Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema IMPFSTOFF
So 24.01.2021
Statistik
Quelle: diepresse.com vom So 24.01.2021 17:16
Um die Einhaltung der Verträge zu gewährleisten, könne die EU auch "juristische Mittel" nutzen, sagt EU-Ratspräsident Charles Michel. Nachricht lesen...
EU erhöht wegen Verzögerungen Druck auf Impfstoff-Hersteller
Um die Einhaltung der Verträge zu gewährleisten, könne die EU auch "juristische Mittel" nutzen, sagt EU-Ratspräsident Charles Michel. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom So 24.01.2021 17:07
"Wir erwarten, dass die von den Pharmaunternehmen bestätigten Verträge eingehalten werden", sagte EU-Ratspräsident Charles Michel am Sonntag dem französischen Sender Europe 1. Um die Einhaltung der Verträge zu gewährleisten, könne die EU auch "juristische ... Nachricht lesen...
EU erhöht wegen Impfstoff-Engpässen Druck auf Pharmakonzerne
"Wir erwarten, dass die von den Pharmaunternehmen bestätigten Verträge eingehalten werden", sagte EU-Ratspräsident Charles Michel am Sonntag dem französischen Sender Europe 1. Um die Einhaltung der Verträge zu gewährleisten, könne die EU auch "juristische ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom So 24.01.2021 15:48
Erst BioNtech/Pfizer, dann auch AstraZeneca: Beide Hersteller liefern vorerst weniger Dosen der von ihnen entwickelten Corona-Impfstoffe an die EU als ursprünglich vereinbart. In Brüssel wächst der Unmut. Nachricht lesen...
Impfstoff-Engpässe: EU erhöht den Druck auf Hersteller
Erst BioNtech/Pfizer, dann auch AstraZeneca: Beide Hersteller liefern vorerst weniger Dosen der von ihnen entwickelten Corona-Impfstoffe an die EU als ursprünglich vereinbart. In Brüssel wächst der Unmut. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom So 24.01.2021 13:59
Nach Biontech/Pfizer kündigt auch Astrazeneca Verzögerungen bei den Impfstoff-Lieferungen an. EU-Ratspräsident Michel pocht nun darauf, dass die Vereinbarungen eingehalten werden, und droht sogar mit juristischen Schritten. Auch in Italien ist man mächtig sauer auf die Unternehmen. Nachricht lesen...
"Juristische Mittel" denkbar: EU macht Impfstoff-Herstellern Druck
Nach Biontech/Pfizer kündigt auch Astrazeneca Verzögerungen bei den Impfstoff-Lieferungen an. EU-Ratspräsident Michel pocht nun darauf, dass die Vereinbarungen eingehalten werden, und droht sogar mit juristischen Schritten. Auch in Italien ist man mächtig sauer auf die Unternehmen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom So 24.01.2021 13:36
Nach der Ankündigung von Verzögerungen bei den Corona-Impfstoff-Lieferungen an die Europäische Union hat EU-Ratspräsident Charles Michel Aufklärung über die Gründe verlangt. Nachricht lesen...
EU-Ratspräsident verlangt Transparenz zu Verzögerungen von Impfstoff-Lieferungen
Nach der Ankündigung von Verzögerungen bei den Corona-Impfstoff-Lieferungen an die Europäische Union hat EU-Ratspräsident Charles Michel Aufklärung über die Gründe verlangt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom So 24.01.2021 12:45 Italien
Er nannte Reduzierungen bei BioNTecha href="https://www.finanzen.net/aktien/pfizer-aktie">Pfizer und AstraZeneca besorgniserregend. Auf Facebook schrieb Conte am Samstagabend: "Diese ... Nachricht lesen...
Italiens Regierungschef kritisiert Impfstoff-Hersteller
Er nannte Reduzierungen bei BioNTecha href="https://www.finanzen.net/aktien/pfizer-aktie">Pfizer und AstraZeneca besorgniserregend. Auf Facebook schrieb Conte am Samstagabend: "Diese ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom So 24.01.2021 11:28 CDU
SPD und FDP erhöhen den Druck auf die Bundeskanzlerin. Schwesig ging sie direkt an und war damit die erste prominente Sozialdemokratin, die Merkel unter Feuer nahm. Die Grünen schonen die Kanzlerin inzwischen auffällig. Die einen bereiten sich auf ihre Rolle in der Opposition nach der Bundestagswahl vor, die anderen augenscheinlich auf eine Schwarz-Grüne Koalition. Das ist die neue Schlach ... Nachricht lesen...
Impfstoff, Grundrechte - Schwesigs Attacke gegen Merkel trifft ins Schwarze - und offenbart dreifaches CDU-Versagen
SPD und FDP erhöhen den Druck auf die Bundeskanzlerin. Schwesig ging sie direkt an und war damit die erste prominente Sozialdemokratin, die Merkel unter Feuer nahm. Die Grünen schonen die Kanzlerin inzwischen auffällig. Die einen bereiten sich auf ihre Rolle in der Opposition nach der Bundestagswahl vor, die anderen augenscheinlich auf eine Schwarz-Grüne Koalition. Das ist die neue Schlach ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom So 24.01.2021 10:59 Coronavirus
Der Corona-Impfstoff der Unternehmen Biontech und Pfizer kann künftig in Marburg produziert werden. Er wirkt laut Biontech wohl auch gegen die Corona-Mutante, die in Großbritannien entdeckt wurde. Doch das Impf-Tempo wird zur Zeit vielerseits kritsiert. Alle aktuellen Meldungen rund um den Impfstoff und die Impfstrategie in Deutschland lesen Sie hier im Ticker von FOCUS Online. Nachricht lesen...
Coronavirus-Impfung im Ticker - "Schwere Vertragsverletzungen": Italiens Regierungschef attackiert Impfstoff-Hersteller
Der Corona-Impfstoff der Unternehmen Biontech und Pfizer kann künftig in Marburg produziert werden. Er wirkt laut Biontech wohl auch gegen die Corona-Mutante, die in Großbritannien entdeckt wurde. Doch das Impf-Tempo wird zur Zeit vielerseits kritsiert. Alle aktuellen Meldungen rund um den Impfstoff und die Impfstrategie in Deutschland lesen Sie hier im Ticker von FOCUS Online. Nachricht lesen...
Sa 23.01.2021
Statistik
Quelle: Bild vom Sa 23.01.2021 20:00 Corona
Das Gesundheitsministerium hatte am Donnerstag angekündigt, bei Zustimmung der Eltern die Impfung von Oberschülern zu genehmigen. Foto: AFP Nachricht lesen...
LOCKDOWN ABER VERLÄNGERT - Israel impft schon Jugendliche gegen Corona!
Das Gesundheitsministerium hatte am Donnerstag angekündigt, bei Zustimmung der Eltern die Impfung von Oberschülern zu genehmigen. Foto: AFP Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Sa 23.01.2021 18:38 Februar
Sollte AstraZeneca die EU-Zulassung erhalten, werde die Menge zu Beginn niedriger sein, sagte eine Sprecherin des britisch-schwedischen Unternehmens am Freitag auf Anfrage. Grund sei eine geringere ... Nachricht lesen...
Frust in der EU: AstraZeneca will zunächst weniger Impfstoff liefern - Im Februar mindestens drei Millionen Dosen für Deutschland
Sollte AstraZeneca die EU-Zulassung erhalten, werde die Menge zu Beginn niedriger sein, sagte eine Sprecherin des britisch-schwedischen Unternehmens am Freitag auf Anfrage. Grund sei eine geringere ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Sa 23.01.2021 16:28
Die Impfstoffhersteller zeigen der Politik gerade, wer in der Krise das Sagen hat. Nachricht lesen...
