Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema MAIZIÈRE
Fr 15.11.2019
Statistik
Quelle: Die Welt vom Fr 15.11.2019 07:37 Vorwürfe, Ermittler
Ein Kriminalhauptkommissar hat bei einem Untersuchungsausschuss zum Attentat am Breitscheidplatz ausgesagt. Er erhob dabei schwere Vorwürfe gegen das Innenministerium, das einen Informanten nicht ernst genommen haben soll. Nachricht lesen...
Ermittler erhebt im Fall Amri schwere Vorwürfe gegen de Maiziére
Ein Kriminalhauptkommissar hat bei einem Untersuchungsausschuss zum Attentat am Breitscheidplatz ausgesagt. Er erhob dabei schwere Vorwürfe gegen das Innenministerium, das einen Informanten nicht ernst genommen haben soll. Nachricht lesen...
Do 24.10.2019
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Do 24.10.2019 11:29 Lucke
Bernd Lucke, Christian Lindner, Thomas de Maiziere: alles Rechte? Jedenfalls haben die Drei den Zorn linker Aktivisten auf sich gezogen. Immer militanter werden deren Aktionen, um missliebige Stimmen zum Schweigen zu bringen. Abweichende Meinungen werden in Deutschland immer weniger geduldet. Ein Kommentar von Merkur-Chefredakteur Georg Anastasiadis. Nachricht lesen...
Bernd Lucke, Christian Lindner, Thomas de Maiziere: Störaktionen Angriffe auf unsere Freiheit
Bernd Lucke, Christian Lindner, Thomas de Maiziere: alles Rechte? Jedenfalls haben die Drei den Zorn linker Aktivisten auf sich gezogen. Immer militanter werden deren Aktionen, um missliebige Stimmen zum Schweigen zu bringen. Abweichende Meinungen werden in Deutschland immer weniger geduldet. Ein Kommentar von Merkur-Chefredakteur Georg Anastasiadis. Nachricht lesen...
Mi 23.10.2019
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mi 23.10.2019 14:46 Nordsyrien
Die Waffenruhe in Nordsyrien wird verlängert. Darauf sich hat sich der türkische Präsident Erdogan bei einem Treffen mit seinem russischen Pendant Wladimir Putin geeinigt. Der News-Ticker. Nachricht lesen...
Wegen Nordsyrien: Linke Demonstranten verhindern Lesung von Ex-Minister de Maizière - Polizei knickt ein
Die Waffenruhe in Nordsyrien wird verlängert. Darauf sich hat sich der türkische Präsident Erdogan bei einem Treffen mit seinem russischen Pendant Wladimir Putin geeinigt. Der News-Ticker. Nachricht lesen...
Di 22.10.2019
Statistik
Quelle: TAZ vom Di 22.10.2019 15:05 Syrien
Linke AktivistInnen haben eine Lesung mit dem früheren Bundesinnenminister verhindert. Kritik kommt auch von Grünen. mehr... Nachricht lesen...
Protest gegen Militäroffensive in Syrien: Aktivisten blockieren de Maizière
Linke AktivistInnen haben eine Lesung mit dem früheren Bundesinnenminister verhindert. Kritik kommt auch von Grünen. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: T-Online vom Di 22.10.2019 10:08 Aktivisten
Bei einer Veranstaltung in Göttingen wollte der ehemaligen Innen- und Verteidigungsminister Thomas de Maizière aus seinem Buch verlesen. Doch daraus wurde nichts. Aktivisten haben am Montagabend eine Lesung des CDU-Politikers Thomas de Maizière beim Göttinger Literaturherbst verhindert. Nach Angaben der Polizei blockierten knapp 100 Demonstranten das Alte Rathaus, wo der frühere Innen- und Ver... ... Nachricht lesen...
Aktivisten blockieren Lesung von Thomas de Maizière
Bei einer Veranstaltung in Göttingen wollte der ehemaligen Innen- und Verteidigungsminister Thomas de Maizière aus seinem Buch verlesen. Doch daraus wurde nichts. Aktivisten haben am Montagabend eine Lesung des CDU-Politikers Thomas de Maizière beim Göttinger Literaturherbst verhindert. Nach Angaben der Polizei blockierten knapp 100 Demonstranten das Alte Rathaus, wo der frühere Innen- und Ver... ... Nachricht lesen...
Mo 11.02.2019
Statistik
Quelle: Focus vom Mo 11.02.2019 18:12
Ein knappes Jahr nach seinem Ausscheiden aus der Bundesregierung hat der frühere Innenminister Thomas de Maizière (CDU) ein Buch mit dem Titel "Regieren" veröffentlicht. Darin beschreibt er ausführlich, warum Koalitionsverträge oft lang und nicht schön formuliert sind. Nachricht lesen...
Buchauzug aus "Regieren: Innenansichten der Politik" - Im Geheimen verhandelt: De Maizière verrät, warum Koalitionsverträge so lang sind
Ein knappes Jahr nach seinem Ausscheiden aus der Bundesregierung hat der frühere Innenminister Thomas de Maizière (CDU) ein Buch mit dem Titel "Regieren" veröffentlicht. Darin beschreibt er ausführlich, warum Koalitionsverträge oft lang und nicht schön formuliert sind. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: T-Online vom Mo 11.02.2019 16:36
Ex-Innenminister Thomas de Maizière beklagt, die Bundesregierung sei auf die Flüchtlingskrise im Jahr 2015 nicht vorbereitet gewesen. Medien und Politik hätten sich zu sehr beeinflussen lassen. Die frühere Bundesregierung hat sich nach Überzeugung des ehemaligen Innenministers Thomas de Maizière im Jahr 2015 nicht angemessen auf die große Anzahl von Flüchtlingen eingestellt. "Im Nachhinein wir... ... Nachricht lesen...
De Maizière: "Wir haben uns von Stimmungen leiten lassen"
Ex-Innenminister Thomas de Maizière beklagt, die Bundesregierung sei auf die Flüchtlingskrise im Jahr 2015 nicht vorbereitet gewesen. Medien und Politik hätten sich zu sehr beeinflussen lassen. Die frühere Bundesregierung hat sich nach Überzeugung des ehemaligen Innenministers Thomas de Maizière im Jahr 2015 nicht angemessen auf die große Anzahl von Flüchtlingen eingestellt. "Im Nachhinein wir... ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Mo 11.02.2019 16:21
Ein Buch von Ex-Innenminister de Maizière sorgt für Aufregung unter CSU-Politikern. Amtsnachfolger Seehofer weist Äußerungen zur Flüchtlingskrise als "objektiv falsch" zurück. Bayerische Kommunalpolitiker sprechen von "Unsinn". Nachricht lesen...
