Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema LEBENSMITTEL
Do 08.10.2020
Statistik
Quelle: CHIP Online vom Do 08.10.2020 13:40 Amazon
Im Bundeskabinett wird über einige Änderungen bei der Bestellung von Lebensmitteln über das Internet diskutiert. Online verkaufte Produkte sollen von den Behörden besser kontrolliert werden. Das Ziel: Eine Gleichbehandlung von stationärem und Online-Handel. Nachricht lesen...
Lebensmittel online kaufen: Das ändert sich künftig bei Amazon, Ebay und Co.
Im Bundeskabinett wird über einige Änderungen bei der Bestellung von Lebensmitteln über das Internet diskutiert. Online verkaufte Produkte sollen von den Behörden besser kontrolliert werden. Das Ziel: Eine Gleichbehandlung von stationärem und Online-Handel. Nachricht lesen...
Di 06.10.2020
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Di 06.10.2020 16:51 Corona
Die Coronakrise treibt inzwischen auch vermehrt Jüngere zu den Lebensmitteltafeln. Sozialforscher warnen vor einem "Almosen- und Suppenküchenstaat". Nachricht lesen...
Corona sorgt für Zulauf bei Lebensmittel-Tafeln: Die zweite Tafel-Welle
Die Coronakrise treibt inzwischen auch vermehrt Jüngere zu den Lebensmitteltafeln. Sozialforscher warnen vor einem "Almosen- und Suppenküchenstaat". Nachricht lesen...
Do 01.10.2020
Statistik
Quelle: Stern vom Do 01.10.2020 05:02 Pandemie
Die Corona-Krise bescherte Online-Lieferdiensten einen unverhofften Boom. War der Handel mit Lebensmitteln über das Internet zuvor eher ein Nischenmarkt, hoffen Händler nun auf dauerhaft steigende Umsätze. Nachricht lesen...
Lebensmittel liefern lassen: Pandemie lässt Nachfrage nach Lieferdiensten wachsen
Die Corona-Krise bescherte Online-Lieferdiensten einen unverhofften Boom. War der Handel mit Lebensmitteln über das Internet zuvor eher ein Nischenmarkt, hoffen Händler nun auf dauerhaft steigende Umsätze. Nachricht lesen...
Do 24.09.2020
Statistik
Quelle: T-Online digital vom Do 24.09.2020 04:18 Netz
Köln (dpa/tmn) - Lieferdienste für Lebensmittel und Online-Supermärkte gibt es nicht erst seit der Corona-Krise. Auch wenn diese solche Dienste bei vielen Verbraucherinnen und Verbrauchern populär gemacht hat. Stephanie Rumpff von der Unternehmensberatung PWC Deutschland berichtet, dass die Covid-19 Nachricht lesen...
Klicken statt schleppen: Lebensmittel aus dem Netz
Köln (dpa/tmn) - Lieferdienste für Lebensmittel und Online-Supermärkte gibt es nicht erst seit der Corona-Krise. Auch wenn diese solche Dienste bei vielen Verbraucherinnen und Verbrauchern populär gemacht hat. Stephanie Rumpff von der Unternehmensberatung PWC Deutschland berichtet, dass die Covid-19 Nachricht lesen...
Do 03.09.2020
Statistik
Quelle: CHIP Online vom Do 03.09.2020 17:01 Aldi
Auch im Zuge des Umweltschutzes setzen mehr und mehr Verbraucher auf Produkte aus regionaler Herstellung. Diese werden bei Aldi, Lidl und Co. auch als solche gekennzeichnet - viele Verbraucherschützer sehen allerdings hier noch deutlichen Verbesserungsbedarf. Nachricht lesen...
Regionale Lebensmittel bei Aldi, Lidl, Rewe, Edeka & Co.: Verbraucherschützer fordern einheitliche Kennzeichnung
Auch im Zuge des Umweltschutzes setzen mehr und mehr Verbraucher auf Produkte aus regionaler Herstellung. Diese werden bei Aldi, Lidl und Co. auch als solche gekennzeichnet - viele Verbraucherschützer sehen allerdings hier noch deutlichen Verbesserungsbedarf. Nachricht lesen...
Do 06.08.2020
Statistik
Quelle: t3n vom Do 06.08.2020 15:11 Aldi
Aldi Süd experimentiert mit Verkaufsautomaten, die eine kleine Auswahl an Waren außerhalb der Öffnungszeiten anbieten sollen. Da wäre schon etwas mehr Innovation möglich gewesen. Aldi Süd könnte schon bald Kunden auch außerhalb der Ladenöffnungszeiten Waren verkaufen. Das Unternehmen experimentiert mit einem "Aldimat" genannten Automaten, der ein paar Standardwaren, die man für gewöhnlich auch mal ... Nachricht lesen...
Aldi Süd: So will die Handelskette Lebensmittel rund um die Uhr bieten
Aldi Süd experimentiert mit Verkaufsautomaten, die eine kleine Auswahl an Waren außerhalb der Öffnungszeiten anbieten sollen. Da wäre schon etwas mehr Innovation möglich gewesen. Aldi Süd könnte schon bald Kunden auch außerhalb der Ladenöffnungszeiten Waren verkaufen. Das Unternehmen experimentiert mit einem "Aldimat" genannten Automaten, der ein paar Standardwaren, die man für gewöhnlich auch mal ... Nachricht lesen...
Mi 08.07.2020
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Mi 08.07.2020 14:45 Corona
Obst, Gemüse, Essen oder zum Friseur gehen – viele Preise sind durch den Virus merklich gestiegen. Richtig teuer wird es aber erst, wenn Sie auch für Immobilien, Versicherungen oder Krankenkasse mehr berappen müssen. FOCUS Online klärt auf, was jetzt und bald für Sie mehr Geld kostet.Von FOCUS-Online-Autor Thomas Müncher Nachricht lesen...
Obst und Gemüse besonders betroffen - Lebensmittel, Friseur, Immobilien: Corona-Folgen heizen die Inflation massiv an
Obst, Gemüse, Essen oder zum Friseur gehen – viele Preise sind durch den Virus merklich gestiegen. Richtig teuer wird es aber erst, wenn Sie auch für Immobilien, Versicherungen oder Krankenkasse mehr berappen müssen. FOCUS Online klärt auf, was jetzt und bald für Sie mehr Geld kostet.Von FOCUS-Online-Autor Thomas Müncher Nachricht lesen...
Fr 19.06.2020
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Fr 19.06.2020 08:46 NRW
Die Bedingungen in Schlachtbetrieben stehen nach neuen Corona-Ausbrüchen wieder in der Kritik. Das Land NRW will nun zu niedrige Fleischpreise unterbinden. Nachricht lesen...
Lebensmittel: Medien: Land NRW plant Initiative gegen zu niedrige Fleischpreise
Die Bedingungen in Schlachtbetrieben stehen nach neuen Corona-Ausbrüchen wieder in der Kritik. Das Land NRW will nun zu niedrige Fleischpreise unterbinden. Nachricht lesen...
Di 09.06.2020
Statistik
Quelle: NTV vom Di 09.06.2020 20:12 Nordkorea
Dem abgeschotteten Nordkorea könnte eine Hungersnot drohen. Menschen, die aus dem kommunistischen Land geflohen sind, berichten einem UN-Experten von zunehmend mehr Menschen, die weniger zu essen haben. Einige Familien ernährten sich sogar nur noch von Mais. Nachricht lesen...
Berichte von Geflüchteten: Lebensmittel in Nordkorea offenbar knapp
Dem abgeschotteten Nordkorea könnte eine Hungersnot drohen. Menschen, die aus dem kommunistischen Land geflohen sind, berichten einem UN-Experten von zunehmend mehr Menschen, die weniger zu essen haben. Einige Familien ernährten sich sogar nur noch von Mais. Nachricht lesen...
Fr 05.06.2020
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 05.06.2020 17:31 Konjunkturpaket
Die Wirtschaft hat unter den Auswirkungen der Corona-Pandemie zu knapsen. Mit einem Konjunkturpaket will die Bundesregierung gegensteuern und senkt die Mehrwertsteuer. Viele Supermärkte ziehen mit und passen die Preise an. Nachricht lesen...
