Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema LÄNDER
Do 25.02.2021
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Do 25.02.2021 08:10 RKI
Der Rückgang der Corona-Infektionen ist zwar gestoppt - dennoch wird vor allem über Lockerungen der Maßnahmen und die Bedingungen dafür geredet. Die Bundesregierung ist eher vorsichtig. Nun beschreibt eine Bundeseinrichtung Kennzahle ... Nachricht lesen...
Vor Bund-Länder-Runde: RKI-Papier entwirft Szenarien für Lockerungen oder Verschärfungen
Der Rückgang der Corona-Infektionen ist zwar gestoppt - dennoch wird vor allem über Lockerungen der Maßnahmen und die Bedingungen dafür geredet. Die Bundesregierung ist eher vorsichtig. Nun beschreibt eine Bundeseinrichtung Kennzahle ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Do 25.02.2021 07:59
Es sei der Vakzinmangel und nicht die Personalknappheit: So begründen die Bundesländer den schleppenden Impfverlauf. Da jedoch immer mehr Impfstoff zur Verfügung steht, könnten die Kapazitäten bald verdoppelt oder sogar vervielfacht werden. Nachricht lesen...
Corona-Krise: Mehr Tempo bei den Impfungen?
Es sei der Vakzinmangel und nicht die Personalknappheit: So begründen die Bundesländer den schleppenden Impfverlauf. Da jedoch immer mehr Impfstoff zur Verfügung steht, könnten die Kapazitäten bald verdoppelt oder sogar vervielfacht werden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Do 25.02.2021 07:49
Am kommenden Mittwoch wollen Kanzlerin Angela Merkel und die Ministerpräsidenten der Bundesländer über weitere mögliche Öffnungsschritte beraten. Ein Streit bahnt sich vor allem beim Thema Tourismus - aber auch bei der Festlegung möglicher Inzidenzwerte für Lockerungen an. Nachricht lesen...
Merkel spricht erstmals von Öffnungsstrategie - Bund-Länder-Gipfel: Braun widerspricht! Schreckt Merkel doch vor Öffnung zurück?
Am kommenden Mittwoch wollen Kanzlerin Angela Merkel und die Ministerpräsidenten der Bundesländer über weitere mögliche Öffnungsschritte beraten. Ein Streit bahnt sich vor allem beim Thema Tourismus - aber auch bei der Festlegung möglicher Inzidenzwerte für Lockerungen an. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neues Deutschland vom Do 25.02.2021 07:26 Tempo, Impfungen
Der Newsblog zur Coronakrise - Donnerstag, 25. Februar 2021: +++ EU-Gipfel will wegen Mutationen vor Aufhebung von Beschränkungen warnen +++ Mehr Neuinfektionen als vor einer Woche +++ Nachricht lesen...
+++ Länder wollen bei Impfungen Tempo machen +++
Der Newsblog zur Coronakrise - Donnerstag, 25. Februar 2021: +++ EU-Gipfel will wegen Mutationen vor Aufhebung von Beschränkungen warnen +++ Mehr Neuinfektionen als vor einer Woche +++ Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Do 25.02.2021 05:51
Nach dem schleppenden Start kommt immer mehr Impfstoff in den Bundesländern an. Findet der nun auch schnell den Weg in die Oberarme der Menschen? Die Ansagen aus den Ländern lassen hoffen. Nachricht lesen...
Ende der Engpässe absehbar: Länder wollen beim Impfen deutlich zulegen
Nach dem schleppenden Start kommt immer mehr Impfstoff in den Bundesländern an. Findet der nun auch schnell den Weg in die Oberarme der Menschen? Die Ansagen aus den Ländern lassen hoffen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 25.02.2021 05:06 Coronavirus
Mit dem Impftempo in Deutschland sind viele unzufrieden. Jetzt wollen die Bundesländer aber zulegen. Nachricht lesen...
Schutz gegen das Coronavirus: Länder wollen bei Impfungen Tempo machen
Mit dem Impftempo in Deutschland sind viele unzufrieden. Jetzt wollen die Bundesländer aber zulegen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Do 25.02.2021 04:37
Der Impfstart gegen das Coronavirus lief schleppend. Doch so langsam kommt immer mehr Impfstoff in den Bundesländern an. Findet der nun auch schnell den Weg in die Oberarme der Menschen? Nachricht lesen...
Schutz gegen das Coronavirus: Länder wollen Impfkapazitäten stark ausbauen
Der Impfstart gegen das Coronavirus lief schleppend. Doch so langsam kommt immer mehr Impfstoff in den Bundesländern an. Findet der nun auch schnell den Weg in die Oberarme der Menschen? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Do 25.02.2021 04:00
Alle Studierenden sollen durch das Programm mehr Kenntnisse im Bereich Künstliche Intelligenz erhalten. Bis zu zwei Millionen Euro kann eine Einrichtung erhalten. Nachricht lesen...
Künstliche Intelligenz: Bund und Länder fördern KI-Lehre in Hochschulen mit 133 Millionen Euro
Alle Studierenden sollen durch das Programm mehr Kenntnisse im Bereich Künstliche Intelligenz erhalten. Bis zu zwei Millionen Euro kann eine Einrichtung erhalten. Nachricht lesen...
Mi 24.02.2021
Statistik
Quelle: Focus vom Mi 24.02.2021 17:41 Merkel, Spahn
Das Ringen um die Strategie in der Pandemie geht in die nächste Runde: Am 3. März wollen Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Ministerpräsidenten der Bundesländer über weitere Öffnungsschritte beraten. Streit bahnt sich besonders beim Thema Tourismus an - und nicht nur da. Nachricht lesen...
Merkel spricht erstmals von Öffnungsstrategie - Bund-Länder-Gipfel: Vertrauter widerspricht! Schreckt Merkel vor Öffnung zurück?
Das Ringen um die Strategie in der Pandemie geht in die nächste Runde: Am 3. März wollen Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Ministerpräsidenten der Bundesländer über weitere Öffnungsschritte beraten. Streit bahnt sich besonders beim Thema Tourismus an - und nicht nur da. Nachricht lesen...
Di 23.02.2021
Statistik
Quelle: NTV vom Di 23.02.2021 18:43 Corona, März
Etliche Bundesländer kündigen weitere Lockerungen der Corona-Beschränkungen ab März an. Sie unterscheiden sich von Land und zu Land und reichen von Blumenläden über Bekleidungsgeschäfte bis zu Fußpflege. Unter den Änderungen sind jedoch nicht ausschließlich Lockerungen. Nachricht lesen...
Neue Corona-Regeln ab März: Mehrere Länder beginnen mit Lockerungen
Etliche Bundesländer kündigen weitere Lockerungen der Corona-Beschränkungen ab März an. Sie unterscheiden sich von Land und zu Land und reichen von Blumenläden über Bekleidungsgeschäfte bis zu Fußpflege. Unter den Änderungen sind jedoch nicht ausschließlich Lockerungen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 23.02.2021 13:50 März, SPD
In dem vom Berliner Senat federführend erarbeiteten Plan gibt es auch für Kneipen und Clubs Perspektiven. Er könnte zur Vorlage für das Lockdown-Ende bundesweit werden. Nachricht lesen...
