Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema FRACKING
So 03.11.2019
Statistik
Quelle: Neues Deutschland vom So 03.11.2019 12:59 Großbritannien
Nach Erdstößen wird umstrittene Methode zur Gewinnung von Gas unterbrochen Nachricht lesen...
Großbritannien stoppt Fracking
Nach Erdstößen wird umstrittene Methode zur Gewinnung von Gas unterbrochen Nachricht lesen...
Sa 02.11.2019
Statistik
Quelle: Stern vom Sa 02.11.2019 19:14 Großbritannien
Bislang hatte die Regierung von Premierminister Boris Johnson Unterstützung für die Schiefergasindustrie signalisiert. Doch eine Behörde hatte in einem Frackinggebiet im Norden Englands Erdstöße aufgezeichnet. Nachricht lesen...
Umstrittene Technik: Nach Erdstößen: Großbritanniens Regierung verfügt Fracking-Stopp
Bislang hatte die Regierung von Premierminister Boris Johnson Unterstützung für die Schiefergasindustrie signalisiert. Doch eine Behörde hatte in einem Frackinggebiet im Norden Englands Erdstöße aufgezeichnet. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: diepresse.com vom Sa 02.11.2019 17:18 Großbritannien
Nach einem Bericht über die Gefahr von Erdbeben durch die Fördermethode wird es bis auf Weiteres keine Bewilligungen geben. Nachricht lesen...
Großbritannien stoppt Fracking-Projekte
Nach einem Bericht über die Gefahr von Erdbeben durch die Fördermethode wird es bis auf Weiteres keine Bewilligungen geben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 02.11.2019 15:54 Großbritannien
Die britische Regierung hat einen vorübergehenden Stopp der umstrittenen Gasfördermethode verfügt. Grund seien Erdstöße, die durch Fracking ausgelöst worden sein sollen. Nachricht lesen...
Erdbebengefahr: Großbritannien setzt Fracking aus
Die britische Regierung hat einen vorübergehenden Stopp der umstrittenen Gasfördermethode verfügt. Grund seien Erdstöße, die durch Fracking ausgelöst worden sein sollen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: diepresse.com vom Sa 02.11.2019 11:37 Großbritannien
Umweltschützer und die Opposition in Großbritannien haben das Aus für die umstrittene Fracking-Technik zur Gasproduktion im Land begrüßt. "Dieser Sieg ist einer der größten, den die Klimabewegung je gesehen hat." Nachricht lesen...
Umweltschützer begrüßen Fracking-Stopp in Großbritannien
Umweltschützer und die Opposition in Großbritannien haben das Aus für die umstrittene Fracking-Technik zur Gasproduktion im Land begrüßt. "Dieser Sieg ist einer der größten, den die Klimabewegung je gesehen hat." Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Sa 02.11.2019 11:33 Großbritannien
London - Umweltschützer und die Opposition in Großbritannien haben das Aus für die umstrittene Fracking-Technik zur Gasproduktion im Land begrüßt. Nachricht lesen...
Grund sind Sorgen vor Erdbeben: Umweltschützer begrüßen Fracking-Stopp in Großbritannien
London - Umweltschützer und die Opposition in Großbritannien haben das Aus für die umstrittene Fracking-Technik zur Gasproduktion im Land begrüßt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Sa 02.11.2019 11:11 Großbritannien
Bei Tests der Schiefergas-Fördermethode Fracking bebt im Nordwesten Englands die Erde. London zieht nun Konsequenzen: Um die Bevölkerung nicht zu gefährden, verkündet die Regierung den vorläufigen Stopp der Versuche. Eine Wiederaufnahme ist allerdings nicht ausgeschlossen. Nachricht lesen...
Angst vor weiteren Erdbeben: Großbritannien stoppt umstrittenes Fracking
Bei Tests der Schiefergas-Fördermethode Fracking bebt im Nordwesten Englands die Erde. London zieht nun Konsequenzen: Um die Bevölkerung nicht zu gefährden, verkündet die Regierung den vorläufigen Stopp der Versuche. Eine Wiederaufnahme ist allerdings nicht ausgeschlossen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 02.11.2019 10:46 Großbritannien
Bislang hatte die Regierung von Premier Johnson Unterstützung für Fracking signalisiert. Nach Erdstößen in der Nähe eines Fördergeländes reagierte London nun. Nachricht lesen...
Großbritannien stoppt Öl- und Gasfördertechnik Fracking
Bislang hatte die Regierung von Premier Johnson Unterstützung für Fracking signalisiert. Nach Erdstößen in der Nähe eines Fördergeländes reagierte London nun. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Sa 02.11.2019 10:03 Großbritannien
Erst im vergangenen Jahr hatte Großbritannien die umstrittene Gasförderung wieder aufgenommen. Nun die Kehrtwende: Angesichts der Gefahr von Erdstößen setzt die Regierung alle Fracking-Projekte im Land aus. Nachricht lesen...
Großbritannien stoppt Fracking wegen Erdbeben-Gefahr
Erst im vergangenen Jahr hatte Großbritannien die umstrittene Gasförderung wieder aufgenommen. Nun die Kehrtwende: Angesichts der Gefahr von Erdstößen setzt die Regierung alle Fracking-Projekte im Land aus. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: T-Online vom Sa 02.11.2019 09:44 Großbritannien
Fracking sollte die Energieprobleme auf der Welt lösen – doch die Fördertechnik ist umstritten. Jetzt hat Großbritannien die Forschung in diesem Bereich gestoppt. Die umstrittene Öl- und Gasfördertechnik Fracking wird in Großbritannien gestoppt. Die Regierung in London kündigte ein unmittelbares Moratorium an. Sie begründete dies mit dem Risiko von Erdstößen infolge des Frackings. Bei der Förd... ... Nachricht lesen...
Großbritannien stoppt umstrittenes Fracking
Fracking sollte die Energieprobleme auf der Welt lösen – doch die Fördertechnik ist umstritten. Jetzt hat Großbritannien die Forschung in diesem Bereich gestoppt. Die umstrittene Öl- und Gasfördertechnik Fracking wird in Großbritannien gestoppt. Die Regierung in London kündigte ein unmittelbares Moratorium an. Sie begründete dies mit dem Risiko von Erdstößen infolge des Frackings. Bei der Förd... ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Sa 02.11.2019 04:42 Großbritannien
Es ist eine 180-Grad-Wende der britischen Regierung: Sie hat die umstrittene Technik zur Erdgasförderung mit sofortiger Wirkung ausgesetzt. Grund für das Fracking-Moratorium ist eine Serie von Erdbeben. Nachricht lesen...
