Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema PLÄNE
Mi 22.03.2023
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mi 22.03.2023 09:57
In Städten herrscht Wohnungsnot. Um dem entgegenzuwirken, will Bundesbauministerin Geywitz den Umzug aufs Land attraktiver machen. ÖPNV und Digitalisierung sollen dafür ausgebaut werden. Nachricht lesen...
Städter sollen aufs Land ziehen: Bauministerin hat große Pläne
In Städten herrscht Wohnungsnot. Um dem entgegenzuwirken, will Bundesbauministerin Geywitz den Umzug aufs Land attraktiver machen. ÖPNV und Digitalisierung sollen dafür ausgebaut werden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Mi 22.03.2023 09:30
Christoph Daum (69) steht wieder im Scheinwerferlicht und dreht eine Doku über sein Leben.Foto: Andreas Pohl / BILD Nachricht lesen...
Kritik an Köln-Bossen und neue Pläne - Daum dreht Doku zum 70. Geburtstag
Christoph Daum (69) steht wieder im Scheinwerferlicht und dreht eine Doku über sein Leben.Foto: Andreas Pohl / BILD Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Mi 22.03.2023 08:58
Über 1,3 Millionen Wohnungen stehen leer in ländlichen Regionen. Bauministerin Geywitz (SPD) will deshalb mehr Menschen zum Umzug aufs Land bewegen. mehr... Nachricht lesen...
Geywitz' Pläne gegen Wohnungsnot: Aufs Land gegen den Wohnungsmangel
Über 1,3 Millionen Wohnungen stehen leer in ländlichen Regionen. Bauministerin Geywitz (SPD) will deshalb mehr Menschen zum Umzug aufs Land bewegen. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mi 22.03.2023 08:02
Die EU will den Klimaschutz im Gebäudesektor massiv vorantreiben. Die Pläne sehen eine Sanierungspflicht für alle Hausbesitzer in der EU bis 2033 vor. Die Kosten dafür wären enorm. Nachricht lesen...
EU-Pläne: So teuer wird die Zwangssanierung
Die EU will den Klimaschutz im Gebäudesektor massiv vorantreiben. Die Pläne sehen eine Sanierungspflicht für alle Hausbesitzer in der EU bis 2033 vor. Die Kosten dafür wären enorm. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mi 22.03.2023 05:03
Europas Straßen sollen sicherer werden, doch zu welchem Preis? Ein Gesetzentwurf der EU zum Führerschein trifft vor allem Rentner stark. Viele schimpfen - auch der ADAC. Nachricht lesen...
Führerschein im Rentenalter: EU-Pläne sorgen für Aufruhr - ADAC schaltet sich ein
Europas Straßen sollen sicherer werden, doch zu welchem Preis? Ein Gesetzentwurf der EU zum Führerschein trifft vor allem Rentner stark. Viele schimpfen - auch der ADAC. Nachricht lesen...
Di 21.03.2023
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 21.03.2023 22:01 Ukraine
Die britische Regierung hat angekündigt, der Ukraine Munition aus abgereichertem Uran liefern zu wollen. Die Reaktionen aus Moskau lassen nicht lange auf sich warten. Nachricht lesen...
Krieg: Russland erbost über Pläne zu Uran-Munition für Ukraine
Die britische Regierung hat angekündigt, der Ukraine Munition aus abgereichertem Uran liefern zu wollen. Die Reaktionen aus Moskau lassen nicht lange auf sich warten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 21.03.2023 22:01 Ukraine
Krieg: Russland erbost über Pläne zu Uran-Munition für Ukraine
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom Di 21.03.2023 22:01 Kiew
Die britische Regierung hat angekündigt, der Ukraine Munition aus abgereichertem Uran liefern zu wollen. Die Reaktionen aus Moskau lassen nicht lange auf sich warten. Nachricht lesen...
Krieg: Russland erbost über Pläne zu Uran-Munition für Ukraine
Die britische Regierung hat angekündigt, der Ukraine Munition aus abgereichertem Uran liefern zu wollen. Die Reaktionen aus Moskau lassen nicht lange auf sich warten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Di 21.03.2023 21:55
Großbritannien könnte der Ukraine panzerbrechende Munition aus abgereichertem Uran liefern. Prompt folgen Drohungen aus Russland. Nachricht lesen...
Londons Uran-Munitions-Pläne: Moskau empört
Großbritannien könnte der Ukraine panzerbrechende Munition aus abgereichertem Uran liefern. Prompt folgen Drohungen aus Russland. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Di 21.03.2023 21:11
Nach jahrelanger Durststrecke schreibt Tesla endlich schwarze Zahlen. Unlängst ist das viermillionste Auto vom Band gerollt. Doch mit der Mutation zum traditionellen Autobauer verliert das US-Unternehmen seine disruptive Verve, die einen großen Teil des Sex-Appeals ausgemacht hat. Nachricht lesen...
Hintergrund: Das bedeuten Teslas Pläne: Das Dilemma der Normalität
Nach jahrelanger Durststrecke schreibt Tesla endlich schwarze Zahlen. Unlängst ist das viermillionste Auto vom Band gerollt. Doch mit der Mutation zum traditionellen Autobauer verliert das US-Unternehmen seine disruptive Verve, die einen großen Teil des Sex-Appeals ausgemacht hat. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 21.03.2023 21:03
Europas Straßen sollen sicherer werden, doch zu welchem Preis? Ein Gesetzentwurf der EU zum Führerschein trifft vor allem Rentner stark. Viele schimpfen - auch der ADAC. Nachricht lesen...
Führerschein im Rentenalter: EU-Pläne sorgen für Aufruhr - ADAC schaltet sich ein
Europas Straßen sollen sicherer werden, doch zu welchem Preis? Ein Gesetzentwurf der EU zum Führerschein trifft vor allem Rentner stark. Viele schimpfen - auch der ADAC. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 21.03.2023 20:47 Russland, Ukraine
Erste ständige US-Militärgarnison in Polen eingeweiht +++ China und Russland unterzeichnen Abkommen für strategische Partnerschaft +++ Kishida in Butscha: "Die ganze Welt ist schockiert" +++ alle Entwicklungen im Liveblog Nachricht lesen...
Ukraine-Liveblog: Russland verärgert über britische Pläne für Uran-Munition
Erste ständige US-Militärgarnison in Polen eingeweiht +++ China und Russland unterzeichnen Abkommen für strategische Partnerschaft +++ Kishida in Butscha: "Die ganze Welt ist schockiert" +++ alle Entwicklungen im Liveblog Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 21.03.2023 16:51
Ein viertes Bahngleis in Bruck und ein S-Bahnhof in Emmering - diese Ideen verfolgt aktuell das Bayerische Verkehrsministerium. Ob sie umsetzbar sind, wird sich zeigen. Nachricht lesen...
S-Bahn-Pläne: Viertes Gleis für Bruck und Haltestelle in Emmering
Ein viertes Bahngleis in Bruck und ein S-Bahnhof in Emmering - diese Ideen verfolgt aktuell das Bayerische Verkehrsministerium. Ob sie umsetzbar sind, wird sich zeigen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 21.03.2023 16:49 Ampel
Seit Wochen plagt sich die Ampel mit einem Haushaltsstreit. Nun ist ein möglicherweise entscheidender Termin angesetzt. Nachricht lesen...
