Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema FED
Do 26.05.2022
Statistik
Quelle: boersen-zeitung.de vom Do 26.05.2022 17:36
Die US-Notenbank steht vor einer Gratwanderung: Einerseits will sie im Kampf gegen die hohe Inflation kräftige Zinserhöhungen beschließen und bei der Bilanzreduktion weiter vorgehen. Gleichzeitig droht aber ein Konjunktureinbruch. Nachricht lesen...
Fed will Kurs weiter verschärfen
Die US-Notenbank steht vor einer Gratwanderung: Einerseits will sie im Kampf gegen die hohe Inflation kräftige Zinserhöhungen beschließen und bei der Bilanzreduktion weiter vorgehen. Gleichzeitig droht aber ein Konjunktureinbruch. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: boersen-zeitung.de vom Do 26.05.2022 17:01
Die Renditen der Bundesanleihen haben nach Veröffentlichung des jüngsten Fed-Sitzungsprotokolls vorübergehend nachgegeben. Im späten Handel zogen sie aber wieder an. Nachricht lesen...
Fed-Protokoll drückt Bundrenditen temporär
Die Renditen der Bundesanleihen haben nach Veröffentlichung des jüngsten Fed-Sitzungsprotokolls vorübergehend nachgegeben. Im späten Handel zogen sie aber wieder an. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 26.05.2022 08:05
Wie aus dem am Mittwoch veröffentlichten Protokoll der Sitzung weiter hervorgeht, erörterten die Notenbanker die Möglichkeit, die Zinssätze auf ein Niveau anzuheben, das hoch genug ist, um das Wirtschaftswachstum absichtlich zu verlangsamen, um die hohe ... Nachricht lesen...
Fed-Protokoll offenbart Notwendigkeit höherer Zinsen zur Inflationsbekämpfung
Wie aus dem am Mittwoch veröffentlichten Protokoll der Sitzung weiter hervorgeht, erörterten die Notenbanker die Möglichkeit, die Zinssätze auf ein Niveau anzuheben, das hoch genug ist, um das Wirtschaftswachstum absichtlich zu verlangsamen, um die hohe ... Nachricht lesen...
Mi 25.05.2022
Statistik
Quelle: boersen-zeitung.de vom Mi 25.05.2022 20:55
Wie aus den Sitzungsprotokollen der US-Notenbank Fed hervorgeht, will die Mehrheit der Notenbanker weitere große Zinsschritte bis zum Sommer umsetzen. Doch es gibt auch Stimmen, die vor einem Abwürgen der Konjunktur warnen. Nachricht lesen...
Fed will Geldpolitik verschärfen
Wie aus den Sitzungsprotokollen der US-Notenbank Fed hervorgeht, will die Mehrheit der Notenbanker weitere große Zinsschritte bis zum Sommer umsetzen. Doch es gibt auch Stimmen, die vor einem Abwürgen der Konjunktur warnen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mi 25.05.2022 19:40
NEW YORK (dpa-AFX) - Der US-Aktienmarkt hat sich nach zwei turbulenten Handelstagen eine Verschnaufpause gegönnt. Vor der Veröffentlichung des jüngsten US-Notenbankprotokolls hielten sich die Bewegungen am Mittwoch in engen Grenzen.Der ... Nachricht lesen...
Aktien New York: Kaum Bewegung nach turbulenten Tagen - Fed-Protokoll im Blick
NEW YORK (dpa-AFX) - Der US-Aktienmarkt hat sich nach zwei turbulenten Handelstagen eine Verschnaufpause gegönnt. Vor der Veröffentlichung des jüngsten US-Notenbankprotokolls hielten sich die Bewegungen am Mittwoch in engen Grenzen.Der ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mi 25.05.2022 17:37
Der DAX versuchte sich am Mittwoch erneut an einer Erholung und eröffnete 0,74 Prozent fester bei 14.022,27 Punkten - über der psychologisch wichtigen 14.000er-Marke. Im weiteren Verlauf waren häufige Vorzeichenwechsel ... Nachricht lesen...
Vor Fed-Aussagen: DAX rettet 14.000-Punkte-Marke in den Feierabend
Der DAX versuchte sich am Mittwoch erneut an einer Erholung und eröffnete 0,74 Prozent fester bei 14.022,27 Punkten - über der psychologisch wichtigen 14.000er-Marke. Im weiteren Verlauf waren häufige Vorzeichenwechsel ... Nachricht lesen...
Fr 20.05.2022
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Fr 20.05.2022 03:27 Bitcoin
Bitcoin laut Bernanke "als spekulative Anlage erfolgreich" Kein Ersatz für Fiat-Geld Dient nicht als "Wertaufbewahrungsmittel" oder "digitales Gold"Der ehemalige Vorsitzende der US-Notenbank, Ben Bernanke, ... Nachricht lesen...
Ehemaliger Fed-Chef Ben Bernanke: Bitcoin wird keine "alternative Geldform"
Bitcoin laut Bernanke "als spekulative Anlage erfolgreich" Kein Ersatz für Fiat-Geld Dient nicht als "Wertaufbewahrungsmittel" oder "digitales Gold"Der ehemalige Vorsitzende der US-Notenbank, Ben Bernanke, ... Nachricht lesen...
Sa 14.05.2022
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Sa 14.05.2022 01:00
Wie gut kennen Sie sich in der Finanzwelt aus? Prüfen Sie Ihre Kenntnisse rund um Börsen, Banken, aber auch neue Trends der Finanzszene. Nachricht lesen...
Finanz-Quiz: Wann hat die US-Notenbank Fed den Leitzins zuletzt um mehr als einen halben Prozentpunkt erhöht?
Wie gut kennen Sie sich in der Finanzwelt aus? Prüfen Sie Ihre Kenntnisse rund um Börsen, Banken, aber auch neue Trends der Finanzszene. Nachricht lesen...
Fr 13.05.2022
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Fr 13.05.2022 07:52
Washington (Reuters) - US-Notenbankchef Jerome Powell hat die US-Bevölkerung auf Härten im Kampf gegen die Inflation eingestimmt. "Es wird auch einige Schmerzen mit sich bringen, die Inflation auf zwei Prozent zu senken", sagte Powell ... Nachricht lesen...
Fed-Chef Powell - Rückkehr zu zwei Prozent Inflation wird wehtun
Washington (Reuters) - US-Notenbankchef Jerome Powell hat die US-Bevölkerung auf Härten im Kampf gegen die Inflation eingestimmt. "Es wird auch einige Schmerzen mit sich bringen, die Inflation auf zwei Prozent zu senken", sagte Powell ... Nachricht lesen...
Mo 09.05.2022
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mo 09.05.2022 23:59
McCullough: Fed hat zu spät mit Inflationsbekämpfung begonnen - und übertreibt es jetzt Seine Empfehlungen: Gold, Silber, Minenaktien, Rohstoffaktien und Indonesien Wann ist ein Ende des Abverkaufs in Sicht? McCullough zufolge bestimmt ... Nachricht lesen...
"Die Fed vergeigt es immer" - US-Marktexperte erwartet Börsencrash
McCullough: Fed hat zu spät mit Inflationsbekämpfung begonnen - und übertreibt es jetzt Seine Empfehlungen: Gold, Silber, Minenaktien, Rohstoffaktien und Indonesien Wann ist ein Ende des Abverkaufs in Sicht? McCullough zufolge bestimmt ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mo 09.05.2022 17:32
Die US-Notenbank stemmt sich gegen die hohe Inflation. Nach dem Chef des Fed-Bezirks in Atlanta müssen die Zinsschritte nicht zu aggressiv erfolgen. Nachricht lesen...
