Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema LÜBCKE
Do 28.11.2019
Statistik
Quelle: NTV vom Do 28.11.2019 20:07
Bei Ermittlungen im Fall des ermordeten CDU-Politikers Lübcke stoßen Beamte auf eine umfangreiche Datensammlung. Der mutmaßliche Attentäter Stephan E. hatte vor Jahren die Namen von 60 Personen und Gebäuden notiert. Wozu die Recherche diente, ist noch unklar. Nachricht lesen...
Datenfund im Fall Lübcke: Stephan E. führte Liste mit 60 Namen
Bei Ermittlungen im Fall des ermordeten CDU-Politikers Lübcke stoßen Beamte auf eine umfangreiche Datensammlung. Der mutmaßliche Attentäter Stephan E. hatte vor Jahren die Namen von 60 Personen und Gebäuden notiert. Wozu die Recherche diente, ist noch unklar. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 28.11.2019 20:04
Das Landeskriminalamt hat im Zuge der Ermittlungen im Mord an Walter Lübcke eine Namensliste bei Stephan E. gefunden. Sie enthält Material über 60 Menschen und Objekte. Nachricht lesen...
Rechtsextremismus: Hauptverdächtiger im Mordfall Lübcke sammelte Personendaten
Das Landeskriminalamt hat im Zuge der Ermittlungen im Mord an Walter Lübcke eine Namensliste bei Stephan E. gefunden. Sie enthält Material über 60 Menschen und Objekte. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: T-Online vom Do 28.11.2019 19:33
Der mutmaßliche Mörder von Walter Lübcke soll eine Personenliste geführt haben. Darin soll er auch Daten über Menschen des öffentlichen Lebens gesammelt haben. Die Betroffenen sind informiert. Bei der Aufklärung des Mordes an dem Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke haben die Ermittler bei dem Hauptverdächtigen eine Datensammlung von 60 Personen und Objekten gefunden. Stephan E. habe di... ... Nachricht lesen...
Mutmaßlicher Lübcke-Mörder sammelte Infos über Personen
Der mutmaßliche Mörder von Walter Lübcke soll eine Personenliste geführt haben. Darin soll er auch Daten über Menschen des öffentlichen Lebens gesammelt haben. Die Betroffenen sind informiert. Bei der Aufklärung des Mordes an dem Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke haben die Ermittler bei dem Hauptverdächtigen eine Datensammlung von 60 Personen und Objekten gefunden. Stephan E. habe di... ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Do 28.11.2019 19:13
Im Juni wurde Walter Lübcke auf seiner Terrasse erschossen. Nun spricht der in U-Haft sitzende Tatverdächtige über seinen Anwalt erstmals mit einem TV-Team. Nachricht lesen...
Fall Walter Lübcke: Brisanter Fund - Mutmaßlicher Täter führte Personenliste
Im Juni wurde Walter Lübcke auf seiner Terrasse erschossen. Nun spricht der in U-Haft sitzende Tatverdächtige über seinen Anwalt erstmals mit einem TV-Team. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Do 28.11.2019 18:55
Wiesbaden - Bei den Ermittlungen zum Mord an dem Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke haben die Ermittler bei dem Hauptverdächtigen eine Datensammlung von 60 Personen und Objekten gefunden. Stephan E. habe die Aufzeichnungen überwiegend vor mehr als zehn Jahren angelegt und dabei vor allem im Zeitraum von 2001 bis 2007, teilte das hessische Landeskriminalamt am in Wiesbaden nach der Auswer ... Nachricht lesen...
Mordfall Lübcke: Hauptverdächtiger hatte Personenliste
Wiesbaden - Bei den Ermittlungen zum Mord an dem Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke haben die Ermittler bei dem Hauptverdächtigen eine Datensammlung von 60 Personen und Objekten gefunden. Stephan E. habe die Aufzeichnungen überwiegend vor mehr als zehn Jahren angelegt und dabei vor allem im Zeitraum von 2001 bis 2007, teilte das hessische Landeskriminalamt am in Wiesbaden nach der Auswer ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Do 28.11.2019 18:45
Im Fall des getöteten Regierungspräsidenten Dr. Lübcke sind Ermittler auf eine Datensammlung zu 60 Personen und Objekten gestoßen. Foto: , Reinhard Roskaritz Nachricht lesen...
Mordfall Lübcke - Ermittler finden Personen-Liste
Im Fall des getöteten Regierungspräsidenten Dr. Lübcke sind Ermittler auf eine Datensammlung zu 60 Personen und Objekten gestoßen. Foto: , Reinhard Roskaritz Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Do 28.11.2019 18:26
Ermittler haben beim Hauptverdächtigen im Mordfall Walter Lübcke eine Datensammlung von 60 Personen und Objekten gefunden. Betroffen sind laut LKA Hessen auch Personen des öffentlichen Lebens. Nachricht lesen...
LKA Hessen: Hauptverdächtiger im Fall Lübcke sammelte offenbar Material über Dutzende Menschen
Ermittler haben beim Hauptverdächtigen im Mordfall Walter Lübcke eine Datensammlung von 60 Personen und Objekten gefunden. Betroffen sind laut LKA Hessen auch Personen des öffentlichen Lebens. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Do 28.11.2019 18:26
Stephan E. will jetzt angeblich auspacken. Hessens Innenminister Beuth räumt Fehler der Sicherheitsbehörden ein. Der Tatverdächtige soll Personenliste geführt haben. Nachricht lesen...
Mordfall Lübcke: Stephan E. kündigt Geständnis an - Personenliste aufgetaucht
Stephan E. will jetzt angeblich auspacken. Hessens Innenminister Beuth räumt Fehler der Sicherheitsbehörden ein. Der Tatverdächtige soll Personenliste geführt haben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Do 28.11.2019 18:13
Bei den Ermittlungen zum Mord an dem Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke haben die Ermittler bei dem Hauptverdächtigen eine Datensammlung von 60 Personen und Objekten gefunden. Nachricht lesen...
Datensammlung gefunden - Hauptverdächtigter im Mordfall Lübcke soll Personenliste geführt haben
Bei den Ermittlungen zum Mord an dem Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke haben die Ermittler bei dem Hauptverdächtigen eine Datensammlung von 60 Personen und Objekten gefunden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Do 28.11.2019 14:01
Der Mordverdächtige will erneut aussagen – und belastet einen Mitbeschuldigten. Die Ermittler halten aber sein erstes Geständnis für glaubwürdig. mehr... Nachricht lesen...
Mord an Walter Lübcke: Ein zweiter Mann am Tatort?
Der Mordverdächtige will erneut aussagen – und belastet einen Mitbeschuldigten. Die Ermittler halten aber sein erstes Geständnis für glaubwürdig. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 28.11.2019 12:51 Anwalt
Stephan E. soll den Kasseler Regierungspräsidenten mit einem Kopfschuss getötet haben. Ein erstes Geständnis hatte er überraschend zurückgezogen. Nun will sich der Hauptverdächtige in dem Mordfall wohl erneut äußern. Nachricht lesen...
Mord an Regierungspräsidenten: Anwalt: Stephan E. will im Fall Lübcke Geständnis ablegen
Stephan E. soll den Kasseler Regierungspräsidenten mit einem Kopfschuss getötet haben. Ein erstes Geständnis hatte er überraschend zurückgezogen. Nun will sich der Hauptverdächtige in dem Mordfall wohl erneut äußern. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Do 28.11.2019 11:53
Kassel - Der Anwalt des Hauptverdächtigen im Mordfall Lübcke hat ein neues Geständnis seines Mandanten Stephan E. angekündigt. «Mein Mandant hat mich gebeten, dem Ermittlungsrichter am Bundesgerichtshof mitzuteilen, dass er ein ausführliches Geständnis abgeben möchte und nun endlich die Wahrheit über die Tatnacht ans Tageslicht bringen will», erklärte Pflichtverteidiger Frank Hannig. Mit dem Gestä ... Nachricht lesen...
