Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema MEHRHEIT
Fr 24.06.2022
Statistik
Quelle: Die Welt vom Fr 24.06.2022 10:09
Mit Blick auf die hohen Energiepreise fordert der überwiegende Teil der Deutschen, weiter auf Kernkraft und Kohle zu setzen. Verbraucherschutzministerin Steffi Lemke forderte, die privaten Haushalte müssten trotz der russischen Lieferkürzung weiterhin mit Gas versorgt bleiben. Mehr im Liveticker. Nachricht lesen...
Mehrheit der Deutschen für längere Nutzung der Atomkraft
Mit Blick auf die hohen Energiepreise fordert der überwiegende Teil der Deutschen, weiter auf Kernkraft und Kohle zu setzen. Verbraucherschutzministerin Steffi Lemke forderte, die privaten Haushalte müssten trotz der russischen Lieferkürzung weiterhin mit Gas versorgt bleiben. Mehr im Liveticker. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 24.06.2022 09:41 Corona
Pandemie: Umfrage: Mehrheit möchte weiterhin kostenlose Corona-Tests
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom Fr 24.06.2022 09:41 Corona
Bis Ende Juni haben noch alle Bürgerinnen und Bürger ohne Anlass oder Symptome Anspruch auf mindestens einen Schnelltest pro Woche. Wie es danach weitergeht, ist noch unklar. Was sich die Mehrheit wünscht, schon. Nachricht lesen...
Pandemie: Umfrage: Mehrheit möchte weiterhin kostenlose Corona-Tests
Bis Ende Juni haben noch alle Bürgerinnen und Bürger ohne Anlass oder Symptome Anspruch auf mindestens einen Schnelltest pro Woche. Wie es danach weitergeht, ist noch unklar. Was sich die Mehrheit wünscht, schon. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 24.06.2022 09:41 Corona
Bis Ende Juni haben noch alle Bürgerinnen und Bürger ohne Anlass oder Symptome Anspruch auf mindestens einen Schnelltest pro Woche. Wie es danach weitergeht, ist noch unklar. Was sich die Mehrheit wünscht, schon. Nachricht lesen...
Pandemie: Umfrage: Mehrheit möchte weiterhin kostenlose Corona-Tests
Bis Ende Juni haben noch alle Bürgerinnen und Bürger ohne Anlass oder Symptome Anspruch auf mindestens einen Schnelltest pro Woche. Wie es danach weitergeht, ist noch unklar. Was sich die Mehrheit wünscht, schon. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Fr 24.06.2022 06:58
Nicht ganz zwei Drittel der Deutschen sind für eine längere Laufzeit der noch am Netz befindlichen Atomkraftwerke. Und auch die verstärkte Nutzung von Kohlekraftwerken befürwortet im aktuellen "ARD-Deutschlandtrend" eine Mehrheit. Nachricht lesen...
ARD-Deutschlandtrend - Mehrheit der Deutschen für längere Nutzung von Atomkraftwerken
Nicht ganz zwei Drittel der Deutschen sind für eine längere Laufzeit der noch am Netz befindlichen Atomkraftwerke. Und auch die verstärkte Nutzung von Kohlekraftwerken befürwortet im aktuellen "ARD-Deutschlandtrend" eine Mehrheit. Nachricht lesen...
Do 23.06.2022
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 23.06.2022 06:48 Ukraine
Alle Neuigkeiten rund um den russischen Angriff auf die Ukraine in unserem Newsblog. Nachricht lesen...
Ukraine: Mehrheit der Deutschen sieht Verhältnis zu Russland dauerhaft beschädigt
Alle Neuigkeiten rund um den russischen Angriff auf die Ukraine in unserem Newsblog. Nachricht lesen...
Di 21.06.2022
Statistik
Quelle: NTV vom Di 21.06.2022 16:36 Waffen
Die Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine wird von den Deutschen weiter unterstützt. 58 Prozent finden sie richtig. Gleichzeitig befürchten 52 Prozent der Deutschen, dass der Krieg in der Ukraine sich zu einem Krieg zwischen Russland und der NATO ausweiten könnte. Nachricht lesen...
RTL/ntv-Trendbarometer: Mehrheit weiter für Lieferung schwerer Waffen
Die Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine wird von den Deutschen weiter unterstützt. 58 Prozent finden sie richtig. Gleichzeitig befürchten 52 Prozent der Deutschen, dass der Krieg in der Ukraine sich zu einem Krieg zwischen Russland und der NATO ausweiten könnte. Nachricht lesen...
Mo 20.06.2022
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mo 20.06.2022 19:21 Frankreich
Der französische Präsident muss sich neue Regierungspartner suchen – doch die sind nicht wirklich in Sicht. Emmanuel Macron steht vor einer schwierigen zweiten Amtszeit. Nachricht lesen...
Frankreich: Pleite bei den Parlamentswahlen: Macron auf der Suche nach der verlorenen Mehrheit
Der französische Präsident muss sich neue Regierungspartner suchen – doch die sind nicht wirklich in Sicht. Emmanuel Macron steht vor einer schwierigen zweiten Amtszeit. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Mo 20.06.2022 16:49 Macron
Frankreich steht nach der Klatsche für Staatschef Macron bei der Parlamentswahl vor einer schwierigen Regierungsbildung. Einen Tag nach der Wahl fordern die Rechtspopulisten um Marine Le Pen mehrere Schlüsselpositionen. Die kündigt derweil ihren Rückzug vom Parteivorsitz an. Nachricht lesen...
Verlust der absoluten Mehrheit: Macron und die schwierige Suche nach Verbündeten
Frankreich steht nach der Klatsche für Staatschef Macron bei der Parlamentswahl vor einer schwierigen Regierungsbildung. Einen Tag nach der Wahl fordern die Rechtspopulisten um Marine Le Pen mehrere Schlüsselpositionen. Die kündigt derweil ihren Rückzug vom Parteivorsitz an. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 20.06.2022 11:32
In der südspanischen Region Andalusien wurde gewählt. Überraschend holt Regierungschef Juanma Moreno mit seiner Partei die absolute Mehrheit - und kann somit vier weitere Jahre im Amt bleiben. Nachricht lesen...
Spanien: Konservative erobern absolute Mehrheit in Andalusien
In der südspanischen Region Andalusien wurde gewählt. Überraschend holt Regierungschef Juanma Moreno mit seiner Partei die absolute Mehrheit - und kann somit vier weitere Jahre im Amt bleiben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 20.06.2022 08:23 Macron
Frankreichs Präsident Macron hat bei der zweiten Runde der Parlamentswahl deutliche Verluste verzeichnet. Linke und Rechtspopulisten gewannen Sitze dazu. Nachricht lesen...
