Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema IWF
Di 11.04.2023
Statistik
Quelle: NTV vom Di 11.04.2023 17:16
Die Weltwirtschaft erholt sich langsam von der Pandemie und dem Ukraine-Krieg. Der Internationale Währungsfonds senkt seine Prognose für das globale Wachstum trotzdem. Während die meisten Länder einer Rezession entgehen, haben die Ökonomen für Deutschland schlechte Nachrichten. Nachricht lesen...
BIP-Rückgang um 0,1 Prozent: IWF sieht Deutschland in die Rezession rutschen
Die Weltwirtschaft erholt sich langsam von der Pandemie und dem Ukraine-Krieg. Der Internationale Währungsfonds senkt seine Prognose für das globale Wachstum trotzdem. Während die meisten Länder einer Rezession entgehen, haben die Ökonomen für Deutschland schlechte Nachrichten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Di 11.04.2023 16:23
Nachricht lesen...
DAX Ausblick: 15.700 Punkte im Fokus - IWF kürzt Prognosen
Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Di 11.04.2023 16:22
Der Internationale Währungsfonds hat seine Prognose für das globale Wirtschaftswachstum leicht nach unten korrigiert. Vor allem die anhaltend hohe Inflation bereitet dem IWF Sorgen. Nachricht lesen...
IWF sieht Weltwirtschaft in "riskanter Phase"
Der Internationale Währungsfonds hat seine Prognose für das globale Wirtschaftswachstum leicht nach unten korrigiert. Vor allem die anhaltend hohe Inflation bereitet dem IWF Sorgen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 11.04.2023 15:46
Anfang des Jahres war der IWF noch von einem Wachstum in Deutschland ausgegangen. Der neue Bericht befürchtet eine Rezession. Nachricht lesen...
China auf dem Vormarsch: IWF-Prognose sagt 2023 Rückgang der deutschen Wirtschaft voraus
Anfang des Jahres war der IWF noch von einem Wachstum in Deutschland ausgegangen. Der neue Bericht befürchtet eine Rezession. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 11.04.2023 15:29
Die Weltwirtschaft erholt sich dem Internationalen Währungsfonds zufolge nur langsam. Für Deutschland erwartet die Organisation einen Rückgang der Wirtschaftsleistung. Nachricht lesen...
Internationaler Währungsfonds: IWF prognostiziert Rezession in Deutschland
Die Weltwirtschaft erholt sich dem Internationalen Währungsfonds zufolge nur langsam. Für Deutschland erwartet die Organisation einen Rückgang der Wirtschaftsleistung. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 11.04.2023 15:22
Trübe Aussichten für die Weltwirtschaft: Laut dem Internationalen Währungsfonds dümpeln vor allem Industrieländer nahe der Stagnation. Schlechter als Deutschland schneidet in Europa nur Großbritannien ab. Nachricht lesen...
IWF erwartet Rückgang der deutschen Wirtschaft
Trübe Aussichten für die Weltwirtschaft: Laut dem Internationalen Währungsfonds dümpeln vor allem Industrieländer nahe der Stagnation. Schlechter als Deutschland schneidet in Europa nur Großbritannien ab. Nachricht lesen...
Sa 01.04.2023
Statistik
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Sa 01.04.2023 09:42
IWF genehmigt Milliardenhilfen für die Ukraine
Nachricht lesen...Di 31.01.2023
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Di 31.01.2023 17:41
Die Pandemie und der Ukraine-Konflikt schwächen Bangladeschs Wirtschaft. Der erste Kredit des Hilfspakets soll umgehend ausgezahlt werden. Nachricht lesen...
Wirtschaftskrise: IWF stimmt Milliarden-Hilfsprogramm für Bangladesch zu
Die Pandemie und der Ukraine-Konflikt schwächen Bangladeschs Wirtschaft. Der erste Kredit des Hilfspakets soll umgehend ausgezahlt werden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Di 31.01.2023 13:52
Das befürchtete Schrumpfen der Wirtschaft in den Euro-Ländern ist im Ukraine-Krieg vorerst ausgeblieben. Zwischen Oktober und Dezember des vergangenen Jahres wuchs das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im Euroraum um 0,1 Prozent im Quartalsvergleich, wie das EU-Statistikamt Eurostat am Dienstag nach einer Schnellschätzung mitteilte. Auch der Internationale Währungsfonds verbreitete leichten Optimismus un ... Nachricht lesen...
EU-Wirtschaft wächst wider Erwarten - IWF korrigiert globale Prognosen nach oben
Das befürchtete Schrumpfen der Wirtschaft in den Euro-Ländern ist im Ukraine-Krieg vorerst ausgeblieben. Zwischen Oktober und Dezember des vergangenen Jahres wuchs das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im Euroraum um 0,1 Prozent im Quartalsvergleich, wie das EU-Statistikamt Eurostat am Dienstag nach einer Schnellschätzung mitteilte. Auch der Internationale Währungsfonds verbreitete leichten Optimismus un ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Di 31.01.2023 08:22
Washington/Berlin (Reuters) - Belastet vom Krieg in der Ukraine und der hohen Inflation wird die Weltwirtschaft in diesem Jahr noch langsamer wachsen als 2022. Sie sollte nach Einschätzung des Internationalen Währungsfonds mit einem Plus ... Nachricht lesen...
IWF erwartet 2023 schwächeres Wachstum der Weltwirtschaft - aber auch Trendwende
Washington/Berlin (Reuters) - Belastet vom Krieg in der Ukraine und der hohen Inflation wird die Weltwirtschaft in diesem Jahr noch langsamer wachsen als 2022. Sie sollte nach Einschätzung des Internationalen Währungsfonds mit einem Plus ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 31.01.2023 06:27
Ökonomen hatten lange mit einem empfindlichen Rückgang der Wirtschaftsleistung gerechnet. Doch Deutschland dürfte glimpflich davonkommen. Nachricht lesen...
IWF bläst die Rezession ab: Konjunkturperspektiven hellen sich etwas auf
Ökonomen hatten lange mit einem empfindlichen Rückgang der Wirtschaftsleistung gerechnet. Doch Deutschland dürfte glimpflich davonkommen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 31.01.2023 05:08
Weltweite Konflikte belasten das Wirtschaftswachstum 2023 weiterhin schwer. Doch es gibt Aussicht auf Erholung. Deutschland könnte eine Rezession erspart bleiben. Nachricht lesen...
Prognose für 2023: IWF rechnet mit weniger Wachstum, aber sieht auch Trendwende
Weltweite Konflikte belasten das Wirtschaftswachstum 2023 weiterhin schwer. Doch es gibt Aussicht auf Erholung. Deutschland könnte eine Rezession erspart bleiben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 31.01.2023 04:23
Noch im Herbst warnte der Internationale Währungsfonds vor einer globalen Rezession. Doch nun gibt es laut einer neuen Prognose "positive Überraschungen". Nachricht lesen...
IWF-Prognose: Wachstumsaussichten für Weltwirtschaft hellen sich etwas auf
Noch im Herbst warnte der Internationale Währungsfonds vor einer globalen Rezession. Doch nun gibt es laut einer neuen Prognose "positive Überraschungen". Nachricht lesen...