Flüchtlingskrise 2015: Seehofer teilt gegen de Maizière aus
Ein Buch von Ex-Innenminister de Maizière sorgt für Aufregung unter CSU-Politikern. Amtsnachfolger Seehofer weist Äußerungen zur Flüchtlingskrise als "objektiv falsch" zurück. Bayerische Kommunalpolitiker sprechen von "Unsinn". Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 11.02.2019 14:09
In seinem neuen Buch verteidigt der frühere Innenminister sein Handeln in der Flüchtlingskrise mit einem Seitenhieb auf Bayern. Dagegen wehrt sich Horst Seehofer. Nachricht lesen...
Horst Seehofer: Innenminister kritisiert Amtsvorgänger Thomas de Maizière
In seinem neuen Buch verteidigt der frühere Innenminister sein Handeln in der Flüchtlingskrise mit einem Seitenhieb auf Bayern. Dagegen wehrt sich Horst Seehofer. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mo 11.02.2019 13:59
Im seinem Buch mit dem Titel „Regieren“ macht Ex-Innenminister Thomas de Maizière Horst Seehofer heftige Vorwürfe. Letzterer hat nun öffentlich darauf reagiert. Nachricht lesen...
Vorwürfe von Ex-Innenminister de Maizière: Seehofer mit deutlicher Ansage
Im seinem Buch mit dem Titel „Regieren“ macht Ex-Innenminister Thomas de Maizière Horst Seehofer heftige Vorwürfe. Letzterer hat nun öffentlich darauf reagiert. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Mo 11.02.2019 12:55
Thomas de Maizière verlor unter Merkel seinen Ministerposten. Trotzdem war er der Kanzlerin gegenüber immer loyal. In seinem neuen Buch gibt er ungewöhnliche Einblicke - und kritisiert die deutsche Migrationspolitik. Nachricht lesen...
Nach seinem Kabinettsaus lud Merkel de Maizière zum Essen ein
Thomas de Maizière verlor unter Merkel seinen Ministerposten. Trotzdem war er der Kanzlerin gegenüber immer loyal. In seinem neuen Buch gibt er ungewöhnliche Einblicke - und kritisiert die deutsche Migrationspolitik. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: N24 vom Mo 11.02.2019 12:55
Thomas de Maizière verlor unter Merkel seinen Ministerposten. Trotzdem war er der Kanzlerin gegenüber immer loyal. In seinem neuen Buch gibt er ungewöhnliche Einblicke – und zieht damit Horst Seehofers Kritik auf sich. Nachricht lesen...
Kurz nach dem Aus im Kabinett lud Merkel de Maizière zum Essen ein
Thomas de Maizière verlor unter Merkel seinen Ministerposten. Trotzdem war er der Kanzlerin gegenüber immer loyal. In seinem neuen Buch gibt er ungewöhnliche Einblicke – und zieht damit Horst Seehofers Kritik auf sich. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 11.02.2019 12:45
Berlin - Bundesinnenminister Horst Seehofer ist mit den Ausführungen seines Amtsvorgängers Thomas de Maizière zur Flüchtlingskrise 2015 nicht einverstanden. Er kenne dessen neues Buch zwar nicht im Original, sagte Seehofer der «Augsburger Allgemeine». Die Darstellung von de Maizière, so wie sie in Medien verbreitet werde, sei aber «objektiv falsch». De Maiziére hatte 2015 als Innenminister entschi ... Nachricht lesen...
Flüchtlingskrise: Seehofer kritisiert Vorgänger de Maizière
Berlin - Bundesinnenminister Horst Seehofer ist mit den Ausführungen seines Amtsvorgängers Thomas de Maizière zur Flüchtlingskrise 2015 nicht einverstanden. Er kenne dessen neues Buch zwar nicht im Original, sagte Seehofer der «Augsburger Allgemeine». Die Darstellung von de Maizière, so wie sie in Medien verbreitet werde, sei aber «objektiv falsch». De Maiziére hatte 2015 als Innenminister entschi ... Nachricht lesen...
Sa 09.02.2019
Statistik
Quelle: Bild vom Sa 09.02.2019 22:42 CDU
Als Bundesinnenminister kämpfte Thomas de Maizière mit der Flüchtlingskrise und deren Folgen. Dann ließ ihn die Kanzlerin fallen. Foto: NIELS STARNICK / BILD AM SONNTAG Nachricht lesen...
Thomas de Maizière (CDU) - Wie bitter war ihr Abschied als Innenminister?
Als Bundesinnenminister kämpfte Thomas de Maizière mit der Flüchtlingskrise und deren Folgen. Dann ließ ihn die Kanzlerin fallen. Foto: NIELS STARNICK / BILD AM SONNTAG Nachricht lesen...
Do 06.12.2018
Statistik
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Do 06.12.2018 19:34 CDU Parteitag
De Maiziere: Beschluss zu UN-Migrationspakt auf Parteitag
Nachricht lesen...So 14.10.2018
Statistik
Quelle: Berliner Zeitung vom So 14.10.2018 13:40
Die Grünen wollen den damaligen Innenminister nun befragen. Nachricht lesen...
Anis Amri: De Maizière schickte umstrittene Mitarbeiterin selbst in Ausschuss
Die Grünen wollen den damaligen Innenminister nun befragen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom So 14.10.2018 13:40
Die Grünen wollen den damaligen Innenminister nun befragen. Nachricht lesen...
Anis Amri: De Maizière schickte umstrittene Mitarbeiterin selbst in Ausschuss
Die Grünen wollen den damaligen Innenminister nun befragen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 14.10.2018 13:03
CDU-Mann Thomas de Maizière schickte die Ex-Verfassungsschützerin Eva Maria H. offenbar in den Untersuchungs-Ausschuss zu Fall Amri. Nachricht lesen...
Untersuchungsausschuss: Amri-Affäre erreicht Ex-Minister Thomas de Maizière
CDU-Mann Thomas de Maizière schickte die Ex-Verfassungsschützerin Eva Maria H. offenbar in den Untersuchungs-Ausschuss zu Fall Amri. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom So 14.10.2018 10:19
Ex-Innenminister de Maizière hat offenbar selbst entschieden, eine ehemalige Verfassungsschützerin als Beobachterin in den Amri-Ausschuss zu entsenden. Nachricht lesen...
Ehemaliger Innenminister: De Maizière soll Ex-Verfassungsschützerin in Amri-Untersuchungsausschuss entsendet haben
Ex-Innenminister de Maizière hat offenbar selbst entschieden, eine ehemalige Verfassungsschützerin als Beobachterin in den Amri-Ausschuss zu entsenden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 14.10.2018 10:15
Im Untersuchungsausschuss zu Behördenfehlern im Umgang mit dem Attentäter Anis Amri saß eine Ex-Verfassungsschützerin. Die Anordnung kam wohl von ganz oben. Nachricht lesen...
De Maizière schickte Ex-Verfassungsschützerin selbst in Amri-Ausschuss
Im Untersuchungsausschuss zu Behördenfehlern im Umgang mit dem Attentäter Anis Amri saß eine Ex-Verfassungsschützerin. Die Anordnung kam wohl von ganz oben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom So 14.10.2018 09:37
Im Ausschuss, der Behördenfehler im Umgang mit dem Attentäter Anis Amri aufarbeiten soll, saß eine Ex-Verfassungsschützerin. Wer hat sie dorthin entsandt? Ein Bericht sagt: Die Entscheidung kam von ganz oben. Nachricht lesen...