Parlamentswahl in Frankreich: Emmanuel Macron verliert absolute Mehrheit
Frankreichs Präsident Macron hat bei der zweiten Runde der Parlamentswahl deutliche Verluste verzeichnet. Linke und Rechtspopulisten gewannen Sitze dazu. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Mo 20.06.2022 06:22 Frankreich
Frankreichs wiedergewählter Präsident Emmanuel Macron hat mit seinem Mittellager nach Hochrechnungen die absolute Mehrheit in der Nationalversammlung klar verfehlt. Macron ist ab sofort auf die Zusammenarbeit mit der Opposition angewiesen ist. Nachricht lesen...
Macron-Lager verfehlt bei Parlamentswahl absolute Mehrheit
Frankreichs wiedergewählter Präsident Emmanuel Macron hat mit seinem Mittellager nach Hochrechnungen die absolute Mehrheit in der Nationalversammlung klar verfehlt. Macron ist ab sofort auf die Zusammenarbeit mit der Opposition angewiesen ist. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 20.06.2022 06:19 Waldbrände, Macron
Emmanuel Macron muss sich künftig Mehrheiten suchen, Scholz verteidigt Merkels Russlandpolitik, in Brandenburg wüten Waldbrände und es wird kühler. Der Morgenüberblick Nachricht lesen...
"Was jetzt?"-Newsletter: Macron ohne Mehrheit, Waldbrände, die beste Kita
Emmanuel Macron muss sich künftig Mehrheiten suchen, Scholz verteidigt Merkels Russlandpolitik, in Brandenburg wüten Waldbrände und es wird kühler. Der Morgenüberblick Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mo 20.06.2022 04:48 Frankreich, Macron
Das Ergebnis der Frankreich-Wahl ist da. Präsident Macron verpasst die absolute Mehrheit. Die rechtspopulistische Le-Pen-Partei jubelt. Der News-Ticker. Nachricht lesen...
Ergebnis zur Frankreich-Wahl: Macron verliert absolute Mehrheit - Rechtspopulisten historisch stark
Das Ergebnis der Frankreich-Wahl ist da. Präsident Macron verpasst die absolute Mehrheit. Die rechtspopulistische Le-Pen-Partei jubelt. Der News-Ticker. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Mo 20.06.2022 02:13 Frankreich
Bei der zweiten Runde der Parlamentswahl in Frankreich verliert das Lager von Präsident Macron die absolute Mehrheit. Die Ränder legen hingegen zu. Eine Klatsche mir Folgen. Von Stefanie Markert. Nachricht lesen...
Wahl in Frankreich: Das Pokern beginnt
Bei der zweiten Runde der Parlamentswahl in Frankreich verliert das Lager von Präsident Macron die absolute Mehrheit. Die Ränder legen hingegen zu. Eine Klatsche mir Folgen. Von Stefanie Markert. Nachricht lesen...
So 19.06.2022
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 19.06.2022 23:44
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat mit dem Mitte-Lager die absolute Mehrheit verfehlt. Linke und Rechtspopulisten gewinnen hinzu, aber eine Mehrheit hat niemand. Nachricht lesen...
Parlamentswahlen in Frankreich: Keine Mehrheit für Niemand
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat mit dem Mitte-Lager die absolute Mehrheit verfehlt. Linke und Rechtspopulisten gewinnen hinzu, aber eine Mehrheit hat niemand. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom So 19.06.2022 23:03
In der südspanischen Region Andalusien wurde gewählt. Überraschend holte Regierungschef Juanma Moreno mit seiner Partei die absolute Mehrheit - und kann somit vier weitere Jahre im Amt bleiben. Nachricht lesen...
Konservative erobern absolute Mehrheit in Andalusien
In der südspanischen Region Andalusien wurde gewählt. Überraschend holte Regierungschef Juanma Moreno mit seiner Partei die absolute Mehrheit - und kann somit vier weitere Jahre im Amt bleiben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 19.06.2022 22:36 Frankreich, Emmanuel
Frankreichs wiedergewählter Präsident Emmanuel Macron hat mit seinem Mitte-Lager die absolute Mehrheit in der Nationalversammlung klar verfehlt – und Le Pen feiert einen Erfolg. Nachricht lesen...
Parlamentswahl in Frankreich: Macron-Lager verfehlt absolute Mehrheit klar
Frankreichs wiedergewählter Präsident Emmanuel Macron hat mit seinem Mitte-Lager die absolute Mehrheit in der Nationalversammlung klar verfehlt – und Le Pen feiert einen Erfolg. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom So 19.06.2022 22:02 Frankreich
Frankreichs Präsident wird in den nächsten fünf Jahren Mehrheiten verhandeln müssen, um seine Politik umzusetzen. Steifer Wind wird ihm von links, vor allem aber vom Rassemblement national entgegenwehen. Nachricht lesen...
Parlamentswahl in Frankreich: Macron verpasst absolute Mehrheit
Frankreichs Präsident wird in den nächsten fünf Jahren Mehrheiten verhandeln müssen, um seine Politik umzusetzen. Steifer Wind wird ihm von links, vor allem aber vom Rassemblement national entgegenwehen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 19.06.2022 21:51 Frankreich
Bei der Parlamentswahl in Frankreich muss der Präsident eine Niederlage hinnehmen. Seine Allianz bleibt zwar stärkste Kraft, braucht jedoch künftig Kooperationspartner. Die Radikalen jubeln. Nachricht lesen...
Parlamentswahl in Frankreich: Macrons Bündnis verliert absolute Mehrheit
Bei der Parlamentswahl in Frankreich muss der Präsident eine Niederlage hinnehmen. Seine Allianz bleibt zwar stärkste Kraft, braucht jedoch künftig Kooperationspartner. Die Radikalen jubeln. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 19.06.2022 21:41 Macrons, Wählerbündnis
Das Ergebnis ist eine deutliche Schlappe für den wiedergewählten französischen Präsidenten. Linke und Rechte fahren starke Ergebnisse ein. Nachricht lesen...
Macrons Lager verliert die absolute Mehrheit im Parlament
Das Ergebnis ist eine deutliche Schlappe für den wiedergewählten französischen Präsidenten. Linke und Rechte fahren starke Ergebnisse ein. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 19.06.2022 21:15 Frankreich
Erst vor wenigen Wochen wurde Emmanuel Macron als französischer Präsident wiedergewählt. Nun stand die Endrunde der Parlamentswahl an. Nachricht lesen...