Geldpolitik: US-Währungshüter: Fed muss bei Zinsen "nicht aggressiver" agieren als zuletzt
Die US-Notenbank stemmt sich gegen die hohe Inflation. Nach dem Chef des Fed-Bezirks in Atlanta müssen die Zinsschritte nicht zu aggressiv erfolgen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mo 09.05.2022 17:17
Washington (Reuters) - Der US-Währungshüter Raphael Bostic hat Spekulationen auf größere Zinsschritte als zuletzt gedämpft. Die Anhebung um einen halben Prozentpunkt in der vergangenen Woche sei bereits eine "ziemlich aggressive Bewegung" ... Nachricht lesen...
US-Währungshüter - Fed muss bei Zinsen "nicht aggressiver" agieren als zuletzt
Washington (Reuters) - Der US-Währungshüter Raphael Bostic hat Spekulationen auf größere Zinsschritte als zuletzt gedämpft. Die Anhebung um einen halben Prozentpunkt in der vergangenen Woche sei bereits eine "ziemlich aggressive Bewegung" ... Nachricht lesen...
Fr 06.05.2022
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Fr 06.05.2022 16:17
Washington/Berlin (Reuters) - Der US-Jobmotor läuft trotz hoher Inflation und Ukraine-Krieg weiter auf vollen Touren. Im April entstanden 428.000 neue Jobs und damit exakt genauso viele wie im März, wie aus am Freitag veröffentlichten ... Nachricht lesen...
US-Jobmotor läuft - Fed kann Straffungskurs fortsetzen
Washington/Berlin (Reuters) - Der US-Jobmotor läuft trotz hoher Inflation und Ukraine-Krieg weiter auf vollen Touren. Im April entstanden 428.000 neue Jobs und damit exakt genauso viele wie im März, wie aus am Freitag veröffentlichten ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Fr 06.05.2022 14:45
Kommentar von Quentin Fitzsimmons, Co-Portfoliomanager der Global Aggregate Bond Strategy bei T. Rowe Price. Fitzsimmons nennt nach dem Zinsentscheid der Fed ... Nachricht lesen...
T. Rowe Price: Zinserhöhung der Fed - Fünf Faktoren für einen Aufschwung der Anleihenmärkte
Kommentar von Quentin Fitzsimmons, Co-Portfoliomanager der Global Aggregate Bond Strategy bei T. Rowe Price. Fitzsimmons nennt nach dem Zinsentscheid der Fed ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: 4investors Börsennachrichten vom Fr 06.05.2022 07:13 Allianz
Wo ist am Aktienmarkt etwas los, welche Themen interessieren Anleger derzeit besonders? Vor allem für Trader ist es wichtig zu wissen, wo "die Musik spielt” und welche Themen an der Börse aktuell besonders stark im Fokus stehen. Und hier entscheidet nicht die 4investors-Redaktion, sondern die Leser. Welche unserer Berichte erzielten große Aufmerksamkeit, was interessierte unsere Leser besonders? S ... Nachricht lesen...
Aktien: Allianz, Hensoldt, Morphosys, Valneva, Vonovia und die Fed - 4investors Top-News
Wo ist am Aktienmarkt etwas los, welche Themen interessieren Anleger derzeit besonders? Vor allem für Trader ist es wichtig zu wissen, wo "die Musik spielt” und welche Themen an der Börse aktuell besonders stark im Fokus stehen. Und hier entscheidet nicht die 4investors-Redaktion, sondern die Leser. Welche unserer Berichte erzielten große Aufmerksamkeit, was interessierte unsere Leser besonders? S ... Nachricht lesen...
Do 05.05.2022
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Do 05.05.2022 18:16
Die Anleger rätseln nach der Zinsanhebung, wie weit die Inflation noch steigt und ob die Fed eine Rezession auslöst. Die Börsen rutschen ab. Nachricht lesen...
Geldpolitik: Auf das Kursfeuerwerk folgt der große Einbruch: Fed schickt die Märkte auf Schlingerkurs
Die Anleger rätseln nach der Zinsanhebung, wie weit die Inflation noch steigt und ob die Fed eine Rezession auslöst. Die Börsen rutschen ab. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 05.05.2022 15:37
Frankfurt (Reuters) - Die US-Notenbank hat mit ihrem Zinsmanöver die Nerven der Aktienanleger in Europa beruhigt. "Der Fed gelang das Kunststück, die größte Zinserhöhung seit dem Jahr 2000 vorzunehmen und damit dennoch unter den Markterwartungen ... Nachricht lesen...
Fed-Zinsausblick und Bilanzen treiben Europas Börsen an
Frankfurt (Reuters) - Die US-Notenbank hat mit ihrem Zinsmanöver die Nerven der Aktienanleger in Europa beruhigt. "Der Fed gelang das Kunststück, die größte Zinserhöhung seit dem Jahr 2000 vorzunehmen und damit dennoch unter den Markterwartungen ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 05.05.2022 14:37
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Aussagen der US-Notenbank zum weiteren Verlauf der Zinswende haben die Aktienanleger am Donnerstag beruhigt. Der Dax (DAX 40) gewann am Nachmittag 1,48 Prozent auf 14 172 Punkte, wenngleich er damit von ... Nachricht lesen...
Aktien Frankfurt: Anleger greifen nach beruhigenden Fed-Aussagen zu
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Aussagen der US-Notenbank zum weiteren Verlauf der Zinswende haben die Aktienanleger am Donnerstag beruhigt. Der Dax (DAX 40) gewann am Nachmittag 1,48 Prozent auf 14 172 Punkte, wenngleich er damit von ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 05.05.2022 13:50 Bank
Im finanzen.net Hot Bets Podcast rund um heiße Wetten informieren wir Dich über aktuelle Trading-Chancen mit heißen Aktien und anderen Wertpapieren. Im Podcast sprechen wir heute daüber, dass die amerikanische Notenbank die Märkte beruhigt - eine Erholungsbewegung ... Nachricht lesen...
Hot Stocks heute: Mögliches Kaufsignal nach der FED-Sitzung - Chancen bei Deutsche Bank und Commerzbank - SAP mit Trendumkehr
Im finanzen.net Hot Bets Podcast rund um heiße Wetten informieren wir Dich über aktuelle Trading-Chancen mit heißen Aktien und anderen Wertpapieren. Im Podcast sprechen wir heute daüber, dass die amerikanische Notenbank die Märkte beruhigt - eine Erholungsbewegung ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 05.05.2022 12:57
Frankfurt (Reuters) - Nach dem Zins-Entscheid der US-Notenbank hat sich unter den europäischen Aktienanlegern Erleichterung breitgemacht. Dax und EuroStoxx50 legten am Donnerstag deutlich zu. Auch für Industriemetalle wie Kupfer ging ... Nachricht lesen...
Erleichterungsrally nach Fed-Entscheid an Europas Börsen
Frankfurt (Reuters) - Nach dem Zins-Entscheid der US-Notenbank hat sich unter den europäischen Aktienanlegern Erleichterung breitgemacht. Dax und EuroStoxx50 legten am Donnerstag deutlich zu. Auch für Industriemetalle wie Kupfer ging ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 05.05.2022 12:35
Der DAX startete mit einem Aufschlag von 300 Punkten in den Handelstag. Die Aussagen der US-Notenbank Fed, das Tempo ... Nachricht lesen...
DAX baut Anfangsgewinne nach dem Fed-Abend ab, Goldpreis stark, Barock Gold, Airbus und AirBnB auch
Der DAX startete mit einem Aufschlag von 300 Punkten in den Handelstag. Die Aussagen der US-Notenbank Fed, das Tempo ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: boersen-zeitung.de vom Do 05.05.2022 11:53
Mit Erleichterungen reagieren die Aktienmärkte weltweit darauf, dass die US-Notenbank Fed bei der Geldpolitik nicht noch straffer wurde, als Marktbeobachter erwartet hatten. Nachricht lesen...
