Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema KOHLE
Fr 13.01.2023
Statistik
Quelle: TAZ vom Fr 13.01.2023 10:30 Lützerath
Die Räumung des Dorfs schmerze, sagt die grüne Klimaschutzministerin von NRW, Mona Neubaur, im Interview. Aber der RWE-Deal diene dem größeren Wohl. mehr... Nachricht lesen...
Mona Neubaur über Lützerath: "Es braucht die Kohle"
Die Räumung des Dorfs schmerze, sagt die grüne Klimaschutzministerin von NRW, Mona Neubaur, im Interview. Aber der RWE-Deal diene dem größeren Wohl. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Fr 13.01.2023 08:09
Am Abend starten unsere Handballer in Kattowitz gegen Asienmeister Katar.Foto: Axel Heimken/dpa Nachricht lesen...
So viel Geld gibt es für den WM-Titel - Kohle-Geheimnis unserer Handballer gelüftet
Am Abend starten unsere Handballer in Kattowitz gegen Asienmeister Katar.Foto: Axel Heimken/dpa Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: sportbild.de vom Fr 13.01.2023 08:01
Am Abend starten unsere Handballer in Kattowitz gegen Asienmeister Katar.Foto: Axel Heimken/dpa Nachricht lesen...
So viel Geld gibt es für den WM-Titel - Kohle-Geheimnis unserer Handballer gelüftet
Am Abend starten unsere Handballer in Kattowitz gegen Asienmeister Katar.Foto: Axel Heimken/dpa Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Fr 13.01.2023 06:44 Lützerath
Was verdient RWE an der Braunkohle? Was passiert mit dem 1,5-Grad-Ziel, wenn Lützerath abgebaggert wird? Und geht es technisch auch anders? Die Argumente der Aktivisten im Faktencheck. Nachricht lesen...
Faktencheck zur Räumung von Lützerath: Brauchen wir die Kohle wirklich?
Was verdient RWE an der Braunkohle? Was passiert mit dem 1,5-Grad-Ziel, wenn Lützerath abgebaggert wird? Und geht es technisch auch anders? Die Argumente der Aktivisten im Faktencheck. Nachricht lesen...
Do 12.01.2023
Statistik
Quelle: Stern vom Do 12.01.2023 10:52 Lützerath
Was halten Arbeiter aus Braunkohlerevieren von den Klimaprotesten in Lützerath? Der stern hat mit einem von ihnen gesprochen. Nachricht lesen...
Klimaprotest in Lützerath: Kohle-Arbeiter über abgerissene Dörfer und den Umgang mit den Klimaaktivisten
Was halten Arbeiter aus Braunkohlerevieren von den Klimaprotesten in Lützerath? Der stern hat mit einem von ihnen gesprochen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 12.01.2023 10:25 Lützerath
Seit Mittwoch räumt die Polizei das Dorf Lützerath. DIW-Ökonomin Claudia Kemfert ist der Ansicht, der Abriss hätte trotz des erhöhten Kohlebedarfs umgangen werden können. Nachricht lesen...
Energieexpertin: "Die Kohle unter Lützerath wird nicht gebraucht"
Seit Mittwoch räumt die Polizei das Dorf Lützerath. DIW-Ökonomin Claudia Kemfert ist der Ansicht, der Abriss hätte trotz des erhöhten Kohlebedarfs umgangen werden können. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Do 12.01.2023 09:12 Lützerath
Lützerath war ein friedlicher Weiler. Nun wurde es zum meistumkämpften Dorf Deutschlands.Foto: Federico Gambarini/dpa Nachricht lesen...
Kampf um Kohle-Dorf Lützerath - Die Festung der Klima-Extremisten
Lützerath war ein friedlicher Weiler. Nun wurde es zum meistumkämpften Dorf Deutschlands.Foto: Federico Gambarini/dpa Nachricht lesen...
Mi 11.01.2023
Statistik
Quelle: Focus vom Mi 11.01.2023 16:13 Lützerath
Mit seiner Energiepolitik hat Robert Habeck große Teile der Grünen gegen sich aufgebracht. Der Minister sitzt jetzt in der Joschka-Fischer-Falle. Man fragt sich, wie lange Habeck das "friendly fire" aus den eigenen Reihen noch aushält.Von FOCUS-online-Autor Hugo Müller-Vogg Nachricht lesen...
Kommentar von Hugo Müller-Vogg - Kohle-Treiber Habeck sitzt jetzt in der Joschka-Fischer-Falle
Mit seiner Energiepolitik hat Robert Habeck große Teile der Grünen gegen sich aufgebracht. Der Minister sitzt jetzt in der Joschka-Fischer-Falle. Man fragt sich, wie lange Habeck das "friendly fire" aus den eigenen Reihen noch aushält.Von FOCUS-online-Autor Hugo Müller-Vogg Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mi 11.01.2023 14:47 Lützerath
Lützerath (Reuters) - Massive Kräfte der Polizei haben am Mittwoch mit der Räumung des besetzten Braunkohle-Dorfes Lützerath in Nordrhein-Westfalen begonnen. Die Beamten drangen Augenzeugen zufolge weit in das von Klima-Aktivisten besetzte ... Nachricht lesen...
Räumung von Kohle-Dorf Lützerath läuft - weiter Widerstand
Lützerath (Reuters) - Massive Kräfte der Polizei haben am Mittwoch mit der Räumung des besetzten Braunkohle-Dorfes Lützerath in Nordrhein-Westfalen begonnen. Die Beamten drangen Augenzeugen zufolge weit in das von Klima-Aktivisten besetzte ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 11.01.2023 14:16 Lützerath
In Lützerath wird das Klima-Protestcamp geräumt. Es kommt zu Rangeleien zwischen Polizisten und Aktivisten, insgesamt bleibt es jedoch friedlich. Die Lage zwischen Baumhäusern und Bauzäunen in Bildern. Nachricht lesen...
Klimaprotest gegen Kohle: Musik, Menschenketten, fliegende Steine: So wehren sich die Aktivisten gegen die Räumung in Lützerath
In Lützerath wird das Klima-Protestcamp geräumt. Es kommt zu Rangeleien zwischen Polizisten und Aktivisten, insgesamt bleibt es jedoch friedlich. Die Lage zwischen Baumhäusern und Bauzäunen in Bildern. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Mi 11.01.2023 13:38 Lützerath
Die Räumung von Lützerath durch die Polizei ist nicht nur ein Fiasko für den Klimaschutz.Foto: Getty Images Nachricht lesen...
Kommentar zu Kohle-Protesten - Lützerath entlarvt Habecks Klima-Irrweg
Die Räumung von Lützerath durch die Polizei ist nicht nur ein Fiasko für den Klimaschutz.Foto: Getty Images Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Mi 11.01.2023 11:13 Lützerath
Barrikaden brennen, Molotow-Cocktails und Böller fliegen – und mittendrin drei Kinder. Foto: Sebastian Prengel Nachricht lesen...
Bei Polizei-Räumung von Lützerath - Klima-Aktivisten mit Kindern im Kohle-Dorf
Barrikaden brennen, Molotow-Cocktails und Böller fliegen – und mittendrin drei Kinder. Foto: Sebastian Prengel Nachricht lesen...