Konjunkturpaket: Aldi, Lidl und Co: Jetzt werden die Lebensmittel wieder billiger
Die Wirtschaft hat unter den Auswirkungen der Corona-Pandemie zu knapsen. Mit einem Konjunkturpaket will die Bundesregierung gegensteuern und senkt die Mehrwertsteuer. Viele Supermärkte ziehen mit und passen die Preise an. Nachricht lesen...
Do 28.05.2020
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Do 28.05.2020 15:55 Corona
Im Mai sind die Verbraucherpreise auf den niedrigsten Stand seit mehr als drei Jahren gefallen. Während die Energiepreise stark sanken, verteuerten sich Nahrungsmittel. Nachricht lesen...
Corona und Inflation: Lebensmittel-Preise steigen erneut überdurchschnittlich
Im Mai sind die Verbraucherpreise auf den niedrigsten Stand seit mehr als drei Jahren gefallen. Während die Energiepreise stark sanken, verteuerten sich Nahrungsmittel. Nachricht lesen...
Mo 11.05.2020
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 11.05.2020 15:43 Corona
Beim Einkauf im Supermarkt hat man gerade das Gefühl, deutlich tiefer in die Tasche greifen zu müssen als sonst. Und das stimmt durchaus: Die Lebensmittelpreise sind deutlich gestiegen, wie aus Daten der Agrarmarkt-Informationsgesellschaft (AMI) in Bonn hervorgeht. Nachricht lesen...
Preisanstieg: Wegen Corona: Welche Lebensmittel werden jetzt teurer?
Beim Einkauf im Supermarkt hat man gerade das Gefühl, deutlich tiefer in die Tasche greifen zu müssen als sonst. Und das stimmt durchaus: Die Lebensmittelpreise sind deutlich gestiegen, wie aus Daten der Agrarmarkt-Informationsgesellschaft (AMI) in Bonn hervorgeht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Mo 11.05.2020 08:52 Corona
Viele Verbraucher haben derzeit beim Einkaufen den Eindruck, dass Lebensmittel im Supermarkt teurer geworden sind. Da täuschen sie sich nicht! Vor allem Gemüsesorten sind im Preis kräftig gestiegen. Nachricht lesen...
Preisniveau zieht stark an - Corona macht Lebensmittel teurer: Wofür Sie nun besonders viel zahlen müssen
Viele Verbraucher haben derzeit beim Einkaufen den Eindruck, dass Lebensmittel im Supermarkt teurer geworden sind. Da täuschen sie sich nicht! Vor allem Gemüsesorten sind im Preis kräftig gestiegen. Nachricht lesen...
So 10.05.2020
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom So 10.05.2020 11:55 Corona
Viele Verbraucher haben derzeit beim Einkaufen den Eindruck, dass Lebensmittel teurer geworden sind. Da täuschen sie sich nicht. Welche Produkte beim Preis besonders zugelegt haben. Nachricht lesen...
Preisniveau zieht stark an - Corona macht Lebensmittel teurer: Wofür Sie jetzt besonders viel bezahlen müssen
Viele Verbraucher haben derzeit beim Einkaufen den Eindruck, dass Lebensmittel teurer geworden sind. Da täuschen sie sich nicht. Welche Produkte beim Preis besonders zugelegt haben. Nachricht lesen...
Do 30.04.2020
Statistik
Quelle: NTV vom Do 30.04.2020 19:55 Corona
Eine Erscheinung der Coronavirus-Pandemie sind Menschen, die in Supermärkten gezielt auf Lebensmittel und andere Waren spucken oder husten. Manche filmen sich dabei und veröffentlichen die Videos in sozialen Medien. Warum tun Menschen so etwas? Nachricht lesen...
Extremverhalten in Corona-Zeiten: Warum Menschen auf Lebensmittel spucken
Eine Erscheinung der Coronavirus-Pandemie sind Menschen, die in Supermärkten gezielt auf Lebensmittel und andere Waren spucken oder husten. Manche filmen sich dabei und veröffentlichen die Videos in sozialen Medien. Warum tun Menschen so etwas? Nachricht lesen...
Sa 18.04.2020
Statistik
Quelle: Stern vom Sa 18.04.2020 12:43 Corona, Trump
Nach Angaben der Start-up-Firma Rappi können in der kolumbianischen Stadt Medellin mit 15 Robotern täglich 120 Lieferungen geschafft werden. Nachricht lesen...
Ungewöhnliche Hilfe: Roboter liefern Lebensmittel: Start-up will Corona-Ansteckungsgefahr in Kolumbien reduzieren
Nach Angaben der Start-up-Firma Rappi können in der kolumbianischen Stadt Medellin mit 15 Robotern täglich 120 Lieferungen geschafft werden. Nachricht lesen...
Mi 08.04.2020
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mi 08.04.2020 14:54 Coronakrise, Corona
Corona-Krise: Italien hat seine Maßnahmen zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie verlängert. Alle Entwicklungen hier im News-Ticker. Nachricht lesen...
Corona in Italien: Regierung Conte pumpt Hunderte Milliarden in die Wirtschaft - Mafia verteilt Lebensmittel im Süden
Corona-Krise: Italien hat seine Maßnahmen zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie verlängert. Alle Entwicklungen hier im News-Ticker. Nachricht lesen...
Do 26.03.2020
Statistik
Quelle: diepresse.com vom Do 26.03.2020 11:50 Covid
Grenzkontrollen mit der Polizei, Bewachen von Botschaften und kritischer Infrastruktur: Bundesheer-Soldaten sind in Zeiten von Coronavirus quer übers Land verteilt. Nachricht lesen...
Fiebermessen, Lebensmittel-Verteilung: Rund 1100 Soldaten aktuell im Covid-19-Einsatz
Grenzkontrollen mit der Polizei, Bewachen von Botschaften und kritischer Infrastruktur: Bundesheer-Soldaten sind in Zeiten von Coronavirus quer übers Land verteilt. Nachricht lesen...
Mi 25.03.2020
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Mi 25.03.2020 09:54 Corona
Mit elf Maßnahmen will Bundesernährungsministerin Julia Klöckner drohende Engpässe bei der Lebensmittelversorgung verhindern. In einem Brief an die CDU/CSU- und SPD-Fraktionen, der dem digitalen Wirtschaftsmagazin "Business Insider" vorliegt, skizziert sie ein Hilfspaket für die Land- und Ernährungswirtschaft. Nachricht lesen...
Corona-Krise - Schon ab Mai drohen Lebensmittel-Engpässe: Regierung reagiert mit 11-Punkte-Plan
Mit elf Maßnahmen will Bundesernährungsministerin Julia Klöckner drohende Engpässe bei der Lebensmittelversorgung verhindern. In einem Brief an die CDU/CSU- und SPD-Fraktionen, der dem digitalen Wirtschaftsmagazin "Business Insider" vorliegt, skizziert sie ein Hilfspaket für die Land- und Ernährungswirtschaft. Nachricht lesen...
Fr 20.03.2020
Statistik
Quelle: Bild vom Fr 20.03.2020 15:32 Corona
Diese Frage beschäftigt Deutschland: Wann kaufe ich am besten ein? BILD hat exklusive Kundenzahlen in Zeiten der Coronavirus-Epidemie.Foto: Martin Cleaver / dpa Nachricht lesen...
Exklusive Kundendaten - So kauft Corona-Deutschland Lebensmittel
Diese Frage beschäftigt Deutschland: Wann kaufe ich am besten ein? BILD hat exklusive Kundenzahlen in Zeiten der Coronavirus-Epidemie.Foto: Martin Cleaver / dpa Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Fr 20.03.2020 06:05 Coronavirus
Quasi von einem Tag auf den anderen hat der Kirchheimer Caterer „Lunemann‘s“ wegen der Coronakrise sein ganzes Geschäft verloren. Mit einem großen Abverkauf haben die Inhaber jetzt Lebensmittel an Bürger verkauft, damit sie nicht verderben. Nachricht lesen...
