Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema ISS
Mi 27.07.2022
Statistik
Quelle: t3n vom Mi 27.07.2022 11:44
Ein Flug zur Weltraumstation ISS ist bislang ausschließlich den Astronaut:innen vorbehalten. Mit einer VR-Produktion für die Meta Quest 2 können jetzt aber auch Normalsterbliche einen Rundgang im All erleben. Den Astronaut:innen beim Forschen über die Schulter blicken, den Alltag im Weltraum begleiten, durchs All schweben: Was nach Science-Fiction klingt, kann mithilfe von VR (Virtual Reality) nu ... Nachricht lesen...
ISS: Hier kannst du die Raumstation per VR erleben
Ein Flug zur Weltraumstation ISS ist bislang ausschließlich den Astronaut:innen vorbehalten. Mit einer VR-Produktion für die Meta Quest 2 können jetzt aber auch Normalsterbliche einen Rundgang im All erleben. Den Astronaut:innen beim Forschen über die Schulter blicken, den Alltag im Weltraum begleiten, durchs All schweben: Was nach Science-Fiction klingt, kann mithilfe von VR (Virtual Reality) nu ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Mi 27.07.2022 04:56
Bislang übersteht die internationale Zusammenarbeit im Weltall alle politischen Krisen. Doch jetzt kündigt Russland seinen Abschied von der ISS an. Wie die Arbeit im Kosmos ohne die Raumfahrtnation weitergeht, ist unklar. Die NASA zeigt sich überrumpelt. Nachricht lesen...
"Bislang nicht informiert": NASA überrascht von Russlands ISS-Ausstieg
Bislang übersteht die internationale Zusammenarbeit im Weltall alle politischen Krisen. Doch jetzt kündigt Russland seinen Abschied von der ISS an. Wie die Arbeit im Kosmos ohne die Raumfahrtnation weitergeht, ist unklar. Die NASA zeigt sich überrumpelt. Nachricht lesen...
Di 26.07.2022
Statistik
Quelle: t3n vom Di 26.07.2022 20:20
Russland isoliert sich weiter von der westlichen Welt. Die Raumfahrtbehörde Roskosmos will ab 2025 nicht mehr Teil des ISS-Projekts sein. Diese Ansage ist nicht die erste ihrer Art aus Moskau. Russland wird nach dem Jahr 2024 seine Mitarbeit an der Internationalen Raumstation ISS beenden. Juri Borissow, Chef der russischen Raumfahrtbehörde Roskosmos, kündigte am Dienstag während eines Treffens mi ... Nachricht lesen...
Ist 2025 wirklich Schluss? Russland kündigt ISS-Rückzug an
Russland isoliert sich weiter von der westlichen Welt. Die Raumfahrtbehörde Roskosmos will ab 2025 nicht mehr Teil des ISS-Projekts sein. Diese Ansage ist nicht die erste ihrer Art aus Moskau. Russland wird nach dem Jahr 2024 seine Mitarbeit an der Internationalen Raumstation ISS beenden. Juri Borissow, Chef der russischen Raumfahrtbehörde Roskosmos, kündigte am Dienstag während eines Treffens mi ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: PC-WELT vom Di 26.07.2022 16:00
Russland wird sich nach 2024 von der ISS zurückziehen und stattdessen seine eigene Raumstation bauen. Nachricht lesen...
ISS: Russland steigt aus und baut eigene Raumstation
Russland wird sich nach 2024 von der ISS zurückziehen und stattdessen seine eigene Raumstation bauen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 26.07.2022 14:46 Russland
Bereits in der Vergangenheit hatte Russland seine Mitarbeit beim Betrieb der Internationalen Raumstation (ISS) in Frage gestellt. Grund dafür ist der Krieg in der Ukraine. Jetzt ist die Entscheidung gefallen. Das Land wolle sich dara ... Nachricht lesen...
Internationale Raumstation: Russland zieht sich aus ISS zurück
Bereits in der Vergangenheit hatte Russland seine Mitarbeit beim Betrieb der Internationalen Raumstation (ISS) in Frage gestellt. Grund dafür ist der Krieg in der Ukraine. Jetzt ist die Entscheidung gefallen. Das Land wolle sich dara ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 26.07.2022 14:28 Russland
Im Zuge des Ukraine-Kriegs hatten die Spannungen zwischen Moskau und Washington zuletzt zugenommen - nun scheint der Konflikt im Bereich Raumfahrt eskaliert zu sein. Nachricht lesen...
Raumfahrt: Russland will nach 2024 aus ISS aussteigen
Im Zuge des Ukraine-Kriegs hatten die Spannungen zwischen Moskau und Washington zuletzt zugenommen - nun scheint der Konflikt im Bereich Raumfahrt eskaliert zu sein. Nachricht lesen...
Mo 04.07.2022
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 04.07.2022 21:50
"Wir feiern auf der Erde und im Weltraum" - drei russische Kosmonauten auf der ISS gratulieren ihren Truppen zur Einnahme der Region Luhansk und halten die Separatistenflagge hoch. Nachricht lesen...
Russische ISS-Crew feiert Eroberung Luhansks
"Wir feiern auf der Erde und im Weltraum" - drei russische Kosmonauten auf der ISS gratulieren ihren Truppen zur Einnahme der Region Luhansk und halten die Separatistenflagge hoch. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 04.07.2022 19:10 Luhansk
Alle Neuigkeiten rund um den russischen Angriff auf die Ukraine in unserem Newsblog. Nachricht lesen...
Newsblog: Russische Kosmonauten feiern Kriegserfolge auf der ISS
Alle Neuigkeiten rund um den russischen Angriff auf die Ukraine in unserem Newsblog. Nachricht lesen...
Fr 17.06.2022
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 17.06.2022 08:44
Das russische Militär hatte Mitte November vergangenen Jahres eine Weltraumwaffe getestet und dafür einen eigenen Satelliten zerstört. Nachricht lesen...
Video: ISS auf Kollisionskurs
Das russische Militär hatte Mitte November vergangenen Jahres eine Weltraumwaffe getestet und dafür einen eigenen Satelliten zerstört. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 17.06.2022 07:29
Eine russische Anti-Satelliten-Waffe hatte ihn zerstört. Nachricht lesen...
Gefahr für ISS: Raumstation muss zerschossenem Satelliten ausweichen
Eine russische Anti-Satelliten-Waffe hatte ihn zerstört. Nachricht lesen...
Fr 20.05.2022
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Fr 20.05.2022 07:21
In der Nacht zum Freitag verließ es den Weltraumbahnhof Cape Canaveral in Richtung des Außenpostens der Menschheit. Es handelt es sich um einen unbemannten Test für den krisengeplagten "Starliner", der bereits mehr als zwei Jahre hinter dem Zeitplan liegt. Nachricht lesen...
Boeing-Aktie: Boeings krisengeplagtes 'Starliner'-Raumschiff ist zur ISS gestartet
In der Nacht zum Freitag verließ es den Weltraumbahnhof Cape Canaveral in Richtung des Außenpostens der Menschheit. Es handelt es sich um einen unbemannten Test für den krisengeplagten "Starliner", der bereits mehr als zwei Jahre hinter dem Zeitplan liegt. Nachricht lesen...
