Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema MIGRATIONSPAKT
Do 20.12.2018
Statistik
Quelle: Stern vom Do 20.12.2018 13:24
Von den 193 UN-Mitgliedsstaaten stimmten 152 mit Ja. Mit Nein stimmten die USA, Israel, Ungarn, Polen und die Tschechische Republik. Nachricht lesen...
Video: Migrationspakt von UN-Vollversammlung angenommen
Von den 193 UN-Mitgliedsstaaten stimmten 152 mit Ja. Mit Nein stimmten die USA, Israel, Ungarn, Polen und die Tschechische Republik. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Do 20.12.2018 11:49
Brüssel - In der belgischen Regierungskrise versucht König Philippe weiter zu vermitteln. Nach dem angekündigten Rücktritt von Premierminister Charles Michel setzte der Monarch am Donnerstag seine Gespräche mit Spitzenpolitikern des Landes fort. Nachricht lesen...
Streit über UN-Migrationspakt: Regierungskrise in Belgien - König vermittelt weiter
Brüssel - In der belgischen Regierungskrise versucht König Philippe weiter zu vermitteln. Nach dem angekündigten Rücktritt von Premierminister Charles Michel setzte der Monarch am Donnerstag seine Gespräche mit Spitzenpolitikern des Landes fort. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 20.12.2018 11:38
In der belgischen Regierungskrise versucht König Philippe weiter zu vermitteln. Nach dem angekündigten Rücktritt von Premierminister Charles Michel setzte der... Nachricht lesen...
Streit über UN-Migrationspakt: Regierungskrise in Belgien - König vermittelt weiter
In der belgischen Regierungskrise versucht König Philippe weiter zu vermitteln. Nach dem angekündigten Rücktritt von Premierminister Charles Michel setzte der... Nachricht lesen...
Mi 19.12.2018
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 19.12.2018 22:00
152 zu fünf Stimmen: Nach der Annahme in Marokko hat die Vollversammlung der Vereinten Nationen dem Migrationspakt zugestimmt. Zwölf Länder enthielten sich. Nachricht lesen...
UN-Vollversammlung stimmt für Migrationspakt
152 zu fünf Stimmen: Nach der Annahme in Marokko hat die Vollversammlung der Vereinten Nationen dem Migrationspakt zugestimmt. Zwölf Länder enthielten sich. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Mi 19.12.2018 21:46
UN-Vollversammlung stimmt für Migrationspakt
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mi 19.12.2018 20:20
Der umstrittene, rechtlich aber nicht bindende UN-Migrationspakt ist beschlossen. Es stimmten allerdings weniger Staaten zu, als zuletzt erwartet. Nachricht lesen...
Umstrittenes Abkommen: UN-Vollversammlung stimmt für Migrationspakt
Der umstrittene, rechtlich aber nicht bindende UN-Migrationspakt ist beschlossen. Es stimmten allerdings weniger Staaten zu, als zuletzt erwartet. Nachricht lesen...
Di 18.12.2018
Statistik
Quelle: NTV vom Di 18.12.2018 23:20 Rücktritt
Die in Belgien bisher regierende Viererkoalition bricht nur wenige Monate vor dem Ende der Legislaturperiode endgültig auseinander. Ministerpräsident Michel kündigt seinen Rücktritt an, will aber Kernanliegen noch durchsetzen - mit wechselnden Mehrheiten. Nachricht lesen...
Migrationspakt spaltet Koalition: Belgiens Regierungschef tritt zurück
Die in Belgien bisher regierende Viererkoalition bricht nur wenige Monate vor dem Ende der Legislaturperiode endgültig auseinander. Ministerpräsident Michel kündigt seinen Rücktritt an, will aber Kernanliegen noch durchsetzen - mit wechselnden Mehrheiten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Berliner Zeitung vom Di 18.12.2018 20:43 Belgischer Regierungschef, Rücktritt
Premierminister Charles Michel reagiert auf einen Misstrauensantrag. Nachricht lesen...
Zerwürfnis über Migrationspakt: Belgischer Regierungschef kündigt Rücktritt an
Premierminister Charles Michel reagiert auf einen Misstrauensantrag. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 18.12.2018 20:43 Belgischer Regierungschef, Rücktritt
Premierminister Charles Michel reagiert auf einen Misstrauensantrag. Nachricht lesen...
Zerwürfnis über Migrationspakt: Belgischer Regierungschef kündigt Rücktritt an
Premierminister Charles Michel reagiert auf einen Misstrauensantrag. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 18.12.2018 20:29 Belgischer Regierungschef
Streit um Uno-Migrationspakt: Belgischer Regierungschef Michel kündigt Rücktritt an
Nachricht lesen...Mo 17.12.2018
Statistik
Quelle: Bild vom Mo 17.12.2018 18:47 Flüchtlingspakt
Eine Woche nach Annahme des umstrittenen UN-Migrationspakts haben die Vereinten Nationen einen weiteren Flüchtlingspakt beschlossen.Foto: Km Asad / dpa Nachricht lesen...
nach dem UN-Migrationspakt - UN-Flüchtlingspakt in New York angenommen
Eine Woche nach Annahme des umstrittenen UN-Migrationspakts haben die Vereinten Nationen einen weiteren Flüchtlingspakt beschlossen.Foto: Km Asad / dpa Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 17.12.2018 17:49 Flüchtlingspakt, New York
Nach dem umstrittenen Migrationspakt einigen sich die Vereinten Nationen auf einen weiteren Pakt, mit dem "flüchtende Menschen zivilisiert geschützt" werden sollen. Zwei Staaten stimmten dagegen. Nachricht lesen...