Coronavirus: Lebensmittel-Lieferservice aus Kirchheim verliert ganzes Geschäft
Quasi von einem Tag auf den anderen hat der Kirchheimer Caterer „Lunemann‘s“ wegen der Coronakrise sein ganzes Geschäft verloren. Mit einem großen Abverkauf haben die Inhaber jetzt Lebensmittel an Bürger verkauft, damit sie nicht verderben. Nachricht lesen...
Mo 16.03.2020
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 16.03.2020 00:37 Trump
Das Leben im Zeichen der Corona-Epidemie ist zunehmend beschränkt auf die eigenen vier Wände. Weil die neue Situation bei einigen Panik auslöst, werden Hamsterkäufe getätigt - auch in den USA. Trump versucht seine Landsleute zu beruhigen. Nachricht lesen...
Run auf Lebensmittel: Trump ruft Amerikaner zum Stopp von Panikkäufen auf
Das Leben im Zeichen der Corona-Epidemie ist zunehmend beschränkt auf die eigenen vier Wände. Weil die neue Situation bei einigen Panik auslöst, werden Hamsterkäufe getätigt - auch in den USA. Trump versucht seine Landsleute zu beruhigen. Nachricht lesen...
Do 05.03.2020
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Do 05.03.2020 16:58 Corona
Kann das Coronavirus die Lebensmittelversorgung in Deutschland wegen der Abhängigkeit von Importen gefährden? Davor warnt jedenfalls die Initiative "Land schafft Verbindung". Doch wie wahrscheinlich ist das? Von Oda Lambrecht. Nachricht lesen...
Warnung der Bauerninitiative: Werden Lebensmittel wegen Corona knapp?
Kann das Coronavirus die Lebensmittelversorgung in Deutschland wegen der Abhängigkeit von Importen gefährden? Davor warnt jedenfalls die Initiative "Land schafft Verbindung". Doch wie wahrscheinlich ist das? Von Oda Lambrecht. Nachricht lesen...
Mi 04.03.2020
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 04.03.2020 17:07 Corona
Stefan Reuter, Chefarzt am Klinikum, über Panikhandlungen und besorgte Eltern. Nachricht lesen...
Leverkusener Infektiologe zum Corona-Hype: "Niemand braucht Lebensmittel zu horten"
Stefan Reuter, Chefarzt am Klinikum, über Panikhandlungen und besorgte Eltern. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mi 04.03.2020 11:40 Coronavirus
Was tun, wenn man wegen des Coronavirus in Quarantäne muss? Das BBK empfiehlt, dass man genug Lebensmittel für zehn Tage zu Hause hat - für den Notfall. Nachricht lesen...
Coronavirus: Diese Lebensmittel sollte man für den Notfall zu Hause haben
Was tun, wenn man wegen des Coronavirus in Quarantäne muss? Das BBK empfiehlt, dass man genug Lebensmittel für zehn Tage zu Hause hat - für den Notfall. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mi 04.03.2020 08:25 Coronavirus
Hamsterkäufe in den Supermärkten: Ist es sinnvoll, sich in Zeiten des Coronavirus mit Lebensmitteln einzudecken? Was sollte in den Vorrat? Nachricht lesen...
Vorrat an Lebensmittel aufgrund des Coronavirus: Sinnvoll, oder nicht?
Hamsterkäufe in den Supermärkten: Ist es sinnvoll, sich in Zeiten des Coronavirus mit Lebensmitteln einzudecken? Was sollte in den Vorrat? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: CHIP Online vom Mi 04.03.2020 07:54 Coronavirus
Aus Angst vor einer großflächigen Verbreitung des Coronavirus in Deutschland werden in Supermärkten zunehmend haltbare Lebensmittel gekauft. Die großen deutschen Handelsketten sehen allerdings keine Versorgungsprobleme. Nachricht lesen...
Aldi, Lidl, Rewe und Co.: Keine Lebensmittel-Engpässe trotz Coronavirus
Aus Angst vor einer großflächigen Verbreitung des Coronavirus in Deutschland werden in Supermärkten zunehmend haltbare Lebensmittel gekauft. Die großen deutschen Handelsketten sehen allerdings keine Versorgungsprobleme. Nachricht lesen...
Mo 02.03.2020
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mo 02.03.2020 21:47 Coronavirus
Sollten sich Menschen Lebensmittel-Vorräte anlegen? In Zeiten des Coronavirus neigen einige zu Hamsterkäufen. Das darf nicht auf der Liste fehlen. Nachricht lesen...
Hamsterkäufe bei Coronavirus? Nicht alle Lebensmittel-Vorräte sind im Notfall sinnvoll
Sollten sich Menschen Lebensmittel-Vorräte anlegen? In Zeiten des Coronavirus neigen einige zu Hamsterkäufen. Das darf nicht auf der Liste fehlen. Nachricht lesen...
Mi 26.02.2020
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mi 26.02.2020 14:28 Coronavirus
Das Coronavirus ist zurück in Deutschland. Menschen fangen an, Lebensmittel-Vorräte anzulegen. Welche Nahrungsmittel sich für Hamsterkäufe eignen, lesen Sie hier. Nachricht lesen...
Coronavirus: Diese Lebensmittel-Vorräte empfehlen Experten für den Katastrophenfall
Das Coronavirus ist zurück in Deutschland. Menschen fangen an, Lebensmittel-Vorräte anzulegen. Welche Nahrungsmittel sich für Hamsterkäufe eignen, lesen Sie hier. Nachricht lesen...
Di 25.02.2020
Statistik
Quelle: T-Online digital vom Di 25.02.2020 13:55 Amazon
Seattle (dpa) - Der Online-Händler Amazon hat seine Technik zum Einkaufen ohne Kassen erstmals in einen größeren Supermarkt gebracht. Das neue Lebensmittel-Geschäft in Seattle hat eine Fläche von gut 960 Quadratmetern - und ist damit etwa fünf Mal so groß wie die bisherigen Läden unter der Marke Ama Nachricht lesen...
Lebensmittel in Seattle: Amazon eröffnet größeren Supermarkt ohne Kassen
Seattle (dpa) - Der Online-Händler Amazon hat seine Technik zum Einkaufen ohne Kassen erstmals in einen größeren Supermarkt gebracht. Das neue Lebensmittel-Geschäft in Seattle hat eine Fläche von gut 960 Quadratmetern - und ist damit etwa fünf Mal so groß wie die bisherigen Läden unter der Marke Ama Nachricht lesen...
Mi 19.02.2020
Statistik
Quelle: CHIP Online vom Mi 19.02.2020 15:43 Lidl Schnäppchen
Schon 2018 hat Lidl in Großbritannien ein neues Projekt an den Start gebracht, um die Lebensmittelverschwendung zu reduzieren. Jetzt wird das Projekt erweitert und auf Deutschland umgemünzt. Denn die "Ich bin noch gut"-Boxen mit günstigen Lebensmitteln landen nun auch hierzulande bei Lidl. Im Video zeigen wir Ihnen eine Erfindung, die erkennt, wenn Nachricht lesen...
Lidl verkauft Lebensmittel jetzt zum halben Preis: Das Ganze hat nur einen kleinen Haken
Schon 2018 hat Lidl in Großbritannien ein neues Projekt an den Start gebracht, um die Lebensmittelverschwendung zu reduzieren. Jetzt wird das Projekt erweitert und auf Deutschland umgemünzt. Denn die "Ich bin noch gut"-Boxen mit günstigen Lebensmitteln landen nun auch hierzulande bei Lidl. Im Video zeigen wir Ihnen eine Erfindung, die erkennt, wenn Nachricht lesen...
Di 04.02.2020
Statistik
Quelle: T-Online vom Di 04.02.2020 05:11 Merkel
Die Discounter drücken die Preise, die Landwirte fordern mehr Geld: Im Streit um billige Supermarktprodukte hat auch Bundesfinanzminister Peter Altmaier sich gegen eine staatliche Regulierung ausgesprochen. Im Streit um Billigprodukte in Supermärkten hat sich Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) gegen eine staatliche Regulierung der Lebensmittelpreise ausgesprochen. Bestehende Missst... ... Nachricht lesen...