Do 05.05.2022
Statistik
Quelle: Die Welt vom Do 05.05.2022 08:40
Nach einem halben Jahr auf der Internationalen Raumstation hat der deutsche Astronaut Matthias Maurer nun seinen Weltraumaufenthalt beendet. Die Abkopplung seiner Kapsel habe sich um einige Minuten verzögert, doch es sei alles nach Plan verlaufen, berichtet Astronaut Prof. Ulrich Walter. Nachricht lesen...
Matthias Maurers Kapsel dockt von der ISS ab
Nach einem halben Jahr auf der Internationalen Raumstation hat der deutsche Astronaut Matthias Maurer nun seinen Weltraumaufenthalt beendet. Die Abkopplung seiner Kapsel habe sich um einige Minuten verzögert, doch es sei alles nach Plan verlaufen, berichtet Astronaut Prof. Ulrich Walter. Nachricht lesen...
So 10.04.2022
Statistik
Quelle: Bild vom So 10.04.2022 11:21
Es ist eine Weltraum-Premiere! Erstmals ist eine rein private Mission zur ISS geflogen.Foto: wst/dpa/Nasa Nachricht lesen...
Erste Mission zur ISS - Privatiers erobern die Internationale Raumstation
Es ist eine Weltraum-Premiere! Erstmals ist eine rein private Mission zur ISS geflogen.Foto: wst/dpa/Nasa Nachricht lesen...
Sa 09.04.2022
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Sa 09.04.2022 19:53
Einzelne Gäste hat es auf der Raumstation ISS schon gegeben, nun ist eine ganze private Crew dort. Rund eine Woche lang sollen die vier Teilnehmer im Orbit bleiben – und dort wissenschaftlich arbeiten. Als Weltraumtouristen sehen sie sich nicht. Nachricht lesen...
Weltraumtouristen erreichen die Internationale Raumstation ISS
Einzelne Gäste hat es auf der Raumstation ISS schon gegeben, nun ist eine ganze private Crew dort. Rund eine Woche lang sollen die vier Teilnehmer im Orbit bleiben – und dort wissenschaftlich arbeiten. Als Weltraumtouristen sehen sie sich nicht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: diepresse.com vom Sa 09.04.2022 18:41
Die Crew der ersten komplett privaten Mission hat am Samstag nach mehr als 20 Stunden Flug an die Internationale Raumstation ISS angedockt. Nachricht lesen...
Weltraumtouristen erreichen Internationale Raumstation ISS
Die Crew der ersten komplett privaten Mission hat am Samstag nach mehr als 20 Stunden Flug an die Internationale Raumstation ISS angedockt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Sa 09.04.2022 18:20
Die private Raumfahrt macht einen weiteren Schritt nach vorne: Zum ersten Mal erreicht eine Crew, die nur noch aus Weltraumtouristen besteht, die Internationale Raumstation ISS. Die vier Männer reisen mit einem SpaceX-Raumschiff, die NASA hilft nur noch mit. Nachricht lesen...
Mit "Crew Dragon" von SpaceX: Erste reine Privat-Crew erreicht ISS
Die private Raumfahrt macht einen weiteren Schritt nach vorne: Zum ersten Mal erreicht eine Crew, die nur noch aus Weltraumtouristen besteht, die Internationale Raumstation ISS. Die vier Männer reisen mit einem SpaceX-Raumschiff, die NASA hilft nur noch mit. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 09.04.2022 17:30
Nach mehr als 20 Stunden Flug sind vier Weltraumtouristen an der ISS angekommen. Sie sollen für die Reise ins All jeweils rund 50 Millionen Euro bezahlt haben. Nachricht lesen...
Weltraumtourismus: Erste komplett private Weltraummission erreicht die ISS
Nach mehr als 20 Stunden Flug sind vier Weltraumtouristen an der ISS angekommen. Sie sollen für die Reise ins All jeweils rund 50 Millionen Euro bezahlt haben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: T-Online vom Sa 09.04.2022 08:07
Der deutsche Astronaut Matthias Maurer bekommt Gesellschaft: Erstmals ist eine rein private Crew mit einer Rakete auf dem Weg zur internationalen Raumstation. Dafür mussten die Passagiere tief in die Tasche greifen. Einzelne Gäste hat es auf der Raumstation ISS schon gegeben, aber nun ist eine ganze private Crew dorthin gestartet. "Historischer Start" einer "neuen Ära der bemannten Raumfahrt", ... ... Nachricht lesen...
Erste private Raummission zur ISS aufgebrochen
Der deutsche Astronaut Matthias Maurer bekommt Gesellschaft: Erstmals ist eine rein private Crew mit einer Rakete auf dem Weg zur internationalen Raumstation. Dafür mussten die Passagiere tief in die Tasche greifen. Einzelne Gäste hat es auf der Raumstation ISS schon gegeben, aber nun ist eine ganze private Crew dorthin gestartet. "Historischer Start" einer "neuen Ära der bemannten Raumfahrt", ... ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Sa 09.04.2022 05:42
Erstmals sind vier Teilnehmer einer komplett privaten Mission zur Internationalen Raumstation ISS aufgebrochen. Die Nasa spricht von einer neuen Ära in der Raumfahrt. Nachricht lesen...
Erste private Mission zur ISS aufgebrochen
Erstmals sind vier Teilnehmer einer komplett privaten Mission zur Internationalen Raumstation ISS aufgebrochen. Die Nasa spricht von einer neuen Ära in der Raumfahrt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 09.04.2022 04:39
Drei Unternehmer sind mit einer Space-X-Rakete zur internationalen Raumstation aufgebrochen - nicht um Urlaub im All zu machen, wie sie beton, sondern um zu forschen. Nicht jeder nimmt ihnen das ab. Nachricht lesen...
Raumfahrt: Erste private Mission zur ISS gestartet
Drei Unternehmer sind mit einer Space-X-Rakete zur internationalen Raumstation aufgebrochen - nicht um Urlaub im All zu machen, wie sie beton, sondern um zu forschen. Nicht jeder nimmt ihnen das ab. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Sa 09.04.2022 04:05
Einzelne Gäste hat es auf der Raumstation ISS schon gegeben, aber nun ist eine ganze private Crew dorthin gestartet. Rund eine Woche lang sollen die vier Teilnehmer dort bleiben - sie wollen aber keine „Weltraum-Touristen“ sein. Nachricht lesen...
Erste private Mission zur ISS aufgebrochen
Einzelne Gäste hat es auf der Raumstation ISS schon gegeben, aber nun ist eine ganze private Crew dorthin gestartet. Rund eine Woche lang sollen die vier Teilnehmer dort bleiben - sie wollen aber keine „Weltraum-Touristen“ sein. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Sa 09.04.2022 04:00
Einzelne Gäste hat es auf der Raumstation ISS schon gegeben, aber nun ist eine ganze private Crew dorthin gestartet. Rund eine Woche lang sollen die vier Teilnehmer dort bleiben - sie wollen aber keine «Weltraum-Touristen» sein. Nachricht lesen...
«Historischer Start»: Erste private Mission zur ISS aufgebrochen
Einzelne Gäste hat es auf der Raumstation ISS schon gegeben, aber nun ist eine ganze private Crew dorthin gestartet. Rund eine Woche lang sollen die vier Teilnehmer dort bleiben - sie wollen aber keine «Weltraum-Touristen» sein. Nachricht lesen...
Fr 08.04.2022
Statistik
Quelle: Bild vom Fr 08.04.2022 22:35
Elon Musk (50) hat mit seiner Firma SpaceX erneut Geschichte geschrieben.Foto: /AP Nachricht lesen...