Wegen Erdbeben-Gefahr: Großbritannien stoppt Fracking
Es ist eine 180-Grad-Wende der britischen Regierung: Sie hat die umstrittene Technik zur Erdgasförderung mit sofortiger Wirkung ausgesetzt. Grund für das Fracking-Moratorium ist eine Serie von Erdbeben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Sa 02.11.2019 01:44 Großbritannien
Wegen der Gefahr von Erdbeben setzt die britische Regierung das sogenannte Fracking zur Gewinnung von Schiefergas aus der Erde aus. Nachricht lesen...
Großbritannien verhängt wegen Erdbeben-Gefahr Moratorium für Fracking-Projekte
Wegen der Gefahr von Erdbeben setzt die britische Regierung das sogenannte Fracking zur Gewinnung von Schiefergas aus der Erde aus. Nachricht lesen...
Do 02.05.2019
Statistik
Quelle: TAZ vom Do 02.05.2019 17:52 Trump
Um neuen Sanktionen zu entgehen, kommt die EU den USA weit entgegen. Konzernmanager werden hofiert, Umweltschützer sind empört. mehr... Nachricht lesen...
EU-Kommission kuscht vor Donald Trump: Brüssel fördert Fracking und Flüssiggas
Um neuen Sanktionen zu entgehen, kommt die EU den USA weit entgegen. Konzernmanager werden hofiert, Umweltschützer sind empört. mehr... Nachricht lesen...
Do 26.07.2018
Statistik
Quelle: TAZ vom Do 26.07.2018 09:59 Handelsstreit
Beim Treffen mit Trump hat EU-Kommissionspräsident Juncker wenig Konkretes erreicht. Doch neue Strafzölle soll es vorerst nicht geben. mehr... Nachricht lesen...
Handelsstreit zwischen EU und USA: Fracking und Soja statt Eskalation
Beim Treffen mit Trump hat EU-Kommissionspräsident Juncker wenig Konkretes erreicht. Doch neue Strafzölle soll es vorerst nicht geben. mehr... Nachricht lesen...
Di 23.01.2018
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Di 23.01.2018 08:09 Boom
Seit Monaten geht es mit den Ölpreisen aufwärts - doch womöglich können Verbraucher schon bald wieder von geringeren Kosten auf der Tankrechnung profitieren. Denn je höher die Preise, desto eher lohnt sich für Ölfirmen in den USA die kostspielige Fracking-Methode - und die Fördermenge steigt massiv. Nachricht lesen...
Neuer Fracking-Boom - US-Förderung auf Hochtouren: Experten erwarten bald stark fallende Benzinpreise
Seit Monaten geht es mit den Ölpreisen aufwärts - doch womöglich können Verbraucher schon bald wieder von geringeren Kosten auf der Tankrechnung profitieren. Denn je höher die Preise, desto eher lohnt sich für Ölfirmen in den USA die kostspielige Fracking-Methode - und die Fördermenge steigt massiv. Nachricht lesen...
Mo 04.12.2017
Statistik
Quelle: NTV vom Mo 04.12.2017 21:59 Trump
Erst im vergangenen Dezember stellte der damalige US-Präsident Obama ein Gebiet im Bundesstaat Utah unter Schutz - ein weiteres ist seit mehr als 20 Jahren geschützt. Nun nimmt sein Nachfolger dies zurück. Die Begründung treibt Kritiker auf die Barrikaden. Nachricht lesen...
Fracking statt Artenschutz?: Trump zerpflückt zwei Naturschutzgebiete
Erst im vergangenen Dezember stellte der damalige US-Präsident Obama ein Gebiet im Bundesstaat Utah unter Schutz - ein weiteres ist seit mehr als 20 Jahren geschützt. Nun nimmt sein Nachfolger dies zurück. Die Begründung treibt Kritiker auf die Barrikaden. Nachricht lesen...
So 26.11.2017
Statistik
Quelle: TAZ vom So 26.11.2017 16:22 Tatort
In der niedersächsischen Pampa wird ein Iraner ermordet. Zwischen Naziverdacht und Zombiegesichtern wird das Freund-Feind-Schema geordnet. mehr... Nachricht lesen...
Tatort aus Norddeutschland: Kommissar Falke und das Fracking
In der niedersächsischen Pampa wird ein Iraner ermordet. Zwischen Naziverdacht und Zombiegesichtern wird das Freund-Feind-Schema geordnet. mehr... Nachricht lesen...
Mi 11.10.2017
Statistik
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Mi 11.10.2017 19:07 Deutsche Bank
Die französische Großbank BNP Paribas zieht sich aus dem Schieferöl-Geschäft zurück. In Nordamerika blüht die Branche weiterhin und zieht auch viele europäische Banken an. Nachricht lesen...
Frankreichs größte Bank zieht sich aus Fracking-Industrie zurück
Die französische Großbank BNP Paribas zieht sich aus dem Schieferöl-Geschäft zurück. In Nordamerika blüht die Branche weiterhin und zieht auch viele europäische Banken an. Nachricht lesen...
Sa 11.02.2017
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Sa 11.02.2017 15:09
Aufatmen bei den Gegnern der umstrittenen Technologie: Die Bundesländer schließen Probebohrungen zur Erforschung der Gefahren durch das umstrittene unkonventionelle Fracking aus. Nachricht lesen...
Gasförderung in Deutschland - Bundesländer wollen Aus für unkonventionelles Fracking
Aufatmen bei den Gegnern der umstrittenen Technologie: Die Bundesländer schließen Probebohrungen zur Erforschung der Gefahren durch das umstrittene unkonventionelle Fracking aus. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Sa 11.02.2017 13:46
n Deutschland wird es nach einer Umfrage unter den 16 Bundesländern keine Probebohrungen für die Schiefergas-Förderung nach der Fracking-Methode geben. mehr... Nachricht lesen...
Fracking-Regelungen treten in Kraft: Bundesländer gegen Probebohrungen
n Deutschland wird es nach einer Umfrage unter den 16 Bundesländern keine Probebohrungen für die Schiefergas-Förderung nach der Fracking-Methode geben. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Sa 11.02.2017 12:02
Ab heute gelten für das Fracking wesentlich strengere Regeln. Die unkonventionelle Variante wird komplett verboten - abgesehen von wenigen Bohrungen zu Forschungszwecken. Doch die lehnen die Bundesländer nahezu geschlossen ab. Nachricht lesen...
Bundesländer lehnen Fracking-Probebohrungen ab
Ab heute gelten für das Fracking wesentlich strengere Regeln. Die unkonventionelle Variante wird komplett verboten - abgesehen von wenigen Bohrungen zu Forschungszwecken. Doch die lehnen die Bundesländer nahezu geschlossen ab. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Südkurier vom Sa 11.02.2017 11:25
In Deutschland wird es nach einer Umfrage unter den 16 Bundesländern keine Probebohrungen für die Schiefergas-Förderung nach der Fracking-Methode geben. Nachricht lesen...
