Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema GEHEIMDIENST
Do 22.10.2020
Statistik
Quelle: Bild vom Do 22.10.2020 08:22
Wladimir Putins Trolls mischen wieder im US-Wahlkampf mit. Aber auch die Mullahs in Teheran greifen in den demokratischen Prozess ein.Foto: REUTERS Nachricht lesen...
US-Geheimdienste schlagen Alarm - Mullah-Regime schickt Droh-Mails an US-Wähler
Wladimir Putins Trolls mischen wieder im US-Wahlkampf mit. Aber auch die Mullahs in Teheran greifen in den demokratischen Prozess ein.Foto: REUTERS Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Do 22.10.2020 07:34 Wahl
Drei ISS-Raumfahrer auf Rückweg Richtung Erde +++ Bayern siegt zum Champions-League-Auftakt gegen Atlético klar +++ Republikaner Romney verweigert Trump seine Stimme +++ Die News von heute im stern-Ticker. Nachricht lesen...
News von heute: US-Geheimdienste: Iran und Russland haben Wählerdaten gestohlen
Drei ISS-Raumfahrer auf Rückweg Richtung Erde +++ Bayern siegt zum Champions-League-Auftakt gegen Atlético klar +++ Republikaner Romney verweigert Trump seine Stimme +++ Die News von heute im stern-Ticker. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Do 22.10.2020 06:46 Wahl
Laut US-Geheimdienst greifen Russland und der Iran in die US-Wahlen ein. Es wurden gefälschte Droh-Mails verschickt, um Wähler einzuschüchtern und Unruhen zu schüren, so das FBI. Nachricht lesen...
FBI: Russland und Iran greifen in Wahl ein
Laut US-Geheimdienst greifen Russland und der Iran in die US-Wahlen ein. Es wurden gefälschte Droh-Mails verschickt, um Wähler einzuschüchtern und Unruhen zu schüren, so das FBI. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Südkurier vom Do 22.10.2020 05:35
Wir werden keine Einmischung aus dem Ausland in unsere Wahl (...) tolerieren, versichert FBI-Chef Christopher Wray. Zwei Länder sollen genau das versucht haben. Doch die US-Wahl werde geschützt. Nachricht lesen...
US-Geheimdienste: Iran und Russland mischen sich in Wahl ein
Wir werden keine Einmischung aus dem Ausland in unsere Wahl (...) tolerieren, versichert FBI-Chef Christopher Wray. Zwei Länder sollen genau das versucht haben. Doch die US-Wahl werde geschützt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Do 22.10.2020 04:48
Die US-Geheimdienst werfen dem Iran und Russland vor, sich in die US-Wahl einzumischen. Sie hätten Wählerdaten erbeutet und würden Falschinformationen streuen, um Verwirrung zu stiften. Von Katrin Brand. Nachricht lesen...
US-Geheimdienste: Iran und Russland mischen sich in Wahl ein
Die US-Geheimdienst werfen dem Iran und Russland vor, sich in die US-Wahl einzumischen. Sie hätten Wählerdaten erbeutet und würden Falschinformationen streuen, um Verwirrung zu stiften. Von Katrin Brand. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 22.10.2020 02:56 Wahl
Die beiden Länder verbreiteten Falschinformationen und hätten auch Daten amerikanischer Wähler erbeutet, erklärt der US-Geheimdienstkoordinator. Ex-Präsident Obama wirft Trump "Inkompetenz" bei der Bewältigung der Coronakrise vor. Nachricht lesen...
Blog zur US-Wahl: US-Geheimdienste: Iran und Russland mischen sich in Wahl ein
Die beiden Länder verbreiteten Falschinformationen und hätten auch Daten amerikanischer Wähler erbeutet, erklärt der US-Geheimdienstkoordinator. Ex-Präsident Obama wirft Trump "Inkompetenz" bei der Bewältigung der Coronakrise vor. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Do 22.10.2020 02:46 Wahlkampf
Russland und Iran könnten gezielt Fehlinformationen zu der US-Wahl verbreiten. Der Direktor des FBI droht mit Konsequenzen. Nachricht lesen...
US-Wahlkampf: US-Geheimdienst: Russland und Iran erlangten Zugriff auf Wähler-Daten
Russland und Iran könnten gezielt Fehlinformationen zu der US-Wahl verbreiten. Der Direktor des FBI droht mit Konsequenzen. Nachricht lesen...
Mi 21.10.2020
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 21.10.2020 21:25
Die Reform ist höchst umstritten: Zukünftig könnten Nachrichtendienste Handys hacken, um auf Messengerdienste zuzugreifen. Die wichtigsten Fragen. Nachricht lesen...
Geheimdienste sollen WhatsApp-Chats mitlesen dürfen - wie funktioniert das?
Die Reform ist höchst umstritten: Zukünftig könnten Nachrichtendienste Handys hacken, um auf Messengerdienste zuzugreifen. Die wichtigsten Fragen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mi 21.10.2020 17:14
Die Bundesregierung erlaubt Sicherheitsbehörden, verschlüsselte Dienste mitzulesen. Ein Blanko-Scheck ist das zwar nicht, doch Kritiker monieren, "Missbrauch sei "Tor und Tür geöffnet". Nachricht lesen...
Kabinett beschließt Sicherheitsgesetz : Der Staat liest mit: Geheimdienste dürfen verschlüsselte Kommunikation ausspähen
Die Bundesregierung erlaubt Sicherheitsbehörden, verschlüsselte Dienste mitzulesen. Ein Blanko-Scheck ist das zwar nicht, doch Kritiker monieren, "Missbrauch sei "Tor und Tür geöffnet". Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 21.10.2020 16:04
Mehr als eineinhalb Jahre hat die Bundesregierung über die im Koalitionsvertrag vorgesehene Novelle des Verfassungsschutzgesetzes gestritten. Dass der Kabinettsbeschluss dazu jetzt vorliegt, hat auch mit den rechtsextrem motivierten Anschlägen der jüngsten Zeit zu tun. Nachricht lesen...
Ausverkauf der Bürgerrechte?: Geheimdienste sollen WhatsApp & Co. mitlesen dürfen
Mehr als eineinhalb Jahre hat die Bundesregierung über die im Koalitionsvertrag vorgesehene Novelle des Verfassungsschutzgesetzes gestritten. Dass der Kabinettsbeschluss dazu jetzt vorliegt, hat auch mit den rechtsextrem motivierten Anschlägen der jüngsten Zeit zu tun. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Mi 21.10.2020 15:22
Weil auch Verfassungsfeinde von verschlüsselter Kommunikation profitieren können, reformiert die Regierung das Überwachungsgesetz. Eine Partei sieht das Gesetz als massiven Eingriff in die Grundrechte. Nachricht lesen...
Geheimdienste dürfen nun WhatsApp-Chats mitlesen
Weil auch Verfassungsfeinde von verschlüsselter Kommunikation profitieren können, reformiert die Regierung das Überwachungsgesetz. Eine Partei sieht das Gesetz als massiven Eingriff in die Grundrechte. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 21.10.2020 11:11
EU-Staaten einigen sich auf Agrarreform +++ Deutschland sagt Nato Soldaten für mögliche Covid-19-Einsätze zu +++ Hongkonger Fluggesellschaft Cathay Pacific streicht 8500 Stellen +++ Die News von heute im stern-Ticker. Nachricht lesen...