Di 10.01.2023
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Di 10.01.2023 10:04 Lützerath
Das Dorf Lützerath am Braunkohletagebau Garzweiler wird demnächst geräumt. Klimaaktivisten sind auf den Barrikaden, heute informiert die Polizei über den bevorstehenden Einsatz. Worum geht es in dem Konflikt - und welche Rolle spielen die Grünen? Nachricht lesen...
Lützerath und der Kampf um Kohle
Das Dorf Lützerath am Braunkohletagebau Garzweiler wird demnächst geräumt. Klimaaktivisten sind auf den Barrikaden, heute informiert die Polizei über den bevorstehenden Einsatz. Worum geht es in dem Konflikt - und welche Rolle spielen die Grünen? Nachricht lesen...
So 08.01.2023
Statistik
Quelle: TAZ vom So 08.01.2023 18:55 Lützerath
Vor der geplanten Räumung für den Braunkohletagebau versammeln sich Klimaschützer:innen in dem Dorf in NRW. 15 Bundesländer schicken Polizei. mehr... Nachricht lesen...
Kurz vor der Räumung des Dorfs für Kohle: Tausende protestieren in Lützerath
Vor der geplanten Räumung für den Braunkohletagebau versammeln sich Klimaschützer:innen in dem Dorf in NRW. 15 Bundesländer schicken Polizei. mehr... Nachricht lesen...
Fr 06.01.2023
Statistik
Quelle: Neues Deutschland vom Fr 06.01.2023 17:02 Lützerath
Das nordrhein-westfälische Dorf Lützerath steht kurz vor der Räumung. Trotz massiver Proteste sind auch die Grünen für die Abbagerung des Ortes Nachricht lesen...
Lützerath | Kohle gegen Klima
Das nordrhein-westfälische Dorf Lützerath steht kurz vor der Räumung. Trotz massiver Proteste sind auch die Grünen für die Abbagerung des Ortes Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 06.01.2023 10:01 Lützerath
Klimaaktivistin Luisa Neubauer hat ihre Teilnahme an einem "Dorfspaziergang" in Lützerath angekündigt. Der Ort soll demnächst für den Braunkohleabbau abgerissen werden. Nachricht lesen...
"Die Kohle muss im Boden bleiben": Neubauer demonstriert für den Erhalt des Braunkohledorfes Lützerath
Klimaaktivistin Luisa Neubauer hat ihre Teilnahme an einem "Dorfspaziergang" in Lützerath angekündigt. Der Ort soll demnächst für den Braunkohleabbau abgerissen werden. Nachricht lesen...
Mi 04.01.2023
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 04.01.2023 16:59 Strom
Die Stromerzeugung in Deutschland ist im Jahr 2022 gewachsen, auch dank der Rückkehr von Kohlekraftwerken an den Strommarkt. Die Klimaziele der Bundesregierung wurden deshalb verfehlt. Nachricht lesen...
Liveblog zur Energiekrise: Deutlich mehr Strom mit Kohle produziert
Die Stromerzeugung in Deutschland ist im Jahr 2022 gewachsen, auch dank der Rückkehr von Kohlekraftwerken an den Strommarkt. Die Klimaziele der Bundesregierung wurden deshalb verfehlt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 04.01.2023 11:26
Einer Berechnung zufolge wurden in Deutschland im vergangenen Jahr etwa 761 Millionen Tonnen CO2 freigesetzt. Der Ausstoß im Energiesektor stieg demnach. Nachricht lesen...
Hoher Kohle- und Ölverbrauch: Deutschland verfehlte Emissionsziele für 2022 offensichtlich erneut
Einer Berechnung zufolge wurden in Deutschland im vergangenen Jahr etwa 761 Millionen Tonnen CO2 freigesetzt. Der Ausstoß im Energiesektor stieg demnach. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Mi 04.01.2023 10:18 Studie
Deutschland hat im vergangenen Jahr laut einer Studie zum Thema Energiewende wohl ein entscheidendes Klimaziel verfehlt: Der Treibhausgas-Ausstoß ist trotz eines geringeren Energieverbrauchs nicht zurückgegangen. Nachricht lesen...
Studie zu Energiewende: Kohle durchkreuzt Klimaziele
Deutschland hat im vergangenen Jahr laut einer Studie zum Thema Energiewende wohl ein entscheidendes Klimaziel verfehlt: Der Treibhausgas-Ausstoß ist trotz eines geringeren Energieverbrauchs nicht zurückgegangen. Nachricht lesen...
Mo 02.01.2023
Statistik
Quelle: Die Welt vom Mo 02.01.2023 12:44 Lützerath
Die grüne Wirtschaftsministerin Mona Neubaur erzählt im Interview von der Transformation des Industriestandortes NRW, der Räumung von Lützerath und die Zukunftschancen des Rheinischen Braunkohlereviers. Nachricht lesen...
"Dass die Kohle von Lützerath kurzfristig für die Verstromung gebraucht wird, ist schmerzlich"
Die grüne Wirtschaftsministerin Mona Neubaur erzählt im Interview von der Transformation des Industriestandortes NRW, der Räumung von Lützerath und die Zukunftschancen des Rheinischen Braunkohlereviers. Nachricht lesen...
So 01.01.2023
Statistik
Quelle: Die Welt vom So 01.01.2023 12:02 Grüne
Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Haseloff (CDU) rechnet mit der Ampel-Koalition ab: Interne Streitereien kosteten in Krisenzeiten wertvolle Zeit. Zudem rückt er den Fokus auf die geringe Zahl von Abschiebungen: Es gehe um "Kontroll- und Steuerungsfähigkeit des Staates". Nachricht lesen...
Kohle-Ausstieg früher als 2038? "Den Grünen sage ich: Lasst die Finger davon"
Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Haseloff (CDU) rechnet mit der Ampel-Koalition ab: Interne Streitereien kosteten in Krisenzeiten wertvolle Zeit. Zudem rückt er den Fokus auf die geringe Zahl von Abschiebungen: Es gehe um "Kontroll- und Steuerungsfähigkeit des Staates". Nachricht lesen...
Fr 23.12.2022
Statistik
Quelle: Bild vom Fr 23.12.2022 16:39
Hannover 96 bekommt Geld von der Fifa für Kamerun-Profi Gael Ondoua.Foto: Manu Fernandez/AP Nachricht lesen...
WM-Kohle von der Fifa - So viel kassiert Hannover für Ondoua
Hannover 96 bekommt Geld von der Fifa für Kamerun-Profi Gael Ondoua.Foto: Manu Fernandez/AP Nachricht lesen...
Mi 14.12.2022
Statistik
Quelle: Bild vom Mi 14.12.2022 17:11 Stadion
Endlich hat der HSV das Thema vom Tisch. Die Modernisierung des Stadions ist finanziert. Foto: WITTERS Nachricht lesen...
Die Hälfte kommt von Kühne - 20 Mio! Stadion-Kohle da
Endlich hat der HSV das Thema vom Tisch. Die Modernisierung des Stadions ist finanziert. Foto: WITTERS Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Mi 14.12.2022 07:10 Corona
Der erste Weihnachtsmarkt nach zwei Jahren Corona-Pause ist ein lukratives Geschäft.Foto: Jan Woitas/dpa Nachricht lesen...