Kommentar zum Impfstoff: Politik darf sich nicht mehr von Herstellern vorführen lassen
Die Impfstoffhersteller zeigen der Politik gerade, wer in der Krise das Sagen hat. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 23.01.2021 13:24 Astrazeneca
Der britisch-schwedische Hersteller AstraZeneca kann zunächst weniger Vakzine liefern als geplant. Der SPD-Experte Lauterbach kritisiert die EU-Impfstrategie. Nachricht lesen...
AstraZeneca kappt Impfstoff für die EU - aber nicht für Großbritannien
Der britisch-schwedische Hersteller AstraZeneca kann zunächst weniger Vakzine liefern als geplant. Der SPD-Experte Lauterbach kritisiert die EU-Impfstrategie. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Sa 23.01.2021 12:30
Laut der US-Gesundheitsbehörde CDC löst der Impfstoff des Herstellers Moderna kaum schwere allergische Reaktionen aus. Von vier Millionen gespritzten Dosen verursachten zehn anaphylaktische Schocks. Mehr Frauen als Männer reagieren allergisch - das ist nicht nur beim Moderna-Impfstoff so. Nachricht lesen...
US-Behörde zu Moderna-Vakzin: Allergische Reaktion auf Impfstoff "selten"
Laut der US-Gesundheitsbehörde CDC löst der Impfstoff des Herstellers Moderna kaum schwere allergische Reaktionen aus. Von vier Millionen gespritzten Dosen verursachten zehn anaphylaktische Schocks. Mehr Frauen als Männer reagieren allergisch - das ist nicht nur beim Moderna-Impfstoff so. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Sa 23.01.2021 12:23 Corona
Vor Kurzem brannte es beim weltweit größten Impfstoffhersteller in Indien. Die Produktion von Corona-Vakzinen sei aber nicht betroffen, so das Unternehmen. Sie läuft auf Hochtouren - nicht nur für den indischen Markt. Von B. Musch-Borowska. Nachricht lesen...
Corona-Impfstoff: Indien produziert auf Hochtouren
Vor Kurzem brannte es beim weltweit größten Impfstoffhersteller in Indien. Die Produktion von Corona-Vakzinen sei aber nicht betroffen, so das Unternehmen. Sie läuft auf Hochtouren - nicht nur für den indischen Markt. Von B. Musch-Borowska. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 23.01.2021 10:50
Der Logistikkonzern Hellmann ist für den innerdeutschen Transport der Impfdosen zuständig. Vorstand Matthias Magnor spricht über Sicherheitsvorkehrungen, niedrige Temperaturen und die Zusammenarbeit mit staatlichen Stellen. Nachricht lesen...
Impfstoff-Transport: "Nie zur gleichen Zeit oder dieselbe Route"
Der Logistikkonzern Hellmann ist für den innerdeutschen Transport der Impfdosen zuständig. Vorstand Matthias Magnor spricht über Sicherheitsvorkehrungen, niedrige Temperaturen und die Zusammenarbeit mit staatlichen Stellen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Sa 23.01.2021 10:07 CDU
SPD und FDP erhöhen den Druck auf Angela Merkel. Die Grünen schonen die Bundeskanzlerin inzwischen auffällig. Die einen bereiten sich auf ihre Rolle in der Opposition nach der Bundestagswahl vor, die anderen augenscheinlich auf eine Schwarz-Grüne Koalition. Das ist die neue Schlachtordnung, die sich aktuell abzeichnet.Von FOCUS-Online-Autor Ulrich Reitz Nachricht lesen...
Impfstoff, Grundrechte - Schwesigs Attacke gegen Merkel trifft ins Schwarze - und offenbart dreifaches CDU-Versagen
SPD und FDP erhöhen den Druck auf Angela Merkel. Die Grünen schonen die Bundeskanzlerin inzwischen auffällig. Die einen bereiten sich auf ihre Rolle in der Opposition nach der Bundestagswahl vor, die anderen augenscheinlich auf eine Schwarz-Grüne Koalition. Das ist die neue Schlachtordnung, die sich aktuell abzeichnet.Von FOCUS-Online-Autor Ulrich Reitz Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 23.01.2021 09:27 Corona
In der EU gibt es Ärger mit einem weiteren Impfstoffhersteller: Astrazeneca teilte mit, zunächst weniger Dosen zu liefern als geplant. Nachricht lesen...
Auch von Astrazeneca kommt zunächst weniger Corona-Impfstoff
In der EU gibt es Ärger mit einem weiteren Impfstoffhersteller: Astrazeneca teilte mit, zunächst weniger Dosen zu liefern als geplant. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 23.01.2021 09:04
In der EU gibt es erneut Ärger mit einem Impfstoffhersteller: Astrazeneca wird im Fall einer Zulassung seines Corona-Impfstoffes zunächst weniger Dosen liefern als geplant. Die EU-Gesundheitskommissarin findet dazu deutliche Worte. Nachricht lesen...
Frust in der EU: Astrazeneca will zunächst weniger Impfstoff liefern
In der EU gibt es erneut Ärger mit einem Impfstoffhersteller: Astrazeneca wird im Fall einer Zulassung seines Corona-Impfstoffes zunächst weniger Dosen liefern als geplant. Die EU-Gesundheitskommissarin findet dazu deutliche Worte. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 23.01.2021 05:37 Coronavirus
Grund seien Produktionsschwierigkeiten an einem Standort. Premier Johnson zufolge gibt es "einige Hinweise", dass die in England entdeckte Corona-Variante möglicherweise tödlicher ist als die bislang vorherrschende. Die Corona-Krise hat europaweit vor allem jungen Leuten die Chancen auf dem Arbeitsmarkt vermiest. Nachricht lesen...
Coronavirus weltweit: Astrazeneca liefert weniger Impfstoff an EU als geplant
Grund seien Produktionsschwierigkeiten an einem Standort. Premier Johnson zufolge gibt es "einige Hinweise", dass die in England entdeckte Corona-Variante möglicherweise tödlicher ist als die bislang vorherrschende. Die Corona-Krise hat europaweit vor allem jungen Leuten die Chancen auf dem Arbeitsmarkt vermiest. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 23.01.2021 00:50 Corona
Nach Lieferengpässen bei Biontech/Pfizer gibt es auch mit dem britischen Hersteller Astrazeneca Probleme. Die EU-Gesundheitskommissarin pocht auf verbindliche Zusagen. Nachricht lesen...
Corona-Impfung: Astrazeneca will zunächst weniger Impfstoff in die EU liefern
Nach Lieferengpässen bei Biontech/Pfizer gibt es auch mit dem britischen Hersteller Astrazeneca Probleme. Die EU-Gesundheitskommissarin pocht auf verbindliche Zusagen. Nachricht lesen...
Fr 22.01.2021
Statistik
Quelle: Bild vom Fr 22.01.2021 23:03
Heute sterben viele unserer Mütter und Väter einsam und allein – ohne einen Abschied. Viele der Alten in Heimen sind isoliert.Foto: Getty Images Nachricht lesen...
Kommentar: Pflegeheime ohne Impfstoff - Eine Schande ist das!
Heute sterben viele unserer Mütter und Väter einsam und allein – ohne einen Abschied. Viele der Alten in Heimen sind isoliert.Foto: Getty Images Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Fr 22.01.2021 22:23 Astrazeneca
Probleme in einer Produktionsstätte: Der Pharmakonzern Astrazeneca wird vorerst weniger Impfstoff liefern als geplant. Gesundheitsminister Spahn ist dennoch zuversichtlich. Nachricht lesen...
