalige AfD-Vorsitzende auf Antrag der Berliner Staatsanwaltschaft seine Immunität als Europaabgeordneter. Nachricht lesen...