Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema HASS
Sa 06.08.2022
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 06.08.2022 19:31 Corona
Nach dem Tod der Ärztin Lisa-Maria Kellermayr wollen Österreichs Justiz- und Innenministerium Polizei und Staatsanwaltschaft in die Lage versetzen, Opfer ernst zu nehmen und Täter zeitnah aufzuspüren. Nachricht lesen...
Fall Kellermayr: Österreich will Hass im Netz stärker verfolgen
Nach dem Tod der Ärztin Lisa-Maria Kellermayr wollen Österreichs Justiz- und Innenministerium Polizei und Staatsanwaltschaft in die Lage versetzen, Opfer ernst zu nehmen und Täter zeitnah aufzuspüren. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 06.08.2022 19:17 Tod, Corona
Österreich reagiert auf den Tod einer Ärztin, die im Internet mit Hassbotschaften und Drohungen überhäuft worden ist. Die Behörden sollen nachgerüstet werden. Nachricht lesen...
Österreich: Hass im Netz soll nach Tod von Ärztin stärker verfolgt werden
Österreich reagiert auf den Tod einer Ärztin, die im Internet mit Hassbotschaften und Drohungen überhäuft worden ist. Die Behörden sollen nachgerüstet werden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Sa 06.08.2022 19:16 Corona
Nach dem Tod einer gegen die Corona-Pandemie engagierten Ärztin in Österreich will das Land stärker gegen Hass im Netz vorgehen. Die Verstorbene war monatelang Morddrohungen aus der Szene der Maßnahmengegner ausgesetzt. Nachricht lesen...
Corona-Pandemie: Nach Tod von Ärztin: Österreich will Hass im Netz bekämpfen
Nach dem Tod einer gegen die Corona-Pandemie engagierten Ärztin in Österreich will das Land stärker gegen Hass im Netz vorgehen. Die Verstorbene war monatelang Morddrohungen aus der Szene der Maßnahmengegner ausgesetzt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 06.08.2022 19:16 Tod
Nach dem Tod einer gegen die Corona-Pandemie engagierten Ärztin in Österreich will das Land stärker gegen Hass im Netz vorgehen. Die Verstorbene war monatelang Morddrohungen aus der Szene der Maßnahmengegner ausgesetzt. Nachricht lesen...
Corona-Pandemie: Nach Tod von Ärztin: Österreich will Hass im Netz bekämpfen
Nach dem Tod einer gegen die Corona-Pandemie engagierten Ärztin in Österreich will das Land stärker gegen Hass im Netz vorgehen. Die Verstorbene war monatelang Morddrohungen aus der Szene der Maßnahmengegner ausgesetzt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Sa 06.08.2022 18:57
Vor einer Woche tötete eine österreichische Landärztin sich selbst, zuvor hatte sie Todesdrohungen von radikalen Impf-Gegnern erhalten. Als Konsequenz daraus sollen Polizei und Staatsanwaltschaft in Österreich nun besser für den "Kampf gegen den Hass" im Netz gerüstet werden. Nachricht lesen...
Österreich will Hass im Internet stärker verfolgen
Vor einer Woche tötete eine österreichische Landärztin sich selbst, zuvor hatte sie Todesdrohungen von radikalen Impf-Gegnern erhalten. Als Konsequenz daraus sollen Polizei und Staatsanwaltschaft in Österreich nun besser für den "Kampf gegen den Hass" im Netz gerüstet werden. Nachricht lesen...
Fr 05.08.2022
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 05.08.2022 15:57 Corona
Karl Lauterbach hat Corona. Nun gab er bekannt, wie es ihm geht, welches Medikament er nimmt und was er mit den Hassnachrichten macht. Nachricht lesen...
Karl Lauterbach über Corona-Infektion: So reagiert er auf "Hass und Niedertracht"
Karl Lauterbach hat Corona. Nun gab er bekannt, wie es ihm geht, welches Medikament er nimmt und was er mit den Hassnachrichten macht. Nachricht lesen...
Mi 03.08.2022
Statistik
Quelle: Focus vom Mi 03.08.2022 20:54 Corona
Die Ärztin Lisa-Maria Kellermayr litt monatelang unter Bedrohungen von Impfgegnern. Vergangene Woche hat sie sich das Leben genommen. Derartigen Drohungen sind auch viele andere Ärzte ausgesetzt: Sie fordern nun härtere Konsequenzen gegen Hass im Netz.Von FOCUS-Online-Autorin Sarah Werner Nachricht lesen...
Nach Tod von Lisa-Maria Kellermayr - Der unfassbare Hass gegen Corona-Ärzte: "Mein Tod würde genauso gefeiert werden"
Die Ärztin Lisa-Maria Kellermayr litt monatelang unter Bedrohungen von Impfgegnern. Vergangene Woche hat sie sich das Leben genommen. Derartigen Drohungen sind auch viele andere Ärzte ausgesetzt: Sie fordern nun härtere Konsequenzen gegen Hass im Netz.Von FOCUS-Online-Autorin Sarah Werner Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Mi 03.08.2022 17:44 Tod
Sie twitterten über Medizin, Jura, Rechtsextremismus – doch nun geben sie auf: entsetzt von Morddrohungen, enttäuscht von der Polizei. Zwei Ärztinnen und ein Anwalt berichten von ihren Erfahrungen mit Hasskriminalität. Nachricht lesen...
Nach dem Tod von Lisa-Maria Kellermayr: »Der Hass ist immer stärker«
Sie twitterten über Medizin, Jura, Rechtsextremismus – doch nun geben sie auf: entsetzt von Morddrohungen, enttäuscht von der Polizei. Zwei Ärztinnen und ein Anwalt berichten von ihren Erfahrungen mit Hasskriminalität. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 03.08.2022 05:59 Tod, Kellermayr
Wer online etwas postet, muss seit einiger Zeit immer auch damit rechnen, viel Kritik zu bekommen. Leider ist die in ganz vielen Fällen unsachlich, beleidigend, ja sogar bedrohend. Besonders seit der Corona-Pandemie sind auch Wissenschaftler:innen und Expert:innen, die objektive Fakten wiedergeben, zur Zielscheibe geworden. Was ist nur los mit unserer Debattenkultur? Nachricht lesen...
"heute wichtig": Nach dem Tod von Dr. Kellermayr: Wie Hass & Hetze unsere Debattenkultur verändern
Wer online etwas postet, muss seit einiger Zeit immer auch damit rechnen, viel Kritik zu bekommen. Leider ist die in ganz vielen Fällen unsachlich, beleidigend, ja sogar bedrohend. Besonders seit der Corona-Pandemie sind auch Wissenschaftler:innen und Expert:innen, die objektive Fakten wiedergeben, zur Zielscheibe geworden. Was ist nur los mit unserer Debattenkultur? Nachricht lesen...
Di 02.08.2022
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 02.08.2022 21:47 Netz, Tod
Lisa-Maria Kellermayr hat sich im Kampf gegen Corona engagiert und war im Internet zum Hass-Objekt von Impfgegnern geworden. Joko und Klaas widmeten ihre ProSieben-Sendung "Wer stiehlt mir die Show?" einer "langjährigen Wegbegleiteri ... Nachricht lesen...
