Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema FBI
So 15.05.2022
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom So 15.05.2022 01:43 Supermarkt
Bei Schüssen in einem Supermarkt in Buffalo im US-Bundesstaat New York sind mindestens zehn Menschen getötet worden. Die Polizei ermittelt unter anderem wegen eines Hassverbrechens. Nachricht lesen...
Zehn Menschen in US-Staat erschossen: FBI untersucht rassistisches Motiv
Bei Schüssen in einem Supermarkt in Buffalo im US-Bundesstaat New York sind mindestens zehn Menschen getötet worden. Die Polizei ermittelt unter anderem wegen eines Hassverbrechens. Nachricht lesen...
Fr 15.04.2022
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 15.04.2022 11:12
Laut FBI stecken mit Nordkorea verbundene Hacker hinter einem der größten digitalen Diebstähle überhaupt. Sie hatten 620 Millionen Dollar in einem Onlinespiel gestohlen. Nachricht lesen...
Onlinespiel Axie Infinity: FBI macht nordkoreanische Hacker für Krypto-Diebstahl verantwortlich
Laut FBI stecken mit Nordkorea verbundene Hacker hinter einem der größten digitalen Diebstähle überhaupt. Sie hatten 620 Millionen Dollar in einem Onlinespiel gestohlen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Fr 15.04.2022 10:06
Laut FBI steckt Nordkorea hinter einem der größten bekannten Krypto-Diebstähle! Foto: Getty Images Nachricht lesen...
620 Mio. Dollar Beute - FBI: Nordkorea steckt hinter Krypto-Diebstahl
Laut FBI steckt Nordkorea hinter einem der größten bekannten Krypto-Diebstähle! Foto: Getty Images Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: T-Online vom Fr 15.04.2022 09:49
Nach Ansicht des amerikanischen FBI sind Hacker aus Nordkorea für einen Diebstahl von Kryptowährungen in Millionenhöhe verantwortlich. Betroffen waren Nutzer eines Online-Spiels. Für einen der größten bekannten Online-Diebstähle, bei dem Hacker Kryptowährungen im Wert von rund 620 Millionen Dollar (570 Millionen Euro) erbeutet haben, ist nach Angaben der US-Bundespolizei FBI Nordkorea verantwor... ... Nachricht lesen...
FBI: Nordkorea steckt hinter Kryptodiebstahl
Nach Ansicht des amerikanischen FBI sind Hacker aus Nordkorea für einen Diebstahl von Kryptowährungen in Millionenhöhe verantwortlich. Betroffen waren Nutzer eines Online-Spiels. Für einen der größten bekannten Online-Diebstähle, bei dem Hacker Kryptowährungen im Wert von rund 620 Millionen Dollar (570 Millionen Euro) erbeutet haben, ist nach Angaben der US-Bundespolizei FBI Nordkorea verantwor... ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Fr 15.04.2022 09:16
Das FBI macht nordkoreanische Hacker für einen der größten Krypto-Diebstähle der Geschichte verantwortlich. Es geht um hunderte Millionen Dollar. Nachricht lesen...
FBI: Nordkorea steckt hinter Krypto-Raubzug
Das FBI macht nordkoreanische Hacker für einen der größten Krypto-Diebstähle der Geschichte verantwortlich. Es geht um hunderte Millionen Dollar. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Fr 15.04.2022 08:41
Noch nie wurde so viel Krypto-Geld auf einmal gestohlen wie bei dem Hackerangriff auf das Spiel Axie Infinity. US-Geheimdienste glauben nun zu wissen, wer dahinter steckt. Nachricht lesen...
FBI macht Nordkorea für Krypto-Raubzug verantwortlich
Noch nie wurde so viel Krypto-Geld auf einmal gestohlen wie bei dem Hackerangriff auf das Spiel Axie Infinity. US-Geheimdienste glauben nun zu wissen, wer dahinter steckt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Fr 15.04.2022 02:08
Nach Angaben der amerikanischen Bundespolizei FBI sind mehrere mit Nordkorea in Verbindung stehende Gruppen für den am 29. März gemeldeten Diebstahl von Digitalwährungen verantwortlich. Nachricht lesen...
FBI: Nordkorea hinter massivem Millionendiebstahl in Kryptowährungen
Nach Angaben der amerikanischen Bundespolizei FBI sind mehrere mit Nordkorea in Verbindung stehende Gruppen für den am 29. März gemeldeten Diebstahl von Digitalwährungen verantwortlich. Nachricht lesen...
Fr 21.01.2022
Statistik
Quelle: T-Online digital vom Fr 21.01.2022 14:01
Berlin/Washington (dpa/tmn) - Egal, ob digital oder auf Papier: Beim Nutzen von QR-Codes darf das Vertrauen nicht grenzenlos sein. Denn die quadratischen Pixelcodes können grundsätzlich auch manipuliert werden oder bereits mit betrügerischen Absichten erstellt worden sein, warnt die US-Strafverfolgu Nachricht lesen...
Manipulation möglich: FBI warnt vor sorglosem Umgang mit QR-Codes
Berlin/Washington (dpa/tmn) - Egal, ob digital oder auf Papier: Beim Nutzen von QR-Codes darf das Vertrauen nicht grenzenlos sein. Denn die quadratischen Pixelcodes können grundsätzlich auch manipuliert werden oder bereits mit betrügerischen Absichten erstellt worden sein, warnt die US-Strafverfolgu Nachricht lesen...
Mo 15.11.2021
Statistik
Quelle: T-Online vom Mo 15.11.2021 21:22 Biden
Der frühere Trump-Berater Steve Bannon wurde am Freitag wegen Missachtung des Kongresses angeklagt. Nun wurde er festgenommen. Dabei zeigte sich der Rechtspopulist allerdings alles andere als einsichtig. Der einstige Chefstratege von Ex-Präsident Donald Trump, Steve Bannon, hat sich nach einer Anklage wegen Missachtung des Kongresses den Behörden gestellt. Die Bundespolizei FBI teilte mit, Bann... ... Nachricht lesen...
Trump-Gefährte Steve Bannon stellt sich dem FBI
Der frühere Trump-Berater Steve Bannon wurde am Freitag wegen Missachtung des Kongresses angeklagt. Nun wurde er festgenommen. Dabei zeigte sich der Rechtspopulist allerdings alles andere als einsichtig. Der einstige Chefstratege von Ex-Präsident Donald Trump, Steve Bannon, hat sich nach einer Anklage wegen Missachtung des Kongresses den Behörden gestellt. Die Bundespolizei FBI teilte mit, Bann... ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 15.11.2021 20:49
Normalerweise ist eine Warn-Mail des FBI Grund zur Sorge. Am Wochenende verschickte die US-Bundespolizei aber auf einmal Spam-Mails mit einer falschen Warnung. Dahinter steckte das Werk eines geschickten Hackers. Nachricht lesen...
Falsche Warnung: Spam von echter FBI-Adresse: Hacker knackt US-Bundespolizei - und nutzt die Server für seine Zwecke
Normalerweise ist eine Warn-Mail des FBI Grund zur Sorge. Am Wochenende verschickte die US-Bundespolizei aber auf einmal Spam-Mails mit einer falschen Warnung. Dahinter steckte das Werk eines geschickten Hackers. Nachricht lesen...
Do 16.09.2021
Statistik
Quelle: GMX Sport vom Do 16.09.2021 12:03
Der Turn-Superstar Simone Biles erhebt bei einer Anhörung des US-Senats im Missbrauchsskandal des US-Verbandes neue Vorwürfe: Nun attackiert sie die Bundespolizei FBI. Nachricht lesen...