Zinsentscheid der Fed stützt die Aktienmärkte
Mit Erleichterungen reagieren die Aktienmärkte weltweit darauf, dass die US-Notenbank Fed bei der Geldpolitik nicht noch straffer wurde, als Marktbeobachter erwartet hatten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: 4investors Börsennachrichten vom Do 05.05.2022 10:24
Wie erwartet hat die Federal Reserve gestern Abend im Anschluss an die FOMC-Sitzung die Fed Funds Target Rate um 50 Basispunkte auf 1,00% angehoben. Diese stärkste Anhebung seit nun exakt 22 Jahren war vorbereitet worden und stellt für die Finanzmärkte keine Überraschung dar. Denn die Inflationsrate bei mittlerweile 8,5% und eine Arbeitslosenquote bei 3,6% erfordern diese Maßnahme. Da es diesmal k ... Nachricht lesen...
USA: Fed erhöht das Tempo (beim Tightening) und bremst doch (die Erwartungen)! - Nord LB
Wie erwartet hat die Federal Reserve gestern Abend im Anschluss an die FOMC-Sitzung die Fed Funds Target Rate um 50 Basispunkte auf 1,00% angehoben. Diese stärkste Anhebung seit nun exakt 22 Jahren war vorbereitet worden und stellt für die Finanzmärkte keine Überraschung dar. Denn die Inflationsrate bei mittlerweile 8,5% und eine Arbeitslosenquote bei 3,6% erfordern diese Maßnahme. Da es diesmal k ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 05.05.2022 09:49
Börsen: Dax steigt - Fed nimmt Anlegern die Furcht
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 05.05.2022 09:08
Bis gestern waren die Marktteilnehmer im DAX vorsichtig und der Index kam in dieser Woche nicht über eine Seitwärtsbewegung hinaus. Nachricht lesen...
Citi: DAX - Ein Hoch auf die FED
Bis gestern waren die Marktteilnehmer im DAX vorsichtig und der Index kam in dieser Woche nicht über eine Seitwärtsbewegung hinaus. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 05.05.2022 08:50
Frühere Wertentwicklungen, Prognosen und Simulationen sind kein Indikator für die künftige Wertentwicklung. Nachricht lesen...
DAX: Inside Day vor Fed-Sitzung
Frühere Wertentwicklungen, Prognosen und Simulationen sind kein Indikator für die künftige Wertentwicklung. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: 4investors Börsennachrichten vom Do 05.05.2022 08:29
Die deutschen Exporte sind im März stärker als erwartet zurückgegangen. Die Ausfuhren sanken kalender- und saisonbereinigt um 3,3% gegenüber dem Vormonat, wie Destatis mitteilte. Im Vergleich zum Vorjahresmonat lagen die Exporte um 8,1% höher. Die Importe stiegen im März um 3,4% gegenüber Februar. Auf Jahressicht ergab sich ein Anstieg von 20,3%. Insgesamt wurden im März kalender- und saisonberein ... Nachricht lesen...
Börsen-Ausblick: Fresenius, FMC, Volkswagen und die Fed im Fokus - Nord LB
Die deutschen Exporte sind im März stärker als erwartet zurückgegangen. Die Ausfuhren sanken kalender- und saisonbereinigt um 3,3% gegenüber dem Vormonat, wie Destatis mitteilte. Im Vergleich zum Vorjahresmonat lagen die Exporte um 8,1% höher. Die Importe stiegen im März um 3,4% gegenüber Februar. Auf Jahressicht ergab sich ein Anstieg von 20,3%. Insgesamt wurden im März kalender- und saisonberein ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Do 05.05.2022 08:14
Die Zinserhöhung der US-Notenbank beflügelte gestern die Wall Street und dürfte heute auch den DAX weit nach oben ziehen. Die Anleger sind erleichtert, weil die Federal Reserve die Zügel nicht stärker anzieht. Nachricht lesen...
Marktbericht: Kursrally nach Fed-Entscheid?
Die Zinserhöhung der US-Notenbank beflügelte gestern die Wall Street und dürfte heute auch den DAX weit nach oben ziehen. Die Anleger sind erleichtert, weil die Federal Reserve die Zügel nicht stärker anzieht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Do 05.05.2022 07:15
Fed-Chef Jerome Powell betonte, die Notenbank habe die Instrumente und sei entschlossen, den Preisauftrieb zu senken. Nachricht lesen...
Video: Fed bekämpft Inflation mit Zinssprung
Fed-Chef Jerome Powell betonte, die Notenbank habe die Instrumente und sei entschlossen, den Preisauftrieb zu senken. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 05.05.2022 07:03
Am deutschen Aktienmarkt herrschte am Mittwoch Zurückhaltung.Der DAX startete mit einem kleinen Abschlag in den Handel und wechselte im Verlauf ... Nachricht lesen...
Ukraine-Krieg im Ticker: Chinas Börsen fester - US-Notenbank hebt Leitzins erneut an -- Airbus mit solidem Quartal -- Shop Apotheke macht Verlust
Am deutschen Aktienmarkt herrschte am Mittwoch Zurückhaltung.Der DAX startete mit einem kleinen Abschlag in den Handel und wechselte im Verlauf ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Do 05.05.2022 05:24 Inflation
In den USA steigt die Teuerungsrate noch schneller als in Europa. Die US-Notenbank gab nun eine wegweisende Entscheidung bekannt, auch für die Euro-Zone und Deutschland. Nachricht lesen...
Wegen rasant steigender Inflation: US-Notenbank macht großen Zinsschritt
In den USA steigt die Teuerungsrate noch schneller als in Europa. Die US-Notenbank gab nun eine wegweisende Entscheidung bekannt, auch für die Euro-Zone und Deutschland. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Do 05.05.2022 05:07
In der heutigen Folge "Alles auf Aktien" sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Holger Zschäpitz über das Fed-Menetekel, Reisefieber bei Booking und ein kompliziertes Mutter-Tochter-Verhältnis im Dax. Nachricht lesen...
1,4-Billionen-Satz der Fed und Mega-Rallye bei Lithium-Aktien
In der heutigen Folge "Alles auf Aktien" sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Holger Zschäpitz über das Fed-Menetekel, Reisefieber bei Booking und ein kompliziertes Mutter-Tochter-Verhältnis im Dax. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Do 05.05.2022 04:42
Die asiatischen Anlegern folgen der Erleichterung der Wall Street. Der Zins-Entscheid der Fed hatte in den USA eine Rally ausgelöst. Nachricht lesen...
Nikkei, Topix & Co: Asiatische Börsen nach Fed-Entscheid fester
Die asiatischen Anlegern folgen der Erleichterung der Wall Street. Der Zins-Entscheid der Fed hatte in den USA eine Rally ausgelöst. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Do 05.05.2022 02:10
Die Zins-Entscheidung der Fed hat Auswirkungen auf den Euro-Kurs, die Schwellenländer und die Weltwirtschaft. Aber sie hat vor allem innenpolitische Gründe. Die Inflation zwingt Amerikas Konsumenten sich einzuschränken. Von Nina Barth. Nachricht lesen...
Inflation und Fed-Entscheidung: Wie Amerikaner sich einschränken
Die Zins-Entscheidung der Fed hat Auswirkungen auf den Euro-Kurs, die Schwellenländer und die Weltwirtschaft. Aber sie hat vor allem innenpolitische Gründe. Die Inflation zwingt Amerikas Konsumenten sich einzuschränken. Von Nina Barth. Nachricht lesen...
Mi 04.05.2022
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 04.05.2022 23:04
Der jüngste Zinsentscheid der US-Notenbank mit einer Erhöhung des Leitzinses um 0,5 Prozentpunkte führt an der Wall Street zu Gewinnen. Nachricht lesen...
US-Börsen: Kurssprung: Fed-Aussagen begeistern Wall-Street-Anleger
Der jüngste Zinsentscheid der US-Notenbank mit einer Erhöhung des Leitzinses um 0,5 Prozentpunkte führt an der Wall Street zu Gewinnen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 04.05.2022 23:04
US-Börsen: Kurssprung: Fed-Aussagen begeistern Wall-Street-Anleger
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: NTV vom Mi 04.05.2022 22:46
Der Fed-Chef sagt der US-Wirtschaft eine weiche Landung voraus. Obwohl Powell gerade eine drastische Zinserhöhung verkündet hat, entfacht die Erleichterung an der Wall Street ein Kursfeuerwerk. Erste Ökonomen warnen bereits vor zu viel Euphorie. Nachricht lesen...
