Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema INDUSTRIE
Do 02.02.2023
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Do 02.02.2023 10:36
Die Kunden der deutschen Maschinenbauer halten sich mit Bestellungen zurück. Allein im Dezember fielen die Aufträge im Vorjahresvergleich um 18 Prozent geringer aus. Nachricht lesen...
Industrie: Maschinenbauer bekommen im vierten Quartal deutlich weniger Aufträge
Die Kunden der deutschen Maschinenbauer halten sich mit Bestellungen zurück. Allein im Dezember fielen die Aufträge im Vorjahresvergleich um 18 Prozent geringer aus. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 02.02.2023 10:17
Investitionen: Losse-Müller sieht Chancen in Industrie-Plänen der EU
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom Do 02.02.2023 10:17
Aus der schleswig-holsteinischen SPD kommt Lob für die Pläne der EU zur Rettung des Industriestandorts Europa. Es sei sehr gut, dass der amerikanische Inflation Reduction Act nun eine europäische Antwort erhalte, teilte der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, Thomas Losse-Müller, am Donnerstag mit. "Die europäischen Mittel werden uns auch dabei helfen, die rund zehn Milliarden an Investitionen z ... Nachricht lesen...
Investitionen: Losse-Müller sieht Chancen in Industrie-Plänen der EU
Aus der schleswig-holsteinischen SPD kommt Lob für die Pläne der EU zur Rettung des Industriestandorts Europa. Es sei sehr gut, dass der amerikanische Inflation Reduction Act nun eine europäische Antwort erhalte, teilte der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, Thomas Losse-Müller, am Donnerstag mit. "Die europäischen Mittel werden uns auch dabei helfen, die rund zehn Milliarden an Investitionen z ... Nachricht lesen...
Mi 01.02.2023
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 01.02.2023 20:42
Die amerikanische Regierung hat ein gewaltiges Förderprogramm für grüne Technologien aufgelegt und die EU aufgeschreckt. Brüssel fürchtet, dass wichtige Zukunftsbranchen abwandern. Und legt nun einen Plan vor, der das verhindern soll. Nachricht lesen...
Geld für die Industrie: Brüssel kontert US-Hilfspaket für grüne Technologien
Die amerikanische Regierung hat ein gewaltiges Förderprogramm für grüne Technologien aufgelegt und die EU aufgeschreckt. Brüssel fürchtet, dass wichtige Zukunftsbranchen abwandern. Und legt nun einen Plan vor, der das verhindern soll. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 01.02.2023 17:59 Saarland
KURZMELDUNGEN - Wirtschaft: US-Konzern Wolfspeed will im Saarland Chipfabrik mit mehr als 600 Angestellten aufbauen +++ Chinas Industrie erholt sich nur langsam
Nachricht lesen...Di 31.01.2023
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Di 31.01.2023 07:27 Corona
Berlin/Brüssel (Reuters) - Die EU-Kommission will angesichts des Wettbewerbsdrucks aus den USA und China klimafreundliche Technologien in Europa mit ungenutzten Geldern aus dem Corona-Hilfsfonds fördern. Die Nachrichtenagentur Reuters ... Nachricht lesen...
EU will Corona-Topf für "grüne Industrie" nutzen - Keine neuen Schulden
Berlin/Brüssel (Reuters) - Die EU-Kommission will angesichts des Wettbewerbsdrucks aus den USA und China klimafreundliche Technologien in Europa mit ungenutzten Geldern aus dem Corona-Hilfsfonds fördern. Die Nachrichtenagentur Reuters ... Nachricht lesen...
Mo 30.01.2023
Statistik
Quelle: NTV vom Mo 30.01.2023 20:38 Corona
Wie soll Europa auf den Protektionismus in den USA und China reagieren? Die Kommission will die Regeln für Staatshilfe lockern, um Milliarden in die EU-Wirtschaft zu pumpen. Auch aus dem Corona-Fonds sollen Mittel umgeschichtet werden. Gemeinsame Schulden der EU-Mitglieder schließt sie aus. Nachricht lesen...
Investition in Technologien: EU will Corona-Hilfen für Industrie umwidmen
Wie soll Europa auf den Protektionismus in den USA und China reagieren? Die Kommission will die Regeln für Staatshilfe lockern, um Milliarden in die EU-Wirtschaft zu pumpen. Auch aus dem Corona-Fonds sollen Mittel umgeschichtet werden. Gemeinsame Schulden der EU-Mitglieder schließt sie aus. Nachricht lesen...
Di 24.01.2023
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 24.01.2023 16:15 Brandenburg
Industrie: Nachfrage von Investoren in Brandenburg: Flächen knapp
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Die Welt vom Di 24.01.2023 06:36 Ukraine
Der Rüstungskonzern Rheinmetall könnte der Ukraine nach Angaben eines Sprechers insgesamt 139 Leopard-Panzer der Typen 1 und 2 liefern. Mehrere EU-Außenminister erhöhen derweil den Druck auf Bundeskanzler Olaf Scholz, Leopard-Kampfpanzer an die Ukraine zu liefern. Nachricht lesen...
Deutsche Industrie könnte mehr 139 Kampfpanzer an Ukraine liefern
Der Rüstungskonzern Rheinmetall könnte der Ukraine nach Angaben eines Sprechers insgesamt 139 Leopard-Panzer der Typen 1 und 2 liefern. Mehrere EU-Außenminister erhöhen derweil den Druck auf Bundeskanzler Olaf Scholz, Leopard-Kampfpanzer an die Ukraine zu liefern. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Di 24.01.2023 04:43 Bundeswehr, Puma
Ein vertraulicher Bericht analysiert, warum bei einer Übung der Bundeswehr alle 18 eingesetzten Puma-Schützenpanzer ausfielen. Ex-Verteidigungsministerin Christine Lambrecht hatte die Schuld bei den Herstellern gesucht. Doch jetzt wird klar: Das Problem lag bei der Truppe. Nachricht lesen...
Vertraulicher Bericht zu Puma-Übung - Nicht Industrie, sondern Bundeswehr war für Panzer-Ausfall verantwortlich
Ein vertraulicher Bericht analysiert, warum bei einer Übung der Bundeswehr alle 18 eingesetzten Puma-Schützenpanzer ausfielen. Ex-Verteidigungsministerin Christine Lambrecht hatte die Schuld bei den Herstellern gesucht. Doch jetzt wird klar: Das Problem lag bei der Truppe. Nachricht lesen...
Mo 23.01.2023
Statistik
Quelle: Wirtschaftswoche vom Mo 23.01.2023 16:06 Ford
Noch arbeiten rund 14.000 Menschen für Ford in Köln. Wenn es nach dem Willen des Managements geht, sind es jedoch bald 3200 weniger. "Die Lage ist für die Beschäftigten erschütternd", so IG Metall. Nachricht lesen...
Industrie: Ford will in Köln bis zu 3200 Stellen abbauen
Noch arbeiten rund 14.000 Menschen für Ford in Köln. Wenn es nach dem Willen des Managements geht, sind es jedoch bald 3200 weniger. "Die Lage ist für die Beschäftigten erschütternd", so IG Metall. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mo 23.01.2023 15:38 Köln
Sollte das Management sein bisheriges Vorhaben durchsetzen, könnten bis zu 3.200 Stellen wegfallen, sagte die Vize-Betriebsratschefin der Ford-Werke, Katharina von Hebel, am Montag in Köln der dpa. Anfang ... Nachricht lesen...
