Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema MAROKKO
Mo 12.08.2019
Statistik
Quelle: Focus vom Mo 12.08.2019 16:05 Reise
Nach einer mutmaßlichen Morddrohung gegen drei belgische Besucherinnen in Marokko ist dort eine Diskussion über knappe Bekleidung entbrannt. Ein Grundschullehrer hatte im Internet mutmaßlich erklärt, die jungen Frauen müssten wegen ihrer unangemessenen Bekleidung "geköpft" werden. Die Frauen haben das Land inzwischen verlassen. Nachricht lesen...
Empörung in sozialen Medien - Morddrohungen wegen Outfits: Drei Belgierinnen müssen Marokko-Reise abbrechen
Nach einer mutmaßlichen Morddrohung gegen drei belgische Besucherinnen in Marokko ist dort eine Diskussion über knappe Bekleidung entbrannt. Ein Grundschullehrer hatte im Internet mutmaßlich erklärt, die jungen Frauen müssten wegen ihrer unangemessenen Bekleidung "geköpft" werden. Die Frauen haben das Land inzwischen verlassen. Nachricht lesen...
Do 18.07.2019
Statistik
Quelle: Bild vom Do 18.07.2019 19:58 Touristinnen
Der bestialische Mord an zwei Backpackerinnen in Marokko – jetzt ist im Prozess das Urteil gefallen: Todesstrafe für alle drei Täter!Foto: AFP PHOTO / HO / MOROCCAN POLICE Nachricht lesen...
Backpackerinnen umgebracht - Dreimal Todesstrafe für Marokko-Mörder
Der bestialische Mord an zwei Backpackerinnen in Marokko – jetzt ist im Prozess das Urteil gefallen: Todesstrafe für alle drei Täter!Foto: AFP PHOTO / HO / MOROCCAN POLICE Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Do 18.07.2019 19:34 Touristinnen, Mord
Nach der Enthauptung von zwei skandinavischen Touristinnen im Atlas-Gebirge verurteilt ein Anti-Terror-Gericht die Hauptbeschuldigten zum Tode. Weitere angeklagte Dschihadisten bekommen hohe Haftstrafen. Die Morde sorgten in Marokko für Entsetzen. Nachricht lesen...
Mord an Rucksack-Touristinnen: Dschihadisten in Marokko zum Tod verurteilt
Nach der Enthauptung von zwei skandinavischen Touristinnen im Atlas-Gebirge verurteilt ein Anti-Terror-Gericht die Hauptbeschuldigten zum Tode. Weitere angeklagte Dschihadisten bekommen hohe Haftstrafen. Die Morde sorgten in Marokko für Entsetzen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Do 18.07.2019 18:23 Touristinnen, Mord
Im Prozess um die mutmaßlich islamistisch motivierte Ermordung zweier skandinavischer Rucksack-Touristinnen in Marokko sind drei Männer zum Tode verurteilt worden. Angeklagt waren 24 Verdächtige aus der radikalislamischen Szene. Nachricht lesen...
Marokko: Todesurteile nach Mord an Touristinnen
Im Prozess um die mutmaßlich islamistisch motivierte Ermordung zweier skandinavischer Rucksack-Touristinnen in Marokko sind drei Männer zum Tode verurteilt worden. Angeklagt waren 24 Verdächtige aus der radikalislamischen Szene. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Do 18.07.2019 17:55 Iran, Touristinnen
Todesstrafe gegen Männer wegen Mordes an Rucksack-Touristinnen in Marokko +++ Deutscher in Kroatien erstochen +++ Flugzeug der Lufthansa in Belgrad evakuiert +++ Berlinerin stürzt beim Wandern in den Alpen ab +++ Die News von heute im stern-Ticker. Nachricht lesen...
News von heute: Mörder von Rucksack-Touristinnen in Marokko zum Tode verurteilt
Todesstrafe gegen Männer wegen Mordes an Rucksack-Touristinnen in Marokko +++ Deutscher in Kroatien erstochen +++ Flugzeug der Lufthansa in Belgrad evakuiert +++ Berlinerin stürzt beim Wandern in den Alpen ab +++ Die News von heute im stern-Ticker. Nachricht lesen...
Di 09.07.2019
Statistik
Quelle: Die Welt vom Di 09.07.2019 00:57 Seenotrettung
Auch vor der marokkanischen Küste reißt der Migrationsstrom nach Europa nicht ab. Am Wochenende seien 18 seeuntüchtige Boote auf dem Mittelmeer in Richtung Spanien unterwegs gewesen, berichtet das Militär in Marokko. 271 Menschen wurden aus Seenot gerettet. Nachricht lesen...
Marokko meldet Seenotrettung von 271 Migranten
Auch vor der marokkanischen Küste reißt der Migrationsstrom nach Europa nicht ab. Am Wochenende seien 18 seeuntüchtige Boote auf dem Mittelmeer in Richtung Spanien unterwegs gewesen, berichtet das Militär in Marokko. 271 Menschen wurden aus Seenot gerettet. Nachricht lesen...
Fr 05.07.2019
Statistik
Quelle: sportschau.de vom Fr 05.07.2019 21:01 Viertelfinale
Benin hat beim Afrika-Cup für eine kleine Sensation gesorgt. Der krasse Außenseiter bezwang Marokko im Elfmeterschießen und steht im Viertelfinale. Nachricht lesen...
Afrika Cup - Außenseiter Benin nach Elfmeter-Krimi gegen Marokko im Viertelfinale
Benin hat beim Afrika-Cup für eine kleine Sensation gesorgt. Der krasse Außenseiter bezwang Marokko im Elfmeterschießen und steht im Viertelfinale. Nachricht lesen...
Sa 13.04.2019
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Sa 13.04.2019 15:40 Mord
Der Mann war nicht direkt an Tat beteiligt aber Mitglied in einer Terrorgruppe. Nachricht lesen...
Gericht in Marokko verurteilt Schweizer: Zehn Jahre Haft für Mord an zwei Studentinnen
Der Mann war nicht direkt an Tat beteiligt aber Mitglied in einer Terrorgruppe. Nachricht lesen...
Fr 12.04.2019
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Fr 12.04.2019 13:52 Haft
In Marokko getötete Touristinnen: Beteiligter Genfer offenbar zu zehn Jahren Haft verurteilt
Nachricht lesen...So 31.03.2019
Statistik
Quelle: Stern vom So 31.03.2019 04:55 Papst
Rabat - Papst Franziskus feiert heute eine Messe mit Christen in Marokko. Zu dem Gottesdienst in einem Sportkomplex in der marokkanischen Hauptstadt Rabat werden zwischen 7000 und 10 000 Menschen erwartet. Der Gottesdienst bildet den Abschluss des zweitägigen Papst-Besuchs in Marokko. Der Pontifex forderte mehr Möglichkeiten für eine legale Einreise in die Zielländer. Christen stellen in dem norda ... Nachricht lesen...
Papst Franziskus feiert Messe mit Christen in Marokko
Rabat - Papst Franziskus feiert heute eine Messe mit Christen in Marokko. Zu dem Gottesdienst in einem Sportkomplex in der marokkanischen Hauptstadt Rabat werden zwischen 7000 und 10 000 Menschen erwartet. Der Gottesdienst bildet den Abschluss des zweitägigen Papst-Besuchs in Marokko. Der Pontifex forderte mehr Möglichkeiten für eine legale Einreise in die Zielländer. Christen stellen in dem norda ... Nachricht lesen...
