Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema LAUTERBACH
Fr 17.03.2023
Statistik
Quelle: N24 vom Fr 17.03.2023 17:28 Team
Als Joshua Kimmich gestand, er habe bei der Corona-Impfung "Bedenken, was die Langzeitfolgen angeht", begann eine Diffamierungskampagne. Ihre Wortführer waren Politiker, Journalisten und Wissenschaftler – mit Sätzen, die heute unglaublich wirken. Das "Team Lauterbach" muss sich entschuldigen. Nachricht lesen...
Nebenwirkungsfrei? Wie das "Team Lauterbach" Joshua Kimmich jagte
Als Joshua Kimmich gestand, er habe bei der Corona-Impfung "Bedenken, was die Langzeitfolgen angeht", begann eine Diffamierungskampagne. Ihre Wortführer waren Politiker, Journalisten und Wissenschaftler – mit Sätzen, die heute unglaublich wirken. Das "Team Lauterbach" muss sich entschuldigen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Fr 17.03.2023 14:30
In nun knapp anderthalb Jahren hat Gesundheitsminister Karl Lauterbach kaum etwas vorzuweisen. Sein Posten steht auf dem Spiel. Eine Analyse. Nachricht lesen...
Lauterbach in der größten Krise seiner Amtszeit - Woche der Wahrheit für Gesundheitsminister steht bevor
In nun knapp anderthalb Jahren hat Gesundheitsminister Karl Lauterbach kaum etwas vorzuweisen. Sein Posten steht auf dem Spiel. Eine Analyse. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 17.03.2023 14:19
Regelmäßig ist Karl Lauterbach Opfer von Hass-Kommentaren im Internet. Nun wird eine Frau deswegen angeklagt. Das wird ihr vorgeworfen. Nachricht lesen...
Hass-Kommentar: Anklage: Frau bezeichnete Lauterbach als "geisteskrank"
Regelmäßig ist Karl Lauterbach Opfer von Hass-Kommentaren im Internet. Nun wird eine Frau deswegen angeklagt. Das wird ihr vorgeworfen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 17.03.2023 12:53
Kriminalität: Frau bezeichnet Lauterbach als «geisteskrank» - Anklage
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom Fr 17.03.2023 12:53
Fast täglich sieht sich Bundesgesundheitsminister Lauterbach mit Hasskommentaren oder Morddrohungen konfrontiert. Nun muss sich eine Berlinerin vor der Justiz verantworten. Nachricht lesen...
Kriminalität: Frau bezeichnet Lauterbach als "geisteskrank" - Anklage
Fast täglich sieht sich Bundesgesundheitsminister Lauterbach mit Hasskommentaren oder Morddrohungen konfrontiert. Nun muss sich eine Berlinerin vor der Justiz verantworten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 17.03.2023 12:08
"Geisteskranker Irrer!" – diesmal wurde der Gesundheitsminister nicht wegen seiner Corona-Politik angegriffen, sondern wegen der avisierten Cannabis-Legalisierung. Nachricht lesen...
Hass gegen Karl Lauterbach : Berlinerin wegen Online-Kommentars angeklagt
"Geisteskranker Irrer!" – diesmal wurde der Gesundheitsminister nicht wegen seiner Corona-Politik angegriffen, sondern wegen der avisierten Cannabis-Legalisierung. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 17.03.2023 12:08
"Geisteskranker Irrer!" – diesmal wurde der Gesundheitsminister nicht wegen seiner Corona-Politik angegriffen, sondern wegen der avisierten Cannabis-Legalisierung. Nachricht lesen...
Unter Beitrag zu Cannabis-Legalisierung: Berlinerin beleidigt Karl Lauterbach im Netz und wird angeklagt
"Geisteskranker Irrer!" – diesmal wurde der Gesundheitsminister nicht wegen seiner Corona-Politik angegriffen, sondern wegen der avisierten Cannabis-Legalisierung. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Westen vom Fr 17.03.2023 11:35 Ampel
Versprechen aus dem Koalitionsvertrag eingelöst: Die Ampel-Koalition hebt eine Diskriminierung auf. Nachricht lesen...
Karl Lauterbach: Verbot abgeschafft! Die Ampel macht endlich das, wofür sie da ist
Versprechen aus dem Koalitionsvertrag eingelöst: Die Ampel-Koalition hebt eine Diskriminierung auf. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 17.03.2023 09:06 Länder
Die geplante Reform der Krankenhauslandschaft missfällt einigen Ländern. Der Gesundheitsminister weist die Kritik zurück und betont, die "Klinik vor der Haustür" retten zu wollen. Nachricht lesen...
Länder in Sorge um Krankenhaus-Existenzen: Lauterbach kritisiert "Panikmache" in Reformdebatte
Die geplante Reform der Krankenhauslandschaft missfällt einigen Ländern. Der Gesundheitsminister weist die Kritik zurück und betont, die "Klinik vor der Haustür" retten zu wollen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 17.03.2023 03:58 Blutspende
Die Regierung will die Diskriminierung queerer Männer bei der Blutspende beenden. Wie das geschehen soll – und was grundsätzlich beim Spenden beachtet werden muss. Nachricht lesen...
Diskriminierung homosexueller Männer: So will Karl Lauterbach die Blutspende reformieren
Die Regierung will die Diskriminierung queerer Männer bei der Blutspende beenden. Wie das geschehen soll – und was grundsätzlich beim Spenden beachtet werden muss. Nachricht lesen...
Di 14.03.2023
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 14.03.2023 05:03
Die Welt berichtet am Wochenende, Karl Lauterbach habe seinen Lebenslauf gefälscht. Jetzt reagiert der Gesundheitsminister exklusiv bei IPPEN.MEDIA. Nachricht lesen...
Merkur.de exklusiv: Lebenslauf gefälscht? Lauterbach reagiert auf die schweren Vorwürfe
Die Welt berichtet am Wochenende, Karl Lauterbach habe seinen Lebenslauf gefälscht. Jetzt reagiert der Gesundheitsminister exklusiv bei IPPEN.MEDIA. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 14.03.2023 03:21 Corona
Die Union will, dass Bund, Länder und Impfstoffhersteller Opfer von Corona-Impfschäden über eine Stiftung entschädigen. Bisherige Verfahren seien viel zu bürokratisch. Nachricht lesen...
Corona-Impfung: Union für Stiftung zur Entschädigung nach Corona-Impfschäden
Die Union will, dass Bund, Länder und Impfstoffhersteller Opfer von Corona-Impfschäden über eine Stiftung entschädigen. Bisherige Verfahren seien viel zu bürokratisch. Nachricht lesen...
Mo 13.03.2023
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 13.03.2023 21:24
Der Bundesgesundheitsminister will die Kliniken neu organisieren - und dafür auch den Ländern Planungsvorgaben machen. Nun wird deutlich: So einfach wie er sich das vorgestellt hat, wird das nicht. Nachricht lesen...
Gesundheitspolitik: Viel Gegenwind für Lauterbach
Der Bundesgesundheitsminister will die Kliniken neu organisieren - und dafür auch den Ländern Planungsvorgaben machen. Nun wird deutlich: So einfach wie er sich das vorgestellt hat, wird das nicht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Mo 13.03.2023 18:21 Corona
Er forderte die Impfpflicht, jetzt will er Impf-Geschädigten helfen. Kritik an Lauterbach!Foto: Wolfgang Kumm/dpa Nachricht lesen...