Opfer von Hass im Netz: Joko und Klaas erinnern an tote Ärztin Lisa-Maria Kellermayr
Lisa-Maria Kellermayr hat sich im Kampf gegen Corona engagiert und war im Internet zum Hass-Objekt von Impfgegnern geworden. Joko und Klaas widmeten ihre ProSieben-Sendung "Wer stiehlt mir die Show?" einer "langjährigen Wegbegleiteri ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Di 02.08.2022 20:53 Tod, Netz
Auch Tage nach dem Suizid einer im Kampf gegen Corona engagierten Ärztin in Österreich ebbt die Debatte über Hass im Netz nicht ab. Der Fall wirkt wie ein mahnendes Beispiel. Wer hat versagt? Nachricht lesen...
Österreich: Suizid einer Ärztin entfacht Debatte um Hass im Netz
Auch Tage nach dem Suizid einer im Kampf gegen Corona engagierten Ärztin in Österreich ebbt die Debatte über Hass im Netz nicht ab. Der Fall wirkt wie ein mahnendes Beispiel. Wer hat versagt? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 02.08.2022 18:01 Tod
Sicherheitsbehörden müssen Bedrohungen im Netz konsequent ernst nehmen. Nachricht lesen...
Tod von Lisa-Maria Kellermayr: Der Staat darf Opfer von Hass im Netz nicht alleinlassen
Sicherheitsbehörden müssen Bedrohungen im Netz konsequent ernst nehmen. Nachricht lesen...
Mo 01.08.2022
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 01.08.2022 19:49 Tote
Wenig Schutz, kaum Strafverfolgung: Was Lisa-Maria K. erleben musste, ist kein Einzelfall. Verbaler Hass droht immer häufiger in Kriminalität, ja sogar Terrorismus umzuschlagen. Woran es am meisten mangelt. ... Nachricht lesen...
Tote Impfärztin aus Österreich: Hass und Hetze im Netz bis in den Tod
Wenig Schutz, kaum Strafverfolgung: Was Lisa-Maria K. erleben musste, ist kein Einzelfall. Verbaler Hass droht immer häufiger in Kriminalität, ja sogar Terrorismus umzuschlagen. Woran es am meisten mangelt. ... Nachricht lesen...
Mo 25.07.2022
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mo 25.07.2022 10:20 Bayern
Menschen in Bayern können sich bei Hasskommentaren im Netz nun auch an eine Beratungsstelle wenden. Genutzt werde dafür die baden-württembergische Meldestelle „Respect“, teilte Bayerns Justizminister Georg Eisenreich (CSU) am Montag in München mit. „Alle Bürgerinnen und Bürger haben dabei die Möglichkeit, Hate Speech online an die seit 2017 existierende Meldestelle zu melden.“ Nachricht lesen...
Bayern bietet Beratungsstelle für Opfer von Hass im Netz an
Menschen in Bayern können sich bei Hasskommentaren im Netz nun auch an eine Beratungsstelle wenden. Genutzt werde dafür die baden-württembergische Meldestelle „Respect“, teilte Bayerns Justizminister Georg Eisenreich (CSU) am Montag in München mit. „Alle Bürgerinnen und Bürger haben dabei die Möglichkeit, Hate Speech online an die seit 2017 existierende Meldestelle zu melden.“ Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 25.07.2022 10:18 Bayern
Menschen in Bayern können sich bei Hasskommentaren im Netz nun auch an eine Beratungsstelle wenden. Genutzt werde dafür die baden-württembergische Meldestelle "Respect", teilte Bayerns Justizminister Georg Eisenreich (CSU) am Montag in München mit. "Alle Bürgerinnen und Bürger haben dabei die Möglichkeit, Hate Speech online an die seit 2017 existierende Meldestelle zu melden." Nachricht lesen...
Internet: Bayern bietet Beratungsstelle für Opfer von Hass im Netz an
Menschen in Bayern können sich bei Hasskommentaren im Netz nun auch an eine Beratungsstelle wenden. Genutzt werde dafür die baden-württembergische Meldestelle "Respect", teilte Bayerns Justizminister Georg Eisenreich (CSU) am Montag in München mit. "Alle Bürgerinnen und Bürger haben dabei die Möglichkeit, Hate Speech online an die seit 2017 existierende Meldestelle zu melden." Nachricht lesen...
Sa 23.07.2022
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Sa 23.07.2022 13:56 Krieg, CSD
Eine riesige bunte Party, aber zugleich politische Demonstration: Mit Konfettiregen und einer Kundgebung hat der Christopher Street Day in Berlin begonnen. Die Teilnehmenden wollen ein Zeichen setzen: gegen Hass, Krieg und Diskriminierung. Nachricht lesen...
CSD in Berlin: Mit Konfetti und Liebe gegen Hass und Krieg
Eine riesige bunte Party, aber zugleich politische Demonstration: Mit Konfettiregen und einer Kundgebung hat der Christopher Street Day in Berlin begonnen. Die Teilnehmenden wollen ein Zeichen setzen: gegen Hass, Krieg und Diskriminierung. Nachricht lesen...
Do 21.07.2022
Statistik
Quelle: NTV vom Do 21.07.2022 15:32
Deutschlands Fußballerinnen erobern mit ihren mitreißenden EM-Auftritten Millionen Fanherzen, doch sie sind regelmäßig sexistischen oder herabwürdigenden Kommentaren ausgesetzt. Die UEFA gibt nun 290 Fälle von Hass- und Hetz-Nachrichten im Netz während der Vorrunde des Turniers bekannt. Nachricht lesen...
Hass und Hetze gegen Frauen: UEFA: EM-Fußballerinnen 290 Mal beleidigt
Deutschlands Fußballerinnen erobern mit ihren mitreißenden EM-Auftritten Millionen Fanherzen, doch sie sind regelmäßig sexistischen oder herabwürdigenden Kommentaren ausgesetzt. Die UEFA gibt nun 290 Fälle von Hass- und Hetz-Nachrichten im Netz während der Vorrunde des Turniers bekannt. Nachricht lesen...
So 10.07.2022
Statistik
Quelle: Bild vom So 10.07.2022 12:12 Abe
Japan weint um seinen früheren Premierminister Shinzo Abe. Foto: 213646+0900/dpa Nachricht lesen...
Anschlag in Japan - Mordete der Abe-Attentäter aus Hass auf Christen-Sekte?
Japan weint um seinen früheren Premierminister Shinzo Abe. Foto: 213646+0900/dpa Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 10.07.2022 09:10 Abe
Nach dem Mord am früheren japanische Ministerpräsident gibt es weitere Hinweise auf das Motiv des Täters. Der plante ursprünglich offenbar einen Bombenanschlag, Nachricht lesen...
Handelte Abe-Attentäter aus Hass auf Mun-Sekte?
Nach dem Mord am früheren japanische Ministerpräsident gibt es weitere Hinweise auf das Motiv des Täters. Der plante ursprünglich offenbar einen Bombenanschlag, Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom So 10.07.2022 08:33 Abe
Der Attentäter, der den ehemaligen Regierungschef Abe erschossen hat, ist geständig. Der Mann erklärt, er habe ursprünglich einen anderen Mann im Visier gehabt und wollte zudem anders vorgehen. In seiner Wohnung wird Beweismaterial gefunden. Nachricht lesen...
Hass auf religiöse Gruppierung: Abe-Attentäter plante Bombenanschlag
Der Attentäter, der den ehemaligen Regierungschef Abe erschossen hat, ist geständig. Der Mann erklärt, er habe ursprünglich einen anderen Mann im Visier gehabt und wollte zudem anders vorgehen. In seiner Wohnung wird Beweismaterial gefunden. Nachricht lesen...
Sa 09.07.2022
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Sa 09.07.2022 14:23 Abe
Der Mörder von Shinzō Abe hatte offenbar Hass auf eine Gruppe, die dem japanischen Politiker nahegestanden haben soll. Abes Leichnam ist mittlerweile in Tokio angekommen. Nachricht lesen...