Das ist der Öffnungsplan der SPD-Länder für den 3. März
In dem vom Berliner Senat federführend erarbeiteten Plan gibt es auch für Kneipen und Clubs Perspektiven. Er könnte zur Vorlage für das Lockdown-Ende bundesweit werden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Di 23.02.2021 07:44 Merkel, März
Das Ringen um die angemessene Corona-Strategie geht in die nächste Runde. Am 3. März wollen Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Ministerpräsidenten der Länder über weitere mögliche Öffnungsschritte beraten. Streit bahnt sich vor allem beim Thema Tourismus, aber auch bei der Festlegung möglicher Inzidenzwerte für Lockerungen an. Nachricht lesen...
Merkel spricht erstmals von Öffnungsstrategie - Vor Bund-Länder-Gipfel: Urlaub, Handel, Inzidenzen - wo am 3. März Streit droht
Das Ringen um die angemessene Corona-Strategie geht in die nächste Runde. Am 3. März wollen Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Ministerpräsidenten der Länder über weitere mögliche Öffnungsschritte beraten. Streit bahnt sich vor allem beim Thema Tourismus, aber auch bei der Festlegung möglicher Inzidenzwerte für Lockerungen an. Nachricht lesen...
Mo 22.02.2021
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mo 22.02.2021 20:22 Corona
Die Bundesregierung plant einen Kurswechsel der Corona-Impfstrategie. Für Niedersachsens Ministerpräsident sei das nur ein erster Schritt. Der News-Ticker. Nachricht lesen...
Corona in Niedersachsen: Wechsel der Impfstrategie? Lehrer und Erzieher könnten bald geimpft sein
Die Bundesregierung plant einen Kurswechsel der Corona-Impfstrategie. Für Niedersachsens Ministerpräsident sei das nur ein erster Schritt. Der News-Ticker. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Mo 22.02.2021 19:38 Corona
Angesichts der beginnenden Öffnungen von Kitas und Schulen sollen Infektionsherde nicht nur durch Hygienekonzept vermieden werden. Lehrkräfte, Erzieherinnen und Erzieher soll schnellstmöglich geimpft werden. Dafür rücken sie in eine höhere Prioritätsgruppe auf. Nachricht lesen...
Lehrer und Erzieher rücken vor: Bund und Länder ändern Impfreihenfolge
Angesichts der beginnenden Öffnungen von Kitas und Schulen sollen Infektionsherde nicht nur durch Hygienekonzept vermieden werden. Lehrkräfte, Erzieherinnen und Erzieher soll schnellstmöglich geimpft werden. Dafür rücken sie in eine höhere Prioritätsgruppe auf. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Mo 22.02.2021 19:33 Corona, März
Das Ringen um die angemessene Corona-Strategie geht in die nächste Runde. Am 3. März wollen Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Ministerpräsidenten der Länder über weitere mögliche Öffnungsschritte beraten. Streit bahnt sich vor allem beim Thema Tourismus, aber auch bei der Festlegung möglicher Inzidenzwerte für Lockerungen an. Nachricht lesen...
Vor der Bund-Länder-Gipfel - Osterurlaub, Einzelhandel, Inzidenzen: Das sind die Corona-Pläne der Politiker
Das Ringen um die angemessene Corona-Strategie geht in die nächste Runde. Am 3. März wollen Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Ministerpräsidenten der Länder über weitere mögliche Öffnungsschritte beraten. Streit bahnt sich vor allem beim Thema Tourismus, aber auch bei der Festlegung möglicher Inzidenzwerte für Lockerungen an. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: N24 vom Mo 22.02.2021 19:05 Impfung
Wer an einer Grund- oder Förderschule lehrt oder Kinder in einer Kita betreut, soll jetzt früher bei Impfungen berücksichtigt werden. Bund und Länder wollen damit die Öffnung von Schulen und Kitas unterstützen. Alle News im Liveticker. Nachricht lesen...
Bund und Länder für frühere Impfung von Grundschullehrern und Erziehern
Wer an einer Grund- oder Förderschule lehrt oder Kinder in einer Kita betreut, soll jetzt früher bei Impfungen berücksichtigt werden. Bund und Länder wollen damit die Öffnung von Schulen und Kitas unterstützen. Alle News im Liveticker. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 22.02.2021 13:21 Corona
Merkel und die Länderchefinnen und -chefs kommen vor Ende des Lockdowns erneut zusammen. Das will Merkel beim Corona-Gipfel am 3. März. Nachricht lesen...
Pandemie: Nächster Corona-Gipfel mit Merkel: Das sind die Themen
Merkel und die Länderchefinnen und -chefs kommen vor Ende des Lockdowns erneut zusammen. Das will Merkel beim Corona-Gipfel am 3. März. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mo 22.02.2021 12:22 Merkel
- von Andreas RinkeBerlin (Reuters) - Ungeachtet der Sorgen vor der Ausbreitung von Coronavirus-Varianten beginnen in Deutschland weitere Öffnungsschritte: Am Montag gab es in zehn Bundesländern wieder Präsenzunterricht an Grundschulen.Bundeskanzlerin ... Nachricht lesen...
Länder öffnen Grundschulen - Merkel fordert Massen-Tests
- von Andreas RinkeBerlin (Reuters) - Ungeachtet der Sorgen vor der Ausbreitung von Coronavirus-Varianten beginnen in Deutschland weitere Öffnungsschritte: Am Montag gab es in zehn Bundesländern wieder Präsenzunterricht an Grundschulen.Bundeskanzlerin ... Nachricht lesen...
So 21.02.2021
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 21.02.2021 17:45 Corona
Das Personal an Kitas und Grundschulen soll vorgezogen werden. Anlass sind die Öffnungen von Einrichtungen in dieser Woche - und die wieder gestiegenen Infektionszahlen in Deutschland. Nachricht lesen...
Corona: Länder wollen Impfreihenfolge ändern
Das Personal an Kitas und Grundschulen soll vorgezogen werden. Anlass sind die Öffnungen von Einrichtungen in dieser Woche - und die wieder gestiegenen Infektionszahlen in Deutschland. Nachricht lesen...
Fr 19.02.2021
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Fr 19.02.2021 19:01 Corona
Kann es gelingen, die Menschen in den armen Ländern der Welt zu impfen, bevor neue Mutanten über uns kommen? Darum geht es im Podcast. Denn seit es Vakzine gegen Covid-19 gibt, ist sich jede Nation selbst die nächste. Nachricht lesen...
Corona-Impfstoffe: Der gefährliche Egoismus der reichen Länder - Podcast
Kann es gelingen, die Menschen in den armen Ländern der Welt zu impfen, bevor neue Mutanten über uns kommen? Darum geht es im Podcast. Denn seit es Vakzine gegen Covid-19 gibt, ist sich jede Nation selbst die nächste. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 19.02.2021 05:41 Corona
Christine Lambrecht nimmt die Bundesländer in die Pflicht: Begründungspflichtig sei die Anordnung von Corona-Einschränkungen und nicht deren Lockerung. Die Gerichte würden das sehr genau beobachten. Nachricht lesen...
Justizministerin: Länder müssen Verhältnismäßigkeit von Corona-Regeln prüfen
Christine Lambrecht nimmt die Bundesländer in die Pflicht: Begründungspflichtig sei die Anordnung von Corona-Einschränkungen und nicht deren Lockerung. Die Gerichte würden das sehr genau beobachten. Nachricht lesen...
