Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema HABECKS
Do 23.03.2023
Statistik
Quelle: Die Welt vom Do 23.03.2023 16:10
Für die Vermieter gibt es teure Alternativen, aber für die Mieter wird es alternativlos scheußlich: Heizungsverbot und Dämmpflicht werden zusammen mit der Wohnungsnot zum Ende des bezahlbaren Wohnens führen. Das ist das Werk der Fortschrittskoalition der Ahnungslosen. Nachricht lesen...
Obdachlos in Habecks Obrigkeitsstaat
Für die Vermieter gibt es teure Alternativen, aber für die Mieter wird es alternativlos scheußlich: Heizungsverbot und Dämmpflicht werden zusammen mit der Wohnungsnot zum Ende des bezahlbaren Wohnens führen. Das ist das Werk der Fortschrittskoalition der Ahnungslosen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 23.03.2023 16:10 Ampel
In der sogenannten Fortschrittskoalition um Olaf Scholz brodelt es. Anlass sind die vorzeitig publik gewordenen Heizungsverbotspläne aus dem Wirtschafts- und Klimaschutzministerium von Robert Habeck. Diesmal ist es nicht nur ein Streit zwischen Liberalen und Grünen. Nachricht lesen...
Ärger in der «Ampel»: Habecks Heizungspläne entblössen die Spannungen innerhalb der Regierungskoalition
In der sogenannten Fortschrittskoalition um Olaf Scholz brodelt es. Anlass sind die vorzeitig publik gewordenen Heizungsverbotspläne aus dem Wirtschafts- und Klimaschutzministerium von Robert Habeck. Diesmal ist es nicht nur ein Streit zwischen Liberalen und Grünen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Do 23.03.2023 10:20
Eigentlich sind Anlagen zur Herstellung der richtigen Raumtemperatur langweilig. Doch bei dem von Robert Habeck geplanten Verbot kochen die Emotionen hoch. Wie fast immer, wenn es um das eigene Zuhause und hohe Kosten geht. ... Nachricht lesen...
Habecks umstrittene Pläne: Kulturkampf um die Gasheizung
Eigentlich sind Anlagen zur Herstellung der richtigen Raumtemperatur langweilig. Doch bei dem von Robert Habeck geplanten Verbot kochen die Emotionen hoch. Wie fast immer, wenn es um das eigene Zuhause und hohe Kosten geht. ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Do 23.03.2023 08:18 Ampel
Vizekanzler Robert Habeck setzt den Ton, Schluss mit nett: Die Grünen gehen nun auf Konfrontationskurs zu ihren Koalitionspartnern. Aber nicht alle in der Partei halten die neue Härte für eine gute Idee. Nachricht lesen...
Habecks Frontalangriff auf die Ampel - und die Folgen: Grün und grimmig
Vizekanzler Robert Habeck setzt den Ton, Schluss mit nett: Die Grünen gehen nun auf Konfrontationskurs zu ihren Koalitionspartnern. Aber nicht alle in der Partei halten die neue Härte für eine gute Idee. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Do 23.03.2023 05:09 SPD
Der Widerstand gegen die Pläne von Wirtschaftsminister Robert Habeck zum Verbot von Öl- und Gasheizungen wird lauter. Nicht nur die FDP zweifelt – auch die SPD ist gegen viele Punkte. Nachricht lesen...
Habecks Heizungspläne vor dem Aus? Widerstand in der Koalition wächst - Jetzt murrt auch die SPD
Der Widerstand gegen die Pläne von Wirtschaftsminister Robert Habeck zum Verbot von Öl- und Gasheizungen wird lauter. Nicht nur die FDP zweifelt – auch die SPD ist gegen viele Punkte. Nachricht lesen...
Mi 22.03.2023
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mi 22.03.2023 16:07 SPD, Habeck
Der Widerstand gegen die Pläne von Wirtschaftsminister Robert Habeck zum Verbot von Öl- und Gasheizungen wird lauter. Nicht nur die FDP zweifelt – auch die SPD ist gegen viele Punkte. Nachricht lesen...
Habecks Heizungspläne vor dem Aus? Widerstand in der Koalition wächst - Jetzt murrt auch die SPD
Der Widerstand gegen die Pläne von Wirtschaftsminister Robert Habeck zum Verbot von Öl- und Gasheizungen wird lauter. Nicht nur die FDP zweifelt – auch die SPD ist gegen viele Punkte. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mi 22.03.2023 15:45
(Tippfehler in Überschrift korrigiert)BERLIN (dpa-AFX) - Die Generalsekretäre von SPD und FDP haben die Kritik von Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) an der Arbeit der Koalitionspartner zurückgewiesen. "Die Wahrnehmung von Herrn Habeck, die Grünen ... Nachricht lesen...
WDH/SPD und FDP kontern Habecks Kritik an Koalitionsarbeit
(Tippfehler in Überschrift korrigiert)BERLIN (dpa-AFX) - Die Generalsekretäre von SPD und FDP haben die Kritik von Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) an der Arbeit der Koalitionspartner zurückgewiesen. "Die Wahrnehmung von Herrn Habeck, die Grünen ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: N24 vom Mi 22.03.2023 14:14
Deutschland braucht mehr Ökostrom, vor allem die Windkraft muss zulegen. Doch die Anreize genügen offenbar nicht, zu wenige Investoren haben Interesse am Bau neuer Anlagen. Der Windkraft-Gipfel soll nun weitere Erleichterungen bringen. Für Habeck steht viel auf dem Spiel. Nachricht lesen...
Habecks nächster Energiewende-Turbo? Die 58 Forderungen der Windkraft-Lobby
Deutschland braucht mehr Ökostrom, vor allem die Windkraft muss zulegen. Doch die Anreize genügen offenbar nicht, zu wenige Investoren haben Interesse am Bau neuer Anlagen. Der Windkraft-Gipfel soll nun weitere Erleichterungen bringen. Für Habeck steht viel auf dem Spiel. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Mi 22.03.2023 13:44 FDP
"Mir fehlt die Fantasie, wie das finanziert werden soll", so FDP-Fraktionschef Christian Dürr zu dem Versprechen von Minister Robert Habeck, der Geringverdiener beim anstehenden Einbau von Wärmepumpen mit Bundesmitteln finanziell unterstützen will. Nachricht lesen...
Habecks Heizungs-Versprechen sind nicht machbar, sagt die FDP
"Mir fehlt die Fantasie, wie das finanziert werden soll", so FDP-Fraktionschef Christian Dürr zu dem Versprechen von Minister Robert Habeck, der Geringverdiener beim anstehenden Einbau von Wärmepumpen mit Bundesmitteln finanziell unterstützen will. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mi 22.03.2023 11:58 Grüne
Wirtschaftsminister Robert Habeck kann die Kritik an seinem umstrittenen Gesetzesentwurf zum Verbot von Öl- und Gasheizungen nicht nachvollziehen. Nachricht lesen...
Habecks Heizungspläne: Grünen-Minister zeigt sich irritiert über harsche Kritik und verspricht umfassende Hilfen
Wirtschaftsminister Robert Habeck kann die Kritik an seinem umstrittenen Gesetzesentwurf zum Verbot von Öl- und Gasheizungen nicht nachvollziehen. Nachricht lesen...
Di 21.03.2023
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 21.03.2023 15:56 SPD
Der Widerstand gegen die Pläne von Wirtschaftsminister Robert Habeck zum Verbot von Öl- und Gasheizungen wird lauter. Nicht nur die FDP zweifelt – auch die SPD ist gegen viele Punkte. Nachricht lesen...
Habecks Heizungspläne vor dem Aus? Widerstand in der Koalition wächst - Jetzt murrt auch die SPD
Der Widerstand gegen die Pläne von Wirtschaftsminister Robert Habeck zum Verbot von Öl- und Gasheizungen wird lauter. Nicht nur die FDP zweifelt – auch die SPD ist gegen viele Punkte. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Di 21.03.2023 11:26 Ampel
Seit bekannt wurde, dass das Wirtschaftsministerium von Robert Habeck ein Verbot von Gas- und Ölheizungen plant, laufen Kritiker Sturm. Kurz vor einem Krisentreffen am Mittwoch gibt es vermehrt auch Gegenstimmen aus der SPD. Nachricht lesen...
Immer mehr Kritik - Ampel-Kollegen laufen Sturm gegen Habecks Heizungs-Hammer
Seit bekannt wurde, dass das Wirtschaftsministerium von Robert Habeck ein Verbot von Gas- und Ölheizungen plant, laufen Kritiker Sturm. Kurz vor einem Krisentreffen am Mittwoch gibt es vermehrt auch Gegenstimmen aus der SPD. Nachricht lesen...
So 19.03.2023
Statistik
Quelle: Focus vom So 19.03.2023 15:35 Habeck
Opposition und Steuerzahlerbund kritisieren, dass der Bund das Geld zum Austausch von Öl und Gasbrennern nicht zahlen dürfe, weil das den eigenen Förderrichtlinien widerspreche. Verfassungsrechtler winken jedoch ab: Im Gegenteil, sagen sie. Der Bund komme damit einer Aufforderung des Bundesverfassungsgerichts nach.Von Focus Magazin-Anke Henrich Nachricht lesen...
