Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema KRETSCHMANN
Mo 25.04.2022
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 25.04.2022 22:09
Der baden-württembergische Regierungschef Winfried Kretschmann ist der Meinung, dass der Staat nicht alle wirtschaftlichen Folgen des Ukraine-Kriegs für deutsche Verbraucher abfedern kann. «Es wird nicht ohne Einschränkungen gehen», sagte der Grünen-Politiker am Montagabend bei einer Podiumsdiskussion der «Stuttgarter Zeitung». Vor zehn Jahren sei der Wohlstand deutlich niedriger gewesen als heute ... Nachricht lesen...
Regierungschef: Kretschmann hält «materielle Einbußen» für hinnehmbar
Der baden-württembergische Regierungschef Winfried Kretschmann ist der Meinung, dass der Staat nicht alle wirtschaftlichen Folgen des Ukraine-Kriegs für deutsche Verbraucher abfedern kann. «Es wird nicht ohne Einschränkungen gehen», sagte der Grünen-Politiker am Montagabend bei einer Podiumsdiskussion der «Stuttgarter Zeitung». Vor zehn Jahren sei der Wohlstand deutlich niedriger gewesen als heute ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 25.04.2022 22:09
Regierungschef: Kretschmann hält «materielle Einbußen» für hinnehmbar
Nachricht lesen...Mi 20.04.2022
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 20.04.2022 09:53 Grüne
Wer folgt auf den Übervater der Grünen in Baden-Württemberg? Der eloquente Finanzminister Danyal Bayaz bastelt an seiner Kontur - aber der Favorit sitzt in Berlin. Nachricht lesen...
Grüne in Baden-Württemberg: Auf der Spur der "Methode Kretschmann"
Wer folgt auf den Übervater der Grünen in Baden-Württemberg? Der eloquente Finanzminister Danyal Bayaz bastelt an seiner Kontur - aber der Favorit sitzt in Berlin. Nachricht lesen...
So 10.04.2022
Statistik
Quelle: Stern vom So 10.04.2022 16:21 Ukraine
Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) bedauert, dass er nicht schon im vergangenen Jahr Forderungen nach Waffenlieferungen in die Ukraine unterstützt hat. «Ich schäme mich dafür, dass ich die Klappe gehalten habe, als Robert Habeck im Mai letzten Jahres aus der Ukraine zurückkam und Defensivwaffen forderte», sagte er dem «Tagesspiegel» (Sonntag). Im vergangenen Jahr war ... Nachricht lesen...
Ukraine-Krieg: Kretschmann bedauert Versäumnis in der Waffen-Forderung
Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) bedauert, dass er nicht schon im vergangenen Jahr Forderungen nach Waffenlieferungen in die Ukraine unterstützt hat. «Ich schäme mich dafür, dass ich die Klappe gehalten habe, als Robert Habeck im Mai letzten Jahres aus der Ukraine zurückkam und Defensivwaffen forderte», sagte er dem «Tagesspiegel» (Sonntag). Im vergangenen Jahr war ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom So 10.04.2022 09:16
Nach dem Scheitern einer Corona-Impfpflicht hat Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann die Bundesregierung um Kanzler Olaf Scholz (SPD) kritisiert. «Ganz offensichtlich hat es an Führung gefehlt», sagte der Grünen-Politiker dem Berliner «Tagesspiegel» (Sonntag). Nachricht lesen...
Pandemie: Kretschmann zur Impfpflicht: «Hat an Führung gefehlt»
Nach dem Scheitern einer Corona-Impfpflicht hat Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann die Bundesregierung um Kanzler Olaf Scholz (SPD) kritisiert. «Ganz offensichtlich hat es an Führung gefehlt», sagte der Grünen-Politiker dem Berliner «Tagesspiegel» (Sonntag). Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom So 10.04.2022 09:12 Ukraine
Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) fordert zum Energiesparen auf und verweist auf sein eigenes Beispiel: Er habe seit Beginn des Ukraine-Kriegs die Wärme reduziert. Auch eine neue Heizung sei geordert - allerdings keine Wärmepumpe. Nachricht lesen...
Kretschmann heizt seit Beginn des Ukraine-Kriegs weniger
Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) fordert zum Energiesparen auf und verweist auf sein eigenes Beispiel: Er habe seit Beginn des Ukraine-Kriegs die Wärme reduziert. Auch eine neue Heizung sei geordert - allerdings keine Wärmepumpe. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: N24 vom So 10.04.2022 00:40 Scholz
Nach dem Scheitern einer Impfpflicht sieht Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann die Schuld ganz klar beim Kanzler. Dieser habe es versäumt, das Momentum zu nutzen, das es im November für das Projekt gegeben habe. Nachricht lesen...
Kretschmann wirft Scholz mangelnde Führung vor
Nach dem Scheitern einer Impfpflicht sieht Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann die Schuld ganz klar beim Kanzler. Dieser habe es versäumt, das Momentum zu nutzen, das es im November für das Projekt gegeben habe. Nachricht lesen...
Fr 08.04.2022
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 08.04.2022 11:46 Ukraine
Ukraine-Krieg: Kretschmann: Nur vorläufige Einigung zu Flüchtlingskosten
Nachricht lesen...Mi 06.04.2022
Statistik
Quelle: Bild vom Mi 06.04.2022 11:32 Ukraine
"Der führt ja einen Krieg gegen die Zivilbevölkerung, das ist ja ganz offenkundig" sagte erFoto: Marijan Murat/dpa Nachricht lesen...
Kretschmann fordert - Putin für Kriegsverbrechen in Ukraine anklagen
"Der führt ja einen Krieg gegen die Zivilbevölkerung, das ist ja ganz offenkundig" sagte erFoto: Marijan Murat/dpa Nachricht lesen...
Di 05.04.2022
Statistik
Quelle: Die Welt vom Di 05.04.2022 14:55 Gas
Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann zweifelt daran, ob der Stopp von russischen Gas-Importen Gräueltaten wie in Butscha verhindern kann. Ein Parteifreund argumentiert anders. Nachricht lesen...
Kretschmann sieht keinen Grund, russische Gas-Importe zu stoppen
Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann zweifelt daran, ob der Stopp von russischen Gas-Importen Gräueltaten wie in Butscha verhindern kann. Ein Parteifreund argumentiert anders. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 05.04.2022 14:01 Corona
Corona-Debatte: Kretschmann: Generelle Impfpflicht ist zerredet worden
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom Di 05.04.2022 13:47 Gas
Ein sofortiger Stopp der russischen Gas-Importe würde nach Ansicht des baden-württembergischen Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann Gräueltaten wie die Verbrechen in der ukrainischen Stadt Butscha nicht verhindern. «Ich kann jetzt nicht erkennen, was das Begehen solcher Verbrechen mit Gaslieferungen zu tun hat», sagte der Regierungschef am Dienstag in Stuttgart. Es sei «ziemlich abwegig», eine ... Nachricht lesen...
Ukraine-Krieg: Kretschmann: Gas-Import-Stopp verhindert keine Verbrechen
Ein sofortiger Stopp der russischen Gas-Importe würde nach Ansicht des baden-württembergischen Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann Gräueltaten wie die Verbrechen in der ukrainischen Stadt Butscha nicht verhindern. «Ich kann jetzt nicht erkennen, was das Begehen solcher Verbrechen mit Gaslieferungen zu tun hat», sagte der Regierungschef am Dienstag in Stuttgart. Es sei «ziemlich abwegig», eine ... Nachricht lesen...
Di 29.03.2022
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Di 29.03.2022 12:06 Corona
Die bundesweiten Coronaschutzmaßnahmen laufen aus, nun geht jedes Land seinen eigenen Weg: Baden-Württemberg wird die Hotspotregelung nicht nutzen, Ministerpräsident Kretschmann setzt aber auf Freiwilligkeit. Nachricht lesen...