Do 18.02.2021
Statistik
Quelle: diepresse.com vom Do 18.02.2021 18:29
Der französische Präsident setzt sich dafür ein, dass reiche Länder vier bis fünf Prozent ihrer Corona-Impfdosen möglichst schnell an ärmere Länder abgeben. Auch Angela Merkel würde dies unterstützen. Nachricht lesen...
Macron: Reiche Länder sollen Impfdosen an ärmere abgeben
Der französische Präsident setzt sich dafür ein, dass reiche Länder vier bis fünf Prozent ihrer Corona-Impfdosen möglichst schnell an ärmere Länder abgeben. Auch Angela Merkel würde dies unterstützen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Do 18.02.2021 18:19 Lockdown
Der Lockdown in Deutschland zählt laut Universität Oxford zu den härtesten in Europa. Dem Government Stringency Index zufolge sind die Einschränkungen nur in drei anderen Ländern im europäischen Raum strenger als in der Bundesrepublik. Nachricht lesen...
Index der Universität Oxford - Nur drei Länder strenger: Deutschlands Lockdown ist einer der härtesten in Europa
Der Lockdown in Deutschland zählt laut Universität Oxford zu den härtesten in Europa. Dem Government Stringency Index zufolge sind die Einschränkungen nur in drei anderen Ländern im europäischen Raum strenger als in der Bundesrepublik. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Do 18.02.2021 13:33 Corona
Österreich und Italien setzen auf Teststrategien und öffnen die Geschäfte langsam wieder, obwohl der Inzidenzwert höher als in Deutschland ist. Nachricht lesen...
Corona-Pandemie: Ladenöffnungen und Gratis-Schnelltests: So gehen andere EU-Länder mit Covid-19 um
Österreich und Italien setzen auf Teststrategien und öffnen die Geschäfte langsam wieder, obwohl der Inzidenzwert höher als in Deutschland ist. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 18.02.2021 10:12 Corona, Coronavirus
Erstmals nimmt der neue US-Präsident Biden an Beratungen der sieben großen Wirtschaftsnationen teil. Es geht um einen Neuanfang im Kampf gegen Corona. Wird Entwicklungsländern besser geholfen werden? Nachricht lesen...
Corona: Vor G7-Treffen: Mehr Impfstoff für arme Länder gefordert
Erstmals nimmt der neue US-Präsident Biden an Beratungen der sieben großen Wirtschaftsnationen teil. Es geht um einen Neuanfang im Kampf gegen Corona. Wird Entwicklungsländern besser geholfen werden? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Südkurier vom Do 18.02.2021 08:06 Impfstoff
Erstmals nimmt der neue US-Präsident Biden an Beratungen der sieben großen Wirtschaftsnationen teil. Es geht um einen Neuanfang im Kampf gegen die Pandemie. Wird Entwicklungsländern besser geholfen werden? Nachricht lesen...
Vor G7-Treffen: Mehr Impfstoff für arme Länder gefordert
Erstmals nimmt der neue US-Präsident Biden an Beratungen der sieben großen Wirtschaftsnationen teil. Es geht um einen Neuanfang im Kampf gegen die Pandemie. Wird Entwicklungsländern besser geholfen werden? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Do 18.02.2021 07:59 Impfstoff
Erstmals nimmt der neue US-Präsident Biden an Beratungen der sieben großen Wirtschaftsnationen teil. Es geht um einen Neuanfang im Kampf gegen die Pandemie. Wird Entwicklungsländern besser geholfen werden? Nachricht lesen...
Biden erstmals dabei : Vor G7-Treffen: Mehr Impfstoff für arme Länder gefordert
Erstmals nimmt der neue US-Präsident Biden an Beratungen der sieben großen Wirtschaftsnationen teil. Es geht um einen Neuanfang im Kampf gegen die Pandemie. Wird Entwicklungsländern besser geholfen werden? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 18.02.2021 07:59 Impfstoff
Biden erstmals dabei: Vor G7-Treffen: Mehr Impfstoff für arme Länder gefordert
Nachricht lesen...Di 16.02.2021
Statistik
Quelle: Die Welt vom Di 16.02.2021 19:08 CDU, Merkel
Für die Kanzlerin ist die Orientierung an Inzidenzwerten im Corona-Management "stilbildend" – doch der neue 35er-Grenzwert steht infrage, lange bevor er erreicht ist. Nach Laschet plädiert jetzt auch Hessens Regierungschef Bouffier (CDU) für einen neuen Weg. Nachricht lesen...
Ausgerechnet CDU-Länder begehren gegen die Merkel-Linie auf
Für die Kanzlerin ist die Orientierung an Inzidenzwerten im Corona-Management "stilbildend" – doch der neue 35er-Grenzwert steht infrage, lange bevor er erreicht ist. Nach Laschet plädiert jetzt auch Hessens Regierungschef Bouffier (CDU) für einen neuen Weg. Nachricht lesen...
Mo 15.02.2021
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 15.02.2021 23:22 Corona
Im Internet werden Reisen inklusive Corona-Impfung angeboten - doch das klingt oft vage oder unseriös. Kuba, Dubai und Indien planen aber bereits Angebote. Nachricht lesen...
Welche Länder Touristen ein Corona-Vakzin anbieten wollen
Im Internet werden Reisen inklusive Corona-Impfung angeboten - doch das klingt oft vage oder unseriös. Kuba, Dubai und Indien planen aber bereits Angebote. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 15.02.2021 10:41 Corona
Impfstoff ist knapp in der EU. Dennoch exportieren Unternehmen aus der EU in zahlreiche Länder außerhalb zum Beispiel nach Großbritannien und in die USA. Nachricht lesen...
Corona-Vakzine werden in mindestens 21 Länder exportiert
Impfstoff ist knapp in der EU. Dennoch exportieren Unternehmen aus der EU in zahlreiche Länder außerhalb zum Beispiel nach Großbritannien und in die USA. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Mo 15.02.2021 05:00 Corona
Überall in der EU fehlt es an Corona-Impfstoff. Gleichzeitig exportieren Unternehmen aus der EU in zahlreiche Länder außerhalb - auch nach Großbritannien und in die USA. Das belegen ARD-Recherchen. Von Markus Preiß. Nachricht lesen...
Knapper Corona-Impfstoff: EU genehmigt Vakzin-Exporte in 21 Länder
Überall in der EU fehlt es an Corona-Impfstoff. Gleichzeitig exportieren Unternehmen aus der EU in zahlreiche Länder außerhalb - auch nach Großbritannien und in die USA. Das belegen ARD-Recherchen. Von Markus Preiß. Nachricht lesen...
So 14.02.2021
Statistik
Quelle: Merkur Online vom So 14.02.2021 11:31 Corona
Bei den Corona-Impfungen gibt es einen neuen Höchststand. Doch kommt der versprochene Impfstoff bei den Bundesländern an? Zahlen werfen Fragen auf. Der News-Ticker zur Impf-Kampagne. Nachricht lesen...