Fall Anis Amri: De Maizière schickte umstrittene Mitarbeiterin offenbar selbst in Untersuchungsausschuss
Im Ausschuss, der Behördenfehler im Umgang mit dem Attentäter Anis Amri aufarbeiten soll, saß eine Ex-Verfassungsschützerin. Wer hat sie dorthin entsandt? Ein Bericht sagt: Die Entscheidung kam von ganz oben. Nachricht lesen...
Fr 07.09.2018
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 07.09.2018 03:02 Innenminister
Ex-Innenminister: De Maizière Vorsitzender der Telekom-Stiftung
Nachricht lesen...Sa 16.06.2018
Statistik
Quelle: Stern vom Sa 16.06.2018 00:51 Bamf
Berlin - Ex-Bundesinnenminister Thomas de Maizière übernimmt zwar die politische Verantwortung für mögliche Missstände beim Bundesamts für Migration und Flüchtlinge. Mit den Vorgängen in der Bremer Außenstelle, wo fragwürdige Asylentscheidungen fielen, war er nach eigenen Angaben aber nicht befasst, wie de Maizière in Berlin vor einer Sondersitzung des Innenausschusses zum Thema sagte. Die Vorgäng ... Nachricht lesen...
De Maizière: Trage politische Verantwortung für Bremer Bamf
Berlin - Ex-Bundesinnenminister Thomas de Maizière übernimmt zwar die politische Verantwortung für mögliche Missstände beim Bundesamts für Migration und Flüchtlinge. Mit den Vorgängen in der Bremer Außenstelle, wo fragwürdige Asylentscheidungen fielen, war er nach eigenen Angaben aber nicht befasst, wie de Maizière in Berlin vor einer Sondersitzung des Innenausschusses zum Thema sagte. Die Vorgäng ... Nachricht lesen...
Fr 15.06.2018
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 15.06.2018 18:43 Bamf Affäre, Verantwortung
Er war nach eigenen Angaben nicht mit den Vorgängen in Bremen befasst. Nachricht lesen...
Befragung im Innenausschuss: De Maizière übernimmt Verantwortung für Bamf-Affäre
Er war nach eigenen Angaben nicht mit den Vorgängen in Bremen befasst. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 15.06.2018 18:12 Bamf Affäre, Verantwortung
De Maizière, Altmaier und Friedrich sagen zur Bamf-Affäre aus. "Alle wollten schnelle Entscheidungen", erklärt de Maizière. Es sei klar gewesen, dass das Probleme aufwerfen würde. Nachricht lesen...
De Maizière übernimmt "politische Verantwortung" für Bamf
De Maizière, Altmaier und Friedrich sagen zur Bamf-Affäre aus. "Alle wollten schnelle Entscheidungen", erklärt de Maizière. Es sei klar gewesen, dass das Probleme aufwerfen würde. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 15.06.2018 17:41 Bamf Affäre
Der Ex-Innenminister erklärt die Bamf-Affäre mit Überforderung und übernimmt die "volle politische Verantwortung". Sein Vorgänger hingegen teilt kräftig gegen Kanzlerin Merkel aus. Nachricht lesen...
De Maizière zur Bamf-Affäre: Der Erste, der nicht die ganze Verantwortung abwälzt
Der Ex-Innenminister erklärt die Bamf-Affäre mit Überforderung und übernimmt die "volle politische Verantwortung". Sein Vorgänger hingegen teilt kräftig gegen Kanzlerin Merkel aus. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Fr 15.06.2018 16:59 Affäre, Verantwortung
Im Jahr 2015 seien schnelle Entscheidungen gewollt gewesen, sagt Ex-Innenminister de Maizière angesichts der BAMF-Affäre. Für die Vorgänge aus seiner Amtszeit übernehme er die Verantwortung. Heute tagt erneut der Innenausschuss. Nachricht lesen...
BAMF-Affäre: De Maizière übernimmt "volle Verantwortung"
Im Jahr 2015 seien schnelle Entscheidungen gewollt gewesen, sagt Ex-Innenminister de Maizière angesichts der BAMF-Affäre. Für die Vorgänge aus seiner Amtszeit übernehme er die Verantwortung. Heute tagt erneut der Innenausschuss. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Fr 15.06.2018 16:20 Bamf Affäre, Affäre
Die früheren Innenminister de Maiziére und Friedrich stellen sich im Innenausschuss den Fragen zum Bamf-Skandal. De Maiziére übernimmt die "volle politische Verantwortung". Allerdings sei allen klar gewesen, dass die Entscheidungen Probleme aufwerfen würden. Nachricht lesen...
Befragung zum Bamf-Skandal: De Maiziére räumt Verantwortung ein
Die früheren Innenminister de Maiziére und Friedrich stellen sich im Innenausschuss den Fragen zum Bamf-Skandal. De Maiziére übernimmt die "volle politische Verantwortung". Allerdings sei allen klar gewesen, dass die Entscheidungen Probleme aufwerfen würden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Fr 15.06.2018 14:58 BAMF Affäre, Seehofer
Die Affäre um das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge in Bremen zieht immer weitere Kreise: Auch Angela Merkel soll frühzeitig von den Problemen beim Bamf gewusst haben. Jetzt werden die Rufe nach einem Untersuchungsausschuss immer lauter. Verfolgen Sie die aktuelle Entwicklung im News-Ticker von FOCUS Online. Nachricht lesen...
+++ Bamf-Skandal im News-Ticker +++ - Ex-Innenminister de Maizière und Friedrich in Bamf-Affäre vor Innenausschuss
Die Affäre um das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge in Bremen zieht immer weitere Kreise: Auch Angela Merkel soll frühzeitig von den Problemen beim Bamf gewusst haben. Jetzt werden die Rufe nach einem Untersuchungsausschuss immer lauter. Verfolgen Sie die aktuelle Entwicklung im News-Ticker von FOCUS Online. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 15.06.2018 14:41 Bamf
Dass in der Bremer Außenstelle der Asylbehörde 1200 Menschen ohne ausreichende Prüfung Asyl erhalten haben, habe er zu der Zeit aber nicht gewusst. Nachricht lesen...
Vorwürfe gegen Bremer Bamf: De Maizière übernimmt "volle politische Verantwortung"
Dass in der Bremer Außenstelle der Asylbehörde 1200 Menschen ohne ausreichende Prüfung Asyl erhalten haben, habe er zu der Zeit aber nicht gewusst. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 15.06.2018 14:19 Affäre, BAMF
Der Innenausschuss des Bundestags hat am Freitag die früheren Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) und Thomas de Maizière zu den Mängeln beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) Nachricht lesen...