News von heute: Bundeskabinett will Geheimdienste künftig WhatsApp mitlesen lassen
EU-Staaten einigen sich auf Agrarreform +++ Deutschland sagt Nato Soldaten für mögliche Covid-19-Einsätze zu +++ Hongkonger Fluggesellschaft Cathay Pacific streicht 8500 Stellen +++ Die News von heute im stern-Ticker. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 21.10.2020 10:18
Verfassungsschutz, BND und der MAD sollen im Terrorkampf neue Befugnisse erhalten. Innenpolitiker finden das richtig, die FDP sieht einen "Ausverkauf der Bürgerrechte". Nachricht lesen...
Telekommunikationsüberwachung: Geheimdienste sollen in Messenger-Apps mitlesen dürfen
Verfassungsschutz, BND und der MAD sollen im Terrorkampf neue Befugnisse erhalten. Innenpolitiker finden das richtig, die FDP sieht einen "Ausverkauf der Bürgerrechte". Nachricht lesen...
Di 13.10.2020
Statistik
Quelle: Neues Deutschland vom Di 13.10.2020 07:18 Kontrollen
Eine 88-minütige Fernsehdokumentation beleuchtet die Arbeit und Skandale des Verfassungsschutzes Nachricht lesen...
Geheimdienst außer Kontrolle
Eine 88-minütige Fernsehdokumentation beleuchtet die Arbeit und Skandale des Verfassungsschutzes Nachricht lesen...
Mi 07.10.2020
Statistik
Quelle: TAZ vom Mi 07.10.2020 13:41 Martina Rosenberg
Martina Rosenberg wird neue Präsidentin des Militärischen Abschirmdienstes. So soll der Kampf gegen Rechtsextremismus in der Armee neu aufgestellt werden. mehr... Nachricht lesen...
Martina Rosenberg leitet Geheimdienst: MAD bekommt erstmals eine Chefin
Martina Rosenberg wird neue Präsidentin des Militärischen Abschirmdienstes. So soll der Kampf gegen Rechtsextremismus in der Armee neu aufgestellt werden. mehr... Nachricht lesen...
Di 29.09.2020
Statistik
Quelle: boersen-zeitung.de vom Di 29.09.2020 21:05 Wirecard
Jan Marsalek soll mit den russischen Geheimdiensten kooperiert haben. Aber was hatte der inzwischen flüchtige Ex-Vorstand von Wirecard überhaupt zu bieten? Eine ... Nachricht lesen...
Wozu brauchte der Geheimdienst Wirecard?
Jan Marsalek soll mit den russischen Geheimdiensten kooperiert haben. Aber was hatte der inzwischen flüchtige Ex-Vorstand von Wirecard überhaupt zu bieten? Eine ... Nachricht lesen...
So 27.09.2020
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 27.09.2020 05:35 BND
Die Kritik der Verfassungsrichter an den weltweiten Abhörpraktiken des Bundesnachrichtendienstes macht eine neue Aufsicht nötig. Sechs Juristen könnten künftig diese Rolle übernehmen. Nachricht lesen...
Geheimdienst-Reform: BND könnte neuen Kontrollrat bekommen
Die Kritik der Verfassungsrichter an den weltweiten Abhörpraktiken des Bundesnachrichtendienstes macht eine neue Aufsicht nötig. Sechs Juristen könnten künftig diese Rolle übernehmen. Nachricht lesen...
Do 24.09.2020
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 24.09.2020 22:47 Gramm
Der Präsidenten des Militärgeheimdienstes MAD,Christof Gramm, muss in den Ruhestand. Ist er für Kramp-Karrenbauer nur ein Bauernopfer? Nachricht lesen...
Geheimdienst: Geheimdienstchef Gramm muss gehen: Das sind die Gründe
Der Präsidenten des Militärgeheimdienstes MAD,Christof Gramm, muss in den Ruhestand. Ist er für Kramp-Karrenbauer nur ein Bauernopfer? Nachricht lesen...
Do 10.09.2020
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Do 10.09.2020 15:00 Belarus
Der Geheimdienst war ihr schon mal auf der Spur: Volha Hapeyeva, Autorin aus Belarus, hat Angst vor der Rückkehr in ihr Land, in dem Oppositionelle verschwinden und Demonstranten festgenommen werden. Dank eines kurzfristigen Stipendiums kam sie nun in der Villa Waldberta in Feldafing unter. Nachricht lesen...
Angst vor dem Geheimdienst: Autorin aus Belarus findet Zuflucht in Feldafing
Der Geheimdienst war ihr schon mal auf der Spur: Volha Hapeyeva, Autorin aus Belarus, hat Angst vor der Rückkehr in ihr Land, in dem Oppositionelle verschwinden und Demonstranten festgenommen werden. Dank eines kurzfristigen Stipendiums kam sie nun in der Villa Waldberta in Feldafing unter. Nachricht lesen...
Mi 02.09.2020
Statistik
Quelle: PC-WELT vom Mi 02.09.2020 10:43 Amazon
Amazon suchte Experten zur Beobachtung von Gewerkschaften, Aktivisten und feindlichen politischen Führern. Nachricht lesen...
Amazon suchte Geheimdienst-Analysten
Amazon suchte Experten zur Beobachtung von Gewerkschaften, Aktivisten und feindlichen politischen Führern. Nachricht lesen...
So 23.08.2020
Statistik
Quelle: NTV vom So 23.08.2020 11:09 Nawalny
Bei seiner Reise nach Sibirien verfolgt der russische Geheimdienst Putin-Kritiker Nawalny offenbar auf Schritt und Tritt. Das legt ein Bericht einer Moskauer Boulevardzeitung nahe. Nawalnys Umfeld überrascht das nicht - sehr wohl jedoch die Bereitschaft der Sicherheitsbehörden, diese Informationen zu veröffentlichen. Nachricht lesen...
Zeitung schlüsselt auf: Geheimdienst verfolgte Nawalny minutiös
Bei seiner Reise nach Sibirien verfolgt der russische Geheimdienst Putin-Kritiker Nawalny offenbar auf Schritt und Tritt. Das legt ein Bericht einer Moskauer Boulevardzeitung nahe. Nawalnys Umfeld überrascht das nicht - sehr wohl jedoch die Bereitschaft der Sicherheitsbehörden, diese Informationen zu veröffentlichen. Nachricht lesen...
Sa 08.08.2020
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 08.08.2020 16:59
Seit dem Kollaps des Dax-Konzerns Wirecard weisen mehrere Spuren nach Russland. Die deutschen Nachrichtendienste haben nichts bemerkt. Jetzt zeigen sie mit dem Finger aufeinander. Nachricht lesen...
Wirecard: Die Geheimdienste wussten nichts
Seit dem Kollaps des Dax-Konzerns Wirecard weisen mehrere Spuren nach Russland. Die deutschen Nachrichtendienste haben nichts bemerkt. Jetzt zeigen sie mit dem Finger aufeinander. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Sa 08.08.2020 15:37
Die US-Spionageabwehr hat einen Bericht veröffentlicht, der zeigt, welchen Kandidaten Russland, China und der Iran unterstützen.Foto: Carlos Barria / Reuters, Andrew Harnik / AP Photo / dpa Nachricht lesen...
Erkenntnisse der Geheimdienste - Drei Regime wollen US-Wahl beeinflussen
Die US-Spionageabwehr hat einen Bericht veröffentlicht, der zeigt, welchen Kandidaten Russland, China und der Iran unterstützen.Foto: Carlos Barria / Reuters, Andrew Harnik / AP Photo / dpa Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 08.08.2020 07:38 Wahl
Die US-Präsidentenwahl könnte aus dem Ausland beeinflusst werden. Laut US-Spionageabwehr will Russland Biden und China Trump verlieren sehen. Nachricht lesen...