Corona-Impfungen: Wo sind die Impfdosen von AstraZeneca? Vier Länder haben null verimpft
Bei den Corona-Impfungen gibt es einen neuen Höchststand. Doch kommt der versprochene Impfstoff bei den Bundesländern an? Zahlen werfen Fragen auf. Der News-Ticker zur Impf-Kampagne. Nachricht lesen...
Sa 13.02.2021
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 13.02.2021 12:30 Pandemie
Schon seit Beginn der Pandemie wird heftig darüber diskutiert, wie Schulen mit der Situation umgehen sollen. Die SPD-Nachwuchsorganisation will vor allem die Prüfungen ändern. Nachricht lesen...
Schulen in der Pandemie: Juso: Länder sollen auf Zentralabitur verzichten
Schon seit Beginn der Pandemie wird heftig darüber diskutiert, wie Schulen mit der Situation umgehen sollen. Die SPD-Nachwuchsorganisation will vor allem die Prüfungen ändern. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Sa 13.02.2021 08:42 Pandemie, Schule
Schon seit Beginn der Pandemie wird heftig darüber diskutiert, wie Schulen mit der Situation umgehen sollen. Die SPD-Nachwuchsorganisation will vor allem die Prüfungen ändern. Nachricht lesen...
Schulen in der Pandemie: Juso: Länder sollen auf Zentralabitur verzichten
Schon seit Beginn der Pandemie wird heftig darüber diskutiert, wie Schulen mit der Situation umgehen sollen. Die SPD-Nachwuchsorganisation will vor allem die Prüfungen ändern. Nachricht lesen...
Fr 12.02.2021
Statistik
Quelle: NTV vom Fr 12.02.2021 22:02 Tirol, Coronavirus
Ab Sonntag schließt Deutschland seine Grenzen für Bürger aus Tschechien, Tirol und der Slowakei. Eigentlich wollte die EU das unbedingt vermeiden, doch Innenminister Seehofer weist die Ermahnungen aus Brüssel barsch zurück. Mediziner begründen die Vorsichtsmaßnahmen mit Mutationhäufungen in Bayern. Nachricht lesen...
Tschechien, Tirol und Slowakei: Deutschland sperrt drei EU-Länder aus
Ab Sonntag schließt Deutschland seine Grenzen für Bürger aus Tschechien, Tirol und der Slowakei. Eigentlich wollte die EU das unbedingt vermeiden, doch Innenminister Seehofer weist die Ermahnungen aus Brüssel barsch zurück. Mediziner begründen die Vorsichtsmaßnahmen mit Mutationhäufungen in Bayern. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 12.02.2021 17:00 Bund
Gastgewerbe: Dehoga und Tourismusverband kritisieren Bund und Länder
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: finanzen.net vom Fr 12.02.2021 15:28 Nachfrage
Berlin (Reuters) - Der 100 Milliarden Euro schwere Hilfstopf für ein Kurzarbeitergeld der EU ist deutschen Regierungskreisen zufolge weitgehend verplant.Über 90 Milliarden Euro seien bereits vergeben, allerdings noch nicht überall ausgezahlt, ... Nachricht lesen...
Regierungskreise - Große Nachfrage der EU-Länder nach Kurzarbeitergeld
Berlin (Reuters) - Der 100 Milliarden Euro schwere Hilfstopf für ein Kurzarbeitergeld der EU ist deutschen Regierungskreisen zufolge weitgehend verplant.Über 90 Milliarden Euro seien bereits vergeben, allerdings noch nicht überall ausgezahlt, ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 12.02.2021 01:39 Bund
Gesundheit: Bund-Länder-Beschlüsse: Landesregierung berät über Umsetzung
Nachricht lesen...Do 11.02.2021
Statistik
Quelle: Stern vom Do 11.02.2021 20:15 Schule, Bund
Nach den Beratungen von Bund und Ländern über das weitere Vorgehen in der Corona-Krise bereiten viele Bundesländer nun die Wiederöffnung von Kindertagesstätten und Schulen vor. Die Pläne von Schleswig-Holstein bis Bayern im Überblick. Nachricht lesen...
Nach Bund-Länder-Gipfel: Wann die Schulen und Kitas in den einzelnen Bundesländern wieder öffnen
Nach den Beratungen von Bund und Ländern über das weitere Vorgehen in der Corona-Krise bereiten viele Bundesländer nun die Wiederöffnung von Kindertagesstätten und Schulen vor. Die Pläne von Schleswig-Holstein bis Bayern im Überblick. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Do 11.02.2021 18:20 Bund, Gipfel
Bund und Länder einigen sich auf eine Verlängerung des Lockdowns bis zum 7. März. Eine Ausnahme stellen Friseure dar. Sie dürfen als einzige Dienstleister bereits am 1. März öffnen. Rechtlich ist der Beschluss mehr als angreifbar, meint Anwalt Arndt Kempers. Von FOCUS-Online-Redakteur Benjamin Hirsch Nachricht lesen...
Nach Bund-Länder-Gipfel - Friseure öffnen: Was als Zuckerl für die Bürger gedacht ist, wird in Klagewelle enden
Bund und Länder einigen sich auf eine Verlängerung des Lockdowns bis zum 7. März. Eine Ausnahme stellen Friseure dar. Sie dürfen als einzige Dienstleister bereits am 1. März öffnen. Rechtlich ist der Beschluss mehr als angreifbar, meint Anwalt Arndt Kempers. Von FOCUS-Online-Redakteur Benjamin Hirsch Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 11.02.2021 16:22 Bund
Gesundheit: Kritik an Ramelow nach Bund-Länder-Beschlüssen
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Do 11.02.2021 15:41 Corona
Der Lockdown wird abermals verlängert, allerdings könnten Kitas und Schulen bald öffnen. Letzteres wird von Experten begrüßt. Doch reichen die Beschlüsse, um die neue Dynamik durch Mutanten zu stoppen? Nachricht lesen...
Corona-Shutdown: Was die neuen Beschlüsse der Bund-Länder-Konferenz bringen
Der Lockdown wird abermals verlängert, allerdings könnten Kitas und Schulen bald öffnen. Letzteres wird von Experten begrüßt. Doch reichen die Beschlüsse, um die neue Dynamik durch Mutanten zu stoppen? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Do 11.02.2021 15:06 Schule, Bund
Hat der Bund im Streit um die Öffnung von Schulen und Kitas vor den Ländern kapituliert? Zumindest bleibt die Entscheidung nun jedem Bundesland selbst überlassen. Das sorgt für deutliche Reaktionen. Nachricht lesen...
Nach Bund-Länder-Gipfel: "Den Ländern freie Hand zu geben, ist ein Eigentor": Scharfe Kritik am Schlingerkurs für Schulen
Hat der Bund im Streit um die Öffnung von Schulen und Kitas vor den Ländern kapituliert? Zumindest bleibt die Entscheidung nun jedem Bundesland selbst überlassen. Das sorgt für deutliche Reaktionen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 11.02.2021 14:38 Februar, Bund
Sachsen hat angekündigt, seine Einrichtungen schon am Montag wieder zu öffnen. Andere Bundesländer lassen sich noch ein paar Tage mehr Zeit. Doch geknüpft wird die Rückkehr teilweise auch an bestimmte Inzidenzzahlen. Nachricht lesen...