Ex-Innenminister de Maizière und Friedrich in Bamf-Affäre vor Innenausschuss
Der Innenausschuss des Bundestags hat am Freitag die früheren Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) und Thomas de Maizière zu den Mängeln beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Fr 15.06.2018 14:09 Bamf, Verantwortung
Der ehemalige Innenminister will die Verantwortung für Vorgänge im Bamf während seiner Amtszeit übernehmen. Zugleich mahnt er zur gesellschaftlichen Verantwortung. Nachricht lesen...
De Maizière übernimmt politische Verantwortung für Bremer Bamf
Der ehemalige Innenminister will die Verantwortung für Vorgänge im Bamf während seiner Amtszeit übernehmen. Zugleich mahnt er zur gesellschaftlichen Verantwortung. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 15.06.2018 12:00 Affäre
Kann die Bamf-Affäre im Innenausschuss des Bundestags aufgeklärt werden? Oder braucht man ein schärferes Schwert? In der dritten Sondersitzung müssen Thomas de Maizière und Peter Altmaier Rede und Antwort stehen. Nachricht lesen...
Manipulierte Asylbescheide: Altmaier und de Maizière im Innenausschuss zur Bamf-Affäre
Kann die Bamf-Affäre im Innenausschuss des Bundestags aufgeklärt werden? Oder braucht man ein schärferes Schwert? In der dritten Sondersitzung müssen Thomas de Maizière und Peter Altmaier Rede und Antwort stehen. Nachricht lesen...
Di 05.06.2018
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Di 05.06.2018 14:58 BAMF
Ex-Innenminister de Maizière und der ehemalige Flüchtlingskoordinator Altmaier werden am 15. Juni in einer Sondersitzung des Bundestags-Innenausschusses zur BAMF-Affäre befragt. Kommt zudem ein Untersuchungsausschuss? Nachricht lesen...
Altmaier und de Maizière werden zu BAMF-Affäre befragt
Ex-Innenminister de Maizière und der ehemalige Flüchtlingskoordinator Altmaier werden am 15. Juni in einer Sondersitzung des Bundestags-Innenausschusses zur BAMF-Affäre befragt. Kommt zudem ein Untersuchungsausschuss? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 05.06.2018 13:38 BAMF
Nachricht lesen...
Altmaier und de Maizière sollen im Bamf-Skandal aussagen
Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 05.06.2018 12:22 Bamf, Altmaier
Wer war verantwortlich? Beim Bamf-Skandal stellen sich nun auch der frühere Bundesinnenminister und der frühere Flüchtlingskoordinator den Fragen der Abgeordneten. Nachricht lesen...
Bamf: Innenausschuss befragt Thomas de Maizière und Peter Altmaier
Wer war verantwortlich? Beim Bamf-Skandal stellen sich nun auch der frühere Bundesinnenminister und der frühere Flüchtlingskoordinator den Fragen der Abgeordneten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Di 05.06.2018 12:06 Bamf
Thomas de Maizière und Wirtschaftsminister Altmaier haben sich bereit erklärt, vor dem Innenausschuss des Bundestages Rede und Antwort zu stehen. Nachricht lesen...
Bundestags-Innenausschuss: De Maizière und Altmaier werden zur Bamf-Affäre befragt
Thomas de Maizière und Wirtschaftsminister Altmaier haben sich bereit erklärt, vor dem Innenausschuss des Bundestages Rede und Antwort zu stehen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 05.06.2018 11:51 Bamf
Der frühere Innenminister Thomas de Maizière und Wirtschaftsminister Peter Altmaier sollen am 15. Juni im Innenausschuss des Bundestages aussagen. So soll weiter Licht ins Dunkel der Bamf-Affäre gebracht werden. Nachricht lesen...
De Maizière und Altmaier werden zur Bamf-Affäre befragt
Der frühere Innenminister Thomas de Maizière und Wirtschaftsminister Peter Altmaier sollen am 15. Juni im Innenausschuss des Bundestages aussagen. So soll weiter Licht ins Dunkel der Bamf-Affäre gebracht werden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 05.06.2018 11:20 Bamf
Der frühere Innenminister Thomas de Maizière und Wirtschaftsminister Peter Altmaier (beide CDU) sollen am 15. Juni im Innenausschuss des Bundestages aussagen. Nachricht lesen...
Bamf-Skandal: Altmaier und De Maizière sollen am 15. Juni aussagen
Der frühere Innenminister Thomas de Maizière und Wirtschaftsminister Peter Altmaier (beide CDU) sollen am 15. Juni im Innenausschuss des Bundestages aussagen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Di 05.06.2018 10:48 BAMF
In der Bamf-Affäre spielen sie zentrale Rollen: Peter Altmaier und Thomas de Maizière. Nun werden der Ex-Koordinator für Flüchtlingspolitik und der ehemalige Innenminister vor dem Innenausschuss aussagen. Nachricht lesen...
Bamf-Affäre: Anhörung von Altmaier und de Maizière am 15. Juni
In der Bamf-Affäre spielen sie zentrale Rollen: Peter Altmaier und Thomas de Maizière. Nun werden der Ex-Koordinator für Flüchtlingspolitik und der ehemalige Innenminister vor dem Innenausschuss aussagen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Di 05.06.2018 09:59 Bamf, Wahrheit
Der ehemalige Koordinator für die Flüchtlingspolitik der Bundesregierung Peter Altmaier und Ex-Innenminister Thomas de Maizière sollen am 15. Juni im Innenausschuss des Bundestags sprechen. Nachricht lesen...
Bamf-Skandal - Altmaier und De Maizière sollen am 15. Juni im Innenausschuss sprechen
Der ehemalige Koordinator für die Flüchtlingspolitik der Bundesregierung Peter Altmaier und Ex-Innenminister Thomas de Maizière sollen am 15. Juni im Innenausschuss des Bundestags sprechen. Nachricht lesen...
So 03.06.2018
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 03.06.2018 09:53 Bamf, Merkel
Der frühere Leiter des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge, Frank-Jürgen Weise, hat der Bundesregierung nach Medienberichten 2017 in einer Bilanz die... Nachricht lesen...
Kritik an Thomas de Maizière: Berichte: Weise wies 2017 auf Missstände beim Bamf hin
Der frühere Leiter des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge, Frank-Jürgen Weise, hat der Bundesregierung nach Medienberichten 2017 in einer Bilanz die... Nachricht lesen...
Fr 01.06.2018
Statistik
Quelle: Bild vom Fr 01.06.2018 23:32 BAMF, SPD
Im Skandal um falsche Asylbescheide und Schlamperei im Flüchtlingsamt BAMF will einer plötzlich für nichts mehr verantwortlich sein.Foto: Wolfgang Kumm / dpa Nachricht lesen...
