Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema PISA
Do 05.12.2019
Statistik
Quelle: Stern vom Do 05.12.2019 04:22 Studie
Kurz nach der Veröffentlichung der Pisa-Studie trifft sich am Donnerstag die Kultusministerkonferenz in Berlin zu Beratungen. Nachricht lesen...
Kultusministerkonferenz berät über Pisa-Studie und Lehrerbedarf
Kurz nach der Veröffentlichung der Pisa-Studie trifft sich am Donnerstag die Kultusministerkonferenz in Berlin zu Beratungen. Nachricht lesen...
Mi 04.12.2019
Statistik
Quelle: Bild vom Mi 04.12.2019 15:16
Nach dem erneuten Pisa-Schock sucht Deutschland weiter nach Antworten! Schneiden wir etwa so schlecht ab, weil andere Länder schummeln?Foto: Zhang Kaihu / dpa Nachricht lesen...
Experte kritisiert Vergleich - Der schiefe Test von Pisa
Nach dem erneuten Pisa-Schock sucht Deutschland weiter nach Antworten! Schneiden wir etwa so schlecht ab, weil andere Länder schummeln?Foto: Zhang Kaihu / dpa Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 04.12.2019 07:26
Die Politik interpretiert die Pisa-Ergebnisse unterschiedlich. Fest steht: Es gibt bedenkliche Trends. Mehr als jeder fünfte Jugendliche kann normale Texte nur mit Mühe verstehen. Nachricht lesen...
Reaktionen auf Pisa 2018: "Mittelmaß kann nicht unser Anspruch sein"
Die Politik interpretiert die Pisa-Ergebnisse unterschiedlich. Fest steht: Es gibt bedenkliche Trends. Mehr als jeder fünfte Jugendliche kann normale Texte nur mit Mühe verstehen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Berliner Zeitung vom Mi 04.12.2019 06:49
Das rigide Bildungssystem ist eine Tortur für Kinder und Jugendliche. Nachricht lesen...
Schüler in Südkorea: Mit drei Stunden Schlaf an die Pisa-Spitze
Das rigide Bildungssystem ist eine Tortur für Kinder und Jugendliche. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 04.12.2019 06:49
Das rigide Bildungssystem ist eine Tortur für Kinder und Jugendliche. Nachricht lesen...
Schüler in Südkorea: Mit drei Stunden Schlaf an die Pisa-Spitze
Das rigide Bildungssystem ist eine Tortur für Kinder und Jugendliche. Nachricht lesen...
Di 03.12.2019
Statistik
Quelle: Bild vom Di 03.12.2019 22:53
Die neue PISA-Studie schlägt in Deutschland Wellen: Jeder fünfte Jugendliche kann nicht richtig lesen und schreiben.Foto: Marijan Murat / dpa Nachricht lesen...
PISA-Klartext! - Warum sind so viele Schüler Lese-Luschen?
Die neue PISA-Studie schlägt in Deutschland Wellen: Jeder fünfte Jugendliche kann nicht richtig lesen und schreiben.Foto: Marijan Murat / dpa Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Di 03.12.2019 21:32
Nur Mittelmaß. Bei der Pisa-Studie bleiben die Schüler-Leistungen hierzulande hinter Deutschlands Ansprüchen zurück. Die Versager sitzen aber nicht in der Schule. Nachricht lesen...
Pisa-Ergebnisse: Wieder nichts gelernt
Nur Mittelmaß. Bei der Pisa-Studie bleiben die Schüler-Leistungen hierzulande hinter Deutschlands Ansprüchen zurück. Die Versager sitzen aber nicht in der Schule. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 03.12.2019 20:25
Die Lesefreude nimmt hierzulande ab, das Leistungsgefälle zwischen starken und schwachen Schülern wächst. Ist die Bildungsrepublik überhaupt noch demokratisch? Lehren aus der Pisa-Studie. Nachricht lesen...
Neue Pisa-Studie: Land der Lesemuffel
Die Lesefreude nimmt hierzulande ab, das Leistungsgefälle zwischen starken und schwachen Schülern wächst. Ist die Bildungsrepublik überhaupt noch demokratisch? Lehren aus der Pisa-Studie. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 03.12.2019 19:14
Die Kompetenzen der Jugendlichen in Deutschland driften stärker auseinander: Vor allem bei den Jungen gibt es mehr schwache Schüler. Die Forscherinnen und Forscher suchen nach einer Erklärung. Nachricht lesen...
Pisa-Studie 2018: Das schwächelnde Geschlecht
Die Kompetenzen der Jugendlichen in Deutschland driften stärker auseinander: Vor allem bei den Jungen gibt es mehr schwache Schüler. Die Forscherinnen und Forscher suchen nach einer Erklärung. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 03.12.2019 18:12
Die Pisa-Studie attestiert deutschen Schülern sinkende Leistungen. Warum ist das so und wie kann Unterricht besser werden? Die wichtigsten Fragen und Antworten. Nachricht lesen...
Generation Smartphone und die Pisa-Studie
Die Pisa-Studie attestiert deutschen Schülern sinkende Leistungen. Warum ist das so und wie kann Unterricht besser werden? Die wichtigsten Fragen und Antworten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Di 03.12.2019 18:02
Nicht alle Kinder lernen gerne in der Schule. Ihnen können Lern-Apps helfen, die nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch Spaß machen.Foto: ldprod - Fotolia Nachricht lesen...
Nach erneutem Pisa-Schock - Mit diesen Apps wird das Lernen zum Kinderspiel!
Nicht alle Kinder lernen gerne in der Schule. Ihnen können Lern-Apps helfen, die nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch Spaß machen.Foto: ldprod - Fotolia Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Di 03.12.2019 18:01
Die Ergebnisse sind stets miserabel, doch es bewegt sich nichts in Sachen Bildungsgerechtigkeit. Die Gründe: Fundamentalismus und Feigheit. mehr... Nachricht lesen...
Bittere Ergebnisse der neuen Pisa-Studie: Mehr Mut gegen die Mittelschicht
Die Ergebnisse sind stets miserabel, doch es bewegt sich nichts in Sachen Bildungsgerechtigkeit. Die Gründe: Fundamentalismus und Feigheit. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Di 03.12.2019 17:02
Die deutschen Schüler dümpeln bei Pisa im oberen Mittelfeld. Das Schulsystem entwickelt sich zwar weiter, andere Staaten aber werden schneller besser. Was können wir von den Pisa-Siegern lernen - und was lieber nicht? Nachricht lesen...