Corona: Baden-Württemberg wendet Hotspot-Regeln nicht an, Kretschmann appelliert an Bürger
Die bundesweiten Coronaschutzmaßnahmen laufen aus, nun geht jedes Land seinen eigenen Weg: Baden-Württemberg wird die Hotspotregelung nicht nutzen, Ministerpräsident Kretschmann setzt aber auf Freiwilligkeit. Nachricht lesen...
Do 24.03.2022
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 24.03.2022 19:45 Lucha Brief
STUTTGART (dpa-AFX) - Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat sich von der Forderung seines Sozialministers Manne Lucha nach einem baldigen Ende der pandemischen Lage distanziert. Auf die Frage, ob Luchas Brief an Gesundheitsminister ... Nachricht lesen...
Kretschmann distanziert sich von Lucha-Brief: Nicht abgestimmt
STUTTGART (dpa-AFX) - Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat sich von der Forderung seines Sozialministers Manne Lucha nach einem baldigen Ende der pandemischen Lage distanziert. Auf die Frage, ob Luchas Brief an Gesundheitsminister ... Nachricht lesen...
Mo 21.03.2022
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Mo 21.03.2022 23:57 Corona, Impfpflicht
Baden-Württembergs grüner Ministerpräsident hält es für unwahrscheinlich, dass sich der Bundestag auf eine Impfpflicht einigen kann. Dabei ist Winfried Kretschmann eigentlich dafür. Nachricht lesen...
Corona: Winfried Kretschmann bezweifelt, dass die Impfpflicht noch kommt
Baden-Württembergs grüner Ministerpräsident hält es für unwahrscheinlich, dass sich der Bundestag auf eine Impfpflicht einigen kann. Dabei ist Winfried Kretschmann eigentlich dafür. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mo 21.03.2022 22:16
Baden-Württembergs Regierungschef Winfried Kretschmann (Grüne) hat den Bund zu einer besseren Koordination bei der Verteilung von ukrainischen Kriegsflüchtlingen aufgefordert. „Da muss der Bund die Verteilung besser organisieren und die Registrierung“, sagte Kretschmann am Montagabend im SWR-Fernsehen. Wenn ehrenamtliche Helfer wegen schlechter Planung vergeblich auf Flüchtlinge warten müssten, se ... Nachricht lesen...
Kretschmann fordert vom Bund bessere Flüchtlings-Verteilung
Baden-Württembergs Regierungschef Winfried Kretschmann (Grüne) hat den Bund zu einer besseren Koordination bei der Verteilung von ukrainischen Kriegsflüchtlingen aufgefordert. „Da muss der Bund die Verteilung besser organisieren und die Registrierung“, sagte Kretschmann am Montagabend im SWR-Fernsehen. Wenn ehrenamtliche Helfer wegen schlechter Planung vergeblich auf Flüchtlinge warten müssten, se ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mo 21.03.2022 21:49 Corona
Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann befürchtet, dass die allgemeine Impfpflicht gegen das Coronavirus doch nicht kommen wird. „Daran darf man – wie es so aussieht - einige Zweifel haben“, sagte der Grünen-Politiker am Montagabend im SWR-Fernsehen. „Es sieht im Moment nicht so aus, als ob sich der Bundestag da auf eine Linie einigen kann. Nachricht lesen...
Kretschmann bezweifelt, dass Corona-Impfpflicht noch kommt
Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann befürchtet, dass die allgemeine Impfpflicht gegen das Coronavirus doch nicht kommen wird. „Daran darf man – wie es so aussieht - einige Zweifel haben“, sagte der Grünen-Politiker am Montagabend im SWR-Fernsehen. „Es sieht im Moment nicht so aus, als ob sich der Bundestag da auf eine Linie einigen kann. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 21.03.2022 21:46 Corona
Ministerpräsident Regierungschef Winfried Kretschmann hat angedeutet, dass Baden-Württemberg nach dem 2. April keine weiteren Schutzmaßnahmen in Corona-Hotspots mehr verfügen wird. «Diese Hotspots, die stehen auf dem Papier, aber die sind nicht rechtssicher anwendungsfähig», sagte der Grünen-Politiker am Montagabend im SWR-Fernsehen. «Das ist handwerklich so schlecht gemacht, dass wir damit nichts ... Nachricht lesen...
Corona-Hotspots: Kretschmann deutet Verzicht auf Auflagen nach 2. April an
Ministerpräsident Regierungschef Winfried Kretschmann hat angedeutet, dass Baden-Württemberg nach dem 2. April keine weiteren Schutzmaßnahmen in Corona-Hotspots mehr verfügen wird. «Diese Hotspots, die stehen auf dem Papier, aber die sind nicht rechtssicher anwendungsfähig», sagte der Grünen-Politiker am Montagabend im SWR-Fernsehen. «Das ist handwerklich so schlecht gemacht, dass wir damit nichts ... Nachricht lesen...
Mi 09.03.2022
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 09.03.2022 17:03 Corona
Die Kritik an den Corona-Plänen der Bundesregierung für die nächsten Monate wird lauter. Winfried Kretschmann sieht die Handlungsmöglichkeiten der Länder zu stark beschnitten. Nachricht lesen...
Pandemie: Kretschmann nennt Corona-Pläne des Bundes «grob fahrlässig»
Die Kritik an den Corona-Plänen der Bundesregierung für die nächsten Monate wird lauter. Winfried Kretschmann sieht die Handlungsmöglichkeiten der Länder zu stark beschnitten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 09.03.2022 17:03 Corona
Die Kritik an den Corona-Plänen der Bundesregierung für die nächsten Monate wird lauter. Winfried Kretschmann sieht die Handlungsmöglichkeiten der Länder zu stark beschnitten. Nachricht lesen...
Pandemie: Kretschmann nennt Corona-Pläne des Bundes "grob fahrlässig"
Die Kritik an den Corona-Plänen der Bundesregierung für die nächsten Monate wird lauter. Winfried Kretschmann sieht die Handlungsmöglichkeiten der Länder zu stark beschnitten. Nachricht lesen...
Mo 07.03.2022
Statistik
Quelle: NTV vom Mo 07.03.2022 19:16
Nach Bundeswirtschaftsminister Habeck und Bayerns Ministerpräsident Söder spricht nun auch dessen baden-württembergischer Amtskollege Kretschmann von möglichen Laufzeitverlängerungen für eigentlich besiegelte Energieformen. Noch ist es ein Konsens der Denkoffenheit. Nachricht lesen...
Kohle- und Atomkraft: Kretschmann offen für Laufzeitverlängerung
Nach Bundeswirtschaftsminister Habeck und Bayerns Ministerpräsident Söder spricht nun auch dessen baden-württembergischer Amtskollege Kretschmann von möglichen Laufzeitverlängerungen für eigentlich besiegelte Energieformen. Noch ist es ein Konsens der Denkoffenheit. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 07.03.2022 18:57 Energien
Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) schließt angesichts der drohenden Energiekrise eine Verlängerung der Laufzeiten für Kohle- und Atomkraftwerke nicht aus. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) habe zurecht gesagt, die Versorgungssicherheit müsse gewährleistet sein und es dürfe keine Denkverbote geben. «Das sehe ich auch so», sagte Kretschmann der «Süddeuts ... Nachricht lesen...
Energie: Kretschmann gegen «Denkverbote» bei Laufzeit für AKW
Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) schließt angesichts der drohenden Energiekrise eine Verlängerung der Laufzeiten für Kohle- und Atomkraftwerke nicht aus. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) habe zurecht gesagt, die Versorgungssicherheit müsse gewährleistet sein und es dürfe keine Denkverbote geben. «Das sehe ich auch so», sagte Kretschmann der «Süddeuts ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Mo 07.03.2022 16:07 Coronavirus
Winfried Kretschmann befindet sich nach einer Infektion mit dem Coronavirus in Quarantäne. Sein Vize-Regierungschef Thomas Strobl wurde unterdessen nach seiner Covid-Erkrankung aus dem Krankenhaus entlassen. Nachricht lesen...
