Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema FRAUENQUOTE
Do 07.01.2021
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Do 07.01.2021 11:15
Dass der Staat von börsennotierten Firmen die Besetzung von Vorstandsposten mit Frauen verlangt, ist richtig. Besser wäre aber eine Frauenquote gewesen, die ihren Namen tatsächlich verdient, findet Sabine Henkel. Nachricht lesen...
Kommentar: Die Frauenquote ist nicht mehr als ein Quötchen
Dass der Staat von börsennotierten Firmen die Besetzung von Vorstandsposten mit Frauen verlangt, ist richtig. Besser wäre aber eine Frauenquote gewesen, die ihren Namen tatsächlich verdient, findet Sabine Henkel. Nachricht lesen...
Mi 06.01.2021
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Mi 06.01.2021 19:44
Die von der Bundesregierung beschlossene Frauenquote in Vorständen dürfte einige deutsche Konzerne unter Druck bringen. In mehreren DAX-Firmen sitzen nur Männer in den Führungszirkeln. Von Notker Blechner. Nachricht lesen...
Einige DAX-Firmen verfehlen die Frauenquote
Die von der Bundesregierung beschlossene Frauenquote in Vorständen dürfte einige deutsche Konzerne unter Druck bringen. In mehreren DAX-Firmen sitzen nur Männer in den Führungszirkeln. Von Notker Blechner. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mi 06.01.2021 18:50
Nach dem Willen der Bundesregierung soll in großen Unternehmensvorständen künftig mindestens eine Frau sein. Reicht das oder ist die Regelung zu lasch? Nachricht lesen...
Frauenquote für Unternehmensvorstände
Nach dem Willen der Bundesregierung soll in großen Unternehmensvorständen künftig mindestens eine Frau sein. Reicht das oder ist die Regelung zu lasch? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 06.01.2021 17:06
Nach dem Willen der Bundesregierung soll in großen Unternehmensvorständen künftig mindestens eine Frau sein. Ist die Regelung zu lasch oder genau richtig? Die Stimmen dazu sind geteilt. Nachricht lesen...
«Riesengroßer Erfolg»: Kabinett beschließt Frauenquote für Unternehmensvorstände
Nach dem Willen der Bundesregierung soll in großen Unternehmensvorständen künftig mindestens eine Frau sein. Ist die Regelung zu lasch oder genau richtig? Die Stimmen dazu sind geteilt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 06.01.2021 15:52
Die Regierung hat die Frauenquote für Vorstände auf den Weg gebracht. Doch wenn sie tatsächlich mehr Top-Chefinnen will, muss sie mehr tun - zum Beispiel auch Vorstände in Elternzeit gehen lassen. Nachricht lesen...
Eine Frauenquote für Vorstände alleine reicht nicht
Die Regierung hat die Frauenquote für Vorstände auf den Weg gebracht. Doch wenn sie tatsächlich mehr Top-Chefinnen will, muss sie mehr tun - zum Beispiel auch Vorstände in Elternzeit gehen lassen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mi 06.01.2021 15:25
Frauenfreie Unternehmensvorstände sollen nach dem Willen der Bundesregierung verschwinden. Doch die Frauenquote für Vorstände trifft nur wenige Firmen. Nachricht lesen...
Führungspositionen: Regierung beschließt Frauenquote für Vorstände
Frauenfreie Unternehmensvorstände sollen nach dem Willen der Bundesregierung verschwinden. Doch die Frauenquote für Vorstände trifft nur wenige Firmen. Nachricht lesen...
Di 15.12.2020
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Di 15.12.2020 20:47 Paris
Weil zu wenige Männer auf Spitzenposten der Stadtverwaltung berufen wurden, soll Paris eine Geldbuße zahlen. Die Bürgermeisterin spricht nun von einer »absurden« und »ungerechten« Entscheidung. Nachricht lesen...
Frauenquote: Paris muss wegen zu vieler Frauen auf Chefposten 90.000 Euro Strafe zahlen
Weil zu wenige Männer auf Spitzenposten der Stadtverwaltung berufen wurden, soll Paris eine Geldbuße zahlen. Die Bürgermeisterin spricht nun von einer »absurden« und »ungerechten« Entscheidung. Nachricht lesen...
Di 01.12.2020
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 01.12.2020 09:26 SPD
Olaf Scholz ist ein Mann der klaren Worte. Der SPD-Spitzenkandidat bei der Bundestagswahl 2021 setzt sich für Gerechtigkeit ein – und fordert eine Frauenquote. Nachricht lesen...
Olaf Scholz (SPD): Vizekanzler will Frauenquote einführen
Olaf Scholz ist ein Mann der klaren Worte. Der SPD-Spitzenkandidat bei der Bundestagswahl 2021 setzt sich für Gerechtigkeit ein – und fordert eine Frauenquote. Nachricht lesen...
Sa 28.11.2020
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Sa 28.11.2020 07:34
BERLIN (dpa-AFX) - Fast die Hälfte der börsennotierten Unternehmen (44 Prozent), für die künftig eine Frauenquote im Vorstand gelten soll, hat bislang keine Managerin in dem Führungsgremium. Das geht aus einer aktuellen Auswertung der Organisation Fidar ... Nachricht lesen...
ROUNDUP/Studie: Frauenquote für Topetage von Firmen macht großen Unterschied
BERLIN (dpa-AFX) - Fast die Hälfte der börsennotierten Unternehmen (44 Prozent), für die künftig eine Frauenquote im Vorstand gelten soll, hat bislang keine Managerin in dem Führungsgremium. Das geht aus einer aktuellen Auswertung der Organisation Fidar ... Nachricht lesen...
Mo 23.11.2020
Statistik
Quelle: boersen-zeitung.de vom Mo 23.11.2020 21:05
Börsen-Zeitung, 24.11.2020 cru Frankfurt - Die Diskussionen um die Frauenquote in Vorständen halten trotz der grundsätzlichen Einigung der Regierungskoalitio ... Nachricht lesen...
Streit um Frauenquote in deutschen Vorständen
Börsen-Zeitung, 24.11.2020 cru Frankfurt - Die Diskussionen um die Frauenquote in Vorständen halten trotz der grundsätzlichen Einigung der Regierungskoalitio ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Börse Online vom Mo 23.11.2020 18:42
(Aktualisierung: BDA, 4. Absatz.)BERLIN (dpa-AFX) - Die Diskussionen um die Frauenquote in Vorständen halten auch drei Tage nach einer grundsätzlichen Einigung der Regierungskoalition in der Frage weiter an. Innerhalb der Unionsfraktion brachten sich am Montag die Gegner der Maßnahme in Stellung. Von Gewerkschaftsseite hingegen kam vor allem... Nachricht lesen...
ROUNDUP 2: Weiter Diskussionen nach Koalitionseinigung zur Frauenquote
(Aktualisierung: BDA, 4. Absatz.)BERLIN (dpa-AFX) - Die Diskussionen um die Frauenquote in Vorständen halten auch drei Tage nach einer grundsätzlichen Einigung der Regierungskoalition in der Frage weiter an. Innerhalb der Unionsfraktion brachten sich am Montag die Gegner der Maßnahme in Stellung. Von Gewerkschaftsseite hingegen kam vor allem... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mo 23.11.2020 18:42
(Aktualisierung: BDA, 4. Absatz.)BERLIN (dpa-AFX) - Die Diskussionen um die Frauenquote in Vorständen halten auch drei Tage nach einer grundsätzlichen Einigung der Regierungskoalition in der Frage weiter an. Innerhalb der Unionsfraktion brachten sich ... Nachricht lesen...
