Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema MEHRHEIT
Mi 27.01.2021
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 27.01.2021 15:09 Trump, Impeachment
Das Amtsenthebungsverfahren gegen Ex-Präsident Trump findet statt, daran lassen die Demokraten keine Zweifel. Eine Abstimmung über einen Antrag vor dem Verfahren im Senat zeigt aber: Die Demokraten haben kaum Aussicht auf die von ihnen angestrebte Verurteilung. Nachricht lesen...
Amtsenthebungsverfahren: Mehrheit der Republikaner im Senat gegen Trumps Impeachment
Das Amtsenthebungsverfahren gegen Ex-Präsident Trump findet statt, daran lassen die Demokraten keine Zweifel. Eine Abstimmung über einen Antrag vor dem Verfahren im Senat zeigt aber: Die Demokraten haben kaum Aussicht auf die von ihnen angestrebte Verurteilung. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Mi 27.01.2021 09:57 Italien
In Italien beginnt das Suchen nach einer neuen Regierung - Routine in einem Land, in dem Regierungsschefs so oft wechseln wie nirgendwo sonst in Europa. Nun könnte eine "Ursula-Mehrheit" die Macht übernehmen. Nachricht lesen...
Rücktritt? Conte will bleiben: "Ursula-Mehrheit" könnte Italien führen
In Italien beginnt das Suchen nach einer neuen Regierung - Routine in einem Land, in dem Regierungsschefs so oft wechseln wie nirgendwo sonst in Europa. Nun könnte eine "Ursula-Mehrheit" die Macht übernehmen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Mi 27.01.2021 07:49 Trump, Republikaner
US-Politik im Live-Ticker: Joe Biden ist als neuer Präsident der USA vereidigt worden. Donald Trump war bei der Zeremonie in Washington nicht zugegen – er erkennt den Wahlsieg Bidens nach wie vor nicht an. Stattdessen läuft das Amtsenthebungsverfahren gegen Trump weiter. Alle News zur US-Politik lesen Sie hier im Live-Ticker auf FOCUS Online. Nachricht lesen...
US-Politik im News-Ticker - Große Mehrheit der Republikaner im Senat gegen Trump-Impeachment
US-Politik im Live-Ticker: Joe Biden ist als neuer Präsident der USA vereidigt worden. Donald Trump war bei der Zeremonie in Washington nicht zugegen – er erkennt den Wahlsieg Bidens nach wie vor nicht an. Stattdessen läuft das Amtsenthebungsverfahren gegen Trump weiter. Alle News zur US-Politik lesen Sie hier im Live-Ticker auf FOCUS Online. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neues Deutschland vom Mi 27.01.2021 07:29 Republikaner
Viele republikanische Senatoren stufen Impeachment-Prozess als verfassungswidrig ein Nachricht lesen...
Mehrheit der Republikaner stellt sich hinter Trump
Viele republikanische Senatoren stufen Impeachment-Prozess als verfassungswidrig ein Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mi 27.01.2021 06:46 Trump
Das Amtsenthebungsverfahren gegen Ex-Präsident Trump findet statt, daran lassen die Demokraten keine Zweifel. Eine Abstimmung über einen Antrag vor dem Verfahren im Senat zeigt aber: Die Demokraten haben kaum Aussicht auf die von ihn ... Nachricht lesen...
Vorabstimmung im US-Senat: Große Mehrheit der Republikaner im Senat gegen Trump-Impeachment
Das Amtsenthebungsverfahren gegen Ex-Präsident Trump findet statt, daran lassen die Demokraten keine Zweifel. Eine Abstimmung über einen Antrag vor dem Verfahren im Senat zeigt aber: Die Demokraten haben kaum Aussicht auf die von ihn ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 27.01.2021 06:30 Trump
Die Ereignisse in den USA im Newsblog. Nachricht lesen...
USA: Große Mehrheit der Republikaner gegen Trump-Impeachment
Die Ereignisse in den USA im Newsblog. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: diepresse.com vom Mi 27.01.2021 06:04 Republikaner
Eine Zweidrittelmehrheit für eine Verurteilung, die Voraussetzung für die von den Demokraten angestrebte Ämtersperre für Donald Trump wäre, erscheint extrem unwahrscheinlich. Nachricht lesen...
Große Mehrheit der Republikaner im Senat gegen Trump-Impeachment
Eine Zweidrittelmehrheit für eine Verurteilung, die Voraussetzung für die von den Demokraten angestrebte Ämtersperre für Donald Trump wäre, erscheint extrem unwahrscheinlich. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 27.01.2021 05:11 Trump
Das Amtsenthebungsverfahren gegen Ex-Präsident Trump findet statt, daran lassen die Demokraten keine Zweifel. Eine Abstimmung über einen Antrag vor dem Verfahren im Senat zeigt aber: Die Demokraten haben kaum Aussicht auf die von ihnen angestrebte Verurteilung. Nachricht lesen...
Amtsenthebungsverfahren: Mehrheit der Republikaner im Senat gegen Trump-Impeachment
Das Amtsenthebungsverfahren gegen Ex-Präsident Trump findet statt, daran lassen die Demokraten keine Zweifel. Eine Abstimmung über einen Antrag vor dem Verfahren im Senat zeigt aber: Die Demokraten haben kaum Aussicht auf die von ihnen angestrebte Verurteilung. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Mi 27.01.2021 04:41 Trump, Präsident
Das Amtsenthebungsverfahren gegen Ex-Präsident Trump findet statt, daran lassen die Demokraten keine Zweifel. Eine Abstimmung über einen Antrag vor dem Verfahren im Senat zeigt aber: Die Demokraten haben kaum Aussicht auf die von ihnen angestrebte Verurteilung. Nachricht lesen...
Große Mehrheit der Republikaner im Senat gegen Trump-Impeachment
Das Amtsenthebungsverfahren gegen Ex-Präsident Trump findet statt, daran lassen die Demokraten keine Zweifel. Eine Abstimmung über einen Antrag vor dem Verfahren im Senat zeigt aber: Die Demokraten haben kaum Aussicht auf die von ihnen angestrebte Verurteilung. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Mi 27.01.2021 00:19 Trump, Präsident
Donald Trump muss sich im US-Senat einem zweiten Impeachment stellen. Für eine Verurteilung braucht es zahlreiche republikanische Abweichler. Doch danach sieht es derzeit nicht aus. Nachricht lesen...
Donald Trump: Große Mehrheit der Republikaner im Senat gegen Impeachment
Donald Trump muss sich im US-Senat einem zweiten Impeachment stellen. Für eine Verurteilung braucht es zahlreiche republikanische Abweichler. Doch danach sieht es derzeit nicht aus. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mi 27.01.2021 00:11 Präsident
45 von 50 Republikanern im US-Senat haben sich gegen den Fortgang des Impeachments ausgesprochen. Doch das Verfahren soll wie geplant nächste Woche beginnen. Nachricht lesen...
Ehemaliger US-Präsident: Mehrheit der Republikaner im Senat gegen Amtsenthebung Trumps
45 von 50 Republikanern im US-Senat haben sich gegen den Fortgang des Impeachments ausgesprochen. Doch das Verfahren soll wie geplant nächste Woche beginnen. Nachricht lesen...
Di 26.01.2021
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 26.01.2021 23:36 Trump
45 Republikaner unterstützen einen Einspruch gegen das Verfahren, das ab der zweiten Februarwoche stattfindet. Eine Zweidrittelmehrheit für eine Verurteilung erscheint damit extrem unwahrscheinlich. Nachricht lesen...