Neues Geständnis von Stephan E. im Fall Lübcke angekündigt
Kassel - Der Anwalt des Hauptverdächtigen im Mordfall Lübcke hat ein neues Geständnis seines Mandanten Stephan E. angekündigt. «Mein Mandant hat mich gebeten, dem Ermittlungsrichter am Bundesgerichtshof mitzuteilen, dass er ein ausführliches Geständnis abgeben möchte und nun endlich die Wahrheit über die Tatnacht ans Tageslicht bringen will», erklärte Pflichtverteidiger Frank Hannig. Mit dem Gestä ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Do 28.11.2019 11:44
Im Mordfall Walter Lübcke will der Verdächtige ein neues Geständnis ablegen. Das kündigte sein Strafverteidiger Frank Hannig an. Über den Inhalt wollte er noch nichts sagen. Medienberichten zufolge prüft der Anwalt auch Hinweise auf einen möglichen ... Nachricht lesen...
ARD-Politikmagazin "Panorama": Verdächtiger im Mordfall Lübcke kündigt neues Geständnis an
Im Mordfall Walter Lübcke will der Verdächtige ein neues Geständnis ablegen. Das kündigte sein Strafverteidiger Frank Hannig an. Über den Inhalt wollte er noch nichts sagen. Medienberichten zufolge prüft der Anwalt auch Hinweise auf einen möglichen ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Südkurier vom Do 28.11.2019 11:16
Stephan E. soll den Kasseler Regierungspräsidenten mit einem Kopfschuss getötet haben. Ein erstes Geständnis hatte er überraschend zurückgezogen. Nun will sich der Hauptverdächtige in dem Mordfall wohl erneut äußern. Nachricht lesen...
Anwalt: Stephan E. will im Fall Lübcke Geständnis ablegen
Stephan E. soll den Kasseler Regierungspräsidenten mit einem Kopfschuss getötet haben. Ein erstes Geständnis hatte er überraschend zurückgezogen. Nun will sich der Hauptverdächtige in dem Mordfall wohl erneut äußern. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Do 28.11.2019 10:23
Nach dem Mord am CDU-Politiker Lübcke gesteht der Verdächtige Stephan E. die Tat erst, widerruft die Aussage dann aber. Nun kündigt er ein neues Geständnis an. In einem schriftlichen Interview spricht er außerdem über den Mitverdächtigen Markus H. Dieser habe "die Waffen ins Spiel" gebracht. Nachricht lesen...
Welche Rolle spielte Markus H.?: Lübcke-Verdächtiger kündigt Geständnis an
Nach dem Mord am CDU-Politiker Lübcke gesteht der Verdächtige Stephan E. die Tat erst, widerruft die Aussage dann aber. Nun kündigt er ein neues Geständnis an. In einem schriftlichen Interview spricht er außerdem über den Mitverdächtigen Markus H. Dieser habe "die Waffen ins Spiel" gebracht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 28.11.2019 09:49
Stephan E. wird verdächtigt, den Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke erschossen zu haben. Nun steht die Anklage gegen den mutmaßlichen Mörder und weitere Tatverdächtige kurz bevor. Nachricht lesen...
Anklage im Fall Lübcke wird zum Jahreswechsel erwartet
Stephan E. wird verdächtigt, den Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke erschossen zu haben. Nun steht die Anklage gegen den mutmaßlichen Mörder und weitere Tatverdächtige kurz bevor. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Do 28.11.2019 08:51 Geständnis
Black Friday lässt Paketberge wachsen +++ Explosionen in Chemie-Fabrik in Texas +++ Familien ziehen aus Städten mit hohen Mieten weg +++ Umfrage: Klarer Sieg für Boris Johnson +++ Die Nachrichten von heute im stern-Ticker. Nachricht lesen...
News von heute: Verdächtiger im Mordfall Lübcke will neues Geständnis ablegen
Black Friday lässt Paketberge wachsen +++ Explosionen in Chemie-Fabrik in Texas +++ Familien ziehen aus Städten mit hohen Mieten weg +++ Umfrage: Klarer Sieg für Boris Johnson +++ Die Nachrichten von heute im stern-Ticker. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Do 28.11.2019 08:47
Im Mordfall Walter Lübcke will der Verdächtige ein neues Geständnis ablegen. Das kündigte sein Strafverteidiger Frank Hannig an. Über den Inhalt wollte er noch nichts sagen. Medienberichten zufolge prüft der Anwalt auch Hinweise auf einen möglichen ... Nachricht lesen...
Kasseler Regierungspräsident ermordet: Anwalt von mutmaßlichem Lübcke-Mörder kündigt neues Geständnis seines Mandanten an
Im Mordfall Walter Lübcke will der Verdächtige ein neues Geständnis ablegen. Das kündigte sein Strafverteidiger Frank Hannig an. Über den Inhalt wollte er noch nichts sagen. Medienberichten zufolge prüft der Anwalt auch Hinweise auf einen möglichen ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Do 28.11.2019 07:35 Anwalt
Der Verdächtige im Mordfall des Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke will ein neues Geständnis ablegen. Dies teilte Frank Hannig, der Verteidiger von Stephan Ernst, mit. Nachricht lesen...
Anwalt übergab Fragenkatalog - Lübcke-Mörder Stephan Ernst äußert sich im TV erstmals öffentlich zum Fall
Der Verdächtige im Mordfall des Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke will ein neues Geständnis ablegen. Dies teilte Frank Hannig, der Verteidiger von Stephan Ernst, mit. Nachricht lesen...
Fr 22.11.2019
Statistik
Quelle: NTV vom Fr 22.11.2019 20:52 CDU
Was geschah in der Nacht zum 2. Juni auf der Terrasse von Walter Lübcke? Bislang gehen die Ermittler davon aus, dass der hessische CDU-Politiker dort von dem Rechtsextremisten Stephan E. kaltblütig erschossen wurde. Nun fordert dessen Verteidiger jedoch, nach Spuren eines möglichen Mittäters zu suchen. Nachricht lesen...
Mord an CDU-Politiker Lübcke: Verteidiger bringt zweiten Täter ins Spiel
Was geschah in der Nacht zum 2. Juni auf der Terrasse von Walter Lübcke? Bislang gehen die Ermittler davon aus, dass der hessische CDU-Politiker dort von dem Rechtsextremisten Stephan E. kaltblütig erschossen wurde. Nun fordert dessen Verteidiger jedoch, nach Spuren eines möglichen Mittäters zu suchen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Fr 22.11.2019 19:01 Anwalt
Im Fall des ermordeten Regierungspräsidenten Walter Lübcke prüft der Anwalt des Hauptverdächtigen Hinweise auf einen Komplizen. Foto: , Reinhard Roskaritz Nachricht lesen...
Mordfall Walter Lübcke - Anwalt prüft Hinweise auf Komplizen
Im Fall des ermordeten Regierungspräsidenten Walter Lübcke prüft der Anwalt des Hauptverdächtigen Hinweise auf einen Komplizen. Foto: , Reinhard Roskaritz Nachricht lesen...
