Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema FIRMEN
So 18.12.2022
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 18.12.2022 11:56
Der Arbeitsminister gibt eine Antwort auf den Fachkräftemangel. Eine höheres gesetzliches Renteneintrittsalter lehnt er aber ab. Nachricht lesen...
Heil fordert Firmen auf, mehr ältere Mitarbeiter einzustellen
Der Arbeitsminister gibt eine Antwort auf den Fachkräftemangel. Eine höheres gesetzliches Renteneintrittsalter lehnt er aber ab. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom So 18.12.2022 08:59 Fachkräftemangel
Arbeitsminister Hubertus Heil will mehr Menschen bis zum offiziellen Renteneintritt im Job halten. Die Unternehmen müssten für altersgerechte Arbeitsplätze und Qualifizierung sorgen. Nachricht lesen...
Fachkräftemangel: Heil fordert Firmen auf verstärkt ältere Arbeitnehmer zu beschäftigen
Arbeitsminister Hubertus Heil will mehr Menschen bis zum offiziellen Renteneintritt im Job halten. Die Unternehmen müssten für altersgerechte Arbeitsplätze und Qualifizierung sorgen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 18.12.2022 07:53 Fachkräftemangel
In Deutschland sind viele Stellen unbesetzt. Der Fachkräftemangel drohe zur Wachstumsbremse zu werden, sagt Arbeitsminister Heil und fordert ein Umdenken bei den Unternehmen. Nachricht lesen...
Fachkräftemangel in Deutschland: Heil ruft Firmen zur Beschäftigung älterer Arbeitnehmer auf
In Deutschland sind viele Stellen unbesetzt. Der Fachkräftemangel drohe zur Wachstumsbremse zu werden, sagt Arbeitsminister Heil und fordert ein Umdenken bei den Unternehmen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 18.12.2022 03:42 Heil
Altersgerechte Arbeitsplätze sollen laut Minister Heil dafür sorgen, dass Menschen auch wirklich bis zur Rente arbeiten können. Eine Anhebung des Eintrittsalters lehnt er erneut ab. Nachricht lesen...
Fachkräftemangel: Heil: Firmen sollen älteren Menschen Arbeitsplätze bieten
Altersgerechte Arbeitsplätze sollen laut Minister Heil dafür sorgen, dass Menschen auch wirklich bis zur Rente arbeiten können. Eine Anhebung des Eintrittsalters lehnt er erneut ab. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom So 18.12.2022 03:42 Heil
Altersgerechte Arbeitsplätze sollen laut Minister Heil dafür sorgen, dass Menschen auch wirklich bis zur Rente arbeiten können. Eine Anhebung des Eintrittsalters lehnt er erneut ab. Nachricht lesen...
Fachkräftemangel: Heil: Firmen sollen älteren Menschen Arbeitsplätze bieten
Altersgerechte Arbeitsplätze sollen laut Minister Heil dafür sorgen, dass Menschen auch wirklich bis zur Rente arbeiten können. Eine Anhebung des Eintrittsalters lehnt er erneut ab. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 18.12.2022 03:42 Heil
Fachkräftemangel: Heil: Firmen sollen älteren Menschen Arbeitsplätze bieten
Nachricht lesen...Di 13.12.2022
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Di 13.12.2022 11:48 Inflation
Viele Firmen nutzen laut ifo-Institut die hohe Inflation zur Steigerung ihrer Gewinne. Höhere Preise für Energie und Vorleistungen allein erklärten nicht das Ausmaß der Inflation. Nachricht lesen...
ifo: Viele Firmen nutzen Inflation für Gewinn
Viele Firmen nutzen laut ifo-Institut die hohe Inflation zur Steigerung ihrer Gewinne. Höhere Preise für Energie und Vorleistungen allein erklärten nicht das Ausmaß der Inflation. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Di 13.12.2022 03:54 FTX
• FTX-Crash hat Kryptoanleger zunehmend verunsichert• Goldman Sachs sieht Krise als Chance• Investoren auf der Suche nach vertrauenswürdigen Handelspartnern Nachricht lesen...
Krise als Chance. Warum Goldman Sachs nach dem FTX-Crash verstärkt in Krypto-Firmen investieren will
• FTX-Crash hat Kryptoanleger zunehmend verunsichert• Goldman Sachs sieht Krise als Chance• Investoren auf der Suche nach vertrauenswürdigen Handelspartnern Nachricht lesen...
Mi 07.12.2022
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 07.12.2022 13:30 Corona
Konjunktur: Niedersächsische Firmen erholen sich von Corona-Crash
Nachricht lesen...Di 06.12.2022
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Di 06.12.2022 01:44 Krypto
Die FTC untersucht mehrere Unternehmen wegen des Verdachts irreführender Werbung. Nach der Pleite einiger Krypto-Unternehmen werden Rufe nach stärkerer Regulierung laut. Nachricht lesen...
FTC: US-Handelsaufsicht ermittelt gegen Krypto-Firmen
Die FTC untersucht mehrere Unternehmen wegen des Verdachts irreführender Werbung. Nach der Pleite einiger Krypto-Unternehmen werden Rufe nach stärkerer Regulierung laut. Nachricht lesen...
Fr 02.12.2022
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 02.12.2022 16:05 Russland
Die Universität Yale kritisiert Unternehmen, die ihr Russland-Engagement nicht zurückfahren – etwa den Süßigkeitenhersteller Storck und die Modekette New Yorker. Andere haben reagiert. Nachricht lesen...
Neun Monate nach Kriegsbeginn: Viele deutsche Firmen noch in Russland aktiv
Die Universität Yale kritisiert Unternehmen, die ihr Russland-Engagement nicht zurückfahren – etwa den Süßigkeitenhersteller Storck und die Modekette New Yorker. Andere haben reagiert. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 02.12.2022 14:11 Corona
Nach zwei Jahren Coronapause veranstalten wieder mehr Unternehmen Weihnachtsfeiern – allerdings oft in kleinerem Rahmen. Fünf Dax-Konzerne feiern momentan nicht. Nachricht lesen...
Gemütliches Abendessen statt Party: Wie Firmen nach Corona Weihnachten feiern
Nach zwei Jahren Coronapause veranstalten wieder mehr Unternehmen Weihnachtsfeiern – allerdings oft in kleinerem Rahmen. Fünf Dax-Konzerne feiern momentan nicht. Nachricht lesen...
Do 01.12.2022
Statistik
Quelle: NTV vom Do 01.12.2022 22:02 Habecks
Das Bundeswirtschaftsministerium sieht in Peking zunehmend einen Rivalen statt eines Partners. Deutsche Unternehmen, die mit China Handel treiben, müssen sich deshalb auf Restriktionen einstellen, heißt es in einem Papier des Ministeriums. Stattdessen sollen sie andere Absatzmärkte erschließen. Nachricht lesen...
Mitteilungspflicht für Firmen: Habecks Ministerium will China-Geschäft drastisch eindämmen
Das Bundeswirtschaftsministerium sieht in Peking zunehmend einen Rivalen statt eines Partners. Deutsche Unternehmen, die mit China Handel treiben, müssen sich deshalb auf Restriktionen einstellen, heißt es in einem Papier des Ministeriums. Stattdessen sollen sie andere Absatzmärkte erschließen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 01.12.2022 07:37 Fed, Fed Konjunkturbericht
Washington (Reuters) - In den USA ist die Wirtschaft laut der Notenbank Federal Reserve (Fed) von Mitte Oktober bis Ende November kaum oder nur mäßig gewachsen. Im Vergleich zur vorigen Befragung habe sich die wirtschaftliche Aktivität ... Nachricht lesen...