Astrazeneca liefert vorerst weniger Impfstoff
Probleme in einer Produktionsstätte: Der Pharmakonzern Astrazeneca wird vorerst weniger Impfstoff liefern als geplant. Gesundheitsminister Spahn ist dennoch zuversichtlich. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 22.01.2021 22:03 Spahn, Berliner Klinik
Der Bundesgesundheitsminister rechnet mit ersten Lieferungen bereits im Februar. In Thüringen bleiben die Schulen vermutlich bis Ostern zu. Corona-News aus Deutschland Nachricht lesen...
Coronavirus in Deutschland: Jens Spahn erwartet schnelle Zulassung von AstraZeneca-Impfstoff
Der Bundesgesundheitsminister rechnet mit ersten Lieferungen bereits im Februar. In Thüringen bleiben die Schulen vermutlich bis Ostern zu. Corona-News aus Deutschland Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Fr 22.01.2021 21:00 Spahn
Der Unmut über die Verzögerungen bei der Impfkampagne ist groß. Gesundheitsminister Spahn wirbt um Verständnis. Bereits im Februar werde sich die Situation deutlich verbessern, sagte er in den tagesthemen. Nachricht lesen...
Spahn zu Impf-Verzögerung: "Größere Lieferung im Februar"
Der Unmut über die Verzögerungen bei der Impfkampagne ist groß. Gesundheitsminister Spahn wirbt um Verständnis. Bereits im Februar werde sich die Situation deutlich verbessern, sagte er in den tagesthemen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Fr 22.01.2021 20:50 Spahn
Dass aus den Impfstoff-Ampullen von Biontech und Pfizer anstatt fünf nun sechs Dosen des Vakzins gewonnen werden können, klingt nach einer guten Nachricht. Doch die Pharmakonzerne lösen ein großzügiges Versprechen nicht ein, sondern beharren auf ein Vertragsdetail. Nachricht lesen...
Bumerang für Jens Spahn - Weniger Impfstoff für das gleiche Geld: Plötzlich pocht Biontech auf ein Vertragsdetail
Dass aus den Impfstoff-Ampullen von Biontech und Pfizer anstatt fünf nun sechs Dosen des Vakzins gewonnen werden können, klingt nach einer guten Nachricht. Doch die Pharmakonzerne lösen ein großzügiges Versprechen nicht ein, sondern beharren auf ein Vertragsdetail. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Fr 22.01.2021 20:41 Coronavirus
Shutdown folgt auf Shutdown, Deutschland ist gelähmt. Erlösung versprechen die Impfungen, doch die laufen schleppend. Daten offenbaren zwei Knackpunkte. Nachricht lesen...
Coronavirus: Die Krux mit der zweiten Impfstoff-Dosis
Shutdown folgt auf Shutdown, Deutschland ist gelähmt. Erlösung versprechen die Impfungen, doch die laufen schleppend. Daten offenbaren zwei Knackpunkte. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: N24 vom Fr 22.01.2021 20:01
Die Impfkampagne in Europa könnte noch weiter ins Stocken geraten. Nun gibt es offenbar auch bei AstraZeneca Lieferschwierigkeiten. Die britische Mutation ist laut Boris Johnson "wohl" tödlicher. Alle News im Liveticker. Nachricht lesen...
Auch AstraZeneca meldet Lieferverzögerungen beim Impfstoff
Die Impfkampagne in Europa könnte noch weiter ins Stocken geraten. Nun gibt es offenbar auch bei AstraZeneca Lieferschwierigkeiten. Die britische Mutation ist laut Boris Johnson "wohl" tödlicher. Alle News im Liveticker. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Fr 22.01.2021 19:30 Astrazeneca
Nach dem Pharmariesen Pfizer hat auch der Hersteller AstraZeneca angekündigt, weniger Impfstoff als geplant in die EU liefern zu können. In den Mitgliedsstaaten wächst der Unmut - Italien droht Pfizer sogar mit juristischen Schritten. Nachricht lesen...
AstraZeneca liefert weniger Impfstoff an EU als geplant
Nach dem Pharmariesen Pfizer hat auch der Hersteller AstraZeneca angekündigt, weniger Impfstoff als geplant in die EU liefern zu können. In den Mitgliedsstaaten wächst der Unmut - Italien droht Pfizer sogar mit juristischen Schritten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Fr 22.01.2021 18:58 Coronavirus
Den Impfstoff-Engpass bei der Firma Biontech hat die EU noch nicht verdaut, da gibt es bereits die nächste schlechte Nachricht: Auch der Hersteller Astrazeneca wird zunächst nicht so viel Vakzin liefern wie erhofft. Die EU-Zulassung soll nächste Woche kommen und die Hoffnungen sind gewaltig. Nachricht lesen...
EU-Zulassung für Januar erwartet: Auch Astrazeneca liefert weniger Impfstoff
Den Impfstoff-Engpass bei der Firma Biontech hat die EU noch nicht verdaut, da gibt es bereits die nächste schlechte Nachricht: Auch der Hersteller Astrazeneca wird zunächst nicht so viel Vakzin liefern wie erhofft. Die EU-Zulassung soll nächste Woche kommen und die Hoffnungen sind gewaltig. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Fr 22.01.2021 17:41
Während in Ländern wie Deutschland, Israel oder den USA große Impfkampagnen angelaufen sind, verfügen arme Staaten bisher kaum über Impfdosen. Die Kluft im Kampf gegen Corona wird immer größer. Doch um das Virus wirklich zu besiegen, braucht es eine globale Impfstrategie.Von FOCUS-Online-Redakteurin Vivica Mildner Nachricht lesen...
Reiche Länder horten Impfstoff - Gefahr von Mutationen: Um Virus zu besiegen, braucht es mehr als Impf-Nationalismus
Während in Ländern wie Deutschland, Israel oder den USA große Impfkampagnen angelaufen sind, verfügen arme Staaten bisher kaum über Impfdosen. Die Kluft im Kampf gegen Corona wird immer größer. Doch um das Virus wirklich zu besiegen, braucht es eine globale Impfstrategie.Von FOCUS-Online-Redakteurin Vivica Mildner Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 22.01.2021 16:31
Gesundheit: Engpass beim Impfstoff: Impftermine müssen verschoben werden
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Fr 22.01.2021 16:07
Ungarn hat große Mengen des russischen Corona-Impfstoffs Sputnik V gekauft - obwohl dieser in der EU noch nicht zugelassen ist. Für Ministerpräsident Orban ist die EU bei der Impfstoffbeschaffung zu langsam. Von S. Govedarica. Nachricht lesen...
Ungarn kauft russischen Impfstoff Sputnik V
Ungarn hat große Mengen des russischen Corona-Impfstoffs Sputnik V gekauft - obwohl dieser in der EU noch nicht zugelassen ist. Für Ministerpräsident Orban ist die EU bei der Impfstoffbeschaffung zu langsam. Von S. Govedarica. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Fr 22.01.2021 16:06 Lockdown, Merkel
SPD und FDP erhöhen den Druck auf die Bundeskanzlerin. Die Grünen schonen Angela Merkel inzwischen auffällig. Die einen bereiten sich schon einmal auf ihre Rolle in der Opposition nach der Bundestagswahl vor, die anderen augenscheinlich auf eine Schwarz-Grüne Koalition. Das ist die neue Schlachtordnung, die sich gerade abzeichnet.Von FOCUS-Online-Autor Ulrich Reitz Nachricht lesen...