Ford-Aktie an der NYSE höher: Ford will laut IG Metall in Köln bis zu 3.200 Stellen abbauen
Sollte das Management sein bisheriges Vorhaben durchsetzen, könnten bis zu 3.200 Stellen wegfallen, sagte die Vize-Betriebsratschefin der Ford-Werke, Katharina von Hebel, am Montag in Köln der dpa. Anfang ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mo 23.01.2023 15:21
Neues Gesetz in Kalifornien verpflichtet zu Transparenz Das Gehalt ist die wohl größte Motivation für die meisten Arbeitnehmer, einer Erwerbstätigkeit nachzugehen. ... Nachricht lesen...
Kalifornische Unternehmen müssen Gehalt in Jobanzeigen angeben: So viel verdient man in der Gaming-Industrie
Neues Gesetz in Kalifornien verpflichtet zu Transparenz Das Gehalt ist die wohl größte Motivation für die meisten Arbeitnehmer, einer Erwerbstätigkeit nachzugehen. ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 23.01.2023 08:43 Corona
Die schwer angeschlagene Luftfahrt-Zulieferbranche hat sich weitgehend von der Corona-Pandemie erholt, steht nun aber vor einem neuen nicht minder drängenden Problem - dem Fachkräftemangel. Nachricht lesen...
Industrie: Luftfahrt-Zulieferbranche trotzt Corona - Fachkräftemangel
Die schwer angeschlagene Luftfahrt-Zulieferbranche hat sich weitgehend von der Corona-Pandemie erholt, steht nun aber vor einem neuen nicht minder drängenden Problem - dem Fachkräftemangel. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mo 23.01.2023 07:42 Paris
- von Andreas RinkeParis (Reuters) - Bundeskanzler Olaf Scholz und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron fordern eine selbstbewusstere Rolle der EU in der Welt."Womöglich stehen wir vor einer noch viel größeren Zeitenwende. Einer Zeitenwende ... Nachricht lesen...
Paris und Berlin wollen EU bei Verteidigung und Industrie stärken
- von Andreas RinkeParis (Reuters) - Bundeskanzler Olaf Scholz und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron fordern eine selbstbewusstere Rolle der EU in der Welt."Womöglich stehen wir vor einer noch viel größeren Zeitenwende. Einer Zeitenwende ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 23.01.2023 07:19 Fachkräftemangel
Industrie: Luftfahrt-Zuliefererbranche: Fachkräftemangel nach Pandemie
Nachricht lesen...Fr 20.01.2023
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Fr 20.01.2023 12:40 Ukraine
Verbündete Staaten und die Industrie erhöhen den Druck auf Berlin. Neben Leopard 1 und 2 steht wohl auch das britische Modell Challenger 1 zur Debatte. Jetzt ist der Kanzler am Zug. Nachricht lesen...
Ukraine-Krieg: Deutsche Industrie bietet mehr als 100 Kampfpanzer für Ukraine an
Verbündete Staaten und die Industrie erhöhen den Druck auf Berlin. Neben Leopard 1 und 2 steht wohl auch das britische Modell Challenger 1 zur Debatte. Jetzt ist der Kanzler am Zug. Nachricht lesen...
Do 19.01.2023
Statistik
Quelle: Bild vom Do 19.01.2023 16:58 Ukraine
Rheinmetall bereitet sich auf die Lieferungen von Kampfpanzern in die Ukraine vor. Foto: picture alliance / photothek Nachricht lesen...
"Leopard" & Co. - Industrie bietet 100 Kampfpanzer für Ukraine an
Rheinmetall bereitet sich auf die Lieferungen von Kampfpanzern in die Ukraine vor. Foto: picture alliance / photothek Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Do 19.01.2023 15:25 Ukraine
Die deutsche Rüstungsindustrie bereitet sich offenbar mit konkreten Plänen auf die Lieferung von Kampfpanzern an die Ukraine vor. Das "Handelsblatt" berichtete am Donnerstag unter Berufung auf Branchenkreise, dass die Industrie mehr als 100 Kampfpanzer bereitstellen könne; die Bestände der Bundeswehr müssten dabei nicht angetastet werden. Nachricht lesen...
Bericht: Deutsche Industrie könnte mehr als 100 Kampfpanzer an Ukraine liefern
Die deutsche Rüstungsindustrie bereitet sich offenbar mit konkreten Plänen auf die Lieferung von Kampfpanzern an die Ukraine vor. Das "Handelsblatt" berichtete am Donnerstag unter Berufung auf Branchenkreise, dass die Industrie mehr als 100 Kampfpanzer bereitstellen könne; die Bestände der Bundeswehr müssten dabei nicht angetastet werden. Nachricht lesen...
Mi 18.01.2023
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mi 18.01.2023 11:29
Biotechnologie-Industrie sieht pessimistisch auf das neue Jahr,Finanzierung 2022 auf Niveau von 2019 zurückgefallenBerlin (ots) - Nach zwei Jahren mit Finanzierungsrekorden konnte die deutscheBiotechnologie-Branche 2022 lediglich rund ... Nachricht lesen...
OTS: BIO Deutschland e.V. / Biotechnologie-Industrie sieht pessimistisch auf ...
Biotechnologie-Industrie sieht pessimistisch auf das neue Jahr,Finanzierung 2022 auf Niveau von 2019 zurückgefallenBerlin (ots) - Nach zwei Jahren mit Finanzierungsrekorden konnte die deutscheBiotechnologie-Branche 2022 lediglich rund ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Mi 18.01.2023 10:47
Auftragsbestand der deutschen Industrie beginnt zu bröckeln
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 18.01.2023 10:03 Klima
Der EU-Gipfel im Februar muss dringend eine europäische Antwort auf die US-Subventionspakete finden. Aber bitte auch mit privatem Kapital. Nachricht lesen...
Industrie stärken, Klima retten: Die EU braucht eine Investitionsoffensive
Der EU-Gipfel im Februar muss dringend eine europäische Antwort auf die US-Subventionspakete finden. Aber bitte auch mit privatem Kapital. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 18.01.2023 05:48 Vietnam
Industrie- und Handelskammer: Pilotprojekt für Fachkräfte aus Brasilien, Indien, Vietnam
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom Mi 18.01.2023 05:48 Vietnam
In Kooperation mit der Agentur für Arbeit begleitet die Industrie- und Handelskammer zu Rostock beim Pilotprojekt "Hand in Hand for International Talents" 13 Fachkräfte, die aus Brasilien, Indien und Vietnam nach Mecklenburg-Vorpommern übergesiedelt sind. Die Kammer gehört zu bundesweit sieben IHKs, die an dem vom Bundeswirtschaftsministerium geförderten Programm teilnehmen. Die Kontakte im Auslan ... Nachricht lesen...
Industrie- und Handelskammer: Pilotprojekt für Fachkräfte aus Brasilien, Indien, Vietnam
In Kooperation mit der Agentur für Arbeit begleitet die Industrie- und Handelskammer zu Rostock beim Pilotprojekt "Hand in Hand for International Talents" 13 Fachkräfte, die aus Brasilien, Indien und Vietnam nach Mecklenburg-Vorpommern übergesiedelt sind. Die Kammer gehört zu bundesweit sieben IHKs, die an dem vom Bundeswirtschaftsministerium geförderten Programm teilnehmen. Die Kontakte im Auslan ... Nachricht lesen...
Di 17.01.2023
Statistik
Quelle: Stern vom Di 17.01.2023 12:47 Scholz
Mit rund 70 000 Beschäftigten ist die Chemiebranche eine tragende Säule der rheinland-pfälzischen Wirtschaft. Ihr fallen bei der Modernisierung und Grundversorgung der deutschen Wirtschaft wichtige Aufgaben zu, sagen Kanzler und Ministerpräsidentin. Nachricht lesen...