Fed-Konjunkturbericht - US-Firmen blicken pessimistischer in die Zukunft
Washington (Reuters) - In den USA ist die Wirtschaft laut der Notenbank Federal Reserve (Fed) von Mitte Oktober bis Ende November kaum oder nur mäßig gewachsen. Im Vergleich zur vorigen Befragung habe sich die wirtschaftliche Aktivität ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Do 01.12.2022 07:15 Habeck
Schreckensszenario im Wirtschaftsministerium: Habecks Mitarbeiter rechnen laut einem Bericht mit einer Annexion Taiwans durch China bis spätestens 2027. Der Grüne will demnach deutsche Unternehmen mit Verbindungen ins Reich der Mitte stärker kontrollieren. Nachricht lesen...
Robert Habeck nimmt offenbar deutsche Firmen mit China-Beziehungen ins Visier
Schreckensszenario im Wirtschaftsministerium: Habecks Mitarbeiter rechnen laut einem Bericht mit einer Annexion Taiwans durch China bis spätestens 2027. Der Grüne will demnach deutsche Unternehmen mit Verbindungen ins Reich der Mitte stärker kontrollieren. Nachricht lesen...
Mo 28.11.2022
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mo 28.11.2022 11:50 Raum
Trotz steigender Zinsen haben die Banken im Oktober erneut deutlich mehr Darlehen an Unternehmen ausgegeben als im Vorjahr. Gleiches gilt für Privathaushalte. Nachricht lesen...
Banken: Starkes Wachstum der Kreditvergabe an Firmen im Euro-Raum hält an
Trotz steigender Zinsen haben die Banken im Oktober erneut deutlich mehr Darlehen an Unternehmen ausgegeben als im Vorjahr. Gleiches gilt für Privathaushalte. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Wirtschaftswoche vom Mo 28.11.2022 11:50 Raum
Trotz steigender Zinsen haben die Banken im Oktober erneut deutlich mehr Darlehen an Unternehmen ausgegeben als im Vorjahr. Gleiches gilt für Privathaushalte. Nachricht lesen...
Banken: Starkes Wachstum der Kreditvergabe an Firmen im Euro-Raum hält an
Trotz steigender Zinsen haben die Banken im Oktober erneut deutlich mehr Darlehen an Unternehmen ausgegeben als im Vorjahr. Gleiches gilt für Privathaushalte. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mo 28.11.2022 11:07 Raum
Frankfurt (Reuters) - Das zuletzt starke Wachstum der Kreditvergabe an Unternehmen im Euro-Raum setzt sich fort.Im Oktober vergaben die Geldhäuser im Währungsgebiet 8,9 Prozent mehr Darlehen an Firmen als vor Jahresfrist, wie die Europäische ... Nachricht lesen...
Starkes Wachstum der Kreditvergabe an Firmen im Euro-Raum hält an
Frankfurt (Reuters) - Das zuletzt starke Wachstum der Kreditvergabe an Unternehmen im Euro-Raum setzt sich fort.Im Oktober vergaben die Geldhäuser im Währungsgebiet 8,9 Prozent mehr Darlehen an Firmen als vor Jahresfrist, wie die Europäische ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Mo 28.11.2022 08:38 Vaterschaftsurlaub
Die Ampel will Vätern nach der Geburt eines Kindes zwei Wochen bezahlten Urlaub gewähren, sie sollen so besser eine Bindung zum Nachwuchs aufbauen können. Doch da Unternehmen in der Krise schon genug zu verkraften haben, schiebt Familienministerin Paus das Projekt um ein Jahr auf. Nachricht lesen...
Schonfrist für Firmen in Krise: Recht auf Vaterschaftsurlaub kommt erst 2024
Die Ampel will Vätern nach der Geburt eines Kindes zwei Wochen bezahlten Urlaub gewähren, sie sollen so besser eine Bindung zum Nachwuchs aufbauen können. Doch da Unternehmen in der Krise schon genug zu verkraften haben, schiebt Familienministerin Paus das Projekt um ein Jahr auf. Nachricht lesen...
So 27.11.2022
Statistik
Quelle: NTV vom So 27.11.2022 13:04 Wirtschaftsweise
Um die gestiegenen Energiekosten abzufangen, will die Ampelkoalition auch rund 25.000 Betriebe finanziell unterstützen. Laut Wirtschaftsexpertin Monika Schnitzer dürfen die Hilfen am Ende aber nicht in den Händen von Managern und Aktionären landen. Ein entsprechendes Verbot wird bereits diskutiert. Nachricht lesen...
Während Gaspreisbremse greift: "Wirtschaftsweise" will Boni-Verbot für Tausende Firmen
Um die gestiegenen Energiekosten abzufangen, will die Ampelkoalition auch rund 25.000 Betriebe finanziell unterstützen. Laut Wirtschaftsexpertin Monika Schnitzer dürfen die Hilfen am Ende aber nicht in den Händen von Managern und Aktionären landen. Ein entsprechendes Verbot wird bereits diskutiert. Nachricht lesen...
Do 24.11.2022
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Do 24.11.2022 07:12 Deutsche Bank
Deutsche Bank, Volkswagen und RWE. Allein bei diesen großen deutschen Unternehmen hat die Finanzmacht Katar ihre Finger im Spiel. Katar sichert sich den Einfluss durch finanzielle Beteiligungen oder Sitze in den Aufsichtsräten. Nachricht lesen...
VW, Deutsche Bank, RWE - Bei diesen großen deutschen Firmen hat Katar seine Finger im Spiel
Deutsche Bank, Volkswagen und RWE. Allein bei diesen großen deutschen Unternehmen hat die Finanzmacht Katar ihre Finger im Spiel. Katar sichert sich den Einfluss durch finanzielle Beteiligungen oder Sitze in den Aufsichtsräten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 24.11.2022 05:30 Strom
Grossverbraucher, die dieses Jahr am freien Strommarkt mit einer Vervielfachung der Preise konfrontiert sind, könnten über einen Zusammenschluss wieder in die zurzeit viel günstigere Grundversorgung wechseln – sofern sie sich für sieben Jahre verpflichten. Dies hat der Bundesrat am Mittwoch festgelegt. Nachricht lesen...
So kommen Firmen trotz Preisschub am freien Markt durch die Hintertür zu billigerem Strom
Grossverbraucher, die dieses Jahr am freien Strommarkt mit einer Vervielfachung der Preise konfrontiert sind, könnten über einen Zusammenschluss wieder in die zurzeit viel günstigere Grundversorgung wechseln – sofern sie sich für sieben Jahre verpflichten. Dies hat der Bundesrat am Mittwoch festgelegt. Nachricht lesen...
Mi 23.11.2022
Statistik
Quelle: Wirtschaftswoche vom Mi 23.11.2022 15:54 Twitter
Seit der Twitter-Übernahme durch Elon Musk sind die Werbepartner verunsichert. Anfang November stellte Volkswagen die Werbung ein. Weitere deutsche Unternehmen ziehen nach. Jetzt ist klar: Audi geht noch weiter. Nachricht lesen...
Ausgezwitschert: Diese Firmen kehren Twitter den Rücken
Seit der Twitter-Übernahme durch Elon Musk sind die Werbepartner verunsichert. Anfang November stellte Volkswagen die Werbung ein. Weitere deutsche Unternehmen ziehen nach. Jetzt ist klar: Audi geht noch weiter. Nachricht lesen...
Di 22.11.2022
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 22.11.2022 21:06 Bundesregierung
In der EU hat das Maßnahmenpaket der Bundesregierung für Kritik gesorgt. Die EU-Kommission hat Deutschland nun erlaubt, Unternehmen mit weiteren Milliarden zu helfen. Nachricht lesen...