Die Kohle ist drin - Weihnachtsmarkt läuft teils besser als vor Corona
Der erste Weihnachtsmarkt nach zwei Jahren Corona-Pause ist ein lukratives Geschäft.Foto: Jan Woitas/dpa Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Mi 14.12.2022 06:40 Strom
Stromt weg, die Dorfbesetzer setzen auf Solar – gut, dass einer von ihnen die Kohle hat.Foto: Privat Nachricht lesen...
Marten gewann 50 000 Euro - Er kauft mit "Wetten, dass..?"-Kohle Strom
Stromt weg, die Dorfbesetzer setzen auf Solar – gut, dass einer von ihnen die Kohle hat.Foto: Privat Nachricht lesen...
Do 08.12.2022
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 08.12.2022 07:52 Strom
Der Anteil fossiler Energieträger an der Stromgewinnung ist in Deutschland zuletzt gestiegen, der der erneuerbaren Energien aber auch. Die USA wollen mehr Flüssigerdgas nach Großbritannien exportieren. Nachricht lesen...
Liveblog zur Energiekrise: Mehr Strom aus Kohle, deutlich weniger aus Atomkraft
Der Anteil fossiler Energieträger an der Stromgewinnung ist in Deutschland zuletzt gestiegen, der der erneuerbaren Energien aber auch. Die USA wollen mehr Flüssigerdgas nach Großbritannien exportieren. Nachricht lesen...
Mi 07.12.2022
Statistik
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Mi 07.12.2022 11:06
Deutschland ist bei Stromerzeugung im großen Stil zur Kohle zurückgekehrt. Auch Gas wird stärker genutzt als zuvor. Dies ist die logische Folge der grünen Politik. Nachricht lesen...
Deutschland setzt wieder massiv auf Kohle-Strom
Deutschland ist bei Stromerzeugung im großen Stil zur Kohle zurückgekehrt. Auch Gas wird stärker genutzt als zuvor. Dies ist die logische Folge der grünen Politik. Nachricht lesen...
Mo 05.12.2022
Statistik
Quelle: sportbild.de vom Mo 05.12.2022 10:37 Trainer
Trainer, Bosse, Kohle – beim HSV sind alle Verträge noch offen. Ein gefährliches Spiel.Foto: picture alliance/dpa Nachricht lesen...
Trainer, Bosse, Kohle - Gefährlicher HSV-Stau
Trainer, Bosse, Kohle – beim HSV sind alle Verträge noch offen. Ein gefährliches Spiel.Foto: picture alliance/dpa Nachricht lesen...
Fr 02.12.2022
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Fr 02.12.2022 02:24 Bundestag
Der Kohle-Ausstieg in NRW soll nun acht Jahre früher erfolgen. Zwei Meiler die eigentlich dieses Jahr abgeschaltet werden sollten, sollen aber weiterlaufen. Nachricht lesen...
Energiewende: Bundestag beschließt Kohle-Ausstieg in NRW bis 2030
Der Kohle-Ausstieg in NRW soll nun acht Jahre früher erfolgen. Zwei Meiler die eigentlich dieses Jahr abgeschaltet werden sollten, sollen aber weiterlaufen. Nachricht lesen...
Sa 19.11.2022
Statistik
Quelle: Stern vom Sa 19.11.2022 19:57 Gas
Bei der UN-Klimakonferenz ringen die Delegationen um die Frage, wann und ob ein Ausstieg aus Kohle und Gas gelingen kann. Doch wie können wir die Energie in Zukunft speichern? Zu Besuch in einem Batteriespeicher. Nachricht lesen...
Energiespeicher: Aktivisten fordern das schnelle Aus für Kohle und Gas. Wie Batterien aus alten E-Autos dabei helfen können
Bei der UN-Klimakonferenz ringen die Delegationen um die Frage, wann und ob ein Ausstieg aus Kohle und Gas gelingen kann. Doch wie können wir die Energie in Zukunft speichern? Zu Besuch in einem Batteriespeicher. Nachricht lesen...
Mi 16.11.2022
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mi 16.11.2022 18:05 COP27
Die Welt hat sich schon um gut 1,1 Grad erwärmt im Vergleich zur vorindustriellen Zeit, Deutschland noch stärker. Doch noch immer heizen zu viele Treibhausgase das Klima auf. Schafft es die Weltklimakonferenz, ein Stoppzeichen zu setzen? Nachricht lesen...
Baerbock: COP27 soll Ende für Öl, Gas und Kohle einläuten
Die Welt hat sich schon um gut 1,1 Grad erwärmt im Vergleich zur vorindustriellen Zeit, Deutschland noch stärker. Doch noch immer heizen zu viele Treibhausgase das Klima auf. Schafft es die Weltklimakonferenz, ein Stoppzeichen zu setzen? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 16.11.2022 18:03 COP27
Die Welt hat sich schon um gut 1,1 Grad erwärmt im Vergleich zur vorindustriellen Zeit, Deutschland noch stärker. Doch noch immer heizen zu viele Treibhausgase das Klima auf. Schafft es die Weltklimakonferenz, ein Stoppzeichen zu setzen? Nachricht lesen...
Weltklimakonferenz: Baerbock: COP27 soll Ende für Öl, Gas und Kohle einläuten
Die Welt hat sich schon um gut 1,1 Grad erwärmt im Vergleich zur vorindustriellen Zeit, Deutschland noch stärker. Doch noch immer heizen zu viele Treibhausgase das Klima auf. Schafft es die Weltklimakonferenz, ein Stoppzeichen zu setzen? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 16.11.2022 18:03 COP27
Die Welt hat sich schon um gut 1,1 Grad erwärmt im Vergleich zur vorindustriellen Zeit, Deutschland noch stärker. Doch noch immer heizen zu viele Treibhausgase das Klima auf. Schafft es die Weltklimakonferenz, ein Stoppzeichen zu setzen? Nachricht lesen...
Weltklimakonferenz: Baerbock: COP27 soll Ende für Öl, Gas und Kohle einläuten
Die Welt hat sich schon um gut 1,1 Grad erwärmt im Vergleich zur vorindustriellen Zeit, Deutschland noch stärker. Doch noch immer heizen zu viele Treibhausgase das Klima auf. Schafft es die Weltklimakonferenz, ein Stoppzeichen zu setzen? Nachricht lesen...
Fr 11.11.2022
Statistik
Quelle: Focus vom Fr 11.11.2022 06:31 CO2, Studie
Schmutziger Spitzenwert: Die weltweiten CO2-Emissionen sind im Jahr 2022 wieder auf Rekordniveau angestiegen, zeigt eine neue Studie. Das liegt vor allem am Comeback von Kohle und Öl. Wissenschaftler sind entsetzt - weisen aber auch darauf hin: Wir haben die Lösungen schon längst parat. Von FOCUS-online-Redakteur Florian Reiter Nachricht lesen...
Weltweite CO2-Emissionen - "Diese Zahlen sind schockierend": Studie zeigt das große Kohle- und Öl-Comeback
Schmutziger Spitzenwert: Die weltweiten CO2-Emissionen sind im Jahr 2022 wieder auf Rekordniveau angestiegen, zeigt eine neue Studie. Das liegt vor allem am Comeback von Kohle und Öl. Wissenschaftler sind entsetzt - weisen aber auch darauf hin: Wir haben die Lösungen schon längst parat. Von FOCUS-online-Redakteur Florian Reiter Nachricht lesen...