Regierung: Scholz und Dreyer: Chemische Industrie hat Schlüsselrolle
Mit rund 70 000 Beschäftigten ist die Chemiebranche eine tragende Säule der rheinland-pfälzischen Wirtschaft. Ihr fallen bei der Modernisierung und Grundversorgung der deutschen Wirtschaft wichtige Aufgaben zu, sagen Kanzler und Ministerpräsidentin. Nachricht lesen...
Sa 14.01.2023
Statistik
Quelle: NTV vom Sa 14.01.2023 11:00 Ukraine
Die ukrainische Armee verfeuert im Krieg gegen Russland jeden Tag Tausende Schuss an Munition. Die Lager leeren sich, Improvisation ist gefragt. Und die NATO-Staaten haben nicht mehr viele Geschosse zum Nachliefern. Nachricht lesen...
Lager leer, Industrie abgebaut: Die Ukraine hat ein Munitionsproblem
Die ukrainische Armee verfeuert im Krieg gegen Russland jeden Tag Tausende Schuss an Munition. Die Lager leeren sich, Improvisation ist gefragt. Und die NATO-Staaten haben nicht mehr viele Geschosse zum Nachliefern. Nachricht lesen...
Fr 13.01.2023
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Fr 13.01.2023 11:04 Eurozone
LUXEMBURG (dpa-AFX) - Die Industrieunternehmen in der Eurozone haben ihre Produktion im November deutlicher ausgeweitet als erwartet. Gegenüber dem Vormonat stieg die Gesamtherstellung um 1,0 Prozent, wie das Statistikamt ... Nachricht lesen...
Eurozone: Industrie weitet Produktion spürbar aus
LUXEMBURG (dpa-AFX) - Die Industrieunternehmen in der Eurozone haben ihre Produktion im November deutlicher ausgeweitet als erwartet. Gegenüber dem Vormonat stieg die Gesamtherstellung um 1,0 Prozent, wie das Statistikamt ... Nachricht lesen...
Di 10.01.2023
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Di 10.01.2023 20:39 SPD
Investitionsoffensive, niedrige Energiepreise, neuer Anlauf für ein Freihandelsabkommen mit den USA: Angesichts der globalen Herausforderungen hält die SPD-Fraktion eine neue europäische Industriepolitik für geboten. Nachricht lesen...
Fraktionsklausur: "Zeitenwende für Europas Industrie": SPD fordert neue europäische Industriestrategie
Investitionsoffensive, niedrige Energiepreise, neuer Anlauf für ein Freihandelsabkommen mit den USA: Angesichts der globalen Herausforderungen hält die SPD-Fraktion eine neue europäische Industriepolitik für geboten. Nachricht lesen...
Mo 09.01.2023
Statistik
Quelle: Focus vom Mo 09.01.2023 13:06 Ukraine
Seit Beginn des Ukraine-Kriegs hat der Menschenhandel laut OSZE dramatisch zugenommen. Besonders online wird aus dem Leid der Menschen gnadenlos Profit geschlagen. Suchen nach sexuellen Dienstleistungen von ukrainischen Frauen und Mädchen haben sich um bis zu 600 Prozent erhöht.Von FOCUS-online-Autor Aaron Baumgart Nachricht lesen...
Menschenhandel boomt - Wie jetzt die Sex-Industrie den Ukraine-Krieg brutal ausnutzt
Seit Beginn des Ukraine-Kriegs hat der Menschenhandel laut OSZE dramatisch zugenommen. Besonders online wird aus dem Leid der Menschen gnadenlos Profit geschlagen. Suchen nach sexuellen Dienstleistungen von ukrainischen Frauen und Mädchen haben sich um bis zu 600 Prozent erhöht.Von FOCUS-online-Autor Aaron Baumgart Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Wirtschaftswoche vom Mo 09.01.2023 08:23
Das Traditionsunternehmen produziert Verkleidungen, Dämpfungen und Isolationen und zählt Volkswagen zu seinen größten Kunden. Autoneum übernimmt nun die Automotive-Sparte. Nachricht lesen...
Industrie: Autozulieferer Autoneum kauft Dämmungs-Spezialist Borgers
Das Traditionsunternehmen produziert Verkleidungen, Dämpfungen und Isolationen und zählt Volkswagen zu seinen größten Kunden. Autoneum übernimmt nun die Automotive-Sparte. Nachricht lesen...
Fr 06.01.2023
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Fr 06.01.2023 13:19 Auftragseinbruch
Die Bestellungen fielen um 5,3 Prozent geringer aus als im Vormonat, wie das Statistische Bundesamt am Freitag mitteilte. Dazu trugen ausbleibende Großaufträge bei, weil viele Unternehmen wegen steigender Zinskosten, Rezessionsgefahr, hohen Energiekosten ... Nachricht lesen...
Auftragseinbruch bei Industrie - "Produktion 2023 aber gesichert"
Die Bestellungen fielen um 5,3 Prozent geringer aus als im Vormonat, wie das Statistische Bundesamt am Freitag mitteilte. Dazu trugen ausbleibende Großaufträge bei, weil viele Unternehmen wegen steigender Zinskosten, Rezessionsgefahr, hohen Energiekosten ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Wirtschaftswoche vom Fr 06.01.2023 09:07 Auftragseinbruch
Die deutsche Industrie verzeichnet deutlich weniger Aufträge. Der Rückgang zum Jahresende ist stärker, als Experten erwartet hatten. Nachricht lesen...
Konjunktur: Auftragseinbruch in der Industrie
Die deutsche Industrie verzeichnet deutlich weniger Aufträge. Der Rückgang zum Jahresende ist stärker, als Experten erwartet hatten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Fr 06.01.2023 08:32 Auftragseinbruch
Berlin (Reuters) - Die deutsche Industrie hat im November wegen der sinkenden Auslandsnachfrage den stärksten Auftragseinbruch seit mehr als einem Jahr erlitten. Die Bestellungen fielen um 5,3 Prozent geringer aus als im Vormonat, wie ... Nachricht lesen...
Deutsche Industrie erleidet Auftragseinbruch - "Schwieriger Winter"
Berlin (Reuters) - Die deutsche Industrie hat im November wegen der sinkenden Auslandsnachfrage den stärksten Auftragseinbruch seit mehr als einem Jahr erlitten. Die Bestellungen fielen um 5,3 Prozent geringer aus als im Vormonat, wie ... Nachricht lesen...
Mi 04.01.2023
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mi 04.01.2023 16:47
Washington/Berlin (Reuters) - Die US-Industrie hat ihre Talfahrt einer Umfrage zufolge vor der Jahreswende beschleunigt. Der Einkaufsmanagerindex für den Sektor fiel im Dezember auf 48,4 Punkte von 49,0 Zählern im November, wie aus der ... Nachricht lesen...
US-Industrie im Dezember weiter auf Talfahrt
Washington/Berlin (Reuters) - Die US-Industrie hat ihre Talfahrt einer Umfrage zufolge vor der Jahreswende beschleunigt. Der Einkaufsmanagerindex für den Sektor fiel im Dezember auf 48,4 Punkte von 49,0 Zählern im November, wie aus der ... Nachricht lesen...
Di 03.01.2023
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Di 03.01.2023 08:47 Ifo
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Die Lieferengpässe in der deutschen Industrie nehmen allmählich ab. In der monatlichen Unternehmensumfrage des Ifo-Instituts berichteten im Dezember 50,7 Prozent der Firmen, dass bestellte Vorprodukte und Materialien schwer zu bekommen ... Nachricht lesen...