Erleichterung nach Fed-Entscheid: Wall Street zündet nach Zinssprung Feuerwerk
Der Fed-Chef sagt der US-Wirtschaft eine weiche Landung voraus. Obwohl Powell gerade eine drastische Zinserhöhung verkündet hat, entfacht die Erleichterung an der Wall Street ein Kursfeuerwerk. Erste Ökonomen warnen bereits vor zu viel Euphorie. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 04.05.2022 22:28
Nicht nur den Leitzins will die Fed anheben. Die Finanzbehörde beginnt auch damit, ihr knapp neun Billionen schweres Anleiheportfolio abzubauen. Der geldpolitische Doppelschlag repräsentiert die größte Straffung seit gut 20 Jahren. Nachricht lesen...
Wie die Fed im Kampf gegen die Inflation ihre Geldpolitik strafft
Nicht nur den Leitzins will die Fed anheben. Die Finanzbehörde beginnt auch damit, ihr knapp neun Billionen schweres Anleiheportfolio abzubauen. Der geldpolitische Doppelschlag repräsentiert die größte Straffung seit gut 20 Jahren. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Mi 04.05.2022 21:09 Inflation
Mit der Zinserhöhung versuche die Fed eine "soft landing", also eine "sanfte Landung" hinzubekommen, glaubt Sam Stovall, Chef-Stratege bei CFRA Research. Im Moment müsse aber noch nicht von einer Rezession ausgegangen werden. Nachricht lesen...
"Die Fed musste auf die Inflation reagieren"
Mit der Zinserhöhung versuche die Fed eine "soft landing", also eine "sanfte Landung" hinzubekommen, glaubt Sam Stovall, Chef-Stratege bei CFRA Research. Im Moment müsse aber noch nicht von einer Rezession ausgegangen werden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mi 04.05.2022 20:21 US Notenbank
Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) erhöhte den Leitzins für die weltgrößte Volkswirtschaft um 0,5 Prozentpunkte auf eine Spanne von 0,75 bis 1 Prozent, wie die Fed am Mittwoch in Washington ... Nachricht lesen...
US-Notenbank hebt Leitzins erneut an - Fed will aufgeblähte Bilanz abschmelzen
Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) erhöhte den Leitzins für die weltgrößte Volkswirtschaft um 0,5 Prozentpunkte auf eine Spanne von 0,75 bis 1 Prozent, wie die Fed am Mittwoch in Washington ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Mi 04.05.2022 16:32 Inflation
Die Inflation frisst sich durch die deutsche Wirtschaft. Der Autozulieferer Bosch erwartet anhaltend hohe Kosten und wird diese an seine Kunden weitergeben. Nachricht lesen...
Inflation grassiert: Bosch gibt steigende Kosten an Kunden weiter
Die Inflation frisst sich durch die deutsche Wirtschaft. Der Autozulieferer Bosch erwartet anhaltend hohe Kosten und wird diese an seine Kunden weitergeben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Mi 04.05.2022 15:32
Die US-Notenbank Fed macht ernst und nimmt den Kampf gegen die Inflation auf. Doch obwohl die Preise in Europa ähnlich steigen wie in den Vereinigten Staaten, ist die EZB noch weit von einem solchen Schritt entfernt. Warum?Von FOCUS-Online-Redakteur Clemens Schömann-Finck Nachricht lesen...
Steigende Zinsen in den USA - Kampf gegen die Inflation: Warum die Fed jetzt handelt und die EZB nur zögert
Die US-Notenbank Fed macht ernst und nimmt den Kampf gegen die Inflation auf. Doch obwohl die Preise in Europa ähnlich steigen wie in den Vereinigten Staaten, ist die EZB noch weit von einem solchen Schritt entfernt. Warum?Von FOCUS-Online-Redakteur Clemens Schömann-Finck Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mi 04.05.2022 10:16
Die US-Notenbank könnte an diesem Mittwoch weitere wichtige Schritte bei der Straffung der Geldpolitik verkünden. Dabei geht es nicht nur um Zinserhöhungen. Nachricht lesen...
Geldpolitik: Zinserhöhung, Bilanzabbau, Ausblick: Auf diese drei Punkte kommt es bei der Fed-Sitzung an
Die US-Notenbank könnte an diesem Mittwoch weitere wichtige Schritte bei der Straffung der Geldpolitik verkünden. Dabei geht es nicht nur um Zinserhöhungen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: 4investors Börsennachrichten vom Mi 04.05.2022 08:57
Die Arbeitslosigkeit in Deutschland ist im April saisonbereinigt gegenüber dem Vormonat um 13.000 Personen zurückgegangen, die Arbeitslosenquote blieb unverändert bei 5,0%. Ohne Berücksichtigung von Saisoneffekten verringerte sich die Arbeitslosenzahl um 53.000 auf 2,309 Millionen. Sie lag damit um 462.000 niedriger als vor Jahresfrist. Der Krieg in der Ukraine belastet zusehends den deutschen Ma ... Nachricht lesen...
Börsen-Ausblick: Covestro, Deutsche Post, BP und die Fed im Fokus - Nord LB
Die Arbeitslosigkeit in Deutschland ist im April saisonbereinigt gegenüber dem Vormonat um 13.000 Personen zurückgegangen, die Arbeitslosenquote blieb unverändert bei 5,0%. Ohne Berücksichtigung von Saisoneffekten verringerte sich die Arbeitslosenzahl um 53.000 auf 2,309 Millionen. Sie lag damit um 462.000 niedriger als vor Jahresfrist. Der Krieg in der Ukraine belastet zusehends den deutschen Ma ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mi 04.05.2022 08:24
FRANKFURT (dpa-AFX) - Am Tag einer voraussichtlich weiteren Zinserhöhung in den USA dürften sich die Anleger am deutschen Aktienmarkt bedeckt halten. Eine Stunde vor dem Xetra-Start signalisierte der X-Dax (DAX 40) als Indikator ... Nachricht lesen...
Aktien Frankfurt Ausblick: Leicht im Minus vor Fed-Sitzung
FRANKFURT (dpa-AFX) - Am Tag einer voraussichtlich weiteren Zinserhöhung in den USA dürften sich die Anleger am deutschen Aktienmarkt bedeckt halten. Eine Stunde vor dem Xetra-Start signalisierte der X-Dax (DAX 40) als Indikator ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mi 04.05.2022 07:39
von Jörg BernhardUm 20.00 Uhr steht die Zinsentscheidung zur Bekanntgabe an, danach steht Fed-Chef Jerome Powell in einer Pressekonferenz (20.30 Uhr) Rede und Antwort. Eine Zinserhöhung um 50 Basispunkte dürfte bereits eingepreist sein, ... Nachricht lesen...
Goldpreis: Hochspannung vor Fed-Statements
von Jörg BernhardUm 20.00 Uhr steht die Zinsentscheidung zur Bekanntgabe an, danach steht Fed-Chef Jerome Powell in einer Pressekonferenz (20.30 Uhr) Rede und Antwort. Eine Zinserhöhung um 50 Basispunkte dürfte bereits eingepreist sein, ... Nachricht lesen...
Di 03.05.2022
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Di 03.05.2022 22:35
NEW YORK (dpa-AFX) - Der US-Aktienmarkt ist am Dienstag mit Mühe auf Erholungskurs geblieben. Die wichtigsten Indizes retteten sich nach einem erneut nervösen Handel ins Plus. Etwas Rückenwind für die Wall Street kam von frischen Konjunkturdaten. So stiegen ... Nachricht lesen...
ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Dow müht sich ins Plus - Warten auf die Fed
NEW YORK (dpa-AFX) - Der US-Aktienmarkt ist am Dienstag mit Mühe auf Erholungskurs geblieben. Die wichtigsten Indizes retteten sich nach einem erneut nervösen Handel ins Plus. Etwas Rückenwind für die Wall Street kam von frischen Konjunkturdaten. So stiegen ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Di 03.05.2022 17:23
Nachricht lesen...