Nach Migrationspakt: UN-Flüchtlingspakt in New York angenommen
Nach dem umstrittenen Migrationspakt einigen sich die Vereinten Nationen auf einen weiteren Pakt, mit dem "flüchtende Menschen zivilisiert geschützt" werden sollen. Zwei Staaten stimmten dagegen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Mo 17.12.2018 17:36 Flüchtlingspakt
Eine Woche nach Annahme des umstrittenen UN-Migrationspakts in Marokko haben sich die Vereinten Nationen auf einen weiteren Pakt zum Umgang mit Flüchtlingen geeinigt. 181 der 193 Mitgliedstaaten stimmten am Montag in der Vollversammlung für das Papier. Nur die USA und Ungarn stimmten dagegen. Nachricht lesen...
Eine Woche nach dem Migrationspakt - UN-Flüchtlingspakt in New York angenommen
Eine Woche nach Annahme des umstrittenen UN-Migrationspakts in Marokko haben sich die Vereinten Nationen auf einen weiteren Pakt zum Umgang mit Flüchtlingen geeinigt. 181 der 193 Mitgliedstaaten stimmten am Montag in der Vollversammlung für das Papier. Nur die USA und Ungarn stimmten dagegen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Mo 17.12.2018 15:20 Flüchtlingspakt
Die UN-Vollversammlung in New York verabschiedet den globalen Flüchtlingspakt. Damit sind auch Länder einverstanden, die den Migrationspakt zuvor abgelehnt hatten, etwa Österreich, erklärt Dominik Bartsch, Geschäftsführer des UNHCR. Nachricht lesen...
Was den Flüchtlingspakt vom Migrationspakt unterscheidet
Die UN-Vollversammlung in New York verabschiedet den globalen Flüchtlingspakt. Damit sind auch Länder einverstanden, die den Migrationspakt zuvor abgelehnt hatten, etwa Österreich, erklärt Dominik Bartsch, Geschäftsführer des UNHCR. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 17.12.2018 11:11 Flüchtlingspakt
Der UN-Migrationspakt ist nach heftigen öffentlichen Diskussionen inzwischen angenommen. Nun geht es um den Flüchtlingspakt. Warum es sich hier nicht um zwei Fassungen desselben Papiers handelt. Nachricht lesen...
Ein Thema, zwei Fassungen?: Darum gibt es nach dem UN-Migrationspakt auch einen Flüchtlingspakt
Der UN-Migrationspakt ist nach heftigen öffentlichen Diskussionen inzwischen angenommen. Nun geht es um den Flüchtlingspakt. Warum es sich hier nicht um zwei Fassungen desselben Papiers handelt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Berliner Zeitung vom Mo 17.12.2018 09:23 Brüssel
Die Polizei setzte Tränengas und Wasserwerfer gegen Gewalttäter ein. Nachricht lesen...
Gegen UN-Migrationspakt: Ausschreitungen bei Rechten-Kundgebung in Brüssel
Die Polizei setzte Tränengas und Wasserwerfer gegen Gewalttäter ein. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 17.12.2018 09:23 Brüssel
Die Polizei setzte Tränengas und Wasserwerfer gegen Gewalttäter ein. Nachricht lesen...
Gegen UN-Migrationspakt: Ausschreitungen bei Rechten-Kundgebung in Brüssel
Die Polizei setzte Tränengas und Wasserwerfer gegen Gewalttäter ein. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 17.12.2018 08:44
In Belgien haben rechtsextreme Gruppen gegen den UN-Migrationspakt mobil gemacht. Nachricht lesen...
Video: Ausschreitungen bei Protesten gegen UN-Migrationspakt
In Belgien haben rechtsextreme Gruppen gegen den UN-Migrationspakt mobil gemacht. Nachricht lesen...
So 16.12.2018
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 16.12.2018 21:22 Brüssel
Nach einer Demonstration rechter Gruppen gegen den UN-Migrationspakt ist die Polizei in Brüssel mit Tränengas und einem Wasserwerfer gegen Gewalttäter... Nachricht lesen...
Dutzende Menschen in Gewahrsam: Gewalt bei rechter Demo gegen Migrationspakt in Brüssel
Nach einer Demonstration rechter Gruppen gegen den UN-Migrationspakt ist die Polizei in Brüssel mit Tränengas und einem Wasserwerfer gegen Gewalttäter... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom So 16.12.2018 19:40 Brüssel
In Brüssel sind am Sonntag mehrere tausend Menschen einem Aufruf rechtsradikaler Parteien zu Protesten gegen den UN-Migrationspakt gefolgt. Nachricht lesen...
Ausschreitungen bei Rechten-Kundgebung gegen UN-Migrationspakt in Brüssel
In Brüssel sind am Sonntag mehrere tausend Menschen einem Aufruf rechtsradikaler Parteien zu Protesten gegen den UN-Migrationspakt gefolgt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 16.12.2018 19:14
Vorrang für das "eigene Volk": Rechte Gruppen haben in Brüssel gegen den UN-Migrationspakt demonstriert – zum Teil gewaltsam. Für Dutzende endete der Protest in Gewahrsam. Nachricht lesen...
Protest gegen Migrationspakt: Gewalt nach rechter Demonstration in Brüssel
Vorrang für das "eigene Volk": Rechte Gruppen haben in Brüssel gegen den UN-Migrationspakt demonstriert – zum Teil gewaltsam. Für Dutzende endete der Protest in Gewahrsam. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom So 16.12.2018 18:28 Brüssel
In Belgien zerbricht die Regierung am Streit über den UN-Migrationspakt. Und auch auf der Straße kommt es zu wütenden Protesten. Bei einer Demonstration in Brüssel kommt es zu Ausschreitungen. Nachricht lesen...
Rechte Demonstration in Brüssel: Protest gegen UN-Migrationspakt endet mit Gewalt
In Belgien zerbricht die Regierung am Streit über den UN-Migrationspakt. Und auch auf der Straße kommt es zu wütenden Protesten. Bei einer Demonstration in Brüssel kommt es zu Ausschreitungen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Südkurier vom So 16.12.2018 18:22
Nach einer Demonstration rechter Gruppen gegen den UN-Migrationspakt ist die Polizei in Brüssel mit Tränengas und einem Wasserwerfer gegen Gewalttäter vorgegangen. Nachricht lesen...