Shinzo Abe: Attentäter soll Hass auf religiöse Gruppierung gehabt haben
Der Mörder von Shinzō Abe hatte offenbar Hass auf eine Gruppe, die dem japanischen Politiker nahegestanden haben soll. Abes Leichnam ist mittlerweile in Tokio angekommen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Sa 09.07.2022 12:01 SPD
Festnahme im Fall Hass-Attacke gegen SPD-Stadtrat Halil Tasdelen (49). Foto: twitter/arif_tasdelen Nachricht lesen...
Bayreuth - Festnahme nach Hass-Attacke gegen SPD-Stadtrat
Festnahme im Fall Hass-Attacke gegen SPD-Stadtrat Halil Tasdelen (49). Foto: twitter/arif_tasdelen Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 09.07.2022 08:33 Attentäter
Am Freitag wurde der frühere japanische Ministerpräsident Abe bei einem Wahlkampftermin erschossen. Nun gibt es weitere Hinweise auf das Motiv des Täters. Nachricht lesen...
Attentäter soll aus Hass auf religiöse Gruppe gehandelt haben
Am Freitag wurde der frühere japanische Ministerpräsident Abe bei einem Wahlkampftermin erschossen. Nun gibt es weitere Hinweise auf das Motiv des Täters. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Sa 09.07.2022 07:23 Abe
Nach dem Anschlag auf Shinzo Abe kommen erste Hinweise zum Motiv des Täters. Den Behörden zufolge soll er wegen der Nähe Abes zu bestimmten religiösen Kreisen geschossen haben. Die Formulierung "bestimmte", die von Japans Medien benutzt wird, nährt Spekulationen. Nachricht lesen...
Hass auf Mun-Sekte?: Abe-Attentäter gibt Auskunft zum Motiv
Nach dem Anschlag auf Shinzo Abe kommen erste Hinweise zum Motiv des Täters. Den Behörden zufolge soll er wegen der Nähe Abes zu bestimmten religiösen Kreisen geschossen haben. Die Formulierung "bestimmte", die von Japans Medien benutzt wird, nährt Spekulationen. Nachricht lesen...
Di 05.07.2022
Statistik
Quelle: Stern vom Di 05.07.2022 17:31 Kriminalität
Seit zwei Jahren gibt es in Niedersachsen eine spezialisierte Einheit zur Bekämpfung von Hass im Netz. Die Fallzahlen dort sind zuletzt stark gestiegen. Oft haben die Taten einen aktuellen Bezug. Nachricht lesen...
Internet-Kriminalität: Hass im Netz stärker im Fokus der niedersächsischen Justiz
Seit zwei Jahren gibt es in Niedersachsen eine spezialisierte Einheit zur Bekämpfung von Hass im Netz. Die Fallzahlen dort sind zuletzt stark gestiegen. Oft haben die Taten einen aktuellen Bezug. Nachricht lesen...
Fr 01.07.2022
Statistik
Quelle: RTL News vom Fr 01.07.2022 15:08 Ukraine
Stefan Heße Nachricht lesen...
Erzbischof Heße: Kein Hass im Ukraine-Konflikt
Stefan Heße Nachricht lesen...
Do 30.06.2022
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 30.06.2022 12:51 Ukraine
Kirche: Erzbischof Heße: Kein Hass im Ukraine-Konflikt
Nachricht lesen...Mo 20.06.2022
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 20.06.2022 23:01 Wohnungen
Kriminalität: Hass im Netz: Polizei durchsucht mehrere Wohnungen
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom Mo 20.06.2022 23:01 Wohnungen
Bei einem bundesweiten Einsatz gegen Hass im Netz haben Ermittler in Baden-Württemberg acht Durchsuchungsbeschlüsse vollstreckt. Das teilte das Innenministerium am Abend mit. Es seien 24 elektronische Speichermedien sichergestellt worden: Handys, Laptops und USB-Sticks. Ermittelt werde wegen der «Belohnung und Billigung von Straftaten» sowie der «Verunglimpfung des Andenkens an Verstorbene». Nachricht lesen...
Kriminalität: Hass im Netz: Polizei durchsucht mehrere Wohnungen
Bei einem bundesweiten Einsatz gegen Hass im Netz haben Ermittler in Baden-Württemberg acht Durchsuchungsbeschlüsse vollstreckt. Das teilte das Innenministerium am Abend mit. Es seien 24 elektronische Speichermedien sichergestellt worden: Handys, Laptops und USB-Sticks. Ermittelt werde wegen der «Belohnung und Billigung von Straftaten» sowie der «Verunglimpfung des Andenkens an Verstorbene». Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 20.06.2022 19:26
Bei 75 Beschuldigten klingelt es am Morgen. Sie sollen nach dem Tod von zwei Polizisten in der Westpfalz "Worte wie Waffen" benutzt haben. Die Ermittlungen dauern weiter an. Nachricht lesen...
Ermittler setzen Signal: Polizisten-Mord in Kusel: Bundesweite Durchsuchungen nach Hass-Nachrichten im Netz
Bei 75 Beschuldigten klingelt es am Morgen. Sie sollen nach dem Tod von zwei Polizisten in der Westpfalz "Worte wie Waffen" benutzt haben. Die Ermittlungen dauern weiter an. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Mo 20.06.2022 19:15
Fynn Kliemann versteigerte digitale Kunstwerke für mehr als 200.000 Euro. Aber weil er sich nach Kontraste-Recherchen nicht an seine eigenen Auktionsbedingungen hielt, könnten ihm Schadensersatzforderungen drohen. Von Daniel Laufer. Nachricht lesen...
ARD-Recherche: Fynn Kliemann pfuschte bei Kunstauktionen
Fynn Kliemann versteigerte digitale Kunstwerke für mehr als 200.000 Euro. Aber weil er sich nach Kontraste-Recherchen nicht an seine eigenen Auktionsbedingungen hielt, könnten ihm Schadensersatzforderungen drohen. Von Daniel Laufer. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Mo 20.06.2022 18:17
Putin und seine Günstlinge bereichern sich offenbar mithilfe eines Milliarden-Netzwerks. Die deutsche Polizei geht mit einer Razzia gegen Internet-Hasser vor. Und der Influencer Fynn Kliemann verblüfft mit merkwürdigen Verschwörungsmythen. Das ist die Lage am Montagabend. Nachricht lesen...
News des Tages: Putins Milliarden-Netzwerk, Hass-Poster, Fynn Kliemann
Putin und seine Günstlinge bereichern sich offenbar mithilfe eines Milliarden-Netzwerks. Die deutsche Polizei geht mit einer Razzia gegen Internet-Hasser vor. Und der Influencer Fynn Kliemann verblüfft mit merkwürdigen Verschwörungsmythen. Das ist die Lage am Montagabend. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 20.06.2022 17:42
Bei 75 Beschuldigten klingelt es am Morgen. Sie sollen nach dem Tod von zwei Polizisten in der Westpfalz «Worte wie Waffen» benutzt haben. Die Ermittlungen dauern weiter an. Nachricht lesen...
Innenminister: Ermittler setzen Signal gegen Hass und Hetze im Internet
Bei 75 Beschuldigten klingelt es am Morgen. Sie sollen nach dem Tod von zwei Polizisten in der Westpfalz «Worte wie Waffen» benutzt haben. Die Ermittlungen dauern weiter an. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 20.06.2022 17:29
SS-Runen, Schweinebilder: Die Documenta hat doch noch einen antisemitischen Vorfall bekommen. Nachricht lesen...