Showdown im Ampel-Streit übers Geld: Pläne für entscheidendes Treffen nun bekannt
Seit Wochen plagt sich die Ampel mit einem Haushaltsstreit. Nun ist ein möglicherweise entscheidender Termin angesetzt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 21.03.2023 14:46
Die Arbeitsgemeinschaft Innenstadt unterstützt die Pläne für eine autoarme Potsdamer Innenstadt. Nachricht lesen...
Autoarme City: Händlerverband befürwortet Pläne
Die Arbeitsgemeinschaft Innenstadt unterstützt die Pläne für eine autoarme Potsdamer Innenstadt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 21.03.2023 11:51
Die EU will den Klimaschutz im Gebäudesektor massiv vorantreiben. Die Pläne sehen eine Sanierungspflicht für alle Hausbesitzer in der EU bis 2033 vor. Die Kosten dafür wären enorm. Nachricht lesen...
EU-Pläne: So teuer wird die Zwangssanierung
Die EU will den Klimaschutz im Gebäudesektor massiv vorantreiben. Die Pläne sehen eine Sanierungspflicht für alle Hausbesitzer in der EU bis 2033 vor. Die Kosten dafür wären enorm. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 21.03.2023 10:47
Damit der Platz vor der Oper neu gestaltet werden kann, soll die Zufahrt zur Tiefgarage verlegt werden. Dafür hat sich die Verwaltung nun auf zwei Varianten festgelegt. Nachricht lesen...
Neue Pläne für Münchner Prachtmeile: Maximilianstraße soll zu Boulevard aufgewertet werden
Damit der Platz vor der Oper neu gestaltet werden kann, soll die Zufahrt zur Tiefgarage verlegt werden. Dafür hat sich die Verwaltung nun auf zwei Varianten festgelegt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 21.03.2023 10:15 Lindner
Im Haushaltsstreit der Ampel will Finanzminister Christian Lindner ein Signal setzen. Er stellt eine Erweiterung seines Ministeriums infrage – und bringt eine Alternative ins Spiel. Nachricht lesen...
Im Haushaltsstreit der Ampel: Lindner verwirft ursprüngliche Neubau-Pläne für Finanzministerium
Im Haushaltsstreit der Ampel will Finanzminister Christian Lindner ein Signal setzen. Er stellt eine Erweiterung seines Ministeriums infrage – und bringt eine Alternative ins Spiel. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Di 21.03.2023 09:35 Lindner
Bundesfinanzminister Christian Lindner verwirft Pläne für die Erweiterung des eigenen Ministeriums. Das Gebäude sollte zwischen 600 und 800 Millionen Euro kosten. In Auftrag gegeben wurde es vom damaligen Finanzminister Olaf Scholz. Nachricht lesen...
Christian Lindner stoppt Pläne für Erweiterungsbau
Bundesfinanzminister Christian Lindner verwirft Pläne für die Erweiterung des eigenen Ministeriums. Das Gebäude sollte zwischen 600 und 800 Millionen Euro kosten. In Auftrag gegeben wurde es vom damaligen Finanzminister Olaf Scholz. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Di 21.03.2023 08:44 Lindner
Im Haushaltsstreit der Ampel will Lindner ein Signal setzen. Statt einer Erweiterung seines Ministeriums bringt er neue Wohnungen ins Spiel. mehr... Nachricht lesen...
Finanzministerium verwirft Neubau-Pläne: Wohnen mit Blick auf Lindner
Im Haushaltsstreit der Ampel will Lindner ein Signal setzen. Statt einer Erweiterung seines Ministeriums bringt er neue Wohnungen ins Spiel. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Di 21.03.2023 08:12 Lindner
Im Haushaltsstreit der Ampel will der Finanzminister ein Signal setzen. Er stellt eine Erweiterung seines Ministeriums infrage – und bringt eine Alternative ins Spiel. Nachricht lesen...
Bundesregierung: Lindner verwirft ursprüngliche Neubau-Pläne für Finanzministerium
Im Haushaltsstreit der Ampel will der Finanzminister ein Signal setzen. Er stellt eine Erweiterung seines Ministeriums infrage – und bringt eine Alternative ins Spiel. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Di 21.03.2023 08:09 Lindner
Im Haushaltsstreit der Ampel will Finanzminister Christian Lindner ein Signal setzen. Er stellt eine Erweiterung seines Ministeriums infrage – und bringt eine Alternative ins Spiel. Nachricht lesen...
Kommen Wohnungen?: Christian Lindner verwirft ursprüngliche Neubau-Pläne für Finanzministerium
Im Haushaltsstreit der Ampel will Finanzminister Christian Lindner ein Signal setzen. Er stellt eine Erweiterung seines Ministeriums infrage – und bringt eine Alternative ins Spiel. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Di 21.03.2023 07:30 Lindner
Noch vergangene Woche bezeichnete Finanzminister Lindner ein teures Bauvorhaben am Kanzleramt als "entbehrlich". Nun will er auch für sein Haus auf einen Erweiterungsbau verzichten. Stattdessen sollen auf der Fläche Wohnungen entstehen. Nachricht lesen...
Lindner will auf Pläne für Neubau am Finanzministerium verzichten
Noch vergangene Woche bezeichnete Finanzminister Lindner ein teures Bauvorhaben am Kanzleramt als "entbehrlich". Nun will er auch für sein Haus auf einen Erweiterungsbau verzichten. Stattdessen sollen auf der Fläche Wohnungen entstehen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 21.03.2023 06:39 Lindner
Im Jahr 2019 initiierte der damalige Hausherr Scholz Planungen für einen Erweiterungsbau. Doch sein Nachfolger will nun im Haushaltsstreit ein Signal setzen und erwägt eine Alternative. Nachricht lesen...
"Wir müssen raus aus den Schulden": Lindner verwirft Neubau-Pläne fürs Finanzministerium
Im Jahr 2019 initiierte der damalige Hausherr Scholz Planungen für einen Erweiterungsbau. Doch sein Nachfolger will nun im Haushaltsstreit ein Signal setzen und erwägt eine Alternative. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 21.03.2023 05:51 Lindner
Im Haushaltsstreit der Ampel will Finanzminister Christian Lindner ein Signal setzen. Er stellt eine Erweiterung seines Ministeriums infrage - und bringt eine Alternative ins Spiel. Nachricht lesen...
Lindner verwirft ursprüngliche Neubau-Pläne für Ministerium
Im Haushaltsstreit der Ampel will Finanzminister Christian Lindner ein Signal setzen. Er stellt eine Erweiterung seines Ministeriums infrage - und bringt eine Alternative ins Spiel. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Di 21.03.2023 00:47 Lindner
Neue Wende im Streit um teure Neubauten in Berlin: Nach seiner Kritik am Kanzleramt stellt Finanzminister Lindner nun den geplanten Neubau seines eigenen Ministeriums infrage. Nachricht lesen...