Ifo: Besserung bei Lieferengpässen in der Industrie
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Die Lieferengpässe in der deutschen Industrie nehmen allmählich ab. In der monatlichen Unternehmensumfrage des Ifo-Instituts berichteten im Dezember 50,7 Prozent der Firmen, dass bestellte Vorprodukte und Materialien schwer zu bekommen ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Di 03.01.2023 07:17 Corona
Peking (Reuters) - Die chinesische Industrie ist im Dezember wegen Produktionsstörungen aufgrund der ansteigenden Corona-Infektionen den fünften Monat in Folge geschrumpft. Die Infektionswelle drückte auch die Nachfrage. Der am Dienstag ... Nachricht lesen...
Caixin-PMI - Chinas Industrie wegen Corona-Welle weiter rückläufig
Peking (Reuters) - Die chinesische Industrie ist im Dezember wegen Produktionsstörungen aufgrund der ansteigenden Corona-Infektionen den fünften Monat in Folge geschrumpft. Die Infektionswelle drückte auch die Nachfrage. Der am Dienstag ... Nachricht lesen...
Mo 02.01.2023
Statistik
Quelle: Wirtschaftswoche vom Mo 02.01.2023 06:45 ENERGIE
Energie: Industrie: Längere Laufzeiten der Atomkraftwerke denkbar
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom Mo 02.01.2023 04:42
Industriepräsident Siegfried Russwurm kann sich grundsätzlich längere Laufzeiten der Atomkraftwerke in Deutschland über Mitte April hinaus vorstellen. Nachricht lesen...
Energie: Industrie: Längere Laufzeiten der Atomkraftwerke denkbar
Industriepräsident Siegfried Russwurm kann sich grundsätzlich längere Laufzeiten der Atomkraftwerke in Deutschland über Mitte April hinaus vorstellen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 02.01.2023 04:42
Industriepräsident Siegfried Russwurm kann sich grundsätzlich längere Laufzeiten der Atomkraftwerke in Deutschland über Mitte April hinaus vorstellen. Nachricht lesen...
Energie: Industrie: Längere Laufzeiten der Atomkraftwerke denkbar
Industriepräsident Siegfried Russwurm kann sich grundsätzlich längere Laufzeiten der Atomkraftwerke in Deutschland über Mitte April hinaus vorstellen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 02.01.2023 04:42
Energie: Industrie: Längere Laufzeiten der Atomkraftwerke denkbar
Nachricht lesen...Do 29.12.2022
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 29.12.2022 09:57 Abbau
Die hohen Energiekosten könnten für viele Unternehmen nicht mehr zu tragen sein, sagt Yasmin Fahimi. Die staatlichen Hilfen seien mangelhaft. Nachricht lesen...
"Existenzbedrohend, was sich in der Industrie abspielt": DGB-Chefin warnt vor Abbau von Arbeitsplätzen
Die hohen Energiekosten könnten für viele Unternehmen nicht mehr zu tragen sein, sagt Yasmin Fahimi. Die staatlichen Hilfen seien mangelhaft. Nachricht lesen...
Mi 28.12.2022
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 28.12.2022 02:31 Konflikt
Der SPD-Bundesvorsitzende erwähnt in diesem Zusammenhang den 100 Milliarden Euro starken Sondertopf, den Kanzler Scholz kurz nach Beginn des Ukraine-Krieges im Zuge der "Zeitenwende" bereitgestellt hatte. Nachricht lesen...
Konflikte: Klingbeil für Verteidigungs-Bündnis mit Industrie
Der SPD-Bundesvorsitzende erwähnt in diesem Zusammenhang den 100 Milliarden Euro starken Sondertopf, den Kanzler Scholz kurz nach Beginn des Ukraine-Krieges im Zuge der "Zeitenwende" bereitgestellt hatte. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 28.12.2022 02:31
Konflikte: Klingbeil für Verteidigungs-Bündnis mit Industrie
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom Mi 28.12.2022 02:31
Der SPD-Bundesvorsitzende erwähnt in diesem Zusammenhang den 100 Milliarden Euro starken Sondertopf, den Kanzler Scholz kurz nach Beginn des Ukraine-Krieges im Zuge der "Zeitenwende" bereitgestellt hatte. Nachricht lesen...
Konflikte: Klingbeil für Verteidigungs-Bündnis mit Industrie
Der SPD-Bundesvorsitzende erwähnt in diesem Zusammenhang den 100 Milliarden Euro starken Sondertopf, den Kanzler Scholz kurz nach Beginn des Ukraine-Krieges im Zuge der "Zeitenwende" bereitgestellt hatte. Nachricht lesen...
Do 22.12.2022
Statistik
Quelle: NTV vom Do 22.12.2022 02:28 Panzer, Puma
Nach dem Totalausfall von 18 "Puma"-Schützenpanzern fordert Verteidigungsministerin Lambrecht eine schnelle Instandsetzung. Die Konzerne Rheinmetall und Krauss-Maffei Wegmann wollen die Fahrzeuge in zwei bis drei Wochen wieder einsatzfähig machen. Erste "Puma" werden bereits auf Schäden untersucht. Nachricht lesen...
Lambrecht macht Druck: Industrie verspricht zügige "Puma"-Reparaturen
Nach dem Totalausfall von 18 "Puma"-Schützenpanzern fordert Verteidigungsministerin Lambrecht eine schnelle Instandsetzung. Die Konzerne Rheinmetall und Krauss-Maffei Wegmann wollen die Fahrzeuge in zwei bis drei Wochen wieder einsatzfähig machen. Erste "Puma" werden bereits auf Schäden untersucht. Nachricht lesen...
Mi 21.12.2022
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Mi 21.12.2022 14:37 Panzer, Puma
Nachdem bekannt wurde, dass der Bundeswehrpanzer Puma nicht einsatzfähig ist, setzt Ministerin Lambrecht der Rüstungsindustrie ein Ultimatum: Der Fehler solle schnell behoben werden - andernfalls würde man sich nach anderen Systemen umschauen. Nachricht lesen...
Lambrecht stellt Industrie Ultimatum wegen defekter Puma-Panzer
Nachdem bekannt wurde, dass der Bundeswehrpanzer Puma nicht einsatzfähig ist, setzt Ministerin Lambrecht der Rüstungsindustrie ein Ultimatum: Der Fehler solle schnell behoben werden - andernfalls würde man sich nach anderen Systemen umschauen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: T-Online vom Mi 21.12.2022 11:33 Lambrecht
Christine Lambrecht drängt nach dem Debakel bei einer Schießübung auf eine schnelle Instandsetzung der Puma-Panzer. So könne es nicht weitergehen. Nachricht lesen...
Puma-Debakel: Lambrecht setzt Industrie unter Druck
Christine Lambrecht drängt nach dem Debakel bei einer Schießübung auf eine schnelle Instandsetzung der Puma-Panzer. So könne es nicht weitergehen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 21.12.2022 11:28 Lambrecht
Nach dem Ausfall der Puma-Panzer verlangt die Verteidigungsministerin eine Reparatur innerhalb weniger Wochen. Der Industrie droht sie mit einem Projektstopp. Nachricht lesen...
Panzer-Ausfall: Christine Lambrecht setzt Industrie Frist zur Instandsetzung von Pumas
Nach dem Ausfall der Puma-Panzer verlangt die Verteidigungsministerin eine Reparatur innerhalb weniger Wochen. Der Industrie droht sie mit einem Projektstopp. Nachricht lesen...
Di 20.12.2022
Statistik
Quelle: Stern vom Di 20.12.2022 12:51 Puma
Christine Lambrecht richtet nach den schweren Pannen mit dem Schützenpanzer Puma deutliche Worte an die Industrie. Auch zu den Panzerhaubitzen 2000 äußert sich die Verteidigungsministerin. Nachricht lesen...