Altmaier will keine Mindestpreise für Lebensmittel
Die Discounter drücken die Preise, die Landwirte fordern mehr Geld: Im Streit um billige Supermarktprodukte hat auch Bundesfinanzminister Peter Altmaier sich gegen eine staatliche Regulierung ausgesprochen. Im Streit um Billigprodukte in Supermärkten hat sich Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) gegen eine staatliche Regulierung der Lebensmittelpreise ausgesprochen. Bestehende Missst... ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Di 04.02.2020 04:17
"Zwei Kilo Äpfel für 1,11 Euro, wie soll so etwas funktionieren?" Diese Frage stellt sich nicht nur Bundeslandwirtschaftsministerin Klöckner. Sie kritisiert die Preispolitik im Handel. Einen Grund für staatliche Regulierung sieht Bundeswirtschaftsminister Altmaier aber nicht. Nachricht lesen...
Zu billige Lebensmittel: Altmaier ist gegen staatlich verordnete Preise
"Zwei Kilo Äpfel für 1,11 Euro, wie soll so etwas funktionieren?" Diese Frage stellt sich nicht nur Bundeslandwirtschaftsministerin Klöckner. Sie kritisiert die Preispolitik im Handel. Einen Grund für staatliche Regulierung sieht Bundeswirtschaftsminister Altmaier aber nicht. Nachricht lesen...
Mo 03.02.2020
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 03.02.2020 20:38
Bei den Lebensmittelketten tobt ein Konkurrenzkampf. Mit günstigen Preisen sollen Kunden gewonnen werden. Das hat nicht nur Vorteile. Nachricht lesen...
Kommentar: Lebensmittel: Warum wir mehr Fairness im Handel brauchen
Bei den Lebensmittelketten tobt ein Konkurrenzkampf. Mit günstigen Preisen sollen Kunden gewonnen werden. Das hat nicht nur Vorteile. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Mo 03.02.2020 18:22
Nach dem Gipfeltreffen im Kanzleramt will Regierungschefin Merkel weiterhin keine Mindestpreise für Lebensmittel. Bleibt Deutschland damit das Land des Preis-Dumpings und wie billig sind Nahrungsmittel hier wirklich? Nachricht lesen...
Das kosten Lebensmittel in Deutschland wirklich
Nach dem Gipfeltreffen im Kanzleramt will Regierungschefin Merkel weiterhin keine Mindestpreise für Lebensmittel. Bleibt Deutschland damit das Land des Preis-Dumpings und wie billig sind Nahrungsmittel hier wirklich? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Mo 03.02.2020 17:39 Merkel
Bei einem Treffen mit Vertretern der Handelsketten und Regierungsmitgliedern hat Kanzlerin Merkel Forderungen nach staatlich festgesetzten Mindestpreisen für Lebensmittel zurückgewiesen. Landwirtschaftsministerin Klöckner kündigte weitere Gesprächsrunden an. Nachricht lesen...
Merkel lehnt staatliche Mindestpreise für Lebensmittel ab
Bei einem Treffen mit Vertretern der Handelsketten und Regierungsmitgliedern hat Kanzlerin Merkel Forderungen nach staatlich festgesetzten Mindestpreisen für Lebensmittel zurückgewiesen. Landwirtschaftsministerin Klöckner kündigte weitere Gesprächsrunden an. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 03.02.2020 17:26 Merkel
Die Bundesregierung hat mit dem Handel beraten, wie Landwirte angemessen bezahlt werden könnten. Ein Experte von der Verbraucherzentrale gibt Tipps, woran Kunden regionale Produkte erkennen. Der Preis ist dabei nicht immer eine Hilfe. ... Nachricht lesen...
Lebensmittel-Gipfel: Was wir Verbraucher für unsere Landwirte tun können
Die Bundesregierung hat mit dem Handel beraten, wie Landwirte angemessen bezahlt werden könnten. Ein Experte von der Verbraucherzentrale gibt Tipps, woran Kunden regionale Produkte erkennen. Der Preis ist dabei nicht immer eine Hilfe. ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mo 03.02.2020 17:16 Merkel
Angela Merkel fordert mehr Fairness vom Handel und empfiehlt regionale Produkte – und ruft Händler und Landwirte zu weiteren Gesprächen auf. Nachricht lesen...
Einzelhandel: Kanzlerin Merkel lehnt staatlich verordnete Mindestpreise für Lebensmittel ab
Angela Merkel fordert mehr Fairness vom Handel und empfiehlt regionale Produkte – und ruft Händler und Landwirte zu weiteren Gesprächen auf. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mo 03.02.2020 16:58 Merkel, Mindestpreise
Angela Merkel fordert mehr Fairness vom Handel und empfiehlt regionale Produkte. Vorschriften will sie nicht machen. Nachricht lesen...
Lebensmittel: Merkel ruft Handel und Landwirte zu weiteren Gesprächen auf
Angela Merkel fordert mehr Fairness vom Handel und empfiehlt regionale Produkte. Vorschriften will sie nicht machen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Mo 03.02.2020 16:46
Bundesregierung, Handel und Industrie diskutieren über angemessene Preise von Lebensmitteln. Wo liegen die Probleme? Wer profitiert von den Billigpreisen? Was können die Beteiligten tun? Antworten von tagesschau.de Nachricht lesen...
FAQ: Lebensmittel zum Spottpreis?
Bundesregierung, Handel und Industrie diskutieren über angemessene Preise von Lebensmitteln. Wo liegen die Probleme? Wer profitiert von den Billigpreisen? Was können die Beteiligten tun? Antworten von tagesschau.de Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 03.02.2020 16:03 Merkel
Hintergrund der Debatten sind Vorwürfe, dass Handelsketten wie Aldi, Lidl, Kaufland, Rewe oder Edeka zu großen Preisdruck ausübten, um ihre Umsätze und Gewinne zu steigern und dafür auch Käufer mit Billigangeboten zu locken. Nachricht lesen...
Video: Merkel gegen staatliche Lebensmittel-Mindestpreise
Hintergrund der Debatten sind Vorwürfe, dass Handelsketten wie Aldi, Lidl, Kaufland, Rewe oder Edeka zu großen Preisdruck ausübten, um ihre Umsätze und Gewinne zu steigern und dafür auch Käufer mit Billigangeboten zu locken. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 03.02.2020 15:26
Die Bundesregierung verhandelt mit den Chefs von Edeka, Rewe, Aldi und Lidl über Billigpreise für Lebensmittel. Diese sehen sich zu Unrecht angegriffen. Nachricht lesen...
"Wir verschleudern keine Lebensmittel"
Die Bundesregierung verhandelt mit den Chefs von Edeka, Rewe, Aldi und Lidl über Billigpreise für Lebensmittel. Diese sehen sich zu Unrecht angegriffen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Mo 03.02.2020 14:59
Das Coronavirus breitet sich weiter aus, auch in Deutschland. Ein Virologe erklärt im Interview, worauf man achten muss, um sich zu schützen – und ob man bei Lebensmitteln aus China vorsichtig sein sollte. (Video, 4 Minuten) Nachricht lesen...
Können Lebensmittel aus China das Virus übertragen?
Das Coronavirus breitet sich weiter aus, auch in Deutschland. Ein Virologe erklärt im Interview, worauf man achten muss, um sich zu schützen – und ob man bei Lebensmitteln aus China vorsichtig sein sollte. (Video, 4 Minuten) Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: T-Online vom Mo 03.02.2020 14:38 Merkel
Billig oder fair? Diese Frage stellt sich im Preiskampf der Lebensmittelbranche. Bauern fordern mehr Geld. Supermärkte locken mit Angeboten. Wie positionieren Sie sich? Diskutieren Sie mit. Angela Merkel hat sich am Montag im Kanzleramt mit Vertretern der Lebensmittelindustrie getroffen. Das Thema: Wie lassen sich für Lebensmittel angemessene Preise erzielen? Einen staatlich festgesetzten Minde... ... Nachricht lesen...
Sind Sie für Mindestpreise für Lebensmittel?