Impfstoff, Grundrechte - Schwesigs Attacke gegen Merkel trifft ins Schwarze - und offenbart dreifaches CDU-Versagen
SPD und FDP erhöhen den Druck auf die Bundeskanzlerin. Die Grünen schonen Angela Merkel inzwischen auffällig. Die einen bereiten sich schon einmal auf ihre Rolle in der Opposition nach der Bundestagswahl vor, die anderen augenscheinlich auf eine Schwarz-Grüne Koalition. Das ist die neue Schlachtordnung, die sich gerade abzeichnet.Von FOCUS-Online-Autor Ulrich Reitz Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Fr 22.01.2021 13:45 Strategie
Werbung Nachricht lesen...
Vontobel: Aktien der Impfstoff-Hersteller - Wettrennen der besten Vakzin-Hersteller läuft weiter - Strategie für Anleger?
Werbung Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Fr 22.01.2021 11:59
Schon bei der Zulassung des Biontech-Impfmittels regt sich Kritik am langsamen EU-Zulassungsverfahren. Die Ungarn warten nicht länger und beschaffen sich weitere Mittel im Alleingang. Die Freigabe der Medikamente Sputnik V und Astrazeneca ist dabei erst der Anfang. Nachricht lesen...
Impfstoff nicht in EU zugelassen: Ungarn schert aus und ordert Sputnik V
Schon bei der Zulassung des Biontech-Impfmittels regt sich Kritik am langsamen EU-Zulassungsverfahren. Die Ungarn warten nicht länger und beschaffen sich weitere Mittel im Alleingang. Die Freigabe der Medikamente Sputnik V und Astrazeneca ist dabei erst der Anfang. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: diepresse.com vom Fr 22.01.2021 10:49
Imfpstoff soll in drei Tranchen geliefert werden, Vertrag wurde bereits unterzeichnet. Nachricht lesen...
Ungarn kauft als erstes EU-Land russischen Impfstoff Sputnik V
Imfpstoff soll in drei Tranchen geliefert werden, Vertrag wurde bereits unterzeichnet. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Fr 22.01.2021 09:03 Corona
Niemals zuvor haben Forscher so schnell einen Impfstoff entwickelt. Die Pharmaindustrie feiert das als Erfolg. Doch welche Rolle haben die großen Konzerne tatsächlich gespielt? Von C. Baars und O. Lambrecht. Nachricht lesen...
Wer hat den Corona-Impfstoff erfunden?
Niemals zuvor haben Forscher so schnell einen Impfstoff entwickelt. Die Pharmaindustrie feiert das als Erfolg. Doch welche Rolle haben die großen Konzerne tatsächlich gespielt? Von C. Baars und O. Lambrecht. Nachricht lesen...
Do 21.01.2021
Statistik
Quelle: diepresse.com vom Do 21.01.2021 19:01
Bundeskanzler Kurz fordert von EU-Arzneimittelagentur Tempo und erhält Rückendeckung aus Berlin. Die EMA aber will sich von der Politik nicht drängen lassen. Nachricht lesen...
Ungeduld der Politik bei Impfstoff-Zulassung wird größer [premium]
Bundeskanzler Kurz fordert von EU-Arzneimittelagentur Tempo und erhält Rückendeckung aus Berlin. Die EMA aber will sich von der Politik nicht drängen lassen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Do 21.01.2021 18:27 Corona
Weil aus einem Impfstoff-Fläschchen mehr Dosen entnommen werden können als gedacht, kürzen die Hersteller Pfizer und BioNTech ihre Ampullen-Lieferungen. Zugleich verzögert sich die Bereitstellung des Moderna-Impfstoffs. Nachricht lesen...
Corona-Impfstoff: Pfizer liefert weniger Ampullen
Weil aus einem Impfstoff-Fläschchen mehr Dosen entnommen werden können als gedacht, kürzen die Hersteller Pfizer und BioNTech ihre Ampullen-Lieferungen. Zugleich verzögert sich die Bereitstellung des Moderna-Impfstoffs. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 21.01.2021 16:42 Brand
In der größten Fabrik der Welt für die Herstellung eines Impfstoffes gegen Corona ist in Indien ein verheerendes Feuer ausgebrochen. Fünf Menschen kamen ums Leben. Die Impfstoff-Produktion soll nicht betroffen sein. Nachricht lesen...
Ein Brand in der größten Impfstoff-Fabrik
In der größten Fabrik der Welt für die Herstellung eines Impfstoffes gegen Corona ist in Indien ein verheerendes Feuer ausgebrochen. Fünf Menschen kamen ums Leben. Die Impfstoff-Produktion soll nicht betroffen sein. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Do 21.01.2021 08:08
Es läuft nicht rund beim rettenden Pieks: Die EU war bei ihrer Bestellung zu zögerlich, doch das allein ist nicht der Grund für die Engpässe beim Impfstoff. Auch die USA sind dafür verantwortlich, dass andere Länder beim Impfen im Stau stehen. Nachricht lesen...
Genug bestellt, aber zu spät: Wieso hat Deutschland so wenig Impfstoff?
Es läuft nicht rund beim rettenden Pieks: Die EU war bei ihrer Bestellung zu zögerlich, doch das allein ist nicht der Grund für die Engpässe beim Impfstoff. Auch die USA sind dafür verantwortlich, dass andere Länder beim Impfen im Stau stehen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: diepresse.com vom Do 21.01.2021 06:31
Es zählt hier wirklich jede Woche, um Menschenleben und Arbeitsplätze zu retten. Europa darf hier nicht zurückfallen, betont Österreichs Bundeskanzler im Vorfeld des EU-Videogipfels am Donnerstag. Nachricht lesen...
EU-Gipfel: Kurz fordert erneut rasche Impfstoff-Zulassung
Es zählt hier wirklich jede Woche, um Menschenleben und Arbeitsplätze zu retten. Europa darf hier nicht zurückfallen, betont Österreichs Bundeskanzler im Vorfeld des EU-Videogipfels am Donnerstag. Nachricht lesen...
Mi 20.01.2021
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mi 20.01.2021 22:08 Biontech
Für die Untersuchung wurden Blutproben von 16 geimpften Teilnehmern aus früheren klinischen Studien einem synthetischen Coronavirus ausgesetzt. Dieses war so konstruiert, dass es die gleichen zehn charakteristischen Mutationen aufwies, durch die die britische ... Nachricht lesen...
BioNTech-Impfstoff scheint gegen britische Variante zu schützen - Aktie schließt Minus
Für die Untersuchung wurden Blutproben von 16 geimpften Teilnehmern aus früheren klinischen Studien einem synthetischen Coronavirus ausgesetzt. Dieses war so konstruiert, dass es die gleichen zehn charakteristischen Mutationen aufwies, durch die die britische ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Mi 20.01.2021 21:10 Corona
Biontech und Pfizer liefern vorübergehend weniger Corona-Impfstoff. Bund und Länder behaupten: Die EU-Kommission habe darüber zu spät informiert. Jetzt ist der Ärger groß. Nachricht lesen...
Corona-Streit zwischen EU und Deutschland: Wer wusste wann vom Impfstoff-Engpass?
Biontech und Pfizer liefern vorübergehend weniger Corona-Impfstoff. Bund und Länder behaupten: Die EU-Kommission habe darüber zu spät informiert. Jetzt ist der Ärger groß. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Mi 20.01.2021 20:08
Es läuft nicht rund beim rettenden Pieks: Die EU war bei ihrer Bestellung zu zögerlich, doch das allein ist nicht der Grund für die Engpässe beim Impfstoff. Auch die USA sind dafür verantwortlich, dass andere Länder beim Impfen im Stau stehen. Nachricht lesen...
