Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema FORSCHER
Fr 24.06.2022
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 24.06.2022 21:58 Corona
Wissenschaft: Charité distanziert sich von umstrittenem Corona-Forscher
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom Fr 24.06.2022 21:58 Corona
Die Charité in Berlin hat sich von Aussagen eines ihrer Stiftungsprofessoren zu Nebenwirkungen nach einer Corona-Impfung distanziert. «Die Fakultät der Charité hat die Methodik der Online-Umfrage geprüft. Hierbei wurde festgestellt, dass diese Arbeit methodische Schwächen aufweist», teilte ein Charité-Sprecher am Freitagabend mit. Nachricht lesen...
Wissenschaft: Charité distanziert sich von umstrittenem Corona-Forscher
Die Charité in Berlin hat sich von Aussagen eines ihrer Stiftungsprofessoren zu Nebenwirkungen nach einer Corona-Impfung distanziert. «Die Fakultät der Charité hat die Methodik der Online-Umfrage geprüft. Hierbei wurde festgestellt, dass diese Arbeit methodische Schwächen aufweist», teilte ein Charité-Sprecher am Freitagabend mit. Nachricht lesen...
Do 23.06.2022
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 23.06.2022 17:03 Separatorenfleisch
Lebensmittel: Separatorenfleisch: Forscher entwickeln Nachweis-Methode
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom Do 23.06.2022 17:03 Separatorenfleisch
Verwenden Geflügelwursthersteller in ihren Produkten sogenanntes Separatorenfleisch, muss das auf der Verpackung deklariert werden. Nicht immer ist das der Fall. Um es nachzuweisen, hat die Hochschule Bremerhaven eine neue Methode für Geflügel entwickelt. Nachricht lesen...
Lebensmittel: Separatorenfleisch: Forscher entwickeln Nachweis-Methode
Verwenden Geflügelwursthersteller in ihren Produkten sogenanntes Separatorenfleisch, muss das auf der Verpackung deklariert werden. Nicht immer ist das der Fall. Um es nachzuweisen, hat die Hochschule Bremerhaven eine neue Methode für Geflügel entwickelt. Nachricht lesen...
Mi 22.06.2022
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mi 22.06.2022 05:01 Ukraine, Kaliningrad
Der Ukraine-Krieg könnte sich nach Ansicht des ukrainischen Präsidenten Selenskyj in dieser Woche verschärfen: Grund ist die anstehende Entscheidung über den EU-Kandidatenstatus der Ukraine. Nachricht lesen...
Ukraine-News: Forscher warnen vor Atom-Eskalation - Russland-Ansage an den Westen im US-TV
Der Ukraine-Krieg könnte sich nach Ansicht des ukrainischen Präsidenten Selenskyj in dieser Woche verschärfen: Grund ist die anstehende Entscheidung über den EU-Kandidatenstatus der Ukraine. Nachricht lesen...
Di 21.06.2022
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Di 21.06.2022 14:32
Eine neue Technik soll helfen, Erbgutproben aus Pflanzenmaterial zu helfen. Das kann bei der Erforschung des Insektensterbens helfen. Getestet hat das Team seinen Ansatz an einem scheinbar simplen Untersuchungsobjekt. Nachricht lesen...
Forscher weisen Spuren von 400 Insektenarten in einem Teebeutel nach
Eine neue Technik soll helfen, Erbgutproben aus Pflanzenmaterial zu helfen. Das kann bei der Erforschung des Insektensterbens helfen. Getestet hat das Team seinen Ansatz an einem scheinbar simplen Untersuchungsobjekt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 21.06.2022 14:24 Ukraine, Westen
Der Ukraine-Krieg könnte sich nach Ansicht des ukrainischen Präsidenten Selenskyj in dieser Woche verschärfen: Grund ist die anstehende Entscheidung über den EU-Kandidatenstatus der Ukraine. Nachricht lesen...
Ukraine-News: Forscher warnen vor Atom-Eskalation - Russland-Ansage an den Westen im US-TV
Der Ukraine-Krieg könnte sich nach Ansicht des ukrainischen Präsidenten Selenskyj in dieser Woche verschärfen: Grund ist die anstehende Entscheidung über den EU-Kandidatenstatus der Ukraine. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Di 21.06.2022 11:35
Das Team taufte den Süßwasser-Rochen "Boramy", aus der Khmer-Sprache übersetzt bedeutet das so viel wie "Vollmond". Bei dem in der vergangenen Woche gefangenen Exemplar handelt es sich nach Angaben der Forscher um ein Weibchen. Nachricht lesen...
Video: Stachelrochen: Forscher feiern Rekordfang in Kambodscha
Das Team taufte den Süßwasser-Rochen "Boramy", aus der Khmer-Sprache übersetzt bedeutet das so viel wie "Vollmond". Bei dem in der vergangenen Woche gefangenen Exemplar handelt es sich nach Angaben der Forscher um ein Weibchen. Nachricht lesen...
Mo 20.06.2022
Statistik
Quelle: t3n vom Mo 20.06.2022 13:30 Media
Ein österreichischer Biologe hat über auf Twitter gepostete Fotos eine neue Milbenart aus Japan identifiziert. Besonders kurios: Tobias Pfingstl ist dieser Coup nun schon zum zweiten Mal gelungen. Zu Ameronothrus twitter gesellt sich Ameronothrus retweet: Bereits zum zweiten Mal hat der österreichische Biologe Tobias Pfingstl über Fotos von Twitter eine neue Milbenart aus Japan identifiziert und b ... Nachricht lesen...
Forscher entdeckt neue Milbenart über Social Media: Ameronothrus twitter und retweet
Ein österreichischer Biologe hat über auf Twitter gepostete Fotos eine neue Milbenart aus Japan identifiziert. Besonders kurios: Tobias Pfingstl ist dieser Coup nun schon zum zweiten Mal gelungen. Zu Ameronothrus twitter gesellt sich Ameronothrus retweet: Bereits zum zweiten Mal hat der österreichische Biologe Tobias Pfingstl über Fotos von Twitter eine neue Milbenart aus Japan identifiziert und b ... Nachricht lesen...
So 19.06.2022
Statistik
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom So 19.06.2022 09:00 Corona
Der Genetiker Prof. Dr. Günter Theißen geht mit mit Drosten und Co. hart ins Gericht. Nachricht lesen...
Forscher prangert an: Corona-Debatte wird doktrinär geführt, Kritik ist nicht erwünscht
Der Genetiker Prof. Dr. Günter Theißen geht mit mit Drosten und Co. hart ins Gericht. Nachricht lesen...
Mo 13.06.2022
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mo 13.06.2022 10:41 Bericht
Russland hat im Ukraine-Krieg bereits mit seinen Atomwaffen gedroht. Laut einem Friedensforschungsinstitut ist das Szenario eines Atomkriegs so real wie seit Jahrzehnten nicht. Nachricht lesen...
Erstmals seit dem Kalten Krieg: Forscher befürchten weltweiten Anstieg an Atomwaffen
Russland hat im Ukraine-Krieg bereits mit seinen Atomwaffen gedroht. Laut einem Friedensforschungsinstitut ist das Szenario eines Atomkriegs so real wie seit Jahrzehnten nicht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Mo 13.06.2022 07:25 Friedensforscher, Bericht
Dem Forschungsinstitut Sipri zufolge steigt das Risiko für einen Einsatz von Atomwaffen.Foto: -/dpa Nachricht lesen...
Neuer Sipri-Bericht - Atomwaffen-Forscher schlagen Alarm
Dem Forschungsinstitut Sipri zufolge steigt das Risiko für einen Einsatz von Atomwaffen.Foto: -/dpa Nachricht lesen...