Pisa-Studie: Was andere Länder besser machen
Die deutschen Schüler dümpeln bei Pisa im oberen Mittelfeld. Das Schulsystem entwickelt sich zwar weiter, andere Staaten aber werden schneller besser. Was können wir von den Pisa-Siegern lernen - und was lieber nicht? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Di 03.12.2019 16:52 Schüler
Gerade noch über dem Durchschnitt, aber trotzdem verschlechtert: Die Pisa-Studie stellt deutschen Schülern in Naturwissenschaft, Mathe und Lesen kein gutes Zeugnis aus. Nachricht lesen...
Pisa-Studie stellt deutschen Schülern kein gutes Zeugnis aus
Gerade noch über dem Durchschnitt, aber trotzdem verschlechtert: Die Pisa-Studie stellt deutschen Schülern in Naturwissenschaft, Mathe und Lesen kein gutes Zeugnis aus. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Di 03.12.2019 16:15 Schüler
Berlin (dpa) - Fast zwei Jahrzehnte nach dem großen «Pisa-Schock» und dem anschließenden Aufwärtstrend zeigt die Leistungskurve der deutschen Schüler wieder nach unten. Im internationalen Pisa-Vergleichstest schnitten die Deutschen in allen drei Bereichen Lesen, Mathematik und Naturwissenschaften schlechter ab als vor drei Jahren. Schon damals hatten sich die Werte in zwei Bereichen verschlechtert ... Nachricht lesen...
Pisa-Noten für deutsche Schüler verschlechtern sich weiter
Berlin (dpa) - Fast zwei Jahrzehnte nach dem großen «Pisa-Schock» und dem anschließenden Aufwärtstrend zeigt die Leistungskurve der deutschen Schüler wieder nach unten. Im internationalen Pisa-Vergleichstest schnitten die Deutschen in allen drei Bereichen Lesen, Mathematik und Naturwissenschaften schlechter ab als vor drei Jahren. Schon damals hatten sich die Werte in zwei Bereichen verschlechtert ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 03.12.2019 16:00
In der aktuellen Pisa-Studie haben Deutschlands Schüler erneut Punkte verloren. Nachricht lesen...
Pisa-Studie: Deutsche Schüler bleiben Mittelmaß - China und Singapur ziehen vorbei
In der aktuellen Pisa-Studie haben Deutschlands Schüler erneut Punkte verloren. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Berliner Zeitung vom Di 03.12.2019 16:00
In der aktuellen Pisa-Studie haben Deutschlands Schüler erneut Punkte verloren. Nachricht lesen...
Pisa-Studie: Deutsche Schüler bleiben Mittelmaß - China und Singapur ziehen vorbei
In der aktuellen Pisa-Studie haben Deutschlands Schüler erneut Punkte verloren. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Di 03.12.2019 14:24
PISA 2019 – wieder gibt es ein Zeugnis für das deutsche Bildungssystem. Was bedeutet das wirklich? Und was müssen wir verbessern?Foto: Britta Pedersen / dpa Nachricht lesen...
Deutschland zurückgefallen - So müssen wir auf das Pisa-Zeugnis reagieren
PISA 2019 – wieder gibt es ein Zeugnis für das deutsche Bildungssystem. Was bedeutet das wirklich? Und was müssen wir verbessern?Foto: Britta Pedersen / dpa Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Di 03.12.2019 13:38
80 Staaten, 600.000 Schülerinnen und Schüler, die an der Pisa-Studie teilnehmen. Deutschland schafft es gerade mal, etwas besser als der Durchschnitt zu sein. Dabei haben wir doch beste Voraussetzungen. Oder? Nachricht lesen...
Pisa-Ergebnisse: Wir machen einen grundlegenden Fehler in der Schule: Wir selektieren
80 Staaten, 600.000 Schülerinnen und Schüler, die an der Pisa-Studie teilnehmen. Deutschland schafft es gerade mal, etwas besser als der Durchschnitt zu sein. Dabei haben wir doch beste Voraussetzungen. Oder? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Di 03.12.2019 13:34
Das beste europäische Land folgt mit Estland auf Platz fünf. Deutschland rangiert auf Platz 20. Nachricht lesen...
Video: Deutschland fällt in Pisa-Studie zurück
Das beste europäische Land folgt mit Estland auf Platz fünf. Deutschland rangiert auf Platz 20. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 03.12.2019 12:54
Seit 18 Jahren starren Deutschlands Bildungsverantwortliche auf die Pisa-Studie. Und seit 18 Jahren erteilen sie die gleichen guten Ratschläge. Ein Kommentar. Nachricht lesen...
Vergesst Pisa - denkt lieber an die Bildung!
Seit 18 Jahren starren Deutschlands Bildungsverantwortliche auf die Pisa-Studie. Und seit 18 Jahren erteilen sie die gleichen guten Ratschläge. Ein Kommentar. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Di 03.12.2019 12:35
Warum schneidet Singapur bei PISA-Studien so gut ab? Ein Grund sind moderne Klassenzimmer und Unterrichtsmethoden. Die Schüler lernen aber auch deutlich länger - etwa am Nachmittag und in den Ferien. Von Holger Senzel. Nachricht lesen...
Darum schneidet Singapur so gut bei PISA ab
Warum schneidet Singapur bei PISA-Studien so gut ab? Ein Grund sind moderne Klassenzimmer und Unterrichtsmethoden. Die Schüler lernen aber auch deutlich länger - etwa am Nachmittag und in den Ferien. Von Holger Senzel. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 03.12.2019 12:02
Es gibt inzwischen genug Studien und Analysen, die für die Bildungspolitik vor Ort viel aussagekräftiger sind als der Vergleich der OECD. Deutschland sollte sich von Pisa nicht verrückt machen lassen. Nachricht lesen...
Meinung am Mittag: Schulvergleiche: Pisa? Braucht man nicht!
Es gibt inzwischen genug Studien und Analysen, die für die Bildungspolitik vor Ort viel aussagekräftiger sind als der Vergleich der OECD. Deutschland sollte sich von Pisa nicht verrückt machen lassen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 03.12.2019 11:51 Anspruch, Mittelmaß
Bundesbildungsministerin Anja Karliczek will Programme zur Leseförderung ausweiten. Damit reagiert sie auf das Abschneiden deutscher Schüler bei der neuen Pisa-Studie. Nachricht lesen...