US-Geheimdienste warnen vor Einmischung in Wahl
Die US-Präsidentenwahl könnte aus dem Ausland beeinflusst werden. Laut US-Spionageabwehr will Russland Biden und China Trump verlieren sehen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Südkurier vom Sa 08.08.2020 05:13
Bei der US-Präsidentenwahl in knapp drei Monaten wollen auch ausländische Regierungen mitreden. Geheimdiensten zufolge mischen sich insbesondere Russland, der Iran und China ein. Jedes der Länder hat demnach bereits einen Favoriten gekürt. Nachricht lesen...
US-Geheimdienste: Russland arbeitet gegen Wahlsieg Bidens
Bei der US-Präsidentenwahl in knapp drei Monaten wollen auch ausländische Regierungen mitreden. Geheimdiensten zufolge mischen sich insbesondere Russland, der Iran und China ein. Jedes der Länder hat demnach bereits einen Favoriten gekürt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Sa 08.08.2020 04:05
Bei der US-Präsidentenwahl in knapp drei Monaten wollen auch ausländische Regierungen mitreden. Geheimdiensten zufolge mischen sich insbesondere Russland, der Iran und China ein. Jedes der Länder hat demnach bereits einen Favoriten gekürt. Nachricht lesen...
Wahlkampf in den USA: US-Geheimdienste: Russland arbeitet gegen Wahlsieg Bidens
Bei der US-Präsidentenwahl in knapp drei Monaten wollen auch ausländische Regierungen mitreden. Geheimdiensten zufolge mischen sich insbesondere Russland, der Iran und China ein. Jedes der Länder hat demnach bereits einen Favoriten gekürt. Nachricht lesen...
Fr 07.08.2020
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 07.08.2020 22:16 Wahl, Trump
Der Chef der US-Spionageabwehr hat vor Einmischung durch China, Russland und dem Iran in die Präsidentschaftswahl im November gewarnt. Nachricht lesen...
Nachrichten zur US-Wahl: US-Geheimdienst: Russland verunglimpft Biden gezielt
Der Chef der US-Spionageabwehr hat vor Einmischung durch China, Russland und dem Iran in die Präsidentschaftswahl im November gewarnt. Nachricht lesen...
Fr 24.07.2020
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 24.07.2020 18:12 Wirecard Skandal
Wie konnte Ex-Vorstand Marsalek untertauchen? Der FDP-Fraktionsvize hält die Hilfe ausländischer Dienste für möglich. Der Finanzausschuss allein könne das nicht aufklären Nachricht lesen...
Bilanzaffäre: FDP will Sondersitzung des Geheimdienst-Kontrollgremiums zu Wirecard
Wie konnte Ex-Vorstand Marsalek untertauchen? Der FDP-Fraktionsvize hält die Hilfe ausländischer Dienste für möglich. Der Finanzausschuss allein könne das nicht aufklären Nachricht lesen...
Di 21.07.2020
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 21.07.2020 07:51 Wirecard
Jan Marsalek, der flüchtige ehemalige Vorstand von Wirecard, soll sich in Russland aufhalten – und unter Aufsicht des Militärgeheimdiensts GRU stehen. Was hat der Manager mit ihm zu schaffen? Nachricht lesen...
Was der frühere Wirecard-Vorstand Marsalek mit Russlands Geheimdienst zu tun hat
Jan Marsalek, der flüchtige ehemalige Vorstand von Wirecard, soll sich in Russland aufhalten – und unter Aufsicht des Militärgeheimdiensts GRU stehen. Was hat der Manager mit ihm zu schaffen? Nachricht lesen...
Do 09.07.2020
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Do 09.07.2020 21:38 Merkel
Der Generalbundesanwalt bestätigte Medienberichte, dass gegen den Mann wegen des Verdachts der geheimdienstlichen Agententätigkeit ermittelt wird. Nachricht lesen...
Ägyptischer Geheimdienst: Mitarbeiter von Merkel-Sprecher Seibert unter Spionageverdacht
Der Generalbundesanwalt bestätigte Medienberichte, dass gegen den Mann wegen des Verdachts der geheimdienstlichen Agententätigkeit ermittelt wird. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Südkurier vom Do 09.07.2020 06:07 SPD
Der Streit in der Koalition über zeitgemäße Befugnisse für den Verfassungsschutz dauert schon lange an. Vor der Veröffentlichung eines Berichts erhöht die Union nun den Druck. Nachricht lesen...
Neue Geheimdienst-Befugnisse - Union wirft SPD Blockade vor
Der Streit in der Koalition über zeitgemäße Befugnisse für den Verfassungsschutz dauert schon lange an. Vor der Veröffentlichung eines Berichts erhöht die Union nun den Druck. Nachricht lesen...
Do 02.07.2020
Statistik
Quelle: Bild vom Do 02.07.2020 21:44 AfD
Sachsens abgesetztem Ex-Verfassungsschutzchef Gordian Meyer-Plath (51) droht juristischer Ärger.Foto: Dirk Sukow Nachricht lesen...
Geheimdienst-Affäre uh - AfD-Chef will Verfassungsschutz verklagen
Sachsens abgesetztem Ex-Verfassungsschutzchef Gordian Meyer-Plath (51) droht juristischer Ärger.Foto: Dirk Sukow Nachricht lesen...
Do 04.06.2020
Statistik
Quelle: Bild vom Do 04.06.2020 17:43 Coronavirus
Das Coronavirus ist von Menschen gemacht. Das behauptet ein Ex-Geheimdienstchef und beruft sich auf eine geheimgehaltene Studie.Foto: JOHANNES EISELE / AFP Nachricht lesen...
Ex-Geheimdienst-Chef über geheim gehaltene Studie - Wurde das Coronavirus doch im Labor erzeugt?
Das Coronavirus ist von Menschen gemacht. Das behauptet ein Ex-Geheimdienstchef und beruft sich auf eine geheimgehaltene Studie.Foto: JOHANNES EISELE / AFP Nachricht lesen...
Sa 09.05.2020
Statistik
Quelle: NTV vom Sa 09.05.2020 13:17 Kriegsende
Am 8. Mai 1945 läutet die Kapitulation der Wehrmacht das Ende der Nazi-Diktatur und des zweiten Weltkriegs ein. Der britische Geheimdienst veröffentlicht nun Funksprüche eines deutschen Soldaten einen Tag zuvor. Er kündigt die Ankunft der Alliierten an. Nachricht lesen...
Letzte Durchsagen vor Kriegsende: Geheimdienst veröffentlicht Wehrmacht-Funk
Am 8. Mai 1945 läutet die Kapitulation der Wehrmacht das Ende der Nazi-Diktatur und des zweiten Weltkriegs ein. Der britische Geheimdienst veröffentlicht nun Funksprüche eines deutschen Soldaten einen Tag zuvor. Er kündigt die Ankunft der Alliierten an. Nachricht lesen...
Mo 04.05.2020
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mo 04.05.2020 05:10 Corona
China hat die ganze Welt belogen und wollte den Corona-Ausbruch vertuschen. Das geht aus einem enthüllten Geheimdokument führender Geheimdienste hervor. Nachricht lesen...
Brisanter Geheimdienst-Bericht: Hat China den Corona-Ausbruch vertuscht und die ganze Welt belogen?
China hat die ganze Welt belogen und wollte den Corona-Ausbruch vertuschen. Das geht aus einem enthüllten Geheimdokument führender Geheimdienste hervor. Nachricht lesen...
Fr 01.05.2020
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Fr 01.05.2020 06:36 Coronavirus
Corona: Der französische Journalist Antoine Izambard deckt in seinem Buch die Methoden der chinesischen Regierung in einem Labor auf. Nachricht lesen...
