Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema NEUWAHLEN
Di 28.11.2023
Statistik
Quelle: Die Welt vom Di 28.11.2023 03:31
Bei "Hart aber fair" zeigten sich zwei Ampelpartner und die Opposition überraschend einig: CDU-Politiker Ralph Brinkhaus gab sich optimistischer als so mancher Koalitionär. Nur im Hinblick auf Sparmaßnahmen hatte SPD-Vertreter Ralf Stegner eigene Vorstellungen. Nachricht lesen...
"Wenn wir einen Funken Verstand haben ...", sagt Stegner zu Neuwahlen
Bei "Hart aber fair" zeigten sich zwei Ampelpartner und die Opposition überraschend einig: CDU-Politiker Ralph Brinkhaus gab sich optimistischer als so mancher Koalitionär. Nur im Hinblick auf Sparmaßnahmen hatte SPD-Vertreter Ralf Stegner eigene Vorstellungen. Nachricht lesen...
Mo 27.11.2023
Statistik
Quelle: Die Welt vom Mo 27.11.2023 20:04
Der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz warnt davor, dass die Bundesregierung für den Haushalt 2024 wieder eine Notlage ausruft – eine erneute Klage vor dem Verfassungsgericht ist für ihn eine Option. Er schließt sich außerdem der Forderung Markus Söders nach Neuwahlen an. Nachricht lesen...
Merz droht mit Klage gegen Haushalt 2024 und fordert Neuwahlen
Der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz warnt davor, dass die Bundesregierung für den Haushalt 2024 wieder eine Notlage ausruft – eine erneute Klage vor dem Verfassungsgericht ist für ihn eine Option. Er schließt sich außerdem der Forderung Markus Söders nach Neuwahlen an. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 27.11.2023 18:21 Söder
Der bayrische Regierungschef will «dem Volk die Vertrauensfrage stellen». Aus seiner Sicht ist die «Ampel» am Ende. Wie sich eine neue Regierung formieren könnte und welche Hürden es gibt. Nachricht lesen...
Söder schlägt Neuwahlen vor und wünscht sich die grosse Koalition zurück
Der bayrische Regierungschef will «dem Volk die Vertrauensfrage stellen». Aus seiner Sicht ist die «Ampel» am Ende. Wie sich eine neue Regierung formieren könnte und welche Hürden es gibt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: T-Online vom Mo 27.11.2023 16:34
Für manche überraschend, für andere nicht fordert Bayerns Ministerpräsident Markus Söder Neuwahlen. Ist das realistisch? Und was hätte der CDU-Chef davon? Nachricht lesen...
Neuwahlen für Merz?
Für manche überraschend, für andere nicht fordert Bayerns Ministerpräsident Markus Söder Neuwahlen. Ist das realistisch? Und was hätte der CDU-Chef davon? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: T-Online vom Mo 27.11.2023 16:01 Söder
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) fordert angesichts der aktuellen Haushaltskrise Konsequenzen auf Bundesebene. Die Regierung befinde sich in einer "Notlage". Nachricht lesen...
Markus Söder fordert Neuwahlen
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) fordert angesichts der aktuellen Haushaltskrise Konsequenzen auf Bundesebene. Die Regierung befinde sich in einer "Notlage". Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 27.11.2023 14:28
Am Dienstag hält der Kanzler eine Regierungserklärung. Die Ungeduld mit Olaf Scholz wächst. Die Suche nach Milliarden gerät zur Quadratur des Kreises. Neuwahlen? Gut möglich. Nachricht lesen...
Der Regierung fehlt es an Geld, Vertrauen und Mut : Drohen jetzt Neuwahlen?
Am Dienstag hält der Kanzler eine Regierungserklärung. Die Ungeduld mit Olaf Scholz wächst. Die Suche nach Milliarden gerät zur Quadratur des Kreises. Neuwahlen? Gut möglich. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Mo 27.11.2023 13:47 Union
Der Bundeshaushalt hat die Ampel-Koalition in eine Krise gebracht. Jetzt fordert Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) Neuwahlen. Frank Schäffler (FDP), Mitglied des Haushaltsausschusses im Bundestag, diskutiert die Forderung im Interview bei WELT TV. Nachricht lesen...
"Union sollte erst mal in eigenen Reihen aufräumen, bevor es Neuwahlen gibt"
Der Bundeshaushalt hat die Ampel-Koalition in eine Krise gebracht. Jetzt fordert Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) Neuwahlen. Frank Schäffler (FDP), Mitglied des Haushaltsausschusses im Bundestag, diskutiert die Forderung im Interview bei WELT TV. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mo 27.11.2023 13:13 Söder
Der CSU-Chef erteilt einer Lockerung der Schuldenbremse zusammen mit der Regierung eine klare Absage. Er sieht die Koalition kurz vorm Ende. Die SPD-Spitze widerspricht prompt. Nachricht lesen...
Haushaltskrise: "Die Fliehkräfte sind groß": Söder fordert Neuwahlen im Juni
Der CSU-Chef erteilt einer Lockerung der Schuldenbremse zusammen mit der Regierung eine klare Absage. Er sieht die Koalition kurz vorm Ende. Die SPD-Spitze widerspricht prompt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 27.11.2023 12:22 Söder
Die Ampel, so der bayerische Ministerpräsident, solle "vor dem deutschen Volk" die Vertrauensfrage stellen. Ihm schwebt auch schon eine mögliche Koalition vor. Nachricht lesen...
Bundesregierung: Söder fordert Neuwahlen parallel zur Europawahl 2024
Die Ampel, so der bayerische Ministerpräsident, solle "vor dem deutschen Volk" die Vertrauensfrage stellen. Ihm schwebt auch schon eine mögliche Koalition vor. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Mo 27.11.2023 11:36 Söder
Markus Söder hält die Ampel für nicht mehr regierungsfähig. Parallel zur Europawahl solle daher der Bundestag neu gewählt werden, fordert der CSU-Chef. Auch für die nächste Regierungskoalition hat er konkrete Vorstellungen. Nachricht lesen...
CSU: Markus Söder fordert Neuwahlen parallel zur Europawahl im Juni 2024
Markus Söder hält die Ampel für nicht mehr regierungsfähig. Parallel zur Europawahl solle daher der Bundestag neu gewählt werden, fordert der CSU-Chef. Auch für die nächste Regierungskoalition hat er konkrete Vorstellungen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Mo 27.11.2023 10:40 Söder
CSU-Chef Markus Söder hat angesichts der Haushaltskrise und der Debatten innerhalb der Ampel-Regierung eine vorgezogene Neuwahl parallel zur Europawahl am 9. Juni kommenden Jahres ins Gespräch gebracht. Nachricht lesen...
Parallel zur Europawahl - Markus Söder fordert Neuwahlen für 2024
CSU-Chef Markus Söder hat angesichts der Haushaltskrise und der Debatten innerhalb der Ampel-Regierung eine vorgezogene Neuwahl parallel zur Europawahl am 9. Juni kommenden Jahres ins Gespräch gebracht. Nachricht lesen...