Christian Lindner verwirft ursprüngliche Neubau-Pläne für Finanzministerium
Neue Wende im Streit um teure Neubauten in Berlin: Nach seiner Kritik am Kanzleramt stellt Finanzminister Lindner nun den geplanten Neubau seines eigenen Ministeriums infrage. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: N24 vom Di 21.03.2023 00:28 Lindner
Im Haushaltsstreit der Ampel will Finanzminister Christian Lindner offenbar ein Signal setzen. Er stellt eine Erweiterung seines Ministeriums infrage – und will prüfen lassen, ob dort stattdessen Wohnraum geschaffen werden kann. Nachricht lesen...
Lindner verwirft Neubau-Pläne für Finanzministerium
Im Haushaltsstreit der Ampel will Finanzminister Christian Lindner offenbar ein Signal setzen. Er stellt eine Erweiterung seines Ministeriums infrage – und will prüfen lassen, ob dort stattdessen Wohnraum geschaffen werden kann. Nachricht lesen...
So 19.03.2023
Statistik
Quelle: Neues Deutschland vom So 19.03.2023 15:55 Ukraine
Warschau will nicht auf deutsche Zustimmung zu Kampfjetlieferungen warten, dabei ist deren militärischer Wert umstritten Nachricht lesen...
Ukraine-Krieg | Polens MiGs und Pekings Pläne
Warschau will nicht auf deutsche Zustimmung zu Kampfjetlieferungen warten, dabei ist deren militärischer Wert umstritten Nachricht lesen...
Sa 18.03.2023
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Sa 18.03.2023 15:15
Europas Straßen sollen sicherer werden, doch zu welchem Preis? Ein Gesetzentwurf der EU zum Führerschein trifft vor allem Rentner stark. Viele schimpfen - auch der ADAC. Nachricht lesen...
Führerschein im Rentenalter: EU-Pläne sorgen für Aufruhr - ADAC schaltet sich ein
Europas Straßen sollen sicherer werden, doch zu welchem Preis? Ein Gesetzentwurf der EU zum Führerschein trifft vor allem Rentner stark. Viele schimpfen - auch der ADAC. Nachricht lesen...
Fr 17.03.2023
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Fr 17.03.2023 10:31 LNG Terminals
Das Herunterfahren auf Null schaffe neue Abhängigkeiten, sagte der Leiter des österreichischen Instituts für Wirtschaftsforschung (Wifo) der Deutschen Presse-Agentur. "Ein gewisses gemischtes Portfolio sollte es in einer dann hoffentlich herrschenden ... Nachricht lesen...
Geplanter EU-Ausstieg aus russischem Gas: Experte bleibt kritisch - Deutsche LNG-Pläne überdimensioniert?
Das Herunterfahren auf Null schaffe neue Abhängigkeiten, sagte der Leiter des österreichischen Instituts für Wirtschaftsforschung (Wifo) der Deutschen Presse-Agentur. "Ein gewisses gemischtes Portfolio sollte es in einer dann hoffentlich herrschenden ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: T-Online vom Fr 17.03.2023 07:32 Wahlrechtsreform, Ampel
Der Streit rund ums Wahlrecht reißt nicht ab. Nun stimmt auch der ehemalige Bundestagspräsident mit ein – und schießt gegen die Ampelkoalition. Nachricht lesen...
Schäuble ätzt gegen Ampel-Pläne zur Wahlrechtsreform
Der Streit rund ums Wahlrecht reißt nicht ab. Nun stimmt auch der ehemalige Bundestagspräsident mit ein – und schießt gegen die Ampelkoalition. Nachricht lesen...
Do 16.03.2023
Statistik
Quelle: Stern vom Do 16.03.2023 17:33 Scholz
Bundeskanzler Olaf Scholz hat seine Besorgnis über die in Israel geplante Justizreform zum Ausdruck gebracht. Der Berlin-Besuch des israelischen Premiers wurde unterdessen von Protesten begleitet. Nachricht lesen...
Video: Scholz besorgt über Netanjahus Justizreform-Pläne in Israel
Bundeskanzler Olaf Scholz hat seine Besorgnis über die in Israel geplante Justizreform zum Ausdruck gebracht. Der Berlin-Besuch des israelischen Premiers wurde unterdessen von Protesten begleitet. Nachricht lesen...
Mi 15.03.2023
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 15.03.2023 20:42
Autokäufer müssen oft lange auf einen neuen Wagen warten. VW zeigt sich "vorsichtig optimistisch", dass die Bestellungen nun besser abgearbeitet werden können. Auch eine lang erwartete Neuheit nimmt Form an. Nachricht lesen...
Geschäftszahlen: VW will 2023 aufholen - Pläne für neue E-Kleinwagen
Autokäufer müssen oft lange auf einen neuen Wagen warten. VW zeigt sich "vorsichtig optimistisch", dass die Bestellungen nun besser abgearbeitet werden können. Auch eine lang erwartete Neuheit nimmt Form an. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 15.03.2023 20:42
Geschäftszahlen: VW will 2023 aufholen - Pläne für neue E-Kleinwagen
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: NTV vom Mi 15.03.2023 17:51 Ampel, Union
Die Ampelkoalition will den Bundestag verkleinern und dafür das Wahlrecht verändern - und CSU und Linke sehen sich in ihrer Existenz bedroht. Im Zentrum des Streits steht vor allem die geplante Abschaffung der sogenannten Grundmandatsklausel. Nachricht lesen...
Aktion kleinerer Bundestag: CSU und Linke laufen Sturm gegen die Ampel-Pläne
Die Ampelkoalition will den Bundestag verkleinern und dafür das Wahlrecht verändern - und CSU und Linke sehen sich in ihrer Existenz bedroht. Im Zentrum des Streits steht vor allem die geplante Abschaffung der sogenannten Grundmandatsklausel. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 15.03.2023 17:24 Russland
Eine investigative Recherche deckt russische Pläne auf, in Moldau an Einfluss zu gewinnen. Das Vorgehen ist aus Weißrussland bekannt. Nachricht lesen...
Kreml-Pläne aufgetaucht: So will Russland seinen Einfluss in Moldau ausbauen
Eine investigative Recherche deckt russische Pläne auf, in Moldau an Einfluss zu gewinnen. Das Vorgehen ist aus Weißrussland bekannt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 15.03.2023 16:43
Schön ruhig ist es in den Berliner Komponistenvierteln. Bach, Beethoven und Co werden hier geehrt. Komponistinnen fehlen - und für Richard Wagner gibt es natürlich eine Extrawurst. Nachricht lesen...
Kolumne "Der Klassiker" (Folge 16): Pflaster, Pläne, Partituren
Schön ruhig ist es in den Berliner Komponistenvierteln. Bach, Beethoven und Co werden hier geehrt. Komponistinnen fehlen - und für Richard Wagner gibt es natürlich eine Extrawurst. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Mi 15.03.2023 15:03 Russland
Der Kreml will aufgrund finanzieller Probleme eine Sondersteuer einführen und den Staatshaushalt mit einer Milliardensumme füttern. Moskau betont, es handle sich um eine freiwillige Zahlung, nicht-staatliche Medien sprechen immer wieder von einer "Kriegsabgabe". Mehr im Liveticker. Nachricht lesen...