Fr 20.01.2023
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Fr 20.01.2023 11:52
DAVOS/FRANKFURT (dpa-AFX) - IWF-Chefin Kristalina Georgiewa mahnt trotz des sich aufhellenden Ausblicks für die Konjunktur zu Realismus. Die Lage sei "weniger schlimm als wir vor ein paar Wochen erwartet haben", sagte die Chefin des Internationalen Währungsfonds ... Nachricht lesen...
IWF-Chefin: Herausforderungen trotz verbessertem Konjunkturausblick
DAVOS/FRANKFURT (dpa-AFX) - IWF-Chefin Kristalina Georgiewa mahnt trotz des sich aufhellenden Ausblicks für die Konjunktur zu Realismus. Die Lage sei "weniger schlimm als wir vor ein paar Wochen erwartet haben", sagte die Chefin des Internationalen Währungsfonds ... Nachricht lesen...
Fr 13.01.2023
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Fr 13.01.2023 07:47
Washington (Reuters) - Der Internationale Währungsfonds (IWF) korrigiert seine Wachstumsprognose von 2,7 Prozent für das Jahr 2023 voraussichtlich nicht nach unten. "Das Wachstum wird sich 2023 weiter verlangsamen", sagte die Direktorin ... Nachricht lesen...
IWF - globale Wachstumsprognose für 2023 bleibt bei 2,7 Prozent
Washington (Reuters) - Der Internationale Währungsfonds (IWF) korrigiert seine Wachstumsprognose von 2,7 Prozent für das Jahr 2023 voraussichtlich nicht nach unten. "Das Wachstum wird sich 2023 weiter verlangsamen", sagte die Direktorin ... Nachricht lesen...
Mo 17.10.2022
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 17.10.2022 17:31
Energiekrise: IWF-Vizechefin: Winter 2023 könnte noch härter werden
Nachricht lesen...Mi 12.10.2022
Statistik
Quelle: boersen-zeitung.de vom Mi 12.10.2022 18:01
Aus Anlass der Jahrestagung in Washington äußert sich der Internationale Währungsfonds in einem neuen Bericht zu Ausgabenprogrammen und Staatsverschuldung. Nachricht lesen...
IWF fordert differenziertere Haushaltspolitik
Aus Anlass der Jahrestagung in Washington äußert sich der Internationale Währungsfonds in einem neuen Bericht zu Ausgabenprogrammen und Staatsverschuldung. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mi 12.10.2022 15:04 Studie
Nach Ansicht des Internationale Währungsfonds könnten sich die Bedingungen an den Märkten auf "chaotische Weise" verschlechtern. Im Fokus steht die Politik der Notenbanken. Nachricht lesen...
Neue Studie: IWF befürchtet Dominoeffekte an den globalen Finanzmärkten
Nach Ansicht des Internationale Währungsfonds könnten sich die Bedingungen an den Märkten auf "chaotische Weise" verschlechtern. Im Fokus steht die Politik der Notenbanken. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mi 12.10.2022 14:38
WASHINGTON (dpa-AFX) - Der Internationale Währungsfonds warnt vor Preisbremsen und -subventionen im Kampf gegen steigende Energiekosten. "Um die Auswirkungen der hohen Lebensmittel- und Energiepreise abzufedern, sollte die Politik generell auf kostspielige ... Nachricht lesen...
IWF warnt vor Preissubventionen im Kampf gegen hohe Energiepreise
WASHINGTON (dpa-AFX) - Der Internationale Währungsfonds warnt vor Preisbremsen und -subventionen im Kampf gegen steigende Energiekosten. "Um die Auswirkungen der hohen Lebensmittel- und Energiepreise abzufedern, sollte die Politik generell auf kostspielige ... Nachricht lesen...
Di 11.10.2022
Statistik
Quelle: boersen-zeitung.de vom Di 11.10.2022 20:50
Anlässlich seiner Jahrestagung hat der IWF seinen neuen Weltwirtschaftsausblick und seinen neuen globalen Finanzstabilitätsbericht vorgelegt. Darin zeichnet er ein sehr düsteres Bild. Besonders im Fokus hat er dabei die Eurozone. Nachricht lesen...
IWF sieht Eurozone als Sorgenkind
Anlässlich seiner Jahrestagung hat der IWF seinen neuen Weltwirtschaftsausblick und seinen neuen globalen Finanzstabilitätsbericht vorgelegt. Darin zeichnet er ein sehr düsteres Bild. Besonders im Fokus hat er dabei die Eurozone. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: boersen-zeitung.de vom Di 11.10.2022 20:15
In Washington kommen jetzt die Finanzminister und Notenbankchefs der 190 IWF-Mitgliedsländer zur IWF-Jahrestagung zusammen. Der Währungsfonds schlägt vorher einen alarmierten Ton an. Nachricht lesen...
IWF warnt vor Rezession und Finanzkrise
In Washington kommen jetzt die Finanzminister und Notenbankchefs der 190 IWF-Mitgliedsländer zur IWF-Jahrestagung zusammen. Der Währungsfonds schlägt vorher einen alarmierten Ton an. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 11.10.2022 17:54 Schlimmste
Im kommenden Jahr wird die Weltwirtschaft laut Prognose des Internationalen Währungsfonds um nur 2,7 Prozent wachsen. Für Deutschland sagt der IWF eine Rezession voraus. Nachricht lesen...
IWF-Ausblick: "Das Schlimmste steht noch bevor"
Im kommenden Jahr wird die Weltwirtschaft laut Prognose des Internationalen Währungsfonds um nur 2,7 Prozent wachsen. Für Deutschland sagt der IWF eine Rezession voraus. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Di 11.10.2022 17:48
Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat am Dienstag seine globale Wachstumsvorhersage für das kommende Jahr auf nunmehr 2,7 Prozent gesenkt und vor dem Risiko einer globalen Rezession gewarnt. "Das Schlimmste kommt noch. Und für viele Menschen wird ... Nachricht lesen...
Globale Rezession erwartet: IWF senkt Wachstumsprognose - "Das Schlimmste kommt noch"
Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat am Dienstag seine globale Wachstumsvorhersage für das kommende Jahr auf nunmehr 2,7 Prozent gesenkt und vor dem Risiko einer globalen Rezession gewarnt. "Das Schlimmste kommt noch. Und für viele Menschen wird ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Di 11.10.2022 17:44 Schlimmste
Der Internationale Währungsfonds senkt seine Prognose für die Entwicklung der Weltwirtschaft. Für Deutschland und Italien erwartet der IWF im kommenden Jahr eine Rezession. Nachricht lesen...
IWF warnt: "Das Schlimmste kommt noch"
Der Internationale Währungsfonds senkt seine Prognose für die Entwicklung der Weltwirtschaft. Für Deutschland und Italien erwartet der IWF im kommenden Jahr eine Rezession. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: boersen-zeitung.de vom Di 11.10.2022 17:35
Der Internationale Währungsfonds verstärkt seine Mahnungen. Brasilien sticht heraus. Die Russland-Prognose dürfte einmal mehr für Kritik sorgen. Nachricht lesen...