Billig oder fair? Diese Frage stellt sich im Preiskampf der Lebensmittelbranche. Bauern fordern mehr Geld. Supermärkte locken mit Angeboten. Wie positionieren Sie sich? Diskutieren Sie mit. Angela Merkel hat sich am Montag im Kanzleramt mit Vertretern der Lebensmittelindustrie getroffen. Das Thema: Wie lassen sich für Lebensmittel angemessene Preise erzielen? Einen staatlich festgesetzten Minde... ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Mo 03.02.2020 14:18 Merkel
Beim Lebensmittel-Gipfel im Kanzleramt hat Kanzlerin Merkel ein Machtwort gesprochen: keine staatlich festgesetzten Mindestpreise.Foto: Michael Kappeler / dpa Nachricht lesen...
Nackensteak-Gipfel - Merkel lehnt staatliche Mindestpreise ab
Beim Lebensmittel-Gipfel im Kanzleramt hat Kanzlerin Merkel ein Machtwort gesprochen: keine staatlich festgesetzten Mindestpreise.Foto: Michael Kappeler / dpa Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 03.02.2020 14:13
Aldi, Lidl und Co. verkaufen Lebensmittel zu Tiefstpreisen – das missfällt Bauern, Verbraucher- und Tierschützern. Die Politik möchte nun unfaire Praktiken der Lebensmittelhändler verbieten. Nachricht lesen...
Lebensmittelpreise: Billig-Lebensmittel: So soll die Macht von Aldi und Co. eingedämmt werden
Aldi, Lidl und Co. verkaufen Lebensmittel zu Tiefstpreisen – das missfällt Bauern, Verbraucher- und Tierschützern. Die Politik möchte nun unfaire Praktiken der Lebensmittelhändler verbieten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 03.02.2020 14:11
Der Handel sind die Bösen und die Landwirte die Guten? Nach dem Lebensmittel-Gipfel im Kanzleramt sind die Rollen klar verteilt. Doch ganz so einfach ist es nicht. Nachricht lesen...
Lebensmittel-Gipfel der großen Worte
Der Handel sind die Bösen und die Landwirte die Guten? Nach dem Lebensmittel-Gipfel im Kanzleramt sind die Rollen klar verteilt. Doch ganz so einfach ist es nicht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 03.02.2020 13:23
Warum soll man nicht ethisch unbedenkliche Nahrungsmittel subventionieren? Dann können alle preiswert einkaufen, ohne dass jemand leiden muss. Ein Kommentar. Nachricht lesen...
Lebensmittel müssen billig sein!
Warum soll man nicht ethisch unbedenkliche Nahrungsmittel subventionieren? Dann können alle preiswert einkaufen, ohne dass jemand leiden muss. Ein Kommentar. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 03.02.2020 13:06 Merkel
Kanzlerin Angela Merkel dringt beim Spitzentreffen über Lebensmittel auf rücksichtsvollere Geschäfte in der Nahrungsmittelindustrie. Staatliche Eingriffe in die Preise lehnt sie aber ab. Nachricht lesen...
Gipfeltreffen im Kanzleramt: Merkel gegen staatlich verordnete Mindestpreise für Lebensmittel
Kanzlerin Angela Merkel dringt beim Spitzentreffen über Lebensmittel auf rücksichtsvollere Geschäfte in der Nahrungsmittelindustrie. Staatliche Eingriffe in die Preise lehnt sie aber ab. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 03.02.2020 13:04 Merkel
Die Agrarministerin kündigte zudem Bußgelder an. Nachricht lesen...
Lebensmittel: Klöckner sieht nach Treffen zu Billgpreisen Fortschritte
Die Agrarministerin kündigte zudem Bußgelder an. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Mo 03.02.2020 09:50 CDU
Bieten die großen Lebensmittelketten unser Essen zu billig an? Thüringens CDU-Chef Mike Mohring (48) findet schon. Foto: Martin Schutt / dpa Nachricht lesen...
CDU-Politiker Mohring - Die Lebensmittel-Preise sind "zum Teil asozial"
Bieten die großen Lebensmittelketten unser Essen zu billig an? Thüringens CDU-Chef Mike Mohring (48) findet schon. Foto: Martin Schutt / dpa Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: T-Online vom Mo 03.02.2020 08:42 Merkel
Die Landwirte fordern mehr Geld, die Discounter drücken die Preise: Im Streit um faire Lebensmittelpreise greift nun die Kanzlerin ein. Angela Merkel lädt die beteiligten Branchenvertreter zum Gespräch nach Berlin. Angesichts umstrittener Billigangebote für Lebensmittel in den Supermärkten kommt Kanzlerin Angela Merkel (CDU) am Montag mit Vertretern von Handel und Ernährungsindustrie zusammen. ... ... Nachricht lesen...
Sollen Lebensmittel teurer werden? Merkel trifft Supermarkt-Chefs
Die Landwirte fordern mehr Geld, die Discounter drücken die Preise: Im Streit um faire Lebensmittelpreise greift nun die Kanzlerin ein. Angela Merkel lädt die beteiligten Branchenvertreter zum Gespräch nach Berlin. Angesichts umstrittener Billigangebote für Lebensmittel in den Supermärkten kommt Kanzlerin Angela Merkel (CDU) am Montag mit Vertretern von Handel und Ernährungsindustrie zusammen. ... ... Nachricht lesen...
Mi 18.12.2019
Statistik
Quelle: Die Welt vom Mi 18.12.2019 16:20 Co2
Die Grünen sagen dem Fleischkonsum erneut den Kampf an. Sie wollen tierische Lebensmittel verteuern. Ein höherer Preis für besonders treibhausgasintensive Produkte soll den Konsum reduzieren und so das Klima entlasten. Nachricht lesen...
Grüne fordern Co2-Aufpreis auf tierische Lebensmittel
Die Grünen sagen dem Fleischkonsum erneut den Kampf an. Sie wollen tierische Lebensmittel verteuern. Ein höherer Preis für besonders treibhausgasintensive Produkte soll den Konsum reduzieren und so das Klima entlasten. Nachricht lesen...
Sa 07.12.2019
Statistik
Quelle: Südkurier vom Sa 07.12.2019 13:52
Rund 12 Millionen Tonnen Lebensmittel landen jährlich im Müll. Viele davon sind essbar und könnten noch mehr Menschen zugute kommen. Doch die Lebensmittel-Tafeln kommen an logistische Grenzen. Nachricht lesen...
Lebensmittel-Tafeln bekommen immer mehr Zulauf
Rund 12 Millionen Tonnen Lebensmittel landen jährlich im Müll. Viele davon sind essbar und könnten noch mehr Menschen zugute kommen. Doch die Lebensmittel-Tafeln kommen an logistische Grenzen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Berliner Zeitung vom Sa 07.12.2019 13:52
Besonders bei älteren Menschen ist die Nachfrage gewachsen. Nachricht lesen...
Immer mehr Zulauf: Lebensmittel-Tafeln kommen an ihre Grenzen
Besonders bei älteren Menschen ist die Nachfrage gewachsen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Sa 07.12.2019 13:52
Besonders bei älteren Menschen ist die Nachfrage gewachsen. Nachricht lesen...
Immer mehr Zulauf: Lebensmittel-Tafeln kommen an ihre Grenzen
Besonders bei älteren Menschen ist die Nachfrage gewachsen. Nachricht lesen...
Mo 02.12.2019
Statistik
Quelle: NTV vom Mo 02.12.2019 15:42 Bauern, Merkel
Die große Treckerdemo vor dem Brandenburger Tor zeigt zumindest einen Erfolg: Das Kanzleramt öffnet sich für die Sorgen der Bauern. Bei einem "Agrargipfel" verspricht Merkel den Landwirten mehr Wertschätzung. Am Ende steht fest: Billig-Preise der Discounter brauchen ab sofort den strengen Blick der Politik. Nachricht lesen...
"Lebensmittel sind zu billig": Merkel und Klöckner wertschätzen die Bauern
Die große Treckerdemo vor dem Brandenburger Tor zeigt zumindest einen Erfolg: Das Kanzleramt öffnet sich für die Sorgen der Bauern. Bei einem "Agrargipfel" verspricht Merkel den Landwirten mehr Wertschätzung. Am Ende steht fest: Billig-Preise der Discounter brauchen ab sofort den strengen Blick der Politik. Nachricht lesen...