Kriegsfolgen: Bundesregierung darf deutsche Firmen stärker finanziell unterstützen
In der EU hat das Maßnahmenpaket der Bundesregierung für Kritik gesorgt. Die EU-Kommission hat Deutschland nun erlaubt, Unternehmen mit weiteren Milliarden zu helfen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 22.11.2022 11:47 Klimaschutz
Klimaschutzmaßnahmen: KfW mahnt mehr Investitionen der Firmen in Klimaschutz an
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom Di 22.11.2022 11:47 Klimaschutz
Deutsche Unternehmen investieren Milliarden in Klimaschutzmaßnahmen. Doch das Tempo reicht nach Einschätzung der KfW noch nicht. Nachricht lesen...
Klimaschutzmaßnahmen: KfW mahnt mehr Investitionen der Firmen in Klimaschutz an
Deutsche Unternehmen investieren Milliarden in Klimaschutzmaßnahmen. Doch das Tempo reicht nach Einschätzung der KfW noch nicht. Nachricht lesen...
Sa 19.11.2022
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Sa 19.11.2022 01:02 Amazon
Die chinesische E-Commerce Plattform Pinduoduo und der TikTok-Konzern ByteDance starteten in den letzten Monaten internationale E-Commerce Webseiten, um chinesische Produkte an Kunden aus dem Ausland verkaufen zu können.Weiter ... Nachricht lesen...
Chinesische E-Commerce-Firmen expandieren in die USA: Was das für Amazon bedeutet
Die chinesische E-Commerce Plattform Pinduoduo und der TikTok-Konzern ByteDance starteten in den letzten Monaten internationale E-Commerce Webseiten, um chinesische Produkte an Kunden aus dem Ausland verkaufen zu können.Weiter ... Nachricht lesen...
Do 17.11.2022
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Do 17.11.2022 15:28 FTX
Bislang konnte nur ein Teil der digitalen Vermögenswerte von FTX sichergestellt werden. Insolvenzspezialisten fanden etwa 740 Millionen Dollar an Kryptowährung. Nachricht lesen...
Kryptowährungen: FTX-Anwälte fanden nur Bruchteil des Firmen-Kryptobestands
Bislang konnte nur ein Teil der digitalen Vermögenswerte von FTX sichergestellt werden. Insolvenzspezialisten fanden etwa 740 Millionen Dollar an Kryptowährung. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 17.11.2022 12:14 FTX
Virtuelle Währungen wie Bitcoin und Co. geraten zunehmend unter Druck, Pleiten und Ausverkäufe beschädigen ihren Ruf. Doch sie haben gegenüber herkömmlichen Zahlungsmitteln auch Vorteile. Die wichtigsten Antworten zu Kryptowährungen. Nachricht lesen...
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN - Kryptowährungen: Weitere Firmen geraten in den FTX-Strudel, darunter Genesis und Gemini
Virtuelle Währungen wie Bitcoin und Co. geraten zunehmend unter Druck, Pleiten und Ausverkäufe beschädigen ihren Ruf. Doch sie haben gegenüber herkömmlichen Zahlungsmitteln auch Vorteile. Die wichtigsten Antworten zu Kryptowährungen. Nachricht lesen...
Mo 14.11.2022
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 14.11.2022 19:08 Sanktionen, Amazon
KURZMELDUNGEN - Wirtschaft: Neue US-Sanktionen auch gegen Schweizer Firmen und Russen-Helfer +++ Audemars Piguet bleibt auch nach dem Rücktritt von Jasmine Audemars in Familienhand
Nachricht lesen...Mi 09.11.2022
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mi 09.11.2022 11:21 Bund
Die Bundesregierung will nach einem Zeitungsbericht einen weiteren Erwerb eines deutschen Unternehmens durch ein chinesisches Unternehmen untersagen. Dabei geht es um die Übernahme der in Bayern ansässigen Firma ERS Electronic durch einen chinesischen Investor, wie das „Handelsblatt“ berichtete. Eine Sprecherin des Bundeswirtschaftsministeriums wollte dies am Mittwoch kurz vor einer Kabinettssitzu ... Nachricht lesen...
Bund will weiteren Firmen-Erwerb durch China untersagen
Die Bundesregierung will nach einem Zeitungsbericht einen weiteren Erwerb eines deutschen Unternehmens durch ein chinesisches Unternehmen untersagen. Dabei geht es um die Übernahme der in Bayern ansässigen Firma ERS Electronic durch einen chinesischen Investor, wie das „Handelsblatt“ berichtete. Eine Sprecherin des Bundeswirtschaftsministeriums wollte dies am Mittwoch kurz vor einer Kabinettssitzu ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 09.11.2022 11:20 Bund
Die Bundesregierung will nach einem Zeitungsbericht einen weiteren Erwerb eines deutschen Unternehmens durch ein chinesisches Unternehmen untersagen. Dabei geht es um die Übernahme der in Bayern ansässigen Firma ERS Electronic durch einen chinesischen Investor, wie das "Handelsblatt" berichtete. Eine Sprecherin des Bundeswirtschaftsministeriums wollte dies am Mittwoch kurz vor einer Kabinettssitzu ... Nachricht lesen...
Wirtschaftspolitik: Bund will weiteren Firmen-Erwerb durch China untersagen
Die Bundesregierung will nach einem Zeitungsbericht einen weiteren Erwerb eines deutschen Unternehmens durch ein chinesisches Unternehmen untersagen. Dabei geht es um die Übernahme der in Bayern ansässigen Firma ERS Electronic durch einen chinesischen Investor, wie das "Handelsblatt" berichtete. Eine Sprecherin des Bundeswirtschaftsministeriums wollte dies am Mittwoch kurz vor einer Kabinettssitzu ... Nachricht lesen...
Mo 07.11.2022
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Mo 07.11.2022 20:19 Ukraine
Es ist seit Kriegsbeginn der größte Eingriff der ukrainischen Regierung in die Großindustrie. Mehrere Unternehmen werden verstaatlicht, um den Nachschub für das Militär zu sichern. Nachricht lesen...
Ukraine enteignet Firmen um Militär zu beliefern
Es ist seit Kriegsbeginn der größte Eingriff der ukrainischen Regierung in die Großindustrie. Mehrere Unternehmen werden verstaatlicht, um den Nachschub für das Militär zu sichern. Nachricht lesen...
Sa 05.11.2022
Statistik
Quelle: Bild vom Sa 05.11.2022 05:30 Twitter
Musk droht Firmen, die keine Anzeigen mehr bei Twitter schalten wollen.Foto: DADO RUVIC/REUTERS Nachricht lesen...
Firmen gehen auf Distanz - Musk droht Twitter-Werbekunden
Musk droht Firmen, die keine Anzeigen mehr bei Twitter schalten wollen.Foto: DADO RUVIC/REUTERS Nachricht lesen...
Fr 04.11.2022
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Fr 04.11.2022 20:05 Twitter
Am Freitag schloss sich der Volkswagen-Konzern anderen Werbekunden an, die Anzeigen auf Twitter auf Eis legen wollen. Musk sprach von einem "massiven Umsatzeinbruch". Werbung macht fast das gesamte Geschäft von ... Nachricht lesen...
Twitter-Aktie: Immer mehr große Firmen setzen Twitter-Werbung aus - Entlassungswelle begonnen
Am Freitag schloss sich der Volkswagen-Konzern anderen Werbekunden an, die Anzeigen auf Twitter auf Eis legen wollen. Musk sprach von einem "massiven Umsatzeinbruch". Werbung macht fast das gesamte Geschäft von ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Fr 04.11.2022 07:24 Twitter
Das Schreiben werde mit dem Betreff "Ihre Rolle bei Twitter" versehen sein, kündigte das Unternehmen am Donnerstagabend (Ortszeit) in einer von mehreren US-Medien veröffentlichten Rundmail an. Medienberichten zufolge ... Nachricht lesen...