ROUNDUP 2: Weiter Diskussionen nach Koalitionseinigung zur Frauenquote
(Aktualisierung: BDA, 4. Absatz.)BERLIN (dpa-AFX) - Die Diskussionen um die Frauenquote in Vorständen halten auch drei Tage nach einer grundsätzlichen Einigung der Regierungskoalition in der Frage weiter an. Innerhalb der Unionsfraktion brachten sich ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Mo 23.11.2020 18:25
Erst einigt sich die Große Koalition auf einen höheren Frauenanteil in Vorständen, nun schafft die Siemens-Tochter Energy Fakten. In der Union wird indes Widerstand laut gegen die Quote. Nachricht lesen...
Siemens Energy führt Frauenquote ein
Erst einigt sich die Große Koalition auf einen höheren Frauenanteil in Vorständen, nun schafft die Siemens-Tochter Energy Fakten. In der Union wird indes Widerstand laut gegen die Quote. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Market Screener vom Mo 23.11.2020 17:18 Siemens Energy
(marketscreener.com) Siemens Energy hat eine Frauenquote bei Führungspositionen beschlossen. Außerdem wurde Finanzvorständin Maria Ferraro am Montag zusätzlich auf die neu geschaffene Position einer Vorständin für Inklusion und Diversität berufen. Vorstandschef Christian Bruch sagte: "Hier haben wir Verbesserungspotenzial, so sind...https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/SIEMENS-ENERGY-AG-113080 ... Nachricht lesen...
Siemens Energy beschließt Frauenquote und Diversitäts-Vorstand
(marketscreener.com) Siemens Energy hat eine Frauenquote bei Führungspositionen beschlossen. Außerdem wurde Finanzvorständin Maria Ferraro am Montag zusätzlich auf die neu geschaffene Position einer Vorständin für Inklusion und Diversität berufen. Vorstandschef Christian Bruch sagte: "Hier haben wir Verbesserungspotenzial, so sind...https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/SIEMENS-ENERGY-AG-113080 ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mo 23.11.2020 17:11
Die Wirtschaft reagiert mit Unmut auf die Einigung der Koalition. Der BDI fordert Übergangsfristen. Nachricht lesen...
Nach Koalitionseinigung: Eingriff in "verfassungsrechtlich fragwürdiger Weise": Arbeitgeber kritisieren Frauenquote für Vorstände
Die Wirtschaft reagiert mit Unmut auf die Einigung der Koalition. Der BDI fordert Übergangsfristen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Mo 23.11.2020 15:32 Union
Die Einigung zur Einführung einer Frauenquote stößt beim Wirtschaftsflügel der Union auf Kritik. Der Koalitionspartner SPD verteidigt den Vorstoß. Selbstverpflichtungen würden nicht funktionieren. Nachricht lesen...
Union-Wirtschaftsflügel übt Kritik an geplanter Frauenquote.
Die Einigung zur Einführung einer Frauenquote stößt beim Wirtschaftsflügel der Union auf Kritik. Der Koalitionspartner SPD verteidigt den Vorstoß. Selbstverpflichtungen würden nicht funktionieren. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mo 23.11.2020 15:09
Von Andrea Thomas BERLIN (Dow Jones)--Die deutsche Industrie fordert von der Bundesregierung Übergangsfristen bei der geplanten Einführung der Frauenquote in Vorständen börsennotierter und paritätisch mitbestimmter Unternehmen. "Die ... Nachricht lesen...
BDI fordert bei neuer Frauenquote weitestmögliche Übergangsfristen
Von Andrea Thomas BERLIN (Dow Jones)--Die deutsche Industrie fordert von der Bundesregierung Übergangsfristen bei der geplanten Einführung der Frauenquote in Vorständen börsennotierter und paritätisch mitbestimmter Unternehmen. "Die ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Market Screener vom Mo 23.11.2020 14:59
(marketscreener.com) Die Diskussionen um die Frauenquote in Vorständen halten auch drei Tage nach einer grundsätzlichen Einigung der Regierungskoalition in der Frage weiter an. Innerhalb der Unionsfraktion brachten sich am Montag die Gegner der Maßnahme in Stellung. Von Gewerkschaftsseite hingegen kam vor allem Zuspruch. Als "überfällig"...https://de.marketscreener.com/boerse-nachrichten/nachricht ... Nachricht lesen...
Weiter Diskussionen nach Koalitionseinigung zur Frauenquote
(marketscreener.com) Die Diskussionen um die Frauenquote in Vorständen halten auch drei Tage nach einer grundsätzlichen Einigung der Regierungskoalition in der Frage weiter an. Innerhalb der Unionsfraktion brachten sich am Montag die Gegner der Maßnahme in Stellung. Von Gewerkschaftsseite hingegen kam vor allem Zuspruch. Als "überfällig"...https://de.marketscreener.com/boerse-nachrichten/nachricht ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Börse Online vom Mo 23.11.2020 14:21
(Der Name des DGB-Chefs wurde durchgehend berichtigt. Er heißt Reiner Hoffmann rpt Hoffmann.)BERLIN (dpa-AFX) - Der Chef des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB), Reiner Hoffmann, hat die Einigung der Regierungskoalition auf eine Frauenquote in Vorständen als "überfällig" bezeichnet. "Es ist einfach nur noch peinlich, nach jahrelanger,... Nachricht lesen...
WDH/DGB-Chef Hoffmann: Frauenquote war überfälliges Signal
(Der Name des DGB-Chefs wurde durchgehend berichtigt. Er heißt Reiner Hoffmann rpt Hoffmann.)BERLIN (dpa-AFX) - Der Chef des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB), Reiner Hoffmann, hat die Einigung der Regierungskoalition auf eine Frauenquote in Vorständen als "überfällig" bezeichnet. "Es ist einfach nur noch peinlich, nach jahrelanger,... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Mo 23.11.2020 10:59
Der Gesetzgeber will eine Frauenquote für Vorstände. Ihm sollte klar sein: Die Quote ist immer eine Ungerechtigkeit gegenüber dem Angehörigen des anderen Geschlechts. Darüber aber geht man hinweg und hofft auf Signalwirkung. Dafür sind Gesetze nicht gemacht. Nachricht lesen...
Eine Frauenquote ist immer ungerecht
Der Gesetzgeber will eine Frauenquote für Vorstände. Ihm sollte klar sein: Die Quote ist immer eine Ungerechtigkeit gegenüber dem Angehörigen des anderen Geschlechts. Darüber aber geht man hinweg und hofft auf Signalwirkung. Dafür sind Gesetze nicht gemacht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: T-Online vom Mo 23.11.2020 09:18
Kaum hat sich die große Koalition zu einem Kompromiss bei der Frauenquote durchgerungen, kommt Widerstand aus einem Teil der Union. Der Wirtschaftsflügel will "alles dafür tun", die Quote zu verhindern. Die geplante Einführung einer Frauenquote in Vorständen börsennotierter und paritätisch mitbestimmter Unternehmen stößt beim Wirtschaftsflügel der Unionsfraktion auf scharfe Kritik. "Wir brauche... ... Nachricht lesen...
Wirtschaftsflügel der Union stellt sich gegen Frauenquote
Kaum hat sich die große Koalition zu einem Kompromiss bei der Frauenquote durchgerungen, kommt Widerstand aus einem Teil der Union. Der Wirtschaftsflügel will "alles dafür tun", die Quote zu verhindern. Die geplante Einführung einer Frauenquote in Vorständen börsennotierter und paritätisch mitbestimmter Unternehmen stößt beim Wirtschaftsflügel der Unionsfraktion auf scharfe Kritik. "Wir brauche... ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Market Screener vom Mo 23.11.2020 05:36 Pressestimme
(marketscreener.com) Das "Handelsblatt" zur Frauenquote: "Auch wenn rückständige Teile der Wirtschaft es nicht so sehen werden: Familienministerin Franziska Giffey und Justizministerin Christine Lambrecht bringen die Modernisierung in Deutschland voran. Die Sozialdemokratinnen haben die Vorstandsquote dreist in den Gesetzentwurf geschrieben, ohne dass...https://de.marketscreener.com/boerse-na ... Nachricht lesen...