Kein Bundesland will Probebohrung für Fracking machen
In Deutschland wird es nach einer Umfrage unter den 16 Bundesländern keine Probebohrungen für die Schiefergas-Förderung nach der Fracking-Methode geben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Berliner Zeitung vom Sa 11.02.2017 11:17
In Deutschland wird es nach einer Umfrage unter den 16 Bundesländern keine Probebohrungen für die Schiefergas-Förderung ... Nachricht lesen...
Kein Bundesland will Probebohrung für Fracking machen
In Deutschland wird es nach einer Umfrage unter den 16 Bundesländern keine Probebohrungen für die Schiefergas-Förderung ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 11.02.2017 11:17
In Deutschland wird es nach einer Umfrage unter den 16 Bundesländern keine Probebohrungen für die Schiefergas-Förderung nach der Fracking-Methode geben. Wie... Nachricht lesen...
Umfrage: Kein Bundesland will Probebohrung für Fracking machen
In Deutschland wird es nach einer Umfrage unter den 16 Bundesländern keine Probebohrungen für die Schiefergas-Förderung nach der Fracking-Methode geben. Wie... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Sa 11.02.2017 00:26 Umfrage
In Deutschland wird es nach einer Umfrage unter den 16 Bundesländern keine Probebohrungen für die Schiefergas-Förderung ... Nachricht lesen...
Umfrage: Kein Bundesland will Probebohrung für Fracking machen
In Deutschland wird es nach einer Umfrage unter den 16 Bundesländern keine Probebohrungen für die Schiefergas-Förderung ... Nachricht lesen...
Fr 03.02.2017
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 03.02.2017 18:07 NRW
Fracking: Bezirksregierung untersagt Wintershall weitere Erdgassuche in NRW
Nachricht lesen...Fr 24.06.2016
Statistik
Quelle: TAZ vom Fr 24.06.2016 19:49 Bundestag
Jahrelang haben Umweltverbände gegen Fracking gekämpft. Jetzt ist das Gesetz da, aber sie nörgeln weiter. mehr... Nachricht lesen...
Bundestag beschließt Fracking-Gesetz: Freut euch doch
Jahrelang haben Umweltverbände gegen Fracking gekämpft. Jetzt ist das Gesetz da, aber sie nörgeln weiter. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Fr 24.06.2016 15:49
Über ein Jahr lang lag das Fracking-Gesetz im Bundestag auf Eis. Jetzt sollen Probebohrungen zu wissenschaftlichen Zwecken möglich sein. mehr... Nachricht lesen...
Kompromiss-Gesetz zu Fracking: Hintertür bleibt offen
Über ein Jahr lang lag das Fracking-Gesetz im Bundestag auf Eis. Jetzt sollen Probebohrungen zu wissenschaftlichen Zwecken möglich sein. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 24.06.2016 15:15 Bundestag
Berlin (dpa) - Eine kommerzielle Förderung von Schiefergas mit der umstrittenen Fracking-Methode bleibt in Deutschland tabu. Der Bundestag billigte den zuvor ausgehandelten Koalitionskompromiss zu der umstrittenen Erdgas-Fördermethode. Danach gilt ein unbefristetes Verbot des sogenannten unkonventionellen Frackings, bei dem Gas aus tiefen Gesteinsschichten durch Einpressen von Flüssigkeiten gefördert wird. Zu wissenschaftlichen Zwecken darf es Probebohrungen geben, um die Folgen für die Natur zu erkunden - aber nur, wenn die betroffenen Bundesländer dem zustimmen. Linke und Grüne fordern ein komplettes Fracking-Verbot. Nachricht lesen...
Energie: Bundestag billigt Kompromiss zum «Fracking»-Gesetz
Berlin (dpa) - Eine kommerzielle Förderung von Schiefergas mit der umstrittenen Fracking-Methode bleibt in Deutschland tabu. Der Bundestag billigte den zuvor ausgehandelten Koalitionskompromiss zu der umstrittenen Erdgas-Fördermethode. Danach gilt ein unbefristetes Verbot des sogenannten unkonventionellen Frackings, bei dem Gas aus tiefen Gesteinsschichten durch Einpressen von Flüssigkeiten gefördert wird. Zu wissenschaftlichen Zwecken darf es Probebohrungen geben, um die Folgen für die Natur zu erkunden - aber nur, wenn die betroffenen Bundesländer dem zustimmen. Linke und Grüne fordern ein komplettes Fracking-Verbot. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Fr 24.06.2016 15:09 Bundestag
Eine kommerzielle Förderung von Schiefergas durch Fracking bleibt in Deutschland tabu. Der Bundestag hat einen entsprechenden Koalitionskompromiss gebilligt. Der Opposition ist das nicht genug: Sie fordert ein komplettes Verbot. Nachricht lesen...
Bundestag billigt Kompromiss: Schärfere Vorschriften für Fracking
Eine kommerzielle Förderung von Schiefergas durch Fracking bleibt in Deutschland tabu. Der Bundestag hat einen entsprechenden Koalitionskompromiss gebilligt. Der Opposition ist das nicht genug: Sie fordert ein komplettes Verbot. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Fr 24.06.2016 14:14 Bundestag
Der Bundestag hat sich mehrheitlich gegen die unkonventionelle Gasförderung mit der Fracking-Methode ausgesprochen. Zu Forschungszwecken sollen dennoch Probebohrungen möglich sein. Kritiker und Umweltschützer sind alarmiert. Nachricht lesen...
Für 2021 erneute Prüfung geplant: Bundestag setzt Fracking-Verbot durch
Der Bundestag hat sich mehrheitlich gegen die unkonventionelle Gasförderung mit der Fracking-Methode ausgesprochen. Zu Forschungszwecken sollen dennoch Probebohrungen möglich sein. Kritiker und Umweltschützer sind alarmiert. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Fr 24.06.2016 12:49 Bundestag
Gas-Fördermethode: Bundestag beschliesst Fracking-Verbot
Nachricht lesen...Mi 22.06.2016
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 22.06.2016 12:17
Berlin (dpa) - Die von der großen Koalition angestrebte Regelung zum Fracking lässt nach Ansicht der Grünen eine Hintertür für die umstrittene Schiefergas-Förderung offen. Nachricht lesen...
Energie: Grüne: Große Koalition lässt Fracking-Hintertür offen
Berlin (dpa) - Die von der großen Koalition angestrebte Regelung zum Fracking lässt nach Ansicht der Grünen eine Hintertür für die umstrittene Schiefergas-Förderung offen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 22.06.2016 12:17
Die von der großen Koalition angestrebte Regelung zum Fracking lässt nach Ansicht der Grünen eine Hintertür für die ... Nachricht lesen...
Grüne: Große Koalition lässt Fracking-Hintertür offen
Die von der großen Koalition angestrebte Regelung zum Fracking lässt nach Ansicht der Grünen eine Hintertür für die ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 22.06.2016 06:39
Berlin (dpa) - Die große Koalition will die kommerzielle Förderung von Schiefergas mit der umstrittenen Fracking-Methode verbieten. Der gefundene Kompromiss sieht aber vor, dass Probebohrungen zu wissenschaftlichen Zwecken mit Zustimmung der Landesregierungen erfolgen können. Nachricht lesen...