Coronavirus: Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann positiv getestet
Winfried Kretschmann befindet sich nach einer Infektion mit dem Coronavirus in Quarantäne. Sein Vize-Regierungschef Thomas Strobl wurde unterdessen nach seiner Covid-Erkrankung aus dem Krankenhaus entlassen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Mo 07.03.2022 14:18 Corona
Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat sich mit dem Coronavirus infiziert. Nach SWR-Informationen hat er leichte Symptome. Vergangene Woche war bereits Innenminister Strobl positiv getestet worden. Nachricht lesen...
Ministerpräsident Kretschmann Corona-positiv getestet
Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat sich mit dem Coronavirus infiziert. Nach SWR-Informationen hat er leichte Symptome. Vergangene Woche war bereits Innenminister Strobl positiv getestet worden. Nachricht lesen...
Di 22.02.2022
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 22.02.2022 13:42 Ukraine
Ministerpräsident Winfried Kretschmann hofft trotz der Eskalation im Russland-Ukraine-Konflikt noch auf eine friedliche Lösung. „Wie alle Menschen betrachte ich die Entwicklungen mit großer Sorge“, sagte der Grünen-Politiker am Dienstag in Stuttgart. Die Anerkennung der selbsterklärten Volksrepubliken in der Ostukraine stelle eine „eklatante Verletzung des Völkerrechts dar“ und eine Verletzung der ... Nachricht lesen...
Kretschmann hofft auf politische Lösung im Ukraine-Konflikt
Ministerpräsident Winfried Kretschmann hofft trotz der Eskalation im Russland-Ukraine-Konflikt noch auf eine friedliche Lösung. „Wie alle Menschen betrachte ich die Entwicklungen mit großer Sorge“, sagte der Grünen-Politiker am Dienstag in Stuttgart. Die Anerkennung der selbsterklärten Volksrepubliken in der Ostukraine stelle eine „eklatante Verletzung des Völkerrechts dar“ und eine Verletzung der ... Nachricht lesen...
Mi 16.02.2022
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 16.02.2022 18:49 Pandemie
Gesundheit: Kretschmann sieht «Grund zur Hoffnung» in Pandemie
Nachricht lesen...Di 15.02.2022
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 15.02.2022 15:18 Lockerungen
Regierung: Kretschmann: Vorsichtige Lockerungen aber «fragile Lage»
Nachricht lesen...Mo 14.02.2022
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mo 14.02.2022 19:38 Corona, Länder
Corona-„Exit“ schon am 20. März? Das wäre vier Wochen vor Ostern. Zuletzt hatte Regierungschef Kretschmann ein Ende der Corona-Auflagen vor Ostern noch abgelehnt. Nun kommt Dynamik in die Diskussion. Nachricht lesen...
Bund-Länder-Treff: Kretschmann äußert sich zu Lockerungen
Corona-„Exit“ schon am 20. März? Das wäre vier Wochen vor Ostern. Zuletzt hatte Regierungschef Kretschmann ein Ende der Corona-Auflagen vor Ostern noch abgelehnt. Nun kommt Dynamik in die Diskussion. Nachricht lesen...
Di 08.02.2022
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 08.02.2022 15:43 Impfpflicht
Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hat sein Unverständnis darüber geäußert, dass Bayern die gesetzliche Impfpflicht für Beschäftigte in Kliniken und Pflegeheimen vorerst nicht umsetzen will. Nachricht lesen...
Kretschmann macht Unverständnis für bayerische Impfpflicht-Entscheidung deutlich
Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hat sein Unverständnis darüber geäußert, dass Bayern die gesetzliche Impfpflicht für Beschäftigte in Kliniken und Pflegeheimen vorerst nicht umsetzen will. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 08.02.2022 14:23 Impfpflicht
Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hat sein Unverständnis darüber geäußert, dass Bayern die gesetzliche Impfpflicht für Beschäftigte in Kliniken und Pflegeheimen vorerst nicht umsetzen will. „Bestimmte Risiken dieser Verordnung waren bekannt, als wir das beschlossen haben“, sagte der Grünen-Regierungschef am Dienstag in Stuttgart. Nachricht lesen...
Kretschmann irritiert über Aussetzen der Teil-Impfpflicht
Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hat sein Unverständnis darüber geäußert, dass Bayern die gesetzliche Impfpflicht für Beschäftigte in Kliniken und Pflegeheimen vorerst nicht umsetzen will. „Bestimmte Risiken dieser Verordnung waren bekannt, als wir das beschlossen haben“, sagte der Grünen-Regierungschef am Dienstag in Stuttgart. Nachricht lesen...
Sa 05.02.2022
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 05.02.2022 13:35 Scholz, Coronavirus
"In einer Pandemie muss der Regierungschef stark führen, anders geht es nicht", sagt der baden-württembergische Ministerpräsident. Die Inzidenz steigt auf 1388 - bei sehr unsicherer Datenlage. Nachricht lesen...
Meldungen zum Coronavirus: Kretschmann kritisiert Scholz
"In einer Pandemie muss der Regierungschef stark führen, anders geht es nicht", sagt der baden-württembergische Ministerpräsident. Die Inzidenz steigt auf 1388 - bei sehr unsicherer Datenlage. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Sa 05.02.2022 12:58 Corona, Pandemie
Ein Problem in der aktuellen Corona-Debatte über Lockerungen sind aus Sicht von Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann zu komplexe Regelwerke. „Unsere Verordnungen sind viel zu kompliziert“, sagte der Grünen-Politiker am Samstag dem Deutschlandfunk. Es handele sich weniger um Kommunikationsprobleme. Nachricht lesen...
Kretschmann: Corona-Verordnungen sind viel zu kompliziert
Ein Problem in der aktuellen Corona-Debatte über Lockerungen sind aus Sicht von Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann zu komplexe Regelwerke. „Unsere Verordnungen sind viel zu kompliziert“, sagte der Grünen-Politiker am Samstag dem Deutschlandfunk. Es handele sich weniger um Kommunikationsprobleme. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 05.02.2022 12:56 Pandemie
Regierung: Kretschmann kritisiert Ampel und Corona-Verordnungen
Nachricht lesen...Mi 02.02.2022
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 02.02.2022 19:58 Lockerungen
Gesundheit: Nach Kritik: Kretschmann stellt Lockerungen in Aussicht
Nachricht lesen...Di 01.02.2022
Statistik
Quelle: NTV vom Di 01.02.2022 16:18 Lockerungen
Die Corona-Inzidenzen in Deutschland sind hoch - doch aus vielen Richtungen kommt der Ruf nach Lockerungen. Baden-Württembergs Ministerpräsident Kretschmann will jedoch vor Ostern nicht über das Ende von Beschränkungen reden. Aus der FDP kommt Gegenwind. Nachricht lesen...
"Das völlig falsche Signal": Kretschmann will nicht vor Ostern lockern
Die Corona-Inzidenzen in Deutschland sind hoch - doch aus vielen Richtungen kommt der Ruf nach Lockerungen. Baden-Württembergs Ministerpräsident Kretschmann will jedoch vor Ostern nicht über das Ende von Beschränkungen reden. Aus der FDP kommt Gegenwind. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 01.02.2022 14:16
Baden-Württenbergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) sieht mindestens bis Mitte April keine Chance für das Ende von Corona-Beschränkungen. Nachricht lesen...
Keine Exitstrategie zur Debatte: Kretschmann sieht bis Ostern kein Ende der Beschränkungen
Baden-Württenbergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) sieht mindestens bis Mitte April keine Chance für das Ende von Corona-Beschränkungen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 01.02.2022 13:07 Lockerungen
12.000 Pflegekräfte mehr als üblich arbeitssuchend + WHO dringt auf bessere Entsorgung von Pandemieabfall + Bundesweite Inzidenz über 1200 + Der Newsblog. Nachricht lesen...