Finanzmärkte vor dem Fed-Zinsentscheid
Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: manager magazin - finanzen vom Di 03.05.2022 14:06
Die Rendite der zehnjährigen Bundesanleihe ist erstmals seit sieben Jahren über die Marke von 1 Prozent gestiegen. Anleger erwarten, dass die Fed am Mittwoch den US-Leitzins kräftig erhöht. Dies erhöht auch den Druck auf die EZB. Nachricht lesen...
Vor Zinserhöhung der Fed: Rendite für zehnjährige Bundesanleihe steigt über 1 Prozent
Die Rendite der zehnjährigen Bundesanleihe ist erstmals seit sieben Jahren über die Marke von 1 Prozent gestiegen. Anleger erwarten, dass die Fed am Mittwoch den US-Leitzins kräftig erhöht. Dies erhöht auch den Druck auf die EZB. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Di 03.05.2022 08:21
von Jörg BernhardGerechnet wird mit einer Zinserhöhung um 50 Basispunkte. Das FedWatch-Tool des Terminbörsenbetreibers CME Group zeigt derzeit eine Wahrscheinlichkeit von fast 100 Prozent an, dass ein solcher Zinsschritt erfolgen wird. ... Nachricht lesen...
Goldpreis: Warten auf morgige Fed-Entscheidung
von Jörg BernhardGerechnet wird mit einer Zinserhöhung um 50 Basispunkte. Das FedWatch-Tool des Terminbörsenbetreibers CME Group zeigt derzeit eine Wahrscheinlichkeit von fast 100 Prozent an, dass ein solcher Zinsschritt erfolgen wird. ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Di 03.05.2022 03:46
Notenbanken zielen auf Inflationsbekämpfung ab Leitzinserhöhungen mit Folgen für das Wirtschaftswachstum Gold profitiert von beiden SeitenDie hohen Inflationsraten treiben ... Nachricht lesen...
Die Fed und der Goldpreis - Wie Experten die Aussichten für das Edelmetall beurteilen
Notenbanken zielen auf Inflationsbekämpfung ab Leitzinserhöhungen mit Folgen für das Wirtschaftswachstum Gold profitiert von beiden SeitenDie hohen Inflationsraten treiben ... Nachricht lesen...
Mo 02.05.2022
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mo 02.05.2022 16:16
Die wichtigen Indizes geben zum Handelsstart nach. Apple-Aktien stehen erneut im Fokus. Dem Konzern droht eine hohe Kartellstrafe. Nachricht lesen...
Wall Street: US-Anleger bleiben vor Fed-Entscheid in der Deckung
Die wichtigen Indizes geben zum Handelsstart nach. Apple-Aktien stehen erneut im Fokus. Dem Konzern droht eine hohe Kartellstrafe. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mo 02.05.2022 14:39
NEW YORK (Dow Jones)--Nach den kräftigen Verlusten zum Wochenausklang dürfte es auch am Montag zur Eröffnung an der Wall Street leicht nach unten gehen. Der Future auf den SP-500 reduziert sich aktuell um 0,2 Prozent und gibt damit zwischenzeitliche ... Nachricht lesen...
MÄRKTE USA/Leichte Abgaben zur Eröffnung - Fed-Zinsentscheid im Blick
NEW YORK (Dow Jones)--Nach den kräftigen Verlusten zum Wochenausklang dürfte es auch am Montag zur Eröffnung an der Wall Street leicht nach unten gehen. Der Future auf den SP-500 reduziert sich aktuell um 0,2 Prozent und gibt damit zwischenzeitliche ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mo 02.05.2022 07:09
Der Nikkei-Index notiert am Montag nur leicht im Plus. Grund sind die erwarteten Zinserhöhungen in den USA. Nachricht lesen...
Nikkei, Topix & Co: Anleger an der Tokioter Börse zeigen sich vor Fed-Entscheid vorsichtig
Der Nikkei-Index notiert am Montag nur leicht im Plus. Grund sind die erwarteten Zinserhöhungen in den USA. Nachricht lesen...
Fr 22.04.2022
Statistik
Quelle: manager magazin - finanzen vom Fr 22.04.2022 07:53
Der Arbeitsmarkt heißgelaufen, die Inflation bei 8,5 Prozent - US-Notenbankchef Jerome Powell versichert den Märkten ein beherztes Eingreifen der Fed. Die Reaktion an der Wall Street folgt prompt. Nachricht lesen...
Fed-Chef will Zinsen schneller erhöhen
Der Arbeitsmarkt heißgelaufen, die Inflation bei 8,5 Prozent - US-Notenbankchef Jerome Powell versichert den Märkten ein beherztes Eingreifen der Fed. Die Reaktion an der Wall Street folgt prompt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Fr 22.04.2022 03:24
Hohe Inflationsrate vs. Rezessionsgefahr: Die Fed ist in einem ökonomischen Spannungsfeld gefangen und muss die US-Wirtschaft mit äusserster Vorsicht durch die Krise steuern. Für Starinvestorin Cathie Wood sind die geplanten geldpolitischen Massnahmen ... Nachricht lesen...
ARK-Chefin Cathie Wood schiesst gegen Fed: Geldpolitik der US-Notenbank in der Kritik
Hohe Inflationsrate vs. Rezessionsgefahr: Die Fed ist in einem ökonomischen Spannungsfeld gefangen und muss die US-Wirtschaft mit äusserster Vorsicht durch die Krise steuern. Für Starinvestorin Cathie Wood sind die geplanten geldpolitischen Massnahmen ... Nachricht lesen...
Do 21.04.2022
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Do 21.04.2022 20:59
Der Arbeitsmarkt in den USA befindet sich nach Ansicht von Zentralbankchef Jerome Powell in einer Phase der Überhitzung. Nachricht lesen...
"Nicht nachhaltig" - Fed-Chef Powell warnt: Arbeitsmarkt in den USA ist überhitzt
Der Arbeitsmarkt in den USA befindet sich nach Ansicht von Zentralbankchef Jerome Powell in einer Phase der Überhitzung. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 21.04.2022 20:51
WASHINGTON (dpa-AFX) - Der Arbeitsmarkt in den USA befindet sich nach Ansicht von Zentralbankchef Jerome Powell in einer Phase der Überhitzung. Es gebe aktuell einen "sehr, sehr guten Arbeitsmarkt für Arbeitnehmer" mit guter Bezahlung, insgesamt sei die ... Nachricht lesen...
Fed-Chef Powell spricht von Überhitzung am US-Arbeitsmarkt
WASHINGTON (dpa-AFX) - Der Arbeitsmarkt in den USA befindet sich nach Ansicht von Zentralbankchef Jerome Powell in einer Phase der Überhitzung. Es gebe aktuell einen "sehr, sehr guten Arbeitsmarkt für Arbeitnehmer" mit guter Bezahlung, insgesamt sei die ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Do 21.04.2022 20:07
Um die Inflation zu bekämpfen ist die Federal Reserve bereit, die Zinsen gleich um einen halben Prozentpunkt zu steigern. Die US-Wirtschaft sei dafür stark genug, sagt Jerome Powell. Nachricht lesen...
US-Notenbank: Fed-Chef Powell bereitet Märkte auf großen Zinssprung im Mai vor
Um die Inflation zu bekämpfen ist die Federal Reserve bereit, die Zinsen gleich um einen halben Prozentpunkt zu steigern. Die US-Wirtschaft sei dafür stark genug, sagt Jerome Powell. Nachricht lesen...
Fr 15.04.2022
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Fr 15.04.2022 14:20
Bitcoin wird immer Wertanlage bleiben Ein stabiler Dollar ist essenziell Weltpolitische Faktoren bestimmen VolatilitätDer Bitcoin sei als Experiment gestartet ... Nachricht lesen...
