Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema FLUT
So 17.07.2022
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom So 17.07.2022 18:55
Zahlreiche Helfer wurden zum Jahrestag der Hochwasserkatastrophe empfangen. Nachricht lesen...
Dank für Hilfe nach der Flut: Sonnenblumen stehen für Wiederaufbau in Bad Münstereifel
Zahlreiche Helfer wurden zum Jahrestag der Hochwasserkatastrophe empfangen. Nachricht lesen...
Sa 16.07.2022
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Sa 16.07.2022 15:42 Herbst
Das Kostümkaufhaus will im Oktober neu eröffnen. Nachricht lesen...
Seit Flut in Leverkusen geschlossen: Deiters kehrt im Herbst nach Opladen zurück
Das Kostümkaufhaus will im Oktober neu eröffnen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Sa 16.07.2022 14:00
Hunderte Menschen kamen zur Gedenkfeier am Jahrestag der Flut. Nachricht lesen...
Ein Jahr nach der Flut: Dank und Gedenken im Euskirchener Klostergarten
Hunderte Menschen kamen zur Gedenkfeier am Jahrestag der Flut. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Sa 16.07.2022 10:00
Überschwemmungen, Stürme und Hitzewellen werden weiter zunehmen. Nachricht lesen...
Lehren aus der Flut: Wie sich Verbraucher vor Schäden durch Extremwetter schützen
Überschwemmungen, Stürme und Hitzewellen werden weiter zunehmen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Sa 16.07.2022 08:20
Schausteller Rainer Himmes und seine Familie werden von der Flut überrascht. Ihre Existenz steht auf dem Spiel. Bis heute sind sie mit dem Wiederaufbau beschäftigt und haben bislang keinen Cent an Wiederaufbauhilfe erhalten. Die Verzweiflung ist groß. Nachricht lesen...
Ein Jahr nach Überschwemmungen : Flut-Opfer kämpfen immer noch mit verheerenden Folgen: "Am besten geht's mir, wenn ich nicht zu Hause bin"
Schausteller Rainer Himmes und seine Familie werden von der Flut überrascht. Ihre Existenz steht auf dem Spiel. Bis heute sind sie mit dem Wiederaufbau beschäftigt und haben bislang keinen Cent an Wiederaufbauhilfe erhalten. Die Verzweiflung ist groß. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Sa 16.07.2022 08:00
Das Café Ausblick steht am Eifelbad. Nachricht lesen...
Zum Jahrestag der Flut: Malteser eröffnen Beratungs-Café in Bad Münstereifel
Das Café Ausblick steht am Eifelbad. Nachricht lesen...
Fr 15.07.2022
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Fr 15.07.2022 22:00
Alleine im Westen NRWs waren 2.500 Unternehmen von der Flut betroffen. Das Traditionsunternehmen Prym hat es geschafft, mit Solidarität und einer Versicherung, die auch zahlt. Nachricht lesen...
Unternehmen ein Jahr nach der Flut
Alleine im Westen NRWs waren 2.500 Unternehmen von der Flut betroffen. Das Traditionsunternehmen Prym hat es geschafft, mit Solidarität und einer Versicherung, die auch zahlt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 15.07.2022 19:27
Die Stadt hat den Jahrestag der Katastrophe zum Innehalten und Erinnern genutzt. Nachricht lesen...
Flut-Gedenken: Der 14. Juli wird im Kreis Euskirchen nie ein Tag wie jeder andere sein
Die Stadt hat den Jahrestag der Katastrophe zum Innehalten und Erinnern genutzt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Fr 15.07.2022 18:28
Die Flut brachte Tod und Chaos. Als das Wasser ging, kam eine neue Flut von Leid. Foto: DavidSauer/ twitter DavidSauer/ , Patric Fouad Nachricht lesen...
BILD bei den Flut-Opfern - "Meine Tochter wurde mir aus den Händen gerissen"
Die Flut brachte Tod und Chaos. Als das Wasser ging, kam eine neue Flut von Leid. Foto: DavidSauer/ twitter DavidSauer/ , Patric Fouad Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 15.07.2022 17:19
Gedenken: Ahr-Flut: Bischof und Präses predigen auf einer Wiese
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 15.07.2022 16:02
Ralf Kolvenbach schützt sein Heim mit einem Dammbalkensystem. Nachricht lesen...
Nach der Flut: Iversheimer investiert privat in den Hochwasserschutz seines Hauses
Ralf Kolvenbach schützt sein Heim mit einem Dammbalkensystem. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 15.07.2022 15:05
Nach der Kranzniederlegung gab es einem Schweigemarsch durch die Innenstadt. Nachricht lesen...
"Ein Tag für Rheinbach": Hunderte gedenken der Opfer der Flut im Stadtgebiet
Nach der Kranzniederlegung gab es einem Schweigemarsch durch die Innenstadt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 15.07.2022 14:41
Emotionale Momente: Vor einem Jahr kam Lucas Bornschlegl mit der Freiwilligen Feuerwehr ins Ahrtal, um den Opfern des Hochwassers zu helfen. Ein Rückblick. Nachricht lesen...
Nach der Flut: Seit einem Jahr im Ahrtal: "Ich habe den Glauben an die Menschheit wiedergewonnen"
Emotionale Momente: Vor einem Jahr kam Lucas Bornschlegl mit der Freiwilligen Feuerwehr ins Ahrtal, um den Opfern des Hochwassers zu helfen. Ein Rückblick. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 15.07.2022 14:21
Eine Gedenkplatte an der Alten Kirche soll ein Ankerpunkt für die Trauer sein. Nachricht lesen...
Gedenktafel in Odendorf eingeweiht: Flut-Betroffene spricht von "Narben in uns drin"
Eine Gedenkplatte an der Alten Kirche soll ein Ankerpunkt für die Trauer sein. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 15.07.2022 14:15
Wir haben die Familien Oppenhäuser, Nadolski und Weber erneut besucht. Nachricht lesen...
