Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema RAMELOW
Do 16.06.2022
Statistik
Quelle: Stern vom Do 16.06.2022 05:40 Energie
Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow hat die verschärften Windkraft-Anforderungen an die Bundesländer begrüßt. «Wir brauchen einen zügigen Ausbau regenerativer Energien, wir müssen uns unabhängig machen von russischem Erdöl beziehungsweise Erdgas», sagte der Linken-Politiker der «Rheinischen Post» (Donnerstag). Das Bundeskabinett hatte am Mittwoch ein Gesetzespaket auf den Weg gebracht, um de ... Nachricht lesen...
Energie: Ramelow befürwortet strengere Windkraft-Auflagen
Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow hat die verschärften Windkraft-Anforderungen an die Bundesländer begrüßt. «Wir brauchen einen zügigen Ausbau regenerativer Energien, wir müssen uns unabhängig machen von russischem Erdöl beziehungsweise Erdgas», sagte der Linken-Politiker der «Rheinischen Post» (Donnerstag). Das Bundeskabinett hatte am Mittwoch ein Gesetzespaket auf den Weg gebracht, um de ... Nachricht lesen...
Di 14.06.2022
Statistik
Quelle: Die Welt vom Di 14.06.2022 10:07 Dienstpflicht
Die Schulpflicht sei auch ein Zwang und der Staat greife in das Leben von jungen Menschen ein, sagt Bodo Ramelow. Thüringens Ministerpräsident in der Debatte um die soziale Dienstpflicht "für ein bisschen mehr Gelassenheit". Nachricht lesen...
Ramelow vergleicht soziale Dienstpflicht mit Schulpflicht
Die Schulpflicht sei auch ein Zwang und der Staat greife in das Leben von jungen Menschen ein, sagt Bodo Ramelow. Thüringens Ministerpräsident in der Debatte um die soziale Dienstpflicht "für ein bisschen mehr Gelassenheit". Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Di 14.06.2022 08:44 Pflichtdienst
Mit seinem Vorstoß zur sozialen Pflichtzeit scheint Bundespräsident Steinmeier einen Nerv getroffen zu haben. Doch auch Befürworter melden Bedenken an. mehr... Nachricht lesen...
Debatte über sozialen Pflichtdienst: Ramelow mahnt Gelassenheit an
Mit seinem Vorstoß zur sozialen Pflichtzeit scheint Bundespräsident Steinmeier einen Nerv getroffen zu haben. Doch auch Befürworter melden Bedenken an. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 14.06.2022 05:40 Dienstpflicht
Bundesratspräsident: Ramelow zu Dienstpflicht: Schulpflicht ist auch ein Zwang
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom Di 14.06.2022 05:40 Dienstpflicht, Pflichtdienst
In der Debatte um eine soziale Dienstpflicht hat Bundesratspräsident Bodo Ramelow (Linke) Parallelen zur Schulpflicht gezogen. «Statt reflexartig einfach nur auf dem Bundespräsidenten rumzuhacken und wieder von neuem Zwang zu reden und dabei die Schulpflicht einfach auszublenden, werbe ich dafür, mit ein bisschen mehr Gelassenheit das Thema anzugucken», sagte Ramelow der Deutschen Presse-Agentur. ... Nachricht lesen...
Bundesratspräsident: Ramelow zu Dienstpflicht: Schulpflicht ist auch ein Zwang
In der Debatte um eine soziale Dienstpflicht hat Bundesratspräsident Bodo Ramelow (Linke) Parallelen zur Schulpflicht gezogen. «Statt reflexartig einfach nur auf dem Bundespräsidenten rumzuhacken und wieder von neuem Zwang zu reden und dabei die Schulpflicht einfach auszublenden, werbe ich dafür, mit ein bisschen mehr Gelassenheit das Thema anzugucken», sagte Ramelow der Deutschen Presse-Agentur. ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Di 14.06.2022 04:48 Pflichtdienst
Er wollte eine Debatte, er bekommt eine Debatte: Mit seinem Vorstoß zur sozialen Pflichtzeit scheint Bundespräsident Steinmeier einen Nerv getroffen zu haben. Doch auch Befürworter melden Bedenken an. Nachricht lesen...
Vorschlag von Bundespräsident Steinmeier - Ramelow vergleicht sozialen Pflichtdienst mit Schulpflicht
Er wollte eine Debatte, er bekommt eine Debatte: Mit seinem Vorstoß zur sozialen Pflichtzeit scheint Bundespräsident Steinmeier einen Nerv getroffen zu haben. Doch auch Befürworter melden Bedenken an. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Di 14.06.2022 03:52 Dienstpflicht
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat am Wochenende einen sozialen Pflichtdienst ins Gespräch gebracht hat. Es gibt Zustimmung, aber auch viel Kritik. Nachricht lesen...
Dienstpflicht: Ramelow mahnt zur Gelassenheit
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat am Wochenende einen sozialen Pflichtdienst ins Gespräch gebracht hat. Es gibt Zustimmung, aber auch viel Kritik. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Di 14.06.2022 02:16 Dienstpflicht
Er wollte eine Debatte, er bekommt eine Debatte: Mit seinem Vorstoß zur sozialen Pflichtzeit scheint Bundespräsident Steinmeier einen Nerv getroffen zu haben. Doch auch Befürworter melden Bedenken an. Nachricht lesen...
Gesellschaft: Dienstpflicht-Debatte hält an: Ramelow mahnt Gelassenheit an
Er wollte eine Debatte, er bekommt eine Debatte: Mit seinem Vorstoß zur sozialen Pflichtzeit scheint Bundespräsident Steinmeier einen Nerv getroffen zu haben. Doch auch Befürworter melden Bedenken an. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 14.06.2022 02:16 Dienstpflicht
Gesellschaft: Dienstpflicht-Debatte hält an: Ramelow mahnt Gelassenheit an
Nachricht lesen...So 05.06.2022
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 05.06.2022 10:45 Thüringen
Der Ministerpräsident von Thüringen will mit der oppositionellen CDU über eine Lösung ihres Streits sprechen. Es geht um die umstrittene Abstandsregelung für Windräder – und die komplizierten Mehrheitsverhältnisse im Erfurter Landtag. Nachricht lesen...
Streit um Windkraft in Thüringen: So will Ramelow einen Eklat vermeiden
Der Ministerpräsident von Thüringen will mit der oppositionellen CDU über eine Lösung ihres Streits sprechen. Es geht um die umstrittene Abstandsregelung für Windräder – und die komplizierten Mehrheitsverhältnisse im Erfurter Landtag. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 05.06.2022 10:09 CDU, Thüringen
Bröckelt die von der CDU beschworene "Brandmauer" zur AfD im Thüringer Landtag? Ein geplanter Gesetzentwurf hätte nur mit deren Zustimmung Erfolg. Der Ministerpräsident schlägt eine Alternative vor. Nachricht lesen...
Landtag: "Windfrieden" in Thüringen? Ramelow macht Gesprächsangebot
Bröckelt die von der CDU beschworene "Brandmauer" zur AfD im Thüringer Landtag? Ein geplanter Gesetzentwurf hätte nur mit deren Zustimmung Erfolg. Der Ministerpräsident schlägt eine Alternative vor. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 05.06.2022 09:33 CDU
Vorbild Schwarz-Grün in NRW: Thüringens Ministerpräsident will einen Kompromiss im Windstreit mit der CDU-Fraktion. Die könnte mit AfD und FDP für Abstandsregeln stimmen. Nachricht lesen...
Thüringen: Bodo Ramelow bietet CDU neue Gespräche über Windkraft an
Vorbild Schwarz-Grün in NRW: Thüringens Ministerpräsident will einen Kompromiss im Windstreit mit der CDU-Fraktion. Die könnte mit AfD und FDP für Abstandsregeln stimmen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom So 05.06.2022 09:08 CDU
Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hat der CDU-Landtagsfraktion eine „ideologiegetriebene Blockadepolitik beim Windkraftausbau“ vorgeworfen. Gleichzeitig bot er der größten Oppositionsfraktion Gespräche an in dem Streit, der derzeit wegen der angekündigen Unterstützung der CDU-Pläne durch die AfD bundesweit Wellen schlägt. Vorbild könnte der entstehende Koalitionsvertrag von CDU und ... Nachricht lesen...