Wahl: Frankreich-Wahl: Macron-Lager verfehlt absolute Mehrheit
Erst vor wenigen Wochen wurde Emmanuel Macron als französischer Präsident wiedergewählt. Nun stand die Endrunde der Parlamentswahl an. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom So 19.06.2022 20:42 Frankreich
Klatsche für Präsident Macron: Bei der Wahl in Frankreich verfehlt er nach ersten Hochrechungen er die absolute Mehrheit klar. Nachricht lesen...
Frankreich-Wahl: Erste Hochrechnungen - Schwere Schlappe für Macron
Klatsche für Präsident Macron: Bei der Wahl in Frankreich verfehlt er nach ersten Hochrechungen er die absolute Mehrheit klar. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom So 19.06.2022 20:34
Schwerer Schlag für Emmanuel Macron: Ersten Hochrechnungen zufolge verliert Frankreichs wiedergewählter Präsident mit seinem Mitte-Lager die absolute Mehrheit in der Nationalversammlung deutlich. ... Nachricht lesen...
Parlamentswahl in Frankreich: Macron-Lager verliert wohl absolute Mehrheit
Schwerer Schlag für Emmanuel Macron: Ersten Hochrechnungen zufolge verliert Frankreichs wiedergewählter Präsident mit seinem Mitte-Lager die absolute Mehrheit in der Nationalversammlung deutlich. ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: diepresse.com vom So 19.06.2022 20:22
Ersten Hochrechnungen zufolge, erzielt das Macron-Lager eine Schlappe. Auf die absolute Mehrheit fehlen nach derzeitigem Stand zwischen 29 und 89 Sitze. Nachricht lesen...
Macron-Lager verfehlt bei Parlamentswahl absolute Mehrheit
Ersten Hochrechnungen zufolge, erzielt das Macron-Lager eine Schlappe. Auf die absolute Mehrheit fehlen nach derzeitigem Stand zwischen 29 und 89 Sitze. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom So 19.06.2022 20:17 Parlamentswahl
PARIS (dpa-AFX) - Frankreichs wiedergewählter Präsident Emmanuel Macron hat mit seinem Mitte-Lager nach Hochrechnungen die absolute Mehrheit in der Nationalversammlung klar verfehlt. In der Endrunde der Parlamentswahl am Sonntag kamen die Liberalen demnach ... Nachricht lesen...
ROUNDUP: Macron-Lager verfehlt bei Parlamentswahl absolute Mehrheit klar
PARIS (dpa-AFX) - Frankreichs wiedergewählter Präsident Emmanuel Macron hat mit seinem Mitte-Lager nach Hochrechnungen die absolute Mehrheit in der Nationalversammlung klar verfehlt. In der Endrunde der Parlamentswahl am Sonntag kamen die Liberalen demnach ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom So 19.06.2022 20:16 Wählerbündnis
Das Wählerbündnis um Präsident Emmanuel Macron geht aus der zweiten Runde der französischen Parlamentswahlen offenbar geschwächt hervor. Ersten Hochrechnungen zufolge eroberten Kandidaten seines Mitte-Lagers weniger als die Hälfte der 577 Sitze. Nachricht lesen...
Macrons Wählerbündnis verfehlt bei Parlamentswahl absolute Mehrheit klar
Das Wählerbündnis um Präsident Emmanuel Macron geht aus der zweiten Runde der französischen Parlamentswahlen offenbar geschwächt hervor. Ersten Hochrechnungen zufolge eroberten Kandidaten seines Mitte-Lagers weniger als die Hälfte der 577 Sitze. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom So 19.06.2022 20:07 Macron
Frankreichs wiedergewählter Präsident Emmanuel Macron hat mit seinem Mitte-Lager nach Hochrechnungen die absolute Mehrheit in der Nationalversammlung klar verfehlt. Nachricht lesen...
Macron verfehlt absolute Mehrheit klar
Frankreichs wiedergewählter Präsident Emmanuel Macron hat mit seinem Mitte-Lager nach Hochrechnungen die absolute Mehrheit in der Nationalversammlung klar verfehlt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom So 19.06.2022 20:05 Frankreich
Das Wählerbündnis des französischen Präsidenten Macron steht vor dem Verlust der absoluten Mehrheit im Parlament. Das besagen erste Hochrechnungen. Demnach kommen seine Liberalen auf 210 bis 250 der 577 Sitze. Für die absolute Mehrheit werden mindestens 289 Sitze benötigt. Nachricht lesen...
Parlamentswahl in Frankreich: Macron laut Hochrechnungen vor Verlust der absoluten Mehrheit
Das Wählerbündnis des französischen Präsidenten Macron steht vor dem Verlust der absoluten Mehrheit im Parlament. Das besagen erste Hochrechnungen. Demnach kommen seine Liberalen auf 210 bis 250 der 577 Sitze. Für die absolute Mehrheit werden mindestens 289 Sitze benötigt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: diepresse.com vom So 19.06.2022 18:13 Parlamentswahl
Nach dem Patt mit neuem Linksbündnis im ersten Wahlgang ist die zweite Runde der Parlamentswahl in der Zielgeraden. Die Wahlbeteiligung war zu Mittag etwas höher als noch vor einigen Wochen. Nachricht lesen...
Holt Macron solide Mehrheit?
Nach dem Patt mit neuem Linksbündnis im ersten Wahlgang ist die zweite Runde der Parlamentswahl in der Zielgeraden. Die Wahlbeteiligung war zu Mittag etwas höher als noch vor einigen Wochen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 19.06.2022 16:27
Die Berliner SPD hat ihr Führungsduo nur knapp im Amt bestätigt. Giffey sagte, sie werde ihre Positionen deshalb aber nicht ändern- Nachricht lesen...
Giffey und Saleh nur mit knapper Mehrheit wiedergewählt
Die Berliner SPD hat ihr Führungsduo nur knapp im Amt bestätigt. Giffey sagte, sie werde ihre Positionen deshalb aber nicht ändern- Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 19.06.2022 15:15
Mitarbeiter eines Apple-Ladens in Baltimore stimmen für eine formelle Arbeitnehmervertretung. Gewerkschaften hoffen jetzt auf einen Dominoeffekt. Nachricht lesen...
Deutliche Mehrheit: Apple erhält die erste Gewerkschaft in den USA
Mitarbeiter eines Apple-Ladens in Baltimore stimmen für eine formelle Arbeitnehmervertretung. Gewerkschaften hoffen jetzt auf einen Dominoeffekt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom So 19.06.2022 08:29 Finale, Frankreich
Insbesondere das neue Linksündnis kann auf deutlich mehr Sitze hoffen. Nachricht lesen...