Nach Verbot von Öl- und Gasheizungen - Darf Habeck neue Heizungen gar nicht fördern? Experte fällt klares Urteil
Opposition und Steuerzahlerbund kritisieren, dass der Bund das Geld zum Austausch von Öl und Gasbrennern nicht zahlen dürfe, weil das den eigenen Förderrichtlinien widerspreche. Verfassungsrechtler winken jedoch ab: Im Gegenteil, sagen sie. Der Bund komme damit einer Aufforderung des Bundesverfassungsgerichts nach.Von Focus Magazin-Anke Henrich Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom So 19.03.2023 09:49 Hammer
In Deutschland tobt ein erbitterter Streit ums Heizen. Öl- und Gasheizungen sollen möglichst rasch aus den Heizkellern verschwinden. Ein Blick nach Europa zeigt aber, dass die Wärmewende kein kurzfristiges Projekt ist. Nachricht lesen...
"Wärmewende fährt vor die Wand" - Heiz-Hammer nur in Deutschland? So machen es unsere Nachbarn
In Deutschland tobt ein erbitterter Streit ums Heizen. Öl- und Gasheizungen sollen möglichst rasch aus den Heizkellern verschwinden. Ein Blick nach Europa zeigt aber, dass die Wärmewende kein kurzfristiges Projekt ist. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom So 19.03.2023 09:06
Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) will den Einbau neuer Gas- und Ölheizungen ab 2024 verbieten. Der aktuelle Gesetzesentwurf löst heftige Debatten aus. Bedeutet dies das Aus für Öl- und Gasheizungen? Nachricht lesen...
Habecks geplantes Verbot von Öl- und Gasheizungen ab 2024 erntet heftige Kritik
Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) will den Einbau neuer Gas- und Ölheizungen ab 2024 verbieten. Der aktuelle Gesetzesentwurf löst heftige Debatten aus. Bedeutet dies das Aus für Öl- und Gasheizungen? Nachricht lesen...
Fr 17.03.2023
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Fr 17.03.2023 18:00 Verbrenner
Bundesverkehrsminister Volker Wissing setzt sich in der Debatte um das von der EU ab 2035 geplante Verbrenner-Aus ohne Ausnahme für klimafreundliche Kraftstoffe immer mehr durch. Damit bereitet die FPD den Grünen nach dem Wirbel um Habecks Ölheizungsverbot die nächste Niederlage. Ein Kommentar von Georg Anastasiadis. Nachricht lesen...
Deutsche mit Zweidrittelmehrheit gegen pauschales Verbrenner-Aus: Der nächste FDP-Punktsieg gegen Habecks Grüne
Bundesverkehrsminister Volker Wissing setzt sich in der Debatte um das von der EU ab 2035 geplante Verbrenner-Aus ohne Ausnahme für klimafreundliche Kraftstoffe immer mehr durch. Damit bereitet die FPD den Grünen nach dem Wirbel um Habecks Ölheizungsverbot die nächste Niederlage. Ein Kommentar von Georg Anastasiadis. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Fr 17.03.2023 07:29 Altersvorsorge
Die Kritik an den Heizplänen von Wirtschaftsminister Habeck ist groß. Dieser will es ab 2024 verbieten, neue Öl- und Gasheizungen zu verbauen. Für "Haus&Grund"-Präsident Warnecke wird so die "Altersvorsorge vieler Menschen zerstört". Denn: Es fehlten die Ersparnisse neben der Immobilie. Nachricht lesen...
Kritik vom "Haus und Grund"-Chef - Habecks Heizplan "zerstört Altersvorsorge vieler Menschen"
Die Kritik an den Heizplänen von Wirtschaftsminister Habeck ist groß. Dieser will es ab 2024 verbieten, neue Öl- und Gasheizungen zu verbauen. Für "Haus&Grund"-Präsident Warnecke wird so die "Altersvorsorge vieler Menschen zerstört". Denn: Es fehlten die Ersparnisse neben der Immobilie. Nachricht lesen...
Mi 15.03.2023
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Mi 15.03.2023 06:50 Heiz Hammer
Der Wirtschaftsminister will Öl- und Gasheizungen verbieten. Der Austausch ist teuer und dafür soll es Fördergeld geben. Doch bislang ist unklar, wo das Geld herkommen soll. Schon droht das nächste Förderdebakel. Erinnerungen an andere Programme, denen bereits am ersten Tag das Geld ausging, werden wach.Von Autorin Anke Henrich (Markt und Mittelstand) Nachricht lesen...
FOCUS online hat nachgefragt - Regierung hat keine Ahnung, wer Habecks Heiz-Hammer zahlt
Der Wirtschaftsminister will Öl- und Gasheizungen verbieten. Der Austausch ist teuer und dafür soll es Fördergeld geben. Doch bislang ist unklar, wo das Geld herkommen soll. Schon droht das nächste Förderdebakel. Erinnerungen an andere Programme, denen bereits am ersten Tag das Geld ausging, werden wach.Von Autorin Anke Henrich (Markt und Mittelstand) Nachricht lesen...
Di 14.03.2023
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Di 14.03.2023 16:12 Angst
Geht es nach SPD und Grünen, dürfen ab 2024 keine neuen Öl- und Gasheizungen mehr verbaut werden. Welche Folgen hätte das für Immobilienbesitzer? Von Benedikt Nabben und Sabina Wolf. Nachricht lesen...
Habecks Heizungspläne: Bei Hausbesitzern geht die Angst um
Geht es nach SPD und Grünen, dürfen ab 2024 keine neuen Öl- und Gasheizungen mehr verbaut werden. Welche Folgen hätte das für Immobilienbesitzer? Von Benedikt Nabben und Sabina Wolf. Nachricht lesen...
Sa 11.03.2023
Statistik
Quelle: Focus vom Sa 11.03.2023 16:21 Lindner
Lange war es ruhig um die FDP. Die Liberalen konnten in der Ampel nur wenig Akzente setzen. Die Aufregung um Habecks Heizungs-Hammer hat Parteichef Lindner aber sichtlich aufgerüttelt. Seine Verbots-Ablehnung ist ein überfälliges Signal an die Menschen, die nicht wissen, wie sie das alles noch bezahlen sollen.Von FOCUS-online-Redakteur Christian Böhm Nachricht lesen...
Kommentar - Lindner grätscht Habecks realitätsferne Verbotspolitik ab - endlich!
Lange war es ruhig um die FDP. Die Liberalen konnten in der Ampel nur wenig Akzente setzen. Die Aufregung um Habecks Heizungs-Hammer hat Parteichef Lindner aber sichtlich aufgerüttelt. Seine Verbots-Ablehnung ist ein überfälliges Signal an die Menschen, die nicht wissen, wie sie das alles noch bezahlen sollen.Von FOCUS-online-Redakteur Christian Böhm Nachricht lesen...
Fr 10.03.2023
Statistik
Quelle: Focus vom Fr 10.03.2023 15:06 Grüne
Bei den Grünen wollen gerade viele hoch hinaus - und scheitern dabei grandios. Und die Zukunft sieht ebenfalls nicht rosig aus. Die Grünen könnten wieder zur Verbotspartei werden und sich damit die Chancen bei den nächsten Landtagswahlen ruinieren.Von FOCUS-online-Autor Hugo Müller-Vogg Nachricht lesen...
Kommentar - Habecks Heizungs-Hammer kommt für die Grünen zur denkbar schlechten Zeit
Bei den Grünen wollen gerade viele hoch hinaus - und scheitern dabei grandios. Und die Zukunft sieht ebenfalls nicht rosig aus. Die Grünen könnten wieder zur Verbotspartei werden und sich damit die Chancen bei den nächsten Landtagswahlen ruinieren.Von FOCUS-online-Autor Hugo Müller-Vogg Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Fr 10.03.2023 09:02
Seit Habecks Heizungs-Hammer ist sie in aller Munde: die Wärmepumpe. Doch lohnt sich der Einbau wirklich? Wer stellt die besten Geräte her? Und kommt jetzt die große Trendwende beim Heizen? Fünf Irrtümer, die im Zusammenhang mit dieser Technologie immer wieder auftreten.Von Autor Oliver Stock (WirtschaftsKurier) Nachricht lesen...
Nach Habecks Heizungs-Hammer - Die fünf großen Irrtümer beim Boom-Thema Wärmepumpe
Seit Habecks Heizungs-Hammer ist sie in aller Munde: die Wärmepumpe. Doch lohnt sich der Einbau wirklich? Wer stellt die besten Geräte her? Und kommt jetzt die große Trendwende beim Heizen? Fünf Irrtümer, die im Zusammenhang mit dieser Technologie immer wieder auftreten.Von Autor Oliver Stock (WirtschaftsKurier) Nachricht lesen...
Do 09.03.2023
Statistik
Quelle: Bild vom Do 09.03.2023 23:09 Hammer
Jetzt macht Robert Habeck endgültig Ernst mit dem Verbot von Öl- und Gasheizungen!Foto: Kay Nietfeld/dpa Nachricht lesen...