Mi 30.10.2019
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mi 30.10.2019 08:12 Bundesregierung
Nach dem Anschlag von Halle und der Ermordung des Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke will die Bundesregierung am Mittwoch ein Maßnahmenpaket gegen Hasskriminalität Rechtsextremismus beschließen. Nachricht lesen...
Nach Halle-Anschlag und Lübcke-Mord: Bundesregierung will Maßnahmen gegen Rechtsextremismus ergreifen
Nach dem Anschlag von Halle und der Ermordung des Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke will die Bundesregierung am Mittwoch ein Maßnahmenpaket gegen Hasskriminalität Rechtsextremismus beschließen. Nachricht lesen...
Fr 27.09.2019
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 27.09.2019 19:44 Mord
Der mutmaßliche Mörder des Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke hat vermutlich nicht alleine gehandelt. Wussten die Behörden doch mehr als bisher bekannt? Nachricht lesen...
Mord an Walter Lübcke: Untersuchungsausschuss wird immer wahrscheinlicher
Der mutmaßliche Mörder des Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke hat vermutlich nicht alleine gehandelt. Wussten die Behörden doch mehr als bisher bekannt? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Fr 27.09.2019 17:31 AfD
Bei "Exif" tauchte ein Foto auf, dass den mutmaßlichen Lübcke-Mörder Stephan Ernst (45) 2018 beim AfD-Aufmarsch in Chemnitz zeigen soll. Nachricht lesen...
Bei Aufmarsch in Chemnitz - Lübcke-Mörder bei AfD-Demo fotografiert
Bei "Exif" tauchte ein Foto auf, dass den mutmaßlichen Lübcke-Mörder Stephan Ernst (45) 2018 beim AfD-Aufmarsch in Chemnitz zeigen soll. Nachricht lesen...
Mo 23.09.2019
Statistik
Quelle: Berliner Zeitung vom Mo 23.09.2019 18:41 SPD
Uli Grötsch hat die Aufrufe nun öffentlich gemacht. Nachricht lesen...
"Genickschuss! Wie Lübcke!": SPD-Generalsekretär erhält Morddrohungen von Neonazis
Uli Grötsch hat die Aufrufe nun öffentlich gemacht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 23.09.2019 18:41 SPD
Uli Grötsch hat die Aufrufe nun öffentlich gemacht. Nachricht lesen...
"Genickschuss! Wie Lübcke!": SPD-Generalsekretär erhält Morddrohungen von Neonazis
Uli Grötsch hat die Aufrufe nun öffentlich gemacht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Mo 23.09.2019 16:11 CDU Politiker
SPD und Linke in Hessen kritisieren die Art der Aufklärung zum Mord an CDU-Politiker Lübcke. Und sie bringen einen Untersuchungsausschuss ins Spiel. mehr... Nachricht lesen...
Mord an CDU-Politiker Walter Lübcke: U-Ausschuss in Hessen?
SPD und Linke in Hessen kritisieren die Art der Aufklärung zum Mord an CDU-Politiker Lübcke. Und sie bringen einen Untersuchungsausschuss ins Spiel. mehr... Nachricht lesen...
Do 19.09.2019
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Do 19.09.2019 18:17
Bluttat in Amsterdam: Ein ehemaliger Fußballprofi ist erschossen worden. Die Polizei ermittelt - und steht vor einem Rätsel. Nachricht lesen...
Bluttat in Amsterdam: Fußballprofi erschossen
Bluttat in Amsterdam: Ein ehemaliger Fußballprofi ist erschossen worden. Die Polizei ermittelt - und steht vor einem Rätsel. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 19.09.2019 18:08 Ermittlungen
Stephan E. soll 2015 einen irakischen Flüchtling mit einem Messer schwer verletzt haben. Doch wie stark sind die Beweise der Justiz? Nachricht lesen...
Rechtsextremismus: Weitere Ermittlungen gegen mutmaßlichen Lübcke-Mörder
Stephan E. soll 2015 einen irakischen Flüchtling mit einem Messer schwer verletzt haben. Doch wie stark sind die Beweise der Justiz? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Do 19.09.2019 15:21
Karlsruhe - Im Fall des ermordeten Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke ermittelt die Bundesanwaltschaft nun auch wegen einer früheren Bluttat gegen den Hauptverdächtigen. Der in Untersuchungshaft sitzende Stephan E. stehe im Verdacht, am 6. Januar 2016 in Lohfelden im Kreis Kassel versucht zu haben, einen irakischen Asylbewerber zu töten. Das teilte die Bundesanwaltschaft in Karlsruhe mit ... Nachricht lesen...
Mordfall Lübcke: Ermittlung wegen weiterer Bluttat
Karlsruhe - Im Fall des ermordeten Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke ermittelt die Bundesanwaltschaft nun auch wegen einer früheren Bluttat gegen den Hauptverdächtigen. Der in Untersuchungshaft sitzende Stephan E. stehe im Verdacht, am 6. Januar 2016 in Lohfelden im Kreis Kassel versucht zu haben, einen irakischen Asylbewerber zu töten. Das teilte die Bundesanwaltschaft in Karlsruhe mit ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Südkurier vom Do 19.09.2019 13:21 Ermittlungen
Bereits 2016 soll Stephan E. ein Gewaltverbrechen mit rechtsextremistischen Hintergrund begangen haben. Die Bundesanwaltschaft übernimmt die Ermittlungen. Nachricht lesen...
Mordfall Lübcke: Weitere Ermittlungen
Bereits 2016 soll Stephan E. ein Gewaltverbrechen mit rechtsextremistischen Hintergrund begangen haben. Die Bundesanwaltschaft übernimmt die Ermittlungen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Do 19.09.2019 13:13 Iraker
Die Bundesanwaltschaft weitet die Vorwürfe gegen den mutmaßlichen Lübcke-Mörder aus: 2016 soll er einen Geflüchteten schwer attackiert haben. mehr... Nachricht lesen...
Neuer Vorwurf gegen Lübcke-Mörder: Auch einen Iraker niedergestochen?
Die Bundesanwaltschaft weitet die Vorwürfe gegen den mutmaßlichen Lübcke-Mörder aus: 2016 soll er einen Geflüchteten schwer attackiert haben. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 19.09.2019 12:13 Ermittlungen
Bereits 2016 soll Stephan E. ein Gewaltverbrechen mit rechtsextremistischen Hintergrund begangen haben. Die Bundesanwaltschaft übernimmt die Ermittlungen. Nachricht lesen...
Bundesanwaltschaft: Mordfall Lübcke: Weitere Ermittlungen
Bereits 2016 soll Stephan E. ein Gewaltverbrechen mit rechtsextremistischen Hintergrund begangen haben. Die Bundesanwaltschaft übernimmt die Ermittlungen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 19.09.2019 11:57 Ermittlungen
Der Mann, der den Kasseler Regierungspräsidenten erstochen haben soll, könnte auch einen irakischen Asylbewerber getötet haben. Nachricht lesen...
Rechtsextreme Gewalt: Ermittlungen im Fall Lübcke ausgeweitet
Der Mann, der den Kasseler Regierungspräsidenten erstochen haben soll, könnte auch einen irakischen Asylbewerber getötet haben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Do 19.09.2019 11:32
Nach der Ermordung des Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke werden die Ermittlungen ausgeweitet. Der mutmaßliche Mörder soll 2016 einen Iraker niedergestochen haben. Nachricht lesen...