Simone Biles mit Vorwürfen an FBI: Sie haben uns im Stich gelassen
Der Turn-Superstar Simone Biles erhebt bei einer Anhörung des US-Senats im Missbrauchsskandal des US-Verbandes neue Vorwürfe: Nun attackiert sie die Bundespolizei FBI. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: GMX Sport vom Do 16.09.2021 11:54
Zwar war US-Turnarzt Larry Nassar im Missbrauchsskandal bereits verurteilt worden, doch beschäftigt der Fall weiter den Senat. Die Olympiasiegerinnen Simone Biles, Alexandra Raisman und McKayla Maroney haben schwere Vorwürfe gegen das FBI und andere erhoben. Nachricht lesen...
Tränen im Senat: US-Turnerinnen erheben schwere Vorwürfe gegen FBI
Zwar war US-Turnarzt Larry Nassar im Missbrauchsskandal bereits verurteilt worden, doch beschäftigt der Fall weiter den Senat. Die Olympiasiegerinnen Simone Biles, Alexandra Raisman und McKayla Maroney haben schwere Vorwürfe gegen das FBI und andere erhoben. Nachricht lesen...
Di 08.06.2021
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 08.06.2021 20:19
Kriminelle nutzten für ihre Absprache spezielle Handys. Ihre Hoffnung: eine sichere Kommunikation durch Verschlüsselung. Doch die Geräte kamen vom FBI. Und das las natürlich mit. Es kam zu zahlreichen Festnahmen. Nachricht lesen...
Wie das FBI Kriminellen weltweit manipulierte Handys unterschob
Kriminelle nutzten für ihre Absprache spezielle Handys. Ihre Hoffnung: eine sichere Kommunikation durch Verschlüsselung. Doch die Geräte kamen vom FBI. Und das las natürlich mit. Es kam zu zahlreichen Festnahmen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Di 08.06.2021 18:58
Kriminelle auf der ganzen Welt besprachen Drogendeals, Auftragsmorde und Waffengeschäfte an vermeintlich abhörsicheren Handys. Was sie nicht wussten: Die amerikanische Bundespolizei betrieb die Geräte. Nachricht lesen...
»Operation Trojan Shield«: Wie das FBI Tausenden Schwerverbrechern eine Kryptofalle stellte
Kriminelle auf der ganzen Welt besprachen Drogendeals, Auftragsmorde und Waffengeschäfte an vermeintlich abhörsicheren Handys. Was sie nicht wussten: Die amerikanische Bundespolizei betrieb die Geräte. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: diepresse.com vom Di 08.06.2021 16:56
Eine weltweite Mega-Razzia brachte mehr als 800 mutmaßliche Kriminelle ins Gefängnis - auch in Österreich gab es Festnahmen. Der Schlüssel dazu: eine eigene Messenger-App namens Anom", die in Verbrechensgruppen verteilt wurde und rasch stark nachgefragt war. Nachricht lesen...
Wie die Polizei weltweit Handys an Kriminelle verteilte, um diese damit abzuhören
Eine weltweite Mega-Razzia brachte mehr als 800 mutmaßliche Kriminelle ins Gefängnis - auch in Österreich gab es Festnahmen. Der Schlüssel dazu: eine eigene Messenger-App namens Anom", die in Verbrechensgruppen verteilt wurde und rasch stark nachgefragt war. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Computer BILD vom Di 08.06.2021 14:18
Über 18 Monate forschte das FBI mutmaßliche Schwerverbrecher aus – mit selbst entwickelten Kryptohandys. Nun nahmen die Ermittler 800 Verdächtige fest, davon mehr als 70 in Deutschland. Nachricht lesen...
BKA und FBI: Schlag gegen das organisierte Verbrechen
Über 18 Monate forschte das FBI mutmaßliche Schwerverbrecher aus – mit selbst entwickelten Kryptohandys. Nun nahmen die Ermittler 800 Verdächtige fest, davon mehr als 70 in Deutschland. Nachricht lesen...
Do 11.03.2021
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 11.03.2021 11:36
SAN FRANCISCO (dpa-AFX) - Nachdem Hacker in einer aufsehenerregenden Aktion Überwachungskameras in amerikanischen Krankenhäusern, Gefängnissen und Polizeirevieren anzapfen konnten, hat der Anbieter das FBI eingeschaltet. Neben der US-Bundespolizei arbeite ... Nachricht lesen...
Sicherheitskamera-Firma schaltet FBI nach großem Hack ein
SAN FRANCISCO (dpa-AFX) - Nachdem Hacker in einer aufsehenerregenden Aktion Überwachungskameras in amerikanischen Krankenhäusern, Gefängnissen und Polizeirevieren anzapfen konnten, hat der Anbieter das FBI eingeschaltet. Neben der US-Bundespolizei arbeite ... Nachricht lesen...
Di 02.03.2021
Statistik
Quelle: T-Online vom Di 02.03.2021 20:44
Den Angriff auf das Kapitol hat FBI-Chef Christopher Wray bei der Anhörung im Justizausschuss als "inländischen Terrorismus" bezeichnet. Behauptungen, es seien linke Aktivisten beteiligt gewesen, wies er zurück. Das FBI stuft die gewaltsame Erstürmung des Kapitols durch Anhänger des ehemaligen Präsidenten Donald Trump als "inländischen Terrorismus" ein. "Dieser Angriff, diese Belagerung war kri... ... Nachricht lesen...
FBI-Chef Wray: Sturm auf Kapitol war "inländischer Terrorismus"
Den Angriff auf das Kapitol hat FBI-Chef Christopher Wray bei der Anhörung im Justizausschuss als "inländischen Terrorismus" bezeichnet. Behauptungen, es seien linke Aktivisten beteiligt gewesen, wies er zurück. Das FBI stuft die gewaltsame Erstürmung des Kapitols durch Anhänger des ehemaligen Präsidenten Donald Trump als "inländischen Terrorismus" ein. "Dieser Angriff, diese Belagerung war kri... ... Nachricht lesen...
Di 19.01.2021
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 19.01.2021 05:50
Kurz vor der Machtübergabe macht Donald Trump nochmal Schlagzeilen: Trotz Berichten über eine Begnadigungsliste werden Todesurteile vollzogen Nachricht lesen...
Ominöse Vorgänge: Trump-Anwalt Giuliani bietet Begnadigung für zwei Millionen Dollar - FBI eingeschaltet
Kurz vor der Machtübergabe macht Donald Trump nochmal Schlagzeilen: Trotz Berichten über eine Begnadigungsliste werden Todesurteile vollzogen Nachricht lesen...
Mo 18.01.2021
Statistik
Quelle: N24 vom Mo 18.01.2021 22:27
Für Joe Bidens Vereidigungszeremonie werden mehr als doppelt so viele Nationalgardisten mobilisiert als üblich. Die Sorge vor einer Attacke in Washington ist groß - auch vor einem Angriff aus den eigenen Reihen. Alle Entwicklungen im Liveticker. Nachricht lesen...
Gewaltbereite Trump-Anhänger? FBI überprüft alle 25.000 Nationalgardisten
Für Joe Bidens Vereidigungszeremonie werden mehr als doppelt so viele Nationalgardisten mobilisiert als üblich. Die Sorge vor einer Attacke in Washington ist groß - auch vor einem Angriff aus den eigenen Reihen. Alle Entwicklungen im Liveticker. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Mo 18.01.2021 17:58
Die Beweislage ist eindeutig: Jon Schaffer, Gitarrist der Metal-Band Iced Earth, war an der Erstürmung des Kapitols in Washington beteiligt. Und nicht nur das: Der Musiker sprühte auch mit Reizstoff um sich. Das FBI schrieb ihn zur Fahndung aus. Nun hat er sich gestellt. Nachricht lesen...
Metal-Musiker stürmte Kapitol: FBI verhaftet Gitarrist von Iced Earth
Die Beweislage ist eindeutig: Jon Schaffer, Gitarrist der Metal-Band Iced Earth, war an der Erstürmung des Kapitols in Washington beteiligt. Und nicht nur das: Der Musiker sprühte auch mit Reizstoff um sich. Das FBI schrieb ihn zur Fahndung aus. Nun hat er sich gestellt. Nachricht lesen...