Gewalt bei rechter Demo gegen Migrationspakt in Brüssel
Nach einer Demonstration rechter Gruppen gegen den UN-Migrationspakt ist die Polizei in Brüssel mit Tränengas und einem Wasserwerfer gegen Gewalttäter vorgegangen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Rundschau vom So 16.12.2018 18:15
Tausende Belgier gehen in Brüssel gegen den UN-Migrationspakt auf die Straße. Am Rande der Kundgebung, zu der ein rechtsradikales Parteienbündnis aufgerufen hat, kommt es zu Ausschreitungen. Nachricht lesen...
Tausende Belgier demonstrieren gegen UN-Migrationspakt
Tausende Belgier gehen in Brüssel gegen den UN-Migrationspakt auf die Straße. Am Rande der Kundgebung, zu der ein rechtsradikales Parteienbündnis aufgerufen hat, kommt es zu Ausschreitungen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 16.12.2018 18:10 Brüssel
In Brüssel haben Tausende Menschen gegen den Migrationspakt der Vereinten Nationen demonstriert. Rechtsextreme flämische Gruppen hatten zu dem Protest aufgerufen. Nachricht lesen...
Brüssel: Ausschreitungen bei Demonstration gegen UN-Migrationspakt
In Brüssel haben Tausende Menschen gegen den Migrationspakt der Vereinten Nationen demonstriert. Rechtsextreme flämische Gruppen hatten zu dem Protest aufgerufen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 16.12.2018 17:25
Im Streit um den UN-Migrationspakt fordern Demonstranten in Brüssel den Rücktritt des Premierministers. Am Rande der Kundgebung kommt es zu Ausschreitungen. Nachricht lesen...
Tausende Belgier demonstrieren gegen UN-Migrationspakt
Im Streit um den UN-Migrationspakt fordern Demonstranten in Brüssel den Rücktritt des Premierministers. Am Rande der Kundgebung kommt es zu Ausschreitungen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom So 16.12.2018 17:03 Proteste
Nach einer Demonstration rechter Gruppen gegen den UN-Migrationspakt in Brüssel musste die Polizei einschreiten.Foto: FRANCOIS LENOIR / Reuters Nachricht lesen...
Protest gegen Migrationspakt - Gewalttätige Ausschreitungen in Brüssel
Nach einer Demonstration rechter Gruppen gegen den UN-Migrationspakt in Brüssel musste die Polizei einschreiten.Foto: FRANCOIS LENOIR / Reuters Nachricht lesen...
Mi 12.12.2018
Statistik
Quelle: Die Welt vom Mi 12.12.2018 15:30 AfD
Bei einer Befragung im Bundestag liefert sich Kanzlerin Merkel beim Thema Migrationspakt eine hitzige Auseinandersetzung mit gleich mehreren AfD-Abgeordneten. Sie betont: "Als Physikerin geht es mir bei den Zahlen um die Wahrheit." Nachricht lesen...
Als die AfD nach dem Migrationspakt fragt, wird Merkel deutlich
Bei einer Befragung im Bundestag liefert sich Kanzlerin Merkel beim Thema Migrationspakt eine hitzige Auseinandersetzung mit gleich mehreren AfD-Abgeordneten. Sie betont: "Als Physikerin geht es mir bei den Zahlen um die Wahrheit." Nachricht lesen...
Di 11.12.2018
Statistik
Quelle: TAZ vom Di 11.12.2018 17:34
Marokko entwickelt sich zu einem wichtigen Akteur in der internationalen Migrations-Diplomatie. Allerdings mit zweifelhaften Methoden. mehr... Nachricht lesen...
Marokko als Migrationspakt-Gastgeber: Selbsternannte Pioniere
Marokko entwickelt sich zu einem wichtigen Akteur in der internationalen Migrations-Diplomatie. Allerdings mit zweifelhaften Methoden. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Di 11.12.2018 11:39 Merkel
Marrakesch ist mehr als nur eine protokollarische Inszenierung. Die Weltgemeinschaft hat die Rechtspopulisten ins Abseits gestellt. mehr... Nachricht lesen...
UN-Migrationspakt-Konferenz in Marokko: Absage an Migrationsgegner
Marrakesch ist mehr als nur eine protokollarische Inszenierung. Die Weltgemeinschaft hat die Rechtspopulisten ins Abseits gestellt. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 11.12.2018 11:23
Der Bundesrat darf nicht in eigener Kompetenz über eine Zustimmung zum Migrationspakt entscheiden. Nach dem Ständerat verlangt auch der Nationalrat, diesen Entscheid dem Parlament vorzulegen. Nachricht lesen...
Das Parlament will das letzte Wort zum Migrationspakt
Der Bundesrat darf nicht in eigener Kompetenz über eine Zustimmung zum Migrationspakt entscheiden. Nach dem Ständerat verlangt auch der Nationalrat, diesen Entscheid dem Parlament vorzulegen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Berliner Zeitung vom Di 11.12.2018 07:26
Einige westliche Staaten trafen eine kurzsichtige Entscheidung. Nachricht lesen...
Kommentar zum UN-Migrationspakt: Ablehnung wird sich für Österreich und Co. rächen
Einige westliche Staaten trafen eine kurzsichtige Entscheidung. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 11.12.2018 07:26
Einige westliche Staaten trafen eine kurzsichtige Entscheidung. Nachricht lesen...
Kommentar zum UN-Migrationspakt: Ablehnung wird sich für Österreich und Co. rächen
Einige westliche Staaten trafen eine kurzsichtige Entscheidung. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Di 11.12.2018 06:39
150 Staaten haben den UN-Migrationspakt in Marrakesch angenommen. Doch die die Diskussionen um das Papier reißen nicht ab. Die deutsche Presse ist über die möglichen Wirkungen gespalten. Nachricht lesen...