So 06.11.2022
Statistik
Quelle: Bild vom So 06.11.2022 07:27 Flughafen Schiphol
Vier Monate nach Übernahme hat der Käufer immer noch kein Geld überwiesen.Foto: Thomas Frey/dpa Nachricht lesen...
Käufer, aber keine Kohle - Flughafen Hahn wartet auf Geld
Vier Monate nach Übernahme hat der Käufer immer noch kein Geld überwiesen.Foto: Thomas Frey/dpa Nachricht lesen...
Fr 04.11.2022
Statistik
Quelle: sportbild.de vom Fr 04.11.2022 20:11 League
Boom-Klub Eintracht macht in der Champions League Furore. So planen die Bosse den Winter.Foto: Arne Dedert/dpa Nachricht lesen...
Kommen neue Stars? - Eintrachts Winter-Plan mit der Champions-League-Kohle
Boom-Klub Eintracht macht in der Champions League Furore. So planen die Bosse den Winter.Foto: Arne Dedert/dpa Nachricht lesen...
Mi 19.10.2022
Statistik
Quelle: Focus vom Mi 19.10.2022 16:26 Strom, Gas
In einem neuen Regierungspapier "Lagebild Energieversorgung" stellen das Bundeswirtschaftsministerium und die Bundesnetzagentur die aktuelle Energie-Lage dar. Dabei geht es vor allem um die Versorgungssicherheit bei Gas, Strom und Kohle. In einigen Bereichen sei die Lage "angespannt". Nachricht lesen...
Neues Papier zur Energieversorgung - So steht es wirklich um Gas, Strom, Kohle und Öl in Deutschland
In einem neuen Regierungspapier "Lagebild Energieversorgung" stellen das Bundeswirtschaftsministerium und die Bundesnetzagentur die aktuelle Energie-Lage dar. Dabei geht es vor allem um die Versorgungssicherheit bei Gas, Strom und Kohle. In einigen Bereichen sei die Lage "angespannt". Nachricht lesen...
So 16.10.2022
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 16.10.2022 20:14 Grüne
Die Grünen stellen sich mit knapper Mehrheit hinter den Kohle-Deal mit RWE. Ein Antrag der Grünen-Jugend scheitert dagegen knapp und sorgt für eine lange Debatte. Nachricht lesen...
Parteitagsbeschlüsse nach hitzigen Debatten: Grüne stimmen knapp für Kohle-Deal
Die Grünen stellen sich mit knapper Mehrheit hinter den Kohle-Deal mit RWE. Ein Antrag der Grünen-Jugend scheitert dagegen knapp und sorgt für eine lange Debatte. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom So 16.10.2022 18:23 Grüne
Zum Abschluss wurde es spannend: Auf ihrem Parteitag haben sich die Grünen nur knapp hinter den Kohleausstieg in Nordrhein-Westfalen gestellt – und wurden dafür von Luisa Neubauer scharf kritisiert. Nachricht lesen...
Grüne stellen sich mit knapper Mehrheit hinter Kohle-Deal mit RWE
Zum Abschluss wurde es spannend: Auf ihrem Parteitag haben sich die Grünen nur knapp hinter den Kohleausstieg in Nordrhein-Westfalen gestellt – und wurden dafür von Luisa Neubauer scharf kritisiert. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom So 16.10.2022 16:58 Grüne
So turbulent ging es lange nicht mehr auf einem Grünen-Parteitag zu: Der Kohlekompromiss von NRW spaltet die Partei, weil weite Teile ein Abbaggern des Ortes Lützerath nicht hinnehmen wollen. Die Parteispitze entgeht nur knapp einer heftigen Niederlage, doch die entstandenen Wunden sitzen tief. Nachricht lesen...
Parteispitze entgeht der Blamage: Grüne zoffen sich heftig um Kohle - und Lützerath
So turbulent ging es lange nicht mehr auf einem Grünen-Parteitag zu: Der Kohlekompromiss von NRW spaltet die Partei, weil weite Teile ein Abbaggern des Ortes Lützerath nicht hinnehmen wollen. Die Parteispitze entgeht nur knapp einer heftigen Niederlage, doch die entstandenen Wunden sitzen tief. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom So 16.10.2022 16:16 Parteitag
Beim Grünen-Bundesparteitag ist ein Vorstoß gegen die Vereinbarung zum Kohleausstieg in Nordrhein-Westfalen 2030 knapp gescheitert. Die jüngst geschlossene politische Vereinbarung zwischen den grün geführten Wirtschaftsministerien in Bund und Land sowie dem Energiekonzern RWE sieht unter anderem vor, den Kohleausstieg im Rheinischen Revier um acht Jahre auf 2030 vorzuziehen. Nachricht lesen...
Grünen-Parteitag: Antrag gegen Kohle-Vereinbarung scheitert
Beim Grünen-Bundesparteitag ist ein Vorstoß gegen die Vereinbarung zum Kohleausstieg in Nordrhein-Westfalen 2030 knapp gescheitert. Die jüngst geschlossene politische Vereinbarung zwischen den grün geführten Wirtschaftsministerien in Bund und Land sowie dem Energiekonzern RWE sieht unter anderem vor, den Kohleausstieg im Rheinischen Revier um acht Jahre auf 2030 vorzuziehen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 16.10.2022 16:05 Parteitag
Die Grünen erleben einen harmonischen Parteitag in stürmischen Zeiten. Erst am letzten Tag wagt die Basis bei der Debatte um das Kohledorf Lützerath den Aufstand Nachricht lesen...
Grünen-Parteitag in Bonn: Streit gibt es nur um die Kohle
Die Grünen erleben einen harmonischen Parteitag in stürmischen Zeiten. Erst am letzten Tag wagt die Basis bei der Debatte um das Kohledorf Lützerath den Aufstand Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom So 16.10.2022 11:09 Grüne, Parteitag
Am dritten Tag des Parteitags debattieren die Grünen-Delegierten über die umstrittene Kohle-Vereinbarung von Wirtschaftsminister Habeck mit RWE und den geplanten Abriss der Siedlung Lützerath. Reden soll heute auch Klima-Aktivistin Neubauer. Nachricht lesen...
Bundesparteitag: Grüne debattieren über Kohle-Entscheidung
Am dritten Tag des Parteitags debattieren die Grünen-Delegierten über die umstrittene Kohle-Vereinbarung von Wirtschaftsminister Habeck mit RWE und den geplanten Abriss der Siedlung Lützerath. Reden soll heute auch Klima-Aktivistin Neubauer. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom So 16.10.2022 09:47 Grüne
Zum Abschluss ihres Parteitags in Bonn debattieren die Grünen am Sonntag über den Bereich Klimaschutz. Für Kontroversen dürfte die Vereinbarung mit dem Energiekonzern RWE sorgen, die zwar das auf 2030 vorgezogene Ende der Braunkohleverstromung beinhaltet, aber auch das Abbaggern des Dorfes Lützerath. Nachricht lesen...
Grüne debattieren zum Abschluss ihres Parteitags über Kohle und Klimaschutz
Zum Abschluss ihres Parteitags in Bonn debattieren die Grünen am Sonntag über den Bereich Klimaschutz. Für Kontroversen dürfte die Vereinbarung mit dem Energiekonzern RWE sorgen, die zwar das auf 2030 vorgezogene Ende der Braunkohleverstromung beinhaltet, aber auch das Abbaggern des Dorfes Lützerath. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 16.10.2022 07:43 Parteitag, Grüne
Die deutschen AKW, Sozialpolitik, die Proteste im Iran, der Ukraine-Krieg - den Großteil seiner Themenliste hat der Grünen-Parteitag abgearbeitet. Doch eine hitzige Debatte dürfte noch anstehen. Nachricht lesen...