Pressestimme: 'Handelsblatt' zur Frauenquote
(marketscreener.com) Das "Handelsblatt" zur Frauenquote: "Auch wenn rückständige Teile der Wirtschaft es nicht so sehen werden: Familienministerin Franziska Giffey und Justizministerin Christine Lambrecht bringen die Modernisierung in Deutschland voran. Die Sozialdemokratinnen haben die Vorstandsquote dreist in den Gesetzentwurf geschrieben, ohne dass...https://de.marketscreener.com/boerse-na ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Market Screener vom Mo 23.11.2020 05:26
(marketscreener.com) Innerhalb der Union regt sich Widerstand gegen die von der Koalition angepeilte Frauenquote für Unternehmensvorstände. "Wir brauchen ein Stoppschild, um die freiheitlich-soziale Marktwirtschaft nicht durch noch mehr Überregulierung in Frage zu stellen. Deshalb werden wir alles dafür tun, um diese Vorstandsquote zu verhindern",...https://de.marketscreener.com/boerse-nachrichten ... Nachricht lesen...
Unions-Wirtschaftsflügel will Frauenquote für Vorstände stoppen
(marketscreener.com) Innerhalb der Union regt sich Widerstand gegen die von der Koalition angepeilte Frauenquote für Unternehmensvorstände. "Wir brauchen ein Stoppschild, um die freiheitlich-soziale Marktwirtschaft nicht durch noch mehr Überregulierung in Frage zu stellen. Deshalb werden wir alles dafür tun, um diese Vorstandsquote zu verhindern",...https://de.marketscreener.com/boerse-nachrichten ... Nachricht lesen...
So 22.11.2020
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom So 22.11.2020 19:14
Die Frauenquote für Firmen-Vorstände ist ein Ärgernis. Doch die Wirtschaft hat bei der Selbstverpflichtung versagt und die Politik mit Zielquoten "null" auch noch lächerlich gemacht. Das ist unklug, denn gemischte Teams sind besser. ... Nachricht lesen...
Bei der Selbstverpflichtung gescheitert: Die Wirtschaft hat die Frauenquote verdient
Die Frauenquote für Firmen-Vorstände ist ein Ärgernis. Doch die Wirtschaft hat bei der Selbstverpflichtung versagt und die Politik mit Zielquoten "null" auch noch lächerlich gemacht. Das ist unklug, denn gemischte Teams sind besser. ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom So 22.11.2020 17:16
Die Frauenquote für Vorstände ist keine Revolution. Aber sie ist ein Signal an jene Unternehmen, die eine Modernisierung von selbst nicht angehen. Nachricht lesen...
Kommentar : Die neue Regel zur Frauenquote ist von den Unternehmen selbst verschuldet
Die Frauenquote für Vorstände ist keine Revolution. Aber sie ist ein Signal an jene Unternehmen, die eine Modernisierung von selbst nicht angehen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom So 22.11.2020 16:54
Im Vorstand vieler deutscher Firmen sitzt keine einzige Frau. Das will die Koalition nach langem Ringen bei großen Unternehmen ändern - und zwar möglichst schnell. Die Reaktionen von Opposition, Wirtschaft und Experten fallen durchwachsen aus. Nachricht lesen...
Rasche Verabschiedung geplant: Koalition will Frauenquote in Vorständen voranbringen
Im Vorstand vieler deutscher Firmen sitzt keine einzige Frau. Das will die Koalition nach langem Ringen bei großen Unternehmen ändern - und zwar möglichst schnell. Die Reaktionen von Opposition, Wirtschaft und Experten fallen durchwachsen aus. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Market Screener vom So 22.11.2020 16:33
(marketscreener.com) Nach der grundsätzlichen Einigung auf eine verbindliche Frauenquote in Vorständen dringen Politikerinnen der schwarz-roten Koalition auf eine rasche Verabschiedung des geplanten Gesetzes. "Wir wollen, dass der Gesetzgebungsprozess unbedingt noch vor der Bundestagswahl abgeschlossen wird", sagte Unionsfraktionsvize Nadine Schön am...https://de.marketscreener.com/boerse-nachric ... Nachricht lesen...
Koalition will Frauenquote in Vorständen schnell voranbringen
(marketscreener.com) Nach der grundsätzlichen Einigung auf eine verbindliche Frauenquote in Vorständen dringen Politikerinnen der schwarz-roten Koalition auf eine rasche Verabschiedung des geplanten Gesetzes. "Wir wollen, dass der Gesetzgebungsprozess unbedingt noch vor der Bundestagswahl abgeschlossen wird", sagte Unionsfraktionsvize Nadine Schön am...https://de.marketscreener.com/boerse-nachric ... Nachricht lesen...
Sa 21.11.2020
Statistik
Quelle: TAZ vom Sa 21.11.2020 15:56
Die Koalition plädiert für mehr Frauen an Unternehmensspitzen. Künftig muss von drei Vorstandsmitgliedern mindestens eins weiblich sein. mehr... Nachricht lesen...
Frauenquote in Vorständen: Frauen an die Macht
Die Koalition plädiert für mehr Frauen an Unternehmensspitzen. Künftig muss von drei Vorstandsmitgliedern mindestens eins weiblich sein. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 21.11.2020 15:06
Die Koalition einigt sich doch noch auf eine Frauenquote für Vorstände. Der Gesetzesvorschlag der SPD-Ministerinnen Giffey und Lambrecht erschien lange chancenlos. Doch dann griff die Kanzlerin ein. Nachricht lesen...
Gleichberechtigung: Wie der Durchbruch bei der Frauenquote gelang
Die Koalition einigt sich doch noch auf eine Frauenquote für Vorstände. Der Gesetzesvorschlag der SPD-Ministerinnen Giffey und Lambrecht erschien lange chancenlos. Doch dann griff die Kanzlerin ein. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Market Screener vom Sa 21.11.2020 13:11 Vorständen
(marketscreener.com) Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung , Marcel Fratzscher, begrüßt die grundsätzliche Einigung der Koalition auf eine verbindliche Frauenquote in Vorständen. "Eine Frauenquote für Vorstände bei größeren Unternehmen ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Gleichstellung...https://de.marketscreener.com/boerse-nachrichten/nachrichten/DIW-Chef-Fratzscher ... Nachricht lesen...
DIW-Chef Fratzscher: Frauenquote in Vorständen hat hohe Signalwirkung
(marketscreener.com) Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung , Marcel Fratzscher, begrüßt die grundsätzliche Einigung der Koalition auf eine verbindliche Frauenquote in Vorständen. "Eine Frauenquote für Vorstände bei größeren Unternehmen ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Gleichstellung...https://de.marketscreener.com/boerse-nachrichten/nachrichten/DIW-Chef-Fratzscher ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Sa 21.11.2020 12:26
Das Gesetz zur Frauenquote soll ausgeweitet werden, darauf hat sich die GroKo offenbar verständigt. Doch die Einigung betrifft weit weniger Firmen als gedacht - und ist der dramatischen Situation nicht angemessen. Nachricht lesen...
Einigung in GroKo: Überfällige Frauenquote: Mindestbeteiligung statt großer Wurf
Das Gesetz zur Frauenquote soll ausgeweitet werden, darauf hat sich die GroKo offenbar verständigt. Doch die Einigung betrifft weit weniger Firmen als gedacht - und ist der dramatischen Situation nicht angemessen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Sa 21.11.2020 08:02
Die Groko hat sich grundsätzlich auf eine Ausweitung der Frauenquote geeinigt. Es ist ein Erfolg für Bundesjustizministerin Christine Lambrecht. Im Interview erzählt sie, wo die Quote wirkt - und wo nicht. Nachricht lesen...