Flut in Leverkusen: Wie es drei Opladener Familien ein Jahr nach der Katastrophe geht
Wir haben die Familien Oppenhäuser, Nadolski und Weber erneut besucht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 15.07.2022 12:50
In der kleinen Stadt an der Ahr starben im vergangenen Juli zwölf Menschen in einem Heim. Der Bürgermeister Andreas Geron sprach mit dem stern über die Aufarbeitung, die Bürokratie und den schleppenden Fortschritt – "Der Weg ist lang, und man sieht kein Ende". Nachricht lesen...
Ein Jahr danach: Sinzigs Bürgermeister spricht über die Nacht der Ahrtal-Flut: "Manchmal frage ich mich, was man hätte anders machen können"
In der kleinen Stadt an der Ahr starben im vergangenen Juli zwölf Menschen in einem Heim. Der Bürgermeister Andreas Geron sprach mit dem stern über die Aufarbeitung, die Bürokratie und den schleppenden Fortschritt – "Der Weg ist lang, und man sieht kein Ende". Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 15.07.2022 11:52
Auch Innenminister Herbert Reul und Ministerin Ina Scharrenbach sind vor Ort. Nachricht lesen...
Ein Jahr nach der Flut: Gedenktag in Erftstadt hat begonnen
Auch Innenminister Herbert Reul und Ministerin Ina Scharrenbach sind vor Ort. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Fr 15.07.2022 11:12
Noch lange sind nach der Flut vor einem Jahr nicht alle Häuser wieder aufgebaut. Dabei liegen hunderte Millionen Euro bereit. Warum? Nachricht lesen...
Ahrtal im Wiederaufbau: Langes Warten auf die Flut-Spenden
Noch lange sind nach der Flut vor einem Jahr nicht alle Häuser wieder aufgebaut. Dabei liegen hunderte Millionen Euro bereit. Warum? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 15.07.2022 10:14
Winfried Kubitza-Simons und seine Kollegen sammelten Geld für Flutopfer. Nachricht lesen...
Am Jahrestag der Flut: Drehorgel-Benefizkonzert auf dem Alten Markt in Euskirchen
Winfried Kubitza-Simons und seine Kollegen sammelten Geld für Flutopfer. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Fr 15.07.2022 09:14
Wie durch ein Wunder hatte Schuld keine Toten zu beklagen. Dank Flut-Helden wie Olaf.Foto: Reinhard Roskaritz Nachricht lesen...
Keine Toten im Dörfchen Schuld - Olaf machte das Flut-Wunder möglich
Wie durch ein Wunder hatte Schuld keine Toten zu beklagen. Dank Flut-Helden wie Olaf.Foto: Reinhard Roskaritz Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 15.07.2022 08:45
Die Freiwilligen Feuerwehren waren in Schichten im ganzen Stadtgebiet im Einsatz. Nachricht lesen...
Einsätze im ganzen Stadtgebiet: So erlebte die Kölner Feuerwehr die Flut
Die Freiwilligen Feuerwehren waren in Schichten im ganzen Stadtgebiet im Einsatz. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Fr 15.07.2022 06:40
Es ist, als hätte dieser alte Feuerwehrwagen eine Seele gehabt.Foto: Quelle: Freiwillige Feuerwehr Schuld (Ahr)/Facebook Nachricht lesen...
In der Ahr-Flut gab er noch mal alles - Die irre Geschichte von Feuerwehr-Oldtimer "Pätti"
Es ist, als hätte dieser alte Feuerwehrwagen eine Seele gehabt.Foto: Quelle: Freiwillige Feuerwehr Schuld (Ahr)/Facebook Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Fr 15.07.2022 06:24
Bundespräsident Steinmeier und NRW-Ministerpräsident Wüst sprachen am Donnerstag anlässlich des Jahrestages der Flutkatastrophe in Euskirchen. In der Stadt hat die Flut tiefe Spuren hinterlassen. Auch Betroffene kamen zu Wort. ... Nachricht lesen...
Ein Jahr nach der Flut in Euskirchen: Gedenken in einer verletzten Stadt
Bundespräsident Steinmeier und NRW-Ministerpräsident Wüst sprachen am Donnerstag anlässlich des Jahrestages der Flutkatastrophe in Euskirchen. In der Stadt hat die Flut tiefe Spuren hinterlassen. Auch Betroffene kamen zu Wort. ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Fr 15.07.2022 05:16 Jahrestag
Vor einem Jahr verwüstet ein extremes Hochwasser Teile von Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen, über 180 Menschen sterben. Solche Starkregenereignisse werden sich wiederholen. Dass sie katastrophale Folgen haben, lässt sich aber verhindern, sagen die Gäste bei Markus Lanz. Nachricht lesen...
Lanz zu Hochwasser-Jahrestag: "Das ist nicht Fernsehen, das ist zu Hause"
Vor einem Jahr verwüstet ein extremes Hochwasser Teile von Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen, über 180 Menschen sterben. Solche Starkregenereignisse werden sich wiederholen. Dass sie katastrophale Folgen haben, lässt sich aber verhindern, sagen die Gäste bei Markus Lanz. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 15.07.2022 03:57
Zum Jahrestag der Flutkatastrophe will Moderator Lanz die Fehler im Warnsystem besprechen. So ganz klappt das nicht. Was auch an seinem politischen Gast liegt: NRW-Innenminister Reul. Nachricht lesen...
"Markus Lanz" zur Flut: Schuld? Hat niemand!
Zum Jahrestag der Flutkatastrophe will Moderator Lanz die Fehler im Warnsystem besprechen. So ganz klappt das nicht. Was auch an seinem politischen Gast liegt: NRW-Innenminister Reul. Nachricht lesen...
Do 14.07.2022
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Do 14.07.2022 23:45 Ahrtal
Um den Wiederaufbau nach der Ahrtal-Flut zu beschleunigen, bräuchte es die versprochenen Verfahrensvereinfachungen - sagt der Bürgermeister von Bad Neuenahr-Ahrweiler Guido Orthen. Neben der Bürokratie bremsten vor allem Handwerker- und Materialmangel. Nachricht lesen...