US-Blog: Mehrheit der Republikaner im Senat gegen Trump-Impeachment
45 Republikaner unterstützen einen Einspruch gegen das Verfahren, das ab der zweiten Februarwoche stattfindet. Eine Zweidrittelmehrheit für eine Verurteilung erscheint damit extrem unwahrscheinlich. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 26.01.2021 23:36 Trump
Nr fünf stimmen mit den Demokraten + Senat bestätigt Janet Yellen als US-Finanzministerin + Trump eröffnet Büro in Florida + Der US-Newsblog. Nachricht lesen...
Große Mehrheit der Republikaner im Senat gegen Trump-Impeachment
Nr fünf stimmen mit den Demokraten + Senat bestätigt Janet Yellen als US-Finanzministerin + Trump eröffnet Büro in Florida + Der US-Newsblog. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 26.01.2021 23:25 Impeachment, Trump
Nur fünf Republikaner stimmen im Senat mit den 50 Demokraten für den Fortgang des Amtsenthebungsverfahrens gegen den früheren amerikanischen Präsidenten. Damit wird eine Ämtersperre extrem unwahrscheinlich. Nachricht lesen...
Große Mehrheit der Republikaner im Senat gegen Trump-Impeachment
Nur fünf Republikaner stimmen im Senat mit den 50 Demokraten für den Fortgang des Amtsenthebungsverfahrens gegen den früheren amerikanischen Präsidenten. Damit wird eine Ämtersperre extrem unwahrscheinlich. Nachricht lesen...
Mo 25.01.2021
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 25.01.2021 05:24 Rebelo
Bei der Präsidentschaftswahl in Portugal ist der konservative Amtsinhaber Marcelo Rebelo de Sousa im ersten Wahlgang mit absoluter Mehrheit im Amt bestätigt worden. Nachricht lesen...
Portugals Präsident Rebelo de Sousa mit absoluter Mehrheit wiedergewählt
Bei der Präsidentschaftswahl in Portugal ist der konservative Amtsinhaber Marcelo Rebelo de Sousa im ersten Wahlgang mit absoluter Mehrheit im Amt bestätigt worden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Mo 25.01.2021 00:11 Rebelo
Bei der Präsidentschaftswahl in Portugal ist der beliebte konservative Amtsinhaber Marcelo Rebelo de Sousa im Amt bestätigt worden. Da Rebelo de Sousa die absolute Mehrheit gewann, ist eine zweite Wahlrunde nicht erforderlich. Nachricht lesen...
Präsident Rebelo de Sousa mit absoluter Mehrheit wiedergewählt
Bei der Präsidentschaftswahl in Portugal ist der beliebte konservative Amtsinhaber Marcelo Rebelo de Sousa im Amt bestätigt worden. Da Rebelo de Sousa die absolute Mehrheit gewann, ist eine zweite Wahlrunde nicht erforderlich. Nachricht lesen...
So 24.01.2021
Statistik
Quelle: Stern vom So 24.01.2021 23:47 Rebelo
Bei der Präsidentschaftswahl in Portugal ist der beliebte konservative Amtsinhaber Marcelo Rebelo de Sousa im Amt bestätigt worden. Nachricht lesen...
Portugals Präsident Rebelo de Sousa mit absoluter Mehrheit wiedergewählt
Bei der Präsidentschaftswahl in Portugal ist der beliebte konservative Amtsinhaber Marcelo Rebelo de Sousa im Amt bestätigt worden. Nachricht lesen...
Di 19.01.2021
Statistik
Quelle: Focus vom Di 19.01.2021 22:47 Conte
Etwa eine Woche nach dem Bruch der Mitte-Links-Koalition in Italien gewinnt Ministerpräsident Giuseppe Conte auch die zweite Vertrauensfrage, verpasst aber eine absolute Mehrheit. Nachricht lesen...
Krise in Italien - Conte gewinnt auch zweite Vertrauensfrage, verpasst aber absolute Mehrheit
Etwa eine Woche nach dem Bruch der Mitte-Links-Koalition in Italien gewinnt Ministerpräsident Giuseppe Conte auch die zweite Vertrauensfrage, verpasst aber eine absolute Mehrheit. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: boersen-zeitung.de vom Di 19.01.2021 10:15 Audi
Börsen-Zeitung, 19.1.2021 Audi hält erstmals in China die Führung in einem Gemeinschaftsunternehmen mit einem chinesischen Partner. Die Ingolstädter Volkswag ... Nachricht lesen...
Audi hält Mehrheit an neuem Joint Venture
Börsen-Zeitung, 19.1.2021 Audi hält erstmals in China die Führung in einem Gemeinschaftsunternehmen mit einem chinesischen Partner. Die Ingolstädter Volkswag ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 19.01.2021 07:50 Länder
Bund und Länder beraten über die Corona-Strategie, eine Verlängerung des Lockdowns gilt als wahrscheinlich. Die FDP fordert eine engere Einbindung des Bundestages. Nachricht lesen...
Bund-Länder-Konferenz: Mehrheit befürwortet laut Umfrage verlängerten Lockdown
Bund und Länder beraten über die Corona-Strategie, eine Verlängerung des Lockdowns gilt als wahrscheinlich. Die FDP fordert eine engere Einbindung des Bundestages. Nachricht lesen...
Mo 18.01.2021
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Mo 18.01.2021 18:08 Laschet
Die Wahl Armin Laschets zum CDU-Vorsitzenden findet laut einer SPIEGEL-Umfrage in der Bevölkerung ziemlich wenig Anklang. Und selbst unter Unionsanhängern ist seine Beliebtheit ausbaufähig. Nachricht lesen...
Armin Laschet: Mehrheit der Deutschen hält neuen CDU-Chef für keine gute Wahl
Die Wahl Armin Laschets zum CDU-Vorsitzenden findet laut einer SPIEGEL-Umfrage in der Bevölkerung ziemlich wenig Anklang. Und selbst unter Unionsanhängern ist seine Beliebtheit ausbaufähig. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Mo 18.01.2021 11:54 Conte
Italien steckt tief in der Regierungskrise. Ministerpräsident Giuseppe Conte muss sich der Vertrauensfrage stellen und fürchtet nun um seine Mehrheit im Parlament. Dabei warten gleich mehrere große Hürde auf ihn. Nachricht lesen...
Italien im Regierungschaos: Conte bangt um Mehrheit im Parlament
Italien steckt tief in der Regierungskrise. Ministerpräsident Giuseppe Conte muss sich der Vertrauensfrage stellen und fürchtet nun um seine Mehrheit im Parlament. Dabei warten gleich mehrere große Hürde auf ihn. Nachricht lesen...
Fr 15.01.2021
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 15.01.2021 10:14 CDU
Friedrich Merz, Armin Laschet und Norbert Röttgen wollen CDU-Chef werden. Aber können sie auch Kanzler? Laut einer Umfrage sind selbst die Anhänger der Union skeptisch. Nachricht lesen...
Kanzlerkandidatur: Mehrheit hält keinen der CDU-Vorsitzkandidaten für kanzlertauglich
Friedrich Merz, Armin Laschet und Norbert Röttgen wollen CDU-Chef werden. Aber können sie auch Kanzler? Laut einer Umfrage sind selbst die Anhänger der Union skeptisch. Nachricht lesen...