Fr 15.01.2021
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Fr 15.01.2021 12:49
Kurz vor der Amtseinführung des neuen US-Präsidenten riegelt die Hauptstadt das Gelände rund um das Kapitol ab. Das FBI sieht bereits Anzeichen für weitere Gewaltakte. Nachricht lesen...
Washington D.C. vor Joe Bidens Amtseinführung: FBI warnt vor Gewalt
Kurz vor der Amtseinführung des neuen US-Präsidenten riegelt die Hauptstadt das Gelände rund um das Kapitol ab. Das FBI sieht bereits Anzeichen für weitere Gewaltakte. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Fr 15.01.2021 08:59 Biden
Kommende Woche wird Joe Biden in Washington als neuer US-Präsident vereidigt. Das FBI befürchtet dabei Gewalt durch militante Trump-Anhänger. Nachricht lesen...
FBI warnt vor Gewalt bei Biden-Vereidigung
Kommende Woche wird Joe Biden in Washington als neuer US-Präsident vereidigt. Das FBI befürchtet dabei Gewalt durch militante Trump-Anhänger. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 15.01.2021 08:33 Biden
Lady Gaga singt Nationlhymne bei Amtseinführung +++ FBI klagt Schwimm-Olympiasieger Keller für Sturm auf Kapitol an +++ Pelosi hat ihr Rednerpult zurück +++ Alle News zur Amtsübergabe in den USA im stern-Ticker. Nachricht lesen...
Countdown zur Amtsübergabe: FBI besorgt über Gewaltpotenzial rund um Biden-Vereidigung
Lady Gaga singt Nationlhymne bei Amtseinführung +++ FBI klagt Schwimm-Olympiasieger Keller für Sturm auf Kapitol an +++ Pelosi hat ihr Rednerpult zurück +++ Alle News zur Amtsübergabe in den USA im stern-Ticker. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Fr 15.01.2021 08:05
Kommende Woche wird Joe Biden als US-Präsident vor dem Kapitol in Washington vereidigt. Die Sicherheitsvorkehrungen sind enorm. 7000 Nationalgardisten sind bereits in der Stadt. Das FBI warnt vor Gewaltakten. Nachricht lesen...
FBI besorgt über Gewaltpotenzial bei Biden-Vereidigung
Kommende Woche wird Joe Biden als US-Präsident vor dem Kapitol in Washington vereidigt. Die Sicherheitsvorkehrungen sind enorm. 7000 Nationalgardisten sind bereits in der Stadt. Das FBI warnt vor Gewaltakten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Fr 15.01.2021 07:01
Die Vereidigung eines neuen US-Präsidenten ist grundsätzlich eine Veranstaltung mit größtem Sicherheitsaufgebot. Nach dem Sturm von radikalen Trump-Anhängern auf das Kapitol gilt das umso mehr. Bis zu 21.000 Soldaten sind im Einsatz. Das FBI und Twitter warnen vor neuen Anschlagsplänen. Nachricht lesen...
Probe aus Sorge verschoben: FBI warnt vor Gewalt bei Biden-Vereidigung
Die Vereidigung eines neuen US-Präsidenten ist grundsätzlich eine Veranstaltung mit größtem Sicherheitsaufgebot. Nach dem Sturm von radikalen Trump-Anhängern auf das Kapitol gilt das umso mehr. Bis zu 21.000 Soldaten sind im Einsatz. Das FBI und Twitter warnen vor neuen Anschlagsplänen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: T-Online vom Fr 15.01.2021 05:13
Mehr als 200 Verdächtige soll das FBI bereits identifiziert haben. Die Ermittler warnen nun: Wer zur Vereidigung des neuen US-Präsidenten Gewaltaktionen am Kapitol plant, bekommt Besuch. Alle Infos im Newsblog. Am 20. Januar wird Joe Biden als 46. Präsident der Vereinigten Staaten vereidigt. Donald Trump sicherte dem Demokraten eine friedliche Amtsübergabe zu. Doch nach dem Sturm seiner Anhänge... ... Nachricht lesen...
FBI warnt mögliche Gewalttäter: "Wir wissen, wer ihr seid"
Mehr als 200 Verdächtige soll das FBI bereits identifiziert haben. Die Ermittler warnen nun: Wer zur Vereidigung des neuen US-Präsidenten Gewaltaktionen am Kapitol plant, bekommt Besuch. Alle Infos im Newsblog. Am 20. Januar wird Joe Biden als 46. Präsident der Vereinigten Staaten vereidigt. Donald Trump sicherte dem Demokraten eine friedliche Amtsübergabe zu. Doch nach dem Sturm seiner Anhänge... ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Fr 15.01.2021 04:58
Dutzende Kapitol-Angreifer standen einem Medienbericht zufolge schon länger auf einer Beobachtungsliste. Jetzt wendet sich der FBI-Chef direkt an diejenigen, die Ähnliches bei der Amtseinführung von Joe Biden planen. Nachricht lesen...
USA: FBI-Chef Christopher Wray warnt mögliche Unruhestifter: »Wir wissen, wer ihr seid<<<
Dutzende Kapitol-Angreifer standen einem Medienbericht zufolge schon länger auf einer Beobachtungsliste. Jetzt wendet sich der FBI-Chef direkt an diejenigen, die Ähnliches bei der Amtseinführung von Joe Biden planen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Südkurier vom Fr 15.01.2021 04:57
Genau dort, wo in der vergangenen Woche ein wütender Mob tobte, soll in wenigen Tagen der künftige US-Präsident vereidigt werden. Die Sicherheitsbehörden gehen vielen Hinweisen auf mögliche Nachahmeraktionen nach. Was davon ist nur Gerede? Was ist ernst? Nachricht lesen...
FBI besorgt über Gewaltpotenzial rund um Biden-Vereidigung
Genau dort, wo in der vergangenen Woche ein wütender Mob tobte, soll in wenigen Tagen der künftige US-Präsident vereidigt werden. Die Sicherheitsbehörden gehen vielen Hinweisen auf mögliche Nachahmeraktionen nach. Was davon ist nur Gerede? Was ist ernst? Nachricht lesen...
Di 12.01.2021
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 12.01.2021 07:57
Abgewählter US-Präsident verliert weiteren Minister + Schwarzenegger bietet Biden Hilfe an + Wirbel um Harris-Porträt auf der "Vogue" + Der US-Newsblog. Nachricht lesen...
FBI warnt vor bewaffnetem Protest in 50 Landeshauptstädten
Abgewählter US-Präsident verliert weiteren Minister + Schwarzenegger bietet Biden Hilfe an + Wirbel um Harris-Porträt auf der "Vogue" + Der US-Newsblog. Nachricht lesen...
Fr 18.09.2020
Statistik
Quelle: diepresse.com vom Fr 18.09.2020 19:31
Der Direktor der US-Bundespolizei sieht böswillige Versuche aus dem Ausland, sich in die Wahl am 3. November einzumischen, und zeigt vor allem auf Russland. Trump gefällt das nicht. Nachricht lesen...
FBI warnt vor Putins Hackern [premium]
Der Direktor der US-Bundespolizei sieht böswillige Versuche aus dem Ausland, sich in die Wahl am 3. November einzumischen, und zeigt vor allem auf Russland. Trump gefällt das nicht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Fr 18.09.2020 14:18 Biden
US-Wahl 2020 im News-Ticker: Am 3. November stellt sich US-Präsident Donald Trump zur Wiederwahl – der ehemalige demokratische Vizepräsident Joe Biden will ihn ablösen. Auf dem Parteitag der Republikaner wurde der amtierende US-Präsident nun auch offiziell für die Wahl im November nominiert. Alles Wichtige zur US-Wahl 2020 erfahren Sie im News-Ticker von FOCUS Online. Nachricht lesen...