Ahrtal: "Wir sind noch in einer Katastrophe"
Um den Wiederaufbau nach der Ahrtal-Flut zu beschleunigen, bräuchte es die versprochenen Verfahrensvereinfachungen - sagt der Bürgermeister von Bad Neuenahr-Ahrweiler Guido Orthen. Neben der Bürokratie bremsten vor allem Handwerker- und Materialmangel. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 14.07.2022 21:33 Jahrestag
Am Jahrestag der Hochwasserkatastrophe im Ahrtal fanden zahlreiche Gedenkveranstaltungen statt. Auch Kanzler Scholz und Bundespräsident Steinmeier nahmen daran teil. Nachricht lesen...
Rheinland-Pfalz: Menschen gedenken Opfern der Flut im Ahrtal
Am Jahrestag der Hochwasserkatastrophe im Ahrtal fanden zahlreiche Gedenkveranstaltungen statt. Auch Kanzler Scholz und Bundespräsident Steinmeier nahmen daran teil. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Do 14.07.2022 20:42
Bundespräsident Steinmeier und NRW-Ministerpräsident Wüst sprachen am Donnerstag anlässlich des Jahrestages der Flutkatastrophe in Euskirchen. In der Stadt hat die Flut tiefe Spuren hinterlassen. Auch Betroffene kamen zu Wort. ... Nachricht lesen...
Ein Jahr nach der Flut in Euskirchen: Gedenken in einer verletzten Stadt
Bundespräsident Steinmeier und NRW-Ministerpräsident Wüst sprachen am Donnerstag anlässlich des Jahrestages der Flutkatastrophe in Euskirchen. In der Stadt hat die Flut tiefe Spuren hinterlassen. Auch Betroffene kamen zu Wort. ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Do 14.07.2022 20:23
Die Liebe traf Stephi (33) und Kai (34) wie ein Blitz, als sie im Ahrtal helfen wollte.Foto: Anika Dollmeyer Nachricht lesen...
Es funkte beim Helfen - Flut + Zerstörung = Liebe!
Die Liebe traf Stephi (33) und Kai (34) wie ein Blitz, als sie im Ahrtal helfen wollte.Foto: Anika Dollmeyer Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 14.07.2022 19:54
Mona Neubaur besuchte die Alte Tuchfabrik und führte Gespräche mit Mietern. Nachricht lesen...
Flut-Katastrophe: Ministerin Neubaur nimmt bei Besuch in Euskirchen Anregungen mit
Mona Neubaur besuchte die Alte Tuchfabrik und führte Gespräche mit Mietern. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: T-Online vom Do 14.07.2022 19:37
Zwölf Flutopfer in einer Lebenshilfe-Einrichtung: t-online-Redakteur Lars Wienand erlebte 2021, wie sich die Tragödie entfaltete. Eine Rückkehr an diesen Ort. "Hier war Fröhlichkeit und Leben", sagt Ulrich van Bebber. Er steht vor einem Haus, dem im Erdgeschoss der Putz fehlt. Die Flügel der Eingangstür sind mit einer Kette über beide Griffe verschlossen, und die Tür war auch mal versiegelt. Dr... ... Nachricht lesen...
Zwölf Flut-Tote: Lebenshilfe bangt heute um die Zukunft
Zwölf Flutopfer in einer Lebenshilfe-Einrichtung: t-online-Redakteur Lars Wienand erlebte 2021, wie sich die Tragödie entfaltete. Eine Rückkehr an diesen Ort. "Hier war Fröhlichkeit und Leben", sagt Ulrich van Bebber. Er steht vor einem Haus, dem im Erdgeschoss der Putz fehlt. Die Flügel der Eingangstür sind mit einer Kette über beide Griffe verschlossen, und die Tür war auch mal versiegelt. Dr... ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 14.07.2022 19:23
Am 14. Juli 2021 zerstörte die Flutkatastrophe Häuser und Existenzen. Nachricht lesen...
"Harter Tag": Wie die Menschen im Schleidener Tal den Flut-Jahrestag erlebten
Am 14. Juli 2021 zerstörte die Flutkatastrophe Häuser und Existenzen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 14.07.2022 18:48
Katastrophen: Wüst und Steinmeier: Flut als Folge menschlichen Handelns
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 14.07.2022 18:33 Ahrtal
Flutjahrestag: Dreyer bei Gedenken: «Ahrtal ist nicht vergessen»
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 14.07.2022 18:05 Flutkatastrophe
Fast 200 Menschen verloren bei dem Hochwasser vor einem Jahr ihr Leben. Die Verstorbenen gelten als Opfer des Klimawandels. Aus der Flut wurde jedoch eine Katastrophe, weil falsche politische Entscheidungen getroffen wurden – und weil der Katastrophenschutz in Deutschland eine Katastrophe ist. Nachricht lesen...
DER ANDERE BLICK - Der Klimawandel ist nicht an den Toten der Flutkatastrophe schuld
Fast 200 Menschen verloren bei dem Hochwasser vor einem Jahr ihr Leben. Die Verstorbenen gelten als Opfer des Klimawandels. Aus der Flut wurde jedoch eine Katastrophe, weil falsche politische Entscheidungen getroffen wurden – und weil der Katastrophenschutz in Deutschland eine Katastrophe ist. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Do 14.07.2022 17:42 Steinmeier
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier besucht das Ahrtal am Jahrestag der Flutkatastrophe. Er trifft auf Hoffnung und bittere Enttäuschung. mehr... Nachricht lesen...
Steinmeier im Ahrtal: Leuchttürme und Schlammreste
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier besucht das Ahrtal am Jahrestag der Flutkatastrophe. Er trifft auf Hoffnung und bittere Enttäuschung. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Do 14.07.2022 17:38
Ein Jahr nach der Flut im Ahrtal räumt die rheinland-pfälzische Umweltministerin Katrin Eder (Grüne) im Gespräch mit FOCUS Online Fehler beim Umgang mit der Katastrophe ein. Zugleich beharrt die Nachfolgerin der "Urlaubsministerin" Anne Spiegel darauf, dass Hochwasserschutz Sache der Kommunen sei. Dafür hagelt es Kritik.Von FOCUS-Online-Redakteur Julian Piepkorn Nachricht lesen...