Fr 27.05.2022
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Fr 27.05.2022 05:30 Corona
Nächste Woche entscheidet der Ständerat über eine Aufstockung von sieben auf neun Bundesräte. Einer der vehementesten Befürworter ist der Epidemiologe Marcel Salathé. Nachricht lesen...
Gefühlte Personalknappheit: Der Corona-Forscher will mehr Bundesräte
Nächste Woche entscheidet der Ständerat über eine Aufstockung von sieben auf neun Bundesräte. Einer der vehementesten Befürworter ist der Epidemiologe Marcel Salathé. Nachricht lesen...
Mo 23.05.2022
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 23.05.2022 15:35 Affenpocken
In Deutschland häufen sich die Fälle der Krankheit. Nachricht lesen...
Wie bei Corona: Forscher warnen vor Luftübertragung durch Aerosole bei Affenpocken
In Deutschland häufen sich die Fälle der Krankheit. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 23.05.2022 13:44 Zeitalter
Ein Mix aus Sicherheits- und Umweltkrisen produziert neue Risiken für den Frieden Nachricht lesen...
"Neue Zeitalter der Risiken": Forscher warnen vor düsterer Zukunft für den Frieden
Ein Mix aus Sicherheits- und Umweltkrisen produziert neue Risiken für den Frieden Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Mo 23.05.2022 08:40 Zeitalter
Die Mischung ist toxisch: Krieg, Pandemie, Hunger, Klimawandel. Forscher schlagen Alarm! Foto: Oleksandr Ratushniak/dpa Nachricht lesen...
Krieg, Pandemie und Hunger - Forscher warnen vor neuem Krisen-Zeitalter
Die Mischung ist toxisch: Krieg, Pandemie, Hunger, Klimawandel. Forscher schlagen Alarm! Foto: Oleksandr Ratushniak/dpa Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Mo 23.05.2022 02:26 Risiko Zeitalter
Klimawandel, Corona-Pandemie und Krieg in der Ukraine: Friedensforscher des Instituts Sipri warnen vor einem neuen "Zeitalter der Risiken", auf das die Staaten der Welt unzureichend vorbereitet seien. Die Wissenschaftler machen aber auch Hoffnung. Nachricht lesen...
Bericht zeichnet düsteres Bild: Forscher warnen vor neuem Krisen-Zeitalter
Klimawandel, Corona-Pandemie und Krieg in der Ukraine: Friedensforscher des Instituts Sipri warnen vor einem neuen "Zeitalter der Risiken", auf das die Staaten der Welt unzureichend vorbereitet seien. Die Wissenschaftler machen aber auch Hoffnung. Nachricht lesen...
Sa 21.05.2022
Statistik
Quelle: Stern vom Sa 21.05.2022 13:50 Corona
Forscher wollen Impfstoffe nicht mehr spritzen, sondern auf die Nasenschleimhaut sprühen. So könnten sie nicht nur vor schweren Verläufen, sondern auch vor einer breiten Infektion schützen. Doch die Entwicklung ist kniffelig. Nachricht lesen...
Corona-Impfung: Durch die Nase: Forscher entwickeln Corona-Impfstoffe als Spray
Forscher wollen Impfstoffe nicht mehr spritzen, sondern auf die Nasenschleimhaut sprühen. So könnten sie nicht nur vor schweren Verläufen, sondern auch vor einer breiten Infektion schützen. Doch die Entwicklung ist kniffelig. Nachricht lesen...
Fr 20.05.2022
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Fr 20.05.2022 04:56 Corona
Deutlich ansteigende Antikörper gegen das Coronavirus: Dies ist das Ziel der vierten Impfung, auch bekannt als zweiter Booster. Eine Studie verglich Moderna und Biontech – mit überraschenden Ergebnissen. Nachricht lesen...
Corona-Studie: Vierte Impfung überrascht Forscher - So effektiv ist der erneute Booster wirklich
Deutlich ansteigende Antikörper gegen das Coronavirus: Dies ist das Ziel der vierten Impfung, auch bekannt als zweiter Booster. Eine Studie verglich Moderna und Biontech – mit überraschenden Ergebnissen. Nachricht lesen...
Do 19.05.2022
Statistik
Quelle: Focus vom Do 19.05.2022 21:51 Putin, Ukraine
Der Harvard-Politologe Graham Allison glaubt nicht, dass Kremlherrscher Putin irrational handelt, wenngleich er Fehler in der Bewertung der Lage gemacht hat. Für den Wissenschaftler ist klar: Im Zweifel würde Putin auch eine Atombombe einsetzen - wenn er Angst um sein Leben hat. Nachricht lesen...
Harvard-Forscher über Ukrainekrieg - "Putin hat keine Hemmung, Menschen umzubringen, auch in sehr großer Zahl"
Der Harvard-Politologe Graham Allison glaubt nicht, dass Kremlherrscher Putin irrational handelt, wenngleich er Fehler in der Bewertung der Lage gemacht hat. Für den Wissenschaftler ist klar: Im Zweifel würde Putin auch eine Atombombe einsetzen - wenn er Angst um sein Leben hat. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Do 19.05.2022 05:02 Corona
Deutlich ansteigende Antikörper gegen das Coronavirus: Dies ist das Ziel der vierten Impfung, auch bekannt als zweiter Booster. Eine Studie verglich Moderna und Biontech – mit überraschenden Ergebnissen. Nachricht lesen...
Corona-Studie: Vierte Impfung überrascht Forscher - So effektiv ist der erneute Booster wirklich
Deutlich ansteigende Antikörper gegen das Coronavirus: Dies ist das Ziel der vierten Impfung, auch bekannt als zweiter Booster. Eine Studie verglich Moderna und Biontech – mit überraschenden Ergebnissen. Nachricht lesen...
Mi 18.05.2022
Statistik
Quelle: NTV vom Mi 18.05.2022 18:10 Grüne
Zahlreiche Grünflächen und Bäume tragen in Städten deutlich zu angenehmeren Temperaturen bei, vor allem in dicht besiedelten Gebieten. Das bestätigt nun eine Studie der TU München, die dies zuvor in Würzburg untersucht. Allerdings muss der Anteil der Flora dafür erheblich sein. Nachricht lesen...
Forscher untersuchen Würzburg: Grüne Innenstädte senken Hitzestress spürbar
Zahlreiche Grünflächen und Bäume tragen in Städten deutlich zu angenehmeren Temperaturen bei, vor allem in dicht besiedelten Gebieten. Das bestätigt nun eine Studie der TU München, die dies zuvor in Würzburg untersucht. Allerdings muss der Anteil der Flora dafür erheblich sein. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 18.05.2022 15:39 Corona
Von der weiteren Erforschung von Corona-Impfungen per Nasenspray erhoffen sich Berliner Wissenschaftler Fortschritte beim Eindämmen der Corona-Pandemie. Nach Tierversuchen mit einem in die Nase verabreichten Impfstoffkandidaten berichten sie, dieser könnte Vorteile gegenüber schon verfügbaren Impfstoffen bieten, insbesondere beim Einsatz als Booster. Das geht aus einem kürzlich veröffentlichten Pr ... Nachricht lesen...
Nasenspray: Corona-Impfung: Forscher sehen Erfolge im Tierversuch
Von der weiteren Erforschung von Corona-Impfungen per Nasenspray erhoffen sich Berliner Wissenschaftler Fortschritte beim Eindämmen der Corona-Pandemie. Nach Tierversuchen mit einem in die Nase verabreichten Impfstoffkandidaten berichten sie, dieser könnte Vorteile gegenüber schon verfügbaren Impfstoffen bieten, insbesondere beim Einsatz als Booster. Das geht aus einem kürzlich veröffentlichten Pr ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mi 18.05.2022 04:52 Corona
Deutlich ansteigende Antikörper gegen das Coronavirus: Dies ist das Ziel der vierten Impfung, auch bekannt als zweiter Booster. Eine Studie verglich Moderna und Biontech – mit überraschenden Ergebnissen. Nachricht lesen...