Verteidigung: Lambrecht will bei Puma-Reparaturen Tempo von der Industrie
Christine Lambrecht richtet nach den schweren Pannen mit dem Schützenpanzer Puma deutliche Worte an die Industrie. Auch zu den Panzerhaubitzen 2000 äußert sich die Verteidigungsministerin. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: T-Online vom Di 20.12.2022 08:33 Puma
Die Pannenserie mit dem Schützenpanzer Puma hat Konsequenzen: Neubeschaffungen sind nicht nur auf Eis gelegt – die Verteidigungsministerin droht mit einer Ausmusterung. Nachricht lesen...
Lambrecht droht Industrie mit Puma-Aus
Die Pannenserie mit dem Schützenpanzer Puma hat Konsequenzen: Neubeschaffungen sind nicht nur auf Eis gelegt – die Verteidigungsministerin droht mit einer Ausmusterung. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Di 20.12.2022 08:24 Puma
Für den pannengeplagten "Puma" müsse die Industrie schnelle und langfristige Lösungen vorlegen, sagt Verteidigungsministerin Christine Lambrecht. Andernfalls droht die Ausmusterung. Ganz abschreiben will sie den Schützenpanzer aber noch nicht. Nachricht lesen...
Lösungen aus Industrie gefordert: Lambrecht erwägt Aus von "Puma"-Panzern
Für den pannengeplagten "Puma" müsse die Industrie schnelle und langfristige Lösungen vorlegen, sagt Verteidigungsministerin Christine Lambrecht. Andernfalls droht die Ausmusterung. Ganz abschreiben will sie den Schützenpanzer aber noch nicht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Di 20.12.2022 04:00
In der Chemie- oder der Zementindustrie entstehen CO2-Emissionen, die unvermeidbar sind. Diese Emissionen sollen künftig gespeichert werden. Nachricht lesen...
Klimaneutralität: Industrie und Klimaschützer werben gemeinsam für raschen Einstieg in die CO2-Speicherung
In der Chemie- oder der Zementindustrie entstehen CO2-Emissionen, die unvermeidbar sind. Diese Emissionen sollen künftig gespeichert werden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 20.12.2022 00:55 Puma
Verteidigung: Lambrecht droht Industrie mit Ende des Schützenpanzers Puma
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 20.12.2022 00:55 Puma
"Wir können uns nicht von einer Instandsetzung zur anderen hangeln": Die Verteidigungsministerin richtet nach den schweren Pannen mit dem Schützenpanzer Puma deutliche Worte an die Industrie. Nachricht lesen...
Verteidigung: Lambrecht droht Industrie mit Ende des Schützenpanzers Puma
"Wir können uns nicht von einer Instandsetzung zur anderen hangeln": Die Verteidigungsministerin richtet nach den schweren Pannen mit dem Schützenpanzer Puma deutliche Worte an die Industrie. Nachricht lesen...
Mo 19.12.2022
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mo 19.12.2022 11:42
Berlin (Reuters) - Die Auftragspolster der deutschen Industrie sind im Oktober gewachsen. Der Bestand an Bestellungen sei um 0,3 Prozent zum Vormonat und um 5,8 Prozent binnen Jahresfrist gestiegen, wie das Statistische Bundesamt am Montag mitteilte. ... Nachricht lesen...
Auftragspolster der Industrie wächst - aber Reichweite sinkt
Berlin (Reuters) - Die Auftragspolster der deutschen Industrie sind im Oktober gewachsen. Der Bestand an Bestellungen sei um 0,3 Prozent zum Vormonat und um 5,8 Prozent binnen Jahresfrist gestiegen, wie das Statistische Bundesamt am Montag mitteilte. ... Nachricht lesen...
Fr 16.12.2022
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 16.12.2022 13:13 Preis
Konjunktur: Hohe Preise sorgen für Umsatzplus bei Thüringer Industrie
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Fr 16.12.2022 05:45 Union
Immer wieder brennt es in den denkmalgeschützten Hallen der ehemaligen Union-Lebensmittelwerken. Jetzt sollen OSD und Polizei öfter kontrollieren. Die Stadt hofft mittelfristig auf eine Lösung für den Komplex. ... Nachricht lesen...
Union-Lebensmittelwerke in Kleve: Wer stoppt die Brandstifter am Industrie-Denkmal?
Immer wieder brennt es in den denkmalgeschützten Hallen der ehemaligen Union-Lebensmittelwerken. Jetzt sollen OSD und Polizei öfter kontrollieren. Die Stadt hofft mittelfristig auf eine Lösung für den Komplex. ... Nachricht lesen...
Do 15.12.2022
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 15.12.2022 10:43 VCI
Bilanz der chemisch-pharmazeutischen Industrie 2022 / Dunkles Jahr mittrüben AussichtenFrankfurt/Main (ots) -- Produktion sinkt gegenüber Vorjahr um 6 Prozent- Energie- und Rohstoffkosten belasten die Erträge- Prognose ... Nachricht lesen...
OTS: Verband der Chemischen Industrie (VCI) / Bilanz der ...
Bilanz der chemisch-pharmazeutischen Industrie 2022 / Dunkles Jahr mittrüben AussichtenFrankfurt/Main (ots) -- Produktion sinkt gegenüber Vorjahr um 6 Prozent- Energie- und Rohstoffkosten belasten die Erträge- Prognose ... Nachricht lesen...
Mi 14.12.2022
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 14.12.2022 18:33 Energie
Der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) hält die geplante Gaspreisbremse für unzureichend. "Die Preisbremse für die Industrie wird immer mehr Murks. Es besteht die große Gefahr, dass die Entlastungen viel zu spät oder gar nicht bei denen ankommen, die sie dringend benötigen", sagte er am Mittwoch in Dresden. Die Unternehmen brauchten wegen der massiv gestiegenen Energiekosten unk ... Nachricht lesen...
Energie: Kretschmer: Industrie-Preisbremse wird immer mehr Murks
Der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) hält die geplante Gaspreisbremse für unzureichend. "Die Preisbremse für die Industrie wird immer mehr Murks. Es besteht die große Gefahr, dass die Entlastungen viel zu spät oder gar nicht bei denen ankommen, die sie dringend benötigen", sagte er am Mittwoch in Dresden. Die Unternehmen brauchten wegen der massiv gestiegenen Energiekosten unk ... Nachricht lesen...
Di 13.12.2022
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Di 13.12.2022 09:07
Berlin (Reuters) - Die Industriebetriebe in Deutschland haben ihren Energieverbrauch vor der Preisexplosion in diesem Jahr infolge des russischen Einmarsches in die Ukraine erhöht. 2021 wurden mit 3918 Petajoule insgesamt 4,6 Prozent ... Nachricht lesen...
Deutsche Industrie erhöht Energieverbrauch vor Kostenexplosion
Berlin (Reuters) - Die Industriebetriebe in Deutschland haben ihren Energieverbrauch vor der Preisexplosion in diesem Jahr infolge des russischen Einmarsches in die Ukraine erhöht. 2021 wurden mit 3918 Petajoule insgesamt 4,6 Prozent ... Nachricht lesen...
Di 06.12.2022
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Di 06.12.2022 16:57
Berlin (Reuters) - Die geplanten Änderungen im Kartellrecht stoßen bei der deutschen Industrie auf heftige Kritik."Es geht deutlich zu weit, wenn das Bundeskartellamt unabhängig von Kartellrechtsverstößen die Befugnis erhalten soll, Maßnahmen ... Nachricht lesen...