55 Mio. Dollar pro Platz - Musk schießt Privatpersonen zur ISS
Elon Musk (50) hat mit seiner Firma SpaceX erneut Geschichte geschrieben.Foto: /AP Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 08.04.2022 22:08
Die Unternehmen SpaceX und Axiom Space haben die erste voll privatfinanzierte Mission zur ISS gestartet. Die Teilnehmer sollen je 55 Millionen Dollar gezahlt haben. Nachricht lesen...
Internationale Raumstation : SpaceX schickt erstmals Weltraumtouristen zur ISS
Die Unternehmen SpaceX und Axiom Space haben die erste voll privatfinanzierte Mission zur ISS gestartet. Die Teilnehmer sollen je 55 Millionen Dollar gezahlt haben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 08.04.2022 22:04
Erstmals ist eine ganze private Crew zur Raumstation ISS gestartet. Rund eine Woche lang sollen die vier Teilnehmer dort bleiben. Nachricht lesen...
Erste private Mission zur ISS gestartet
Erstmals ist eine ganze private Crew zur Raumstation ISS gestartet. Rund eine Woche lang sollen die vier Teilnehmer dort bleiben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Fr 08.04.2022 18:11
Sie zahlen angeblich 50 Millionen Euro für den Flug, wollen aber nicht als Weltraumtouristen gelten: Vier Gäste haben die erste komplett privat finanzierte Mission zur Internationalen Raumstation angetreten. Nachricht lesen...
ISS: Axiom-1 als erste rein kommerzielle Mission zur Internationalen Raumstation gestartet
Sie zahlen angeblich 50 Millionen Euro für den Flug, wollen aber nicht als Weltraumtouristen gelten: Vier Gäste haben die erste komplett privat finanzierte Mission zur Internationalen Raumstation angetreten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 08.04.2022 18:07
Die vier Männer wollen acht Tage an Bord der ISS bleiben. Nachricht lesen...
55 Millionen Dollar pro Ticket: Unternehmer starten erste private Mission zur ISS
Die vier Männer wollen acht Tage an Bord der ISS bleiben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Fr 08.04.2022 17:40
Von Cape Caneveral geht es steil nach oben. Dort startete eine Raumkapsel ins All. An Bord: vier Teilnehmer der „Ax-1“-Mission. Nachricht lesen...
Erste private Mission zur ISS gestartet
Von Cape Caneveral geht es steil nach oben. Dort startete eine Raumkapsel ins All. An Bord: vier Teilnehmer der „Ax-1“-Mission. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Fr 08.04.2022 17:39
Die vier Teilnehmer der "Ax-1"-Mission hoben am Freitag mithilfe einer "Falcon 9"-Rakete in einer "Crew Dragon"-Raumkapsel vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral im US-Bundesstaat Florida ab, wie Live-Bilder zeigten.Am Samstag wurde die erste ... Nachricht lesen...
In Zusammenarbeit mit Elon Musks SpaceX: Erste private Mission zur ISS gestartet
Die vier Teilnehmer der "Ax-1"-Mission hoben am Freitag mithilfe einer "Falcon 9"-Rakete in einer "Crew Dragon"-Raumkapsel vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral im US-Bundesstaat Florida ab, wie Live-Bilder zeigten.Am Samstag wurde die erste ... Nachricht lesen...
Sa 02.04.2022
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 02.04.2022 17:34 Russland
Wegen der Sanktionen infolge des Ukraine-Kriegs erwägt die Moskauer Führung Konsequenzen im All. In Kürze will sie Fristen für ein Ende des Projekts nennen. Nachricht lesen...
Russland droht mit Aus für die ISS
Wegen der Sanktionen infolge des Ukraine-Kriegs erwägt die Moskauer Führung Konsequenzen im All. In Kürze will sie Fristen für ein Ende des Projekts nennen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: diepresse.com vom Sa 02.04.2022 17:23 Moskau
Sollten die USA und andere westliche Staaten nicht ihre Sanktionen gegen Russland zurücknehmen, werde Moskau die Zusammenarbeit auf der Internationalen Raumstation ISS beenden. Nachricht lesen...
Moskau droht mit Ende der Zusammenarbeit im Weltraum
Sollten die USA und andere westliche Staaten nicht ihre Sanktionen gegen Russland zurücknehmen, werde Moskau die Zusammenarbeit auf der Internationalen Raumstation ISS beenden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Sa 02.04.2022 17:10
MOSKAU (dpa-AFX) - Moskau hat mit einem Ende der Zusammenarbeit auf der Internationalen Raumstation ISS gedroht, sollten die USA und andere westliche Staaten nicht ihre Sanktionen gegen Russland zurücknehmen. Die Moskauer Führung werde in Kürze Fristen ... Nachricht lesen...
Moskau droht mit Ende der Raumfahrt-Zusammenarbeit und Aus für ISS
MOSKAU (dpa-AFX) - Moskau hat mit einem Ende der Zusammenarbeit auf der Internationalen Raumstation ISS gedroht, sollten die USA und andere westliche Staaten nicht ihre Sanktionen gegen Russland zurücknehmen. Die Moskauer Führung werde in Kürze Fristen ... Nachricht lesen...
Mi 23.03.2022
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 23.03.2022 21:41 Außeneinsatz
Nach sieben Stunden beendet der deutsche Astronaut Matthias Maurer seinen ersten Einsatz außerhalb der Raumstation ISS. Völlig reibungslos ist der Ausflug ins All jedoch nicht verlaufen. Nachricht lesen...
Wasser in Helm von Astronaut Maurer nach ISS-Außeneinsatz entdeckt
Nach sieben Stunden beendet der deutsche Astronaut Matthias Maurer seinen ersten Einsatz außerhalb der Raumstation ISS. Völlig reibungslos ist der Ausflug ins All jedoch nicht verlaufen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Mi 23.03.2022 21:38
Als vierter Deutscher ist Matthias Maurer in den freien Kosmos ausgestiegen. Fast sieben Stunden nahm der Esa-Atronaut Reparaturen an der Raumstation ISS vor – mit kleineren Problemen. Nachricht lesen...
ISS: Esa-Astronaut Matthias Maurer absolviert erfolgreich Außeneinsatz
Als vierter Deutscher ist Matthias Maurer in den freien Kosmos ausgestiegen. Fast sieben Stunden nahm der Esa-Atronaut Reparaturen an der Raumstation ISS vor – mit kleineren Problemen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mi 23.03.2022 21:32
Nach einem rund siebenstündigen Außeneinsatz an der Internationalen Raumstation ISS ist Wasser im Helm des deutschen Astronauten Matthias Maurer entdeckt worden. Das teilte die US-Raumfahrtbehörde während der Live-Übertragung des Außeneinsatzes am Mittwoch mit. Wie viel Wasser sich in dem Helm angesammelt hatte, war zunächst nicht klar. Maurer sei aber „bei guter Gesundheit“ und „nicht in Gefahr“ ... Nachricht lesen...