Mi 22.11.2023
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 22.11.2023 18:22 Ampel
Die FDP pocht auf die Einhaltung der Schuldenbremse, will Sozialkürzungen. SPD und Grüne sehen ihre Projekte bedroht. Offiziell weist man Spekulationen zurück, aber im Hintergrund kursieren bereits Szenarien. Nachricht lesen...
Drohen Deutschland Neuwahlen? : Warum ein Ende der Ampel nicht mehr ausgeschlossen ist
Die FDP pocht auf die Einhaltung der Schuldenbremse, will Sozialkürzungen. SPD und Grüne sehen ihre Projekte bedroht. Offiziell weist man Spekulationen zurück, aber im Hintergrund kursieren bereits Szenarien. Nachricht lesen...
Di 21.11.2023
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 21.11.2023 15:57 Ampel
Die Haushaltssperre stellt die Ampel vor den Kollaps. Die CDU will vorbereitet sein – und stellt sich auf Neuwahlen ein. Durchkreuzt Scholz noch den Plan? Nachricht lesen...
Ampel-Chaos wegen Haushaltssperre: Union rüstet sich mit Geheimplan für Neuwahlen
Die Haushaltssperre stellt die Ampel vor den Kollaps. Die CDU will vorbereitet sein – und stellt sich auf Neuwahlen ein. Durchkreuzt Scholz noch den Plan? Nachricht lesen...
Fr 10.11.2023
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Fr 10.11.2023 16:01
Die Ampel bleibt im Umfragetief und Teile der FDP wollen das Ende der Koalition. Politologin Julia Reuschenbach hält Neuwahlen aber für keine gute Idee - und warnt die FDP. Nachricht lesen...
"Neuwahlen würden die Dinge nicht verbessern"
Die Ampel bleibt im Umfragetief und Teile der FDP wollen das Ende der Koalition. Politologin Julia Reuschenbach hält Neuwahlen aber für keine gute Idee - und warnt die FDP. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 10.11.2023 11:27
Nach dem Rücktritt von Ministerpräsident António Costa hat Präsident Marcelo Rebelo de Sousa das Parlament aufgelöst. Im März sollen vorgezogene Wahlen abgehalten werden. Nachricht lesen...
Portugal: Präsident kündigt nach Korruptionsskandal Neuwahlen an
Nach dem Rücktritt von Ministerpräsident António Costa hat Präsident Marcelo Rebelo de Sousa das Parlament aufgelöst. Im März sollen vorgezogene Wahlen abgehalten werden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 10.11.2023 10:43
Nur 32 Prozent wollen der Umfrage von Infratest Dimap zufolge, dass die Ampel bis 2025 weiterregiert. Die lautesten Rufe nach Neuwahlen kommen von den Anhängern der AfD. Nachricht lesen...
ARD-Deutschlandtrend: 41 Prozent votieren für vorgezogene Neuwahlen im Bund
Nur 32 Prozent wollen der Umfrage von Infratest Dimap zufolge, dass die Ampel bis 2025 weiterregiert. Die lautesten Rufe nach Neuwahlen kommen von den Anhängern der AfD. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Fr 10.11.2023 09:54
Laut ARD-Deutschlandtrend wollen 41 Prozent der deutschen Bürger eine vorgezogene Neuwahl. Anhänger der Ampel-Parteien bewerten die Frage unterschiedlich. Nachricht lesen...
ARD-Deutschlandtrend: Umfrage: 41 Prozent der Deutschen votieren für Neuwahlen
Laut ARD-Deutschlandtrend wollen 41 Prozent der deutschen Bürger eine vorgezogene Neuwahl. Anhänger der Ampel-Parteien bewerten die Frage unterschiedlich. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Fr 10.11.2023 09:46
Der zurückgetretene Regierungschef Costa bleibt geschäftsführend im Amt bis zu Neuwahlen im März. Das gab der Staatspräsident am Abend bekannt. mehr... Nachricht lesen...
Portugal nach dem Rücktritt Costas: Neuwahlen im März
Der zurückgetretene Regierungschef Costa bleibt geschäftsführend im Amt bis zu Neuwahlen im März. Das gab der Staatspräsident am Abend bekannt. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Fr 10.11.2023 09:32 Ampel
Große Unzufriedenheit mit der Bundesregierung: 41 Prozent sprechen sich für eine vorgezogene Neuwahl aus – und nur rund ein Drittel für den Fortbestand der Ampel. Nachricht lesen...
Aktueller ARD-Deutschlandtrend -Mehr Deutsche für Neuwahlen als für Fortbestand der Ampel
Große Unzufriedenheit mit der Bundesregierung: 41 Prozent sprechen sich für eine vorgezogene Neuwahl aus – und nur rund ein Drittel für den Fortbestand der Ampel. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 10.11.2023 09:17 Präsident
Der portugiesische Ministerpräsident Antonio Costa hat wegen des Verdachts auf Korruption sein Amt niedergelegt. Der Präsident will nun zum Ende des Monats das Parlament auflösen. Ein neuer Termin für Neuwahlen steht schon fest. Nachricht lesen...
Korruptionsskandal: Rücktritt des Ministerpräsidenten: Portugals Präsident de Sousa ruft Neuwahlen für März aus
Der portugiesische Ministerpräsident Antonio Costa hat wegen des Verdachts auf Korruption sein Amt niedergelegt. Der Präsident will nun zum Ende des Monats das Parlament auflösen. Ein neuer Termin für Neuwahlen steht schon fest. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: T-Online vom Fr 10.11.2023 07:30
Die Beliebtheit der Ampelkoalition sinkt weiter. In der Deutschlandtrend-Umfrage wollen nur 30 Prozent ein Fortbestehen. Nachricht lesen...
Mehr als ein Drittel der Bürger will Neuwahlen
Die Beliebtheit der Ampelkoalition sinkt weiter. In der Deutschlandtrend-Umfrage wollen nur 30 Prozent ein Fortbestehen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 10.11.2023 07:30 Baerbock
Bei der Sonntagsfrage bleiben die Werte der Ampel stabil. Zufrieden sind die Deutschen mit der Regierung nicht. Politik-News im Blog. Nachricht lesen...
Politik-News im Überblick: Deutschlandtrend: 41 Prozent sprechen sich für Neuwahlen aus
Bei der Sonntagsfrage bleiben die Werte der Ampel stabil. Zufrieden sind die Deutschen mit der Regierung nicht. Politik-News im Blog. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Fr 10.11.2023 06:03
Miesbach – Bei der Jahreshauptversammlung des Vereins "Unser Wasser" im Feuerwehrhaus in Wies blickte die Vorstandschaft auf dessen 15-jähriges Bestehen zurück. Nachricht lesen...
15 Jahre Verein Unser Wasser: Versammlung mit Neuwahlen in Miesbach
Miesbach – Bei der Jahreshauptversammlung des Vereins "Unser Wasser" im Feuerwehrhaus in Wies blickte die Vorstandschaft auf dessen 15-jähriges Bestehen zurück. Nachricht lesen...
Do 09.11.2023
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 09.11.2023 23:03
Nachdem Premier António Costa überraschend zurückgetreten ist, entscheidet sich Staatspräsident Marcelo Rebelo de Sousa dafür, die Portugiesen ein neues Parlament wählen zu lassen. Nachricht lesen...