Macron bangt um Mehrheit: Finale der französischen Parlamentswahl hat begonnen
Insbesondere das neue Linksündnis kann auf deutlich mehr Sitze hoffen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom So 19.06.2022 06:10 Frankreich
Am 19. Juni fällt die Entscheidung der Frankreich-Wahlen: Behalten Macron und seine Unterstützer die Mehrheit oder siegt das Linksbündnis NUPES bei der Parlamentswahl? Nachricht lesen...
Frankreich-Wahlen: Behält die Macron-Allianz die Mehrheit?
Am 19. Juni fällt die Entscheidung der Frankreich-Wahlen: Behalten Macron und seine Unterstützer die Mehrheit oder siegt das Linksbündnis NUPES bei der Parlamentswahl? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom So 19.06.2022 06:07 Frankreich
Um seine Wiederwahl muss Frankreichs Präsident Macron im April zittern, doch die Hürde ist genommen. Heute geht es bei der Parlamentswahl um eine solide Mehrheit in der Nationalversammlung. Fällt diese zu knapp aus, kratzt dies an der Macht des Staatschefs. Nachricht lesen...
Wieviel Macht bekommt Mélenchon?: Macron muss um absolute Mehrheit bangen
Um seine Wiederwahl muss Frankreichs Präsident Macron im April zittern, doch die Hürde ist genommen. Heute geht es bei der Parlamentswahl um eine solide Mehrheit in der Nationalversammlung. Fällt diese zu knapp aus, kratzt dies an der Macht des Staatschefs. Nachricht lesen...
Fr 17.06.2022
Statistik
Quelle: NTV vom Fr 17.06.2022 19:49 Scholz
Lange hat er gezögert, am 113. Kriegstag besucht Bundeskanzler Scholz nun doch die ukrainische Hauptstadt Kiew. Bei den Bundesbürgern stößt die Reise in einer Umfrage für RTL/ntv auf Zuspruch. Bei der Frage, ob die Bundesregierung genug helfe, gibt es keine Einheit. Nachricht lesen...
Umfrage zum Ukraine-Krieg: Mehrheit lobt Scholz' Besuch in Kiew
Lange hat er gezögert, am 113. Kriegstag besucht Bundeskanzler Scholz nun doch die ukrainische Hauptstadt Kiew. Bei den Bundesbürgern stößt die Reise in einer Umfrage für RTL/ntv auf Zuspruch. Bei der Frage, ob die Bundesregierung genug helfe, gibt es keine Einheit. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Fr 17.06.2022 12:12 Macron
Am 19. Juni fällt die Entscheidung der Frankreich-Wahlen: Behalten Macron und seine Unterstützer die Mehrheit oder siegt das Linksbündnis NUPES bei der Parlamentswahl? Nachricht lesen...
Frankreich-Wahlen: Behält die Macron-Allianz die Mehrheit?
Am 19. Juni fällt die Entscheidung der Frankreich-Wahlen: Behalten Macron und seine Unterstützer die Mehrheit oder siegt das Linksbündnis NUPES bei der Parlamentswahl? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Fr 17.06.2022 11:08 Ukraine
ZDF-Politbarometer: Mehrheit für EU-Kandidatenstatus der Ukraine
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Fr 17.06.2022 08:31 Ukraine
Eine Mehrheit findet, dass die Ukraine in den nächsten Jahren in die EU aufgenommen werden soll. Das zeigt das aktuelle ZDF-Politbarometer. Knapp ein Drittel ist dagegen. Nachricht lesen...
Mehrheit für EU-Beitritt der Ukraine
Eine Mehrheit findet, dass die Ukraine in den nächsten Jahren in die EU aufgenommen werden soll. Das zeigt das aktuelle ZDF-Politbarometer. Knapp ein Drittel ist dagegen. Nachricht lesen...
Mi 15.06.2022
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Mi 15.06.2022 18:32 Scholz
54 Prozent der Deutschen sehen den geplanten Besuch von Kanzler Olaf Scholz in der Ukraine laut einer SPIEGEL-Umfrage positiv. Doch es gibt bemerkenswerte Unterschiede zwischen Westen und Osten. Nachricht lesen...
Olaf Scholz: Mehrheit befürwortet Reise des Kanzlers nach Kiew
54 Prozent der Deutschen sehen den geplanten Besuch von Kanzler Olaf Scholz in der Ukraine laut einer SPIEGEL-Umfrage positiv. Doch es gibt bemerkenswerte Unterschiede zwischen Westen und Osten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mi 15.06.2022 10:21 Knorr Bremse
Der Kaufpreis liege bei rund 200 Millionen Euro, teilte Knorr-Bremse mit. Cojali ist ein weltweit tätiger Entwickler von konventionellen und Remote-Mehrmarken-Diagnose-Systemen für Nutzfahrzeuge ... Nachricht lesen...
Knorr-Bremse-Aktie steigt: Knorr-Bremse sichert sich Mehrheit an Cojali
Der Kaufpreis liege bei rund 200 Millionen Euro, teilte Knorr-Bremse mit. Cojali ist ein weltweit tätiger Entwickler von konventionellen und Remote-Mehrmarken-Diagnose-Systemen für Nutzfahrzeuge ... Nachricht lesen...
Di 14.06.2022
Statistik
Quelle: NTV vom Di 14.06.2022 17:45 Putin
Kanzler Scholz sagt Selenskyj deutsche Unterstützung im Krieg gegen Russland zu, aber telefoniert auch mit Putin. Dafür kommt oft Kritik, eine große Mehrheit der Deutschen jedoch findet es richtig. Nachricht lesen...
RTL/ntv-Trendbarometer: Mehrheit unterstützt Telefonate mit Putin
Kanzler Scholz sagt Selenskyj deutsche Unterstützung im Krieg gegen Russland zu, aber telefoniert auch mit Putin. Dafür kommt oft Kritik, eine große Mehrheit der Deutschen jedoch findet es richtig. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Di 14.06.2022 16:35 Zalando
Der Online-Modehändler übernimmt die Mehrheit an der Medienplattform mit angeschlossenem Online-Shop, wie es in einer gemeinsamen Mitteilung beider Seiten heißt. Highsnobiety-Gründer David Fischer bleibt mit einer Minderheitsbeteiligung an Bord. Zum Kaufpreis ... Nachricht lesen...