Nach Bund-Länder-Beratungen: Viele Schulen und Kitas öffnen wieder am 22. Februar
Sachsen hat angekündigt, seine Einrichtungen schon am Montag wieder zu öffnen. Andere Bundesländer lassen sich noch ein paar Tage mehr Zeit. Doch geknüpft wird die Rückkehr teilweise auch an bestimmte Inzidenzzahlen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Do 11.02.2021 13:57 Lockdown Verlängerung, Schule
Der bundesweite Lockdown wurde gestern auf dem Bund-Länder-Gipfel bis zum 7. März verlängert. In einzelnen Punkten aber, gerade bei Schulen und Kita, gibt es Abweichungen. Hier sind die bisherigen Länder-Beschlüsse im Überblick. Nachricht lesen...
So setzen die Länder die Beschlüsse zur Lockdown-Verlängerung um
Der bundesweite Lockdown wurde gestern auf dem Bund-Länder-Gipfel bis zum 7. März verlängert. In einzelnen Punkten aber, gerade bei Schulen und Kita, gibt es Abweichungen. Hier sind die bisherigen Länder-Beschlüsse im Überblick. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 11.02.2021 12:52 Bund
Regierung: Dreyer: Klare Perspektiven in nächster Bund-Länder-Runde
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Focus vom Do 11.02.2021 12:47 Corona, Verlängerung
Der Corona-Lockdown um weitere drei Wochen wird bis 7. März verlängert: Am Mittwoch haben Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und die Regierungschefs der Länder über den weiteren Weg in der Corona-Pandemie beraten. Nun stehen die Beschlüsse fest. Ein Überblick. Nachricht lesen...
Bund-Länder-Gipfel - Corona-Gipfel am Mittwoch: Das haben Bund und Länder beschlossen
Der Corona-Lockdown um weitere drei Wochen wird bis 7. März verlängert: Am Mittwoch haben Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und die Regierungschefs der Länder über den weiteren Weg in der Corona-Pandemie beraten. Nun stehen die Beschlüsse fest. Ein Überblick. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 11.02.2021 12:14 Bund
Verkehr: Bund und Länder über Findungskommission im StVO-Streit
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 11.02.2021 10:09 Bund
Bund und Länder haben sich auch auf Lockerungen geeinigt. Am 1. März sollen Friseure wieder aufmachen dürfen. Länder sollen künftig entscheiden, wann Schulen öffnen. Nachricht lesen...
Corona-Beschränkungen: Bund und Länder verlängern Lockdown bis 7. März
Bund und Länder haben sich auch auf Lockerungen geeinigt. Am 1. März sollen Friseure wieder aufmachen dürfen. Länder sollen künftig entscheiden, wann Schulen öffnen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Do 11.02.2021 09:28 Coronavirus, Regierungserklärung
Friseursalons auf, Gastronomie zu, über Schulen entscheiden die Länder: Die jüngsten Beschlüsse zur Bewältigung der Coronavirus-Pandemie werden jetzt im Bundestag diskutiert. Kanzlerin Angela Merkel gibt dazu eine Regierungserklärung ab. Verfolgen Sie Rede und Debatte im stern-Liveblog. Nachricht lesen...
Coronavirus-Pandemie: Merkel live: Kanzlerin nennt Bund-Länder-Beschlüsse "geeignet, erforderlich und verhältnismäßig"
Friseursalons auf, Gastronomie zu, über Schulen entscheiden die Länder: Die jüngsten Beschlüsse zur Bewältigung der Coronavirus-Pandemie werden jetzt im Bundestag diskutiert. Kanzlerin Angela Merkel gibt dazu eine Regierungserklärung ab. Verfolgen Sie Rede und Debatte im stern-Liveblog. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Do 11.02.2021 08:22 Bund, Corona
Bund und Länder haben sich darauf verständigt, den Lockdown in Deutschland bis zum 7. März zu verlängern. Trotzdem können Kitas, Schulen und Friseure Öffnungen vorbereiten. Nachricht lesen...
Lockdown verlängert: Bund und Länder beschließen: Das sind die neuen Corona-Regeln
Bund und Länder haben sich darauf verständigt, den Lockdown in Deutschland bis zum 7. März zu verlängern. Trotzdem können Kitas, Schulen und Friseure Öffnungen vorbereiten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neues Deutschland vom Do 11.02.2021 07:23 Bund
Lockdown noch einmal verlängert, aber Bundesländer pochen auf Einzelregelungen bei Schulen und Kitas / Frsieure können ab 1. März öffnen Nachricht lesen...
Nach dem Bund-Länder-Treffen: Weiter so - mit Ausnahmen
Lockdown noch einmal verlängert, aber Bundesländer pochen auf Einzelregelungen bei Schulen und Kitas / Frsieure können ab 1. März öffnen Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Do 11.02.2021 06:41
Bund und Länder haben sich auf eine Lockdown-Verlängerung bis 7. März geeinigt. Die Schulöffnungen sollen die Länder im eigenen Ermessen regeln – was bei Lehrervertretern für großen Unmut sorgt. Und laut Medizinern greifen die Beschl ... Nachricht lesen...
Kritik an Bund-Länder-Beschlüssen: "Wir brauchen kein Orchester von unterschiedlichen Stufenplänen"
Bund und Länder haben sich auf eine Lockdown-Verlängerung bis 7. März geeinigt. Die Schulöffnungen sollen die Länder im eigenen Ermessen regeln – was bei Lehrervertretern für großen Unmut sorgt. Und laut Medizinern greifen die Beschl ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Do 11.02.2021 06:18 Bund
Wann können Schulen und Kitas endlich wieder aufmachen? Dazu wollte die Bund-Länder-Runde beraten. Doch heraus kam: erstmal nichts. Die Länder sollen entscheiden. Die Reaktionen sind deutlich. Nachricht lesen...
Bund-Länder-Beschlüsse zu Schulöffnungen: Jeder wie er will
Wann können Schulen und Kitas endlich wieder aufmachen? Dazu wollte die Bund-Länder-Runde beraten. Doch heraus kam: erstmal nichts. Die Länder sollen entscheiden. Die Reaktionen sind deutlich. Nachricht lesen...
Mi 10.02.2021
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Mi 10.02.2021 23:45 Bund
Das Ergebnis der Bund-Länder-Runde zeigt: Die Politik hat zwar den Mut, sich der Kritik an der Verlängerung des Corona-Lockdowns auszusetzen. Aber die Öffnungsschritte müssten jetzt schon besser vorbereitet sein, meint Alfred Schmit. Nachricht lesen...
Kommentar zum Bund-Länder-Beschluss: Etwas Mut und viele Schwächen
Das Ergebnis der Bund-Länder-Runde zeigt: Die Politik hat zwar den Mut, sich der Kritik an der Verlängerung des Corona-Lockdowns auszusetzen. Aber die Öffnungsschritte müssten jetzt schon besser vorbereitet sein, meint Alfred Schmit. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 10.02.2021 22:07 Schule
Bundesregierung: Laschet sieht keinen Länder-Streit mit Merkel über Schulen
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: TAZ vom Mi 10.02.2021 21:28 Merkel, Bund
Der Lockdown wird bis zum 7. März verlängert – aber Friseure und Schulen dürfen schon früher öffnen. Die Kanzlerin hält das für falsch. mehr... Nachricht lesen...