Sa 30.03.2019
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Sa 30.03.2019 18:29 Migranten
Der Papst besucht erneut ein muslimisches Land: In Marokko wirbt Franziskus für mehr Austausch zwischen den Religionen. Auch ein anderes Anliegen ist ihm wichtig: der humanitäre Umgang mit Migranten. Nachricht lesen...
Papst in Marokko: Gemeinsam für mehr Dialog
Der Papst besucht erneut ein muslimisches Land: In Marokko wirbt Franziskus für mehr Austausch zwischen den Religionen. Auch ein anderes Anliegen ist ihm wichtig: der humanitäre Umgang mit Migranten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Sa 30.03.2019 18:08 Migranten
Zum zweiten Mal innerhalb weniger Wochen reist Papst Franziskus in ein muslimisches Land. In Marokko will der Pontifex vor allem für einen humanitären Umgang mit Migranten werben. Beim König dürfte eine entscheidende Botschaft ankommen. Nachricht lesen...
Papst sieht Marokko als "Brücke zwischen Afrika und Europa"
Zum zweiten Mal innerhalb weniger Wochen reist Papst Franziskus in ein muslimisches Land. In Marokko will der Pontifex vor allem für einen humanitären Umgang mit Migranten werben. Beim König dürfte eine entscheidende Botschaft ankommen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Südkurier vom Sa 30.03.2019 10:17 Papst
Mal wieder geht es für den Papst in ein islamisches Land - kurz nach seiner historischen Reise auf die Arabische Halbinsel steht nun das erste Maghreb-Land auf seiner Liste. Im Vorfeld gab es bereits Misstöne. Nachricht lesen...
Dialog der Religionen: Der Papst besucht Marokko
Mal wieder geht es für den Papst in ein islamisches Land - kurz nach seiner historischen Reise auf die Arabische Halbinsel steht nun das erste Maghreb-Land auf seiner Liste. Im Vorfeld gab es bereits Misstöne. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Sa 30.03.2019 10:09 Papst
Mal wieder geht es für den Papst in ein islamisches Land - kurz nach seiner historischen Reise auf die Arabische Halbinsel steht nun das erste Maghreb-Land auf seiner Liste. Im Vorfeld gab es bereits Misstöne. Nachricht lesen...
Zweitägige Reise: Dialog der Religionen: Der Papst besucht Marokko
Mal wieder geht es für den Papst in ein islamisches Land - kurz nach seiner historischen Reise auf die Arabische Halbinsel steht nun das erste Maghreb-Land auf seiner Liste. Im Vorfeld gab es bereits Misstöne. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Sa 30.03.2019 04:40 Papst
Bei der Begegnung mit dem Islam ist Marokko für Papst Franziskus eine weitere Etappe. Außerhalb Europas wird er aber auch die Europäer ansprechen und zur Offenheit für Migranten mahnen. Nachricht lesen...
Marokko: Der Papst, die Muslime, die Migranten
Bei der Begegnung mit dem Islam ist Marokko für Papst Franziskus eine weitere Etappe. Außerhalb Europas wird er aber auch die Europäer ansprechen und zur Offenheit für Migranten mahnen. Nachricht lesen...
Do 07.02.2019
Statistik
Quelle: NTV vom Do 07.02.2019 18:43 Merkel, Staaten
Eigentlich sind die vier Visegrad-Staaten die größten Widersacher von Merkels Flüchtlingspolitik. Doch bei dem Treffen in Bratislava werden ganz neue Töne angeschlagen. Die Bundeskanzlerin kann sogar ein gemeinsames Projekt ankündigen. Nachricht lesen...
Gemeinsam mit Visegrad-Staaten: Merkel kündigt Migrationsprojekt in Marokko an
Eigentlich sind die vier Visegrad-Staaten die größten Widersacher von Merkels Flüchtlingspolitik. Doch bei dem Treffen in Bratislava werden ganz neue Töne angeschlagen. Die Bundeskanzlerin kann sogar ein gemeinsames Projekt ankündigen. Nachricht lesen...
Mo 04.02.2019
Statistik
Quelle: netzwelt.de vom Mo 04.02.2019 13:28 Staffel
Nachdem der Start der 8. Staffel von "Homeland" vom Sommer auf Herbst 2019 verschobene wurde, kann nun die Produktion der neuen Episoden beginnen. Showtime und Homeland-Showrunner Alex Gansa drehen ab Februar in Marokko, denn die Geschichte führt Carrie Mathison zurück nach Afghanistan. Alle Infos zur Produktion und Handlung der neuen Staffel erfahrt ihr bei netzwelt. Nachricht lesen...
Homeland - Staffel 8: Start der Produktion in Marokko
Nachdem der Start der 8. Staffel von "Homeland" vom Sommer auf Herbst 2019 verschobene wurde, kann nun die Produktion der neuen Episoden beginnen. Showtime und Homeland-Showrunner Alex Gansa drehen ab Februar in Marokko, denn die Geschichte führt Carrie Mathison zurück nach Afghanistan. Alle Infos zur Produktion und Handlung der neuen Staffel erfahrt ihr bei netzwelt. Nachricht lesen...
Fr 21.12.2018
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 21.12.2018 18:30
Nach dem gewaltsamen Tod zweier Skandinavierinnen in Marokko sind mehrere Videos aufgetaucht. Eins zeigt wohl den brutalen Mord an einer der Frauen. In den anderen bekennen sich vier Männer zu IS-Chef Al-Bagdadi. Nach ersten vier Festnahmen spürt die Polizei neun weitere Verdächtige auf. Nachricht lesen...
Getötete Studentinnen: Polizei in Norwegen hält Mordvideo aus Marokko für echt
Nach dem gewaltsamen Tod zweier Skandinavierinnen in Marokko sind mehrere Videos aufgetaucht. Eins zeigt wohl den brutalen Mord an einer der Frauen. In den anderen bekennen sich vier Männer zu IS-Chef Al-Bagdadi. Nach ersten vier Festnahmen spürt die Polizei neun weitere Verdächtige auf. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Fr 21.12.2018 17:45 Verdächtiger
Nach dem Mord an zwei skandinavischen Touristinnen in Marokko verdichten sich die Hinweise auf einen Terrorakt. Ein Video, das mutmaßlich die Tötung einer der beiden jungen Frauen zeigt, ist nach Meinung der norwegischen Polizei höchstwahrscheinlich echt. Nachricht lesen...
Video soll Enthauptung von junger Frau zeigen - Mord an Studentinnen in Marokko: Verdächtige schworen IS-Chef die Treue
Nach dem Mord an zwei skandinavischen Touristinnen in Marokko verdichten sich die Hinweise auf einen Terrorakt. Ein Video, das mutmaßlich die Tötung einer der beiden jungen Frauen zeigt, ist nach Meinung der norwegischen Polizei höchstwahrscheinlich echt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: T-Online vom Fr 21.12.2018 16:08
In Marokko sind zwei junge Touristinnen ermordet worden. Später tauchte ein Video auf, das die Hinrichtung einer der Frauen zeigen soll. Offenbar ist die Aufnahme echt. Ein Video, das mutmaßlich die Ermordung einer skandinavischen Touristin in Marokko zeigt, ist nach Meinung der norwegischen Polizei höchstwahrscheinlich echt. Zwar sei die technische Analyse noch nicht vollständig abgeschlossen,... ... Nachricht lesen...