Nach ISS-Außeneinsatz: Wasser in Helm von Astronaut Maurer
Nach einem rund siebenstündigen Außeneinsatz an der Internationalen Raumstation ISS ist Wasser im Helm des deutschen Astronauten Matthias Maurer entdeckt worden. Das teilte die US-Raumfahrtbehörde während der Live-Übertragung des Außeneinsatzes am Mittwoch mit. Wie viel Wasser sich in dem Helm angesammelt hatte, war zunächst nicht klar. Maurer sei aber „bei guter Gesundheit“ und „nicht in Gefahr“ ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mi 23.03.2022 21:09 Außeneinsatz
Nach einem rund siebenstündigen Außeneinsatz ist der deutsche Astronaut Matthias Maurer in die Internationale Raumstation ISS zurückgekehrt. Gemeinsam mit seinem US-Kollegen Raja Chari stieg der Saarländer am Mittwoch wieder in den Außenposten der Menschheit ein, wie Live-Bilder der US-Raumfahrtbehörde Nasa zeigten. Die US-Astronauten Kayla Barron, Thomas Marshburn und Mark Vande Hei halfen ihnen ... Nachricht lesen...
Deutscher Astronaut Maurer nach Außeneinsatz zurück in ISS
Nach einem rund siebenstündigen Außeneinsatz ist der deutsche Astronaut Matthias Maurer in die Internationale Raumstation ISS zurückgekehrt. Gemeinsam mit seinem US-Kollegen Raja Chari stieg der Saarländer am Mittwoch wieder in den Außenposten der Menschheit ein, wie Live-Bilder der US-Raumfahrtbehörde Nasa zeigten. Die US-Astronauten Kayla Barron, Thomas Marshburn und Mark Vande Hei halfen ihnen ... Nachricht lesen...
Sa 19.03.2022
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Sa 19.03.2022 18:15 Kosmonauten
Das Bild der Kosmonauten in blau-gelben Anzügen hatte für viel Resonanz gesorgt. Nachricht lesen...
"Viel gelber Stoff angesammelt": Kosmonauten erreichen ISS in blau-gelben Anzügen
Das Bild der Kosmonauten in blau-gelben Anzügen hatte für viel Resonanz gesorgt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: diepresse.com vom Sa 19.03.2022 16:21 Kosmonauten
Am Freitag sind Oleg Artemjew, Denis Matwejew und Sergej Korssakow auf der Raumstation ISS angekommen. Für Gesprächsstoff sorgten ihre Anzüge. Nachricht lesen...
Russische Kosmonauten in blau-gelben Raumanzügen auf ISS
Am Freitag sind Oleg Artemjew, Denis Matwejew und Sergej Korssakow auf der Raumstation ISS angekommen. Für Gesprächsstoff sorgten ihre Anzüge. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 19.03.2022 15:11
Inmitten schwerster Spannungen wegen des Ukraine-Kriegs sind drei russische Kosmonauten an der ISS angekommen. Ist die Farbe ihrer Anzüge eine politische Botschaft? Nachricht lesen...
Raumfahrt: Gelb-blaue Fragezeichen auf der ISS
Inmitten schwerster Spannungen wegen des Ukraine-Kriegs sind drei russische Kosmonauten an der ISS angekommen. Ist die Farbe ihrer Anzüge eine politische Botschaft? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Sa 19.03.2022 13:47
Drei russische Kosmonauten sind auf der Internationalen Raumstation ISS angekommen. Nachricht lesen...
Russische Kosmonauten auf ISS angekommen
Drei russische Kosmonauten sind auf der Internationalen Raumstation ISS angekommen. Nachricht lesen...
Sa 19.02.2022
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Sa 19.02.2022 20:23
Ein Teleskop soll helfen, weniger Wasser in der Landwirtschaft zu verschwenden. Nun wurde ein Prototyp mit einer Rakete ins All geschossen – entwickelt von Forschenden in Freiburg und Jena. Nachricht lesen...
Deutsches Spiegelteleskop für bessere Wassernutzung auf dem Weg zur ISS
Ein Teleskop soll helfen, weniger Wasser in der Landwirtschaft zu verschwenden. Nun wurde ein Prototyp mit einer Rakete ins All geschossen – entwickelt von Forschenden in Freiburg und Jena. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 19.02.2022 19:51
Der private Raumfrachter "Cygnus" transportiert einen Prototyp eines neuen Messinstruments einer Freiburger Firma zur Internationalen Raumstation. Das Gerät soll dabei helfen, Wasserverschwendung zu vermeiden. Nachricht lesen...
Spiegelteleskop für bessere Wassernutzung auf dem Weg zur ISS
Der private Raumfrachter "Cygnus" transportiert einen Prototyp eines neuen Messinstruments einer Freiburger Firma zur Internationalen Raumstation. Das Gerät soll dabei helfen, Wasserverschwendung zu vermeiden. Nachricht lesen...
Fr 04.02.2022
Statistik
Quelle: Computer BILD vom Fr 04.02.2022 11:05
Eine Ära neigt sich langsam dem Ende zu: Die NASA plant das Aus der Internationalen Raumstation ISS – und das dürfte spektakulär ausfallen. Nachricht lesen...
NASA: Raumstation ISS stürzt ins Meer
Eine Ära neigt sich langsam dem Ende zu: Die NASA plant das Aus der Internationalen Raumstation ISS – und das dürfte spektakulär ausfallen. Nachricht lesen...
Mi 08.12.2021
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mi 08.12.2021 10:49
Viele träumen von einem Flug ins Weltall. Für die allermeisten wird er ein Traum bleiben, weil es schlichtweg zu teuer ist. Nun will ein Japaner zwölf Tage auf der ISS bleiben. Er ist Milliardär. Nachricht lesen...
Russische Rakete bringt Weltraum-Touristen zur ISS
Viele träumen von einem Flug ins Weltall. Für die allermeisten wird er ein Traum bleiben, weil es schlichtweg zu teuer ist. Nun will ein Japaner zwölf Tage auf der ISS bleiben. Er ist Milliardär. Nachricht lesen...
Di 16.11.2021
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 16.11.2021 12:02 Russland Gefährdung
Raumfahrer auf der ISS mussten sich vor Trümmern im All in Sicherheit bringen. Die USA werfen Russland vor, die Fragmente stammten von einem abgeschossenen Satelliten. Nachricht lesen...
Internationale Raumstation: USA werfen Russland Gefährdung der ISS vor
Raumfahrer auf der ISS mussten sich vor Trümmern im All in Sicherheit bringen. Die USA werfen Russland vor, die Fragmente stammten von einem abgeschossenen Satelliten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 16.11.2021 10:06 Russland
Die Vereinigten Staaten registrieren 1500 Trümmerteile im Orbit, nach dem Beschuss eines russischen Satelliten mit einer Anti-Satelliten-Rakete. Die NASA zeigt sich empört. Nachricht lesen...
"Rücksichtsloser Test": USA werfen Russland Gefährdung von ISS-Astronauten vor
Die Vereinigten Staaten registrieren 1500 Trümmerteile im Orbit, nach dem Beschuss eines russischen Satelliten mit einer Anti-Satelliten-Rakete. Die NASA zeigt sich empört. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: T-Online vom Di 16.11.2021 08:54 Russland Gefährdung
Ein Raketentest hat offenbar die ISS in Gefahr gebracht. Die USA werfen Russland vor, durch den Test Weltraumtrümmer produziert zu haben. Deswegen musste die ISS-Crew kurzfristig in die Rettungskapsel. Die US-Regierung wirft Russland vor, die Sicherheit von Astronauten auf der Internationalen Raumstation ISS durch den Test einer Anti-Satelliten-Rakete gefährdet zu haben. "Wir verurteilen Russla... ... Nachricht lesen...