Ramelow bietet CDU im Windstreit Gespräche an
Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hat der CDU-Landtagsfraktion eine „ideologiegetriebene Blockadepolitik beim Windkraftausbau“ vorgeworfen. Gleichzeitig bot er der größten Oppositionsfraktion Gespräche an in dem Streit, der derzeit wegen der angekündigen Unterstützung der CDU-Pläne durch die AfD bundesweit Wellen schlägt. Vorbild könnte der entstehende Koalitionsvertrag von CDU und ... Nachricht lesen...
Mi 01.06.2022
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 01.06.2022 11:03 Linke
Statt praktischer Politik biete seine Partei derzeit Positionierungskämpfe, moniert der Thüringer Landesvater. Die linke Jugend teilt die Kritik. Nachricht lesen...
Ramelow kritisiert Wagenknecht-Aufruf für "populäre Linke"
Statt praktischer Politik biete seine Partei derzeit Positionierungskämpfe, moniert der Thüringer Landesvater. Die linke Jugend teilt die Kritik. Nachricht lesen...
Mi 25.05.2022
Statistik
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Mi 25.05.2022 17:09 Gas
Ramelow: Rumänien bietet Energiepartnerschaft bei Gas an
Nachricht lesen...Sa 21.05.2022
Statistik
Quelle: Stern vom Sa 21.05.2022 16:52 Waffen
Die Linke hat derzeit viele Baustellen: Ihre Haltung zum Ukrainekrieg und die Krise der Bundespartei gehören dazu. Beide Baustellen beschäftigten die Thüringer Genossen auf einem Landesparteitag in Bad Blankenburg. Nachricht lesen...
Landesparteitag: Ramelow: Linke muss Position zu Krieg und Waffen prüfen
Die Linke hat derzeit viele Baustellen: Ihre Haltung zum Ukrainekrieg und die Krise der Bundespartei gehören dazu. Beide Baustellen beschäftigten die Thüringer Genossen auf einem Landesparteitag in Bad Blankenburg. Nachricht lesen...
Mi 11.05.2022
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 11.05.2022 09:39 Russland
Ukraine-Krieg: Ramelow unterstützt Sanktionen gegen Russland
Nachricht lesen...Do 28.04.2022
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 28.04.2022 18:37 Ukraine, Russland
Ukraine-Konflikt: Ramelow: Deutschland finanziert Russlands Krieg indirekt mit
Nachricht lesen...Do 31.03.2022
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Do 31.03.2022 14:09 Corona
Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hat im Landtag für eine Verlängerung der bestehenden Corona-Regeln über den 2. April hinaus geworben. „Es ist eine Reststruktur an Abwehrmechanismen nötig. Dafür brauchen wir die Ermächtigung des Landtags, dass Thüringen ein Hotspot ist“, sagte Ramelow am Donnerstag im Parlament in Erfurt. Nachricht lesen...
Ramelow wirbt für Verlängerung von Corona-Regeln
Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hat im Landtag für eine Verlängerung der bestehenden Corona-Regeln über den 2. April hinaus geworben. „Es ist eine Reststruktur an Abwehrmechanismen nötig. Dafür brauchen wir die Ermächtigung des Landtags, dass Thüringen ein Hotspot ist“, sagte Ramelow am Donnerstag im Parlament in Erfurt. Nachricht lesen...
Mi 23.03.2022
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mi 23.03.2022 19:12 Ukraine
Nach Ansicht des Bundesratspräsidenten Bodo Ramelow (Linke) hat der Krieg in der Ukraine den Zusammenhalt in Europa gestärkt. „Emotional ist es im Moment so, dass es ein stärkeres Binnen-Wir wieder gibt“, sagte Ramelow am Mittwoch am Rande einer Reise in den Niederlanden. Das sei eine große Chance. Ramelow traf unter anderem den niederländischen Außenminister Wopke Bastiaan Hoekstra. Nachricht lesen...
Ramelow: Ukraine-Krieg führt zu mehr Zusammenhalt in Europa
Nach Ansicht des Bundesratspräsidenten Bodo Ramelow (Linke) hat der Krieg in der Ukraine den Zusammenhalt in Europa gestärkt. „Emotional ist es im Moment so, dass es ein stärkeres Binnen-Wir wieder gibt“, sagte Ramelow am Mittwoch am Rande einer Reise in den Niederlanden. Das sei eine große Chance. Ramelow traf unter anderem den niederländischen Außenminister Wopke Bastiaan Hoekstra. Nachricht lesen...
Mo 21.03.2022
Statistik
Quelle: Die Welt vom Mo 21.03.2022 18:05 Flüchtlinge
Wie kann Deutschland ukrainische Flüchtlinge besser verteilen? Thüringens Regierungschef Ramelow geißelt den NRW-Vorstoß, in einwohnerarmen ostdeutschen Gegenden besonders viele unterzubringen. Der Osten sei keine Region, "mit der man sich Probleme vom Hals schaffen kann". Nachricht lesen...
Flüchtlinge in dünn besiedelte Ostgebiete? Da kriegt Ramelow "Puls"
Wie kann Deutschland ukrainische Flüchtlinge besser verteilen? Thüringens Regierungschef Ramelow geißelt den NRW-Vorstoß, in einwohnerarmen ostdeutschen Gegenden besonders viele unterzubringen. Der Osten sei keine Region, "mit der man sich Probleme vom Hals schaffen kann". Nachricht lesen...
Mi 09.03.2022
Statistik
Quelle: NTV vom Mi 09.03.2022 12:39 Oligarchen
Auf diese Idee muss man erstmal kommen: Bodo Ramelow spricht sich dafür aus, die Jachten russischer Oligarchen zu enteignen und in der Seenotrettung einzusetzen. Thüringens Ministerpräsident fordert zudem den Entzug aller Vermögenswerte, um Präsident Putin unter Druck zu setzen. Nachricht lesen...
Enteignung von Oligarchen: Ramelow: Russische Luxusjachten für Seerettung nutzen
Auf diese Idee muss man erstmal kommen: Bodo Ramelow spricht sich dafür aus, die Jachten russischer Oligarchen zu enteignen und in der Seenotrettung einzusetzen. Thüringens Ministerpräsident fordert zudem den Entzug aller Vermögenswerte, um Präsident Putin unter Druck zu setzen. Nachricht lesen...
Fr 04.03.2022
Statistik
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Fr 04.03.2022 09:29 Saarlands Ministerpräsident Hans
Nach Booster: Thüringens Ministerpräsident Ramelow positiv auf Corona getestet
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Merkur Online vom Fr 04.03.2022 09:14 Coronavirus
Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow ist positiv auf das Coronavirus getestet worden. Das bestätigte ein Regierungssprecher der Deutschen Presse-Agentur am Freitag. Demnach wurde die Infektion mit einem PCR-Test nachgewiesen. „Er hat keine Symptome und ist in Quarantäne“, sagte der Sprecher. Ramelow ist dreifach geimpft. Zuerst hatte der MDR über die Ansteckung des Regierungschefs berichtet. ... Nachricht lesen...
Ministerpräsident Ramelow mit Coronavirus infiziert
Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow ist positiv auf das Coronavirus getestet worden. Das bestätigte ein Regierungssprecher der Deutschen Presse-Agentur am Freitag. Demnach wurde die Infektion mit einem PCR-Test nachgewiesen. „Er hat keine Symptome und ist in Quarantäne“, sagte der Sprecher. Ramelow ist dreifach geimpft. Zuerst hatte der MDR über die Ansteckung des Regierungschefs berichtet. ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 04.03.2022 09:12 Coronavirus
Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow ist positiv auf das Coronavirus getestet worden. Das bestätigte ein Regierungssprecher der Deutschen Presse-Agentur am Freitag. Demnach wurde die Infektion mit einem PCR-Test nachgewiesen. «Er hat keine Symptome und ist in Quarantäne», sagte der Sprecher. Ramelow ist dreifach geimpft. Zuerst hatte der MDR über die Ansteckung des Regierungschefs berichtet. ... Nachricht lesen...