Ministerin Lambrecht zur Frauenquote: "Wer qualifizierte Frauen als Belastung sieht, der hat den Schuss nicht gehört"
Die Groko hat sich grundsätzlich auf eine Ausweitung der Frauenquote geeinigt. Es ist ein Erfolg für Bundesjustizministerin Christine Lambrecht. Im Interview erzählt sie, wo die Quote wirkt - und wo nicht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Sa 21.11.2020 05:30 Koalition
Lange haben sich die Unionsparteien gesträubt. Doch nun hat sich die schwarz-rote Koalition auf eine Frauenquote für die Vorstände grosser Unternehmen in Deutschland geeinigt. Nachricht lesen...
Deutsche Koalition einigt sich im Grundsatz auf eine Frauenquote in Vorständen
Lange haben sich die Unionsparteien gesträubt. Doch nun hat sich die schwarz-rote Koalition auf eine Frauenquote für die Vorstände grosser Unternehmen in Deutschland geeinigt. Nachricht lesen...
Fr 20.11.2020
Statistik
Quelle: T-Online vom Fr 20.11.2020 20:36 Vorständen, Koalition
Damit der Anteil von Frauen in Führungspositionen steigt, soll es künftig eine gesetzliche Regelung geben. Darauf hat sich die große Koalition nun grundsätzlich geeinigt. Zuletzt gab es Bewegung bei dem Thema in der Union. Die schwarz-rote Koalition hat sich grundsätzlich auf eine verbindliche Frauenquote in Vorständen geeinigt. In Vorständen börsennotierter und paritätisch mitbestimmter Untern... ... Nachricht lesen...
Koalition für verbindliche Frauenquote in Vorständen
Damit der Anteil von Frauen in Führungspositionen steigt, soll es künftig eine gesetzliche Regelung geben. Darauf hat sich die große Koalition nun grundsätzlich geeinigt. Zuletzt gab es Bewegung bei dem Thema in der Union. Die schwarz-rote Koalition hat sich grundsätzlich auf eine verbindliche Frauenquote in Vorständen geeinigt. In Vorständen börsennotierter und paritätisch mitbestimmter Untern... ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 20.11.2020 20:35 Vorständen
Schon im Koalitionsvertrag haben Union und SPD Verbesserungen für Frauen in Führungspositionen verabredet. Nach langem Ringen gibt es nun einen Kompromiss. Die Koalitionsspitze soll kommende Woche endgültig entscheiden. Nachricht lesen...
Koalition einigt sich grundsätzlich auf Frauenquote in Vorständen
Schon im Koalitionsvertrag haben Union und SPD Verbesserungen für Frauen in Führungspositionen verabredet. Nach langem Ringen gibt es nun einen Kompromiss. Die Koalitionsspitze soll kommende Woche endgültig entscheiden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 20.11.2020 20:06
Hat der Vorstand eines börsennotierten Unternehmens mehr als drei Mitglieder, muss ein Mitglied künftig eine Frau sein – so der Kompromiss. Nachricht lesen...
Börsenvorstände: Koalition einigt sich auf verbindliche Frauenquote in Vorständen
Hat der Vorstand eines börsennotierten Unternehmens mehr als drei Mitglieder, muss ein Mitglied künftig eine Frau sein – so der Kompromiss. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 20.11.2020 19:41
In Führungszirkeln börsennotierter und paritätisch mitbestimmter Unternehmen mit mehr als drei Mitgliedern muss künftig ein Mitglied eine Frau sein. Nachricht lesen...
Chancengleichheit: Koalition einigt sich grundsätzlich auf Frauenquote in Vorständen
In Führungszirkeln börsennotierter und paritätisch mitbestimmter Unternehmen mit mehr als drei Mitgliedern muss künftig ein Mitglied eine Frau sein. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 20.11.2020 19:28
In den Vorständen deutscher Unternehmen sind Frauen bislang noch immer rar. Die Koalition will das nun nach langem Ringen durch gesetzliche Vorgaben ändern. Nachricht lesen...
Schwarz-rote Koalition: Grundsätzliche Einigung auf Frauenquote in Vorständen
In den Vorständen deutscher Unternehmen sind Frauen bislang noch immer rar. Die Koalition will das nun nach langem Ringen durch gesetzliche Vorgaben ändern. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 20.11.2020 19:28
Die schwarz-rote Koalition hat sich grundsätzlich auf eine verbindliche Frauenquote in Vorständen geeinigt. Nachricht lesen...
Koalition einigt sich grundsätzlich auf Frauenquote in Vorständen
Die schwarz-rote Koalition hat sich grundsätzlich auf eine verbindliche Frauenquote in Vorständen geeinigt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 20.11.2020 19:17
Die Große Koalition hat am Freitag eine weitreichende Entscheidung getroffen. Nachricht lesen...
Börsen-Konzerne: Koalition einigt sich auf verbindliche Frauenquote in Vorständen
Die Große Koalition hat am Freitag eine weitreichende Entscheidung getroffen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 20.11.2020 15:48 Haft
Bundestagpräsident Schäuble lässt nach Störungen Konsequenzen prüfen +++ Biden-Sieg in Georgia nach Neuauszählung der Stimmen bestätigt +++ Verletzte nach Angriff mit Stichwaffe in Oberhausen +++ Die News von heute im stern-Ticker. Nachricht lesen...
News von heute: Unfall absichtlich verursacht: Täter zu neun Jahren Haft wegen versuchten Mordes verurteilt
Bundestagpräsident Schäuble lässt nach Störungen Konsequenzen prüfen +++ Biden-Sieg in Georgia nach Neuauszählung der Stimmen bestätigt +++ Verletzte nach Angriff mit Stichwaffe in Oberhausen +++ Die News von heute im stern-Ticker. Nachricht lesen...
Fr 13.11.2020
Statistik
Quelle: TAZ vom Fr 13.11.2020 09:54 Söder
Der CSU-Chef plädiert für eine Frauenquote für Dax-Vorstände. Das hört frau gern, doch glauben kann sie es kaum. mehr... Nachricht lesen...
Markus Söder und die Frauenquote: Ein Ruck für sich selbst
Der CSU-Chef plädiert für eine Frauenquote für Dax-Vorstände. Das hört frau gern, doch glauben kann sie es kaum. mehr... Nachricht lesen...
Mo 26.10.2020
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 26.10.2020 05:35 Merkel
Nach dem Scheitern des Paritätsgesetzes in Brandenburg richten sich die Hoffnungen von Frauen auf die Kanzlerin. Doch die Union sperrt sich weiter gegen verbindliche Quoten. Nachricht lesen...
Frauenquote: Nun ruht die Hoffnung auf Merkel
Nach dem Scheitern des Paritätsgesetzes in Brandenburg richten sich die Hoffnungen von Frauen auf die Kanzlerin. Doch die Union sperrt sich weiter gegen verbindliche Quoten. Nachricht lesen...
Fr 23.10.2020
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Fr 23.10.2020 16:00 Paritätsgesetz
Das Verfassungsgericht des Bundeslandes erklärt ein Gesetz für rechtswidrig, das die Parteien verpflichtete, ihre Wahllisten zur Hälfte mit Frauen zu besetzen. Da CDU und FDP nicht klagen mochten, dürfen sich rechte Extremisten das Urteil als Erfolg ans Revers heften. Nachricht lesen...