Parteitag: Grüne diskutieren über strittige Kohle-Entscheidung
Die deutschen AKW, Sozialpolitik, die Proteste im Iran, der Ukraine-Krieg - den Großteil seiner Themenliste hat der Grünen-Parteitag abgearbeitet. Doch eine hitzige Debatte dürfte noch anstehen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 16.10.2022 07:43 Grüne
Parteitag: Grüne diskutieren über strittige Kohle-Entscheidung
Nachricht lesen...Sa 15.10.2022
Statistik
Quelle: Stern vom Sa 15.10.2022 10:31 Explosion
Im dem Bergwerk im Norden des Landes sollen noch Bergarbeiter eingeschlossen sein. Nachricht lesen...
Video: Viele Tote bei Explosion in türkischem Kohle-Bergwerk
Im dem Bergwerk im Norden des Landes sollen noch Bergarbeiter eingeschlossen sein. Nachricht lesen...
Fr 14.10.2022
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 14.10.2022 09:07 Unfall
Auf der Weser in Bremen ist ein mit Kohle beladenes Binnenschiff havariert. Das Schiff sei am Donnerstagabend aus zunächst unbekannter Ursache mit einem Schubverband kollidiert, teilte die Polizei am Freitag mit. Dann fuhr das Binnenschiff kurzzeitig in die Böschung am rechten Weserufer. Der Kohlefrachter wurde am Backbordbug stark beschädigt, es entstand ein Leck. Die Feuerwehr stoppte mit einem ... Nachricht lesen...
Unfall: Binnenschiff mit Kohle auf der Weser havariert
Auf der Weser in Bremen ist ein mit Kohle beladenes Binnenschiff havariert. Das Schiff sei am Donnerstagabend aus zunächst unbekannter Ursache mit einem Schubverband kollidiert, teilte die Polizei am Freitag mit. Dann fuhr das Binnenschiff kurzzeitig in die Böschung am rechten Weserufer. Der Kohlefrachter wurde am Backbordbug stark beschädigt, es entstand ein Leck. Die Feuerwehr stoppte mit einem ... Nachricht lesen...
Di 11.10.2022
Statistik
Quelle: Stern vom Di 11.10.2022 16:41 Greta Thunberg
Die schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg hält den vorübergehenden Weiterbetrieb von Atomkraftwerken für sinnvoll – "wenn Kohle die Alternative ist", betont sie im aktuellen stern. Nachricht lesen...
Im stern-Interview: Greta Thunberg: "Aktuell ist es schlechter, Atomkraftwerke zu stoppen, wenn Kohle die Alternative ist"
Die schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg hält den vorübergehenden Weiterbetrieb von Atomkraftwerken für sinnvoll – "wenn Kohle die Alternative ist", betont sie im aktuellen stern. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Di 11.10.2022 15:55 AKW
Die Regierung streitet noch immer über den Weiterbetrieb der verbleibenden Atomkraftwerke. Überraschend stellt Greta Thunberg sich nun auf die Seite der Befürworter. In einem Interview erklärt die Klimaaktivistin, warum sie die Abschaltung in Deutschland für falsch hält. Nachricht lesen...
Lieber Kernkraft als Kohle: Greta Thunberg ist gegen deutschen AKW-Stopp
Die Regierung streitet noch immer über den Weiterbetrieb der verbleibenden Atomkraftwerke. Überraschend stellt Greta Thunberg sich nun auf die Seite der Befürworter. In einem Interview erklärt die Klimaaktivistin, warum sie die Abschaltung in Deutschland für falsch hält. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 11.10.2022 13:37 Fehler
Die Klima-Aktivistin hält es für eine schlechte Idee, auf Kohle zu setzen. Nachricht lesen...
"Abschalten wäre Fehler": Greta Thunberg spricht über deutsche Atomenergie und Kohle
Die Klima-Aktivistin hält es für eine schlechte Idee, auf Kohle zu setzen. Nachricht lesen...
Mo 10.10.2022
Statistik
Quelle: Focus vom Mo 10.10.2022 09:02 AfD
Wir sind Zeitzeuge einer Vergangenheit, die nicht vergehen will. In den Schulen herrscht die ewige Kreidezeit. Die Gespenster des Gestrigen sind – spätestens seit Putins Einmarsch in der Ukraine und der Rückkehr der Inflation – quicklebendig.Von Gastautor Gabor Steingart Nachricht lesen...
Gastbeitrag von Gabor Steingart - AfD-Erfolg, Kohle, Dollar-Dominanz: Wir stecken in der Vergangenheit fest
Wir sind Zeitzeuge einer Vergangenheit, die nicht vergehen will. In den Schulen herrscht die ewige Kreidezeit. Die Gespenster des Gestrigen sind – spätestens seit Putins Einmarsch in der Ukraine und der Rückkehr der Inflation – quicklebendig.Von Gastautor Gabor Steingart Nachricht lesen...
Do 06.10.2022
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Do 06.10.2022 11:15 Gas
Das Leben ist teuer wie nie. Schuld sind die Gas-Preise. Rita Falk versucht deshalb, so wenig wie möglich zu verbrauchen. In der neuen Folge ihres Gas-Sparplans berichtet die 62-Jährige vom Gespräch mit ihrem Grundversorger, warum sie die Gaspreisbremse für falsch hält und wem sie nun Feuer macht.Von FOCUS-online-Gastautorin Rita Falk Nachricht lesen...
Ritas Gas-Sparplan - "Her mit meiner Kohle!": Rita holt sich Gasumlage von dreisten Anbieter zurück
Das Leben ist teuer wie nie. Schuld sind die Gas-Preise. Rita Falk versucht deshalb, so wenig wie möglich zu verbrauchen. In der neuen Folge ihres Gas-Sparplans berichtet die 62-Jährige vom Gespräch mit ihrem Grundversorger, warum sie die Gaspreisbremse für falsch hält und wem sie nun Feuer macht.Von FOCUS-online-Gastautorin Rita Falk Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Wirtschaftswoche vom Do 06.10.2022 10:52 RWE
Für knapp sieben Milliarden Euro kauft der Energieriese RWE einen US-Spezialisten für erneuerbare Energien. Kritiker fürchten, dass seine Pläne in Deutschland darunter leiden werden. Nachricht lesen...
Weg von der Kohle, hin zu Solar: RWE im grünen Rausch
Für knapp sieben Milliarden Euro kauft der Energieriese RWE einen US-Spezialisten für erneuerbare Energien. Kritiker fürchten, dass seine Pläne in Deutschland darunter leiden werden. Nachricht lesen...
Di 04.10.2022
Statistik
Quelle: Bild vom Di 04.10.2022 15:12 RWE
Der Energiekonzern RWE will den Kohleausstieg um acht Jahre auf 2030 vorziehen.Foto: dpa Nachricht lesen...
Aktivisten wüten trotzdem - RWE beendet Kohle-Abbau schon 2030
Der Energiekonzern RWE will den Kohleausstieg um acht Jahre auf 2030 vorziehen.Foto: dpa Nachricht lesen...