Russland konkretisiert Pläne für "Kriegsabgabe" von Unternehmen
Der Kreml will aufgrund finanzieller Probleme eine Sondersteuer einführen und den Staatshaushalt mit einer Milliardensumme füttern. Moskau betont, es handle sich um eine freiwillige Zahlung, nicht-staatliche Medien sprechen immer wieder von einer "Kriegsabgabe". Mehr im Liveticker. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mi 15.03.2023 13:46
MOSKAU (dpa-AFX) - Mehr als ein Jahr nach dem Einmarsch in die Ukraine treiben Russlands Behörden aufgrund finanzieller Probleme im eigenen Land Pläne für eine Unternehmens-Sondersteuer voran. Anfang April solle genau bestimmt werden, wie viel Geld insgesamt ... Nachricht lesen...
Russland konkretisiert Pläne für 'Kriegsabgabe' von Unternehmen
MOSKAU (dpa-AFX) - Mehr als ein Jahr nach dem Einmarsch in die Ukraine treiben Russlands Behörden aufgrund finanzieller Probleme im eigenen Land Pläne für eine Unternehmens-Sondersteuer voran. Anfang April solle genau bestimmt werden, wie viel Geld insgesamt ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 15.03.2023 12:47 Ampel
Die Ampelkoalition hat ihren Vorschlag für die Wahlrechtsreform vorgelegt und will ihn Freitag durch den Bundestag bringen. Kritik kommt unter anderem von der CSU. Sollte die Partei unter die Fünf-Prozent-Hürde rutschen, hätte das für die Union weitreichende Folgen. Nachricht lesen...
Pläne der Ampel-Koalition: "Betrug am Wähler": CSU kritisiert geplante Wahlrechtsreform
Die Ampelkoalition hat ihren Vorschlag für die Wahlrechtsreform vorgelegt und will ihn Freitag durch den Bundestag bringen. Kritik kommt unter anderem von der CSU. Sollte die Partei unter die Fünf-Prozent-Hürde rutschen, hätte das für die Union weitreichende Folgen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mi 15.03.2023 12:21
Das Siebenbürgerheim soll weiterhin vornehmlich den Lechbrucker Bürgern zur Verfügung stehen. Der Investor stellt seine Pläne für die neue Pflegeeinrichtung vor. Nachricht lesen...
Pläne für Siebenbürgerheim in Lechbruck stoßen auf großes Interesse
Das Siebenbürgerheim soll weiterhin vornehmlich den Lechbrucker Bürgern zur Verfügung stehen. Der Investor stellt seine Pläne für die neue Pflegeeinrichtung vor. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 15.03.2023 11:53 Ampel
Am Freitag will das deutsche Parlament ein neues Wahlrecht beschliessen. Die Reform an sich ist unstrittig. Der Teufel steckt aber im Detail. Die CSU sorgt sich schon um ihre Existenz. Nachricht lesen...
Verkleinerung des Bundestags: Die Union und die Linkspartei laufen gegen die Pläne der «Ampel» Sturm
Am Freitag will das deutsche Parlament ein neues Wahlrecht beschliessen. Die Reform an sich ist unstrittig. Der Teufel steckt aber im Detail. Die CSU sorgt sich schon um ihre Existenz. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Mi 15.03.2023 10:56 Moldau
Jüngst hatte die US-Regierung gewarnt, Russland versuche die Republik Moldau zu destabilisieren. Mehrere Medien berichten nun über ein Dokument aus dem Kreml, das die Strategie des russischen Vorgehens in der ehemaligen Sowjetrepublik darlegen soll. Mehr im Liveticker. Nachricht lesen...
Geheimes Kreml-Papier beschreibt Pläne zur Einmischung in Moldau
Jüngst hatte die US-Regierung gewarnt, Russland versuche die Republik Moldau zu destabilisieren. Mehrere Medien berichten nun über ein Dokument aus dem Kreml, das die Strategie des russischen Vorgehens in der ehemaligen Sowjetrepublik darlegen soll. Mehr im Liveticker. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Mi 15.03.2023 00:42 Moldau
Monate vor der Invasion in der Ukraine beschäftigt sich der Kreml offenbar auch mit der Frage, wie die Republik Moldau enger an Russland rücken könnte. Ein geleaktes Papier aus der Moskauer Präsidialverwaltung zeigt, wie das Land dem Willen Moskaus untergeordnet werden soll. Nachricht lesen...
Vasallenstaat von Moskaus Gnaden: Geheimdokument soll Kreml-Pläne für Moldau zeigen
Monate vor der Invasion in der Ukraine beschäftigt sich der Kreml offenbar auch mit der Frage, wie die Republik Moldau enger an Russland rücken könnte. Ein geleaktes Papier aus der Moskauer Präsidialverwaltung zeigt, wie das Land dem Willen Moskaus untergeordnet werden soll. Nachricht lesen...
Di 14.03.2023
Statistik
Quelle: TAZ vom Di 14.03.2023 18:47 Ampel
Klagen gegen die Abschaffung der Grundmandatsklausel könnten durchaus Erfolg haben. Vermutlich würde sie aber eher der CSU nutzen als der Linken. mehr... Nachricht lesen...
Pläne zur Wahlrechtsreform: Ampel spielt gefährliches Roulette
Klagen gegen die Abschaffung der Grundmandatsklausel könnten durchaus Erfolg haben. Vermutlich würde sie aber eher der CSU nutzen als der Linken. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 14.03.2023 08:10 Ampel
Die Ministerien fordern für ihre Projekte mehr Mittel von Finanzminister Lindner. Doch der pocht auf die Einhaltung der Schuldenbremse. Wer fordert wie viel – und wo besteht Uneinigkeit? Ein Überblick. Nachricht lesen...
Haushaltsstreit: Die teuren Ampel-Pläne
Die Ministerien fordern für ihre Projekte mehr Mittel von Finanzminister Lindner. Doch der pocht auf die Einhaltung der Schuldenbremse. Wer fordert wie viel – und wo besteht Uneinigkeit? Ein Überblick. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 14.03.2023 03:49
Energiekrise: EU-Kommission präsentiert Pläne zur Strommarktreform
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom Di 14.03.2023 03:49
Hohe Strompreise haben die Politik im vergangenen Jahr mächtig unter Druck gesetzt. Eine Folge davon ist die geplante Strommarktreform. Doch auf den ganz großen Wurf verzichtet die EU-Kommission. Nachricht lesen...
Energiekrise: EU-Kommission präsentiert Pläne zur Strommarktreform
Hohe Strompreise haben die Politik im vergangenen Jahr mächtig unter Druck gesetzt. Eine Folge davon ist die geplante Strommarktreform. Doch auf den ganz großen Wurf verzichtet die EU-Kommission. Nachricht lesen...
Mo 13.03.2023
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 13.03.2023 14:20 Ampel
CSU-Parteichef: Söder kündigt Widerstand gegen Bundestags-Pläne der Ampel an
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom Mo 13.03.2023 02:29 Habeck
Wirtschaftsminister Habeck und Agrarminister Özdemir wollen ein "Momentum" nutzen, um enger mit Brasilien und Kolumbien zusammenzuarbeiten. Zentrales Thema beim Staatsbesuch: das Klima. Nachricht lesen...