Nach Mord an Walter Lübcke: Verdächtigem wird Mordversuch an Iraker vorgeworfen - neue Ermittlungen
Nach der Ermordung des Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke werden die Ermittlungen ausgeweitet. Der mutmaßliche Mörder soll 2016 einen Iraker niedergestochen haben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 19.09.2019 11:13
Der Bundesanwalt hat neue Ermittlungen gegen Stephan E. aufgenommen. Der Verdächtige im Fall Walter Lübcke soll 2016 versucht haben, einen irakischen Flüchtling zu töten. Nachricht lesen...
Rechtsextremismus: Generalbundesanwalt weitet Ermitlungen im Fall Walter Lübcke aus
Der Bundesanwalt hat neue Ermittlungen gegen Stephan E. aufgenommen. Der Verdächtige im Fall Walter Lübcke soll 2016 versucht haben, einen irakischen Flüchtling zu töten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 19.09.2019 11:02
Die Bundesanwaltschaft hat ein weiteres Verfahren gegen den mutmaßlichen Mörder des Kasseler Regierungspräsidenten eröffnet. Es gebe Anhaltspunkte, dass Stephan E. im Januar 2016 versucht hat, einen irakischen Asylbewerber zu töten. Nachricht lesen...
Mutmaßlicher Lübcke-Mörder: Stephan E. wird auch Mordversuch an Iraker vorgeworfen
Die Bundesanwaltschaft hat ein weiteres Verfahren gegen den mutmaßlichen Mörder des Kasseler Regierungspräsidenten eröffnet. Es gebe Anhaltspunkte, dass Stephan E. im Januar 2016 versucht hat, einen irakischen Asylbewerber zu töten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Do 19.09.2019 10:59
Zahl der genehmigten Wohnungen gesunken +++ Fukushima-Gau: Drei Manager freigesprochen +++ Asylentscheide laut Bamf fast immer korrekt +++ Hirschhausen mit Willy-Pitzer-Preis ausgezeichnet +++ Die News von heute im stern-Ticker. Nachricht lesen...
News von heute: Mutmaßlichem Lübcke-Mörder wird auch Mordversuch an Iraker vorgeworfen
Zahl der genehmigten Wohnungen gesunken +++ Fukushima-Gau: Drei Manager freigesprochen +++ Asylentscheide laut Bamf fast immer korrekt +++ Hirschhausen mit Willy-Pitzer-Preis ausgezeichnet +++ Die News von heute im stern-Ticker. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 19.09.2019 10:45 Ermittlungen
Er soll auch versucht haben, einen irakischen Flüchtling zu töten. Nachricht lesen...
Mordfall Lübcke: Ermittlungen gegen Stephan E. wegen weiterem Mordanschlag
Er soll auch versucht haben, einen irakischen Flüchtling zu töten. Nachricht lesen...
Di 17.09.2019
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 17.09.2019 17:34
Im Mordfall Lübcke soll ein Freund des Hauptverdächtigen eine treibende Kraft gewesen sein. Neue Erkenntnisse zu den Ermittlungen bringen nun den hessischen Verfassungsschutz in Erklärungsnot. Nachricht lesen...
Mord an Lübcke: Hat Hessens Verfassungsschutz versagt?
Im Mordfall Lübcke soll ein Freund des Hauptverdächtigen eine treibende Kraft gewesen sein. Neue Erkenntnisse zu den Ermittlungen bringen nun den hessischen Verfassungsschutz in Erklärungsnot. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Di 17.09.2019 17:00
Lässt sich die Einzeltäter-Theorie aufrecht erhalten? Oder war Stephan E., der mutmaßliche Mörder von Walter Lübcke, in ein Netzwerk eingebunden? Ein Beschluss des Bundesgerichtshofes legt nahe: E. hatte mindestens einen Unterstützer. Nachricht lesen...
"Denker" und "Macher": Mord an Walter Lübcke: Tatverdächtiger Stephan E. hatte laut Gericht Mitwisser und Anstifter
Lässt sich die Einzeltäter-Theorie aufrecht erhalten? Oder war Stephan E., der mutmaßliche Mörder von Walter Lübcke, in ein Netzwerk eingebunden? Ein Beschluss des Bundesgerichtshofes legt nahe: E. hatte mindestens einen Unterstützer. Nachricht lesen...
Fr 23.08.2019
Statistik
Quelle: Bild vom Fr 23.08.2019 09:19 NRW
Erst am Mittwoch wurde bekannt, dass die Beschuldigten deutlich mehr Waffen besaßen, als bislang angenommen.Foto: Swen Pförtner / dpa Nachricht lesen...
Mord an Walther Lübcke - Suche nach weiteren Waffen in NRW
Erst am Mittwoch wurde bekannt, dass die Beschuldigten deutlich mehr Waffen besaßen, als bislang angenommen.Foto: Swen Pförtner / dpa Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Fr 23.08.2019 04:54 NRW
Im Zusammenhang mit Ermittlungen gegen den mutmaßlichen Mörder von Walter Lübcke hat die Polizei bislang 46 Schusswaffen beschlagnahmt. Und die Suche ist noch nicht beendet. Gestern waren die Beamten im Kreis Höxter unterwegs. Nachricht lesen...
Mordfall Lübcke: Polizei sucht Waffenlager in NRW
Im Zusammenhang mit Ermittlungen gegen den mutmaßlichen Mörder von Walter Lübcke hat die Polizei bislang 46 Schusswaffen beschlagnahmt. Und die Suche ist noch nicht beendet. Gestern waren die Beamten im Kreis Höxter unterwegs. Nachricht lesen...
Mi 21.08.2019
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mi 21.08.2019 13:33
Sieben Wochen nach Ermordung des Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke sind rechte Demonstranten in Kassel aufmarschiert. Es gab mehrere Festnahmen. Nachricht lesen...
Fall Walter Lübcke: Polizei beschlagnahmt ganzes Waffenarsenal
Sieben Wochen nach Ermordung des Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke sind rechte Demonstranten in Kassel aufmarschiert. Es gab mehrere Festnahmen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Mi 21.08.2019 13:24
Im Mordfall Walter Lübcke hantierten der Mordverdächtige und zwei Beschuldigte mit weit mehr Waffen als bisher bekannt: 46 Stück. mehr... Nachricht lesen...
Mehr Waffen im Fall Lübcke gefunden: Der Waffennarr von Lohfelden
Im Mordfall Walter Lübcke hantierten der Mordverdächtige und zwei Beschuldigte mit weit mehr Waffen als bisher bekannt: 46 Stück. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 21.08.2019 13:05
Trotz rechtsextremer Gesinnung und Vorstrafe wurde Markus H. letztlich diese Erlaubnis erteilt. Seine Waffen soll er Lübckes mutmaßlichem Mörder zum Üben zur Verfügung gestellt haben. Nachricht lesen...
Mordfall Lübcke: Mutmaßlicher Komplize durfte legal Waffen besitzen
Trotz rechtsextremer Gesinnung und Vorstrafe wurde Markus H. letztlich diese Erlaubnis erteilt. Seine Waffen soll er Lübckes mutmaßlichem Mörder zum Üben zur Verfügung gestellt haben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Mi 21.08.2019 12:30
Obwohl er als Rechtsextremist aktiv war, durfte der mutmaßlichen Komplize beim Lübcke-Mord legal große Mengen Waffen horten. Nach Recherchen von NDR, WDR und SZ erhob der Verfassungsschutz keine Einwände. Nachricht lesen...