Mo 03.10.2022
Statistik
Quelle: Focus vom Mo 03.10.2022 17:24 Gas
In Deutschland kommt der Ausbau der Windenergie nicht vom Fleck, die Energiewende stockt. Wie es gehen könnte, zeigt das südamerikanische Land Uruguay. Nachricht lesen...
"Vollkommen unabhängig von Gas, Öl und Kohle" - Wir zittern vor Energie-Albtraum, Uruguay hat längst die Lösung
In Deutschland kommt der Ausbau der Windenergie nicht vom Fleck, die Energiewende stockt. Wie es gehen könnte, zeigt das südamerikanische Land Uruguay. Nachricht lesen...
So 02.10.2022
Statistik
Quelle: Focus vom So 02.10.2022 16:05 Gas Austritt
In Deutschland kommt der Ausbau der Windenergie nicht vom Fleck, die Energiewende stockt. Wie es gehen könnte, zeigt das südamerikanische Land Uruguay. Nachricht lesen...
"Vollkommen unabhängig von Gas, Öl und Kohle" - Der Windkraft-Champion Uruguay
In Deutschland kommt der Ausbau der Windenergie nicht vom Fleck, die Energiewende stockt. Wie es gehen könnte, zeigt das südamerikanische Land Uruguay. Nachricht lesen...
Mo 19.09.2022
Statistik
Quelle: Die Welt vom Mo 19.09.2022 13:10 FDP
Bundesfinanzminister Christian Lindner zeigt sich besorgt über die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland. Er fordert Planungssicherheit für Kohle- und Atomkraftwerke bis 2024. Lindner weist zudem die Länder-Kritik am dritten Entlastungspaket zurück. Nachricht lesen...
FDP-Chef fordert "klare Planungssicherheit" für Kohle- und Atomkraftwerke
Bundesfinanzminister Christian Lindner zeigt sich besorgt über die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland. Er fordert Planungssicherheit für Kohle- und Atomkraftwerke bis 2024. Lindner weist zudem die Länder-Kritik am dritten Entlastungspaket zurück. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mo 19.09.2022 12:14 Lindner
Firmen und die Bevölkerung müssen immer mehr Geld für Energie ausgeben. Die Politik sucht nach Lösungen. Bundesfinanzminister Lindner fordert Planungssicherheit. Nachricht lesen...
Lindner fordert Planungssicherheit für Kohle und Atomkraft
Firmen und die Bevölkerung müssen immer mehr Geld für Energie ausgeben. Die Politik sucht nach Lösungen. Bundesfinanzminister Lindner fordert Planungssicherheit. Nachricht lesen...
Mi 07.09.2022
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 07.09.2022 10:40 Gas
Die Stromerzeugung aus Kohle ist im Vergleich zum Vorjahreszeitraum deutlich gestiegen. Im ersten Halbjahr stammte knapp ein Drittel des Stroms aus Kohlekraftwerken. Nachricht lesen...
Energieversorgung: Deutsche Stromerzeugung setzt mehr auf Kohle und weniger auf Gas
Die Stromerzeugung aus Kohle ist im Vergleich zum Vorjahreszeitraum deutlich gestiegen. Im ersten Halbjahr stammte knapp ein Drittel des Stroms aus Kohlekraftwerken. Nachricht lesen...
Di 06.09.2022
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 06.09.2022 08:01 Gas
Niemand kaufte zuletzt so viel russische Energie wie die EU, allen voran Deutschland. Eine Studie zeigt, wie die Mengen sinken – und wie Sanktionen besser wirken könnten. Nachricht lesen...
Fossile Energie: 158 Milliarden Euro für Öl, Gas und Kohle aus Russland
Niemand kaufte zuletzt so viel russische Energie wie die EU, allen voran Deutschland. Eine Studie zeigt, wie die Mengen sinken – und wie Sanktionen besser wirken könnten. Nachricht lesen...
Fr 02.09.2022
Statistik
Quelle: NTV vom Fr 02.09.2022 17:41 Scholz
Die Ministerpräsidenten Sachsens und Sachsen-Anhalts wollen den Strukturwandel in ihren Ländern voranbringen. Bei der Energieerzeugung setzen sie jedoch eher auf Altbewährtes. So soll der Kohleausstieg bis 2038 hinausgezögert werden. Kanzler Scholz schweigt dazu. Nachricht lesen...
Scholz preist die Erneuerbaren: Ost-Ministerpräsidenten wollen erst 2038 raus aus der Kohle
Die Ministerpräsidenten Sachsens und Sachsen-Anhalts wollen den Strukturwandel in ihren Ländern voranbringen. Bei der Energieerzeugung setzen sie jedoch eher auf Altbewährtes. So soll der Kohleausstieg bis 2038 hinausgezögert werden. Kanzler Scholz schweigt dazu. Nachricht lesen...
Do 01.09.2022
Statistik
Quelle: Bild vom Do 01.09.2022 21:40 Winter
Bis zur letzten Minute hofften St. Paulis Fans auf Verstärkungen für den lauen Sturm. Foto: WITTERS Nachricht lesen...
Kein neuer Stürmer - St. Pauli bunkert Kohle für den Winter
Bis zur letzten Minute hofften St. Paulis Fans auf Verstärkungen für den lauen Sturm. Foto: WITTERS Nachricht lesen...
Di 30.08.2022
Statistik
Quelle: sportbild.de vom Di 30.08.2022 21:00 RB Leipzig
Englands Top-Klubs sind heiß auf ein Leipzig-Ass. Doch die RB-Bosse denken gar nicht dran, bei dieser Mega-Summe schwach zu werden.Foto: RONNY HARTMANN/AFP Nachricht lesen...
Keine Lust auf England-Kohle - Leipzig lehnt 90-Mio-Angebot ab!
Englands Top-Klubs sind heiß auf ein Leipzig-Ass. Doch die RB-Bosse denken gar nicht dran, bei dieser Mega-Summe schwach zu werden.Foto: RONNY HARTMANN/AFP Nachricht lesen...
Mo 29.08.2022
Statistik
Quelle: Focus vom Mo 29.08.2022 21:41 Habeck
Der Gaspreis steigt, der Strompreis steigt - und auch der Druck auf Wirtschaftsminister Habeck steigt: Seine Gasumlage geriet in Kritik, nun muss auch noch eine Lösung für den Strommarkt her. Eine Übergewinnsteuer könnte laut Habeck die Lösung sein. Nachricht lesen...
Steuer auf Kohle und Erneuerbare - Um Strompreis-Desaster zu verhindern, greift Habeck jetzt zur Übergewinnsteuer
Der Gaspreis steigt, der Strompreis steigt - und auch der Druck auf Wirtschaftsminister Habeck steigt: Seine Gasumlage geriet in Kritik, nun muss auch noch eine Lösung für den Strommarkt her. Eine Übergewinnsteuer könnte laut Habeck die Lösung sein. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 29.08.2022 18:03 Energiekrise, Strom
Anteil der erneuerbaren Energien liegt bei 2,9 Prozent. Nachricht lesen...