Bundesregierung: Habeck lobt Pläne Brasiliens zum Regenwald
Wirtschaftsminister Habeck und Agrarminister Özdemir wollen ein "Momentum" nutzen, um enger mit Brasilien und Kolumbien zusammenzuarbeiten. Zentrales Thema beim Staatsbesuch: das Klima. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 13.03.2023 02:29 Habeck
Bundesregierung: Habeck lobt Pläne Brasiliens zum Regenwald
Nachricht lesen...So 12.03.2023
Statistik
Quelle: Focus vom So 12.03.2023 22:00 SPD
Die EU will den Energieverbrauch von Gebäuden senken. Dafür sollen Millionen Häuser besser isoliert werden und fortschrittlichere Heizungen erhalten. Die Kosten dafür könnten Hausbesitzer schnell überfordern. Deshalb hat in Brüssel eine Debatte über Ausnahmeregelungen und Finanzhilfen begonnen.Von FOCUS-online-Autor Hans-Jürgen Moritz (Brüssel) Nachricht lesen...
SPD-Mann: "Wir kriegen das hin" - Zwangssanierungen? Brüsseler Klima-Pläne schrecken Hausbesitzer auf
Die EU will den Energieverbrauch von Gebäuden senken. Dafür sollen Millionen Häuser besser isoliert werden und fortschrittlichere Heizungen erhalten. Die Kosten dafür könnten Hausbesitzer schnell überfordern. Deshalb hat in Brüssel eine Debatte über Ausnahmeregelungen und Finanzhilfen begonnen.Von FOCUS-online-Autor Hans-Jürgen Moritz (Brüssel) Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom So 12.03.2023 18:43 Hamburg, Bundestag
Seit Jahren wird um eine Verkleinerung des Bundestags gerungen. Jetzt hat sich die Ampel abschließend verständigt. Der Bundestag schrumpft nicht ganz so stark wie geplant - und für eine Fraktion gibt es eine unangenehme Überraschung. Nachricht lesen...
Neue Ampel-Pläne - Bundestag soll auf 630 Abgeordnete schrumpfen - böse Überraschung für die Linke
Seit Jahren wird um eine Verkleinerung des Bundestags gerungen. Jetzt hat sich die Ampel abschließend verständigt. Der Bundestag schrumpft nicht ganz so stark wie geplant - und für eine Fraktion gibt es eine unangenehme Überraschung. Nachricht lesen...
Sa 11.03.2023
Statistik
Quelle: Stern vom Sa 11.03.2023 23:50 Nord
Mit einer Expertenbefragung zu den Hintergründen der Bau-Entscheidung für Nord Stream 2 fängt der Untersuchungsausschuss zur Klimastiftung MV noch einmal ganz von vorne an. Doch zwei befragte Sachverständige waren sich am Freitag weder in den Prognosen noch den Fakten einig. Nachricht lesen...
Klima: Expertenbefragung stellt Pläne für Nord Stream 2 infrage
Mit einer Expertenbefragung zu den Hintergründen der Bau-Entscheidung für Nord Stream 2 fängt der Untersuchungsausschuss zur Klimastiftung MV noch einmal ganz von vorne an. Doch zwei befragte Sachverständige waren sich am Freitag weder in den Prognosen noch den Fakten einig. Nachricht lesen...
Fr 10.03.2023
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Fr 10.03.2023 14:59 Habeck
Das Kabinett diskutiert aktuell über einen Gesetzesentwurf zum Verbot von Öl- und Gasheizungen. Ab 1. Januar 2024 soll es in Kraft treten. Das Wirtschaftsministerium teilt nun neue Details mit. Nachricht lesen...
Habeck-Pläne zum Verbot von Öl- und Gasheizungen: Erste Details sickern durch
Das Kabinett diskutiert aktuell über einen Gesetzesentwurf zum Verbot von Öl- und Gasheizungen. Ab 1. Januar 2024 soll es in Kraft treten. Das Wirtschaftsministerium teilt nun neue Details mit. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 10.03.2023 12:22 Nord Stream
EU-Pläne: Nord-Länder warnen vor Aus für Krabbenfischerei
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom Fr 10.03.2023 12:22 Nord
Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern haben vor einem Aus der Krabben- und Muschelfischerei an Nord- und Ostsee im Zuge der EU-Pläne für nachhaltige Fischerei gewarnt. In einem am Freitag bekannt gewordenen gemeinsamen Brief forderten die Landesregierung in Kiel und Schwerin die Bundesregierung auf, sich für den Fortbestand und die Interessen der Fischerei einzusetzen. Nachricht lesen...
EU-Pläne: Nord-Länder warnen vor Aus für Krabbenfischerei
Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern haben vor einem Aus der Krabben- und Muschelfischerei an Nord- und Ostsee im Zuge der EU-Pläne für nachhaltige Fischerei gewarnt. In einem am Freitag bekannt gewordenen gemeinsamen Brief forderten die Landesregierung in Kiel und Schwerin die Bundesregierung auf, sich für den Fortbestand und die Interessen der Fischerei einzusetzen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Fr 10.03.2023 11:10 Bitcoin
• Kursverfall von Bitcoin und Co. bremst auch die Einführung digitaler Zahlungsmittel• Sango-Coin: Einführung der zentralafrikanischen Cyberdevise mit Hindernissen konfrontiert • Großes Ziel, Bitcoin zur finanziellen Inklusion, gescheitert? Nachricht lesen...
Der große Bitcoin-Traum: Wie steht es um Zentralafrikas Bitcoin-Pläne?
• Kursverfall von Bitcoin und Co. bremst auch die Einführung digitaler Zahlungsmittel• Sango-Coin: Einführung der zentralafrikanischen Cyberdevise mit Hindernissen konfrontiert • Großes Ziel, Bitcoin zur finanziellen Inklusion, gescheitert? Nachricht lesen...
Do 09.03.2023
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 09.03.2023 21:03 Krieg
Historisches und Aktuelles in unserem meistgelesenen Berliner Bezirksnewsletter, freitags aus Charlottenburg-Wilmersdorf. Hier ein Themen-Überblick. Nachricht lesen...
Neue Pläne für den Teufelsberg in Berlins City West: Architekt will in Spionagestation an Kalten Krieg erinnern
Historisches und Aktuelles in unserem meistgelesenen Berliner Bezirksnewsletter, freitags aus Charlottenburg-Wilmersdorf. Hier ein Themen-Überblick. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Do 09.03.2023 20:14
Fachleute erwarten, dass Immobilien mit Öl- und Gasheizungen weiter an Wert verlieren. Ein Verbot neuer Verbrenner-Heizungen halten sie wegen des Klimawandels aber für sinnvoll. Einem Forscher gehen die Ziele des Wirtschaftsministers sogar nicht weit genug. Nachricht lesen...
Experte über Heiztechnik-Regeln: "Habecks Pläne sind von vorne bis hinten nicht durchdacht"
Fachleute erwarten, dass Immobilien mit Öl- und Gasheizungen weiter an Wert verlieren. Ein Verbot neuer Verbrenner-Heizungen halten sie wegen des Klimawandels aber für sinnvoll. Einem Forscher gehen die Ziele des Wirtschaftsministers sogar nicht weit genug. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Do 09.03.2023 19:47 Habeck, Verbot
Das Kabinett diskutiert aktuell über einen Gesetzesentwurf zum Verbot von Öl- und Gasheizungen. Ab 1. Januar 2024 soll es in Kraft treten. Das Wirtschaftsministerium teilt nun neue Details mit. Nachricht lesen...