Ministerpräsident Ramelow mit Coronavirus infiziert
Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow ist positiv auf das Coronavirus getestet worden. Das bestätigte ein Regierungssprecher der Deutschen Presse-Agentur am Freitag. Demnach wurde die Infektion mit einem PCR-Test nachgewiesen. «Er hat keine Symptome und ist in Quarantäne», sagte der Sprecher. Ramelow ist dreifach geimpft. Zuerst hatte der MDR über die Ansteckung des Regierungschefs berichtet. ... Nachricht lesen...
Mi 02.03.2022
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mi 02.03.2022 16:42 Wehrpflicht
Widerspruch zu den Vorstellungen von Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke): Die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Landtag, Astrid Rothe-Beinlich, hat sich gegen die Überlegungen Ramelows zur Wiedereinführung der Wehrpflicht in Deutschland positioniert. „Den Angriffskrieg Putins auf die Ukraine als Argument für die Wiedereinführung einer Wehrpflicht oder auch einer allgemeinen Dienstpf ... Nachricht lesen...
Debatte um Wehrpflicht: Grüne widersprechen Ramelow
Widerspruch zu den Vorstellungen von Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke): Die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Landtag, Astrid Rothe-Beinlich, hat sich gegen die Überlegungen Ramelows zur Wiedereinführung der Wehrpflicht in Deutschland positioniert. „Den Angriffskrieg Putins auf die Ukraine als Argument für die Wiedereinführung einer Wehrpflicht oder auch einer allgemeinen Dienstpf ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mi 02.03.2022 14:01 Wehrpflicht
Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hat sich für eine allgemeine Wehrpflicht in Deutschland ausgesprochen. „Im Gegensatz zu meiner Partei bin ich sowohl für eine gut ausgerüstete Bundeswehr als auch für eine allgemeine Wehrpflicht“, schrieb der Linke-Politiker in seinem Blog. Allerdings müsse beides modern gestaltet „und der Auftrag der Truppe so klar formuliert sein, dass sich die B ... Nachricht lesen...
Linke-Ministerpräsident Ramelow für allgemeine Wehrpflicht
Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hat sich für eine allgemeine Wehrpflicht in Deutschland ausgesprochen. „Im Gegensatz zu meiner Partei bin ich sowohl für eine gut ausgerüstete Bundeswehr als auch für eine allgemeine Wehrpflicht“, schrieb der Linke-Politiker in seinem Blog. Allerdings müsse beides modern gestaltet „und der Auftrag der Truppe so klar formuliert sein, dass sich die B ... Nachricht lesen...
So 27.02.2022
Statistik
Quelle: Merkur Online vom So 27.02.2022 18:42 Aufrüstung
Nach Ansicht von Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) sollte die angekündigte Aufstockung der Gelder für die Bundeswehr breit diskutiert werden. „Ich wünsche mir und erwarte eine gesellschaftliche Debatte über diesen Vorstoß zur Aufrüstung unseres Landes“, erklärte Ramelow am Sonntag. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hatte zuvor in einer Sitzung des Bundestags zum Angriff Russlands auf ... Nachricht lesen...
Ramelow will gesellschaftliche Debatte über Aufrüstung
Nach Ansicht von Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) sollte die angekündigte Aufstockung der Gelder für die Bundeswehr breit diskutiert werden. „Ich wünsche mir und erwarte eine gesellschaftliche Debatte über diesen Vorstoß zur Aufrüstung unseres Landes“, erklärte Ramelow am Sonntag. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hatte zuvor in einer Sitzung des Bundestags zum Angriff Russlands auf ... Nachricht lesen...
Mi 16.02.2022
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mi 16.02.2022 09:32 RKI Kompetenzen
Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow hält es nach der Debatte um den verkürzten Genesenen-Status für richtig, dass dem Robert Koch-Institut (RKI) Kompetenzen entzogen werden sollen. Es sei ein „schwerer Fehler“ gewesen, die Entscheidung über den Status aus der Hand zu geben, sagte der Linken-Politiker MDR Aktuell. In der Bevölkerung habe das zu Irritationen und zu viel Vertrauensverlust gefüh ... Nachricht lesen...
Ramelow für geplante Beschränkung von RKI-Kompetenzen
Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow hält es nach der Debatte um den verkürzten Genesenen-Status für richtig, dass dem Robert Koch-Institut (RKI) Kompetenzen entzogen werden sollen. Es sei ein „schwerer Fehler“ gewesen, die Entscheidung über den Status aus der Hand zu geben, sagte der Linken-Politiker MDR Aktuell. In der Bevölkerung habe das zu Irritationen und zu viel Vertrauensverlust gefüh ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 16.02.2022 09:30 RKI
Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow hält es nach der Debatte um den verkürzten Genesenen-Status für richtig, dass dem Robert Koch-Institut (RKI) Kompetenzen entzogen werden sollen. Es sei ein «schwerer Fehler» gewesen, die Entscheidung über den Status aus der Hand zu geben, sagte der Linken-Politiker MDR Aktuell. In der Bevölkerung habe das zu Irritationen und zu viel Vertrauensverlust gefüh ... Nachricht lesen...
Ramelow für geplante Beschränkung von RKI-Kompetenzen
Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow hält es nach der Debatte um den verkürzten Genesenen-Status für richtig, dass dem Robert Koch-Institut (RKI) Kompetenzen entzogen werden sollen. Es sei ein «schwerer Fehler» gewesen, die Entscheidung über den Status aus der Hand zu geben, sagte der Linken-Politiker MDR Aktuell. In der Bevölkerung habe das zu Irritationen und zu viel Vertrauensverlust gefüh ... Nachricht lesen...
Di 08.02.2022
Statistik
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Di 08.02.2022 12:25 Impfpflicht
Ramelow kritisiert Söders Kurs bei einrichtungsbezogener Impfpflicht
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 08.02.2022 09:10 Impfpflicht
Im Streit um die Umsetzung der Corona-Impfpflicht im Gesundheits- und Pflegebereich hat Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) seinen bayerischen Amtskollegen Markus Söder (CSU) kritisiert. „Man darf als Ministerpräsident nicht den Eindruck erwecken, dass man nicht mehr bundestreu ist. Die Situation ist ja schon aufgeheizt. Dann hätte er vorher auf die Bremse treten müssen“, sagte Ramel ... Nachricht lesen...
Einrichtungsbezogene Impfpflicht: Ramelow kritisiert Söder
Im Streit um die Umsetzung der Corona-Impfpflicht im Gesundheits- und Pflegebereich hat Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) seinen bayerischen Amtskollegen Markus Söder (CSU) kritisiert. „Man darf als Ministerpräsident nicht den Eindruck erwecken, dass man nicht mehr bundestreu ist. Die Situation ist ja schon aufgeheizt. Dann hätte er vorher auf die Bremse treten müssen“, sagte Ramel ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Di 08.02.2022 09:08 Söder
Im Streit um die Umsetzung der Corona-Impfpflicht im Gesundheits- und Pflegebereich hat Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) seinen bayerischen Amtskollegen Markus Söder (CSU) kritisiert. «Man darf als Ministerpräsident nicht den Eindruck erwecken, dass man nicht mehr bundestreu ist. Die Situation ist ja schon aufgeheizt. Dann hätte er vorher auf die Bremse treten müssen», sagte Ramel ... Nachricht lesen...
Einrichtungsbezogene Impfpflicht: Ramelow kritisiert Söder
Im Streit um die Umsetzung der Corona-Impfpflicht im Gesundheits- und Pflegebereich hat Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) seinen bayerischen Amtskollegen Markus Söder (CSU) kritisiert. «Man darf als Ministerpräsident nicht den Eindruck erwecken, dass man nicht mehr bundestreu ist. Die Situation ist ja schon aufgeheizt. Dann hätte er vorher auf die Bremse treten müssen», sagte Ramel ... Nachricht lesen...