Schwerpunkt zur Flutkatastrophe - Nach Flut-Fiasko: Grüne Umweltministerin lehnt Verantwortung für Hochwasserschutz im Ahrtal ab
Ein Jahr nach der Flut im Ahrtal räumt die rheinland-pfälzische Umweltministerin Katrin Eder (Grüne) im Gespräch mit FOCUS Online Fehler beim Umgang mit der Katastrophe ein. Zugleich beharrt die Nachfolgerin der "Urlaubsministerin" Anne Spiegel darauf, dass Hochwasserschutz Sache der Kommunen sei. Dafür hagelt es Kritik.Von FOCUS-Online-Redakteur Julian Piepkorn Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 14.07.2022 17:23 Jahrestag
Die Flutkatastrophe wütete im Ahrtal besonders schwer. Welche Botschaft bringt der Bundespräsident den Betroffenen mit? Und: Die SPD will Gerhard Schröder loswerden. Nachricht lesen...
Hochwasser im Ahrtal: Am Jahrestag des Grauens
Die Flutkatastrophe wütete im Ahrtal besonders schwer. Welche Botschaft bringt der Bundespräsident den Betroffenen mit? Und: Die SPD will Gerhard Schröder loswerden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 14.07.2022 17:19
Bei einem Rundgang kamen Bürgerinnen und Bürger ins Gespräch. Nachricht lesen...
Jahrestag der Flut in Leverkusen: Gedenken für die Toten und die bedrohten Existenzen
Bei einem Rundgang kamen Bürgerinnen und Bürger ins Gespräch. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Do 14.07.2022 17:06
In den Hochwasser-Gebieten brauchen viele Menschen jetzt dringend psychologische Unterstützung, erklärt Trauma-Therapeutin Michaela Huber. Nachricht lesen...
Trauma-Expertin: Wer übernimmt die Verantwortung für die Flut? Erst dann ist eine Verarbeitung für die Bewohner möglich, sagt eine Trauma-Expertin
In den Hochwasser-Gebieten brauchen viele Menschen jetzt dringend psychologische Unterstützung, erklärt Trauma-Therapeutin Michaela Huber. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Do 14.07.2022 17:00
Ein Jahr nach der Katastrophe im Ahrtal hat sich beim Hochwasserschutz wenig getan. Und: Werden die Büros im Winter nur noch auf 19 Grad geheizt? Nachricht lesen...
Was hat Deutschland aus der Flut gelernt?
Ein Jahr nach der Katastrophe im Ahrtal hat sich beim Hochwasserschutz wenig getan. Und: Werden die Büros im Winter nur noch auf 19 Grad geheizt? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 14.07.2022 16:51 Ahrtal
Die Ahr werde eingeengt, statt von der Flut zu lernen und ihr mehr Raum zu geben. Nachricht lesen...
Wiederaufbau nach Flut: Biologe Wolfgang Büchs prangert Fehler im Ahrtal an
Die Ahr werde eingeengt, statt von der Flut zu lernen und ihr mehr Raum zu geben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 14.07.2022 16:01 Flutkatastrophe
Das extreme Hochwasser in Rheinland-Pfalz und NRW im Juli 2021 hat mehr als 180 Menschen das Leben gekostet. Tausende verloren ihr Zuhause. Ein Jahr später gedenken Bundespräsident und Kanzler der Opfer. Nachricht lesen...
Hochwasserkatastrophe: Rheinland-Pfalz und NRW: Trauer am Jahrestag der Flut
Das extreme Hochwasser in Rheinland-Pfalz und NRW im Juli 2021 hat mehr als 180 Menschen das Leben gekostet. Tausende verloren ihr Zuhause. Ein Jahr später gedenken Bundespräsident und Kanzler der Opfer. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Do 14.07.2022 15:03
Vor einem Jahr erleben die Menschen im Ahrtal eine Naturkatastrophe. Unvorstellbare Wassermassen beschädigen oder zerstören tausende Gebäude, 134 Menschen sterben. Das Trauma ist auch ein Jahr danach noch bei vielen präsent und auch die Schäden sind längst nicht beseitigt. Nachricht lesen...
Ein Jahr nach der Flut: Kaum etwas ist wie vorher an der Ahr
Vor einem Jahr erleben die Menschen im Ahrtal eine Naturkatastrophe. Unvorstellbare Wassermassen beschädigen oder zerstören tausende Gebäude, 134 Menschen sterben. Das Trauma ist auch ein Jahr danach noch bei vielen präsent und auch die Schäden sind längst nicht beseitigt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Do 14.07.2022 13:55
Die Flutkatastrophe vom Sommer 2021 hat in Deutschland eine große Spendenbereitschaft ausgelöst. Bis heute wurden etwa 50 Prozent der Gelder abgerufen. Was haben sie bewirkt? Von Susanne Zdrzalek. Nachricht lesen...
Ein Jahr nach der Flut: "Was uns gerettet hat, sind Spendengelder"
Die Flutkatastrophe vom Sommer 2021 hat in Deutschland eine große Spendenbereitschaft ausgelöst. Bis heute wurden etwa 50 Prozent der Gelder abgerufen. Was haben sie bewirkt? Von Susanne Zdrzalek. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Do 14.07.2022 13:02
Die Trauer der Familie ist immer noch groß: Oma Hedwig (70) starb in der Ahr-Flut.Foto: Reinhard Roskaritz Nachricht lesen...
Hedwig (70) starb in der Flut - "Oma passt vom Himmel auf uns auf"
Die Trauer der Familie ist immer noch groß: Oma Hedwig (70) starb in der Ahr-Flut.Foto: Reinhard Roskaritz Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Do 14.07.2022 12:09
Ein Jahr nach der Flutkatastrophe läuft in den zerstörten Regionen in Rheinland-Pfalz der Wiederaufbau. Viel ist geschafft, viel ist noch zu tun. In den Orten im Ahrtal wird heute der Opfer der Flut gedacht. Nachricht lesen...
Gedenken im Ahrtal an den Tag der Flut
Ein Jahr nach der Flutkatastrophe läuft in den zerstörten Regionen in Rheinland-Pfalz der Wiederaufbau. Viel ist geschafft, viel ist noch zu tun. In den Orten im Ahrtal wird heute der Opfer der Flut gedacht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Do 14.07.2022 11:18
Der Geograf Thomas Roggenkamp von der Universität Bonn über historische Fluten im Ahrtal, Fehler beim Wiederaufbau und die Neigung der Menschen, Katastrophen möglichst zu verdrängen. Nachricht lesen...