Altmaier und de Maiziere - Schuldzuweisungen, Dementis und Ausreden im BAMF-Skandal
Im Skandal um falsche Asylbescheide und Schlamperei im Flüchtlingsamt BAMF will einer plötzlich für nichts mehr verantwortlich sein.Foto: Wolfgang Kumm / dpa Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Fr 01.06.2018 14:21 Bamf
In der BAMF-Affäre duckt sich auch Peter Altmaier weg. Der ehemalige Koordinator für die Flüchtlingspolitik will nichts von Missständen gewusst haben. Nachricht lesen...
Ehemaliger Flüchtlingskoordinator: Altmaier weist im BAMF-Skandal jede Schuld von sich und zeigt auf de Maizière
In der BAMF-Affäre duckt sich auch Peter Altmaier weg. Der ehemalige Koordinator für die Flüchtlingspolitik will nichts von Missständen gewusst haben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Fr 01.06.2018 12:25 Bamf
Der Ex-Flüchtlingskoordinator der Bundesregierung Peter Altmaier weist jegliche Mitverantwortung für die Zustände beim BAMF von sich.Foto: picture alliance / dpa Nachricht lesen...
BAMF-Skandal - Altmaier schiebt die Schuld auf de Maizière!
Der Ex-Flüchtlingskoordinator der Bundesregierung Peter Altmaier weist jegliche Mitverantwortung für die Zustände beim BAMF von sich.Foto: picture alliance / dpa Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Fr 01.06.2018 07:37 Bamf
In der Bamf-Affäre erhöht die SPD den Druck auf die Union. Parteichefin Andrea Nahles fordert die Anhörung aller beteiligten Verantwortlichen - auch zweier Spitzenpolitiker der CDU. Nachricht lesen...
Bamf-Skandal: SPD-Chefin Nahles will Altmaier und de Maizìere befragen lassen
In der Bamf-Affäre erhöht die SPD den Druck auf die Union. Parteichefin Andrea Nahles fordert die Anhörung aller beteiligten Verantwortlichen - auch zweier Spitzenpolitiker der CDU. Nachricht lesen...
Do 31.05.2018
Statistik
Quelle: Bild vom Do 31.05.2018 09:36 Bamf
In der Bremer Asylaffäre hat Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) erste personelle Konsequenzen auf politischer Ebene gezogen. Foto: AXEL SCHMIDT / Reuters Nachricht lesen...
BAMF-Skandal - Seehofer entlässt Vertrauten von Vorgänger de Maizière
In der Bremer Asylaffäre hat Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) erste personelle Konsequenzen auf politischer Ebene gezogen. Foto: AXEL SCHMIDT / Reuters Nachricht lesen...
Di 29.05.2018
Statistik
Quelle: Bild vom Di 29.05.2018 22:51 Bremer, Skandal
Wie konnte es zum Bremer Asyl-Skandal kommen? Bis in den Abend versuchte der Bundestagsinnenausschuss, diese Fragen zu klären.Foto: HAYOUNG JEON/EPA-EFE/REX/Shutterstock Nachricht lesen...
Bremer Asyl-Skandal - Seehofer kritisiert Vorgänger de Maizière
Wie konnte es zum Bremer Asyl-Skandal kommen? Bis in den Abend versuchte der Bundestagsinnenausschuss, diese Fragen zu klären.Foto: HAYOUNG JEON/EPA-EFE/REX/Shutterstock Nachricht lesen...
Do 01.03.2018
Statistik
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Do 01.03.2018 17:54 Hackerangriff
De Maizière nennt Hackerangriff ernstzunehmenden Vorgang
Nachricht lesen...Mo 26.02.2018
Statistik
Quelle: T-Online vom Mo 26.02.2018 20:38 Seehofer
Kürzlich sprach Thomas de Maizière seinem designierten Nachfolger Horst Seehofer die Eignung als Bundesinnenminister ab. Jetzt weist Seehofer die Kritik heftig zurück – und lobt sich selbst. Der designierte Bundesinnenminister Horst Seehofer hat Bedenken des scheidenden Amtsinhabers Thomas de Maizière an der geplanten Vergrößerung des Ressorts zurückgewiesen. "Können Sie sich vorstellen, dass e... ... Nachricht lesen...
Seehofer keilt gegen Thomas de Maizière
Kürzlich sprach Thomas de Maizière seinem designierten Nachfolger Horst Seehofer die Eignung als Bundesinnenminister ab. Jetzt weist Seehofer die Kritik heftig zurück – und lobt sich selbst. Der designierte Bundesinnenminister Horst Seehofer hat Bedenken des scheidenden Amtsinhabers Thomas de Maizière an der geplanten Vergrößerung des Ressorts zurückgewiesen. "Können Sie sich vorstellen, dass e... ... Nachricht lesen...
So 25.02.2018
Statistik
Quelle: Merkur Online vom So 25.02.2018 15:05
In einem Interview mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung konnte sich Innenminister Thomas de Maizière einige Spitzen Richtung München nicht verkneifen. Nachricht lesen...
Innenminister de Maizière zweifelt an Seehofers Eignung als sein Nachfolger
In einem Interview mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung konnte sich Innenminister Thomas de Maizière einige Spitzen Richtung München nicht verkneifen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: T-Online vom So 25.02.2018 14:51
Heimat und Wohnungsbau gehören bald ins Innenministerium. Noch-Amtsinhaber Thomas de Maizière hält dies für falsch. Zudem fehle seinem Nachfolger Horst Seehofer etwas Entscheidendes. Das Innenministerium sei jetzt schon extrem groß und fordere ihn "mit Haut und Haaren", sagte de Maiziere der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung". Das Ministerium müsse handhabbar sein. "Bei der geplanten Ausweitung ... ... Nachricht lesen...
De Maizière befürchtet Überforderung Seehofers
Heimat und Wohnungsbau gehören bald ins Innenministerium. Noch-Amtsinhaber Thomas de Maizière hält dies für falsch. Zudem fehle seinem Nachfolger Horst Seehofer etwas Entscheidendes. Das Innenministerium sei jetzt schon extrem groß und fordere ihn "mit Haut und Haaren", sagte de Maiziere der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung". Das Ministerium müsse handhabbar sein. "Bei der geplanten Ausweitung ... ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom So 25.02.2018 13:37 GroKo
Union und SPD haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Doch in den Parteien rumort es – in der Union stößt die Ressortverteilung auf massive Kritik. Aus Angst, die SPD-Genossen könnten ihre Zustimmung verweigern, trat SPD-Chef Martin Schulz von seinen Ämtern zurück. Alle Informationen im News-Ticker von FOCUS Online. Nachricht lesen...
GroKo im News-Ticker - De Maizière warnt vor Erweiterung des Innenministeriums - und zweifelt an Seehofers Eignung
Union und SPD haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Doch in den Parteien rumort es – in der Union stößt die Ressortverteilung auf massive Kritik. Aus Angst, die SPD-Genossen könnten ihre Zustimmung verweigern, trat SPD-Chef Martin Schulz von seinen Ämtern zurück. Alle Informationen im News-Ticker von FOCUS Online. Nachricht lesen...