Nach Korruptionsskandal: Neuwahlen in Portugal
Nachdem Premier António Costa überraschend zurückgetreten ist, entscheidet sich Staatspräsident Marcelo Rebelo de Sousa dafür, die Portugiesen ein neues Parlament wählen zu lassen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Do 09.11.2023 22:59 Portugal
Nach dem Rücktritt von Portugals Ministerpräsident António Costa finden in Portugal am 10. März 2024 vorgezogene Neuwahlen statt. Staatspräsident Marcelo Rebelo de Sousa gab am Donnerstagabend in einer Fernsehansprache die Auflösung des Parlaments und die Ausrufung eines neuen Urnengangs bekannt. Regierungschef Costa habe sich bereit erklärt, bis zur Übernahme durch seinen Nachfolger geschäftsführ ... Nachricht lesen...
Portugals Präsident kündigt vorgezogene Neuwahlen für März 2024 an
Nach dem Rücktritt von Portugals Ministerpräsident António Costa finden in Portugal am 10. März 2024 vorgezogene Neuwahlen statt. Staatspräsident Marcelo Rebelo de Sousa gab am Donnerstagabend in einer Fernsehansprache die Auflösung des Parlaments und die Ausrufung eines neuen Urnengangs bekannt. Regierungschef Costa habe sich bereit erklärt, bis zur Übernahme durch seinen Nachfolger geschäftsführ ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Do 09.11.2023 22:52 Portugal
Nach dem Rücktritt von Regierungschef Costa kündigt Portugals Präsident Rebelo de Sousa im März Neuwahlen an. Gegen Costa wird im Rahmen eines Korruptionsskandals ermittelt. Nachricht lesen...
Portugals Präsident plant Neuwahlen im März
Nach dem Rücktritt von Regierungschef Costa kündigt Portugals Präsident Rebelo de Sousa im März Neuwahlen an. Gegen Costa wird im Rahmen eines Korruptionsskandals ermittelt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 09.11.2023 22:24 Portugal
Nach dem Rücktritt von Ministerpräsident António Costa hat Staatschef Marcelo Rebelo de Sousa das portugiesische Parlament aufgelöst. Im März soll neu gewählt werden. Nachricht lesen...
Korruptionsvorwürfe: Portugals Präsident löst Parlament auf und setzt Neuwahlen an
Nach dem Rücktritt von Ministerpräsident António Costa hat Staatschef Marcelo Rebelo de Sousa das portugiesische Parlament aufgelöst. Im März soll neu gewählt werden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Do 09.11.2023 21:55 Portugal
In Portugal kommt es nach dem Rücktritt von Regierungschef Costa im März zu Neuwahlen. Das gab Staatspräsident Rebelo de Sousa bekannt. Gegen Costa wird im Rahmen eines Korruptionsskandals ermittelt. Nachricht lesen...
Portugals Präsident kündigt nach Rücktritt Costas Neuwahlen an
In Portugal kommt es nach dem Rücktritt von Regierungschef Costa im März zu Neuwahlen. Das gab Staatspräsident Rebelo de Sousa bekannt. Gegen Costa wird im Rahmen eines Korruptionsskandals ermittelt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 09.11.2023 11:51 Ampel
Die Ampel-Koalition hat sich auf Entlastungen bei den Stromkosten für die Industrie geeinigt. Alle wichtigen Politik-News im Blog. Nachricht lesen...
Politik-News im Überblick: Durchbruch: Ampel will Strompreis für die Industrie senken
Die Ampel-Koalition hat sich auf Entlastungen bei den Stromkosten für die Industrie geeinigt. Alle wichtigen Politik-News im Blog. Nachricht lesen...
Mi 01.11.2023
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 01.11.2023 14:41 Präsident
Im Dezember soll in Serbien ein neues Parlament gewählt werden. Zuletzt gab es immer wieder Spannungen mit dem Kosovo. Der EU-Beitritt beider Länder hängt an einer wechselseitigen Anerkennung. Nachricht lesen...
Parlament aufgelöst: Serbiens Präsident Vucic nennt Termin für Neuwahlen
Im Dezember soll in Serbien ein neues Parlament gewählt werden. Zuletzt gab es immer wieder Spannungen mit dem Kosovo. Der EU-Beitritt beider Länder hängt an einer wechselseitigen Anerkennung. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Mi 01.11.2023 14:24 Präsident
Serbiens autoritär regierender Präsident Vucic hat in dem Land Neuwahlen für Mitte Dezember angekündigt. Zuvor hatte es über Monate massive Proteste gegen die Regierung gegeben. Eine Rolle spielt auch der Konflikt mit dem Kosovo. Nachricht lesen...
Serbischer Präsident Vucic kündigt nach Protesten Neuwahlen an
Serbiens autoritär regierender Präsident Vucic hat in dem Land Neuwahlen für Mitte Dezember angekündigt. Zuvor hatte es über Monate massive Proteste gegen die Regierung gegeben. Eine Rolle spielt auch der Konflikt mit dem Kosovo. Nachricht lesen...
Di 31.10.2023
Statistik
Quelle: Bild vom Di 31.10.2023 17:17 FDP
FDP-Landeschef Thomas Kemmerich legt MP Bodo Ramelow die Vertrauensfrage nahe.Foto: Heiko Rebsch/dpa Nachricht lesen...
FDP-Chef Kemmerich warnt - Platzt der Haushalt, drohen Neuwahlen!
FDP-Landeschef Thomas Kemmerich legt MP Bodo Ramelow die Vertrauensfrage nahe.Foto: Heiko Rebsch/dpa Nachricht lesen...
Fr 13.10.2023
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 13.10.2023 11:25 Präsident
Set zweier Amokläufe in Serbien Mitte des Jahres kommt das Land nicht zur Ruhe. Nun hat Aleksandar Vucic eingelenkt und vorgezogene Neuwahlen für Dezember angekündigt. Nachricht lesen...
Neuwahlen in Serbien: Präsident Vucic beugt sich den regierungskritischen Protesten
Set zweier Amokläufe in Serbien Mitte des Jahres kommt das Land nicht zur Ruhe. Nun hat Aleksandar Vucic eingelenkt und vorgezogene Neuwahlen für Dezember angekündigt. Nachricht lesen...
Mo 09.10.2023
Statistik
Quelle: Focus vom Mo 09.10.2023 22:22 Umfrage, Faeser
Nach der Pleite bei den Landtagswahlen in Bayern und Hessen will die Mehrheit der Deutschen laut einer repräsentativen Umfrage Neuwahlen und damit ein Ende der Ampel-Regierung. Auch ein Aus von Bundesinnenministerin Nancy Faeser wird gefordert. Nachricht lesen...
Insa-Umfrage - Mehrheit der Deutschen will Neuwahlen auf Bundesebene und Faeser-Aus
Nach der Pleite bei den Landtagswahlen in Bayern und Hessen will die Mehrheit der Deutschen laut einer repräsentativen Umfrage Neuwahlen und damit ein Ende der Ampel-Regierung. Auch ein Aus von Bundesinnenministerin Nancy Faeser wird gefordert. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Mo 09.10.2023 21:38 Umfrage
Frust bei Millionen Bürgern über die Ampel-Regierung, die Mehrheit will Neuwahlen.Foto: Kay Nietfeld/dpa Nachricht lesen...