Zalando-Aktie verliert: Zalando übernimmt Mehrheit an Mode-Plattform Highsnobiety
Der Online-Modehändler übernimmt die Mehrheit an der Medienplattform mit angeschlossenem Online-Shop, wie es in einer gemeinsamen Mitteilung beider Seiten heißt. Highsnobiety-Gründer David Fischer bleibt mit einer Minderheitsbeteiligung an Bord. Zum Kaufpreis ... Nachricht lesen...
Mo 13.06.2022
Statistik
Quelle: diepresse.com vom Mo 13.06.2022 17:25 Macron
Der Linke Mélenchon feiert jetzt schon und will Premier werden. Nachricht lesen...
Die Mehrheit von Präsident Macron wackelt gewaltig [premium]
Der Linke Mélenchon feiert jetzt schon und will Premier werden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 13.06.2022 14:16 Macron
Kann Emmanuel Macron seine Reformen in der zweiten Amtszeit wie geplant umsetzen? Das neue Linksbündnis Nupes könnte seine Pläne durchkreuzen. Nachricht lesen...
Emmanuel Macron kämpft um die Mehrheit
Kann Emmanuel Macron seine Reformen in der zweiten Amtszeit wie geplant umsetzen? Das neue Linksbündnis Nupes könnte seine Pläne durchkreuzen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 13.06.2022 13:09
Die EU-Kommission will das Einstimmigkeitsprinzip weiter untergraben. Das zeigt: Die Demokratie hat ein Problem mit Minderheiten. Nachricht lesen...
Diktatur der Mehrheit
Die EU-Kommission will das Einstimmigkeitsprinzip weiter untergraben. Das zeigt: Die Demokratie hat ein Problem mit Minderheiten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 13.06.2022 11:12 Bank
1985 gründete Martin Ebner die BZ Bank und machte sie zum Dreh- und Angelpunkt seiner Finanzgeschäfte. Jetzt verkauft der bald 77-jährige Financier einen Grossteil seiner Anteile. Die Graubündner Kantonalbank forciert mit der Übernahme ihr Anlagegeschäft weiter. Nachricht lesen...
Das Ende einer Ära: Martin Ebner gibt die Mehrheit an seiner BZ Bank an die Graubündner Kantonalbank ab
1985 gründete Martin Ebner die BZ Bank und machte sie zum Dreh- und Angelpunkt seiner Finanzgeschäfte. Jetzt verkauft der bald 77-jährige Financier einen Grossteil seiner Anteile. Die Graubündner Kantonalbank forciert mit der Übernahme ihr Anlagegeschäft weiter. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Mo 13.06.2022 08:49 Macrons
Das Lager des Präsidenten liegt nach den Parlamentswahlen hauchdünn vor dem Bündnis des Linken Mélenchon. Die Wahlbeteiligung sinkt auf ein Rekordtief. mehr... Nachricht lesen...
Parlamentswahlen in Frankreich: Macrons Mehrheit wackelt
Das Lager des Präsidenten liegt nach den Parlamentswahlen hauchdünn vor dem Bündnis des Linken Mélenchon. Die Wahlbeteiligung sinkt auf ein Rekordtief. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: T-Online vom Mo 13.06.2022 08:48 Macron
Knapper Vorsprung in der ersten Runde der französischen Parlamentswahlen: Macrons Regierungskoalition und das linke Bündnis Nupes liegen fast gleichauf. Nun kommt die zweite Wahlrunde. Gewinner sehen eigentlich anders aus: Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron hat auf dem Weg in seine zweite Amtszeit einen Rückschlag einstecken müssen. In der ersten Runde der französischen Parlamentswahl habe... ... Nachricht lesen...
Präsident Macron muss um absolute Mehrheit zittern
Knapper Vorsprung in der ersten Runde der französischen Parlamentswahlen: Macrons Regierungskoalition und das linke Bündnis Nupes liegen fast gleichauf. Nun kommt die zweite Wahlrunde. Gewinner sehen eigentlich anders aus: Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron hat auf dem Weg in seine zweite Amtszeit einen Rückschlag einstecken müssen. In der ersten Runde der französischen Parlamentswahl habe... ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: diepresse.com vom Mo 13.06.2022 08:03 Macron
Die Ergebnisse des ersten Wahlgangs sichern dem französischen Präsidenten keine absolute Mehrheit, die Linke Opposition dagegen drängt nach vorn. Aber auch die Rechtspopulisten werden über eine starke Fraktion in der Nationalversammlung verfügen. Entscheidend sind die Stichwahlen in einer Woche. Nachricht lesen...
Macron muss um seine Mehrheit zittern [premium]
Die Ergebnisse des ersten Wahlgangs sichern dem französischen Präsidenten keine absolute Mehrheit, die Linke Opposition dagegen drängt nach vorn. Aber auch die Rechtspopulisten werden über eine starke Fraktion in der Nationalversammlung verfügen. Entscheidend sind die Stichwahlen in einer Woche. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 13.06.2022 06:19
In der ersten Wahlrunde liegt die Allianz des französischen Präsidenten nur knapp vor dem Linksbündnis. Doch Macron dürfte in der zweiten Runde Vorteile haben. Nachricht lesen...
Abgestrafter Macron hofft auf Mehrheit im Parlament
In der ersten Wahlrunde liegt die Allianz des französischen Präsidenten nur knapp vor dem Linksbündnis. Doch Macron dürfte in der zweiten Runde Vorteile haben. Nachricht lesen...
So 12.06.2022
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom So 12.06.2022 22:55 Macron Lager, Frankreich
Im zweiten Wahlgang wird jedoch mit einem klaren Sieg Macrons gerechnet. Nachricht lesen...
Parlamentswahl in Frankreich: Angeschlagener Macron muss um klare Mehrheit kämpfen
Im zweiten Wahlgang wird jedoch mit einem klaren Sieg Macrons gerechnet. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 12.06.2022 21:46 Frankreich
Erste Hochrechnungen sehen das Mitte-Lager des Präsidenten mit dem Linksbündnis NUPES nach der ersten Wahlrunde gleichauf. Damit könnte Macron erstmals die absolute Mehrheit im Parlament verfehlen. Nachricht lesen...
Frankreich: Macron kann noch auf eine parlamentarische Mehrheit hoffen
Erste Hochrechnungen sehen das Mitte-Lager des Präsidenten mit dem Linksbündnis NUPES nach der ersten Wahlrunde gleichauf. Damit könnte Macron erstmals die absolute Mehrheit im Parlament verfehlen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom So 12.06.2022 20:44 Macron, Macrons
Nach der ersten Runde der französischen Parlamentswahl ist die absolute Mehrheit des Wählerbündnisses Ensemble von Präsident Emmanuel Macron nicht gesichert. Nachricht lesen...