So 06.02.2022
Statistik
Quelle: Merkur Online vom So 06.02.2022 16:33 Gold, Peking
Ministerpräsident Bodo Ramelow hat Rennrodler Johannes Ludwig zur olympischen Goldmedaille gratuliert. „Gold und Bahnrekord. Das war phänomenal!“, schrieb Ramelow am Sonntag bei Twitter. Der 35-jährige Thüringer holte am Sonntag bei den Winterspielen von Peking im längsten Eiskanal der Welt das erste deutsche Gold. Es war das elfte Einzel-Gold eines deutschen Rodlers in der olympischen Geschichte. ... Nachricht lesen...
Ramelow gratuliert Rennrodler Ludwig zu Olympia-Gold
Ministerpräsident Bodo Ramelow hat Rennrodler Johannes Ludwig zur olympischen Goldmedaille gratuliert. „Gold und Bahnrekord. Das war phänomenal!“, schrieb Ramelow am Sonntag bei Twitter. Der 35-jährige Thüringer holte am Sonntag bei den Winterspielen von Peking im längsten Eiskanal der Welt das erste deutsche Gold. Es war das elfte Einzel-Gold eines deutschen Rodlers in der olympischen Geschichte. ... Nachricht lesen...
Fr 07.01.2022
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 07.01.2022 18:00 Restaurants
Im Kampf gegen die sich auch in Deutschland rasant ausbreitende Omikron-Variante des Coronavirus gibt es neue Beschlüsse. Thüringer übernimmt sie - aber nicht sofort. Nachricht lesen...
Ramelow: 2G plus landesweit in Restaurants ab 23. Januar
Im Kampf gegen die sich auch in Deutschland rasant ausbreitende Omikron-Variante des Coronavirus gibt es neue Beschlüsse. Thüringer übernimmt sie - aber nicht sofort. Nachricht lesen...
Di 21.12.2021
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 21.12.2021 14:20
Ein neuer Impfstoff vom Hersteller Novavax kommt auf den Markt. Er könnte für Impfskeptiker, von denen es gerade in Ostdeutschland viele gibt, eine Alternative sein, erwartet Thüringens Ministerpräsident Ramelow. Nachricht lesen...
Ramelow erwartet durch Novavax mehr Impfungen im Osten
Ein neuer Impfstoff vom Hersteller Novavax kommt auf den Markt. Er könnte für Impfskeptiker, von denen es gerade in Ostdeutschland viele gibt, eine Alternative sein, erwartet Thüringens Ministerpräsident Ramelow. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Südkurier vom Di 21.12.2021 13:42 Novavax
Der neue Impfstoff des Herstellers Novavax könnte für Impfskeptiker, von denen es gerade in Ostdeutschland viele gibt, eine Alternative sein. Das zumindest erwartet Thüringens Ministerpräsident Ramelow. Nachricht lesen...
Ramelow erwartet durch Novavax mehr Impfungen im Osten
Der neue Impfstoff des Herstellers Novavax könnte für Impfskeptiker, von denen es gerade in Ostdeutschland viele gibt, eine Alternative sein. Das zumindest erwartet Thüringens Ministerpräsident Ramelow. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 21.12.2021 13:34 Impfstoff, Impfungen
Der neue Impfstoff des Herstellers Novavax könnte für Impfskeptiker, von denen es gerade in Ostdeutschland viele gibt, eine Alternative sein. Das zumindest erwartet Thüringens Ministerpräsident Ramelow. Nachricht lesen...
Neuer Impfstoff: Ramelow erwartet durch Novavax mehr Impfungen im Osten
Der neue Impfstoff des Herstellers Novavax könnte für Impfskeptiker, von denen es gerade in Ostdeutschland viele gibt, eine Alternative sein. Das zumindest erwartet Thüringens Ministerpräsident Ramelow. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 21.12.2021 12:28 Novavax
Nach der Zulassung des ersten Totimpfstoffs gegen das Coronavirus erwartet der thüringische Regierungschef, dass sich Skeptiker im Osten immunisieren lassen. "Sie haben bekommen, was sie wollten", sagt der Linken-Politiker. Nachricht lesen...
Zulassung des Novavax-Vakzins: Ramelow: "Deutliche Ansage" an Impfskeptiker
Nach der Zulassung des ersten Totimpfstoffs gegen das Coronavirus erwartet der thüringische Regierungschef, dass sich Skeptiker im Osten immunisieren lassen. "Sie haben bekommen, was sie wollten", sagt der Linken-Politiker. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Di 21.12.2021 11:27 Demo
In sozialen Medien wird zu einer Demo gegen die Corona-Maßnahmen vor dem Haus des thüringischen Innenministers aufgerufen. Ministerpräsident Ramelow zeigt sich entsetzt: Er erkennt Parallelen zum Vorgehen der nationalsozialistischen SA und spricht von einer "Traditionslinie des Terrors". Nachricht lesen...
Aufrufe zu Demo bei Minister: Ramelow vergleicht Aufmärsche mit Nazi-Methoden
In sozialen Medien wird zu einer Demo gegen die Corona-Maßnahmen vor dem Haus des thüringischen Innenministers aufgerufen. Ministerpräsident Ramelow zeigt sich entsetzt: Er erkennt Parallelen zum Vorgehen der nationalsozialistischen SA und spricht von einer "Traditionslinie des Terrors". Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 21.12.2021 10:27 Corona
Vor dem Privathaus des Thüringer Innenministers Maier wollten mutmaßliche Querdenker eine Demo abhalten. Ministerpräsident Ramelow findet das "unerträglich". Nachricht lesen...
Ramelow entsetzt über Aufruf zu Corona-Demo beim Innenminister
Vor dem Privathaus des Thüringer Innenministers Maier wollten mutmaßliche Querdenker eine Demo abhalten. Ministerpräsident Ramelow findet das "unerträglich". Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 21.12.2021 09:52 Haus
Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hat sich angesichts von Aufrufen zu einer Corona-Demonstration vor dem Haus von Innenminister Georg Maier (SPD) entsetzt gezeigt. Es sei „unerträglich“, wenn Menschen gezielt dazu aufriefen „vor den Privathäusern von Verantwortungsträgern 'aufzumarschieren'“, sagte Ramelow am Dienstag der Deutschen Presse-Agentur. Nachricht lesen...
Ramelow entsetzt über Aufruf zu Demo vor Haus von Maier
Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hat sich angesichts von Aufrufen zu einer Corona-Demonstration vor dem Haus von Innenminister Georg Maier (SPD) entsetzt gezeigt. Es sei „unerträglich“, wenn Menschen gezielt dazu aufriefen „vor den Privathäusern von Verantwortungsträgern 'aufzumarschieren'“, sagte Ramelow am Dienstag der Deutschen Presse-Agentur. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Di 21.12.2021 09:08 Novavax
Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow fordert Ungeimpfte, die Misstrauen gegenüber mRNA-Impfstoffen hegen, zur Impfung mit Novavax auf. Das neue Vakzin wurde am Montag zugelassen und gilt als Hoffnung für Impfskeptiker. Mehr im Liveticker. Nachricht lesen...
Ramelow ruft Ungeimpfte zu Novavax-Impfung auf
Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow fordert Ungeimpfte, die Misstrauen gegenüber mRNA-Impfstoffen hegen, zur Impfung mit Novavax auf. Das neue Vakzin wurde am Montag zugelassen und gilt als Hoffnung für Impfskeptiker. Mehr im Liveticker. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Di 21.12.2021 06:43 Corona
Das RKI meldet am Dienstag 23.428 Neuinfektionen. Gesundheitsminister Lauterbach fordert eine baldige Impfpflicht. Das Thema Lockdown wird erneut scharf diskutiert. Auch in den USA breitet sich die neue Mutante inzwischen rasch aus. Alle Neuigkeiten zur Pandemie finden Sie hier im News-Ticker von FOCUS Online. Nachricht lesen...