Bund-Länder-Gipfel für Lockerungen: Merkel gesteht Machtlosigkeit ein
Der Lockdown wird bis zum 7. März verlängert – aber Friseure und Schulen dürfen schon früher öffnen. Die Kanzlerin hält das für falsch. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mi 10.02.2021 20:59 Kitas
Wann dürfen Schulen und Betreuungseinrichtungen öffnen? Das kann jedes Bundesland weiter selbst entscheiden. Frühestens ab dem 15. Februar könnte es wieder Präsenzunterricht geben. Nachricht lesen...
So wollen die Länder Schulen und Kitas öffnen
Wann dürfen Schulen und Betreuungseinrichtungen öffnen? Das kann jedes Bundesland weiter selbst entscheiden. Frühestens ab dem 15. Februar könnte es wieder Präsenzunterricht geben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Mi 10.02.2021 20:20 Beschlüsse
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat mit den 16 Ministerpräsidenten über das weitere Vorgehen in der Corona-Pandemie beraten. Hier erläutert Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller die Ergebnisse. Nachricht lesen...
Michael Müller erläutert Beschlüsse nach Bund-Länder-Gipfel
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat mit den 16 Ministerpräsidenten über das weitere Vorgehen in der Corona-Pandemie beraten. Hier erläutert Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller die Ergebnisse. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Mi 10.02.2021 20:19 Lockdown
Der Lockdown in Deutschland wird bis zum 7. März verlängert. Öffnungen soll es geben, wenn die Inzidenz den Wert von 35 unterschreitet. Friseurbesuche sollen schon ab Monatsbeginn wieder möglich sein. Alle Ergebnisse im Überblick. Nachricht lesen...
Bund und Länder beschließen Verlängerung des Lockdowns bis zum 7. März
Der Lockdown in Deutschland wird bis zum 7. März verlängert. Öffnungen soll es geben, wenn die Inzidenz den Wert von 35 unterschreitet. Friseurbesuche sollen schon ab Monatsbeginn wieder möglich sein. Alle Ergebnisse im Überblick. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Mi 10.02.2021 20:17 März
Bund und Länder beschließen Verlängerung des Lockdowns bis zum 7. März 2021
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom Mi 10.02.2021 20:08 Corona
Der Corona-Lockdown wird bis zum 7. März verlängert. Darauf einigten sich Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und die Regierungschefinnen und -chefs der Länder in ihren Beratungen am Mittwoch. Nachricht lesen...
Bund und Länder verlängern Lockdown bis zum 7. März
Der Corona-Lockdown wird bis zum 7. März verlängert. Darauf einigten sich Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und die Regierungschefinnen und -chefs der Länder in ihren Beratungen am Mittwoch. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Mi 10.02.2021 18:29 Corona
Durchhalten, heißt es von Bund und Ländern. Der Lockdown geht wohl in die Verlängerung. Schneller geht es für Schulen – und einen Berufsstand. mehr... Nachricht lesen...
Bund-Länder-Gipfel zu Corona: Zu Hause bleiben noch bis März
Durchhalten, heißt es von Bund und Ländern. Der Lockdown geht wohl in die Verlängerung. Schneller geht es für Schulen – und einen Berufsstand. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 10.02.2021 17:38 Bund
Bund und Länder sollen erste Beschlüsse gefasst haben: Friseuere dürfen bald wieder arbeiten, Tätowierer und Kosmetikerinnen noch nicht. Die Beratungen dauern an. Nachricht lesen...
Bund-Länder-Beratungen: Friseurgeschäfte sollen ab 1. März wieder öffnen dürfen
Bund und Länder sollen erste Beschlüsse gefasst haben: Friseuere dürfen bald wieder arbeiten, Tätowierer und Kosmetikerinnen noch nicht. Die Beratungen dauern an. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 10.02.2021 17:02 Lockdown
Darauf einigten sich die Ministerpräsidenten vor ihrer Videokonferenz mit Angela Merkel. Die Kanzlerin möchte die Corona-Beschränkungen bis 14. März verlängern. Friseurinnen und Friseure sollen aber früher wieder arbeiten dürfen. Nachricht lesen...
Coronavirus in Deutschland: Länder wollen Lockdown nur bis 7. März verlängern
Darauf einigten sich die Ministerpräsidenten vor ihrer Videokonferenz mit Angela Merkel. Die Kanzlerin möchte die Corona-Beschränkungen bis 14. März verlängern. Friseurinnen und Friseure sollen aber früher wieder arbeiten dürfen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Mi 10.02.2021 16:31 Bund
In der Konferenz mit der Kanzlerin versuchen die Ministerpräsidenten, den 7. März als Ende der scharfen Maßnahmen durchzusetzen. Das Kanzleramt möchte sie bis zum 14. März verlängern. Merkel plädiert dafür, dass Lehrer und Erzieher früher geimpft werden. Nachricht lesen...
Lockdown bis 7. oder 14. März: Bund und Länder ringen um eine Woche
In der Konferenz mit der Kanzlerin versuchen die Ministerpräsidenten, den 7. März als Ende der scharfen Maßnahmen durchzusetzen. Das Kanzleramt möchte sie bis zum 14. März verlängern. Merkel plädiert dafür, dass Lehrer und Erzieher früher geimpft werden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mi 10.02.2021 16:12 Bund
- von Andreas Rinke und Holger Hansen und Sabine SieboldBerlin (Reuters) - Bund und Länder ringen um die Dauer des Corona-Lockdowns: Nachdem das Kanzleramt in Absprache mit Bayern und Berlin zunächst eine Verlängerung bis zum 14. März vorgeschlagen hatten, ... Nachricht lesen...
Bund und Länder ringen um Länge des weiteren Lockdowns
- von Andreas Rinke und Holger Hansen und Sabine SieboldBerlin (Reuters) - Bund und Länder ringen um die Dauer des Corona-Lockdowns: Nachdem das Kanzleramt in Absprache mit Bayern und Berlin zunächst eine Verlängerung bis zum 14. März vorgeschlagen hatten, ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mi 10.02.2021 16:10 Scholz, Runde
Der Minister muss kurzfristig im Bundestag an der Debatte zur Russland-Politik teilnehmen. Er soll den USA ein Milliardenangebot gemacht haben, um Sanktionen gegen die Pipeline zu verhindern. Nachricht lesen...
Ostseepipeline: Scholz muss Bund-Länder-Runde verlassen und soll sich zu Nord Stream 2 äußern
Der Minister muss kurzfristig im Bundestag an der Debatte zur Russland-Politik teilnehmen. Er soll den USA ein Milliardenangebot gemacht haben, um Sanktionen gegen die Pipeline zu verhindern. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Mi 10.02.2021 16:00 Impf
Einige Bundesländer verwenden Impfdosen für Erstimpfungen, die als Zweitimpfungen gedacht sind. Angesichts der angekündigten Lieferungen hält sich das Risiko in Grenzen. Dennoch folgen nur wenige Länder dieser Strategie. Nachricht lesen...