Reaktionen auf Pisa: "Mittelmaß kann nicht unser Anspruch sein"
Bundesbildungsministerin Anja Karliczek will Programme zur Leseförderung ausweiten. Damit reagiert sie auf das Abschneiden deutscher Schüler bei der neuen Pisa-Studie. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 03.12.2019 11:43
In allen drei Kompetenzfeldern – Lesen, Mathematik und Naturwissenschaften – steht Deutschland schlechter da als noch 2015. Es gibt einen Unterschied in der Leistung von Schülern mit und ohne Migrationshintergrund. Nachricht lesen...
Rückschlag in weltweitem Schulvergleichstest: Deutschland fällt bei Pisa-Studie wieder zurück
In allen drei Kompetenzfeldern – Lesen, Mathematik und Naturwissenschaften – steht Deutschland schlechter da als noch 2015. Es gibt einen Unterschied in der Leistung von Schülern mit und ohne Migrationshintergrund. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Di 03.12.2019 11:35
Die deutsche Industrie und der Gewerkschaftsbund sehen in den Pisa-Ergebnissen ernsthaften Anlass zur Sorge. Nachricht lesen...
Industrie und Gewerkschaften besorgt angesichts neuer Pisa-Ergebnisse
Die deutsche Industrie und der Gewerkschaftsbund sehen in den Pisa-Ergebnissen ernsthaften Anlass zur Sorge. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 03.12.2019 11:16
Die neusten Resultate der Pisa-Studie sind nur teilweise erfreulich: Der Anteil der Schülerinnen und Schüler, die nur über eine tiefe Lesekompetenz verfügen, hat in den letzten drei Jahren zugenommen. Nachricht lesen...
Die drei wichtigsten Erkenntnisse der Pisa-Studie 2018 im Überblick: Schweizer Schüler lassen nach beim Lesen
Die neusten Resultate der Pisa-Studie sind nur teilweise erfreulich: Der Anteil der Schülerinnen und Schüler, die nur über eine tiefe Lesekompetenz verfügen, hat in den letzten drei Jahren zugenommen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 03.12.2019 10:18
Die aktuelle Pisa-Studie zeigt: Schüler in Deutschland können zwar im Vergleich gut lesen. Über 50 Prozent lesen aber nur, wenn nötig. Nachricht lesen...
Bildung: Pisa-Studie: Deutsche Schüler stagnieren
Die aktuelle Pisa-Studie zeigt: Schüler in Deutschland können zwar im Vergleich gut lesen. Über 50 Prozent lesen aber nur, wenn nötig. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Di 03.12.2019 10:01
Mit Sorge hat Bildungsministerin Karliczek auf die Pisa-Studie reagiert und eine "Kraftanstrengung für bessere Bildung" gefordert. Die Gewerkschaft GEW spricht sich für mehr Chancengleichheit im deutschen Schulsystem aus. Nachricht lesen...
Karliczek zur PISA: "Mittelmaß ist nicht unser Anspruch"
Mit Sorge hat Bildungsministerin Karliczek auf die Pisa-Studie reagiert und eine "Kraftanstrengung für bessere Bildung" gefordert. Die Gewerkschaft GEW spricht sich für mehr Chancengleichheit im deutschen Schulsystem aus. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 03.12.2019 09:28
Die Ergebnisse der Pisa-Studie 2018 sind da: Deutschlands Schüler haben sich leicht verschlechtert - sind jedoch immer noch besser als der OECD-Durchschnitt. Nachricht lesen...
Pisa-Studie: Die Ergebnisse sind da - und sie zeigen weiter Probleme auf
Die Ergebnisse der Pisa-Studie 2018 sind da: Deutschlands Schüler haben sich leicht verschlechtert - sind jedoch immer noch besser als der OECD-Durchschnitt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Berliner Zeitung vom Di 03.12.2019 09:16
Aufwärtstrend gestoppt: Deutsche Schüler schneiden bei Pisa-Studie wieder schlechter ab
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 03.12.2019 09:11
Keine wesentlichen Abweichungen vom Mittelwert Nachricht lesen...
Pisa: Schweiz beim Lesen im Durchschnitt
Keine wesentlichen Abweichungen vom Mittelwert Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 03.12.2019 09:08
Die deutschen Schüler haben bei der neuen Pisa-Studie der OECD in den drei untersuchten Kompetenzfeldern Lesekompetenz, Mathematik und Naturwissenschaften schlechter abgeschnitten als zuletzt. Nachricht lesen...
Pisa-Studie: Nächstes Debakel - Deutsche Schüler schneiden wieder schlechter ab
Die deutschen Schüler haben bei der neuen Pisa-Studie der OECD in den drei untersuchten Kompetenzfeldern Lesekompetenz, Mathematik und Naturwissenschaften schlechter abgeschnitten als zuletzt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Di 03.12.2019 09:00
Das Ergebnis wurde am Dienstagmorgen in Berlin von der OECD vorgestellt.Foto: Marijan Murat / dpa Nachricht lesen...
Weltweiter Leistungsvergleich - Neue Pisa-Studie! Wieder Klatsche für Deutschland!
Das Ergebnis wurde am Dienstagmorgen in Berlin von der OECD vorgestellt.Foto: Marijan Murat / dpa Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Di 03.12.2019 09:00
Die aktuellen Ergebnisse verorten Deutschland im internationalen Mittelfeld. Vor allem die Unterschiede zwischen den Schularten sind groß. mehr... Nachricht lesen...
Neue Pisa-Studie zu Lesekompetenz: Deutschland ist Mittelmaß
Die aktuellen Ergebnisse verorten Deutschland im internationalen Mittelfeld. Vor allem die Unterschiede zwischen den Schularten sind groß. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Di 03.12.2019 08:10
Dienstag werden die Ergebnisse der neuen Pisa-Studie bekannt. Erfunden hat sie Andreas Schleicher, ein scharfer Kritiker des deutschen Bildungssystems. mehr... Nachricht lesen...