Mutmaßlicher Komplize des Lübcke-Mordes hatte legal Waffen
Obwohl er als Rechtsextremist aktiv war, durfte der mutmaßlichen Komplize beim Lübcke-Mord legal große Mengen Waffen horten. Nach Recherchen von NDR, WDR und SZ erhob der Verfassungsschutz keine Einwände. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mi 21.08.2019 11:17 Mordfall
Bei Durchsuchungen haben Ermittler 46 Schusswaffen gefunden. Sie stehen im Zusammenhang mit dem Mord an Walter Lübcke. Details sind noch nicht bekannt. Nachricht lesen...
Mordfall: Ermittler im Fall Lübcke finden Schusswaffen bei Durchsuchungen
Bei Durchsuchungen haben Ermittler 46 Schusswaffen gefunden. Sie stehen im Zusammenhang mit dem Mord an Walter Lübcke. Details sind noch nicht bekannt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Mi 21.08.2019 11:12 CDU
Anfang Juni stirbt Walter Lübcke durch einen Kopfschuss. Als tatverdächtig gilt Stephan E. - ein Mann mit rechter Vergangenheit. Zwei Komplizen sollen ihm bei der Beschaffung der Tatwaffe geholfen haben. Nun stellt sich heraus: Die Verdächtigen horteten ein Arsenal von gefährlichen Gegenständen. Nachricht lesen...
Mord an CDU-Politiker Lübcke: Verdächtige besaßen etliche Waffen
Anfang Juni stirbt Walter Lübcke durch einen Kopfschuss. Als tatverdächtig gilt Stephan E. - ein Mann mit rechter Vergangenheit. Zwei Komplizen sollen ihm bei der Beschaffung der Tatwaffe geholfen haben. Nun stellt sich heraus: Die Verdächtigen horteten ein Arsenal von gefährlichen Gegenständen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: T-Online vom Mi 21.08.2019 10:53
Die Polizei hat im Fall des ermordeten Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke weit mehr Waffen entdeckt als bislang bekannt. Bei den drei Beschuldigten wurden insgesamt 46 Schusswaffen gefunden. Im Mordfall Lübcke haben Ermittler bei Durchsuchungen wesentlich mehr Waffen gefunden, als bisher bekannt war. Sie beschlagnahmten insgesamt 46 Schusswaffen, wie aus einer Antwort des Bundesinnenm... ... Nachricht lesen...
Ermittler im Fall Lübcke finden 46 Schusswaffen
Die Polizei hat im Fall des ermordeten Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke weit mehr Waffen entdeckt als bislang bekannt. Bei den drei Beschuldigten wurden insgesamt 46 Schusswaffen gefunden. Im Mordfall Lübcke haben Ermittler bei Durchsuchungen wesentlich mehr Waffen gefunden, als bisher bekannt war. Sie beschlagnahmten insgesamt 46 Schusswaffen, wie aus einer Antwort des Bundesinnenm... ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 21.08.2019 10:05
Kassel - Im Mordfall Lübcke haben Ermittler bei Durchsuchungen wesentlicher mehr Waffen gefunden als bisher bekannt. Sie beschlagnahmten insgesamt 46 Schusswaffen. Das geht aus einer Antwort des Bundesinnenministeriums auf eine kleine Anfrage der Bundestagsabgeordneten Martina Renner von der Linken hervor. Details zu Fundort und Art der Waffen machten die Ermittler nicht, auch nicht dazu, welchem ... Nachricht lesen...
Ermittler im Fall Lübcke finden 46 Schusswaffen
Kassel - Im Mordfall Lübcke haben Ermittler bei Durchsuchungen wesentlicher mehr Waffen gefunden als bisher bekannt. Sie beschlagnahmten insgesamt 46 Schusswaffen. Das geht aus einer Antwort des Bundesinnenministeriums auf eine kleine Anfrage der Bundestagsabgeordneten Martina Renner von der Linken hervor. Details zu Fundort und Art der Waffen machten die Ermittler nicht, auch nicht dazu, welchem ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Berliner Zeitung vom Mi 21.08.2019 09:32 Mordfall
Lübcke war am Anfang Juni in seinem Haus bei Kassel erschossen worden. Nachricht lesen...
Mordfall Lübcke: 46 Schusswaffen bei Tatverdächtigen sichergestellt
Lübcke war am Anfang Juni in seinem Haus bei Kassel erschossen worden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 21.08.2019 09:32 Mordfall
Lübcke war am Anfang Juni in seinem Haus bei Kassel erschossen worden. Nachricht lesen...
Mordfall Lübcke: 46 Schusswaffen bei Tatverdächtigen sichergestellt
Lübcke war am Anfang Juni in seinem Haus bei Kassel erschossen worden. Nachricht lesen...
Fr 26.07.2019
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 26.07.2019 15:25
Die Behörden verdächtigen Stephan Ernst, 2016 an einem Angriff auf einen Asylbewerber beteiligt gewesen zu sein. Er fand in der Nähe seines Hauses statt. Nachricht lesen...
Ermittlungen gegen mutmaßlichen Lübcke-Mörder ausgeweitet
Die Behörden verdächtigen Stephan Ernst, 2016 an einem Angriff auf einen Asylbewerber beteiligt gewesen zu sein. Er fand in der Nähe seines Hauses statt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 26.07.2019 15:05
Der Tatverdächtige im Mordfall Lübcke steht im Verdacht, bereits 2016 einen Asylsuchenden mit einem Messer angegriffen zu haben. Nachricht lesen...
Mordfall Lübcke: Weitere Ermittlungen gegen Stephan E.
Der Tatverdächtige im Mordfall Lübcke steht im Verdacht, bereits 2016 einen Asylsuchenden mit einem Messer angegriffen zu haben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Südkurier vom Fr 26.07.2019 14:42
Gegen den Tatverdächtigen im Mordfall Lübcke laufen weitere Ermittlungen wegen einer Gewalttat. Die Ermittler prüfen eine Beteiligung von Stephan E. in einem bislang ungeklärten Altfall, wie die Staatsanwaltschaft Kassel uf Anfrage mitteilte. Nachricht lesen...
Fall Lübcke: Weitere Ermittlungen gegen mutmaßlichen Mörder
Gegen den Tatverdächtigen im Mordfall Lübcke laufen weitere Ermittlungen wegen einer Gewalttat. Die Ermittler prüfen eine Beteiligung von Stephan E. in einem bislang ungeklärten Altfall, wie die Staatsanwaltschaft Kassel uf Anfrage mitteilte. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 26.07.2019 13:34
Gegen den Tatverdächtigen im Mordfall Lübcke laufen weitere Ermittlungen wegen einer Gewalttat. Die Ermittler prüfen eine Beteiligung von Stephan E. in einem... Nachricht lesen...
Rechtsextremist Stephan E.: Fall Lübcke: Weitere Ermittlungen gegen mutmaßlichen Mörder
Gegen den Tatverdächtigen im Mordfall Lübcke laufen weitere Ermittlungen wegen einer Gewalttat. Die Ermittler prüfen eine Beteiligung von Stephan E. in einem... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 26.07.2019 13:34
Kassel - Gegen den Tatverdächtigen im Mordfall Lübcke laufen weitere Ermittlungen wegen einer Gewalttat. Die Ermittler prüfen eine Beteiligung von Stephan E. in einem bislang ungeklärten Altfall, wie die Staatsanwaltschaft Kassel uf Anfrage mitteilte. Nachricht lesen...