News zur Corona-Pandemie - Ramelow ruft Ungeimpfte zu Novavax-Impfung auf - Inzidenz sinkt leicht auf 306,4
Das RKI meldet am Dienstag 23.428 Neuinfektionen. Gesundheitsminister Lauterbach fordert eine baldige Impfpflicht. Das Thema Lockdown wird erneut scharf diskutiert. Auch in den USA breitet sich die neue Mutante inzwischen rasch aus. Alle Neuigkeiten zur Pandemie finden Sie hier im News-Ticker von FOCUS Online. Nachricht lesen...
Fr 17.12.2021
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Fr 17.12.2021 14:54 Bundesrat
Bundesratspräsident Ramelow sieht Antiziganismus als fortwährendes Problem. In einer Gedenkveranstaltung forderte er unter anderem eine bessere Teilhabe für Sinti und Roma, etwa in staatlichen Gremien. Nachricht lesen...
Gedenken im Bundesrat: Ramelow kritisiert Antiziganismus
Bundesratspräsident Ramelow sieht Antiziganismus als fortwährendes Problem. In einer Gedenkveranstaltung forderte er unter anderem eine bessere Teilhabe für Sinti und Roma, etwa in staatlichen Gremien. Nachricht lesen...
Mo 13.12.2021
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 13.12.2021 18:41 Proteste
Proteste von Impfgegnern: Ramelow warnt vor Zerstörung von Vertrauen in Institutionen
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 13.12.2021 18:41 Proteste
Gegner der Corona-Politik attackieren Polizisten und Impfzentren, Politiker werden bedroht, die Regierung diffamiert. Thüringen Regierungschef Ramelow warnt vor den Folgen einer solchen Entwicklung. Nachricht lesen...
Proteste von Impfgegnern: Ramelow warnt vor Zerstörung von Vertrauen in Institutionen
Gegner der Corona-Politik attackieren Polizisten und Impfzentren, Politiker werden bedroht, die Regierung diffamiert. Thüringen Regierungschef Ramelow warnt vor den Folgen einer solchen Entwicklung. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Südkurier vom Mo 13.12.2021 16:18 Proteste
Einige Gegner der Corona-Politik attackieren Polizisten und Impfzentren, Politiker werden bedroht, die Regierung diffamiert. Thüringen Regierungschef Ramelow warnt vor den Folgen einer solchenEntwicklung. Nachricht lesen...
Ramelow warnt vor Zerstörung von Vertrauen in Institutionen
Einige Gegner der Corona-Politik attackieren Polizisten und Impfzentren, Politiker werden bedroht, die Regierung diffamiert. Thüringen Regierungschef Ramelow warnt vor den Folgen einer solchenEntwicklung. Nachricht lesen...
Do 09.12.2021
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Do 09.12.2021 10:34 Corona
Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow geht nicht davon aus, dass bei der Ministerpräsidentenkonferenz am Donnerstag grundlegende Beschlüsse zur Corona-Pandemie getroffen werden. Nachricht lesen...
Ministerpräsidentenkonferenz: Ramelow rechnet nicht mit neuen Corona-Beschlüssen
Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow geht nicht davon aus, dass bei der Ministerpräsidentenkonferenz am Donnerstag grundlegende Beschlüsse zur Corona-Pandemie getroffen werden. Nachricht lesen...
Do 25.11.2021
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Do 25.11.2021 08:37 Ampel
Thüringens Ministerpräsident Ramelow will das Vorhaben der neuen Ampel-Koalition, in der Corona-Pandemie einen Krisenstab im Kanzleramt einzurichten, unterstützen. Dies sei ein vernünftiger Vorschlag, sagte der Linken-Politiker am Donnerstag im Deutschlandfunk. Das thüringische Innenministerium habe dies bereits im Frühjahr ins Gespräch gebracht. Zudem sei es ein Fehler gewesen, die Bundesnotlage ... Nachricht lesen...
Ramelow: Corona-Krisenstab der Ampel-Koalition sinnvoll
Thüringens Ministerpräsident Ramelow will das Vorhaben der neuen Ampel-Koalition, in der Corona-Pandemie einen Krisenstab im Kanzleramt einzurichten, unterstützen. Dies sei ein vernünftiger Vorschlag, sagte der Linken-Politiker am Donnerstag im Deutschlandfunk. Das thüringische Innenministerium habe dies bereits im Frühjahr ins Gespräch gebracht. Zudem sei es ein Fehler gewesen, die Bundesnotlage ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 25.11.2021 08:36 Ampel
Gesundheit: Ramelow: Corona-Krisenstab der Ampel-Koalition sinnvoll
Nachricht lesen...Fr 19.11.2021
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Fr 19.11.2021 16:53 Corona
Die Corona-Maßnahmen für Thüringen sollen weiter verschärft werden. Nachricht lesen...
Thüringen: Ramelow will Corona-Maßnahmen weiter verschärfen
Die Corona-Maßnahmen für Thüringen sollen weiter verschärft werden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Fr 19.11.2021 13:23 Corona
Der gegenwärtige Präsident des Bundesrates, Thüringens Regierungschef Bodo Ramelow, hat den einstimmigen Beschluss zur Änderung des Bundesinfektionsschutzgesetzes in der Länderkammer begrüßt. „Wir haben es geschafft, die Ministerpräsidenten haben es geschafft, dass eine große Einigkeit als nationale Kraftanstrengung vereinbart ist“, sagte Ramelow am Freitag. Nachricht lesen...
Ramelow lobt Einigkeit der Länder bei Corona-Maßnahmen
Der gegenwärtige Präsident des Bundesrates, Thüringens Regierungschef Bodo Ramelow, hat den einstimmigen Beschluss zur Änderung des Bundesinfektionsschutzgesetzes in der Länderkammer begrüßt. „Wir haben es geschafft, die Ministerpräsidenten haben es geschafft, dass eine große Einigkeit als nationale Kraftanstrengung vereinbart ist“, sagte Ramelow am Freitag. Nachricht lesen...
Do 18.11.2021
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Do 18.11.2021 08:54 Ministerpräsident
Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) fordert eine bundesweite Testpflicht auch für Geimpfte und Genesene. „Jetzt wird es Zeit, dass wir auch die Erwachsenen testen, auch die, die geimpft und genesen sind“, sagte Ramelow am Donnerstag „MDR Aktuell“. Es helfe nicht, eine 2G-Regelung zu machen, die formal ausweise, dass man geimpft oder genesen sei. Nachricht lesen...
Ministerpräsident Ramelow für Testpflicht von Geimpften
Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) fordert eine bundesweite Testpflicht auch für Geimpfte und Genesene. „Jetzt wird es Zeit, dass wir auch die Erwachsenen testen, auch die, die geimpft und genesen sind“, sagte Ramelow am Donnerstag „MDR Aktuell“. Es helfe nicht, eine 2G-Regelung zu machen, die formal ausweise, dass man geimpft oder genesen sei. Nachricht lesen...
Fr 05.11.2021
Statistik
Quelle: Bild vom Fr 05.11.2021 14:07 Booster
Thüringens MP Ramelow hat seine Booster-Impfung getwittert, dafür Hass-Kommentare bekommen.Foto: Wolfgang Kumm/dpa Nachricht lesen...
1200 Twitter-Kommentare - Hasswelle gegen Ramelow nach Booster-Impfung
Thüringens MP Ramelow hat seine Booster-Impfung getwittert, dafür Hass-Kommentare bekommen.Foto: Wolfgang Kumm/dpa Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 05.11.2021 13:15 Thüringen
Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow warnt eindringlich vor einer Verschärfung der Corona-Lage und einer Überlastung der Krankenhäuser in seinem Bundesland. Nachricht lesen...