Do 14.01.2021
Statistik
Quelle: boersen-zeitung.de vom Do 14.01.2021 21:05 Italiens Premier Conte
Börsen-Zeitung, 15.1.2021 bl Mailand - Italiens Premierminister Giuseppe Conte bemüht sich nach dem Rückzug der Minister der Kleinstpartei Italia Viva aus de ... Nachricht lesen...
Italiens Premier Conte sucht nach neuer Mehrheit
Börsen-Zeitung, 15.1.2021 bl Mailand - Italiens Premierminister Giuseppe Conte bemüht sich nach dem Rückzug der Minister der Kleinstpartei Italia Viva aus de ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 14.01.2021 15:39 Italien
Italiens große Regierungsparteien suchen nach dem Bruch der Mitte-Link-Koalition nach Wegen aus der Krise. Viele fragen sich, wie es mitten in der Pandemie so weit kommen konnte. Das Duell zweier ungleicher Politiker spielt dabei eine entscheidende Rolle. Nachricht lesen...
Keine Mehrheit im Parlament: Der Machtkampf zwischen Conte und Renzi bewegt Italien
Italiens große Regierungsparteien suchen nach dem Bruch der Mitte-Link-Koalition nach Wegen aus der Krise. Viele fragen sich, wie es mitten in der Pandemie so weit kommen konnte. Das Duell zweier ungleicher Politiker spielt dabei eine entscheidende Rolle. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 14.01.2021 08:17 Trump
Nur zehn republikanische Abgeordnete stimmen für ein zweites Amtsenthebungsverfahren gegen Donald Trump. Der Präsident verfügt auch noch in seiner größten Krise über starken Rückhalt. Nachricht lesen...
Die Mehrheit der Republikaner steht hinter Trump
Nur zehn republikanische Abgeordnete stimmen für ein zweites Amtsenthebungsverfahren gegen Donald Trump. Der Präsident verfügt auch noch in seiner größten Krise über starken Rückhalt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Do 14.01.2021 04:01 Italien
Die bisherige Mitte-Links-Regierung von Giuseppe Conte in Rom ist zerbrochen. Was kommt danach? Vieles ist ungewiss. Klar erkennbar ist die Angst mancher Politiker in Italien vor dem Votum der Bürger bei Wahlen. Nachricht lesen...
Keine Mehrheit im Parlament : Neue Regierung in Italien gesucht: Viel Unklarheit in Rom
Die bisherige Mitte-Links-Regierung von Giuseppe Conte in Rom ist zerbrochen. Was kommt danach? Vieles ist ungewiss. Klar erkennbar ist die Angst mancher Politiker in Italien vor dem Votum der Bürger bei Wahlen. Nachricht lesen...
Mi 13.01.2021
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 13.01.2021 22:45 Trump
Impeachment offiziell eingeleitet + Als Nächstes ist der Senat dran + Auch Youtube sperrt Trump + Der US-Newsblog. Nachricht lesen...
Mehrheit für Amtsenthebungsverfahren gegen Trump
Impeachment offiziell eingeleitet + Als Nächstes ist der Senat dran + Auch Youtube sperrt Trump + Der US-Newsblog. Nachricht lesen...
Mo 11.01.2021
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 11.01.2021 16:52 Trump
Mehrheit dafür: Merkel findet Twitter-Sperre für Trump problematisch
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 11.01.2021 16:50 Sperre
Die Mehrheit der Deutschen findet es richtig, dass der Kurznachrichtendienst Twitter Trump den Stecker gezogen hat. Dennoch wirft die Sperre auch hierzulande die Frage auf, ob die Macht der Tech-Konzerne an dieser Stelle nicht vielleicht doch zu groß ist. Nachricht lesen...
Mehrheit dafür: Merkel findet Twitter-Sperre für Trump problematisch
Die Mehrheit der Deutschen findet es richtig, dass der Kurznachrichtendienst Twitter Trump den Stecker gezogen hat. Dennoch wirft die Sperre auch hierzulande die Frage auf, ob die Macht der Tech-Konzerne an dieser Stelle nicht vielleicht doch zu groß ist. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 11.01.2021 14:32 Kasachstan
Die Partei des langjährigen kasachischen Präsidenten Naserbajew hat bei der Parlamentswahl eine absolute Mehrheit erreicht. Wahlbeobachter bezeichneten die Wahl in der Ex-Sowjetrepublik jedoch als nicht frei. Nachricht lesen...
Vorläufiges Ergebnis: Kasachstan-Wahl: Regierungspartei holt absolute Mehrheit
Die Partei des langjährigen kasachischen Präsidenten Naserbajew hat bei der Parlamentswahl eine absolute Mehrheit erreicht. Wahlbeobachter bezeichneten die Wahl in der Ex-Sowjetrepublik jedoch als nicht frei. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 11.01.2021 13:20 Kasachstan
Die Partei des langjährigen kasachischen Präsidenten Naserbajew hat bei der Parlamentswahl eine absolute Mehrheit erreicht. Wahlbeobachter bezeichneten die Wahl in der Ex-Sowjetrepublik jedoch als nicht frei. Nachricht lesen...
Vorläufiges Ergebnis: Kasachstan-Wahl: Regierungspartei holt absolute Mehrheit
Die Partei des langjährigen kasachischen Präsidenten Naserbajew hat bei der Parlamentswahl eine absolute Mehrheit erreicht. Wahlbeobachter bezeichneten die Wahl in der Ex-Sowjetrepublik jedoch als nicht frei. Nachricht lesen...
Do 07.01.2021
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 07.01.2021 06:44
Gesundheit: Verband: Mehrheit der Pfleger will sich impfen lassen
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 07.01.2021 05:51 Senat, Demokraten
Nach Raphael Warnock holte Jon Ossoff den zweiten Sitz für die Demokraten. Nachricht lesen...
Mehrheit im Senat sicher: Demokraten gewinnen zweiten Sitz in Georgia
Nach Raphael Warnock holte Jon Ossoff den zweiten Sitz für die Demokraten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: N24 vom Do 07.01.2021 05:05 Corona
Laut einer Umfrage ist die Mehrheit der Deutschen gegen eine Impfpflicht. 62 Prozent der Befragten sind außerdem dagegen, dass Geimpfte Vorteile, beispielsweise für Reisen oder Restaurantbesuche, erhalten. Alle News im Liveticker. Nachricht lesen...
Mehrheit gegen Impfpflicht im Kampf gegen Corona
Laut einer Umfrage ist die Mehrheit der Deutschen gegen eine Impfpflicht. 62 Prozent der Befragten sind außerdem dagegen, dass Geimpfte Vorteile, beispielsweise für Reisen oder Restaurantbesuche, erhalten. Alle News im Liveticker. Nachricht lesen...
Mi 06.01.2021
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mi 06.01.2021 23:30 Demokraten
Laut US-Medien sichern sich die Demokraten die Mehrheit im Senat. Bei Stichwahlen in Georgia setzte sich nach Raphael Warnock auch Jon Ossoff durch. Nachricht lesen...
Mehrheit im Senat für Demokraten
Laut US-Medien sichern sich die Demokraten die Mehrheit im Senat. Bei Stichwahlen in Georgia setzte sich nach Raphael Warnock auch Jon Ossoff durch. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 06.01.2021 23:18 Demokraten
Während in Washington der Mob wütet, fällt 900 Kilometer südwestlich im Bundesstaat Georgia die Entscheidung. Nach dem Weißen Haus verlieren die Republikaner nach Vorhersagen nun auch noch die Mehrheit im mächtigen US-Senat. Nachricht lesen...