Twitter-Aktie: Twitter-Mitarbeiter werden per E-Mail über Job-Zukunft informiert - Mehr Firmen stoppen Twitter-Werbung
Das Schreiben werde mit dem Betreff "Ihre Rolle bei Twitter" versehen sein, kündigte das Unternehmen am Donnerstagabend (Ortszeit) in einer von mehreren US-Medien veröffentlichten Rundmail an. Medienberichten zufolge ... Nachricht lesen...
Mi 02.11.2022
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 02.11.2022 21:41 Bürger
Die Konferenz der Ministerpräsidenten mit Bundeskanzler Olaf Scholz hat aus Sicht von Brandenburgs Regierungschef Dietmar Woidke (beide SPD) deutliche Fortschritte bei Entlastungen wegen der hohen Energiepreise gebracht. "Das Gesamtpaket wird eine starke Wirkung haben und viele entlasten", sagte Woidke am Mittwochabend der Deutschen Presse-Agentur. Auch soziale Aspekte würden berücksichtigt. "Wich ... Nachricht lesen...
Ministerpräsidentenkonferenz: Woidke: Fortschritte bei Entlastung für Bürger und Firmen
Die Konferenz der Ministerpräsidenten mit Bundeskanzler Olaf Scholz hat aus Sicht von Brandenburgs Regierungschef Dietmar Woidke (beide SPD) deutliche Fortschritte bei Entlastungen wegen der hohen Energiepreise gebracht. "Das Gesamtpaket wird eine starke Wirkung haben und viele entlasten", sagte Woidke am Mittwochabend der Deutschen Presse-Agentur. Auch soziale Aspekte würden berücksichtigt. "Wich ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mi 02.11.2022 09:42 DIHK
Berlin (Reuters) - Die deutschen Firmen rechnen fest mit einer Rezession und stellen sich für die nächsten zwölf Monate auf einen weiteren Wirtschaftseinbruch ein. "Die Unternehmen befürchten, dass das Schlimmste noch kommt", sagte DIHK-Hauptgeschäftsführer ... Nachricht lesen...
DIHK nach Firmen-Umfrage - Wirtschaft bricht 2023 um drei Prozent ein
Berlin (Reuters) - Die deutschen Firmen rechnen fest mit einer Rezession und stellen sich für die nächsten zwölf Monate auf einen weiteren Wirtschaftseinbruch ein. "Die Unternehmen befürchten, dass das Schlimmste noch kommt", sagte DIHK-Hauptgeschäftsführer ... Nachricht lesen...
Fr 28.10.2022
Statistik
Quelle: Focus vom Fr 28.10.2022 13:23 Russen
Trotz der erhobenen Sanktionen werden noch immer 31.000 EU-Unternehmen von Russen kontrolliert. Das offenbart die EU-Kommission in ihrem neuen Bericht zu Risiken der Geldwäsche und der Terrorismusfinanzierung. Demnach umgehen die meisten Russen die Sanktionen durch Briefkastenfirmen. Nachricht lesen...
Neuer EU-Bericht enthüllt - Trotz Sanktionen kontrollieren Russen mehr als 31.000 Firmen in Europa
Trotz der erhobenen Sanktionen werden noch immer 31.000 EU-Unternehmen von Russen kontrolliert. Das offenbart die EU-Kommission in ihrem neuen Bericht zu Risiken der Geldwäsche und der Terrorismusfinanzierung. Demnach umgehen die meisten Russen die Sanktionen durch Briefkastenfirmen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Fr 28.10.2022 08:43 Preis
Etwas weniger Unternehmen als im Vormonat planen demnächst, ihre Preise zu erhöhen. Das geht aus der aktuellen Umfrage des ifo Instituts hervor. Dies gilt allerdings nicht für den Lebensmittelbereich. Dort erwarten die Kunden weiterhin Preiserhöhungen. Nachricht lesen...
Umfrage - Geht Inflation langsam zurück? Weniger Firmen wollen Preise erhöhen
Etwas weniger Unternehmen als im Vormonat planen demnächst, ihre Preise zu erhöhen. Das geht aus der aktuellen Umfrage des ifo Instituts hervor. Dies gilt allerdings nicht für den Lebensmittelbereich. Dort erwarten die Kunden weiterhin Preiserhöhungen. Nachricht lesen...
Mi 26.10.2022
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 26.10.2022 17:44 Köln
Der Elektrobetrieb gewann überraschend vor einer Kölner Brauerei. Nachricht lesen...
Wirtschaftsclub Köln ehrt Firmen: Diesjähriger Unternehmerpreis geht an Elektro Monz
Der Elektrobetrieb gewann überraschend vor einer Kölner Brauerei. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 26.10.2022 16:43
Das Konjunkturklima in der Region ist deutlich schlechter als im Frühjahr 2022. Nachricht lesen...
IHK präsentiert Konjunktur-Barometer: Kölns Firmen blicken mit Sorge nach vorn
Das Konjunkturklima in der Region ist deutlich schlechter als im Frühjahr 2022. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 26.10.2022 16:06 Kanye West
In den vergangenen Wochen haben etliche Unternehmen alle geschäftlichen Beziehungen zu Kanye West beendet. Eine Übersicht. Nachricht lesen...
Adidas: Diese Firmen wandten sich von Kanye West ab
In den vergangenen Wochen haben etliche Unternehmen alle geschäftlichen Beziehungen zu Kanye West beendet. Eine Übersicht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mi 26.10.2022 13:17 Gas
Berlin (Reuters) - Die deutschen Unternehmen sehen ihre Einsparmöglichkeiten beim Gasverbrauch weitgehend ausgeschöpft. 60 Prozent der Betriebe sehen hier in den kommenden fünf Jahren keine oder nur sehr geringe Einsparpotenziale von ... Nachricht lesen...
Mehrheit der deutschen Firmen sieht kaum noch Einsparpotenzial bei Gas
Berlin (Reuters) - Die deutschen Unternehmen sehen ihre Einsparmöglichkeiten beim Gasverbrauch weitgehend ausgeschöpft. 60 Prozent der Betriebe sehen hier in den kommenden fünf Jahren keine oder nur sehr geringe Einsparpotenziale von ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Mi 26.10.2022 11:59 Gas
Die deutschen Unternehmen sehen ihre Einsparmöglichkeiten beim Gasverbrauch weitgehend ausgeschöpft. Laut DIHK sollen stattdessen nun andere sparen. Nachricht lesen...
Mehrheit der deutschen Firmen sieht kaum noch Einsparpotenzial bei Gas
Die deutschen Unternehmen sehen ihre Einsparmöglichkeiten beim Gasverbrauch weitgehend ausgeschöpft. Laut DIHK sollen stattdessen nun andere sparen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mi 26.10.2022 11:00 Banken
Die Banken haben im September deutlich mehr Darlehen an Firmen ausgegeben als im Vorjahr. Auch an Privathaushalte wurden mehr Kredite vergeben. Nachricht lesen...
Banken: Starker Anstieg der Kreditvergabe an Firmen im Euro-Raum hält an
Die Banken haben im September deutlich mehr Darlehen an Firmen ausgegeben als im Vorjahr. Auch an Privathaushalte wurden mehr Kredite vergeben. Nachricht lesen...
Mo 24.10.2022
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mo 24.10.2022 17:43 Russland, Ukraine
Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine hat Deutschland Russland mit zahlreichen Sanktionen belegt. Doch das heißt nicht, dass kein Handel mehr stattfindet, wie aktuelle Zahlen zeigen. Nachricht lesen...