Enthauptungsvideo aus Marokko offenbar echt
In Marokko sind zwei junge Touristinnen ermordet worden. Später tauchte ein Video auf, das die Hinrichtung einer der Frauen zeigen soll. Offenbar ist die Aufnahme echt. Ein Video, das mutmaßlich die Ermordung einer skandinavischen Touristin in Marokko zeigt, ist nach Meinung der norwegischen Polizei höchstwahrscheinlich echt. Zwar sei die technische Analyse noch nicht vollständig abgeschlossen,... ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Berliner Zeitung vom Fr 21.12.2018 15:49
In Videos schwörenMänner dem IS die Treue. Ein Film zeigt die Ermordung einer Frau. Nachricht lesen...
Mord war offenbar Terrorakt : IS bekennt sich zur Tötung der Studentinnen in Marokko
In Videos schwörenMänner dem IS die Treue. Ein Film zeigt die Ermordung einer Frau. Nachricht lesen...
Do 20.12.2018
Statistik
Quelle: Stern vom Do 20.12.2018 23:09 Mord
Flughafen Gatwick lahmgelegt - Ryanair weicht nach Stansted aus +++ Waffenfunde und Festnahmen in Baden-Württemberg +++ Chipkonzern erstreitet Verkaufsverbot für mehrere iPhone-Modelle +++ Die News des Tages im stern-Ticker. Nachricht lesen...
News des Tages: Drei Verdächtige in Marokko nach Mord an Touristinnen festgenommen
Flughafen Gatwick lahmgelegt - Ryanair weicht nach Stansted aus +++ Waffenfunde und Festnahmen in Baden-Württemberg +++ Chipkonzern erstreitet Verkaufsverbot für mehrere iPhone-Modelle +++ Die News des Tages im stern-Ticker. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Do 20.12.2018 20:41
Marokko: Die Polizei hat nach dem Mord an zwei skandinavischen Rucksack-Touristinnen drei weitere Tatverdächtige festgenommen. Ein Video schockiert - inzwischen wird von einem Terrorakt ausgegangen. Nachricht lesen...
Marokko: Morde an Studentinnen geben Rätsel auf - Video soll grausame Szene zeigen
Marokko: Die Polizei hat nach dem Mord an zwei skandinavischen Rucksack-Touristinnen drei weitere Tatverdächtige festgenommen. Ein Video schockiert - inzwischen wird von einem Terrorakt ausgegangen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 20.12.2018 17:57
Der Mord an zwei skandinavischen Studentinnen, der sich am Sonntag in Marokko ereignet hat, ist kein gewöhnliches Verbrechen. Ein Video in den sozialen Medien bestätigt den Verdacht auf Terror. Nachricht lesen...
Touristinnen in Marokko enthauptet
Der Mord an zwei skandinavischen Studentinnen, der sich am Sonntag in Marokko ereignet hat, ist kein gewöhnliches Verbrechen. Ein Video in den sozialen Medien bestätigt den Verdacht auf Terror. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Do 20.12.2018 17:50 Terror
Bei vier Wohnungsdurchsuchungen wegen Terrorverdachts hat die Polizei in Mannheim und im Rhein-Neckar-Kreis drei Verdächtige festgenommen. Beamte des Spezialeinsatzkommandos (SEK) und der Kriminalpolizei durchsuchten am späten Mittwochabend zwei Wohnungen in Mannheim und je eine in Plankstadt und Reilingen. Nachricht lesen...
Vollautomatische Waffe samt Munition gefunden - Anti-Terror-Razzia in Nordbaden - drei Festnahmen
Bei vier Wohnungsdurchsuchungen wegen Terrorverdachts hat die Polizei in Mannheim und im Rhein-Neckar-Kreis drei Verdächtige festgenommen. Beamte des Spezialeinsatzkommandos (SEK) und der Kriminalpolizei durchsuchten am späten Mittwochabend zwei Wohnungen in Mannheim und je eine in Plankstadt und Reilingen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Do 20.12.2018 17:28
Zwei Studentinnen aus Dänemark und Norwegen schlagen bei einer Wandertour in Marokko ihr Zelt auf. Später werden sie tot gefunden. Offenbar wurden sie auf bestialische Weise ermordet. War es ein Terrorakt? Nachricht lesen...
Drei Festnahmen: Mord an Frauen in Marokko möglicherweise Terror
Zwei Studentinnen aus Dänemark und Norwegen schlagen bei einer Wandertour in Marokko ihr Zelt auf. Später werden sie tot gefunden. Offenbar wurden sie auf bestialische Weise ermordet. War es ein Terrorakt? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 20.12.2018 17:28
Zwei Studentinnen aus Dänemark und Norwegen schlagen bei einer Wandertour in Marokko ihr Zelt auf. Später werden sie tot gefunden. Offenbar wurden sie auf bestialische Weise ermordet. War es ein Terrorakt? Nachricht lesen...
Drei Festnahmen: Mord an Frauen in Marokko möglicherweise Terror
Zwei Studentinnen aus Dänemark und Norwegen schlagen bei einer Wandertour in Marokko ihr Zelt auf. Später werden sie tot gefunden. Offenbar wurden sie auf bestialische Weise ermordet. War es ein Terrorakt? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Do 20.12.2018 15:16
In Skandinavien herrscht nach dem Mord an zwei Rucksack-Touristinnen in Marokko Bestürzung. Inzwischen hat die marokkanische Polizei vier Verdächtige festgenommen. Stehen sie mit einer Terrorgruppe in Verbindung? Nachricht lesen...
Marokko: Vier Verdächtige wegen Mordes an Touristinnen in Haft - Polizei prüft Terrorverdacht
In Skandinavien herrscht nach dem Mord an zwei Rucksack-Touristinnen in Marokko Bestürzung. Inzwischen hat die marokkanische Polizei vier Verdächtige festgenommen. Stehen sie mit einer Terrorgruppe in Verbindung? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Do 20.12.2018 13:47 Terror
Ein Urlaub im als sicher geltenden Marokko endete für zwei Frauen aus Skandinavien tödlich. Nun hat die Staatsanwaltschaft ein Motiv für die Morde genannt. In den sozialen Medien ist ein Enthauptungsvideo aufgetaucht. Nachricht lesen...
Beim Bergwandern ermordert: Marokko wertet Tod von Touristinnen als Terrorakt
Ein Urlaub im als sicher geltenden Marokko endete für zwei Frauen aus Skandinavien tödlich. Nun hat die Staatsanwaltschaft ein Motiv für die Morde genannt. In den sozialen Medien ist ein Enthauptungsvideo aufgetaucht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 20.12.2018 11:42
Ermittler haben nach dem Fund der Leichen von zwei Skandinavierinnen in Marokko drei Verdächtige festgenommen. Eine Verbindung zum "radikalen Islam" könne man nicht ausschließen, heißt es. Nachricht lesen...
Drei gesuchte Verdächtige nach Mord an Touristinnen in Marokko festgenommen
Ermittler haben nach dem Fund der Leichen von zwei Skandinavierinnen in Marokko drei Verdächtige festgenommen. Eine Verbindung zum "radikalen Islam" könne man nicht ausschließen, heißt es. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Do 20.12.2018 11:11 Touristinnen
Zwei Skandinavierinnen sind bei einer Bergtour in Marroko getötet worden. Vier Männer aus extremistischen Kreisen wurden festgenommen. Die Behörden gehen von einem Terrorakt aus. Nachricht lesen...