Kunst: Der Hass von Kassel
SS-Runen, Schweinebilder: Die Documenta hat doch noch einen antisemitischen Vorfall bekommen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 20.06.2022 16:26
Mit einer landesweiten Razzia haben die Behörden auf Hass und Hetze im Netz nach dem gewaltsamen Tod von zwei Polizisten reagiert. Bei 75 Beschuldigten wurden Wohnungen durchsucht. Nachricht lesen...
Hass und Hetze im Netz: Bundesweit Razzien
Mit einer landesweiten Razzia haben die Behörden auf Hass und Hetze im Netz nach dem gewaltsamen Tod von zwei Polizisten reagiert. Bei 75 Beschuldigten wurden Wohnungen durchsucht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Mo 20.06.2022 16:16
Bei einem bundesweiten Aktionstag sind Polizei und Staatsanwaltschaft gegen Verfasser von Hass-Postings im Internet nach dem Polizistenmord von Kusel vorgegangen. Alleine in NRW gibt es 34 Beschuldigte, es fanden 15 Razzien statt. Nachricht lesen...
"Eine deutliche Botschaft an all diejenigen, die im Internet Hass und Hetze verbreiten"
Bei einem bundesweiten Aktionstag sind Polizei und Staatsanwaltschaft gegen Verfasser von Hass-Postings im Internet nach dem Polizistenmord von Kusel vorgegangen. Alleine in NRW gibt es 34 Beschuldigte, es fanden 15 Razzien statt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Mo 20.06.2022 16:00
Anfang des Jahres wurden in Kusel zwei Polizisten getötet, offenbar, um Jagdwilderei zu verdecken. Die Tat sorgte bundesweit für Entsetzen. Vor dem Prozessbeginn am Dienstag gegen den Täter, durchsuchten Ermittler in ganz Deutschland Wohnungen von Menschen, die die Tat feierten oder zu Polizistenmorden aufriefen. Nachricht lesen...
Ermittler durchsuchen Wohnungen nach Hass-Äußerungen im Netz
Anfang des Jahres wurden in Kusel zwei Polizisten getötet, offenbar, um Jagdwilderei zu verdecken. Die Tat sorgte bundesweit für Entsetzen. Vor dem Prozessbeginn am Dienstag gegen den Täter, durchsuchten Ermittler in ganz Deutschland Wohnungen von Menschen, die die Tat feierten oder zu Polizistenmorden aufriefen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 20.06.2022 15:39
Fahndung: Ermittler durchsuchen Wohnungen nach Hass-Äußerungen im Netz
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom Mo 20.06.2022 15:25
Bei einem bundesweiten Aktionstag sind Polizei und Staatsanwaltschaft gegen Verfasser von Hass-Postings im Internet nach dem Polizistenmord von Kusel vorgegangen. Alleine in NRW gibt es 34 Beschuldigte, es fanden 15 Razzien statt. Nachricht lesen...
Cybercrime: Hass im Internet: NRW Schwerpunkt bundesweiter Ermittlungen
Bei einem bundesweiten Aktionstag sind Polizei und Staatsanwaltschaft gegen Verfasser von Hass-Postings im Internet nach dem Polizistenmord von Kusel vorgegangen. Alleine in NRW gibt es 34 Beschuldigte, es fanden 15 Razzien statt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mo 20.06.2022 15:19
Bei bundesweiten Durchsuchungen wegen Hass-Äußerungen im Internet hat es am Montag auch 15 Razzien in NRW gegeben. Man habe digitale Beweismittel wie Handys oder Tablets sichergestellt, sagte ein Sprecher der zuständigen Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime (ZAC) in NRW der Deutschen Presse-Agentur. Insgesamt werde vom ZAC gegen 34 Beschuldigte ermittelt. Nachricht lesen...
Hass-Äußerungen im Internet: 15 Durchsuchungen auch in NRW
Bei bundesweiten Durchsuchungen wegen Hass-Äußerungen im Internet hat es am Montag auch 15 Razzien in NRW gegeben. Man habe digitale Beweismittel wie Handys oder Tablets sichergestellt, sagte ein Sprecher der zuständigen Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime (ZAC) in NRW der Deutschen Presse-Agentur. Insgesamt werde vom ZAC gegen 34 Beschuldigte ermittelt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mo 20.06.2022 15:19
Bei einem bundesweiten Aktionstag sind Polizei und Staatsanwaltschaft gegen Verfasser von Hass-Postings im Internet nach dem Polizistenmord von Kusel vorgegangen. Alleine in NRW gibt es 34 Beschuldigte, es fanden 15 Razzien statt. Nachricht lesen...
Hass im Internet: NRW Schwerpunkt bundesweiter Ermittlungen
Bei einem bundesweiten Aktionstag sind Polizei und Staatsanwaltschaft gegen Verfasser von Hass-Postings im Internet nach dem Polizistenmord von Kusel vorgegangen. Alleine in NRW gibt es 34 Beschuldigte, es fanden 15 Razzien statt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Mo 20.06.2022 13:38
Nach den tödlichen Schüssen auf Polizisten in der Nähe von Kusel ermittelt die Polizei auch gegen Verfasser strafbarer Äußerungen im Internet. Nun kam es bundesweit zu 75 Razzien. Nachricht lesen...
Fall Kusel: Polizei durchsucht Wohnungen von zahlreichen Hass-Postern
Nach den tödlichen Schüssen auf Polizisten in der Nähe von Kusel ermittelt die Polizei auch gegen Verfasser strafbarer Äußerungen im Internet. Nun kam es bundesweit zu 75 Razzien. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mo 20.06.2022 13:15
Polizisten in 15 Bundesländern haben am Montag die Wohnungen von 75 Verdächtigen durchsucht, denen Hass-Äußerungen im Internet vorgeworfen werden. Insgesamt werde gegen 150 Beschuldigte in 172 Fällen strafrechtlich relevanter Äußerungen ermittelt, sagte der rheinland-pfälzische Innenminister Roger Lewentz (SPD) am Montag in Mainz. „Wenn Worte wie Waffen gebraucht werden, ist konsequentes staatlich ... Nachricht lesen...
Hass im Netz: Polizei durchsucht 75 Wohnungen
Polizisten in 15 Bundesländern haben am Montag die Wohnungen von 75 Verdächtigen durchsucht, denen Hass-Äußerungen im Internet vorgeworfen werden. Insgesamt werde gegen 150 Beschuldigte in 172 Fällen strafrechtlich relevanter Äußerungen ermittelt, sagte der rheinland-pfälzische Innenminister Roger Lewentz (SPD) am Montag in Mainz. „Wenn Worte wie Waffen gebraucht werden, ist konsequentes staatlich ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 20.06.2022 12:18 Internet
Nach dem Polizisten-Mord in Kusel wurde die Tat in Hasskommentaren im Internet begrüßt. Eine eigens eingesetzte Ermittlungsgruppe geht dagegen vor. Nachricht lesen...
Bundesweite Durchsuchungen wegen Hass-Äußerungen im Internet
Nach dem Polizisten-Mord in Kusel wurde die Tat in Hasskommentaren im Internet begrüßt. Eine eigens eingesetzte Ermittlungsgruppe geht dagegen vor. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Mo 20.06.2022 11:28
Eine junge Polizistin und ihr Kollege werden nachts bei einer Polizeikontrolle in Rheinland-Pfalz erschossen. Kurz vor dem Prozess gegen den mutmaßlichen Schützen führt eine Ermittlungsgruppe in ganz Deutschland mehr als 80 Durchsuchen wegen Hetze im Netz durch. Nachricht lesen...