Energie: Bundestag soll am Freitag über Fracking-Verbot abstimmen
Berlin (dpa) - Die große Koalition will die kommerzielle Förderung von Schiefergas mit der umstrittenen Fracking-Methode verbieten. Der gefundene Kompromiss sieht aber vor, dass Probebohrungen zu wissenschaftlichen Zwecken mit Zustimmung der Landesregierungen erfolgen können. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 22.06.2016 06:39
Die große Koalition will die kommerzielle Förderung von Schiefergas mit der umstrittenen Fracking-Methode verbieten. ... Nachricht lesen...
Bundestag soll am Freitag über Fracking-Verbot abstimmen
Die große Koalition will die kommerzielle Förderung von Schiefergas mit der umstrittenen Fracking-Methode verbieten. ... Nachricht lesen...
Di 21.06.2016
Statistik
Quelle: Ruhr Nachrichten vom Di 21.06.2016 20:21
Nach mehr als einem Jahr will die große Koalition den Streit über das Reizthema Fracking abräumen. Unterm Strich sollen die Bundesländer selbst entscheiden. NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) lobte den Kompromiss. NRW-Umweltminister Johannes Remmel (Grüne) nannte ihn "fahrlässig". Nachricht lesen...
Umstrittenes Gasbohren: Berlin überlässt Ländern Verantwortung beim Fracking
Nach mehr als einem Jahr will die große Koalition den Streit über das Reizthema Fracking abräumen. Unterm Strich sollen die Bundesländer selbst entscheiden. NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) lobte den Kompromiss. NRW-Umweltminister Johannes Remmel (Grüne) nannte ihn "fahrlässig". Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Di 21.06.2016 19:56
Der Widerstand hat sich gelohnt: Das schädliche unkonventionelle Fracking wird es in Deutschland praktisch nicht geben. mehr... Nachricht lesen...
Kommentar Geplantes Fracking-Gesetz: Ein gelungener Kompromiss
Der Widerstand hat sich gelohnt: Das schädliche unkonventionelle Fracking wird es in Deutschland praktisch nicht geben. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: N24 vom Di 21.06.2016 19:41
Über ein Jahr lang stritten Union und SPD über ein Gesetz zum Fracking. Nun hat sich überraschend ein Kompromiss gefunden – der allerdings den Bundesländern den Schwarzen Peter zuschiebt. Nachricht lesen...
Überraschender Kompromiss - Große Koalition einigt sich auf Fracking-Gesetz
Über ein Jahr lang stritten Union und SPD über ein Gesetz zum Fracking. Nun hat sich überraschend ein Kompromiss gefunden – der allerdings den Bundesländern den Schwarzen Peter zuschiebt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Südkurier vom Di 21.06.2016 18:27
Fracking polarisiert: Längst erprobt und harmlos, sagen die einen, hochgefährlich und unnötig, sagen die anderen. SPD und Union konnten sich über ein Jahr lang nicht auf ein Gesetz einigen. Jetzt geht plötzlich alles ganz schnell. Nachricht lesen...
Koalition einigt sich bei Fracking: Bundesländer entscheiden
Fracking polarisiert: Längst erprobt und harmlos, sagen die einen, hochgefährlich und unnötig, sagen die anderen. SPD und Union konnten sich über ein Jahr lang nicht auf ein Gesetz einigen. Jetzt geht plötzlich alles ganz schnell. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 21.06.2016 18:13
Berlin - Längst erprobt und harmlos oder hochgefährlich und unnötig? SPD und Union konnten sich über ein Jahr lang nicht auf ein Fracking-Gesetz einigen. Jetzt geht plötzlich alles ganz schnell. Nachricht lesen...
Koalition schließt Fracking in Deutschland "quasi aus"
Berlin - Längst erprobt und harmlos oder hochgefährlich und unnötig? SPD und Union konnten sich über ein Jahr lang nicht auf ein Fracking-Gesetz einigen. Jetzt geht plötzlich alles ganz schnell. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 21.06.2016 18:04
Die umstrittene Art der Erdgasförderung soll in engen Grenzen erlaubt werden, aber das letzte Wort haben die Bundesländer. Damit wird Fracking eine Ausnahme bleiben. Nachricht lesen...
Erdgasförderung: Koalition überlässt Ländern Entscheidung über Fracking
Die umstrittene Art der Erdgasförderung soll in engen Grenzen erlaubt werden, aber das letzte Wort haben die Bundesländer. Damit wird Fracking eine Ausnahme bleiben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Di 21.06.2016 17:43
Nach mehr als einem Jahr hat sich die Große Koalition auf ein Fracking-Gesetz geeinigt: Es überlässt die Entscheidung über die umstrittene Erdgas-Fördermethode den Ländern. Die besonders umstrittene Schiefergas-Förderung soll aber komplett verboten werden. Nachricht lesen...
Bundesländer sollen selbst über Fracking entscheiden
Nach mehr als einem Jahr hat sich die Große Koalition auf ein Fracking-Gesetz geeinigt: Es überlässt die Entscheidung über die umstrittene Erdgas-Fördermethode den Ländern. Die besonders umstrittene Schiefergas-Förderung soll aber komplett verboten werden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 21.06.2016 17:19
Berlin (dpa) - Die große Koalition hat sich auf ein Fracking-Gesetz geeinigt und überlässt den Bundesländern die Entscheidung über die umstrittene Methode zur Erdgasförderung. Nachricht lesen...
Energie: Koalition einigt sich bei Fracking: Bundesländer entscheiden
Berlin (dpa) - Die große Koalition hat sich auf ein Fracking-Gesetz geeinigt und überlässt den Bundesländern die Entscheidung über die umstrittene Methode zur Erdgasförderung. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 21.06.2016 17:19
Die große Koalition hat sich auf ein Fracking-Gesetz geeinigt und überlässt den Bundesländern die Entscheidung über ... Nachricht lesen...
Koalition einigt sich bei Fracking: Bundesländer entscheiden
Die große Koalition hat sich auf ein Fracking-Gesetz geeinigt und überlässt den Bundesländern die Entscheidung über ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Di 21.06.2016 17:05
Der unkonventionelle Einsatz von Fracking wird verboten. Nur ausnahmsweise sollen Probebohrungen möglich sein. Umweltschützer befürchten Einstieg. mehr... Nachricht lesen...
Union und SPD einigen sich über Fracking: Ein Verbot bis 2021
Der unkonventionelle Einsatz von Fracking wird verboten. Nur ausnahmsweise sollen Probebohrungen möglich sein. Umweltschützer befürchten Einstieg. mehr... Nachricht lesen...