Bildung im internationalen Vergleich: Der Pisa-Papst
Dienstag werden die Ergebnisse der neuen Pisa-Studie bekannt. Erfunden hat sie Andreas Schleicher, ein scharfer Kritiker des deutschen Bildungssystems. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 03.12.2019 07:28
Am Dienstag werden in Berlin die Ergebnisse der aktuellen Pisa-Studie vorgestellt. Im Fokus stand dieses Mal die Lesekompetenz im Digitalen. Deutschland bangt einmal mehr um seine Bildungsfortschritte. Dabei ist die Vergleichbarkeit der Untersuchung ... Nachricht lesen...
OECD-Bildungsstudie: Was dieses Jahr bei Pisa neu ist
Am Dienstag werden in Berlin die Ergebnisse der aktuellen Pisa-Studie vorgestellt. Im Fokus stand dieses Mal die Lesekompetenz im Digitalen. Deutschland bangt einmal mehr um seine Bildungsfortschritte. Dabei ist die Vergleichbarkeit der Untersuchung ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 03.12.2019 06:48
Die erste Pisa-Studie vor fast 20 Jahren hatte in Deutschland den berühmten "Pisa-Schock" ausgelöst. Deutsche Schüler international nicht mal Mittelmaß - das hatte viele negativ überrascht. In den Folgejahren wurde es besser. Nun werden neue Ergebnisse präsentiert. Nachricht lesen...
Internationaler Vergleichstest: Neue Pisa-Studie - Deutschland diesmal "Top of the Pops"?
Die erste Pisa-Studie vor fast 20 Jahren hatte in Deutschland den berühmten "Pisa-Schock" ausgelöst. Deutsche Schüler international nicht mal Mittelmaß - das hatte viele negativ überrascht. In den Folgejahren wurde es besser. Nun werden neue Ergebnisse präsentiert. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Di 03.12.2019 06:48
Die erste Pisa-Studie vor fast 20 Jahren hatte in Deutschland den berühmten «Pisa-Schock» ausgelöst. Deutsche Schüler international nicht mal Mittelmaß - das hatte viele negativ überrascht. In den Folgejahren wurde es besser. Nun werden neue Ergebnisse präsentiert. Nachricht lesen...
Internationaler Vergleichstest: Neue Pisa-Studie - Deutschland diesmal «Top of the Pops»?
Die erste Pisa-Studie vor fast 20 Jahren hatte in Deutschland den berühmten «Pisa-Schock» ausgelöst. Deutsche Schüler international nicht mal Mittelmaß - das hatte viele negativ überrascht. In den Folgejahren wurde es besser. Nun werden neue Ergebnisse präsentiert. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 03.12.2019 06:00
Heute Dienstag publiziert der Länderverein OECD die Ergebnisse zu den jüngsten globalen Schülertests. Diese Testergebnisse sind in vielen Ländern einflussreich, doch sie können die Gesundheit gefährden. Nachricht lesen...
Schülertests: Es geht auch ohne Pisa-Schock
Heute Dienstag publiziert der Länderverein OECD die Ergebnisse zu den jüngsten globalen Schülertests. Diese Testergebnisse sind in vielen Ländern einflussreich, doch sie können die Gesundheit gefährden. Nachricht lesen...
Mo 02.12.2019
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Mo 02.12.2019 18:26 Studie
Die neue Pisa-Studie steht kurz bevor, da ist der alte Schock noch unvergessen: 2001 sorgte Deutschlands schlechtes Abschneiden für Entsetzen. Drei Lehrer erzählen, was das bei ihnen auslöste - und wie es Schule veränderte. Nachricht lesen...
Drei Lehrer zur Pisa-Studie: "Ich habe ganz andere Sorgen"
Die neue Pisa-Studie steht kurz bevor, da ist der alte Schock noch unvergessen: 2001 sorgte Deutschlands schlechtes Abschneiden für Entsetzen. Drei Lehrer erzählen, was das bei ihnen auslöste - und wie es Schule veränderte. Nachricht lesen...
Di 23.10.2018
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 23.10.2018 12:21 Studie, Herkunft
Ob Kinder gute Noten bekommen, hängt massiv von ihrer Herkunft ab. Um das zu ändern, müssen Schulen und Bildungspolitiker endlich reagieren. Nachricht lesen...
Meinung am Mittag: Pisa-Studie: Die Lösung heißt Ganztagsschule
Ob Kinder gute Noten bekommen, hängt massiv von ihrer Herkunft ab. Um das zu ändern, müssen Schulen und Bildungspolitiker endlich reagieren. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Di 23.10.2018 11:00 Studie, Herkunft
Es gibt Verbesserungen, doch die Ungleichheiten bleiben bestehen. Die soziale Herkunft bestimmt weiterhin über Bildungschancen.Foto: imago Nachricht lesen...
17 Jahre nach PISA-Schock - Soziale Herkunft bestimmt unser Bildungs-Schicksal
Es gibt Verbesserungen, doch die Ungleichheiten bleiben bestehen. Die soziale Herkunft bestimmt weiterhin über Bildungschancen.Foto: imago Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 23.10.2018 10:07 Studie
Ihre Leistungen liegen aber immer noch deutlich hinter denen von Schülern aus bildungsnahem Elternhaus zurück. Die Pisa-Forscher fordern konkrete Änderungen an deutschen Schulen. Nachricht lesen...
Pisa-Studie: Sozial benachteiligte Schüler holen auf
Ihre Leistungen liegen aber immer noch deutlich hinter denen von Schülern aus bildungsnahem Elternhaus zurück. Die Pisa-Forscher fordern konkrete Änderungen an deutschen Schulen. Nachricht lesen...
Mo 19.03.2018
Statistik
Quelle: Bild vom Mo 19.03.2018 18:16 Studie
Knapp die Hälfte aller Schüler mit Migrationshintergrund zeigt laut Pisa-Studie sehr schwache Leistungen. An der Motivation liegt es nicht.Foto: Christian Charisius / dpa Nachricht lesen...
NEUE PISA-STUDIE - Schlechte Noten für Migranten-Kinder
Knapp die Hälfte aller Schüler mit Migrationshintergrund zeigt laut Pisa-Studie sehr schwache Leistungen. An der Motivation liegt es nicht.Foto: Christian Charisius / dpa Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Berliner Zeitung vom Mo 19.03.2018 17:18 Studie
Das Bildungssystem lässt zu viele Kinder mit Migrationshintergrund links liegen. Nachricht lesen...