Rechtsextremist Stephan E.: Fall Lübcke: Weitere Ermittlungen gegen mutmaßlichen Mörder
Kassel - Gegen den Tatverdächtigen im Mordfall Lübcke laufen weitere Ermittlungen wegen einer Gewalttat. Die Ermittler prüfen eine Beteiligung von Stephan E. in einem bislang ungeklärten Altfall, wie die Staatsanwaltschaft Kassel uf Anfrage mitteilte. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Fr 26.07.2019 11:45 Ermittlungen
Laut einem "SPON"-Bericht hat die Polizei das Haus des mutmaßlichen Lübcke-Mörders bei Kassel durchsucht. Ermittler prüfen eine Spur zu einem Altfall. mehr... Nachricht lesen...
Neben Ermittlungen zum Fall Lübcke: Medienbericht zu Hausdurchsuchung
Laut einem "SPON"-Bericht hat die Polizei das Haus des mutmaßlichen Lübcke-Mörders bei Kassel durchsucht. Ermittler prüfen eine Spur zu einem Altfall. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Fr 26.07.2019 11:35
Der Mordfall Lübcke alarmiert die Chefs der Sicherheitsbehörden. In einer vertraulichen Sitzung zeigten sie sich nach SPIEGEL-Informationen einig: Die Gefahr rechtsextremer Gewalt wächst. Nachricht lesen...
Mordfall Lübcke: BKA und Verfassungsschutz warnen vor rechtsextremem Terror
Der Mordfall Lübcke alarmiert die Chefs der Sicherheitsbehörden. In einer vertraulichen Sitzung zeigten sie sich nach SPIEGEL-Informationen einig: Die Gefahr rechtsextremer Gewalt wächst. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Fr 26.07.2019 10:53 Neue Ermittlungen
Im Fall des ermordeten Kasseler Regierungspräsidenten Lübcke gibt es weitere Ermittlungen gegen den Tatverdächtigen. Es soll um einen Messerangriff auf einen irakischen Flüchtling gehen. Nachricht lesen...
Mordfall Lübcke: Neue Ermittlungen gegen Verdächtigen
Im Fall des ermordeten Kasseler Regierungspräsidenten Lübcke gibt es weitere Ermittlungen gegen den Tatverdächtigen. Es soll um einen Messerangriff auf einen irakischen Flüchtling gehen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Fr 26.07.2019 10:14
Sieben Wochen nach Ermordung des Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke sind rechte Demonstranten in Kassel aufmarschiert. Es gab mehrere Festnahmen. Nachricht lesen...
Fall Walter Lübcke: Sein mutmaßlicher Mörder soll versucht haben, einen Asylbewerber zu töten
Sieben Wochen nach Ermordung des Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke sind rechte Demonstranten in Kassel aufmarschiert. Es gab mehrere Festnahmen. Nachricht lesen...
Di 23.07.2019
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 23.07.2019 12:40 Mord, Verbindung
Der Drohbrief gegen den WDR-Journalisten Georg Restle beinhaltet einen Aufruf zum Mord und zieht Verbindung zum Mord an Walter Lübcke Nachricht lesen...
Drohbrief stellt Verbindung zum Lübcke-Mord her
Der Drohbrief gegen den WDR-Journalisten Georg Restle beinhaltet einen Aufruf zum Mord und zieht Verbindung zum Mord an Walter Lübcke Nachricht lesen...
So 21.07.2019
Statistik
Quelle: Stern vom So 21.07.2019 08:45 Kassel
Sieben Wochen nach dem Mord an Walter Lübcke gingen am Samstag 120 Rechtsextreme in Kassel auf die Straße. Sie gaben an, gegen eine "Instrumentalisierung" des Verbrechens zu protestieren. Tausende Gegendemonstranten stellten sich ihnen in den Weg. Nachricht lesen...
Demo nach Lübcke-Mord: 120 Rechtsextreme protestieren in Kassel - 10.000 Gegendemonstranten halten dagegen
Sieben Wochen nach dem Mord an Walter Lübcke gingen am Samstag 120 Rechtsextreme in Kassel auf die Straße. Sie gaben an, gegen eine "Instrumentalisierung" des Verbrechens zu protestieren. Tausende Gegendemonstranten stellten sich ihnen in den Weg. Nachricht lesen...
Sa 20.07.2019
Statistik
Quelle: T-Online vom Sa 20.07.2019 18:14 Kassel
Es klingt wie eine Provokation: Rechtsextreme marschieren in Kassel auf, um gegen eine "Instrumentalisierung" des Verbrechens an Walter Lübcke zu protestieren. Die Stadt zeigt klare Kante. Rund 10.000 Menschen haben am Samstag in Kassel gegen einen Aufmarsch von Rechtsextremen demonstriert. Die Kundgebung der Rechten fiel wesentlich kleiner aus, rund 120 von ihnen versammelten sich auf einem Pl... ... Nachricht lesen...
Rechtsextreme benutzen Lübcke-Mord für Aufmarsch in Kassel
Es klingt wie eine Provokation: Rechtsextreme marschieren in Kassel auf, um gegen eine "Instrumentalisierung" des Verbrechens an Walter Lübcke zu protestieren. Die Stadt zeigt klare Kante. Rund 10.000 Menschen haben am Samstag in Kassel gegen einen Aufmarsch von Rechtsextremen demonstriert. Die Kundgebung der Rechten fiel wesentlich kleiner aus, rund 120 von ihnen versammelten sich auf einem Pl... ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Sa 20.07.2019 17:44 Kassel
Kassel - Rund 10 000 Menschen haben in Kassel gegen einen Aufmarsch von Rechtsextremen demonstriert. Die Kundgebung der Rechten fiel mit rund 120 Teilnehmern deutlich kleiner aus. Sie protestierten gegen eine ihrer Meinung nach mediale Vorverurteilung im Zusammenhang mit der Ermordung des Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke. Trotz eines Großaufgebotes der Polizei kamen sich Rechtsextreme ... Nachricht lesen...
Nach Lübcke-Mord: 10 000 Demonstranten empfangen 120 Rechte
Kassel - Rund 10 000 Menschen haben in Kassel gegen einen Aufmarsch von Rechtsextremen demonstriert. Die Kundgebung der Rechten fiel mit rund 120 Teilnehmern deutlich kleiner aus. Sie protestierten gegen eine ihrer Meinung nach mediale Vorverurteilung im Zusammenhang mit der Ermordung des Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke. Trotz eines Großaufgebotes der Polizei kamen sich Rechtsextreme ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 20.07.2019 16:35 Kassel
Rechtsextreme wollen in Kassel gegen eine "Instrumentalisierung" des Lübcke-Mords protestieren. Die Teilnehmerzahl der Gegendemo ist deutlich größer. Nachricht lesen...
Partei "Die Rechte" demonstriert nach Lübcke-Mord in Kassel
Rechtsextreme wollen in Kassel gegen eine "Instrumentalisierung" des Lübcke-Mords protestieren. Die Teilnehmerzahl der Gegendemo ist deutlich größer. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Sa 20.07.2019 16:35 Kassel
Nach dem Mord an Regierungspräsident Walter Lübcke sind am Samstag in Kassel rund 8000 Menschen zu Protesten gegen Rechts zusammengekommen. Sie demonstrieren auf drei großen Veranstaltungen gegen einen Aufzug der Kleinstpartei "Die Rechte", nachdem die Stadt vor Gericht gescheitert war, den Aufzug der Kleinstpartei zu verbieten. Nachricht lesen...