Video: Ramelow: Bald nicht mehr genug Intensivbetten in Thüringen
Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow warnt eindringlich vor einer Verschärfung der Corona-Lage und einer Überlastung der Krankenhäuser in seinem Bundesland. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Fr 05.11.2021 09:56
Angesichts des geplanten Auslaufens des Sonderstatus der epidemischen Notlage fordert Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow einen neuen Verordnungsrahmen für die Zeit danach. Nachricht lesen...
Ramelow fordert neuen Verordnungsrahmen
Angesichts des geplanten Auslaufens des Sonderstatus der epidemischen Notlage fordert Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow einen neuen Verordnungsrahmen für die Zeit danach. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Fr 05.11.2021 09:30 Corona
Thüringens Ministerpräsident Ramelow ist nun Bundesratspräsident. Er erläutert, wie er mit Bratwurst zum Impfen motivieren will. mehr... Nachricht lesen...
Bodo Ramelow über die Corona-Pandemie: "Rechne nicht mit einem Lockdown"
Thüringens Ministerpräsident Ramelow ist nun Bundesratspräsident. Er erläutert, wie er mit Bratwurst zum Impfen motivieren will. mehr... Nachricht lesen...
Do 04.11.2021
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Do 04.11.2021 09:56
Wieviel Osten soll in der neuen Bundesregierung und den Ministerien sein? Diese Frage bewegt vor allem Menschen in Ostdeutschland. Denn oft fühlen sie sich von ihren Landsleuten im Westen wenig verstanden. Nachricht lesen...
Ramelow hält nichts von Ost-Quote für Regierungsämter
Wieviel Osten soll in der neuen Bundesregierung und den Ministerien sein? Diese Frage bewegt vor allem Menschen in Ostdeutschland. Denn oft fühlen sie sich von ihren Landsleuten im Westen wenig verstanden. Nachricht lesen...
Mi 03.11.2021
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 03.11.2021 22:00 NSU
Der neue Bundesratspräsident Bodo Ramelow über die Enttarnung des NSU vor zehn Jahren – und über die Verletzungen der Ostdeutschen. Nachricht lesen...
Interview: Bodo Ramelow: "Die NSU-Terroristen waren hinter mir her"
Der neue Bundesratspräsident Bodo Ramelow über die Enttarnung des NSU vor zehn Jahren – und über die Verletzungen der Ostdeutschen. Nachricht lesen...
Fr 08.10.2021
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Fr 08.10.2021 12:44 Bundesrat
Der designierte Bundesratspräsident Bodo Ramelow (Linke) hat hohe Erwartungen an die Zusammenarbeit der Länderkammer mit einer Drei-Parteien-Regierung im Bund. Nachricht lesen...
Chance für Bundesrat: Ramelow gebrüßt Drei-Parteien-Regierung
Der designierte Bundesratspräsident Bodo Ramelow (Linke) hat hohe Erwartungen an die Zusammenarbeit der Länderkammer mit einer Drei-Parteien-Regierung im Bund. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 08.10.2021 07:08 Parteien
Der designierte Bundesratspräsident Bodo Ramelow (Linke) hat hohe Erwartungen an die Zusammenarbeit der Länderkammer mit einer Drei-Parteien-Regierung im Bund. «Ich sehe das als Chance», sagte Ramelow der Deutschen Presse-Agentur in Erfurt. Der Bundesrat sei durch die unterschiedlichsten Regierungskoalitionen in den Ländern parteipolitisch so bunt wie kaum ein anderes Gremium in Deutschland. «Trot ... Nachricht lesen...
Ramelow: Drei-Parteien-Regierung Chance für Bundesrat
Der designierte Bundesratspräsident Bodo Ramelow (Linke) hat hohe Erwartungen an die Zusammenarbeit der Länderkammer mit einer Drei-Parteien-Regierung im Bund. «Ich sehe das als Chance», sagte Ramelow der Deutschen Presse-Agentur in Erfurt. Der Bundesrat sei durch die unterschiedlichsten Regierungskoalitionen in den Ländern parteipolitisch so bunt wie kaum ein anderes Gremium in Deutschland. «Trot ... Nachricht lesen...
Do 07.10.2021
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Do 07.10.2021 08:44 SPD
Thüringen hängt in einer Regierungskrise - unterdessen zeigt eine Umfrage völlig durcheinandergewirbelte Kräfteverhältnisse. Bodo Ramelow hat einiges zu tun. Nachricht lesen...
Erdrutsch-Umfrage im Chaos-Land: Ramelow stürzt ab, SPD geht durch die Decke - AfD nun stärkste Kraft
Thüringen hängt in einer Regierungskrise - unterdessen zeigt eine Umfrage völlig durcheinandergewirbelte Kräfteverhältnisse. Bodo Ramelow hat einiges zu tun. Nachricht lesen...
Mi 06.10.2021
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mi 06.10.2021 05:07 SPD
Thüringen hängt in einer Regierungskrise - unterdessen zeigt eine Umfrage völlig durcheinandergewirbelte Kräfteverhältnisse. Bodo Ramelow hat einiges zu tun. Nachricht lesen...
Erdrutsch-Umfrage im Chaos-Land: Ramelow stürzt ab, SPD geht durch die Decke - AfD nun stärkste Kraft
Thüringen hängt in einer Regierungskrise - unterdessen zeigt eine Umfrage völlig durcheinandergewirbelte Kräfteverhältnisse. Bodo Ramelow hat einiges zu tun. Nachricht lesen...
Di 05.10.2021
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 05.10.2021 08:24 SPD
Thüringen hängt in einer Regierungskrise - unterdessen zeigt eine Umfrage völlig durcheinandergewirbelte Kräfteverhältnisse. Bodo Ramelow hat einiges zu tun. Nachricht lesen...
Erdrutsch-Umfrage im Chaos-Land: Ramelow stürzt ab, SPD geht durch die Decke - AfD nun stärkste Kraft
Thüringen hängt in einer Regierungskrise - unterdessen zeigt eine Umfrage völlig durcheinandergewirbelte Kräfteverhältnisse. Bodo Ramelow hat einiges zu tun. Nachricht lesen...
Mo 04.10.2021
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mo 04.10.2021 23:56 SPD
Thüringen hängt in einer Regierungskrise - unterdessen zeigt eine Umfrage völlig durcheinandergewirbelte Kräfteverhältnisse. Bodo Ramelow hat einiges zu tun. Nachricht lesen...
Erdrutsch-Umfrage im Chaos-Land: Ramelow stürzt ab, SPD geht durch die Decke - AfD nun stärkste Kraft
Thüringen hängt in einer Regierungskrise - unterdessen zeigt eine Umfrage völlig durcheinandergewirbelte Kräfteverhältnisse. Bodo Ramelow hat einiges zu tun. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Mo 04.10.2021 20:41 SPD
Die Sozialdemokraten legen nicht nur bei der Bundestagswahl kräftig zu, auch auf Landesebene haben sie Aufwind. In Thüringen würde es laut einer Umfrage derzeit reichen, um in einer Koalition nicht weiter Juniorpartner sein zu müssen. Dafür stürzt die Linke von Ministerpräsident Ramelow ab. Nachricht lesen...
Ramelow-Absturz in Umfrage: SPD überholt in Thüringen die Linke
Die Sozialdemokraten legen nicht nur bei der Bundestagswahl kräftig zu, auch auf Landesebene haben sie Aufwind. In Thüringen würde es laut einer Umfrage derzeit reichen, um in einer Koalition nicht weiter Juniorpartner sein zu müssen. Dafür stürzt die Linke von Ministerpräsident Ramelow ab. Nachricht lesen...
Mo 27.09.2021
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 27.09.2021 14:13 Verlierer
Die Linke hat bei der Bundestagswahl 2021 viele Stimmen eingebüßt. Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow forciert eine grundlegende Neuausrichtung seiner Partei – Kritik an der Parteiführung lässt er jedoch nicht zu. Nachricht lesen...