Trotz Sanktionen: Deutsche Firmen liefern Waren im Milliardenwert nach Russland
Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine hat Deutschland Russland mit zahlreichen Sanktionen belegt. Doch das heißt nicht, dass kein Handel mehr stattfindet, wie aktuelle Zahlen zeigen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: boersen-zeitung.de vom Mo 24.10.2022 08:26 US Börsenpläne
Nach verdächtigen Kursbewegungen kleiner chinesischer Aktien an der US-Börse Nasdaq wurden anstehende Börsengänge von vier anderen Firmen gestoppt. Kursmanipulationen sollen womöglich Kleinanleger zum Kauf bewegen. Nachricht lesen...
US-Börsenpläne von China-Firmen gestoppt
Nach verdächtigen Kursbewegungen kleiner chinesischer Aktien an der US-Börse Nasdaq wurden anstehende Börsengänge von vier anderen Firmen gestoppt. Kursmanipulationen sollen womöglich Kleinanleger zum Kauf bewegen. Nachricht lesen...
Fr 21.10.2022
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 21.10.2022 13:13 Energiekrise
Der entsprechende Antrag muss beim Finanzamt gestellt werden. Auch eine Änderung der Vorauszahlungen ist möglich. Nachricht lesen...
Aufschub der Steuerzahlung wegen der Energiekrise: Ausnahmeregelung für besonders betroffene Bürger und Firmen in Brandenburg
Der entsprechende Antrag muss beim Finanzamt gestellt werden. Auch eine Änderung der Vorauszahlungen ist möglich. Nachricht lesen...
Do 20.10.2022
Statistik
Quelle: Stern vom Do 20.10.2022 06:21 Energie
Nicht nur Verbraucher, sondern auch Unternehmen leiden unter den hohen Energiekosten. Die Liberalen fordern schnelle Hilfe für den Mittelstand. Grün-Schwarz wartet ab. Nachricht lesen...
Energie: FDP: Firmen mit Härtefallfonds unterstützen
Nicht nur Verbraucher, sondern auch Unternehmen leiden unter den hohen Energiekosten. Die Liberalen fordern schnelle Hilfe für den Mittelstand. Grün-Schwarz wartet ab. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 20.10.2022 06:21 FDP
Energie: FDP: Firmen mit Härtefallfonds unterstützen
Nachricht lesen...Di 18.10.2022
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 18.10.2022 08:40 Russland
Seit Beginn des Ukraine-Krieges ist es im Westen verpönt, weiterhin Geschäfte in Russland zu machen. Doch manche Firmen lassen sich davon trotzdem nicht abbringen. Nachricht lesen...
Globus, Storck, Fresenius: Diese deutschen Firmen machen immer noch Geschäfte in Russland
Seit Beginn des Ukraine-Krieges ist es im Westen verpönt, weiterhin Geschäfte in Russland zu machen. Doch manche Firmen lassen sich davon trotzdem nicht abbringen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 18.10.2022 07:50
Nach Kehrwende in London: Britische Firmen fürchten Energiepreisexplosion
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom Di 18.10.2022 07:50
Das Finanzchaos in Großbritannien beunruhigt auch die Wirtschaft. Im Frühjahr soll der staatliche Energiepreisdeckel auslaufen. Das sei ein "schwerer Schlag" für viele Unternehmer, heißt es nun. Nachricht lesen...
Nach Kehrwende in London: Britische Firmen fürchten Energiepreisexplosion
Das Finanzchaos in Großbritannien beunruhigt auch die Wirtschaft. Im Frühjahr soll der staatliche Energiepreisdeckel auslaufen. Das sei ein "schwerer Schlag" für viele Unternehmer, heißt es nun. Nachricht lesen...
Mo 17.10.2022
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mo 17.10.2022 16:53 Russland
Seit Beginn des Ukraine-Krieges ist es im Westen verpönt, weiterhin Geschäfte in Russland zu machen. Doch manche Firmen lassen sich davon trotzdem nicht abbringen. Nachricht lesen...
Globus, Storck, Fresenius: Diese deutschen Firmen machen immer noch Geschäfte in Russland
Seit Beginn des Ukraine-Krieges ist es im Westen verpönt, weiterhin Geschäfte in Russland zu machen. Doch manche Firmen lassen sich davon trotzdem nicht abbringen. Nachricht lesen...
Do 13.10.2022
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Do 13.10.2022 15:00 Corona
Schon vor der Coronakrise gründeten Männer deutlich häufiger Firmen. Während der Pandemie ist der Frauenanteil weiter gesunken - besonders in Westdeutschland, wo es weniger Kinderbetreuung gibt. Nachricht lesen...
Frauen gründen durch Corona seltener Firmen - besonders im Westen
Schon vor der Coronakrise gründeten Männer deutlich häufiger Firmen. Während der Pandemie ist der Frauenanteil weiter gesunken - besonders in Westdeutschland, wo es weniger Kinderbetreuung gibt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 13.10.2022 14:25 Gas
Der vielerorts goldene Oktober hilft den Menschen in Deuschland beim Heizen zu sparen. Im Schnitt lagen die kleinen Unternehmen und Privathaushalte vergangene Woche 29 Prozent unter dem Wert der Vorjahre. Nachricht lesen...
Haushalte und kleinere Firmen verbrauchen weniger Gas
Der vielerorts goldene Oktober hilft den Menschen in Deuschland beim Heizen zu sparen. Im Schnitt lagen die kleinen Unternehmen und Privathaushalte vergangene Woche 29 Prozent unter dem Wert der Vorjahre. Nachricht lesen...
Di 11.10.2022
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 11.10.2022 07:15 Sanktionen
KURZMELDUNGEN - Wirtschaft: Russische Firmen wollen Sanktionen via Hongkong umgehen
Nachricht lesen...Mi 05.10.2022
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Mi 05.10.2022 10:06 Preis, Inflation
Ein Ende der hohen Inflation ist vorerst nicht in Sicht. Eine Umfrage des ifo-Instituts zufolge planen mehr Unternehmen für die kommenden Monate, die Preise heraufzusetzen. Der Trend zeigt sich vor allem bei Lebensmitteln. Nachricht lesen...
Hohe Inflation: Noch mehr Firmen wollen die Preise erhöhen
Ein Ende der hohen Inflation ist vorerst nicht in Sicht. Eine Umfrage des ifo-Instituts zufolge planen mehr Unternehmen für die kommenden Monate, die Preise heraufzusetzen. Der Trend zeigt sich vor allem bei Lebensmitteln. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mi 05.10.2022 09:11 Inflation
Die Preiserwartungen für die kommenden Monate stiegen für die Gesamtwirtschaft im September auf 53,5 Punkte, nach saisonbereinigt korrigierten 48,1 im August. Bei Lebensmitteln erreichte der Wert sogar 100 Punkte, nach korrigiert 96,9 im August. "Die ... Nachricht lesen...
ifo-Institut geht von weiter steigender Inflation aus - Mehr Firmen wollen ihre Preise erhöhen
Die Preiserwartungen für die kommenden Monate stiegen für die Gesamtwirtschaft im September auf 53,5 Punkte, nach saisonbereinigt korrigierten 48,1 im August. Bei Lebensmitteln erreichte der Wert sogar 100 Punkte, nach korrigiert 96,9 im August. "Die ... Nachricht lesen...
Di 04.10.2022
Statistik
Quelle: Bild vom Di 04.10.2022 18:41 Japan
Endlich handelt Fortuna! Die Japan-Krise in Düsseldorf soll endlich enden...Foto: Fortuna Düsseldorf Nachricht lesen...