Umfrage-Hammer - Mehrheit der Deutschen will Neuwahlen
Frust bei Millionen Bürgern über die Ampel-Regierung, die Mehrheit will Neuwahlen.Foto: Kay Nietfeld/dpa Nachricht lesen...
Mi 16.08.2023
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mi 16.08.2023 12:07 Thailand
Er gilt als Hoffnungsträger der thailändischen Demokratiebewegung: Obwohl Pita Limjaroenat die Wahl gewann, wird er kein Teil der künftigen Regierung sein. Nachricht lesen...
Thailand: Neuwahlen in Thailand erwartet: Wahlsieger Pita Limjaroenat scheitert vor Gericht
Er gilt als Hoffnungsträger der thailändischen Demokratiebewegung: Obwohl Pita Limjaroenat die Wahl gewann, wird er kein Teil der künftigen Regierung sein. Nachricht lesen...
Fr 21.07.2023
Statistik
Quelle: Neues Deutschland vom Fr 21.07.2023 16:44 Spanien
In Spanien wird ein neues Parlament gewählt. Umfragen prognostizieren einen Wahlsieg der konservativen Volkspartei Partido Popular und der rechtsextremen Vox. Was droht dem Land bei einem Rechtsruck? Nachricht lesen...
Neuwahlen | Rechtsruck in Spanien: Wahlkampf bei Extremtemperaturen
In Spanien wird ein neues Parlament gewählt. Umfragen prognostizieren einen Wahlsieg der konservativen Volkspartei Partido Popular und der rechtsextremen Vox. Was droht dem Land bei einem Rechtsruck? Nachricht lesen...
Sa 08.07.2023
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Sa 08.07.2023 12:35 Rutte
Wenn der niederländische König seinen Urlaub unterbricht, ist die Lage ernst: Tatsächlich hat der niederländische Ministerpräsident Rutte den Rücktritt beim König eingereicht. Bis zu Neuwahlen wird es wohl noch dauern. ... Nachricht lesen...
Neuwahlen frühestens Mitte November: Rutte hat Rücktritt beim König eingereicht
Wenn der niederländische König seinen Urlaub unterbricht, ist die Lage ernst: Tatsächlich hat der niederländische Ministerpräsident Rutte den Rücktritt beim König eingereicht. Bis zu Neuwahlen wird es wohl noch dauern. ... Nachricht lesen...
Fr 07.07.2023
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Fr 07.07.2023 23:16 Rutte, Asylpolitik
Die niederländische Regierungskoalition von Ministerpräsident Rutte konnte sich nicht auf eine strengere Einwanderungspolitik einigen – und ist daran zerbrochen. Nun wird wohl im November neu gewählt. Nachricht lesen...
Niederlande: Mark Rutte tritt zurück - Neuwahlen wohl im November
Die niederländische Regierungskoalition von Ministerpräsident Rutte konnte sich nicht auf eine strengere Einwanderungspolitik einigen – und ist daran zerbrochen. Nun wird wohl im November neu gewählt. Nachricht lesen...
So 25.06.2023
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom So 25.06.2023 18:22 Griechenland
Bei der Wahl in Griechenland zeichnet sich ein Sieg der Konservativen von Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis ab. Laut Nachwahlbefragungen kommt seine Partei auf gut 40 Prozent der Stimmen. Nachricht lesen...
Neuwahlen in Griechenland: Partei von Regierungschef Mitsotakis liegt vorn
Bei der Wahl in Griechenland zeichnet sich ein Sieg der Konservativen von Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis ab. Laut Nachwahlbefragungen kommt seine Partei auf gut 40 Prozent der Stimmen. Nachricht lesen...
Fr 16.06.2023
Statistik
Quelle: NTV vom Fr 16.06.2023 11:09 Ampel Koalition, Ampel
Als Chef der größten Oppositionspartei im Bundestag beäugt Merz die regierende Ampel-Koalition kritisch. Es gebe anhaltenden Streit und wenig Einigkeit, so der CDU-Bundesvorsitzende. Kurz vor einem kleinen Parteitag seiner Partei redet er in einem Interview nun über vorgezogene Neuwahlen. Nachricht lesen...
Wegen Zwist in Ampel-Koalition: Merz bringt vorgezogene Neuwahlen ins Spiel
Als Chef der größten Oppositionspartei im Bundestag beäugt Merz die regierende Ampel-Koalition kritisch. Es gebe anhaltenden Streit und wenig Einigkeit, so der CDU-Bundesvorsitzende. Kurz vor einem kleinen Parteitag seiner Partei redet er in einem Interview nun über vorgezogene Neuwahlen. Nachricht lesen...
Mi 14.06.2023
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 14.06.2023 11:29 Präsident
Die Präsidentschaftswahl in Ecuador wird vorgezogen – ohne den aktuellen Amtsinhaber Guillermo Lasso. Das Parlament löste sich wegen Veruntreuungsvorwürfen gegen ihn auf. Nachricht lesen...
Nach Vorwürfen der Veruntreuung: Präsident Lasso steht nicht auf der Liste für Neuwahlen in Ecuador
Die Präsidentschaftswahl in Ecuador wird vorgezogen – ohne den aktuellen Amtsinhaber Guillermo Lasso. Das Parlament löste sich wegen Veruntreuungsvorwürfen gegen ihn auf. Nachricht lesen...
Fr 02.06.2023
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Fr 02.06.2023 21:45 Präsident
Er reagiert per Dekret, gleichzeitig steckt Ecuadors konservativer Staatschef mitten in einem Amtsenthebungsverfahren. Nun kündigt Guillermo Lasso an: Bei den vorgezogenen Neuwahlen im August werde er nicht kandidieren. Nachricht lesen...
Ecuador: Präsident Guillermo Lasso will bei Neuwahlen nicht antreten
Er reagiert per Dekret, gleichzeitig steckt Ecuadors konservativer Staatschef mitten in einem Amtsenthebungsverfahren. Nun kündigt Guillermo Lasso an: Bei den vorgezogenen Neuwahlen im August werde er nicht kandidieren. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 02.06.2023 21:28 Präsident
Bei den Neuwahlen möchte er als Kandidat nicht antreten. Bis August möchte er trotzdem noch viel für das Land schaffen. Nachricht lesen...
Kandidatur: Neuwahlen in Ecuador ohne Präsident Lasso
Bei den Neuwahlen möchte er als Kandidat nicht antreten. Bis August möchte er trotzdem noch viel für das Land schaffen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 02.06.2023 21:28 Präsident
Kandidatur: Neuwahlen in Ecuador ohne Präsident Lasso
Nachricht lesen...Di 30.05.2023
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Di 30.05.2023 10:15 Sánchez
Die regierenden Sozialisten und ihre linken Partner haben in den Regional- und Kommunalwahlen fast alle wichtigen Hochburgen verloren. Premier Pedro Sánchez löst nun das Parlament auf. Nachricht lesen...