Bundestagswahl 2021: Bodo Ramelow will die Linke erneuern: "Das Wahlergebnis ist ein Denkzettel"
Die Linke hat bei der Bundestagswahl 2021 viele Stimmen eingebüßt. Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow forciert eine grundlegende Neuausrichtung seiner Partei – Kritik an der Parteiführung lässt er jedoch nicht zu. Nachricht lesen...
So 26.09.2021
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 26.09.2021 19:43 Linke
Bundestag: Ramelow: Linke konnte sich nicht als soziales Gewissen
Nachricht lesen...Di 21.09.2021
Statistik
Quelle: Focus vom Di 21.09.2021 19:58 SPD, Maaßen
Die Aufforderung eines Vereins, die Linke solle ihre Anhänger in Südthüringen zur Stimmabgabe für den SPD-Bundestagskandidaten Frank Ullrich auffordern, sorgt für Streit. Nachricht lesen...
Duell gegen CDU-Kandidat Maaßen - Ramelow erbost, weil er für SPD-Mann werben soll - dann greift Lauterbach ihn plötzlich an
Die Aufforderung eines Vereins, die Linke solle ihre Anhänger in Südthüringen zur Stimmabgabe für den SPD-Bundestagskandidaten Frank Ullrich auffordern, sorgt für Streit. Nachricht lesen...
Fr 03.09.2021
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 03.09.2021 09:55 Streik
Linke-Politiker Bodo Ramelow hat früher erfolgreich zwischen Bahn und Lokführern vermittelt. Hier erklärt er, warum er eine Schlichtung derzeit für unmöglich hält. Nachricht lesen...
Bodo Ramelow: "Ein Streik muss wehtun"
Linke-Politiker Bodo Ramelow hat früher erfolgreich zwischen Bahn und Lokführern vermittelt. Hier erklärt er, warum er eine Schlichtung derzeit für unmöglich hält. Nachricht lesen...
Mo 23.08.2021
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 23.08.2021 18:55 Bahn
Bahn: Früherer Schlichter Ramelow: Bahn verhandelt unprofessionell
Nachricht lesen...So 01.08.2021
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 01.08.2021 10:29 Laschet
Bundestag: Bericht: Ramelow sieht schwierigen Wahlkampf für Laschet
Nachricht lesen...Fr 23.07.2021
Statistik
Quelle: Focus vom Fr 23.07.2021 18:33 Thüringen
Bei all dem Wirbel um die rechtsradikale Thüringer AfD und das Lavieren unsicherer Frei- und Christdemokraten im Landtag gerät der wahre Verursacher der Erfurter Chaos-Tage aus dem Blick: Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke). Die Wähler entzogen ihm und seiner Minderheitenregierung das Vertrauen. Trotzdem macht er weiter wie vorher.Von Gastautor Wolfram Weimer Nachricht lesen...
Kommentar von Wolfram Weimer - Durchlavieren für den Machterhalt: Das Kernproblem des Thüringen-Desasters heißt Ramelow
Bei all dem Wirbel um die rechtsradikale Thüringer AfD und das Lavieren unsicherer Frei- und Christdemokraten im Landtag gerät der wahre Verursacher der Erfurter Chaos-Tage aus dem Blick: Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke). Die Wähler entzogen ihm und seiner Minderheitenregierung das Vertrauen. Trotzdem macht er weiter wie vorher.Von Gastautor Wolfram Weimer Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: T-Online vom Fr 23.07.2021 17:52 Misstrauensvotum
Scheitern vorprogrammiert: Die AfD-Fraktion konnte Thüringens Regierungschef Bodo Ramelow nicht stürzen – erhielt aber viel Aufmerksamkeit. Ramelows Koalition droht in naher Zukunft trotzdem Turbulenzen. Die Thüringer AfD-Fraktion ist mit einem Misstrauensvotum gegen Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) gescheitert. Ihr Vorsitzender Björn Höcke erhielt bei der Abstimmung am Freitag im Landtag... ... Nachricht lesen...
Höcke scheitert mit Misstrauensvotum gegen Ramelow
Scheitern vorprogrammiert: Die AfD-Fraktion konnte Thüringens Regierungschef Bodo Ramelow nicht stürzen – erhielt aber viel Aufmerksamkeit. Ramelows Koalition droht in naher Zukunft trotzdem Turbulenzen. Die Thüringer AfD-Fraktion ist mit einem Misstrauensvotum gegen Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) gescheitert. Ihr Vorsitzender Björn Höcke erhielt bei der Abstimmung am Freitag im Landtag... ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neues Deutschland vom Fr 23.07.2021 17:24 Misstrauensvotum
Thüringer Landtag lehnt Antrag der Rechtspartei erwartungsgemäß ab. Es gab scharfe Kritik an der CDU, die sich nicht an der Abstimmung beteiligte Nachricht lesen...
AfD scheitert mit Misstrauensvotum gegen Ramelow
Thüringer Landtag lehnt Antrag der Rechtspartei erwartungsgemäß ab. Es gab scharfe Kritik an der CDU, die sich nicht an der Abstimmung beteiligte Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Fr 23.07.2021 17:11 AfD
Der Thüringer Landtag hat den Misstrauensantrag der Rechten abgelehnt. Die CDU nahm nicht teil, die anderen Fraktionen stimmten mit Nein. mehr... Nachricht lesen...
Minderheitsregierung in Thüringen: Ramelow übersteht AfD-Theater
Der Thüringer Landtag hat den Misstrauensantrag der Rechten abgelehnt. Die CDU nahm nicht teil, die anderen Fraktionen stimmten mit Nein. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Fr 23.07.2021 16:32 Misstrauensvotum
Die Thüringer AfD ist mit einem Misstrauensvotum gegen Ministerpräsident Ramelow (Linke) gescheitert. Der AfD-Vorsitzende Höcke erhielt bei der Abstimmung 22 Ja- und 46 Nein-Stimmen und verfehlte damit die nötige absolute Mehrheit von 46 Stimmen. Nachricht lesen...
Björn Höcke scheitert mit Misstrauensvotum gegen Bodo Ramelow
Die Thüringer AfD ist mit einem Misstrauensvotum gegen Ministerpräsident Ramelow (Linke) gescheitert. Der AfD-Vorsitzende Höcke erhielt bei der Abstimmung 22 Ja- und 46 Nein-Stimmen und verfehlte damit die nötige absolute Mehrheit von 46 Stimmen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 23.07.2021 15:27 Misstrauensvotum
Landtag: Ramelow übersteht Misstrauensvotum: kaum Stimmen für Höcke
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 23.07.2021 15:22 Misstrauensvotum
Der Versuch des AfD-Fraktionsvorsitzenden, den Ministerpräsidenten im Landtag zu stürzen, misslingt. Dennoch steht die Minderheitsregierung vor einem großen Problem. Nachricht lesen...
Thüringen: Höcke scheitert mit Misstrauensvotum gegen Ramelow
Der Versuch des AfD-Fraktionsvorsitzenden, den Ministerpräsidenten im Landtag zu stürzen, misslingt. Dennoch steht die Minderheitsregierung vor einem großen Problem. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Fr 23.07.2021 08:48 Misstrauensvotum
Der Landtag in Thüringen entscheidet am Freitag über einen von der AfD-Fraktion angekündigten Misstrauensantrag gegen Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke). Um 9 Uhr kommt der Landtag zu einer Plenarsitzung zusammen - FOCUS Online berichtet im News-Ticker. Nachricht lesen...
Plenarsitzung im News-Ticker - Thüringer Landtag: Heute muss sich Ramelow dem Misstrauensvotum der AfD stellen
Der Landtag in Thüringen entscheidet am Freitag über einen von der AfD-Fraktion angekündigten Misstrauensantrag gegen Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke). Um 9 Uhr kommt der Landtag zu einer Plenarsitzung zusammen - FOCUS Online berichtet im News-Ticker. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Fr 23.07.2021 06:17 Höcke, Misstrauensvotum
Fast eineinhalb Jahre nach seiner Wiederwahl zum Thüringer Regierungschef sieht sich Bodo Ramelow mit einem Misstrauensvotum konfrontiert. Sein Kontrahent Björn Höcke gilt als chancenlos. Dennoch steht Ramelows rot-rot-grüne Minderhe ... Nachricht lesen...