Corona-Studie: Vierte Impfung überrascht Forscher - So effektiv ist der erneute Booster wirklich
Deutlich ansteigende Antikörper gegen das Coronavirus: Dies ist das Ziel der vierten Impfung, auch bekannt als zweiter Booster. Eine Studie verglich Moderna und Biontech – mit überraschenden Ergebnissen. Nachricht lesen...
Di 17.05.2022
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 17.05.2022 04:58 Corona
Deutlich ansteigende Antikörper gegen das Coronavirus: Dies ist das Ziel der vierten Impfung, auch bekannt als zweiter Booster. Eine Studie verglich Moderna und Biontech – mit überraschenden Ergebnissen. Nachricht lesen...
Corona-Studie: Vierte Impfung überrascht Forscher - So effektiv ist der erneute Booster wirklich
Deutlich ansteigende Antikörper gegen das Coronavirus: Dies ist das Ziel der vierten Impfung, auch bekannt als zweiter Booster. Eine Studie verglich Moderna und Biontech – mit überraschenden Ergebnissen. Nachricht lesen...
So 15.05.2022
Statistik
Quelle: t3n vom So 15.05.2022 09:15 Apple
Apple kehrt zur Büropflicht zurück und Angestellte verlassen deswegen das Unternehmen. Ian Goodfellow heißt der bisher prominenteste Abgang. Er ist eine Koryphäe im Bereich maschinelles Lernen. Die Apple-Angestellten sollen in die Büros zurückkehren und das erregt Unmut. Das passt einigen Mitarbeiter:innen nicht und sie verlassen das Unternehmen. Nun soll sich auch einer der Direktoren für maschin ... Nachricht lesen...
Apple: Renommierter Forscher für maschinelles Lernen geht wegen Ende des Dauer-Homeoffice
Apple kehrt zur Büropflicht zurück und Angestellte verlassen deswegen das Unternehmen. Ian Goodfellow heißt der bisher prominenteste Abgang. Er ist eine Koryphäe im Bereich maschinelles Lernen. Die Apple-Angestellten sollen in die Büros zurückkehren und das erregt Unmut. Das passt einigen Mitarbeiter:innen nicht und sie verlassen das Unternehmen. Nun soll sich auch einer der Direktoren für maschin ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom So 15.05.2022 04:49 Corona
Deutlich ansteigende Antikörper gegen das Coronavirus: Dies ist das Ziel der vierten Impfung, auch bekannt als zweiter Booster. Eine Studie verglich Moderna und Biontech – mit überraschenden Ergebnissen. Nachricht lesen...
Corona-Studie: Vierte Impfung überrascht Forscher - So effektiv ist der erneute Booster wirklich
Deutlich ansteigende Antikörper gegen das Coronavirus: Dies ist das Ziel der vierten Impfung, auch bekannt als zweiter Booster. Eine Studie verglich Moderna und Biontech – mit überraschenden Ergebnissen. Nachricht lesen...
Sa 14.05.2022
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Sa 14.05.2022 09:40 Corona
Deutlich ansteigende Antikörper gegen das Coronavirus: Dies ist das Ziel der vierten Impfung, auch bekannt als zweiter Booster. Eine Studie verglich Moderna und Biontech – mit überraschenden Ergebnissen. Nachricht lesen...
Corona-Studie: Vierte Impfung überrascht Forscher - So effektiv ist der erneute Booster wirklich
Deutlich ansteigende Antikörper gegen das Coronavirus: Dies ist das Ziel der vierten Impfung, auch bekannt als zweiter Booster. Eine Studie verglich Moderna und Biontech – mit überraschenden Ergebnissen. Nachricht lesen...
Fr 13.05.2022
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Fr 13.05.2022 11:31 Corona
Deutlich ansteigende Antikörper gegen das Coronavirus: Dies ist das Ziel der vierten Impfung, auch bekannt als zweiter Booster. Eine Studie verglich Moderna und Biontech – mit überraschenden Ergebnissen. Nachricht lesen...
Corona-Studie: Vierte Impfung überrascht Forscher - So effektiv ist der erneute Booster wirklich
Deutlich ansteigende Antikörper gegen das Coronavirus: Dies ist das Ziel der vierten Impfung, auch bekannt als zweiter Booster. Eine Studie verglich Moderna und Biontech – mit überraschenden Ergebnissen. Nachricht lesen...
Do 12.05.2022
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Do 12.05.2022 14:43 Corona
Deutlich ansteigende Antikörper gegen das Coronavirus: Dies ist das Ziel der vierten Impfung, auch bekannt als zweiter Booster. Eine Studie verglich Moderna und Biontech – mit überraschenden Ergebnissen. Nachricht lesen...
Corona-Studie: Vierte Impfung überrascht Forscher - So effektiv ist der erneute Booster wirklich
Deutlich ansteigende Antikörper gegen das Coronavirus: Dies ist das Ziel der vierten Impfung, auch bekannt als zweiter Booster. Eine Studie verglich Moderna und Biontech – mit überraschenden Ergebnissen. Nachricht lesen...
Mi 11.05.2022
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mi 11.05.2022 22:19 Corona
Deutlich ansteigende Antikörper gegen das Coronavirus: Dies ist das Ziel der vierten Impfung, auch bekannt als zweiter Booster. Eine Studie verglich Moderna und Biontech – mit überraschenden Ergebnissen. Nachricht lesen...
Corona-Studie: Vierte Impfung überrascht Forscher - So effektiv ist der erneute Booster wirklich
Deutlich ansteigende Antikörper gegen das Coronavirus: Dies ist das Ziel der vierten Impfung, auch bekannt als zweiter Booster. Eine Studie verglich Moderna und Biontech – mit überraschenden Ergebnissen. Nachricht lesen...
Sa 07.05.2022
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 07.05.2022 18:13 Schleswig Holstein
Die Schleswig-Holsteiner gehören seit Jahren zu den zufriedensten Deutschen. Glücksforscher Uwe Jensen erklärt, was das mit den skandinavischen Genen zu tun hat – und was wir uns für mehr Zufriedenheit vom Norden abschauen können. Nachricht lesen...
Forscher zu glücklichen Schleswig-Holsteinern: "Haben im Norden einen Vorsprung"
Die Schleswig-Holsteiner gehören seit Jahren zu den zufriedensten Deutschen. Glücksforscher Uwe Jensen erklärt, was das mit den skandinavischen Genen zu tun hat – und was wir uns für mehr Zufriedenheit vom Norden abschauen können. Nachricht lesen...
Mi 04.05.2022
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mi 04.05.2022 05:40 Corona
Infolge einer Corona-Infektion können Kinder an dem sogenannten PIMS-Syndrom leiden. Es ist zwar selten, Forscher untersuchten nun allerdings die Hintergründe. Nachricht lesen...
Gefährliches PIMS-Syndrom bei Kindern Wochen nach einer Corona-Infektion - Forscher finden erste Erklärung
Infolge einer Corona-Infektion können Kinder an dem sogenannten PIMS-Syndrom leiden. Es ist zwar selten, Forscher untersuchten nun allerdings die Hintergründe. Nachricht lesen...
Di 03.05.2022
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 03.05.2022 18:08 Corona
Infolge einer Corona-Infektion können Kinder an dem sogenannten PIM-Syndrom leiden. Es ist zwar selten, Forscher untersuchten nun allerdings die Hintergründe. Nachricht lesen...