Mehr Kartellamtsbefugnisse bei bloßem Verdacht - Industrie läuft Sturm
Berlin (Reuters) - Die geplanten Änderungen im Kartellrecht stoßen bei der deutschen Industrie auf heftige Kritik."Es geht deutlich zu weit, wenn das Bundeskartellamt unabhängig von Kartellrechtsverstößen die Befugnis erhalten soll, Maßnahmen ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: 4investors Börsennachrichten vom Di 06.12.2022 09:37
Die Unternehmen konnten sich im Oktober über einen deutlich stärkeren Zuwachs an Aufträgen (real plus 0,8 Prozent gegenüber Vormonat) erfreuen als erwartet. Auch war der Monat September gar nicht so schlecht wie zunächst angenommen. Gleichwohl liegen die realen Aufträge insgesamt unter dem Vorjahresniveau, das allerdings auch noch durch den verzögerten Aufschwung infolge der gestörten Lieferketten ... Nachricht lesen...
Reale Auftragseingänge Industrie Deutschland: Stabilisierung dank guter Auslandsnachfrage - DWS
Die Unternehmen konnten sich im Oktober über einen deutlich stärkeren Zuwachs an Aufträgen (real plus 0,8 Prozent gegenüber Vormonat) erfreuen als erwartet. Auch war der Monat September gar nicht so schlecht wie zunächst angenommen. Gleichwohl liegen die realen Aufträge insgesamt unter dem Vorjahresniveau, das allerdings auch noch durch den verzögerten Aufschwung infolge der gestörten Lieferketten ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: boersen-zeitung.de vom Di 06.12.2022 08:50
Die deutsche Industrie hat im Oktober wieder mehr Aufträge bekommen. Nach Angaben des Statistischen Bundesamts lag der Auftragseingang 0,8% höher als im Monat zuvor. Ökonomen hatten nur einen Anstieg von 0,1% erwartet. Nachricht lesen...
Industrie mit Auftragsplus
Die deutsche Industrie hat im Oktober wieder mehr Aufträge bekommen. Nach Angaben des Statistischen Bundesamts lag der Auftragseingang 0,8% höher als im Monat zuvor. Ökonomen hatten nur einen Anstieg von 0,1% erwartet. Nachricht lesen...
Mo 05.12.2022
Statistik
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Mo 05.12.2022 16:35
Britische Industrie befürchtet "verlorenes Jahrzehnt"
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mo 05.12.2022 16:22
London (Reuters) - Die britische Industrie sagt der heimischen Wirtschaft schwierige Jahre voraus. "Wir werden ein verlorenes Jahrzehnt des Wachstums erleben, wenn nicht gehandelt wird", sagte der Generaldirektor des Industrieverbandes ... Nachricht lesen...
Britische Industrie befürchtet "verlorenes Jahrzehnt"
London (Reuters) - Die britische Industrie sagt der heimischen Wirtschaft schwierige Jahre voraus. "Wir werden ein verlorenes Jahrzehnt des Wachstums erleben, wenn nicht gehandelt wird", sagte der Generaldirektor des Industrieverbandes ... Nachricht lesen...
So 04.12.2022
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom So 04.12.2022 18:51
Wer seine Industrie-Produktion klimafreundlich macht, soll Geld für Investitionen bekommen: Das geht aus einem Entwurf des Wirtschaftsministeriums hervor. Zu Jahresbeginn könnten die ersten Verträge geschlossen werden, kündigt Minister Habeck an. Nachricht lesen...
Förderprogramm: Die Industrie soll grüner werden
Wer seine Industrie-Produktion klimafreundlich macht, soll Geld für Investitionen bekommen: Das geht aus einem Entwurf des Wirtschaftsministeriums hervor. Zu Jahresbeginn könnten die ersten Verträge geschlossen werden, kündigt Minister Habeck an. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom So 04.12.2022 17:07 Grüne
Mit milliardenschweren Klimaschutzverträgen will Wirtschaftsminister Robert Habeck die Tranformation der deutschen Industrie zu einer klimafreundlichen Produktion fördern. Damit solle Deutschland ab 2023 eine Vorreiterrolle einnehmen, so Habeck. In seinem Entwurf setzt Habeck auf drei zentrale Punkte. Nachricht lesen...
Grüne Transformation - Der große Habeck-Plan für die Industrie: "Deutschland nimmt Vorreiterrolle ein"
Mit milliardenschweren Klimaschutzverträgen will Wirtschaftsminister Robert Habeck die Tranformation der deutschen Industrie zu einer klimafreundlichen Produktion fördern. Damit solle Deutschland ab 2023 eine Vorreiterrolle einnehmen, so Habeck. In seinem Entwurf setzt Habeck auf drei zentrale Punkte. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom So 04.12.2022 14:19
Die USA wollen Klimawandel und Inflation mit Milliardenausgaben bekämpfen. EU-Parlamentarier sehen unzulässigen Wettbewerb und fordern Gegenmaßnahmen. mehr... Nachricht lesen...
US-Subventionen für heimische Industrie: Ruf nach Klage der EU
Die USA wollen Klimawandel und Inflation mit Milliardenausgaben bekämpfen. EU-Parlamentarier sehen unzulässigen Wettbewerb und fordern Gegenmaßnahmen. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: N24 vom So 04.12.2022 10:21 Habeck
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck sieht die politische Lenkung von Märkten als Schlüssel zu einer weltweiten Energiewende und besseren Klimaschutz an. "Ohne Politik gehen die Märkte nicht in die richtige Richtung", so der Grünen-Politiker. Nachricht lesen...
Habeck sieht Deutschland mit Plänen zur "grünen Industrie" in einer Vorreiter-Rolle
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck sieht die politische Lenkung von Märkten als Schlüssel zu einer weltweiten Energiewende und besseren Klimaschutz an. "Ohne Politik gehen die Märkte nicht in die richtige Richtung", so der Grünen-Politiker. Nachricht lesen...
Fr 02.12.2022
Statistik
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Fr 02.12.2022 14:00
Die hohen Energiepreise in Europa gefährden nach Einschätzung des VW-Vorstandes bereits erste Geschäftsbereiche. Nachricht lesen...
Autobauer warnen vor Abwanderung der Industrie wegen hoher Energiepreise
Die hohen Energiepreise in Europa gefährden nach Einschätzung des VW-Vorstandes bereits erste Geschäftsbereiche. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Fr 02.12.2022 14:00
Die hohen Energiepreise in Europa und insbesondere in Deutschland gefährden nach Einschätzung von VW bereits erste Geschäftsbereiche. Ein anderer Autobauer warnt vor der Abwanderung ganzer Industriebranchen. Nachricht lesen...
Autobauer: Hohe Energiepreise verdrängen Industrie aus Europa
Die hohen Energiepreise in Europa und insbesondere in Deutschland gefährden nach Einschätzung von VW bereits erste Geschäftsbereiche. Ein anderer Autobauer warnt vor der Abwanderung ganzer Industriebranchen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Fr 02.12.2022 10:52
• Dark-Forest läuft mit Zero-Knowledge-Proof • Dark-Forest zeigt Möglichkeiten der Blockchain auf • Blockchain-Gaming könnte die Spielindustrie revolutionieren Was genau ist Dark Forest? Dark Forest ... Nachricht lesen...
So könnte das Blockchain-Spiel Dark Forest die Gaming-Industrie revolutionieren
• Dark-Forest läuft mit Zero-Knowledge-Proof • Dark-Forest zeigt Möglichkeiten der Blockchain auf • Blockchain-Gaming könnte die Spielindustrie revolutionieren Was genau ist Dark Forest? Dark Forest ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Fr 02.12.2022 09:10
PARIS (dpa-AFX) - Die französische Industrie hat im Oktober deutlich weniger produziert. Die Gesamtherstellung ging gegenüber dem Vormonat um 2,6 Prozent zurück, wie das Statistikamt Insee am Freitag in Paris mitteilte. Analysten hatten mit einer Stagnation ... Nachricht lesen...