Kommentar zur Pisa-Studie: Deutschland braucht eine andere Unterrichtskultur
Das Bildungssystem lässt zu viele Kinder mit Migrationshintergrund links liegen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 19.03.2018 17:18 Studie
Das Bildungssystem lässt zu viele Kinder mit Migrationshintergrund links liegen. Nachricht lesen...
Kommentar zur Pisa-Studie: Deutschland braucht eine andere Unterrichtskultur
Das Bildungssystem lässt zu viele Kinder mit Migrationshintergrund links liegen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 19.03.2018 15:50 Migrationshintergrund
Geringere Vorbildung und weniger Sprachpraxis: Knapp die Hälfte aller Schüler mit Migrationshintergrund zeigt nach einer Studie sehr schwache Leistungen. An der Motivation liegt es nicht. Nachricht lesen...
Pisa-Auswertung: Schüler mit Migrationshintergrund hinken hinterher
Geringere Vorbildung und weniger Sprachpraxis: Knapp die Hälfte aller Schüler mit Migrationshintergrund zeigt nach einer Studie sehr schwache Leistungen. An der Motivation liegt es nicht. Nachricht lesen...
Mo 29.01.2018
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 29.01.2018 20:34 Studie
Schüler aus bildungsfernen Schichten sind laut einer neuen Studie weniger stark abgehängt als früher. Grund dafür sind auch Reformen. Nachricht lesen...
Pisa-Studie: Bildung: Diese Instrumente sorgen für mehr Chancengleichheit
Schüler aus bildungsfernen Schichten sind laut einer neuen Studie weniger stark abgehängt als früher. Grund dafür sind auch Reformen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 29.01.2018 14:31 Pisa Studie
Bei der Bildungsgerechtigkeit hat Deutschland im internationalen Vergleich aufgeholt. Nachricht lesen...
Pisa-Studie: Mehr benachteiligten Schülern gelingt der Aufstieg
Bei der Bildungsgerechtigkeit hat Deutschland im internationalen Vergleich aufgeholt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Berliner Zeitung vom Mo 29.01.2018 14:31 Pisa Studie
Bei der Bildungsgerechtigkeit hat Deutschland im internationalen Vergleich aufgeholt. Nachricht lesen...
Pisa-Studie: Mehr benachteiligten Schülern gelingt der Aufstieg
Bei der Bildungsgerechtigkeit hat Deutschland im internationalen Vergleich aufgeholt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 29.01.2018 14:04 Schüler
Dass die soziale Herkunft den Schulerfolg von Kindern maßgeblich mitbestimmt, schien in Deutschland fast ein Naturgesetz zu sein. Eine neue PISA-Studie gibt nun endlich Hoffnung in puncto Chancengleichheit. Nachricht lesen...
PISA-Studie: Sozial benachteiligte Kinder holen in der Schule auf
Dass die soziale Herkunft den Schulerfolg von Kindern maßgeblich mitbestimmt, schien in Deutschland fast ein Naturgesetz zu sein. Eine neue PISA-Studie gibt nun endlich Hoffnung in puncto Chancengleichheit. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 29.01.2018 12:51 Schüler
Es schien lange fast wie ein Naturgesetz: Soziale Herkunft ist in Deutschland entscheidend für den Schulerfolg. Jetzt zeigt eine neue PISA-Studie, dass Benachteiligte nicht abgehängt bleiben müssen. Nachricht lesen...
Neue PISA-Studie: Benachteiligte Schüler in Deutschland holen deutlich auf
Es schien lange fast wie ein Naturgesetz: Soziale Herkunft ist in Deutschland entscheidend für den Schulerfolg. Jetzt zeigt eine neue PISA-Studie, dass Benachteiligte nicht abgehängt bleiben müssen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Mo 29.01.2018 11:32 Schüler
Sozial benachteiligte Schüler in Deutschland schneiden in der PISA-Studie immer besser ab. Gleiche Chancen auf Bildung haben sie deshalb noch lange nicht: Deutschland liegt unter dem OECD-Durchschnitt. Nachricht lesen...
PISA-Erfolg für benachteiligte Schüler
Sozial benachteiligte Schüler in Deutschland schneiden in der PISA-Studie immer besser ab. Gleiche Chancen auf Bildung haben sie deshalb noch lange nicht: Deutschland liegt unter dem OECD-Durchschnitt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 29.01.2018 11:13 Schüler
Laut einer neuen Pisa-Studie erreichen weit mehr sozial benachteiligte Schüler solide Schulleistungen als noch vor einem Jahrzehnt. Doch bei einem Aspekt liegt Deutschland weiter unter dem internationalen Durchschnitt. Nachricht lesen...
Pisa-Studie: Sozial benachteiligte Schüler holen deutlich auf
Laut einer neuen Pisa-Studie erreichen weit mehr sozial benachteiligte Schüler solide Schulleistungen als noch vor einem Jahrzehnt. Doch bei einem Aspekt liegt Deutschland weiter unter dem internationalen Durchschnitt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mo 29.01.2018 11:03 Schüler
Sozial benachteiligte Schüler schneiden bundesweit im Unterricht immer besser ab, wie eine neue Pisa-Studie zeigt. Dennoch liegt Deutschland bei der Chancengleichheit noch immer unter dem OECD-Schnitt. Nachricht lesen...
Pisa-Studie: Benachteiligte Schüler in Deutschland holen auf
Sozial benachteiligte Schüler schneiden bundesweit im Unterricht immer besser ab, wie eine neue Pisa-Studie zeigt. Dennoch liegt Deutschland bei der Chancengleichheit noch immer unter dem OECD-Schnitt. Nachricht lesen...
Di 21.11.2017
Statistik
Quelle: TAZ vom Di 21.11.2017 18:42 Studie
Wir sind wieder wer!! Ähäm, Pardon, Deutschland schneidet endlich mal gut bei einer Pisa-Studie ab. Wobei: ganz Deutschland? mehr... Nachricht lesen...
Neue Pisa-Ergebnisse: There is no guy in teamwork
Wir sind wieder wer!! Ähäm, Pardon, Deutschland schneidet endlich mal gut bei einer Pisa-Studie ab. Wobei: ganz Deutschland? mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Di 21.11.2017 18:02 Studie
PISA-Studie: Deutsche Schüler können gut im Team arbeiten
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 21.11.2017 14:19 Deutsche Schüler, Studie
Zum ersten Mal nimmt ein PISA-Leistungsvergleich diese Fähigkeit unter die Lupe. Nachricht lesen...