Gefährliches PIM-Syndrom bei Kindern Wochen nach einer Corona-Infektion - Forscher finden erste Erklärung
Infolge einer Corona-Infektion können Kinder an dem sogenannten PIM-Syndrom leiden. Es ist zwar selten, Forscher untersuchten nun allerdings die Hintergründe. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Di 03.05.2022 12:46 Ukraine
Der Klimawandel ist lange die Sorge Nummer eins junger Menschen in Deutschland. Der Ukraine-Krieg ändert dies. Mehr als zwei Drittel der Jugend haben Angst vor dessen Folgen. Aber auch andere Themen wecken Befürchtungen. Forscher sehen junge Menschen bereits in Modus der Dauerkrise. Nachricht lesen...
Forscher sehen Dauerkrisenmodus: Größte Angst der Jugend heißt Ukraine-Krieg
Der Klimawandel ist lange die Sorge Nummer eins junger Menschen in Deutschland. Der Ukraine-Krieg ändert dies. Mehr als zwei Drittel der Jugend haben Angst vor dessen Folgen. Aber auch andere Themen wecken Befürchtungen. Forscher sehen junge Menschen bereits in Modus der Dauerkrise. Nachricht lesen...
Mo 25.04.2022
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mo 25.04.2022 04:49 Coronavirus
Impfdurchbrüche werden immer häufiger – doch das Risiko für eine Corona-Infektion trotz Impfung ist nicht bei allen Menschen gleich hoch. Faktoren wie das Alter spielen dabei beispielsweise eine Rolle. Jetzt haben Forscher einen weiteren Risikofaktor entdeckt. Nachricht lesen...
Coronavirus: US-Forscher haben neuen Risikofaktor für Impfdurchbrüche entdeckt
Impfdurchbrüche werden immer häufiger – doch das Risiko für eine Corona-Infektion trotz Impfung ist nicht bei allen Menschen gleich hoch. Faktoren wie das Alter spielen dabei beispielsweise eine Rolle. Jetzt haben Forscher einen weiteren Risikofaktor entdeckt. Nachricht lesen...
So 24.04.2022
Statistik
Quelle: Merkur Online vom So 24.04.2022 11:28 Coronavirus
Impfdurchbrüche werden immer häufiger – doch das Risiko für eine Corona-Infektion trotz Impfung ist nicht bei allen Menschen gleich hoch. Faktoren wie das Alter spielen dabei beispielsweise eine Rolle. Jetzt haben Forscher einen weiteren Risikofaktor entdeckt. Nachricht lesen...
Coronavirus: US-Forscher haben neuen Risikofaktor für Impfdurchbrüche entdeckt
Impfdurchbrüche werden immer häufiger – doch das Risiko für eine Corona-Infektion trotz Impfung ist nicht bei allen Menschen gleich hoch. Faktoren wie das Alter spielen dabei beispielsweise eine Rolle. Jetzt haben Forscher einen weiteren Risikofaktor entdeckt. Nachricht lesen...
Do 21.04.2022
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Do 21.04.2022 04:50 Pandemie, Corona
Die Sieben-Tage-Inzidenz in Deutschland ist auf 834,3 gefallen. Forscher melden ein neues Omikron-Symptom. Alle News im Ticker. Nachricht lesen...
Corona-Pandemie: Forscher melden neues Omikron-Symptom - das vor allem bei Kleinkindern auftritt
Die Sieben-Tage-Inzidenz in Deutschland ist auf 834,3 gefallen. Forscher melden ein neues Omikron-Symptom. Alle News im Ticker. Nachricht lesen...
Mi 20.04.2022
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 20.04.2022 11:56 Corona
Der Subtyp BA.2.19 wurde von der WHO mittlerweile verifiziert. Nachricht lesen...
Corona-Subvariante: Forscher entdecken neue Omikron-Mutation in Deutschland
Der Subtyp BA.2.19 wurde von der WHO mittlerweile verifiziert. Nachricht lesen...
Di 19.04.2022
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 19.04.2022 16:18 Corona
Die Sieben-Tage-Inzidenz in Deutschland ist auf 834,3 gefallen. Forscher melden ein neues Omikron-Symptom. Alle News im Ticker. Nachricht lesen...
Corona-Pandemie: Forscher melden neues Omikron-Symptom - das vor allem bei Kleinkindern auftritt
Die Sieben-Tage-Inzidenz in Deutschland ist auf 834,3 gefallen. Forscher melden ein neues Omikron-Symptom. Alle News im Ticker. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 19.04.2022 11:01 Ukraine
Ukraine-Krieg: Forscher: Estland gibt gemessen an BIP größte Ukraine-Hilfe
Nachricht lesen...Mo 18.04.2022
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mo 18.04.2022 22:53 Corona
Die Sieben-Tage-Inzidenz in Deutschland ist auf 834,3 gefallen. Forscher melden ein neues Omikron-Symptom. Alle News im Ticker. Nachricht lesen...
Corona-Pandemie: Forscher melden neues Omikron-Symptom - das vor allem bei Kleinkindern auftritt
Die Sieben-Tage-Inzidenz in Deutschland ist auf 834,3 gefallen. Forscher melden ein neues Omikron-Symptom. Alle News im Ticker. Nachricht lesen...
So 17.04.2022
Statistik
Quelle: Merkur Online vom So 17.04.2022 11:55 Lauterbach
Die Sieben-Tage-Inzidenz in Deutschland ist auf 834,3 gefallen. Forscher melden ein neues Omikron-Symptom. Alle News im Ticker. Nachricht lesen...
Corona-Pandemie: Forscher melden neues Omikron-Symptom - das vor allem bei Kleinkindern auftritt
Die Sieben-Tage-Inzidenz in Deutschland ist auf 834,3 gefallen. Forscher melden ein neues Omikron-Symptom. Alle News im Ticker. Nachricht lesen...
Sa 16.04.2022
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Sa 16.04.2022 15:47 Corona
Die Sieben-Tage-Inzidenz in Deutschland ist auf 876,5 gefallen. Allerdings werden am Wochenende und an Feiertagen nicht alle Corona-Daten vollständig gemeldet. Alle News im Ticker. Nachricht lesen...
Corona-Pandemie: Forscher melden neues Omikron-Symptom - das vor allem bei Kleinkindern auftritt
Die Sieben-Tage-Inzidenz in Deutschland ist auf 876,5 gefallen. Allerdings werden am Wochenende und an Feiertagen nicht alle Corona-Daten vollständig gemeldet. Alle News im Ticker. Nachricht lesen...
Do 14.04.2022
Statistik
Quelle: Bild vom Do 14.04.2022 09:49 Corona
Ein neuartiger Corona-Impfstoff soll insbesondere Krebspatienten schützenFoto: Kirsty O'connor/dpa Nachricht lesen...
Tübinger Forscher - Neuer Corona-Impfstoff extra für Krebspatienten
Ein neuartiger Corona-Impfstoff soll insbesondere Krebspatienten schützenFoto: Kirsty O'connor/dpa Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Do 14.04.2022 07:54 Ukraine
Das Risiko hat sich den Forschern zufolge in den vergangenen Wochen verdreifacht. Weitere Faktoren für die Konjunkturaussichten sind Lieferengpässe und die gestiegene Inflation. Nachricht lesen...
Konjunktur: IMK-Forscher: Ukraine-Krieg erhöht Rezessionsgefahr für Deutschland sehr stark
Das Risiko hat sich den Forschern zufolge in den vergangenen Wochen verdreifacht. Weitere Faktoren für die Konjunkturaussichten sind Lieferengpässe und die gestiegene Inflation. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: CHIP Online vom Do 14.04.2022 06:38 Samsung Galaxy
Samsung-Galaxy-Besitzer müssen aufpassen: Eine gefährliche Sicherheitslücke bedroht fast alle Smartphones des Herstellers. Sicherheitsforscher warnen eindringlich davor. Um Schäden zu vermeiden, sollten viele Nutzer jetzt handeln. Nachricht lesen...