So 18.02.2018
Statistik
Quelle: Focus vom So 18.02.2018 07:18 AfD
Seine wohl letzte Münchner Sicherheitskonferenz als Innenminister will Thomas de Maizière so gestalten, wie er das möchte. Will sprechen, wann und mit wem er will. Und seine Ruhe haben, wenn es ihm zu viel wird.Von FOCUS-Online-Redakteurin Henriette Jedicke, FOCUS-Online-Redakteur Joseph Hausner Nachricht lesen...
Bundesinnenminister im Interview - De Maizière: "Müssen Zuversicht haben, dass Lösung von Problemen die AfD kleiner macht"
Seine wohl letzte Münchner Sicherheitskonferenz als Innenminister will Thomas de Maizière so gestalten, wie er das möchte. Will sprechen, wann und mit wem er will. Und seine Ruhe haben, wenn es ihm zu viel wird.Von FOCUS-Online-Redakteurin Henriette Jedicke, FOCUS-Online-Redakteur Joseph Hausner Nachricht lesen...
Mi 14.02.2018
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 14.02.2018 07:06 Olympia
Der Bundesinnenminister freut sich bei seinem Besuch in Südkorea über die deutschen Erfolge und lobt die harte Linie gegen Russland. Derweil wird abermals ein alpiner Wettbewerb wegen zu starkem Wind abgesagt. Nachricht lesen...
Das war die Olympia-Nacht: De Maizière bezieht Position
Der Bundesinnenminister freut sich bei seinem Besuch in Südkorea über die deutschen Erfolge und lobt die harte Linie gegen Russland. Derweil wird abermals ein alpiner Wettbewerb wegen zu starkem Wind abgesagt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: SPORT1 News vom Mi 14.02.2018 04:09 Olympia
Der scheidende Bundesinnenminister Thomas de Maiziere hat sich gegen eine zeitnahe deutsche Olympiabewerbung ausgesprochen. "Ich halte den Zeitpunkt für zu früh", sagte de Maiziere kurz vor seiner Abreise aus Pyeongchang. Er kündigte die Entwicklung einer "nationalen Strategie für Sportgroßveranstaltungen" an, "nicht nur für Olympische Spiele"."Wir müssen schrittweise dahin kommen, dass es auch in ... Nachricht lesen...
De Maiziere gegen deutsche Olympia-Bewerbung
Der scheidende Bundesinnenminister Thomas de Maiziere hat sich gegen eine zeitnahe deutsche Olympiabewerbung ausgesprochen. "Ich halte den Zeitpunkt für zu früh", sagte de Maiziere kurz vor seiner Abreise aus Pyeongchang. Er kündigte die Entwicklung einer "nationalen Strategie für Sportgroßveranstaltungen" an, "nicht nur für Olympische Spiele"."Wir müssen schrittweise dahin kommen, dass es auch in ... Nachricht lesen...
Fr 09.02.2018
Statistik
Quelle: Bild vom Fr 09.02.2018 16:03 CDU, Merkel
Es ist mitten in der letzten Verhandlungsnacht in der CDU-Zentrale, als Angela Merkel einem ihrer engsten Vertrauten die ganze Kälte der Macht zeigt.Foto: AFP Nachricht lesen...
Minister de Maizière - Wie Merkel einen treuen Gefährten abservierte
Es ist mitten in der letzten Verhandlungsnacht in der CDU-Zentrale, als Angela Merkel einem ihrer engsten Vertrauten die ganze Kälte der Macht zeigt.Foto: AFP Nachricht lesen...
Do 08.02.2018
Statistik
Quelle: Focus vom Do 08.02.2018 13:00 GroKo
Nach wochenlangem Ringen, war es am Mittwoch soweit: Union und SPD besiegelten ihre Koalition. Gleichzeitig legten sie fest, wer welches Ministeramt bekommen soll. Einige Politiker wurden hier zu Verlierern: Sie standen plötzlich ohne ihren bisherigen Posten da – oder ihnen blieb der erwartete Aufstieg verwehrt.Von FOCUS-Online-Redakteurin Laura Gaida Nachricht lesen...
Verlierer der Koalitionsverhandlungen - Spahn, De Maizière, Gabriel: Wer beim GroKo-Deal auf der Strecke blieb
Nach wochenlangem Ringen, war es am Mittwoch soweit: Union und SPD besiegelten ihre Koalition. Gleichzeitig legten sie fest, wer welches Ministeramt bekommen soll. Einige Politiker wurden hier zu Verlierern: Sie standen plötzlich ohne ihren bisherigen Posten da – oder ihnen blieb der erwartete Aufstieg verwehrt.Von FOCUS-Online-Redakteurin Laura Gaida Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Do 08.02.2018 09:53 Groko
Für einige sind die Würfel gefallen – manche können noch hoffen. Andere werden sich eine neue Aufgabe suchen müssen.Foto: Ilia Yefimovich / dpa, REUTERS, Sven Hoppe / dpa, AP Nachricht lesen...
Gabriel, de Maizière & Co. - Was wird aus den GroKo-Verlieren?
Für einige sind die Würfel gefallen – manche können noch hoffen. Andere werden sich eine neue Aufgabe suchen müssen.Foto: Ilia Yefimovich / dpa, REUTERS, Sven Hoppe / dpa, AP Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Do 08.02.2018 09:18 Olympia
De Maizière vor Olympia: Besser abschneiden als 2014
Nachricht lesen...Mi 07.02.2018
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 07.02.2018 13:55 Kabinett
Der bisherige Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) wird einem künftigen schwarz-roten Kabinett nicht mehr angehören. Das kündigte der Minister am Mittwoch in Berlin an. Nachricht lesen...
De Maizière gehört neuem Kabinett nicht mehr an
Der bisherige Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) wird einem künftigen schwarz-roten Kabinett nicht mehr angehören. Das kündigte der Minister am Mittwoch in Berlin an. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Mi 07.02.2018 13:54
De Maizière scheidet aus Regierung aus
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Mi 07.02.2018 13:48 Kabinett
Der bisherige Bundesinnenminister de Maizière (CDU) wird nach eigenen Angaben einem künftigen schwarz-roten Kabinett nicht mehr angehören. Als Nachfolger ist CSU-Chef Seehofer im Gespräch. Nachricht lesen...
De Maizière gehört neuem Kabinett nicht mehr an
Der bisherige Bundesinnenminister de Maizière (CDU) wird nach eigenen Angaben einem künftigen schwarz-roten Kabinett nicht mehr angehören. Als Nachfolger ist CSU-Chef Seehofer im Gespräch. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 07.02.2018 10:32 SPD
Alle Streitfragen sind geklärt, die Ministerien verteilt: Die CSU soll das Innenminister führen, die Ressorts Arbeit, Finanzen und Außen gehen an die SPD. Unser Liveblog Nachricht lesen...