Kretschmann schließt Lockerungen vor Ostern aus
12.000 Pflegekräfte mehr als üblich arbeitssuchend + WHO dringt auf bessere Entsorgung von Pandemieabfall + Bundesweite Inzidenz über 1200 + Der Newsblog. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 01.02.2022 13:03
Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat eine neue Abstimmung bei einem Grünen-Landesparteitag über das Ausschlussverfahren gegen den Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer ins Gespräch gebracht. „Wir haben einen Parteitagsbeschluss zu diesem Ausschlussverfahren, das hat der Palmer selber befürwortet. Das Problem kann nur ein Parteitag lösen“, sagte Kretschmann am Dienstag in ... Nachricht lesen...
Kretschmann: Nur Parteitag könnte im Fall Palmer entscheiden
Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat eine neue Abstimmung bei einem Grünen-Landesparteitag über das Ausschlussverfahren gegen den Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer ins Gespräch gebracht. „Wir haben einen Parteitagsbeschluss zu diesem Ausschlussverfahren, das hat der Palmer selber befürwortet. Das Problem kann nur ein Parteitag lösen“, sagte Kretschmann am Dienstag in ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Di 01.02.2022 12:51 Corona
Eine Debatte über Exitstrategien vor Ostern sehe er überhaupt nicht. Nachricht lesen...
Corona-Hammer - Kretschmann: Keine Lockerungen bis Ostern!
Eine Debatte über Exitstrategien vor Ostern sehe er überhaupt nicht. Nachricht lesen...
Mo 31.01.2022
Statistik
Quelle: T-Online vom Mo 31.01.2022 09:06 Grüne
Regierungschef Kretschmann zieht Bilanz nach der Wahl – und schießt gegen das Vorgehen seiner Partei. Gegenteilige Stimmung herrscht hingegen auf dem Parteitag: Die Grünen hätten viel geschafft, so Kellner. Die Grünen müssen aus Sicht von Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann Konsequenzen aus der Bundestagswahl ziehen und für mehr Menschen wählbar werden. "Wir wollten die Ka... ... Nachricht lesen...
Kretschmann kritisiert Grüne: "Als Milieupartei gelandet"
Regierungschef Kretschmann zieht Bilanz nach der Wahl – und schießt gegen das Vorgehen seiner Partei. Gegenteilige Stimmung herrscht hingegen auf dem Parteitag: Die Grünen hätten viel geschafft, so Kellner. Die Grünen müssen aus Sicht von Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann Konsequenzen aus der Bundestagswahl ziehen und für mehr Menschen wählbar werden. "Wir wollten die Ka... ... Nachricht lesen...
Fr 28.01.2022
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 28.01.2022 23:58 Habeck
Auf einem digitalen Parteitag verabschieden die Grünen ihre Vorsitzenden. Nicht alles ist mehr so harmonisch wie zu Beginn ihrer Amtszeit. Nachricht lesen...
Nur Kretschmann stört den Abschied von Baerbock und Habeck
Auf einem digitalen Parteitag verabschieden die Grünen ihre Vorsitzenden. Nicht alles ist mehr so harmonisch wie zu Beginn ihrer Amtszeit. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Fr 28.01.2022 21:11
Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat beim Grünen-Parteitag mit dem Bundestagswahlkampf seiner Partei abgerechnet. „Im Wahlkampf haben wir uns zu klein gemacht“, stellte er am Freitag in einer Videobotschaft fest. Wirtschaftsfragen und Arbeitsplätze hätten nicht genug im Mittelpunkt gestanden, die Grünen seien als „Ergänzungspartei“ wahrgenommen worden. Nachricht lesen...
Kretschmann rechnet mit grünem Bundestagswahlkampf ab
Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat beim Grünen-Parteitag mit dem Bundestagswahlkampf seiner Partei abgerechnet. „Im Wahlkampf haben wir uns zu klein gemacht“, stellte er am Freitag in einer Videobotschaft fest. Wirtschaftsfragen und Arbeitsplätze hätten nicht genug im Mittelpunkt gestanden, die Grünen seien als „Ergänzungspartei“ wahrgenommen worden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 28.01.2022 21:09
Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat beim Grünen-Parteitag mit dem Bundestagswahlkampf seiner Partei abgerechnet. «Im Wahlkampf haben wir uns zu klein gemacht», stellte er am Freitag in einer Videobotschaft fest. Wirtschaftsfragen und Arbeitsplätze hätten nicht genug im Mittelpunkt gestanden, die Grünen seien als «Ergänzungspartei» wahrgenommen worden. Aus seiner Sicht mus ... Nachricht lesen...
Kretschmann rechnet mit grünem Bundestagswahlkampf ab
Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat beim Grünen-Parteitag mit dem Bundestagswahlkampf seiner Partei abgerechnet. «Im Wahlkampf haben wir uns zu klein gemacht», stellte er am Freitag in einer Videobotschaft fest. Wirtschaftsfragen und Arbeitsplätze hätten nicht genug im Mittelpunkt gestanden, die Grünen seien als «Ergänzungspartei» wahrgenommen worden. Aus seiner Sicht mus ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Fr 28.01.2022 20:04 Corona
Jeder für sich: Wenn es um politische Regeln für die Eindämmung der Pandemie geht, verbittet sich Baden-Württembergs Ministerpräsident Kretschmann eine Einmischung vonseiten der Wissenschaft. Um seiner Forderung Nachdruck zu verleihen, bemüht er ein Zitat des Soziologen Weber. Nachricht lesen...
Impfpflicht nicht ihr Metier: Kretschmann will Corona-Politik ohne Forscher
Jeder für sich: Wenn es um politische Regeln für die Eindämmung der Pandemie geht, verbittet sich Baden-Württembergs Ministerpräsident Kretschmann eine Einmischung vonseiten der Wissenschaft. Um seiner Forderung Nachdruck zu verleihen, bemüht er ein Zitat des Soziologen Weber. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: T-Online vom Fr 28.01.2022 18:25 Grüne
Regierungschef Kretschmann zieht Bilanz nach der Wahl – und schießt gegen das Vorgehen seiner Partei. Gegenteilige Stimmung herrscht hingegen auf dem Parteitag: Die Grünen hätten viel geschafft, so Kellner. Die Grünen müssen aus Sicht von Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann Konsequenzen aus der Bundestagswahl ziehen und für mehr Menschen wählbar werden. "Wir wollten die Ka... ... Nachricht lesen...
Kretschmann kritisiert Grüne: "Als Millieupartei gelandet"
Regierungschef Kretschmann zieht Bilanz nach der Wahl – und schießt gegen das Vorgehen seiner Partei. Gegenteilige Stimmung herrscht hingegen auf dem Parteitag: Die Grünen hätten viel geschafft, so Kellner. Die Grünen müssen aus Sicht von Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann Konsequenzen aus der Bundestagswahl ziehen und für mehr Menschen wählbar werden. "Wir wollten die Ka... ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 28.01.2022 17:43 Grüne
Regierung: Kretschmann kritisiert Grüne: «Als Milieupartei gelandet»
Nachricht lesen...Mi 26.01.2022
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mi 26.01.2022 01:17 Corona
Der Regierungschef ist wegen Omikron in Habachtstellung. Eigentlich hätte er vor ersten Lockerungen gern belastbare Daten gehabt. Doch der Grüne steht unter Termindruck und unter Beobachtung der Justiz. Nachricht lesen...
Kretschmann erklärt Corona-Kurs: Erste Lockerungen
Der Regierungschef ist wegen Omikron in Habachtstellung. Eigentlich hätte er vor ersten Lockerungen gern belastbare Daten gehabt. Doch der Grüne steht unter Termindruck und unter Beobachtung der Justiz. Nachricht lesen...
Mo 24.01.2022
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mo 24.01.2022 18:15 Heidelberg
Nach dem Amoklauf an der Universität in Heidelberg hat Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann den Opfern sein Beileid ausgedrückt. „Die Nachrichten aus Heidelberg machen mich zutiefst betroffen. Meine Gedanken sind bei den Familien und ihren Angehörigen. Wir sind an Ihrer Seite“, teilte der Grünen-Politiker am Montagabend mit. Er hoffe inständig, dass die Verletzten wieder gesun ... Nachricht lesen...