Absolute Mehrheit von Macrons Wählerbündnis bei Parlamentswahl unsicher
Nach der ersten Runde der französischen Parlamentswahl ist die absolute Mehrheit des Wählerbündnisses Ensemble von Präsident Emmanuel Macron nicht gesichert. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 12.06.2022 20:10 Frankreich, Lager
Der französische Präsident Macron muss sich Mélenchons Links-Bündnis erwehren. Ersten Hochrechnungen zufolge liegen die beiden Lager gleichauf. Nachricht lesen...
Macron-Lager steuert auf Mehrheit zu
Der französische Präsident Macron muss sich Mélenchons Links-Bündnis erwehren. Ersten Hochrechnungen zufolge liegen die beiden Lager gleichauf. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom So 12.06.2022 18:40 Frankreich
Ein linkes Bündnis könnte Emmanuel Macron die Mehrheit im Parlament kosten. Die Wahlbeteiligung in Frankreich erreicht indes einen Tiefstand: Nur knapp 40 Prozent der Stimmberechtigten gaben bis zum Nachmittag ihre Stimme ab. Nachricht lesen...
Emmanuel Macron muss um klare Mehrheit fürchten
Ein linkes Bündnis könnte Emmanuel Macron die Mehrheit im Parlament kosten. Die Wahlbeteiligung in Frankreich erreicht indes einen Tiefstand: Nur knapp 40 Prozent der Stimmberechtigten gaben bis zum Nachmittag ihre Stimme ab. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 12.06.2022 08:46 Frankreich, Macron
In Frankreich geht es schon wieder an die Urnen. Bei der Parlamentswahl geht es darum, dass sich der Präsident eine starke Mehrheit in der Nationalversammlung sichert. Ob das diesmal klappt? Nachricht lesen...
Frankreich: Parlamentswahl: Macron muss um absolute Mehrheit bangen
In Frankreich geht es schon wieder an die Urnen. Bei der Parlamentswahl geht es darum, dass sich der Präsident eine starke Mehrheit in der Nationalversammlung sichert. Ob das diesmal klappt? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom So 12.06.2022 08:25 Frankreich
Vor der Frankreich-Wahl steht Emmanuel Macron unter Druck. Das Linksbündnis NUPES will bei der Parlamentswahl die Mehrheit übernehmen. Der News-Ticker. Nachricht lesen...
Frankreich-Wahl läuft: Macrons absolute Mehrheit wackelt bedenklich
Vor der Frankreich-Wahl steht Emmanuel Macron unter Druck. Das Linksbündnis NUPES will bei der Parlamentswahl die Mehrheit übernehmen. Der News-Ticker. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom So 12.06.2022 07:34
Acht von zehn Deutschen haben laut einer Umfrage positive Heimatgefühle. Viele Menschen verbinden mit diesem Begriff den Ort ihrer Kindheit. Einen hohen Stellenwert hat außerdem die Familie. Bei den Aspekten Nation und Tradition zeigt sich eine Diskrepanz zwischen den Altersgruppen. Nachricht lesen...
Für die Mehrheit der Deutschen ist "Heimat" positiv besetzt
Acht von zehn Deutschen haben laut einer Umfrage positive Heimatgefühle. Viele Menschen verbinden mit diesem Begriff den Ort ihrer Kindheit. Einen hohen Stellenwert hat außerdem die Familie. Bei den Aspekten Nation und Tradition zeigt sich eine Diskrepanz zwischen den Altersgruppen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom So 12.06.2022 05:00 Frankreich, Macron
In Frankreich geht es schon wieder an die Urnen. Bei der Parlamentswahl geht es darum, dass sich der Präsident eine starke Mehrheit in der Nationalversammlung sichert. Ob das diesmal klappt? Nachricht lesen...
Frankreich: Parlamentswahl: Macron muss um absolute Mehrheit bangen
In Frankreich geht es schon wieder an die Urnen. Bei der Parlamentswahl geht es darum, dass sich der Präsident eine starke Mehrheit in der Nationalversammlung sichert. Ob das diesmal klappt? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 12.06.2022 05:00 Macron, Parlamentswahl
Frankreich: Parlamentswahl: Macron muss um absolute Mehrheit bangen
Nachricht lesen...Fr 10.06.2022
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Fr 10.06.2022 19:30 Frankreich
Vor der Frankreich-Wahl steht Emmanuel Macron unter Druck. Das Linksbündnis NUPES will bei der Parlamentswahl die Mehrheit übernehmen. Der News-Ticker. Nachricht lesen...
Frankreich-Wahl: Macrons Regierungsbündnis bangt um absolute Mehrheit
Vor der Frankreich-Wahl steht Emmanuel Macron unter Druck. Das Linksbündnis NUPES will bei der Parlamentswahl die Mehrheit übernehmen. Der News-Ticker. Nachricht lesen...
Di 07.06.2022
Statistik
Quelle: NTV vom Di 07.06.2022 21:48 Tankrabatt
Die Folgen des Ukraine-Krieges spüren die Bundesbürger vor allem im Geldbeutel, seit Jahrzehnten war die Inflation nicht so hoch. Fast drei Viertel sagen in einer Umfrage für RTL/ntv, dass die Bundesregierung mehr dagegen unternehmen müsse. Am Effekt des Tankrabatts haben sie Zweifel. Nachricht lesen...
Inflation, Tankrabatt, ÖPNV: Bundesregierung müsse mehr tun, sagt Mehrheit
Die Folgen des Ukraine-Krieges spüren die Bundesbürger vor allem im Geldbeutel, seit Jahrzehnten war die Inflation nicht so hoch. Fast drei Viertel sagen in einer Umfrage für RTL/ntv, dass die Bundesregierung mehr dagegen unternehmen müsse. Am Effekt des Tankrabatts haben sie Zweifel. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Di 07.06.2022 17:29 Ukraine
Mehrheit der Polen sieht Aufnahme von Ukraine-Flüchtlingen positiv
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: finanzen.net vom Di 07.06.2022 10:37 Russland
Berlin (Reuters) - EU-Sonderzölle auf Energielieferungen aus Russland sind für viele Ökonomen ein geeignetes Mittel, um Russland für den Angriff auf die Ukraine zu bestrafen. 70 Prozent der vom Ifo-Institut regelmäßig befragten deutschen ... Nachricht lesen...