Gefahr für fast alle Samsung-Galaxy-Besitzer: Forscher warnen vor kritischer Sicherheitslücke
Samsung-Galaxy-Besitzer müssen aufpassen: Eine gefährliche Sicherheitslücke bedroht fast alle Smartphones des Herstellers. Sicherheitsforscher warnen eindringlich davor. Um Schäden zu vermeiden, sollten viele Nutzer jetzt handeln. Nachricht lesen...
Mi 13.04.2022
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 13.04.2022 10:33
Forscher der Christian-Albrecht-Universität Kiel haben in Schleswig-Holstein die ältesten Radspuren der Welt entdeckt. Bereits 3400 v. Chr. nutzten die Menschen in Flintbek demnach Räder und Wägen. Nachricht lesen...
Archäologie: Forscher entdecken älteste Radspuren der Welt in Schleswig-Holstein
Forscher der Christian-Albrecht-Universität Kiel haben in Schleswig-Holstein die ältesten Radspuren der Welt entdeckt. Bereits 3400 v. Chr. nutzten die Menschen in Flintbek demnach Räder und Wägen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 13.04.2022 10:21 Inflation
Die führenden deutschen Wirtschaftsforschungsinstitute senken ihre Wachstumsprognose wegen des Ukrainekriegs. Und sie simulieren, was einer Energieembargo bedeutete. Nachricht lesen...
Forscher warnen vor höchster Inflation seit Bestehen der Bundesrepublik
Die führenden deutschen Wirtschaftsforschungsinstitute senken ihre Wachstumsprognose wegen des Ukrainekriegs. Und sie simulieren, was einer Energieembargo bedeutete. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Mi 13.04.2022 10:01 Corona
Das neu entwickelte Präparat CoVac-1 aktiviert vor allem die T-Zellen des Immunsystems. Bei Krebspatienten oder Menschen mit angeborenem Immundefekt ist die Bildung von Antikörpern gestört, sodass die bisherigen Impfstoffe bei ihnen nicht ausreichend wirken. Nachricht lesen...
Tübinger Forscher entwickeln Corona-Impfstoff für Krebspatienten
Das neu entwickelte Präparat CoVac-1 aktiviert vor allem die T-Zellen des Immunsystems. Bei Krebspatienten oder Menschen mit angeborenem Immundefekt ist die Bildung von Antikörpern gestört, sodass die bisherigen Impfstoffe bei ihnen nicht ausreichend wirken. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Mi 13.04.2022 09:59 Gas
Nach der Corona-Krise spürt die deutsche Wirtschaft die Folgen des Ukraine-Kriegs. Führende Wirtschaftsforschungsinstitute revidieren ihre Frühjahrsgutachten und erklären, was der deutschen Wirtschaft blüht, wenn die russischen Gas-Lieferungen gestoppt werden. Nachricht lesen...
Mit und ohne Boykott - Forscher spielen Gas-Szenarien durch und senken Konjunkturprognose deutlich
Nach der Corona-Krise spürt die deutsche Wirtschaft die Folgen des Ukraine-Kriegs. Führende Wirtschaftsforschungsinstitute revidieren ihre Frühjahrsgutachten und erklären, was der deutschen Wirtschaft blüht, wenn die russischen Gas-Lieferungen gestoppt werden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Mi 13.04.2022 07:42 Corona
Die derzeit verfügbaren Corona-Impfstoffe lösen die Bildung von Antikörpern durch sogenannte B-Zellen aus. Doch viele Chemotherapien zerstören diese B-Zellen. Wissenschaftler in Tübingen forschen nun an einem Vakzin, das auch bei Krebspatienten wirken soll. Nachricht lesen...
Klinische Studie macht Hoffnung: Forscher arbeiten an Corona-Impfstoff für Krebspatienten
Die derzeit verfügbaren Corona-Impfstoffe lösen die Bildung von Antikörpern durch sogenannte B-Zellen aus. Doch viele Chemotherapien zerstören diese B-Zellen. Wissenschaftler in Tübingen forschen nun an einem Vakzin, das auch bei Krebspatienten wirken soll. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: CHIP Online vom Mi 13.04.2022 06:38 Galaxy, Watch
Besitzer eines Samsung Galaxy müssen aufpassen: Eine gefährliche Sicherheitslücke bedroht fast alle Smartphones des Herstellers. Sicherheitsforscher warnen eindringlich davor. Viele Nutzer sollten jetzt handeln, um Schäden zu vermeiden. Nachricht lesen...
Gefahr für fast alle Samsung-Galaxy-Besitzer: Forscher warnen vor kritischer Sicherheitslücke
Besitzer eines Samsung Galaxy müssen aufpassen: Eine gefährliche Sicherheitslücke bedroht fast alle Smartphones des Herstellers. Sicherheitsforscher warnen eindringlich davor. Viele Nutzer sollten jetzt handeln, um Schäden zu vermeiden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Wirtschaftswoche vom Mi 13.04.2022 06:33
Das entwickelte Präparat CoVac-1 zeigt in einer kleinen klinischen Studie bei 93 Prozent der geimpften Probanden die gewünschte Wirkung. Nachricht lesen...
Corona-Impfung: Tübinger Forscher entwickeln Corona-Impfstoff für Krebspatienten
Das entwickelte Präparat CoVac-1 zeigt in einer kleinen klinischen Studie bei 93 Prozent der geimpften Probanden die gewünschte Wirkung. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 13.04.2022 05:45 Ukraine, Putin
Ukraine-Krieg: Forscher sieht Pazifismus durch Putin infrage gestellt
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 13.04.2022 05:14 Corona
Forschung: Tübinger Forscher: Corona-Impfstoff für Krebspatienten
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom Mi 13.04.2022 05:14 Corona
Ein neuartiger Corona-Impfstoff soll insbesondere Krebspatienten und Menschen mit angeborenem Immundefekt vor Covid-19 schützen. Das von Tübinger Forschern entwickelte Präparat CoVac-1 zeigte in einer kleinen klinischen Studie bei 93 Prozent der geimpften Probanden die gewünschte Wirkung: eine Aktivierung der T-Zell-Immunantwort. Das berichteten die Wissenschaftler auf der Jahrestagung der US-amer ... Nachricht lesen...
Forschung: Tübinger Forscher: Corona-Impfstoff für Krebspatienten
Ein neuartiger Corona-Impfstoff soll insbesondere Krebspatienten und Menschen mit angeborenem Immundefekt vor Covid-19 schützen. Das von Tübinger Forschern entwickelte Präparat CoVac-1 zeigte in einer kleinen klinischen Studie bei 93 Prozent der geimpften Probanden die gewünschte Wirkung: eine Aktivierung der T-Zell-Immunantwort. Das berichteten die Wissenschaftler auf der Jahrestagung der US-amer ... Nachricht lesen...
Mo 11.04.2022
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mo 11.04.2022 16:49 Corona
Husten, Ausschlag bis Verwirrtheit: Corona kann eine Reihe von Symptomen mit sich bringen. Vor allem bei älteren Menschen wird ein Anzeichen falsch interpretiert, so Forscher. Nachricht lesen...
Welches Corona-Symptom häufig übersehen wird: Forscher sprechen Warnung aus
Husten, Ausschlag bis Verwirrtheit: Corona kann eine Reihe von Symptomen mit sich bringen. Vor allem bei älteren Menschen wird ein Anzeichen falsch interpretiert, so Forscher. Nachricht lesen...
Fr 08.04.2022
Statistik
Quelle: CHIP Online vom Fr 08.04.2022 09:02 Galaxy
Besitzer eines Samsung Galaxy müssen aufpassen: Sicherheitsforscher warnen eindringlich vor einer gefährlichen Sicherheitslücke, die fast alle Smartphones des Herstellers bedroht. Viele Nutzer sollten jetzt handeln, um Schäden zu vermeiden. Nachricht lesen...