Coronavirus aus Chinas Labor? Journalist mit bedrückenden Details aus Wuhan - US-Geheimdienst nimmt Stellung
Corona: Der französische Journalist Antoine Izambard deckt in seinem Buch die Methoden der chinesischen Regierung in einem Labor auf. Nachricht lesen...
Sa 04.04.2020
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Sa 04.04.2020 11:10 Trump
Der amerikanische Präsident hat nach eigenen Angaben das Vertrauen in Michael Atkinson, den Chef der Geheimdienstaufsicht, verloren. Atkinson hatte Trump mit seinem Verhalten in der Ukraine-Affäre verärgert. Nachricht lesen...
Trump feuert den Generalinspektor der Geheimdienste
Der amerikanische Präsident hat nach eigenen Angaben das Vertrauen in Michael Atkinson, den Chef der Geheimdienstaufsicht, verloren. Atkinson hatte Trump mit seinem Verhalten in der Ukraine-Affäre verärgert. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Sa 04.04.2020 10:03 Trump
US-Präsident Trump hat den Generalinspekteur der Geheimdienste entlassen. Atkinson war eine wichtige Figur in der Ukraine-Affäre. Er brachte die Ermittlungen gegen Trump ins Rollen. Nachricht lesen...
Michael Atkinson: Trump feuert Chefaufseher der Geheimdienste
US-Präsident Trump hat den Generalinspekteur der Geheimdienste entlassen. Atkinson war eine wichtige Figur in der Ukraine-Affäre. Er brachte die Ermittlungen gegen Trump ins Rollen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 04.04.2020 09:49 Trump
Über Monate war das Impeachment-Verfahren gegen US-Präsident Trump das dominierende Thema. Nach seinem Freispruch ging er gegen vermeintliche Gegner vor. Im Schatten der Corona-Krise trifft Trumps Rache nun noch eine wichtige Figur in der Ukraine-Affäre. Nachricht lesen...
Nach Ukraine-Affäre: Trump feuert Generalinspekteur der Geheimdienste
Über Monate war das Impeachment-Verfahren gegen US-Präsident Trump das dominierende Thema. Nach seinem Freispruch ging er gegen vermeintliche Gegner vor. Im Schatten der Corona-Krise trifft Trumps Rache nun noch eine wichtige Figur in der Ukraine-Affäre. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Sa 04.04.2020 09:00
Über Monate war das Impeachment-Verfahren gegen US-Präsident Trump das große Thema. Nach seinem Freispruch geht er nun gegen eine weitere wichtige Figur in der Ukraine-Affäre vor. Nachricht lesen...
Trump feuert Geheimdienst-Prüfer
Über Monate war das Impeachment-Verfahren gegen US-Präsident Trump das große Thema. Nach seinem Freispruch geht er nun gegen eine weitere wichtige Figur in der Ukraine-Affäre vor. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Sa 04.04.2020 08:08
Nach seinem Freispruch im Impeachment-Verfahren hat US-Präsident Donald Trump die Entlassung des Generalinspekteurs der Geheimdienste, Michael Atkinson, angekündigt. Nachricht lesen...
Trump entlässt Generalinspekteur der Geheimdienste
Nach seinem Freispruch im Impeachment-Verfahren hat US-Präsident Donald Trump die Entlassung des Generalinspekteurs der Geheimdienste, Michael Atkinson, angekündigt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Sa 04.04.2020 07:36 Trump
Nach seinem Freispruch im Impeachment-Verfahren geht US-Präsident Trump weiter gegen vermeintliche Gegner vor. Im Schatten der Coronakrise trifft seine Rache nun noch eine wichtige Figur in der Ukraineaffäre. Nachricht lesen...
Donald Trump feuert Generalinspekteur der Geheimdienste nach Ukraine-Affäre
Nach seinem Freispruch im Impeachment-Verfahren geht US-Präsident Trump weiter gegen vermeintliche Gegner vor. Im Schatten der Coronakrise trifft seine Rache nun noch eine wichtige Figur in der Ukraineaffäre. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 04.04.2020 07:03 Trump
Über Monate war das Impeachment-Verfahren gegen Präsident Trump das dominierende Thema. Nach seinem Freispruch ging er gegen vermeintliche Gegner vor. Im Schatten der Corona-Krise trifft Trumps Rache nun noch eine wichtige Figur in der Ukraine-Affäre. Nachricht lesen...
Nach Ukraine-Affäre: Trump feuert Generalinspekteur der Geheimdienste
Über Monate war das Impeachment-Verfahren gegen Präsident Trump das dominierende Thema. Nach seinem Freispruch ging er gegen vermeintliche Gegner vor. Im Schatten der Corona-Krise trifft Trumps Rache nun noch eine wichtige Figur in der Ukraine-Affäre. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 04.04.2020 06:02 Trump
None Nachricht lesen...
Michael Atkinson: Donald Trump entlässt Generalinspekteur der Geheimdienste
None Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Sa 04.04.2020 05:09 Trump
US-Präsident Donald Trump soll Michael Atkinson , den Generalinspekteur der US-Geheimdienste, entlassen haben.Foto: MARK WILSON / AFP Nachricht lesen...
Nach Whistleblower-Affäre - Trump feuert Geheimdienst-Inspekteur
US-Präsident Donald Trump soll Michael Atkinson , den Generalinspekteur der US-Geheimdienste, entlassen haben.Foto: MARK WILSON / AFP Nachricht lesen...
Sa 28.03.2020
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Sa 28.03.2020 09:47 Grenze
Die Flüchtlingslage an der griechisch-türkischen Grenze ist prekär. Nun äußert der Bundesnachrichtendienst einen unfassbaren Verdacht, der Erdogan belastet. Nachricht lesen...
Hat Erdogan Ausschreitungen an der griechisch-türkischen Grenze angefacht? Geheimdienst äußert Verdacht
Die Flüchtlingslage an der griechisch-türkischen Grenze ist prekär. Nun äußert der Bundesnachrichtendienst einen unfassbaren Verdacht, der Erdogan belastet. Nachricht lesen...
Sa 21.03.2020
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 21.03.2020 09:19 Coronavirus
Premier Netanjahu hebelt die Demokratie aus, indem er Bewegungsprofile aus Handydaten erstellen lässt. Bereits am ersten Tag mussten 400 Menschen in Quarantäne. Die Opposition ist empört. Nachricht lesen...
Coronavirus in Israel: Geheimdienst soll Infizierte aufspüren
Premier Netanjahu hebelt die Demokratie aus, indem er Bewegungsprofile aus Handydaten erstellen lässt. Bereits am ersten Tag mussten 400 Menschen in Quarantäne. Die Opposition ist empört. Nachricht lesen...
Sa 29.02.2020
Statistik
Quelle: Bild vom Sa 29.02.2020 03:34 Trump
Trump hatte ihn schon einmal für den Posten des US-Geheimdienstkoordinators nominiert, damals machte John Ratcliffe einen Rückzug.Foto: ALEX WONG / AFP Nachricht lesen...
Ablösung für Grenell - Diesen Mann will Trump als neuen Geheimdienst-Chef
Trump hatte ihn schon einmal für den Posten des US-Geheimdienstkoordinators nominiert, damals machte John Ratcliffe einen Rückzug.Foto: ALEX WONG / AFP Nachricht lesen...
Fr 21.02.2020
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 21.02.2020 09:21 Trump
Russland versucht sich zugunsten Donald Trumps in die Vorwahlen der Demokraten und den Präsidentschaftswahl einzumischen. Die US-Geheimdienste sind laut Medien alarmiert. Nachricht lesen...