Ein Jahr nach der Flut: Geograf über die Flut im Ahrtal: "Hochwasser lassen sich nicht verhindern. Aber Katastrophen sehr wohl"
Der Geograf Thomas Roggenkamp von der Universität Bonn über historische Fluten im Ahrtal, Fehler beim Wiederaufbau und die Neigung der Menschen, Katastrophen möglichst zu verdrängen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 14.07.2022 10:59
Es hat sich viel getan seit der Flut – aber in Rheinbach bleibt weiter viel zu tun. Nachricht lesen...
An Gebäuden bleibt viel zu tun: Rheinbacher Pfarrei St. Martin zieht Bilanz nach Flut
Es hat sich viel getan seit der Flut – aber in Rheinbach bleibt weiter viel zu tun. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Do 14.07.2022 10:42
Die Schäden der Flut 2021 sind in vielen Orten in NRW noch deutlich sichtbar. Der Wiederaufbau läuft. Innenminister Reul kann sich aber vorstellen, dass manche Flächen auch freibleiben müssen - wegen des Katastrophenschutzes. ... Nachricht lesen...
NRW-Innenminister Reul zur Flut: "Klug entscheiden, wo wiederaufgebaut werden soll"
Die Schäden der Flut 2021 sind in vielen Orten in NRW noch deutlich sichtbar. Der Wiederaufbau läuft. Innenminister Reul kann sich aber vorstellen, dass manche Flächen auch freibleiben müssen - wegen des Katastrophenschutzes. ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 14.07.2022 09:37
Die Menschen in Odendorf stehen nach dem Hochwasser eng zusammen. Nachricht lesen...
Schwer von der Flut getroffen: Wo steht Odendorf beim Wiederaufbau?
Die Menschen in Odendorf stehen nach dem Hochwasser eng zusammen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Do 14.07.2022 09:05
Vor einem Jahr wurde die Düsseldorfer Ostparksiedlung überschwemmt. Wie geht es den Menschen hier heute? Eine Geschichte über den Wiederaufbau und über das, was bleibt. Nachricht lesen...
"Jahrtausendhochwasser" in Düsseldorf: So geht es den Menschen in der Ostparksiedlung ein Jahr nach der Flut
Vor einem Jahr wurde die Düsseldorfer Ostparksiedlung überschwemmt. Wie geht es den Menschen hier heute? Eine Geschichte über den Wiederaufbau und über das, was bleibt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 14.07.2022 08:56
Die Blinkerts aus Euskirchen-Schweinheim mussten ihr Haus abreißen lassen. Nachricht lesen...
Ein Jahr nach der Flut: Familie aus Schweinheim hat die Liebe zur Heimat nicht verloren
Die Blinkerts aus Euskirchen-Schweinheim mussten ihr Haus abreißen lassen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 14.07.2022 08:35
Der stark kritisierte Versorger Wupperverband hat nach der Flut viel geändert. Nachricht lesen...
Ein Jahr nach der Flut: Bergische Talsperren haben jetzt mehr Hochwasser-Puffer
Der stark kritisierte Versorger Wupperverband hat nach der Flut viel geändert. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 14.07.2022 07:35
An vielen Stellen sind die Folgen der Flut auch ein Jahr später noch zu sehen. Nachricht lesen...
Interaktiver Foto-Vergleich: So sehen die betroffenen Orte ein Jahr nach der Flut aus
An vielen Stellen sind die Folgen der Flut auch ein Jahr später noch zu sehen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 14.07.2022 06:00
In Zukunft soll es mehr Messpunkte für präzisere Vorhersagen geben. Nachricht lesen...
Nach der Flut ist vor der Flut: Aggerverband verstärkt in Oberberg den Hochwasserschutz
In Zukunft soll es mehr Messpunkte für präzisere Vorhersagen geben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Do 14.07.2022 05:40
Das extreme Hochwasser im Ahrtal hat mindestens 134 Menschen in den Tod gerissen. Tausende haben ihre vier Wände verloren. Ein Jahr später gedenken auch Bundespräsident und Bundeskanzler der Flutopfer. Nachricht lesen...
Hochwasser: Ein Jahr nach Flut: Steinmeier und Scholz besuchen Ahrtal
Das extreme Hochwasser im Ahrtal hat mindestens 134 Menschen in den Tod gerissen. Tausende haben ihre vier Wände verloren. Ein Jahr später gedenken auch Bundespräsident und Bundeskanzler der Flutopfer. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 14.07.2022 04:50
Stürme, Starkregen und extreme Trockenheit stellen Einsatzkräfte vor zunehmende Herausforderungen. Dabei wäre Deutschland eigentlich gut aufgestellt. Nachricht lesen...
Lernen aus der Flut: Wie Kompetenzwirrwarr den Katastrophenschutz behindert
Stürme, Starkregen und extreme Trockenheit stellen Einsatzkräfte vor zunehmende Herausforderungen. Dabei wäre Deutschland eigentlich gut aufgestellt. Nachricht lesen...
Mi 13.07.2022
Statistik
Quelle: Focus vom Mi 13.07.2022 20:13
"Ich bereue es bis heute" Nachricht lesen...
Faux-Pas während Ahrtal-Besuch - "Nicht der Mensch, der ich bin": Laschet bereut seinen folgenschweren Flutlacher bis heute
"Ich bereue es bis heute" Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Mi 13.07.2022 19:27
Bad Münstereifel ist einer der Orte, die vor einem Jahr von der Flut getroffen wurden. Das Café von Familie Reinartz ist noch immer geschlossen. Sie bleiben zuversichtlich, doch den Kampf um finanzielle Hilfe haben sie aufgegeben. Von J.Koch. Nachricht lesen...
Bad Münstereifel ein Jahr nach der Flut: "Es ist ein Kraftakt"
Bad Münstereifel ist einer der Orte, die vor einem Jahr von der Flut getroffen wurden. Das Café von Familie Reinartz ist noch immer geschlossen. Sie bleiben zuversichtlich, doch den Kampf um finanzielle Hilfe haben sie aufgegeben. Von J.Koch. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 13.07.2022 19:18
Starkregen und Hochwasser haben im Rösrather Sülztal Spuren hinterlassen. Nachricht lesen...