IWF in Sorge um angeschlagene Schwellenländer
Der Internationale Währungsfonds verstärkt seine Mahnungen. Brasilien sticht heraus. Die Russland-Prognose dürfte einmal mehr für Kritik sorgen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 11.10.2022 17:31
Die Weltbank sowie der Internationale Währungsfonds warnen vor einer globalen Rezession. In Europa verlangsame sich demnach bereits das Wirtschaftswachstum. Nachricht lesen...
Rezession im Anflug: IWF und Weltbank mit düsterem Ausblick
Die Weltbank sowie der Internationale Währungsfonds warnen vor einer globalen Rezession. In Europa verlangsame sich demnach bereits das Wirtschaftswachstum. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Di 11.10.2022 17:01
(nach Pressekonferenz aktualisiert)WASHINGTON (dpa-AFX) - Hohe Inflation, der russische Angriffskrieg in der Ukraine und die Folgen der Corona-Pandemie lasten schwer auf der Weltwirtschaft. Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat am Dienstag seine ... Nachricht lesen...
ROUNDUP 2: 'Das Schlimmste kommt noch' - IWF warnt vor Risiko globaler Rezession
(nach Pressekonferenz aktualisiert)WASHINGTON (dpa-AFX) - Hohe Inflation, der russische Angriffskrieg in der Ukraine und die Folgen der Corona-Pandemie lasten schwer auf der Weltwirtschaft. Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat am Dienstag seine ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 11.10.2022 16:18
2023 wird sich dem IWF zufolge für viele Menschen wie eine Rezession anfühlen. Nachricht lesen...
Wirtschaftsprognose: IWF senkt globale Wachstumsvorhersage auf 2,7 Prozent
2023 wird sich dem IWF zufolge für viele Menschen wie eine Rezession anfühlen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 11.10.2022 16:18
2023 wird sich dem IWF zufolge für viele Menschen wie eine Rezession anfühlen. Nachricht lesen...
"Das Schlimmste kommt noch": IWF prognostiziert Rezession in Deutschland
2023 wird sich dem IWF zufolge für viele Menschen wie eine Rezession anfühlen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: boersen-zeitung.de vom Di 11.10.2022 16:15
Hohe Inflation, steigende Zinsen, Konjunkturschwäche und der russische Angriffskrieg in der Ukraine gefährden nach Ansicht des Internationalen Währungsfonds (IWF) die Stabilität des Finanzsystems. Trotzdem müssen die Notenbanken an ihrer verschärften Geldpolitik festhalten, fordert der IWF in seinem Bericht zur globalen Finanzstabilität (GFSR). Nachricht lesen...
IWF sieht große Risiken für globale Finanzstabilität
Hohe Inflation, steigende Zinsen, Konjunkturschwäche und der russische Angriffskrieg in der Ukraine gefährden nach Ansicht des Internationalen Währungsfonds (IWF) die Stabilität des Finanzsystems. Trotzdem müssen die Notenbanken an ihrer verschärften Geldpolitik festhalten, fordert der IWF in seinem Bericht zur globalen Finanzstabilität (GFSR). Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Di 11.10.2022 15:37
Die Wirtschaft wird von den aktuellen Kirsen schwer belastet. Der internationale Währungsfonds hat seine Wachstumsprognose für das kommende um 2,7 Prozent gesenkt. IWF-Chefvolkswirt, Pierre-Olivier Gourinchas, sagt, "das Schlimmste kommt noch". Nachricht lesen...
Globale Wachstumsprognose gesenkt - IWF-Chef mit düsterer Aussicht: "Das Schlimmste kommt noch"
Die Wirtschaft wird von den aktuellen Kirsen schwer belastet. Der internationale Währungsfonds hat seine Wachstumsprognose für das kommende um 2,7 Prozent gesenkt. IWF-Chefvolkswirt, Pierre-Olivier Gourinchas, sagt, "das Schlimmste kommt noch". Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Di 11.10.2022 15:25
Der Internationale Währungsfonds hat seine globale Wachstumsprognose für das kommende Jahr auf nunmehr 2,7 Prozent gesenkt. Die Prognosen für Russland fallen dagegen günstiger aus als zuvor. Nachricht lesen...
IWF senkt globale Wachstumsprognose
Der Internationale Währungsfonds hat seine globale Wachstumsprognose für das kommende Jahr auf nunmehr 2,7 Prozent gesenkt. Die Prognosen für Russland fallen dagegen günstiger aus als zuvor. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: boersen-zeitung.de vom Di 11.10.2022 15:20
"Das Schlimmste kommt erst noch": Die globale Konjunktur wird sich nächstes Jahr weiter abkühlen. Ein Drittel der Weltwirtschaft dürfte bis 2023 in eine Rezession rutschen, hieß es am Dienstag im neuen Weltwirtschaftsbericht des Internationalen Währungsfonds, der in Washington veröffentlicht wurde. Nachricht lesen...
IWF erwartet Rezession in Teilen der Weltwirtschaft
"Das Schlimmste kommt erst noch": Die globale Konjunktur wird sich nächstes Jahr weiter abkühlen. Ein Drittel der Weltwirtschaft dürfte bis 2023 in eine Rezession rutschen, hieß es am Dienstag im neuen Weltwirtschaftsbericht des Internationalen Währungsfonds, der in Washington veröffentlicht wurde. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Di 11.10.2022 15:07
Die globale Konjunktur wird sich laut IWF 2023 weiter abkühlen. Große Teile der Welt dürften demnach im nächsten Jahr in einer schweren Krise stecken, heißt es in der aktuellen Prognose. Und: »Das Schlimmste kommt noch«. Nachricht lesen...
Konjunktur-Prognose: IWF erwartet Krise in weiten Teilen der Welt
Die globale Konjunktur wird sich laut IWF 2023 weiter abkühlen. Große Teile der Welt dürften demnach im nächsten Jahr in einer schweren Krise stecken, heißt es in der aktuellen Prognose. Und: »Das Schlimmste kommt noch«. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 11.10.2022 09:02
Am Dienstagnachmittag legt der Internationale Währungsfonds seinen Ausblick für das Weltwirtschaftswachstum vor. Die IWF-Chefin warnt vor einer globalen Rezession. Nachricht lesen...
Wachstum der Weltwirtschaft: IWF wird Prognose erneut herabstufen
Am Dienstagnachmittag legt der Internationale Währungsfonds seinen Ausblick für das Weltwirtschaftswachstum vor. Die IWF-Chefin warnt vor einer globalen Rezession. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: boersen-zeitung.de vom Di 11.10.2022 06:36 Rezession
Weltbank und IWF fürchten Rezession
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Di 11.10.2022 04:25
In Washington tagen derzeit der Internationale Währungsfonds und die Weltbank. Dabei gaben IWF-Chefin Georgiewa und Weltbank-Präsident Malpass gleich zum Auftakt einen düsteren Ausblick für die die kommenden Jahre. Von Florian Mayer. Nachricht lesen...