Donald Trump: US-Geheimdienste warnen vor russischer Einmischung in Wahlkampf
Russland versucht sich zugunsten Donald Trumps in die Vorwahlen der Demokraten und den Präsidentschaftswahl einzumischen. Die US-Geheimdienste sind laut Medien alarmiert. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 21.02.2020 09:04 Trump
US-Präsident Donald Trump hat den Geheimdienstdirektor des Landes Medienberichten zufolge aus Wut darüber ausgetauscht, dass die Abgeordneten des Kongresses über eine erneute Einmischung Russlands in Nachricht lesen...
Medien: Trump ersetzte Geheimdienstdirektor nach Besprechung über Russland
US-Präsident Donald Trump hat den Geheimdienstdirektor des Landes Medienberichten zufolge aus Wut darüber ausgetauscht, dass die Abgeordneten des Kongresses über eine erneute Einmischung Russlands in Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 21.02.2020 07:02 Trump
Der US-Präsident wollte diese vertrauliche Unterrichtung verhindern. Nachricht lesen...
US-Geheimdienste sicher: Putin will Trump erneut zum Wahlsieg verhelfen
Der US-Präsident wollte diese vertrauliche Unterrichtung verhindern. Nachricht lesen...
Do 20.02.2020
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Do 20.02.2020 08:40 Trump
In Deutschland war er umstritten - bei Donald Trump steht er hoch im Kurs: Trumps Deutschland-Botschafter Richard Grenell wird US-Geheimdienstkoordinator. An Kritik mangelt es nicht. Nachricht lesen...
Trump macht Berlin-Botschafter zum Geheimdienst-Koordinator - Experte entsetzt
In Deutschland war er umstritten - bei Donald Trump steht er hoch im Kurs: Trumps Deutschland-Botschafter Richard Grenell wird US-Geheimdienstkoordinator. An Kritik mangelt es nicht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Do 20.02.2020 01:57 Trump
US-Präsident Donald Trump (73) macht den US-Botschafter in Deutschland, Richard Grenell (53), zum geschäftsführenden Geheimdienstkoordinator. Foto: Darko Vojinovic / AP Photo / dpa Nachricht lesen...
US-Präsident Trump bestätigt - Botschafter Grenell wird Geheimdienst-Chef
US-Präsident Donald Trump (73) macht den US-Botschafter in Deutschland, Richard Grenell (53), zum geschäftsführenden Geheimdienstkoordinator. Foto: Darko Vojinovic / AP Photo / dpa Nachricht lesen...
Do 30.01.2020
Statistik
Quelle: PC-WELT vom Do 30.01.2020 09:54 Huawei
Die USA sollen der Bundesregierung Beweise dafür vorgelegt haben, dass Huawei Chinas Geheimdiensten hilft. Nachricht lesen...
Bericht: Huawei hilft Chinas Geheimdienst
Die USA sollen der Bundesregierung Beweise dafür vorgelegt haben, dass Huawei Chinas Geheimdiensten hilft. Nachricht lesen...
Mi 29.01.2020
Statistik
Quelle: Die Welt vom Mi 29.01.2020 19:38 Huawei
Angeblich liegen der Bundesregierung Beweise vor, dass Huawei mit den chinesischen Sicherheitsbehörden zusammenarbeitet. Das gehe aus einem als Verschlusssache eingestuften Vermerk des Auswärtigen Amts hervor, berichtet das "Handelsblatt". Nachricht lesen...
US-Geheimdienst legte Deutschland "smoking gun"-Beweis gegen Huawei vor
Angeblich liegen der Bundesregierung Beweise vor, dass Huawei mit den chinesischen Sicherheitsbehörden zusammenarbeitet. Das gehe aus einem als Verschlusssache eingestuften Vermerk des Auswärtigen Amts hervor, berichtet das "Handelsblatt". Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 29.01.2020 16:57 Huawei
Das «Handelsblatt» zitiert aus einem internen Dokument des deutschen Aussenministeriums: Demnach sollen die Amerikaner den Deutschen eindeutige Beweise vorgelegt haben, dass Huawei mit den chinesischen Sicherheitsbehörden zusammenarbeitet. Der Technologiekonzern weist die Vorwürfe zurück. Nachricht lesen...
Vertrauenswürdig oder nicht? Die deutsche Regierung soll Beweise haben, dass Huawei mit Chinas Geheimdienst kooperiert
Das «Handelsblatt» zitiert aus einem internen Dokument des deutschen Aussenministeriums: Demnach sollen die Amerikaner den Deutschen eindeutige Beweise vorgelegt haben, dass Huawei mit den chinesischen Sicherheitsbehörden zusammenarbeitet. Der Technologiekonzern weist die Vorwürfe zurück. Nachricht lesen...
So 26.01.2020
Statistik
Quelle: Neues Deutschland vom So 26.01.2020 10:50 Bundeswehr
2019 sind 360 neue Verdachtsfälle dazugekommen / Zahl bei der Eliteeinheit KSK besonders hoch Nachricht lesen...
Geheimdienst: Rund 550 rechtsextreme Verdachtsfälle in der Bundeswehr
2019 sind 360 neue Verdachtsfälle dazugekommen / Zahl bei der Eliteeinheit KSK besonders hoch Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom So 26.01.2020 09:58 Bundeswehr
Die Bundeswehr ermittelt immer öfter gegen mutmaßliche Rechtsextreme. Rund 550 Verdachtsfälle liegen aktuell vor. Besonders fällt die Eliteeinheit Kommando Spezialkräfte auf. Hier ist die Zahl der Fälle fünfmal so hoch wie bei anderen Truppenteilen. Nachricht lesen...
Extremismus bei der Bundeswehr: Geheimdienst ermittelt gegen 550 Soldaten
Die Bundeswehr ermittelt immer öfter gegen mutmaßliche Rechtsextreme. Rund 550 Verdachtsfälle liegen aktuell vor. Besonders fällt die Eliteeinheit Kommando Spezialkräfte auf. Hier ist die Zahl der Fälle fünfmal so hoch wie bei anderen Truppenteilen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom So 26.01.2020 09:12 Bundeswehr
Mehr Jäger in Deutschland +++ USA kündigen wegen Coronavirus Evakuierungsaktion für US-Bürger aus Wuhan an +++ Geheimdienst: Rund 550 rechtsextreme Verdachtsfälle in der Bundeswehr +++ Die News von heute im stern-Ticker. Nachricht lesen...
News am Wochenende: Rechtsextreme bei der Bundeswehr - Geheimdienst ermittelt in 550 Verdachtsfällen
Mehr Jäger in Deutschland +++ USA kündigen wegen Coronavirus Evakuierungsaktion für US-Bürger aus Wuhan an +++ Geheimdienst: Rund 550 rechtsextreme Verdachtsfälle in der Bundeswehr +++ Die News von heute im stern-Ticker. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom So 26.01.2020 01:50 Bundeswehr
Allein im vergangenen Jahr seien 360 neue Verdachtsfälle dazugekommen. Von einer "Schattenarmee" will der Militärgeheimdienst aber nicht sprechen. Nachricht lesen...
Rechtsextremismus : Geheimdienst zählt rund 550 rechtsextreme Verdachtsfälle in der Bundeswehr
Allein im vergangenen Jahr seien 360 neue Verdachtsfälle dazugekommen. Von einer "Schattenarmee" will der Militärgeheimdienst aber nicht sprechen. Nachricht lesen...