Präsidentschaftswahl im News-Ticker - US-Wahl 2020: Russland mischt sich laut FBI in Wahlkampf ein - und will spalten
US-Wahl 2020 im News-Ticker: Am 3. November stellt sich US-Präsident Donald Trump zur Wiederwahl – der ehemalige demokratische Vizepräsident Joe Biden will ihn ablösen. Auf dem Parteitag der Republikaner wurde der amtierende US-Präsident nun auch offiziell für die Wahl im November nominiert. Alles Wichtige zur US-Wahl 2020 erfahren Sie im News-Ticker von FOCUS Online. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: T-Online vom Fr 18.09.2020 12:16 US Wahl
Donald Trump versucht erneut, Zweifel an der Richtigkeit des Ergebnisses der US-Präsidentschaftswahl zu säen. Der US-Präsident warnt auf Twitter vor Betrug – aber das soziale Netzwerk reagiert. Weniger als zwei Monate vor der US-Wahl hat US-Präsident Donald Trump Zweifel daran geäußert, dass es je ein valides Ergebnis geben wird. "Wegen der neuen und beispiellos großen Menge an nicht beantragt... ... Nachricht lesen...
Trump sät Zweifel an US-Wahl: "Ergebnis niemals ermittelt"
Donald Trump versucht erneut, Zweifel an der Richtigkeit des Ergebnisses der US-Präsidentschaftswahl zu säen. Der US-Präsident warnt auf Twitter vor Betrug – aber das soziale Netzwerk reagiert. Weniger als zwei Monate vor der US-Wahl hat US-Präsident Donald Trump Zweifel daran geäußert, dass es je ein valides Ergebnis geben wird. "Wegen der neuen und beispiellos großen Menge an nicht beantragt... ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Fr 18.09.2020 12:15 Biden
Russland mischt laut FBI wieder bei den US-Wahlen mit. Donald Trump will das nicht aber nicht hören. Nachricht lesen...
US-Wahlen: FBI warnt vor Einmischung Russlands - Donald Trump wiegelt ab
Russland mischt laut FBI wieder bei den US-Wahlen mit. Donald Trump will das nicht aber nicht hören. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Fr 18.09.2020 12:05
Antifaschismus sei eine Ideologie und keine Organisation, sagt der Chef des FBI. Eine Einschätzung, die US-Präsident Trump zur Weißglut bringt. Er nennt den FBI-Chef "unfähig" und will die Antifa zur "terroristischen Organisation" erklären. Nachricht lesen...
FBI-Direktor zieht Zorn Trumps wegen Antifa-Einschätzung auf sich
Antifaschismus sei eine Ideologie und keine Organisation, sagt der Chef des FBI. Eine Einschätzung, die US-Präsident Trump zur Weißglut bringt. Er nennt den FBI-Chef "unfähig" und will die Antifa zur "terroristischen Organisation" erklären. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: T-Online vom Fr 18.09.2020 11:53
Immer wieder entflammen in den USA gewaltsame Auseinandersetzungen. Vor der Wahl könnte das zum Problem werden, glaubt der Chef des FBI. Bei einer Frage stellt er sich aber gegen Trump. Das FBI hat sich besorgt gezeigt, dass vor der US-Präsidentschaftswahl die gewalttätigen Konfrontationen zwischen verfeindeten politischen Gruppen zunehmen könnten. Der Direktor der Bundespolizei, Christopher W... ... Nachricht lesen...
FBI-Chef sorgt sich vor "leicht entzündbarer" Gewalt
Immer wieder entflammen in den USA gewaltsame Auseinandersetzungen. Vor der Wahl könnte das zum Problem werden, glaubt der Chef des FBI. Bei einer Frage stellt er sich aber gegen Trump. Das FBI hat sich besorgt gezeigt, dass vor der US-Präsidentschaftswahl die gewalttätigen Konfrontationen zwischen verfeindeten politischen Gruppen zunehmen könnten. Der Direktor der Bundespolizei, Christopher W... ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Fr 18.09.2020 10:07 Trump
Bereits bei der US-Wahl 2016 gab es Vorwürfe, dass Russland sich illegal in den Wahlkampf einmischt. Jetzt sind sie wieder da - und klingen sehr ernst. Nachricht lesen...
US-Wahlkampf: Zieht Putin-Regierung heimlich die Strippen? FBI-Chef mit brisanten Vorwürfen - Trump reagiert
Bereits bei der US-Wahl 2016 gab es Vorwürfe, dass Russland sich illegal in den Wahlkampf einmischt. Jetzt sind sie wieder da - und klingen sehr ernst. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 18.09.2020 09:21 Biden
Eine weitere Ex-Regierungsmitarbeiterin wirft Donald Trump krasses Corona-Missmanagement vor. Joe Biden reagiert mit deutlichen Worten. Nachricht lesen...
US-Wahlkampf: Wegen Corona-Lügen: Biden ruft Trump zum Rücktritt auf
Eine weitere Ex-Regierungsmitarbeiterin wirft Donald Trump krasses Corona-Missmanagement vor. Joe Biden reagiert mit deutlichen Worten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 18.09.2020 08:47 Einmischung
Sucht Russland auch 2020 die amerikanische Präsidentschaftswahl zu beeinflussen? Ja, sagt Christopher Wray. Die Aktionen richteten sich vor allem gegen Joe Biden. Für seine Einschätzung handelt sich der Chef der Bundespolizei eine öffentliche Rüge von Donald Trump ein. Nachricht lesen...
FBI-Direktor stellt wieder starke Einmischung Russlands fest
Sucht Russland auch 2020 die amerikanische Präsidentschaftswahl zu beeinflussen? Ja, sagt Christopher Wray. Die Aktionen richteten sich vor allem gegen Joe Biden. Für seine Einschätzung handelt sich der Chef der Bundespolizei eine öffentliche Rüge von Donald Trump ein. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 18.09.2020 08:26 US Wahlkampf
Das sagte Christopher Wray bei einer Anhörung vor dem US-Kongress. Russland versuche, den demokratischen Kandidaten Biden "zu verunglimpfen". US-Präsident Trump reagierte prompt auf Twitter. Nachricht lesen...
Blog zur US-Wahl: FBI-Chef spricht von Einmischung Russlands in den US-Wahlkampf
Das sagte Christopher Wray bei einer Anhörung vor dem US-Kongress. Russland versuche, den demokratischen Kandidaten Biden "zu verunglimpfen". US-Präsident Trump reagierte prompt auf Twitter. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Fr 18.09.2020 08:01 Russland
Russland mischt sich nach Angaben von FBI-Chef Wray wieder massiv in den US-Wahlkampf ein: Es gebe "sehr, aktive Bemühungen" aus Moskau. Das Ziel sei, Trumps demokratischen Herausforderer Biden zu schaden. Nachricht lesen...
FBI zum US-Wahlkampf: Russland will Biden schanden
Russland mischt sich nach Angaben von FBI-Chef Wray wieder massiv in den US-Wahlkampf ein: Es gebe "sehr, aktive Bemühungen" aus Moskau. Das Ziel sei, Trumps demokratischen Herausforderer Biden zu schaden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: N24 vom Fr 18.09.2020 07:12
Der Direktor des FBI befürchtet vor der US-Präsidentenwahl eine Zunahme von gewalttätigen Auseinandersetzungen auf den Straßen. Zudem stellt er eine russische Desinformationskampagne gegen Trump-Herausforderer Biden fest. Moskau versuche, den Demokraten zu "verunglimpfen". Nachricht lesen...