UN-Migrationspakt: "Wer bei weltweit 258 Millionen Migranten wegschaut, ist dumm"
150 Staaten haben den UN-Migrationspakt in Marrakesch angenommen. Doch die die Diskussionen um das Papier reißen nicht ab. Die deutsche Presse ist über die möglichen Wirkungen gespalten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 11.12.2018 04:21
Unter der Präsidentschaft von Jair Bolsonaro ab Januar will sich Brasilien aus dem UN-Migrationspakt zurückziehen. 164 Länder hatten den Vertrag zuvor unterschrieben. Nachricht lesen...
UN-Migrationspakt: Brasilien will Migrationspakt aufkündigen
Unter der Präsidentschaft von Jair Bolsonaro ab Januar will sich Brasilien aus dem UN-Migrationspakt zurückziehen. 164 Länder hatten den Vertrag zuvor unterschrieben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 11.12.2018 03:49
Am Montag hatten mehr als 150 Länder auf einer Konferenz in Marrakesch den von Kritikern heftig angefeindeten Uno-Pakt zur Migration angenommen. Mittlerweile ist der Pakt jedoch in mehreren Ländern umstritten, darunter Ungarn, Polen, Österreich, Australien, Italien, Bulgarien, Israel, Tschechien und die Slowakei. Nachricht lesen...
Brasilien wird sich aus Uno-Migrationspakt zurückziehen
Am Montag hatten mehr als 150 Länder auf einer Konferenz in Marrakesch den von Kritikern heftig angefeindeten Uno-Pakt zur Migration angenommen. Mittlerweile ist der Pakt jedoch in mehreren Ländern umstritten, darunter Ungarn, Polen, Österreich, Australien, Italien, Bulgarien, Israel, Tschechien und die Slowakei. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 11.12.2018 02:45
Der designierte brasilianische Präsident Bolsonaro will die Zustimmung seines Landes zum Migrationspakt rückgängig machen. Sein künftiger Außenminister nennt die Vereinbarung ein "ungeeignetes Instrument". Nachricht lesen...
Brasilien: Bolsonaro kündigt Rückzug aus Migrationspakt an
Der designierte brasilianische Präsident Bolsonaro will die Zustimmung seines Landes zum Migrationspakt rückgängig machen. Sein künftiger Außenminister nennt die Vereinbarung ein "ungeeignetes Instrument". Nachricht lesen...
Mo 10.12.2018
Statistik
Quelle: Bild vom Mo 10.12.2018 22:51
Marrakesch – Seit Monaten streiten Befürworter und Gegner über den UN-Migrationspakt. Seit gestern, 10.29 Uhr, ist er beschlossen.Foto: dpa Nachricht lesen...
Merkel beschließt MigrationsPakt - Was ist dieser Pakt wirklich wert?
Marrakesch – Seit Monaten streiten Befürworter und Gegner über den UN-Migrationspakt. Seit gestern, 10.29 Uhr, ist er beschlossen.Foto: dpa Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Mo 10.12.2018 22:46
Rund 150 Länder haben auf einer Konferenz in Marrakesch den von Kritikern heftig angefeindeten UN-Pakt zur Migration angenommen. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) verteidigte den in zweijähriger Vorbereitungszeit ausgehandelten Pakt, der in vielen UN-Ländern scharfe Debatten ausgelöst hat. So kommentiert die Presse in Deutschland. Nachricht lesen...
So kommentiert Deutschland: UN-Migrationspakt - "Mauern werden nie so hoch sein, dass Menschen sie nicht irgendwann einreißen"
Rund 150 Länder haben auf einer Konferenz in Marrakesch den von Kritikern heftig angefeindeten UN-Pakt zur Migration angenommen. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) verteidigte den in zweijähriger Vorbereitungszeit ausgehandelten Pakt, der in vielen UN-Ländern scharfe Debatten ausgelöst hat. So kommentiert die Presse in Deutschland. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 10.12.2018 21:07
164 Länder haben in Marrakesch den unverbindlichen Migrationspakt verabschiedet. Wie das symbolträchtige Dokument all jenen Menschen helfen wird, deren Rechte in fremden Ländern gefährdet sind, ist bis zuletzt fraglich geblieben. Nachricht lesen...
Der Migrationspakt dient in erster Linie der Uno selbst
164 Länder haben in Marrakesch den unverbindlichen Migrationspakt verabschiedet. Wie das symbolträchtige Dokument all jenen Menschen helfen wird, deren Rechte in fremden Ländern gefährdet sind, ist bis zuletzt fraglich geblieben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 10.12.2018 19:04
Es war Angela Merkel ein Anliegen, nach Marrakesch zu fliegen und bei der Annahme des umstrittenen UN-Migrationspaktes dabei zu sein. Dort warnt sie vor all jenen, die in den vergangenen Wochen Ängste mit Falschmeldungen geschürt hätten. Nachricht lesen...
Konferenz in Marokko: Umstrittener UN-Migrationspakt in Marrakesch angenommen
Es war Angela Merkel ein Anliegen, nach Marrakesch zu fliegen und bei der Annahme des umstrittenen UN-Migrationspaktes dabei zu sein. Dort warnt sie vor all jenen, die in den vergangenen Wochen Ängste mit Falschmeldungen geschürt hätten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Mo 10.12.2018 19:02
Auch die Menschenrechts-Charta ist ein unverbindliches Dokument – das aber in der Sache überzeugte. Dem Migrationspakt ist dasselbe zu wünschen. mehr... Nachricht lesen...
Kommentar zum UN-Migrationspakt: Ein Mittel der Diplomatie
Auch die Menschenrechts-Charta ist ein unverbindliches Dokument – das aber in der Sache überzeugte. Dem Migrationspakt ist dasselbe zu wünschen. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 10.12.2018 18:48
Erst als die Rechten ihn für sich genutzt haben, ist die große Koalition aufgewacht und hat versucht, ihn den Bürgern zu erklären. Das Desaster sollte eine Lehre sein, denn als nächstes steht der Flüchtlingspakt an. Nachricht lesen...