IWF-Herbsttagung: Düstere Aussichten für die Weltwirtschaft
In Washington tagen derzeit der Internationale Währungsfonds und die Weltbank. Dabei gaben IWF-Chefin Georgiewa und Weltbank-Präsident Malpass gleich zum Auftakt einen düsteren Ausblick für die die kommenden Jahre. Von Florian Mayer. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 11.10.2022 04:12
Konjunktur: Senkung erwartet: IWF stellt Wirtschaftsausblick vor
Nachricht lesen...Sa 08.10.2022
Statistik
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Sa 08.10.2022 09:41 Ukraine
IWF-Direktorium billigt Milliarden-Notfallkredit für Ukraine
Nachricht lesen...Di 13.09.2022
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Di 13.09.2022 09:47
Washington (Reuters) - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj wird Insidern zufolge im Laufe des Dienstags mit IWF-Chefin Kristalina Georgiewa über einen neuen Kredit sprechen.Es gehe um ein umfassendes Finanzierungsprogramm, sagten ... Nachricht lesen...
Insider - Ukraine will bis zu 20 Milliarden Dollar vom IWF
Washington (Reuters) - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj wird Insidern zufolge im Laufe des Dienstags mit IWF-Chefin Kristalina Georgiewa über einen neuen Kredit sprechen.Es gehe um ein umfassendes Finanzierungsprogramm, sagten ... Nachricht lesen...
Di 30.08.2022
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Di 30.08.2022 07:17
(Reuters) - Der Exekutivrat des Internationalen Währungsfonds (IWF) hat für Chile eine flexible Kreditlinie von 18,5 Milliarden Dollar zur Absicherung steigender globaler Risiken genehmigt. Der Kredit sei ein Schutz gegen die Risiken ... Nachricht lesen...
IWF bewilligt flexible Kreditlinie von 18,5 Milliarden Dollar für Chile
(Reuters) - Der Exekutivrat des Internationalen Währungsfonds (IWF) hat für Chile eine flexible Kreditlinie von 18,5 Milliarden Dollar zur Absicherung steigender globaler Risiken genehmigt. Der Kredit sei ein Schutz gegen die Risiken ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Di 30.08.2022 01:57
Der Kredit ist für Risiken wie etwa Schocks bei den Rohstoffpreisen und Effekte des Ukraine-Krieges vergeben worden. Das Land leidet unter einer unerwartet schwachen Wirtschaft. Nachricht lesen...
Lateinamerika: IWF bewilligt flexible Kreditlinie von 18,5 Milliarden Dollar für Chile
Der Kredit ist für Risiken wie etwa Schocks bei den Rohstoffpreisen und Effekte des Ukraine-Krieges vergeben worden. Das Land leidet unter einer unerwartet schwachen Wirtschaft. Nachricht lesen...
Di 26.07.2022
Statistik
Quelle: boersen-zeitung.de vom Di 26.07.2022 21:44
IWF senkt Prognosen erneut
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: finanzen.net vom Di 26.07.2022 16:23
(neu: nach Pressekonferenz)WASHINGTON (dpa-AFX) - Die Weltwirtschaft wird nach einer Prognose des Internationalen Währungsfonds (IWF) in diesem Jahr wegen des Kriegs in der Ukraine und der anhaltend hohen Inflation deutlich langsamer wachsen als erwartet. ... Nachricht lesen...
ROUNDUP 2: Düstere Entwicklungen' - IWF senkt globale Wachstumsprognose erneut
(neu: nach Pressekonferenz)WASHINGTON (dpa-AFX) - Die Weltwirtschaft wird nach einer Prognose des Internationalen Währungsfonds (IWF) in diesem Jahr wegen des Kriegs in der Ukraine und der anhaltend hohen Inflation deutlich langsamer wachsen als erwartet. ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Di 26.07.2022 15:22
Die globale Wirtschaft wird langsamer wachsen als bisher angenommen. Das teilte der IWF am Dienstag mit. Als Gründe führte der Währungsfonds den Ukraine-Krieg sowie die Inflation an. Nachricht lesen...
0,4 Prozent weniger - IWF senkt globale Wachstumsprognose erneut
Die globale Wirtschaft wird langsamer wachsen als bisher angenommen. Das teilte der IWF am Dienstag mit. Als Gründe führte der Währungsfonds den Ukraine-Krieg sowie die Inflation an. Nachricht lesen...
Sa 25.06.2022
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Sa 25.06.2022 13:38 Rezession
"Wir sind uns bewusst, dass der Weg zur Vermeidung einer Rezession in den USA immer schmaler wird", sagte sie am Freitag in Washington. Man müsse die Ungewissheit der aktuellen Situation im Blick behalten - gerade mit Blick auf den russischen Angriffskrieg ... Nachricht lesen...
US-Wirtschaft kann Rezession laut IWF wohl geradeso vermeiden
"Wir sind uns bewusst, dass der Weg zur Vermeidung einer Rezession in den USA immer schmaler wird", sagte sie am Freitag in Washington. Man müsse die Ungewissheit der aktuellen Situation im Blick behalten - gerade mit Blick auf den russischen Angriffskrieg ... Nachricht lesen...
Mo 23.05.2022
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mo 23.05.2022 13:21
Die Prognose für das laufende Jahr wurde bestätigt, wie aus einer Mitteilung zum Abschluss von Artikel-4-Konsultationen hervorgeht. Demnach erwartet der IWF für 2022 einen Anstieg des Bruttoinlandsprodukts (BIP) um "rund 2 Prozent", ... Nachricht lesen...
IWF korrigiert deutsche Wachstumsprognose für 2023 nach unten
Die Prognose für das laufende Jahr wurde bestätigt, wie aus einer Mitteilung zum Abschluss von Artikel-4-Konsultationen hervorgeht. Demnach erwartet der IWF für 2022 einen Anstieg des Bruttoinlandsprodukts (BIP) um "rund 2 Prozent", ... Nachricht lesen...
Do 21.04.2022
Statistik
Quelle: T-Online vom Do 21.04.2022 07:54 Corona
Finanzminister Christian Lindner hat Corona. Ein Schnelltest hatte das Ergebnis während des IWF-Treffens in Washington offenbart. Unklar ist, ob er zurück nach Berlin reist. Finanzminister Christian Lindner ist bei der Frühjahrstagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) in Washington positiv auf das Coronavirus getestet worden. Das wurde Journalisten aus dem Umfeld des Ministers mitgeteilt.... ... Nachricht lesen...
Lindner bei IWF-Meeting positiv auf Corona getestet
Finanzminister Christian Lindner hat Corona. Ein Schnelltest hatte das Ergebnis während des IWF-Treffens in Washington offenbart. Unklar ist, ob er zurück nach Berlin reist. Finanzminister Christian Lindner ist bei der Frühjahrstagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) in Washington positiv auf das Coronavirus getestet worden. Das wurde Journalisten aus dem Umfeld des Ministers mitgeteilt.... ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 21.04.2022 06:51 Corona
Der Bundesfinanzminister befindet derzeit in Washington. Nachricht lesen...