Frankreich: Industrie produziert deutlich weniger
PARIS (dpa-AFX) - Die französische Industrie hat im Oktober deutlich weniger produziert. Die Gesamtherstellung ging gegenüber dem Vormonat um 2,6 Prozent zurück, wie das Statistikamt Insee am Freitag in Paris mitteilte. Analysten hatten mit einer Stagnation ... Nachricht lesen...
Do 01.12.2022
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 01.12.2022 11:02
LONDON (dpa-AFX) - Die Stimmung in der britischen Industrie deutet weiter auf ein Schrumpfen der Wirtschaftsaktivität hin. Der entsprechende Einkaufsmanagerindex von S&P Global stieg zwar im November zum Vormonat geringfügig um 0,3 Punkte auf 46,5 Zähler, ... Nachricht lesen...
Britische Industrie bleibt pessimistisch
LONDON (dpa-AFX) - Die Stimmung in der britischen Industrie deutet weiter auf ein Schrumpfen der Wirtschaftsaktivität hin. Der entsprechende Einkaufsmanagerindex von S&P Global stieg zwar im November zum Vormonat geringfügig um 0,3 Punkte auf 46,5 Zähler, ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Do 01.12.2022 10:48 Habeck
Das Bundeswirtschaftsministerium will der energieintensiven Industrie den Weg zur Klimaneutralität ebnen. Ein Konzept zeigt auf, wie die Transformation funktionieren soll. Nachricht lesen...
Klimaneutralität: Habeck hilft der Industrie mit Milliarden bei der Transformation
Das Bundeswirtschaftsministerium will der energieintensiven Industrie den Weg zur Klimaneutralität ebnen. Ein Konzept zeigt auf, wie die Transformation funktionieren soll. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 01.12.2022 08:12 Habeck
- von Markus WacketBerlin (Reuters) - Wirtschaftsminister Robert Habeck will mit einem milliardenschweren Förder-Konzept nach der Energie- nun auch die grüne Industrie-Wende voranbringen. So sollen zunächst energieintensive Branchen wie ... Nachricht lesen...
Habeck bringt Klimaschutz-Verträge mit Industrie auf den Weg
- von Markus WacketBerlin (Reuters) - Wirtschaftsminister Robert Habeck will mit einem milliardenschweren Förder-Konzept nach der Energie- nun auch die grüne Industrie-Wende voranbringen. So sollen zunächst energieintensive Branchen wie ... Nachricht lesen...
Mi 30.11.2022
Statistik
Quelle: FinanzNachrichten.de vom Mi 30.11.2022 10:08 BYD
Die BYD-Aktie (WKN: A0M4W9) hat in den vergangenen beiden Handelstagen jeweils über +5% zugelegt und notiert aktuell bei 191,50 HK$. Der Mischkonzern hat laut aktueller Makler-Daten bei den Fahrzeu... Nachricht lesen...
BYD: Historischer Meilenstein für die E-Auto-Industrie
Die BYD-Aktie (WKN: A0M4W9) hat in den vergangenen beiden Handelstagen jeweils über +5% zugelegt und notiert aktuell bei 191,50 HK$. Der Mischkonzern hat laut aktueller Makler-Daten bei den Fahrzeu... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mi 30.11.2022 09:47
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Die Materialknappheit in der Industrie hat sich etwas entspannt. Im November berichteten 59 Prozent der vom Ifo-Institut befragten Firmen über fehlende Teile und Vorprodukte - fast 5 Punkte weniger als im Oktober und der niedrigste ... Nachricht lesen...
Ifo: Materialmangel in der Industrie lässt etwas nach
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Die Materialknappheit in der Industrie hat sich etwas entspannt. Im November berichteten 59 Prozent der vom Ifo-Institut befragten Firmen über fehlende Teile und Vorprodukte - fast 5 Punkte weniger als im Oktober und der niedrigste ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 30.11.2022 09:14 Corona
Während die Zahl der Corona-Fälle wieder zurückgeht, zeigen viele Menschen Verständnis für die Proteste der vergangenen Tage. Nachricht lesen...
Video: Chinas Industrie wegen Corona-Beschränkungen auf Sieben-Monats-Tief
Während die Zahl der Corona-Fälle wieder zurückgeht, zeigen viele Menschen Verständnis für die Proteste der vergangenen Tage. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mi 30.11.2022 07:52 Corona
Peking (Reuters) - Die strengen Corona-Maßnahmen und der globalen Nachfrageschwund drücken Chinas Industrietätigkeit im November auf ein Sieben-Monats-Tief. Der amtliche Einkaufsmanagerindex (PMI) sank im November auf 48,0 Punkte von ... Nachricht lesen...
Chinas Industrie wegen Corona-Beschränkungen auf Sieben-Monats-Tief
Peking (Reuters) - Die strengen Corona-Maßnahmen und der globalen Nachfrageschwund drücken Chinas Industrietätigkeit im November auf ein Sieben-Monats-Tief. Der amtliche Einkaufsmanagerindex (PMI) sank im November auf 48,0 Punkte von ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: boersen-zeitung.de vom Mi 30.11.2022 07:49 Corona
Die Corona-Restriktionen hinterlassen ihre Spuren in der chinesischen Wirtschaft. Das Stimmungsbarometer für die Industrie fällt auf den tiefsten Stand seit April und deutet auf einen Rückgang der Wachstumsdynamik in China hin. Nachricht lesen...
Chinas Industrie wegen Corona-Beschränkungen auf Sieben-Monats-Tief
Die Corona-Restriktionen hinterlassen ihre Spuren in der chinesischen Wirtschaft. Das Stimmungsbarometer für die Industrie fällt auf den tiefsten Stand seit April und deutet auf einen Rückgang der Wachstumsdynamik in China hin. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mi 30.11.2022 04:22 Corona
Der Einkaufsmanagerindex in China sinkt auf unter 50 Punkte. Neue Corona-Beschränkungen hatten die Industrietätigkeit zuletzt gedrückt. Nachricht lesen...
Konjunktur: Chinas Industrie wegen Corona-Beschränkungen auf Sieben-Monats-Tief
Der Einkaufsmanagerindex in China sinkt auf unter 50 Punkte. Neue Corona-Beschränkungen hatten die Industrietätigkeit zuletzt gedrückt. Nachricht lesen...
Di 29.11.2022
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Di 29.11.2022 16:52
Berlin (Reuters) - Die Industrie hofft auf die seit Jahren aufgeschobene Ratifizierung des Ceta-Freihandelsabkommens zwischen der EU und Kanada in dieser Woche in Deutschland. Das wäre ein wichtiges Signal für offene Märkte, sagte der ... Nachricht lesen...
Industrie hofft auf Ceta-Ratifizierung diese Woche - Kritik von Sozialverbänden
Berlin (Reuters) - Die Industrie hofft auf die seit Jahren aufgeschobene Ratifizierung des Ceta-Freihandelsabkommens zwischen der EU und Kanada in dieser Woche in Deutschland. Das wäre ein wichtiges Signal für offene Märkte, sagte der ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: N24 vom Di 29.11.2022 05:10
Um deutsche Unternehmen unabhängiger von China zu machen, will der BDI den wirtschaftlichen Neustart mit Afrika. Der Verband hat dafür einen 39-Punkte-Plan vorgelegt und will möglichst wenig Zeit verlieren. Doch die Industrie sorgt sich vor einem großen Problem des Kontinents. Nachricht lesen...
Alternative zu China? Plötzlich ist Afrika die Hoffnung der deutschen Industrie
Um deutsche Unternehmen unabhängiger von China zu machen, will der BDI den wirtschaftlichen Neustart mit Afrika. Der Verband hat dafür einen 39-Punkte-Plan vorgelegt und will möglichst wenig Zeit verlieren. Doch die Industrie sorgt sich vor einem großen Problem des Kontinents. Nachricht lesen...