Krypto-Milliardär Novogratz: Bitcoin wird abheben, sobald die Fed pausiert
Bitcoin wird immer Wertanlage bleiben Ein stabiler Dollar ist essenziell Weltpolitische Faktoren bestimmen VolatilitätDer Bitcoin sei als Experiment gestartet ... Nachricht lesen...
Do 07.04.2022
Statistik
Quelle: boersen-zeitung.de vom Do 07.04.2022 18:40
Die US-Notenbank könnte dieses Jahr mehrere Zinserhöhungen um 50 Basispunkte beschließen und wird beim Bilanzabbau aggressiver vorgehen als erwartet. Das weckt Befürchtungen, die Fed könnte zu weit gehen. Nachricht lesen...
Bei der Fed haben nun Falken die Oberhand
Die US-Notenbank könnte dieses Jahr mehrere Zinserhöhungen um 50 Basispunkte beschließen und wird beim Bilanzabbau aggressiver vorgehen als erwartet. Das weckt Befürchtungen, die Fed könnte zu weit gehen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Do 07.04.2022 16:11 Währungshüter
US-Währungshüter - Fed hinkt mit Leitzins der Inflation hinterher
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Do 07.04.2022 13:51
Die US-Notenbank will ihre Bilanzsumme um 95 Milliarden Dollar im Monat reduzieren und bereitet weitere Zinsschritte vor. Ökonomen warnen vor den Folgen eines harten Kurswechsels. Nachricht lesen...
Geldpolitik: Fed geht aggressiver gegen Inflation vor
Die US-Notenbank will ihre Bilanzsumme um 95 Milliarden Dollar im Monat reduzieren und bereitet weitere Zinsschritte vor. Ökonomen warnen vor den Folgen eines harten Kurswechsels. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 07.04.2022 10:28
Der DAX stieg mit einem Plus von 0,22 Prozent bei 14.187,13 Punkten in den Donnerstagshandel ein und hält sich aktuell knapp in der Gewinnzone.Schwache Vorgaben aus Asien und den USA bremsen ... Nachricht lesen...
Schwache Vorgaben und Fed als Belastungsfaktor: DAX freundlich
Der DAX stieg mit einem Plus von 0,22 Prozent bei 14.187,13 Punkten in den Donnerstagshandel ein und hält sich aktuell knapp in der Gewinnzone.Schwache Vorgaben aus Asien und den USA bremsen ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: 4investors Börsennachrichten vom Do 07.04.2022 09:28 Bank
Die Fed meint es ernst mit der Inflationsbekämpfung. Zaudern gibt es nicht mehr. Das Protokoll zur Sitzung des Offenmarktausschusses im März zeigt, dass die US-Währungshüter ihre Geldpolitik mit ... Nachricht lesen...
Inflation: Die Fed richtet mit der grossen Kelle an - VP Bank
Die Fed meint es ernst mit der Inflationsbekämpfung. Zaudern gibt es nicht mehr. Das Protokoll zur Sitzung des Offenmarktausschusses im März zeigt, dass die US-Währungshüter ihre Geldpolitik mit ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: 4investors Börsennachrichten vom Do 07.04.2022 09:16
Die jüngsten Corona-Ausbrüche haben die Stimmung im chinesischen Servicesektor im März auf den tiefsten Stand seit zwei Jahren sinken lassen. Der Caixin-Markit Dienstleister-Einkaufsmanagerindex ... Nachricht lesen...
Aktien: Sulzer, Konjunkturdaten und die Fed im Fokus - Nord LB
Die jüngsten Corona-Ausbrüche haben die Stimmung im chinesischen Servicesektor im März auf den tiefsten Stand seit zwei Jahren sinken lassen. Der Caixin-Markit Dienstleister-Einkaufsmanagerindex ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: manager magazin - finanzen vom Do 07.04.2022 07:47
Wegen der hohen Inflation will die US-Notenbank Fed ihre Geldpolitik künftig schneller straffen als bislang angenommen. Das kommt an der Börse nicht gut an. Nachricht lesen...
US-Notenbank Fed drückt bei Inflationsbekämpfung aufs Tempo
Wegen der hohen Inflation will die US-Notenbank Fed ihre Geldpolitik künftig schneller straffen als bislang angenommen. Das kommt an der Börse nicht gut an. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: boersen-zeitung.de vom Do 07.04.2022 07:42
Mehrere Faktoren ziehen die Märkte in Europa, den USA und Asien ins Minus. Insbesondere die Veröffentlichung der vergangenen Fed-Sitzung sendet ein deutliches Zeichen. Nachricht lesen...
Fed-Protokolle lassen Märkte abrutschen
Mehrere Faktoren ziehen die Märkte in Europa, den USA und Asien ins Minus. Insbesondere die Veröffentlichung der vergangenen Fed-Sitzung sendet ein deutliches Zeichen. Nachricht lesen...
Mi 06.04.2022
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mi 06.04.2022 20:07
Die Federal Reserve will aggressiver gegen die Inflation in den USA vorgehen und neben Zinserhöhungen ihr Anleihenportfolio verkleinern - allerdings etwas geringer als erwartet. Nachricht lesen...
Geldpolitik: Fed-Protokolle: US-Notenbank will Bilanzsumme um rund 95 Milliarden Dollar pro Monat reduzieren
Die Federal Reserve will aggressiver gegen die Inflation in den USA vorgehen und neben Zinserhöhungen ihr Anleihenportfolio verkleinern - allerdings etwas geringer als erwartet. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mi 06.04.2022 17:38
Der DAX startete mit einem Abschlag von 0,15 Prozent bei 14.402,16 Punkten in den Handelstag. Im weiteren Verlauf ging es deutlicher abwärts - letztlich um 1,89 Prozent auf 14.151,69 Zähler. Nach ... Nachricht lesen...
DAX vor Fed-Minutes verlustreich
Der DAX startete mit einem Abschlag von 0,15 Prozent bei 14.402,16 Punkten in den Handelstag. Im weiteren Verlauf ging es deutlicher abwärts - letztlich um 1,89 Prozent auf 14.151,69 Zähler. Nach ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mi 06.04.2022 09:49 Veröffentlichung
Der DAX startete mit einem Abschlag von 0,15 Prozent bei 14.402,16 Punkten in den Handelstag. Im weiteren Verlauf geht es rasanter abwärts - aktuell um 1,08 Prozent auf 14.268,18 Zähler. Belastend ... Nachricht lesen...
DAX verliert an Boden - Anleger vor Veröffentlichung der Fed-Protokolle angespannt
Der DAX startete mit einem Abschlag von 0,15 Prozent bei 14.402,16 Punkten in den Handelstag. Im weiteren Verlauf geht es rasanter abwärts - aktuell um 1,08 Prozent auf 14.268,18 Zähler. Belastend ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: 4investors Börsennachrichten vom Mi 06.04.2022 09:26 Europe
Die Weltbank hat den Wachstumsausblick für China und die Region Ostasien/Pazifik gesenkt. Das BIP im Reich der Mitte soll 2022 nur noch um 5,0% (bisher: +5,4%) wachsen. Auch für die gesamte Region ... Nachricht lesen...
Aktien: Grenke, Shop Apotheke Europe, Fed und Konjunkturdaten im Fokus - Nord LB
Die Weltbank hat den Wachstumsausblick für China und die Region Ostasien/Pazifik gesenkt. Das BIP im Reich der Mitte soll 2022 nur noch um 5,0% (bisher: +5,4%) wachsen. Auch für die gesamte Region ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mi 06.04.2022 08:22
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax (DAX 40) dürfte seine Vortagesverluste am Mittwoch zum Handelsstart ausweiten. Nach den jüngsten Aussagen seitens der US-Notenbank (Fed) mehrten sich laut Portfolio-Manager Thomas Altmann von QC Partners ... Nachricht lesen...