Festnahmen nach Mord an Touristinnen in Marroko
Zwei Skandinavierinnen sind bei einer Bergtour in Marroko getötet worden. Vier Männer aus extremistischen Kreisen wurden festgenommen. Die Behörden gehen von einem Terrorakt aus. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 20.12.2018 10:59
Die zwei Studentinnen aus Dänemark und Norwegen waren zum Wandern im Atlasgebirge unterwegs. Ein Tatverdächtiger wurde festgenommen, nach drei weiteren wird gefahndet. Nachricht lesen...
Marokko: Getötete Touristinnen womöglich Opfer von radikalen Islamisten
Die zwei Studentinnen aus Dänemark und Norwegen waren zum Wandern im Atlasgebirge unterwegs. Ein Tatverdächtiger wurde festgenommen, nach drei weiteren wird gefahndet. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 20.12.2018 09:52
Die Studentinnen aus Norwegen und Dänemark hatten im Atlasgebirge gezeltet. Nachricht lesen...
Marokko: Mord an Studentinnen möglicherweise Terrortat
Die Studentinnen aus Norwegen und Dänemark hatten im Atlasgebirge gezeltet. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Berliner Zeitung vom Do 20.12.2018 09:52
Die Studentinnen aus Norwegen und Dänemark hatten im Atlasgebirge gezeltet. Nachricht lesen...
Marokko: Mord an Studentinnen möglicherweise Terrortat
Die Studentinnen aus Norwegen und Dänemark hatten im Atlasgebirge gezeltet. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Do 20.12.2018 09:47 Opfer
Maren Ueland und Louisa Vesterager Jespersen wollten Weihnachten in Marokko verbringen. Beide sind tot. Ermordet. Waren es Terroristen?Foto: Polizei/www.hespress.com Nachricht lesen...
Grausame Bluttat in Marokko - Tote Rucksack-Touristinnen: Mordmotiv Terror?
Maren Ueland und Louisa Vesterager Jespersen wollten Weihnachten in Marokko verbringen. Beide sind tot. Ermordet. Waren es Terroristen?Foto: Polizei/www.hespress.com Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: diepresse.com vom Do 20.12.2018 09:09 Opfer
Nach Angaben der Staatsanwaltschaft gehörte ein Festgenommener einer islamistischen Extremistengruppe an. Nachricht lesen...
Marokko: Ermordete Skandinavierinnen sind wohl Opfer eines Terroranschlags
Nach Angaben der Staatsanwaltschaft gehörte ein Festgenommener einer islamistischen Extremistengruppe an. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Do 20.12.2018 01:11 Opfer
Sie wollten eine Wandrung unternehmen, doch ihre Reise endet tödlich. Die beiden Backpackerinnen, deren Leichen in Marokko gefunden wurden, sind vermutlich Opfer von Islamisten geworden. Die Verdächtigen sollen einer radikalen Gruppe angehören. Nachricht lesen...
Ermordungs-Videos werden geprüft: Touristinnen in Marokko wohl Opfer von Islamisten
Sie wollten eine Wandrung unternehmen, doch ihre Reise endet tödlich. Die beiden Backpackerinnen, deren Leichen in Marokko gefunden wurden, sind vermutlich Opfer von Islamisten geworden. Die Verdächtigen sollen einer radikalen Gruppe angehören. Nachricht lesen...
Di 18.12.2018
Statistik
Quelle: T-Online vom Di 18.12.2018 18:09 Touristinnen
Die Gegend ist wunderschön. Doch nun wurden am Fuße des Toubkal-Bergs in Marokko zwei tote Urlauberinnen gefunden. Schon jetzt ist klar: Das war kein Unfall. Am Fuß des bei Wanderern beliebten Berges Toubkal in Marokko sind die Leichen zweier Frauen aus Skandinavien gefunden worden. Die Frauen stammten aus Norwegen und Dänemark, teilte das marokkanische Innenministerium mit. Die Polizei habe di... ... Nachricht lesen...
Zwei Touristinnen tot in Marokko gefunden
Die Gegend ist wunderschön. Doch nun wurden am Fuße des Toubkal-Bergs in Marokko zwei tote Urlauberinnen gefunden. Schon jetzt ist klar: Das war kein Unfall. Am Fuß des bei Wanderern beliebten Berges Toubkal in Marokko sind die Leichen zweier Frauen aus Skandinavien gefunden worden. Die Frauen stammten aus Norwegen und Dänemark, teilte das marokkanische Innenministerium mit. Die Polizei habe di... ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 18.12.2018 17:26
Die beiden Studentinnen aus Dänemark und Norwegen waren am Berg Toubkal unterwegs. Ein Verdächtiger wurde festgenommen, nach drei weiteren wird gefahndet. Nachricht lesen...
Atlasgebirge: Zwei Touristinnen in Marokko getötet
Die beiden Studentinnen aus Dänemark und Norwegen waren am Berg Toubkal unterwegs. Ein Verdächtiger wurde festgenommen, nach drei weiteren wird gefahndet. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Di 18.12.2018 16:48
Zwei Studentinnen aus Norwegen und Dänemark wurden während ihres Wanderurlaubs in Marokko offenbar durch Stichverletzungen getötet. Ihre Leichen werden in einer abgelegenen Region entdeckt. Nachricht lesen...
Zwei junge Touristinnen in Marokko getötet
Zwei Studentinnen aus Norwegen und Dänemark wurden während ihres Wanderurlaubs in Marokko offenbar durch Stichverletzungen getötet. Ihre Leichen werden in einer abgelegenen Region entdeckt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 18.12.2018 15:16
Einen Monat wollten zwei junge Studentinnen aus Norwegen und Dänemark durch Marokko wandern. Dann passiert am höchsten Berg Nordafrikas ein Verbrechen. In einer abgelegenen Region werden ihre Leichen entdeckt. Nachricht lesen...
Junge Touristinnen in Marokko getötet
Einen Monat wollten zwei junge Studentinnen aus Norwegen und Dänemark durch Marokko wandern. Dann passiert am höchsten Berg Nordafrikas ein Verbrechen. In einer abgelegenen Region werden ihre Leichen entdeckt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 18.12.2018 15:09
Einen Monat wollten zwei junge Studentinnen aus Norwegen und Dänemark durch Marokko wandern. Doch nun wurden ihre Leichen in einer abgelegenen Region entdeckt. Nachricht lesen...
Junge Touristinnen in Marokko getötet - Verdächtiger festgenommen
Einen Monat wollten zwei junge Studentinnen aus Norwegen und Dänemark durch Marokko wandern. Doch nun wurden ihre Leichen in einer abgelegenen Region entdeckt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Di 18.12.2018 14:45
Zwei 24 und 28 Jahre alte Rucksack-Touristinnen sind in Marokko erstochen aufgefunden worden. Die Studentinnen wollten im Atlas-Gebirge wandern. Ein Tatverdächtiger ist in Polizeigewahrsam. Nachricht lesen...
Marokko: Rucksack-Touristinnen erstochen - Polizei nimmt Tatverdächtigen fest
Zwei 24 und 28 Jahre alte Rucksack-Touristinnen sind in Marokko erstochen aufgefunden worden. Die Studentinnen wollten im Atlas-Gebirge wandern. Ein Tatverdächtiger ist in Polizeigewahrsam. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Di 18.12.2018 14:34
Zwei Rucksacktouristinnen aus Skandinavien reisen zum Wandern nach Marokko. Jetzt sind die Leichen der jungen Frauen gefunden worden. Beide Körper weisen laut Behörden Stichverletzungen auf. Nachricht lesen...