Polizistenmord-Prozess steht an: Bundesweite Razzia wegen Hass-Kommentaren zu Kusel
Eine junge Polizistin und ihr Kollege werden nachts bei einer Polizeikontrolle in Rheinland-Pfalz erschossen. Kurz vor dem Prozess gegen den mutmaßlichen Schützen führt eine Ermittlungsgruppe in ganz Deutschland mehr als 80 Durchsuchen wegen Hetze im Netz durch. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 20.06.2022 11:16 NRW
Der Einsatz wird vom Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz koordiniert. Nachricht lesen...
Hass-Kommentare im Internet: Viele Durchsuchungen auch in NRW
Der Einsatz wird vom Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz koordiniert. Nachricht lesen...
Mi 15.06.2022
Statistik
Quelle: Bild vom Mi 15.06.2022 23:32 Israel
Bei einer Veranstaltung im "Haus der Kulturen der Welt" soll gegen Israel gehetzt worden sein.Foto: Kay Nietfeld/dpa Nachricht lesen...
Eklat bei Konferenz - Finanzieren wir Israel-Hass mit Steuergeldern?
Bei einer Veranstaltung im "Haus der Kulturen der Welt" soll gegen Israel gehetzt worden sein.Foto: Kay Nietfeld/dpa Nachricht lesen...
Di 14.06.2022
Statistik
Quelle: Die Welt vom Di 14.06.2022 08:56 Amber Heard
Die Jury im Verleumdungsprozess sprach Hollywood-Star Johnny Depp mehr als zehn Millionen Dollar Schadenersatz zu. In ihrem ersten TV-Auftritt seit dem Urteil sagt seine Ex-Frau Amber Heard nun: "Er ist ein fantastischer Schauspieler." Nachricht lesen...
Amber Heard beklagt "all den Hass" in Online-Netzwerken gegen sich
Die Jury im Verleumdungsprozess sprach Hollywood-Star Johnny Depp mehr als zehn Millionen Dollar Schadenersatz zu. In ihrem ersten TV-Auftritt seit dem Urteil sagt seine Ex-Frau Amber Heard nun: "Er ist ein fantastischer Schauspieler." Nachricht lesen...
Mi 08.06.2022
Statistik
Quelle: GMX Sport vom Mi 08.06.2022 10:51 Fans, Schalke
Der FC Schalke 04 hat mit Frank Kramer seinen neuen Trainer präsentiert. Von einem Teil der Fans wurde die Nachricht wenig freudig aufgenommen. Schalkes Vorstand Peter Knäbel hat nun an die Fans appelliert und zu Fairness gegenüber Kramer aufgerufen. Nachricht lesen...
Nach Hass-Kommentaren gegen neuen Trainer: S04-Vorstand appelliert an Fans
Der FC Schalke 04 hat mit Frank Kramer seinen neuen Trainer präsentiert. Von einem Teil der Fans wurde die Nachricht wenig freudig aufgenommen. Schalkes Vorstand Peter Knäbel hat nun an die Fans appelliert und zu Fairness gegenüber Kramer aufgerufen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: FOCUS Sport vom Mi 08.06.2022 08:58 Trainer
Die Verkündung des neuen Schalke-Trainers Frank Kramer hatte in den sozialen Medien einen enormen negativen Nachhall. Die Kritik war groß. Die Verantwortlichen von S04 appellieren an ihre Fans, Fairness im Umgang mit dem ehemaligen Coach von Arminia Bielefeld walten zu lassen. Nachricht lesen...
Aus früheren Fehlern gelernt - Nach Netz-Hass gegen neuen Trainer: Schalke appelliert an Fans und erinnert an Eberl
Die Verkündung des neuen Schalke-Trainers Frank Kramer hatte in den sozialen Medien einen enormen negativen Nachhall. Die Kritik war groß. Die Verantwortlichen von S04 appellieren an ihre Fans, Fairness im Umgang mit dem ehemaligen Coach von Arminia Bielefeld walten zu lassen. Nachricht lesen...
Do 02.06.2022
Statistik
Quelle: Stern vom Do 02.06.2022 16:50 Internet
Von Todesdrohungen im Netz über Kindesmissbrauch bis zur Ausbeutung geflüchteter Frauen: Die Liste der Themen beim Frühjahrstreffen der Justizminister von Bund und Ländern war lang. Dennoch herrscht viel Einigkeit. Nachricht lesen...
Justizministerkonferenz: Minister einig gegen Internet-Hass, nicht beim Schwarzfahren
Von Todesdrohungen im Netz über Kindesmissbrauch bis zur Ausbeutung geflüchteter Frauen: Die Liste der Themen beim Frühjahrstreffen der Justizminister von Bund und Ländern war lang. Dennoch herrscht viel Einigkeit. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Do 02.06.2022 15:16 FC Bayern
Menschen in Bayern sollen sich bei Hasskommentaren im Netz bald an eine Beratungsstelle des Freistaats wenden können. Die Staatsregierung habe einen Vertrag ausgehandelt, um die baden-württembergische Meldestelle «Respect!» mitnutzen zu können, sagte Bayerns Justizminister Georg Eisenreich (CSU) am Donnerstag nach dem Frühjahrstreffen mit seinen Kolleginnen und Kollegen aus Bund und Ländern. Detai ... Nachricht lesen...
Staatsregierung: Bayern will Beratungsstelle für Opfer von Hass im Netz
Menschen in Bayern sollen sich bei Hasskommentaren im Netz bald an eine Beratungsstelle des Freistaats wenden können. Die Staatsregierung habe einen Vertrag ausgehandelt, um die baden-württembergische Meldestelle «Respect!» mitnutzen zu können, sagte Bayerns Justizminister Georg Eisenreich (CSU) am Donnerstag nach dem Frühjahrstreffen mit seinen Kolleginnen und Kollegen aus Bund und Ländern. Detai ... Nachricht lesen...
Mi 01.06.2022
Statistik
Quelle: t3n vom Mi 01.06.2022 17:00 Telekom Netz
Du willst dein eigenes Pokémon bauen, wissen, wann du dein Gehaltsmaximum erreichst, oder gegen Hass und Hetze im Netz vorgehen? Bei unseren Pro-Tipps der Woche ist für jede:n etwas Interessantes dabei. Jede Woche erhalten unsere Pro-Member im Briefing-Update sowohl eine Zusammenfassung der vergangenen Briefings als auch einen nützlichen Pro-Tipp. Wir fassen euch die Pro-Tipps des vergangenen Mona ... Nachricht lesen...
Gehaltspotenzial-Rechner oder Tool gegen Hass im Netz: Unsere Pro-Tipps des Monats Mai
Du willst dein eigenes Pokémon bauen, wissen, wann du dein Gehaltsmaximum erreichst, oder gegen Hass und Hetze im Netz vorgehen? Bei unseren Pro-Tipps der Woche ist für jede:n etwas Interessantes dabei. Jede Woche erhalten unsere Pro-Member im Briefing-Update sowohl eine Zusammenfassung der vergangenen Briefings als auch einen nützlichen Pro-Tipp. Wir fassen euch die Pro-Tipps des vergangenen Mona ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: FOCUS Sport vom Mi 01.06.2022 13:58 Star
Borussia Dortmunds Jungstar Jude Bellingham schockiert mit einem Einblick in seine Privatsphäre, der kein gutes Bild auf die Gesellschaft wirft. Der Brite fühlt sich auch vom DFB alleingelassen. Nachricht lesen...