Geheim-Treffen mit 14 Firmen-Bossen - Jobst startet Japan-Offensive!
Endlich handelt Fortuna! Die Japan-Krise in Düsseldorf soll endlich enden...Foto: Fortuna Düsseldorf Nachricht lesen...
So 25.09.2022
Statistik
Quelle: Merkur Online vom So 25.09.2022 13:36 Lindner
Etwa eine Million kleine und mittlere Firmen wie etwa Bäcker will der Bundeswirtschaftsminister in der Krise unter den Rettungsschirm nehmen. Das Problem: Ihm fehlt ein wichtiger Fürsprecher im Kabinett. Nachricht lesen...
Habeck macht Druck auf Lindner: Firmen nicht allein lassen
Etwa eine Million kleine und mittlere Firmen wie etwa Bäcker will der Bundeswirtschaftsminister in der Krise unter den Rettungsschirm nehmen. Das Problem: Ihm fehlt ein wichtiger Fürsprecher im Kabinett. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom So 25.09.2022 13:34 Lindner
Etwa eine Million kleine und mittlere Firmen wie etwa Bäcker will der Bundeswirtschaftsminister in der Krise unter den Rettungsschirm nehmen. Das Problem: Ihm fehlt ein wichtiger Fürsprecher im Kabinett. Nachricht lesen...
Energiekrise: Habeck macht Druck auf Lindner: Firmen nicht allein lassen
Etwa eine Million kleine und mittlere Firmen wie etwa Bäcker will der Bundeswirtschaftsminister in der Krise unter den Rettungsschirm nehmen. Das Problem: Ihm fehlt ein wichtiger Fürsprecher im Kabinett. Nachricht lesen...
Sa 24.09.2022
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Sa 24.09.2022 12:01 Scholz, Ukraine
Nun solle die Umsetzung der beschlossenen Entlastungspakete schnell erfolgen. Nachricht lesen...
Energiekrise: Kanzler Scholz verspricht Entlastungen für Bürger/innen und Firmen
Nun solle die Umsetzung der beschlossenen Entlastungspakete schnell erfolgen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 24.09.2022 11:36 Ukraine
USA: Sind zu mehr "schnellen und harten" Sanktionen gegen Russland bereit +++ Kiew entzieht Irans Botschafter nach Drohnenangriffen Akkreditierung +++ Ukrainische Armee gibt weitere Geländegewinne bekannt +++ alle Entwicklungen im Liveblog. Nachricht lesen...
Ukraine-Liveblog: Scholz verspricht Bürgern und Firmen schnelle Entlastungen
USA: Sind zu mehr "schnellen und harten" Sanktionen gegen Russland bereit +++ Kiew entzieht Irans Botschafter nach Drohnenangriffen Akkreditierung +++ Ukrainische Armee gibt weitere Geländegewinne bekannt +++ alle Entwicklungen im Liveblog. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Sa 24.09.2022 07:44 Energie
Die unsichere Energieversorgung beschäftigt vor allem die Wirtschaft. Laut Mittelstands- und Wirtschaftsunion wachsen die Sorgen der Firmen. Aus Warnungen seien inzwischen verzweifelte Hilferufe geworden. In der Kritik steht vor allem Wirtschaftsminister Habeck. Nachricht lesen...
Insolvenzen und Teilstilllegung: Mittelstand rechnet mit "Energie-Tsunami" für Firmen
Die unsichere Energieversorgung beschäftigt vor allem die Wirtschaft. Laut Mittelstands- und Wirtschaftsunion wachsen die Sorgen der Firmen. Aus Warnungen seien inzwischen verzweifelte Hilferufe geworden. In der Kritik steht vor allem Wirtschaftsminister Habeck. Nachricht lesen...
Fr 23.09.2022
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 23.09.2022 12:47 Ministerium
Steigende Energiepreise: Ministerium: Neues Firmen-Hilfsprogramm umfasst Milliarden
Nachricht lesen...Do 22.09.2022
Statistik
Quelle: boersen-zeitung.de vom Do 22.09.2022 19:41 Habeck
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) fordert mehr Geld für Hilfsprogramme für Unternehmen, die unter den sprunghaft gestiegenen Energiekosten ächzen. Nachricht lesen...
Habeck will mehr Geld für Firmen
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) fordert mehr Geld für Hilfsprogramme für Unternehmen, die unter den sprunghaft gestiegenen Energiekosten ächzen. Nachricht lesen...
Mi 14.09.2022
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mi 14.09.2022 17:44 NRW
Die NRW-Wirtschaft ist uneinig über die neu festgestellte Pflicht, die Arbeitszeit zu erfassen. Handwerkspräsident Andreas Ehlert und ein bekannter Makler sind wenig begeistert, Konzerne sind eher gelassen. Aber häufiges Homeoffice i ... Nachricht lesen...
Kaum Änderungen bei Unternehmen: Firmen in NRW halten trotz Stechuhr-Urteil an Homeoffice fest
Die NRW-Wirtschaft ist uneinig über die neu festgestellte Pflicht, die Arbeitszeit zu erfassen. Handwerkspräsident Andreas Ehlert und ein bekannter Makler sind wenig begeistert, Konzerne sind eher gelassen. Aber häufiges Homeoffice i ... Nachricht lesen...
Fr 09.09.2022
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Fr 09.09.2022 16:40 Preis
Zum 1. Oktober wird der gesetzliche Mindestlohn erhöht. Laut einer Umfrage des ifo-Instituts plant fast 60 Prozent der betroffenen Firmen Preiserhöhungen - was die Inflation anheizen dürfte. Nachricht lesen...
Mehr Mindestlohn: Viele Firmen wollen Preise erhöhen
Zum 1. Oktober wird der gesetzliche Mindestlohn erhöht. Laut einer Umfrage des ifo-Instituts plant fast 60 Prozent der betroffenen Firmen Preiserhöhungen - was die Inflation anheizen dürfte. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Fr 09.09.2022 14:05 Preis
Am 1. Oktober steigt der Mindestlohn in Deutschland auf zwölf Euro brutto pro Stunde. Millionen Geringverdienende können sich freuen, sie erhalten dadurch bald mehr Geld. Doch die Erhöhung wird wohl auch zu einem neuen "Inflationstreiber", fürchtet das Ifo-Institut. Nachricht lesen...
Reaktion auf höheren Mindestlohn: Mehrheit betroffener Firmen will Preise erhöhen
Am 1. Oktober steigt der Mindestlohn in Deutschland auf zwölf Euro brutto pro Stunde. Millionen Geringverdienende können sich freuen, sie erhalten dadurch bald mehr Geld. Doch die Erhöhung wird wohl auch zu einem neuen "Inflationstreiber", fürchtet das Ifo-Institut. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Fr 09.09.2022 11:58 Energiekrise
Überschuldeten Unternehmen will Justizminister Marco Buschmann entgegenkommen. Profitieren sollen vor allem gesunde Betriebe, die unter den steigenden Energiekosten leiden. Nachricht lesen...
Energiekrise : Justizminister will zahlungsunfähigen Firmen im Insolvenzrecht nicht helfen
Überschuldeten Unternehmen will Justizminister Marco Buschmann entgegenkommen. Profitieren sollen vor allem gesunde Betriebe, die unter den steigenden Energiekosten leiden. Nachricht lesen...
Do 08.09.2022
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 08.09.2022 16:20
Junge Unternehmen wie Concular und Madaster katalogisieren wiederverwendbare Baustoffe. Das hilft dem Klima enorm. Nachricht lesen...