Tatverdächtiger verhaftet: Junge Backpackerinnen in Marokko ermordet
Zwei Rucksacktouristinnen aus Skandinavien reisen zum Wandern nach Marokko. Jetzt sind die Leichen der jungen Frauen gefunden worden. Beide Körper weisen laut Behörden Stichverletzungen auf. Nachricht lesen...
Di 11.12.2018
Statistik
Quelle: TAZ vom Di 11.12.2018 17:34 Migrationspakt
Marokko entwickelt sich zu einem wichtigen Akteur in der internationalen Migrations-Diplomatie. Allerdings mit zweifelhaften Methoden. mehr... Nachricht lesen...
Marokko als Migrationspakt-Gastgeber: Selbsternannte Pioniere
Marokko entwickelt sich zu einem wichtigen Akteur in der internationalen Migrations-Diplomatie. Allerdings mit zweifelhaften Methoden. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Di 11.12.2018 11:39 Migrationspakt, Merkel
Marrakesch ist mehr als nur eine protokollarische Inszenierung. Die Weltgemeinschaft hat die Rechtspopulisten ins Abseits gestellt. mehr... Nachricht lesen...
UN-Migrationspakt-Konferenz in Marokko: Absage an Migrationsgegner
Marrakesch ist mehr als nur eine protokollarische Inszenierung. Die Weltgemeinschaft hat die Rechtspopulisten ins Abseits gestellt. mehr... Nachricht lesen...
Mo 10.12.2018
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 10.12.2018 19:04 Migrationspakt
Es war Angela Merkel ein Anliegen, nach Marrakesch zu fliegen und bei der Annahme des umstrittenen UN-Migrationspaktes dabei zu sein. Dort warnt sie vor all jenen, die in den vergangenen Wochen Ängste mit Falschmeldungen geschürt hätten. Nachricht lesen...
Konferenz in Marokko: Umstrittener UN-Migrationspakt in Marrakesch angenommen
Es war Angela Merkel ein Anliegen, nach Marrakesch zu fliegen und bei der Annahme des umstrittenen UN-Migrationspaktes dabei zu sein. Dort warnt sie vor all jenen, die in den vergangenen Wochen Ängste mit Falschmeldungen geschürt hätten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 10.12.2018 18:09 Migrationspakt
Rund 150 Länder haben auf einer Konferenz in Marrakesch den von Kritikern heftig angefeindeten UN-Pakt zur Migration angenommen. Nachricht lesen...
Staatengemeinschaft billigt in Marokko UN-Migrationspakt
Rund 150 Länder haben auf einer Konferenz in Marrakesch den von Kritikern heftig angefeindeten UN-Pakt zur Migration angenommen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 10.12.2018 16:32 Migrationspakt
Angela Merkel wollte unbedingt nach Marokko, um dabei zu sein, wenn der UN-Migrationspakt angenommen wird. Sie warnt vor all jenen, die Ängste mit Falschmeldungen geschürt hätten. Und sie sagt auch: "Wir werden auf legale Migration angewiesen sein". Nachricht lesen...
Mit Merkel in Marokko: Migrationspakt: Viel Großes hat schon in einer bescheidenen Herberge begonnen
Angela Merkel wollte unbedingt nach Marokko, um dabei zu sein, wenn der UN-Migrationspakt angenommen wird. Sie warnt vor all jenen, die Ängste mit Falschmeldungen geschürt hätten. Und sie sagt auch: "Wir werden auf legale Migration angewiesen sein". Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Mo 10.12.2018 12:34 Migrationspakt, Merkel
Kanzlerin Angela Merkel hat bei der UN-Migrationskonferenz in Marokko leidenschaftlich für den Pakt geworben. Während einige Staaten das Papier ablehnen und andere nur die zweite oder dritte Garde schickten, reiste die deutsche Regierungschefin selbst an. Botschaft: Der Pakt ist unverzichtbar. Als Garant für menschliche Mindest-Standards in vielen Ländern der Welt. Und er ist auch wichtig ... Nachricht lesen...
UN-Konferenz in Marokko - Ein Gesicht und eine Stimme für den Migrationspakt: Merkel in Marrakesch
Kanzlerin Angela Merkel hat bei der UN-Migrationskonferenz in Marokko leidenschaftlich für den Pakt geworben. Während einige Staaten das Papier ablehnen und andere nur die zweite oder dritte Garde schickten, reiste die deutsche Regierungschefin selbst an. Botschaft: Der Pakt ist unverzichtbar. Als Garant für menschliche Mindest-Standards in vielen Ländern der Welt. Und er ist auch wichtig ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Mo 10.12.2018 11:05 Migrationspakt
Der "Globale Pakt für eine sichere, geordnete und reguläre Migration" wird von vielen gepriesen. Konservative und nationale Kräfte machen aber mobil gegen das UN-Papier, das bei einer zweitägigen Konferenz in Marrakesch angenommen wurde. Kanzlerin Angela Merkel ist zur Annahme nach Marokko gereist - und hält dort eine Rede. Alle Entwicklungen im Live-Ticker. Nachricht lesen...
UN-Migrationspakt im Live-Ticker - Merkel reiste zur Annahme nach Marokko: Jetzt spricht die Kanzlerin zum Migrationspakt
Der "Globale Pakt für eine sichere, geordnete und reguläre Migration" wird von vielen gepriesen. Konservative und nationale Kräfte machen aber mobil gegen das UN-Papier, das bei einer zweitägigen Konferenz in Marrakesch angenommen wurde. Kanzlerin Angela Merkel ist zur Annahme nach Marokko gereist - und hält dort eine Rede. Alle Entwicklungen im Live-Ticker. Nachricht lesen...
So 09.12.2018
Statistik
Quelle: NTV vom So 09.12.2018 22:23 Merkel, Migrationspakt
Im Vorfeld der Migrationskonferenz der Vereinten Nationen ist die Bundeskanzlerin in Marokko gelandet. Das Treffen mit dem König platzt, aber mit dem Ministerpräsidenten will sie über Rückführungen aus Deutschland beraten. Nachricht lesen...
Gespräch über Rückführungen: Merkel trifft zu UN-Konferenz in Marokko ein
Im Vorfeld der Migrationskonferenz der Vereinten Nationen ist die Bundeskanzlerin in Marokko gelandet. Das Treffen mit dem König platzt, aber mit dem Ministerpräsidenten will sie über Rückführungen aus Deutschland beraten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom So 09.12.2018 20:07 UN Migrationspakt
Bundeskanzlerin Angela Merkel ist heute nach Marrakesch gereist. In der marokkanischen Stadt soll der UN-Migrationspakt diskutiert und dann angenommen werden. Merkel wird in einer Rede für den Pakt werben. Die Regierungschefin setzt ein Zeichen – auch gegen Propaganda von Populisten in Deutschland.Von FOCUS-Online-Korrespondentin Margarete van Ackeren Nachricht lesen...