Flutkatastrophe: Hoffnungsthal gedenkt der Flut und des Verstorbenen
Starkregen und Hochwasser haben im Rösrather Sülztal Spuren hinterlassen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 13.07.2022 18:03
NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer machte sich ein Bild vom Bau der Erftbrücke. Nachricht lesen...
Nach der Flut: Krischer: Neue Brücke in Euskirchen soll alle Hochwasser aushalten
NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer machte sich ein Bild vom Bau der Erftbrücke. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 13.07.2022 18:00
Alte Techniken haben Überleben gesichert, neue Konzepte soll besseren Schutz bieten. Nachricht lesen...
Während der Flut: Im Klinikum Leverkusen gelang ein Notkaiserschnitt mit Taschenlampen
Alte Techniken haben Überleben gesichert, neue Konzepte soll besseren Schutz bieten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 13.07.2022 16:58
Ein Jahr nach der Flut gesteht die Bauministerin Verbesserungsmöglichkeiten ein. Nachricht lesen...
Ina Scharrenbach zur Flut: "Wir waren in den Verwaltungen nicht optimal vorbereitet"
Ein Jahr nach der Flut gesteht die Bauministerin Verbesserungsmöglichkeiten ein. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 13.07.2022 16:07
Innenminister Nacy Faeser hat das neue Bevölkerungsschutzprogramm vorgestellt. Nachricht lesen...
Flut und Ukrainekrise: Bundesregierung will jährlichen Bevölkerungsschutztag einführen
Innenminister Nacy Faeser hat das neue Bevölkerungsschutzprogramm vorgestellt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 13.07.2022 15:13
Für Versicherungen war die Flut mit 8,5 Milliarden die teuerste Katastrophe jemals. Nachricht lesen...
Anwalt klagt Versicherer wegen Flut an: "Versuchen, Menschen gezielt zu zermürben"
Für Versicherungen war die Flut mit 8,5 Milliarden die teuerste Katastrophe jemals. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 13.07.2022 14:36
Weshalb zog das Unwettertief so lange nicht ab? Ein Blick in die Meteorologie. Nachricht lesen...
Ein Jahr nach der Flut: Wie es zu den Juli-Unwettern kam und was "Bernd" anrichtete
Weshalb zog das Unwettertief so lange nicht ab? Ein Blick in die Meteorologie. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 13.07.2022 13:34 Pflicht
Parteien: Freie Wähler: Innenministerium nach Flut in der Pflicht
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom Mi 13.07.2022 13:34 Pflicht
Die Freien Wähler in Rheinland-Pfalz sehen das Innenministerium nach der Flutkatastrophe vor einem Jahr mit mindestens 135 Toten stärker in der Pflicht. «Das Land hätte viel eher schon mal strukturierend tätig werden müssen», sagte der Fraktionsvorsitzende Joachim Streit am Mittwoch in Mainz zum Jahrestag der Katastrophe. Er forderte eine Neuordnung des Katastrophenschutzes in zahlreichen Punkten. ... Nachricht lesen...
Parteien: Freie Wähler: Innenministerium nach Flut in der Pflicht
Die Freien Wähler in Rheinland-Pfalz sehen das Innenministerium nach der Flutkatastrophe vor einem Jahr mit mindestens 135 Toten stärker in der Pflicht. «Das Land hätte viel eher schon mal strukturierend tätig werden müssen», sagte der Fraktionsvorsitzende Joachim Streit am Mittwoch in Mainz zum Jahrestag der Katastrophe. Er forderte eine Neuordnung des Katastrophenschutzes in zahlreichen Punkten. ... Nachricht lesen...
Di 12.07.2022
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 12.07.2022 12:27 Köln
Auch in den Diözesen Aachen, Essen, Münster und Paderborn wird an die Opfer erinnert. Nachricht lesen...
"Zeichen der Solidarität": Glocken in Köln erinnern an ein Jahr Flut
Auch in den Diözesen Aachen, Essen, Münster und Paderborn wird an die Opfer erinnert. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 12.07.2022 07:31
Er begann mit seiner Familie einen Neuanfang in einem Höhenort. Nachricht lesen...
Nach der Flut: Franz Lennartz fühlt sich in Gemünd nicht mehr sicher
Er begann mit seiner Familie einen Neuanfang in einem Höhenort. Nachricht lesen...
Mo 11.07.2022
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Mo 11.07.2022 18:54
Für die Betroffenen hat die Flut im Ahrtal von jetzt auf gleich ihr gesamtes Leben verändert. Auch wenn ihnen fast alles genommen wurde, haben sie die Zuversicht nicht verloren – für ein neues Leben nach der Katastrophe. Nachricht lesen...
Ein Jahr nach der Flut: Aus den Trümmern zurück ins Leben - SPIEGEL TV-Reportage
Für die Betroffenen hat die Flut im Ahrtal von jetzt auf gleich ihr gesamtes Leben verändert. Auch wenn ihnen fast alles genommen wurde, haben sie die Zuversicht nicht verloren – für ein neues Leben nach der Katastrophe. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 11.07.2022 08:40 NRW
Während der Juli-Flut im vergangenen Jahr fehlte es an Hubschraubern mit Rettungsseilwinde. Auch für den Kampf gegen Waldbrände sind viele Maschinen bis heute nicht ausgestattet. Nachricht lesen...
Als Konsequenz aus der Juli-Flut dringt NRW auf bessere Hubschrauberausstattung
Während der Juli-Flut im vergangenen Jahr fehlte es an Hubschraubern mit Rettungsseilwinde. Auch für den Kampf gegen Waldbrände sind viele Maschinen bis heute nicht ausgestattet. Nachricht lesen...
So 10.07.2022
Statistik
Quelle: NTV vom So 10.07.2022 15:23
Die Juli-Flut 2021 hat das Ahrtal verwüstet, doch besonders Winzer und Gastronomen haben angepackt, um ihre Städte aufzuräumen. Wie die Familie des Sternekochs Hans Stefan Steinheuer: Zuerst hat man freiwillige Helfer verköstigt, jetzt kommen die Gäste wieder. Ein Besuch in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nachricht lesen...