Aktien Frankfurt Ausblick: Dax dürfte erneut schwächeln - Fed-Aussagen belasten
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax (DAX 40) dürfte seine Vortagesverluste am Mittwoch zum Handelsstart ausweiten. Nach den jüngsten Aussagen seitens der US-Notenbank (Fed) mehrten sich laut Portfolio-Manager Thomas Altmann von QC Partners ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mi 06.04.2022 07:56
von Jörg BernhardAuf dem nächsten Fed-Treffen droht nun sogar eine Zinserhöhung um 50 Basispunkte. So ging der Dollarindex zum Beispiel auf Tuchfühlung mit der psychologisch wichtigen Marke von 100 Punkten, über der er zuletzt vor fast ... Nachricht lesen...
Goldpreis: Hochspannung vor Fed-Protokoll
von Jörg BernhardAuf dem nächsten Fed-Treffen droht nun sogar eine Zinserhöhung um 50 Basispunkte. So ging der Dollarindex zum Beispiel auf Tuchfühlung mit der psychologisch wichtigen Marke von 100 Punkten, über der er zuletzt vor fast ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mi 06.04.2022 07:32
Frankfurt (Reuters) - Im Sog einer schwächeren Wall Street wird der Dax Berechnungen von Banken und Brokerhäusern zufolge am Mittwoch niedriger starten. Die geplante Verschärfung der Sanktionen gegen Russland hatte am Dienstag die Aktienmärkte ... Nachricht lesen...
Dax zur Eröffnung niedriger erwartet - Fed-Protokolle im Fokus
Frankfurt (Reuters) - Im Sog einer schwächeren Wall Street wird der Dax Berechnungen von Banken und Brokerhäusern zufolge am Mittwoch niedriger starten. Die geplante Verschärfung der Sanktionen gegen Russland hatte am Dienstag die Aktienmärkte ... Nachricht lesen...
Di 05.04.2022
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Di 05.04.2022 21:26 Geldpolitik
Im frühen europäischen Geschäft hatte sie noch knapp unter 1,10 Dollar notiert. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,0969 (Montag: 1,1005) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9117 (0,9087) Nachricht lesen...
Euro weitet Verluste aus - Geldpolitik der US-Notenbank Fed belastet
Im frühen europäischen Geschäft hatte sie noch knapp unter 1,10 Dollar notiert. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,0969 (Montag: 1,1005) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9117 (0,9087) Nachricht lesen...
Mi 30.03.2022
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mi 30.03.2022 07:37
Washington (Reuters) - Der US-Senat hat den Weg für eine Abstimmung über die Fed-Kandidatin Lisa Cook geebnet. Die Kongresskammer entschied am Dienstag, die endgültige Abstimmung über sie einzuleiten. Cook wäre die erste afroamerikanische ... Nachricht lesen...
US-Senat macht Weg für Abstimmung über Bidens Fed-Kandidatin frei
Washington (Reuters) - Der US-Senat hat den Weg für eine Abstimmung über die Fed-Kandidatin Lisa Cook geebnet. Die Kongresskammer entschied am Dienstag, die endgültige Abstimmung über sie einzuleiten. Cook wäre die erste afroamerikanische ... Nachricht lesen...
Fr 25.03.2022
Statistik
Quelle: boersen-zeitung.de vom Fr 25.03.2022 20:37
Die US-Notenbank könnte bereits Anfang Mai die Zügel straffer ziehen und eine Zinserhöhung um 50 Basispunkte beschließen. Eine Umfrage zeigt: Die Inflation macht Verbraucher große Sorgen. Nachricht lesen...
Fed-Notenbanker für schnellere Zinswende
Die US-Notenbank könnte bereits Anfang Mai die Zügel straffer ziehen und eine Zinserhöhung um 50 Basispunkte beschließen. Eine Umfrage zeigt: Die Inflation macht Verbraucher große Sorgen. Nachricht lesen...
Mi 23.03.2022
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mi 23.03.2022 16:34
"Ich habe keine Sorgen, dass das destabilisierend sein würde, und ich denke, wir müssen anerkennen, dass die Inflation sehr erhöht ist", sagte Mester am Mittwoch in einem Gespräch mit Journalisten. "Wir müssen das tun was wir können mit unseren beiden ... Nachricht lesen...
Fed-Notenbankerin: Rückgang bei Anleihekäufen und Zinserhöhungen können gleichzeitig vollzogen werden
"Ich habe keine Sorgen, dass das destabilisierend sein würde, und ich denke, wir müssen anerkennen, dass die Inflation sehr erhöht ist", sagte Mester am Mittwoch in einem Gespräch mit Journalisten. "Wir müssen das tun was wir können mit unseren beiden ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mi 23.03.2022 15:33
Um für gleiche Wettbewerbsbedingungen zu sorgen, sollen Regeln und Vorschriften künftig auch für digitale Finanzgeschäfte gelte. Nachricht lesen...
Finanzgeschäfte: Fed-Chef: Digitale Finanzaktivitäten werden künftig reguliert
Um für gleiche Wettbewerbsbedingungen zu sorgen, sollen Regeln und Vorschriften künftig auch für digitale Finanzgeschäfte gelte. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mi 23.03.2022 04:00
Zwei Fed-Ökonomen untersuchen einen womöglich lange unterschätzten Einfluss der modernen Geldpolitik. Das Ergebnis könnte nun auch für das Tempo der Zinserhöhungen relevant sein. Nachricht lesen...
Fed und EZB: Irren die Notenbanker? Fed-Ökonomen stellen zentrales Argument für niedrige Zinsen infrage
Zwei Fed-Ökonomen untersuchen einen womöglich lange unterschätzten Einfluss der modernen Geldpolitik. Das Ergebnis könnte nun auch für das Tempo der Zinserhöhungen relevant sein. Nachricht lesen...
Di 22.03.2022
Statistik
Quelle: boersen-zeitung.de vom Di 22.03.2022 08:03 Powell
Nicht nur der Ukraine-Krieg sorgt für Verunsicherung an den Märkten, sondern auch jüngste Äußerungen von US-Notenbankchef Powell, wonach die Zinserhöhungen schneller kommen könnten als bislang erwartet. Wie wird der Dax reagieren? Nachricht lesen...
Fed-Chef Powell setzt Aktienmärkte unter Druck
Nicht nur der Ukraine-Krieg sorgt für Verunsicherung an den Märkten, sondern auch jüngste Äußerungen von US-Notenbankchef Powell, wonach die Zinserhöhungen schneller kommen könnten als bislang erwartet. Wie wird der Dax reagieren? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Di 22.03.2022 07:32
(Reuters) - Die US-Notenbank muss aus Sicht von Fed-Chef Jerome Powell im Kampf gegen die hochschießende Inflation zügig gegensteuern. Bei Bedarf könnte sie sogar zu aggressiveren Zinserhöhungen als üblich greifen, sagte Powell am Montag ... Nachricht lesen...
Powell - Fed muss nötigenfalls stärker gegen Inflationsschub vorgehen
(Reuters) - Die US-Notenbank muss aus Sicht von Fed-Chef Jerome Powell im Kampf gegen die hochschießende Inflation zügig gegensteuern. Bei Bedarf könnte sie sogar zu aggressiveren Zinserhöhungen als üblich greifen, sagte Powell am Montag ... Nachricht lesen...
Mo 21.03.2022
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mo 21.03.2022 20:04
Die Fed könnte den Zinssatz bei den kommenden Sitzungen des Zentralbankrats bei Bedarf auch jeweils um mehr als 0,25 Prozentpunkte erhöhen, sagte Powell am Montag. "Wir werden die nötigen Schritte unternehmen, um eine Rückkehr zur Preisstabilität zu garantieren", ... Nachricht lesen...