USA werfen Russland Gefährdung der ISS vor
Ein Raketentest hat offenbar die ISS in Gefahr gebracht. Die USA werfen Russland vor, durch den Test Weltraumtrümmer produziert zu haben. Deswegen musste die ISS-Crew kurzfristig in die Rettungskapsel. Die US-Regierung wirft Russland vor, die Sicherheit von Astronauten auf der Internationalen Raumstation ISS durch den Test einer Anti-Satelliten-Rakete gefährdet zu haben. "Wir verurteilen Russla... ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 16.11.2021 08:28 Russland Gefährdung
Russland soll eine Rakete im All getestet und damit einen eigenen Satelliten zerstört haben. Die Konsequenz, so der Vorwurf der US-Regierung: Eine Trümmerwolke, die nun Astronauten bedroht. Die Nasa nennt Russlands Vorgehen rücksichtslos und gefährlich. Nachricht lesen...
Raketentest: Die USA werfen Russland Gefährdung von ISS-Astronauten vor
Russland soll eine Rakete im All getestet und damit einen eigenen Satelliten zerstört haben. Die Konsequenz, so der Vorwurf der US-Regierung: Eine Trümmerwolke, die nun Astronauten bedroht. Die Nasa nennt Russlands Vorgehen rücksichtslos und gefährlich. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Di 16.11.2021 02:17 Russland
US-Außenminister Blinken spricht von einem "rücksichtslosen Test". Durch den Beschuss eines russischen Satelliten sei Weltraumschrott entstanden, der das Leben von US-Astronauten gefährdete. Nachricht lesen...
Weltraum: Raketentest: USA werfen Russland Gefährdung von ISS-Astronauten vor
US-Außenminister Blinken spricht von einem "rücksichtslosen Test". Durch den Beschuss eines russischen Satelliten sei Weltraumschrott entstanden, der das Leben von US-Astronauten gefährdete. Nachricht lesen...
Do 11.11.2021
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Do 11.11.2021 16:00
Saarländer Matthias Maurer dockt endlich auf der ISS an. Die Übergabe des französischen Kollegen hat er wegen der Verschiebung des Flugs verpasst. Wo steht Europa in der Raumfahrt? Nachricht lesen...
Der Neue auf der ISS
Saarländer Matthias Maurer dockt endlich auf der ISS an. Die Übergabe des französischen Kollegen hat er wegen der Verschiebung des Flugs verpasst. Wo steht Europa in der Raumfahrt? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Do 11.11.2021 08:51 Maurer
Die News von heute im stern-Ticker. Nachricht lesen...
News von heute: Deutscher Astronaut Matthias Maurer erfolgreich zur ISS gestartet
Die News von heute im stern-Ticker. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 11.11.2021 03:23 Maurer
Deutscher Astronaut Matthias Maurer zur ISS gestartet
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 11.11.2021 01:17
Von Florida aus fliegt der deutsche Astronaut Matthias Maurer zur Internationalen Raumstation. Verfolgen Sie Countdown und Start im Livestream. Nachricht lesen...
Raumfahrt: Maurers Start zur ISS im Livestream
Von Florida aus fliegt der deutsche Astronaut Matthias Maurer zur Internationalen Raumstation. Verfolgen Sie Countdown und Start im Livestream. Nachricht lesen...
Di 09.11.2021
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 09.11.2021 13:47
Die "Crew Dragon" ist wie geplant auf der Erde gelandet – zumindest fast: Weil die Toilette in Elon Musks Raumkapsel kaputt war, mussten die vier Astronauten bei ihrer Rückkehr Windeln tragen. Nachricht lesen...
Vier ISS-Astronauten in Windeln zur Erde zurückgekehrt
Die "Crew Dragon" ist wie geplant auf der Erde gelandet – zumindest fast: Weil die Toilette in Elon Musks Raumkapsel kaputt war, mussten die vier Astronauten bei ihrer Rückkehr Windeln tragen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: diepresse.com vom Di 09.11.2021 10:36
Vier Astronauten der "Crew 2" landeten wetterbedingt verspätet im Meer vor Florida. Der Flug war wegen einer nicht funktionierenden Toilette wenig komfortabel. Nachricht lesen...
"Suboptimal": Toilette bei Rückflug von ISS defekt
Vier Astronauten der "Crew 2" landeten wetterbedingt verspätet im Meer vor Florida. Der Flug war wegen einer nicht funktionierenden Toilette wenig komfortabel. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 09.11.2021 08:19 Astronauten
Mit einer Raumkapsel der Privatfirma SpaceX ist die ISS-Besatzung sicher vor Florida gelandet. Nun wartet der Deutsche Matthias Maurer auf seinen Start. Nachricht lesen...
Vier ISS-Astronauten wieder auf der Erde gelandet
Mit einer Raumkapsel der Privatfirma SpaceX ist die ISS-Besatzung sicher vor Florida gelandet. Nun wartet der Deutsche Matthias Maurer auf seinen Start. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Di 09.11.2021 07:45 Astronauten
Für ein paar Stunden ist die ISS gerade unbewohnt, die "Crew-2" reist nach fast 200 Tagen ab. Die zwei Amerikaner, ein Japaner und ein Franzose sind sicher zurück auf der Erde. Schon morgen könnten die neuen Bewohner einziehen. Nachricht lesen...
Auf der Erde gelandet: Astronauten machen Platz für Maurer-Crew
Für ein paar Stunden ist die ISS gerade unbewohnt, die "Crew-2" reist nach fast 200 Tagen ab. Die zwei Amerikaner, ein Japaner und ein Franzose sind sicher zurück auf der Erde. Schon morgen könnten die neuen Bewohner einziehen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 09.11.2021 07:30
Fast 200 Tage lang war die „Crew-2“ im All, jetzt sind die zwei Amerikaner, ein Japaner und ein Franzose zurück auf der Erde. Sie alle mussten auf ihrem Rückflug jedoch eine Windel tragen. Nachricht lesen...
Crew musste Windeln beim Rückflug tragen: Vier ISS-Astronauten auf Erde gelandet
Fast 200 Tage lang war die „Crew-2“ im All, jetzt sind die zwei Amerikaner, ein Japaner und ein Franzose zurück auf der Erde. Sie alle mussten auf ihrem Rückflug jedoch eine Windel tragen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 09.11.2021 07:07
Fast 200 Tage lang war die "Crew-2" im All, nun sind die zwei Amerikaner, ein Japaner und ein Franzose zurück auf der Erde. Damit könnte - nach mehreren Verschiebungen - nun auch ein deutscher Astronaut starten. ... Nachricht lesen...
Rückflug in Windeln: SpaceX-Kapsel bringt ISS-Astronauten sicher zurück zur Erde
Fast 200 Tage lang war die "Crew-2" im All, nun sind die zwei Amerikaner, ein Japaner und ein Franzose zurück auf der Erde. Damit könnte - nach mehreren Verschiebungen - nun auch ein deutscher Astronaut starten. ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 09.11.2021 06:44
Raumfahrt: Vier Astronauten von ISS auf der Erde gelandet
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Di 09.11.2021 06:09
Die ISS in 3D: Entdecken Sie die Raumstation Nachricht lesen...