Während USA-Reise: Lindner bei IWF-Meeting positiv auf Corona getestet
Der Bundesfinanzminister befindet derzeit in Washington. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 21.04.2022 04:39 Corona
Christian Lindner hatte während seines Aufenthalts in Washington leichte Erkältungssymptome bemerkt, war aber zunächst zweimal negativ getestet worden. Der dreifach geimpfte Minister schrieb auf Twitter, der Infekt klinge bereits wieder ab. Nachricht lesen...
IWF-Meeting: Finanzminister Lindner positiv auf Corona getestet
Christian Lindner hatte während seines Aufenthalts in Washington leichte Erkältungssymptome bemerkt, war aber zunächst zweimal negativ getestet worden. Der dreifach geimpfte Minister schrieb auf Twitter, der Infekt klinge bereits wieder ab. Nachricht lesen...
Di 19.04.2022
Statistik
Quelle: boersen-zeitung.de vom Di 19.04.2022 19:52
Für das laufende Jahr erwartet der Internationale Währungsfonds nur noch 3,6% Wachstum. Als Hauptursache benennt der IWF den Ukraine-Krieg. Aber auch China rückt immer stärker in den Fokus. Nachricht lesen...
IWF senkt Prognose für Weltwirtschaft drastisch
Für das laufende Jahr erwartet der Internationale Währungsfonds nur noch 3,6% Wachstum. Als Hauptursache benennt der IWF den Ukraine-Krieg. Aber auch China rückt immer stärker in den Fokus. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Di 19.04.2022 17:34 Weltwirtschaft
Der Ukraine-Krieg bremst die wirtschaftliche Erholung von der Pandemie aus. Der Weltwährungsfonds korrigiert seine Schätzung stark nach unten - auf 3,6 Prozent Wachstum für 2022. Nachricht lesen...
IWF: Weltwirtschaft wird langsamer wachsen
Der Ukraine-Krieg bremst die wirtschaftliche Erholung von der Pandemie aus. Der Weltwährungsfonds korrigiert seine Schätzung stark nach unten - auf 3,6 Prozent Wachstum für 2022. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Di 19.04.2022 16:47
Washington/Berlin (Reuters) - Der Internationale Währungsfonds (IWF) senkt wegen des Kriegs in der Ukraine seine Prognosen für die Weltwirtschaft. "Insgesamt haben die konjunkturellen Risiken erheblich zugenommen", sagte IWF-Ökonom Pierre-Oliver ... Nachricht lesen...
IWF - Weltwirtschaft wird wegen Ukraine-Krieg deutlich langsamer wachsen
Washington/Berlin (Reuters) - Der Internationale Währungsfonds (IWF) senkt wegen des Kriegs in der Ukraine seine Prognosen für die Weltwirtschaft. "Insgesamt haben die konjunkturellen Risiken erheblich zugenommen", sagte IWF-Ökonom Pierre-Oliver ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Di 19.04.2022 16:31 Wachstumsprognose
Geringere Wachstumsraten, teils schwere Rezessionen und eine hohe Inflation: Die wirtschaftlichen Aussichten sind alles andere als rosig, wie der Internationalen Währungsfonds bilanziert. Schließlich hat der russische Krieg in der Ukraine auch verheerende ökonomische Folgen. Nachricht lesen...
Viel mehr konjunkturelle Risiken: IWF senkt Wachstumsprognose deutlich
Geringere Wachstumsraten, teils schwere Rezessionen und eine hohe Inflation: Die wirtschaftlichen Aussichten sind alles andere als rosig, wie der Internationalen Währungsfonds bilanziert. Schließlich hat der russische Krieg in der Ukraine auch verheerende ökonomische Folgen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Di 19.04.2022 15:50
IWF senkt Wachstumsprognosen für Deutschland und die Welt
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 19.04.2022 15:22
Der Internationale Währungsfonds rechnet wegen Russlands Angriff auf die Ukraine mit einem langsameren Wachstum der Weltwirtschaft. Auch Corona spielt noch eine Rolle. Nachricht lesen...
Internationaler Währungsfonds: IWF senkt Wachstumsprognose für Weltwirtschaft
Der Internationale Währungsfonds rechnet wegen Russlands Angriff auf die Ukraine mit einem langsameren Wachstum der Weltwirtschaft. Auch Corona spielt noch eine Rolle. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Di 19.04.2022 15:03 Putin
Nur EIN Thema bei der IWF-Tagung: Russland zieht durch seinen Krieg die Weltwirtschaft runter.Foto: AFP/Getty Images Nachricht lesen...
IWF warnt - So zieht Putin die Weltwirtschaft runter
Nur EIN Thema bei der IWF-Tagung: Russland zieht durch seinen Krieg die Weltwirtschaft runter.Foto: AFP/Getty Images Nachricht lesen...
Do 14.04.2022
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 14.04.2022 16:07 Studie
Für 143 Staaten, die zusammen 86 Prozent der globalen Wirtschaftsleistung repräsentieren, werde die Wachstumsprognose in der kommenden Woche gesenkt, sagte IWF-Chefin Kristalina Georgiewa am Donnerstag. Als weitere Gründe für das schwächere erwartete ... Nachricht lesen...
Ukraine-Krieg belastet: IWF will Wachstumsprognose für Weltwirtschaft erneut senken
Für 143 Staaten, die zusammen 86 Prozent der globalen Wirtschaftsleistung repräsentieren, werde die Wachstumsprognose in der kommenden Woche gesenkt, sagte IWF-Chefin Kristalina Georgiewa am Donnerstag. Als weitere Gründe für das schwächere erwartete ... Nachricht lesen...
So 13.03.2022
Statistik
Quelle: finanzen.net vom So 13.03.2022 17:17
WASHINGTON (dpa-AFX) - Angesichts der weitgehend blockierten Moskauer Devisenreserven ist ein Zahlungsausfall Russlands in Bezug auf seine Schulden im Ausland nach Ansicht des Internationalen Währungsfonds (IWF) "nicht mehr unwahrscheinlich". Wegen der ... Nachricht lesen...
IWF hält Zahlungsausfall Russlands für 'nicht mehr unwahrscheinlich'
WASHINGTON (dpa-AFX) - Angesichts der weitgehend blockierten Moskauer Devisenreserven ist ein Zahlungsausfall Russlands in Bezug auf seine Schulden im Ausland nach Ansicht des Internationalen Währungsfonds (IWF) "nicht mehr unwahrscheinlich". Wegen der ... Nachricht lesen...
Fr 04.02.2022
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Fr 04.02.2022 12:23
ATHEN (dpa-AFX) - Die griechische Regierung plant, bis Ende März den letzten Teil der Schulden des Landes beim Internationalen Währungsfonds (IWF) zu tilgen. Es gehe dabei um IWF-Kredite in Höhe von rund 1,8 Milliarden Euro, berichtete der staatliche ... Nachricht lesen...
Athen will die letzten verbliebenen IWF-Schulden tilgen
ATHEN (dpa-AFX) - Die griechische Regierung plant, bis Ende März den letzten Teil der Schulden des Landes beim Internationalen Währungsfonds (IWF) zu tilgen. Es gehe dabei um IWF-Kredite in Höhe von rund 1,8 Milliarden Euro, berichtete der staatliche ... Nachricht lesen...