Plötzlich spricht Lauterbach über Impf-Schäden - Was für eine Corona-Wende!
Er forderte die Impfpflicht, jetzt will er Impf-Geschädigten helfen. Kritik an Lauterbach!Foto: Wolfgang Kumm/dpa Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Mo 13.03.2023 18:05 Krankenhausreform
Personalmangel und Inflation machen den Kliniken schwer zu schaffen. Gesundheitsminister Lauterbach macht sich deshalb für eine Reform der Krankenhäuser stark. Schwierige Fälle sollen so stärker zentralisiert werden. Länder und Opposition warnen jedoch vor den Konsequenzen. Nachricht lesen...
Scharfe Kritik aus Opposition: Lauterbach will Krankenhausreform durchdrücken
Personalmangel und Inflation machen den Kliniken schwer zu schaffen. Gesundheitsminister Lauterbach macht sich deshalb für eine Reform der Krankenhäuser stark. Schwierige Fälle sollen so stärker zentralisiert werden. Länder und Opposition warnen jedoch vor den Konsequenzen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Mo 13.03.2023 15:47
Karl Lauterbach entdeckt, was er lange leugnete, hässliche Impf-Nebenwirkungen nämlich. Mit dieser Volte bringt der Bundesgesundheitsminister nicht nur sich selbst in Schwierigkeiten. Ein Problem mehr hat jetzt auch sein Chef. Von FOCUS-online-Korrespondent Ulrich Reitz Nachricht lesen...
Eine Analyse von Ulrich Reitz - Warum Karl Lauterbach gerade seinen Status als Volksheld verliert
Karl Lauterbach entdeckt, was er lange leugnete, hässliche Impf-Nebenwirkungen nämlich. Mit dieser Volte bringt der Bundesgesundheitsminister nicht nur sich selbst in Schwierigkeiten. Ein Problem mehr hat jetzt auch sein Chef. Von FOCUS-online-Korrespondent Ulrich Reitz Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 13.03.2023 15:23
Investitionsstau, Personalmangel, Inflation: Die Lage in den Kliniken sei noch nie so trist gewesen, sagt der Bundesgesundheitsminister. Ohne Reform seien viele bedroht. Nachricht lesen...
Krankenhausgipfel: Karl Lauterbach wirbt eindringlich für Krankenhausreform
Investitionsstau, Personalmangel, Inflation: Die Lage in den Kliniken sei noch nie so trist gewesen, sagt der Bundesgesundheitsminister. Ohne Reform seien viele bedroht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 13.03.2023 15:05
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat beim Krankenhausgipfel für seine Reformpläne geworben. Die Qualität der medizinischen Versorgung würde verbessert, wenn schwierige Fälle und Behandlungen stärker zentralisiert würden, sagte Lauterbach am Montag in Berlin zu Beginn eines Treffens mit Vertretern der Länder, des Bundestags und des Gesundheitswesens. Von der Union und aus einigen Bun ... Nachricht lesen...
Lauterbach wirbt bei Krankenhausgipfel für Reform
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat beim Krankenhausgipfel für seine Reformpläne geworben. Die Qualität der medizinischen Versorgung würde verbessert, wenn schwierige Fälle und Behandlungen stärker zentralisiert würden, sagte Lauterbach am Montag in Berlin zu Beginn eines Treffens mit Vertretern der Länder, des Bundestags und des Gesundheitswesens. Von der Union und aus einigen Bun ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 13.03.2023 13:17 Corona
Gesundheitsministerium Karl Lauterbach plant ein Programm zur Untersuchung von Impfschäden und Long Covid. Sein Konzept soll schnellstmöglich umgesetzt werden. Nachricht lesen...
Gesundheitsministerium: Lauterbach will Menschen mit Long Covid und Impfschäden besser unterstützen
Gesundheitsministerium Karl Lauterbach plant ein Programm zur Untersuchung von Impfschäden und Long Covid. Sein Konzept soll schnellstmöglich umgesetzt werden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mo 13.03.2023 12:56
Hat Gesundheitsminister Karl Lauterbach seinen Lebenslauf frisiert? Bei IPPEN.MEDIA äußert sich der SPD-Politiker exklusiv zu den Vorwürfen. Nachricht lesen...
Lauterbach erklärt sich zu Lebenslauf-Vorwürfen: Nicht rekonstruierbar
Hat Gesundheitsminister Karl Lauterbach seinen Lebenslauf frisiert? Bei IPPEN.MEDIA äußert sich der SPD-Politiker exklusiv zu den Vorwürfen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Mo 13.03.2023 12:26
Der Bundesgesundheitsminister hat auf die Recherche von WELT AM SONNTAG zu falschen Drittmittelangaben bei seiner Bewerbung auf eine Professur reagiert – und Erinnerungslücken vorgegeben. Die Opposition und ein damals unterlegener Mitbewerber fordern nun Aufklärung. Nachricht lesen...
Keine Rückendeckung der Koalitionspartner? Lauterbach gerät weiter in Bedrängnis
Der Bundesgesundheitsminister hat auf die Recherche von WELT AM SONNTAG zu falschen Drittmittelangaben bei seiner Bewerbung auf eine Professur reagiert – und Erinnerungslücken vorgegeben. Die Opposition und ein damals unterlegener Mitbewerber fordern nun Aufklärung. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: N24 vom Mo 13.03.2023 12:26
Der Bundesgesundheitsminister hat auf die Recherche von WELT AM SONNTAG zu falschen Drittmittelangaben bei seiner Bewerbung auf eine Professur reagiert – und Erinnerungslücken vorgegeben. Die Opposition und ein damals unterlegener Mitbewerber fordern nun Aufklärung. Nachricht lesen...
Keine Rückendeckung des Koalitionspartners? Lauterbach gerät weiter in Bedrängnis
Der Bundesgesundheitsminister hat auf die Recherche von WELT AM SONNTAG zu falschen Drittmittelangaben bei seiner Bewerbung auf eine Professur reagiert – und Erinnerungslücken vorgegeben. Die Opposition und ein damals unterlegener Mitbewerber fordern nun Aufklärung. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mo 13.03.2023 10:22 Krankenhausreform
Vor dem Gipfel der Deutschen Krankenhausgesellschaft zur umstrittenen Reform verteidigt der Bundesgesundheitsminister seine Pläne. Die Patienten würden profitieren. Nachricht lesen...
Gesundheit: Lauterbach: Krankenhausreform ist "bessere Medizin"
Vor dem Gipfel der Deutschen Krankenhausgesellschaft zur umstrittenen Reform verteidigt der Bundesgesundheitsminister seine Pläne. Die Patienten würden profitieren. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: N24 vom Mo 13.03.2023 10:01
Während der Corona-Krise hat es Karl Lauterbach mit der Präzision nicht so genau genommen, als er nach Gutdünken Studien zitierte. Jetzt stellt sich heraus, dass er seinen Lebenslauf frisiert hatte. Damit verspielt er das größte Kapital, das Politiker wie Wissenschaftler haben. Nachricht lesen...