Die ISS in 3D: Entdecken Sie die Raumstation
Die ISS in 3D: Entdecken Sie die Raumstation Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Di 09.11.2021 05:45
Fast 200 Tage lang war die »Crew-2« im All, jetzt sind die zwei Amerikaner, ein Japaner und ein Franzose zurück zur Erde gereist – unter etwas unangenehmen Umständen. Nachricht lesen...
Nach sechs Monaten auf der ISS: Vier Astronauten sicher zur Erde zurückgekehrt
Fast 200 Tage lang war die »Crew-2« im All, jetzt sind die zwei Amerikaner, ein Japaner und ein Franzose zurück zur Erde gereist – unter etwas unangenehmen Umständen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 09.11.2021 05:28
Fast 200 Tage lang war die „Crew-2“ im All, jetzt sind die zwei Amerikaner, ein Japaner und ein Franzose auf dem Weg von der ISS zurück zur Erde - allerdings mit Unannehmlichkeiten. Nachricht lesen...
Vier Astronauten ohne funktionierendes WC von ISS abgedockt
Fast 200 Tage lang war die „Crew-2“ im All, jetzt sind die zwei Amerikaner, ein Japaner und ein Franzose auf dem Weg von der ISS zurück zur Erde - allerdings mit Unannehmlichkeiten. Nachricht lesen...
Fr 05.11.2021
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 05.11.2021 07:02
Nun soll Matthias Maurer doch nicht mehr am Wochenende, sondern frühestens kommende Woche mit seiner Crew ins Weltall abheben. Neben dem Wetter gibt es auch noch andere Bedenken. Nachricht lesen...
Nervenkrimi geht weiter: Start von deutschem Astronauten zur ISS schon wieder verschoben
Nun soll Matthias Maurer doch nicht mehr am Wochenende, sondern frühestens kommende Woche mit seiner Crew ins Weltall abheben. Neben dem Wetter gibt es auch noch andere Bedenken. Nachricht lesen...
Do 04.11.2021
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Do 04.11.2021 20:51
Erneut hat die NASA den Flug zur Internationalen Raumstation ISS mit dem deutschen Astronauten Matthias Maurer verschoben. Grund seien die schlechten Wetterbedingungen. Doch die NASA hat noch andere Probleme. Nachricht lesen...
Wegen schlechten Wetters: Flug zur ISS er erneut verschoben
Erneut hat die NASA den Flug zur Internationalen Raumstation ISS mit dem deutschen Astronauten Matthias Maurer verschoben. Grund seien die schlechten Wetterbedingungen. Doch die NASA hat noch andere Probleme. Nachricht lesen...
Sa 30.10.2021
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Sa 30.10.2021 16:11
Matthias Maurer sollte am Sonntag mit einem SpaceX-Raumschiff zur ISS fliegen. Die Nasa hat den Flug um drei Tage verschoben. Sein Heimatort im Saarland feiert trotzdem schon mal. Nachricht lesen...
ISS: verschoben - Saarland: feiert trotzdem
Matthias Maurer sollte am Sonntag mit einem SpaceX-Raumschiff zur ISS fliegen. Die Nasa hat den Flug um drei Tage verschoben. Sein Heimatort im Saarland feiert trotzdem schon mal. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Sa 30.10.2021 15:50
Für die Crew3-Mission verzögert sich der Start zur Raumstation ISS – und damit muss auch Astronaut Matthias Maurer vorerst am Boden bleiben. Dabei spielt das Wetter am Weltraumbahnhof in Cape Canaveral in Florida gar nicht die entscheidende Rolle. Nachricht lesen...
Nasa verschiebt Flug zur ISS wegen Ertrinkungsrisiko
Für die Crew3-Mission verzögert sich der Start zur Raumstation ISS – und damit muss auch Astronaut Matthias Maurer vorerst am Boden bleiben. Dabei spielt das Wetter am Weltraumbahnhof in Cape Canaveral in Florida gar nicht die entscheidende Rolle. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 30.10.2021 12:55 Maurer
Am Sonntag sollte der Saarländer Matthias Maurer eigentlich zur ISS starten. Wegen schlechten Wetters muss sich der Astronaut bis mindestens Mittwoch gedulden. Nachricht lesen...
Nasa verschiebt Flug zur ISS mit Maurer
Am Sonntag sollte der Saarländer Matthias Maurer eigentlich zur ISS starten. Wegen schlechten Wetters muss sich der Astronaut bis mindestens Mittwoch gedulden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Sa 30.10.2021 11:04
Am Sonntag sollte der deutsche Esa-Astronaut Matthias Maurer mit dem Start zur Internationalen Raumstation ISS zum zwölften Deutschen im All werden. Nun wurde der Flug verschoben - zum zweiten Mal. Nachricht lesen...
Flug zur ISS mit Maurer auf nächsten Mittwoch verschoben
Am Sonntag sollte der deutsche Esa-Astronaut Matthias Maurer mit dem Start zur Internationalen Raumstation ISS zum zwölften Deutschen im All werden. Nun wurde der Flug verschoben - zum zweiten Mal. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Sa 30.10.2021 10:18
Ein Sturm vom Atlantik verhindert, dass der deutsche Astronaut Matthias Maurer mit einer SpaceX-Rakte zur Internationalen Raumstation startet. Aber es gibt schon einen Ausweichtermin. Nachricht lesen...
Nasa verschiebt Flug zur ISS mit Matthias Maurer
Ein Sturm vom Atlantik verhindert, dass der deutsche Astronaut Matthias Maurer mit einer SpaceX-Rakte zur Internationalen Raumstation startet. Aber es gibt schon einen Ausweichtermin. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Sa 30.10.2021 10:01
Das Wetter ist zu schlecht, deshalb kann Matthias Maurer nicht wie geplant morgen, sondern erst am Mittwoch ins All starten. Hinter dem deutschen Astronauten liegt ein hartes Training: Vom Russischkurs bis zum Tauchgang im Raumanzug. Von U. Spangenberger. Nachricht lesen...
NASA verschiebt Flug zur ISS mit Maurer
Das Wetter ist zu schlecht, deshalb kann Matthias Maurer nicht wie geplant morgen, sondern erst am Mittwoch ins All starten. Hinter dem deutschen Astronauten liegt ein hartes Training: Vom Russischkurs bis zum Tauchgang im Raumanzug. Von U. Spangenberger. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Sa 30.10.2021 09:51
Wegen schlechter Wetterverhältnisse verschiebt die Nasa den Flug zur Internationalen Raumstation ISS mit dem deutschen Astronaut Matthias Maurer. Die Mission sei nun für Mittwoch (3. November) geplant, teilte die Nasa am Samstag mit. Eigentlich war geplant, dass am Sonntag erstmals seit drei Jahren mit Matthias Maurer wieder ein deutscher Astronaut ins All fliegt. Nachricht lesen...
Nasa verschiebt Flug zur ISS mit Maurer
Wegen schlechter Wetterverhältnisse verschiebt die Nasa den Flug zur Internationalen Raumstation ISS mit dem deutschen Astronaut Matthias Maurer. Die Mission sei nun für Mittwoch (3. November) geplant, teilte die Nasa am Samstag mit. Eigentlich war geplant, dass am Sonntag erstmals seit drei Jahren mit Matthias Maurer wieder ein deutscher Astronaut ins All fliegt. Nachricht lesen...
So 17.10.2021
Statistik
Quelle: Stern vom So 17.10.2021 12:14
Das russische Filmteam ist nach mehrtägigen Dreharbeiten von der ISS zur Erde zurückgekehrt. Nachricht lesen...