UN-Abkommen: Die Bundesregierung hat beim Migrationspakt versagt
Erst als die Rechten ihn für sich genutzt haben, ist die große Koalition aufgewacht und hat versucht, ihn den Bürgern zu erklären. Das Desaster sollte eine Lehre sein, denn als nächstes steht der Flüchtlingspakt an. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 10.12.2018 18:09
Rund 150 Länder haben auf einer Konferenz in Marrakesch den von Kritikern heftig angefeindeten UN-Pakt zur Migration angenommen. Nachricht lesen...
Staatengemeinschaft billigt in Marokko UN-Migrationspakt
Rund 150 Länder haben auf einer Konferenz in Marrakesch den von Kritikern heftig angefeindeten UN-Pakt zur Migration angenommen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Mo 10.12.2018 17:31
Kanzlerin Angela Merkel will mit ihrer Reise nach Marokko ein Zeichen setzen: Der UN-Migrationspakt verdiene die Unterstützung Deutschlands gerade wegen des Streits darum. Nachricht lesen...
Merkel verteidigt den UN-Migrationspakt
Kanzlerin Angela Merkel will mit ihrer Reise nach Marokko ein Zeichen setzen: Der UN-Migrationspakt verdiene die Unterstützung Deutschlands gerade wegen des Streits darum. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 10.12.2018 16:32
Angela Merkel wollte unbedingt nach Marokko, um dabei zu sein, wenn der UN-Migrationspakt angenommen wird. Sie warnt vor all jenen, die Ängste mit Falschmeldungen geschürt hätten. Und sie sagt auch: "Wir werden auf legale Migration angewiesen sein". Nachricht lesen...
Mit Merkel in Marokko: Migrationspakt: Viel Großes hat schon in einer bescheidenen Herberge begonnen
Angela Merkel wollte unbedingt nach Marokko, um dabei zu sein, wenn der UN-Migrationspakt angenommen wird. Sie warnt vor all jenen, die Ängste mit Falschmeldungen geschürt hätten. Und sie sagt auch: "Wir werden auf legale Migration angewiesen sein". Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 10.12.2018 15:52
Eine Recherche zeigt: Automatische Accounts auf sozialen Medien haben Einfluss auf Nachrichten über den Migrationsgipfel genommen. Nachricht lesen...
Manipulation: Social Bots machten online Stimmung gegen UN-Migrationspakt
Eine Recherche zeigt: Automatische Accounts auf sozialen Medien haben Einfluss auf Nachrichten über den Migrationsgipfel genommen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 10.12.2018 15:15
164 Staatsführungen sprachen sich dafür aus, 28 dagegen. Darunter so wichtige wie die der USA. Nachricht lesen...
Video: Merkel: Sehe in Migrationspakt wichtiges Symbol für Multilateralismus
164 Staatsführungen sprachen sich dafür aus, 28 dagegen. Darunter so wichtige wie die der USA. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 10.12.2018 15:15
Eine große Mehrheit der UN-Staaten hat den Migrationspakt angenommen. Das ist gut für die Arbeitsmigranten weltweit. Doch die Bedeutung des Pakts geht darüber hinaus. Nachricht lesen...
UN-Migrationspakt: Ein ermutigendes Zeichen gegen die Angstmacher
Eine große Mehrheit der UN-Staaten hat den Migrationspakt angenommen. Das ist gut für die Arbeitsmigranten weltweit. Doch die Bedeutung des Pakts geht darüber hinaus. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mo 10.12.2018 13:28
Angela Merkel hat sich als CDU-Vorsitzende verabschiedet, aber ein Platz in den Geschichtsbüchern ist ihr sicher. Nun reist sie nach Marroko zur Unterzeichnung des UN-Migrationspakts. Nachricht lesen...
UN-Migrationspakt angenommen: Merkel mit leidenschaftlicher Kampfansage und deutlicher Mahnung
Angela Merkel hat sich als CDU-Vorsitzende verabschiedet, aber ein Platz in den Geschichtsbüchern ist ihr sicher. Nun reist sie nach Marroko zur Unterzeichnung des UN-Migrationspakts. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 10.12.2018 13:24
Vertreter von mehr als 150 Staaten haben in Marokko den UN-Migrationspakt angenommen. Er soll bei der geordneten Migration helfen, ist aber nicht bindend. Nachricht lesen...
Staatengemeinschaft billigt Migrationspakt
Vertreter von mehr als 150 Staaten haben in Marokko den UN-Migrationspakt angenommen. Er soll bei der geordneten Migration helfen, ist aber nicht bindend. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Mo 10.12.2018 13:00
Es ist der wohl umstrittenste Pakt der Vereinten Nationen - und seine Annahmen beim UN-Gipfel in Marrakesch erfolgte fast beiläufig.Foto: STRINGER / Reuters Nachricht lesen...
BILD beim Merkwürdig-Gipfel - Uno peitscht umstrittenen Migrationspakt durch
Es ist der wohl umstrittenste Pakt der Vereinten Nationen - und seine Annahmen beim UN-Gipfel in Marrakesch erfolgte fast beiläufig.Foto: STRINGER / Reuters Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Mo 10.12.2018 12:52
Vertreter von mehr als 150 Staaten haben an diesem Montag in Marrakesch den UN-Migrationspakt gebilligt. Der Vorsitzende der Migrationskommission der Deutschen Bischofskonferenz, Erzbischof Stefan Heße, bezeichnet dies als einen "Meilenstein". Nachricht lesen...
"Ein Meilenstein" / Bischöfe begrüßen UN-Migrationspakt
Vertreter von mehr als 150 Staaten haben an diesem Montag in Marrakesch den UN-Migrationspakt gebilligt. Der Vorsitzende der Migrationskommission der Deutschen Bischofskonferenz, Erzbischof Stefan Heße, bezeichnet dies als einen "Meilenstein". Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Mo 10.12.2018 12:34 Merkel
Kanzlerin Angela Merkel hat bei der UN-Migrationskonferenz in Marokko leidenschaftlich für den Pakt geworben. Während einige Staaten das Papier ablehnen und andere nur die zweite oder dritte Garde schickten, reiste die deutsche Regierungschefin selbst an. Botschaft: Der Pakt ist unverzichtbar. Als Garant für menschliche Mindest-Standards in vielen Ländern der Welt. Und er ist auch wichtig ... Nachricht lesen...