UN-Treffen - Angela Merkel will in Marokko Zeichen für Migrationspakt senden
Bundeskanzlerin Angela Merkel ist heute nach Marrakesch gereist. In der marokkanischen Stadt soll der UN-Migrationspakt diskutiert und dann angenommen werden. Merkel wird in einer Rede für den Pakt werben. Die Regierungschefin setzt ein Zeichen – auch gegen Propaganda von Populisten in Deutschland.Von FOCUS-Online-Korrespondentin Margarete van Ackeren Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 09.12.2018 14:39 UN Migrationspakt
Trotz der Kritik steht Deutschland zum umstrittenen UN-Migrationspakt. Kanzlerin Merkel wird am Montag bei der Konferenz in Marrakesch zur Annahme des Dokuments sprechen. Nachricht lesen...
Merkel reist nach Marokko: Deutschland wirbt für UN-Migrationspakt
Trotz der Kritik steht Deutschland zum umstrittenen UN-Migrationspakt. Kanzlerin Merkel wird am Montag bei der Konferenz in Marrakesch zur Annahme des Dokuments sprechen. Nachricht lesen...
Mo 19.11.2018
Statistik
Quelle: Frankfurter Rundschau Sport vom Mo 19.11.2018 19:28
Spanien will mit Marokko und Portugal WM 2030 austragen
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: SPORT1 News vom Mo 19.11.2018 18:48
Spanien will sich gemeinsam mit Portugal und Marokko für die Austragung der Weltmeisterschaft 2030 bewerben. Das bestätigte Ministerpräsident Pedro Sanchez am Montag in Marokko. "Ich habe zunächst der marokkanischen Regierung und dann König Mohammed VI. den Vorschlag gemacht, eine gemeinsame Kandidatur auf die Beine zu stellen", sagte Sanchez in Rabat."Dies wird das erste Mal sein, dass es eine ge ... Nachricht lesen...
Spanien will WM 2030 mit Marokko ausrichten
Spanien will sich gemeinsam mit Portugal und Marokko für die Austragung der Weltmeisterschaft 2030 bewerben. Das bestätigte Ministerpräsident Pedro Sanchez am Montag in Marokko. "Ich habe zunächst der marokkanischen Regierung und dann König Mohammed VI. den Vorschlag gemacht, eine gemeinsame Kandidatur auf die Beine zu stellen", sagte Sanchez in Rabat."Dies wird das erste Mal sein, dass es eine ge ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Spiegel SPORT vom Mo 19.11.2018 18:34
Spanien plant zum 100. Geburtstag der Fußball-Weltmeisterschaft die erste interkontinentale Bewerbung. Konkurrenz kommt vom ersten Gastgeber des Turniers. Nachricht lesen...
Fußball-WM 2030: Spanien will sich gemeinsam mit Marokko und Portugal bewerben
Spanien plant zum 100. Geburtstag der Fußball-Weltmeisterschaft die erste interkontinentale Bewerbung. Konkurrenz kommt vom ersten Gastgeber des Turniers. Nachricht lesen...
So 21.10.2018
Statistik
Quelle: T-Online vom So 21.10.2018 16:28 EU Grenzzaun
In der spanischen Exklave Mellila haben Hunderte Menschen versucht, die Grenzzäune zur EU zu überwinden. Während einige dabei Erfolg hatten, kam ein Migrant bei dem Vorfall ums Leben. Bei einem neuen Massenansturm auf die spanische Nordafrika-Exklave Melilla ist ein Migrant ums Leben gekommen. Mehr als 300 Menschen hätten am Sonntag von Marokko aus versucht, die rund sechs Meter hohen Grenzzäun... ... Nachricht lesen...
300 Migranten stürmen EU-Grenzzaun in Marokko
In der spanischen Exklave Mellila haben Hunderte Menschen versucht, die Grenzzäune zur EU zu überwinden. Während einige dabei Erfolg hatten, kam ein Migrant bei dem Vorfall ums Leben. Bei einem neuen Massenansturm auf die spanische Nordafrika-Exklave Melilla ist ein Migrant ums Leben gekommen. Mehr als 300 Menschen hätten am Sonntag von Marokko aus versucht, die rund sechs Meter hohen Grenzzäun... ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: diepresse.com vom So 21.10.2018 16:07 EU Grenzzaun
Mehr als 300 Afrikaner versuchten am Sonntag die rund sechs Meter hohen Grenzzäune er spanischen Exklave in Melilla zu überwinden. 200 erreichten das EU-Gebiet. Nachricht lesen...
Ein Toter bei Ansturm auf EU-Grenzzaun in Marokko
Mehr als 300 Afrikaner versuchten am Sonntag die rund sechs Meter hohen Grenzzäune er spanischen Exklave in Melilla zu überwinden. 200 erreichten das EU-Gebiet. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom So 21.10.2018 15:59 Grenzzaun
200 Menschen soll es gelungen sein, EU-Gebiet zu erreichen. Nachricht lesen...
EU-Grenze: 300 Migranten stürmen Grenzzaun in Marokko - ein Mann stirbt
200 Menschen soll es gelungen sein, EU-Gebiet zu erreichen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Berliner Zeitung vom So 21.10.2018 15:59 Grenzzaun
200 Menschen soll es gelungen sein, EU-Gebiet zu erreichen. Nachricht lesen...
EU-Grenze: 300 Migranten stürmen Grenzzaun in Marokko - ein Mann stirbt
200 Menschen soll es gelungen sein, EU-Gebiet zu erreichen. Nachricht lesen...
Di 16.10.2018
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Di 16.10.2018 04:40
Mounir el Motassadeq war ein Komplize der Terroristen vom 11. September 2001. Nach 15 Jahren Haft wurde er nun in seine Heimat Marokko abgeschoben. Nachricht lesen...
Anschlag auf World Trade Center: Komplize der 9/11-Attentäter aus deutscher Haft nach Marokko abgeschoben
Mounir el Motassadeq war ein Komplize der Terroristen vom 11. September 2001. Nach 15 Jahren Haft wurde er nun in seine Heimat Marokko abgeschoben. Nachricht lesen...
Mo 15.10.2018
Statistik
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Mo 15.10.2018 21:00 Motassadeq
Terrorhelfer Motassadeq nach Marokko abgeschoben
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom Mo 15.10.2018 20:56 Motassadeq
Hamburg - Nach knapp 15 Jahren Haft ist der 9/11-Terrorhelfer Mounir el Motassadeq in sein Heimatland Marokko abgeschoben worden. Schwer bewaffnete Polizisten holten ihn mit einem Hubschrauber von der Hamburger Justizvollzugsanstalt Fuhlsbüttel ab. Der 44-Jährige wurde nach Frankfurt gebracht. Laut Bundespolizei bestieg Motassadeq dort eine Maschine einer marokkanischen Fluggesellschaft mit Ziel C ... Nachricht lesen...
Terrorhelfer Motassadeq nach Marokko abgeschoben
Hamburg - Nach knapp 15 Jahren Haft ist der 9/11-Terrorhelfer Mounir el Motassadeq in sein Heimatland Marokko abgeschoben worden. Schwer bewaffnete Polizisten holten ihn mit einem Hubschrauber von der Hamburger Justizvollzugsanstalt Fuhlsbüttel ab. Der 44-Jährige wurde nach Frankfurt gebracht. Laut Bundespolizei bestieg Motassadeq dort eine Maschine einer marokkanischen Fluggesellschaft mit Ziel C ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 15.10.2018 20:38 Motassadeq
Nach 15 Jahren Haft kommt der Marokkaner wieder in sein Heimatland. Er war Teil der Hamburger Terrorzelle, die zwei Flugzeuge ins World Trade Center steuerte. Nachricht lesen...