Lauterbach hat seit Beginn seiner Karriere ein Problem mit der Aufrichtigkeit
Während der Corona-Krise hat es Karl Lauterbach mit der Präzision nicht so genau genommen, als er nach Gutdünken Studien zitierte. Jetzt stellt sich heraus, dass er seinen Lebenslauf frisiert hatte. Damit verspielt er das größte Kapital, das Politiker wie Wissenschaftler haben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 13.03.2023 09:28
Ist mehr Zentralisierung der richtige Weg? Die geplante Krankenhausreform sorgt für Kontroverse. Die Patienten würden profitieren, sagt der Gesundheitsminister. Nachricht lesen...
Gesundheit: Lauterbach: Krankenhausreform ist "bessere Medizin"
Ist mehr Zentralisierung der richtige Weg? Die geplante Krankenhausreform sorgt für Kontroverse. Die Patienten würden profitieren, sagt der Gesundheitsminister. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 13.03.2023 09:28
Gesundheit: Lauterbach: Krankenhausreform ist «bessere Medizin»
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 13.03.2023 09:28
Ist mehr Zentralisierung der richtige Weg? Die geplante Krankenhausreform sorgt für Kontroverse. Die Patienten würden profitieren, sagt der Gesundheitsminister. Nachricht lesen...
Gesundheit: Lauterbach: Krankenhausreform ist "bessere Medizin"
Ist mehr Zentralisierung der richtige Weg? Die geplante Krankenhausreform sorgt für Kontroverse. Die Patienten würden profitieren, sagt der Gesundheitsminister. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mo 13.03.2023 08:57
Die Welt berichtet am Wochenende, Karl Lauterbach habe seinen Lebenslauf gefälscht. Jetzt reagiert der Gesundheitsminister exklusiv bei IPPEN.MEDIA. Nachricht lesen...
Merkur.de exklusiv: Lebenslauf gefälscht? Lauterbach reagiert auf die schweren Vorwürfe
Die Welt berichtet am Wochenende, Karl Lauterbach habe seinen Lebenslauf gefälscht. Jetzt reagiert der Gesundheitsminister exklusiv bei IPPEN.MEDIA. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: N24 vom Mo 13.03.2023 04:42
Um die Versorgung von Impfgeschädigten und Long-Covid-Patienten zu verbessern, will das Gesundheitsministerium ein eigenes Programm auflegen. Experten sollen besser vernetzt werden, Langzeitfolgen schneller anerkannt werden, wie Minister Lauterbach ankündigt. Nachricht lesen...
Lauterbach verspricht Hilfen für Impfgeschädigte
Um die Versorgung von Impfgeschädigten und Long-Covid-Patienten zu verbessern, will das Gesundheitsministerium ein eigenes Programm auflegen. Experten sollen besser vernetzt werden, Langzeitfolgen schneller anerkannt werden, wie Minister Lauterbach ankündigt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Mo 13.03.2023 04:04
Das Gesundheitsministerium werde ein Programm auflegen, um mögliche Langzeitfolgen nach einer Coronainfektion oder -impfung zu untersuchen, sagt Minister Lauterbach. Die Versorgung der Betroffenen müsse verbessert werden. Nachricht lesen...
Lauterbach verspricht Hilfe bei Corona-Langzeitfolgen
Das Gesundheitsministerium werde ein Programm auflegen, um mögliche Langzeitfolgen nach einer Coronainfektion oder -impfung zu untersuchen, sagt Minister Lauterbach. Die Versorgung der Betroffenen müsse verbessert werden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Mo 13.03.2023 00:47
Menschen, die unter den Folgen einer Coronainfektion oder einer Impfung leiden, sollen laut Gesundheitsminister Lauterbach besser versorgt werden. Er sei »quasi« in den Haushaltsverhandlungen für ein solches Programm. Nachricht lesen...
Karl Lauterbach verspricht Hilfen für Long-Covid-Betroffene und Corona-Impfgeschädigte
Menschen, die unter den Folgen einer Coronainfektion oder einer Impfung leiden, sollen laut Gesundheitsminister Lauterbach besser versorgt werden. Er sei »quasi« in den Haushaltsverhandlungen für ein solches Programm. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Mo 13.03.2023 00:04
Die meisten Menschen merken nach sechs Monaten nichts mehr von einer vorangegangenen Corona-Impfung. Doch bei manchen löst das Vakzin unerwünschte Langzeitfolgen aus. Betroffene können Entschädigung beantragen, doch der Prozess ist langwierig. Gesundheitsminister Lauterbach will die Verfahren beschleunigen. Nachricht lesen...
Schnellere Anerkennung: Lauterbach verspricht Impfgeschädigten Hilfe
Die meisten Menschen merken nach sechs Monaten nichts mehr von einer vorangegangenen Corona-Impfung. Doch bei manchen löst das Vakzin unerwünschte Langzeitfolgen aus. Betroffene können Entschädigung beantragen, doch der Prozess ist langwierig. Gesundheitsminister Lauterbach will die Verfahren beschleunigen. Nachricht lesen...
So 12.03.2023
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 12.03.2023 22:33
Der Bundesgesundheitsminister kündigt ein Programm an, bei dem die Folgen von Long Covid und Post Vac untersucht werden. Auch die Versorgung der Betroffenen will er verbessern. Nachricht lesen...
Corona: Lauterbach verspricht Hilfen für Impfgeschädigte
Der Bundesgesundheitsminister kündigt ein Programm an, bei dem die Folgen von Long Covid und Post Vac untersucht werden. Auch die Versorgung der Betroffenen will er verbessern. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 12.03.2023 22:25
Der Bundesgesundheitsminister will die Folgen von Long Covid und Post Vac untersuchen lassen, um die Versorgung zu verbessern. Experten sollten zudem besser vernetzt werden. Nachricht lesen...
"Programm so schnell wie möglich auflegen": Lauterbach verspricht Hilfen für Impfgeschädigte
Der Bundesgesundheitsminister will die Folgen von Long Covid und Post Vac untersuchen lassen, um die Versorgung zu verbessern. Experten sollten zudem besser vernetzt werden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 12.03.2023 22:22
Der Bundesgesundheitsminister hat Hilfen für Menschen mit Langzeitfolgen einer Corona-Impfung oder -Erkrankung zugesagt. Forschung und Versorgung sollen besser werden. Nachricht lesen...
Covid-19: Lauterbach verspricht Hilfen für Long Covid- und Impfgeschädigte
Der Bundesgesundheitsminister hat Hilfen für Menschen mit Langzeitfolgen einer Corona-Impfung oder -Erkrankung zugesagt. Forschung und Versorgung sollen besser werden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: N24 vom So 12.03.2023 11:33
Archiv-Dokumente belegen, wie Karl Lauterbach 1995 seinen Lebenslauf fälschte. Damals ging es um eine Professur in Tübingen und ein Projekt, von dem sich heute nichts mehr finden lässt. Nachricht lesen...
Der dunkle Fleck in Lauterbachs Vergangenheit
Archiv-Dokumente belegen, wie Karl Lauterbach 1995 seinen Lebenslauf fälschte. Damals ging es um eine Professur in Tübingen und ein Projekt, von dem sich heute nichts mehr finden lässt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: T-Online vom So 12.03.2023 09:55
Eine Studie, die Gesundheitsminister Karl Lauterbach in einer Bewerbung angegeben haben soll, kann nicht gefunden werden. Das wirft Fragen auf. Nachricht lesen...