Gefahr für fast alle Samsung-Galaxy-Besitzer: Forscher warnen vor kritischer Sicherheitslücke
Besitzer eines Samsung Galaxy müssen aufpassen: Sicherheitsforscher warnen eindringlich vor einer gefährlichen Sicherheitslücke, die fast alle Smartphones des Herstellers bedroht. Viele Nutzer sollten jetzt handeln, um Schäden zu vermeiden. Nachricht lesen...
Do 07.04.2022
Statistik
Quelle: CHIP Online vom Do 07.04.2022 16:52 Media, Gefahr
Sicherheitsforscher warnen derzeit eindringlich vor einer Sicherheitslücke bei Samsung-Galaxy-Smartphones. Diese wird von den Experten als kritisch eingestuft. Betroffen sind demnach so gut wie alle Geräte des Herstellers. Nachricht lesen...
Gefahr für fast alle Samsung-Galaxy-Besitzer: Forscher warnen vor kritischer Sicherheitslücke
Sicherheitsforscher warnen derzeit eindringlich vor einer Sicherheitslücke bei Samsung-Galaxy-Smartphones. Diese wird von den Experten als kritisch eingestuft. Betroffen sind demnach so gut wie alle Geräte des Herstellers. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 07.04.2022 07:19 Impfpflicht
Viele Menschen, die an der Impfung gezweifelt haben, haben diesen Widerstand an zumindest einem Punkt im Pandemieverlauf aufgegeben. Doch die jetzt noch Ungeimpften zeigen kaum noch Impfbereitschaft. Nachricht lesen...
Was Forscher über Ungeimpfte und ihre Haltung zur Impfpflicht wissen
Viele Menschen, die an der Impfung gezweifelt haben, haben diesen Widerstand an zumindest einem Punkt im Pandemieverlauf aufgegeben. Doch die jetzt noch Ungeimpften zeigen kaum noch Impfbereitschaft. Nachricht lesen...
Mi 06.04.2022
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mi 06.04.2022 17:55 Corona
Schweden hat in der Corona-Pandemie einen Sonderweg eingeschlagen. Den „Laissez-Faire-Ansatz“ nennen Forscher in vielerlei Hinsicht fragwürdig und machen ihn für den Tod vieler Menschen verantwortlich. Nachricht lesen...
Schwedens Corona-Sonderweg und die dramatischen Folgen: Forscher werfen Regierung Versagen vor
Schweden hat in der Corona-Pandemie einen Sonderweg eingeschlagen. Den „Laissez-Faire-Ansatz“ nennen Forscher in vielerlei Hinsicht fragwürdig und machen ihn für den Tod vieler Menschen verantwortlich. Nachricht lesen...
Fr 01.04.2022
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Fr 01.04.2022 12:04 Corona
Sind in der Corona-Krise vermehrt Konflikte am Arbeitsplatz aufgetreten - und wie gut haben Führungskräfte die Ausnahmesituation gemanagt? Das wollen Wissenschaftler der Rheinischen Fachhochschule Köln herausfinden. Nehmen Sie sich zehn Minuten Zeit und seien Sie bei der Umfrage dabei. Nachricht lesen...
Nehmen Sie jetzt teil - Forscher starten Umfrage: Wie gut haben Chefs Konflikte in der Corona-Krise gemanagt?
Sind in der Corona-Krise vermehrt Konflikte am Arbeitsplatz aufgetreten - und wie gut haben Führungskräfte die Ausnahmesituation gemanagt? Das wollen Wissenschaftler der Rheinischen Fachhochschule Köln herausfinden. Nehmen Sie sich zehn Minuten Zeit und seien Sie bei der Umfrage dabei. Nachricht lesen...
Mi 30.03.2022
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 30.03.2022 07:06 Energie
1500 Windenergieanlagen stehen in der deutschen Nord- und Ostsee. In rund zehn Jahren müssen die ersten demontiert werden. Die Erfahrungen sind rar, wie das effizient und umweltschonend geschehen kann. Ein von Forscherinnen und Forschern entwickeltes Handbuch gibt Antworten. Nachricht lesen...
Erneuerbare Energie: Rückbau von Offshore-Windparks: Forscher entwickeln Handbuch
1500 Windenergieanlagen stehen in der deutschen Nord- und Ostsee. In rund zehn Jahren müssen die ersten demontiert werden. Die Erfahrungen sind rar, wie das effizient und umweltschonend geschehen kann. Ein von Forscherinnen und Forschern entwickeltes Handbuch gibt Antworten. Nachricht lesen...
So 20.03.2022
Statistik
Quelle: Merkur Online vom So 20.03.2022 08:31 Sanktionen
Vom Teilchenbeschleuniger bis zur Weltraumforschung: Zahlreiche Forschungsvorhaben in Hessen wurden zusammen mit Russland geplant. Wie geht es weiter und was ist mit den Studentenn beider Länder? Nachricht lesen...
Sanktionen gegen Aggressor Russland bremsen Forscher aus
Vom Teilchenbeschleuniger bis zur Weltraumforschung: Zahlreiche Forschungsvorhaben in Hessen wurden zusammen mit Russland geplant. Wie geht es weiter und was ist mit den Studentenn beider Länder? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 20.03.2022 08:30 Sanktionen
Wissenschaft: Sanktionen gegen Aggressor Russland bremsen Forscher aus
Nachricht lesen...Sa 12.03.2022
Statistik
Quelle: Bild vom Sa 12.03.2022 11:56 Corona
US-Forscher haben die Übersterblichkeitsraten in 74 Ländern der Welt untersucht.Foto: Julian Stratenschulte/dpa Nachricht lesen...
US-Forscher vermuten - Zahl der Corona-Toten dreimal höher als angenommen
US-Forscher haben die Übersterblichkeitsraten in 74 Ländern der Welt untersucht.Foto: Julian Stratenschulte/dpa Nachricht lesen...
Fr 11.03.2022
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Fr 11.03.2022 08:39 Gas
Ein Aus für russische Gaslieferungen nach Deutschland ist angesichts des Ukraine-Kriegs nicht mehr ausgeschlossen. Doch welche Folgen hätte das? Eine Szenario-Analyse. Nachricht lesen...
Verkraften wir einen russischen Gas-Stopp? Das sagen die Spitzen-Forscher der Leopoldina
Ein Aus für russische Gaslieferungen nach Deutschland ist angesichts des Ukraine-Kriegs nicht mehr ausgeschlossen. Doch welche Folgen hätte das? Eine Szenario-Analyse. Nachricht lesen...
Mi 09.03.2022
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mi 09.03.2022 16:01 Gas
Ein Aus für russische Gaslieferungen nach Deutschland ist angesichts des Ukraine-Kriegs nicht mehr ausgeschlossen. Doch welche Folgen hätte das? Eine Szenario-Analyse. Nachricht lesen...
Verkraften wir einen russischen Gas-Stopp? Das sagen die Spitzen-Forscher der Leopoldina
Ein Aus für russische Gaslieferungen nach Deutschland ist angesichts des Ukraine-Kriegs nicht mehr ausgeschlossen. Doch welche Folgen hätte das? Eine Szenario-Analyse. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 09.03.2022 12:56 Endurance
Zehn Monate lag die "Endurance" im Eis, bevor sie sank. In einer Tiefe von mehr als 3.000 Metern hat ein Expeditionsteam sie nun gefunden – in bestem Zustand. Nachricht lesen...
Schiffswrack: Forscher entdecken 1915 gesunkene "Endurance" vor der Antarktis-Küste
Zehn Monate lag die "Endurance" im Eis, bevor sie sank. In einer Tiefe von mehr als 3.000 Metern hat ein Expeditionsteam sie nun gefunden – in bestem Zustand. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 09.03.2022 12:16 Endurance
Expeditionsschiff: Forscher entdecken Schiffswrack der «Endurance»
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: diepresse.com vom Mi 09.03.2022 12:07 Endurance
Das Expeditionsschiff des britischen Polarforschers Shackleton war 1915 gesunken. Man habe mit dem Fund in 3008 Meter Tiefe Polargeschichte geschrieben, sagen die Forscher. Nachricht lesen...