Do 16.01.2020
Statistik
Quelle: Focus vom Do 16.01.2020 17:57 Gefahr
Eine beängstigende Welle geheimdienstlicher Tötungen hat Europa erreicht, schreibt der Historiker und Geheimdienst-Experte Christopher Nehring. Das liegt auch an der Auflösung der alten internationalen Ordnung. Nachricht lesen...
"Gefahr, dass sich geheime Tötungen normalisieren" - Immer mehr "gezielte Tötungen": Geheimdienst-Experte erklärt den Grund
Eine beängstigende Welle geheimdienstlicher Tötungen hat Europa erreicht, schreibt der Historiker und Geheimdienst-Experte Christopher Nehring. Das liegt auch an der Auflösung der alten internationalen Ordnung. Nachricht lesen...
Di 14.01.2020
Statistik
Quelle: T-Online vom Di 14.01.2020 14:00 Moskau
Die Spannungen zwischen der Türkei und Syrien halten an. Einen ersten Schritt Richtung Frieden gehen die Länder nun trotzdem – mithilfe von Russland. Unter russischer Vermittlung haben sich die Türkei und die syrische Regierung vorsichtig angenähert. Der syrische Geheimdienstchef Ali Mamluk traf am Montag in Moskau mit dem türkischen Geheimdienstchef Hakan Fidan zusammen, wie türkische Regieru... ... Nachricht lesen...
Türkei und Syrien: Geheimdienst-Treffen in Moskau
Die Spannungen zwischen der Türkei und Syrien halten an. Einen ersten Schritt Richtung Frieden gehen die Länder nun trotzdem – mithilfe von Russland. Unter russischer Vermittlung haben sich die Türkei und die syrische Regierung vorsichtig angenähert. Der syrische Geheimdienstchef Ali Mamluk traf am Montag in Moskau mit dem türkischen Geheimdienstchef Hakan Fidan zusammen, wie türkische Regieru... ... Nachricht lesen...
Fr 10.01.2020
Statistik
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Fr 10.01.2020 20:44 Russland
Geheimdienst-Gipfel zwischen Russland und Türkei in Moskau
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Merkur Online vom Fr 10.01.2020 06:50 Iran
Im Iran ist ein Flugzeug abgestürzt. Dabei kamen rund 176 Menschen ums Leben. Jetzt scheint der Grund für den Absturz klar zu sein. Nachricht lesen...
Flugzeugabsturz im Iran: Nach US-Geheimdienst - Auch Trudeau und Johnson gehen von Abschuss durch Rakete aus
Im Iran ist ein Flugzeug abgestürzt. Dabei kamen rund 176 Menschen ums Leben. Jetzt scheint der Grund für den Absturz klar zu sein. Nachricht lesen...
Do 09.01.2020
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Do 09.01.2020 21:58 Iran
Im Iran ist ein Flugzeug abgestürzt. Dabei kamen rund 176 Menschen ums Leben. Jetzt scheint der Grund für den Absturz klar zu sein. Nachricht lesen...
Flugzeugabsturz im Iran: Nach US-Geheimdienst - Auch Trudeau geht von Abschuss durch Rakete aus
Im Iran ist ein Flugzeug abgestürzt. Dabei kamen rund 176 Menschen ums Leben. Jetzt scheint der Grund für den Absturz klar zu sein. Nachricht lesen...
Fr 20.12.2019
Statistik
Quelle: diepresse.com vom Fr 20.12.2019 06:28 Schüsse
Russlands Inlandgeheimdienst FSB weist Berichte über drei Angreifer zurück. Man habe den Einzeltäter ausgeschaltet. Und prüfe eine Verbindung zu Extremisten aus dem Nordkaukasus oder Syrien. Nachricht lesen...
Attentat im Zentrum Moskaus: Staatssender widerspricht Geheimdienst
Russlands Inlandgeheimdienst FSB weist Berichte über drei Angreifer zurück. Man habe den Einzeltäter ausgeschaltet. Und prüfe eine Verbindung zu Extremisten aus dem Nordkaukasus oder Syrien. Nachricht lesen...
Do 19.12.2019
Statistik
Quelle: Stern vom Do 19.12.2019 22:34
Essen - In Essen ist ein 41-jähriger Mann angeschossen worden. Laut Polizei sind zwei mutmaßliche Täter flüchtig. Bei der Attacke im Stadtteil Borbeck sei er in Begleitung eines Zeugen gewesen, der ausgesagt habe, dass sich zwei Täter nach der Schussabgabe entfernt hätten, sagte ein Sprecher. Eine Mordkommission übernahm die Ermittlungen. Der 41-Jährige wurde verletzt in ein Krankenhaus gebracht. ... Nachricht lesen...
41-Jähriger in Essen angeschossen - Täter flüchtig
Essen - In Essen ist ein 41-jähriger Mann angeschossen worden. Laut Polizei sind zwei mutmaßliche Täter flüchtig. Bei der Attacke im Stadtteil Borbeck sei er in Begleitung eines Zeugen gewesen, der ausgesagt habe, dass sich zwei Täter nach der Schussabgabe entfernt hätten, sagte ein Sprecher. Eine Mordkommission übernahm die Ermittlungen. Der 41-Jährige wurde verletzt in ein Krankenhaus gebracht. ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 19.12.2019 22:14 Geheimdienst Zentrale, Moskau
Ein Mitarbeiter des Geheimdienstes FSB kam dabei ums Leben, ebenso wie der Angreifer selbst. Behördenangaben nach soll er allein gehandelt haben. Nachricht lesen...
Moskau: Schüsse bei russischer Geheimdienst-Zentrale
Ein Mitarbeiter des Geheimdienstes FSB kam dabei ums Leben, ebenso wie der Angreifer selbst. Behördenangaben nach soll er allein gehandelt haben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Do 19.12.2019 20:12 Geheimdienst Zentrale
Schüsse im Machtzentrum von Moskau: An der Zentrale des Geheimdienstes FSB feuert ein Unbekannter auf Uniformierte. Es soll Todesopfer geben. Nachricht lesen...
Russland: In der Nähe von Moskaus Geheimdienst-Zentrale fallen tödliche Schüsse
Schüsse im Machtzentrum von Moskau: An der Zentrale des Geheimdienstes FSB feuert ein Unbekannter auf Uniformierte. Es soll Todesopfer geben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Südkurier vom Do 19.12.2019 19:57
Schüsse im Machtzentrum von Moskau: An der Zentrale des Geheimdienstes FSB feuert ein Unbekannter auf Uniformierte. Der Vorfall ereignet sich, als Kremlchef Putin gerade bei einem Konzert den Tag des Mitarbeiters der staatlichen Sicherheitsorgane feiert. Nachricht lesen...
Tödliche Schüsse an Moskaus Geheimdienst-Zentrale
Schüsse im Machtzentrum von Moskau: An der Zentrale des Geheimdienstes FSB feuert ein Unbekannter auf Uniformierte. Der Vorfall ereignet sich, als Kremlchef Putin gerade bei einem Konzert den Tag des Mitarbeiters der staatlichen Sicherheitsorgane feiert. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Do 19.12.2019 19:50 Moskau
Schüsse im Machtzentrum von Moskau: An der Zentrale des Geheimdienstes FSB feuert ein Unbekannter auf Uniformierte. Der Vorfall ereignet sich, als Kremlchef Putin gerade bei einem Konzert den Tag des Mitarbeiters der staatlichen Sicherheitsorgane feiert. Nachricht lesen...