FBI warnt vor "leicht entzündbarer" Gewalt auf den Straßen
Der Direktor des FBI befürchtet vor der US-Präsidentenwahl eine Zunahme von gewalttätigen Auseinandersetzungen auf den Straßen. Zudem stellt er eine russische Desinformationskampagne gegen Trump-Herausforderer Biden fest. Moskau versuche, den Demokraten zu "verunglimpfen". Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 18.09.2020 06:57
Lukaschenko will Grenzen zu Polen und Litauen schließen +++ Wirtschaftsprüfer hatten Aufsicht wegen Wirecard gewarnt +++ Gullydeckel-Anschlag auf Regionalbahn vorgetäuscht? Die Nachrichtenlage am Freitag. Nachricht lesen...
Die Morgenlage : US-Bundespolizei FBI warnt vor "leicht entzündbarer" Gewaltbereitschaft
Lukaschenko will Grenzen zu Polen und Litauen schließen +++ Wirtschaftsprüfer hatten Aufsicht wegen Wirecard gewarnt +++ Gullydeckel-Anschlag auf Regionalbahn vorgetäuscht? Die Nachrichtenlage am Freitag. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 18.09.2020 06:33 Trump
Joe Biden trifft das erste Mal seit langem auf Wähler. Im umkämpften Pennsylvania präsentiert er sich souverän und empathisch als Gegenentwurf zum Präsidenten. Nachricht lesen...
Joe Biden: Er ist nicht Donald Trump, und das ist seine Botschaft
Joe Biden trifft das erste Mal seit langem auf Wähler. Im umkämpften Pennsylvania präsentiert er sich souverän und empathisch als Gegenentwurf zum Präsidenten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 18.09.2020 06:00
Ultrarechte gegen Anti-Rassismus-Demonstranten: Die US-Bundespolizei FBI ist besorgt über die wachsenden Spannungen zwischen verfeindeten Gruppen. Nachricht lesen...
FBI warnt vor "leicht entzündbarer" Gewalt in den USA
Ultrarechte gegen Anti-Rassismus-Demonstranten: Die US-Bundespolizei FBI ist besorgt über die wachsenden Spannungen zwischen verfeindeten Gruppen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 18.09.2020 05:55 Wahl
Vor vier Jahren wurde das politische Washington von einer breit angelegten Einmischung aus Russland in den Wahlkampf ums Weiße Haus erschüttert. Der Chef der Bundespolizei FBI warnt, das sei auch jetzt der Fall. Dafür kassiert er eine Rüge von Präsident Trump. Nachricht lesen...
Präsidentschaftswahl 2020: FBI-Chef: Russische Einmischung in US-Wahlkampf wieder stark
Vor vier Jahren wurde das politische Washington von einer breit angelegten Einmischung aus Russland in den Wahlkampf ums Weiße Haus erschüttert. Der Chef der Bundespolizei FBI warnt, das sei auch jetzt der Fall. Dafür kassiert er eine Rüge von Präsident Trump. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Südkurier vom Fr 18.09.2020 05:37 Biden
Laut amerikanischen Geheimdiensten soll sich Moskau auch 2020 in den US-Wahlkampf einmischen. FBI-Direktor Wray beklagt die aktiven Bemühungen. Vor allem ein Kandidat soll verunglimpft werden. Nachricht lesen...
FBI-Chef: Russische Einmischung in US-Wahlkampf weiter stark
Laut amerikanischen Geheimdiensten soll sich Moskau auch 2020 in den US-Wahlkampf einmischen. FBI-Direktor Wray beklagt die aktiven Bemühungen. Vor allem ein Kandidat soll verunglimpft werden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Fr 18.09.2020 04:51
Rechte Gruppen gegen Black-Lives-Matter-Demonstranten - und mitten drin Donald Trump: Diese Mischung taugt laut dem FBI-Chef, um vor der US-Wahl für Chaos zu sorgen. Auch Russland hat die Bundespolizei im Blick. Nachricht lesen...
FBI warnt vor "leicht entzündbarer" Gewalt in den USA
Rechte Gruppen gegen Black-Lives-Matter-Demonstranten - und mitten drin Donald Trump: Diese Mischung taugt laut dem FBI-Chef, um vor der US-Wahl für Chaos zu sorgen. Auch Russland hat die Bundespolizei im Blick. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 18.09.2020 04:30 Biden
Präsidentschaftswahl 2020: FBI-Chef: Russische Einmischung in US-Wahlkampf weiter stark
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 18.09.2020 03:14 Biden
Christopher Wray befürchtet, der Fluss an Falschinformationen könne das Vertrauen der Bürger in den Wahlausgang erschüttern. Es werde "Spaltung und Zwietracht" gesät. Nachricht lesen...
US-Wahlkampf: FBI-Direktor sieht Joe Biden als Ziel russischer Kampagne
Christopher Wray befürchtet, der Fluss an Falschinformationen könne das Vertrauen der Bürger in den Wahlausgang erschüttern. Es werde "Spaltung und Zwietracht" gesät. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Fr 18.09.2020 00:04 Biden
Der Direktor des FBI stellt eine russische Desinformationskampagne gegen Trump-Herausforderer Biden fest. Moskau versuche, den Demokraten zu "verunglimpfen" sowie "Spaltung und Zwietracht" im US-Wahlkampf zu säen. Beim Thema Antifa widerspricht er Präsident Trump. Nachricht lesen...
FBI warnt vor russischer Kampagne gegen Joe Biden
Der Direktor des FBI stellt eine russische Desinformationskampagne gegen Trump-Herausforderer Biden fest. Moskau versuche, den Demokraten zu "verunglimpfen" sowie "Spaltung und Zwietracht" im US-Wahlkampf zu säen. Beim Thema Antifa widerspricht er Präsident Trump. Nachricht lesen...
Mo 16.12.2019
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 16.12.2019 09:54
Bei dem Angriff sind insgesamt fünf Menschen ums Leben gekommen. Der 35-jährige Tatverdächtige betreibt ein Pfandleihhaus, in dem das FBI mehrere Pistolen und Gewehre sowie grosse Mengen Munition sicherstellte. Nachricht lesen...
Nach dem Angriff auf einen jüdischen Laden in den USA nimmt das FBI einen Mann fest
Bei dem Angriff sind insgesamt fünf Menschen ums Leben gekommen. Der 35-jährige Tatverdächtige betreibt ein Pfandleihhaus, in dem das FBI mehrere Pistolen und Gewehre sowie grosse Mengen Munition sicherstellte. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 16.12.2019 09:33
Der frühere FBI-Direktor James Comey hat Fehler bei den Ermittlungen zur Russland-Affäre eingestanden. Präsident Trump sieht ihn "auf frischer Tat ertappt" und hofft auf Konsequenzen. Nachricht lesen...
Fehler in Ermittlungen: Trump droht Comey mit "Jahren Gefängnis"
Der frühere FBI-Direktor James Comey hat Fehler bei den Ermittlungen zur Russland-Affäre eingestanden. Präsident Trump sieht ihn "auf frischer Tat ertappt" und hofft auf Konsequenzen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 16.12.2019 07:17
Der wegen «dieser Russland-Sache» von Präsident Donald Trump gefeuerte Comey sorgt mit Äusserungen im amerikanischen Fernsehen erneut für Aufsehen. Nachricht lesen...
Ex-FBI-Chef Comey räumt Fehler in Ermittlungen zu Russland-Affäre ein
Der wegen «dieser Russland-Sache» von Präsident Donald Trump gefeuerte Comey sorgt mit Äusserungen im amerikanischen Fernsehen erneut für Aufsehen. Nachricht lesen...
So 15.12.2019
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 15.12.2019 22:59
Der 35-Jährige steht "in Verbindung zu den Tätern", teilt die Staatsanwaltschaft mit. Die Anzeichen verdichten sich, dass es sich bei dem Angriff um einen antisemitischen Terrorakt handelte. Nachricht lesen...