Kretschmann und Strobl: Rasche Aufklärung in Heidelberg
Nach dem Amoklauf an der Universität in Heidelberg hat Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann den Opfern sein Beileid ausgedrückt. „Die Nachrichten aus Heidelberg machen mich zutiefst betroffen. Meine Gedanken sind bei den Familien und ihren Angehörigen. Wir sind an Ihrer Seite“, teilte der Grünen-Politiker am Montagabend mit. Er hoffe inständig, dass die Verletzten wieder gesun ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mo 24.01.2022 13:07 Maßnahmen
Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) will an diesem Mittwoch im Landtag über den weiteren Kurs im Kampf gegen das Coronavirus informieren. Wie üblich wolle Kretschmann kurz nach der Ministerpräsidentenkonferenz die Pläne im Parlament vorstellen, bestätigte ein Regierungssprecher am Montag der Deutschen Presse-Agentur in Stuttgart. Nachricht lesen...
Kretschmann: Mittwoch Landtag über Maßnahmen informieren
Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) will an diesem Mittwoch im Landtag über den weiteren Kurs im Kampf gegen das Coronavirus informieren. Wie üblich wolle Kretschmann kurz nach der Ministerpräsidentenkonferenz die Pläne im Parlament vorstellen, bestätigte ein Regierungssprecher am Montag der Deutschen Presse-Agentur in Stuttgart. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mo 24.01.2022 02:01 Treffen, Lockerungen
Omikron verbreitet sich rasant, hat aber mildere Verläufe als Delta. Die Ministerpräsidenten und Kanzler Scholz beraten am Montag über die Corona-Strategie. Hält Kretschmann Lockerungen für verantwortbar? Nachricht lesen...
Bund-Länder-Treffen: Kretschmann muss Lockerungen abwägen
Omikron verbreitet sich rasant, hat aber mildere Verläufe als Delta. Die Ministerpräsidenten und Kanzler Scholz beraten am Montag über die Corona-Strategie. Hält Kretschmann Lockerungen für verantwortbar? Nachricht lesen...
Sa 08.01.2022
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 08.01.2022 10:43 CDU
Die CDU will sich in der Opposition wieder aufpäppeln und sucht ihren Kern. Ministerpräsident Winfried Kretschmann kann dabei so manches nicht nachvollziehen. Nachricht lesen...
Kretschmann kann über CDU hin und wieder nur den Kopf schütteln
Die CDU will sich in der Opposition wieder aufpäppeln und sucht ihren Kern. Ministerpräsident Winfried Kretschmann kann dabei so manches nicht nachvollziehen. Nachricht lesen...
Do 06.01.2022
Statistik
Quelle: NTV vom Do 06.01.2022 22:02 FDP
Beim FDP-Dreikönigstreffen knöpft sich der baden-württembergische Fraktionschef Rülke Ministerpräsident Kretschmann vor. Der Liberale wirft dem Grünen vor, er wolle "die parlamentarische Demokratie aushebeln und zu autoritären Strukturen zurückgehen". Nachricht lesen...
"Anschlag auf Demokratie": FDP-Politiker schimpft über Kretschmann
Beim FDP-Dreikönigstreffen knöpft sich der baden-württembergische Fraktionschef Rülke Ministerpräsident Kretschmann vor. Der Liberale wirft dem Grünen vor, er wolle "die parlamentarische Demokratie aushebeln und zu autoritären Strukturen zurückgehen". Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Do 06.01.2022 13:25 FDP
FDP-Chef Michael Theurer - Kretschmann wirkt "zunehmend versteinert"
Nachricht lesen...Fr 31.12.2021
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Fr 31.12.2021 11:07 Neujahrsansprache
Das vergangene Jahr war im Südwesten vom Coronavirus beeinträchtigt. Ministerpräsident Winfried Kretschmann schaut dennoch mit Hoffnung voraus. Nachricht lesen...
Winfried Kretschmann gibt in Neujahrsansprache Versprechen ab
Das vergangene Jahr war im Südwesten vom Coronavirus beeinträchtigt. Ministerpräsident Winfried Kretschmann schaut dennoch mit Hoffnung voraus. Nachricht lesen...
Mo 27.12.2021
Statistik
Quelle: TAZ vom Mo 27.12.2021 18:35 Corona
Baden-Württembergs grüner Ministerpräsident findet, Freiheit, Vernunft und Pflicht müssen angesichts von Pandemie und Klimakrise neu justiert werden. mehr... Nachricht lesen...
Kretschmann über Klima und Pandemie: "Eigensinn in die Schranken weisen"
Baden-Württembergs grüner Ministerpräsident findet, Freiheit, Vernunft und Pflicht müssen angesichts von Pandemie und Klimakrise neu justiert werden. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Mo 27.12.2021 15:43
»Schlichtweg verantwortunglos«: Grünenpolitiker Winfried Kretschmann hat Wolfgang Kubicki für dessen Aussagen zur möglichen Coronaimpfpflicht scharf kritisiert – nun haben der FDP-Vize und der designierte Generalsekretär reagiert. Nachricht lesen...
Impfpflicht-Debatte: Wolfgang Kubicki verteidigt sich gegen Kritik von Winfried Kretschmann
»Schlichtweg verantwortunglos«: Grünenpolitiker Winfried Kretschmann hat Wolfgang Kubicki für dessen Aussagen zur möglichen Coronaimpfpflicht scharf kritisiert – nun haben der FDP-Vize und der designierte Generalsekretär reagiert. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Mo 27.12.2021 13:22 Impfpflicht
Mit deutlichen Worten kritisiert Baden-Württembergs Ministerpräsident Kretschmann die Aussagen von FDP-Vize Kubicki in Sachen Corona-Impfpflicht. Nun reagiert der Liberale und verteidigt sich gegen die Schelte des Grünen. Kretschmann selbst habe "unverhältnismäßige" Maßnahmen gefordert. Nachricht lesen...
Nach Kritik von Kretschmann: Kubicki wehrt sich im Streit um Impfpflicht
Mit deutlichen Worten kritisiert Baden-Württembergs Ministerpräsident Kretschmann die Aussagen von FDP-Vize Kubicki in Sachen Corona-Impfpflicht. Nun reagiert der Liberale und verteidigt sich gegen die Schelte des Grünen. Kretschmann selbst habe "unverhältnismäßige" Maßnahmen gefordert. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 27.12.2021 11:45 Corona, Pandemie
Kommt die Impfpflicht für alle? In der FDP regt sich Widerstand. Baden-Württembergs Ministerpräsident Kretschmann weiß deshalb nach eigenen Angaben, warum er lieber mit der CDU regiert. Nachricht lesen...
Ministerpräsident von BaWü: Kretschmann kritisiert FDP im Streit um Impfpflicht
Kommt die Impfpflicht für alle? In der FDP regt sich Widerstand. Baden-Württembergs Ministerpräsident Kretschmann weiß deshalb nach eigenen Angaben, warum er lieber mit der CDU regiert. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 27.12.2021 10:21 Impfpflicht
Impfpflicht für alle? Darüber wird noch diskutiert. Baden-Württembergs Ministerpräsident Kretschmann hält die Positionen einiger FDP-Parlamentarier dazu für "verantwortungslos". Nachricht lesen...
Kretschmann kritisiert Kubicki scharf
Impfpflicht für alle? Darüber wird noch diskutiert. Baden-Württembergs Ministerpräsident Kretschmann hält die Positionen einiger FDP-Parlamentarier dazu für "verantwortungslos". Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Mo 27.12.2021 10:18 Impfpflicht
In der FDP ist eine allgemeine Corona-Impfpflicht weiterhin sehr umstritten. Baden-Württembergs Ministerpräsident Kretschmann hat dafür kein Verständnis - und übt harsche Kritik an den Liberalen. Nachricht lesen...