Video: ISS: Rückkehr nach Filmarbeiten
Das russische Filmteam ist nach mehrtägigen Dreharbeiten von der ISS zur Erde zurückgekehrt. Nachricht lesen...
Mi 06.10.2021
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mi 06.10.2021 06:21
„Die Herausforderung“ – so lautet der Arbeitstitel des neuen Spielfilms von Regisseur Klim Schipenko. Die Besonderheit: ein Teil davon wird in der ISS gefilmt. Nachricht lesen...
Mission Weltraum-Kino: Russisches Filmteam zur ISS gestartet - Erster Film im All soll gedreht werden
„Die Herausforderung“ – so lautet der Arbeitstitel des neuen Spielfilms von Regisseur Klim Schipenko. Die Besonderheit: ein Teil davon wird in der ISS gefilmt. Nachricht lesen...
Di 05.10.2021
Statistik
Quelle: TAZ vom Di 05.10.2021 18:56
Der russische Regisseur Klim Schipenko ist am Dienstag zur Raumstation ISS gestartet. Er will im Weltall einen Spielfilm drehen – als erster Mensch überhaupt. mehr... Nachricht lesen...
Russischer Regisseur zur ISS gestartet: Zum Filmdreh ins All
Der russische Regisseur Klim Schipenko ist am Dienstag zur Raumstation ISS gestartet. Er will im Weltall einen Spielfilm drehen – als erster Mensch überhaupt. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Di 05.10.2021 17:47
Premiere im Weltall: Erstmals ist ein Filmteam zur Internationalen Raumstation geflogen. Dort soll ein Spielfilm gedreht werden. Russland gewinnt so einen Wettlauf mit den USA. Nachricht lesen...
Russisches Filmteam auf der ISS
Premiere im Weltall: Erstmals ist ein Filmteam zur Internationalen Raumstation geflogen. Dort soll ein Spielfilm gedreht werden. Russland gewinnt so einen Wettlauf mit den USA. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 05.10.2021 16:33 Köln
Thomas Pesquet ist derzeit auf der ISS: Dabei hat der französische Astronaut Weltraum-Bilder gemacht – die er nun mit einem Gruß an alle Jecken veröffentlicht. Nachricht lesen...
ISS-Astronaut veröffentlicht spektakuläre Weltall-Bilder von deutscher Stadt
Thomas Pesquet ist derzeit auf der ISS: Dabei hat der französische Astronaut Weltraum-Bilder gemacht – die er nun mit einem Gruß an alle Jecken veröffentlicht. Nachricht lesen...
Do 09.09.2021
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Do 09.09.2021 16:19
Im russischen Teil der Internationalen Raumstation ISS hat es in der Nacht zum Donnerstag einen Feueralarm gegeben - nach Angaben der Besatzung roch es nach verbranntem Plastik. Nachricht lesen...
Feueralarm auf der Raumstation ISS
Im russischen Teil der Internationalen Raumstation ISS hat es in der Nacht zum Donnerstag einen Feueralarm gegeben - nach Angaben der Besatzung roch es nach verbranntem Plastik. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Do 09.09.2021 15:58
Auf der ISS hat in der Nacht ein Rauchmelder Alarm ausgelöst – offenbar wegen defekter Batterien. Ein Brand wäre auf der Raumstation eine große Gefahr. Nachricht lesen...
Internationale Raumstation ISS: Rauch-Alarm im All
Auf der ISS hat in der Nacht ein Rauchmelder Alarm ausgelöst – offenbar wegen defekter Batterien. Ein Brand wäre auf der Raumstation eine große Gefahr. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 09.09.2021 14:38
Der Esa-Astronaut Matthias Maurer fliegt als Teil der Nasa-Mission "Cosmic Kiss" zur Raumstation ISS. Jahrelang hat er sich vorbereitet, in sieben Wochen soll er starten. Nachricht lesen...
Raumfahrt: Saarländer wird vierter Deutscher auf der ISS
Der Esa-Astronaut Matthias Maurer fliegt als Teil der Nasa-Mission "Cosmic Kiss" zur Raumstation ISS. Jahrelang hat er sich vorbereitet, in sieben Wochen soll er starten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Do 09.09.2021 14:25
Der deutsche Astronaut Matthias Maurer soll rund ein halbes Jahr im All verbringen und im April 2022 zur Erde zurückkehren. Nachricht lesen...
Video: ESA-Astronaut Maurer ist bereit für seine erste ISS-Mission
Der deutsche Astronaut Matthias Maurer soll rund ein halbes Jahr im All verbringen und im April 2022 zur Erde zurückkehren. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Do 09.09.2021 13:50
Was ist der Unterschied zwischen Sport und Training? Und wie verbrennt man eigentlich Fett? Personal Trainer Arlow Pieniak klärt Fitnessmissverständnisse auf – und fordert, Waagen endlich wegzuschmeißen (Podcast-Transkript). Nachricht lesen...
"Iss einfach weniger, als du verbrauchst? Das ist Quatsch!"
Was ist der Unterschied zwischen Sport und Training? Und wie verbrennt man eigentlich Fett? Personal Trainer Arlow Pieniak klärt Fitnessmissverständnisse auf – und fordert, Waagen endlich wegzuschmeißen (Podcast-Transkript). Nachricht lesen...
Fr 30.07.2021
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 30.07.2021 12:40
Russlands neues Labor-Modul "Nauka" hat nach dem Andocken an die Internationale Raumstation (ISS) für einen Schockmoment gesorgt. Nachricht lesen...
Schockmoment nach Andocken von russischem Labor-Modul "Nauka" an ISS
Russlands neues Labor-Modul "Nauka" hat nach dem Andocken an die Internationale Raumstation (ISS) für einen Schockmoment gesorgt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Fr 30.07.2021 11:58
Nach Ankunft eines Forschungsmoduls legten dessen Triebwerke plötzlich los – und drehten die Raumstation um 45 Grad aus ihrer Flugbahn.Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS Nachricht lesen...
Mega-Panne beim Andocken - ISS legt einen Schlenker hin
Nach Ankunft eines Forschungsmoduls legten dessen Triebwerke plötzlich los – und drehten die Raumstation um 45 Grad aus ihrer Flugbahn.Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Fr 30.07.2021 09:10
Das russische Modul "Nauka" soll der Besatzung der Internationalen Raumstation ISS vor allem Platz zum Forschen bieten. Nach seinem Andockmanöver an die ISS sorgte es aber zunächst für einen Schockmoment. Nachricht lesen...
Zwischenfall bei Andockmanöver von russischem Modul an ISS
Das russische Modul "Nauka" soll der Besatzung der Internationalen Raumstation ISS vor allem Platz zum Forschen bieten. Nach seinem Andockmanöver an die ISS sorgte es aber zunächst für einen Schockmoment. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Fr 30.07.2021 01:45
Die Internationale Raumstation wurde dabei um 45 Grad aus ihrer regulären Flugbahn verschoben. Nachricht lesen...
Zwischenfall beim Andocken des russischen Forschungslabors an ISS
Die Internationale Raumstation wurde dabei um 45 Grad aus ihrer regulären Flugbahn verschoben. Nachricht lesen...
Do 29.07.2021
Statistik
Quelle: NTV vom Do 29.07.2021 23:41
Vor acht Tagen ist das russische Forschungsmodul "Nauka" in Richtung ISS gestartet, jetzt ist es am Außenposten der Menschheit angekommen. Das Andocken verlief allerdings nicht ganz unproblematisch. Nachricht lesen...