Energiekrise: NRW produziert immer mehr Strom aus Kohle
Anteil der erneuerbaren Energien liegt bei 2,9 Prozent. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 29.08.2022 08:07 Gas
Die Energieversorger in Nordrhein-Westfalen haben im ersten Halbjahr 2022 deutlich mehr Strom aus Kohle produziert als im Vorjahr. Die Nutzung von Gas ging dagegen deutlich zurück, wie das Statistische Landesamt IT.NRW am Montag mitteilte. Erneuerbare Energien spielten im bevölkerungsreichsten Bundesland bei der Stromproduktion der Energieversorger weiter nur eine untergeordnete Rolle. Nachricht lesen...
Energie: NRW-Energieversorger: Mehr Strom aus Kohle, weniger aus Gas
Die Energieversorger in Nordrhein-Westfalen haben im ersten Halbjahr 2022 deutlich mehr Strom aus Kohle produziert als im Vorjahr. Die Nutzung von Gas ging dagegen deutlich zurück, wie das Statistische Landesamt IT.NRW am Montag mitteilte. Erneuerbare Energien spielten im bevölkerungsreichsten Bundesland bei der Stromproduktion der Energieversorger weiter nur eine untergeordnete Rolle. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 29.08.2022 08:07 Gas
Energie: NRW-Energieversorger: Mehr Strom aus Kohle, weniger aus Gas
Nachricht lesen...Fr 26.08.2022
Statistik
Quelle: Bild vom Fr 26.08.2022 21:59 Gas
Was für eine Blamage für Wirtschaftsminister Robert Habeck (52, Grüne)!Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa Nachricht lesen...
Gas-Umlage, Kohle-Transporte - Habecks Horror-Woche
Was für eine Blamage für Wirtschaftsminister Robert Habeck (52, Grüne)!Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa Nachricht lesen...
Sa 20.08.2022
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 20.08.2022 09:21 Russland
Energie: China erhöht Öl- und Kohle-Importe aus Russland
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom Sa 20.08.2022 09:21 Energie
Erneut ist China der größte Abnehmer für Öl aus Russland. Die Staatsführung in Peking bekräftigt damit ihre Loyalität gegenüber Moskau. Nachricht lesen...
Energie: China erhöht Öl- und Kohle-Importe aus Russland
Erneut ist China der größte Abnehmer für Öl aus Russland. Die Staatsführung in Peking bekräftigt damit ihre Loyalität gegenüber Moskau. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Sa 20.08.2022 08:19 Gas
München – Mit der Gas-Umlage, die alle Bürger zahlen, sollen strauchelnde Energie-Konzerne gerettet werden. Aber bei Uniper scheint das Steuergeld recht locker zu sitzen ...Foto: Stefan M. Prager Nachricht lesen...
Uniper beauftragt Graffiti-Sprayer - Hier haut ein Gas-Versorger unsere Kohle an die Wand
München – Mit der Gas-Umlage, die alle Bürger zahlen, sollen strauchelnde Energie-Konzerne gerettet werden. Aber bei Uniper scheint das Steuergeld recht locker zu sitzen ...Foto: Stefan M. Prager Nachricht lesen...
Do 18.08.2022
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 18.08.2022 20:19 Studie
Klimaschützer erhöhen den Druck auf die Landesregierung Nachricht lesen...
Studie: Lützerath-Kohle wird trotz Gaskrise nicht gebraucht
Klimaschützer erhöhen den Druck auf die Landesregierung Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: sportbild.de vom Do 18.08.2022 08:13 Transfer
Für Manchester United kommt's richtig dicke! Auf dem Transfermarkt scheint der nächste Deal der Engländer zu platzen.Foto: DAVID KLEIN/REUTERS Nachricht lesen...
Berater-Mutter will zu viel Kohle - ManUnited droht nächste Transfer-Schlappe
Für Manchester United kommt's richtig dicke! Auf dem Transfermarkt scheint der nächste Deal der Engländer zu platzen.Foto: DAVID KLEIN/REUTERS Nachricht lesen...
Mi 17.08.2022
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mi 17.08.2022 13:34 Gas
Die Kohle erlebt derzeit ein Comeback. Denn die Sorgen vor der Gasumlage und weiter steigenden Preisen sind bei vielen Kunden groß. Wer einen Ofen hat, deckt sich mit Kohle ein. Nachricht lesen...
Viele Berliner setzen auf Kohle statt Gas
Die Kohle erlebt derzeit ein Comeback. Denn die Sorgen vor der Gasumlage und weiter steigenden Preisen sind bei vielen Kunden groß. Wer einen Ofen hat, deckt sich mit Kohle ein. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Rundschau Sport vom Mi 17.08.2022 10:53 Bayern
Der FC Bayern München gibt diesen Sommer noch Tanguy Nianzou ab, der französische U20-Nationalspieler befindet sich bereits bei seinem neuen Klub. Nachricht lesen...
Blitz-Abgang vor Abschluss! Nianzou bereits bei neuem Klub - FC Bayern kassiert ordentlich Kohle
Der FC Bayern München gibt diesen Sommer noch Tanguy Nianzou ab, der französische U20-Nationalspieler befindet sich bereits bei seinem neuen Klub. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mi 17.08.2022 09:36 Bayern
Der FC Bayern München gibt diesen Sommer noch Tanguy Nianzou ab, der französische U20-Nationalspieler befindet sich bereits bei seinem neuen Klub. Nachricht lesen...
Blitz-Abgang vor Abschluss! Nianzou bereits bei neuem Klub - FC Bayern kassiert ordentlich Kohle
Der FC Bayern München gibt diesen Sommer noch Tanguy Nianzou ab, der französische U20-Nationalspieler befindet sich bereits bei seinem neuen Klub. Nachricht lesen...
Di 16.08.2022
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Di 16.08.2022 17:15 Gas
Damit weiter Kohle in Kraftwerke und Öl in Raffinerien kommt, will die Bundesregierung Energietransporten auf der Schiene sechs Monate lang Vorrang einräumen. Was bedeutet das für Bahnreisende? Von Antonia Mannweiler. Nachricht lesen...
Sorgt Vorfahrt für Züge mit Kohle, Gas und Öl für mehr Verspätungen bei Bahnreisenden?
Damit weiter Kohle in Kraftwerke und Öl in Raffinerien kommt, will die Bundesregierung Energietransporten auf der Schiene sechs Monate lang Vorrang einräumen. Was bedeutet das für Bahnreisende? Von Antonia Mannweiler. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Rundschau Sport vom Di 16.08.2022 16:28 Bayern
Der FC Bayern München könnte diesen Sommer noch Tanguy Nianzou abgeben, von dem man sich ursprünglich mehr versprochen hatte. Nachricht lesen...
Blitz-Abgang von Nianzou offenbar fix! FC Bayern kassiert ordentlich Kohle
Der FC Bayern München könnte diesen Sommer noch Tanguy Nianzou abgeben, von dem man sich ursprünglich mehr versprochen hatte. Nachricht lesen...
Mo 15.08.2022
Statistik
Quelle: boersen-zeitung.de vom Mo 15.08.2022 17:24 BUND Experte
Angesichts des andauernden Niedrigwassers will die Regierung Kohle und Öl Vorrang im Bahnverkehr einräumen. Vom Verband der Güterbahnen kommt Kritik. Das Problem wird Deutschland aufgrund des Klimawandels künftig noch häufiger belasten. Nachricht lesen...