Genug bestellt, aber zu spät: Wieso hat Deutschland so wenig Impfstoff?
Es läuft nicht rund beim rettenden Pieks: Die EU war bei ihrer Bestellung zu zögerlich, doch das allein ist nicht der Grund für die Engpässe beim Impfstoff. Auch die USA sind dafür verantwortlich, dass andere Länder beim Impfen im Stau stehen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: FinanzNachrichten.de vom Mi 20.01.2021 20:04
Laut einer Studie scheint der Impfstoff gegen das Corona-Virus vom Duo BioNTech/Pfizer auch gegen die ansteckendere britische Mutation zu schützen. Wirksamkeits-Studie: Die Details Im Rahmen der Un... Nachricht lesen...
BioNTech: Impfstoff scheinbar wirksam gegen britische Mutation, Aktie kippt ins Minus
Laut einer Studie scheint der Impfstoff gegen das Corona-Virus vom Duo BioNTech/Pfizer auch gegen die ansteckendere britische Mutation zu schützen. Wirksamkeits-Studie: Die Details Im Rahmen der Un... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 20.01.2021 17:12 Corona
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) sieht den Ausbau der Produktion des Corona-Impfstoffs von Pfizer ein positives Zeichen. Allerdings verärgert die Pharma-Firma ihn mit einer andere Sache. Nachricht lesen...
Corona-Impfungen: "Sehr, sehr unbefriedigend": Spahn ärgert sich über Impfstoff-Lieferant "Pfizer"
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) sieht den Ausbau der Produktion des Corona-Impfstoffs von Pfizer ein positives Zeichen. Allerdings verärgert die Pharma-Firma ihn mit einer andere Sache. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Mi 20.01.2021 16:30 Corona, Biontech
Die Angst vor Mutationen des Corona-Virus ist groß. Doch ein vorhandener Impfstoff scheint auch vor der Mutation B.1.1.7. zu schützen.Foto: dpa Nachricht lesen...
Biontech-Studie zeigt - Impfstoff schützt vermutlich vor Mutation!
Die Angst vor Mutationen des Corona-Virus ist groß. Doch ein vorhandener Impfstoff scheint auch vor der Mutation B.1.1.7. zu schützen.Foto: dpa Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Mi 20.01.2021 16:21 Joe Biden, Trump
"America first" – das galt für Donald Trump auch bei der Herstellung von Impfstoffen gegen Covid-19. Die Produktion in den USA war nur für Einheimische bestimmt. Der Rest der Welt – auch Deutschland – hatte das Nachsehen. Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) setzt nun auf einen Kurswechsel des neuen US-Präsidenten Joe Biden.Von FOCUS-Online-Reporter Göran Schattauer Nachricht lesen...
Bundesregierung wünscht Ende von Trumps Ego-Kurs - Deutschland in der Impfstoff-Falle: Nun soll uns der neue US-Präsident Joe Biden retten
"America first" – das galt für Donald Trump auch bei der Herstellung von Impfstoffen gegen Covid-19. Die Produktion in den USA war nur für Einheimische bestimmt. Der Rest der Welt – auch Deutschland – hatte das Nachsehen. Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) setzt nun auf einen Kurswechsel des neuen US-Präsidenten Joe Biden.Von FOCUS-Online-Reporter Göran Schattauer Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 20.01.2021 14:55 NRW, Biontech
Die Sorge um eine noch heftigere Ansteckungswelle durch neue Corona-Vrianten ist groß. Es gibt jetzt aber Anzeichen dafür, dass der Impfstoff von Biontech auch gegen sie schützen könnte. Nachricht lesen...
«Daten überzeugend»: Biontech: Impfstoff schützt wohl auch vor Variante
Die Sorge um eine noch heftigere Ansteckungswelle durch neue Corona-Vrianten ist groß. Es gibt jetzt aber Anzeichen dafür, dass der Impfstoff von Biontech auch gegen sie schützen könnte. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 20.01.2021 12:47
Niedersachsens Regierungschef Stephan Weil (SPD) hat seine Forderung nach einer schnelleren EU-Zulassung des Corona-Impfstoffs von Astrazeneca bekräftigt. Nachricht lesen...
Weil bekräftigt Forderung nach schneller Zulassung für Astrazeneca-Impfstoff
Niedersachsens Regierungschef Stephan Weil (SPD) hat seine Forderung nach einer schnelleren EU-Zulassung des Corona-Impfstoffs von Astrazeneca bekräftigt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Mi 20.01.2021 11:16 Länder
Der Impfstoff-Mangel wird größer! Viele Bundesländer müssen diese Woche eine Impf-Pause einlegen, weil zu wenig Impfstoff da ist. Foto: dpa Nachricht lesen...
Ampullen-Trick - Länder kriegen noch weniger Impfstoff
Der Impfstoff-Mangel wird größer! Viele Bundesländer müssen diese Woche eine Impf-Pause einlegen, weil zu wenig Impfstoff da ist. Foto: dpa Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Mi 20.01.2021 10:52 Biontech
Die Pandemie verhilft der mRNA-Technologie zum Durchbruch. Ein kleines Mainzer Unternehmen verdient plötzlich Milliarden. Dort arbeiten sie bereits an noch Größerem und wollen zu einem Big Player der Pharmabranche werden. Das bietet Anlegern enorme Chancen.Von Oliver Götz Nachricht lesen...
mRNA-Revolution hat begonnen - Impfstoff ist nur der Anfang: Biontech entfacht für Anleger neue Phantasien
Die Pandemie verhilft der mRNA-Technologie zum Durchbruch. Ein kleines Mainzer Unternehmen verdient plötzlich Milliarden. Dort arbeiten sie bereits an noch Größerem und wollen zu einem Big Player der Pharmabranche werden. Das bietet Anlegern enorme Chancen.Von Oliver Götz Nachricht lesen...
Di 19.01.2021
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Di 19.01.2021 23:17 BioNtech
(neu: Müller, Merkel nach Bund-Länder-Beratungen, 3. Abs.)BERLIN (dpa-AFX) - Bei den verfügbaren Corona-Impfdosen kommt Deutschland trotz vorübergehend geringerer Lieferungen der Hersteller Biontech (BioNTech (ADRs)) ... Nachricht lesen...
ROUNDUP 2: Kommende Woche vorübergehend weniger Biontech-Impfstoff
(neu: Müller, Merkel nach Bund-Länder-Beratungen, 3. Abs.)BERLIN (dpa-AFX) - Bei den verfügbaren Corona-Impfdosen kommt Deutschland trotz vorübergehend geringerer Lieferungen der Hersteller Biontech (BioNTech (ADRs)) ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 19.01.2021 21:30 Coronavirus
Außerdem: Trump vor Abschied + Bundespolizei sprengt Schleuserring + Und ein Ausblick auf morgen. Nachricht lesen...
Eltern sind lockdown-müde und Spahn will bei Impfstoff nachverhandeln
Außerdem: Trump vor Abschied + Bundespolizei sprengt Schleuserring + Und ein Ausblick auf morgen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 19.01.2021 20:12
Krankheiten: Land bekommt 25 Prozent weniger Impfstoff von Biontech
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Di 19.01.2021 20:07
Mit einem Kraftakt will die EU-Kommission den stockenden Impfprozess in Gang bringen. Bis zum Sommer sollen 70 Prozent der EU-Bürger geimpft sein. Wie soll das funktionieren? Helga Schmidt über die neue Impfstrategie der EU. Nachricht lesen...