Recycling bei der Sanierung: Diese jungen Firmen finden verwertbare Baustoffe im Altbau
Junge Unternehmen wie Concular und Madaster katalogisieren wiederverwendbare Baustoffe. Das hilft dem Klima enorm. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 08.09.2022 14:17 Energiekrise
Frankfurt (Reuters) - Die neue britische Premierministerin Liz Truss hat einen milliardenschweren Plan zur Bewältigung der Energiekrise vorgestellt. Die konservative Politikerin kündigte am Donnerstag an, die Energierechnungen für Verbraucher ... Nachricht lesen...
Truss will Firmen und Verbrauchern mit Milliardenpaket in Energiekrise helfen
Frankfurt (Reuters) - Die neue britische Premierministerin Liz Truss hat einen milliardenschweren Plan zur Bewältigung der Energiekrise vorgestellt. Die konservative Politikerin kündigte am Donnerstag an, die Energierechnungen für Verbraucher ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 08.09.2022 13:32
Firmen auch in Rhein-Berg werden ihr ökologisches Engagement nachweisen müssen. Nachricht lesen...
Aktion der Klimafreunde: Gladbacher Firmen zeigen, wie sie mit Nachhaltigkeit umgehen
Firmen auch in Rhein-Berg werden ihr ökologisches Engagement nachweisen müssen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Do 08.09.2022 11:58 Habeck
Der Wirtschaftsminister hat einen Rettungsschirm angekündigt. Er will in der Energiekrise insbesondere kleine und mittlere Firmen unterstützen. mehr... Nachricht lesen...
Energiekrise trifft Unternehmen: Habeck verspricht Hilfe für Firmen
Der Wirtschaftsminister hat einen Rettungsschirm angekündigt. Er will in der Energiekrise insbesondere kleine und mittlere Firmen unterstützen. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 08.09.2022 09:48 Habeck, Israel
KURZMELDUNGEN - Deutschland: Habeck verspricht grösseren Schutzschirm für Firmen
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 08.09.2022 00:22 Habeck
Energiekrise: Habeck kündigt größeren Schutzschirm für Firmen an
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom Do 08.09.2022 00:22 Habeck
Ziel sei es, kleine und mittlere Unternehmen wirksam zu unterstützen, sagt der Bundeswirtschaftsminister. Angesichts weiter steigender Preise bemängeln Kritiker die Strategie des Grünen-Politikers. Nachricht lesen...
Energiekrise: Habeck kündigt größeren Schutzschirm für Firmen an
Ziel sei es, kleine und mittlere Unternehmen wirksam zu unterstützen, sagt der Bundeswirtschaftsminister. Angesichts weiter steigender Preise bemängeln Kritiker die Strategie des Grünen-Politikers. Nachricht lesen...
Mi 07.09.2022
Statistik
Quelle: Bild vom Mi 07.09.2022 19:46
Die USA wollen ihre Abhängigkeit von China verringern. Foto: FLORENCE LO/REUTERS Nachricht lesen...
Für zehn Jahre - Fabrikverbot für US-Technik-Firmen in China
Die USA wollen ihre Abhängigkeit von China verringern. Foto: FLORENCE LO/REUTERS Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mi 07.09.2022 17:44 Insolvenz
Lange gab es kaum Pleiten in Deutschland, jetzt melden erste Firmen Insolvenz an – wie Hakle oder Görtz. Der Auftakt einer ganzen Reihe? Nachricht lesen...
Warum erste Firmen Insolvenz anmelden
Lange gab es kaum Pleiten in Deutschland, jetzt melden erste Firmen Insolvenz an – wie Hakle oder Görtz. Der Auftakt einer ganzen Reihe? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 07.09.2022 11:54 Preis
Inflation: Ifo: Firmen erhöhen Preise
Nachricht lesen...So 04.09.2022
Statistik
Quelle: Stern vom So 04.09.2022 16:57 Merz
Der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz hat die sozialen Aspekte des Entlastungspakets der Bundesregierung begrüßt, zugleich aber auch eine fehlende Unterstützung von Unternehmen beklagt. Es sei "richtig, dass man den schwachen Haushalten hilft", sagte Merz am Sonntag im ARD-"Sommerinterview". Ausdrücklich begrüßte Merz, dass auch Studenten sowie Rentnerinnen und Rentner entlastet würden. "Gut" finde ... Nachricht lesen...
Merz begrüßt soziale Aspekte des Entlastungspakets - vermisst aber Hilfe für Firmen
Der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz hat die sozialen Aspekte des Entlastungspakets der Bundesregierung begrüßt, zugleich aber auch eine fehlende Unterstützung von Unternehmen beklagt. Es sei "richtig, dass man den schwachen Haushalten hilft", sagte Merz am Sonntag im ARD-"Sommerinterview". Ausdrücklich begrüßte Merz, dass auch Studenten sowie Rentnerinnen und Rentner entlastet würden. "Gut" finde ... Nachricht lesen...
Mi 31.08.2022
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 31.08.2022 12:19 Corona
Anders als geplant sollen Betriebe nicht verpflichtet werden, ihren Beschäftigten erneut Homeoffice und Corona-Tests anzubieten. Das hat das Bundeskabinett beschlossen. Nachricht lesen...
Corona-Arbeitsschutz: Firmen müssen Angestellten ab Herbst doch kein Homeoffice anbieten
Anders als geplant sollen Betriebe nicht verpflichtet werden, ihren Beschäftigten erneut Homeoffice und Corona-Tests anzubieten. Das hat das Bundeskabinett beschlossen. Nachricht lesen...
Di 30.08.2022
Statistik
Quelle: Die Welt vom Di 30.08.2022 17:42 Russland
Am Morgen rücken Zollfahnder in mehreren Bundesländern aus. Sie sollen dem Verdacht auf illegale Exporte nach Russland nachgehen. Firmen sollen chemische Substanzen und Laborbedarf ohne die entsprechenden Genehmigungen nach Russland ausgeführt haben. Darunter auch Stoffe zur Herstellung des Nervengases Nowitschok. Die Behörden halten sich bedeckt. Nachricht lesen...
Firmen sollen Kampfstoff-Chemikalien nach Russland geliefert haben
Am Morgen rücken Zollfahnder in mehreren Bundesländern aus. Sie sollen dem Verdacht auf illegale Exporte nach Russland nachgehen. Firmen sollen chemische Substanzen und Laborbedarf ohne die entsprechenden Genehmigungen nach Russland ausgeführt haben. Darunter auch Stoffe zur Herstellung des Nervengases Nowitschok. Die Behörden halten sich bedeckt. Nachricht lesen...
Mo 29.08.2022
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 29.08.2022 16:30 Bund
Der Zürcher Regierungsrat skizziert sein Krisenmanagement bei einem Energiemangel. Nachricht lesen...
Zürich macht einen überraschenden Vorschlag zur drohenden Energiekrise: Der Bund soll Firmen suchen, die notfalls bereit sind, gegen eine Entschädigung keinen Strom mehr zu verbrauchen
Der Zürcher Regierungsrat skizziert sein Krisenmanagement bei einem Energiemangel. Nachricht lesen...
So 28.08.2022
Statistik
Quelle: NTV vom So 28.08.2022 23:22 Gasumlage, Habeck
Die Gasumlage soll angeschlagenen Unternehmen helfen, die durch die hohen Preise in Schieflage geraten sind. Doch auch gesunde Firmen haben Anspruch. Wirtschaftsminister Habeck sagt nun, dass sich das ändern wird. Nachricht lesen...
Gesunde Firmen und Gasumlage: Habeck: Wir lösen das Problem
Die Gasumlage soll angeschlagenen Unternehmen helfen, die durch die hohen Preise in Schieflage geraten sind. Doch auch gesunde Firmen haben Anspruch. Wirtschaftsminister Habeck sagt nun, dass sich das ändern wird. Nachricht lesen...