Nach Mord an Walter Lübcke - Rund 8000 Menschen protestieren in Kassel gegen Mini-Demo von Rechten
Nach dem Mord an Regierungspräsident Walter Lübcke sind am Samstag in Kassel rund 8000 Menschen zu Protesten gegen Rechts zusammengekommen. Sie demonstrieren auf drei großen Veranstaltungen gegen einen Aufzug der Kleinstpartei "Die Rechte", nachdem die Stadt vor Gericht gescheitert war, den Aufzug der Kleinstpartei zu verbieten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Sa 20.07.2019 15:57 Kassel
Zu der Kundgebung der Kleinstpartei "Die Rechte" kamen nur etwa 100 Teilnehmer. Die Gegendemonstrationen hatten etwa 8000 Teilnehmer.Foto: Swen Pförtner / dpa Nachricht lesen...
8000 Gegendemonstranten in Kassel - Rechte Kundgebung nach Lübcke-Mord
Zu der Kundgebung der Kleinstpartei "Die Rechte" kamen nur etwa 100 Teilnehmer. Die Gegendemonstrationen hatten etwa 8000 Teilnehmer.Foto: Swen Pförtner / dpa Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Sa 20.07.2019 13:15 Kassel, Straße
Etwa 8000 Menschen protestieren in Kassel gegen eine Neonazi-Veranstaltung. Eine rechtsextreme Kleinstpartei fühlte sich wegen des Mordes an Walter Lübcke vorverurteilt - und rief zu einer Demo auf. Nachricht lesen...
Mordfall Walter Lübcke: Tausende gehen gegen Neonazi-Demo in Kassel auf die Straße
Etwa 8000 Menschen protestieren in Kassel gegen eine Neonazi-Veranstaltung. Eine rechtsextreme Kleinstpartei fühlte sich wegen des Mordes an Walter Lübcke vorverurteilt - und rief zu einer Demo auf. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Sa 20.07.2019 12:39 Kassel
Nach dem Mord am Regierungspräsidenten Walter Lübcke: Aufmarsch der Rechten und Gegendemonstration in Kassel
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 20.07.2019 12:11 Kassel
Tausende gehen am Samstag in Kassel auf die Straße, um gegen die geplante Demo der Kleinstpartei "Die Rechte" zu protestieren. Vor dem Regierungspräsidium werden die Rechtsextremen nicht aufmarschieren können. Nachricht lesen...
Tausende demonstrieren in Kassel gegen Rechten-Demo nach Lübcke-Mord
Tausende gehen am Samstag in Kassel auf die Straße, um gegen die geplante Demo der Kleinstpartei "Die Rechte" zu protestieren. Vor dem Regierungspräsidium werden die Rechtsextremen nicht aufmarschieren können. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Sa 20.07.2019 11:37 Rechte
Es klingt wie eine Provokation: Rechtsextreme wollen in Kassel aufmarschieren, um gegen eine «Instrumentalisierung» des Verbrechens an Walter Lübcke zu protestieren. Die Stadt will klare Kante zeigen. Nachricht lesen...
Große Gegendemo erwartet: Rechte Kundgebung nach Lübcke-Mord
Es klingt wie eine Provokation: Rechtsextreme wollen in Kassel aufmarschieren, um gegen eine «Instrumentalisierung» des Verbrechens an Walter Lübcke zu protestieren. Die Stadt will klare Kante zeigen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 20.07.2019 11:30 Rechte, Kassel
Es klingt wie eine Provokation: Rechtsextreme wollen in Kassel aufmarschieren, um gegen eine "Instrumentalisierung" des Verbrechens an Walter Lübcke zu protestieren. Die Stadt will klare Kante zeigen. Nachricht lesen...
Große Gegendemo erwartet: Rechte Kundgebung nach Lübcke-Mord
Es klingt wie eine Provokation: Rechtsextreme wollen in Kassel aufmarschieren, um gegen eine "Instrumentalisierung" des Verbrechens an Walter Lübcke zu protestieren. Die Stadt will klare Kante zeigen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Sa 20.07.2019 11:08 Rechte Kundgebung
In Kassel protestieren Rechtsextreme gegen eine vermeintliche Instrumentalisierung des Mords an Walter Lübcke. Die Stadt hatte vergeblich versucht, den Aufzug zu verhindern. Tausende Gegendemonstranten wollen ein Zeichen setzen. Nachricht lesen...
Rechte Demo nach Lübcke-Mord - Polizei rüstet sich für Großeinsatz
In Kassel protestieren Rechtsextreme gegen eine vermeintliche Instrumentalisierung des Mords an Walter Lübcke. Die Stadt hatte vergeblich versucht, den Aufzug zu verhindern. Tausende Gegendemonstranten wollen ein Zeichen setzen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Südkurier vom Sa 20.07.2019 10:06 Rechte Kundgebung
Es klingt wie eine Provokation: Rechtsextreme wollen in Kassel aufmarschieren, um gegen eine Instrumentalisierung des Verbrechens an Walter Lübcke zu protestieren. Die Stadt will klare Kante zeigen. Nachricht lesen...
Rechte Kundgebung nach Lübcke-Mord
Es klingt wie eine Provokation: Rechtsextreme wollen in Kassel aufmarschieren, um gegen eine Instrumentalisierung des Verbrechens an Walter Lübcke zu protestieren. Die Stadt will klare Kante zeigen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Sa 20.07.2019 07:15 Rechtsextremismus
Nach der Ermordung von Walter Lübcke wollen Rechtsextreme in Kassel aufmarschieren - und haben eine bizarre Begründung parat. Nachricht lesen...
Gedenken an Walter Lübcke: Rechtsextreme planen Provokation - Polizei bereitet Großeinsatz vor
Nach der Ermordung von Walter Lübcke wollen Rechtsextreme in Kassel aufmarschieren - und haben eine bizarre Begründung parat. Nachricht lesen...
Mi 17.07.2019
Statistik
Quelle: Südkurier vom Mi 17.07.2019 12:48
Nach dem Mord am Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke haben Kriminaltechniker die Tatwaffe zweifelsfrei identifiziert. Ihr Gutachten belaste den Tatverdächtigen Stephan E. schwer, berichtete der Spiegel am Dienstagabend online. Nachricht lesen...
Mord an Lübcke: Gutachten zur Tatwaffe belastet Stephan E.
Nach dem Mord am Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke haben Kriminaltechniker die Tatwaffe zweifelsfrei identifiziert. Ihr Gutachten belaste den Tatverdächtigen Stephan E. schwer, berichtete der Spiegel am Dienstagabend online. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 17.07.2019 11:35
Karlsruhe - Nach dem Mord am Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke haben Kriminaltechniker die Tatwaffe zweifelsfrei identifiziert. Ihr Gutachten belaste den Tatverdächtigen Stephan E. schwer, berichtete der «Spiegel» am Dienstagabend online. Nachricht lesen...
Kaliber .38 Spezial: Mord an Lübcke: Gutachten zur Tatwaffe belastet Stephan E.
Karlsruhe - Nach dem Mord am Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke haben Kriminaltechniker die Tatwaffe zweifelsfrei identifiziert. Ihr Gutachten belaste den Tatverdächtigen Stephan E. schwer, berichtete der «Spiegel» am Dienstagabend online. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 17.07.2019 11:35
Nach dem Mord am Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke haben Kriminaltechniker die Tatwaffe zweifelsfrei identifiziert. Ihr Gutachten belaste den... Nachricht lesen...
Kaliber .38 Spezial: Mord an Lübcke: Gutachten zur Tatwaffe belastet Stephan E.
Nach dem Mord am Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke haben Kriminaltechniker die Tatwaffe zweifelsfrei identifiziert. Ihr Gutachten belaste den... Nachricht lesen...