Institut warnt vor Habecks Wohn-Hammer - Es drohen Kosten von 1000 Milliarden Euro
Jetzt macht Robert Habeck endgültig Ernst mit dem Verbot von Öl- und Gasheizungen!Foto: Kay Nietfeld/dpa Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Do 09.03.2023 20:14 Pläne
Fachleute erwarten, dass Immobilien mit Öl- und Gasheizungen weiter an Wert verlieren. Ein Verbot neuer Verbrenner-Heizungen halten sie wegen des Klimawandels aber für sinnvoll. Einem Forscher gehen die Ziele des Wirtschaftsministers sogar nicht weit genug. Nachricht lesen...
Experte über Heiztechnik-Regeln: "Habecks Pläne sind von vorne bis hinten nicht durchdacht"
Fachleute erwarten, dass Immobilien mit Öl- und Gasheizungen weiter an Wert verlieren. Ein Verbot neuer Verbrenner-Heizungen halten sie wegen des Klimawandels aber für sinnvoll. Einem Forscher gehen die Ziele des Wirtschaftsministers sogar nicht weit genug. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Do 09.03.2023 18:16 Post
Wie oft die Linken-Ikone im Bundestag fehlt. Wie Habeck Ihnen den Heizungswechsel versüßen will. Und warum die Post nicht abgeht. Das ist die Lage am Donnerstagabend. Nachricht lesen...
News des Tages: Sahra Wagenknecht, Robert Habecks Heizungspläne, Deutsche Post streikt
Wie oft die Linken-Ikone im Bundestag fehlt. Wie Habeck Ihnen den Heizungswechsel versüßen will. Und warum die Post nicht abgeht. Das ist die Lage am Donnerstagabend. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Do 09.03.2023 08:50
Sie ist seit Habecks Heizungs-Hammer in aller Munde: die Wärmepumpe. Doch lohnt sich der Einbau wirklich? Wer stellt die besten Geräte her? Kommt jetzt die große Trendwende beim Heizen? Fünf Irrtümer, die im Zusammenhang mit dieser Technologie immer wieder auftreten.Von Autor Oliver Stock (WirtschaftsKurier) Nachricht lesen...
Nach Habecks Heizungs-Hammer - Die fünf großen Irrtümer beim Boom-Thema Wärmepumpe
Sie ist seit Habecks Heizungs-Hammer in aller Munde: die Wärmepumpe. Doch lohnt sich der Einbau wirklich? Wer stellt die besten Geräte her? Kommt jetzt die große Trendwende beim Heizen? Fünf Irrtümer, die im Zusammenhang mit dieser Technologie immer wieder auftreten.Von Autor Oliver Stock (WirtschaftsKurier) Nachricht lesen...
Mi 08.03.2023
Statistik
Quelle: Die Welt vom Mi 08.03.2023 15:04
Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm hält wenig von den Plänen des Wirtschaftsministeriums, den Einbau neuer Öl- und Gasheizungen ab 2024 zu untersagen. Mit einem Verbot könnte sich die Regierung selbst schaden, etwa, wenn Unternehmen später keinen Wasserstoff nutzen könnten. Nachricht lesen...
Wirtschaftsweise spricht sich gegen Habecks Heizungsverbot aus
Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm hält wenig von den Plänen des Wirtschaftsministeriums, den Einbau neuer Öl- und Gasheizungen ab 2024 zu untersagen. Mit einem Verbot könnte sich die Regierung selbst schaden, etwa, wenn Unternehmen später keinen Wasserstoff nutzen könnten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: T-Online vom Mi 08.03.2023 13:36
"Die Regierung könnte sich durch solche Verbote ins Knie schießen", sagt Veronika Grimm. Die Wirtschaftsweise kritisiert ein geplantes Gas- und Ölheizungsverbot deutlich. Nachricht lesen...
Wirtschaftsweise kritisiert Habecks Gasheizungsverbot
"Die Regierung könnte sich durch solche Verbote ins Knie schießen", sagt Veronika Grimm. Die Wirtschaftsweise kritisiert ein geplantes Gas- und Ölheizungsverbot deutlich. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Mi 08.03.2023 10:07
Wenn die Temperaturen zuhause auch bei Minusgraden behaglich sind, liegt das in Deutschland oft an Gas und Öl. Das soll sich ändern. Doch der Schwenk zu mehr erneuerbaren Energien im Heizungsbereich ist ein gewaltiges Projekt. Die Leser von FOCUS online haben Fragen. Habecks Ministerium hat geantwortet. Nachricht lesen...
Quasi-Verbot von Öl- und Gasheizungen - Habecks Ministerium beantwortet User-Fragen und macht Heizungs-Versprechen
Wenn die Temperaturen zuhause auch bei Minusgraden behaglich sind, liegt das in Deutschland oft an Gas und Öl. Das soll sich ändern. Doch der Schwenk zu mehr erneuerbaren Energien im Heizungsbereich ist ein gewaltiges Projekt. Die Leser von FOCUS online haben Fragen. Habecks Ministerium hat geantwortet. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mi 08.03.2023 08:51
Robert Habeck hat Öl- und Gas-Heizungen den Kampf angesagt. Doch Immobilien-Eigentümer, die nicht rechtzeitig auf Erneuerbare umsteigen, müssen beim Verkauf mit dicken Wertverlusten rechnen. Nachricht lesen...
Habecks Heizungspläne: Immobilien-Besitzern drohen deftige Preisabschläge beim Verkauf
Robert Habeck hat Öl- und Gas-Heizungen den Kampf angesagt. Doch Immobilien-Eigentümer, die nicht rechtzeitig auf Erneuerbare umsteigen, müssen beim Verkauf mit dicken Wertverlusten rechnen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Mi 08.03.2023 07:19
Wer angesichts der geplanten Quasi-Heiztauschpflicht vom Gas- oder Ölkessel weg will, braucht eine Menge Geld. Aber für Rentner und Rentnerinnen ist es im Alter oft schwierig, einen Kredit aufzunehmen. Die Entrüstung über das geplante Heiz-Gesetz ist deswegen bei vielen älteren Eigentümern und Eigentümerinnen groß. Nachricht lesen...
77-jähriger Ruheständler sauer - "Für Millionen Rentner ist Habecks Heiztauschpflicht eine Enteignung durch die Hintertür"
Wer angesichts der geplanten Quasi-Heiztauschpflicht vom Gas- oder Ölkessel weg will, braucht eine Menge Geld. Aber für Rentner und Rentnerinnen ist es im Alter oft schwierig, einen Kredit aufzunehmen. Die Entrüstung über das geplante Heiz-Gesetz ist deswegen bei vielen älteren Eigentümern und Eigentümerinnen groß. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Mi 08.03.2023 06:57 FDP
Die FDP läuft Sturm gegen Habecks Heizungspläne. Ihr energiepolitischer Sprecher Michael Kruse schreibt in einem Gastbeitrag von einer "Wärmepumpen-Ideologie" der Grünen und macht den Bürgern auch ein Versprechen.Von Gastautor Michael Kruse Nachricht lesen...
Gastbeitrag von FDP-Politiker Kruse - "Wir können Ihre Heizung vor Habecks Wärmepumpen-Ideologie retten"
Die FDP läuft Sturm gegen Habecks Heizungspläne. Ihr energiepolitischer Sprecher Michael Kruse schreibt in einem Gastbeitrag von einer "Wärmepumpen-Ideologie" der Grünen und macht den Bürgern auch ein Versprechen.Von Gastautor Michael Kruse Nachricht lesen...
Di 07.03.2023
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 07.03.2023 16:36
Robert Habeck hat Öl- und Gas-Heizungen den Kampf angesagt. Doch Immobilien-Eigentümer, die nicht rechtzeitig auf Erneuerbare umsteigen, müssen beim Verkauf mit dicken Wertverlusten rechnen. Nachricht lesen...
Habecks Heizungspläne: Immobilien-Besitzern drohen deftige Preisabschläge beim Verkauf
Robert Habeck hat Öl- und Gas-Heizungen den Kampf angesagt. Doch Immobilien-Eigentümer, die nicht rechtzeitig auf Erneuerbare umsteigen, müssen beim Verkauf mit dicken Wertverlusten rechnen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Di 07.03.2023 10:48
EFahrer-Chefredakteur Reitberger empört sich über einen Gastbeitrag des FDP-Politikers Kruse bei FOCUS Online. Der Technik-Experte wirft Kruse Verkehrung der Wahrheit an. Auch Kruses Aussagen zum Betrieb von Heizungen mit reinem Wasserstoff hält er für Unsinn.Von Autor Josef Reitberger Nachricht lesen...
Gastbeitrag von Josef Reitberger - Warum ich mich über FDP-Kritik an Habecks Heizungs-Plan so aufgeregt habe
EFahrer-Chefredakteur Reitberger empört sich über einen Gastbeitrag des FDP-Politikers Kruse bei FOCUS Online. Der Technik-Experte wirft Kruse Verkehrung der Wahrheit an. Auch Kruses Aussagen zum Betrieb von Heizungen mit reinem Wasserstoff hält er für Unsinn.Von Autor Josef Reitberger Nachricht lesen...