Sa 30.11.2019
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Sa 30.11.2019 12:00 Tipps
Gegen den Wegwerf-Wahn: Nadine Keßler forscht in Freising zur richtigen Lagerung von Lebensmittel. Obst und Gemüse werden besonders häufig weggeworfen - was leicht vermieden werden kann. Nachricht lesen...
Kühlschrank schlägt Obstschale: Lebensmittel-Retterin gibt Tipps gegen den Wegwerf-Wahn
Gegen den Wegwerf-Wahn: Nadine Keßler forscht in Freising zur richtigen Lagerung von Lebensmittel. Obst und Gemüse werden besonders häufig weggeworfen - was leicht vermieden werden kann. Nachricht lesen...
Di 12.11.2019
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 12.11.2019 11:14 Israel, EuGH
Verbraucher müssen nach EU-Recht informiert werden, woher Lebensmittel im Laden stammen. Der Europäische Gerichtshof entscheidet: Produkte zum Beispiel aus Siedlungen im Westjordanland brauchen eine besondere Kennzeichnung. Nachricht lesen...
Lebensmittel-Exporte: Produkte israelischer Siedler: EuGH verlangt Kennzeichnung
Verbraucher müssen nach EU-Recht informiert werden, woher Lebensmittel im Laden stammen. Der Europäische Gerichtshof entscheidet: Produkte zum Beispiel aus Siedlungen im Westjordanland brauchen eine besondere Kennzeichnung. Nachricht lesen...
Fr 08.11.2019
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 08.11.2019 16:14 Containern
Über 18 Millionen Tonnen Lebensmittel landen in Deutschland jährlich im Müll. Bislang ist es aber strafbar, sie einfach mitzunehmen. Zwei Studentinnen aus München wurden dafür verurteilt – und reichen nun Verfassungsklage ein. Nachricht lesen...
Lebensmittel retten: Containern legalisieren? Warum diese Studentinnen nun Verfassungsklage einreichen
Über 18 Millionen Tonnen Lebensmittel landen in Deutschland jährlich im Müll. Bislang ist es aber strafbar, sie einfach mitzunehmen. Zwei Studentinnen aus München wurden dafür verurteilt – und reichen nun Verfassungsklage ein. Nachricht lesen...
Di 08.10.2019
Statistik
Quelle: CHIP Online vom Di 08.10.2019 16:53 App
Mit der App "Too Good To Go" soll gewährleistet werden, dass Lebensmittel, die noch genießbar sind, nicht einfach weggeworfen werden. Aktuell kooperieren die App-Entwickler mit Real, Kaufland kommt nun als neuer Partner hinzu. Nachricht lesen...
Lebensmittel vor dem Müll retten: Kaufland startet Kooperation mit beliebter Lebensmittelretter-App
Mit der App "Too Good To Go" soll gewährleistet werden, dass Lebensmittel, die noch genießbar sind, nicht einfach weggeworfen werden. Aktuell kooperieren die App-Entwickler mit Real, Kaufland kommt nun als neuer Partner hinzu. Nachricht lesen...
Do 03.10.2019
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Do 03.10.2019 04:23 Strafzölle
Der Handelskrieg geht in die nächste Runde: Im Streit um Airbus-Subventionen drohen Strafzölle auf europäische Spezialwaren – auch Deutschland ist betroffen. Nachricht lesen...
Handelskrieg: Trump verhängt Strafzölle auf deutsche Werkzeuge und Lebensmittel
Der Handelskrieg geht in die nächste Runde: Im Streit um Airbus-Subventionen drohen Strafzölle auf europäische Spezialwaren – auch Deutschland ist betroffen. Nachricht lesen...
Mi 02.10.2019
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 02.10.2019 15:39 Zwei Todesfälle, Keime
Ein Fleischhersteller in Hessen muss die Produktion stoppen, weil in seinen Produkten Listerien nachgewiesen wurden. Nachricht lesen...
Verunreinigte Lebensmittel: Zwei Todesfälle durch Keime in Pizzasalami und Brühwurst
Ein Fleischhersteller in Hessen muss die Produktion stoppen, weil in seinen Produkten Listerien nachgewiesen wurden. Nachricht lesen...
Mo 30.09.2019
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Mo 30.09.2019 19:13 Nutri Score
Die neue Lebensmittel-Kennzeichnung Nutri-Score soll künftig beim Einkauf helfen, schneller gesunde Produkte zu finden. Kritiker bemängeln, dass die Kennzeichnung nicht verpflichtend ist. Von Lea Eichhorn. Nachricht lesen...
Lebensmittel-Label Nutri-Score: Eine Ampel für Verbraucher
Die neue Lebensmittel-Kennzeichnung Nutri-Score soll künftig beim Einkauf helfen, schneller gesunde Produkte zu finden. Kritiker bemängeln, dass die Kennzeichnung nicht verpflichtend ist. Von Lea Eichhorn. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 30.09.2019 14:50 Nutri Score
Das Modell aus Frankreich zur Kennzeichnung von Lebensmitteln kommt bei Verbrauchern so gut an, dass es nun wohl auch in Deutschland eingeführt wird. Nachricht lesen...
Gesunde Ernährung: Lebensmittel könnten bald das Nutri-Score-Logo tragen
Das Modell aus Frankreich zur Kennzeichnung von Lebensmitteln kommt bei Verbrauchern so gut an, dass es nun wohl auch in Deutschland eingeführt wird. Nachricht lesen...
Do 12.09.2019
Statistik
Quelle: Stern vom Do 12.09.2019 09:42 Brexit
Was droht den Briten bei einem ungeregelten Brexit? Proteste, Medikamenten-Engpässe, Krankheiten, Lebensmittelknappheit – das zumindest sind die "Planungsannahmen für den schlimmsten Fall". Die Opposition findet, dass Premier Johnson die Folgen noch verharmlost. Nachricht lesen...
Einschätzung der Downing Street: Aufruhr, knappe Lebensmittel, Krankheiten - so schlimm könnte ein No-Deal-Brexit sein
Was droht den Briten bei einem ungeregelten Brexit? Proteste, Medikamenten-Engpässe, Krankheiten, Lebensmittelknappheit – das zumindest sind die "Planungsannahmen für den schlimmsten Fall". Die Opposition findet, dass Premier Johnson die Folgen noch verharmlost. Nachricht lesen...
Fr 06.09.2019
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Fr 06.09.2019 00:36 Bahamas, Agentur
Die Vereinten Nationen schicken acht Tonnen Lebensmittel auf die von Hurrikan "Dorian" verwüsteten Bahamas-Inseln. Die Lieferung ist Teil eines dreimonatigen Notprogramms. Von Antje Passenheim. Nachricht lesen...
UN schicken acht Tonnen Lebensmittel auf die Bahamas
Die Vereinten Nationen schicken acht Tonnen Lebensmittel auf die von Hurrikan "Dorian" verwüsteten Bahamas-Inseln. Die Lieferung ist Teil eines dreimonatigen Notprogramms. Von Antje Passenheim. Nachricht lesen...
Di 03.09.2019
Statistik
Quelle: Stern vom Di 03.09.2019 04:50 Schule
Berlin - Künftig soll es nach Ansicht der Grünen-Politikerin Renate Künast in allen öffentlichen Kantinen Bio-Produkte geben. «Wenn alle Schulen, Kitas und Krankenhäuser bei der Verpflegung auf Bio-Lebensmittel setzen, ist das eine Botschaft an die Bauernfamilien auf dem Land, die Umstellung zu wagen.» Das sagte die ernährungspolitische Sprecherin der Grünen-Bundestagsfraktion der «Neuen Osnabrück ... Nachricht lesen...
Künast für mehr Bio-Lebensmittel in Schulen
Berlin - Künftig soll es nach Ansicht der Grünen-Politikerin Renate Künast in allen öffentlichen Kantinen Bio-Produkte geben. «Wenn alle Schulen, Kitas und Krankenhäuser bei der Verpflegung auf Bio-Lebensmittel setzen, ist das eine Botschaft an die Bauernfamilien auf dem Land, die Umstellung zu wagen.» Das sagte die ernährungspolitische Sprecherin der Grünen-Bundestagsfraktion der «Neuen Osnabrück ... Nachricht lesen...