Raphael Warnock und Jon Ossoff: Überschattet von Unruhen: Demokraten gewinnen in Georgia und sichern sich Mehrheit im Senat
Während in Washington der Mob wütet, fällt 900 Kilometer südwestlich im Bundesstaat Georgia die Entscheidung. Nach dem Weißen Haus verlieren die Republikaner nach Vorhersagen nun auch noch die Mehrheit im mächtigen US-Senat. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neues Deutschland vom Mi 06.01.2021 17:51 Demokraten
Bekenntnisse zu antirassistischer Politik und populärer Sozialpolitikwahlkampf brachten den Sieg in Georgia Nachricht lesen...
Demokraten vor Mehrheit im US-Senat
Bekenntnisse zu antirassistischer Politik und populärer Sozialpolitikwahlkampf brachten den Sieg in Georgia Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Mi 06.01.2021 15:27 Demokraten
Erst Raphael Warnock, nun anscheinend auch Jon Ossoff: Die US-Demokraten steuern bei den Stichwahlen um die beiden Senatssitze des Bundesstaates Georgia auf einen Doppelsieg zu. Die Republikaner würden damit ihr letztes Blockadeinstrument der Bundespolitik in Washington verlieren. Nachricht lesen...
Biden vor Mehrheit im Senat: Demokraten triumphieren wohl in Georgia
Erst Raphael Warnock, nun anscheinend auch Jon Ossoff: Die US-Demokraten steuern bei den Stichwahlen um die beiden Senatssitze des Bundesstaates Georgia auf einen Doppelsieg zu. Die Republikaner würden damit ihr letztes Blockadeinstrument der Bundespolitik in Washington verlieren. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mi 06.01.2021 15:05 Demokraten
(neu: Ossoff, Trump)ATLANTA/WASHINGTON (dpa-AFX) - Der künftige US-Präsident Joe Biden kann sich Hoffnungen machen, mit der Kontrolle der Demokraten über den Senat freie Hand für seine Politik zu bekommen. Bei zwei Stichwahlen im Bundesstaat Georgia galt ... Nachricht lesen...
ROUNDUP 4: Etappensieg für Bidens Demokraten bei Kampf um Mehrheit im Senat
(neu: Ossoff, Trump)ATLANTA/WASHINGTON (dpa-AFX) - Der künftige US-Präsident Joe Biden kann sich Hoffnungen machen, mit der Kontrolle der Demokraten über den Senat freie Hand für seine Politik zu bekommen. Bei zwei Stichwahlen im Bundesstaat Georgia galt ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 06.01.2021 07:20 Kopf Rennen, Demokraten
Es ist eine bewegte Woche in der US-Politik. Noch nie dürfte eine Wahl im US-Bundesstaat Georgia für so viel Aufmerksamkeit gesorgt haben. Die Stichwahlen werden zur Zitterpartie um die künftigen Machtverhältnisse im Land. Nachricht lesen...
Entscheidung über Mehrheit: Kopf-an-Kopf-Rennen bei US-Stichwahlen in Georgia
Es ist eine bewegte Woche in der US-Politik. Noch nie dürfte eine Wahl im US-Bundesstaat Georgia für so viel Aufmerksamkeit gesorgt haben. Die Stichwahlen werden zur Zitterpartie um die künftigen Machtverhältnisse im Land. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mi 06.01.2021 07:12 Kopf Rennen
Atlanta (Reuters) - Bei den mit Spannung erwarteten Senatswahlen im US-Bundesstaat Georgia haben die Wahllokale geschlossen.Die Stichwahlen für beide Sitze des Staates entscheiden darüber, ob die Demokraten des designierten Präsidenten ... Nachricht lesen...
Wahllokale schließen in Georgia - Enges Rennen um Mehrheit im US-Senat
Atlanta (Reuters) - Bei den mit Spannung erwarteten Senatswahlen im US-Bundesstaat Georgia haben die Wahllokale geschlossen.Die Stichwahlen für beide Sitze des Staates entscheiden darüber, ob die Demokraten des designierten Präsidenten ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: diepresse.com vom Mi 06.01.2021 07:11 Senat, Stichwahlen
Der Bundesstaat im Südosten wählt zwei Senatoren. Demokraten und Republikaner liegen nach Auszählung der meisten Stimmen gleichauf. Das Resultat entscheidet darüber, ob dem künftigen Präsidenten, Joe Biden, von Beginn an die Hände gebunden sind. Nachricht lesen...
Knappe Stichwahlen in Georgia: Wer sichert sich die Mehrheit im Senat?
Der Bundesstaat im Südosten wählt zwei Senatoren. Demokraten und Republikaner liegen nach Auszählung der meisten Stimmen gleichauf. Das Resultat entscheidet darüber, ob dem künftigen Präsidenten, Joe Biden, von Beginn an die Hände gebunden sind. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 06.01.2021 06:10 Kopf Rennen, Trump
Nach Auszählung von über 95 Prozent der Stimmen liegen die Kontrahenten in beiden Stichwahlen nahezu gleichauf. Von der Wahl in Georgia hängt auch der Spielraum ab, den der künftige Präsident Joe Biden haben wird. Nachricht lesen...
Mehrheit im Senat: Kopf-an-Kopf-Rennen bei Stichwahlen in Georgia
Nach Auszählung von über 95 Prozent der Stimmen liegen die Kontrahenten in beiden Stichwahlen nahezu gleichauf. Von der Wahl in Georgia hängt auch der Spielraum ab, den der künftige Präsident Joe Biden haben wird. Nachricht lesen...
Di 05.01.2021
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 05.01.2021 13:50
Neue Zahlen zur Bevölkerungsentwicklung zeigen: Menschen, die in kleineren Bundesländern geboren wurden, ziehen häufiger weg. Im Süden bleibt man der Heimat eher treu. Nachricht lesen...
Bevölkerungsentwicklung: Mehrheit der Bayern bleibt in Bayern
Neue Zahlen zur Bevölkerungsentwicklung zeigen: Menschen, die in kleineren Bundesländern geboren wurden, ziehen häufiger weg. Im Süden bleibt man der Heimat eher treu. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 05.01.2021 13:03
Das einseitige Interesse der politischen Theorie an Minderheitenrechten beginnt sich zu rächen. Zwei Wissenschaftler haben sich deshalb mit dem Schutz von Mehrheiten beschäftigt. Nachricht lesen...
Soziologie von Zuwanderungsgesellschaften: Die vernachlässigte Mehrheit
Das einseitige Interesse der politischen Theorie an Minderheitenrechten beginnt sich zu rächen. Zwei Wissenschaftler haben sich deshalb mit dem Schutz von Mehrheiten beschäftigt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 05.01.2021 11:02 Stichwahl
Bei der Stichwahl in Georgia geht es nach der US-Wahl 2020 noch einmal um fast alles. Noch steht nicht fest, ob Joe Biden komplett durchregieren kann. Nachricht lesen...
US-Wahl 2020 in Georgia: Stichwahl für Mehrheit im Senat - wichtiger Tag für Biden
Bei der Stichwahl in Georgia geht es nach der US-Wahl 2020 noch einmal um fast alles. Noch steht nicht fest, ob Joe Biden komplett durchregieren kann. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neues Deutschland vom Di 05.01.2021 08:33 Verlängerung
Der Newsblog zur Coronakrise - Dienstag, 5. Januar 2021: +++ Städtetag warnt vor Aufweichung der Maßnahmen +++ Merkel und Länder beraten über Corona-Regeln +++ Ärztepräsident für einheitliches Vorgehen beim Impfen +++ Nachricht lesen...