Di 26.04.2016
Statistik
Quelle: Stern vom Di 26.04.2016 08:50 Australien
Um zu zeigen, welche Auswirkungen das Fracking-Verfahren haben könnte, zündet der australische Grünenabgeordnete Jeremy Buckingham mit einem Feuerzeug Methangas an, das auf dem Fluss Condamine treten soll. Nachricht lesen...
Abgeordneter in Australien: Protest gegen Fracking: Politiker setzt Fluss in Flammen
Um zu zeigen, welche Auswirkungen das Fracking-Verfahren haben könnte, zündet der australische Grünenabgeordnete Jeremy Buckingham mit einem Feuerzeug Methangas an, das auf dem Fluss Condamine treten soll. Nachricht lesen...
Fr 15.01.2016
Statistik
Quelle: Deutsche Mittelstandsnachrichten vom Fr 15.01.2016 16:28 Geschäft
Der weltgrößte Minenkonzern BHP Billiton muss 7,2 Milliarden Dollar auf das US-Geschäft abschreiben. Der fallende Ölpreis macht das Fracking völlig unrentabel: Der Rohstoff-Riese hatte noch vor einem Jahr 26 Bohrplattformen in den USA, bis Ende März sollen es nur noch fünf sein. Nachricht lesen...
Schwaches Fracking-Geschäft: US-Konzern verliert Milliarden
Der weltgrößte Minenkonzern BHP Billiton muss 7,2 Milliarden Dollar auf das US-Geschäft abschreiben. Der fallende Ölpreis macht das Fracking völlig unrentabel: Der Rohstoff-Riese hatte noch vor einem Jahr 26 Bohrplattformen in den USA, bis Ende März sollen es nur noch fünf sein. Nachricht lesen...
Do 02.07.2015
Statistik
Quelle: Wirtschaftswoche vom Do 02.07.2015 20:22 Deepwater Horizon
18 Milliarden Dollar zahlt BP wegen der Ölpest im Golf von Mexiko. Doch das Ende der Fahnenstange ist für Unternehmen damit noch nicht erreicht. Mit den Risiken steigen die potenziellen Kosten. Auch für die Aktionäre. Nachricht lesen...
Deepwater Horizon und Fracking: Und nach dem Meer das Grundwasser?
18 Milliarden Dollar zahlt BP wegen der Ölpest im Golf von Mexiko. Doch das Ende der Fahnenstange ist für Unternehmen damit noch nicht erreicht. Mit den Risiken steigen die potenziellen Kosten. Auch für die Aktionäre. Nachricht lesen...
Mi 01.07.2015
Statistik
Quelle: TAZ vom Mi 01.07.2015 08:34
Beim Fracking steigt die Chance auf einen sinnvollen Kompromiss beim Gesetzesentwurf. Doch die Kritiker sollten sich nicht zu früh freuen. mehr... Nachricht lesen...
Kommentar Fracking-Gesetz: Nur ein Etappensieg
Beim Fracking steigt die Chance auf einen sinnvollen Kompromiss beim Gesetzesentwurf. Doch die Kritiker sollten sich nicht zu früh freuen. mehr... Nachricht lesen...
Di 30.06.2015
Statistik
Quelle: TAZ vom Di 30.06.2015 11:45
Vor September wird der Bundestag nicht mehr über die Fördertechnik entscheiden. Union und SPD sind sich in zentralen Punkten weiter uneinig. mehr... Nachricht lesen...
Umstrittene Erdgasförderung: Fracking-Gesetz kommt erstmal nicht
Vor September wird der Bundestag nicht mehr über die Fördertechnik entscheiden. Union und SPD sind sich in zentralen Punkten weiter uneinig. mehr... Nachricht lesen...
Di 09.06.2015
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 09.06.2015 12:13 Gesetz
Berlin - Ein wichtiger SPD-Flügel in der Bundestagsfraktion fordert deutliche Korrekturen beim geplanten Gesetz zum umstrittenen Gas-Fracking. „Der Deutsche Bundestag soll über den Einsatz der Fracking-Technologie entscheiden. Nachricht lesen...
Fracking-Gesetz: Widerstand in der SPD
Berlin - Ein wichtiger SPD-Flügel in der Bundestagsfraktion fordert deutliche Korrekturen beim geplanten Gesetz zum umstrittenen Gas-Fracking. „Der Deutsche Bundestag soll über den Einsatz der Fracking-Technologie entscheiden. Nachricht lesen...
Fr 05.06.2015
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 05.06.2015 17:58 Opec
Die hohen Ölpreise haben von 2007 bis 2014 die Kassen der Opec-Länder geflutet. Das ist seit einigen Monaten anders. Doch Priorität hat für Saudi-Arabien & Co. nicht der Preis, sondern die Strategie. Nachricht lesen...
Förderung wird nicht gedrosselt: Opec verdirbt Fracking-Unternehmen weiterhin das Geschäft
Die hohen Ölpreise haben von 2007 bis 2014 die Kassen der Opec-Länder geflutet. Das ist seit einigen Monaten anders. Doch Priorität hat für Saudi-Arabien & Co. nicht der Preis, sondern die Strategie. Nachricht lesen...
Mo 01.06.2015
Statistik
Quelle: manager magazin - finanzen vom Mo 01.06.2015 12:36 Saudi Arabien
Die Ölpreise fallen weiter - und Opec-Länder wie Saudi-Arabien pumpen so viel Öl wie noch nie an die Oberfläche. Das Ziel: Die Schwemme billigen Öls soll für das Aus der teuren Fracking-Technologie in den USA sorgen. Nachricht lesen...
Saudi Arabien fördert auf Rekordnivau: Wie die Opec der Fracking-Technologie das Kreuz brechen will
Die Ölpreise fallen weiter - und Opec-Länder wie Saudi-Arabien pumpen so viel Öl wie noch nie an die Oberfläche. Das Ziel: Die Schwemme billigen Öls soll für das Aus der teuren Fracking-Technologie in den USA sorgen. Nachricht lesen...
Mo 18.05.2015
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Mo 18.05.2015 12:22 SPD
Die Große Koalition will Fracking in Deutschland möglich machen - bald wird der Gesetzentwurf im Bundestag beschlossen. Doch viele Wähler von Union und SPD sind damit laut einer neuen Umfrage nicht einverstanden. Nachricht lesen...
Umfrage: Anhänger von SPD und Union lehnen Fracking-Pläne ab
Die Große Koalition will Fracking in Deutschland möglich machen - bald wird der Gesetzentwurf im Bundestag beschlossen. Doch viele Wähler von Union und SPD sind damit laut einer neuen Umfrage nicht einverstanden. Nachricht lesen...
Do 07.05.2015
Statistik
Quelle: Deutschlandradio vom Do 07.05.2015 12:00 Grüne
Die Opposition im Bundestag hat ein grundsätzliches Verbot der Gasfördermethode Fracking gefordert. mehr Nachricht lesen...