11. September 2001: Terrorhelfer Motassadeq nach Marokko abgeschoben
Nach 15 Jahren Haft kommt der Marokkaner wieder in sein Heimatland. Er war Teil der Hamburger Terrorzelle, die zwei Flugzeuge ins World Trade Center steuerte. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Mo 15.10.2018 20:03 Motassadeq
Motassadeq hatte in Hamburg fast 15 Jahre Haftstrafe verbüßt. Er war Mitglied der sogenannten Hamburger Zelle um den Todespiloten Mohammed Atta, der 2001 eines der Flugzeuge in das New Yorker World Trade Center gesteuert hatte. Nachricht lesen...
Motassadeq soll nach Marokko abgeschoben werden
Motassadeq hatte in Hamburg fast 15 Jahre Haftstrafe verbüßt. Er war Mitglied der sogenannten Hamburger Zelle um den Todespiloten Mohammed Atta, der 2001 eines der Flugzeuge in das New Yorker World Trade Center gesteuert hatte. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: diepresse.com vom Mo 15.10.2018 19:07
Der Komplize der Terroristen vom 11. September 2001 erhielt ein Einreise- und Aufenthaltsverbot für Deutschland, das bis 2064 gilt. Nachricht lesen...
9/11-Terrorhelfer von Deutschland nach Marokko abgeschoben
Der Komplize der Terroristen vom 11. September 2001 erhielt ein Einreise- und Aufenthaltsverbot für Deutschland, das bis 2064 gilt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 15.10.2018 19:00 Motassadeq
Der 44-Jährige war in der Hamburger Justizvollzugsanstalt Fuhlsbüttel inhaftiert. Nachricht lesen...
9/11-Terrorhelfer: Motassadeq aus Hamburg nach Marokko abgeschoben
Der 44-Jährige war in der Hamburger Justizvollzugsanstalt Fuhlsbüttel inhaftiert. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Mo 15.10.2018 18:53 Motassadeq
Motassadeq war ein Komplize der Terroristen vom 11. September 2001 und wurde zu 15 Jahren Gefängnis in Hamburg verurteilt. Nun wird er abgeschoben, er kehrt nach Marokko zurück. Von G. Mascolo und G. Halasz. Nachricht lesen...
9/11-Terrorhelfer Motassadeq auf dem Weg nach Marokko
Motassadeq war ein Komplize der Terroristen vom 11. September 2001 und wurde zu 15 Jahren Gefängnis in Hamburg verurteilt. Nun wird er abgeschoben, er kehrt nach Marokko zurück. Von G. Mascolo und G. Halasz. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 15.10.2018 16:53 Motassadeq
Mounir el Motassadeq war ein Komplize der Terroristen vom 11. September 2001 und wurde zu 15 Jahren Gefängnis verurteilt. Nun ist er für seine Abschiebung aus dem Gefängnis in Hamburg geholt worden. Zurück nach Deutschland darf er sehr lange nicht. Nachricht lesen...
Von Hamburg nach Marokko: Abschiebung von 9/11-Terrorhelfer Motassadeq läuft
Mounir el Motassadeq war ein Komplize der Terroristen vom 11. September 2001 und wurde zu 15 Jahren Gefängnis verurteilt. Nun ist er für seine Abschiebung aus dem Gefängnis in Hamburg geholt worden. Zurück nach Deutschland darf er sehr lange nicht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: T-Online vom Mo 15.10.2018 15:24 Motassadeq
Mounir al-Motassadeq ist einer der Attentäter vom 11. September 2001, er gehörte zur Hamburger Terrorzelle um den Todespiloten Mohammed Atta. Nach 15 Jahren Haft in der Hansestadt wurde er nun abgeschoben. Nach fast 15 Jahren Haft ist der 9/11-Terrorhelfer Mounir al-Motassadeq für seine geplante Abschiebung nach Marokko aus dem Gefängnis in Hamburg abgeholt worden. Er wurde mit einem Hubschraub... ... Nachricht lesen...
9/11-Terrorhelfer Motassadeq nach Marokko abgeschoben
Mounir al-Motassadeq ist einer der Attentäter vom 11. September 2001, er gehörte zur Hamburger Terrorzelle um den Todespiloten Mohammed Atta. Nach 15 Jahren Haft in der Hansestadt wurde er nun abgeschoben. Nach fast 15 Jahren Haft ist der 9/11-Terrorhelfer Mounir al-Motassadeq für seine geplante Abschiebung nach Marokko aus dem Gefängnis in Hamburg abgeholt worden. Er wurde mit einem Hubschraub... ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 15.10.2018 13:58
Mounir al-Motassadeq war Mitglied der Hamburger Terrorzelle um Mohammed Atta. Er saß seit knapp 15 Jahren in deutscher Haft. Die Sicherheitsbehörden feiern die Abschiebung als großen Erfolg. Nachricht lesen...
Anschläge vom 11. September : Terrorhelfer wird nach Marokko abgeschoben
Mounir al-Motassadeq war Mitglied der Hamburger Terrorzelle um Mohammed Atta. Er saß seit knapp 15 Jahren in deutscher Haft. Die Sicherheitsbehörden feiern die Abschiebung als großen Erfolg. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 15.10.2018 13:17 Motassadeq
Mounir el Motassadeq war ein Komplize der Terroristen vom 11. September 2001 und wurde zu 15 Jahren Gefängnis verurteilt. Nun ist er aus dem Gefängnis in Hamburg geholt worden und soll schnell abgeschoben werden. Nachricht lesen...
Von Hamburg nach Marokko: Abschiebung von 9/11-Terrorhelfer Motassadeq läuft
Mounir el Motassadeq war ein Komplize der Terroristen vom 11. September 2001 und wurde zu 15 Jahren Gefängnis verurteilt. Nun ist er aus dem Gefängnis in Hamburg geholt worden und soll schnell abgeschoben werden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Mo 15.10.2018 12:59 Motassadeq
15 Jahre saß Mounir el Motassadeq in Hamburg im Gefängnis, weil er den Attentätern des 11. Septembers 2001 half. Nachdem die Innenbehörde den Weg für eine Abschiebung frei gemacht hat, wird er nun per Helikopter aus der JVA geholt. Sein Ziel: Marokko. Nachricht lesen...
Motassadeq auf Weg nach Marokko: Hamburg schiebt 9/11-Terrorhelfer ab
15 Jahre saß Mounir el Motassadeq in Hamburg im Gefängnis, weil er den Attentätern des 11. Septembers 2001 half. Nachdem die Innenbehörde den Weg für eine Abschiebung frei gemacht hat, wird er nun per Helikopter aus der JVA geholt. Sein Ziel: Marokko. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Mo 15.10.2018 12:55 Motassadeq
Nach fast 15 Jahren Haft ist der 9/11-Terrorhelfer Mounir el Motassadeq am Montag für seine geplante Abschiebung aus dem Gefängnis abgeholt worden. Nachricht lesen...
Abschiebung gestartet - 9/11-Terrorhelfer Motassadeq auf dem Weg nach Marokko
Nach fast 15 Jahren Haft ist der 9/11-Terrorhelfer Mounir el Motassadeq am Montag für seine geplante Abschiebung aus dem Gefängnis abgeholt worden. Nachricht lesen...
Mi 03.10.2018
Statistik
Quelle: diepresse.com vom Mi 03.10.2018 16:35
Marokkos Außenminister fordert im Interview echte Partnerschaft mit der EU und lehnt Flüchtlings- und Rückkehrzentren ab. Nachricht lesen...