+++ Große Mehrheit für Verlängerung des Lockdowns +++
Der Newsblog zur Coronakrise - Dienstag, 5. Januar 2021: +++ Städtetag warnt vor Aufweichung der Maßnahmen +++ Merkel und Länder beraten über Corona-Regeln +++ Ärztepräsident für einheitliches Vorgehen beim Impfen +++ Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 05.01.2021 05:40 Lockdown
Umfrage: Zwei Drittel wollen mindestens bisherige Härte der Corona-Maßnahmen + England verhängt strenge Ausgangsbeschränkungen + Der Newsblog. Nachricht lesen...
Deutsche mit deutlicher Mehrheit für Lockdown-Verlängerung
Umfrage: Zwei Drittel wollen mindestens bisherige Härte der Corona-Maßnahmen + England verhängt strenge Ausgangsbeschränkungen + Der Newsblog. Nachricht lesen...
Mo 04.01.2021
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 04.01.2021 17:43 Lockdown, Januar
Eigentlich sollte der Corona-Lockdown am 10. Januar enden. Doch alles deutet auf eine Verlängerung hin. Am Montag wird klar: Die Mehrheit der Ministerpräsidenten ist offenbar für eine Verlängerung der Corona-Maßnahmen bis Ende Januar ... Nachricht lesen...
Kampf gegen Pandemie: Mehrheit der Länder für Lockdown-Verlängerung bis 31. Januar
Eigentlich sollte der Corona-Lockdown am 10. Januar enden. Doch alles deutet auf eine Verlängerung hin. Am Montag wird klar: Die Mehrheit der Ministerpräsidenten ist offenbar für eine Verlängerung der Corona-Maßnahmen bis Ende Januar ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 04.01.2021 15:32 Lockdown
Bis auf zwei sind alle Ministerpräsidenten für eine Verlängerung des harten Lockdowns bis Ende Januar. Das berichten verschiedene Quellen aus dem Kreis der Länderchefs. Nachricht lesen...
Corona-Maßnahmen: Mehrheit der Ministerpräsidenten will Lockdown verlängern
Bis auf zwei sind alle Ministerpräsidenten für eine Verlängerung des harten Lockdowns bis Ende Januar. Das berichten verschiedene Quellen aus dem Kreis der Länderchefs. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mo 04.01.2021 07:07 Kongress
Washington (Reuters) - Zweieinhalb Wochen vor der Amtsübernahme des designierten US-Präsidenten Joe Biden ist der neue Kongress vereidigt worden.Im Repräsentantenhaus wurde am Sonntag erneut die Demokratin Nancy Pelosi zur Präsidentin ... Nachricht lesen...
Neuer US-Kongress vereidigt - Mehrheit im Senat weiter unklar
Washington (Reuters) - Zweieinhalb Wochen vor der Amtsübernahme des designierten US-Präsidenten Joe Biden ist der neue Kongress vereidigt worden.Im Repräsentantenhaus wurde am Sonntag erneut die Demokratin Nancy Pelosi zur Präsidentin ... Nachricht lesen...
So 03.01.2021
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 03.01.2021 23:00 Verlängerung
Schulöffnungen weiter unklar + Trump nennt Corona-Fallzahlen weit übertrieben + Drosten will Impfstoffbestellung lieber nicht bewerten + Der Newsblog. Nachricht lesen...
Mehrheit der Länder für Verlängerung bis zum 31. Januar
Schulöffnungen weiter unklar + Trump nennt Corona-Fallzahlen weit übertrieben + Drosten will Impfstoffbestellung lieber nicht bewerten + Der Newsblog. Nachricht lesen...
Mi 30.12.2020
Statistik
Quelle: Focus vom Mi 30.12.2020 16:55 Brexit
Zum 1. Januar 2021 kommt nach dem Brexit jetzt auch der wirtschaftliche Bruch mit Großbritannien. Nach monatelangen Verhandlungen gibt es nun endlich eine Einigung auf ein Handelsabkommen. Alle Informationen zum Brexit-Prozess im News-Ticker von FOCUS Online. Nachricht lesen...
Brexit im News-Ticker - Mit klarer Mehrheit: Britisches Unterhaus stimmt Brexit-Deal mit EU zu
Zum 1. Januar 2021 kommt nach dem Brexit jetzt auch der wirtschaftliche Bruch mit Großbritannien. Nach monatelangen Verhandlungen gibt es nun endlich eine Einigung auf ein Handelsabkommen. Alle Informationen zum Brexit-Prozess im News-Ticker von FOCUS Online. Nachricht lesen...
Di 29.12.2020
Statistik
Quelle: boersen-zeitung.de vom Di 29.12.2020 21:05 Brexit, Deal
Boris Johnson kann sich einer Mehrheit im britischen Unterhaus für das Handelsabkommen mit der EU sicher sein, weil Oppositionsführer Keir Starmer die Abgeordne ... Nachricht lesen...
Große Mehrheit für Brexit-Deal
Boris Johnson kann sich einer Mehrheit im britischen Unterhaus für das Handelsabkommen mit der EU sicher sein, weil Oppositionsführer Keir Starmer die Abgeordne ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Di 29.12.2020 04:53 Corona
Südkorea meldet so viele Tote an einem Tag wie noch nie +++ DRK ruft zu Blutspenden auf +++ Rio de Janeiro sperrt die Strände an Silvester +++ Der Newsblog. Nachricht lesen...
+++ Corona-News +++: Umfrage: Mehrheit der Deutschen erwartet Corona-Einschränkungen für das ganze nächste Jahr
Südkorea meldet so viele Tote an einem Tag wie noch nie +++ DRK ruft zu Blutspenden auf +++ Rio de Janeiro sperrt die Strände an Silvester +++ Der Newsblog. Nachricht lesen...
So 20.12.2020
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 20.12.2020 10:22 Corona
Laut einer repräsentativen Studie der Konrad-Adenauer-Stiftung sind 24 Prozent der AfD-Anhänger der Meinung, "es handele sich bei der Corona-Pandemie um eine Verschwörung zur Unterdrückung der Menschen". Weitere 41 Prozent halten dies für wahrscheinlich. Nachricht lesen...
F.A.S. exklusiv: Deutliche Mehrheit der AfD-Anhänger glaubt an Corona-Verschwörung
Laut einer repräsentativen Studie der Konrad-Adenauer-Stiftung sind 24 Prozent der AfD-Anhänger der Meinung, "es handele sich bei der Corona-Pandemie um eine Verschwörung zur Unterdrückung der Menschen". Weitere 41 Prozent halten dies für wahrscheinlich. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom So 20.12.2020 09:34
BERLIN (dpa-AFX) - Kurz vor dem erwarteten Impfbeginn in Deutschland hat sich der CDU-Vorsitzkandidat Friedrich Merz dafür ausgesprochen, unter anderem Politiker frühzeitig zu impfen. "Sobald es die Kapazitäten hergeben, sollten auch Vertreter des öffentlichen ... Nachricht lesen...
ROUNDUP/Merz: Politiker früh impfen - Mehrheit für Verbot von Gottesdiensten
BERLIN (dpa-AFX) - Kurz vor dem erwarteten Impfbeginn in Deutschland hat sich der CDU-Vorsitzkandidat Friedrich Merz dafür ausgesprochen, unter anderem Politiker frühzeitig zu impfen. "Sobald es die Kapazitäten hergeben, sollten auch Vertreter des öffentlichen ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 20.12.2020 09:20 Corona
Weihnachten 2020 wird aufgrund der Corona-Pandemie ein außergewöhnliches Fest. Besonders kritisch sehen viele Deutsche dabei die Weihnachtsgottesdienste. Und auch die Reihenfolge bei den erwarteten Impfungen wird weiter diskutiert. Nachricht lesen...