Hass auf Social Media - BVB-Star Bellingham bekommt rassistische Nachrichten - der DFB bietet keine Hilfe an
Borussia Dortmunds Jungstar Jude Bellingham schockiert mit einem Einblick in seine Privatsphäre, der kein gutes Bild auf die Gesellschaft wirft. Der Brite fühlt sich auch vom DFB alleingelassen. Nachricht lesen...
So 29.05.2022
Statistik
Quelle: TAZ vom So 29.05.2022 16:01 Böhmermann
Nach einer Medienrecherche räumen Polizeibehörden Versäumnisse ein. Forderungen nach besserer Ausstattung der Dienststellen werden laut. mehr... Nachricht lesen...
Hass im Netz: Müder Kampf gegen Hasskriminalität
Nach einer Medienrecherche räumen Polizeibehörden Versäumnisse ein. Forderungen nach besserer Ausstattung der Dienststellen werden laut. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom So 29.05.2022 15:56 Böhmermann
Schon vor fast einem Jahr hat die Redaktion um Jan Böhmermann in allen Bundesländern Hassbotschaften aus dem Netz angezeigt, doch die Ermittlungen liefen vielerorts schleppend. Nachricht lesen...
Hass im Netz: Böhmermann-Experiment schlägt Wellen - jetzt wird in drei Bundesländern gegen Polizei ermittelt
Schon vor fast einem Jahr hat die Redaktion um Jan Böhmermann in allen Bundesländern Hassbotschaften aus dem Netz angezeigt, doch die Ermittlungen liefen vielerorts schleppend. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 29.05.2022 12:34 SPD
ZDF-Recherche: SPD-Innenexperte nennt Umgang mit Hass im Netz verstörend
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 29.05.2022 09:42 Böhmermann, Polizisten
Wie reagiert die Polizei in den Bundesländern auf Anzeigen wegen Hassrede im Internet? Ein Experiment zeigt: Sehr unterschiedlich. In zwei Fällen wird Beamten nun sogar "Strafvereitelung im Amt" vorgeworfen. Nachricht lesen...
Hass im Internet: Ermittlungen gegen Polizisten nach Böhmermann-Sendung
Wie reagiert die Polizei in den Bundesländern auf Anzeigen wegen Hassrede im Internet? Ein Experiment zeigt: Sehr unterschiedlich. In zwei Fällen wird Beamten nun sogar "Strafvereitelung im Amt" vorgeworfen. Nachricht lesen...
Mi 25.05.2022
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 25.05.2022 05:30 Putin
Russlands Angriff gegen die Ukraine sieht er als Kampf des Guten gegen das Böse. Der Westen ist für ihn ein dekadenter Sündenpfuhl: Auf Kirill, den Patriarchen von Moskau, kann Putin sich verlassen. Nachricht lesen...
Der Bischof in Putins Diensten: Patriarch Kirill war für den russischen Geheimdienst tätig. Und predigt Hass im Namen des Friedens
Russlands Angriff gegen die Ukraine sieht er als Kampf des Guten gegen das Böse. Der Westen ist für ihn ein dekadenter Sündenpfuhl: Auf Kirill, den Patriarchen von Moskau, kann Putin sich verlassen. Nachricht lesen...
So 22.05.2022
Statistik
Quelle: N24 vom So 22.05.2022 12:44 Freiburg, Pokal
In die Feier von RB Leipzig im Berliner Olympiastadion mischten sich unschöne Szenen. Trainer Domenico Tedesco, war mit Freiburgs Assistenztrainer und Betreuern aneinander geraten. Er berichtete von üblen Anwürfen. Nachricht lesen...
Tedesco spricht nach Pokaltriumph von "purem Hass"
In die Feier von RB Leipzig im Berliner Olympiastadion mischten sich unschöne Szenen. Trainer Domenico Tedesco, war mit Freiburgs Assistenztrainer und Betreuern aneinander geraten. Er berichtete von üblen Anwürfen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom So 22.05.2022 11:52 Pokal, Leipzig
Nur 13 Jahre nach der Vereinsgründung gewinnt der RB Leipzig den ersten großen Titel im deutschen Fußball. Ein Märchen, möchte man glauben. Doch kaum jemand aus der Bundesliga wagt sich öffentlich vor, um den Sachsen zu gratulieren. Das rechte Lager sieht einen Sieg "über die politische Korrektheit". Nachricht lesen...
Ärger über "puren Hass": Pokalsieger RB Leipzig kämpft um Anerkennung
Nur 13 Jahre nach der Vereinsgründung gewinnt der RB Leipzig den ersten großen Titel im deutschen Fußball. Ein Märchen, möchte man glauben. Doch kaum jemand aus der Bundesliga wagt sich öffentlich vor, um den Sachsen zu gratulieren. Das rechte Lager sieht einen Sieg "über die politische Korrektheit". Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: sportbild.de vom So 22.05.2022 10:58 Trainer
Eigentlich hätte sich Domenico Tedesco über seinen ersten Titel mit RB Leipzig freuen können. Doch nach Abpfiff ärgerte er sich mächtig.Foto: ANNEGRET HILSE/REUTERS Nachricht lesen...
RB-Trainer mächtig in Rage - Hass-Vorwurf von Tedesco Richtung Freiburg-Bank
Eigentlich hätte sich Domenico Tedesco über seinen ersten Titel mit RB Leipzig freuen können. Doch nach Abpfiff ärgerte er sich mächtig.Foto: ANNEGRET HILSE/REUTERS Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom So 22.05.2022 10:53 DFB
Während des Pokalfinals zwischen Leipzig und Freiburg soll es heftig gebrodelt haben.Foto: WITTERS Nachricht lesen...
Nächster Pokal-Zoff - TEDESCO Hass-Vorwurf gegen Freiburg-Bank
Während des Pokalfinals zwischen Leipzig und Freiburg soll es heftig gebrodelt haben.Foto: WITTERS Nachricht lesen...
Fr 20.05.2022
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 20.05.2022 15:34 AfD
Erneut sind interne Chats aus einer AfD-Gruppe ans Tageslicht gekommen. 40.000 Beiträge der Bundestagsfraktion wurden NDR und WDR zugespielt. Zahllose Beleidigungen und offen zur Schau gestellter Hass offenbaren ein teilweise radikales Gedankengut. Nachricht lesen...
NDR/WDR-Recherchen: AfD-Chat "Quasselgruppe": Schwulenfeinde, Merkel-Hass und Umsturzfantasien
Erneut sind interne Chats aus einer AfD-Gruppe ans Tageslicht gekommen. 40.000 Beiträge der Bundestagsfraktion wurden NDR und WDR zugespielt. Zahllose Beleidigungen und offen zur Schau gestellter Hass offenbaren ein teilweise radikales Gedankengut. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Fr 20.05.2022 13:48 AfD
Homophobe, rassistische Äußerungen, Umsturzphantasien und Beschimpfungen von Angela Merkel: Das fanden NDR und WDR bei einer Auswertung von 40.000 Chat-Äußerungen von 76 AfD-Bundestagsabgeordneten. Die Tiraden belegen: Die AfD ist weder liberal noch konservativ; sie ist eine rechtsextreme NPD 2.0.Von FOCUS-Online-Autor Hugo Müller-Vogg Nachricht lesen...