Sa 27.08.2022
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Sa 27.08.2022 07:31 Gasumlage
Die Hürden für einen Ausschluss gesunder Firmen sind laut Ministerium hoch. Eine Senkung der Gasumlage zum Oktober ist ohnehin nicht möglich wie das Unternehmen Trading Hub Europe betont. Die Union fordert Minister Habeck auf, das In ... Nachricht lesen...
Hilfe zu Lasten der Gaskunden: Habeck will Gasumlage für profitable Firmen unterbinden
Die Hürden für einen Ausschluss gesunder Firmen sind laut Ministerium hoch. Eine Senkung der Gasumlage zum Oktober ist ohnehin nicht möglich wie das Unternehmen Trading Hub Europe betont. Die Union fordert Minister Habeck auf, das In ... Nachricht lesen...
Fr 26.08.2022
Statistik
Quelle: NTV vom Fr 26.08.2022 16:34 Gasumlage
Mithilfe der Verbraucher sollen Gashändler vor der Pleite gerettet werden. Das Argument: Ein Zusammenbruch des Energiemarktes würde noch höhere Preise nach sich ziehen. Doch bei einigen Unternehmen, die von der Gasumlage profitieren, regt sich der Verdacht, sie hätten sie gar nicht nötig. Nachricht lesen...
Zahlenwerke der Antragsteller: Diese Firmen profitieren von der Gasumlage
Mithilfe der Verbraucher sollen Gashändler vor der Pleite gerettet werden. Das Argument: Ein Zusammenbruch des Energiemarktes würde noch höhere Preise nach sich ziehen. Doch bei einigen Unternehmen, die von der Gasumlage profitieren, regt sich der Verdacht, sie hätten sie gar nicht nötig. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Fr 26.08.2022 14:47 Habeck
- von Christian Krämer und Alexander RatzBerlin (Reuters) - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck will die in die Kritik geratene Gasumlage kurzfristig noch ändern. Es sollen weniger Firmen von den Geldern profitieren, die die Endverbraucher ab Oktober ... Nachricht lesen...
Habeck unter Druck - Weniger Firmen sollen von Gasumlage profitieren
- von Christian Krämer und Alexander RatzBerlin (Reuters) - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck will die in die Kritik geratene Gasumlage kurzfristig noch ändern. Es sollen weniger Firmen von den Geldern profitieren, die die Endverbraucher ab Oktober ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Fr 26.08.2022 12:07 September, Verbraucher
Das Kabinett reagiert auf die Energiekrise. Von September an gelten bundesweit Sparmaßnahmen für Firmen und Privatleute. Nachricht lesen...
Neue Energiespar-Regeln ab September: Das gilt für Firmen und Verbraucher
Das Kabinett reagiert auf die Energiekrise. Von September an gelten bundesweit Sparmaßnahmen für Firmen und Privatleute. Nachricht lesen...
Do 25.08.2022
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Do 25.08.2022 20:02 Scholz
Im dritten Entlastungspaket sollen sich laut Bundeskanzler Scholz alle wiederfinden. Beim Bürgerdialog spricht er auch über die Chancen für die Einführung einer Vermögensteuer. Nachricht lesen...
Bürgerdialog: Scholz verspricht Entlastung für Rentner und Firmen
Im dritten Entlastungspaket sollen sich laut Bundeskanzler Scholz alle wiederfinden. Beim Bürgerdialog spricht er auch über die Chancen für die Einführung einer Vermögensteuer. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Do 25.08.2022 17:53 September
Das Kabinett reagiert auf die Energiekrise. Von September an gelten bundesweit Sparmaßnahmen für Firmen und Privatleute. Nachricht lesen...
Neue Energiespar-Regeln ab September: Das gilt für Firmen und Verbraucher
Das Kabinett reagiert auf die Energiekrise. Von September an gelten bundesweit Sparmaßnahmen für Firmen und Privatleute. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 25.08.2022 16:59 Gasumlage
GELSENKIRCHEN (dpa-AFX) - Nach dem erklärten Verzicht des Energiekonzerns RWE auf eine Erstattung aus der Gasumlage hat Wirtschaftsminister Robert Habeck auch anderen Unternehmen zu einem Verzicht geraten. "Es wäre auch ... Nachricht lesen...
Habeck: Verzicht weiterer Firmen auf Gasumlage 'wäre vernünftig'
GELSENKIRCHEN (dpa-AFX) - Nach dem erklärten Verzicht des Energiekonzerns RWE auf eine Erstattung aus der Gasumlage hat Wirtschaftsminister Robert Habeck auch anderen Unternehmen zu einem Verzicht geraten. "Es wäre auch ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Do 25.08.2022 13:12 Gasumlage
Robert Habeck hat die Gasumlage erstaunlich schlecht kommuniziert. Und er muss nacharbeiten: Hilfe darf es nur für bedürftige Firmen geben, das ist wie bei Hartz 4. Doch in der Sache ist die Umlage richtig: Sie sendet das Signal zum ... Nachricht lesen...
Gasumlage nur für bedürftige Firmen: Steuergeld ist keine Lösung
Robert Habeck hat die Gasumlage erstaunlich schlecht kommuniziert. Und er muss nacharbeiten: Hilfe darf es nur für bedürftige Firmen geben, das ist wie bei Hartz 4. Doch in der Sache ist die Umlage richtig: Sie sendet das Signal zum ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Do 25.08.2022 08:54 Gasumlage
Als Mitglied der Regierungskoalition hat die FDP die Gasumlage selbst mit auf den Weg gebracht. Doch werden die Zweifel an der Regelung lauter. Nur Konzerne in finanzieller Notlage sollten die Hilfen in Anspruch nehmen können. Nachricht lesen...
FDP: Gasumlage nur für Firmen in finanzieller Schieflage
Als Mitglied der Regierungskoalition hat die FDP die Gasumlage selbst mit auf den Weg gebracht. Doch werden die Zweifel an der Regelung lauter. Nur Konzerne in finanzieller Notlage sollten die Hilfen in Anspruch nehmen können. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Do 25.08.2022 08:46 Gasumlage
Der Streit um die Gasumlage geht weiter. Weil davon auch Unternehmen profitieren, die zuletzt deutliche Gewinne einfuhren, wird zunehmend Kritik an der Vergabe laut. Die Union kündigte bereits an, die Gasumlage im Bundestag zu verhindern. Nun forderte auch die FDP eine Nachschärfung. Nachricht lesen...
Habeck soll Vergabe nachschärfen - FDP fordert Gasumlage nur für Firmen in "marktgefährdender Schieflage"
Der Streit um die Gasumlage geht weiter. Weil davon auch Unternehmen profitieren, die zuletzt deutliche Gewinne einfuhren, wird zunehmend Kritik an der Vergabe laut. Die Union kündigte bereits an, die Gasumlage im Bundestag zu verhindern. Nun forderte auch die FDP eine Nachschärfung. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Do 25.08.2022 07:12 Gasumlage
Um Uniper und Co. zu retten, sollen alle Endkunden eine Umlage zahlen. Allerdings wollen davon auch mehrere Konzerne profitieren, die gut dastehen. Auch in der Koalition regt sich deshalb Unmut. Nachricht lesen...
Gasumlage soll nach dem Willen der FDP nur an pleitebedrohte Firmen fließen
Um Uniper und Co. zu retten, sollen alle Endkunden eine Umlage zahlen. Allerdings wollen davon auch mehrere Konzerne profitieren, die gut dastehen. Auch in der Koalition regt sich deshalb Unmut. Nachricht lesen...