Die Befürworter einer Frauenquote bei deutschen Wahlen reiten ein totes Pferd: Auch in Brandenburg kippen die Richter ein Paritätsgesetz
Das Verfassungsgericht des Bundeslandes erklärt ein Gesetz für rechtswidrig, das die Parteien verpflichtete, ihre Wahllisten zur Hälfte mit Frauen zu besetzen. Da CDU und FDP nicht klagen mochten, dürfen sich rechte Extremisten das Urteil als Erfolg ans Revers heften. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: T-Online vom Fr 23.10.2020 11:36 Verfassungsgericht
Das Paritätsgebot in einem Landtag ist nach Thüringen auch vom nächsten Landesverfassungsgericht für nichtig erklärt worden. In Brandenburg hatten die AfD und die NPD geklagt. Das Brandenburger Verfassungsgericht hat das Paritätsgesetz zur Besetzung der Kandidatenlisten von Parteien bei künftigen Landtagswahlen gekippt – wie zuvor schon die Thüringer Verfassungsrichter die dortige Regelung. Das... ... Nachricht lesen...
Verfassungsgericht kippt Frauenquote in Landtag
Das Paritätsgebot in einem Landtag ist nach Thüringen auch vom nächsten Landesverfassungsgericht für nichtig erklärt worden. In Brandenburg hatten die AfD und die NPD geklagt. Das Brandenburger Verfassungsgericht hat das Paritätsgesetz zur Besetzung der Kandidatenlisten von Parteien bei künftigen Landtagswahlen gekippt – wie zuvor schon die Thüringer Verfassungsrichter die dortige Regelung. Das... ... Nachricht lesen...
Mo 14.09.2020
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 14.09.2020 20:16 CDU, Spitze
Bis 2025 soll die CDU schrittweise eine Frauenquote bis 50 Prozent einführen. Das Papier enthält weitere Vorschläge zur Modernisierung der Partei. Nachricht lesen...
CDU-Spitze bringt Frauenquote und neues Grundsatzprogramm voran
Bis 2025 soll die CDU schrittweise eine Frauenquote bis 50 Prozent einführen. Das Papier enthält weitere Vorschläge zur Modernisierung der Partei. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 14.09.2020 18:58 CDU
Der Vorstand will die neue Parteispitze im Dezember unter strengen Corona-Maßnahmen wählen lassen. Über das Grundsatzprogramm soll später entschieden werden. Kandidat Röttgen würde es allerdings erst einmal umschreiben. Kramp-Karrenb ... Nachricht lesen...
Frauenquote, Grundsatzprogramm und Vorsitzwahl: Alarm beim CDU-Parteitag
Der Vorstand will die neue Parteispitze im Dezember unter strengen Corona-Maßnahmen wählen lassen. Über das Grundsatzprogramm soll später entschieden werden. Kandidat Röttgen würde es allerdings erst einmal umschreiben. Kramp-Karrenb ... Nachricht lesen...
Fr 24.07.2020
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 24.07.2020 15:01 CDU
Die Chefin der Frauen-Union Köln spricht über den Kampf für Gleichberechtigung. Nachricht lesen...
Interview über CDU-Frauenquote: "Stoßen schmerzhaft an die gläserne Decke"
Die Chefin der Frauen-Union Köln spricht über den Kampf für Gleichberechtigung. Nachricht lesen...
Mi 15.07.2020
Statistik
Quelle: T-Online vom Mi 15.07.2020 16:12 Thüringen
Rot-Rot-Grün in Thüringen wollten mit einem Gesetz den Frauenanteil im Landtag erhöhen. Dagegen klagte die AfD – und bekam nun Recht. Das Urteil könnte Signalwirkung haben. Parteien müssen in Thüringen ihre Kandidatenlisten für Landtagswahlen nicht abwechselnd mit Männern und Frauen besetzen. Das hat der Verfassungsgerichtshof in Weimar am Mittwoch entschieden und eine sogenannte Paritätsregelu... ... Nachricht lesen...
Gericht kippt Frauenquote für Wahllisten in Thüringen
Rot-Rot-Grün in Thüringen wollten mit einem Gesetz den Frauenanteil im Landtag erhöhen. Dagegen klagte die AfD – und bekam nun Recht. Das Urteil könnte Signalwirkung haben. Parteien müssen in Thüringen ihre Kandidatenlisten für Landtagswahlen nicht abwechselnd mit Männern und Frauen besetzen. Das hat der Verfassungsgerichtshof in Weimar am Mittwoch entschieden und eine sogenannte Paritätsregelu... ... Nachricht lesen...
Mo 13.07.2020
Statistik
Quelle: TAZ vom Mo 13.07.2020 08:14 Trump
Hessens Innenminister hält ein rechtes Netzwerk in seiner Polizei mittlerweile für möglich. Für die Einsicht hat er ziemlich lange gebraucht. mehr... Nachricht lesen...
Trump, Hessen und die Frauenquote: Des Rätsels Lösung
Hessens Innenminister hält ein rechtes Netzwerk in seiner Polizei mittlerweile für möglich. Für die Einsicht hat er ziemlich lange gebraucht. mehr... Nachricht lesen...
Fr 10.07.2020
Statistik
Quelle: NTV vom Fr 10.07.2020 08:07 CDU
Wenn die CDU im Dezember ihren Parteitag abhält, entscheiden die Delegierten nicht nur über den neuen Chef, sondern auch über die Einführung einer Frauenquote. Vorsitzkandidat Merz sieht bei diesem Thema zwar "Nachholbedarf", begeistert ist er vom aktuellen Vorschlag jedoch nicht. Nachricht lesen...
"Ich bleibe skeptisch": Merz hadert mit geplanter CDU-Frauenquote
Wenn die CDU im Dezember ihren Parteitag abhält, entscheiden die Delegierten nicht nur über den neuen Chef, sondern auch über die Einführung einer Frauenquote. Vorsitzkandidat Merz sieht bei diesem Thema zwar "Nachholbedarf", begeistert ist er vom aktuellen Vorschlag jedoch nicht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Fr 10.07.2020 07:19
Für den CDU-Politiker ist eine Frauenquote in der Partei nicht die beste Lösung. Den Vorschlag der Satzungskommission lehnt er aber nicht grundsätzlich ab. Nachricht lesen...
CDU: Merz zur Frauenquote in der CDU: "Ich bleibe skeptisch"
Für den CDU-Politiker ist eine Frauenquote in der Partei nicht die beste Lösung. Den Vorschlag der Satzungskommission lehnt er aber nicht grundsätzlich ab. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Fr 10.07.2020 06:34 CDU, Politikerin
Der Beschluss der CDU, eine Frauenquote für die Besetzung von Vorstandsämtern einzuführen, wird in der Partei heftig diskutiert. Auch in Hamburg. Dort meldet sich CDU-Politikerin Caroline Mücke-Kemp nun in einem Interview kritisch zu Wort. Nachricht lesen...
Nach Beschluss zur Einführung der Frauenquote - Hamburger CDU-Politikerin Caroline Mücke-Kemp: "Partei für Frauen komplett unattraktiv"
Der Beschluss der CDU, eine Frauenquote für die Besetzung von Vorstandsämtern einzuführen, wird in der Partei heftig diskutiert. Auch in Hamburg. Dort meldet sich CDU-Politikerin Caroline Mücke-Kemp nun in einem Interview kritisch zu Wort. Nachricht lesen...
Do 09.07.2020
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Do 09.07.2020 13:54 CDU
Der gestern beschlossene Antrag der CDU-Führung für eine Frauenquote stößt in der Partei auf geteiltes Echo. Während Partei-Veteranin Süssmuth den Vorstoß lobt, übt vor allem der Wirtschaftsflügel Kritik. Nachricht lesen...
CDU streitet über Beschluss zur Frauenquote
Der gestern beschlossene Antrag der CDU-Führung für eine Frauenquote stößt in der Partei auf geteiltes Echo. Während Partei-Veteranin Süssmuth den Vorstoß lobt, übt vor allem der Wirtschaftsflügel Kritik. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 09.07.2020 10:38 CDU
Vor allem bei vielen Frauen scheint die CDU-Frauenquote über Parteigrenzen hinweg gut anzukommen. Der Gegenwind ist da - und es wird mit harten Debatten gerechnet. Eine CDU-Veteranin sendet einen klaren Auftrag an die männlichen Kandidaten für den Parteivorsitz. Nachricht lesen...