Teuner & Oetker gehen essen: Draußen Flut, drinnen supergut
Die Juli-Flut 2021 hat das Ahrtal verwüstet, doch besonders Winzer und Gastronomen haben angepackt, um ihre Städte aufzuräumen. Wie die Familie des Sternekochs Hans Stefan Steinheuer: Zuerst hat man freiwillige Helfer verköstigt, jetzt kommen die Gäste wieder. Ein Besuch in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 10.07.2022 09:48
Nach dem Jahrhunderthochwasser in NRW retteten sie Menschen, befreiten Tiere, sperrten unterspülte Brücken: Patrick Reichelt ist Polizeitaucher und wäre in den Fluten selbst fast ertrunken. Wie er sich an den Tag erinnert. Nachricht lesen...
Ein Jahr nach der Flut: Der Taucher, der 65 Menschen rettete
Nach dem Jahrhunderthochwasser in NRW retteten sie Menschen, befreiten Tiere, sperrten unterspülte Brücken: Patrick Reichelt ist Polizeitaucher und wäre in den Fluten selbst fast ertrunken. Wie er sich an den Tag erinnert. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 10.07.2022 09:00
Hochwasserkatastrophe: Haus der Geschichte hat rund 400 Objekte zur Flut gesammelt
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom So 10.07.2022 09:00
Das Haus der Geschichte in Bonn hat bis jetzt etwa 400 Gegenstände zur Jahrhundertflut zusammengetragen. «Wir sammeln Objekte, die die Katastrophe in ihren verschiedenen Facetten dokumentieren», sagte Sammlungsdirektor Manfred Wichmann. Privatleute und Einrichtungen haben Dinge zur Verfügung gestellt, die von den Folgen des Hochwassers zeugen, das im Juli 2021 ganze Landstriche in Nordrhein-Westfa ... Nachricht lesen...
Hochwasserkatastrophe: Haus der Geschichte hat rund 400 Objekte zur Flut gesammelt
Das Haus der Geschichte in Bonn hat bis jetzt etwa 400 Gegenstände zur Jahrhundertflut zusammengetragen. «Wir sammeln Objekte, die die Katastrophe in ihren verschiedenen Facetten dokumentieren», sagte Sammlungsdirektor Manfred Wichmann. Privatleute und Einrichtungen haben Dinge zur Verfügung gestellt, die von den Folgen des Hochwassers zeugen, das im Juli 2021 ganze Landstriche in Nordrhein-Westfa ... Nachricht lesen...
Sa 09.07.2022
Statistik
Quelle: Stern vom Sa 09.07.2022 13:13
Nach der Flut wurden von Bund und Ländern bis zu 30 Milliarden Euro Aufbauhilfen genehmigt. Doch die Zwischenbilanz nach einem Jahr zeigt: Viele warten noch heute auf die Auszahlung. Nachricht lesen...
Ein Jahr nach der Flut: Vor einem Jahr zerstörte die Flut ganze Ortschaften. Wie steht es ein Jahr nach der Flut um Aufbauhilfen?
Nach der Flut wurden von Bund und Ländern bis zu 30 Milliarden Euro Aufbauhilfen genehmigt. Doch die Zwischenbilanz nach einem Jahr zeigt: Viele warten noch heute auf die Auszahlung. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Sa 09.07.2022 11:35
Der Reiterhof der Familie Spoo-Symalla versinkt während der Flut-Katastrophe 2021 im Hochwasser. Dieser Ausschnitt aus der Doku "Nach der Flut" zeigt die Rettung der Tiere. Sehen Sie die gesamte Doku am 9. Juli ab 20.15 bei Vox und RTL+. Nachricht lesen...
Doku von Vox und stern: Annes Reiterhof versank im Hochwasser: "Zusammenbruch meines Vaters war für mich schlimmer als die Flut"
Der Reiterhof der Familie Spoo-Symalla versinkt während der Flut-Katastrophe 2021 im Hochwasser. Dieser Ausschnitt aus der Doku "Nach der Flut" zeigt die Rettung der Tiere. Sehen Sie die gesamte Doku am 9. Juli ab 20.15 bei Vox und RTL+. Nachricht lesen...
Fr 08.07.2022
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 08.07.2022 22:15
Vom Zauber, sich mit der Sprache verwandeln zu können: Norbert Scheuer hat mit "Mutabor" seinen schönsten und rätselhaftesten Roman geschrieben. Nachricht lesen...
Im Zeichen der Flut
Vom Zauber, sich mit der Sprache verwandeln zu können: Norbert Scheuer hat mit "Mutabor" seinen schönsten und rätselhaftesten Roman geschrieben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Fr 08.07.2022 19:21 Landrat
Im Untersuchungsausschuss zur Flutnacht im Ahrtal hat der in die Kritik geratene Ex-Landrat Pföhler nicht zur Aufklärung beitragen wollen - er verweigerte die Aussage. Ein Ermittler des Landeskriminalamts belastete Pföhler. Nachricht lesen...
Flut in Ahrweiler 2021: Ex-Landrat schweigt im U-Ausschuss
Im Untersuchungsausschuss zur Flutnacht im Ahrtal hat der in die Kritik geratene Ex-Landrat Pföhler nicht zur Aufklärung beitragen wollen - er verweigerte die Aussage. Ein Ermittler des Landeskriminalamts belastete Pföhler. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Fr 08.07.2022 18:09 Landrat
Eine mit Spannung erwartete Zeugin erscheint nicht. Eine andere verweigert die Aussage. Und auch der Landrat, um den es geht, schweigt. Ermittler und Nachbarn bringen dennoch interessante Details über die Flutnacht an der Ahr ans Licht. Nachricht lesen...