EU-Impfstrategie: Schneller impfen, mehr Impfstoff besorgen
Mit einem Kraftakt will die EU-Kommission den stockenden Impfprozess in Gang bringen. Bis zum Sommer sollen 70 Prozent der EU-Bürger geimpft sein. Wie soll das funktionieren? Helga Schmidt über die neue Impfstrategie der EU. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Di 19.01.2021 17:43
Weil die Impfstoffe gegen das Coronavirus knapp sind, zählt jede Dosis. Da sorgt ein kurzfristig angekündigter Werksumbau für Irritationen. Nun gibt es neue Lieferpläne. Nachricht lesen...
Lieferplan : Kommende Woche vorübergehend weniger Biontech-Impfstoff
Weil die Impfstoffe gegen das Coronavirus knapp sind, zählt jede Dosis. Da sorgt ein kurzfristig angekündigter Werksumbau für Irritationen. Nun gibt es neue Lieferpläne. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Di 19.01.2021 15:37 BioNtech
Für diese Woche ist noch eine größere Menge vorgesehen, in der kommenden Woche dann aber weniger. Das geht aus einem Lieferplan von BioNTech hervor, der am Montag der Gesundheitsministerkonferenz der Länder vorgestellt ... Nachricht lesen...
Neuer Lieferplan: Weniger BioNTech-Impfstoff kommende Woche - BioNTech-Aktie im Plus
Für diese Woche ist noch eine größere Menge vorgesehen, in der kommenden Woche dann aber weniger. Das geht aus einem Lieferplan von BioNTech hervor, der am Montag der Gesundheitsministerkonferenz der Länder vorgestellt ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 19.01.2021 12:26 Russland
Marokko und Algerien hoffen auf Impfstofflieferungen aus Russland und China. Das Beispiel der Maghreb-Staaten zeigt, wie schwierig es ist, im Wettlauf mit dem Westen Impfstoffe zu erhalten. Nachricht lesen...
Wettlauf um den Impfstoff: Der Maghreb setzt auf China und Russland
Marokko und Algerien hoffen auf Impfstofflieferungen aus Russland und China. Das Beispiel der Maghreb-Staaten zeigt, wie schwierig es ist, im Wettlauf mit dem Westen Impfstoffe zu erhalten. Nachricht lesen...
Mo 18.01.2021
Statistik
Quelle: FinanzNachrichten.de vom Mo 18.01.2021 22:13 Bayer
Aufgrund des Feiertages in den USA war der Handel heute in Europa weniger volatil als üblich. Wenige wollten sich wirklich aus dem Fenster lehnen, zumal die Amtseinführung des neuen US-Präsidenten ... Nachricht lesen...
BREAKING - Impfstoff von Moderna ausgesetzt? + Rock Tech Lithium, Millennial Lithium, Biontech, Pfizer und Bayer
Aufgrund des Feiertages in den USA war der Handel heute in Europa weniger volatil als üblich. Wenige wollten sich wirklich aus dem Fenster lehnen, zumal die Amtseinführung des neuen US-Präsidenten ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 18.01.2021 21:48 Corona
Israels Regierung erhält bevorzugt Impfstoff gegen das Coronavirus von Pfizer und gibt dafür Gesundheitsdaten weiter. Kritiker glauben, das eigentliche Interesse des Unternehmens gelte der umfassenden Impfdatenbank des Landes. Nachricht lesen...
Impfstoff-Abkommen: Israel ist das Land der gläsernen Corona-Patienten
Israels Regierung erhält bevorzugt Impfstoff gegen das Coronavirus von Pfizer und gibt dafür Gesundheitsdaten weiter. Kritiker glauben, das eigentliche Interesse des Unternehmens gelte der umfassenden Impfdatenbank des Landes. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 18.01.2021 19:49
Gesundheit: Bis Mitte Februar weniger Biontech-Impfstoff in Bayern
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mo 18.01.2021 17:39 Corona
Bereits am Dienstag sollen wissenschaftliche Begutachtungen in Deutschland starten. Merkel und Putin hatten zuvor über eine mögliche Kooperation bei Impfstoffen telefoniert. Nachricht lesen...
Corona-Pandemie: Russland will für "Sputnik"-Impfstoff die EU-Zulassung
Bereits am Dienstag sollen wissenschaftliche Begutachtungen in Deutschland starten. Merkel und Putin hatten zuvor über eine mögliche Kooperation bei Impfstoffen telefoniert. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 18.01.2021 16:44
Regierung: Köpping: Impfstoff in Sachsen reicht bis nächsten Montag
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 18.01.2021 16:34
Am Klinikum und im Remigius-Krankenhaus wird das Personal geimpft. Nachricht lesen...
Impfstart in den Leverkusener Kliniken: "Man behandelt den Impfstoff wie ein rohes Ei"
Am Klinikum und im Remigius-Krankenhaus wird das Personal geimpft. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Mo 18.01.2021 15:54
Überraschend kündigt Biontech/Pfizer Verzögerungen bei der Impfstoffauslieferung an. Die Bundesländer, die gerade ihre Impfkampagnen erweitern, befürchten, dass sie nun gebremst werden. Doch bislang sieht es danach nicht aus. Nachricht lesen...
Biontech rüstet Produktion um: Impfstoff wird (noch) nicht knapp
Überraschend kündigt Biontech/Pfizer Verzögerungen bei der Impfstoffauslieferung an. Die Bundesländer, die gerade ihre Impfkampagnen erweitern, befürchten, dass sie nun gebremst werden. Doch bislang sieht es danach nicht aus. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mo 18.01.2021 14:47
Peking (Reuters) - Die chinesische Biotechfirma Sinovac berichtet über eine erhöhte Wirksamkeit ihres Covid-19-Impfstoffs bei einem größeren Abstand zwischen den zwei Impfdosen. In einer kleineren Gruppe von knapp 1400 Probanden der klinischen ... Nachricht lesen...
Sinovac - Impfstoff könnte bei längerem Impfabstand wirksamer sein
Peking (Reuters) - Die chinesische Biotechfirma Sinovac berichtet über eine erhöhte Wirksamkeit ihres Covid-19-Impfstoffs bei einem größeren Abstand zwischen den zwei Impfdosen. In einer kleineren Gruppe von knapp 1400 Probanden der klinischen ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: FinanzNachrichten.de vom Mo 18.01.2021 14:04
Zu Beginn der Handelswoche gibt es wieder eine Reihe von Nachrichten zum Thema Corona-Impfstoff. So plant BioNTech den Ausbau der Gesamtproduktionskapazität und Bayer möchte mit dem Tübinger Impfst... Nachricht lesen...
BioNTech, CureVac & Bayer: Die Impfstoff-News im Überblick
Zu Beginn der Handelswoche gibt es wieder eine Reihe von Nachrichten zum Thema Corona-Impfstoff. So plant BioNTech den Ausbau der Gesamtproduktionskapazität und Bayer möchte mit dem Tübinger Impfst... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 18.01.2021 10:37
Geschichte: Ministerin verlangt Auskunft über Impfstoff-Liefermengen
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 18.01.2021 10:23 Corona
Haben Bundesregierung und EU zu wenig Impfstoff bestellt? Womöglich waren sie zu geizig. Ein Lehrstück über politische Entscheidungen in der Pandemie. Nachricht lesen...