UN-Konferenz in Marokko - Ein Gesicht und eine Stimme für den Migrationspakt: Merkel in Marrakesch
Kanzlerin Angela Merkel hat bei der UN-Migrationskonferenz in Marokko leidenschaftlich für den Pakt geworben. Während einige Staaten das Papier ablehnen und andere nur die zweite oder dritte Garde schickten, reiste die deutsche Regierungschefin selbst an. Botschaft: Der Pakt ist unverzichtbar. Als Garant für menschliche Mindest-Standards in vielen Ländern der Welt. Und er ist auch wichtig ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Mo 10.12.2018 11:32
Der UN-Migrationspakt ist bei einer internationalen Konferenz in Marokko angenommen worden. 164 Länder haben in Marrakesch per Akklamation zugestimmt. Nachricht lesen...
Umstrittener UN-Migrationspakt angenommen
Der UN-Migrationspakt ist bei einer internationalen Konferenz in Marokko angenommen worden. 164 Länder haben in Marrakesch per Akklamation zugestimmt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 10.12.2018 11:19
Um kaum ein UN-Projekt hat es zuletzt soviel Streit gegeben wie um den Migrationspakt. Eine Konferenz in Marokko hat den Pakt nun angenommen - doch viele Länder blieben fern. Nachricht lesen...
UN-Konferenz billigt umstrittenen Migrationspakt
Um kaum ein UN-Projekt hat es zuletzt soviel Streit gegeben wie um den Migrationspakt. Eine Konferenz in Marokko hat den Pakt nun angenommen - doch viele Länder blieben fern. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Mo 10.12.2018 11:05
Der "Globale Pakt für eine sichere, geordnete und reguläre Migration" wird von vielen gepriesen. Konservative und nationale Kräfte machen aber mobil gegen das UN-Papier, das bei einer zweitägigen Konferenz in Marrakesch angenommen wurde. Kanzlerin Angela Merkel ist zur Annahme nach Marokko gereist - und hält dort eine Rede. Alle Entwicklungen im Live-Ticker. Nachricht lesen...
UN-Migrationspakt im Live-Ticker - Merkel reiste zur Annahme nach Marokko: Jetzt spricht die Kanzlerin zum Migrationspakt
Der "Globale Pakt für eine sichere, geordnete und reguläre Migration" wird von vielen gepriesen. Konservative und nationale Kräfte machen aber mobil gegen das UN-Papier, das bei einer zweitägigen Konferenz in Marrakesch angenommen wurde. Kanzlerin Angela Merkel ist zur Annahme nach Marokko gereist - und hält dort eine Rede. Alle Entwicklungen im Live-Ticker. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Mo 10.12.2018 10:52
Umstrittener UN-Migrationspakt in Marrakesch angenommen
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 10.12.2018 10:38
164 Länder haben in Marrakesch dem Migrationspakt der Vereinten Nationen zugestimmt. Er umfasst eine Reihe von Leitlinien für den Umgang mit weltweiter Migration. Nachricht lesen...
Marrakesch: UN-Migrationspakt offiziell angenommen
164 Länder haben in Marrakesch dem Migrationspakt der Vereinten Nationen zugestimmt. Er umfasst eine Reihe von Leitlinien für den Umgang mit weltweiter Migration. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mo 10.12.2018 10:02
Angela Merkel hat sich als CDU-Vorsitzende verabschiedet, aber ein Platz in den Geschichtsbüchern ist ihr sicher. Nun reist sie nach Marroko zur Unterzeichnung des UN-Migrationspakts. Nachricht lesen...
UN-Migrationspakt wird heute unterzeichnet - Merkel hält Rede - Regierung in Belgien zerbrochen
Angela Merkel hat sich als CDU-Vorsitzende verabschiedet, aber ein Platz in den Geschichtsbüchern ist ihr sicher. Nun reist sie nach Marroko zur Unterzeichnung des UN-Migrationspakts. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 10.12.2018 08:56
Heute wollen zahlreiche Staats- und Regierungschefs den umstrittenen Migrationspakt verabschieden. Wie ist er eigentlich entstanden? Eine Übersicht über die wichtigsten Fragen. Nachricht lesen...
Wie der Migrationspakt entstanden ist
Heute wollen zahlreiche Staats- und Regierungschefs den umstrittenen Migrationspakt verabschieden. Wie ist er eigentlich entstanden? Eine Übersicht über die wichtigsten Fragen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Mo 10.12.2018 08:41
Die Kritiker des UN-Migrationspaktes bemängeln, dass sich Richter auf das rechtlich unverbindliche Abkommen berufen könnten. "Das geht nicht so einfach", sagte Völkerrechtler Aust im ARD-Morgenmagazin. Nachricht lesen...
Völkerrechtler zu Migrationspakt: Kein Gesetz durch die Hintertür
Die Kritiker des UN-Migrationspaktes bemängeln, dass sich Richter auf das rechtlich unverbindliche Abkommen berufen könnten. "Das geht nicht so einfach", sagte Völkerrechtler Aust im ARD-Morgenmagazin. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Mo 10.12.2018 08:11
Am Montag wollen 180 Staaten den UN-Migrationspakt verabschieden. Die taz hat mit Menschen gesprochen, die einzelne Ziele des Pakts in die Praxis umsetzen müssten. mehr... Nachricht lesen...
Migrationspakt in der Realität: Das wird sich wirklich ändern
Am Montag wollen 180 Staaten den UN-Migrationspakt verabschieden. Die taz hat mit Menschen gesprochen, die einzelne Ziele des Pakts in die Praxis umsetzen müssten. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Mo 10.12.2018 07:56
Der UN-Migrationspakt, der heute bei einem Gipfel in Marrakesch angenommen werden soll, ist nicht rechtsverbindlich, sagt der Völkerrechtler Daniel Thym. Ihn stört etwas anderes. "Für die Vereinten Nationen ist diese Art der Sprache leider typisch." Nachricht lesen...