Habeck-Pläne zum Verbot von Öl- und Gasheizungen: Erste Details sickern durch
Das Kabinett diskutiert aktuell über einen Gesetzesentwurf zum Verbot von Öl- und Gasheizungen. Ab 1. Januar 2024 soll es in Kraft treten. Das Wirtschaftsministerium teilt nun neue Details mit. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Do 09.03.2023 09:53 Habeck, Gasheizungen
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat die umstrittenen Pläne zum Verbot des Einbaus von neuen Öl- und Gasheizungen in Wohngebäude ab 2024 bekräftigt. Die Wärmewende sei "zwingend", sagte Habeck am Donnerstag in Berlin. Deutschland müsse bei der Umstellung auf erneuerbare Energien "in kurzer Zeit nachholen", was in den vergangenen Jahren nicht gemacht worden sei. Anders seien weder di ... Nachricht lesen...
Habeck bekräftigt Pläne zum Verbot neuer Öl- und Gasheizungen ab 2024
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat die umstrittenen Pläne zum Verbot des Einbaus von neuen Öl- und Gasheizungen in Wohngebäude ab 2024 bekräftigt. Die Wärmewende sei "zwingend", sagte Habeck am Donnerstag in Berlin. Deutschland müsse bei der Umstellung auf erneuerbare Energien "in kurzer Zeit nachholen", was in den vergangenen Jahren nicht gemacht worden sei. Anders seien weder di ... Nachricht lesen...
Mi 08.03.2023
Statistik
Quelle: sportbild.de vom Mi 08.03.2023 08:52 Müller
Das Winter-Transferfenster ist gerade geschlossen, doch bei Bayern wird schon wieder am Kader gearbeitet.Foto: Sven Hoppe/dpa Nachricht lesen...
Gnabry, Sané, Müller, Davies - Das sind Bayerns Kader-Pläne
Das Winter-Transferfenster ist gerade geschlossen, doch bei Bayern wird schon wieder am Kader gearbeitet.Foto: Sven Hoppe/dpa Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: T-Online vom Mi 08.03.2023 07:30
Um mögliche Spionage chinesischer Konzerne im deutschen Mobilfunknetz vorzubeugen, könnte die Bundesregierung bestimmte Netzbauteile verbieten. Peking zeigt sich empört. Nachricht lesen...
"Sehr unzufrieden": China reagiert empört auf deutsche Pläne
Um mögliche Spionage chinesischer Konzerne im deutschen Mobilfunknetz vorzubeugen, könnte die Bundesregierung bestimmte Netzbauteile verbieten. Peking zeigt sich empört. Nachricht lesen...
Mo 06.03.2023
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 06.03.2023 06:15 Ampel
Bayerns Ministerpräsident Söder will gegen den Länderfinanzausgleich klagen - das stößt in der Ampel-Koalition auf Kritik. Dies sei "reine Wahlkampf-Folklore", hieß es aus der SPD. Nachricht lesen...
Ampel kritisiert Söders Klage-Pläne
Bayerns Ministerpräsident Söder will gegen den Länderfinanzausgleich klagen - das stößt in der Ampel-Koalition auf Kritik. Dies sei "reine Wahlkampf-Folklore", hieß es aus der SPD. Nachricht lesen...
So 05.03.2023
Statistik
Quelle: Focus vom So 05.03.2023 08:10 Söder
Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat die Vorschläge von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) zum Verbot von Öl- und Gasheizungen scharf verurteilt und die Grünen als Verbots- und Luxuspartei kritisiert. Nachricht lesen...
Söder über Habeck-Pläne - "Könnten am Ende zu einer Rationierung von Strom führen"
Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat die Vorschläge von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) zum Verbot von Öl- und Gasheizungen scharf verurteilt und die Grünen als Verbots- und Luxuspartei kritisiert. Nachricht lesen...
Sa 04.03.2023
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Sa 04.03.2023 16:27 FDP
Welche Produkte dürfen bei Kindern beworben werden? In der Ampel herrscht darüber Uneinigkeit. Özdemir plant wohl große Einschränkungen. Die FDP reagiert mit Kritik. Nachricht lesen...
Grünen-Verbotsliste zu Süßigkeiten-Werbung: Özdemirs Pläne lassen FDP toben
Welche Produkte dürfen bei Kindern beworben werden? In der Ampel herrscht darüber Uneinigkeit. Özdemir plant wohl große Einschränkungen. Die FDP reagiert mit Kritik. Nachricht lesen...
Fr 03.03.2023
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 03.03.2023 21:09 CDU
Spitzenkandidat: Wegners Pläne: Tempelhofer Feld bebauen, A100 verlängern
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom Fr 03.03.2023 21:09
CDU-Spitzenkandidat Kai Wegner will die Berlinerinnen und Berliner erneut über eine Randbebauung des Tempelhofer Feldes abstimmen lassen. Auch bei der umstrittenen Verlängerung der A100 kann er sich einen Volksentscheid vorstellen. Das sagte der Politiker der "Berliner Morgenpost" und dem "Tagesspiegel" (beide Freitag online). Nachricht lesen...
Spitzenkandidat: Wegners Pläne: Tempelhofer Feld bebauen, A100 verlängern
CDU-Spitzenkandidat Kai Wegner will die Berlinerinnen und Berliner erneut über eine Randbebauung des Tempelhofer Feldes abstimmen lassen. Auch bei der umstrittenen Verlängerung der A100 kann er sich einen Volksentscheid vorstellen. Das sagte der Politiker der "Berliner Morgenpost" und dem "Tagesspiegel" (beide Freitag online). Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 03.03.2023 19:38 CDU
Kai Wegner will im künftigen Senat Pläne für eine Bebauung des Tempelhofer Felds erarbeiten – und darüber abstimmen lassen. Ähnlich will er bei der Verlängerung der A100 vorgehen. Nachricht lesen...
Pläne des CDU-Spitzenkandidaten für Berlin: Wegner will Tempelhofer Feld bebauen und A100 verlängern
Kai Wegner will im künftigen Senat Pläne für eine Bebauung des Tempelhofer Felds erarbeiten – und darüber abstimmen lassen. Ähnlich will er bei der Verlängerung der A100 vorgehen. Nachricht lesen...
Do 02.03.2023
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Do 02.03.2023 11:43 Bank
Die Grünen, der Junior-Koalitionspartner der konservativen Volkspartei (ÖVP), haben eine parlamentarische Anfrage zur RBI an Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP) eingebracht, wie die Grünen-Abgeordnete Nina Tomaselli am Donnerstag im ORF-Radio sagte. "Wir ... Nachricht lesen...
RBI-Aktie etwas fester: Österreichs Grüne kritisieren Russland-Pläne der Raiffeisen Bank
Die Grünen, der Junior-Koalitionspartner der konservativen Volkspartei (ÖVP), haben eine parlamentarische Anfrage zur RBI an Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP) eingebracht, wie die Grünen-Abgeordnete Nina Tomaselli am Donnerstag im ORF-Radio sagte. "Wir ... Nachricht lesen...