Kretschmann: "Kubickis Aussage ist verantwortungslos"
In der FDP ist eine allgemeine Corona-Impfpflicht weiterhin sehr umstritten. Baden-Württembergs Ministerpräsident Kretschmann hat dafür kein Verständnis - und übt harsche Kritik an den Liberalen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Mo 27.12.2021 10:08 Impfpflicht, FDP
Die Debatte um eine mögliche allgemeine Impfpflicht geht weiter. Ministerpräsident Winfried Kretschmann kritisiert den Widerstand der FDP dagegen scharf. mehr... Nachricht lesen...
Nachrichten in der Coronakrise: Kretschmann kritisiert FDP
Die Debatte um eine mögliche allgemeine Impfpflicht geht weiter. Ministerpräsident Winfried Kretschmann kritisiert den Widerstand der FDP dagegen scharf. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 27.12.2021 08:05 FDP, Impfpflicht
Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann ist ein bekennender Befürworter der Impfpflicht. Dass Teile der FDP sich dagegen wehren, findet der Grünen-Politiker unverantwortlich. Nachricht lesen...
Grünen-Ministerpräsident: "Schlichtweg verantwortungslos": Kretschmann attackiert FDP wegen Impfpflicht-Aussage
Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann ist ein bekennender Befürworter der Impfpflicht. Dass Teile der FDP sich dagegen wehren, findet der Grünen-Politiker unverantwortlich. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Mo 27.12.2021 07:21 Impfpflicht, FDP
In der Debatte um eine Corona-Impfpflicht ziehen die Liberalen Ärger von Winfried Kretschmann auf sich: Der baden-württembergische Ministerpräsident hält die Worte des FDP-Politikers Kubicki für verantwortungslos - und lobt die Arbeit mit der CDU. Deren baldiger Bundeschef äußert sich ebenso zum Thema. Nachricht lesen...
Streit um allgemeine Impfpflicht: Kretschmann schimpft über Kubicki und FDP
In der Debatte um eine Corona-Impfpflicht ziehen die Liberalen Ärger von Winfried Kretschmann auf sich: Der baden-württembergische Ministerpräsident hält die Worte des FDP-Politikers Kubicki für verantwortungslos - und lobt die Arbeit mit der CDU. Deren baldiger Bundeschef äußert sich ebenso zum Thema. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 27.12.2021 05:56 Impfpflicht
Jahreswechsel: Kretschmann kritisiert FDP im Streit um Impfpflicht
Nachricht lesen...Di 21.12.2021
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 21.12.2021 20:30 Coronavirus, Corona
Der bayerische Ministerpräsident sagt, "maximale Kontaktbeschränkungen", wie sie das Robert-Koch-Institut fordert, seien nicht abstimmungsfähig gewesen. Sein Kollege aus Baden-Württemberg hält das Instrumentarium nicht für ausreichend, wenn sie die Lage zuspitzt. Nachricht lesen...
Coronavirus in Deutschland: Söder verteidigt die Beschlüsse, Kretschmann ist unzufrieden
Der bayerische Ministerpräsident sagt, "maximale Kontaktbeschränkungen", wie sie das Robert-Koch-Institut fordert, seien nicht abstimmungsfähig gewesen. Sein Kollege aus Baden-Württemberg hält das Instrumentarium nicht für ausreichend, wenn sie die Lage zuspitzt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Di 21.12.2021 16:37 Lockdown
Omikron breitet sich kurz vor Weihnachten rasant aus. Bund und Länder versammeln sich zur Krisensitzung. Vor allem Baden-Württemberg pocht auf weitere Verschärfungen - und auf Tempo. Nachricht lesen...
Kretschmann macht Druck auf Ampel: Nächster Lockdown?
Omikron breitet sich kurz vor Weihnachten rasant aus. Bund und Länder versammeln sich zur Krisensitzung. Vor allem Baden-Württemberg pocht auf weitere Verschärfungen - und auf Tempo. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 21.12.2021 14:40 Pandemie
Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat angesichts der sehr ansteckenden Omikron-Variante schnell schärfere Maßnahmen im Kampf gegen das Coronavirus gefordert. Nachricht lesen...
Kretschmann: Kontaktbeschräkungen sind ein Muss zur Bekämpfung der Pandemie
Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat angesichts der sehr ansteckenden Omikron-Variante schnell schärfere Maßnahmen im Kampf gegen das Coronavirus gefordert. Nachricht lesen...
So 19.12.2021
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 19.12.2021 12:21 Corona
Was passiert, wenn die Virusvariante auch hierzulande dominant wird? Ministerpräsident Winfried Kretschmann geht mit der Corona-Informationspolitik der neuen Bundesregierung hart ins Gericht. Nachricht lesen...
Corona-Informationspolitik: Kretschmann kritisiert Ampel: "Das muss jetzt flutschen"
Was passiert, wenn die Virusvariante auch hierzulande dominant wird? Ministerpräsident Winfried Kretschmann geht mit der Corona-Informationspolitik der neuen Bundesregierung hart ins Gericht. Nachricht lesen...
Di 14.12.2021
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 14.12.2021 16:48 Pandemie
Etliche Gegner der Corona-Maßnahmen gehen auf die Straße. Die Szene radikalisiert sich vielerorts. Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann findet deutliche Worte. Nachricht lesen...
Kretschmann über Rechtsextreme: "Aasgeier der Pandemie"
Etliche Gegner der Corona-Maßnahmen gehen auf die Straße. Die Szene radikalisiert sich vielerorts. Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann findet deutliche Worte. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 14.12.2021 14:58 Corona
Gesundheit: Kretschmann: Heftige Corona-Proteste waren vorauszusehen
Nachricht lesen...Mi 08.12.2021
Statistik
Quelle: Die Welt vom Mi 08.12.2021 11:41 Impfpflicht
Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann verteidigt bei "Markus Lanz" die Corona-Impfpflicht – und glaubt, dass sie eine "befriedende" Wirkung auf die Gesellschaft haben wird. Mit einer Aussage bringt der Grünen-Politiker am Ende den Moderator zum Lachen. Nachricht lesen...
"Auf mittlere Sicht hat die Impfpflicht einen befriedenden Charakter", sagt Kretschmann
Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann verteidigt bei "Markus Lanz" die Corona-Impfpflicht – und glaubt, dass sie eine "befriedende" Wirkung auf die Gesellschaft haben wird. Mit einer Aussage bringt der Grünen-Politiker am Ende den Moderator zum Lachen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Mi 08.12.2021 04:42 Impfpflicht
In Deutschland könnte es bald eine allgemeine Impfpflicht geben. Darüber diskutieren auch die Gäste von Markus Lanz. Baden-Württembergs Ministerpräsident Kretschmann nutzt die Gelegenheit für eine Brandrede. Nachricht lesen...
Diskussion über Impfpflicht: Kretschmann redet sich bei Lanz in Rage
In Deutschland könnte es bald eine allgemeine Impfpflicht geben. Darüber diskutieren auch die Gäste von Markus Lanz. Baden-Württembergs Ministerpräsident Kretschmann nutzt die Gelegenheit für eine Brandrede. Nachricht lesen...
Di 07.12.2021
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 07.12.2021 14:37 Erfolg
Im Streit mit Meßstetten um die Unterbringung von Flüchtenden schließt die Landesregierung auch weiterhin den Wiederaufbau einer Landeserstaufnahmestelle (LEA) auf einem früheren Kasernengelände nicht aus. Man suche nach Möglichkeiten einer adäquaten Nutzung für das Areal, sagte der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) am Dienstag in Stuttgart. Nachricht lesen...