Nach Angriff auf jüdischen Laden: FBI nimmt Mann in New Jersey fest
Der 35-Jährige steht "in Verbindung zu den Tätern", teilt die Staatsanwaltschaft mit. Die Anzeichen verdichten sich, dass es sich bei dem Angriff um einen antisemitischen Terrorakt handelte. Nachricht lesen...
Mi 07.08.2019
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 07.08.2019 14:34 Dayton
Nach Auskunft des FBI sei die Tat nicht rassistisch motiviert gewesen. Nachricht lesen...
FBI ermittelt: Schütze von Dayton hatte Gewaltfantasien
Nach Auskunft des FBI sei die Tat nicht rassistisch motiviert gewesen. Nachricht lesen...
Mi 23.01.2019
Statistik
Quelle: T-Online vom Mi 23.01.2019 11:38 Informanten
Noch diese Woche will der US-Senat darüber abstimmen, wie der Shutdown beendet werden könnte. Auch dem FBI geht das Geld aus – das beeinträchtigt etwa dessen weltweite Anti-Terrorismus-Aktivitäten. Durch die seit viereinhalb Wochen andauernde Haushaltssperre in den USA ist die Arbeit des FBI erheblich eingeschränkt. Die Bundespolizei könne etwa Informanten und Übersetzer nicht mehr bezahlen und... ... Nachricht lesen...
FBI kann Informanten nicht mehr bezahlen
Noch diese Woche will der US-Senat darüber abstimmen, wie der Shutdown beendet werden könnte. Auch dem FBI geht das Geld aus – das beeinträchtigt etwa dessen weltweite Anti-Terrorismus-Aktivitäten. Durch die seit viereinhalb Wochen andauernde Haushaltssperre in den USA ist die Arbeit des FBI erheblich eingeschränkt. Die Bundespolizei könne etwa Informanten und Übersetzer nicht mehr bezahlen und... ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 23.01.2019 10:41 Shutdown
Kein Geld mehr, um Informanten zu bezahlen: Das FBI steht vor einem ungewöhnlichen Problem, heißt es aus dem FBI-Berufsverbandes FBIAA. Nachricht lesen...
US-Haushaltssperre: FBI warnt: Shutdown wird zu Sicherheitsrisiko
Kein Geld mehr, um Informanten zu bezahlen: Das FBI steht vor einem ungewöhnlichen Problem, heißt es aus dem FBI-Berufsverbandes FBIAA. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 23.01.2019 09:34
Die durch den US-Haushaltsstreit ausgelöste Finanzsperre könnte die Sicherheit des Landes gefährden, befürchten FBI-Agenten. Nachricht lesen...
Video: FBI warnt vor Bedrohung der Nation durch Shutdown
Die durch den US-Haushaltsstreit ausgelöste Finanzsperre könnte die Sicherheit des Landes gefährden, befürchten FBI-Agenten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Südkurier vom Mi 23.01.2019 07:51
Die Arbeit der US-Bundespolizei FBI leidet nach Angaben eines Berufsverbandes zunehmend unter der seit mehr als einem Monat andauernden Haushaltssperre. Nachricht lesen...
FBI warnt: Shutdown wird zu Sicherheitsrisiko
Die Arbeit der US-Bundespolizei FBI leidet nach Angaben eines Berufsverbandes zunehmend unter der seit mehr als einem Monat andauernden Haushaltssperre. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 23.01.2019 07:46
Mehrere Informanten aus der Terror- und Drogenszene sprangen bereits ab. Nachricht lesen...
Agenten ohne Bezahlung: Wegen Shutdowns gibt es kein Geld für FBI
Mehrere Informanten aus der Terror- und Drogenszene sprangen bereits ab. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 23.01.2019 07:46
Mehrere Informanten aus der Terror- und Drogenszene sprangen bereits ab. Nachricht lesen...
Shutdown in den USA: FBI kann Agenten nicht mehr bezahlen
Mehrere Informanten aus der Terror- und Drogenszene sprangen bereits ab. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Berliner Zeitung vom Mi 23.01.2019 07:46
Mehrere Informanten aus der Terror- und Drogenszene sprangen bereits ab. Nachricht lesen...
Shutdown in den USA: FBI kann Agenten nicht mehr bezahlen
Mehrere Informanten aus der Terror- und Drogenszene sprangen bereits ab. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Mi 23.01.2019 07:34
Shutdown in USA: FBI-Berufsverband warnt vor Konsequenzen
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom Mi 23.01.2019 07:30
Internationale Fahndung nach Entführung von 88-Jähriger in Österreich +++ Grüne und Linke fordern Ausmusterung der Gorch Fock +++ FBI kann Informanten nicht mehr bezahlen +++ Die Nachrichten des Tages im stern-Ticker. Nachricht lesen...
News des Tages: Wegen Shutdown: FBI kann Informanten nicht mehr bezahlen und keine Drogen mehr kaufen
Internationale Fahndung nach Entführung von 88-Jähriger in Österreich +++ Grüne und Linke fordern Ausmusterung der Gorch Fock +++ FBI kann Informanten nicht mehr bezahlen +++ Die Nachrichten des Tages im stern-Ticker. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Mi 23.01.2019 07:17
Seit rund einem Monat gilt der Shutdown in den USA - mit immer gravierenderen Folgen. Auch das FBI schlägt nun Alarm. Doch im US-Senat stehen die Zeichen nach wie vor auf Stillstand. Von Martin Ganslmeier. Nachricht lesen...
Shutdown in den USA - FBI-Agent sucht Nebenjob
Seit rund einem Monat gilt der Shutdown in den USA - mit immer gravierenderen Folgen. Auch das FBI schlägt nun Alarm. Doch im US-Senat stehen die Zeichen nach wie vor auf Stillstand. Von Martin Ganslmeier. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 23.01.2019 06:49
Der amerikanischen Bundespolizei geht wegen der Haushaltssperre das Geld aus. Es fehlen DNA-Testsätze, Autoreifen – und sogar Klopapier. Auch Drogen für verdeckte Einsätze können die Beamten nicht mehr kaufen. Nachricht lesen...
FBI kann Informanten nicht mehr bezahlen
Der amerikanischen Bundespolizei geht wegen der Haushaltssperre das Geld aus. Es fehlen DNA-Testsätze, Autoreifen – und sogar Klopapier. Auch Drogen für verdeckte Einsätze können die Beamten nicht mehr kaufen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 23.01.2019 06:43
Der anhaltende Haushaltssperre in den USA beeinträchtigt auch die Arbeit der Bundespolizei. So kann das FBI Informanten nicht mehr bezahlen. Nachricht lesen...
Shutdown bringt auch US-Bundespolizei FBI in Not
Der anhaltende Haushaltssperre in den USA beeinträchtigt auch die Arbeit der Bundespolizei. So kann das FBI Informanten nicht mehr bezahlen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 23.01.2019 06:41 Informanten
800.000 US-Beamte bekommen derzeit kein Gehalt. Auch die Arbeit des FBI ist wegen des Shutdowns eingeschränkt: Der Bundespolizei fehlt Geld für verdeckte Ermittlungen. Nachricht lesen...
Shutdown: FBI kann Informanten nicht mehr bezahlen
800.000 US-Beamte bekommen derzeit kein Gehalt. Auch die Arbeit des FBI ist wegen des Shutdowns eingeschränkt: Der Bundespolizei fehlt Geld für verdeckte Ermittlungen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: diepresse.com vom Mi 23.01.2019 06:19
Die US-Bundespolizei ist wegen der seit viereinhalb Wochen andauernden Budgetsperre in Nöten: Ein FBI-Büro beschwerte sich etwa darüber, dass es an Geld für DNA-Testsätze, Ersatzautoreifen und Kopierpapier fehle. Nachricht lesen...