Angreifer «neutralisiert»: Tödliche Schüsse an Moskaus Geheimdienst-Zentrale
Schüsse im Machtzentrum von Moskau: An der Zentrale des Geheimdienstes FSB feuert ein Unbekannter auf Uniformierte. Der Vorfall ereignet sich, als Kremlchef Putin gerade bei einem Konzert den Tag des Mitarbeiters der staatlichen Sicherheitsorgane feiert. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 19.12.2019 19:50 Schüsse
Schüsse im Machtzentrum von Moskau: An der Zentrale des Geheimdienstes FSB feuert ein Unbekannter auf Uniformierte. Der Vorfall ereignet sich, als Kremlchef Putin gerade bei einem Konzert den Tag des Mitarbeiters der staatlichen Sicherheitsorgane feiert. Nachricht lesen...
Angreifer "neutralisiert": Tödliche Schüsse an Moskaus Geheimdienst-Zentrale
Schüsse im Machtzentrum von Moskau: An der Zentrale des Geheimdienstes FSB feuert ein Unbekannter auf Uniformierte. Der Vorfall ereignet sich, als Kremlchef Putin gerade bei einem Konzert den Tag des Mitarbeiters der staatlichen Sicherheitsorgane feiert. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Do 19.12.2019 19:36 Moskau, Geheimdienst Zentrale
Bei einem Angriff auf die Zentrale des russischen Inlands-Geheimdienstes FSB in Moskau hat es Tote gegeben. Außerdem wurden mehrere FSB-Mitarbeiter verletzt. Nachricht lesen...
Moskau: Schüsse an Geheimdienst-Zentrale: Angreifer und ein FSB-Mitarbeiter sterben
Bei einem Angriff auf die Zentrale des russischen Inlands-Geheimdienstes FSB in Moskau hat es Tote gegeben. Außerdem wurden mehrere FSB-Mitarbeiter verletzt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Do 19.12.2019 19:29 Tote
Schüsse im Machtzentrum von Moskau: An der Zentrale des Geheimdienstes FSB feuert ein Unbekannter auf Uniformierte. Ein Mitarbeiter stirbt. Der Staatssender RT spricht von drei Angreifern. Nachricht lesen...
Ein Toter, mehrere Verletzte: Schüsse an Geheimdienst-Zentrale in Moskau
Schüsse im Machtzentrum von Moskau: An der Zentrale des Geheimdienstes FSB feuert ein Unbekannter auf Uniformierte. Ein Mitarbeiter stirbt. Der Staatssender RT spricht von drei Angreifern. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Do 19.12.2019 17:43 Moskau
Moskau - Ein Unbekannter hat in Moskau an der Zentrale des Inlandsgeheimdienstes FSB mit einem Kalaschnikow-Maschinenpistole auf Menschen geschossen. Der FSB habe den Vorfall bestätigt, meldete die russische Agentur Interfax. Der Täter sei «neutralisiert» worden, hieß es. In der Regel bedeutet das, dass der Angreifer tot ist. Mehrere russische Medien hatten zuvor über Schüsse und Schreie im Zentru ... Nachricht lesen...
FSB: Unbekannter schießt an Geheimdienst-Zentrale in Moskau
Moskau - Ein Unbekannter hat in Moskau an der Zentrale des Inlandsgeheimdienstes FSB mit einem Kalaschnikow-Maschinenpistole auf Menschen geschossen. Der FSB habe den Vorfall bestätigt, meldete die russische Agentur Interfax. Der Täter sei «neutralisiert» worden, hieß es. In der Regel bedeutet das, dass der Angreifer tot ist. Mehrere russische Medien hatten zuvor über Schüsse und Schreie im Zentru ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Do 19.12.2019 17:29 Moskau
Ein Unbekannter hat in Moskau nach Medienberichten an der Zentrale des Inlandsgeheimdiensts FSB mit einem Kalaschnikow-Gewehr auf Menschen geschossen. Dabei solle mindestens eine Person getötet worden sein, berichteten mehrere russische Medien am Donnerstag. Teils gab es Berichte über drei Toten, darunter sollen auch Polizisten beziehungsweise Mitarbeiter des nationalen Wach- und Sicherhei ... Nachricht lesen...
Es soll Todesopfer geben - Mann schießt in Moskau an Geheimdienst-Zentrale mit Kalaschnikow um sich
Ein Unbekannter hat in Moskau nach Medienberichten an der Zentrale des Inlandsgeheimdiensts FSB mit einem Kalaschnikow-Gewehr auf Menschen geschossen. Dabei solle mindestens eine Person getötet worden sein, berichteten mehrere russische Medien am Donnerstag. Teils gab es Berichte über drei Toten, darunter sollen auch Polizisten beziehungsweise Mitarbeiter des nationalen Wach- und Sicherhei ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Do 19.12.2019 17:11 Moskau
Mehreren Medienberichten zufolge ist ist es in der Nähe des Sitzes des russischen Geheimdienstes FSB in Moskau zu einem Schusswechsel gekommen. Dabei soll mindestens eine Person getötet worden sein. Nachricht lesen...
Schüsse in der Nähe des russischen Geheimdienst-Sitzes in Moskau
Mehreren Medienberichten zufolge ist ist es in der Nähe des Sitzes des russischen Geheimdienstes FSB in Moskau zu einem Schusswechsel gekommen. Dabei soll mindestens eine Person getötet worden sein. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: T-Online vom Do 19.12.2019 17:06 Moskau
Schießerei in der Nähe der Geheimdienstzentrale in Moskau: Ein Täter soll dort mit einem Maschinengewehr um sich geschossen haben. Es soll Tote und Verletzte geben. Ein Unbekannter hat in Moskau nach Medienberichten an der Zentrale des Inlandsgeheimdiensts FSB mit einem Kalaschnikow-Gewehr auf Menschen geschossen. Dabei solle mindestens eine Person getötet worden sein, berichteten mehrere russ... ... Nachricht lesen...
Schießerei an Geheimdienst-Zentrale in Moskau
Schießerei in der Nähe der Geheimdienstzentrale in Moskau: Ein Täter soll dort mit einem Maschinengewehr um sich geschossen haben. Es soll Tote und Verletzte geben. Ein Unbekannter hat in Moskau nach Medienberichten an der Zentrale des Inlandsgeheimdiensts FSB mit einem Kalaschnikow-Gewehr auf Menschen geschossen. Dabei solle mindestens eine Person getötet worden sein, berichteten mehrere russ... ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Do 19.12.2019 17:06
Bei einem Kalaschnikow-Angriff an der russischen Geheimdienstzentrale in Moskau hat es mindestens einen Toten gegeben.Foto: SHAMIL ZHUMATOV / Reuters Nachricht lesen...
Schüsse am Geheimdienst - Ein Toter bei Kalaschnikow-Angriff in Moskau
Bei einem Kalaschnikow-Angriff an der russischen Geheimdienstzentrale in Moskau hat es mindestens einen Toten gegeben.Foto: SHAMIL ZHUMATOV / Reuters Nachricht lesen...
Do 05.12.2019
Statistik
Quelle: Bild vom Do 05.12.2019 22:43 Mord
Der Kreml verweigert beim Berliner Tiergarten-Mord weiterhin jegliche Kooperation.Foto: SPUTNIK / Reuters Nachricht lesen...
Geheimdienst-Krimi um Tiergarten-Mord - Hat Putin seinen Geheimdienst nicht mehr im Griff?
Der Kreml verweigert beim Berliner Tiergarten-Mord weiterhin jegliche Kooperation.Foto: SPUTNIK / Reuters Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Do 05.12.2019 06:45 Mord
Der Mord an einem Georgier in Berlin erinnert an den Giftanschlag in Salisbury. Geheimdienst-Experte Mark Galeotti vergleicht die Fälle im DW-Interview und bewertet die deutsche Ausweisung russischer Diplomaten. Nachricht lesen...