Einigung in Koalitionsverhandlungen: Union und SPD wollen erneut gemeinsam regieren
Alle Streitfragen sind geklärt, die Ministerien verteilt: Die CSU soll das Innenminister führen, die Ressorts Arbeit, Finanzen und Außen gehen an die SPD. Unser Liveblog Nachricht lesen...
Do 01.02.2018
Statistik
Quelle: N24 vom Do 01.02.2018 11:10
Der Bundestag hat die von Union und SPD erarbeitete Neuregelung des Familiennachzuges bei Flüchtlingen beschlossen. Innenminister Thomas de Maizière warb zuvor auf ungewöhnliche Weise für den Kompromiss. Nachricht lesen...
Familiennachzug beschlossen, de Maizière zitiert Wikipedia
Der Bundestag hat die von Union und SPD erarbeitete Neuregelung des Familiennachzuges bei Flüchtlingen beschlossen. Innenminister Thomas de Maizière warb zuvor auf ungewöhnliche Weise für den Kompromiss. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Do 01.02.2018 10:24 Kompromiss
De Maizière verteidigt Kompromiss zum Familiennachzug
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Die Welt vom Do 01.02.2018 09:25 Kompromiss
Der Gesetzentwurf von Union und SPD sieht vor, den Nachzug bis Ende Juli ausgesetzt zu lassen und ihn danach in begrenztem Umfang wieder zuzulassen. Monatlich sollen 1000 Familienangehörige nach Deutschland kommen können, dazu kommen noch Härtefälle. Nachricht lesen...
Thomas de Maizière verteidigt Kompromiss über den Familiennachzug
Der Gesetzentwurf von Union und SPD sieht vor, den Nachzug bis Ende Juli ausgesetzt zu lassen und ihn danach in begrenztem Umfang wieder zuzulassen. Monatlich sollen 1000 Familienangehörige nach Deutschland kommen können, dazu kommen noch Härtefälle. Nachricht lesen...
Fr 19.01.2018
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 19.01.2018 15:48 Familiennachzug
Die SPD verteidigt ihr Ja zur Verlängerung der umstrittenen Regelung gegen Kritik von Grünen und Linken. Auch die AfD will dem Unionsantrag zustimmen. Nachricht lesen...
De Maizière wirbt für Pläne zum eingeschränkten Familiennachzug
Die SPD verteidigt ihr Ja zur Verlängerung der umstrittenen Regelung gegen Kritik von Grünen und Linken. Auch die AfD will dem Unionsantrag zustimmen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Fr 19.01.2018 10:52 SPD
Seit gut einer Woche herrscht schon Stillstand: Am Sonntagnachmittag wird sich die SPD für oder gegen die GroKo entscheiden - der Ausgang der Abstimmung scheint offen. Alle Entwicklungen im News-Ticker. Nachricht lesen...
De Maizière wirbt: Familiennachzug soll ausgesetzt bleiben - SPD knüpft Zustimmung an eine Bedingung
Seit gut einer Woche herrscht schon Stillstand: Am Sonntagnachmittag wird sich die SPD für oder gegen die GroKo entscheiden - der Ausgang der Abstimmung scheint offen. Alle Entwicklungen im News-Ticker. Nachricht lesen...
Di 09.01.2018
Statistik
Quelle: SPORT1 News vom Di 09.01.2018 17:15 Olympia
Bundesinnenminister Thomas de Maiziere wird der deutschen Mannschaft bei den Olympischen Winterspielen in Pyeongchang (9. bis 25. Februar) einen Besuch abstatten.Wie das Bundesministerium des Innern am Dienstag mitteilte, wird der auch für den Sport zuständige Minister vom 12. bis 14. Februar in Südkorea vor Ort sein.2016 hatte de Maiziere wegen Verpflichtungen in Deutschland auf einen Besuch der ... Nachricht lesen...
Nach Kritik: De Maiziere besucht Olympia-Team
Bundesinnenminister Thomas de Maiziere wird der deutschen Mannschaft bei den Olympischen Winterspielen in Pyeongchang (9. bis 25. Februar) einen Besuch abstatten.Wie das Bundesministerium des Innern am Dienstag mitteilte, wird der auch für den Sport zuständige Minister vom 12. bis 14. Februar in Südkorea vor Ort sein.2016 hatte de Maiziere wegen Verpflichtungen in Deutschland auf einen Besuch der ... Nachricht lesen...
So 17.12.2017
Statistik
Quelle: Berliner Zeitung vom So 17.12.2017 20:46 Antisemitismus
Im April 2017 hatte ein Expertenkreis eine entsprechende Berufung gefordert. Nachricht lesen...
Innenminister : Thomas de Maizière will Beauftragten für Antisemitismus einsetzen
Im April 2017 hatte ein Expertenkreis eine entsprechende Berufung gefordert. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 17.12.2017 15:07
Mit Sorge beobachte der Innenminister einem Medienbericht zufolge die Zunahme antisemitischer Hetze: "Judenfeindlichkeit darf in Deutschland nie wieder um sich greifen." Nachricht lesen...
De Maizière fordert Antisemitismus-Beauftragten
Mit Sorge beobachte der Innenminister einem Medienbericht zufolge die Zunahme antisemitischer Hetze: "Judenfeindlichkeit darf in Deutschland nie wieder um sich greifen." Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom So 17.12.2017 13:44
In Deutschland sind nach Angaben von Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) in diesem Jahr drei Terroranschläge verhindert worden. Nachricht lesen...
De Maizière: In diesem Jahr drei Terroranschläge verhindert
In Deutschland sind nach Angaben von Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) in diesem Jahr drei Terroranschläge verhindert worden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom So 17.12.2017 11:57
Auslöser sind die jüngsten israelfeindlichen Demonstrationen in Berlin. Nachricht lesen...
Judenfeindlichkeit: De Maizière will Antisemitismusbeauftragten einsetzen
Auslöser sind die jüngsten israelfeindlichen Demonstrationen in Berlin. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Rundschau vom So 17.12.2017 11:20
Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) spricht sich für einen Antisemitismusbeauftragten des Bundes aus. Nachricht lesen...
De Maiziére fordert Antisemitismus-Beauftragten
Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) spricht sich für einen Antisemitismusbeauftragten des Bundes aus. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 17.12.2017 11:05
Der Bundesinnenminister spricht sich für ein härteres Vorgehen gegen israelfeindliche Demonstranten aus. Zur nächsten Regierung soll ein Antisemitismusbeauftragter gehören. Nachricht lesen...
De Maizière fordert Antisemitismusbeauftragten in der Bundesregierung
Der Bundesinnenminister spricht sich für ein härteres Vorgehen gegen israelfeindliche Demonstranten aus. Zur nächsten Regierung soll ein Antisemitismusbeauftragter gehören. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom So 17.12.2017 10:56
Bundesinnenminister Thomas de Maizière hat sich für einen Antisemitismusbeauftragten in der nächsten Bundesregierung ausgesprochen. Nicht nur aufgrund der jüngsten Vorfälle halte er es für richtig, einen Antisemitismusbeauftragten einzusetzen, sagte de Maizière der Zeitung "Bild am Sonntag". Nachricht lesen...