Hohe Corona-Infektionszahlen: Mehrheit für Verbot von Weihnachtsgottesdiensten
Weihnachten 2020 wird aufgrund der Corona-Pandemie ein außergewöhnliches Fest. Besonders kritisch sehen viele Deutsche dabei die Weihnachtsgottesdienste. Und auch die Reihenfolge bei den erwarteten Impfungen wird weiter diskutiert. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom So 20.12.2020 07:10
Von zuhause aus Sitzungen des Kreistags im Live-Stream verfolgen, daraus wird nichts. Eine knappe Mehrheit verhinderte Übertragungen der Sitzungen im Internet. Nachricht lesen...
Kreistag bleibt offline: Knappe Mehrheit verhindert Live-Übertragungen
Von zuhause aus Sitzungen des Kreistags im Live-Stream verfolgen, daraus wird nichts. Eine knappe Mehrheit verhinderte Übertragungen der Sitzungen im Internet. Nachricht lesen...
Sa 19.12.2020
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 19.12.2020 14:22 Corona
Zu Weihnachten werden die sonst strengeren Corona-Regeln etwas gelockert. Die meisten Deutschen wollen sich an die dann geltenden Kontaktbeschränkungen halten, so eine Umfrage. Nachricht lesen...
Weihnachten: Mehrheit will sich an Corona-Regeln halten
Zu Weihnachten werden die sonst strengeren Corona-Regeln etwas gelockert. Die meisten Deutschen wollen sich an die dann geltenden Kontaktbeschränkungen halten, so eine Umfrage. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Sa 19.12.2020 14:08 Corona
Die Kontaktregeln an den Weihnachtstagen stoßen bei der Bevölkerung weitgehend auf Verständnis. Ob allerdings auch die Impfpläne der Regierung wohlwollend angenommen werden, muss sich noch zeigen. Nachricht lesen...
Umfrage: Deutliche Mehrheit der Deutschen will sich über Festtage an Corona-Regeln halten
Die Kontaktregeln an den Weihnachtstagen stoßen bei der Bevölkerung weitgehend auf Verständnis. Ob allerdings auch die Impfpläne der Regierung wohlwollend angenommen werden, muss sich noch zeigen. Nachricht lesen...
Fr 18.12.2020
Statistik
Quelle: NTV vom Fr 18.12.2020 14:11 Corona
Die Nutzer der Corona-App fänden es mehrheitlich gut, wenn der Datenschutz bei dieser Funktion etwas gelockert würde. 40 Prozent der Befragten haben oder hatten die App installiert. Nachricht lesen...
Corona-Warn-App: Mehrheit für Lockerung beim Datenschutz
Die Nutzer der Corona-App fänden es mehrheitlich gut, wenn der Datenschutz bei dieser Funktion etwas gelockert würde. 40 Prozent der Befragten haben oder hatten die App installiert. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Fr 18.12.2020 10:45 Corona
Braunschweig/Berlin – Die Mehrheit der Deutschen will die geltenden Corona-Schutzmaßnahmen über Weihnachten beachten. Foto: dpa Nachricht lesen...
Je älter desto folgsamer - Mehrheit will Weihnachten Corona-Regeln einhalten
Braunschweig/Berlin – Die Mehrheit der Deutschen will die geltenden Corona-Schutzmaßnahmen über Weihnachten beachten. Foto: dpa Nachricht lesen...
Do 17.12.2020
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 17.12.2020 20:06 Lockdown
Breite Zustimmung zu Maßnahmen + RKI veröffentlicht Empfehlung für Reihenfolge bei Impfung + EU-Behörde beschleunigt Zulassung von US-Impfstoff + Der Newsblog. Nachricht lesen...
Große Mehrheit der Deutschen befürwortet "harten Lockdown"
Breite Zustimmung zu Maßnahmen + RKI veröffentlicht Empfehlung für Reihenfolge bei Impfung + EU-Behörde beschleunigt Zulassung von US-Impfstoff + Der Newsblog. Nachricht lesen...
Di 15.12.2020
Statistik
Quelle: Stern vom Di 15.12.2020 13:15 Wahlleute, Bidens
Joe Biden hat eine weitere formale Hürde auf dem Weg ins US-Präsidentenamt genommen: Die Wahlleute aus allen Bundesstaaten bestätigten bei einer Abstimmung am Montag (Ortszeit) mit klarer Mehrheit Nachricht lesen...
US-Wahlleute bestätigen mit klarer Mehrheit Bidens Sieg
Joe Biden hat eine weitere formale Hürde auf dem Weg ins US-Präsidentenamt genommen: Die Wahlleute aus allen Bundesstaaten bestätigten bei einer Abstimmung am Montag (Ortszeit) mit klarer Mehrheit Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Di 15.12.2020 07:47 Weihnachten
In Großbritannien und den USA wird der Impfstoff von Biontech und Pfizer schon verabreicht. Für Deutschland und die EU rechnet Gesundheitsminister Spahn noch vor Weihnachten mit einer Zulassung des Vakzins. Bis Ende des Sommers könnten dann 60 Prozent der Bundesbürger geimpft sein, so der CDU-Politiker. Nachricht lesen...
Start vor Weihnachten erwartet: Spahn: Mehrheit könnte bis Herbst geimpft sein
In Großbritannien und den USA wird der Impfstoff von Biontech und Pfizer schon verabreicht. Für Deutschland und die EU rechnet Gesundheitsminister Spahn noch vor Weihnachten mit einer Zulassung des Vakzins. Bis Ende des Sommers könnten dann 60 Prozent der Bundesbürger geimpft sein, so der CDU-Politiker. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Di 15.12.2020 07:24 Bürger
Stand heute könne im Sommer mit einer solch großen Zahl an Impfdosen gerechnet werden, dass dann weite Teile der Bevölkerung geimpft werden könnten, sagte der CDU-Politiker am Montagabend im ZDF-"heute-journal" auf die Frage, wann 60 Prozent der Bevölkerung ... Nachricht lesen...
Spahn: Mehrheit der Bürger könnte bis Ende Sommer geimpft werden - Krankenhausgesellschaft will Notfallzulassung
Stand heute könne im Sommer mit einer solch großen Zahl an Impfdosen gerechnet werden, dass dann weite Teile der Bevölkerung geimpft werden könnten, sagte der CDU-Politiker am Montagabend im ZDF-"heute-journal" auf die Frage, wann 60 Prozent der Bevölkerung ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Di 15.12.2020 06:04
TOKIO (dpa-AFX) - Eine Mehrheit der Japaner findet einer Umfrage zufolge, dass die wegen der Corona-Pandemie auf 2021 verschobenen Olympischen Spiele und Paralympics in Tokio abgesagt werden sollten. Wie aus der am Dienstag veröffentlichten landesweiten ... Nachricht lesen...
Umfrage: Mehrheit der Japaner gegen Olympische Spiele 2021
TOKIO (dpa-AFX) - Eine Mehrheit der Japaner findet einer Umfrage zufolge, dass die wegen der Corona-Pandemie auf 2021 verschobenen Olympischen Spiele und Paralympics in Tokio abgesagt werden sollten. Wie aus der am Dienstag veröffentlichten landesweiten ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 15.12.2020 02:12 Wahlleute
Wahlsieger Joe Biden erhält im "Electoral College" die Mehrheit der Stimmen. Anders, als viele Trump-Anhänger gehofft hatten, gab es keine Abweichler. Nachricht lesen...