Bei Lauterbachs Uni-Bewerbung sind Fragen offen
Eine Studie, die Gesundheitsminister Karl Lauterbach in einer Bewerbung angegeben haben soll, kann nicht gefunden werden. Das wirft Fragen auf. Nachricht lesen...
Fr 10.03.2023
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Fr 10.03.2023 09:29 Patientenakte
Gesundheitsminister Lauterbach will nach zwei Jahrzehten Ringen endlich die Elektronische Patientenakte im deutschen Gesundheitssystem einführen. Nachricht lesen...
E-Patientenakte: Jetzt will Lauterbach die Digitalisierung mit der Brechstange durchsetzen
Gesundheitsminister Lauterbach will nach zwei Jahrzehten Ringen endlich die Elektronische Patientenakte im deutschen Gesundheitssystem einführen. Nachricht lesen...
Do 09.03.2023
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 09.03.2023 16:40 Patientenakte
Mit der Digitalisierung von Gesundheitsdaten wird nicht plötzlich alles gut - aber manches könnte besser werden, zumindest nach einer Weile. Nachricht lesen...
Elektronische Patientenakte: Gut, dass Lauterbach jetzt einfach macht
Mit der Digitalisierung von Gesundheitsdaten wird nicht plötzlich alles gut - aber manches könnte besser werden, zumindest nach einer Weile. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Do 09.03.2023 16:16 Patientenakte
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach will die schleppende Verbreitung digitaler Anwendungen für Patientinnen und Patienten deutlich beschleunigen. Deutschlands Gesundheitswesen hinge in der Digitalisierung um Jahrzehnte zurück. Nachricht lesen...
Lauterbach will E-Patientenakte und E-Rezept beschleunigen
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach will die schleppende Verbreitung digitaler Anwendungen für Patientinnen und Patienten deutlich beschleunigen. Deutschlands Gesundheitswesen hinge in der Digitalisierung um Jahrzehnte zurück. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 09.03.2023 12:34
Der Gesundheitsminister prescht mit einem Neustart für die E-Akte vor. Kritik zum Datenschutz kontert er mit der Widerspruchsoption. Nachricht lesen...
Digitale Patientendaten: Datenschützer besorgt: Lauterbach ebnet Weg zur E-Akte
Der Gesundheitsminister prescht mit einem Neustart für die E-Akte vor. Kritik zum Datenschutz kontert er mit der Widerspruchsoption. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Do 09.03.2023 11:31
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) will einen neuen Anlauf bei der seit Jahrzehnten verzögerten Digitalisierung von Patientendaten nehmen. Ziel sei es, bis zum Jahr 2025 80 Prozent der gesetzlich Versicherten mit einer elektronischen Patientenakte (ePA) auszustatten, sagte Lauterbach am Donnerstag in Berlin. Demnach müssen Versicherte künftig nicht mehr ausdrücklich zustimmen, um die ... Nachricht lesen...
Lauterbach will 2025 elektronische Patientenakte für 80 Prozent der Versicherten
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) will einen neuen Anlauf bei der seit Jahrzehnten verzögerten Digitalisierung von Patientendaten nehmen. Ziel sei es, bis zum Jahr 2025 80 Prozent der gesetzlich Versicherten mit einer elektronischen Patientenakte (ePA) auszustatten, sagte Lauterbach am Donnerstag in Berlin. Demnach müssen Versicherte künftig nicht mehr ausdrücklich zustimmen, um die ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Do 09.03.2023 11:25
In der E-Patientenakte werden Befunde, Röntgenbilder und Medikamentenlisten gespeichert. Vor allem in Notfällen könnte Ärzte so schneller handeln. Bislang ist die Form der Dokumentation freiwillig, eine aktive Verzichtserklärung soll bald kommen. Gesundheitsminister Lauterbach verspricht nun Tempo. Nachricht lesen...
"Gesundheitswesen hängt zurück": Lauterbach: E-Patientenakte soll schneller kommen
In der E-Patientenakte werden Befunde, Röntgenbilder und Medikamentenlisten gespeichert. Vor allem in Notfällen könnte Ärzte so schneller handeln. Bislang ist die Form der Dokumentation freiwillig, eine aktive Verzichtserklärung soll bald kommen. Gesundheitsminister Lauterbach verspricht nun Tempo. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 09.03.2023 05:31 Plan
Gesundheit: Lauterbach legt Plan für Neustart bei E-Patientenakten vor
Nachricht lesen...Fr 03.03.2023
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Fr 03.03.2023 18:39 Details
Wer nicht aktiv widerspricht, soll im nächsten Jahr eine elektronische Patientenakte bekommen. Gesundheitsminister Lauterbach hofft auch auf große Datensätze für die Forschung. Nachricht lesen...
Gesundheitsminister Karl Lauterbach kündigt Details zur elektronischen Patientenakte an
Wer nicht aktiv widerspricht, soll im nächsten Jahr eine elektronische Patientenakte bekommen. Gesundheitsminister Lauterbach hofft auch auf große Datensätze für die Forschung. Nachricht lesen...
Do 02.03.2023
Statistik
Quelle: Die Welt vom Do 02.03.2023 07:57
Bei Sandra Maischberger wird Karl Lauterbachs Corona-Politik auf den Prüfstand gestellt. Unter anderem geht es um die langen Schulschließungen. Der Gesundheitsminister weicht aus – eine Antwort auf die drängenden Fragen findet er nicht. Nachricht lesen...
Als es um sein Lob für Söder geht, gerät Lauterbach ins Straucheln
Bei Sandra Maischberger wird Karl Lauterbachs Corona-Politik auf den Prüfstand gestellt. Unter anderem geht es um die langen Schulschließungen. Der Gesundheitsminister weicht aus – eine Antwort auf die drängenden Fragen findet er nicht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Do 02.03.2023 07:12
Bis zum 7. April müssen Masken noch getragen werden - allerdings nur noch in Praxen, Pflegeheimen und Kliniken. Selbst im Bundesgesundheitsministerium, Bastion des Maskenbefürworters Karl Lauterbach, ist sie nicht mehr Pflicht. Und auch der SPD-Politiker selbst verzichtet mittlerweile darauf. Nachricht lesen...
"Muss diese Normalität leben": Selbst Karl Lauterbach lässt jetzt die Maske weg
Bis zum 7. April müssen Masken noch getragen werden - allerdings nur noch in Praxen, Pflegeheimen und Kliniken. Selbst im Bundesgesundheitsministerium, Bastion des Maskenbefürworters Karl Lauterbach, ist sie nicht mehr Pflicht. Und auch der SPD-Politiker selbst verzichtet mittlerweile darauf. Nachricht lesen...
Mi 01.03.2023
Statistik
Quelle: Bild vom Mi 01.03.2023 17:59 Plan
Die Pläne von Karl Lauterbach führen zu einem Vertrauensverlust, warnt DAK-Chef Storm.Foto: Kay Nietfeld/dpa Nachricht lesen...