Reaktion auf antisemitische Demonstrationen - Thomas de Maizière: Innenminister spricht sich für Antisemitismusbeauftragten aus
Bundesinnenminister Thomas de Maizière hat sich für einen Antisemitismusbeauftragten in der nächsten Bundesregierung ausgesprochen. Nicht nur aufgrund der jüngsten Vorfälle halte er es für richtig, einen Antisemitismusbeauftragten einzusetzen, sagte de Maizière der Zeitung "Bild am Sonntag". Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom So 17.12.2017 10:47
Seit 2000 sollen 16 Terroranschläge vereitelt worden sein. Nachricht lesen...
Innenminister Thomas de Maizière: Sicherheitsbehörden verhinderten 2017 drei Anschläge
Seit 2000 sollen 16 Terroranschläge vereitelt worden sein. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom So 17.12.2017 10:05
Allein in diesem Jahr sollen drei Anschläge verhindert worden sein, so Bundesinnenminister Thomas de Maizière. Doch die Behörden hätten auch Fehler gemacht, gibt der CDU-Politiker zu. Nachricht lesen...
De Maizière: 16 Terroranschläge seit dem Jahr 2000 verhindert
Allein in diesem Jahr sollen drei Anschläge verhindert worden sein, so Bundesinnenminister Thomas de Maizière. Doch die Behörden hätten auch Fehler gemacht, gibt der CDU-Politiker zu. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Südkurier vom So 17.12.2017 09:41 Antisemitismus Beauftragten
Bundesinnenminister Thomas de Maizire (CDU) sprach sich für einen Antisemitismusbeauftragten des Bundes aus. Nicht nur aufgrund der jüngsten Vorfälle halte ich es für richtig, einen Antisemitismusbeauftragten einzusetzen, sagte er der Bild am Sonntag. Nachricht lesen...
De Maiziére fordert Antisemitismus-Beauftragten
Bundesinnenminister Thomas de Maizire (CDU) sprach sich für einen Antisemitismusbeauftragten des Bundes aus. Nicht nur aufgrund der jüngsten Vorfälle halte ich es für richtig, einen Antisemitismusbeauftragten einzusetzen, sagte er der Bild am Sonntag. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 17.12.2017 09:34 Antisemitismus Beauftragten
Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) sprach sich für einen Antisemitismusbeauftragten des Bundes aus. "Nicht nur aufgrund der jüngsten Vorfälle halte... Nachricht lesen...
Antisemitische Hetze: De Maiziére fordert Antisemitismus-Beauftragten
Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) sprach sich für einen Antisemitismusbeauftragten des Bundes aus. "Nicht nur aufgrund der jüngsten Vorfälle halte... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom So 17.12.2017 08:23 Antisemitismus
Nicht nur aufgrund der jüngsten Vorfälle bei Anti-Israel-Demonstrationen hält Innenminister de Maizière es laut einem Medienbericht für richtig, einen Antisemitismus-Beauftragten einzusetzen. Der Grund: "Jede antisemitisch motivierte Straftat ist eine zu viel", so de Maizière. Nachricht lesen...
In neuer Regierung - De Maizière spricht sich für Antisemitismus-Beauftragten aus
Nicht nur aufgrund der jüngsten Vorfälle bei Anti-Israel-Demonstrationen hält Innenminister de Maizière es laut einem Medienbericht für richtig, einen Antisemitismus-Beauftragten einzusetzen. Der Grund: "Jede antisemitisch motivierte Straftat ist eine zu viel", so de Maizière. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom So 17.12.2017 06:25
Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) hat sich für einen Antisemitismusbeauftragten in der nächsten Bundesregierung ausgesprochen. Nachricht lesen...
De Maizière spricht sich für Antisemitismusbeauftragten aus
Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) hat sich für einen Antisemitismusbeauftragten in der nächsten Bundesregierung ausgesprochen. Nachricht lesen...
Mo 11.12.2017
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 11.12.2017 10:32
Innenminister Thomas de Maizière über die Bedrohungslage ein Jahr nach dem Terror von Berlin – und die schwierige Regierungsbildung. Nachricht lesen...
Innenminister: Thomas de Maizière: "Deutschland ist sicherer geworden"
Innenminister Thomas de Maizière über die Bedrohungslage ein Jahr nach dem Terror von Berlin – und die schwierige Regierungsbildung. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: T-Online vom Mo 11.12.2017 09:28
Bei zwei Kundgebungen in Berlin werden israelische Flaggen verbrannt. Innenminister de Maizière ist empört und spricht von inakzeptablen Vorfällen. Bundesinnenminister Thomas de Maizière hat das Verbrennen israelischer Fahnen bei Anti-Israel-Protesten in Berlin scharf verurteilt. Deutschland sei "dem Staat Israel und allen Menschen jüdischen Glaubens in ganz besonderer Weise verbunden", sagte d... ... Nachricht lesen...
De Maizière spricht von inakzeptablen Vorfällen
Bei zwei Kundgebungen in Berlin werden israelische Flaggen verbrannt. Innenminister de Maizière ist empört und spricht von inakzeptablen Vorfällen. Bundesinnenminister Thomas de Maizière hat das Verbrennen israelischer Fahnen bei Anti-Israel-Protesten in Berlin scharf verurteilt. Deutschland sei "dem Staat Israel und allen Menschen jüdischen Glaubens in ganz besonderer Weise verbunden", sagte d... ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 11.12.2017 09:20 Israel
Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) hat das Verbrennen von Israel-Fahnen aus Protest gegen die Israel-Politik der USA scharf kritisiert. Nachricht lesen...
De Maizière verurteilt Verbrennung israelischer Fahnen in Berlin scharf
Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) hat das Verbrennen von Israel-Fahnen aus Protest gegen die Israel-Politik der USA scharf kritisiert. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Mo 11.12.2017 08:52 Verbrennung
In Berlin haben Demonstranten aus Protest gegen Trumps Jerusalem-Entscheidung israelische Flaggen angezündet. Bundesinnenminister Thomas de Maizière verurteilte diese Form von Demonstration "auf das Schärfste". Nachricht lesen...
De Maizière verurteilt die Verbrennung israelischer Flaggen
In Berlin haben Demonstranten aus Protest gegen Trumps Jerusalem-Entscheidung israelische Flaggen angezündet. Bundesinnenminister Thomas de Maizière verurteilte diese Form von Demonstration "auf das Schärfste". Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mo 11.12.2017 07:04
Ein Jahr nach dem Terroranschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt sieht Bundesinnenminister Thomas de Maizière Fortschritte im Kampf gegen den Terrorismus Nachricht lesen...
De Maizière ein Jahr nach Berlin-Anschlag: Deutschland ist sicherer geworden
Ein Jahr nach dem Terroranschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt sieht Bundesinnenminister Thomas de Maizière Fortschritte im Kampf gegen den Terrorismus Nachricht lesen...