Pisa-Studie: Deutsche Schüler arbeiten gut zusammen im Team
Zum ersten Mal nimmt ein PISA-Leistungsvergleich diese Fähigkeit unter die Lupe. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Di 21.11.2017 12:07 Deutsche Schüler
Neue Ergebnisse der Pisa-Studie zeigen die gute Sozialkompetenz deutscher Schüler: Die Arbeit im Team klappt meist gut. Es wurden aber auch große Unterschiede zwischen den Geschlechtern deutlich. Nachricht lesen...
Ergebnis der Pisa-Studie: Deutsche Schüler arbeiten gut im Team
Neue Ergebnisse der Pisa-Studie zeigen die gute Sozialkompetenz deutscher Schüler: Die Arbeit im Team klappt meist gut. Es wurden aber auch große Unterschiede zwischen den Geschlechtern deutlich. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Di 21.11.2017 10:34 Deutsche Schüler
Es ist das erste Mal, dass die OECD, die die Studie koordiniert, auch die Sozialkompetenz miterhebt. Deutschland schneidet darin gut ab. mehr... Nachricht lesen...
Bildungsvergleichstudie PISA: Deutsche Schüler in Teamarbeit gut
Es ist das erste Mal, dass die OECD, die die Studie koordiniert, auch die Sozialkompetenz miterhebt. Deutschland schneidet darin gut ab. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Di 21.11.2017 10:00 Studie
Im Team zu arbeiten wird im Berufsleben immer wichtiger. Deshalb hat die neue PISA-Studie erstmals erhoben, wie gut Neuntklässler auf diese Herausforderung vorbereitet sind. Das Ergebnis für Deutschland kann sich sehen lassen - besonders bei den Mädchen. Nachricht lesen...
PISA-Studie: Teamwork liegt deutschen Schülern
Im Team zu arbeiten wird im Berufsleben immer wichtiger. Deshalb hat die neue PISA-Studie erstmals erhoben, wie gut Neuntklässler auf diese Herausforderung vorbereitet sind. Das Ergebnis für Deutschland kann sich sehen lassen - besonders bei den Mädchen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Di 21.11.2017 09:48 Deutsche Schüler
Deutsche Schüler lösen komplexe Probleme besser im Team als Schüler anderer Länder. In einer neuen PISA-Vergleichsstudie landen sie auf den Plätzen zehn bis 14. Getestet wurden Neuntklässler aus 50 Bildungssystemen. Nachricht lesen...
PISA-Studie: Deutsche Schüler gut in Teamarbeit
Deutsche Schüler lösen komplexe Probleme besser im Team als Schüler anderer Länder. In einer neuen PISA-Vergleichsstudie landen sie auf den Plätzen zehn bis 14. Getestet wurden Neuntklässler aus 50 Bildungssystemen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Di 21.11.2017 09:11 Deutsche Schüler
Eine PISA-Studie vergleicht erstmals international, wie gut Schüler in einer Gruppe komplexe Probleme lösen können. Dabei schneiden die etwa 2000 deutschen Neuntklässler überdurchschnittlich ab - trotzdem gibt es Handlungsbedarf. Nachricht lesen...
Sozialkompetenzen im Vergleich: Deutsche Schüler schneiden bei PISA gut ab
Eine PISA-Studie vergleicht erstmals international, wie gut Schüler in einer Gruppe komplexe Probleme lösen können. Dabei schneiden die etwa 2000 deutschen Neuntklässler überdurchschnittlich ab - trotzdem gibt es Handlungsbedarf. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Di 21.11.2017 08:57 Deutsche Schüler
Mit anderen zusammenarbeiten, Schwierigkeiten überwinden und Lösungen finden: Neuntklässler in Deutschland können komplexe Probleme gut im Team lösen. Nachricht lesen...
Deutsche Schüler bei Pisa-Erhebung mit guten Ergebnissen bei Teamarbeit
Mit anderen zusammenarbeiten, Schwierigkeiten überwinden und Lösungen finden: Neuntklässler in Deutschland können komplexe Probleme gut im Team lösen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 21.11.2017 08:17 Deutsche Schüler
Sozialkompetenzen gewinnen am Arbeitsmarkt an Bedeutung. Nun hat erstmals eine PISA-Studie verglichen, wie gut Schüler in der Gruppe Probleme lösen können. Deutschland schnitt überdurchschnittlich ab - doch es gibt auch Handlungsbedarf. Nachricht lesen...
Problemlösen in der Gruppe: PISA-Studie: Deutsche Schüler bei Teamarbeit besonders gut
Sozialkompetenzen gewinnen am Arbeitsmarkt an Bedeutung. Nun hat erstmals eine PISA-Studie verglichen, wie gut Schüler in der Gruppe Probleme lösen können. Deutschland schnitt überdurchschnittlich ab - doch es gibt auch Handlungsbedarf. Nachricht lesen...
Mi 19.04.2017
Statistik
Quelle: Bild vom Mi 19.04.2017 22:47 Pisa Studie
Der Chef des Deutschen Philologenverbandes, Heinz-Peter Meidinger, kritisiert die Pisa-Studie zum Wohlbefinden von Schülern.Foto: dpa Nachricht lesen...
Deutschlands Oberlehrer - »Pisa-Studie ist komplett überflüssig
Der Chef des Deutschen Philologenverbandes, Heinz-Peter Meidinger, kritisiert die Pisa-Studie zum Wohlbefinden von Schülern.Foto: dpa Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Mi 19.04.2017 17:32 Schüler, Opfer
Nach einer neuen Pisa-Studie fühlt sich jeder sechste Schüler gehänselt, jeder zweite hat Angst vor schlechten Noten. Der Druck senkt Leistungen. mehr... Nachricht lesen...
Neue Pisa-Studie zur Lernumgebung: Deutsche Schüler häufig gemobbt
Nach einer neuen Pisa-Studie fühlt sich jeder sechste Schüler gehänselt, jeder zweite hat Angst vor schlechten Noten. Der Druck senkt Leistungen. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 19.04.2017 16:54 Schüler
Pisa-Studio: So glücklich sind unsere Schüler
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 19.04.2017 15:28 Schüler
"Für manche ist die Schule ein Ort der Qual", schreiben die PISA-Bildungsexperten in einem neuen Report. In Deutschland ist fast jeder sechste 15-Jährige oft Mobbing-Opfer. Nachricht lesen...