Fr 28.01.2022
Statistik
Quelle: boersen-zeitung.de vom Fr 28.01.2022 17:41
IWF rät China zu Fiskalimpulsen
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: finanzen.net vom Fr 28.01.2022 17:37
BUENOS AIRES (dpa-AFX) - Nach monatelangen Verhandlungen über ein neues Kreditabkommen haben Argentinien und der Internationale Währungsfonds (IWF) einen Durchbruch erzielt. "Wir haben uns mit dem IWF geeinigt", sagte der argentinische Präsident Alberto ... Nachricht lesen...
ROUNDUP: Argentinien und IWF erzielen Durchbruch bei Schuldenverhandlungen
BUENOS AIRES (dpa-AFX) - Nach monatelangen Verhandlungen über ein neues Kreditabkommen haben Argentinien und der Internationale Währungsfonds (IWF) einen Durchbruch erzielt. "Wir haben uns mit dem IWF geeinigt", sagte der argentinische Präsident Alberto ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Fr 28.01.2022 15:29
Experten senken Wirtschaftsprognosen und rechnen mit mehr Inflation Ölpreis als Inflationstreiber Ölpreise 2022 höher erwartetDer Januar-Bericht des Internationalen Währungsfonds (IWF) fiel wenig optimistisch ... Nachricht lesen...
IWF gibt Prognosen ab: So geht es für den Ölpreis 2022 weiter
Experten senken Wirtschaftsprognosen und rechnen mit mehr Inflation Ölpreis als Inflationstreiber Ölpreise 2022 höher erwartetDer Januar-Bericht des Internationalen Währungsfonds (IWF) fiel wenig optimistisch ... Nachricht lesen...
Mi 26.01.2022
Statistik
Quelle: manager magazin - finanzen vom Mi 26.01.2022 07:56
El Salvador führte weltweit als erstes Land den Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel ein. Der Internationale Währungsfonds sieht darin Risiken für die Finanzstabilität - und macht jetzt Druck auf die Regierung. Nachricht lesen...
IWF fordert El Salvador zur Aufgabe von Bitcoin als Zahlungsmittel auf
El Salvador führte weltweit als erstes Land den Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel ein. Der Internationale Währungsfonds sieht darin Risiken für die Finanzstabilität - und macht jetzt Druck auf die Regierung. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mi 26.01.2022 07:17
Der Kryptomarkt scheint nach dem jüngsten Ausverkauf vorerst einen Boden gefunden zu haben. Elon Musks "Happy Meal"-Tweet beflügelt den Dogecoin. Alles Neue zu Bitcoin und Co. im Newsblog. Nachricht lesen...
+++ Bitcoin, Ethereum und Solana +++: IWF fordert El Salvador zu Aufgabe von Bitcoin als Zahlungsmittel auf
Der Kryptomarkt scheint nach dem jüngsten Ausverkauf vorerst einen Boden gefunden zu haben. Elon Musks "Happy Meal"-Tweet beflügelt den Dogecoin. Alles Neue zu Bitcoin und Co. im Newsblog. Nachricht lesen...
Di 25.01.2022
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Di 25.01.2022 16:12 Inflation
Berlin/Washington (Reuters) - Anhaltende Lieferkettenprobleme, eine hartnäckig hohe Inflation, Rekordschulden und die Omikron-Welle: Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat seine Prognosen für die Weltwirtschaft deutlich gesenkt. Die ... Nachricht lesen...
IWF erwartet 2022 langsameres Wachstum der Weltwirtschaft - Inflation bleibt hoch
Berlin/Washington (Reuters) - Anhaltende Lieferkettenprobleme, eine hartnäckig hohe Inflation, Rekordschulden und die Omikron-Welle: Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat seine Prognosen für die Weltwirtschaft deutlich gesenkt. Die ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Di 25.01.2022 15:17
IWF erwartet 2022 langsameres Wachstum der Weltwirtschaft
Nachricht lesen...Mo 06.12.2021
Statistik
Quelle: boersen-zeitung.de vom Mo 06.12.2021 21:16
Auch der Internationale Währungsfonds macht sich für eine Reform der aktuellen EU-Haushaltsregeln stark. Von den Euro-Ländern selbst fordert der IWF allerdings schon jetzt, einen glaubwürdigen mittelfristigen Konsolidierungsplan vorzulegen. Nachricht lesen...
IWF drängt Euro-Länder zu glaubwürdigem Konsolidierungskurs
Auch der Internationale Währungsfonds macht sich für eine Reform der aktuellen EU-Haushaltsregeln stark. Von den Euro-Ländern selbst fordert der IWF allerdings schon jetzt, einen glaubwürdigen mittelfristigen Konsolidierungsplan vorzulegen. Nachricht lesen...
Mi 20.10.2021
Statistik
Quelle: boersen-zeitung.de vom Mi 20.10.2021 17:57
Dank hoher Impfquoten schreitet die Erholung vom Coronaeinbruch in Europa zügig voran. 5,5% Wachstum erwartet der IWF für dieses Jahr. Für Deutschland hingegen wurde die Prognose abgesenkt. Nachricht lesen...
IWF erwartet für Europa stärkere Konjunkturerholung
Dank hoher Impfquoten schreitet die Erholung vom Coronaeinbruch in Europa zügig voran. 5,5% Wachstum erwartet der IWF für dieses Jahr. Für Deutschland hingegen wurde die Prognose abgesenkt. Nachricht lesen...
Mi 13.10.2021
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mi 13.10.2021 13:07
Washington/Berlin (Reuters) - Der sprunghafte Anstieg der Verschuldung in der Coronavirus-Krise wird sich nach Einschätzung des Internationalen Währungsfonds nicht fortsetzen.Im Gegenteil: Die Schuldenquote dürfte sich relativ schnell ... Nachricht lesen...
IWF - Weltweite Verschuldung stabilisiert sich unweit von Rekordwerten
Washington/Berlin (Reuters) - Der sprunghafte Anstieg der Verschuldung in der Coronavirus-Krise wird sich nach Einschätzung des Internationalen Währungsfonds nicht fortsetzen.Im Gegenteil: Die Schuldenquote dürfte sich relativ schnell ... Nachricht lesen...
Di 12.10.2021
Statistik
Quelle: boersen-zeitung.de vom Di 12.10.2021 21:16 Wachstum
Die Sorgen um die Weltwirtschaft haben zuletzt zugenommen – es geht sogar das Schreckgespenst der Stagflation um. Der IWF sieht die wirtschaftliche Erholung dagegen auf Kurs – warnt aber zugleich vor Risiken. Nachricht lesen...
IWF sagt starkes globales Wachstum voraus
Die Sorgen um die Weltwirtschaft haben zuletzt zugenommen – es geht sogar das Schreckgespenst der Stagflation um. Der IWF sieht die wirtschaftliche Erholung dagegen auf Kurs – warnt aber zugleich vor Risiken. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 12.10.2021 15:38
Der Internationale Währungsfonds erwartet für dieses Jahr ein Wachstum der Weltwirtschaft um 5,9 Prozent. Hinter der geringen Anpassung der Prognose verbergen sich für einige Länder deutliche Rückgänge. Nachricht lesen...