Linke und Grüne kritisieren geplantes Fracking-Gesetz
Die Opposition im Bundestag hat ein grundsätzliches Verbot der Gasfördermethode Fracking gefordert. mehr Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: N24 vom Do 07.05.2015 09:08 Bundestag
Das umstrittene Fracking-Gesetz geht in die parlamentarischen Beratungen. Die Förderindustrie hält viele der Einschränkungen für überzogen und befürchtet das Ende der Erdgasförderung in Deutschland. Nachricht lesen...
Heftiger Schlagabtausch - Bundestag berät über Fracking-Gesetz
Das umstrittene Fracking-Gesetz geht in die parlamentarischen Beratungen. Die Förderindustrie hält viele der Einschränkungen für überzogen und befürchtet das Ende der Erdgasförderung in Deutschland. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Westen vom Do 07.05.2015 08:19 Bundestag
Die Erdgas-Förderindustrie hat vor dem Beginn der parlamentarischen Beratungen eine Entschärfung des Fracking-Gesetzes gefordert. "Der Gesetzentwurf... Nachricht lesen...
Bundestag berät über Fracking-Gesetz
Die Erdgas-Förderindustrie hat vor dem Beginn der parlamentarischen Beratungen eine Entschärfung des Fracking-Gesetzes gefordert. "Der Gesetzentwurf... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Deutschlandradio vom Do 07.05.2015 08:00 Bundestag
Der Bundestag berät heute über die Gasförderung nach der sogenannten Fracking-Methode. mehr Nachricht lesen...
Bundestag berät heute über Fracking-Gesetz
Der Bundestag berät heute über die Gasförderung nach der sogenannten Fracking-Methode. mehr Nachricht lesen...
Do 02.04.2015
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 02.04.2015 06:16
Seit 2013 versucht die Bundesregierung die umstrittene Gasfördertechnik zu regeln. Seither tobt in der Öffentlichkeit ein unversöhnlicher Kampf um die Technologie. Jetzt hat das Parlament das Wort. Nachricht lesen...
Widerstand gegen umstrittenes Fracking-Gesetz
Seit 2013 versucht die Bundesregierung die umstrittene Gasfördertechnik zu regeln. Seither tobt in der Öffentlichkeit ein unversöhnlicher Kampf um die Technologie. Jetzt hat das Parlament das Wort. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 02.04.2015 05:30
Schiefergas wird es in Deutschland bis auf weiteres nicht geben. Berlin hat ein sehr restriktives Gesetz zum Fracking verabschiedet. Immerhin ist das Verbot nicht absolut: Probebohrungen sind möglich. Nachricht lesen...
Berlin bringt Gesetz auf den Weg: Fracking nur im Ausnahmefall
Schiefergas wird es in Deutschland bis auf weiteres nicht geben. Berlin hat ein sehr restriktives Gesetz zum Fracking verabschiedet. Immerhin ist das Verbot nicht absolut: Probebohrungen sind möglich. Nachricht lesen...
Mi 01.04.2015
Statistik
Quelle: Deutschlandradio vom Mi 01.04.2015 23:00
Das Bundeskabinett hat dem Gesetzentwurf zur Regulierung des Frackings in Deutschland zugestimmt. mehr Nachricht lesen...
Fracking-Gesetzentwurf stößt auf geteiltes Echo
Das Bundeskabinett hat dem Gesetzentwurf zur Regulierung des Frackings in Deutschland zugestimmt. mehr Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Mi 01.04.2015 20:25
Kaum ein Umwelt-Thema war in den letzten Jahren so umstritten wie die Frage, ob im deutschen Untergrund Gas "gefrackt" werden soll. Nun scheint es beschlossene Sache. Das Kabinett billigt das umstrittene Gesetz - und sorgt damit für neue Diskussionen, auch in der Presse. Nachricht lesen...
Widerstand gegen Fracking-Gesetz: "Hysterie hat die Volksvertreter erreicht"
Kaum ein Umwelt-Thema war in den letzten Jahren so umstritten wie die Frage, ob im deutschen Untergrund Gas "gefrackt" werden soll. Nun scheint es beschlossene Sache. Das Kabinett billigt das umstrittene Gesetz - und sorgt damit für neue Diskussionen, auch in der Presse. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Mi 01.04.2015 20:11
Das Gesetz legt die Entscheidungsgewalt in die Hände von Experten. Die Parlamentarier haben es in der Hand, diese Selbstentmachtung zu verhindern. mehr... Nachricht lesen...
Kommentar Fracking-Gesetz: Viel erreicht, noch mehr möglich
Das Gesetz legt die Entscheidungsgewalt in die Hände von Experten. Die Parlamentarier haben es in der Hand, diese Selbstentmachtung zu verhindern. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Ruhr Nachrichten vom Mi 01.04.2015 19:58
Kaum ein Umwelt-Thema war in den letzten Jahren so umstritten wie die Frage, ob im deutschen Untergrund unter Einsatz von Chemikalien Gas gefördert werden soll. Nun hat das Kabinett ein Teil-Verbot mit Hintertürchen zugelassen. Nachricht lesen...
Kabinettsbeschluss: Hendricks: Fracking-Komplettverbot nicht möglich
Kaum ein Umwelt-Thema war in den letzten Jahren so umstritten wie die Frage, ob im deutschen Untergrund unter Einsatz von Chemikalien Gas gefördert werden soll. Nun hat das Kabinett ein Teil-Verbot mit Hintertürchen zugelassen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 01.04.2015 19:38
Seit 2013 versucht die Bundesregierung die umstrittene Gasfördertechnik zu regeln. Seither tobt in der Öffentlichkeit ein unversöhnlicher Kampf um die Technologie. Jetzt hat das Parlament das Wort. Nachricht lesen...
Kabinett billigt Regelungsentwurf zum Fracking
Seit 2013 versucht die Bundesregierung die umstrittene Gasfördertechnik zu regeln. Seither tobt in der Öffentlichkeit ein unversöhnlicher Kampf um die Technologie. Jetzt hat das Parlament das Wort. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Westen vom Mi 01.04.2015 19:28
Trotz breiter Proteste soll das Gas-Fracking unter strengen Auflagen in Deutschland ab 2016 erprobt werden. Das Bundeskabinett beschloss einen... Nachricht lesen...
Gas-Fracking soll ab 2016 erprobt werden
Trotz breiter Proteste soll das Gas-Fracking unter strengen Auflagen in Deutschland ab 2016 erprobt werden. Das Bundeskabinett beschloss einen... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Mi 01.04.2015 18:40
Die Regierung verabschiedet einen Entwurf, der auch den eigenen Abgeordneten nicht streng genug ist. Die Industrie ist zufrieden. mehr... Nachricht lesen...