Jurist zum UN-Migrationspakt: "Die positive Sprache ist ein Problem"
Der UN-Migrationspakt, der heute bei einem Gipfel in Marrakesch angenommen werden soll, ist nicht rechtsverbindlich, sagt der Völkerrechtler Daniel Thym. Ihn stört etwas anderes. "Für die Vereinten Nationen ist diese Art der Sprache leider typisch." Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mo 10.12.2018 07:34
Die „Gelbenwesten“-Proteste in Frankreich gingen am Samstag. Zehntausende waren auf den Straßen, es gab Zusammenstöße mit der Polizei. Jetzt will sich Emmanuel Macron an die Nation wenden. Nachricht lesen...
Lage eskalierte am Wochenende - jetzt will sich Macron mit den Gewerkschaften treffen
Die „Gelbenwesten“-Proteste in Frankreich gingen am Samstag. Zehntausende waren auf den Straßen, es gab Zusammenstöße mit der Polizei. Jetzt will sich Emmanuel Macron an die Nation wenden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: diepresse.com vom Mo 10.12.2018 06:59
Nach dem Bericht eines deutschen Unternehmens sind mehr als ein Viertel aller Tweets zum UN-Migrationspakt auf Roboter im Internet zurückzuführen. Nachricht lesen...
Social Bots machten Stimmung gegen Migrationspakt
Nach dem Bericht eines deutschen Unternehmens sind mehr als ein Viertel aller Tweets zum UN-Migrationspakt auf Roboter im Internet zurückzuführen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Südkurier vom Mo 10.12.2018 06:03
Mehr als 150 Nationen wollen in Marokko nach Wochen hitziger Debatten den umstrittenen UN-Migrationspakt annehmen. Bei der Konferenz in Marrakesch will auch Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) eine Rede halten. Nachricht lesen...
Umstrittener UN-Migrationspakt wird angenommen
Mehr als 150 Nationen wollen in Marokko nach Wochen hitziger Debatten den umstrittenen UN-Migrationspakt annehmen. Bei der Konferenz in Marrakesch will auch Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) eine Rede halten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 10.12.2018 05:58 Macron
Uno-Migrationsakt sprengt belgische Regierungskoalition, Druck auf Macron steigt, Armeniens Regierungschef gewinnt Wahlen: der kompakte Nachrichtenüberblick am Montag
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Mo 10.12.2018 05:38
Er soll Ordnung in die Migration bringen, doch viele Länder fürchten um ihre nationale Souveränität: In Marokko soll heute der UN-Migrationspakt offiziell angenommen werden - nach hitzigen Debatten. Nachricht lesen...
UN-Konferenz will Migrationspakt verabschieden
Er soll Ordnung in die Migration bringen, doch viele Länder fürchten um ihre nationale Souveränität: In Marokko soll heute der UN-Migrationspakt offiziell angenommen werden - nach hitzigen Debatten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mo 10.12.2018 03:55
Die neuen UN-Regeln zur Steuerung der globalen Migration spalten nicht nur die Republik – auch unseren Autor. Ein Für und Wider der Argumente. Nachricht lesen...
Flüchtlingspolitik: Was für und was gegen den UN-Migrationspakt spricht
Die neuen UN-Regeln zur Steuerung der globalen Migration spalten nicht nur die Republik – auch unseren Autor. Ein Für und Wider der Argumente. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 10.12.2018 02:43 Merkel
Vor der Konferenz zum Migrationspakt sprechen Merkel und Marokkos Regierungschef über Migration. Erwägt wurde auch eine engere Wirtschaftszusammenarbeit beider Länder. Nachricht lesen...
Auswanderung: Merkel und Marokkos Ministerpräsident besprechen Migrationspolitik
Vor der Konferenz zum Migrationspakt sprechen Merkel und Marokkos Regierungschef über Migration. Erwägt wurde auch eine engere Wirtschaftszusammenarbeit beider Länder. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 10.12.2018 00:46
Marrakesch - Mehr als 150 Nationen wollen heute in Marokko nach Wochen hitziger Debatten den umstrittenen UN-Migrationspakt annehmen. Bei der Konferenz in Marrakesch will auch Kanzlerin Angela Merkel eine Rede halten. Der Pakt muss noch im Januar förmlich von der UN-Generalversammlung gebilligt werden. Er soll helfen, die internationale Migrationspolitik zu verbessern, gegen illegale und ungeordne ... Nachricht lesen...
Umstrittener UN-Migrationspakt wird angenommen - Rede von Merkel
Marrakesch - Mehr als 150 Nationen wollen heute in Marokko nach Wochen hitziger Debatten den umstrittenen UN-Migrationspakt annehmen. Bei der Konferenz in Marrakesch will auch Kanzlerin Angela Merkel eine Rede halten. Der Pakt muss noch im Januar förmlich von der UN-Generalversammlung gebilligt werden. Er soll helfen, die internationale Migrationspolitik zu verbessern, gegen illegale und ungeordne ... Nachricht lesen...
So 09.12.2018
Statistik
Quelle: Bild vom So 09.12.2018 23:14
Mit ihrer Anwesenheit beim Migrationspakt-Gipfel in Marrakesch will Kanzlerin Angela Merkel ein Zeichen in der deutschen Debatte setzen.Foto: Michael Kappeler / dpa Nachricht lesen...
Merkel beim Migrationspakt-Gipfel - Was sind die Beschlüsse des Bundestages wert?
Mit ihrer Anwesenheit beim Migrationspakt-Gipfel in Marrakesch will Kanzlerin Angela Merkel ein Zeichen in der deutschen Debatte setzen.Foto: Michael Kappeler / dpa Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom So 09.12.2018 22:23 Merkel
Im Vorfeld der Migrationskonferenz der Vereinten Nationen ist die Bundeskanzlerin in Marokko gelandet. Das Treffen mit dem König platzt, aber mit dem Ministerpräsidenten will sie über Rückführungen aus Deutschland beraten. Nachricht lesen...