Corona-Impfstoff: Eine Dosis Schuld
Haben Bundesregierung und EU zu wenig Impfstoff bestellt? Womöglich waren sie zu geizig. Ein Lehrstück über politische Entscheidungen in der Pandemie. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 18.01.2021 10:01
Drittes Impfzentrum startet am Montag – mit zunächst 200 Impfungen + Inzidenz auf 160,2 gesunken, 399 Intensivpatienten, 11 weitere Tote + Der Corona-Blog. Nachricht lesen...
Berlin kritisiert Impfstoff-Management der Bundesregierung
Drittes Impfzentrum startet am Montag – mit zunächst 200 Impfungen + Inzidenz auf 160,2 gesunken, 399 Intensivpatienten, 11 weitere Tote + Der Corona-Blog. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Mo 18.01.2021 08:36 Curevac, Bayer
Für 300 Millionen Euro kaufte die Bundesregierung Anteile des Impfstoffherstellers Curevac. Das Unternehmen hinkt im internationalen Vergleich bei der Marktzulassung jedoch hinterher. Warum investierte die deutsche Regierung überhaupt - und sollte sie ihre Anteile weiter halten?Von FOCUS-Online-Redakteur Benjamin Hirsch Nachricht lesen...
Zulassung lässt auf sich warten - 300-Millionen-Euro-Curevac-Wette: Deutschlands Impfstoff-Primus wird zur Hängepartie
Für 300 Millionen Euro kaufte die Bundesregierung Anteile des Impfstoffherstellers Curevac. Das Unternehmen hinkt im internationalen Vergleich bei der Marktzulassung jedoch hinterher. Warum investierte die deutsche Regierung überhaupt - und sollte sie ihre Anteile weiter halten?Von FOCUS-Online-Redakteur Benjamin Hirsch Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: 4investors Börsennachrichten vom Mo 18.01.2021 08:20 Bayer
Bayers Aktienkursentwicklung zeigte in den letzten Wochen nach oben. Wichtige charttechnische Kaufsignale unter anderem an den Widerstandsmarken bei 48,52 Euro und 49,18/50,14 Euro haben Phantasie ... Nachricht lesen...
Bayer Aktie: Mit CureVacs Impfstoff-Phantasie zum Kaufsignal?
Bayers Aktienkursentwicklung zeigte in den letzten Wochen nach oben. Wichtige charttechnische Kaufsignale unter anderem an den Widerstandsmarken bei 48,52 Euro und 49,18/50,14 Euro haben Phantasie ... Nachricht lesen...
So 17.01.2021
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom So 17.01.2021 20:41 Curevac
Für 300 Millionen Euro kaufte die Bundesregierung Anteile des Impfstoffherstellers Curevac. Das Unternehmen hinkt im internationalen Vergleich bei der Marktzulassung jedoch hinterher. Warum investierte die deutsche Regierung überhaupt - und sollte sie ihre Anteile weiter halten?Von FOCUS-Online-Redakteur Benjamin Hirsch Nachricht lesen...
Zulassung lässt auf sich warten - 300-Millionen-Euro-Curevac-Wette: Deutschlands Impfstoff-Primus wird zur Hängepartie
Für 300 Millionen Euro kaufte die Bundesregierung Anteile des Impfstoffherstellers Curevac. Das Unternehmen hinkt im internationalen Vergleich bei der Marktzulassung jedoch hinterher. Warum investierte die deutsche Regierung überhaupt - und sollte sie ihre Anteile weiter halten?Von FOCUS-Online-Redakteur Benjamin Hirsch Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom So 17.01.2021 15:41 Corona
Mit 750 Millionen Euro sollte nicht nur die Entwicklung, sondern auch die Produktion von Corona-Impfstoffen gefördert werden. Letzteres relativiert das Forschungsministerium nun. Nachricht lesen...
Corona-Impfstoff: Warum die Förderung der Impfstoff-Produktion durch den Bund Fragen aufwirft
Mit 750 Millionen Euro sollte nicht nur die Entwicklung, sondern auch die Produktion von Corona-Impfstoffen gefördert werden. Letzteres relativiert das Forschungsministerium nun. Nachricht lesen...
Sa 16.01.2021
Statistik
Quelle: FinanzNachrichten.de vom Sa 16.01.2021 18:47 BioNTech
Wie aus aktualisierten Handlungsempfehlungen von BioNTech hervorgeht, kann der Impfstoff auch schon als fertige Dosis in der Spritze bis zu sechs Stunden bei 2 bis 8 Grad transportiert werden. Das ... Nachricht lesen...
BioNTech-Aktie: BioNTech-Impfstoff künftig einfacher einsetzbar
Wie aus aktualisierten Handlungsempfehlungen von BioNTech hervorgeht, kann der Impfstoff auch schon als fertige Dosis in der Spritze bis zu sechs Stunden bei 2 bis 8 Grad transportiert werden. Das ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Sa 16.01.2021 17:56 Corona
Niedersachsens Gesundheitsministerin bittet um Geduld bei Impfterminen. Eine Firma aus Cuxhaven ist offenbar an einem Impfstoff gegen Covid-19 beteiligt. Nachricht lesen...
Neuer Corona-Impfstoff könnte bald zugelassen werden: Unternehmen aus Niedersachsen beteiligt
Niedersachsens Gesundheitsministerin bittet um Geduld bei Impfterminen. Eine Firma aus Cuxhaven ist offenbar an einem Impfstoff gegen Covid-19 beteiligt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Sa 16.01.2021 15:08 BioNTech
Wie aus aktualisierten Handlungsempfehlungen von BioNTech hervorgeht, kann der Impfstoff auch schon als fertige Dosis in der Spritze bis zu sechs Stunden bei 2 bis 8 Grad transportiert werden. Das hätten neue Daten ... Nachricht lesen...
BioNTech-Impfstoff künftig einfacher einsetzbar
Wie aus aktualisierten Handlungsempfehlungen von BioNTech hervorgeht, kann der Impfstoff auch schon als fertige Dosis in der Spritze bis zu sechs Stunden bei 2 bis 8 Grad transportiert werden. Das hätten neue Daten ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Südkurier vom Sa 16.01.2021 13:33
Bei den Corona-Impfungen in Deutschland kann das Präparat der Hersteller Biontech und Pfizer künftig einfacher eingesetzt werden. Nachricht lesen...
Biontech-Impfstoff künftig einfacher einsetzbar
Bei den Corona-Impfungen in Deutschland kann das Präparat der Hersteller Biontech und Pfizer künftig einfacher eingesetzt werden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Sa 16.01.2021 13:26
Bei den Corona-Impfungen in Deutschland kann das Präparat der Hersteller Biontech und Pfizer künftig einfacher eingesetzt werden. Nachricht lesen...
Vorherige Verdünnung möglich: Biontech-Impfstoff künftig einfacher einsetzbar
Bei den Corona-Impfungen in Deutschland kann das Präparat der Hersteller Biontech und Pfizer künftig einfacher eingesetzt werden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 16.01.2021 13:26
Bei den Corona-Impfungen in Deutschland kann das Präparat der Hersteller Biontech und Pfizer künftig einfacher eingesetzt werden. Wie aus aktualisierten... Nachricht lesen...
Vorherige Verdünnung möglich: Biontech-Impfstoff künftig einfacher einsetzbar
Bei den Corona-Impfungen in Deutschland kann das Präparat der Hersteller Biontech und Pfizer künftig einfacher eingesetzt werden. Wie aus aktualisierten... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Sa 16.01.2021 12:42 Biontech Impfstoff
Bisher gilt der Corona-Impfstoff von Biontech/Pfizer als etwas kompliziert in der Handhabung. Das betrifft vor allem die Kühlung bei sehr tiefen Temperaturen. Nun gibt es neue Daten, die den Umgang deutlich erleichtern. Und auch das Problem der Lieferverzögerungen scheint sich zu lösen. Nachricht lesen...