Forscher entdecken nach mehr als 100 Jahren Schiffswrack "Endurance"
Das Expeditionsschiff des britischen Polarforschers Shackleton war 1915 gesunken. Man habe mit dem Fund in 3008 Meter Tiefe Polargeschichte geschrieben, sagen die Forscher. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mi 09.03.2022 11:46
Das britische Expeditionsschiff "Endurance" wurde im antarktischen Weddellmeer in 3008 Meter Tiefe gefunden. Geborgen werden soll das Wrack allerdings nicht. Nachricht lesen...
Polarexpedition: Forscher entdecken über 100 Jahre altes Schiffswrack
Das britische Expeditionsschiff "Endurance" wurde im antarktischen Weddellmeer in 3008 Meter Tiefe gefunden. Geborgen werden soll das Wrack allerdings nicht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 09.03.2022 11:21 Endurance
1915 versank das Expeditionsschiff "Endurance" des britischen Polarforschers Ernest Shackleton, nachdem es vom Packeis zerdrückt wurde. Jetzt haben Forscher das schwer zugängliche Wrack entdeckt. Nachricht lesen...
Polarschiff versank 1915: Mehr als 100 Jahre nach ihrem Untergang: Forscher entdecken Wrack der legendären "Endurance"
1915 versank das Expeditionsschiff "Endurance" des britischen Polarforschers Ernest Shackleton, nachdem es vom Packeis zerdrückt wurde. Jetzt haben Forscher das schwer zugängliche Wrack entdeckt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Mi 09.03.2022 11:02 Endurance
Sie gilt mehr als ein Jahrhundert lang als vermisst, nun wird sie vor der Küste der Antarktis tatsächlich entdeckt: die "Endurance", das legendäre Forschungsschiff von Ernest Shackleton. Doch nicht allein der Fund ist eine Sensation, die Forscher staunen über den "brillanten Zustand" des Wracks. Nachricht lesen...
Sensation nach über 100 Jahren: Forscher finden Wrack der legendären "Endurance"
Sie gilt mehr als ein Jahrhundert lang als vermisst, nun wird sie vor der Küste der Antarktis tatsächlich entdeckt: die "Endurance", das legendäre Forschungsschiff von Ernest Shackleton. Doch nicht allein der Fund ist eine Sensation, die Forscher staunen über den "brillanten Zustand" des Wracks. Nachricht lesen...
Di 08.03.2022
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 08.03.2022 06:33 Amazonas Regenwald
Die Zerstörung des Amazonas-Regenwalds könnte einer neuen Studie zufolge schon bald soweit fortgeschritten sein, dass sich das für das Erdklima so wichtige Ökosystem davon nicht mehr erholt. ... Nachricht lesen...
Forscher warnen vor dramatischen Konsequenzen: Amazonas-Regenwald droht zur Savanne zu werden
Die Zerstörung des Amazonas-Regenwalds könnte einer neuen Studie zufolge schon bald soweit fortgeschritten sein, dass sich das für das Erdklima so wichtige Ökosystem davon nicht mehr erholt. ... Nachricht lesen...
Mo 07.03.2022
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 07.03.2022 20:16 Amazonas Regenwald
Die Zerstörung des Amazonas-Regenwalds könnte einer neuen Studie zufolge schon bald soweit fortgeschritten sein, dass sich das für das Erdklima so wichtige Ökosystem davon nicht mehr erholt. ... Nachricht lesen...
Forscher warnen vor dramatischen Konsequenzen: Amazonas-Regenwald droht zur Savanne zu werden
Die Zerstörung des Amazonas-Regenwalds könnte einer neuen Studie zufolge schon bald soweit fortgeschritten sein, dass sich das für das Erdklima so wichtige Ökosystem davon nicht mehr erholt. ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mo 07.03.2022 06:32 Ukraine
Die rechte Szene hat nach Einschätzung des Magdeburger Extremismusforschers Matthias Quent noch keinen eindeutigen Standpunkt im Ukraine-Krieg. „Große Teile der extremen Rechten in Deutschland, einschließlich große Teile der AfD, stehen auf der Seite Putins“, sagte der Professor der Hochschule Magdeburg-Stendal der Deutschen Presse-Agentur. Diese Kräfte sehen ihm zufolge die liberale Demokratie al ... Nachricht lesen...
Forscher: Rechte Szene bei Ukraine-Krieg teils unsicher
Die rechte Szene hat nach Einschätzung des Magdeburger Extremismusforschers Matthias Quent noch keinen eindeutigen Standpunkt im Ukraine-Krieg. „Große Teile der extremen Rechten in Deutschland, einschließlich große Teile der AfD, stehen auf der Seite Putins“, sagte der Professor der Hochschule Magdeburg-Stendal der Deutschen Presse-Agentur. Diese Kräfte sehen ihm zufolge die liberale Demokratie al ... Nachricht lesen...
Mi 02.03.2022
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mi 02.03.2022 05:16 Coronavirus
Wo ist der Ursprung des Coronavirus? Forscher haben am letzten Februarwochenende zwei umfangreiche Studie veröffentlicht. Ein Ort steht dabei im Fokus: der Huanan-Markt in Wuhan. Nachricht lesen...
Wo ist das Coronavirus zuerst ausgebrochen? Forscher rücken einen Ort in den Fokus der Theorien
Wo ist der Ursprung des Coronavirus? Forscher haben am letzten Februarwochenende zwei umfangreiche Studie veröffentlicht. Ein Ort steht dabei im Fokus: der Huanan-Markt in Wuhan. Nachricht lesen...
Di 01.03.2022
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 01.03.2022 15:17 Coronavirus
Wo ist der Ursprung des Coronavirus? Forscher haben am letzten Februarwochenende zwei umfangreiche Studie veröffentlicht. Ein Ort steht dabei im Fokus: der Huanan-Markt in Wuhan. Nachricht lesen...
Wo ist das Coronavirus zuerst ausgebrochen? Forscher rücken einen Ort in den Fokus der Theorien
Wo ist der Ursprung des Coronavirus? Forscher haben am letzten Februarwochenende zwei umfangreiche Studie veröffentlicht. Ein Ort steht dabei im Fokus: der Huanan-Markt in Wuhan. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Di 01.03.2022 07:26 Bundeswehr, Energieversorgung
Die schmerzliche Abhängigkeit von russischen Energielieferungen zwingt zum Umdenken. Auch für das Militär, für das Bundeswehrforscher nun zu einer Wasserstoffstrategie raten. Es ist zugleich ein Konzept für mehr Autonomie des Landes und den Schutz des Klimas. Nachricht lesen...
Unabhängige Energieversorgung: Forscher: Wasserstoff als Chance für Bundeswehr
Die schmerzliche Abhängigkeit von russischen Energielieferungen zwingt zum Umdenken. Auch für das Militär, für das Bundeswehrforscher nun zu einer Wasserstoffstrategie raten. Es ist zugleich ein Konzept für mehr Autonomie des Landes und den Schutz des Klimas. Nachricht lesen...
Mo 28.02.2022
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mo 28.02.2022 17:24 Corona
Mediziner der Universitätsmedizin Mainz haben Tausende von Corona-Infektionen in Rheinland-Pfalz untersucht. Zwei Drittel der sogenannten Cluster - Häufungen von Fällen - traten bei Geburtstagen, Hochzeiten oder anderen Treffen privater Haushalte auf. Nachricht lesen...