Streit um Meßstetten: Kretschmann sieht noch kein Erfolg
Im Streit mit Meßstetten um die Unterbringung von Flüchtenden schließt die Landesregierung auch weiterhin den Wiederaufbau einer Landeserstaufnahmestelle (LEA) auf einem früheren Kasernengelände nicht aus. Man suche nach Möglichkeiten einer adäquaten Nutzung für das Areal, sagte der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) am Dienstag in Stuttgart. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 07.12.2021 14:12 Corona
Das Chaos bei den neuen Corona-Regeln am Wochenende hat nach den Worten von Regierungschef Winfried Kretschmann auch kein gutes Licht auf die grün-schwarze Koalition geworfen. „Was da geschehen ist, ist nicht gut“, sagte der Grünen-Politiker am Dienstag in Stuttgart. Aus den Reihen der Union hatte es auch über die sozialen Medien erheblichen Druck gegeben, die ursprünglich geplante Testpflicht für ... Nachricht lesen...
Corona-Regeln: Kretschmann mahnt Koalitionspartner CDU
Das Chaos bei den neuen Corona-Regeln am Wochenende hat nach den Worten von Regierungschef Winfried Kretschmann auch kein gutes Licht auf die grün-schwarze Koalition geworfen. „Was da geschehen ist, ist nicht gut“, sagte der Grünen-Politiker am Dienstag in Stuttgart. Aus den Reihen der Union hatte es auch über die sozialen Medien erheblichen Druck gegeben, die ursprünglich geplante Testpflicht für ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Di 07.12.2021 14:08 Corona
Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hat sich für das Wirrwarr bei den neuen Corona-Regeln am Wochenend...Foto: Marijan Murat/dpa Nachricht lesen...
"Das tut mir leid" - Kretschmann entschuldigt sich für Corona-Chaos
Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hat sich für das Wirrwarr bei den neuen Corona-Regeln am Wochenend...Foto: Marijan Murat/dpa Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 07.12.2021 11:12 Weihnachten
Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hält eine gewisse Entspannung der dramatischen Corona-Lage noch vor Weihnachten für möglich. „Ich könnte mir vorstellen, dass wir zu 2G zurückkehren“, sagte der grüne Regierungschef in der SWR-Radiosendung „Leute“ (Dienstag). Dafür müssten sich aber sehr viele Menschen ihre Auffrischungsimpfung holen. Nachricht lesen...
Kretschmann hofft auf Entspannung der Lage vor Weihnachten
Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hält eine gewisse Entspannung der dramatischen Corona-Lage noch vor Weihnachten für möglich. „Ich könnte mir vorstellen, dass wir zu 2G zurückkehren“, sagte der grüne Regierungschef in der SWR-Radiosendung „Leute“ (Dienstag). Dafür müssten sich aber sehr viele Menschen ihre Auffrischungsimpfung holen. Nachricht lesen...
So 05.12.2021
Statistik
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom So 05.12.2021 21:46 Grüne
Grünen-Ministerpräsident Kretschmann: "Das Impfen ist der Moses, der uns aus dieser Pandemie herausführt!"
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Merkur Online vom So 05.12.2021 11:51 Grüne
Lena Schwelling und Pascal Haggenmüller sind keine Fans der Koalition mit der CDU. Das neue junge Führungsduo der Grünen muss sich aber nun damit arrangieren. Die heikle Frage der Nachfolge für Kretschmann wollen sie erstmal nach hinten schieben. Nachricht lesen...
Grünen-Chefs warnen CDU: Kretschmann will bis 2026 bleiben
Lena Schwelling und Pascal Haggenmüller sind keine Fans der Koalition mit der CDU. Das neue junge Führungsduo der Grünen muss sich aber nun damit arrangieren. Die heikle Frage der Nachfolge für Kretschmann wollen sie erstmal nach hinten schieben. Nachricht lesen...
Sa 04.12.2021
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Sa 04.12.2021 16:05 Grüne
Ministerpräsident Winfried Kretschmann sieht keinen Grund dafür, dass die neue Führung der Südwest-Grünen sich mit Blick auf die Landtagswahl 2026 langsam von ihm absetzen muss. „Ich habe jetzt keine Signale, dass die sich von mir emanzipieren wollen. Dafür gibt es auch gar keinen Grund“, sagte der 73 Jahre alte Regierungschef am Samstag am Rande des Grünen-Landesparteitags in Heidenheim. ... Nachricht lesen...
Kretschmann sieht keinen Grund für Emanzipation der Grünen
Ministerpräsident Winfried Kretschmann sieht keinen Grund dafür, dass die neue Führung der Südwest-Grünen sich mit Blick auf die Landtagswahl 2026 langsam von ihm absetzen muss. „Ich habe jetzt keine Signale, dass die sich von mir emanzipieren wollen. Dafür gibt es auch gar keinen Grund“, sagte der 73 Jahre alte Regierungschef am Samstag am Rande des Grünen-Landesparteitags in Heidenheim. ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Sa 04.12.2021 16:03 Grüne
Ministerpräsident Winfried Kretschmann sieht keinen Grund dafür, dass die neue Führung der Südwest-Grünen sich mit Blick auf die Landtagswahl 2026 langsam von ihm absetzen muss. «Ich habe jetzt keine Signale, dass die sich von mir emanzipieren wollen. Dafür gibt es auch gar keinen Grund», sagte der 73 Jahre alte Regierungschef am Samstag am Rande des Grünen-Landesparteitags in Heidenheim. «Partei, ... Nachricht lesen...
Kretschmann sieht keinen Grund für Emanzipation der Grünen
Ministerpräsident Winfried Kretschmann sieht keinen Grund dafür, dass die neue Führung der Südwest-Grünen sich mit Blick auf die Landtagswahl 2026 langsam von ihm absetzen muss. «Ich habe jetzt keine Signale, dass die sich von mir emanzipieren wollen. Dafür gibt es auch gar keinen Grund», sagte der 73 Jahre alte Regierungschef am Samstag am Rande des Grünen-Landesparteitags in Heidenheim. «Partei, ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: N24 vom Sa 04.12.2021 15:59 Corona, Haus
Am Freitagabend haben Gegner der aktuellen Corona-Politik vor dem Wohnhaus der sächsischen Gesundheitsministerin Petra Köpping protestiert. Die Polizei erstattete Anzeige. Nun äußerte sich die Ministerin selbst zu dem Vorfall. Nachricht lesen...
Ministerin verurteilt Fackel-Proteste vor ihrem Haus - Kretschmann beklagt "SA-Methoden"
Am Freitagabend haben Gegner der aktuellen Corona-Politik vor dem Wohnhaus der sächsischen Gesundheitsministerin Petra Köpping protestiert. Die Polizei erstattete Anzeige. Nun äußerte sich die Ministerin selbst zu dem Vorfall. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 04.12.2021 14:58 Impfpflicht
Der baden-württembergische Ministerpräsident sieht das Impfen als einzigen Ausweg aus der Pandemie. Nur außergewöhnliche Maßnahmen böten einen Weg aus dem "Teufelskreis". Außerdem will er die Legislaturperiode zu Ende bringen. Nachricht lesen...
Debatte angestoßen: Kretschmann wirbt für Impfpflicht
Der baden-württembergische Ministerpräsident sieht das Impfen als einzigen Ausweg aus der Pandemie. Nur außergewöhnliche Maßnahmen böten einen Weg aus dem "Teufelskreis". Außerdem will er die Legislaturperiode zu Ende bringen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Sa 04.12.2021 14:14 Corona
Mutmaßliche Rechtsextreme und Querdenker sind am Freitag mit Fackeln aufmarschiert.Foto: Marijan Murat/dpa Nachricht lesen...
Corona-Demo vor Minister-Haus - Kretschmann wirft Fackel-Mob "SA-Methoden" vor
Mutmaßliche Rechtsextreme und Querdenker sind am Freitag mit Fackeln aufmarschiert.Foto: Marijan Murat/dpa Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Sa 04.12.2021 12:40 Pandemie
Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann sieht in der Corona-Pandemie eine «Plage biblischen Ausmaßes». Kretschmann sagte am Samstag beim Grünen-Landesparteitag in Heidenheim: «Das ist für uns alle kaum mehr zu ertragen». Das Gesundheitssystem stehe angesichts der gestiegenen Infektionszahlen «auf der Kippe». Er sei in der Corona-Politik mit extremer Kritik und Erwartungen konfron ... Nachricht lesen...