Beste Impfquote aller Länder: Mecklenburg schafft Impf-Rekord mit Trick
Einige Bundesländer verwenden Impfdosen für Erstimpfungen, die als Zweitimpfungen gedacht sind. Angesichts der angekündigten Lieferungen hält sich das Risiko in Grenzen. Dennoch folgen nur wenige Länder dieser Strategie. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mi 10.02.2021 15:38 Bund
Am Mittwoch beraten sich Bund und Länder erneut über die Corona-Maßnahmen in Deutschland. Wird es nun endlich Lockerungen – zum Beispiel für den Tourismus – geben? Nachricht lesen...
Reisen bald wieder möglich? Erste Details zum Bund-Länder-Gipfel bekannt
Am Mittwoch beraten sich Bund und Länder erneut über die Corona-Maßnahmen in Deutschland. Wird es nun endlich Lockerungen – zum Beispiel für den Tourismus – geben? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Mi 10.02.2021 12:18 Bund
Der Corona-Lockdown wird möglicherweise bis zum 14. März verlängert, Schulöffnungen aber davor erlaubt. Auch der "Wuschelkopf" könnte früher abkommen, denn Ausnahmen für Friseure sind ebenfalls im Gespräch. Am Nachmittag beraten Bund und Länder. Nachricht lesen...
Vor Bund-Länder-Runde: Längerer Lockdown - Ausnahmen für Schulen?
Der Corona-Lockdown wird möglicherweise bis zum 14. März verlängert, Schulöffnungen aber davor erlaubt. Auch der "Wuschelkopf" könnte früher abkommen, denn Ausnahmen für Friseure sind ebenfalls im Gespräch. Am Nachmittag beraten Bund und Länder. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 10.02.2021 11:15 Corona, Spahn
Bund und Länder beraten auf dem Corona-Gipfel über das weitere Vorgehen in der Krise. Zuvor zeichnet sich bereits eine Verlängerung des Lockdowns ab. Andererseits haben mehrere Länder konkrete Pläne, Kitas und Schulen in Kürze wieder zu öffnen. verfolgen Sie den Tag der Entscheidung im stern-Liveblog. Nachricht lesen...
Corona-Gipfel: Beschlussentwurf: Länder sollen eigenständig über Schulen entscheiden, Friseure ab 1. März öffnen dürfen
Bund und Länder beraten auf dem Corona-Gipfel über das weitere Vorgehen in der Krise. Zuvor zeichnet sich bereits eine Verlängerung des Lockdowns ab. Andererseits haben mehrere Länder konkrete Pläne, Kitas und Schulen in Kürze wieder zu öffnen. verfolgen Sie den Tag der Entscheidung im stern-Liveblog. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 10.02.2021 09:45 Corona, März
Bund und Länder beraten über das weitere Vorgehen in der Coronakrise. Zuvor zeichnet sich bereits eine Verlängerung des Lockdowns ab. Andererseits haben mehrere Länder konkrete Pläne, Kitas und Schulen in Kürze wieder zu öffnen. verfolgen Sie den Tag der Entscheidung im stern-Liveblog. Nachricht lesen...
Bund-Länder-Gipfel: Bund und Länder beraten über weiteres Vorgehen in Corona-Pandemie
Bund und Länder beraten über das weitere Vorgehen in der Coronakrise. Zuvor zeichnet sich bereits eine Verlängerung des Lockdowns ab. Andererseits haben mehrere Länder konkrete Pläne, Kitas und Schulen in Kürze wieder zu öffnen. verfolgen Sie den Tag der Entscheidung im stern-Liveblog. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 10.02.2021 09:02 Niemand kann, Lockdown
Baden-Württembergs Ministerpräsident dämpft vor der Bund-Länder-Runde zum Lockdown die Erwartungen. Gleichzeitig zeigt Kretschmann Verständnis für Lockerungswünsche: "Die Leute werden langsam kriegsmüde." Nachricht lesen...
Vor Bund-Länder-Runde: Kretschmann: "Niemand kann Öffnungsorgien erwarten"
Baden-Württembergs Ministerpräsident dämpft vor der Bund-Länder-Runde zum Lockdown die Erwartungen. Gleichzeitig zeigt Kretschmann Verständnis für Lockerungswünsche: "Die Leute werden langsam kriegsmüde." Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Mi 10.02.2021 08:48 Bund
Am Mittwoch kommen Ministerpräsident:innen und die Kanzlerin zum Coronagipfel zusammen. Das RKI meldet derweil 8.000 Neuinfektionen. Viel Bier landet im Gully. mehr... Nachricht lesen...
Aktuelle Nachrichten in der Coronakrise: Bund und Länder ringen um Strategie
Am Mittwoch kommen Ministerpräsident:innen und die Kanzlerin zum Coronagipfel zusammen. Das RKI meldet derweil 8.000 Neuinfektionen. Viel Bier landet im Gully. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mi 10.02.2021 07:12 Verlängerung, Corona
Der Corona-Gipfel mit Kanzlerin Merkel steht kurz bevor. Wird der Lockdown verlängert? Der Druck auf Söder wächst - sogar aus der eigenen Partei. Nachricht lesen...
Kurz vor Länder-Gipfel: Söde rheftig unter Beschuss - CSU-Zoff um Lockdown-Verlängerung nimmt Fahrt auf
Der Corona-Gipfel mit Kanzlerin Merkel steht kurz bevor. Wird der Lockdown verlängert? Der Druck auf Söder wächst - sogar aus der eigenen Partei. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 10.02.2021 05:31 Runde
Die Infektionszahlen sinken, aber es herrscht große Unsicherheit wegen der Mutationen des Coronavirus, die sich auch in Deutschland verbreiten. Eine schwierige Gemengelage. In der die Kanzlerin und die Länderchefs Lösungen finden müssen. Nachricht lesen...
Bund-Länder-Runde zum Lockdown: Corona-Beratungen am Nachmittag - Wohin geht die Reise?
Die Infektionszahlen sinken, aber es herrscht große Unsicherheit wegen der Mutationen des Coronavirus, die sich auch in Deutschland verbreiten. Eine schwierige Gemengelage. In der die Kanzlerin und die Länderchefs Lösungen finden müssen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 10.02.2021 05:31 Corona, Verlängerung
Die Infektionszahlen sinken, aber es herrscht große Unsicherheit wegen der Mutationen des Coronavirus, die sich auch in Deutschland verbreiten. Eine schwierige Gemengelage. In der die Kanzlerin und die Länderchefs Lösungen finden müssen. Nachricht lesen...
Bund-Länder-Runde zum Lockdown: Corona-Beratungen am Nachmittag - Wohin geht die Reise?
Die Infektionszahlen sinken, aber es herrscht große Unsicherheit wegen der Mutationen des Coronavirus, die sich auch in Deutschland verbreiten. Eine schwierige Gemengelage. In der die Kanzlerin und die Länderchefs Lösungen finden müssen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mi 10.02.2021 04:00 Corona
Trotz höherer Inzidenzen lassen viele Regierungen in Europa Unternehmen im Handel oder der Gastronomie, im Handwerk oder im Kulturbetrieb früher öffnen als Deutschland. Nachricht lesen...