Fr 03.03.2023
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Fr 03.03.2023 17:25 Peek & Cloppenburg
Habecks Pläne für ein Aus von Öl- und Gasanlagen könnten Bürgerinnen und Bürger ungleich belasten. Ein russischer Rechtsextremist mischte offenbar beim »Vorfall« im Grenzgebiet Brjansk mit. Und Peek & Cloppenburg rutscht in die Insolvenz. Das ist die Lage am Freitagabend. Nachricht lesen...
News des Tages: Ukrainekrieg, Peek & Cloppenburg insolvent, Habecks Heizungspläne
Habecks Pläne für ein Aus von Öl- und Gasanlagen könnten Bürgerinnen und Bürger ungleich belasten. Ein russischer Rechtsextremist mischte offenbar beim »Vorfall« im Grenzgebiet Brjansk mit. Und Peek & Cloppenburg rutscht in die Insolvenz. Das ist die Lage am Freitagabend. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Fr 03.03.2023 16:32 CDU
Als Gesundheitsminister kämpfte Jens Spahn gegen die Corona-Pandemie. Mittlerweile ist er zu den Themen Wirtschaft und Energie gewechselt. Im Interview mit ntv.de attackiert er Wirtschaftsminister Habeck für seine Pläne, neue Gasheizungen zu verbieten. Er sagt aber auch, wo er die Regierung bewusst nicht kritisiert - und wo die CDU falsch lag. Nachricht lesen...
CDU-Politiker Spahn im Interview: "So wird Habecks Wärmeplan zum Wohnbau-Stopp"
Als Gesundheitsminister kämpfte Jens Spahn gegen die Corona-Pandemie. Mittlerweile ist er zu den Themen Wirtschaft und Energie gewechselt. Im Interview mit ntv.de attackiert er Wirtschaftsminister Habeck für seine Pläne, neue Gasheizungen zu verbieten. Er sagt aber auch, wo er die Regierung bewusst nicht kritisiert - und wo die CDU falsch lag. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Fr 03.03.2023 08:39
Wer angesichts der geplanten Heiztauschpflicht vom Gas- oder Ölkessel weg will, braucht Geld. Doch für Rentner und Rentnerinnen ist es im Alter schwierig, einen Kredit aufzunehmen. Die Entrüstung über die geplanten Heizungsverbote ist daher bei vielen älteren Eigentümern und Eigentümerinnen groß. Nachricht lesen...
Verbot von neuen Öl- und Gasheizungen - "Für Millionen Rentner ist Habecks Heiztauschpflicht eine Enteignung durch die Hintertür"
Wer angesichts der geplanten Heiztauschpflicht vom Gas- oder Ölkessel weg will, braucht Geld. Doch für Rentner und Rentnerinnen ist es im Alter schwierig, einen Kredit aufzunehmen. Die Entrüstung über die geplanten Heizungsverbote ist daher bei vielen älteren Eigentümern und Eigentümerinnen groß. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Fr 03.03.2023 05:01 Klimaschutz
Der Plan von Klimaminister Habeck, neue Öl- und Gasheizungen schon bald zu verbieten, überfordert die Bürger. Vor allem der drohende Zwang, alte Heizanlagen umzurüsten, scheint nicht umsetzbar. Ein Kommentar von Georg Anastasiadis. Nachricht lesen...
Verbot von Öl- und Gasheizungen: Habecks Klimaschutz mit der Brechstange
Der Plan von Klimaminister Habeck, neue Öl- und Gasheizungen schon bald zu verbieten, überfordert die Bürger. Vor allem der drohende Zwang, alte Heizanlagen umzurüsten, scheint nicht umsetzbar. Ein Kommentar von Georg Anastasiadis. Nachricht lesen...
Do 02.03.2023
Statistik
Quelle: Bild vom Do 02.03.2023 15:02
Nach 2001 gebaute Öl- oder Gas-Heizungen dürften in Einfamilienhäusern nur bis 2034 stehen.Foto: picture alliance / pressefoto_ko Nachricht lesen...
Wegen Habecks Heiz-Hammer - Soll ich jetzt noch eine Öl-Heizung kaufen?
Nach 2001 gebaute Öl- oder Gas-Heizungen dürften in Einfamilienhäusern nur bis 2034 stehen.Foto: picture alliance / pressefoto_ko Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Do 02.03.2023 14:45 Verbrenner
Das Ende von Autos mit Verbrennern ist eigentlich beschlossene Sache. Doch Verkehrsminister Wissing wehrt sich dagegen und erhält jetzt überraschende Rückendeckung - durch Wirtschaftsminister Robert Habeck. Nachricht lesen...
Geplantes EU-Verbrenner-Aus: Jetzt meldet auch Habecks Staatssekretär Bedenken an
Das Ende von Autos mit Verbrennern ist eigentlich beschlossene Sache. Doch Verkehrsminister Wissing wehrt sich dagegen und erhält jetzt überraschende Rückendeckung - durch Wirtschaftsminister Robert Habeck. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Do 02.03.2023 14:19
Die Idee des Wirtschaftsministers, ab dem kommenden Jahr den Einbau von Öl- und Gasheizungen zu verbieten, ist an massivem Widerstand gescheitert. Nachricht lesen...
Habecks Heizungsverbot wegen massivem Widerstand gekippt
Die Idee des Wirtschaftsministers, ab dem kommenden Jahr den Einbau von Öl- und Gasheizungen zu verbieten, ist an massivem Widerstand gescheitert. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Do 02.03.2023 14:17
Schon jetzt hagelt es heftige Kritik für den Heizungsplan von Robert Habeck und Klara Geywitz: Zu teuer, zu radikal. Doch laut Energieexpertin Uta Weiß sei der Plan bitter nötig, um die Klimaziele im Gebäudesektor zu erreichen. Denn: Mit sanften Mitteln habe es zu lange nicht funktioniert.Von FOCUS-online-Redakteurin Jacqueline Arend Nachricht lesen...
Expertin über Heizungsplan - Braucht es Habecks Heizungs-Hammer? "Es gibt keine Alternative"
Schon jetzt hagelt es heftige Kritik für den Heizungsplan von Robert Habeck und Klara Geywitz: Zu teuer, zu radikal. Doch laut Energieexpertin Uta Weiß sei der Plan bitter nötig, um die Klimaziele im Gebäudesektor zu erreichen. Denn: Mit sanften Mitteln habe es zu lange nicht funktioniert.Von FOCUS-online-Redakteurin Jacqueline Arend Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Do 02.03.2023 13:43 Lindner
Das Wirtschaftsministerium will den Austausch von Öl- und Gasheizungen vorantreiben. Ein Gesetzentwurf aus dem Habeck-Ressort sorgt jedoch für große Aufregung. Finanzminister Lindner hält den Plan seines Kollegen noch nicht für spruchreif. Nachricht lesen...
Minister fordert Überarbeitung: Lindner: Habecks Heizungspläne "zurück in die Montagehalle"
Das Wirtschaftsministerium will den Austausch von Öl- und Gasheizungen vorantreiben. Ein Gesetzentwurf aus dem Habeck-Ressort sorgt jedoch für große Aufregung. Finanzminister Lindner hält den Plan seines Kollegen noch nicht für spruchreif. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Do 02.03.2023 12:52
Öl- und Gasheizungen sollen moderneren Technologien weichen. Der Plan von Wirtschaftsminister Robert Habeck: Fernwärme, Wärmepumpen und Co. stärken, CO2-Emissionen im Gebäudesektor senken. Doch wie grün sind eigentlich Fernwärme und Wärmepumpenstrom in Deutschland? Eine Analyse.Von FOCUS-online-Redakteur Thomas Sabin Nachricht lesen...
Verbot von Öl- und Gaskesseln - Große Strombilanz zeigt, dass Habecks Heizhammer an zentralem Punkt krankt
Öl- und Gasheizungen sollen moderneren Technologien weichen. Der Plan von Wirtschaftsminister Robert Habeck: Fernwärme, Wärmepumpen und Co. stärken, CO2-Emissionen im Gebäudesektor senken. Doch wie grün sind eigentlich Fernwärme und Wärmepumpenstrom in Deutschland? Eine Analyse.Von FOCUS-online-Redakteur Thomas Sabin Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Do 02.03.2023 12:07
Die von Robert Habeck geplante Reform von Öl- und Gasheizungen sorgt für Kritik. In der Presse werden dem Wirtschaftsminister eine "Wünsch-dir-was-Ideologie aus dem grünen Märchenland" vorgeworfen. Die Grünen betrieben "Klimaschutz mit der Brechstange". Die Pressestimmen im Überblick. Nachricht lesen...
Presseschau zur Habecks Heizungsreform - "Wünsch-dir-was-Ideologie aus dem grünen Märchenland"
Die von Robert Habeck geplante Reform von Öl- und Gasheizungen sorgt für Kritik. In der Presse werden dem Wirtschaftsminister eine "Wünsch-dir-was-Ideologie aus dem grünen Märchenland" vorgeworfen. Die Grünen betrieben "Klimaschutz mit der Brechstange". Die Pressestimmen im Überblick. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Do 02.03.2023 11:11 Strom
Ab 2024 droht Öl- und Gasheizungen nach Plänen von Wirtschaftsminister Habeck das Aus. Stattdessen sind künftig Wärmepumpen gefragt. Das könnte das Stromnetz an seine Grenzen bringen, warnen Experten. Nachricht lesen...