Thüringer Landtag: Höcke fordert Ramelow mit Misstrauensvotum heraus
Fast eineinhalb Jahre nach seiner Wiederwahl zum Thüringer Regierungschef sieht sich Bodo Ramelow mit einem Misstrauensvotum konfrontiert. Sein Kontrahent Björn Höcke gilt als chancenlos. Dennoch steht Ramelows rot-rot-grüne Minderhe ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Südkurier vom Fr 23.07.2021 06:17 Höcke
Bodo Ramelow sieht sich mit einem Misstrauensvotum konfrontiert. Sein Kontrahent Björn Höcke gilt als chancenlos. Dennoch steht Ramelows Minderheitsregierung vor einem großen Problem. Nachricht lesen...
Höcke fordert Ramelow mit Misstrauensvotum heraus
Bodo Ramelow sieht sich mit einem Misstrauensvotum konfrontiert. Sein Kontrahent Björn Höcke gilt als chancenlos. Dennoch steht Ramelows Minderheitsregierung vor einem großen Problem. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 23.07.2021 05:45 Misstrauensvotum
Bodo Ramelow sieht sich mit einem Misstrauensvotum konfrontiert. Sein Kontrahent Björn Höcke gilt als chancenlos. Dennoch steht Ramelows Minderheitsregierung vor einem großen Problem. Nachricht lesen...
Thüringen: Höcke fordert Ramelow mit Misstrauensvotum heraus
Bodo Ramelow sieht sich mit einem Misstrauensvotum konfrontiert. Sein Kontrahent Björn Höcke gilt als chancenlos. Dennoch steht Ramelows Minderheitsregierung vor einem großen Problem. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 23.07.2021 05:09
Bodo Ramelow sieht sich mit einem Misstrauensvotum konfrontiert. Sein Kontrahent Björn Höcke gilt als chancenlos. Dennoch steht Ramelows Minderheitsregierung vor einem großen Problem. Nachricht lesen...
Thüringen: Höcke fordert Ramelow mit Misstrauensvotum heraus
Bodo Ramelow sieht sich mit einem Misstrauensvotum konfrontiert. Sein Kontrahent Björn Höcke gilt als chancenlos. Dennoch steht Ramelows Minderheitsregierung vor einem großen Problem. Nachricht lesen...
Mi 21.07.2021
Statistik
Quelle: NTV vom Mi 21.07.2021 20:47 AfD
Die AfD will den Landtag in Erfurt mit einem Misstrauensvotum vorführen und stellt ihren Vorsitzenden Björn Höcke gegen Ministerpräsidenten Bodo Ramelow zur Wahl. Höckes Kandidatur gilt zwar als aussichtslos, doch das Verhalten der CDU beurteilen viele als fatales Signal. Nachricht lesen...
Abstimmung im Thüringer Landtag: AfD will Misstrauensvotum gegen Ramelow
Die AfD will den Landtag in Erfurt mit einem Misstrauensvotum vorführen und stellt ihren Vorsitzenden Björn Höcke gegen Ministerpräsidenten Bodo Ramelow zur Wahl. Höckes Kandidatur gilt zwar als aussichtslos, doch das Verhalten der CDU beurteilen viele als fatales Signal. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 21.07.2021 16:29 AfD
Die Thüringer AfD-Fraktion hat ein Misstrauensvotum gegen Ministerpräsident Bodo Ramelow eingereicht. Ihr Gegenkandidat: Björn Höcke. Nachricht lesen...
Landespolitik: Thüringener AfD beantragt Misstrauensvotum gegen Ramelow
Die Thüringer AfD-Fraktion hat ein Misstrauensvotum gegen Ministerpräsident Bodo Ramelow eingereicht. Ihr Gegenkandidat: Björn Höcke. Nachricht lesen...
Di 20.07.2021
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 20.07.2021 10:24 CDU Politiker
Die AfD will Rechtsaußen Björn Höcke zur Wahl stellen Nachricht lesen...
Höcke gegen Ramelow: CDU und FDP in Thüringen empört über AfD-Misstrauensantrag
Die AfD will Rechtsaußen Björn Höcke zur Wahl stellen Nachricht lesen...
Mo 19.07.2021
Statistik
Quelle: Bild vom Mo 19.07.2021 21:41 AfD
Die Auflösung des Landtags und die Neuwahlen sind abgeblasen. Aber Ruhe kehrt trotzdem nicht ein. Foto: Steve Bauerschmidt Nachricht lesen...
AfD beantragt Misstrauensvotum - Höcke fordert Ramelow heraus
Die Auflösung des Landtags und die Neuwahlen sind abgeblasen. Aber Ruhe kehrt trotzdem nicht ein. Foto: Steve Bauerschmidt Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Mo 19.07.2021 20:53 AfD
Die geplatzte Neuwahl in Thüringen hat ein Nachspiel: Die als extrem rechts eingestufte AfD-Fraktion des Landes beantragt ein Misstrauensvotum gegen Ministerpräsident Ramelow. AfD-Chef Höcke will gegen den Linken-Politiker antreten. Seine Wahlchancen scheinen jedoch nicht allzu groß. Nachricht lesen...
Höcke will Landeschef werden: AfD greift Ramelow mit Misstrauensvotum an
Die geplatzte Neuwahl in Thüringen hat ein Nachspiel: Die als extrem rechts eingestufte AfD-Fraktion des Landes beantragt ein Misstrauensvotum gegen Ministerpräsident Ramelow. AfD-Chef Höcke will gegen den Linken-Politiker antreten. Seine Wahlchancen scheinen jedoch nicht allzu groß. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 19.07.2021 19:51 AfD
AfD-Fraktionschef Björn Höcke will im Thüringer Landtag für das Amt des Ministerpräsidenten kandidieren. CDU und FDP sprechen von Polit-Theater. Nachricht lesen...
Thüringen: AfD beantragt Misstrauensvortum gegen Bodo Ramelow
AfD-Fraktionschef Björn Höcke will im Thüringer Landtag für das Amt des Ministerpräsidenten kandidieren. CDU und FDP sprechen von Polit-Theater. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Mo 19.07.2021 19:26 AfD
Die AfD nimmt nach der gescheiterten Auflösung des Erfurter Landtags Bodo Ramelow ins Visier. In einer Stichwahl soll der linke Ministerpräsident gegen Björn Höcke antreten. Nachricht lesen...
Thüringen: AfD will Bodo Ramelow über Misstrauensantrag stürzen
Die AfD nimmt nach der gescheiterten Auflösung des Erfurter Landtags Bodo Ramelow ins Visier. In einer Stichwahl soll der linke Ministerpräsident gegen Björn Höcke antreten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 19.07.2021 17:59 AfD
Die geplatzte Landtagswahl in Thüringen hat ein Nachspiel: Die als extrem rechts eingestufte AfD-Fraktion attackiert Linke-Ministerpräsident Ramelow über ein Misstrauensvotum. Nachricht lesen...
Thüringer Landtag: Thüringen: AfD bringt Misstrauensvotum gegen Ramelow ein
Die geplatzte Landtagswahl in Thüringen hat ein Nachspiel: Die als extrem rechts eingestufte AfD-Fraktion attackiert Linke-Ministerpräsident Ramelow über ein Misstrauensvotum. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Südkurier vom Mo 19.07.2021 17:37 AfD
Die geplatzte Landtagswahl in Thüringen hat ein Nachspiel: Die als extrem rechts eingestufte AfD-Fraktion attackiert Linke-Ministerpräsident Ramelow über ein Misstrauensvotum. Nachricht lesen...
Thüringen: AfD bringt Misstrauensvotum gegen Ramelow ein
Die geplatzte Landtagswahl in Thüringen hat ein Nachspiel: Die als extrem rechts eingestufte AfD-Fraktion attackiert Linke-Ministerpräsident Ramelow über ein Misstrauensvotum. Nachricht lesen...