Forscher machen Privatfeiern als Corona-Treiber aus
Mediziner der Universitätsmedizin Mainz haben Tausende von Corona-Infektionen in Rheinland-Pfalz untersucht. Zwei Drittel der sogenannten Cluster - Häufungen von Fällen - traten bei Geburtstagen, Hochzeiten oder anderen Treffen privater Haushalte auf. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 28.02.2022 17:23 Corona
Forschung: Forscher machen Privatfeiern als Corona-Treiber aus
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 28.02.2022 08:28 Corona
Auch zwei Jahre nach der Ausbruch der Pandemie untersuchen Forscher den Ursprung. Nachricht lesen...
"Labor-Theorie" überprüft: Forscher legen zwei neue Studien zum Corona-Ursprung vor
Auch zwei Jahre nach der Ausbruch der Pandemie untersuchen Forscher den Ursprung. Nachricht lesen...
Mi 23.02.2022
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mi 23.02.2022 16:55 Covid
Müdigkeit, Kurzatmigkeit, Konzentrationsprobleme: Immer mehr Menschen leiden an Long Covid. Ein Erlanger Forschungsteam will Diagnose und Therapie dafür verbessern - und das mithilfe von KI. Nachricht lesen...
Künstliche Intelligenz gegen Long Covid? Bayerische Forscher entwickeln ungewöhnliche Methode
Müdigkeit, Kurzatmigkeit, Konzentrationsprobleme: Immer mehr Menschen leiden an Long Covid. Ein Erlanger Forschungsteam will Diagnose und Therapie dafür verbessern - und das mithilfe von KI. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mi 23.02.2022 15:43 Omikron
Kann man sich in kurzem Abstand erneut mit Omikron anstecken? Dänischen Forschern zufolge kann das passieren. Vor allem eine Gruppe sei gefährdet. Nachricht lesen...
Sind zwei Omikron-Infektionen kurz nacheinander möglich? Dänische Forscher finden die Antwort
Kann man sich in kurzem Abstand erneut mit Omikron anstecken? Dänischen Forschern zufolge kann das passieren. Vor allem eine Gruppe sei gefährdet. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: CHIP Online vom Mi 23.02.2022 12:15 Smartphone
Sicherheitsforscher haben herausgefunden, dass über 100 Millionen Samsung-Galaxy-Smartphones mit einer gefährlichen Sicherheitslücke ausgeliefert wurden. Über diese hätten Hacker theoretisch Informationen wie sensible Nutzerdaten und Passwörter abgreifen können. Inzwischen wurde die Schwachstelle von Samsung beseitigt. Nachricht lesen...
Forscher fanden heraus: Über 100 Millionen Samsung-Galaxy-Smartphones mit gefährlicher Sicherheitslücke ausgeliefert
Sicherheitsforscher haben herausgefunden, dass über 100 Millionen Samsung-Galaxy-Smartphones mit einer gefährlichen Sicherheitslücke ausgeliefert wurden. Über diese hätten Hacker theoretisch Informationen wie sensible Nutzerdaten und Passwörter abgreifen können. Inzwischen wurde die Schwachstelle von Samsung beseitigt. Nachricht lesen...
Di 22.02.2022
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 22.02.2022 14:24 Corona Pandemie
Arbeitsmarkt: Forscher: Pandemie wirkt sich auf Berufsausbildung aus
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 22.02.2022 11:15 Corona
Husten, Ausschlag bis Verwirrtheit: Corona kann eine Reihe von Symptomen mit sich bringen. Vor allem bei älteren Menschen wird ein Anzeichen falsch interpretiert, so Forscher. Nachricht lesen...
Welches Corona-Symptom häufig übersehen wird: Forscher sprechen Warnung aus
Husten, Ausschlag bis Verwirrtheit: Corona kann eine Reihe von Symptomen mit sich bringen. Vor allem bei älteren Menschen wird ein Anzeichen falsch interpretiert, so Forscher. Nachricht lesen...
Mo 21.02.2022
Statistik
Quelle: NTV vom Mo 21.02.2022 17:28 Corona
Manche Menschen haben panische Angst vor Spritzen. Für sie wäre eine Corona-Impfung ohne den bislang obligatorischen Piks eine Erleichterung. Daran arbeiten Forschende in Hannover - mit Erfolg. Klinische Studien zum Vakzin zum Einatmen sollen nun beginnen. Nachricht lesen...
Tief einatmen statt piksen: Forscher entwickeln Corona-Vakzin zum Inhalieren
Manche Menschen haben panische Angst vor Spritzen. Für sie wäre eine Corona-Impfung ohne den bislang obligatorischen Piks eine Erleichterung. Daran arbeiten Forschende in Hannover - mit Erfolg. Klinische Studien zum Vakzin zum Einatmen sollen nun beginnen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mo 21.02.2022 16:15 Corona
Husten, Ausschlag bis Verwirrtheit: Corona kann eine Reihe von Symptomen mit sich bringen. Vor allem bei älteren Menschen wird ein Anzeichen falsch interpretiert, so Forscher. Nachricht lesen...
Welches Corona-Symptom häufig übersehen wird: Forscher sprechen Warnung aus
Husten, Ausschlag bis Verwirrtheit: Corona kann eine Reihe von Symptomen mit sich bringen. Vor allem bei älteren Menschen wird ein Anzeichen falsch interpretiert, so Forscher. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 21.02.2022 05:00 Corona
Laut Risikoforscher Gerd Gigerenzer machen die Deutschen gleich mehrere Denkfehler. Nachricht lesen...
Land voller "Zahlenblinder": Deutschen fehlt es laut Forscher an Corona-Risikokompetenz
Laut Risikoforscher Gerd Gigerenzer machen die Deutschen gleich mehrere Denkfehler. Nachricht lesen...
Sa 19.02.2022
Statistik
Quelle: NTV vom Sa 19.02.2022 08:31 Omikron
Bis Mitte März sollen fast alle Corona-Beschränkungen in Deutschland fallen. Doch gleichzeitig breitet sich der Omikron-Subtyp BA.2 immer weiter aus. Experten sind alarmiert, denn laut einer neuen Studie könnte die Variante nicht nur infektiöser, sondern auch gefährlicher sein. Nachricht lesen...
Omikron-Subtyp besorgt Forscher: Durchkreuzt BA.2 Deutschlands Lockerungspläne?
Bis Mitte März sollen fast alle Corona-Beschränkungen in Deutschland fallen. Doch gleichzeitig breitet sich der Omikron-Subtyp BA.2 immer weiter aus. Experten sind alarmiert, denn laut einer neuen Studie könnte die Variante nicht nur infektiöser, sondern auch gefährlicher sein. Nachricht lesen...
Fr 18.02.2022
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Fr 18.02.2022 20:34
Das sommerliche Meereis der Arktis schwindet – das könnte die Gegend für Fischereiflotten interessant machen. Eine neue Datenauswertung zeigt nun, was dabei zu holen wäre. Die Forschenden haben faszinierende Funde gemacht. Nachricht lesen...
Arktischer Ozean: Forscher analysieren Fischbestand
Das sommerliche Meereis der Arktis schwindet – das könnte die Gegend für Fischereiflotten interessant machen. Eine neue Datenauswertung zeigt nun, was dabei zu holen wäre. Die Forschenden haben faszinierende Funde gemacht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 18.02.2022 19:49
Geisterhaie sind extrem selten – kein Wunder, dass Wissenschaftler jubeln, weil sie einen gefunden haben. Der kleine Hai war gerade geschlüpft, als er gefangen wurde und wird jetzt genau untersucht. Nachricht lesen...
Neuseeland: Forscher holen seltenen Baby-Geisterhai aus der Tiefsee
Geisterhaie sind extrem selten – kein Wunder, dass Wissenschaftler jubeln, weil sie einen gefunden haben. Der kleine Hai war gerade geschlüpft, als er gefangen wurde und wird jetzt genau untersucht. Nachricht lesen...