Parteitag im Dezember: Süssmuth: CDU-Frauenquote nicht durchfallen lassen
Vor allem bei vielen Frauen scheint die CDU-Frauenquote über Parteigrenzen hinweg gut anzukommen. Der Gegenwind ist da - und es wird mit harten Debatten gerechnet. Eine CDU-Veteranin sendet einen klaren Auftrag an die männlichen Kandidaten für den Parteivorsitz. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Südkurier vom Do 09.07.2020 07:13 CDU
Vor allem bei vielen Frauen scheint die CDU-Frauenquote über Parteigrenzen hinweg gut anzukommen. Der Gegenwind ist da - und es wird mit harten Debatten gerechnet. Eine CDU-Veteranin sendet einen klaren Auftrag an die männlichen Kandidaten für den Parteivorsitz. Nachricht lesen...
Süssmuth: CDU-Frauenquote nicht durchfallen lassen
Vor allem bei vielen Frauen scheint die CDU-Frauenquote über Parteigrenzen hinweg gut anzukommen. Der Gegenwind ist da - und es wird mit harten Debatten gerechnet. Eine CDU-Veteranin sendet einen klaren Auftrag an die männlichen Kandidaten für den Parteivorsitz. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 09.07.2020 07:13 CDU
Die CDU steht vor schwierigen Debatten: Soll sie wichtige Posten zur Häfte mit Frauen besetzen? Eine Parteiveteranin sieht die männlichen Vorsitzbewerber in der Pflicht. Nachricht lesen...
CDU: Rita Süssmuth warnt eigene Partei vor Scheitern der Frauenquote
Die CDU steht vor schwierigen Debatten: Soll sie wichtige Posten zur Häfte mit Frauen besetzen? Eine Parteiveteranin sieht die männlichen Vorsitzbewerber in der Pflicht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Do 09.07.2020 06:02 CDU
Vor allem bei vielen Frauen scheint die CDU-Frauenquote über Parteigrenzen hinweg gut anzukommen. Der Gegenwind ist da - und es wird mit harten Debatten gerechnet. Eine CDU-Veteranin sendet einen klaren Auftrag an die männlichen Kandidaten für den Parteivorsitz. Nachricht lesen...
Parteitag im Dezember: Süssmuth: CDU-Frauenquote nicht durchfallen lassen
Vor allem bei vielen Frauen scheint die CDU-Frauenquote über Parteigrenzen hinweg gut anzukommen. Der Gegenwind ist da - und es wird mit harten Debatten gerechnet. Eine CDU-Veteranin sendet einen klaren Auftrag an die männlichen Kandidaten für den Parteivorsitz. Nachricht lesen...
Mi 08.07.2020
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mi 08.07.2020 21:54 CDU
Es ist seit Jahren einer der meist diskutierten Streitpunkte innerhalb der CDU: Die Frauenquote. Jetzt soll sie in der CDU kommen. Doch es gibt viele kritische Stimmen. Nachricht lesen...
Streitthema Frauenquote: CDU plant historischen Schritt durch Geschlechterparität
Es ist seit Jahren einer der meist diskutierten Streitpunkte innerhalb der CDU: Die Frauenquote. Jetzt soll sie in der CDU kommen. Doch es gibt viele kritische Stimmen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: T-Online vom Mi 08.07.2020 20:42 CDU
Die CDU will weiblicher werden, doch eine Frauenquote ist vielen Konservativen ein Graus. Jetzt hat die Parteispitze einen Kompromiss gefunden – doch nicht alle sind glücklich damit. In der CDU soll es erstmals eine verbindliche Frauenquote für die Besetzung von Parteiämtern geben. Von 2021 an sollen mindestens 30 Prozent der Vorstandsämter ab der Kreisebene mit Frauen besetzt sein: Darauf eini... ... Nachricht lesen...
CDU einigt sich auf Frauenquote für Parteiämter
Die CDU will weiblicher werden, doch eine Frauenquote ist vielen Konservativen ein Graus. Jetzt hat die Parteispitze einen Kompromiss gefunden – doch nicht alle sind glücklich damit. In der CDU soll es erstmals eine verbindliche Frauenquote für die Besetzung von Parteiämtern geben. Von 2021 an sollen mindestens 30 Prozent der Vorstandsämter ab der Kreisebene mit Frauen besetzt sein: Darauf eini... ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 08.07.2020 20:20 CDU
Die Satzungskommission hat sich für verbindliche Quoten ausgesprochen - und damit die Partei in Aufruhr versetzt. Die Befürworter hoffen, auf dem Parteitag trotzdem eine Mehrheit zu bekommen. Nachricht lesen...
Parität: Erheblicher Widerstand gegen CDU-Frauenquote
Die Satzungskommission hat sich für verbindliche Quoten ausgesprochen - und damit die Partei in Aufruhr versetzt. Die Befürworter hoffen, auf dem Parteitag trotzdem eine Mehrheit zu bekommen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Mi 08.07.2020 18:56 CDU
Die CDU will beim nächsten Parteitag über eine Frauenquote abstimmen. Immerhin. Doch bei den parteiinternen Quoten-Gegnern setzt bereits die Schnappatmung ein. Nachricht lesen...
Frauenquote in der CDU: Die Angst vor der Quote
Die CDU will beim nächsten Parteitag über eine Frauenquote abstimmen. Immerhin. Doch bei den parteiinternen Quoten-Gegnern setzt bereits die Schnappatmung ein. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Mi 08.07.2020 18:43 CDU
Nach langem Hin und Her will die CDU-Spitze für mehr Diversität in der Partei sorgen. Selbst die Junge Union stimmte für das Quotenpapier. mehr... Nachricht lesen...
Ausweitung der Frauenquote: Diskussionsorgien in der CDU
Nach langem Hin und Her will die CDU-Spitze für mehr Diversität in der Partei sorgen. Selbst die Junge Union stimmte für das Quotenpapier. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Mi 08.07.2020 16:38 CDU
Eine verbindliche 50-Prozent-Quote bis 2025, die Homosexuellenorganisation soll aufgewertet werden: Die CDU will moderner werden - aber werden die Beschlüsse überhaupt eine Mehrheit auf dem Parteitag bekommen? Nachricht lesen...
Frauenquote und LSU-Aufwertung: Die CDU traut sich (vielleicht) was
Eine verbindliche 50-Prozent-Quote bis 2025, die Homosexuellenorganisation soll aufgewertet werden: Die CDU will moderner werden - aber werden die Beschlüsse überhaupt eine Mehrheit auf dem Parteitag bekommen? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 08.07.2020 16:15 CDU
Bundesfrauenministerin Franziska Giffey (SPD) freut sich darüber, dass sich jüngst auch Kanzlerin Angela Merkel unterstützend geäußert hatte. Nachricht lesen...
Video: Giffey setzt auf Einigung mit Union bei Frauenquote für Unternehmen
Bundesfrauenministerin Franziska Giffey (SPD) freut sich darüber, dass sich jüngst auch Kanzlerin Angela Merkel unterstützend geäußert hatte. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Mi 08.07.2020 13:25 CDU
Weg frei für die Frauenquote? Die CDU-Satzungskommission hat sich in einer Marathonsitzung auf einen wackeligen Kompromiss geeinigt.Foto: MICHAEL SOHN / AFP Nachricht lesen...