Ifo - Mehrheit von Ökonomen hält Sonderzölle gegen Russland für gutes Mittel
Berlin (Reuters) - EU-Sonderzölle auf Energielieferungen aus Russland sind für viele Ökonomen ein geeignetes Mittel, um Russland für den Angriff auf die Ukraine zu bestrafen. 70 Prozent der vom Ifo-Institut regelmäßig befragten deutschen ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Di 07.06.2022 10:31 Russland
Mehrheit von Ökonomen hält Sonderzölle gegen Russland für gutes Mittel
Nachricht lesen...Mo 06.06.2022
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 06.06.2022 14:47 Kasachstan
Die Stimmen beim Referendum in Kasachstan sind ausgezählt: Rund 80 Prozent der Wähler sprechen sich für Verfassungsänderungen zur Abschwächung der Präsidialgewalt aus. Nachricht lesen...
Zentralasien: Kasachstan: Mehrheit stimmt für Verfassungsänderungen
Die Stimmen beim Referendum in Kasachstan sind ausgezählt: Rund 80 Prozent der Wähler sprechen sich für Verfassungsänderungen zur Abschwächung der Präsidialgewalt aus. Nachricht lesen...
Sa 04.06.2022
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Sa 04.06.2022 23:02 CDU, Grüne
Kevin Kühnert übte scharfe Kritik an Thüringens CDU. Nachricht lesen...
"Mehrheit von Höckes Gnaden": Angekündigte AfD-Zustimmung zu CDU-Antrag erhitzt Gemüter
Kevin Kühnert übte scharfe Kritik an Thüringens CDU. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Sa 04.06.2022 20:20 Thronjubiläum
Die ganze Welt schaut zu, wie England seit vergangenem Donnerstag vier Tage lang ein großes Fest feiert, zu Ehren ihrer Königin Elizabeth II. und deren 70. Thronjubiläum. Doch die Monarchie-Gegner werden in Großbritannien immer lauter. Nachricht lesen...
Aktuelle Umfrage: Monarchie immer unbeliebter: Mehrheit der Briten hat kein Interesse an Thronjubiläum
Die ganze Welt schaut zu, wie England seit vergangenem Donnerstag vier Tage lang ein großes Fest feiert, zu Ehren ihrer Königin Elizabeth II. und deren 70. Thronjubiläum. Doch die Monarchie-Gegner werden in Großbritannien immer lauter. Nachricht lesen...
Fr 03.06.2022
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Fr 03.06.2022 17:52 Allianz
Die Transaktion werde sich mit schätzungsweise etwa 0,4 Milliarden Euro negativ auf die Gewinn- und Verlustrechnung der Allianz auswirken, teilte der DAX-Konzern ... Nachricht lesen...
Allianz-Aktie schließt etwas stärker: Allianz trennt sich von Mehrheit an russischem Geschäft
Die Transaktion werde sich mit schätzungsweise etwa 0,4 Milliarden Euro negativ auf die Gewinn- und Verlustrechnung der Allianz auswirken, teilte der DAX-Konzern ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Fr 03.06.2022 09:17 Russland
Berlin (Reuters) - Die Allianz verkauft die Mehrheit an ihrem Geschäft in Russland. Käufer sei die Interholding, der Eigentümer des russischen Schaden- und Unfallversicherers Zetta Insurance, teilte der Münchener Versicherer am Freitag mit. Nach Abschluss ... Nachricht lesen...
Allianz verkauft Mehrheit an Geschäft in Russland
Berlin (Reuters) - Die Allianz verkauft die Mehrheit an ihrem Geschäft in Russland. Käufer sei die Interholding, der Eigentümer des russischen Schaden- und Unfallversicherers Zetta Insurance, teilte der Münchener Versicherer am Freitag mit. Nach Abschluss ... Nachricht lesen...
Do 02.06.2022
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 02.06.2022 22:00 Tankrabatt
Mehr als drei Viertel der Bürgerinnen und Bürger glauben nicht, dass der seit Juni geltende Tankrabatt Mehrkosten genügend auffängt. Nachricht lesen...
Exklusiv: Umfrage: Mehrheit hält Tankrabatt für zu geringe Entlastung
Mehr als drei Viertel der Bürgerinnen und Bürger glauben nicht, dass der seit Juni geltende Tankrabatt Mehrkosten genügend auffängt. Nachricht lesen...
Mi 01.06.2022
Statistik
Quelle: T-Online vom Mi 01.06.2022 22:52 Dänemark
Seit knapp 30 Jahren ist Dänemark bei der Verteidigungszusammenarbeit innerhalb der EU außen vor. Die Bevölkerung hat nun entschieden, ob diese Sonderregelung bestehen bleiben soll. Es zeichnet sich ein klares Bild ab. Bei einer Volksabstimmung in Dänemark zeichnet sich eine deutliche Mehrheit für die Abschaffung des EU-Verteidigungsvorbehalts ab. Prognosen der Rundfunksender DR und TV2 sahen d... ... Nachricht lesen...
Mehrheit in Dänemark für Teilhabe an EU-Sicherheitspolitik
Seit knapp 30 Jahren ist Dänemark bei der Verteidigungszusammenarbeit innerhalb der EU außen vor. Die Bevölkerung hat nun entschieden, ob diese Sonderregelung bestehen bleiben soll. Es zeichnet sich ein klares Bild ab. Bei einer Volksabstimmung in Dänemark zeichnet sich eine deutliche Mehrheit für die Abschaffung des EU-Verteidigungsvorbehalts ab. Prognosen der Rundfunksender DR und TV2 sahen d... ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 01.06.2022 22:42 Dänemark
Die Dänen haben mit großer Mehrheit für eine Teilnahme an der gemeinsamen Verteidigungspolitik der EU gestimmt. Nachricht lesen...
Dänen stimmen mit großer Mehrheit für Teilnahme an Verteidigungspolitik der EU
Die Dänen haben mit großer Mehrheit für eine Teilnahme an der gemeinsamen Verteidigungspolitik der EU gestimmt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Mi 01.06.2022 22:01 Dänen
Bislang kann sich Dänemark nicht an Militärmissionen der EU beteiligen. Auch von der gemeinsamen Entwicklung von Waffensystemen ist Kopenhagen ausgeschlossen. Doch das dürfte sich nun ändern. Bei einer Volksabstimmung votiert die Mehrheit für die Abschaffung der seit 1993 geltenden Regel. Nachricht lesen...