Mo 28.11.2022
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mo 28.11.2022 14:57
(Reuters) - Die russische Industrie hat ihre Talfahrt wegen der erhöhten Rüstungsproduktion im Zuge der Mobilmachung für den Krieg gegen die Ukraine gebremst. Ihre Erzeugung schrumpfte im Oktober nur noch um 2,6 Prozent im Vergleich zum ... Nachricht lesen...
Russische Industrie bremst Talfahrt - "Rüstungsproduktion stützt"
(Reuters) - Die russische Industrie hat ihre Talfahrt wegen der erhöhten Rüstungsproduktion im Zuge der Mobilmachung für den Krieg gegen die Ukraine gebremst. Ihre Erzeugung schrumpfte im Oktober nur noch um 2,6 Prozent im Vergleich zum ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: diepresse.com vom Mo 28.11.2022 14:47
"Die Auswirkungen der Mobilmachung und der Militärausgaben sind in der Industrieproduktion deutlich sichtbar: Sie verdecken den Rückgang in anderen zivilen Sektoren", sagte Analyst Dmitri Polewoj von Locko Invest. Nachricht lesen...
Rüstungsproduktion stützt Talfahrt in Russlands Industrie
"Die Auswirkungen der Mobilmachung und der Militärausgaben sind in der Industrieproduktion deutlich sichtbar: Sie verdecken den Rückgang in anderen zivilen Sektoren", sagte Analyst Dmitri Polewoj von Locko Invest. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Mo 28.11.2022 13:32
Die Bundeswehr leidet an Ausrüstungs- und Munitionsmangel – trotz 100 Milliarden Euro Sondervermögen. SPD-Generalsekretär Klingbeil macht der Industrie Vorwürfe. Die Opposition attackiert Verteidigungsministerin Lambrecht. Nachricht lesen...
Zeitenwende bei der Bundeswehr: Lars Klingbeil ruft Industrie zu schnellerer Rüstungsproduktion auf
Die Bundeswehr leidet an Ausrüstungs- und Munitionsmangel – trotz 100 Milliarden Euro Sondervermögen. SPD-Generalsekretär Klingbeil macht der Industrie Vorwürfe. Die Opposition attackiert Verteidigungsministerin Lambrecht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mo 28.11.2022 12:50
Experten zufolge hätte das BIP ohne die Störungen der Lieferketten Mitte 2022 um 1,5 Prozent höher gelegen. Eine Branche litt dabei besonders stark unter Lieferengpässen. Nachricht lesen...
Internationale Lieferketten: Studie: Lieferengpässe kosteten deutsche Industrie Milliarden an Wertschöpfung
Experten zufolge hätte das BIP ohne die Störungen der Lieferketten Mitte 2022 um 1,5 Prozent höher gelegen. Eine Branche litt dabei besonders stark unter Lieferengpässen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Mo 28.11.2022 12:26
Die weltweiten Lieferkettenprobleme, die zu großen Teilen aus der Corona-Pandemie stammen, treffen die deutsche Industrie 2021 massiv. Einer Studie zufolge fällt die Wertschöpfung daher um rund 64 Milliarden Euro geringer aus. Die Autoindustrie trifft es besonders hart. Nachricht lesen...
Autoindustrie massiv betroffen: Mangelhafte Lieferketten kosten Industrie 64 Milliarden Euro
Die weltweiten Lieferkettenprobleme, die zu großen Teilen aus der Corona-Pandemie stammen, treffen die deutsche Industrie 2021 massiv. Einer Studie zufolge fällt die Wertschöpfung daher um rund 64 Milliarden Euro geringer aus. Die Autoindustrie trifft es besonders hart. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Wirtschaftswoche vom Mo 28.11.2022 12:26
Knapp 64 Milliarden Euro: So viel ging der deutschen Industrie von Anfang 2021 bis Mitte 2022 an Wertschöpfung verloren. Ein Bereich war besonders stark betroffen. Nachricht lesen...
Industrie: Industrie: Herbe Produktionseinbußen durch Lieferengpässe
Knapp 64 Milliarden Euro: So viel ging der deutschen Industrie von Anfang 2021 bis Mitte 2022 an Wertschöpfung verloren. Ein Bereich war besonders stark betroffen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: 4investors Börsennachrichten vom Mo 28.11.2022 09:49
PVA TePla meldet einen Zukauf in Frankreich: Das Unternehmen aus dem hessischen Wettenberg übernimmt sämtliche Anteile an der MPA Industrie SA. Schon 2020 hatte man sich mit 10 Prozent an dem französischen Unternehmen beteiligt und kauft nun die restlichen 90 Prozent der Anteile. Zum Kaufpreis macht PVA TePla am Montag keine Angaben, es sei Stillschweigen vereinbart worden. Die Übernahme sei "ein ... Nachricht lesen...
PVA TePla übernimmt MPA Industrie
PVA TePla meldet einen Zukauf in Frankreich: Das Unternehmen aus dem hessischen Wettenberg übernimmt sämtliche Anteile an der MPA Industrie SA. Schon 2020 hatte man sich mit 10 Prozent an dem französischen Unternehmen beteiligt und kauft nun die restlichen 90 Prozent der Anteile. Zum Kaufpreis macht PVA TePla am Montag keine Angaben, es sei Stillschweigen vereinbart worden. Die Übernahme sei "ein ... Nachricht lesen...
So 27.11.2022
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom So 27.11.2022 17:01 Habeck
Die Amerikaner mischen den internationalen Markt der neuen Technologien mit Milliarden-Subventionen auf. Darunter leidet auch die deutsche Wirtschaft. Minister Robert Habeck kündigt indes an, dass die Politik sich nun stärker in den freien Markt einmischen werde.Von Gastautor Gabor Steingart Nachricht lesen...
Gastbeitrag von Gabor Steingart - USA nehmen Deutschland in die Zange - und Habeck unsere Industrie
Die Amerikaner mischen den internationalen Markt der neuen Technologien mit Milliarden-Subventionen auf. Darunter leidet auch die deutsche Wirtschaft. Minister Robert Habeck kündigt indes an, dass die Politik sich nun stärker in den freien Markt einmischen werde.Von Gastautor Gabor Steingart Nachricht lesen...
Sa 26.11.2022
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 26.11.2022 13:19 CDU
Die von der Metallindustrie finanziert Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft rückt nach rechts: Thorsten Alsleben folgt auf Hubertus Pellengahr. Nachricht lesen...
Chefwechsel beim Lobbyclub der Industrie : CDU-Politiker übernimmt Initiative
Die von der Metallindustrie finanziert Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft rückt nach rechts: Thorsten Alsleben folgt auf Hubertus Pellengahr. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Sa 26.11.2022 10:17 Habeck
Die Amerikaner mischen den internationalen Markt der neuen Technologien mit Milliarden-Subventionen auf. Darunter leidet auch die deutsche Wirtschaft. Minister Robert Habeck kündigt indes an, dass die Politik sich nun stärker in den freien Markt einmischen werde.Von Gastautor Gabor Steingart Nachricht lesen...
Gastbeitrag von Gabor Steingart - USA nehmen Deutschland in die Zange - und Habeck unsere Industrie
Die Amerikaner mischen den internationalen Markt der neuen Technologien mit Milliarden-Subventionen auf. Darunter leidet auch die deutsche Wirtschaft. Minister Robert Habeck kündigt indes an, dass die Politik sich nun stärker in den freien Markt einmischen werde.Von Gastautor Gabor Steingart Nachricht lesen...