IWF senkt Prognose für Wachstum der Weltwirtschaft leicht
Der Internationale Währungsfonds erwartet für dieses Jahr ein Wachstum der Weltwirtschaft um 5,9 Prozent. Hinter der geringen Anpassung der Prognose verbergen sich für einige Länder deutliche Rückgänge. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Di 12.10.2021 15:10
WASHINGTON (dpa-AFX) - Der Internationale Währungsfonds (IWF) rechnet erst Mitte nächsten Jahres mit einer Normalisierung der zuletzt stark gestiegenen Inflationsrate. Die hohe Teuerungsrate sei im Wesentlichen auf vorübergehende Faktoren wie die Erholung ... Nachricht lesen...
IWF erwartet Normalisierung der Inflation Mitte 2022
WASHINGTON (dpa-AFX) - Der Internationale Währungsfonds (IWF) rechnet erst Mitte nächsten Jahres mit einer Normalisierung der zuletzt stark gestiegenen Inflationsrate. Die hohe Teuerungsrate sei im Wesentlichen auf vorübergehende Faktoren wie die Erholung ... Nachricht lesen...
Fr 01.10.2021
Statistik
Quelle: boersen-zeitung.de vom Fr 01.10.2021 20:56
Der Internationale Währungsfonds (IWF) fordert eine deutlich schärfere Regulierung für den Handel mit Kryptowährungen sowie eine stärkere internationale Zusammenarbeit. Nachricht lesen...
IWF für stärkere Kontrolle
Der Internationale Währungsfonds (IWF) fordert eine deutlich schärfere Regulierung für den Handel mit Kryptowährungen sowie eine stärkere internationale Zusammenarbeit. Nachricht lesen...
Di 27.07.2021
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Di 27.07.2021 19:11
Der IWF hat seine Wirtschaftsprognose für die Industriestaaten deutlich angehoben. Für ärmere Länder wurde sie dagegen gesenkt. Wachstumsbeschleuniger und -bremse ist demnach der Zugang zu Corona-Impfstoffen. Nachricht lesen...
IWF erwartet globales Wachstum mit großer Ungleichheit
Der IWF hat seine Wirtschaftsprognose für die Industriestaaten deutlich angehoben. Für ärmere Länder wurde sie dagegen gesenkt. Wachstumsbeschleuniger und -bremse ist demnach der Zugang zu Corona-Impfstoffen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Di 27.07.2021 15:12
Washington/Berlin (Reuters) - Der Internationale Währungsfonds (IWF) erwartet weltweit kräftiger steigende Verbraucherpreise, warnt die Notenbanken aber vor einer raschen Abkehr von der Politik des billigen Geldes.Die Preise dürften in ... Nachricht lesen...
IWF erwartet mehr Inflation - Zentralbanken sollen nicht zu früh reagieren
Washington/Berlin (Reuters) - Der Internationale Währungsfonds (IWF) erwartet weltweit kräftiger steigende Verbraucherpreise, warnt die Notenbanken aber vor einer raschen Abkehr von der Politik des billigen Geldes.Die Preise dürften in ... Nachricht lesen...
Fr 02.07.2021
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Fr 02.07.2021 11:30
Werbung Nachricht lesen...
HSBC: VW und BMW steigern Autoabsatz in den USA IWF hebt Prognose für US-Wirtschaftswachstum an
Werbung Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: boersen-zeitung.de vom Fr 02.07.2021 08:46
Die Regierungspläne zu Infrastrukturmaßnahmen und Steuern beflügeln die Schätzung des Internationalen Währungsfonds. Der IWF hebt auch die Prognose für 2022 deutlich an. Nachricht lesen...
IWF hebt Wachstumsprognose für USA deutlich auf 7,0% an
Die Regierungspläne zu Infrastrukturmaßnahmen und Steuern beflügeln die Schätzung des Internationalen Währungsfonds. Der IWF hebt auch die Prognose für 2022 deutlich an. Nachricht lesen...
Fr 21.05.2021
Statistik
Quelle: boersen-zeitung.de vom Fr 21.05.2021 17:33
IWF will mit 50 Mrd. Dollar die Pandemie beenden - Reiche Staaten sollen Impfdosen spenden
Nachricht lesen...Do 20.05.2021
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 20.05.2021 14:12 Corona
Berlin (Reuters) - Der Internationale Währungsfonds (IWF) stellt Deutschland in der Bekämpfung der Coronavirus-Krise ein gutes Zeugnis aus.Zwar sei die Wirtschaft vergangenes Jahr um rund fünf Prozent geschrumpft, Deutschland habe sich ... Nachricht lesen...
IWF lobt deutsche Finanzpolitik zur Bekämpfung der Corona-Krise
Berlin (Reuters) - Der Internationale Währungsfonds (IWF) stellt Deutschland in der Bekämpfung der Coronavirus-Krise ein gutes Zeugnis aus.Zwar sei die Wirtschaft vergangenes Jahr um rund fünf Prozent geschrumpft, Deutschland habe sich ... Nachricht lesen...
Mi 07.04.2021
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mi 07.04.2021 15:22
Zürich (Reuters) - Der Internationale Währungsfonds (IWF) empfiehlt der Schweizerischen Nationalbank (SNB) die Fortführung ihrer expansiven Geldpolitik inklusive Fremdwährungskäufen zur Schwächung des Frankens. Nachricht lesen...
IWF unterstützt Devisenmarktinterventionen der Schweizer Notenbank
Zürich (Reuters) - Der Internationale Währungsfonds (IWF) empfiehlt der Schweizerischen Nationalbank (SNB) die Fortführung ihrer expansiven Geldpolitik inklusive Fremdwährungskäufen zur Schwächung des Frankens. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mi 07.04.2021 09:05
Der DAX hat nach dem neuen Rekordhoch bei 15.311 Punkten keinen weiteren Impuls am Dienstag gezeigt. Der ... Nachricht lesen...
Fester DAX nach IWF-Prognose, WTI im Fokus und die Aktien von 88 Energy, welche sehr volatil sind
Der DAX hat nach dem neuen Rekordhoch bei 15.311 Punkten keinen weiteren Impuls am Dienstag gezeigt. Der ... Nachricht lesen...
Di 06.04.2021
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Di 06.04.2021 16:13
Wie aus dem aktuellen Weltwirtschaftsausblick hervorgeht, rechnet der IWF mit einem Anstieg des globalen Bruttoinlandsprodukts (BIP) 2021 um 6,0 Prozent, nachdem er im Januar im Rahmen seiner Prognoseaktualisierung ein Plus von 5,5 Prozent vorausgesagt ... Nachricht lesen...
IWF erhöht BIP-Prognosen und sieht langfristig Aufwärtsrisiken
Wie aus dem aktuellen Weltwirtschaftsausblick hervorgeht, rechnet der IWF mit einem Anstieg des globalen Bruttoinlandsprodukts (BIP) 2021 um 6,0 Prozent, nachdem er im Januar im Rahmen seiner Prognoseaktualisierung ein Plus von 5,5 Prozent vorausgesagt ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Di 06.04.2021 16:08 Impfungen
Der Internationale Währungsfonds (IWF) rechnet damit, dass die Weltwirtschaft im laufenden Jahr stärker wachsen wird als zuletzt vorausgesagt. Die Europäer laufen den führenden Nationen hinterher. Nachricht lesen...