Nach Habecks Vorstoß: Muss Strom bald rationiert werden?
Ab 2024 droht Öl- und Gasheizungen nach Plänen von Wirtschaftsminister Habeck das Aus. Stattdessen sind künftig Wärmepumpen gefragt. Das könnte das Stromnetz an seine Grenzen bringen, warnen Experten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Do 02.03.2023 04:59 Verbot
Der Plan von Klimaminister Habeck, neue Öl- und Gasheizungen schon bald zu verbieten, überfordert die Bürger. Vor allem der drohende Zwang, alte Heizanlagen umzurüsten, scheint nicht umsetzbar. Ein Kommentar von Georg Anastasiadis. Nachricht lesen...
Verbot von Öl- und Gasheizungen: Habecks Klimaschutz mit der Brechstange
Der Plan von Klimaminister Habeck, neue Öl- und Gasheizungen schon bald zu verbieten, überfordert die Bürger. Vor allem der drohende Zwang, alte Heizanlagen umzurüsten, scheint nicht umsetzbar. Ein Kommentar von Georg Anastasiadis. Nachricht lesen...
Mi 01.03.2023
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mi 01.03.2023 18:00
Der Plan von Klimaminister Habeck, neue Öl- und Gasheizungen schon bald zu verbieten, überfordert die Bürger. Vor allem der drohende Zwang, alte Heizanlagen umzurüsten, scheint nicht umsetzbar. Ein Kommentar von Georg Anastasiadis. Nachricht lesen...
Verbot von Öl- und Gasheizungen: Habecks Klimaschutz mit der Brechstange
Der Plan von Klimaminister Habeck, neue Öl- und Gasheizungen schon bald zu verbieten, überfordert die Bürger. Vor allem der drohende Zwang, alte Heizanlagen umzurüsten, scheint nicht umsetzbar. Ein Kommentar von Georg Anastasiadis. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Mi 01.03.2023 16:13
Das Quasi-Verbot von neuen Öl- und Gasheizungen ab dem Jahr 2024 hat für immenses Aufsehen gesorgt. Der FDP-Bauexperte Daniel Föst erklärt im Interview, warum er den Gesetzentwurf aus dem Wirtschaftsministerium für "brutal" hält und was Robert Habeck bei dem wichtigen Thema Klimaschutz außer acht lässt.Von FOCUS-online-Redakteur Christian Böhm Nachricht lesen...
Interview mit Daniel Föst - Zwei Worte fehlten plötzlich in Habecks Heiz-Gesetz
Das Quasi-Verbot von neuen Öl- und Gasheizungen ab dem Jahr 2024 hat für immenses Aufsehen gesorgt. Der FDP-Bauexperte Daniel Föst erklärt im Interview, warum er den Gesetzentwurf aus dem Wirtschaftsministerium für "brutal" hält und was Robert Habeck bei dem wichtigen Thema Klimaschutz außer acht lässt.Von FOCUS-online-Redakteur Christian Böhm Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Mi 01.03.2023 14:16
"So etwas kennt man aus sozialistischen Systemen" Foto: BILD Dauer: 08:51 Nachricht lesen...
BILD-Politik-Chef nimmt Habecks Heizungsverbot auseinander - "So etwas kennt man aus sozialistischen Systemen"
"So etwas kennt man aus sozialistischen Systemen" Foto: BILD Dauer: 08:51 Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Mi 01.03.2023 14:10
Das Vorhaben der Bundesregierung, das Verbot von reinen Öl- oder Gasheizungen vorzuziehen, sorgt unter Hausbesitzern für Aufruhr. Reaktionen von FOCUS-online-Lesern zeigen, wie groß die Unsicherheit ist.Von FOCUS-online-Redakteurin Mirjam Moll Nachricht lesen...
Gesetzesentwurf sorgt für Debatten - Bürger ärgern sich über Habecks Heizungs-Hammer und haben eine Hoffnung
Das Vorhaben der Bundesregierung, das Verbot von reinen Öl- oder Gasheizungen vorzuziehen, sorgt unter Hausbesitzern für Aufruhr. Reaktionen von FOCUS-online-Lesern zeigen, wie groß die Unsicherheit ist.Von FOCUS-online-Redakteurin Mirjam Moll Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: cash-online.de vom Mi 01.03.2023 12:25
Die FDP will ein mögliches Verbot neuer Gas- und Ölheizungen ab 2024 verhindern. "Der FDP-Fraktion liegt kein Entwurf zum Verbot von Öl- und Gasheizungen vor. Dazu wird es auch nicht kommen", sagte der FDP-Fraktionschef im Bundestag, Christian Dürr, dem "Tagesspiegel" (Mittwoch). The post FDP will Habecks Heizungspläne stoppen appeared first on Cash. | Aktuelle Finanznachrichten online. Nachricht lesen...
FDP will Habecks Heizungspläne stoppen
Die FDP will ein mögliches Verbot neuer Gas- und Ölheizungen ab 2024 verhindern. "Der FDP-Fraktion liegt kein Entwurf zum Verbot von Öl- und Gasheizungen vor. Dazu wird es auch nicht kommen", sagte der FDP-Fraktionschef im Bundestag, Christian Dürr, dem "Tagesspiegel" (Mittwoch). The post FDP will Habecks Heizungspläne stoppen appeared first on Cash. | Aktuelle Finanznachrichten online. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mi 01.03.2023 10:23
Wirtschaftsminister Robert Habeck will den Einbau neuer Öl- oder Gasheizungen ab 2024 verbieten. Auch alte Heizungen müssen umgerüstet werden. Für Eigentümer wird das richtig teuer. Nachricht lesen...
Habecks Heizhammer: Das kostet die Umrüstung einer Öl- oder Gasheizung
Wirtschaftsminister Robert Habeck will den Einbau neuer Öl- oder Gasheizungen ab 2024 verbieten. Auch alte Heizungen müssen umgerüstet werden. Für Eigentümer wird das richtig teuer. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Mi 01.03.2023 08:06 Habecks Abschalt Gesetz
Deutschland soll den Verbrenner abschaffen, doch die Netzbetreiber sind offenbar schon mit den vorhandenen Elektroautos bald überfordert. Lobbyverbände wehren sich gegen eine mögliche Abschaltung und Drosselung per Fernzugriff. Kommt jetzt dass "flexible Laden"?Von FOCUS-online-Redakteur Sebastian Viehmann Nachricht lesen...
Auch Wärmepumpen betroffen - Verbände laufen Sturm gegen Habecks Abschalt-Gesetz für Elektroauto-Ladesäulen
Deutschland soll den Verbrenner abschaffen, doch die Netzbetreiber sind offenbar schon mit den vorhandenen Elektroautos bald überfordert. Lobbyverbände wehren sich gegen eine mögliche Abschaltung und Drosselung per Fernzugriff. Kommt jetzt dass "flexible Laden"?Von FOCUS-online-Redakteur Sebastian Viehmann Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Mi 01.03.2023 06:45 FDP
Die FDP stellt sich bei den Plänen von Wirtschaftsminister Habeck zu einem vorgezogenen Verbot von neuen Öl- und Gasheizungen quer. Auch die Wirtschaft kritisiert das Vorhaben als unrealistisch und nicht finanzierbar. Nachricht lesen...
FDP will Habecks Heizungspläne stoppen
Die FDP stellt sich bei den Plänen von Wirtschaftsminister Habeck zu einem vorgezogenen Verbot von neuen Öl- und Gasheizungen quer. Auch die Wirtschaft kritisiert das Vorhaben als unrealistisch und nicht finanzierbar. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Mi 01.03.2023 06:17
Jede neue Generation von Wirtschaftspolitikern führt zugleich auch eine neue Generation von Wirtschaftstheoretikern aufs Parkett. Der Paartanz von Macht und Wissenschaft hat sich bewährt: Das eigene Tun soll schließlich auch wissenschaftlich fundiert scheinen und gegen externe Kritik immunisiert werden.Von Gastautor Gabor Steingart Nachricht lesen...
Gastbeitrag von Gabor Steingart - Die Ideen von Habecks Vordenkerin sind in Deutschland völlig fehl am Platz
Jede neue Generation von Wirtschaftspolitikern führt zugleich auch eine neue Generation von Wirtschaftstheoretikern aufs Parkett. Der Paartanz von Macht und Wissenschaft hat sich bewährt: Das eigene Tun soll schließlich auch wissenschaftlich fundiert scheinen und gegen externe Kritik immunisiert werden.Von Gastautor Gabor Steingart Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Mi 01.03.2023 05:53 FDP
Deutschland hinkt den Klimazielen im Gebäudebereich hinterher. Wirtschafts- und Bauministerium konkretisieren ihre Pläne für ein mögliches Gas- und Ölheizungsverbot. Auf die Grundzüge hatte sich die Koalition bereits geeinigt. Von der FDP kommt trotzdem scharfe Kritik - und das Handwerk warnt, sich auf Technologien festzulegen. Nachricht lesen...