Verdünnt sechs Stunden haltbar: Biontech-Impfstoff stabiler als gedacht
Bisher gilt der Corona-Impfstoff von Biontech/Pfizer als etwas kompliziert in der Handhabung. Das betrifft vor allem die Kühlung bei sehr tiefen Temperaturen. Nun gibt es neue Daten, die den Umgang deutlich erleichtern. Und auch das Problem der Lieferverzögerungen scheint sich zu lösen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Sa 16.01.2021 11:31 Corona, Coronavirus
Der Corona-Impfstoff der Unternehmen Biontech und Pfizer kann künftig in Marburg produziert werden. Doch die aktuellen Lieferzusagen an Deutschland und andere Länder kann das Unternehmen nicht einhalten. Es gibt aber auch gute Nachrichten: Der Biontech-Impfstoff ist künftig einfacher einsetzbar. Alle aktuellen Meldungen rund um den Impfstoff und die Impfstrategie in Deutschland lesen Sie h ... Nachricht lesen...
Coronavirus-Impfung im Ticker - "Gute Nachricht": Biontech-Impfstoff künftig einfacher einsetzbar
Der Corona-Impfstoff der Unternehmen Biontech und Pfizer kann künftig in Marburg produziert werden. Doch die aktuellen Lieferzusagen an Deutschland und andere Länder kann das Unternehmen nicht einhalten. Es gibt aber auch gute Nachrichten: Der Biontech-Impfstoff ist künftig einfacher einsetzbar. Alle aktuellen Meldungen rund um den Impfstoff und die Impfstrategie in Deutschland lesen Sie h ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 16.01.2021 11:13
Neue Daten zur Stabilität des Mittels + Brinkhaus: Auch über ÖPNV-Einstellung nachdenken + Rund 18.000 Neuinfektionen, fast 1000 weitere Tote + Der Newsblog. Nachricht lesen...
Biontech-Impfstoff künftig einfacher einsetzbar
Neue Daten zur Stabilität des Mittels + Brinkhaus: Auch über ÖPNV-Einstellung nachdenken + Rund 18.000 Neuinfektionen, fast 1000 weitere Tote + Der Newsblog. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Sa 16.01.2021 09:54
Für 300 Millionen Euro kaufte die Bundesregierung Anteile des Impfstoffherstellers Curevac. Das Unternehmen hinkt im internationalen Vergleich bei der Marktzulassung jedoch hinterher. Warum investierte die deutsche Regierung überhaupt - und sollte sie ihre Anteile weiter halten?Von FOCUS-Online-Redakteur Benjamin Hirsch Nachricht lesen...
Zulassung lässt auf sich warten - Die 300-Millionen-Euro-Curevac-Wette: Deutschlands Impfstoff-Primus wird zur Hängepartie
Für 300 Millionen Euro kaufte die Bundesregierung Anteile des Impfstoffherstellers Curevac. Das Unternehmen hinkt im internationalen Vergleich bei der Marktzulassung jedoch hinterher. Warum investierte die deutsche Regierung überhaupt - und sollte sie ihre Anteile weiter halten?Von FOCUS-Online-Redakteur Benjamin Hirsch Nachricht lesen...
Fr 15.01.2021
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Fr 15.01.2021 21:45
Die für Freitag zugesagte Lieferung an Corona-Impfstoffen kommt nicht an, was den München-OB auf die Palme bringt. Doch das Ministerium widerspricht der Stadt. Nachricht lesen...
Impfstoff-Panne in München: OB Reiter wütet gegen Freistaat - Doch der schiebt die Schuld weiter
Die für Freitag zugesagte Lieferung an Corona-Impfstoffen kommt nicht an, was den München-OB auf die Palme bringt. Doch das Ministerium widerspricht der Stadt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Fr 15.01.2021 20:04 BioNTech
"Ab der Woche vom 25. Januar werden wir wieder zum ursprünglichen Zeitplan für die Lieferungen in die Europäische Union zurückkehren (100 Prozent) und die Auslieferungen ab der Woche vom 15. Februar erhöhen (über 100 Prozent), so dass wir in der Lage ... Nachricht lesen...
BioNTech-Aktie im Sinkflug: Nach kurzer Verringerung soll mehr Impfstoff geliefert werden
"Ab der Woche vom 25. Januar werden wir wieder zum ursprünglichen Zeitplan für die Lieferungen in die Europäische Union zurückkehren (100 Prozent) und die Auslieferungen ab der Woche vom 15. Februar erhöhen (über 100 Prozent), so dass wir in der Lage ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 15.01.2021 19:43 Corona
Pfizer kann die bereits zugesagte Menge an Corona-Impfstoff nicht liefern. In der EU löst das Besorgnis aus. Leyen versucht zu retten, was zu retten ist. Nachricht lesen...
Lieferverzögerungen bei Pfizer für Corona-Impfstoff
Pfizer kann die bereits zugesagte Menge an Corona-Impfstoff nicht liefern. In der EU löst das Besorgnis aus. Leyen versucht zu retten, was zu retten ist. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Fr 15.01.2021 19:11 Pfizer
Impfungen sind ein Hoffnungsschimmer im Kampf gegen Corona. Jetzt kürzt das US-Unternehmen Pfizer für drei bis vier Wochen Impfstoff-Lieferungen auch an Deutschland. Nachricht lesen...
Pfizer kürzt Impfstoff-Lieferungen für Europa
Impfungen sind ein Hoffnungsschimmer im Kampf gegen Corona. Jetzt kürzt das US-Unternehmen Pfizer für drei bis vier Wochen Impfstoff-Lieferungen auch an Deutschland. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Fr 15.01.2021 18:49 Corona
Im Internet verbreiten sich krude Thesen über die Corona-Impfungen: Sie sollen zu Unfruchtbarkeit führen oder ins Erbgut eingreifen. Doch wie viel ist an den Behauptungen dran? Ein Blick auf die Fakten verrät den Wahrheitsgehalt der vier großen Mythen zum Corona-Vakzin. Nachricht lesen...
Genveränderung? Unfruchtbarkeit?: Corona-Impfstoff-Mythen im Faktencheck
Im Internet verbreiten sich krude Thesen über die Corona-Impfungen: Sie sollen zu Unfruchtbarkeit führen oder ins Erbgut eingreifen. Doch wie viel ist an den Behauptungen dran? Ein Blick auf die Fakten verrät den Wahrheitsgehalt der vier großen Mythen zum Corona-Vakzin. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 15.01.2021 18:15
Gesundheit: Pfizer baut Werk um: Weniger Impfstoff für Sachsen-Anhalt
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: NTV vom Fr 15.01.2021 18:08
Bei den bisher zugelassenen Corona-Impfstoffen sind zwei Gaben im Abstand von drei bis vier Wochen nötig. Nun steht ein Vakzin vor der Zulassung, bei dem es möglicherweise bereits mit einem Pieks getan ist. Nachricht lesen...
Studie für Ad26.COV2.S: Reicht bei Johnson-Impfstoff eine Gabe?
Bei den bisher zugelassenen Corona-Impfstoffen sind zwei Gaben im Abstand von drei bis vier Wochen nötig. Nun steht ein Vakzin vor der Zulassung, bei dem es möglicherweise bereits mit einem Pieks getan ist. Nachricht lesen...