IWF-Prognose: Mehr Impfungen, mehr Wachstum
Der Internationale Währungsfonds (IWF) rechnet damit, dass die Weltwirtschaft im laufenden Jahr stärker wachsen wird als zuletzt vorausgesagt. Die Europäer laufen den führenden Nationen hinterher. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Di 06.04.2021 14:54
Weidmann steht Erhöhung der Finanzkraft des IWF offen gegenüber
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: finanzen.net vom Di 06.04.2021 14:39
WASHINGTON (dpa-AFX) - Trotz der anhaltenden Corona-Pandemie hat der Internationale Währungsfonds (IWF) seine globale Konjunkturprognose für dieses und kommendes Jahr angehoben. Angetrieben von einem Aufschwung in den Industrieländern soll die Weltwirtschaft ... Nachricht lesen...
IWF erwartet dieses Jahr stärkeres globales Wirtschaftswachstum
WASHINGTON (dpa-AFX) - Trotz der anhaltenden Corona-Pandemie hat der Internationale Währungsfonds (IWF) seine globale Konjunkturprognose für dieses und kommendes Jahr angehoben. Angetrieben von einem Aufschwung in den Industrieländern soll die Weltwirtschaft ... Nachricht lesen...
Di 30.03.2021
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Di 30.03.2021 17:05
WASHINGTON (dpa-AFX) - Der Internationale Währungsfonds (IWF) wird seine globale Konjunkturprognose für dieses und nächstes Jahr trotz der Corona-Pandemie anheben. Im Januar sei für das laufende Jahr ein Wirtschaftswachstum von 5,5 Prozent prognostiziert ... Nachricht lesen...
IWF wird globale Konjunkturprognose für dieses Jahr erhöhen
WASHINGTON (dpa-AFX) - Der Internationale Währungsfonds (IWF) wird seine globale Konjunkturprognose für dieses und nächstes Jahr trotz der Corona-Pandemie anheben. Im Januar sei für das laufende Jahr ein Wirtschaftswachstum von 5,5 Prozent prognostiziert ... Nachricht lesen...
Do 28.01.2021
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 28.01.2021 14:32
Washington/Berlin (Reuters) - Die staatliche Verschuldung ist wegen der Coronavirus-Pandemie rund um den Globus massiv angestiegen.Ende 2020 dürften sich die Verbindlichkeiten der öffentlichen Hand auf durchschnittlich 98 Prozent der ... Nachricht lesen...
IWF-Analyse - Staatsverschuldung steigt rund um den Globus dramatisch an
Washington/Berlin (Reuters) - Die staatliche Verschuldung ist wegen der Coronavirus-Pandemie rund um den Globus massiv angestiegen.Ende 2020 dürften sich die Verbindlichkeiten der öffentlichen Hand auf durchschnittlich 98 Prozent der ... Nachricht lesen...
Mi 14.10.2020
Statistik
Quelle: boersen-zeitung.de vom Mi 14.10.2020 21:05
Der Internationale Währungsfonds fordert Industrie und Schwellenländer trotz der Coronabedingten Rekordschulden zu weiteren staatliche Investitionen auf. Diese ... Nachricht lesen...
IWF will grüne Energien fördern
Der Internationale Währungsfonds fordert Industrie und Schwellenländer trotz der Coronabedingten Rekordschulden zu weiteren staatliche Investitionen auf. Diese ... Nachricht lesen...
Mi 24.06.2020
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mi 24.06.2020 15:41
Internationale Ökonomen warnen vor den sich gegenseitig verstärkenden Rezessionen. In Deutschland aber mehren sich die Aufschwungszeichen. Nachricht lesen...
Konjunktur: IWF fürchtet eine Dauerkrise der Weltwirtschaft
Internationale Ökonomen warnen vor den sich gegenseitig verstärkenden Rezessionen. In Deutschland aber mehren sich die Aufschwungszeichen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Mi 24.06.2020 15:02
Erstmals geht es in allen Weltregionen zugleich bergab, die Armut könnte massiv steigen: Der IWF zeichnet in seiner neuen Konjunkturprognose ein düsteres Bild - und fordert eine stärkere internationale Zusammenarbeit. Nachricht lesen...
IWF erwartet für Weltwirtschaft "Krise wie keine zweite"
Erstmals geht es in allen Weltregionen zugleich bergab, die Armut könnte massiv steigen: Der IWF zeichnet in seiner neuen Konjunkturprognose ein düsteres Bild - und fordert eine stärkere internationale Zusammenarbeit. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Mi 24.06.2020 15:02
Der neue Konjunkturausblick des Internationalen Währungsfonds ist düster. Die Experten erwarten, dass in allen Regionen der Welt die Wirtschaft einbricht. Dabei überrascht, wie schlecht besonders der Euro-Raum wegkommt. Vor allem bei Deutschland ist das rätselhaft. Nachricht lesen...
Der IWF blickt so pessimistisch auf die Welt wie nie zuvor
Der neue Konjunkturausblick des Internationalen Währungsfonds ist düster. Die Experten erwarten, dass in allen Regionen der Welt die Wirtschaft einbricht. Dabei überrascht, wie schlecht besonders der Euro-Raum wegkommt. Vor allem bei Deutschland ist das rätselhaft. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 24.06.2020 15:00
Im kommenden Jahr werden laut IWF-Prognose neun Billionen Dollar an Wirtschaftsleistung fehlen - eine rasche Erholung ist nicht in Sicht. Nachricht lesen...
Corona-Pandemie: IWF rechnet mit dramatischen Folgen für Weltkonjunktur
Im kommenden Jahr werden laut IWF-Prognose neun Billionen Dollar an Wirtschaftsleistung fehlen - eine rasche Erholung ist nicht in Sicht. Nachricht lesen...
Di 14.04.2020
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Di 14.04.2020 23:34
Die Welt steht nach Ansicht des Internationalen Währungsfonds vor einem dramatischen wirtschaftlichen Einbruch. Der IWF pocht auf eine enge Zusammenarbeit der Regierungen, doch davon ist wenig zu erkennen. Nachricht lesen...
IWF-Frühjahrstagung: Globale Krise ohne Gemeinsamkeit
Die Welt steht nach Ansicht des Internationalen Währungsfonds vor einem dramatischen wirtschaftlichen Einbruch. Der IWF pocht auf eine enge Zusammenarbeit der Regierungen, doch davon ist wenig zu erkennen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Di 14.04.2020 17:33 Rezession
Der Internationale Währungsfonds rechnet wegen der Corona-Pandemie mit einem drastischen Einbruch der Weltwirtschaft. Hier die wichtigsten Fragen und Antworten. Nachricht lesen...
IWF rechnet mit Jahrhundert-Rezession
Der Internationale Währungsfonds rechnet wegen der Corona-Pandemie mit einem drastischen Einbruch der Weltwirtschaft. Hier die wichtigsten Fragen und Antworten. Nachricht lesen...