Gespräch über Rückführungen: Merkel trifft zu UN-Konferenz in Marokko ein
Im Vorfeld der Migrationskonferenz der Vereinten Nationen ist die Bundeskanzlerin in Marokko gelandet. Das Treffen mit dem König platzt, aber mit dem Ministerpräsidenten will sie über Rückführungen aus Deutschland beraten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom So 09.12.2018 21:37 Koalition
Der belgische Ministerpräsident Michel steht künftig an der Spitze einer Minderheitsregierung. Die rechte Partei N-VA war im Streit über den UN-Migrationspakt aus der Koalition ausgestiegen. Von Stephan Ueberbach. Nachricht lesen...
Minderheitsregierung in Belgien nach Krach über UN-Migrationspakt
Der belgische Ministerpräsident Michel steht künftig an der Spitze einer Minderheitsregierung. Die rechte Partei N-VA war im Streit über den UN-Migrationspakt aus der Koalition ausgestiegen. Von Stephan Ueberbach. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom So 09.12.2018 20:07
Bundeskanzlerin Angela Merkel ist heute nach Marrakesch gereist. In der marokkanischen Stadt soll der UN-Migrationspakt diskutiert und dann angenommen werden. Merkel wird in einer Rede für den Pakt werben. Die Regierungschefin setzt ein Zeichen – auch gegen Propaganda von Populisten in Deutschland.Von FOCUS-Online-Korrespondentin Margarete van Ackeren Nachricht lesen...
UN-Treffen - Angela Merkel will in Marokko Zeichen für Migrationspakt senden
Bundeskanzlerin Angela Merkel ist heute nach Marrakesch gereist. In der marokkanischen Stadt soll der UN-Migrationspakt diskutiert und dann angenommen werden. Merkel wird in einer Rede für den Pakt werben. Die Regierungschefin setzt ein Zeichen – auch gegen Propaganda von Populisten in Deutschland.Von FOCUS-Online-Korrespondentin Margarete van Ackeren Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 09.12.2018 17:40 Koalition
Weil Premier Charles Michel das Abkommen unterzeichnen will, verweigern ihm die flämischen Nationalisten die Gefolgschaft. Weiterregieren will er trotzdem. Nachricht lesen...
Brüssel: Streit um UN-Migrationspakt sprengt Koalition in Belgien
Weil Premier Charles Michel das Abkommen unterzeichnen will, verweigern ihm die flämischen Nationalisten die Gefolgschaft. Weiterregieren will er trotzdem. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 09.12.2018 16:45
Migration zu regeln und zu regulieren, ist nötig aber unmöglich. Warum es trotzdem gut ist, dass am Montag der UN-Migrationspakt unterzeichnet wird. Ein Essay. Nachricht lesen...
Warum der Migrationspakt wie ein Pudding an der Wand wirkt
Migration zu regeln und zu regulieren, ist nötig aber unmöglich. Warum es trotzdem gut ist, dass am Montag der UN-Migrationspakt unterzeichnet wird. Ein Essay. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom So 09.12.2018 15:49
Der Streit um den UN-Migrationspakt bringt die belgische Regierungskoalition an ihr Ende. Nach dem Ausstieg der Rechten muss Premier Michel nun mit einer Minderheit regieren. Nachricht lesen...
Belgiens Koalition zerbricht am UN-Migrationspakt
Der Streit um den UN-Migrationspakt bringt die belgische Regierungskoalition an ihr Ende. Nach dem Ausstieg der Rechten muss Premier Michel nun mit einer Minderheit regieren. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Rundschau vom So 09.12.2018 15:34
Belgiens Regierungskoalition zerbricht am UN-Migrationspakt
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom So 09.12.2018 15:25
Brüssel - Die belgische Regierungskoalition ist über den Streit um den UN-Migrationspakt zerbrochen. Die flämisch-nationalistische Regionalpartei N-VA verließ die Regierung, weil der frankophone liberale Ministerpräsident Charles Michel darauf bestand, zur UN-Konferenz in Marrakesch zu reisen. Dort soll der Migrationspakt am Montag gebilligt werden. Die flämischen Nationalisten lehnen den UN-Migra ... Nachricht lesen...
Belgiens Regierungskoalition zerbricht am UN-Migrationspakt
Brüssel - Die belgische Regierungskoalition ist über den Streit um den UN-Migrationspakt zerbrochen. Die flämisch-nationalistische Regionalpartei N-VA verließ die Regierung, weil der frankophone liberale Ministerpräsident Charles Michel darauf bestand, zur UN-Konferenz in Marrakesch zu reisen. Dort soll der Migrationspakt am Montag gebilligt werden. Die flämischen Nationalisten lehnen den UN-Migra ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 09.12.2018 14:39
Trotz der Kritik steht Deutschland zum umstrittenen UN-Migrationspakt. Kanzlerin Merkel wird am Montag bei der Konferenz in Marrakesch zur Annahme des Dokuments sprechen. Nachricht lesen...
Merkel reist nach Marokko: Deutschland wirbt für UN-Migrationspakt
Trotz der Kritik steht Deutschland zum umstrittenen UN-Migrationspakt. Kanzlerin Merkel wird am Montag bei der Konferenz in Marrakesch zur Annahme des Dokuments sprechen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 09.12.2018 13:32 Koalition
Weil der belgische Regierungschef Charles Michel den UN-Migrationspakt billigen will, sind die Nationalisten aus der Koalition ausgetreten. Die Folgen sind noch unklar. Nachricht lesen...
Belgien: Regierungskoalition zerbricht am Migrationspakt
Weil der belgische Regierungschef Charles Michel den UN-Migrationspakt billigen will, sind die Nationalisten aus der Koalition ausgetreten. Die Folgen sind noch unklar. Nachricht lesen...