Zwischenfall beim Andocken: Russisches Forschungsmodul erreicht ISS
Vor acht Tagen ist das russische Forschungsmodul "Nauka" in Richtung ISS gestartet, jetzt ist es am Außenposten der Menschheit angekommen. Das Andocken verlief allerdings nicht ganz unproblematisch. Nachricht lesen...
Sa 19.12.2020
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 19.12.2020 21:54
Die Pannenserie auf der mehr als 20 Jahre alten ISS im Weltall reißt nicht ab. Schon seit August entweicht Luft aus dem Außenposten der Menschheit. Russlands Raumfahrtbehörde hat einen Plan zur Lösung des Problems. Nachricht lesen...
Leck auf der ISS: Den Kosmonauten läuft die Zeit davon
Die Pannenserie auf der mehr als 20 Jahre alten ISS im Weltall reißt nicht ab. Schon seit August entweicht Luft aus dem Außenposten der Menschheit. Russlands Raumfahrtbehörde hat einen Plan zur Lösung des Problems. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Südkurier vom Sa 19.12.2020 16:51
Die Pannenserie auf der mehr als 20 Jahre alten ISS im Weltall reißt nicht ab. Schon seit August entweicht Luft aus dem Außenposten der Menschheit. Russlands Raumfahrtbehörde sucht weiter nach den Ursachen - und hat einen Plan für eine Lösung des Problems. Nachricht lesen...
Kosmonauten kämpfen gegen Luft-Lecks auf der ISS
Die Pannenserie auf der mehr als 20 Jahre alten ISS im Weltall reißt nicht ab. Schon seit August entweicht Luft aus dem Außenposten der Menschheit. Russlands Raumfahrtbehörde sucht weiter nach den Ursachen - und hat einen Plan für eine Lösung des Problems. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Sa 19.12.2020 16:46
Die Pannenserie auf der mehr als 20 Jahre alten ISS im Weltall reißt nicht ab. Schon seit August entweicht Luft aus dem Außenposten der Menschheit. Russlands Raumfahrtbehörde sucht weiter nach den Ursachen - und hat einen Plan für eine Lösung des Problems. Nachricht lesen...
Pannenserie: Kosmonauten kämpfen gegen Luft-Lecks auf der ISS
Die Pannenserie auf der mehr als 20 Jahre alten ISS im Weltall reißt nicht ab. Schon seit August entweicht Luft aus dem Außenposten der Menschheit. Russlands Raumfahrtbehörde sucht weiter nach den Ursachen - und hat einen Plan für eine Lösung des Problems. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: T-Online vom Sa 19.12.2020 14:18
Die Internationale Raumstation verliert schon seit Monaten Luft, auch der Einsatz eines Teebeutels konnte das Problem nicht lösen. Jetzt werden die Sauerstoffreserven immer kleiner, die Zeit drängt. Im russischen Teil der Internationalen Raumstation ISS kämpfen Kosmonauten wegen eines Lecks mit Problemen bei der Luftversorgung. Die Raumfahrer müssten nun die undichte Stelle finden, weil die Sa... ... Nachricht lesen...
Astronauten auf der ISS suchen fieberhaft nach Lecks
Die Internationale Raumstation verliert schon seit Monaten Luft, auch der Einsatz eines Teebeutels konnte das Problem nicht lösen. Jetzt werden die Sauerstoffreserven immer kleiner, die Zeit drängt. Im russischen Teil der Internationalen Raumstation ISS kämpfen Kosmonauten wegen eines Lecks mit Problemen bei der Luftversorgung. Die Raumfahrer müssten nun die undichte Stelle finden, weil die Sa... ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Sa 19.12.2020 12:35
Schon seit Monaten entweicht Luft, langsam wird der Sauerstoffvorrat knapp: Die Kosmonauten auf der Internationalen Raumstation ISS suchen fieberhaft nach einer undichten Stelle. Dabei kam auch schon ein Teebeutel zum Einsatz. Nachricht lesen...
Die ISS hat ein Loch
Schon seit Monaten entweicht Luft, langsam wird der Sauerstoffvorrat knapp: Die Kosmonauten auf der Internationalen Raumstation ISS suchen fieberhaft nach einer undichten Stelle. Dabei kam auch schon ein Teebeutel zum Einsatz. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Sa 19.12.2020 11:18
Im russischen Teil der internationalen Raumstation gibt es ein Leck. Schon wieder! Den Kosmonauten könnte der Sauerstoff ausgehen.Foto: Shutterstock/Dima Zel Nachricht lesen...
Sauerstoff wird knapp - Kosmonauten kämpfen mit Leck auf der ISS
Im russischen Teil der internationalen Raumstation gibt es ein Leck. Schon wieder! Den Kosmonauten könnte der Sauerstoff ausgehen.Foto: Shutterstock/Dima Zel Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Sa 19.12.2020 10:27
Seit mehr als 20 Jahren ist die ISS im All, da kommt es schon mal zu Pannen. Zuletzt macht der Besatzung im russischen Teil der Raumstation ein mysteriöser Sauerstoffverlust Sorgen. Im Oktober fanden die Kosmonauten schon einen Riss und kitteten ihn. Doch noch immer ist die Station irgendwo undicht. Nachricht lesen...
Ganzem Teil droht Abriegelung: ISS-Kosmonauten suchen verzweifelt Leck
Seit mehr als 20 Jahren ist die ISS im All, da kommt es schon mal zu Pannen. Zuletzt macht der Besatzung im russischen Teil der Raumstation ein mysteriöser Sauerstoffverlust Sorgen. Im Oktober fanden die Kosmonauten schon einen Riss und kitteten ihn. Doch noch immer ist die Station irgendwo undicht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: diepresse.com vom Sa 19.12.2020 10:13
Im russischen Teil der Internationalen Raumstation gibt es Probleme mit der Luftversorgung. Noch wird die undichte Stelle gesucht, die Sauerstoffreserven werden weniger. Nachricht lesen...
Luft-Leck: Kosmonauten kämpfen mit Problemen auf ISS
Im russischen Teil der Internationalen Raumstation gibt es Probleme mit der Luftversorgung. Noch wird die undichte Stelle gesucht, die Sauerstoffreserven werden weniger. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Sa 19.12.2020 10:02
Auf der mehr als 20 Jahre alten Raumstation kommt es immer wieder zu Pannen. Nachricht lesen...
Undichte Stelle: Kosmonauten auf der ISS kämpfen mit Problemen bei Luftversorgung
Auf der mehr als 20 Jahre alten Raumstation kommt es immer wieder zu Pannen. Nachricht lesen...
Mi 18.11.2020
Statistik
Quelle: boersen-zeitung.de vom Mi 18.11.2020 21:05
Von Norbert Kuls, New York Börsen-Zeitung, 19.11.2020 Gary Retelny hat kein Problem mit mächtigen Gegnern. Die jüngste Schlacht liefert sich der Vorst ... Nachricht lesen...
ISS-Chef Retelny legt sich mit der Wall Street an
Von Norbert Kuls, New York Börsen-Zeitung, 19.11.2020 Gary Retelny hat kein Problem mit mächtigen Gegnern. Die jüngste Schlacht liefert sich der Vorst ... Nachricht lesen...