Shutdown: FBI kann Informanten nicht mehr bezahlen
Die US-Bundespolizei ist wegen der seit viereinhalb Wochen andauernden Budgetsperre in Nöten: Ein FBI-Büro beschwerte sich etwa darüber, dass es an Geld für DNA-Testsätze, Ersatzautoreifen und Kopierpapier fehle. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Mi 23.01.2019 05:19
Dem FBI geht durch die Haushaltssperre das Geld aus. Die Mehrzahl der rund 13.000 Sonderagenten muss weiterhin arbeiten - obwohl sie infolge des Shutdowns ihre Gehälter nicht ausgezahlt bekommen. Nachricht lesen...
FBI kann Informanten nicht mehr bezahlen
Dem FBI geht durch die Haushaltssperre das Geld aus. Die Mehrzahl der rund 13.000 Sonderagenten muss weiterhin arbeiten - obwohl sie infolge des Shutdowns ihre Gehälter nicht ausgezahlt bekommen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Mi 23.01.2019 01:58
Der US-Senat will am Donnerstag über zwei Vorschläge abstimmen, wie der Shutdown beendet werden könnte. Erfolgreich wird wohl keiner davon. Derweil geht dem FBI das Geld aus - mit Folgen auch für den Anti-Terror-Kampf. Nachricht lesen...
Folgen des US-Shutdowns: FBI kann Informanten nicht mehr bezahlen
Der US-Senat will am Donnerstag über zwei Vorschläge abstimmen, wie der Shutdown beendet werden könnte. Erfolgreich wird wohl keiner davon. Derweil geht dem FBI das Geld aus - mit Folgen auch für den Anti-Terror-Kampf. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Mi 23.01.2019 01:46
Durch die seit 4,5 Wochen andauernde Haushaltssperre in den USA ist die Arbeit des FBI erheblich eingeschränkt. Agenten schlagen Alarm.Foto: BRENDAN SMIALOWSKI / AFP Nachricht lesen...
USA in der Krise - FBI kann Informanten nicht mehr bezahlen
Durch die seit 4,5 Wochen andauernde Haushaltssperre in den USA ist die Arbeit des FBI erheblich eingeschränkt. Agenten schlagen Alarm.Foto: BRENDAN SMIALOWSKI / AFP Nachricht lesen...
Di 22.01.2019
Statistik
Quelle: N24 vom Di 22.01.2019 23:48
Ärger beim FBI: Die Bundespolizei gibt an aufgrund der Haushaltssperre Informanten und Übersetzer nicht mehr bezahlen zu können. Auch falle es zunehmend schwer Drogen für verdeckte Einsätze zu kaufen. Nachricht lesen...
Das FBI kann seine Informanten nicht mehr bezahlen
Ärger beim FBI: Die Bundespolizei gibt an aufgrund der Haushaltssperre Informanten und Übersetzer nicht mehr bezahlen zu können. Auch falle es zunehmend schwer Drogen für verdeckte Einsätze zu kaufen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Di 22.01.2019 23:05
Die seit Wochen geltende Haushaltssperre bereitet nun auch der US-Bundespolizei Probleme. Nach Angaben von FBI-Mitarbeitern kann die Behörde keine Informanten mehr bezahlen oder illegale Drogen für verdeckte Einsätze kaufen. Selbst Geld für Kopierpapier fehle. Nachricht lesen...
Geldnot wegen Haushaltssperre: FBI kann Informanten nicht mehr bezahlen
Die seit Wochen geltende Haushaltssperre bereitet nun auch der US-Bundespolizei Probleme. Nach Angaben von FBI-Mitarbeitern kann die Behörde keine Informanten mehr bezahlen oder illegale Drogen für verdeckte Einsätze kaufen. Selbst Geld für Kopierpapier fehle. Nachricht lesen...
Sa 12.01.2019
Statistik
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Sa 12.01.2019 19:01 Trump
Die „New York Times“ berichtet über weitere FBI-Ermittlungen gegen Donald Trump und veranlasst den US-Präsidenten zu einer sechsteiligen Twitter-Tirade gegen die Behörde und ihren „armseligen“ EX-Chef James Comey. Nachricht lesen...
Trump wütet gegen Comey und FBI
Die „New York Times“ berichtet über weitere FBI-Ermittlungen gegen Donald Trump und veranlasst den US-Präsidenten zu einer sechsteiligen Twitter-Tirade gegen die Behörde und ihren „armseligen“ EX-Chef James Comey. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Sa 12.01.2019 10:17 Trump
Nach der Entlassung des FBI-Chefs James Comey untersuchte die Behörde eine mögliche geheime Arbeit Trumps für Russland. Nachricht lesen...
Nach Comey-Entlassung - FBI untersuchte mögliche geheime Arbeit Trumps für Russland
Nach der Entlassung des FBI-Chefs James Comey untersuchte die Behörde eine mögliche geheime Arbeit Trumps für Russland. Nachricht lesen...
Mi 31.10.2018
Statistik
Quelle: Bild vom Mi 31.10.2018 14:26 Trump
Ein Trump-Unterstützer hat mutmaßlich eine Firma erfunden, die Missbrauchsvorwürfe gegen Sonderermittler Robert Mueller erfinden soll.Foto: SAUL LOEB / AFP, @NeXManagement/Twitter Nachricht lesen...
FBI ermittelt gegen Fake-Firma - Falsche Sex-Vorwürfe gegen Trump-Ermittler
Ein Trump-Unterstützer hat mutmaßlich eine Firma erfunden, die Missbrauchsvorwürfe gegen Sonderermittler Robert Mueller erfinden soll.Foto: SAUL LOEB / AFP, @NeXManagement/Twitter Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 31.10.2018 12:58 Mueller
Die US-Bundespolizei FBI geht einer möglichen Rufmordkampagne gegen den Sonderermittler Robert Mueller nach, der die Russland-Kontakte des früheren Wahlkampfteams von Präsident Donald Trump Nachricht lesen...
FBI geht möglicher Rufmordkampagne gegen Sonderermittler Mueller nach
Die US-Bundespolizei FBI geht einer möglichen Rufmordkampagne gegen den Sonderermittler Robert Mueller nach, der die Russland-Kontakte des früheren Wahlkampfteams von Präsident Donald Trump Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Mi 31.10.2018 10:08 Mueller
Das FBI untersucht Hinweise auf eine Kampagne gegen Sonderermittler Mueller, der in der Russland-Affäre ermittelt. Frauen soll Geld angeboten worden sein, damit diese Behauptungen über sexuelle Belästigungen aufstellen. Nachricht lesen...
FBI untersucht Hinweise über Kampagne gegen Mueller
Das FBI untersucht Hinweise auf eine Kampagne gegen Sonderermittler Mueller, der in der Russland-Affäre ermittelt. Frauen soll Geld angeboten worden sein, damit diese Behauptungen über sexuelle Belästigungen aufstellen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 31.10.2018 08:32
In der Russland-Affäre soll Frauen aus rechten Kreisen Geld angeboten worden sein, wenn sie Sonderermittler Mueller diskreditieren. Das FBI hat Ermittlungen aufgenommen. Nachricht lesen...
Russland-Affäre: Robert Müller informiert FBI über mutmaßliche Verleumdungskampagne
In der Russland-Affäre soll Frauen aus rechten Kreisen Geld angeboten worden sein, wenn sie Sonderermittler Mueller diskreditieren. Das FBI hat Ermittlungen aufgenommen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Mi 31.10.2018 06:30
Von allen Seiten hagelt Kritik auf US-Präsident Donald Trump ein. Derweil stehen in wenigen Wochen die wichtigen Zwischenwahlen in den USA an. Und auch mehrere Rohrbomben, die an seine Kritiker wie Obama geschickt wurden, stellen Trump vor Probleme. Lesen Sie die neuesten Entwicklungen der US-Politik im News-Ticker von FOCUS Online. Nachricht lesen...