Regional- und Kommunalwahlen: Nach Wahldebakel für Sozialisten: Spaniens Premier Pedro Sánchez setzt nationale Neuwahlen an
Die regierenden Sozialisten und ihre linken Partner haben in den Regional- und Kommunalwahlen fast alle wichtigen Hochburgen verloren. Premier Pedro Sánchez löst nun das Parlament auf. Nachricht lesen...
Mo 29.05.2023
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 29.05.2023 22:03
Für die Griechen geht es erneut an die Wahlurnen: Nach einer gescheiterten Regierungsbildung im Zuge der Parlamentswahl wurden für den 25. Juni Neuwahlen angesetzt. Nachricht lesen...
Neuwahlen in Griechenland am 25. Juni
Für die Griechen geht es erneut an die Wahlurnen: Nach einer gescheiterten Regierungsbildung im Zuge der Parlamentswahl wurden für den 25. Juni Neuwahlen angesetzt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 29.05.2023 19:58 Spanien, Sánchez
Nach der klaren Niederlage bei Regionalwahlen setzt Spaniens Regierungschef Sánchez alles auf eine Karte. Er ruft Neuwahlen aus. Die Galionsfigur der Rechten frohlockt. Nachricht lesen...
Spanien vor Neuwahlen: Für die "spanische Trump" hat Sánchez schon aufgegeben
Nach der klaren Niederlage bei Regionalwahlen setzt Spaniens Regierungschef Sánchez alles auf eine Karte. Er ruft Neuwahlen aus. Die Galionsfigur der Rechten frohlockt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Mo 29.05.2023 17:47 Spanien
Spaniens Ministerpräsident Sánchez hat nach den Regional- und Kommunalwahlen nur eine Chance - und er nutzt sie. Politisch hat er viel vorzuweisen. mehr... Nachricht lesen...
Überraschende Neuwahlen in Spanien: Eine Frage der Identität
Spaniens Ministerpräsident Sánchez hat nach den Regional- und Kommunalwahlen nur eine Chance - und er nutzt sie. Politisch hat er viel vorzuweisen. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 29.05.2023 14:21 Spaniens Regierungschef
Nach einer schweren Schlappe für seine sozialdemokratische Partei bei Regional- und Kommunalwahlen hat Spaniens Regierungschef Pedro Sánchez überraschend vorgezogene nationale Parlamentswahlen angekündigt. Er habe König Felipe VI. seine Entscheidung mitgeteilt, "das Parlament aufzulösen und Parlamentswahlen anzusetzen", sagte Sánchez am Montag in Madrid. Statt wie bislang vorgesehen am Jahresende ... Nachricht lesen...
Spaniens Regierungschef löst Parlament auf und setzt vorgezogene Neuwahlen an
Nach einer schweren Schlappe für seine sozialdemokratische Partei bei Regional- und Kommunalwahlen hat Spaniens Regierungschef Pedro Sánchez überraschend vorgezogene nationale Parlamentswahlen angekündigt. Er habe König Felipe VI. seine Entscheidung mitgeteilt, "das Parlament aufzulösen und Parlamentswahlen anzusetzen", sagte Sánchez am Montag in Madrid. Statt wie bislang vorgesehen am Jahresende ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Mo 29.05.2023 13:47 Spanien
Die Opposition triumphiert bei den spanischen Kommunal- und Regionalwahlen. Regierungschef Sánchez muss nach dem Debakel um sein Amt fürchten, ruft Neuwahlen aus. Hoffnung gibt ihm ein gravierendes Problem der Konservativen. Nachricht lesen...
Neuwahlen in Spanien: Was Pedro Sánchez mit seiner Flucht nach vorn bezweckt
Die Opposition triumphiert bei den spanischen Kommunal- und Regionalwahlen. Regierungschef Sánchez muss nach dem Debakel um sein Amt fürchten, ruft Neuwahlen aus. Hoffnung gibt ihm ein gravierendes Problem der Konservativen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 29.05.2023 13:43 Spanien, Regierungschef
Sánchez' Sozialdemokraten haben die Regionalwahlen deutlich verloren. Jetzt hat der Regierungschef die Parlamentswahlen auf Juli vorgezogen. Die Konservativen hoffen auf einen erneuten Sieg. Nachricht lesen...
Regionalwahlen in Spanien: Premier Sánchez ruft nach Klatsche Neuwahlen aus
Sánchez' Sozialdemokraten haben die Regionalwahlen deutlich verloren. Jetzt hat der Regierungschef die Parlamentswahlen auf Juli vorgezogen. Die Konservativen hoffen auf einen erneuten Sieg. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 29.05.2023 13:18 Regierungschef
Das hatte in Spanien niemand erwartet: Bei den Regionalwahlen am Sonntag erlitt die Linke ein Total-Debakel - und Ministerpräsident Pedro Sánchez ruft für den 23. Juli eine vorgezogene Parlamentswahl aus. Konservative und Rechtspopulisten jubeln und wittern Morgenluft. Nachricht lesen...
Niederlage bei Regionalwahlen: Politischer "Tsunami" in Spanien: Neuwahl nach Linken-Debakel
Das hatte in Spanien niemand erwartet: Bei den Regionalwahlen am Sonntag erlitt die Linke ein Total-Debakel - und Ministerpräsident Pedro Sánchez ruft für den 23. Juli eine vorgezogene Parlamentswahl aus. Konservative und Rechtspopulisten jubeln und wittern Morgenluft. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mo 29.05.2023 11:53 Spanien, Sánchez
Reaktion auf die Schlappe bei den Regionalwahlen in Spanien: Ministerpräsident Pedro Sanchez will das Parlament auflösen. Nun gibt es Neuwahlen. Nachricht lesen...
Nach Klatsche bei Regionalwahl: Ministerpräsident Sanchez ruft Neuwahlen in Spanien aus
Reaktion auf die Schlappe bei den Regionalwahlen in Spanien: Ministerpräsident Pedro Sanchez will das Parlament auflösen. Nun gibt es Neuwahlen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 29.05.2023 11:35 Sánchez
Erdbeben nach der Schlappe bei den Kommunalwahlen in Spanien: Der sozialdemokratische Premier Pedro Sánchez kündigt Neuwahlen an. Nachricht lesen...
Wahlen: Spaniens Premierminister Sánchez kündigt Neuwahlen an
Erdbeben nach der Schlappe bei den Kommunalwahlen in Spanien: Der sozialdemokratische Premier Pedro Sánchez kündigt Neuwahlen an. Nachricht lesen...
Mo 22.05.2023
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 22.05.2023 15:36 Griechenland
Der griechische Regierungschef Kyriakos Mitsotakis strebt nach seinem Sieg bei der Parlamentswahl baldige Neuwahlen an. Der erneute Urnengang solle "möglicherweise am 25. Juni" stattfinden, erklärte Mitsotakis am Montag gegenüber Staatspräsidentin Katerina Sakellaropoulou. Diese hatte ihm zuvor das Mandat zur Regierungsbildung erteilt, das Mitsotakis jedoch ablehnte. Der konservative Regierungsche ... Nachricht lesen...