"Dazu wird es nicht kommen": FDP will Habecks Heizungspläne stoppen
Deutschland hinkt den Klimazielen im Gebäudebereich hinterher. Wirtschafts- und Bauministerium konkretisieren ihre Pläne für ein mögliches Gas- und Ölheizungsverbot. Auf die Grundzüge hatte sich die Koalition bereits geeinigt. Von der FDP kommt trotzdem scharfe Kritik - und das Handwerk warnt, sich auf Technologien festzulegen. Nachricht lesen...
Di 28.02.2023
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 28.02.2023 16:29 Verbot
Schon 2024 soll der Einbau von reinen Öl- und Gasheizungen untersagt werden. Doch es fehlt an Arbeitskräften und Material. Was kommt auf Verbraucher nun zu? Nachricht lesen...
Robert Habecks neuer Plan : Verbot von Öl- und Gasheizungen schon ab 2024
Schon 2024 soll der Einbau von reinen Öl- und Gasheizungen untersagt werden. Doch es fehlt an Arbeitskräften und Material. Was kommt auf Verbraucher nun zu? Nachricht lesen...
Mi 22.02.2023
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mi 22.02.2023 16:48 Bayern, Strom
Bis 2030 soll der deutsche Strombedarf nach Plänen von Wirtschaftsminister Habeck zu 80 Prozent mit Ökostrom gedeckt werden. Das wäre eine Verdopplung der aktuellen Stromproduktion – und kaum mehr zu schaffen. Nachricht lesen...
Habecks Strom-Pläne in Gefahr: Ist Bayern schuld?
Bis 2030 soll der deutsche Strombedarf nach Plänen von Wirtschaftsminister Habeck zu 80 Prozent mit Ökostrom gedeckt werden. Das wäre eine Verdopplung der aktuellen Stromproduktion – und kaum mehr zu schaffen. Nachricht lesen...
Di 21.02.2023
Statistik
Quelle: Bild vom Di 21.02.2023 18:22 Pläne
Der Chef von Deutschlands größtem Windkraft-Hersteller im BILD-Gespräch.Foto: Enercon Nachricht lesen...
Windkraft-Hersteller schlägt Alarm - Habecks Energie-Pläne sind nicht erreichbar
Der Chef von Deutschlands größtem Windkraft-Hersteller im BILD-Gespräch.Foto: Enercon Nachricht lesen...
Do 16.02.2023
Statistik
Quelle: NTV vom Do 16.02.2023 18:48 Lindner
Im Streit um den Bundeshaushalt 2024 schreibt Wirtschaftsminister Habeck interne Briefe an Lindner und lässt durchblicken, es müssten Steuern erhöht oder die Schuldenbremse gelockert werden. Doch der Finanzminister winkt ab. Er sitzt hier am längeren Hebel. Nachricht lesen...
"Das wird nicht passieren": Lindner bremst Habecks Finanzwünsche aus
Im Streit um den Bundeshaushalt 2024 schreibt Wirtschaftsminister Habeck interne Briefe an Lindner und lässt durchblicken, es müssten Steuern erhöht oder die Schuldenbremse gelockert werden. Doch der Finanzminister winkt ab. Er sitzt hier am längeren Hebel. Nachricht lesen...
Di 07.02.2023
Statistik
Quelle: Stern vom Di 07.02.2023 21:04 Besuch
Die US-Regierung will den Klimaschutz voranbringen. Das soll auch die heimische Wirtschaft stärken - und könnte europäische Unternehmen benachteiligen. Wirtschaftsminister Habeck und sein französischer Amtskollege sind in Washington. Nachricht lesen...
Wirtschaftspolitik: Investitionsprogramm im Fokus bei Habecks US-Besuch
Die US-Regierung will den Klimaschutz voranbringen. Das soll auch die heimische Wirtschaft stärken - und könnte europäische Unternehmen benachteiligen. Wirtschaftsminister Habeck und sein französischer Amtskollege sind in Washington. Nachricht lesen...
Do 12.01.2023
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Do 12.01.2023 11:23 Grüne
Der Bundestagsabgeordnete soll sich vor allem um die Zukunft der deutschen Werften kümmern. Janecek gilt für einen Grünen als vergleichsweise wirtschaftsfreundlich. Nachricht lesen...
Grünen-Abgeordneter: Dieter Janecek soll Habecks neuer Beauftragter für maritime Wirtschaft und Tourismus werden
Der Bundestagsabgeordnete soll sich vor allem um die Zukunft der deutschen Werften kümmern. Janecek gilt für einen Grünen als vergleichsweise wirtschaftsfreundlich. Nachricht lesen...
Mi 11.01.2023
Statistik
Quelle: Bild vom Mi 11.01.2023 13:38 Lützerath
Die Räumung von Lützerath durch die Polizei ist nicht nur ein Fiasko für den Klimaschutz.Foto: Getty Images Nachricht lesen...
Kommentar zu Kohle-Protesten - Lützerath entlarvt Habecks Klima-Irrweg
Die Räumung von Lützerath durch die Polizei ist nicht nur ein Fiasko für den Klimaschutz.Foto: Getty Images Nachricht lesen...
Fr 06.01.2023
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Fr 06.01.2023 14:17 Habecks Hoffnung
- von Markus WacketBrevik (Reuters) - Mit ihren Langschiffen brachten die Wikinger einst Tod und Verderben an die Küsten Europas. Jetzt sollen sie Hoffnung transportieren für die Staaten südlich von Norwegen - und vor allem für Deutschland. ... Nachricht lesen...
Habecks Hoffnung hoch im Norden - Grüner Zement mit CCS
- von Markus WacketBrevik (Reuters) - Mit ihren Langschiffen brachten die Wikinger einst Tod und Verderben an die Küsten Europas. Jetzt sollen sie Hoffnung transportieren für die Staaten südlich von Norwegen - und vor allem für Deutschland. ... Nachricht lesen...
Do 08.12.2022
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Do 08.12.2022 20:24 LNG Strategie kompletten Wahnsinn
Elf Flüssiggas-Terminals soll Deutschland bekommen. In den Augen von Luisa Neubauer sei dies "kompletter Wahnsinn". Sie beruft sich auf eine neue Studie, welche aufzeigt, dass der Ausbau der LNG-Terminals "massiv überdimensioniert" sei und letztendlich den Klimazielen im Weg stünden. Nachricht lesen...
Gegen Klimaziele - Neubauer nennt Habecks LNG-Strategie "kompletten Wahnsinn"
Elf Flüssiggas-Terminals soll Deutschland bekommen. In den Augen von Luisa Neubauer sei dies "kompletter Wahnsinn". Sie beruft sich auf eine neue Studie, welche aufzeigt, dass der Ausbau der LNG-Terminals "massiv überdimensioniert" sei und letztendlich den Klimazielen im Weg stünden. Nachricht lesen...
Do 01.12.2022
Statistik
Quelle: NTV vom Do 01.12.2022 22:02
Das Bundeswirtschaftsministerium sieht in Peking zunehmend einen Rivalen statt eines Partners. Deutsche Unternehmen, die mit China Handel treiben, müssen sich deshalb auf Restriktionen einstellen, heißt es in einem Papier des Ministeriums. Stattdessen sollen sie andere Absatzmärkte erschließen. Nachricht lesen...
Mitteilungspflicht für Firmen: Habecks Ministerium will China-Geschäft drastisch eindämmen
Das Bundeswirtschaftsministerium sieht in Peking zunehmend einen Rivalen statt eines Partners. Deutsche Unternehmen, die mit China Handel treiben, müssen sich deshalb auf Restriktionen einstellen, heißt es in einem Papier des Ministeriums. Stattdessen sollen sie andere Absatzmärkte erschließen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Do 01.12.2022 11:05
Mitarbeiter von Robert Habeck glauben, dass China schon in den nächsten fünf Jahren Taiwan angreifen könnte. Peking schließt Gewalt gegen die Insel nicht aus. Nachricht lesen...
Habecks Wirtschaftsministerium rechnet mit Angriff von China auf Taiwan bis 2027 in Strategiepapier
Mitarbeiter von Robert Habeck glauben, dass China schon in den nächsten fünf Jahren Taiwan angreifen könnte. Peking schließt Gewalt gegen die Insel nicht aus. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 01.12.2022 09:04 Annexion Taiwans, Ministerium
Überall wird in Berlin über die Abhängigkeit von China debattiert. Nun hat auch das Bundeswirtschaftsministerium ein Strategiepapier erarbeitet. Habecks Haus rechnet mit einer Annexion Taiwans durch Peking bis 2027. Nachricht lesen...
Habecks Ministerium rechnet mit Taiwan-Annexion durch China bis 2027
Überall wird in Berlin über die Abhängigkeit von China debattiert. Nun hat auch das Bundeswirtschaftsministerium ein Strategiepapier erarbeitet. Habecks Haus rechnet mit einer Annexion Taiwans durch Peking bis 2027. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Do 01.12.2022 08:49 Katar
Im Spannungsfeld zwischen Energie- und Klimakrise mutet die Politik des zuständigen Ministers Habeck irgendwie ziellos an und produziert mehr Frage- als Ausrufezeichen. Dieser seltsame Katar-Brunsbüttel-Deal passt da ins Bild.Von FOCUS-online-Redakteur Christian Böhm Nachricht lesen...