US-Politik im News-Ticker - FBI untersucht Hinweise über Verleumdungskampagne gegen Mueller
Von allen Seiten hagelt Kritik auf US-Präsident Donald Trump ein. Derweil stehen in wenigen Wochen die wichtigen Zwischenwahlen in den USA an. Und auch mehrere Rohrbomben, die an seine Kritiker wie Obama geschickt wurden, stellen Trump vor Probleme. Lesen Sie die neuesten Entwicklungen der US-Politik im News-Ticker von FOCUS Online. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 31.10.2018 05:19
FBI untersucht Hinweise über Verleumdungskampagne gegen Sonderermittler Mueller
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mi 31.10.2018 02:47
Wurde Frauen in den USA Geld geboten, um Anschuldigungen über sexuelles Fehlverhalten gegen Sonderermittler Robert Mueller zu erheben? Das FBI ermittelt. Nachricht lesen...
US-Sonderermittler: FBI untersucht Hinweise über Verleumdungsversuche gegen Mueller
Wurde Frauen in den USA Geld geboten, um Anschuldigungen über sexuelles Fehlverhalten gegen Sonderermittler Robert Mueller zu erheben? Das FBI ermittelt. Nachricht lesen...
Sa 27.10.2018
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Sa 27.10.2018 10:49
Der holprige Produktionsstart des Hoffnungsträgers Model 3 hat Tesla viel Geld und viele Nerven gekostet. Auch die Bundespolizei FBI hat einem Medienbericht zufolge dazu noch Fragen. Nachricht lesen...
Bericht: FBI ermittelt wegen Falschangaben zu Model 3 gegen Tesla
Der holprige Produktionsstart des Hoffnungsträgers Model 3 hat Tesla viel Geld und viele Nerven gekostet. Auch die Bundespolizei FBI hat einem Medienbericht zufolge dazu noch Fragen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Wirtschaftswoche vom Sa 27.10.2018 09:41 Tesla
Der Ärger reißt nicht ab. Hat die Firma von Tesla-Chef Musk falsche Angaben zur Produktion ihres Hoffnungsträgers Model 3 gemacht? Laut einem Medienbericht wurden dazu mehrere Tesla-Angestellte vom FBI verhört. Nachricht lesen...
Neuer Ärger für Musk: FBI ermittelt gegen Tesla wegen Falschangaben zu Model 3
Der Ärger reißt nicht ab. Hat die Firma von Tesla-Chef Musk falsche Angaben zur Produktion ihres Hoffnungsträgers Model 3 gemacht? Laut einem Medienbericht wurden dazu mehrere Tesla-Angestellte vom FBI verhört. Nachricht lesen...
Do 04.10.2018
Statistik
Quelle: T-Online vom Do 04.10.2018 23:04 Kavanaugh
Das FBI sollte die gegen Brett Kavanaugh erhobenen Vorwürfe überprüfen, doch dafür hatte die Behörde kaum Zeit. Jetzt mehrt sich die Kritik an den Turbo-Ermittlungen und dem Verhalten der Republikaner im US-Senat. Mit Spannung erwartet der US-Justizausschuss den FBI-Bericht zu Missbrauchsvorwürfen gegen den Kandidaten für das Oberste US-Gericht, Brett Kavanaugh. Die Senatoren sollten sich die ... ... Nachricht lesen...
Demokraten rügen Turbo-Ermittlungen des FBI
Das FBI sollte die gegen Brett Kavanaugh erhobenen Vorwürfe überprüfen, doch dafür hatte die Behörde kaum Zeit. Jetzt mehrt sich die Kritik an den Turbo-Ermittlungen und dem Verhalten der Republikaner im US-Senat. Mit Spannung erwartet der US-Justizausschuss den FBI-Bericht zu Missbrauchsvorwürfen gegen den Kandidaten für das Oberste US-Gericht, Brett Kavanaugh. Die Senatoren sollten sich die ... ... Nachricht lesen...
Mo 01.10.2018
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Mo 01.10.2018 23:20 Trump
Lügen über Alkoholkonsum, Verdacht auf schwere sexuelle Belästigung: Die Vorwürfe gegen Richterkandidat Kavanaugh wiegen schwer. Nun erlaubt US-Präsident Trump dem FBI weitere Untersuchungen. Nachricht lesen...
Verdacht auf sexuelle Übergriffe: FBI darf Kavanaugh-Untersuchung ausweiten
Lügen über Alkoholkonsum, Verdacht auf schwere sexuelle Belästigung: Die Vorwürfe gegen Richterkandidat Kavanaugh wiegen schwer. Nun erlaubt US-Präsident Trump dem FBI weitere Untersuchungen. Nachricht lesen...
So 30.09.2018
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 30.09.2018 03:45 Kavanaugh
Die FBI-Untersuchung der Vorwürfe gegen Supreme-Court-Kandidat Brett Kavanaugh befasst sich offenbar nicht nur mit dem Fall Christine Blasey Ford. Die Beamten bitten eine weitere Zeugin zum Gespräch. Nachricht lesen...
Debatte um Brett Kavanaugh: FBI befragt zweite Zeugin
Die FBI-Untersuchung der Vorwürfe gegen Supreme-Court-Kandidat Brett Kavanaugh befasst sich offenbar nicht nur mit dem Fall Christine Blasey Ford. Die Beamten bitten eine weitere Zeugin zum Gespräch. Nachricht lesen...
Fr 15.06.2018
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 15.06.2018 00:19 Comey
Comey ergriff bei der Untersuchung von Hillary Clintons E-Mail-Affäre nicht Partei. Der Abschlussbericht des Justizministeriums kritisiert ihn jedoch für Regelverstöße. Nachricht lesen...
James Comey: Ex-FBI-Direktor bei Clinton-Ermittlungen nicht politisch motiviert
Comey ergriff bei der Untersuchung von Hillary Clintons E-Mail-Affäre nicht Partei. Der Abschlussbericht des Justizministeriums kritisiert ihn jedoch für Regelverstöße. Nachricht lesen...
Mo 04.06.2018
Statistik
Quelle: NTV vom Mo 04.06.2018 12:06
Mit ein paar heißen Hüftschwüngen will ein FBI-Agent die Gäste einer Bar in Denver beeindrucken. Zur Krönung macht er sogar einen Rückwärtssalto. Doch dabei fällt ihm seine geladene Waffe aus der Hose und seine Tanzeinlage nimmt ein tragisches Ende. Nachricht lesen...
Nach Salto in Bar: Tanzender FBI-Mann schießt Gast an
Mit ein paar heißen Hüftschwüngen will ein FBI-Agent die Gäste einer Bar in Denver beeindrucken. Zur Krönung macht er sogar einen Rückwärtssalto. Doch dabei fällt ihm seine geladene Waffe aus der Hose und seine Tanzeinlage nimmt ein tragisches Ende. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 04.06.2018 10:52
Ein FBI-Agent genießt seinen Feierabend und geht tanzen. Bei einem Rückwärtssalto fällt seine Dienstwaffe auf den Boden – als er sie aufhebt, löst sich ein Schuss. Nachricht lesen...
Gefährliche Tanzeinlage: FBI-Agent feuert bei Rückwärtssalto in einer Bar aus Versehen Schuss ab
Ein FBI-Agent genießt seinen Feierabend und geht tanzen. Bei einem Rückwärtssalto fällt seine Dienstwaffe auf den Boden – als er sie aufhebt, löst sich ein Schuss. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 04.06.2018 09:32
in Mann wurde verletzt und ins Krankenhaus eingeliefert. Nachricht lesen...
Pistole fällt bei Flic Flac aus Hose: FBI-Agent schießt versehentlich auf Gast
in Mann wurde verletzt und ins Krankenhaus eingeliefert. Nachricht lesen...