Flut-Untersuchungsausschuss verfolgt Spur von Landrat
Eine mit Spannung erwartete Zeugin erscheint nicht. Eine andere verweigert die Aussage. Und auch der Landrat, um den es geht, schweigt. Ermittler und Nachbarn bringen dennoch interessante Details über die Flutnacht an der Ahr ans Licht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: T-Online vom Fr 08.07.2022 17:14 Landrat
Gegen den Ex-Landrat von Ahrweiler wird wegen womöglich zu später Warnungen und Evakuierungen in der Flutnacht ermittelt. Doch eine Frage ist bisher offen. Ex-Landrat Jürgen Pföhler war während der Flutkatastrophe am 14. Juli im Ahrtal zumeist nicht in der Einsatzleitung der Kreisverwaltung. Lediglich zu einem kurzen Treffen mit Innenminister Roger Lewentz (SPD) tauchte er dort auf, wie mehrer... ... Nachricht lesen...
Wo war der Landrat während der Flut?
Gegen den Ex-Landrat von Ahrweiler wird wegen womöglich zu später Warnungen und Evakuierungen in der Flutnacht ermittelt. Doch eine Frage ist bisher offen. Ex-Landrat Jürgen Pföhler war während der Flutkatastrophe am 14. Juli im Ahrtal zumeist nicht in der Einsatzleitung der Kreisverwaltung. Lediglich zu einem kurzen Treffen mit Innenminister Roger Lewentz (SPD) tauchte er dort auf, wie mehrer... ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 08.07.2022 17:09
Die Stadt will alle Gierlichs-Transporte über die Lützenkirchener Straße leiten. Nachricht lesen...
Neuer Plan: So soll die Lkw-Flut zum Leverkusener Wellpappenwerk kanalisiert werden
Die Stadt will alle Gierlichs-Transporte über die Lützenkirchener Straße leiten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 08.07.2022 15:35
Unsere interaktive Karte zeigt, wann welche Läden erlffnen. Nachricht lesen...
Nach der Flut: Diese Geschäfte in Bad Münstereifel und Euskirchen sind wieder geöffnet
Unsere interaktive Karte zeigt, wann welche Läden erlffnen. Nachricht lesen...
Mi 06.07.2022
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 06.07.2022 14:00
Serif Limani erinnert sich an die emotionale Zeit mit Hochwasser und Corona. Nachricht lesen...
Ein Jahr nach Schlebuscher Flut: Nach vielen Tränen läuft das Pfannkuchenhaus wieder
Serif Limani erinnert sich an die emotionale Zeit mit Hochwasser und Corona. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 06.07.2022 12:04 Wiederaufbau
Seit der verheerenden Hochwasserkatastrophe vor einem Jahr sind in Nordrhein-Westfalen rund 1,6 Milliarden Euro an Wiederaufbauhilfen ausgezahlt beziehungsweise bewilligt worden. Nachricht lesen...
1,6 Milliarden Euro für Wiederaufbau nach Flut in Nordrhein-Westfalen bewilligt
Seit der verheerenden Hochwasserkatastrophe vor einem Jahr sind in Nordrhein-Westfalen rund 1,6 Milliarden Euro an Wiederaufbauhilfen ausgezahlt beziehungsweise bewilligt worden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 06.07.2022 11:05 Wiederaufbau
Das teilte Kommunalministerin Ina Scharrenbach (CDU) am Mittwoch in Düsseldorf mit. Nachricht lesen...
Ein Jahr nach der Flut: NRW bewilligt 1,6 Milliarden für Wiederaufbau
Das teilte Kommunalministerin Ina Scharrenbach (CDU) am Mittwoch in Düsseldorf mit. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 06.07.2022 10:57 Wiederaufbau
Hochwasser: Ein Jahr nach der Flut: 1,6 Milliarden für Wiederaufbau
Nachricht lesen...Di 05.07.2022
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 05.07.2022 18:47
Gemeinde Swisttal bereitet Gedenkfeier zum Jahrestag des Hochwassers vor Nachricht lesen...
Vorbereitung für Jahrestag der Flut in Swisttal: Gedenkfeier mit Notfallseelsorgern
Gemeinde Swisttal bereitet Gedenkfeier zum Jahrestag des Hochwassers vor Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Di 05.07.2022 18:14
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wird zum Jahrestag der Hochwasserkatastrophe zu einem Besuch im Ahrtal erwartet. Geplant sind am 14. Juli Gespräche mit Betroffenen, Helfern und Kommunalpolitikern in den Gemeinden Altenahr und Dernau im Landkreis Ahrweiler, wie das Bundespräsidialamt am Dienstag mitteilte. Begleitet wird Steinmeier von der rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin Malu Drey ... Nachricht lesen...
Hochwasserkatastrophe: Bundespräsident besucht zum Flut-Jahrestag Ahrtal-Gemeinden
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wird zum Jahrestag der Hochwasserkatastrophe zu einem Besuch im Ahrtal erwartet. Geplant sind am 14. Juli Gespräche mit Betroffenen, Helfern und Kommunalpolitikern in den Gemeinden Altenahr und Dernau im Landkreis Ahrweiler, wie das Bundespräsidialamt am Dienstag mitteilte. Begleitet wird Steinmeier von der rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin Malu Drey ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 05.07.2022 18:14
Hochwasserkatastrophe: Bundespräsident besucht zum Flut-Jahrestag Ahrtal-Gemeinden
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: T-Online vom Di 05.07.2022 10:30
Innerhalb kürzester Zeit fürchten verzweifelte Menschen im Großraum Sydney erneut um ihre Existenz. Die Krise sei alles andere als vorbei, sagt ein Regionalpolitiker. Teile der australischen Ostküste stehen nur vier Monate nach den historischen Überschwemmungen vom März erneut unter Wasser. Die Situation ist teilweise so dramatisch, dass die Regierung das Hochwasser im Bundesstaat New South Wal... ... Nachricht lesen...
Australier verzweifelt nach neuer Flut im Großraum Sydney
Innerhalb kürzester Zeit fürchten verzweifelte Menschen im Großraum Sydney erneut um ihre Existenz. Die Krise sei alles andere als vorbei, sagt ein Regionalpolitiker. Teile der australischen Ostküste stehen nur vier Monate nach den historischen Überschwemmungen vom März erneut unter Wasser. Die Situation ist teilweise so dramatisch, dass die Regierung das Hochwasser im Bundesstaat New South Wal... ... Nachricht lesen...