Gesetzentwurf zur Gas-Förderung: Ein bisschen Fracking
Die Regierung verabschiedet einen Entwurf, der auch den eigenen Abgeordneten nicht streng genug ist. Die Industrie ist zufrieden. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 01.04.2015 18:19
Die Bundesregierung will Gas-Fracking in Deutschland ausprobieren. Doch die Entwicklung der umstrittenen Fördermethode in den USA zeigt: Ihr Nutzen wird überschätzt. Nachricht lesen...
Erdgas: Fracking? Nutzlos!
Die Bundesregierung will Gas-Fracking in Deutschland ausprobieren. Doch die Entwicklung der umstrittenen Fördermethode in den USA zeigt: Ihr Nutzen wird überschätzt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Deutschlandradio vom Mi 01.04.2015 18:00
Ungeachtet heftiger Proteste soll die Fracking-Methode in Deutschland erprobt werden. mehr Nachricht lesen...
Bundeskabinett beschließt umstrittenes Fracking-Gesetz
Ungeachtet heftiger Proteste soll die Fracking-Methode in Deutschland erprobt werden. mehr Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Mi 01.04.2015 17:42
BILD beantwortet die wichtigsten Fragen zum heute beschlossenen Gesetzentwurf zu der heftig umstrittenen Fördertechnik für Gas.Foto: dpa Nachricht lesen...
Kabinetts-Beschluss - Ist Fracking ein Fluch oder ein Segen?
BILD beantwortet die wichtigsten Fragen zum heute beschlossenen Gesetzentwurf zu der heftig umstrittenen Fördertechnik für Gas.Foto: dpa Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Mi 01.04.2015 17:40
Das gibt es selten. Die Bundesregierung beschließt ein Paket zum Gas-Fracking. Und sowohl Union als auch SPD kündigen schon Verschärfungen im Bundestag an. Geplant ist kein Komplettverbot - sehr umstritten ist eine Hintertür für eine kommerzielle Förderung. Nachricht lesen...
Kabinett beschließt neues Gesetz - Fracking: Bald auch hinter Ihrem Haus?
Das gibt es selten. Die Bundesregierung beschließt ein Paket zum Gas-Fracking. Und sowohl Union als auch SPD kündigen schon Verschärfungen im Bundestag an. Geplant ist kein Komplettverbot - sehr umstritten ist eine Hintertür für eine kommerzielle Förderung. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 01.04.2015 17:35
Ursprünglich plante die Regierung, die umstrittene Fracking-Methode wegen ihrer unkalkulierbaren Risiken weitgehend zu verbieten. Doch von dem Plan ist nicht viel geblieben. Außer ein fauler Kompromiss. Nachricht lesen...
Fracking-Gesetz: Wie einer gefährlichen Technologie der Weg geebnet wird
Ursprünglich plante die Regierung, die umstrittene Fracking-Methode wegen ihrer unkalkulierbaren Risiken weitgehend zu verbieten. Doch von dem Plan ist nicht viel geblieben. Außer ein fauler Kompromiss. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: T-Online vom Mi 01.04.2015 16:03
Es rumort in der Union: Dutzende Abgeordnete drohen mit einer Ablehnung des von der Bundesregierung geplanten Gesetzentwurfs zum umstrittenen Gas-Fracking in tiefen Gesteinsschichten. Auch aus der SPD-Bundestagsfraktion werden Nachbesserungen gefordert. Der weil hat das Kabinett Regierungsangaben zufolge das Gesetz zur umstrittenen Gas- und Ölfördermethode, das den Einsatz dieser Technologie gr... Nachricht lesen...
Unions-Mitglieder rebellieren gegen Fracking-Gesetz
Es rumort in der Union: Dutzende Abgeordnete drohen mit einer Ablehnung des von der Bundesregierung geplanten Gesetzentwurfs zum umstrittenen Gas-Fracking in tiefen Gesteinsschichten. Auch aus der SPD-Bundestagsfraktion werden Nachbesserungen gefordert. Der weil hat das Kabinett Regierungsangaben zufolge das Gesetz zur umstrittenen Gas- und Ölfördermethode, das den Einsatz dieser Technologie gr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: yahoo Finanzen vom Mi 01.04.2015 15:53
Bevor das Kabinett das Paket zum Gas-Fracking auf den Weg gebracht hat, kündigen Union und SPD schon Verschärfungen im Bundestag an. Es gibt kein Komplettverbot, dafür jedoch eine hochumstrittene Hintertür.... Nachricht lesen...
Was Sie zum Fracking wissen sollten
Bevor das Kabinett das Paket zum Gas-Fracking auf den Weg gebracht hat, kündigen Union und SPD schon Verschärfungen im Bundestag an. Es gibt kein Komplettverbot, dafür jedoch eine hochumstrittene Hintertür.... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Mi 01.04.2015 15:46
Das Kabinett hat ein Fracking-Gesetz beschlossen: Unter strengen Auflagen soll die umstrittene Gasförderung möglich sein. Umweltministerin Hendricks rechtfertigt die Entscheidung - ist aber von der Technologie selbst nicht überzeugt. Nachricht lesen...
Umstrittener Kabinettsbeschluss: Fracking kommt - Hendricks muss damit leben
Das Kabinett hat ein Fracking-Gesetz beschlossen: Unter strengen Auflagen soll die umstrittene Gasförderung möglich sein. Umweltministerin Hendricks rechtfertigt die Entscheidung - ist aber von der Technologie selbst nicht überzeugt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Mi 01.04.2015 14:58 Koalition
Der vom Kabinett verabschiedete Gesetzes-Entwurf zum Fracking stößt auf Kritik in der Regierungskoalition. Abgeordnete von CDU und SPD fordern bereits Nachbesserungen. Umweltministerin Hendricks verteidigte dagegen ihr Vorhaben. Nachricht lesen...
Fracking-Gesetz stößt auf Widerstand auch in Koalition
Der vom Kabinett verabschiedete Gesetzes-Entwurf zum Fracking stößt auf Kritik in der Regierungskoalition. Abgeordnete von CDU und SPD fordern bereits Nachbesserungen. Umweltministerin Hendricks verteidigte dagegen ihr Vorhaben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mi 01.04.2015 14:48
Das Bundeskabinett hat ein Gesetzespaket zur Neuregelung der umstrittenen Gas- und Ölfördermethode Fracking beschlossen. Doch große Teile von Union und SPD sind unzufrieden. Nachricht lesen...
Kabinett beschließt Neuregelung - Fracking-Gesetz stößt auf Widerstand in Koalition
Das Bundeskabinett hat ein Gesetzespaket zur Neuregelung der umstrittenen Gas- und Ölfördermethode Fracking beschlossen. Doch große Teile von Union und SPD sind unzufrieden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: N24 vom Mi 01.04.2015 14:20
Die einen nennen es ein "Fracking-Ermöglichungsgesetz", die Umweltministerin verteidigt es, obwohl sie die Methode der Erdgasgewinnung selbst gerne verbieten würde. Zu Recht? Nachricht lesen...