Amerikas Präsidentschaftswahl: Mehrheit der Wahlleute stimmt für Joe Biden
Wahlsieger Joe Biden erhält im "Electoral College" die Mehrheit der Stimmen. Anders, als viele Trump-Anhänger gehofft hatten, gab es keine Abweichler. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: T-Online vom Di 15.12.2020 00:29 Wahlleute
Donald Trump wehrt sich weiter gegen seine Niederlage. Dennoch haben die Wahlleute im ganzen Land ihre Stimmen vergeben. Der Einzug von Joe Biden ins Weiße Haus rückt damit einen großen Schritt näher. Alle Infos im Newsblog. Die Präsidentschaftswahl in den USA ist entschieden. Herausforderer Joe Biden von den Demokraten hat Amtsinhaber Donald Trump besiegt. Trump will die Wahl bislang nicht an... ... Nachricht lesen...
Mehrheit der Wahlleute stimmt für Joe Biden
Donald Trump wehrt sich weiter gegen seine Niederlage. Dennoch haben die Wahlleute im ganzen Land ihre Stimmen vergeben. Der Einzug von Joe Biden ins Weiße Haus rückt damit einen großen Schritt näher. Alle Infos im Newsblog. Die Präsidentschaftswahl in den USA ist entschieden. Herausforderer Joe Biden von den Demokraten hat Amtsinhaber Donald Trump besiegt. Trump will die Wahl bislang nicht an... ... Nachricht lesen...
Mo 14.12.2020
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 14.12.2020 23:44 Wahlleute
Nun ist die Niederlage von US-Präsident Donald Trump amtlich: Mehr als die nötigen 270 Wahlleute haben Joe Biden ihre Stimme gegeben. Nachricht lesen...
Mehrheit im Electoral College: Wahlleute bestätigen Wahlsieg von Joe Biden
Nun ist die Niederlage von US-Präsident Donald Trump amtlich: Mehr als die nötigen 270 Wahlleute haben Joe Biden ihre Stimme gegeben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Mo 14.12.2020 12:17 Januar
Seit dem Frühjahr möchte die CDU eine ihrer wichtigsten Personalfragen regeln, doch die Corona-Pandemie verhinderte dies bisher: Wer die Nachfolge von Parteichefin Annegret Kramp-Karrenbauer antreten wird, ist weiter unklar. Nun könnte zumindest das Prozedere für die Nachfolgeregelung geklärt sein. Nachricht lesen...
CDU-Parteitag im Januar: AKK-Nachfolge wird wohl online geregelt
Seit dem Frühjahr möchte die CDU eine ihrer wichtigsten Personalfragen regeln, doch die Corona-Pandemie verhinderte dies bisher: Wer die Nachfolge von Parteichefin Annegret Kramp-Karrenbauer antreten wird, ist weiter unklar. Nun könnte zumindest das Prozedere für die Nachfolgeregelung geklärt sein. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Mo 14.12.2020 12:05 CDU
Die CDU will im kommenden Jahr ihren neuen Chef wählen. Wegen der Corona-Pandemie spricht sich die große Mehrheit des Präsidiums für einen komplett digitalen Parteitag im Januar aus. Nun muss der Vorstand entscheiden. Nachricht lesen...
CDU: Große Mehrheit im Präsidium spricht sich für digitalen Parteitag aus
Die CDU will im kommenden Jahr ihren neuen Chef wählen. Wegen der Corona-Pandemie spricht sich die große Mehrheit des Präsidiums für einen komplett digitalen Parteitag im Januar aus. Nun muss der Vorstand entscheiden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mo 14.12.2020 11:37 CDU Präsidium
BERLIN (dpa-AFX) - Die engste CDU-Spitze ist mit großer Mehrheit für einen digitalen Parteitag zur Wahl eines neuen Vorsitzenden Mitte Januar mit abschließender Briefwahl. Das Parteipräsidium werde dem im Anschluss tagenden Vorstand eine entsprechende ... Nachricht lesen...
Große Mehrheit im CDU-Präsidium für Online-Parteitag Mitte Januar
BERLIN (dpa-AFX) - Die engste CDU-Spitze ist mit großer Mehrheit für einen digitalen Parteitag zur Wahl eines neuen Vorsitzenden Mitte Januar mit abschließender Briefwahl. Das Parteipräsidium werde dem im Anschluss tagenden Vorstand eine entsprechende ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Mo 14.12.2020 11:36 Januar
Die CDU plant ihren Parteitag, auf dem sie ihren neuen Vorsitzenden wählen will. Zuvor wurde über eine erneute Verschiebung debattiert. Die Personalfrage ist seit dem Frühjahr nach der Rückzugsankündigung von Parteichefin Kramp-Karrenbauer ungelöst. Nachricht lesen...
Große Mehrheit im CDU-Präsidium für Online-Parteitag Mitte Januar
Die CDU plant ihren Parteitag, auf dem sie ihren neuen Vorsitzenden wählen will. Zuvor wurde über eine erneute Verschiebung debattiert. Die Personalfrage ist seit dem Frühjahr nach der Rückzugsankündigung von Parteichefin Kramp-Karrenbauer ungelöst. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Mo 14.12.2020 05:00 Corona, RKI
Sechs von zehn Deutschen finden einer Umfrage zufolge die bisherigen Auflagen in der Covid-Krise nicht hart genug. Der Kinderschutzbund fordert Finanzhilfen für Familien. Die aktuellen Entwicklungen im Liveblog. Nachricht lesen...
Liveblog: ++ Mehrheit findet bisherige Corona-Maßnahmen zu lasch ++
Sechs von zehn Deutschen finden einer Umfrage zufolge die bisherigen Auflagen in der Covid-Krise nicht hart genug. Der Kinderschutzbund fordert Finanzhilfen für Familien. Die aktuellen Entwicklungen im Liveblog. Nachricht lesen...
Do 10.12.2020
Statistik
Quelle: Stern vom Do 10.12.2020 12:24 Corona
"Zunahme von Erkrankungen und Todesfällen": RKI-Chef Wieler schaut besorgt auf Weihnachten +++ RKI meldet neuen Höchstwert an Neuinfektionen – Todesfälle übersteigen Marke von 20.000 +++ Tui-Konzern macht wegen Corona Milliardenverlust +++ News zur Coronavirus-Pandemie im stern-Ticker. Nachricht lesen...
News zum Coronavirus: Umfrage: Große Mehrheit ist für strengere Corona-Maßnahmen
"Zunahme von Erkrankungen und Todesfällen": RKI-Chef Wieler schaut besorgt auf Weihnachten +++ RKI meldet neuen Höchstwert an Neuinfektionen – Todesfälle übersteigen Marke von 20.000 +++ Tui-Konzern macht wegen Corona Milliardenverlust +++ News zur Coronavirus-Pandemie im stern-Ticker. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 10.12.2020 06:57 CDU
Wahlen: SWR-Umfrage: CDU vorn, aber Ampel mit knapper Mehrheit
Nachricht lesen...Mo 07.12.2020
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 07.12.2020 15:39 Corona
Sport: Umfrage: Mehrheit der Bayern an Weihnachten sportlich aktiv
Nachricht lesen...Sa 05.12.2020
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Sa 05.12.2020 20:40 Trump
Die US-Bürger haben Joe Biden zu ihrem neuen Präsidenten gewählt. Nachricht lesen...