Geheimdienst-Experte über Tiergarten-Mord in Berlin - "Ein Testfall für Russland"
Der Mord an einem Georgier in Berlin erinnert an den Giftanschlag in Salisbury. Geheimdienst-Experte Mark Galeotti vergleicht die Fälle im DW-Interview und bewertet die deutsche Ausweisung russischer Diplomaten. Nachricht lesen...
Di 03.12.2019
Statistik
Quelle: Die Welt vom Di 03.12.2019 17:42 Generalbundesanwalt
Ende August 2019 war ein Mann aus Georgien in Berlin getötet worden. Der mutmaßliche Todesschütze hatte nach der Tat versucht zu fliehen, war aber festgenommen worden. Nun scheint Karlsruhe den Fall zu übernehmen. Nachricht lesen...
Generalbundesanwalt verdächtigt russische Geheimdienst-Kreise
Ende August 2019 war ein Mann aus Georgien in Berlin getötet worden. Der mutmaßliche Todesschütze hatte nach der Tat versucht zu fliehen, war aber festgenommen worden. Nun scheint Karlsruhe den Fall zu übernehmen. Nachricht lesen...
Mo 18.11.2019
Statistik
Quelle: diepresse.com vom Mo 18.11.2019 18:02 Iran
Iranische Dokumente belegen laut US-Medienberichten den riesigen Einfluss Teherans im benachbarten Irak. Nachricht lesen...
Geheimdienst: Irans riesiger Einfluss im Irak
Iranische Dokumente belegen laut US-Medienberichten den riesigen Einfluss Teherans im benachbarten Irak. Nachricht lesen...
Fr 08.11.2019
Statistik
Quelle: NTV vom Fr 08.11.2019 14:56 AfD
Brandenburgs AfD-Fraktionschef wird seit Monaten mit immer neuen Details seiner rechtsextremen Vergangenheit konfrontiert. Andreas Kalbitz bereitete in seiner Zeit bei der Bundeswehr laut einem Medienbericht auch dem Militärischen Abschirmdienst Kopfzerbrechen. Nachricht lesen...
Vorwürfe gegen AfD-Landeschef: Geheimdienst MAD hatte Kalbitz im Visier
Brandenburgs AfD-Fraktionschef wird seit Monaten mit immer neuen Details seiner rechtsextremen Vergangenheit konfrontiert. Andreas Kalbitz bereitete in seiner Zeit bei der Bundeswehr laut einem Medienbericht auch dem Militärischen Abschirmdienst Kopfzerbrechen. Nachricht lesen...
Mi 30.10.2019
Statistik
Quelle: NTV vom Mi 30.10.2019 15:44 Facebook
Sonst steht Facebook regelmäßig für seinen fragwürdigen Umgang mit Nutzerdaten am Pranger. Doch diesmal ist das Online-Netzwerk der Kläger. Geheimdienste wollen verschlüsselte WhatsApp-Chats ausspähen und nutzen Spezialfirmen dazu. Facebook will das nun verhindern. Nachricht lesen...
Nach Spähattacke auf WhatsApp: Facebook klagt gegen Geheimdienst-Hacker
Sonst steht Facebook regelmäßig für seinen fragwürdigen Umgang mit Nutzerdaten am Pranger. Doch diesmal ist das Online-Netzwerk der Kläger. Geheimdienste wollen verschlüsselte WhatsApp-Chats ausspähen und nutzen Spezialfirmen dazu. Facebook will das nun verhindern. Nachricht lesen...
Di 29.10.2019
Statistik
Quelle: NTV vom Di 29.10.2019 10:51 Grüne
Wie kann der Kampf gegen Rechtsterrorismus verbessert werden? Heute gibt es eine öffentliche Anhörung der Präsidenten der drei deutschen Geheimdienste durch das Parlamentarische Kontrollgremium. Der Grünen-Innenexperte von Notz stellt vorab schon einmal klar, was sich in den Behörden ändern muss. Nachricht lesen...
Von Notz bei n-tv Frühstart: Grüne kritisieren Geheimdienst-Strukturen
Wie kann der Kampf gegen Rechtsterrorismus verbessert werden? Heute gibt es eine öffentliche Anhörung der Präsidenten der drei deutschen Geheimdienste durch das Parlamentarische Kontrollgremium. Der Grünen-Innenexperte von Notz stellt vorab schon einmal klar, was sich in den Behörden ändern muss. Nachricht lesen...
So 27.10.2019
Statistik
Quelle: Stern vom So 27.10.2019 18:01 Bagdadis
Röttgen kritisiert Maas' Auftritt in Türkei als peinlich +++ Bericht: Sigmar Gabriel soll Autolobby-Chef werden +++ Geywitz/Scholz und Esken/Walter-Borjans in Stichwahl um SPD-Vorsitz +++ Die News vom Wochenende im stern-Ticker. Nachricht lesen...
News von Wochenende: Irakischer Geheimdienst ermittelte Al-Bagdadis Standort
Röttgen kritisiert Maas' Auftritt in Türkei als peinlich +++ Bericht: Sigmar Gabriel soll Autolobby-Chef werden +++ Geywitz/Scholz und Esken/Walter-Borjans in Stichwahl um SPD-Vorsitz +++ Die News vom Wochenende im stern-Ticker. Nachricht lesen...
So 20.10.2019
Statistik
Quelle: Bild vom So 20.10.2019 15:27 Kurden
Die Kurden-Demo blieb friedlich. War der Aufwand, den die Polizei aufgefahren hatte, nötig? Woher die Informationen über Gewalttäter?Foto: Dominik Sommerfeld Nachricht lesen...
Kurden-Demo ohne Gewalttäter - Fiel Polizei auf türkischen Geheimdienst rein?
Die Kurden-Demo blieb friedlich. War der Aufwand, den die Polizei aufgefahren hatte, nötig? Woher die Informationen über Gewalttäter?Foto: Dominik Sommerfeld Nachricht lesen...
Do 03.10.2019
Statistik
Quelle: Bild vom Do 03.10.2019 17:52 Amri Video
Deutschen Sicherheitsbehörden liegt ein bislang unbekanntes Ankündigungs-Video des Berliner Weihnachtsmarkt-Attentäters vor.Foto: Bernd von Jutrczenka / dpa, AP Nachricht lesen...
Anschlag in Berlin - Geheimdienst soll BND Amri-Video zugespielt haben
Deutschen Sicherheitsbehörden liegt ein bislang unbekanntes Ankündigungs-Video des Berliner Weihnachtsmarkt-Attentäters vor.Foto: Bernd von Jutrczenka / dpa, AP Nachricht lesen...
Fr 27.09.2019
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 27.09.2019 17:43 Mord
Außenpolitiker Norbert Röttgen fordert die Einschaltung des Generalbundesanwalts. Nachricht lesen...
Mord in Berlin: Hinweise auf russischen Geheimdienst als Drahtzieher verdichten sich
Außenpolitiker Norbert Röttgen fordert die Einschaltung des Generalbundesanwalts. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Berliner Zeitung vom Fr 27.09.2019 17:43 Mord
Außenpolitiker Norbert Röttgen fordert die Einschaltung des Generalbundesanwalts. Nachricht lesen...
Mord in Berlin: Hinweise auf russischen Geheimdienst als Drahtzieher verdichten sich
Außenpolitiker Norbert Röttgen fordert die Einschaltung des Generalbundesanwalts. Nachricht lesen...