Deutliche Mehrheit: Dänen stimmen für Militärkooperation mit EU
Bislang kann sich Dänemark nicht an Militärmissionen der EU beteiligen. Auch von der gemeinsamen Entwicklung von Waffensystemen ist Kopenhagen ausgeschlossen. Doch das dürfte sich nun ändern. Bei einer Volksabstimmung votiert die Mehrheit für die Abschaffung der seit 1993 geltenden Regel. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 01.06.2022 11:29 Umfrage
Wie geht es weiter mit der Inflation? Werden die Preise noch weiter steigen oder gehen sie bald wieder zurück? Das Meinungsforschungsinstitut Forsa hat sich umgehört. Nachricht lesen...
Umfrage: Mehrheit der Bürger rechnet mit weiter steigenden Preisen
Wie geht es weiter mit der Inflation? Werden die Preise noch weiter steigen oder gehen sie bald wieder zurück? Das Meinungsforschungsinstitut Forsa hat sich umgehört. Nachricht lesen...
Di 31.05.2022
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 31.05.2022 18:43 Kreis
Kreisverwaltung plant eigene Potenzialanalyse zur Solarenergie Nachricht lesen...
Oberberg:: Keine Mehrheit für Photovoltaik-Pflicht auf Kreis-Dächern
Kreisverwaltung plant eigene Potenzialanalyse zur Solarenergie Nachricht lesen...
Mo 30.05.2022
Statistik
Quelle: boersen-zeitung.de vom Mo 30.05.2022 19:27 Bank
Die Bietergesellschaft um die Finanzinvestoren Advent und Centerbridge hat im Zuge ihres Angebots für die Aareal Bank zum Ende der ersten Angebotsfrist die Mindestannahmeschwelle von 60 % überschritten und sich 74,62 % der Anteile gesichert. Nachricht lesen...
Aareal-Bank-Bieter bekommen die Mehrheit
Die Bietergesellschaft um die Finanzinvestoren Advent und Centerbridge hat im Zuge ihres Angebots für die Aareal Bank zum Ende der ersten Angebotsfrist die Mindestannahmeschwelle von 60 % überschritten und sich 74,62 % der Anteile gesichert. Nachricht lesen...
Di 24.05.2022
Statistik
Quelle: NTV vom Di 24.05.2022 17:22 Schröder
Die meisten Deutschen würden es unterstützen, die Ukraine in die EU aufzunehmen, für einen NATO-Beitritt findet sich dagegen keine Mehrheit. Fast zwei Drittel der Befragten wollen Sanktionen gegen Putin-Freund Gerhard Schröder. Nachricht lesen...
RTL/ntv-Trendbarometer: Große Mehrheit will Sanktionen gegen Schröder
Die meisten Deutschen würden es unterstützen, die Ukraine in die EU aufzunehmen, für einen NATO-Beitritt findet sich dagegen keine Mehrheit. Fast zwei Drittel der Befragten wollen Sanktionen gegen Putin-Freund Gerhard Schröder. Nachricht lesen...
Mo 23.05.2022
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 23.05.2022 17:02 Bayern
Parteien: Umfrage: Mehrheit der Bayern zufrieden mit Staatsregierung
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: boersen-zeitung.de vom Mo 23.05.2022 12:02 Deutsche Euroshop
Die Deutsche Euroshop könnte von der Familie Otto bei ihrer Restrukturierung unterstützt werden. Die Familie hat zusammen mit einem Investor ein Angebot vorgelegt. Nachricht lesen...
Familie Otto und Finanzinvestor wollen Mehrheit an Deutscher Euroshop
Die Deutsche Euroshop könnte von der Familie Otto bei ihrer Restrukturierung unterstützt werden. Die Familie hat zusammen mit einem Investor ein Angebot vorgelegt. Nachricht lesen...
Do 19.05.2022
Statistik
Quelle: Die Welt vom Do 19.05.2022 12:43 Schröder
EU-Parlament spricht sich mit großer Mehrheit für Sanktionen gegen Gerhard Schröder aus
Nachricht lesen...Di 17.05.2022
Statistik
Quelle: Neues Deutschland vom Di 17.05.2022 17:57 Libanon
Parteien müssen Kompromiss im Parlament finden Nachricht lesen...
Keine Mehrheit im Libanon
Parteien müssen Kompromiss im Parlament finden Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Di 17.05.2022 16:18 Nato
Mit überwältigender Mehrheit hat das Parlament in Finnland für einen Nato-Beitritt des Landes gestimmt. Nachricht lesen...
Finnisches Parlament stimmt mit überwältigender Mehrheit für Nato-Beitritt
Mit überwältigender Mehrheit hat das Parlament in Finnland für einen Nato-Beitritt des Landes gestimmt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Di 17.05.2022 15:28 Scholz, Wahl
Hat die historische SPD-Pleite bei der NRW-Wahl Folgen für den Kanzler und seine Ampelkoalition? Nicht doch, betonen die Sozialdemokraten. Die SPIEGEL-Umfrage zeigt: Die Mehrheit der Deutschen sieht das anders. Nachricht lesen...
Wahl in Nordrhein-Westfalen: Mehrheit sieht Olaf Scholz geschwächt - SPIEGEL-Umfrage
Hat die historische SPD-Pleite bei der NRW-Wahl Folgen für den Kanzler und seine Ampelkoalition? Nicht doch, betonen die Sozialdemokraten. Die SPIEGEL-Umfrage zeigt: Die Mehrheit der Deutschen sieht das anders. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: FOCUS Sport vom Di 17.05.2022 15:24 Relegation, Hertha BSC
Wenige Tage vor den Relegationsspielen laufen die Wettbüros heißer denn je. Diese sehen den Zweitbundesligisten Hamburger SV knapp hinter Hertha BSC. Nachricht lesen...
Noch einmal zweite Liga für Hamburg? - Relegationsspiel gegen HSV: Mehrheit wettet auf Hertha BSC
Wenige Tage vor den Relegationsspielen laufen die Wettbüros heißer denn je. Diese sehen den Zweitbundesligisten Hamburger SV knapp hinter Hertha BSC. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 17.05.2022 14:30 Libanon
Der Libanon leidet unter einer schweren Wirtschafts- und Finanzkrise. Den Unmut bekommen die Hisbollah und ihre Partner zu spüren. Irans Verbündeter könnte jetzt auf ein altbewährtes Mittel setzen. Nachricht lesen...
Hisbollah verliert Mehrheit - Libanon drohen unruhige Zeiten
Der Libanon leidet unter einer schweren Wirtschafts- und Finanzkrise. Den Unmut bekommen die Hisbollah und ihre Partner zu spüren. Irans Verbündeter könnte jetzt auf ein altbewährtes Mittel setzen. Nachricht lesen...