Kommentar - Rechter Hass in Whatsapp-Chats: Jetzt muss auch dem Letzten klar sein, wie diese AfD tickt
Homophobe, rassistische Äußerungen, Umsturzphantasien und Beschimpfungen von Angela Merkel: Das fanden NDR und WDR bei einer Auswertung von 40.000 Chat-Äußerungen von 76 AfD-Bundestagsabgeordneten. Die Tiraden belegen: Die AfD ist weder liberal noch konservativ; sie ist eine rechtsextreme NPD 2.0.Von FOCUS-Online-Autor Hugo Müller-Vogg Nachricht lesen...
Mo 16.05.2022
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 16.05.2022 14:30 CDU
Hass und Hetze: Berliner CDU fordert härteres Vorgehen gegen Antisemitismus
Nachricht lesen...Mi 11.05.2022
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 11.05.2022 13:22 Ukraine
Generalsekretärin Agnès Callamard will entsprechende Aussagen der russischen Führung "als Teil der Beweisführung nutzen, wenn wir die Frage des Völkermords erörtern". Um die Schlangeninsel im Schwarzen Meer gibt es offenbar heftige Kämpfe. Nachricht lesen...
Liveblog zum Krieg in der Ukraine: Amnesty International wirft Putin Hass auf alle Ukrainer vor
Generalsekretärin Agnès Callamard will entsprechende Aussagen der russischen Führung "als Teil der Beweisführung nutzen, wenn wir die Frage des Völkermords erörtern". Um die Schlangeninsel im Schwarzen Meer gibt es offenbar heftige Kämpfe. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Mi 11.05.2022 06:53 Ukraine
Den letzten ukrainischen Verteidigern in Azovstal droht nach Meinung Selenskyjs ein schweres Schicksal. In Deutschland werden ab Mittwoch ukrainische Soldaten ausgebildet. Derweil wird in den USA ein neues Milliarden-Hilfspaket geschnürt. Im Folgenden ein Überblick zum Geschehen in der Nacht und ein Ausblick auf den Tag. Nachricht lesen...
Das Ukraine-Update - Drama in ukrainischen Häfen, Putins "Hass": Was in der Nacht passiert ist
Den letzten ukrainischen Verteidigern in Azovstal droht nach Meinung Selenskyjs ein schweres Schicksal. In Deutschland werden ab Mittwoch ukrainische Soldaten ausgebildet. Derweil wird in den USA ein neues Milliarden-Hilfspaket geschnürt. Im Folgenden ein Überblick zum Geschehen in der Nacht und ein Ausblick auf den Tag. Nachricht lesen...
So 08.05.2022
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom So 08.05.2022 16:26 Corona
Gewalt gegen Ärzte, Polizisten und Journalisten. Für Verschwörungsfanatiker war in der Coronapandemie jedes Mittel recht. Doch wo kamen die Wut und der Hass her, und was sind ihre Ursachen? Nachricht lesen...
Verschwörungsfanatiker in der Corona-Pandemie: Woher kamen Wut und Hass?
Gewalt gegen Ärzte, Polizisten und Journalisten. Für Verschwörungsfanatiker war in der Coronapandemie jedes Mittel recht. Doch wo kamen die Wut und der Hass her, und was sind ihre Ursachen? Nachricht lesen...
So 01.05.2022
Statistik
Quelle: Bild vom So 01.05.2022 20:14 Mai
Schon wieder marschieren in Berlin Juden-Hasser durch die Straßen.Foto: Getty Images Nachricht lesen...
Eine Woche nach dem letzten Eklat - Juden-Hass bei 1.-Mai-Demo in Berlin
Schon wieder marschieren in Berlin Juden-Hasser durch die Straßen.Foto: Getty Images Nachricht lesen...
Mi 27.04.2022
Statistik
Quelle: T-Online digital vom Mi 27.04.2022 16:41 Media
Berlin/Austin (dpa) - Die Ankündigung von Tech-Milliardär Elon Musk, nach einer Twitter-Übernahme die Inhalte-Einschränkungen zu lockern, schürt die Angst vor mehr Hass im Netz. Deutsche Digitalpolitiker äußerten sich besorgt über die möglichen Folgen. Musk bekräftigte, dass aus seiner Sicht alle Äu Nachricht lesen...
Social Media: Angst vor mehr Hass im Netz durch Musks Twitter-Übernahme
Berlin/Austin (dpa) - Die Ankündigung von Tech-Milliardär Elon Musk, nach einer Twitter-Übernahme die Inhalte-Einschränkungen zu lockern, schürt die Angst vor mehr Hass im Netz. Deutsche Digitalpolitiker äußerten sich besorgt über die möglichen Folgen. Musk bekräftigte, dass aus seiner Sicht alle Äu Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mi 27.04.2022 15:37 Twitter
"Die Übernahme einer globalen Kommunikationsplattform durch einen einzelnen Milliardär ist aus verschiedenen Gründen hochgefährlich", sagte Anke Domscheit-Berg, digitalpolitische Sprecherin der Fraktion "Die Linke" dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" ... Nachricht lesen...
Twitter-Aktie tiefer: Deutsche Digitalpolitiker fürchten durch Twitter-Übernahme mehr Hass im Netz
"Die Übernahme einer globalen Kommunikationsplattform durch einen einzelnen Milliardär ist aus verschiedenen Gründen hochgefährlich", sagte Anke Domscheit-Berg, digitalpolitische Sprecherin der Fraktion "Die Linke" dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: T-Online digital vom Mi 27.04.2022 12:27 Twitter, Media
Berlin (dpa) - Digitalpolitiker mehrerer Bundestagsfraktionen fürchten, dass die geplante Twitter-Übernahme durch Tech-Milliardär Elon Musk den Kampf gegen Hass und im Netz zurückwerfen könnte. "Die Übernahme einer globalen Kommunikationsplattform durch einen einzelnen Milliardär ist aus verschieden Nachricht lesen...
Social Media: Twitter-Übernahme - Mehr Hass im Netz befürchtet
Berlin (dpa) - Digitalpolitiker mehrerer Bundestagsfraktionen fürchten, dass die geplante Twitter-Übernahme durch Tech-Milliardär Elon Musk den Kampf gegen Hass und im Netz zurückwerfen könnte. "Die Übernahme einer globalen Kommunikationsplattform durch einen einzelnen Milliardär ist aus verschieden Nachricht lesen...
Mo 25.04.2022
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 25.04.2022 16:43 Twitter
Musks Definition von Meinungsfreiheit ist stark umstritten. Nachricht lesen...
Hass, Geld und Meinungsfreiheit: Elon Musk könnte Twitter noch am Montag übernehmen
Musks Definition von Meinungsfreiheit ist stark umstritten. Nachricht lesen...
Sa 23.04.2022
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Sa 23.04.2022 17:34 Gesetz
Hass, Hetze, Desinformation im Netz - die Europäische Union steuert nun gegen. Ein Gesetz über digitale Dienste soll für mehr Sicherheit im Internet sorgen. Was beschlossen wurde. Nachricht lesen...
Neues EU-Gesetz gegen Hass und Gewalt im Netz
Hass, Hetze, Desinformation im Netz - die Europäische Union steuert nun gegen. Ein Gesetz über digitale Dienste soll für mehr Sicherheit im Internet sorgen. Was beschlossen wurde. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 23.04.2022 11:17
Kriegspropaganda, Lügen, Hass und Hetze - von all dem soll es im Internet bald weniger geben. Die EU hat sich auf ein wegweisendes Gesetz verständigt. Die letzte Verhandlungsrunde hatte es in sich. Nachricht lesen...