US-Wahl: Trump kämpft nach Niederlage um Republikaner-Mehrheit im Senat
Die US-Bürger haben Joe Biden zu ihrem neuen Präsidenten gewählt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Sa 05.12.2020 16:12 Trump
(Neu: Weiterer Antrag von Trumps Anwälten im letzten Absatz)WASHINGTON (dpa-AFX) - Nach seiner Niederlage bei der Präsidentenwahl kämpft Amtsinhaber Donald Trump um den Erhalt der Mehrheit seiner Republikaner im mächtigen US-Senat. Bei einer Kundgebung ... Nachricht lesen...
ROUNDUP 2: Trump kämpft nach Niederlage um Republikaner-Mehrheit im Senat
(Neu: Weiterer Antrag von Trumps Anwälten im letzten Absatz)WASHINGTON (dpa-AFX) - Nach seiner Niederlage bei der Präsidentenwahl kämpft Amtsinhaber Donald Trump um den Erhalt der Mehrheit seiner Republikaner im mächtigen US-Senat. Bei einer Kundgebung ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Sa 05.12.2020 09:32 Trump
Anfang Januar werden in Georgia die letzten Senatoren gewählt. Für Trump ist es die letzte Chance, den Demokraten einen Strich durch die Rechnung zu machen. Nachricht lesen...
US-Wahl: Trump kämpft nach Niederlage um Republikaner-Mehrheit im Senat
Anfang Januar werden in Georgia die letzten Senatoren gewählt. Für Trump ist es die letzte Chance, den Demokraten einen Strich durch die Rechnung zu machen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Sa 05.12.2020 06:50 Trump
Wenn schon nicht das Weiße Haus, dann soll es wenigstens der US-Senat sein: Um hier die Mehrheit der Republikaner zu sichern, kämpft Trump in Georgia für die Wahl zweier Senatoren. Nachricht lesen...
Trump kämpft um Mehrheit im US-Senat
Wenn schon nicht das Weiße Haus, dann soll es wenigstens der US-Senat sein: Um hier die Mehrheit der Republikaner zu sichern, kämpft Trump in Georgia für die Wahl zweier Senatoren. Nachricht lesen...
Mi 02.12.2020
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 02.12.2020 18:37 Weihnachten
Eine Tagesspiegel-Umfrage zeigt, dass fast drei Viertel der Deutschen zu den Feiertagen nicht verreisen wollen. Die Bahn setzt will mehr Züge einsetzen. Nachricht lesen...
Deutliche Mehrheit will zu Weihnachten auf Flug- und Bahnreisen verzichten
Eine Tagesspiegel-Umfrage zeigt, dass fast drei Viertel der Deutschen zu den Feiertagen nicht verreisen wollen. Die Bahn setzt will mehr Züge einsetzen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 02.12.2020 15:51 SPD
Das dreigliedrige Angebot weiterführender Schulen sei ausreichend. Nachricht lesen...
Vorstoß der SPD: Keine Mehrheit für eine Gesamtschule in Bergneustadt
Das dreigliedrige Angebot weiterführender Schulen sei ausreichend. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Mi 02.12.2020 13:54 EZB
"Kontaktloses Bezahlen boomt", "Krisengewinner Girocard" - gemessen an mancher Überschrift des Corona-Jahres 2020 schrumpft die Bedeutung von Bargeld zu. Ändert die Krise das Bezahlverhalten der Menschen in Europa wirklich grundlegend? Neueste Zahlen der Europäischen Zentralbank (EZB) zeigen auf, wie es um den Trend steht. Nachricht lesen...
Neue EZB-Studie zum Bezahlverhalten - Bedeutung von Bargeld schwindet - Mehrheit will aber nicht auf Münzen und Scheine verzichten
"Kontaktloses Bezahlen boomt", "Krisengewinner Girocard" - gemessen an mancher Überschrift des Corona-Jahres 2020 schrumpft die Bedeutung von Bargeld zu. Ändert die Krise das Bezahlverhalten der Menschen in Europa wirklich grundlegend? Neueste Zahlen der Europäischen Zentralbank (EZB) zeigen auf, wie es um den Trend steht. Nachricht lesen...
Di 01.12.2020
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 01.12.2020 10:20 Dezember
NRW treibt den Aufbau der Impfzentren voran: 100 ausgewählte Apotheken im Land sollen den Impfstoff vorbereiten. 2021 können 60 Prozent der NRW-Bürger geimpft sein, so der Apothekerverband. 19 Prozent der NRW-Bürger lehnen Impfungen ... Nachricht lesen...
Start im Dezember: Eine Mehrheit will sich impfen lassen
NRW treibt den Aufbau der Impfzentren voran: 100 ausgewählte Apotheken im Land sollen den Impfstoff vorbereiten. 2021 können 60 Prozent der NRW-Bürger geimpft sein, so der Apothekerverband. 19 Prozent der NRW-Bürger lehnen Impfungen ... Nachricht lesen...
Mo 30.11.2020
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 30.11.2020 09:36 Coronavirus
Mehrere Regionen in Europa von Corona-Risikoliste gestrichen +++ Fluglinie Qantas will Impfpflicht für Flugreisende einführen +++ Katalonien: Bars und Restaurants in Barcelona dürfen ab Montag wieder öffnen +++ Die wichtigsten Reise-News zum Coronavirus im stern-Ticker. Nachricht lesen...
Coronavirus: Umfrage: Große Mehrheit befürwortet Schließung von Skigebieten
Mehrere Regionen in Europa von Corona-Risikoliste gestrichen +++ Fluglinie Qantas will Impfpflicht für Flugreisende einführen +++ Katalonien: Bars und Restaurants in Barcelona dürfen ab Montag wieder öffnen +++ Die wichtigsten Reise-News zum Coronavirus im stern-Ticker. Nachricht lesen...
So 29.11.2020
Statistik
Quelle: Bild vom So 29.11.2020 12:27 Lockdown
Der Teil-Lockdown in Deutschland geht in die Verlängerung! Aber was wird im Januar? Und wie stehen die Deutschen zu Silvester-Böllern?Foto: Julian Stratenschulte / dpa Nachricht lesen...
Exklusive Umfrage - Mehrheit der Deutschen erwartet Dauer-Lockdown
Der Teil-Lockdown in Deutschland geht in die Verlängerung! Aber was wird im Januar? Und wie stehen die Deutschen zu Silvester-Böllern?Foto: Julian Stratenschulte / dpa Nachricht lesen...
Sa 28.11.2020
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 28.11.2020 09:13 Skigebieten
Tourismus: Umfrage: Mehrheit befürwortet Schließung von Skigebieten
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom Sa 28.11.2020 08:42 Coronavirus, Skigebieten
In der Corona-Krise spricht sich in einer Umfrage in Deutschland eine große Mehrheit dafür aus, die europäischen Skigebiete nicht zu öffnen. Auch viele Politiker sind für Verbote. Nachricht lesen...
Umfrage: Mehrheit befürwortet Schließung von Skigebieten
In der Corona-Krise spricht sich in einer Umfrage in Deutschland eine große Mehrheit dafür aus, die europäischen Skigebiete nicht zu öffnen. Auch viele Politiker sind für Verbote. Nachricht lesen...
Fr 27.11.2020
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 27.11.2020 17:18 Corona