Außenminister Bourita: Marokko ist gegen alle Zentren [premium]
Marokkos Außenminister fordert im Interview echte Partnerschaft mit der EU und lehnt Flüchtlings- und Rückkehrzentren ab. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Mi 03.10.2018 13:22 Asylzentren
Einige EU-Staaten wollen Migranten in Zentren in nordafrikanischen Staaten unterbringen - doch die erteilen dem Plan eine Absage. Nachricht lesen...
Flüchtlinge: Marokko und Ägypten lehnen Asylzentren ab
Einige EU-Staaten wollen Migranten in Zentren in nordafrikanischen Staaten unterbringen - doch die erteilen dem Plan eine Absage. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 03.10.2018 10:21 Flüchtlingspolitik
Marokko und Ägypten wollen keines der von der EU angestrebten Sammelzentren für aus Seenot gerettete Migranten auf ihrem Boden errichten. "Marokko ist generell... Nachricht lesen...
Flüchtlingspolitik der EU: Marokko lehnt Asylzentren kategorisch ab
Marokko und Ägypten wollen keines der von der EU angestrebten Sammelzentren für aus Seenot gerettete Migranten auf ihrem Boden errichten. "Marokko ist generell... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 03.10.2018 10:21 Flüchtlingspolitik
Berlin - Marokko und Ägypten wollen keines der von der EU angestrebten Sammelzentren für aus Seenot gerettete Migranten auf ihrem Boden errichten. «Marokko ist generell gegen alle Arten von Zentren», sagte Außenminister Nasser Bourita der «Welt». Nachricht lesen...
Flüchtlingspolitik der EU: Marokko lehnt Asylzentren kategorisch ab
Berlin - Marokko und Ägypten wollen keines der von der EU angestrebten Sammelzentren für aus Seenot gerettete Migranten auf ihrem Boden errichten. «Marokko ist generell gegen alle Arten von Zentren», sagte Außenminister Nasser Bourita der «Welt». Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: diepresse.com vom Mi 03.10.2018 07:42 Asylzentren
Der marokkanische Außenminister erteilt europäischen Überlegungen, in seinem Land Asylzentren einzurichten, eine klare Absage: Auch nicht für Geld. Nachricht lesen...
Marokko lehnt Asylzentren strikt ab
Der marokkanische Außenminister erteilt europäischen Überlegungen, in seinem Land Asylzentren einzurichten, eine klare Absage: Auch nicht für Geld. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 03.10.2018 04:46 Asylzentren
Zentren seien kontraproduktiv, sagt der marokkanische Außenminister Bourita. Daran änderten auch Geldzahlungen nichts. Er kritisiert, dass die EU das Migrationsproblem größer mache, als es tatsächlich sei. Nachricht lesen...
Flüchtlingspolitik: Marokko lehnt Asylzentren ab
Zentren seien kontraproduktiv, sagt der marokkanische Außenminister Bourita. Daran änderten auch Geldzahlungen nichts. Er kritisiert, dass die EU das Migrationsproblem größer mache, als es tatsächlich sei. Nachricht lesen...
Mi 26.09.2018
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 26.09.2018 08:53 Marine
Vor der Küste Marokkos hat die Marine auf ein Schnellboot gefeuert, in dem sich Flüchtlinge befanden. Mehrere Menschen wurden verletzt, der Steuermann stammt aus Spanien. Nachricht lesen...
Marokko: Marine schießt auf Flüchtlingsboot und tötet eine Frau
Vor der Küste Marokkos hat die Marine auf ein Schnellboot gefeuert, in dem sich Flüchtlinge befanden. Mehrere Menschen wurden verletzt, der Steuermann stammt aus Spanien. Nachricht lesen...
Mo 10.09.2018
Statistik
Quelle: SPORT1 News vom Mo 10.09.2018 09:59 Star
Wegen Disziplinlosigkeit sind die Bundesliga-Profis Amine Harit und Hamza Mendyl vom FC Schalke 04 in der marokkanischen Fußball-Nationalmannschaft von Trainer Herve Renard für das Afrika-Cup-Qualifikationsspiel gegen Malawi (3:0) suspendiert worden."Harit und Mendyl haben wie weitere Spieler die Abfahrtszeit zum Training falsch verstanden und sind zu spät gekommen", sagte Schalkes Sportvorstand C ... Nachricht lesen...
Disziplinarstrafe! Schalke-Profis bei Marokko suspendiert
Wegen Disziplinlosigkeit sind die Bundesliga-Profis Amine Harit und Hamza Mendyl vom FC Schalke 04 in der marokkanischen Fußball-Nationalmannschaft von Trainer Herve Renard für das Afrika-Cup-Qualifikationsspiel gegen Malawi (3:0) suspendiert worden."Harit und Mendyl haben wie weitere Spieler die Abfahrtszeit zum Training falsch verstanden und sind zu spät gekommen", sagte Schalkes Sportvorstand C ... Nachricht lesen...
So 09.09.2018
Statistik
Quelle: Frankfurter Rundschau Sport vom So 09.09.2018 20:28 Star
Schalke-Profis Harit und Mendyl: Ärger mit Marokko-Coach
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: sportbild.de vom So 09.09.2018 19:43 Star
Neuer Ärger um Schalke-Star Amine Harit! Bei der marokkanischen Nationalmannschaft wurde er vorübergehend freigestellt. Die Hintergründe...Foto: Witters Nachricht lesen...
Disziplinarstrafe! - Marokko-Trainer suspendiert Schalke-Star Harit
Neuer Ärger um Schalke-Star Amine Harit! Bei der marokkanischen Nationalmannschaft wurde er vorübergehend freigestellt. Die Hintergründe...Foto: Witters Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom So 09.09.2018 18:29 DSDS Star
Amine Harit wird immer mehr zu Schalkes Sorgen-Star! Beim Sieg von Marokko gegen Malawi fehlte er überraschend im Kader. Foto: Witters Nachricht lesen...
Neuer Ärger für Harit - Marokko-Trainer feuert Schalke-Star
Amine Harit wird immer mehr zu Schalkes Sorgen-Star! Beim Sieg von Marokko gegen Malawi fehlte er überraschend im Kader. Foto: Witters Nachricht lesen...
Do 30.08.2018
Statistik
Quelle: sportschau.de vom Do 30.08.2018 08:00
Marokko will einen sechsten Versuch starten, den Zuschlag für die Ausrichtung einer Fußball-WM zu erhalten. Für die WM 2030 gibt es ein ganz besonderes Modell. Nachricht lesen...
WM 2030 - Marokko will es mit Spanien und Portugal versuchen
Marokko will einen sechsten Versuch starten, den Zuschlag für die Ausrichtung einer Fußball-WM zu erhalten. Für die WM 2030 gibt es ein ganz besonderes Modell. Nachricht lesen...
Do 23.08.2018
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 23.08.2018 20:05 Spanien
Die spanischen Behörden haben mit der Abschiebung von 116 afrikanischen Migranten aus der Exklave Ceuta nach Marokko begonnen. Sie waren erst am Mittwoch nach Spanien gelangt. Nachricht lesen...
Spanien schickt 116 Flüchtlinge nach Marokko zurück
Die spanischen Behörden haben mit der Abschiebung von 116 afrikanischen Migranten aus der Exklave Ceuta nach Marokko begonnen. Sie waren erst am Mittwoch nach Spanien gelangt. Nachricht lesen...