Vergleichsstudie: "PISA": Jeder sechste deutsche Schüler oft Mobbing-Opfer
"Für manche ist die Schule ein Ort der Qual", schreiben die PISA-Bildungsexperten in einem neuen Report. In Deutschland ist fast jeder sechste 15-Jährige oft Mobbing-Opfer. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Mi 19.04.2017 14:37 Schüler
Bisher bewertete die Pisa-Studie vor allem die Leistungen deutscher Schüler im internationalen Vergleich - nun steht deren Lernumfeld auf dem Prüfstand. Und auch in diesem Punkt herrscht Nachholbedarf. Denn Mobbing gehört für viele zum Schulalltag. Nachricht lesen...
Pisa-Studie zu Lernumfeld: Jeder sechste Schüler ist Opfer von Mobbing
Bisher bewertete die Pisa-Studie vor allem die Leistungen deutscher Schüler im internationalen Vergleich - nun steht deren Lernumfeld auf dem Prüfstand. Und auch in diesem Punkt herrscht Nachholbedarf. Denn Mobbing gehört für viele zum Schulalltag. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 19.04.2017 13:29 Schüler
Wie wohl fühlen sich unsere Schüler? Darum ging es in der aktuellen Pisa-Umfrage. Nachricht lesen...
Pisa-Umfrage: Deutsche Schüler sind zufrieden mit ihrem Leben
Wie wohl fühlen sich unsere Schüler? Darum ging es in der aktuellen Pisa-Umfrage. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Südkurier vom Mi 19.04.2017 13:11 Schüler
Für manche ist die Schule ein Ort der Qual, schreiben die PISA-Bildungsexperten in einem neuen Report. In Deutschland ist fast jeder sechste 15-Jährige oft Mobbing-Opfer. Nachricht lesen...
«PISA»: Jeder sechste deutsche Schüler oft Mobbing-Opfer
Für manche ist die Schule ein Ort der Qual, schreiben die PISA-Bildungsexperten in einem neuen Report. In Deutschland ist fast jeder sechste 15-Jährige oft Mobbing-Opfer. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Ruhr Nachrichten vom Mi 19.04.2017 12:59 Schüler
Regelmäßige Hänseleien, fiese Gerüchte, soziale Ausgrenzung und auch körperliche Gewalt: "Für manche ist die Schule ein Ort der Qual", schreiben die PISA-Bildungsexperten in einem neuen Report. In Deutschland ist fast jeder sechste 15-Jährige oft Mobbing-Opfer. Im Ratgeber gibt ein Schulpsychologe Tipps, wie Eltern mit dem Problem umgehen sollten. Nachricht lesen...
PISA-Studie: Fast jeder sechste Schüler wird Mobbing-Opfer
Regelmäßige Hänseleien, fiese Gerüchte, soziale Ausgrenzung und auch körperliche Gewalt: "Für manche ist die Schule ein Ort der Qual", schreiben die PISA-Bildungsexperten in einem neuen Report. In Deutschland ist fast jeder sechste 15-Jährige oft Mobbing-Opfer. Im Ratgeber gibt ein Schulpsychologe Tipps, wie Eltern mit dem Problem umgehen sollten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mi 19.04.2017 12:30 Schüler
Die meisten 15-Jährigen fühlen sich an ihren Schulen wohl, zeigt die neuste Auswertung der OSZE. Was den deutschen Schülern fehlt, ist Ehrgeiz: Nur wenige streben einen Hochschulabschluss an. Nachricht lesen...
PISA-Studie: Deutsche Schüler sind zufrieden, aber keine Streber
Die meisten 15-Jährigen fühlen sich an ihren Schulen wohl, zeigt die neuste Auswertung der OSZE. Was den deutschen Schülern fehlt, ist Ehrgeiz: Nur wenige streben einen Hochschulabschluss an. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Mi 19.04.2017 11:25 Schüler
Jeder sechste Schüler in Deutschland wird regelmäßig Opfer von Mobbing. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle PISA-Studie der OECD. Zum ersten Mal wurden auch umfangreiche Daten zu Lernumfeld und Lernverhalten veröffentlicht. Nachricht lesen...
PISA-Studie: Jeder sechste Schüler von Mobbing betroffen
Jeder sechste Schüler in Deutschland wird regelmäßig Opfer von Mobbing. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle PISA-Studie der OECD. Zum ersten Mal wurden auch umfangreiche Daten zu Lernumfeld und Lernverhalten veröffentlicht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Mi 19.04.2017 11:08 Studie
Mathe, Deutsch, Naturwissenschaften: Bisher standen bei den Pisa-Studien die kognitiven Leistungen im Mittelpunkt. Jetzt haben Bildungsforscher erstmals die Zufriedenheit der Schüler untersucht. Nachricht lesen...
Pisa-Studie zum Wohlbefinden: Wie ein Abendessen am Familientisch die Leistung der Schüler verbessern kann
Mathe, Deutsch, Naturwissenschaften: Bisher standen bei den Pisa-Studien die kognitiven Leistungen im Mittelpunkt. Jetzt haben Bildungsforscher erstmals die Zufriedenheit der Schüler untersucht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mi 19.04.2017 11:00 Studie
Die neue Pisa-Studie widmet sich dem Wohlbefinden von Schülern. Ein Ergebnis lautet: "Für manche ist die Schule ein Ort der Qual." Viele Jugendliche werden regelmäßig Ziel von Spott und Lästerei. Nachricht lesen...
PISA-Studie: Fast jeder sechste Jugendliche ist ein Mobbing-Opfer
Die neue Pisa-Studie widmet sich dem Wohlbefinden von Schülern. Ein Ergebnis lautet: "Für manche ist die Schule ein Ort der Qual." Viele Jugendliche werden regelmäßig Ziel von Spott und Lästerei. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Südkurier vom Mi 19.04.2017 06:38 Ergebnisse
Nach den Kompetenztests für Naturwissenschaften, Mathematik und Leseverständnis im Dezember präsentiert die OECD heute um 11.00 Uhr weitere Ergebnisse ihrer Studie PISA 2015. Nachricht lesen...