Kommentar - Hört mir auf mit Katar! Habecks wirklich folgenschweres Vergehen liegt bei uns
Im Spannungsfeld zwischen Energie- und Klimakrise mutet die Politik des zuständigen Ministers Habeck irgendwie ziellos an und produziert mehr Frage- als Ausrufezeichen. Dieser seltsame Katar-Brunsbüttel-Deal passt da ins Bild.Von FOCUS-online-Redakteur Christian Böhm Nachricht lesen...
Mi 30.11.2022
Statistik
Quelle: Focus vom Mi 30.11.2022 13:50 Katar
Im Spannungsfeld zwischen Energie- und Klimakrise mutet die Politik des zuständigen Ministers Habeck irgendwie ziellos an und produziert mehr Frage- als Ausrufezeichen. Dieser seltsame Katar-Brunsbüttel-Deal passt da ins Bild.Von FOCUS-online-Redakteur Christian Böhm Nachricht lesen...
Kommentar - Hört auf mit Katar! Habecks wirklich folgenschweres Vergehen liegt woanders
Im Spannungsfeld zwischen Energie- und Klimakrise mutet die Politik des zuständigen Ministers Habeck irgendwie ziellos an und produziert mehr Frage- als Ausrufezeichen. Dieser seltsame Katar-Brunsbüttel-Deal passt da ins Bild.Von FOCUS-online-Redakteur Christian Böhm Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Mi 30.11.2022 13:50 Katar
Im Spannungsfeld zwischen Energie- und Klimakrise mutet die Politik des zuständigen Ministers Habeck irgendwie ziellos an und produziert mehr Frage- als Ausrufezeichen. Dieser seltsame Katar-Brunsbüttel-Deal passt da ins Bild.Von FOCUS-online-Redakteur Christian Böhm Nachricht lesen...
Kommentar - Hört mir auf mit Katar! Habecks wirklich folgenschweres Vergehen liegt woanders
Im Spannungsfeld zwischen Energie- und Klimakrise mutet die Politik des zuständigen Ministers Habeck irgendwie ziellos an und produziert mehr Frage- als Ausrufezeichen. Dieser seltsame Katar-Brunsbüttel-Deal passt da ins Bild.Von FOCUS-online-Redakteur Christian Böhm Nachricht lesen...
Mo 28.11.2022
Statistik
Quelle: Bild vom Mo 28.11.2022 21:59 Klima
Deutschland wird zu einem der größten Umwelt-Verpester Europas. Foto: picture alliance/dpa Nachricht lesen...
Kommentar zu Habecks Klima-Heuchelei - Was für ein Verrat!
Deutschland wird zu einem der größten Umwelt-Verpester Europas. Foto: picture alliance/dpa Nachricht lesen...
Do 24.11.2022
Statistik
Quelle: Die Welt vom Do 24.11.2022 12:45 Merz
Aus Sicht von CDU-Chef Friedrich Merz wurden die Staatssekretäre in Robert Habecks Wirtschaftsministerium nach "ideologischen grünen Voraussetzungen" besetzt. Wegen zu wenig Kompetenz in Wirtschaftspolitik und Volkswirtschaft dürfe man sich über handwerkliche Fehler wie die Gasumlage nicht wundern. Nachricht lesen...
Merz kritisiert personelle Aufstellung von Habecks Wirtschaftsministerium
Aus Sicht von CDU-Chef Friedrich Merz wurden die Staatssekretäre in Robert Habecks Wirtschaftsministerium nach "ideologischen grünen Voraussetzungen" besetzt. Wegen zu wenig Kompetenz in Wirtschaftspolitik und Volkswirtschaft dürfe man sich über handwerkliche Fehler wie die Gasumlage nicht wundern. Nachricht lesen...
So 30.10.2022
Statistik
Quelle: N24 vom So 30.10.2022 19:58 Union
Nach den Enthüllungen zu Vorab-Festlegungen grüner Minister gegen Laufzeitverlängerungen von Atomkraftwerken ist die Empörung bei der Opposition groß. Die Koalitionspartner hüllen sich derweil in Schweigen. Nachricht lesen...
Union nennt Habecks Art der AKW-Prüfung "empörend"
Nach den Enthüllungen zu Vorab-Festlegungen grüner Minister gegen Laufzeitverlängerungen von Atomkraftwerken ist die Empörung bei der Opposition groß. Die Koalitionspartner hüllen sich derweil in Schweigen. Nachricht lesen...
Fr 21.10.2022
Statistik
Quelle: NTV vom Fr 21.10.2022 18:56 Truss
Auf einen Tweet der BBC zum Rücktritt von Liz Truss als Premierministerin von Großbritannien antwortet das Bundeswirtschaftsministerium mit einem Song von Public Enemy: "Can't truss it". Darin geht es um Sklaverei und Kolonialismus. Hitzige Diskussionen folgen. Das Ministerium entschuldigt sich und gelobt Besserung. Nachricht lesen...
Song über Kolonialismus: Habecks Ministerium entschuldigt sich nach Truss-Tweet
Auf einen Tweet der BBC zum Rücktritt von Liz Truss als Premierministerin von Großbritannien antwortet das Bundeswirtschaftsministerium mit einem Song von Public Enemy: "Can't truss it". Darin geht es um Sklaverei und Kolonialismus. Hitzige Diskussionen folgen. Das Ministerium entschuldigt sich und gelobt Besserung. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Fr 21.10.2022 05:10 Gas, Strom
Ist Deutschlands Versorgung mit Gas, Öl und Strom gesichert? Damit hat sich die Regierung beschäftigt. Die Ergebnisse zeigen: Es gäbe teils noch Nachbesserungsbedarf. Nachricht lesen...
Habecks Geheimpapier zeigt: So ist es um die Versorgung mit Gas, Öl und Strom bestellt
Ist Deutschlands Versorgung mit Gas, Öl und Strom gesichert? Damit hat sich die Regierung beschäftigt. Die Ergebnisse zeigen: Es gäbe teils noch Nachbesserungsbedarf. Nachricht lesen...
Do 20.10.2022
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Do 20.10.2022 12:03 Gas
Ist Deutschlands Versorgung mit Gas, Öl und Strom gesichert? Damit hat sich die Regierung beschäftigt. Die Ergebnisse zeigen: Es gäbe teils noch Nachbesserungsbedarf. Nachricht lesen...
Habecks Geheimpapier zeigt: So ist es um die Versorgung mit Gas, Öl und Strom bestellt
Ist Deutschlands Versorgung mit Gas, Öl und Strom gesichert? Damit hat sich die Regierung beschäftigt. Die Ergebnisse zeigen: Es gäbe teils noch Nachbesserungsbedarf. Nachricht lesen...
Mi 19.10.2022
Statistik
Quelle: Bild vom Mi 19.10.2022 22:38 AKW
Monatelange erklärte Robert Habeck, warum Deutschland seine AKW nicht braucht. Foto: Kay Nietfeld/dpa Nachricht lesen...
Atomkraft wird doch gebraucht! - Habecks AKW-Schwindel
Monatelange erklärte Robert Habeck, warum Deutschland seine AKW nicht braucht. Foto: Kay Nietfeld/dpa Nachricht lesen...
Di 11.10.2022
Statistik
Quelle: Focus vom Di 11.10.2022 08:03 FDP, Ampel
In der Ampel-Koalition gibt es weiter Ärger über die Atompolitik. Finanzminister Lindner hat offenbar einen Habeck-Plan zum weiteren Betrieb drei deutscher Meiler im Kabinett ausgebremst. Jetzt warnt Habecks Ministerium, der Zeitplan sei nicht mehr zu halten. Nachricht lesen...
Zoff in der Ampel - "Zeitplan nicht zu halten": Lindner bremst Habecks Atom-Plan aus
In der Ampel-Koalition gibt es weiter Ärger über die Atompolitik. Finanzminister Lindner hat offenbar einen Habeck-Plan zum weiteren Betrieb drei deutscher Meiler im Kabinett ausgebremst. Jetzt warnt Habecks Ministerium, der Zeitplan sei nicht mehr zu halten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Di 11.10.2022 07:38 Atomkraft, FDP
Minister Habeck will den Weiterbetrieb deutscher Atomkraftwerke bis April 2023 befristen. Die FDP sperrt sich gegen diesen Entwurf und fordert eine deutlich längere Laufzeit. Nachricht lesen...
Atomkraft-Reserve: FDP blockiert Habecks Kurs
Minister Habeck will den Weiterbetrieb deutscher Atomkraftwerke bis April 2023 befristen. Die FDP sperrt sich gegen diesen Entwurf und fordert eine deutlich längere Laufzeit. Nachricht lesen...
Mo 10.10.2022
Statistik
Quelle: NTV vom Mo 10.10.2022 23:43 Lindner
Nach ihrem Wahldebakel in Niedersachsen kündigen die Liberalen mehr Kampfgeist innerhalb der Ampel an und lassen sogleich Taten folgen: FDP-Chef Lindner blockiert Habecks Atomgesetz im Kabinett. Die Begründung: Nur zwei Atomkraftwerke seien nicht genug. Nachricht lesen...