Wahlsieger Mitsotakis strebt in Griechenland Neuwahlen und stabile Mehrheit an
Der griechische Regierungschef Kyriakos Mitsotakis strebt nach seinem Sieg bei der Parlamentswahl baldige Neuwahlen an. Der erneute Urnengang solle "möglicherweise am 25. Juni" stattfinden, erklärte Mitsotakis am Montag gegenüber Staatspräsidentin Katerina Sakellaropoulou. Diese hatte ihm zuvor das Mandat zur Regierungsbildung erteilt, das Mitsotakis jedoch ablehnte. Der konservative Regierungsche ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Mo 22.05.2023 09:10 Griechenland
Die aktuelle Regierungspartei Nea Dimokratia hat in Griechenland gewonnen. Doch von schnellen Neuwahlen erhofft sie sich noch mehr Plätze im Parlament. mehr... Nachricht lesen...
Wahlergebnis in Griechenland: Mitsotakis siegt und will Neuwahlen
Die aktuelle Regierungspartei Nea Dimokratia hat in Griechenland gewonnen. Doch von schnellen Neuwahlen erhofft sie sich noch mehr Plätze im Parlament. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 22.05.2023 04:32 Griechenland, Wahl
Nach der Wahl ist vor der Wahl: Zwar haben die Konservativen die Parlamentswahl klar gewonnen, doch für die Regierungsbildung reicht es nicht. Die Griechen richten sich auf einen weiteren Urnengang ein. Nachricht lesen...
Parlamentswahl: Konservative in Griechenland vorn: Neuwahlen im Juni möglich
Nach der Wahl ist vor der Wahl: Zwar haben die Konservativen die Parlamentswahl klar gewonnen, doch für die Regierungsbildung reicht es nicht. Die Griechen richten sich auf einen weiteren Urnengang ein. Nachricht lesen...
So 21.05.2023
Statistik
Quelle: NTV vom So 21.05.2023 23:13 Griechenland
Die Konservativen von Ministerpräsident Mitsotakis bleiben die mit Abstand stärkste Kraft im griechischen Parlament. Trotzdem reicht es nicht für die Regierungsbildung. Die Wähler müssen aller Voraussicht nach erneut an die Urnen. Nachricht lesen...
Neuwahlen trotzdem Option: Konservative in Griechenland gewinnen Wahl klar
Die Konservativen von Ministerpräsident Mitsotakis bleiben die mit Abstand stärkste Kraft im griechischen Parlament. Trotzdem reicht es nicht für die Regierungsbildung. Die Wähler müssen aller Voraussicht nach erneut an die Urnen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom So 21.05.2023 22:53 Griechenland
Griechenland hat ein neues Parlament gewählt - die Konservativen triumphieren. Doch die Zeichen stehen auf Neuwahlen. Der News-Ticker. Nachricht lesen...
Griechenland-Wahl: Tsipras böse abgestraft, Mitsokakis bejubelt "Erdbeben" - und setzt auf Neuwahlen
Griechenland hat ein neues Parlament gewählt - die Konservativen triumphieren. Doch die Zeichen stehen auf Neuwahlen. Der News-Ticker. Nachricht lesen...
Mo 27.02.2023
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 27.02.2023 17:04 Erdbeben
Nach Kritik an seinem Krisenmanagement hält der türkische Präsident an seiner Wiederwahl im Mai fest. Doch ist die Bevölkerung von seinen Plänen überzeugt? Nachricht lesen...
Erdogan geht aufs Ganze: Neuwahlen im Mai trotz Erdbeben
Nach Kritik an seinem Krisenmanagement hält der türkische Präsident an seiner Wiederwahl im Mai fest. Doch ist die Bevölkerung von seinen Plänen überzeugt? Nachricht lesen...
Do 19.01.2023
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 19.01.2023 16:46 Proteste, Parlament
Anfang 2022 war es in Kasachstan zu schweren Protesten gekommen. Präsident Tokajew versprach damals politische Reformen – unter anderem eine Begrenzung seiner Amtszeit. Nachricht lesen...
Reaktion auf Proteste: Kasachischer Präsident löst Parlament auf und setzt Neuwahlen an
Anfang 2022 war es in Kasachstan zu schweren Protesten gekommen. Präsident Tokajew versprach damals politische Reformen – unter anderem eine Begrenzung seiner Amtszeit. Nachricht lesen...
Mo 16.01.2023
Statistik
Quelle: Neues Deutschland vom Mo 16.01.2023 17:32 Italien
Italiens Ex-Innenminister steht wegen Freiheitsberaubung in Palermo vor Gericht Nachricht lesen...
Italien | Rechtsbeugung für Neuwahlen
Italiens Ex-Innenminister steht wegen Freiheitsberaubung in Palermo vor Gericht Nachricht lesen...
Mi 21.12.2022
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 21.12.2022 08:28 Kongress
Das Parlament stimmte für eine Reform, die Neuwahlen bereits im April 2024 ermöglichen würde. Sie muss noch mit einer Zwei-Drittel-Mehrheit bestätigt werden. Nachricht lesen...
Nach wochenlangen Protesten: Kongress macht Weg für vorgezogene Neuwahlen in Peru frei
Das Parlament stimmte für eine Reform, die Neuwahlen bereits im April 2024 ermöglichen würde. Sie muss noch mit einer Zwei-Drittel-Mehrheit bestätigt werden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 21.12.2022 05:11 Kongress
Lateinamerika: Peruanischer Kongress ebnet Weg für vorgezogene Neuwahlen
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 21.12.2022 05:11 Kongress
Nach der Amtsenthebung von Präsident Castillo eskaliert die Lage auf den Straßen Perus. Die neue Regierung behilft sich mit mehr Eingriffsrechten für Polizei und Militär - und künfigt Neuwahlen an. Nachricht lesen...
Lateinamerika: Peruanischer Kongress ebnet Weg für vorgezogene Neuwahlen
Nach der Amtsenthebung von Präsident Castillo eskaliert die Lage auf den Straßen Perus. Die neue Regierung behilft sich mit mehr Eingriffsrechten für Polizei und Militär - und künfigt Neuwahlen an. Nachricht lesen...
Mo 12.12.2022
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 12.12.2022 20:29 Peru
Protestierende blockieren die Start- und Landebahn der zweitgrößten Stadt Perus. Sie fordern den Rücktritt der neuen Präsidentin - und die Freilassung ihres Vorgängers. Nachricht lesen...
Forderung nach Neuwahlen: Demonstranten legen Flughafen in Peru lahm
Protestierende blockieren die Start- und Landebahn der zweitgrößten Stadt Perus. Sie fordern den Rücktritt der neuen Präsidentin - und die Freilassung ihres Vorgängers. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 12.12.2022 11:34 Peru
Präsidentin Boluarte hat angekündigt, die Wahlen um zwei Jahre auf April 2024 vorzuziehen. Sie erklärte den Notstand für Regionen, in denen es Unruhen gegeben hat. Nachricht lesen...
Nach Protesten in Peru: Präsidentin Dina Boluarte verspricht Neuwahlen
Präsidentin Boluarte hat angekündigt, die Wahlen um zwei Jahre auf April 2024 vorzuziehen. Sie erklärte den Notstand für Regionen, in denen es Unruhen gegeben hat. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 12.12.2022 11:00
Die Proteste in dem südamerikanischen Land richteten sich auch gegen die Absetzung ihres Vorgängers Castillo. Die Demonstrierenden forderten Neuwahlen. Ob ihnen die nun verkündete Verkürzung der Amtszeit von Präsidentin Boluarte genügt, bleibt abzuwarten. Nachricht lesen...