Mi 21.08.2019
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Mi 21.08.2019 10:51
Rauchig im Abgang oder für die Tonne? Das Lager hartgesottener Fleisch-Enthusiasten ist gespalten. Anders an der Börse: Da liegen Anleger mit den veganen Produkten voll im Trend Nachricht lesen...
Gut fürs Klima und das Depot - Fleischlos glücklich: Vegane Lebensmittel werden zum Hit an der Börse
Rauchig im Abgang oder für die Tonne? Das Lager hartgesottener Fleisch-Enthusiasten ist gespalten. Anders an der Börse: Da liegen Anleger mit den veganen Produkten voll im Trend Nachricht lesen...
Di 20.08.2019
Statistik
Quelle: Wirtschaftswoche vom Di 20.08.2019 21:16 Amazon
Die DHL hatte sich 2017 mit Amazon Fresh verbündet. Nun wird die Zusammenarbeit bis auf Weiteres gestoppt. Für Kunden von Amazon Fresh soll sich nichts ändern. Nachricht lesen...
Amazon Fresh: DHL liefert für Amazon keine Lebensmittel mehr aus
Die DHL hatte sich 2017 mit Amazon Fresh verbündet. Nun wird die Zusammenarbeit bis auf Weiteres gestoppt. Für Kunden von Amazon Fresh soll sich nichts ändern. Nachricht lesen...
So 18.08.2019
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom So 18.08.2019 23:58 Brexit
Regierungsdokument: Grossbritannien drohen bei einem harten Brexit Lebensmittel- und Benzin-Engpässe
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Merkur Online vom So 18.08.2019 18:30 Brexit
Für den Fall eines harten Brexits rechnet die Regierung mit dramatischen Folgen für die Bevölkerung. Am Mittwoch trifft Angela Merkel Boris Johnson. Nachricht lesen...
No-Deal-Brexit: Briten drohen Lebensmittel-Engpässe - UK-Regierung beschwichtigt
Für den Fall eines harten Brexits rechnet die Regierung mit dramatischen Folgen für die Bevölkerung. Am Mittwoch trifft Angela Merkel Boris Johnson. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom So 18.08.2019 12:32
Dieser Rückruf kann Leben retten! Wegen ernster Gefahren für die Gesundheit ruft Rewe jetzt ein beliebtes Fleischprodukt zurück. Nachricht lesen...
Rückruf bei Rewe: Lebensmittel birgt große Gefahren für Gesundheit
Dieser Rückruf kann Leben retten! Wegen ernster Gefahren für die Gesundheit ruft Rewe jetzt ein beliebtes Fleischprodukt zurück. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 18.08.2019 10:35 Brexit
Einem Bericht zufolge könnte ein Brexit ohne Abkommen zu Chaos führen. In Regierungsdokumenten wird vor Lebensmittelknappheit gewarnt. Nachricht lesen...
Bericht: Bei Chaos-Brexit drohen wohl Lebensmittel- und Benzinengpass
Einem Bericht zufolge könnte ein Brexit ohne Abkommen zu Chaos führen. In Regierungsdokumenten wird vor Lebensmittelknappheit gewarnt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Berliner Zeitung vom So 18.08.2019 09:00 Brexit
Das Ringen um einen geordneten Austritt schlägt weiter hohe Wellen. Nachricht lesen...
Brexit-Blog: London droht Lebensmittel-Engpass
Das Ringen um einen geordneten Austritt schlägt weiter hohe Wellen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom So 18.08.2019 09:00 Brexit
Das Ringen um einen geordneten Austritt schlägt weiter hohe Wellen. Nachricht lesen...
Brexit-Blog: London droht Lebensmittel-Engpass
Das Ringen um einen geordneten Austritt schlägt weiter hohe Wellen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom So 18.08.2019 07:44 Brexit
Ein No-Deal-Brexit wird immer wahrscheinlicher. Die britische Regierung rechnet laut einem Medienbericht in diesem Fall mit chaotischen Zuständen im Land. Sie geht von Engpässen bei Lebensmitteln, Medikamenten und Benzin aus. ... Nachricht lesen...
Medienbericht: Bei No-Deal-Brexit drohen Lebensmittel- und Benzin-Engpässe
Ein No-Deal-Brexit wird immer wahrscheinlicher. Die britische Regierung rechnet laut einem Medienbericht in diesem Fall mit chaotischen Zuständen im Land. Sie geht von Engpässen bei Lebensmitteln, Medikamenten und Benzin aus. ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom So 18.08.2019 07:28 Brexit
Kollaps der Häfen, harte Grenze zu Irland, steigende Sozialkosten: Die britische Regierung erwartet laut einem Medienbericht chaotische Zustände, wenn es zu einem No-Deal-Brexit kommt. Dabei steuert Premier Johnson genau darauf zu. Nachricht lesen...
Bei Chaos-Brexit: Briten drohen Lebensmittel- und Benzin-Engpässe
Kollaps der Häfen, harte Grenze zu Irland, steigende Sozialkosten: Die britische Regierung erwartet laut einem Medienbericht chaotische Zustände, wenn es zu einem No-Deal-Brexit kommt. Dabei steuert Premier Johnson genau darauf zu. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 18.08.2019 07:19 Brexit
Laut Medienberichten rechnet die Regierung des Vereinigten Königreichs im Fall eines harten Brexits mit chaotischen Zuständen: Medikamente könnten knapp werden, an den Häfen drohen massive Störungen. Nachricht lesen...
Harter Brexit: London befürchtet Lebensmittel- und Benzin-Engpässe
Laut Medienberichten rechnet die Regierung des Vereinigten Königreichs im Fall eines harten Brexits mit chaotischen Zuständen: Medikamente könnten knapp werden, an den Häfen drohen massive Störungen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom So 18.08.2019 03:19 Brexit
Medienberichten zufolge rechnet die Regierung in London im Falle eines harten Brexit mit Engpässen bei Lebensmitteln, Medikamenten und Benzin. Zudem drohe eine Blockade an Seehäfen. Nachricht lesen...
EU-Austritt: Großbritannien drohen offenbar Lebensmittel- und Benzinengpässe bei Chaos-Brexit
Medienberichten zufolge rechnet die Regierung in London im Falle eines harten Brexit mit Engpässen bei Lebensmitteln, Medikamenten und Benzin. Zudem drohe eine Blockade an Seehäfen. Nachricht lesen...
Mo 12.08.2019
Statistik
Quelle: NTV vom Mo 12.08.2019 16:53 Brexit
Im Falle eines harten Brexit rechnen Experten mit vorübergehenden Lieferengpässen in Großbritannien. Einer Umfrage zufolge beginnen viele Briten deshalb bereits jetzt schon damit, importierte Waren zu horten. Vor allem Nahrungs- und Arzneimittel sind gefragt. Nachricht lesen...
Angst vor No-Deal-Brexit: Jeder fünfte Brite hortet Lebensmittel
Im Falle eines harten Brexit rechnen Experten mit vorübergehenden Lieferengpässen in Großbritannien. Einer Umfrage zufolge beginnen viele Briten deshalb bereits jetzt schon damit, importierte Waren zu horten. Vor allem Nahrungs- und Arzneimittel sind gefragt. Nachricht lesen...
Fr 09.08.2019
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Fr 09.08.2019 15:04 Gefahr
Rückruf bei Aldi: Einige Marken-Zwiebeln des Discounters sind extrem gesundheitsschädlich - Aldi nimmt das Produkt vorsichtshalber aus dem Verkauf. Nachricht lesen...
Lebensmittel mit Metallstückchen-Gefahr: Aldi muss Markenprodukt zurückrufen
Rückruf bei Aldi: Einige Marken-Zwiebeln des Discounters sind extrem gesundheitsschädlich - Aldi nimmt das Produkt vorsichtshalber aus dem Verkauf. Nachricht lesen...