Mi 10.07.2019
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 10.07.2019 04:44
Berlin - Nach dem Mord an dem Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier Kommunalpolitiker heute ins Schloss Bellevue eingeladen. Er will sich nach Angaben einer Sprecherin aus erster Hand über konkrete Erfahrungen mit Bedrohungen informieren lassen und gleichzeitig den Kommunalpolitikern den Rücken stärken. Teilnehmen werden führende Vertreter kommuna ... Nachricht lesen...
Steinmeier spricht mit Kommunalpolitikern nach Mordfall Lübcke
Berlin - Nach dem Mord an dem Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier Kommunalpolitiker heute ins Schloss Bellevue eingeladen. Er will sich nach Angaben einer Sprecherin aus erster Hand über konkrete Erfahrungen mit Bedrohungen informieren lassen und gleichzeitig den Kommunalpolitikern den Rücken stärken. Teilnehmen werden führende Vertreter kommuna ... Nachricht lesen...
Di 09.07.2019
Statistik
Quelle: Neues Deutschland vom Di 09.07.2019 20:03 Ermittler
Mutmaßlicher Unterstützer von Stephan E. war jahrelang in Neonazi-Szene aktiv und fiel bereits im NSU-Komplex auf / Rechte wollen am 20. Juli in Kassel demonstrieren Nachricht lesen...
Ermittler finden im Lübcke-Mordfall Auto
Mutmaßlicher Unterstützer von Stephan E. war jahrelang in Neonazi-Szene aktiv und fiel bereits im NSU-Komplex auf / Rechte wollen am 20. Juli in Kassel demonstrieren Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Di 09.07.2019 16:00 Ermittler
Bei der Hausdurchsuchung im Mordfall Lübcke finden die Ermittler einen sorgsam versteckten Autoschlüssel. Der rechtsextreme Verdächtige Stephan E. könnte den dazugehörigen Skoda in der Tatnacht genutzt haben. Jetzt ist der Wagen aufgetaucht. Nachricht lesen...
Neue Aufschlüsse zur Tatnacht?: Lübcke-Ermittler spüren verstecktes Auto auf
Bei der Hausdurchsuchung im Mordfall Lübcke finden die Ermittler einen sorgsam versteckten Autoschlüssel. Der rechtsextreme Verdächtige Stephan E. könnte den dazugehörigen Skoda in der Tatnacht genutzt haben. Jetzt ist der Wagen aufgetaucht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Di 09.07.2019 15:51
In der Nacht als Regierungspräsident Lübcke ermordet wurde, waren einem Zeugen zwei Pkw aufgefallen, die durch den Wohnort des Politikers fuhren. Jetzt haben Ermittler womöglich einen der Wagen entdeckt. Nachricht lesen...
Mordfall Lübcke: Ermittler finden gesuchtes Auto
In der Nacht als Regierungspräsident Lübcke ermordet wurde, waren einem Zeugen zwei Pkw aufgefallen, die durch den Wohnort des Politikers fuhren. Jetzt haben Ermittler womöglich einen der Wagen entdeckt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Di 09.07.2019 13:54
Im Mordfall Lübcke haben die Ermittler ein Auto gefunden, das mit dem Tatverdächtigen Stephan Ernst in Verbindung stehen soll.Foto: NSU Watch, dpa Nachricht lesen...
Mordfall Lübcke - Ermittler finden gesuchtes Auto
Im Mordfall Lübcke haben die Ermittler ein Auto gefunden, das mit dem Tatverdächtigen Stephan Ernst in Verbindung stehen soll.Foto: NSU Watch, dpa Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: T-Online vom Di 09.07.2019 13:15
Stephan E. soll am Anfang Juni den CDU-Politiker Walter Lübcke erschossen haben. Ein Geständnis zog er zurück – die Ermittlungen machen jedoch weitere Fortschritte. Ein Auto, das er benutzt haben soll, konnte sichergestellt werden. Im Mordfall Lübcke haben die Ermittler weitere Fortschritte gemacht. Sie fanden nach dpa-Informationen in Kassel ein gesuchtes Auto mit thüringischem Kennzeichen, d... ... Nachricht lesen...
Ermittler im Fall Lübcke finden gesuchtes Auto
Stephan E. soll am Anfang Juni den CDU-Politiker Walter Lübcke erschossen haben. Ein Geständnis zog er zurück – die Ermittlungen machen jedoch weitere Fortschritte. Ein Auto, das er benutzt haben soll, konnte sichergestellt werden. Im Mordfall Lübcke haben die Ermittler weitere Fortschritte gemacht. Sie fanden nach dpa-Informationen in Kassel ein gesuchtes Auto mit thüringischem Kennzeichen, d... ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 09.07.2019 13:08
Im Fall Lübcke ist ein Auto gefunden worden, das der Tatverdächtige Stephan E. in der Tatnacht gefahren haben soll. Das Fahrzeug wurde in der Umgebung seines Wohnhauses beschlagnahmt. Nachricht lesen...
Nahe des Wohnhauses: Ermittler im Fall Lübcke finden gesuchtes Auto
Im Fall Lübcke ist ein Auto gefunden worden, das der Tatverdächtige Stephan E. in der Tatnacht gefahren haben soll. Das Fahrzeug wurde in der Umgebung seines Wohnhauses beschlagnahmt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Südkurier vom Di 09.07.2019 12:41
Bringt die Entdeckung eines Autos die Ermittler im Mordfall Lübcke weiter? Der Wagen war auf ein Familienmitglied des verdächtigen Stephan E. zugelassen - und seit der Tat verschwunden. Nachricht lesen...
Ermittler im Fall Lübcke finden gesuchtes Auto
Bringt die Entdeckung eines Autos die Ermittler im Mordfall Lübcke weiter? Der Wagen war auf ein Familienmitglied des verdächtigen Stephan E. zugelassen - und seit der Tat verschwunden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 09.07.2019 12:41
Das Fahrzeug ist laut den Ermittlern auf ein Familienmitglied des Verdächtigen im Fall Lübcke zugelassen. Stephan E. soll das Auto kurz vor der Tatnacht übernommen haben. Nachricht lesen...
Mordfall Walter Lübcke: Ermittler finden gesuchtes Auto
Das Fahrzeug ist laut den Ermittlern auf ein Familienmitglied des Verdächtigen im Fall Lübcke zugelassen. Stephan E. soll das Auto kurz vor der Tatnacht übernommen haben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 09.07.2019 12:32 Mordfall
Mordfall Lübcke: Bei der Wohnungsdurchsuchung von Stephan E. wurde ein Autoschlüssel gefunden. Jetzt ist der dazugehörige Skoda aufgetaucht. Nachricht lesen...
Mordfall Lübcke: Auto gefunden, das möglicherweise mit der Tat in Verbindung steht
Mordfall Lübcke: Bei der Wohnungsdurchsuchung von Stephan E. wurde ein Autoschlüssel gefunden. Jetzt ist der dazugehörige Skoda aufgetaucht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Di 09.07.2019 11:48
Im Fall des getöteten Walter Lübcke haben Ermittler einen Skoda entdeckt, den der Tatverdächtige von einem Familienmitglied übernommen haben soll. Das Fahrzeug stand in der Umgebung seines Wohnhauses. Nachricht lesen...
Mordfall Walter Lübcke: Ermittler finden gesuchtes Auto
Im Fall des getöteten Walter Lübcke haben Ermittler einen Skoda entdeckt, den der Tatverdächtige von einem Familienmitglied übernommen haben soll. Das Fahrzeug stand in der Umgebung seines Wohnhauses. Nachricht lesen...