Kassen-Chef warnt vor Lauterbach-Plan - Wird die Pflege-Versicherung immer teurer?
Die Pläne von Karl Lauterbach führen zu einem Vertrauensverlust, warnt DAK-Chef Storm.Foto: Kay Nietfeld/dpa Nachricht lesen...
Sa 25.02.2023
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 25.02.2023 04:20
Die Pflegeversicherung wird ab Sommer wohl teurer: "Da die Kosten von guter Pflege steigen, darf die Solidargemeinschaft nicht wegschauen", sagt der Gesundheitsminister. Nachricht lesen...
Bundesgesundheitsminister: Karl Lauterbach verteidigt Anstieg von Pflegebeitrag
Die Pflegeversicherung wird ab Sommer wohl teurer: "Da die Kosten von guter Pflege steigen, darf die Solidargemeinschaft nicht wegschauen", sagt der Gesundheitsminister. Nachricht lesen...
Fr 24.02.2023
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 24.02.2023 14:55
Angesichts der schwierigen Finanzlage in der Pflegeversicherung will Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) den Beitragssatz für Versicherte zum 1. Juli offenbar um 0,35 Prozentpunkte erhöhen. Das geht nach Informationen mehrerer Medien vom Freitag aus einem Referentenentwurf des Bundesgesundheitsministeriums hervor. Kinderlose sollen demnach stärker zur Kasse gebeten werden. Ab 2024 soll ... Nachricht lesen...
Lauterbach will Pflegebeitrag ab Juli offenbar um 0,35 Prozentpunkte erhöhen
Angesichts der schwierigen Finanzlage in der Pflegeversicherung will Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) den Beitragssatz für Versicherte zum 1. Juli offenbar um 0,35 Prozentpunkte erhöhen. Das geht nach Informationen mehrerer Medien vom Freitag aus einem Referentenentwurf des Bundesgesundheitsministeriums hervor. Kinderlose sollen demnach stärker zur Kasse gebeten werden. Ab 2024 soll ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 24.02.2023 12:12
Wegen der hohen Defizite in der Pflegeversicherung sollen die allgemeinen Beiträge um 0,35 Prozentpunkte steigen. Kinderlose zahlen noch mehr als bisher. Einem Gesetzentwurf zufolge soll es aber auch Entlastungen geben. Nachricht lesen...
Lauterbach will die Beitragssätze in der Pflege erhöhen
Wegen der hohen Defizite in der Pflegeversicherung sollen die allgemeinen Beiträge um 0,35 Prozentpunkte steigen. Kinderlose zahlen noch mehr als bisher. Einem Gesetzentwurf zufolge soll es aber auch Entlastungen geben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 24.02.2023 11:56
Auf die Bundesbürger kommen Berichten zufolge höhere Beiträge in der Pflegeversicherung zu. Zugleich will das Gesundheitsministerium demnach das Pflegegeld deutlich anheben. Nachricht lesen...
0,35 Prozentpunkte ab Juli: Lauterbach plant offenbar höhere Pflegebeiträge
Auf die Bundesbürger kommen Berichten zufolge höhere Beiträge in der Pflegeversicherung zu. Zugleich will das Gesundheitsministerium demnach das Pflegegeld deutlich anheben. Nachricht lesen...
Do 23.02.2023
Statistik
Quelle: NTV vom Do 23.02.2023 19:39
Bei seinen Plänen zur Reformierung der Kliniklandschaft in Deutschland ist Bundesgesundheitsminister Lauterbach im Clinch mit den Ländern. Nun signalisiert er, einen Schritt auf sie zuzugehen. Es soll Flexibilität geben und über Öffnungsklauseln gesprochen werden. Nachricht lesen...
Auf gewachsene Strukturen achten: Lauterbach zeigt sich flexibler bei Klinikreform
Bei seinen Plänen zur Reformierung der Kliniklandschaft in Deutschland ist Bundesgesundheitsminister Lauterbach im Clinch mit den Ländern. Nun signalisiert er, einen Schritt auf sie zuzugehen. Es soll Flexibilität geben und über Öffnungsklauseln gesprochen werden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Do 23.02.2023 18:16 Putin
Wie denkt Moskaus Machtelite über den Kremlherrscher? Müssen Kranke demnächst 2000 Euro jährlich zahlen, um gesund zu werden? Will Aldi seine Beschäftigten beschubsen? Das ist die Lage am Donnerstagabend. Nachricht lesen...
News des Tages: Krankenkassen und Karl Lauterbach, Aldi, Wladimir Putin, Catherine Belton, Anja Reschke
Wie denkt Moskaus Machtelite über den Kremlherrscher? Müssen Kranke demnächst 2000 Euro jährlich zahlen, um gesund zu werden? Will Aldi seine Beschäftigten beschubsen? Das ist die Lage am Donnerstagabend. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Do 23.02.2023 02:59 Gesundheit
Heute befasst sich eine Bund-Länder-Arbeitsgruppe mit der Zukunft von Deutschlands Krankenhäusern. Im Vorfeld äußert sich der Bundesgesundheitsminister - auch mit Blick auf die Finanzierungsfrage. Nachricht lesen...
Gesundheit: Lauterbach zu Krankenhausreform: Länder müssen investieren
Heute befasst sich eine Bund-Länder-Arbeitsgruppe mit der Zukunft von Deutschlands Krankenhäusern. Im Vorfeld äußert sich der Bundesgesundheitsminister - auch mit Blick auf die Finanzierungsfrage. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 23.02.2023 02:59 Gesundheit
Heute befasst sich eine Bund-Länder-Arbeitsgruppe mit der Zukunft von Deutschlands Krankenhäusern. Im Vorfeld äußert sich der Bundesgesundheitsminister - auch mit Blick auf die Finanzierungsfrage. Nachricht lesen...
Gesundheit: Lauterbach zu Krankenhausreform: Länder müssen investieren
Heute befasst sich eine Bund-Länder-Arbeitsgruppe mit der Zukunft von Deutschlands Krankenhäusern. Im Vorfeld äußert sich der Bundesgesundheitsminister - auch mit Blick auf die Finanzierungsfrage. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 23.02.2023 02:59
Gesundheit: Lauterbach zu Krankenhausreform: Länder müssen investieren
Nachricht lesen...Mi 22.02.2023
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 22.02.2023 13:54 Selbstbeteiligung
Bis zu 2000 Euro Selbstbeteiligung sollten Mitglieder gesetzlicher Krankenversicherungen zahlen, fordert der Wirtschaftswissenschaftler Raffelhüschen. Bundesgesundheitsminister Lauterbach hält davon nichts. Nachricht lesen...
Gesetzlich Versicherte: Lauterbach gegen höhere Selbstbeteiligung
Bis zu 2000 Euro Selbstbeteiligung sollten Mitglieder gesetzlicher Krankenversicherungen zahlen, fordert der Wirtschaftswissenschaftler Raffelhüschen. Bundesgesundheitsminister Lauterbach hält davon nichts. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Mi 22.02.2023 12:31 Kassenpatienten
Den Krankenkassen droht ein Rekorddefizit. Ökonom Raffelhüschen wirbt deshalb für eine höhere Selbstbeteiligung. Vor allem Raucher und Risikosport-Begeisterte will er zur Kasse bitten. Davon will Gesundheitsminister Lauterbach nichts hören: Für die meisten seien diese Vorschläge unbezahlbar. Nachricht lesen...