"Alle drei Atomkraftwerke nötig": Lindner bremst Habecks Atomgesetz aus
Nach ihrem Wahldebakel in Niedersachsen kündigen die Liberalen mehr Kampfgeist innerhalb der Ampel an und lassen sogleich Taten folgen: FDP-Chef Lindner blockiert Habecks Atomgesetz im Kabinett. Die Begründung: Nur zwei Atomkraftwerke seien nicht genug. Nachricht lesen...
Do 06.10.2022
Statistik
Quelle: Bild vom Do 06.10.2022 12:45 Energiekrise
Eigentlich sollten Deutschlands Kohlekraftwerke erst 2038 vom Netz gehen. NRW will jetzt schon 2030 raus.Foto: MICHELE TANTUSSI/AFP Nachricht lesen...
Kommentar zur Energiekrise - Habecks Politik führt in die Armut!
Eigentlich sollten Deutschlands Kohlekraftwerke erst 2038 vom Netz gehen. NRW will jetzt schon 2030 raus.Foto: MICHELE TANTUSSI/AFP Nachricht lesen...
Mi 05.10.2022
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 05.10.2022 15:27 NRW
Das Abkommen nutzt dem Klima - und ist ein Erfolg der Klimaschützer. Daher sollten sie sich jetzt nicht verkämpfen. Nachricht lesen...
Habecks Deal zum früheren Kohleausstieg in NRW: Bitte kein zweiter Hambacher Forst in Lützerath!
Das Abkommen nutzt dem Klima - und ist ein Erfolg der Klimaschützer. Daher sollten sie sich jetzt nicht verkämpfen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Mi 05.10.2022 06:54 Gaspreisbremse
Die von der Bundesregierung eingesetzte Expertenkommission will am Wochenende einen Vorschlag zur Ausgestaltung der Gaspreisbremse machen. Doch einzelne Vertreter würden Habecks Modell für nicht umsetzbar halten, sickerte laut eines Medienberichts aus der zweiten Sitzung des Gremiums durch. Nachricht lesen...
"Nicht umsetzbar" - Jetzt zweifeln Teile des Expertengremiums an Habecks Gaspreisbremse
Die von der Bundesregierung eingesetzte Expertenkommission will am Wochenende einen Vorschlag zur Ausgestaltung der Gaspreisbremse machen. Doch einzelne Vertreter würden Habecks Modell für nicht umsetzbar halten, sickerte laut eines Medienberichts aus der zweiten Sitzung des Gremiums durch. Nachricht lesen...
Mo 03.10.2022
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mo 03.10.2022 11:09 Oktober
Robert Habeck möchte mit einer Reihe an Energiesparverordnungen die Krise bekämpfen. Ab dem 1. Oktober treten daher neue Regeln in Kraft. Nachricht lesen...
Habecks Energiesparmaßnahmen: Diese Regeln gelten ab Oktober
Robert Habeck möchte mit einer Reihe an Energiesparverordnungen die Krise bekämpfen. Ab dem 1. Oktober treten daher neue Regeln in Kraft. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 03.10.2022 10:01 Kehrtwende
Der Wirtschaftsminister lässt zwei Atomkraftwerke länger laufen. Was Deutschland wirklich braucht, ist eine unideologische Politik, die viel weiter geht. Nachricht lesen...
Kommentar zur Atomenergie: Habecks Kehrtwende reicht nicht
Der Wirtschaftsminister lässt zwei Atomkraftwerke länger laufen. Was Deutschland wirklich braucht, ist eine unideologische Politik, die viel weiter geht. Nachricht lesen...
So 02.10.2022
Statistik
Quelle: Merkur Online vom So 02.10.2022 05:03 Corona, Oktober
Robert Habeck möchte mit einer Reihe an Energiesparverordnungen die Krise bekämpfen. Ab dem 1. Oktober treten daher neue Regeln in Kraft. Nachricht lesen...
Habecks Energiesparmaßnahmen: Diese Regeln gelten ab 1. Oktober
Robert Habeck möchte mit einer Reihe an Energiesparverordnungen die Krise bekämpfen. Ab dem 1. Oktober treten daher neue Regeln in Kraft. Nachricht lesen...
Sa 01.10.2022
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Sa 01.10.2022 04:47 Oktober, Corona
Robert Habeck möchte mit einer Reihe an Energiesparverordnungen die Krise bekämpfen. Ab dem 1. Oktober treten daher neue Regeln in Kraft. Nachricht lesen...
Habecks Energiesparmaßnahmen: Diese Regeln gelten ab 1. Oktober
Robert Habeck möchte mit einer Reihe an Energiesparverordnungen die Krise bekämpfen. Ab dem 1. Oktober treten daher neue Regeln in Kraft. Nachricht lesen...
Do 29.09.2022
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Do 29.09.2022 13:32 Corona, Oktober
Robert Habeck möchte mit einer Reihe an Energiesparverordnungen die Krise bekämpfen. Ab dem 1. Oktober treten daher neue Regeln in Kraft. Nachricht lesen...
Habecks Energiesparmaßnahmen: Diese Regeln gelten ab 1. Oktober
Robert Habeck möchte mit einer Reihe an Energiesparverordnungen die Krise bekämpfen. Ab dem 1. Oktober treten daher neue Regeln in Kraft. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Do 29.09.2022 11:39 Alternative Nobelpreise
Nach heftiger Kritik an der geplanten Gasumlage hat die Ampelkoalition um eine Alternative gerungen. Jetzt gibt es eine Einigung: Der Staat wird den Preisanstieg für Verbraucher begrenzen. Auch dafür, wo das Geld herkommen soll, gibt es Berichten zufolge eine Lösung. Nachricht lesen...
Aus für Habecks Plan steht fest: Ampel einig über Alternative zur Gasumlage
Nach heftiger Kritik an der geplanten Gasumlage hat die Ampelkoalition um eine Alternative gerungen. Jetzt gibt es eine Einigung: Der Staat wird den Preisanstieg für Verbraucher begrenzen. Auch dafür, wo das Geld herkommen soll, gibt es Berichten zufolge eine Lösung. Nachricht lesen...
Mi 28.09.2022
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Mi 28.09.2022 17:40
Wer in der Ampelkoalition das Krötenmenü kocht und wer kellnert. Warum Deutschlands Gasverbrauch steigt. Und wie es nach Russlands Scheinreferenden weitergeht. Das ist die Lage am Mittwochabend. Nachricht lesen...
News des Tages: Heizen, Robert Habecks Gaskrise, Russlands Scheinreferenden
Wer in der Ampelkoalition das Krötenmenü kocht und wer kellnert. Warum Deutschlands Gasverbrauch steigt. Und wie es nach Russlands Scheinreferenden weitergeht. Das ist die Lage am Mittwochabend. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Mi 28.09.2022 08:24
Noch im August war Robert Habeck der Superstar der deutschen Politik. Doch das hat sich inzwischen gründlich geändert. 6 Gründe, die den Absturz des Wirtschaftsministers erklären, den er selbst verschuldet hat.Von Gastautor Gabor Steingart Nachricht lesen...
Gastbeitrag von Gabor Steingart - Widersprüche und Wortlametta: 6 Gründe, die Habecks Absturz erklären
Noch im August war Robert Habeck der Superstar der deutschen Politik. Doch das hat sich inzwischen gründlich geändert. 6 Gründe, die den Absturz des Wirtschaftsministers erklären, den er selbst verschuldet hat.Von Gastautor Gabor Steingart Nachricht lesen...
Di 27.09.2022
Statistik
Quelle: Bild vom Di 27.09.2022 22:55 AKW, Habeck
Habeck macht nach langem Zögern die AKWende – doch die härteste Zeit dürfte noch vor ihm liegen.Foto: Michael Kappeler/dpa Nachricht lesen...
Grünen-Minister leitet AKW-Wende ein - Habecks härtester Kampf steht noch bevor
Habeck macht nach langem Zögern die AKWende – doch die härteste Zeit dürfte noch vor ihm liegen.Foto: Michael Kappeler/dpa Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Di 27.09.2022 11:26 Energiekrise
Die Worte von Robert Habeck sind eindringlich. Wegen der Energiepreiskrise warnt der Minister vor Dauerschäden für die deutsche Wirtschaft und sprach sich für umfangreiche finanzielle Hilfen der Bundesregierung aus. Der Ökonom Daniel Stelter sieht die Schuld, dass es so weit kommen konnte jedoch beim Minister selbst – und der Bundesregierung. Nachricht lesen...
Energiekrise in Deutschland - Top-Ökonom Stelter: Jeder verlorene Arbeitsplatz geht auf Habecks Konto
Die Worte von Robert Habeck sind eindringlich. Wegen der Energiepreiskrise warnt der Minister vor Dauerschäden für die deutsche Wirtschaft und sprach sich für umfangreiche finanzielle Hilfen der Bundesregierung aus. Der Ökonom Daniel Stelter sieht die Schuld, dass es so weit kommen konnte jedoch beim Minister selbst – und der Bundesregierung. Nachricht lesen...