Kabinett verabschiedet Fracking-Gesetz - "Die Regierung knickt vor Konzerninteressen ein"
Die einen nennen es ein "Fracking-Ermöglichungsgesetz", die Umweltministerin verteidigt es, obwohl sie die Methode der Erdgasgewinnung selbst gerne verbieten würde. Zu Recht? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Mi 01.04.2015 13:58
Kaum ein Umwelt-Thema war in den letzten Jahren so umstritten wie die Frage, ob im deutschen Untergrund unter Einsatz von Chemikalien Gas "gefrackt" werden soll. Nun hat das Kabinett ein Teil-Verbot mit Hintertürchen beschlossen. Doch damit sind Union und SPD nicht zufrieden. Nachricht lesen...
Koalition rebelliert - Regierung erlaubt Fracking unter strengen Auflagen
Kaum ein Umwelt-Thema war in den letzten Jahren so umstritten wie die Frage, ob im deutschen Untergrund unter Einsatz von Chemikalien Gas "gefrackt" werden soll. Nun hat das Kabinett ein Teil-Verbot mit Hintertürchen beschlossen. Doch damit sind Union und SPD nicht zufrieden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Mi 01.04.2015 13:38
Umweltpolitiker und -aktivisten attackieren das verabschiedete Fracking-Gesetz. Ministerin Hendricks (SPD) muss es verteidigen, obwohl sie die Methode der Erdgasgewinnung selbst gerne verbieten würde. Nachricht lesen...
Fracking-Gesetz: "Regierung knickt vor den Konzerninteressen ein"
Umweltpolitiker und -aktivisten attackieren das verabschiedete Fracking-Gesetz. Ministerin Hendricks (SPD) muss es verteidigen, obwohl sie die Methode der Erdgasgewinnung selbst gerne verbieten würde. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Deutschlandradio vom Mi 01.04.2015 13:00
Der nordrhein-westfälische Umweltminister Remmel hat den heute verabschiedeten Gesetzentwurf zum Fracking kritisiert. mehr Nachricht lesen...
Remmel: Bundesregierung beim Fracking vor Konzernen eingeknickt
Der nordrhein-westfälische Umweltminister Remmel hat den heute verabschiedeten Gesetzentwurf zum Fracking kritisiert. mehr Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Mi 01.04.2015 12:49
Der Bundestag erlaubt Gas-Fracking unter strengen Auflagen. Die wichtigsten Fakten über die Fördertechnik und das geplante Gesetz. mehr... Nachricht lesen...
Bundestag beschließt Fracking-Gesetz: Auflagen, aber kein Verbot
Der Bundestag erlaubt Gas-Fracking unter strengen Auflagen. Die wichtigsten Fakten über die Fördertechnik und das geplante Gesetz. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 01.04.2015 12:22
Das Kabinett hat ein völlig vermurkstes Fracking-Gesetz verabschiedet, das der Industrie Hintertüren öffnet. Wozu? Keiner will Fracking - und dafür gibt es gute Gründe. Nachricht lesen...
Schlag 12 - der Mittagskommentar aus Berlin: Verbietet Fracking in Deutschland!
Das Kabinett hat ein völlig vermurkstes Fracking-Gesetz verabschiedet, das der Industrie Hintertüren öffnet. Wozu? Keiner will Fracking - und dafür gibt es gute Gründe. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Westen vom Mi 01.04.2015 11:34
Der nordrhein-westfälische Umweltminister Johannes Remmel (Grüne) hat der Bundesregierung vorgeworfen, beim umstrittenen Gas-Fracking "vor den... Nachricht lesen...
Remmel: Bundesregierung knickt beim Fracking vor Konzernen ein
Der nordrhein-westfälische Umweltminister Johannes Remmel (Grüne) hat der Bundesregierung vorgeworfen, beim umstrittenen Gas-Fracking "vor den... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Mi 01.04.2015 11:18
Die umstrittene Fracking-Technologie soll künftig nur unter strengen Auflagen erlaubt sein. Nach einem Gesetzentwurf des Bundeskabinetts ist eine kommerzielle Nutzung ab 2019 aber nicht ausgeschlossen. Nachricht lesen...
Bundeskabinett beschließt schärfere Regeln für Fracking
Die umstrittene Fracking-Technologie soll künftig nur unter strengen Auflagen erlaubt sein. Nach einem Gesetzentwurf des Bundeskabinetts ist eine kommerzielle Nutzung ab 2019 aber nicht ausgeschlossen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Mi 01.04.2015 10:38 Gesetz
Das Kabinett beschließt nach einer langen Debatte, das umstrittene Gas-Fracking zu Probezwecken zu erlauben. Eine spätere großflächige Förderung wird aber nicht ausgeschlossen. Nachricht lesen...
Fracking - Fracking zu Probezwecken erlaubt
Das Kabinett beschließt nach einer langen Debatte, das umstrittene Gas-Fracking zu Probezwecken zu erlauben. Eine spätere großflächige Förderung wird aber nicht ausgeschlossen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: N24 vom Mi 01.04.2015 09:02 Fracking Gesetz
Das geplante Fracking-Gesetz der Bundesregierung stößt zunehmend auf Kritik aus den eigenen Reihen. Fast ein Drittel der Unions-Fraktion will gegen das umstrittene Vorhaben stimmen. Nachricht lesen...
Umstrittene Gasförderung - Unions-Politiker machen gegen Fracking-Gesetz mobil
Das geplante Fracking-Gesetz der Bundesregierung stößt zunehmend auf Kritik aus den eigenen Reihen. Fast ein Drittel der Unions-Fraktion will gegen das umstrittene Vorhaben stimmen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 01.04.2015 08:45 Fracking Gesetz
Kaum eine Frage ist so strittig wie die, ob Deutschland das unkonventionelle Gas-Fracking erlauben soll. Das Kabinett will ein Verbot mit Hintertür beschließen - doch viele Abgeordnete rebellieren. Nachricht lesen...
Umstrittene Gasförderung: Abgeordnete rebellieren gegen Fracking-Gesetz
Kaum eine Frage ist so strittig wie die, ob Deutschland das unkonventionelle Gas-Fracking erlauben soll. Das Kabinett will ein Verbot mit Hintertür beschließen - doch viele Abgeordnete rebellieren. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Westen vom Mi 01.04.2015 08:12 Fracking Gesetz
Dutzende Abgeordnete der Unions-Fraktion drohen mit einer Ablehnung des von der Bundesregierung geplanten Gesetzentwurfs zum umstrittenen Gas-Fracking... Nachricht lesen...
Koalition rebelliert gegen Fracking-Gesetz
Dutzende Abgeordnete der Unions-Fraktion drohen mit einer Ablehnung des von der Bundesregierung geplanten Gesetzentwurfs zum umstrittenen Gas-Fracking... Nachricht lesen...