Trotz Kompromiss - CDU-Zoff um Frauenquote geht weiter
Weg frei für die Frauenquote? Die CDU-Satzungskommission hat sich in einer Marathonsitzung auf einen wackeligen Kompromiss geeinigt.Foto: MICHAEL SOHN / AFP Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 08.07.2020 12:01 CDU
Nach jahrelangem Ringen will sich die CDU eine Frauenquote geben. Bis 2025 sollen die Vorstandsämter paritätisch besetzt werden. Doch es gibt einige Ausnahmen. Was taugt also die "kleine Quote"? Nachricht lesen...
Einigung auf Frauenquote: Wird die CDU jetzt weiblicher?
Nach jahrelangem Ringen will sich die CDU eine Frauenquote geben. Bis 2025 sollen die Vorstandsämter paritätisch besetzt werden. Doch es gibt einige Ausnahmen. Was taugt also die "kleine Quote"? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Mi 08.07.2020 10:45 CDU
"Für Gleichberechtigung, aber nicht für Gleichmacherei": Der Beschluss der CDU-Satzungskommission, eine Frauenquote einzuführen, erntet Widerspruch aus den eigenen Reihen. Nachricht lesen...
Frauenquote: CDU-Bundestagsabgeordnete kritisieren Quoten-Beschluss
"Für Gleichberechtigung, aber nicht für Gleichmacherei": Der Beschluss der CDU-Satzungskommission, eine Frauenquote einzuführen, erntet Widerspruch aus den eigenen Reihen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Mi 08.07.2020 10:37 CDU
In fünf Jahren soll die CDU in den eigenen Reihen eine Frauenquote von 50 Prozent haben - dafür stimmt eine Mehrheit. Jedoch ist das ein zäher Fortschritt, schließlich hatten Pläne zuvor das Jahr 2023 vorgesehen. Änderungen sind ebenso noch möglich. Nachricht lesen...
Parität bis 2025 angepeilt: CDU erringt Kompromiss bei Frauenquote
In fünf Jahren soll die CDU in den eigenen Reihen eine Frauenquote von 50 Prozent haben - dafür stimmt eine Mehrheit. Jedoch ist das ein zäher Fortschritt, schließlich hatten Pläne zuvor das Jahr 2023 vorgesehen. Änderungen sind ebenso noch möglich. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: diepresse.com vom Mi 08.07.2020 09:31 CDU
Ab 2021 herrscht Geschlechterparität bei Vorstandsposten in der CDU, bis 2025 das auch bei allen Parteiämtern gelten. Nachricht lesen...
Frauenquote: Ab kommendem Jahr fast Fifty-Fifty bei der CDU
Ab 2021 herrscht Geschlechterparität bei Vorstandsposten in der CDU, bis 2025 das auch bei allen Parteiämtern gelten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Mi 08.07.2020 08:57 CDU
Ab 2025 sollen die CDU-Parteivorstände zur Hälfte mit Frauen besetzt sein. Der Wirtschaftsflügel der Partei sieht die Pläne kritisch. mehr... Nachricht lesen...
Frauenquote für die CDU: Spitze will 50 Prozent
Ab 2025 sollen die CDU-Parteivorstände zur Hälfte mit Frauen besetzt sein. Der Wirtschaftsflügel der Partei sieht die Pläne kritisch. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 08.07.2020 08:48 CDU
Die endgültige Entscheidung wird auf dem Bundesparteitag getroffen. Nachricht lesen...
Frauenquote: CDU-Spitze einigt sich nach zähen Verhandlungen auf Kompromiss
Die endgültige Entscheidung wird auf dem Bundesparteitag getroffen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Mi 08.07.2020 08:25 CDU
Quoten sind unfair gegenüber vielen guten Männern. Sie sind demütigend für starke Frauen. Sie sind auch irgendwie peinlich. Aber: Quoten sind leider unvermeidlich. Die Debatte der CDU zeigt, wie sehr sich die Gesellschaft selbst im 21. Jahrhundert noch mit der Frauen-Frage quält.Von FOCUS-Online-Korrespondentin Margarete van Ackeren Nachricht lesen...
Kommentar - CDU quält sich mit Entscheidung: Die Frauenquote ist peinlich, aber unvermeidlich
Quoten sind unfair gegenüber vielen guten Männern. Sie sind demütigend für starke Frauen. Sie sind auch irgendwie peinlich. Aber: Quoten sind leider unvermeidlich. Die Debatte der CDU zeigt, wie sehr sich die Gesellschaft selbst im 21. Jahrhundert noch mit der Frauen-Frage quält.Von FOCUS-Online-Korrespondentin Margarete van Ackeren Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Mi 08.07.2020 08:06 CDU
Die CDU soll eine Frauenquote von 50 Prozent für Führungspositionen ab 2025 bekommen. Darauf einige sich die Parteispitze in einer Nachtsitzung. Doch es kommt bereits Kritik - und im Dezember muss der Parteitag zustimmen. Nachricht lesen...
CDU-Spitze findet Kompromiss bei Frauenquote - Geschlechterparität für 2025 angestrebt
Die CDU soll eine Frauenquote von 50 Prozent für Führungspositionen ab 2025 bekommen. Darauf einige sich die Parteispitze in einer Nachtsitzung. Doch es kommt bereits Kritik - und im Dezember muss der Parteitag zustimmen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Mi 08.07.2020 07:45 CDU
Es gab Widerstand und langwierige Verhandlungen. Am Ende schlägt eine CDU-Kommission eine paritätische Besetzung der Vorstände mit Frauen vor. Eine endgültige Entscheidung steht aber noch aus. Nachricht lesen...
Endgültige Entscheidung steht noch aus - Zähe Verhandlungen: CDU ringt sich zu Kompromiss bei Frauenquote durch
Es gab Widerstand und langwierige Verhandlungen. Am Ende schlägt eine CDU-Kommission eine paritätische Besetzung der Vorstände mit Frauen vor. Eine endgültige Entscheidung steht aber noch aus. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 08.07.2020 07:20 CDU
Nach langen Verhandlungen beschließt die Satzungskommission eine paritätische Besetzung bei Parteiämtern und Mandaten. Bei den Delegierten soll es eine dynamische Quote geben. Nachricht lesen...
Union: CDU einigt sich auf Frauenquote in Parteivorständen
Nach langen Verhandlungen beschließt die Satzungskommission eine paritätische Besetzung bei Parteiämtern und Mandaten. Bei den Delegierten soll es eine dynamische Quote geben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Mi 08.07.2020 07:05 CDU
Nach gut elf Stunden langen Verhandlungen hat sich die CDU-Spitze auf eine Frauenquote von 50 Prozent ab dem Jahr 2025 geeinigt.Foto: Kay Nietfeld / dpa Nachricht lesen...
NAch langen Verhandlungen - CDU einigt sich auf Frauenquote
Nach gut elf Stunden langen Verhandlungen hat sich die CDU-Spitze auf eine Frauenquote von 50 Prozent ab dem Jahr 2025 geeinigt.Foto: Kay Nietfeld / dpa Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 08.07.2020 06:29 CDU
Nach elf Stunden langen Verhandlungen hat sich die Führung der CDU auf ein Ziel geeinigt: Bis 2025 sollen die Vorstandsetagen zu 50 Prozent weiblich sein. Nachricht lesen...
CDU-Spitze einigt sich auf verbindliche Frauenquote
Nach elf Stunden langen Verhandlungen hat sich die Führung der CDU auf ein Ziel geeinigt: Bis 2025 sollen die Vorstandsetagen zu 50 Prozent weiblich sein. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 08.07.2020 06:23 CDU
Vom Jahr 2025 an soll es eine verbindliche Frauenquote von 50 Prozent für Vorstandswahlen ab der Kreisebene geben. Kritik kommt vom CDU-Wirtschaftsrat. Nachricht lesen...