2000 Euro aus eigener Tasche?: Lauterbach gegen höhere Selbstbeteiligung für Kassenpatienten
Den Krankenkassen droht ein Rekorddefizit. Ökonom Raffelhüschen wirbt deshalb für eine höhere Selbstbeteiligung. Vor allem Raucher und Risikosport-Begeisterte will er zur Kasse bitten. Davon will Gesundheitsminister Lauterbach nichts hören: Für die meisten seien diese Vorschläge unbezahlbar. Nachricht lesen...
Mo 20.02.2023
Statistik
Quelle: Bild vom Mo 20.02.2023 19:32 CDU
Eine Panne im Gesundheitsministerium könnte schwerwiegende Folgen haben.Foto: Kay Nietfeld/dpa Nachricht lesen...
CDU: "Fataler Fehler" - Peinlicher Drogen-Patzer bei Lauterbach
Eine Panne im Gesundheitsministerium könnte schwerwiegende Folgen haben.Foto: Kay Nietfeld/dpa Nachricht lesen...
Do 16.02.2023
Statistik
Quelle: Der Westen vom Do 16.02.2023 18:35 Scholz
Bundestagsabgeordnete haben Anspruch auf Personenschutz. So groß ist die Gefahr für deutsche Politiker wie Olaf Scholz und Karl Lauterbach. Nachricht lesen...
Karl Lauterbach, Olaf Scholz und Co.: So gefährlich leben Politiker in Deutschland
Bundestagsabgeordnete haben Anspruch auf Personenschutz. So groß ist die Gefahr für deutsche Politiker wie Olaf Scholz und Karl Lauterbach. Nachricht lesen...
Di 14.02.2023
Statistik
Quelle: Die Welt vom Di 14.02.2023 20:32
Es seien so viele Dinge passiert, die "ehrlich aufgearbeitet werden müssen", sagt Tim Röhn, WELT-Chefreporter. Anstatt Verantwortung zu übernehmen, hätten sich Lauterbach und Drosten entschieden, "diese Kampagne zu fahren, zu sagen, es gebe eine Umdeutung der bösen Medien - der bösen Wissenschaftler". Nachricht lesen...
"Drosten und Lauterbach haben sich entschieden, diese Kampagne zu fahren"
Es seien so viele Dinge passiert, die "ehrlich aufgearbeitet werden müssen", sagt Tim Röhn, WELT-Chefreporter. Anstatt Verantwortung zu übernehmen, hätten sich Lauterbach und Drosten entschieden, "diese Kampagne zu fahren, zu sagen, es gebe eine Umdeutung der bösen Medien - der bösen Wissenschaftler". Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 14.02.2023 17:50
Nur 83 der 358 Kliniken in NRW würden überleben, wenn Minister Lauterbach seine Ideen umsetzt, so eine Studie. Für die Behandlung von Herzinfarkten blieben nur noch 34 von 136 Häusern übrig, für die Geburtshilfe 35 von 137. NRW-Minis ... Nachricht lesen...
Kritik an Lauterbach-Plänen: Mehr als der Hälfte der NRW-Kliniken droht das Aus
Nur 83 der 358 Kliniken in NRW würden überleben, wenn Minister Lauterbach seine Ideen umsetzt, so eine Studie. Für die Behandlung von Herzinfarkten blieben nur noch 34 von 136 Häusern übrig, für die Geburtshilfe 35 von 137. NRW-Minis ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Di 14.02.2023 17:37
Künftig sollen Preisaufschläge von 50 Prozent auf bestimmte Medikamente möglich sein. Dadurch sollen gesetzliche Krankenkassen zu teureren Einkäufen berechtigt werden. Doch es gibt Kritik. Nachricht lesen...
Medikamentenmangel: Lauterbach will Festpreise im Kampf gegen Medikamentenmangel lockern
Künftig sollen Preisaufschläge von 50 Prozent auf bestimmte Medikamente möglich sein. Dadurch sollen gesetzliche Krankenkassen zu teureren Einkäufen berechtigt werden. Doch es gibt Kritik. Nachricht lesen...
Sa 11.02.2023
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Sa 11.02.2023 06:57
Mit einer großen Reform will Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach die Krankenhausstrukturen verbessern. Nicht weniger als eine Revolution verspricht er. Dabei wird es Gewinner geben und etliche Verlierer. Dazu könnte neben zahlreichen kleinen Krankenhäusern auch die BG Unfallklinik Murnau zählen. Die bietet in ihrem Bereich Spitzenmedizin an, aber keine Vollversorgung. Nachricht lesen...
Krankenhausreform für UKM das Todesurteil? - Heftige Kritik an Lauterbach-Plänen
Mit einer großen Reform will Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach die Krankenhausstrukturen verbessern. Nicht weniger als eine Revolution verspricht er. Dabei wird es Gewinner geben und etliche Verlierer. Dazu könnte neben zahlreichen kleinen Krankenhäusern auch die BG Unfallklinik Murnau zählen. Die bietet in ihrem Bereich Spitzenmedizin an, aber keine Vollversorgung. Nachricht lesen...
Fr 10.02.2023
Statistik
Quelle: T-Online vom Fr 10.02.2023 20:02 Rücktritt
Schon lange sind sich die FDP und Gesundheitsminister Karl Lauterbach in der Corona-Politik nicht grün. Kurz vor der Berlin-Wahl kocht der Streit so richtig hoch. Nachricht lesen...
Kubicki legt Lauterbach Rücktritt nahe
Schon lange sind sich die FDP und Gesundheitsminister Karl Lauterbach in der Corona-Politik nicht grün. Kurz vor der Berlin-Wahl kocht der Streit so richtig hoch. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Fr 10.02.2023 18:55 Corona
Nicht alle Corona-Maßnahmen haben sich als wirksam herausgestellt. Lauterbach und Drosten warnen vor "Umdeutung" und unzutreffenden "Narrativen" in der Betrachtung im Nachhinein. Nachricht lesen...
Lauterbach und Drosten warnen vor "Umdeutung"
Nicht alle Corona-Maßnahmen haben sich als wirksam herausgestellt. Lauterbach und Drosten warnen vor "Umdeutung" und unzutreffenden "Narrativen" in der Betrachtung im Nachhinein. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Fr 10.02.2023 15:32
FDP-Politiker Wolfgang Kubicki nimmt einen TV-Auftritt von Karl Lauterbach zum Anlass, mit dem Gesundheitsminister abzurechnen. Es sei erschütternd, mit welchen "Unwahrheiten" Lauterbach versuche, sein "Restrenommee" zu retten. Eine Aufarbeitung sei unerlässlich. Nachricht lesen...
FDP-Vize Kubicki legt Gesundheitsminister Lauterbach Rücktritt nahe
FDP-Politiker Wolfgang Kubicki nimmt einen TV-Auftritt von Karl Lauterbach zum Anlass, mit dem Gesundheitsminister abzurechnen. Es sei erschütternd, mit welchen "Unwahrheiten" Lauterbach versuche, sein "Restrenommee" zu retten. Eine Aufarbeitung sei unerlässlich. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 10.02.2023 12:36 Corona
Insgesamt zieht der Bundesgesundheitsminister drei Jahre nach Beginn der Pandemie eine positive Bilanz. Besonders Bayern wirft er jedoch "Exzesse" vor. Der Freistaat widerspricht. Nachricht lesen...