Kretschmann sieht in Pandemie «Plage biblischen Ausmaßes»
Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann sieht in der Corona-Pandemie eine «Plage biblischen Ausmaßes». Kretschmann sagte am Samstag beim Grünen-Landesparteitag in Heidenheim: «Das ist für uns alle kaum mehr zu ertragen». Das Gesundheitssystem stehe angesichts der gestiegenen Infektionszahlen «auf der Kippe». Er sei in der Corona-Politik mit extremer Kritik und Erwartungen konfron ... Nachricht lesen...
Di 30.11.2021
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 30.11.2021 18:33 Länder
Gesundheit: Kretschmann: Bund-Länder-Schalte ein «bisschen unsortiert»
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 30.11.2021 13:25 Lockdown
In Baden-Württemberg soll es noch strengere Maßnahmen zum Brechen der vierten Corona-Welle geben. Ein Teil-Lockdown ist denkbar. Nachricht lesen...
Lockdown in Baden-Württemberg? Kretschmann plant harte Maßnahmen für alle
In Baden-Württemberg soll es noch strengere Maßnahmen zum Brechen der vierten Corona-Welle geben. Ein Teil-Lockdown ist denkbar. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 30.11.2021 12:39 Geisterspiele
Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat angesichts der sich zuspitzenden Corona-Lage eine scharfe Einschränkung öffentlicher Veranstaltungen angekündigt. Man werde „ziemlich sicher“ regeln, dass Fußballspiele und Sportgroßveranstaltungen nur noch ohne Publikum stattfinden können, sagte der Grünen-Politiker am Dienstag in Stuttgart. Nachricht lesen...
Kretschmann: Geisterspiele und Schließung von Clubs
Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat angesichts der sich zuspitzenden Corona-Lage eine scharfe Einschränkung öffentlicher Veranstaltungen angekündigt. Man werde „ziemlich sicher“ regeln, dass Fußballspiele und Sportgroßveranstaltungen nur noch ohne Publikum stattfinden können, sagte der Grünen-Politiker am Dienstag in Stuttgart. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Di 30.11.2021 11:06 Lockdown
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (73, Grüne) will Konferenz mit dem Bund abwarten.Foto: Marijan Murat/dpa Nachricht lesen...
Neuer Termin Mittwoch - Kretschmann verschiebt Lockdown im Ländle
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (73, Grüne) will Konferenz mit dem Bund abwarten.Foto: Marijan Murat/dpa Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Di 30.11.2021 08:44 Corona
Zu viele Neuinfektionen, zu viele belegte Krankenhausbetten: Das plant die Regierung.Foto: Marijan Murat/dpa Nachricht lesen...
Corona-Alarm - Macht Kretschmann das Ländle dicht?
Zu viele Neuinfektionen, zu viele belegte Krankenhausbetten: Das plant die Regierung.Foto: Marijan Murat/dpa Nachricht lesen...
Fr 26.11.2021
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Fr 26.11.2021 13:37 Bund
STUTTGART (dpa-AFX) - Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) dringt wegen der rasant steigenden Corona-Zahlen nun auch auf eine vorgezogene Bund-Länder-Runde. "Ich plädiere sehr für eine rasche Ministerpräsidentenkonferenz", ... Nachricht lesen...
Kretschmann will auch frühere Bund-Länder-Runde: 'Schnell handeln'
STUTTGART (dpa-AFX) - Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) dringt wegen der rasant steigenden Corona-Zahlen nun auch auf eine vorgezogene Bund-Länder-Runde. "Ich plädiere sehr für eine rasche Ministerpräsidentenkonferenz", ... Nachricht lesen...
Mi 24.11.2021
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mi 24.11.2021 19:20 Grüne
Die beiden Bewerber für die neue Grünen-Doppelspitze im Südwesten wollen direkt nach ihrer möglichen Wahl die Partei auf die Zeit nach Ministerpräsident Winfried Kretschmann vorbereiten. „Eine zentrale Aufgabe unserer Amtszeit in den nächsten beiden Jahren wird sein, über das Verfahren zu entscheiden, mit dem wir unsere Spitzenkandidatin oder unseren Spitzenkandidaten für die Landtagswahl 2026 kür ... Nachricht lesen...
Grünen-Spitze: Prozess für Kretschmann-Nachfolge klären
Die beiden Bewerber für die neue Grünen-Doppelspitze im Südwesten wollen direkt nach ihrer möglichen Wahl die Partei auf die Zeit nach Ministerpräsident Winfried Kretschmann vorbereiten. „Eine zentrale Aufgabe unserer Amtszeit in den nächsten beiden Jahren wird sein, über das Verfahren zu entscheiden, mit dem wir unsere Spitzenkandidatin oder unseren Spitzenkandidaten für die Landtagswahl 2026 kür ... Nachricht lesen...
Di 23.11.2021
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 23.11.2021 14:24
Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat vor einem Scheitern der sogenannten Südquote beim Ausbau der Windenergie gewarnt. Die windärmeren und hügeligeren Bundesländer im Süden fühlen sich seit mehreren Jahren bei den Ausschreibungen für Windkraftanlagen benachteiligt. Deshalb fordert unter anderem der Südwesten seit längerem die Einführung einer Südquote, die den Bau neuer Wi ... Nachricht lesen...
Kretschmann pocht auf Windkraft-Quote für den Süden
Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat vor einem Scheitern der sogenannten Südquote beim Ausbau der Windenergie gewarnt. Die windärmeren und hügeligeren Bundesländer im Süden fühlen sich seit mehreren Jahren bei den Ausschreibungen für Windkraftanlagen benachteiligt. Deshalb fordert unter anderem der Südwesten seit längerem die Einführung einer Südquote, die den Bau neuer Wi ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 23.11.2021 11:40 Impfpflicht
CDU-Politiker fordern von der künftigen Ampel-Koalition eine Klärung der Position. Nachricht lesen...
Kretschmann, Stamp: Diese Politiker sind für eine allgemeine Impfpflicht
CDU-Politiker fordern von der künftigen Ampel-Koalition eine Klärung der Position. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 23.11.2021 05:33 Corona, Coronavirus
Die Corona-Lage in Deutschland ist dramatisch. Das ruft das Schreckgespenst Impfpflicht auf die Bühne. Die Meinungen gehen auseinander. Der News-Ticker. Nachricht lesen...
Debatte tobt: Söder und Kretschmann legen sich bei Corona-Impfpflicht fest - Geht es jetzt ganz schnell?
Die Corona-Lage in Deutschland ist dramatisch. Das ruft das Schreckgespenst Impfpflicht auf die Bühne. Die Meinungen gehen auseinander. Der News-Ticker. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 23.11.2021 01:42 Impfpflicht
Ist eine Corona-Impfpflicht mit dem Grundgesetz vereinbar? Baden-Württembergs Ministerpräsident Kretschmann hält das für möglich. Auch Juristen sehen eine Möglichkeit, die Impfpflicht durchzusetzen. Nachricht lesen...
Coronavirus: Kretschmann glaubt an Verfassungskonformität der Impfpflicht
Ist eine Corona-Impfpflicht mit dem Grundgesetz vereinbar? Baden-Württembergs Ministerpräsident Kretschmann hält das für möglich. Auch Juristen sehen eine Möglichkeit, die Impfpflicht durchzusetzen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Südkurier vom Di 23.11.2021 00:42 Impfpflicht
Ist eine Corona-Impfpflicht mit dem Grundgesetz vereinbar? Baden-Württembergs Ministerpräsident Kretschmann hält das für möglich - und wirbt für eine allgemeine Impfpflicht. Und er ist nicht allein. Nachricht lesen...
Kretschmann glaubt an Verfassungskonformität der Impfpflicht
Ist eine Corona-Impfpflicht mit dem Grundgesetz vereinbar? Baden-Württembergs Ministerpräsident Kretschmann hält das für möglich - und wirbt für eine allgemeine Impfpflicht. Und er ist nicht allein. Nachricht lesen...