Internet: EU-Einigung auf Digital-Gesetz gegen Hass und Hetze
Kriegspropaganda, Lügen, Hass und Hetze - von all dem soll es im Internet bald weniger geben. Die EU hat sich auf ein wegweisendes Gesetz verständigt. Die letzte Verhandlungsrunde hatte es in sich. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Sa 23.04.2022 10:40 Digital Gesetz
Hass, Hetze, Desinformation: Nicht erst seit der Corona-Pandemie ist das Internet vielfach ein ungemütlicher Ort. Die Europäische Union steuert gegen. Nachricht lesen...
Alphabet- und Meta-Aktien: Neues EU-Digital-Gesetz soll weniger Hass im Internet ermögichen
Hass, Hetze, Desinformation: Nicht erst seit der Corona-Pandemie ist das Internet vielfach ein ungemütlicher Ort. Die Europäische Union steuert gegen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 23.04.2022 08:59 Digital Services Act
Das neue Grundgesetz für die digitale Welt soll die großen Plattformen bändigen und die Nutzer vor illegalen und gefährlichen Inhalten schützen. Mitten in der Nacht entstand nun die finale Version. Es ist ein historischer Versuch - mit sehr viel Bürokratie. Nachricht lesen...
"Digital Services Act": Achtung, Facebook, hier kommt die EU
Das neue Grundgesetz für die digitale Welt soll die großen Plattformen bändigen und die Nutzer vor illegalen und gefährlichen Inhalten schützen. Mitten in der Nacht entstand nun die finale Version. Es ist ein historischer Versuch - mit sehr viel Bürokratie. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Sa 23.04.2022 08:57
Das Internet ist häufig ein ungemütlicher Ort. Es gibt Hass, es gibt Hetze, und es gibt nur wenige Regeln. In der EU soll künftig gelten: Was offline illegal ist, soll es auch online sein. Nach einem Verhandlungsmarathon steht nun eine entscheidende Einigung. Nachricht lesen...
Weniger Hass im Netz: Was sich mit dem neuen EU-Digital-Gesetz ändert
Das Internet ist häufig ein ungemütlicher Ort. Es gibt Hass, es gibt Hetze, und es gibt nur wenige Regeln. In der EU soll künftig gelten: Was offline illegal ist, soll es auch online sein. Nach einem Verhandlungsmarathon steht nun eine entscheidende Einigung. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 23.04.2022 08:38
EU-Staaten und das Parlament haben sich auf ein wegweisendes Gesetz verständigt. Nach 16 Stunden Verhandlung soll dieses nun Hass im Netz regulieren. Nachricht lesen...
EU einigt sich auf Digital-Gesetz gegen Hass und Hetze
EU-Staaten und das Parlament haben sich auf ein wegweisendes Gesetz verständigt. Nach 16 Stunden Verhandlung soll dieses nun Hass im Netz regulieren. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Sa 23.04.2022 05:01
Im Internet gibt es viel Hass, Hetze, und nur wenige Regeln. In der EU soll künftig gelten: Was offline illegal ist, soll es auch online sein. Nach einem Verhandlungsmarathon steht nun eine Einigung. Nachricht lesen...
Weniger Hass im Netz - EU-Digital-Gesetz unter Dach und Fach
Im Internet gibt es viel Hass, Hetze, und nur wenige Regeln. In der EU soll künftig gelten: Was offline illegal ist, soll es auch online sein. Nach einem Verhandlungsmarathon steht nun eine Einigung. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Sa 23.04.2022 04:58
Im Internet gibt es viel Hass, Hetze, und nur wenige Regeln. In der EU soll künftig gelten: Was offline illegal ist, soll es auch online sein. Nach einem Verhandlungsmarathon steht nun eine Einigung. Nachricht lesen...
Internet: Weniger Hass im Netz - EU-Digital-Gesetz unter Dach und Fach
Im Internet gibt es viel Hass, Hetze, und nur wenige Regeln. In der EU soll künftig gelten: Was offline illegal ist, soll es auch online sein. Nach einem Verhandlungsmarathon steht nun eine Einigung. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Sa 23.04.2022 03:41 Digital Gesetz
Kriegspropaganda, Lügen, Hass und Hetze – all das soll es im Internet bald weniger geben. Die EU hat sich auf ein wegweisendes Gesetz verständigt. Die letzte Verhandlungsrunde hatte es noch einmal in sich. Nachricht lesen...
EU-Einigung auf Digital-Gesetz gegen Hass und Hetze
Kriegspropaganda, Lügen, Hass und Hetze – all das soll es im Internet bald weniger geben. Die EU hat sich auf ein wegweisendes Gesetz verständigt. Die letzte Verhandlungsrunde hatte es noch einmal in sich. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Sa 23.04.2022 03:30
Kriegspropaganda, Lügen, Hass und Hetze - all das soll es im Internet bald weniger geben. Die EU hat sich auf ein wegweisendes Gesetz verständigt. Die letzte Verhandlungsrunde hatte es nochmal in sich. Nachricht lesen...
EU einigt sich auf Digitalgesetz gegen Hass und Hetze
Kriegspropaganda, Lügen, Hass und Hetze - all das soll es im Internet bald weniger geben. Die EU hat sich auf ein wegweisendes Gesetz verständigt. Die letzte Verhandlungsrunde hatte es nochmal in sich. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Sa 23.04.2022 03:11 Gesetz
Kriegspropaganda, Lügen, Hass und Hetze – all das soll es im Internet bald weniger geben: Die EU-Institutionen haben sich auf strengere Regeln für Konzerne wie Google und Amazon geeinigt. Mit dem Gesetz müssen Onlineplattformen künftig verstärkt gegen illegale Inhalte vorgehen. Nachricht lesen...
EU-Einigung auf Digital-Gesetz gegen Hass und Hetze
Kriegspropaganda, Lügen, Hass und Hetze – all das soll es im Internet bald weniger geben: Die EU-Institutionen haben sich auf strengere Regeln für Konzerne wie Google und Amazon geeinigt. Mit dem Gesetz müssen Onlineplattformen künftig verstärkt gegen illegale Inhalte vorgehen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Sa 23.04.2022 03:09 Internet
»Unsere neuen Regeln werden die Online-Nutzer schützen«: EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen lobt die Einigung beim sogenannten Digital Services Act. Doch es gibt auch Kritik an dem Gesetz. Nachricht lesen...
Europäische Union einigt sich auf Digital Services Act gegen Hass und Hetze im Internet
»Unsere neuen Regeln werden die Online-Nutzer schützen«: EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen lobt die Einigung beim sogenannten Digital Services Act. Doch es gibt auch Kritik an dem Gesetz. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Sa 23.04.2022 02:55 Gesetz
Kriegspropaganda, Lügen, Hass und Hetze – all das soll es im Internet bald weniger geben. Die EU hat sich auf ein wegweisendes Gesetz verständigt. Die letzte Verhandlungsrunde hatte es nochmal in sich. Nachricht lesen...
Digital Services Act: EU einigt sich auf Gesetz gegen Hass und illegale Inhalte im Internet
Kriegspropaganda, Lügen, Hass und Hetze – all das soll es im Internet bald weniger geben. Die EU hat sich auf ein wegweisendes Gesetz verständigt. Die letzte Verhandlungsrunde hatte es nochmal in sich. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Sa 23.04.2022 02:37 Digital Gesetz, Gesetz
Die EU-Institutionen haben sich auf strengere Regeln für Internetkonzerne wie Google und Amazon geeinigt. Nachricht lesen...
Digital-Gesetz gegen Hass und Hetze - EU einigt sich auf strengere Regeln für Internet-Riesen
Die EU-Institutionen haben sich auf strengere Regeln für Internetkonzerne wie Google und Amazon geeinigt. Nachricht lesen...