Lauterbach: Corona-Regeln im Freien waren "Schwachsinn"
Insgesamt zieht der Bundesgesundheitsminister drei Jahre nach Beginn der Pandemie eine positive Bilanz. Besonders Bayern wirft er jedoch "Exzesse" vor. Der Freistaat widerspricht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Fr 10.02.2023 12:03
Ging es bei der Vergabe eines 800.000-Euro-Auftrags durch das Gesundheitsministerium mit rechten Dingen zu? Bei der Beantwortung dieser Frage verstrickt sich das Haus von Karl Lauterbach in Widersprüche. Die Empörung in der Opposition wächst. Nachricht lesen...
Opposition fordert Lauterbach zur Offenlegung von Verträgen auf
Ging es bei der Vergabe eines 800.000-Euro-Auftrags durch das Gesundheitsministerium mit rechten Dingen zu? Bei der Beantwortung dieser Frage verstrickt sich das Haus von Karl Lauterbach in Widersprüche. Die Empörung in der Opposition wächst. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 10.02.2023 11:48 Corona
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat erneut Fehler bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie kritisiert. "Was Schwachsinn gewesen ist, wenn ich so frei sprechen darf, sind diese Regeln draußen", sagte Lauterbach in der ZDF-Sendung "Markus Lanz" am Donnerstagabend. Er bezog sich etwa auf das zeitweise ausgesprochene Verbot, ohne Maske joggen zu gehen. "Das ist natürlich klar, das sind E ... Nachricht lesen...
Bundesgesundheitsminister : Lauterbach: Manche Corona-Maßnahmen waren "Schwachsinn"
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat erneut Fehler bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie kritisiert. "Was Schwachsinn gewesen ist, wenn ich so frei sprechen darf, sind diese Regeln draußen", sagte Lauterbach in der ZDF-Sendung "Markus Lanz" am Donnerstagabend. Er bezog sich etwa auf das zeitweise ausgesprochene Verbot, ohne Maske joggen zu gehen. "Das ist natürlich klar, das sind E ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Fr 10.02.2023 10:42 Corona
Bei Lanz hat Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach die Corona-Maßnahmen Revue passieren lassen und befindet manche als zu extrem oder sogar schwachsinnig. Nachricht lesen...
Im Rückblick: Lauterbach hält einige Corona-Maßnahmen für "Schwachsinn"
Bei Lanz hat Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach die Corona-Maßnahmen Revue passieren lassen und befindet manche als zu extrem oder sogar schwachsinnig. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Fr 10.02.2023 09:39 Corona
Gesperrte Spielplätze, Masken beim Joggen: Die Pandemie brachte viele Unsicherheiten und im Nachgang so manche unnötige Einschränkung. Gesundheitsminister Lauterbach hat über einige davon nun mit derben Worten geurteilt. Nachricht lesen...
Corona: Karl Lauterbach betitelt einige Maßnahmen im Rückblick als »Schwachsinn«
Gesperrte Spielplätze, Masken beim Joggen: Die Pandemie brachte viele Unsicherheiten und im Nachgang so manche unnötige Einschränkung. Gesundheitsminister Lauterbach hat über einige davon nun mit derben Worten geurteilt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 10.02.2023 09:36 Corona
Der Gesundheitsminister Lauterbach kritisierte ein weiteres Mal Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie. Seine abschließende Bilanz aber fiel positiv aus. Nachricht lesen...
Karl Lauterbach bei Markus Lanz: Manche Corona-Maßnahmen waren "Schwachsinn"
Der Gesundheitsminister Lauterbach kritisierte ein weiteres Mal Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie. Seine abschließende Bilanz aber fiel positiv aus. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 10.02.2023 09:06 Corona
Mit etwas Abstand sieht auch der Gesundheitsminister kritisch zurück auf so manche verordnete Corona-Maßnahme - und findet deutliche Worte. Aber besonders ein Land habe die Regeln "massiv überreizt". Nachricht lesen...
Pandemie: Lauterbach: Manche Corona-Maßnahmen waren "Schwachsinn"
Mit etwas Abstand sieht auch der Gesundheitsminister kritisch zurück auf so manche verordnete Corona-Maßnahme - und findet deutliche Worte. Aber besonders ein Land habe die Regeln "massiv überreizt". Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Fr 10.02.2023 09:02 Corona
Corona-Isolationspflicht fällt auch in Mecklenburg-Vorpommern +++ Kabinett beschließt Hilfen für Kinder nach der Corona-Pandemie +++ Der Newsblog. Nachricht lesen...
+++ Corona-News +++: Lauterbach: Manche Corona-Maßnahmen waren "Schwachsinn"
Corona-Isolationspflicht fällt auch in Mecklenburg-Vorpommern +++ Kabinett beschließt Hilfen für Kinder nach der Corona-Pandemie +++ Der Newsblog. Nachricht lesen...
Mi 08.02.2023
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 08.02.2023 16:47 Pandemie
Jugendliche und Kinder haben unter den Einschränkungen der letzten Jahre über die Maßen gelitten. Für die Folgen gibt es nun gesundheitspolitische Empfehlungen - doch das Grundproblem ist ein anderes. Nachricht lesen...
Familienpolitik: Karl Lauterbach sollte aufhören, von Unwissenheit in der Pandemie zu reden
Jugendliche und Kinder haben unter den Einschränkungen der letzten Jahre über die Maßen gelitten. Für die Folgen gibt es nun gesundheitspolitische Empfehlungen - doch das Grundproblem ist ein anderes. Nachricht lesen...
Do 02.02.2023
Statistik
Quelle: NTV vom Do 02.02.2023 00:31 Corona
Ausgehverbote, Maskenpflicht im Freien und Sperrung von Kinderspielplätzen - während der Corona-Pandemie kämpft der Staat mit teilweise drastischen Regeln gegen eine Ausbreitung des Virus. Gesundheitsminister Lauterbach hält einige der Maßnahmen aus heutiger Sicht für einen Fehler. Nachricht lesen...
"Diese drakonischen Maßnahmen": Lauterbach sieht Fehler in der Corona-Bekämpfung
Ausgehverbote, Maskenpflicht im Freien und Sperrung von Kinderspielplätzen - während der Corona-Pandemie kämpft der Staat mit teilweise drastischen Regeln gegen eine Ausbreitung des Virus. Gesundheitsminister Lauterbach hält einige der Maßnahmen aus heutiger Sicht für einen Fehler. Nachricht lesen...
Mi 01.02.2023
Statistik
Quelle: Bild vom Mi 01.02.2023 15:43
Aufregung um die vergessenen Opfer der Impfkampagne.Foto: Kay Nietfeld/dpa Nachricht lesen...
Impfschäden - Sind Ihnen Impfopfer wurscht, Herr Lauterbach?