Lockdown in Europa: Warum andere EU-Länder derzeit ihre Corona-Maßnahmen lockern
Trotz höherer Inzidenzen lassen viele Regierungen in Europa Unternehmen im Handel oder der Gastronomie, im Handwerk oder im Kulturbetrieb früher öffnen als Deutschland. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 10.02.2021 02:30 März
Gesundheit: Bund und Länder beraten über Corona-Lockdown
Nachricht lesen...Di 09.02.2021
Statistik
Quelle: NTV vom Di 09.02.2021 21:59 Lockdown, März
In mehreren Bundesländern gehen Corona-Mutationen um: Berliner Kliniken melden 100 Ansteckungen mit der britischen Variation, Thüringen 59 und Mecklenburg-Vorpommern 58. Auch die Nordseeinsel Norderney ist betroffen. Für den Corona-Gipfel am Mittwoch stehen alle Zeichen auf Verlängerung bis März. Nachricht lesen...
Kanzleramt für Lockdown bis März: Länder melden viele Ausbrüche mit Mutation
In mehreren Bundesländern gehen Corona-Mutationen um: Berliner Kliniken melden 100 Ansteckungen mit der britischen Variation, Thüringen 59 und Mecklenburg-Vorpommern 58. Auch die Nordseeinsel Norderney ist betroffen. Für den Corona-Gipfel am Mittwoch stehen alle Zeichen auf Verlängerung bis März. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 09.02.2021 20:38 Corona, Lockdown
Am Mittwoch beraten Bund und Länder über das weitere Vorgehen in der Pandemie. Das steht in der Beschlussvorlage für den Corona-Gipfel. Nachricht lesen...
Pandemie: Corona-Gipfel: Das wollen Bund und Länder beschließen
Am Mittwoch beraten Bund und Länder über das weitere Vorgehen in der Pandemie. Das steht in der Beschlussvorlage für den Corona-Gipfel. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Di 09.02.2021 19:17 Corona
Wenn die Bundeskanzlerin und die Ministerpräsidenten über das weitere Vorgehen in der Pandemie beraten, ist das Thema Corona-Mutanten unumgänglich. Doch was ändert sich wirklich durch ein ansteckenderes Virus? Nachricht lesen...
Vor Bund-Länder-Gipfel: Legt Corona den Turbo ein? Was die Varianten für Deutschland bedeuten
Wenn die Bundeskanzlerin und die Ministerpräsidenten über das weitere Vorgehen in der Pandemie beraten, ist das Thema Corona-Mutanten unumgänglich. Doch was ändert sich wirklich durch ein ansteckenderes Virus? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Di 09.02.2021 18:38 Corona
Wer entscheidet eigentlich über die Corona-Beschränkungen in Deutschland? Kann die Kanzlerin nicht für einheitliche Regeln sorgen? Die Antwort ist eindeutig. Von Michael Nordhardt und Frank Bräutigam. Nachricht lesen...
Corona-Maßnahmen: Bund oder Länder - wer hat das Sagen?
Wer entscheidet eigentlich über die Corona-Beschränkungen in Deutschland? Kann die Kanzlerin nicht für einheitliche Regeln sorgen? Die Antwort ist eindeutig. Von Michael Nordhardt und Frank Bräutigam. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Di 09.02.2021 16:00 Corona, Lockdown
Lindner: Erste Öffnungsschritte sind möglich und nötig +++ Experten: Kein Nachweis für Anti-Corona-Wirkung von Vitamin D +++ Masken könnten wie Warnwesten in Autos Pflicht werden +++ Die News zur Coronavirus-Pandemie im stern-Ticker. Nachricht lesen...
News zur Corona-Pandemie: Kurz vor Bund-Länder-Gipfel: Lockdown soll bis in den März verlängert werden
Lindner: Erste Öffnungsschritte sind möglich und nötig +++ Experten: Kein Nachweis für Anti-Corona-Wirkung von Vitamin D +++ Masken könnten wie Warnwesten in Autos Pflicht werden +++ Die News zur Coronavirus-Pandemie im stern-Ticker. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 09.02.2021 15:36 Bund
Am Mittwoch beraten sich Bund und Länder erneut über die Corona-Maßnahmen in Deutschland. Wird es nun endlich wieder Lockerungen - zum Beispiel für den Tourismus - geben? Nachricht lesen...
Weitere Verschärfungen für Reisen und Ausflüge? Erste Details zum Bund-Länder-Gipfel am Mittwoch bekannt
Am Mittwoch beraten sich Bund und Länder erneut über die Corona-Maßnahmen in Deutschland. Wird es nun endlich wieder Lockerungen - zum Beispiel für den Tourismus - geben? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Di 09.02.2021 11:48
Während Wirtschaftsverbände auf Lockerungen der Corona-Maßnahmen pochen, sehen die Landesregierungen dazu derzeit keine Möglichkeit. Im Gegenteil: Die Angst vor einer Ausbreitung der Virus-Mutationen ist groß. Die CSU schließt daher selbst Grenzschließungen nicht mehr aus. Nachricht lesen...
"Dann beginnt alles von vorn": Länder bremsen Hoffnung auf Lockerung
Während Wirtschaftsverbände auf Lockerungen der Corona-Maßnahmen pochen, sehen die Landesregierungen dazu derzeit keine Möglichkeit. Im Gegenteil: Die Angst vor einer Ausbreitung der Virus-Mutationen ist groß. Die CSU schließt daher selbst Grenzschließungen nicht mehr aus. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Di 09.02.2021 10:47 Lockdown
Berlin (Reuters) - Einen Tag vor dem Bund-Länder-Spitzentreffen über die Corona-Maßnahmen gilt eine Verlängerung des Lockdowns über den 14. Februar hinaus als wahrscheinlich."Wenn wir jetzt zu schnell wieder alles öffnen, sind wir sofort ... Nachricht lesen...
Länder bremsen Hoffnungen auf schnelle Lockdown-Öffnungen
Berlin (Reuters) - Einen Tag vor dem Bund-Länder-Spitzentreffen über die Corona-Maßnahmen gilt eine Verlängerung des Lockdowns über den 14. Februar hinaus als wahrscheinlich."Wenn wir jetzt zu schnell wieder alles öffnen, sind wir sofort ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Di 09.02.2021 10:43
Die Stufenpläne der Länder klingen toll - allerdings haben sie mit der realen Situation leider nichts zu tun. Die Pläne umzusetzen, wäre fatal und würde die errungenen Erfolge zunichte machen. Nachricht lesen...
Stufenpläne der Länder: Diese Illusion ist brandgefährlich
Die Stufenpläne der Länder klingen toll - allerdings haben sie mit der realen Situation leider nichts zu tun. Die Pläne umzusetzen, wäre fatal und würde die errungenen Erfolge zunichte machen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 09.02.2021 06:56 Corona
Das Erreichte nicht verspielen, noch eine Kraftanstrengung – diese Phrasen ermüden Menschen ebenso wie das Impfversprechen mit Hintertür. Statt Durchhalte-Parolen müssen Kanzlerin und Länder-Chefs endlich Perspektiven bieten – vor al ... Nachricht lesen...
Corona-Gipfel am Mittwoch: Schluss mit dem Lockdown per Salami-Taktik
Das Erreichte nicht verspielen, noch eine Kraftanstrengung – diese Phrasen ermüden Menschen ebenso wie das Impfversprechen mit Hintertür. Statt Durchhalte-Parolen müssen Kanzlerin und Länder-Chefs endlich Perspektiven bieten – vor al ... Nachricht lesen...