Video: Nach Unruhen mit Toten in Peru: Präsidentin verspricht Neuwahlen
Die Proteste in dem südamerikanischen Land richteten sich auch gegen die Absetzung ihres Vorgängers Castillo. Die Demonstrierenden forderten Neuwahlen. Ob ihnen die nun verkündete Verkürzung der Amtszeit von Präsidentin Boluarte genügt, bleibt abzuwarten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Mo 12.12.2022 10:58
Nach landesweiten Kundgebungen spricht sich die erst kürzlich vereidigte Präsidentin für Neuwahlen aus. Zwei Menschen sterben bei den Protesten. mehr... Nachricht lesen...
Perus Präsident abgesetzt und verhaftet: Vorgezogene Neuwahlen nach Protesten
Nach landesweiten Kundgebungen spricht sich die erst kürzlich vereidigte Präsidentin für Neuwahlen aus. Zwei Menschen sterben bei den Protesten. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Mo 12.12.2022 10:58 Peru, Präsidentin
Nach landesweiten Kundgebungen spricht sich die erst kürzlich vereidigte Präsidentin für Neuwahlen aus. Zwei Menschen sterben bei den Protesten. mehr... Nachricht lesen...
Proteste in Peru: Präsidentin für Neuwahlen
Nach landesweiten Kundgebungen spricht sich die erst kürzlich vereidigte Präsidentin für Neuwahlen aus. Zwei Menschen sterben bei den Protesten. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 12.12.2022 10:04
Die kurze Zeit vor der Berliner Wahlwiederholung muss genutzt werden, um entfristete Stellen für Postdoktoranden an der Uni zu schaffen. Nachricht lesen...
Vom Campus: Auf zu neuen Stellen trotz Neuwahlen
Die kurze Zeit vor der Berliner Wahlwiederholung muss genutzt werden, um entfristete Stellen für Postdoktoranden an der Uni zu schaffen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Mo 12.12.2022 08:37 Peru
Bei Protesten gegen die Festnahme des enthobenen Präsidenten Castillo sind in Peru zwei Jugendliche gestorben. Die erst kürzlich vereidigte Staatschefin Boluarte kündigte in einer Fernsehansprache vorgezogene Neuwahlen für 2024 an. Nachricht lesen...
Unruhen in Peru: Präsidentin will Neuwahlen vorziehen
Bei Protesten gegen die Festnahme des enthobenen Präsidenten Castillo sind in Peru zwei Jugendliche gestorben. Die erst kürzlich vereidigte Staatschefin Boluarte kündigte in einer Fernsehansprache vorgezogene Neuwahlen für 2024 an. Nachricht lesen...
So 11.12.2022
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 11.12.2022 17:49 Proteste
Nach einem Korruptionsskandal dauern die Proteste gegen die Regierung an - und diese hat nur wenig Handlungsspielraum. Nachricht lesen...
Proteste in der Mongolei: Demonstranten fordern Neuwahlen in der Mongolei
Nach einem Korruptionsskandal dauern die Proteste gegen die Regierung an - und diese hat nur wenig Handlungsspielraum. Nachricht lesen...
Mi 07.12.2022
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Mi 07.12.2022 19:02 Präsident
Gegen Pedro Castillo läuft abermals ein Amtsenthebungsverfahren. Nun will der peruanische Präsident den Kongress auflösen und Neuwahlen herbeiführen. Die Opposition spricht von einem Staatsstreich. Nachricht lesen...
Peru: Präsident Pedro Castillo will Neuwahlen ausrufen
Gegen Pedro Castillo läuft abermals ein Amtsenthebungsverfahren. Nun will der peruanische Präsident den Kongress auflösen und Neuwahlen herbeiführen. Die Opposition spricht von einem Staatsstreich. Nachricht lesen...
Sa 29.10.2022
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 29.10.2022 13:07 Nordirland
Die Regierung in London will die politische Krise in Nordirland mit Neuwahlen beenden. Die beiden großen Parteien in Belfast protestieren. Nachricht lesen...
Nordirland: Parteien kritisieren Neuwahlen-Plan der britischen Regierung
Die Regierung in London will die politische Krise in Nordirland mit Neuwahlen beenden. Die beiden großen Parteien in Belfast protestieren. Nachricht lesen...
Fr 28.10.2022
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 28.10.2022 22:14 Nordirland
In Nordirland finden die Parteien im Streit um das Brexit-Abkommen nicht zusammen. Binnen zwölf Wochen muss neu gewählt werden. Nachricht lesen...
Frist zur Regierungsbildung verstrichen: Nordirland muss Neuwahlen abhalten
In Nordirland finden die Parteien im Streit um das Brexit-Abkommen nicht zusammen. Binnen zwölf Wochen muss neu gewählt werden. Nachricht lesen...
Mo 24.10.2022
Statistik
Quelle: boersen-zeitung.de vom Mo 24.10.2022 19:05 Sunak
Nachdem die letzte verbliebene Gegenkandidatin freiwillig das Feld geräumt hat, wird Rishi Sunak zum dritten Premierminister des Jahres 2022 in Großbritannien. Die Opposition fordert Neuwahlen, Sunak schließt sie aus. Nachricht lesen...
Sunak schließt Neuwahlen aus
Nachdem die letzte verbliebene Gegenkandidatin freiwillig das Feld geräumt hat, wird Rishi Sunak zum dritten Premierminister des Jahres 2022 in Großbritannien. Die Opposition fordert Neuwahlen, Sunak schließt sie aus. Nachricht lesen...
Do 20.10.2022
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Do 20.10.2022 23:50 Tories
Der Rücktritt von Truss stürzt London in politisches Chaos. Warum Neuwahlen unwahrscheinlich sind und sich die Labour-Partei über eine Rückkehr Johnsons als Premier freuen würde. Nachricht lesen...
"Tories könnten Neuwahlen nicht riskieren"
Der Rücktritt von Truss stürzt London in politisches Chaos. Warum Neuwahlen unwahrscheinlich sind und sich die Labour-Partei über eine Rückkehr Johnsons als Premier freuen würde. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 20.10.2022 19:30 Truss
Die Briten sind ihre Premierministerin los. Ein frischer Start täte dem Land und ganz Europa gut. Kann es den mit den Tories geben? Nachricht lesen...
Kommentar: Truss tritt zurück: Warum Großbritannien Neuwahlen braucht
Die Briten sind ihre Premierministerin los. Ein frischer Start täte dem Land und ganz Europa gut. Kann es den mit den Tories geben? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 20.10.2022 18:34 Liz Truss
Seit 2010 regieren die Konservativen Großbritannien und in der Zeit wurde das Mitte-Rechts-Lager immer irrationaler. Die Kurzzeitpremierministerin ist ein trauriger Höhepunkt. Nachricht lesen...