Aufregung um die vergessenen Opfer der Impfkampagne.Foto: Kay Nietfeld/dpa Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 01.02.2023 14:27
Erstmals seit fast drei Jahren dürfen Reisende im Fernverkehr der Bahn ab Donnerstag auf eine Schutzmaske verzichten. Auch für Fahrten im Nahverkehr läuft die Maskenpflicht dann überall aus - einige Bundesländer waren hier schon vorgeprescht. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) rief Fernverkehrs-Reisende am Mittwoch auf, freiwillig weiter Maske zu tragen. Nachricht lesen...
Maskenpflicht in Bahn endet am Donnerstag - Lauterbach setzt auf Freiwilligkeit
Erstmals seit fast drei Jahren dürfen Reisende im Fernverkehr der Bahn ab Donnerstag auf eine Schutzmaske verzichten. Auch für Fahrten im Nahverkehr läuft die Maskenpflicht dann überall aus - einige Bundesländer waren hier schon vorgeprescht. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) rief Fernverkehrs-Reisende am Mittwoch auf, freiwillig weiter Maske zu tragen. Nachricht lesen...
Mo 30.01.2023
Statistik
Quelle: Bild vom Mo 30.01.2023 18:43 Corona
Der Gesundheitsminister macht den Forscher indirekt für Schul-Schließungen mitverantwortlich.Foto: Karl Lauterbach / Facebook Nachricht lesen...
"Wissenschaft nicht gut genug" - Lauterbach stellt Drosten an den Corona-Pranger
Der Gesundheitsminister macht den Forscher indirekt für Schul-Schließungen mitverantwortlich.Foto: Karl Lauterbach / Facebook Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Mo 30.01.2023 15:56 Fehler
In der Corona-Pandemie blieben Kitas und Schulen teils monatelang dicht. Rückblickend sieht das Gesundheitsminister Karl Lauterbach kritisch. mehr... Nachricht lesen...
Schulschließungen in der Pandemie: Lauterbach räumt Fehler ein
In der Corona-Pandemie blieben Kitas und Schulen teils monatelang dicht. Rückblickend sieht das Gesundheitsminister Karl Lauterbach kritisch. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: T-Online vom Mo 30.01.2023 11:35 Fehler
Gesundheitsminister Karl Lauterbach hat eingeräumt, dass Schulen und Kindertagesstätten länger als notwendig geschlossen waren. Nachricht lesen...
Lauterbach sieht Schulschließungen rückblickend als Fehler
Gesundheitsminister Karl Lauterbach hat eingeräumt, dass Schulen und Kindertagesstätten länger als notwendig geschlossen waren. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Mo 30.01.2023 11:12 Fehler
Um Verzeihung bitten muss die Politik nach Ansicht von Gesundheitsminister Lauterbach nicht, aber: Dass zu Beginn der Pandemie Schulen und Kitas so lange geschlossen wurden, war rückblickend unnötig, sagt der SPD-Politiker heute. Damals jedoch sei "der Kenntnisstand einfach nicht gut genug" gewesen. Nachricht lesen...
"Bei Kindern hart eingestiegen": Lauterbach hält lange Schulschließungen für Fehler
Um Verzeihung bitten muss die Politik nach Ansicht von Gesundheitsminister Lauterbach nicht, aber: Dass zu Beginn der Pandemie Schulen und Kitas so lange geschlossen wurden, war rückblickend unnötig, sagt der SPD-Politiker heute. Damals jedoch sei "der Kenntnisstand einfach nicht gut genug" gewesen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Mo 30.01.2023 10:35 Fehler
Nach und nach enden die Corona-Maßnahmen - bald auch die Maskenpflicht in Bus und Bahn. Jetzt zog Bundesgesundheitsminister Lauterbach Bilanz und räumte Fehler ein: Schulen und Kitas etwa seien zu lange geschlossen gewesen. Nachricht lesen...
Lauterbach bezeichnet lange Schulschließungen als Fehler
Nach und nach enden die Corona-Maßnahmen - bald auch die Maskenpflicht in Bus und Bahn. Jetzt zog Bundesgesundheitsminister Lauterbach Bilanz und räumte Fehler ein: Schulen und Kitas etwa seien zu lange geschlossen gewesen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Mo 30.01.2023 09:45 Pandemie
"Das sind Dinge, die hätten nie passieren dürfen": Gesundheitsminister Lauterbach (SPD) hält die lange Schließung von Schulen und Kitas als Maßnahme in der Corona-Pandemie rückblickend für einen Fehler. Wissenschaftler hätten der Bundesregierung allerdings dazu geraten. Nachricht lesen...
Lauterbach bezeichnet lange Schulschließungen während der Pandemie als Fehler
"Das sind Dinge, die hätten nie passieren dürfen": Gesundheitsminister Lauterbach (SPD) hält die lange Schließung von Schulen und Kitas als Maßnahme in der Corona-Pandemie rückblickend für einen Fehler. Wissenschaftler hätten der Bundesregierung allerdings dazu geraten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 30.01.2023 08:46 Corona
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) sieht die Dauer der Schließungen von Schulen und Kitas in der Corona-Pandemie im Rückblick als unnötig an. Diese "so lange geschlossen zu halten", sei im Nachhinein "ein Kritikpunkt" an den Maßnahmen, sagte er am Montag im ARD-"Morgenmagazin". Lauterbach verwies zugleich darauf, dass dies damals den Empfehlungen von Expertinnen und Experten entsprach ... Nachricht lesen...
Lauterbach sieht Schließung von Schulen in Corona-Krise im Rückblick kritisch
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) sieht die Dauer der Schließungen von Schulen und Kitas in der Corona-Pandemie im Rückblick als unnötig an. Diese "so lange geschlossen zu halten", sei im Nachhinein "ein Kritikpunkt" an den Maßnahmen, sagte er am Montag im ARD-"Morgenmagazin". Lauterbach verwies zugleich darauf, dass dies damals den Empfehlungen von Expertinnen und Experten entsprach ... Nachricht lesen...
So 29.01.2023
Statistik
Quelle: NTV vom So 29.01.2023 16:34 Pflege
In Berlin ist das Ringen um die Pflegefinanzierung hinter den Kulissen in vollem Gang. Bundesgesundheitsminister Lauterbach will den Eigenanteil für Heimplätze senken und die häusliche Pflege stärken. Das FDP-geführte Finanzministerium möchte den Fiskus jedoch nicht strapazieren. Nachricht lesen...
Lauterbach kündigt Reform an: SPD fordert von Lindner Milliarden für Pflege
In Berlin ist das Ringen um die Pflegefinanzierung hinter den Kulissen in vollem Gang. Bundesgesundheitsminister Lauterbach will den Eigenanteil für Heimplätze senken und die häusliche Pflege stärken. Das FDP-geführte Finanzministerium möchte den Fiskus jedoch nicht strapazieren. Nachricht lesen...
Di 24.01.2023
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 24.01.2023 06:33 Hart
Das Fernsehen hat das Thema der Legalisierung spät entdeckt – jetzt muss es ganz von vorne anfangen. Dabei ist die Diskussion schon viel weiter. Nachricht lesen...
TV-Kritik "Hart aber fair": Wird der Staat zum Dealer?
Das Fernsehen hat das Thema der Legalisierung spät entdeckt – jetzt muss es ganz von vorne anfangen. Dabei ist die Diskussion schon viel weiter. Nachricht lesen...