Gleichberechtigung : CDU-Spitze einigt sich auf Frauenquote im Parteivorstand
Vom Jahr 2025 an soll es eine verbindliche Frauenquote von 50 Prozent für Vorstandswahlen ab der Kreisebene geben. Kritik kommt vom CDU-Wirtschaftsrat. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mi 08.07.2020 05:59 CDU
Nach zähen Verhandlungen hat sich die CDU offenbar auf einen Kompromiss für eine verbindliche Frauenquote von 50 Prozent ab dem Jahr 2025 geeinigt. Nachricht lesen...
CDU einigt sich auf offenbar auf Frauenquote
Nach zähen Verhandlungen hat sich die CDU offenbar auf einen Kompromiss für eine verbindliche Frauenquote von 50 Prozent ab dem Jahr 2025 geeinigt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 08.07.2020 05:16 CDU
Es gab Widerstand und langwierige Verhandlungen. Am Ende schlägt eine CDU-Kommission eine paritätische Besetzung der Vorstände mit Frauen vor. Eine endgültige Entscheidung steht aber noch aus. Nachricht lesen...
50 Prozent ab dem Jahr 2025: Kompromiss bei CDU-Verhandlungen über Frauenquote
Es gab Widerstand und langwierige Verhandlungen. Am Ende schlägt eine CDU-Kommission eine paritätische Besetzung der Vorstände mit Frauen vor. Eine endgültige Entscheidung steht aber noch aus. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Mi 08.07.2020 04:28 CDU
Die CDU-Spitze hat sich auf eine verbindliche Frauenquote von 50 Prozent ab dem Jahr 2025 geeinigt. Die Satzungsänderung muss nun noch vom Bundesparteitag im Dezember abgesegnet werden. Nachricht lesen...
CDU-Spitze einigt sich mit Kompromiss auf Frauenquote
Die CDU-Spitze hat sich auf eine verbindliche Frauenquote von 50 Prozent ab dem Jahr 2025 geeinigt. Die Satzungsänderung muss nun noch vom Bundesparteitag im Dezember abgesegnet werden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 08.07.2020 04:16 CDU
Nach elf Stunden Verhandlungen steht eine Einigung: Bis 2025 sollen die Vorstandsetagen zu 50 Prozent weiblich sein. Nachricht lesen...
CDU-Verhandlungen: Kompromiss bei Frauenquote
Nach elf Stunden Verhandlungen steht eine Einigung: Bis 2025 sollen die Vorstandsetagen zu 50 Prozent weiblich sein. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mi 08.07.2020 03:49 CDU
Der Kompromiss sieht eine schrittweise Erhöhung der Frauenquote auf 50 Prozent bis zum Jahr 2025 vor. Eine endgültige Entscheidung trifft der Bundesparteitag. Nachricht lesen...
Struktur- und Satzungskommission: CDU-Spitze einigt sich auf verbindliche Frauenquote
Der Kompromiss sieht eine schrittweise Erhöhung der Frauenquote auf 50 Prozent bis zum Jahr 2025 vor. Eine endgültige Entscheidung trifft der Bundesparteitag. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Südkurier vom Mi 08.07.2020 03:28 CDU
Seit Jahren ringt die CDU darum, mehr Frauen in Ämter und Mandate zu bekommen - nun hat sich die Spitze auf eine verbindliche Quote geeinigt. Nachricht lesen...
Kompromiss bei CDU-Verhandlungen über Frauenquote
Seit Jahren ringt die CDU darum, mehr Frauen in Ämter und Mandate zu bekommen - nun hat sich die Spitze auf eine verbindliche Quote geeinigt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: N24 vom Mi 08.07.2020 02:30 CDU
Gut elf Stunden wurde um einen Kompromiss gerungen, nun gibt es offenbar eine Einigung: Bei der CDU soll eine verbindliche Frauenquote von 50 Prozent ab dem Jahr 2025 kommen. Bis dahin gibt es eine schrittweise Anhebung der Quote für Vorstandswahlen ab der Kreisebene. Nachricht lesen...
Kompromiss bei CDU-Verhandlungen über Frauenquote
Gut elf Stunden wurde um einen Kompromiss gerungen, nun gibt es offenbar eine Einigung: Bei der CDU soll eine verbindliche Frauenquote von 50 Prozent ab dem Jahr 2025 kommen. Bis dahin gibt es eine schrittweise Anhebung der Quote für Vorstandswahlen ab der Kreisebene. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 08.07.2020 02:19 CDU
Seit Jahren ringt die CDU darum, mehr Frauen in Ämter und Mandate zu bekommen - nun hat sich die Spitze auf eine verbindliche Quote geeinigt. Nachricht lesen...
Nach langen Verhandlungen: Kompromiss bei CDU-Verhandlungen über Frauenquote
Seit Jahren ringt die CDU darum, mehr Frauen in Ämter und Mandate zu bekommen - nun hat sich die Spitze auf eine verbindliche Quote geeinigt. Nachricht lesen...
Di 07.07.2020
Statistik
Quelle: Stern vom Di 07.07.2020 19:05 CDU
Wer soll bloß Merkels Nachfolger werden? Bis jetzt sind nur Männer im Gespräch. Doch die nehmen sich gerade selber aus dem Spiel. Jetzt müssen die Frauen ran. Nachricht lesen...
Kolumne: Hier spricht der Boomer: Warum eine Frauenquote die letzte Chance für die CDU ist
Wer soll bloß Merkels Nachfolger werden? Bis jetzt sind nur Männer im Gespräch. Doch die nehmen sich gerade selber aus dem Spiel. Jetzt müssen die Frauen ran. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Di 07.07.2020 18:54 CDU
AKK will eine verbindliche Frauenquote durchsetzen. Selbst wenn das klappt: Es bleibt schwierig für CDU-Frauen. mehr... Nachricht lesen...
Vorschlag zur Frauenquote in der CDU: Starke Gegenkräfte
AKK will eine verbindliche Frauenquote durchsetzen. Selbst wenn das klappt: Es bleibt schwierig für CDU-Frauen. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 07.07.2020 18:36
Annegret Kramp-Karrenbauer will die CDU modernisieren – unter anderem mit einer Frauenquote. Die Partei sollte ihr dafür dankbar sein. Nachricht lesen...
Kommentar: Der Männerverein CDU kann die Frauenquote gut gebrauchen
Annegret Kramp-Karrenbauer will die CDU modernisieren – unter anderem mit einer Frauenquote. Die Partei sollte ihr dafür dankbar sein. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 07.07.2020 17:52 CDU
CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer will ihre Partei bis zu ihrem Rückzug im Dezember modernisieren – unter anderem mit einer Frauenquote. Nachricht lesen...
Parteivorsitzende: Kramp-Karrenbauer will Frauenquote von 50 Prozent in der CDU
CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer will ihre Partei bis zu ihrem Rückzug im Dezember modernisieren – unter anderem mit einer Frauenquote. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Di 07.07.2020 17:11 CDU
Die Verteidigungsministerin wirbt seit vielen Jahren für eine feste Frauenquote in der CDU. Ob sie dieses Ziel als CDU-Chefin noch erreicht, wird der nächste Parteitag zeigen. Nachricht lesen...
Annegret Kramp-Karrenbauer: CDU-Chefin will mit Frauenquote ihre Spuren hinterlassen
Die Verteidigungsministerin wirbt seit vielen Jahren für eine feste Frauenquote in der CDU. Ob sie dieses Ziel als CDU-Chefin noch erreicht, wird der nächste Parteitag zeigen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 07.07.2020 15:45
Führende Ämter werden in der CDU von Frauen bekleidet - doch in den hinteren Reihen dünnt sich ihr Anteil aus. Kann die Vorsitzende das noch ändern? Nachricht lesen...
Kramp-Karrenbauer peilt verbindliche Frauenquote an
Führende Ämter werden in der CDU von Frauen bekleidet - doch in den hinteren Reihen dünnt sich ihr Anteil aus. Kann die Vorsitzende das noch ändern? Nachricht lesen...