Do 08.08.2019
Statistik
Quelle: TAZ vom Do 08.08.2019 16:34 Studie
Die globale Ernährungssicherheit ist bedroht. Würde die EU-Agrarreform die Landwirtschaft klimafreundlicher machen? Nein, meint der Ökononom Sebastian Lakner. mehr... Nachricht lesen...
Agrarökonom über IPCC-Studie: "Lebensmittel kennzeichnen"
Die globale Ernährungssicherheit ist bedroht. Würde die EU-Agrarreform die Landwirtschaft klimafreundlicher machen? Nein, meint der Ökononom Sebastian Lakner. mehr... Nachricht lesen...
Mi 07.08.2019
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mi 07.08.2019 13:39 SPD
Politiker der Grünen und der SPD haben sich für eine Erhöhung der Mehrwertsteuer auf Fleisch ausgesprochen. Aus den Reihen der CDU gibt es Zustimmung. Nachricht lesen...
Lebensmittel: Sieben statt 19 Prozent: Grüne und SPD fordern höhere Mehrwertsteuer auf Fleisch
Politiker der Grünen und der SPD haben sich für eine Erhöhung der Mehrwertsteuer auf Fleisch ausgesprochen. Aus den Reihen der CDU gibt es Zustimmung. Nachricht lesen...
Mo 15.07.2019
Statistik
Quelle: CHIP Online vom Mo 15.07.2019 00:30 Schnäppchen
Ein Prost auf den Prime Day und guten Appetit: Wer heute bei Amazon nach Hochprozentigem wie Whiskey oder Gin sucht, wird nicht enttäuscht. Doch heute gibt`s nicht nur flüssige Nahrung im Angebot, wie ein Blick auf die Lebensmittel-Schnäppchen beweist. Nachricht lesen...
Alkohol und Lebensmittel: Die besten Schnäppchen im Bereich Essen & Trinken
Ein Prost auf den Prime Day und guten Appetit: Wer heute bei Amazon nach Hochprozentigem wie Whiskey oder Gin sucht, wird nicht enttäuscht. Doch heute gibt`s nicht nur flüssige Nahrung im Angebot, wie ein Blick auf die Lebensmittel-Schnäppchen beweist. Nachricht lesen...
Fr 31.05.2019
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Fr 31.05.2019 10:51 Containern, Müll
Jeden Tag landen tonnenweise Lebensmittel im Müll. Wer sie aus den Abfallbehältern von Supermärkten nimmt, macht sich aber strafbar. Dieses Containern soll nun straffrei werden, fordert Hamburgs Justizsenator Steffen. Nachricht lesen...
Lebensmittel im Müll: "Containern" - bald erlaubt?
Jeden Tag landen tonnenweise Lebensmittel im Müll. Wer sie aus den Abfallbehältern von Supermärkten nimmt, macht sich aber strafbar. Dieses Containern soll nun straffrei werden, fordert Hamburgs Justizsenator Steffen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Fr 31.05.2019 08:15 Hamburg
Neben der Legalisierung von "Containern" soll ein Wegwerfverbot für Supermärkte vorgeschlagen werden. In anderen EU-Staaten wie Frankreich sind die Läden beispielsweise dazu verpflichtet, eine Partnerschaft mit einer Hilfsorganisation einzugehen. ... Nachricht lesen...
"Containern": Hamburg will das Einsammeln weggeworfener Lebensmittel legalisieren
Neben der Legalisierung von "Containern" soll ein Wegwerfverbot für Supermärkte vorgeschlagen werden. In anderen EU-Staaten wie Frankreich sind die Läden beispielsweise dazu verpflichtet, eine Partnerschaft mit einer Hilfsorganisation einzugehen. ... Nachricht lesen...
Mi 22.05.2019
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 22.05.2019 08:52 Minister
Die Bekämpfung von betrügerischen Online-Shops steht im Fokus. Nachricht lesen...
Konkrete Forderungen: Minister befassen sich mit Lebensmittel-Ampel
Die Bekämpfung von betrügerischen Online-Shops steht im Fokus. Nachricht lesen...
So 12.05.2019
Statistik
Quelle: NTV vom So 12.05.2019 11:14 Angst
Als Anfang der 1990er Jahre die Sowjetunion auseinanderfällt, bricht in Kuba die Wirtschaft weitgehend zusammen. Hunger und Stromknappheit ließen viele Menschen in die USA fliehen. Jetzt sind wieder einige Lebensmittel und Hygieneartikel vergriffen - die Venezuela-Krise verschärft die Lage noch. Nachricht lesen...
Angst vor neuer Versorgungskrise: Kubaner stehen Schlange für Lebensmittel
Als Anfang der 1990er Jahre die Sowjetunion auseinanderfällt, bricht in Kuba die Wirtschaft weitgehend zusammen. Hunger und Stromknappheit ließen viele Menschen in die USA fliehen. Jetzt sind wieder einige Lebensmittel und Hygieneartikel vergriffen - die Venezuela-Krise verschärft die Lage noch. Nachricht lesen...
Sa 11.05.2019
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Sa 11.05.2019 10:52 Venezuela
Die Versorgungskrise in Kuba verschärft sich. Nun hat die Regierung Dinge des alltäglichen Bedarfs rationiert. Nachricht lesen...
Reis, Hühnchen, Zahnpasta: Kuba rationiert Lebensmittel und Hygieneartikel
Die Versorgungskrise in Kuba verschärft sich. Nun hat die Regierung Dinge des alltäglichen Bedarfs rationiert. Nachricht lesen...
Fr 03.05.2019
Statistik
Quelle: CHIP Online vom Fr 03.05.2019 10:02 App
Jährlich landen mehrere Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll - und das allein in Deutschland. Dabei kann das Teilen von übrig gebliebenen Lebensmitteln so einfach sein: Mit der kostenlosen App UXA teilen Sie im Handumdrehen Essen mit anderen Nutzern aus Ihrer Umgebung. Wir stellen Ihnen die App für Android und iOS-Smartphones einmal näher vor und führen Nachricht lesen...
Lebensmittel verschenken per App: Wie man weniger Essen verschwendet
Jährlich landen mehrere Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll - und das allein in Deutschland. Dabei kann das Teilen von übrig gebliebenen Lebensmitteln so einfach sein: Mit der kostenlosen App UXA teilen Sie im Handumdrehen Essen mit anderen Nutzern aus Ihrer Umgebung. Wir stellen Ihnen die App für Android und iOS-Smartphones einmal näher vor und führen Nachricht lesen...
Mo 29.04.2019
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mo 29.04.2019 16:31 Studie
Foodwatch wirft der Ernährungsministerin vor, eine Studie zum Nutri-Score zurückzuhalten. Klöckner sei ohnehin eine Gegnerin der Ernährungsampel. Nachricht lesen...
Lebensmittel: Foodwatch kritisiert Julia Klöckner wegen vertuschter Studie
Foodwatch wirft der Ernährungsministerin vor, eine Studie zum Nutri-Score zurückzuhalten. Klöckner sei ohnehin eine Gegnerin der Ernährungsampel. Nachricht lesen...
Mo 22.04.2019
Statistik
Quelle: CHIP Online vom Mo 22.04.2019 20:32 Lidl
Kostenlos einkaufen im Supermarkt: Das geht. Und zwar mit diversen Geld-zurück-Aktionen der Lebensmittel-Hersteller. Dabei beschränken sich die Cashback-Aktionen nicht auf spezielle Supermärkte, sondern hängen vom Produkt ab und können über viele Discounter in Anspruch genommen werden. Wir haben uns einmal die Mühe gemacht, die besten Markenprodukte Nachricht lesen...
Rewe, Lidl, Netto oder Edeka: Ausgewählte Lebensmittel für kurze Zeit kostenlos
Kostenlos einkaufen im Supermarkt: Das geht. Und zwar mit diversen Geld-zurück-Aktionen der Lebensmittel-Hersteller. Dabei beschränken sich die Cashback-Aktionen nicht auf spezielle Supermärkte, sondern hängen vom Produkt ab und können über viele Discounter in Anspruch genommen werden. Wir haben uns einmal die Mühe gemacht, die besten Markenprodukte Nachricht lesen...