US-Notenbank Fed hält schnellere Leitzinserhöhungen möglich .- Inflationsrate zu hoch
Die Fed könnte den Zinssatz bei den kommenden Sitzungen des Zentralbankrats bei Bedarf auch jeweils um mehr als 0,25 Prozentpunkte erhöhen, sagte Powell am Montag. "Wir werden die nötigen Schritte unternehmen, um eine Rückkehr zur Preisstabilität zu garantieren", ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: boersen-zeitung.de vom Mo 21.03.2022 19:36
Vor wenigen Tagen hat die Fed die Zinswende eingeleitet – nun legt Fed-Chef Powell nach. So weit ist die EZB noch lange nicht. EZB-Chefin Lagarde grenzt die Notenbank einmal mehr strikt von der Fed ab. Nachricht lesen...
Fed-Chef Powell heizt Zins-Spekulationen an
Vor wenigen Tagen hat die Fed die Zinswende eingeleitet – nun legt Fed-Chef Powell nach. So weit ist die EZB noch lange nicht. EZB-Chefin Lagarde grenzt die Notenbank einmal mehr strikt von der Fed ab. Nachricht lesen...
Do 17.03.2022
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 17.03.2022 20:35 Konsolidierung
Der DAX hatte am Mittwoch einen sehr starken Tag gezeigt und gerät nun in die Konsolidierung. Wie weit kann diese gehen? DAX und Gold in Konsolidierung Nachricht lesen...
DAX in Konsolidierung nach dem Fed-Richtungswechsel
Der DAX hatte am Mittwoch einen sehr starken Tag gezeigt und gerät nun in die Konsolidierung. Wie weit kann diese gehen? DAX und Gold in Konsolidierung Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Do 17.03.2022 16:26
Aktien ja, Gold eher nicht, sagt Joe Davis, Chefinvestor von Vanguard, nach der Entscheidung der US-Notenbank. Jerome Powell habe derzeit einen "harten Job". Nachricht lesen...
Finanzmärkte: Investoren hoffen nach Zinswende der Fed auf eine "weiche Landung"
Aktien ja, Gold eher nicht, sagt Joe Davis, Chefinvestor von Vanguard, nach der Entscheidung der US-Notenbank. Jerome Powell habe derzeit einen "harten Job". Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 17.03.2022 13:47
PHILADELPHIA (dpa-AFX) - Das Geschäftsklima in der US-Region Philadelphia hat sich im März überraschend aufgehellt. Der Indikator der regionalen Notenbank für die Industrie (Philly-Fed-Index) stieg um 11,4 Punkte auf 27,4 Zähler, wie die Zentralbank am ... Nachricht lesen...
USA: Philly-Fed-Index hellt sich überraschend auf
PHILADELPHIA (dpa-AFX) - Das Geschäftsklima in der US-Region Philadelphia hat sich im März überraschend aufgehellt. Der Indikator der regionalen Notenbank für die Industrie (Philly-Fed-Index) stieg um 11,4 Punkte auf 27,4 Zähler, wie die Zentralbank am ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 17.03.2022 13:19
Der DAX startete mit einem Plus von 0,41 Prozent auf 14.500,05 Punkte in den Handel am Donnerstag und knackte damit die psychologisch wichtige Marke von 14.500 Zählern. Im frühen Handel drehte die Stimmung jedoch ... Nachricht lesen...
Fed signalisiert nach Zinsanhebung aggressiveren Kurs: DAX büßt Startgewinne ein
Der DAX startete mit einem Plus von 0,41 Prozent auf 14.500,05 Punkte in den Handel am Donnerstag und knackte damit die psychologisch wichtige Marke von 14.500 Zählern. Im frühen Handel drehte die Stimmung jedoch ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: 4investors Börsennachrichten vom Do 17.03.2022 09:15
Wie erwartet, erhöhte die US-Notenbank (Fed) gestern die Leitzinsen um 25 Basispunkte (Bp.). Damit steigt der Zielkorridor für die Leitzinsen auf 0,25-0,50%. Es gab eine Gegenstimme von James ... Nachricht lesen...
Fed beginnt mit dem Zinserhöhungszyklus - Commerzbank
Wie erwartet, erhöhte die US-Notenbank (Fed) gestern die Leitzinsen um 25 Basispunkte (Bp.). Damit steigt der Zielkorridor für die Leitzinsen auf 0,25-0,50%. Es gab eine Gegenstimme von James ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: 4investors Börsennachrichten vom Do 17.03.2022 07:51
Der Offenmarktausschuss der US-Notenbank Fed hat das Zielband für die Federal Funds Rate um 25 Basispunkte angehoben. Es liegt neu zwischen 0.25 % und 0.50 %. Der Zinssatz für Reserveguthaben ... Nachricht lesen...
Fed im Panikmodus - VP Bank
Der Offenmarktausschuss der US-Notenbank Fed hat das Zielband für die Federal Funds Rate um 25 Basispunkte angehoben. Es liegt neu zwischen 0.25 % und 0.50 %. Der Zinssatz für Reserveguthaben ... Nachricht lesen...
Mi 16.03.2022
Statistik
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Mi 16.03.2022 23:23 Zinserhöhung
Die US-Börsen haben am Mittwoch bis zum Handelsende ihre Gewinne ausgebaut. Nachricht lesen...
US-Börsen nach Fed-Zinserhöhung auf Tageshoch
Die US-Börsen haben am Mittwoch bis zum Handelsende ihre Gewinne ausgebaut. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 16.03.2022 22:52
Die Wende der US-Notenbank kommt spät, aber entschlossen. Dieses Hinterherhecheln ist auch einer Neuausrichtung der Geldpolitik zu verdanken. Diese hat sich nicht bewährt. Nachricht lesen...
Die Hechelatmung der Fed
Die Wende der US-Notenbank kommt spät, aber entschlossen. Dieses Hinterherhecheln ist auch einer Neuausrichtung der Geldpolitik zu verdanken. Diese hat sich nicht bewährt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 16.03.2022 21:36 Leitzins
Die Fed erwartet weitere sechs Zinsanhebungen um 0,25 Prozentpunkte in diesem Jahr. Zudem rechnen die amerikanischen Zentralbanker nun mit einer deutlich höheren Inflationsrate von 4,3 Prozent. Nachricht lesen...
US-Notenbank Fed hebt Leitzins um 0,25 Prozentpunkte an
Die Fed erwartet weitere sechs Zinsanhebungen um 0,25 Prozentpunkte in diesem Jahr. Zudem rechnen die amerikanischen Zentralbanker nun mit einer deutlich höheren Inflationsrate von 4,3 Prozent. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Mi 16.03.2022 21:30
Die US-Notenbank hat die lang erwartete Zinswende eingeleitet. Dem moderaten ersten Schritt werden wohl noch einige in diesem Jahr folgen. Allerdings zeichnet die Notenbank das Bild einer soliden Wirtschaft. Positiv aufgenommene Signale aus Kiew und Moskau sorgten bei den Händlern dann für zusätzliche Kauflaune. Nachricht lesen...
Hoffnungen auf Kriegsende: Fed-Wende sorgt an Wall Street für kurzen Schluckauf
Die US-Notenbank hat die lang erwartete Zinswende eingeleitet. Dem moderaten ersten Schritt werden wohl noch einige in diesem Jahr folgen. Allerdings zeichnet die Notenbank das Bild einer soliden Wirtschaft. Positiv aufgenommene Signale aus Kiew und Moskau sorgten bei den Händlern dann für zusätzliche Kauflaune. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 16.03.2022 20:58 Leitzins
Nach einer Zinserhöhung um einen Viertel-Prozentpunkt soll es in diesem Jahr zu mehreren weiteren Zinsschritten kommen. Die Inflation werde unerwartet lange hoch bleiben, und eine Rezession sei nicht absehbar, so Fed-Präsident Powell. Nachricht lesen...
Die Zinswende in den USA ist da - das Fed erhöht den Leitzins zum ersten Mal seit 2018
Nach einer Zinserhöhung um einen Viertel-Prozentpunkt soll es in diesem Jahr zu mehreren weiteren Zinsschritten kommen. Die Inflation werde unerwartet lange hoch bleiben, und eine Rezession sei nicht absehbar, so Fed-Präsident Powell. Nachricht lesen...