Mi 01.03.2023
Statistik
Quelle: Der Westen vom Mi 01.03.2023 15:53 Ampel, Cannabis
Ist die Legalisierung von Cannabis rechtswidrig? Laut CSU-Gutachten verstößt diese gegen UN-Übereinkommen zur Drogenbekämpfung. Nachricht lesen...
Cannabis: Legalisierung vor dem Aus? Brisantes CSU-Gutachten klagt Ampel-Pläne an
Ist die Legalisierung von Cannabis rechtswidrig? Laut CSU-Gutachten verstößt diese gegen UN-Übereinkommen zur Drogenbekämpfung. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 01.03.2023 15:42 Ampel, Recht
Ein von der CSU in Auftrag gegebenes Gutachten sieht bei einer Cannabis-Legalisierung Europarecht gebrochen. Ein niederländisches Papier kommt zu einem anderen Ergebnis. Nachricht lesen...
Ampel-Pläne: Legalisierung von Cannabis laut Gutachten rechtswidrig
Ein von der CSU in Auftrag gegebenes Gutachten sieht bei einer Cannabis-Legalisierung Europarecht gebrochen. Ein niederländisches Papier kommt zu einem anderen Ergebnis. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Mi 01.03.2023 15:03 SPD
Der Berliner SPD-Landesvorstand will über mögliche Koalitionsverhandlungen mit der CDU beraten. Doch bei den Sozialdemokraten regt sich Widerstand. Besonders kritisch sind die Jusos. Nachricht lesen...
Nach Berlin-Wahl: GroKo-Pläne stoßen bei SPD auf Widerstand
Der Berliner SPD-Landesvorstand will über mögliche Koalitionsverhandlungen mit der CDU beraten. Doch bei den Sozialdemokraten regt sich Widerstand. Besonders kritisch sind die Jusos. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 01.03.2023 14:41 Russland, Putin
Russland-Reporter Rainer Munz berichtet aus Moskau und erklärt unter anderem, welche neuen Pläne und Aufgaben Putin für den Inlandsgeheimdienst FSB hat. Nachricht lesen...
Bericht aus Russland: "Gegen den Abschaum arbeiten": Moskau-Reporter über Putins Pläne für Geheimdienst FSB
Russland-Reporter Rainer Munz berichtet aus Moskau und erklärt unter anderem, welche neuen Pläne und Aufgaben Putin für den Inlandsgeheimdienst FSB hat. Nachricht lesen...
Di 28.02.2023
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 28.02.2023 17:45 Wissing
Ab 2035 sollen in der EU keine neuen Verbrenner mehr zugelassen werden. Der Bundesverkehrsminister ist dagegen – und drängt auf eine Ausnahme für sogenannte E-Fuels. Nachricht lesen...
Verbrenner-Aus: Volker Wissing droht mit Ablehnung der EU-Pläne
Ab 2035 sollen in der EU keine neuen Verbrenner mehr zugelassen werden. Der Bundesverkehrsminister ist dagegen – und drängt auf eine Ausnahme für sogenannte E-Fuels. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 28.02.2023 15:48 Israel
Eine Reihe von Themen belastet derzeit die Beziehungen zwischen Deutschland und Israel. Außenministerin Baerbock hält sich beim Besuch ihres Amtskollegen in Berlin mit Kritik nicht zurück. Nachricht lesen...
Treffen in Berlin: Baerbock kritisiert Pläne für Todesstrafe in Israel
Eine Reihe von Themen belastet derzeit die Beziehungen zwischen Deutschland und Israel. Außenministerin Baerbock hält sich beim Besuch ihres Amtskollegen in Berlin mit Kritik nicht zurück. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 28.02.2023 14:21 Gasheizungen
Energiepolitik: Bayern kritisiert Pläne zu Verbot von Öl- und Gasheizungen
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom Di 28.02.2023 05:41 CDU
Hamburgs Innenstadt soll attraktiver werden: Mehr Grünflächen sowie Freizeit- und Gastronomieangebote dort, wo bislang noch Autos fahren, sollen den Laden-Leerstand stoppen. Bei der CDU im betroffenen Kreis Mitte kommt das Konzept des rot-grünen Senats nicht gut an. Nachricht lesen...
Hamburg: CDU lehnt rot-grüne Pläne zur Umgestaltung der Innenstadt ab
Hamburgs Innenstadt soll attraktiver werden: Mehr Grünflächen sowie Freizeit- und Gastronomieangebote dort, wo bislang noch Autos fahren, sollen den Laden-Leerstand stoppen. Bei der CDU im betroffenen Kreis Mitte kommt das Konzept des rot-grünen Senats nicht gut an. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 28.02.2023 05:41 CDU
Hamburg: CDU lehnt rot-grüne Pläne zur Umgestaltung der Innenstadt ab
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Die Welt vom Di 28.02.2023 01:48 Verbrenner
Geht es nach der EU, kommen ab 2035 keine neuen Verbrenner-Autos mehr auf den Markt. Die Nutzung von E-Fuels jedoch müsse darüber hinaus möglich sein, fordert Verkehrsminister Wissing. Sollte es keinen Kompromiss geben, werde Deutschland den EU-Plänen nicht zustimmen. Nachricht lesen...
Wissing droht mit Blockade der EU-Pläne zum Verbrenner-Aus
Geht es nach der EU, kommen ab 2035 keine neuen Verbrenner-Autos mehr auf den Markt. Die Nutzung von E-Fuels jedoch müsse darüber hinaus möglich sein, fordert Verkehrsminister Wissing. Sollte es keinen Kompromiss geben, werde Deutschland den EU-Plänen nicht zustimmen. Nachricht lesen...
Mo 27.02.2023
Statistik
Quelle: NTV vom Mo 27.02.2023 22:07 Bericht
Das Bundeswirtschaftsministerium treibt den Umstieg auf klimafreundliche Heizungen voran. Der erste Gesetzentwurf soll Medienberichten zufolge bereits stehen. Das würde in Zukunft das Aus für Öl- und Gasheizungen bedeuten. Nachricht lesen...
Habeck treibt Pläne voran: Gesetz für Verbot von Öl- und Gasheizungen naht
Das Bundeswirtschaftsministerium treibt den Umstieg auf klimafreundliche Heizungen voran. Der erste Gesetzentwurf soll Medienberichten zufolge bereits stehen. Das würde in Zukunft das Aus für Öl- und Gasheizungen bedeuten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Mo 27.02.2023 11:03 Putin
Selenskyj soll zu Verhandlungen gedrängt werden. Doch das ist brandgefährlich!Foto: Sarah Meyssonnier/dpa Nachricht lesen...
Kommentar von Paul Ronzheimer - Diese Pläne nutzen nur Putin
Selenskyj soll zu Verhandlungen gedrängt werden. Doch das ist brandgefährlich!Foto: Sarah Meyssonnier/dpa Nachricht lesen...
So 26.02.2023
Statistik
Quelle: Bild vom So 26.02.2023 08:49 Bayern
Der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA Bayern geht auf die Barrikaden.Foto: Getty Images Nachricht lesen...
Bettensteuer in Münchner Hotels - DEHOGA Bayern kritisiert Pläne der Stadt
Der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA Bayern geht auf die Barrikaden.Foto: Getty Images Nachricht lesen...