Die Briten hätten Neuwahlen verdient: Der Truss-Rücktritt wird zur Überlebensfrage für die Tories
Seit 2010 regieren die Konservativen Großbritannien und in der Zeit wurde das Mitte-Rechts-Lager immer irrationaler. Die Kurzzeitpremierministerin ist ein trauriger Höhepunkt. Nachricht lesen...
Mo 17.10.2022
Statistik
Quelle: TAZ vom Mo 17.10.2022 15:59 Truss
Die britische Premierministerin Liz Truss ist kurz nach Amtsantritt hochumstritten. Sie verspricht Stabilität, praktiziert aber das Gegenteil. mehr... Nachricht lesen...
Erneuter Kurswechsel von Liz Truss: Zeit für Neuwahlen
Die britische Premierministerin Liz Truss ist kurz nach Amtsantritt hochumstritten. Sie verspricht Stabilität, praktiziert aber das Gegenteil. mehr... Nachricht lesen...
Mi 05.10.2022
Statistik
Quelle: TAZ vom Mi 05.10.2022 16:20 Dänemark
Die aktuelle Regierung ist kaum handlungsfähig. Vorgezogene Wahlen könnten das ändern. Umfragen belegen aber eine verbreitete Politikverdrossenheit. mehr... Nachricht lesen...
Vorgezogene Neuwahlen in Dänemark: Ein Ende des Schlingerkurses
Die aktuelle Regierung ist kaum handlungsfähig. Vorgezogene Wahlen könnten das ändern. Umfragen belegen aber eine verbreitete Politikverdrossenheit. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Mi 05.10.2022 13:12 Dänemark
In Dänemark stehen noch in diesem Jahr Neuwahlen bevor. Regierungschefin Frederiksen hat die Abstimmung angesetzt. Damit kam sie womöglich einem Misstrauensvotum zuvor. Nachricht lesen...
Dänemark: Regierungschefin Mette Frederiksen ruft Neuwahlen aus
In Dänemark stehen noch in diesem Jahr Neuwahlen bevor. Regierungschefin Frederiksen hat die Abstimmung angesetzt. Damit kam sie womöglich einem Misstrauensvotum zuvor. Nachricht lesen...
Mi 28.09.2022
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Mi 28.09.2022 05:45 Ukraine
Der mutmaßliche Angriff auf die Nord-Stream-Pipelines markiert ein neues Kapitel im Krieg. Die Länderchefs treffen sich ohne den Kanzler. Ein Gericht verhandelt über Neuwahlen in Berlin. Das ist die Lage am Mittwoch. Nachricht lesen...
News: Nord-Stream-Pipelines, Ukraine-Russland-Krieg, MPK ohne Olaf Scholz, Neuwahlen in Berlin
Der mutmaßliche Angriff auf die Nord-Stream-Pipelines markiert ein neues Kapitel im Krieg. Die Länderchefs treffen sich ohne den Kanzler. Ein Gericht verhandelt über Neuwahlen in Berlin. Das ist die Lage am Mittwoch. Nachricht lesen...
Sa 24.09.2022
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Sa 24.09.2022 18:00 Italien
Am Sonntag könnten die Italiener ein rechtes Bündnis an die Macht wählen. Wer sind die drei großen Parteien, für welche Positionen stehen sie – und was haben sie mit Europa vor? Nachricht lesen...
Neuwahlen: Bündnis der Radikalen: Diese rechten Parteien wollen Italien regieren
Am Sonntag könnten die Italiener ein rechtes Bündnis an die Macht wählen. Wer sind die drei großen Parteien, für welche Positionen stehen sie – und was haben sie mit Europa vor? Nachricht lesen...
Di 23.08.2022
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 23.08.2022 14:24 Italien
Der renommierte italienische Ökonom Tamborini hält sein Land im Moment für ungefährdet. Dafür sind die langfristigen Gefahren umso größer. Nachricht lesen...
Regierungskrise und Neuwahlen in Italien: "Die innovativen Unternehmen Italiens gehen unter"
Der renommierte italienische Ökonom Tamborini hält sein Land im Moment für ungefährdet. Dafür sind die langfristigen Gefahren umso größer. Nachricht lesen...
Mo 25.07.2022
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 25.07.2022 12:20 Italien
Die italienische Regierung hat sich zerlegt. Die nächste wird wahrscheinlich von Giorgia Meloni angeführt, der Chefin der "Brüder Italiens". Ihr Verhältnis zum Faschismus bezeichnet sie als "entspannt". Nachricht lesen...
Neuwahlen in Italien: Giorgia Meloni, die Postfaschistin
Die italienische Regierung hat sich zerlegt. Die nächste wird wahrscheinlich von Giorgia Meloni angeführt, der Chefin der "Brüder Italiens". Ihr Verhältnis zum Faschismus bezeichnet sie als "entspannt". Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 25.07.2022 05:30 Italien
Das Ende von Draghi wurde auf der Terrasse von Berlusconis Villa besiegelt. Ob die bürgerlichen Wähler das goutieren, ist ungewiss. Auch die Aussenpolitik bedeutet Sprengstoff für das rechte Bündnis. Nachricht lesen...
Italien vor Neuwahlen: Der Sieg des Rechtslagers ist noch keineswegs sicher
Das Ende von Draghi wurde auf der Terrasse von Berlusconis Villa besiegelt. Ob die bürgerlichen Wähler das goutieren, ist ungewiss. Auch die Aussenpolitik bedeutet Sprengstoff für das rechte Bündnis. Nachricht lesen...
Fr 22.07.2022
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 22.07.2022 14:35 Italien
Italien steht vor Neuwahlen. Drei rechte Parteien liegen in der Wählergunst derzeit weit vorne und könnten eine Regierung bilden. Beste Aussichten auf das Amt des Regierungschefs hat: eine Neofaschistin. Nachricht lesen...
Giorgia Meloni: Italien steht vor Neuwahlen. Gewinnen könnte eine Neofaschistin
Italien steht vor Neuwahlen. Drei rechte Parteien liegen in der Wählergunst derzeit weit vorne und könnten eine Regierung bilden. Beste Aussichten auf das Amt des Regierungschefs hat: eine Neofaschistin. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 22.07.2022 10:22 Italien
Nach der Auflösung des Parlaments stehen Italien wieder einmal Neuwahlen bevor. Knapp zwei Monate vor der Wahl liegt ein Bündnis von Rechtspopulisten und Rechtsextremen in Umfragen vorn. Nachricht lesen...
Neuwahlen im Herbst: Rechtsextreme streben in Italien an die Macht
Nach der Auflösung des Parlaments stehen Italien wieder einmal Neuwahlen bevor. Knapp zwei Monate vor der Wahl liegt ein Bündnis von Rechtspopulisten und Rechtsextremen in Umfragen vorn. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 22.07.2022 09:10 Italien
Präsident Sergio Mattarella löste am Donnerstag das Parlament auf und machte damit den Weg für einen Urnengang im Herbst frei. Nachricht lesen...
Video: Italien nach Draghis Rücktritt vor Neuwahlen im Herbst
Präsident Sergio Mattarella löste am Donnerstag das Parlament auf und machte damit den Weg für einen Urnengang im Herbst frei. Nachricht lesen...