«PISA»: Ergebnisse zum Wohlbefinden von Schülern
Nach den Kompetenztests für Naturwissenschaften, Mathematik und Leseverständnis im Dezember präsentiert die OECD heute um 11.00 Uhr weitere Ergebnisse ihrer Studie PISA 2015. Nachricht lesen...
Mi 07.12.2016
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 07.12.2016 11:43 Studie
Deutschland liegt beim Wissensstand seiner 15-jährigen Schüler im internationalen Vergleich über dem Durchschnitt. In allen drei Kompetenzfeldern - Naturwissenschaften, Mathe und Lesen - lagen die Schüler deutlich über dem OECD-Durchschnitt. Nachricht lesen...
"Oberes Mittelfeld": Deutschland bleibt bei Pisa-Schülerstudie nur stabil
Deutschland liegt beim Wissensstand seiner 15-jährigen Schüler im internationalen Vergleich über dem Durchschnitt. In allen drei Kompetenzfeldern - Naturwissenschaften, Mathe und Lesen - lagen die Schüler deutlich über dem OECD-Durchschnitt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Mi 07.12.2016 08:41
In der deutschen Bildungslandschaft herrscht Bequemlichkeit statt Aufbruchsstimmung. Und das, obwohl großer Nachholbedarf besteht. mehr... Nachricht lesen...
Kommentar PISA-Studie 2016: Lernresistent
In der deutschen Bildungslandschaft herrscht Bequemlichkeit statt Aufbruchsstimmung. Und das, obwohl großer Nachholbedarf besteht. mehr... Nachricht lesen...
Di 06.12.2016
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 06.12.2016 22:52
Im neuen Pisa-Test an Schulen erreicht Deutschland ein durchschnittliches Ergebnis. In den Naturwissenschaften sackt es leicht ab. Nachricht lesen...
Bildung: Für Deutschland geht es beim Pisa-Test nicht aufwärts
Im neuen Pisa-Test an Schulen erreicht Deutschland ein durchschnittliches Ergebnis. In den Naturwissenschaften sackt es leicht ab. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Di 06.12.2016 22:25
Viele Länder haben zuletzt die Ernte in der Bildungspolitik eingefahren. Der PISA-Test zeigt die Resultate. Das sind die Gewinner der PISA-Studie.Foto: Armin Weigel / dpa Nachricht lesen...
Schüler-Vergleichstest - DAS sind die Sieger der neuen Pisa-Studie
Viele Länder haben zuletzt die Ernte in der Bildungspolitik eingefahren. Der PISA-Test zeigt die Resultate. Das sind die Gewinner der PISA-Studie.Foto: Armin Weigel / dpa Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 06.12.2016 21:02
Die Schweiz schneidet in der Pisa-Studie passabel bis sehr gut ab. Für Kritik sorgt aber, wie die OECD den Test durchführte. Vergleiche mit früheren Jahren seien nicht mehr möglich, beanstandet der Lehrerverband. Nachricht lesen...
Querelen um die Pisa-Studie: Kantone und Lehrer ärgern sich über neue Methodik
Die Schweiz schneidet in der Pisa-Studie passabel bis sehr gut ab. Für Kritik sorgt aber, wie die OECD den Test durchführte. Vergleiche mit früheren Jahren seien nicht mehr möglich, beanstandet der Lehrerverband. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Berliner Zeitung vom Di 06.12.2016 20:11
Soziale Probleme behindern viele Schüler in ihren Leistungen. Nachricht lesen...
Pisa-Studie: Berlin ist jetzt besonders gefordert
Soziale Probleme behindern viele Schüler in ihren Leistungen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 06.12.2016 20:09
Zum sechsten Mal hat die OECD die Ergebnisse der Pisa-Erhebung veröffentlicht. In der Schweiz reagieren die Verantwortlichen mit Zurückhaltung darauf. Veränderungen der Testmethodik werfen Fragen auf. Nachricht lesen...
Schweizer Kritik an der OECD: Pisa-Ergebnisse mit Fragezeichen
Zum sechsten Mal hat die OECD die Ergebnisse der Pisa-Erhebung veröffentlicht. In der Schweiz reagieren die Verantwortlichen mit Zurückhaltung darauf. Veränderungen der Testmethodik werfen Fragen auf. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Di 06.12.2016 19:41
Deutsche Schüler und Schülerinnen haben sich kaum verschlechtert. Doch immer noch ist mangelnde Chancengerechtigkeit ein Problem. mehr... Nachricht lesen...
Ernüchternde Pisa-Studie: Deutschland bleibt unfair
Deutsche Schüler und Schülerinnen haben sich kaum verschlechtert. Doch immer noch ist mangelnde Chancengerechtigkeit ein Problem. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Berliner Zeitung vom Di 06.12.2016 18:37
Deutschland muss trotz Fortschritten mehr für einen guten Schulunterricht tun. Nachricht lesen...
Kommentar zur Pisa-Studie: Mittelmaß ist nicht genug
Deutschland muss trotz Fortschritten mehr für einen guten Schulunterricht tun. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 06.12.2016 18:37
Deutschland muss trotz Fortschritten mehr für einen guten Schulunterricht tun. Nachricht lesen...
Kommentar zur Pisa-Studie: Mittelmaß ist nicht genug
Deutschland muss trotz Fortschritten mehr für einen guten Schulunterricht tun. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 06.12.2016 18:21
Die OECD hat ihre aktuelle PISA-Studie vorgestellt, Deutschland musste einen Rückschlag hinnehmen. Doch seit Jahren gibt es Kritik an der Studie. Zwei Experten haben mit uns über Sinn und Unsinn der Studie gesprochen. Nachricht lesen...
PISA-Studie 2015 - "Der Hype um die Studie war nicht berechtigt"
Die OECD hat ihre aktuelle PISA-Studie vorgestellt, Deutschland musste einen Rückschlag hinnehmen. Doch seit Jahren gibt es Kritik an der Studie. Zwei Experten haben mit uns über Sinn und Unsinn der Studie gesprochen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Berliner Zeitung vom Di 06.12.2016 17:49
Deutschlands Schüler haben trotz leichter Rückschläge bei den PISA-Tests ihren vorderen Mittelfeldplatz in der weltweiten ... Nachricht lesen...
PISA-Kurve zeigt für Deutschlands Schüler leicht nach unten
Deutschlands Schüler haben trotz leichter Rückschläge bei den PISA-Tests ihren vorderen Mittelfeldplatz in der weltweiten ... Nachricht lesen...