Sa 25.02.2023
Statistik
Quelle: Stern vom Sa 25.02.2023 05:08 Pflege
Der Sozialverband VdK fordert mit Blick auf die Pflegeversicherungspläne von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) höhere Entlastungen für Pflegehaushalte. "Vier von fünf Millionen Pflegebedürftige leben zu Hause. Sie brauchen dringend mehr Unterstützung", sagte VdK-Präsidentin Verena Bentele dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (Samstagsausgabe). "Die Anpassung des Pflegegeldes um fünf Pr ... Nachricht lesen...
VdK: Lauterbachs Pläne für häusliche Pflege sind unzureichend
Der Sozialverband VdK fordert mit Blick auf die Pflegeversicherungspläne von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) höhere Entlastungen für Pflegehaushalte. "Vier von fünf Millionen Pflegebedürftige leben zu Hause. Sie brauchen dringend mehr Unterstützung", sagte VdK-Präsidentin Verena Bentele dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (Samstagsausgabe). "Die Anpassung des Pflegegeldes um fünf Pr ... Nachricht lesen...
Fr 24.02.2023
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 24.02.2023 19:28 Frankfurt
Die Idee, das neue Schauspielhaus in der geschützten Grünanlage zu bauen, stößt selbst bei der Opposition auf Zustimmung. Noch nicht entschieden hat sich die Frankfurter Regierungskoalition. Nachricht lesen...
Neubau in Frankfurt: Sympathie für Bühnen-Pläne
Die Idee, das neue Schauspielhaus in der geschützten Grünanlage zu bauen, stößt selbst bei der Opposition auf Zustimmung. Noch nicht entschieden hat sich die Frankfurter Regierungskoalition. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Fr 24.02.2023 18:02 Ukraine
Moskau sieht das von pro-russischen Separatisten kontrollierte Transnistrien durch ukrainische Kräfte bedroht und spricht eine Warnung vor "abenteuerlichen Initiativen" aus. Das Verteidigungsministerium Moldaus weist indessen Online-Fake-News im Sinne Moskaus entschieden zurück. Nachricht lesen...
Angebliche Pläne der Ukraine: Moldau weist "Falschinformationen" zurück
Moskau sieht das von pro-russischen Separatisten kontrollierte Transnistrien durch ukrainische Kräfte bedroht und spricht eine Warnung vor "abenteuerlichen Initiativen" aus. Das Verteidigungsministerium Moldaus weist indessen Online-Fake-News im Sinne Moskaus entschieden zurück. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Fr 24.02.2023 13:12 Putin
Wladimir Putin betont die Stärkung von Russlands Nuklearstreitkräften. Doch wie viele Atomwaffen besitzt Russland überhaupt? Und in welchem Zustand sind sie? Nachricht lesen...
Zahlen, Zustand, Pläne: Was wir über Putins Atomwaffen-Arsenal wissen
Wladimir Putin betont die Stärkung von Russlands Nuklearstreitkräften. Doch wie viele Atomwaffen besitzt Russland überhaupt? Und in welchem Zustand sind sie? Nachricht lesen...
Do 23.02.2023
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Do 23.02.2023 14:09 Putin
Wladimir Putin betont die Stärkung von Russlands Nuklearstreitkräften. Doch wie viele Atomwaffen besitzt Russland überhaupt? Und in welchem Zustand sind sie? Nachricht lesen...
Zahlen, Zustand, Pläne: Was wir über Putins Atomwaffen-Arsenal wissen
Wladimir Putin betont die Stärkung von Russlands Nuklearstreitkräften. Doch wie viele Atomwaffen besitzt Russland überhaupt? Und in welchem Zustand sind sie? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Do 23.02.2023 07:51 AfD, Stiftung
Bisher haben die anderen Parteien verhindern können, dass die AfD-nahe Desiderius-Erasmus-Stiftung Millionen aus dem Bundeshaushalt bekommt. Das hat das Bundesverfassungsgericht nun beanstandetet. Was mit den Steuermillionen passiert, wenn sie wirklich an die umstrittene Stiftungen fließen sollten.Von FOCUS-online-Autorin Sarah Werner Nachricht lesen...
AfD-nahe Desiderius-Erasmus-Stiftung - Bundesverfassungsgericht beanstandetet Pläne deutscher Parteien
Bisher haben die anderen Parteien verhindern können, dass die AfD-nahe Desiderius-Erasmus-Stiftung Millionen aus dem Bundeshaushalt bekommt. Das hat das Bundesverfassungsgericht nun beanstandetet. Was mit den Steuermillionen passiert, wenn sie wirklich an die umstrittene Stiftungen fließen sollten.Von FOCUS-online-Autorin Sarah Werner Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Do 23.02.2023 07:01 Ukraine
Seit Dezember warnt Moldaus Geheimdienst vor einer Invasion durch russische Truppen. Der Kreml behauptet nun, Kiew plane eine bewaffnete Operation in Transnistrien. Demnach sollen ukrainische Soldaten einen inszenierten Einmarsch russischer Truppen als Vorwand für eine Invasion nutzen. Nachricht lesen...
Invasion "unter falscher Flagge": Kreml unterstellt Ukraine Pläne für Einmarsch in Transnistrien
Seit Dezember warnt Moldaus Geheimdienst vor einer Invasion durch russische Truppen. Der Kreml behauptet nun, Kiew plane eine bewaffnete Operation in Transnistrien. Demnach sollen ukrainische Soldaten einen inszenierten Einmarsch russischer Truppen als Vorwand für eine Invasion nutzen. Nachricht lesen...
Mi 22.02.2023
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Mi 22.02.2023 21:31 Tesla
Der Fokus der Zellfertigung liege aufgrund der Steueranreize derzeit in den USA, teilte eine Tesla-Sprecherin am Mittwoch mit. "Wir haben in der Gigafactory Berlin-Brandenburg mit der lokalen ... Nachricht lesen...
NASDAQ-Titel Tesla-Aktie in Grün: Tesla ändert Batteriebau-Pläne für Grünheide - Bund hat noch keine Subventionen gezahlt
Der Fokus der Zellfertigung liege aufgrund der Steueranreize derzeit in den USA, teilte eine Tesla-Sprecherin am Mittwoch mit. "Wir haben in der Gigafactory Berlin-Brandenburg mit der lokalen ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Mi 22.02.2023 18:13 AfD
Bisher haben die anderen Parteien verhindern können, dass die AfD-nahe Desiderius-Erasmus-Stiftung Millionen aus dem Bundeshaushalt bekommt. Das hat das Bundesverfassungsgericht nun beanstandetet. Was mit den Steuermillionen passiert, wenn sie wirklich an die umstrittene Stiftungen fließen sollten.Von FOCUS-online-Autorin Sarah Werner Nachricht lesen...
Fließen bald Steuermillionen? - Die dubiosen Köpfe hinter der AfD-Stiftung haben teure Pläne
Bisher haben die anderen Parteien verhindern können, dass die AfD-nahe Desiderius-Erasmus-Stiftung Millionen aus dem Bundeshaushalt bekommt. Das hat das Bundesverfassungsgericht nun beanstandetet. Was mit den Steuermillionen passiert, wenn sie wirklich an die umstrittene Stiftungen fließen sollten.Von FOCUS-online-Autorin Sarah Werner Nachricht lesen...