Bund will Bahntransport von Kohle und Öl stärken
Angesichts des andauernden Niedrigwassers will die Regierung Kohle und Öl Vorrang im Bahnverkehr einräumen. Vom Verband der Güterbahnen kommt Kritik. Das Problem wird Deutschland aufgrund des Klimawandels künftig noch häufiger belasten. Nachricht lesen...
So 14.08.2022
Statistik
Quelle: NTV vom So 14.08.2022 16:01 Energie, Gas
Deutschland bereitet sich auf mögliche Energieengpässe im Winter vor. Dazu zählt auch die Sicherung des Transports von Öl, Gas und Kohle. Durch eine Verordnung bekommen diese nun im Bahnverkehr Vorrang. Der Personenverkehr soll möglichst nicht darunter leiden. Nachricht lesen...
Öl, Gas und Kohle bei der Bahn: Energie-Transporte bekommen Vorrang auf der Schiene
Deutschland bereitet sich auf mögliche Energieengpässe im Winter vor. Dazu zählt auch die Sicherung des Transports von Öl, Gas und Kohle. Durch eine Verordnung bekommen diese nun im Bahnverkehr Vorrang. Der Personenverkehr soll möglichst nicht darunter leiden. Nachricht lesen...
Do 11.08.2022
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Do 11.08.2022 11:00
Die EU-Länder dürfen jetzt keine Kohle aus Russland mehr einführen. Entsprechende EU-Sanktionen sind in Kraft getreten. Nachricht lesen...
EU-Importverbot für russische Kohle in Kraft
Die EU-Länder dürfen jetzt keine Kohle aus Russland mehr einführen. Entsprechende EU-Sanktionen sind in Kraft getreten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Do 11.08.2022 08:20
Ab jetzt gilt: EU-Staaten dürfen keine Kohle mehr als Russland importieren. Die Suche nach Alternativen läuft auf Hochtouren, denn der Anteil von Kohlestrom nimmt - auch wegen des Ukraine-Kriegs - zu. Nachricht lesen...
Suche nach Alternativen läuft: EU sorgt sich nach Importstopp russischer Kohle
Ab jetzt gilt: EU-Staaten dürfen keine Kohle mehr als Russland importieren. Die Suche nach Alternativen läuft auf Hochtouren, denn der Anteil von Kohlestrom nimmt - auch wegen des Ukraine-Kriegs - zu. Nachricht lesen...
Mi 10.08.2022
Statistik
Quelle: boersen-zeitung.de vom Mi 10.08.2022 19:42 Russland
Keine Kohle mehr aus Russland
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mi 10.08.2022 19:32 Energiekrise
Kraftwerke werden hochgefahren, Maschinen reaktiviert, Arbeiter angeworben: Das Motto "raus aus der klimaschädlichen Kohle" verkehrt sich gerade rasant ins Gegenteil. Nachricht lesen...
Energiekrise: Das Kohle-Comeback: Wie Europa den fossilen Brennstoff wiederbelebt
Kraftwerke werden hochgefahren, Maschinen reaktiviert, Arbeiter angeworben: Das Motto "raus aus der klimaschädlichen Kohle" verkehrt sich gerade rasant ins Gegenteil. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 10.08.2022 07:28 Russland
Kohle aus Russland darf ab Donnerstag nicht mehr in die EU geliefert werden. Deutsche Importeure fürchten keine Lieferengpässe - sehen aber andere Probleme. Nachricht lesen...
Keine Kohle-Engpässe nach Importstopp aus Russland zu erwarten
Kohle aus Russland darf ab Donnerstag nicht mehr in die EU geliefert werden. Deutsche Importeure fürchten keine Lieferengpässe - sehen aber andere Probleme. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: diepresse.com vom Mi 10.08.2022 06:58 Russland
Teil des fünften Sanktionspakets wegen Ukraine-Krieg tritt in Kraft und die Übergangsfrist ist zu Ende. Ab Donnerstag darf keine russische Kohle mehr in die EU importiert werden. Nachricht lesen...
EU darf keine Kohle mehr aus Russland beziehen
Teil des fünften Sanktionspakets wegen Ukraine-Krieg tritt in Kraft und die Übergangsfrist ist zu Ende. Ab Donnerstag darf keine russische Kohle mehr in die EU importiert werden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 10.08.2022 06:19 Ukraine, AKW
Nach der Ukraine fordert nun auch Russland eine Untersuchung der Lage in Saporischschja. Die Ukraine glaubt, Russland will das AKW an die Krim anschließen. Der Überblick Nachricht lesen...
Ukraine-Überblick: UN soll AKW Saporischschja untersuchen, Importverbot für Kohle
Nach der Ukraine fordert nun auch Russland eine Untersuchung der Lage in Saporischschja. Die Ukraine glaubt, Russland will das AKW an die Krim anschließen. Der Überblick Nachricht lesen...
Mo 08.08.2022
Statistik
Quelle: sportbild.de vom Mo 08.08.2022 17:06 Transfer
Wer hat in der Transfer-Geschichte am meisten Kohle ausgegeben? Die Übersicht.Foto: ANDREW BOYERS/Action Images via Reuters Nachricht lesen...
Wer gab am meisten Kohle aus? - DIESER Klub ist Transfer-König
Wer hat in der Transfer-Geschichte am meisten Kohle ausgegeben? Die Übersicht.Foto: ANDREW BOYERS/Action Images via Reuters Nachricht lesen...
Do 04.08.2022
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 04.08.2022 10:22 Energie
Weil weniger Gas aus Russland fließt, soll in deutschen Kraftwerken wieder mehr Kohle verfeuert werden. Doch die Schiffe transportieren gerade Weizen, bei den Zügen fehlen Waggons und überall das Personal. Nachricht lesen...
Energie: Kohle ist da, nur kein Transport
Weil weniger Gas aus Russland fließt, soll in deutschen Kraftwerken wieder mehr Kohle verfeuert werden. Doch die Schiffe transportieren gerade Weizen, bei den Zügen fehlen Waggons und überall das Personal. Nachricht lesen...
Mo 01.08.2022
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 01.08.2022 19:10 AKW
Um Strom zu erzeugen, nutzt Deutschland noch immer Erdgas. Dabei stammt das oft aus Russland und ist teuer. Wie lässt sich der Gas-Anteil ersetzen? Erklärungen von Experte Nolde. Nachricht lesen...
AKW, Kohle: Wahl "zwischen Pest und Cholera"
Um Strom zu erzeugen, nutzt Deutschland noch immer Erdgas. Dabei stammt das oft aus Russland und ist teuer. Wie lässt sich der Gas-Anteil ersetzen? Erklärungen von Experte Nolde. Nachricht lesen...
Do 28.07.2022
Statistik
Quelle: Wirtschaftswoche vom Do 28.07.2022 19:12 Bahn
Weil Gas knapp ist, sollen Kohlekraftwerke für die Stromproduktion aus der Reserve geholt werden. Diese müssen aber auch mit dem Rohstoff versorgt werden – vor allem über die Schiene. Nachricht lesen...
Deutsche Bahn: Vorrang für Kohle-Züge? Experten zweifeln an Transportkapazitäten
Weil Gas knapp ist, sollen Kohlekraftwerke für die Stromproduktion aus der Reserve geholt werden. Diese müssen aber auch mit dem Rohstoff versorgt werden – vor allem über die Schiene. Nachricht lesen...