Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema RASSISMUS
Do 11.02.2021
Statistik
Quelle: SPORT1 News vom Do 11.02.2021 16:50 Eklat
Der Abbruch der Champions-League-Partie zwischen Paris St. Germain und Istanbul Basaksehir im vergangenen Dezember nach einem Rassismus-Eklat könnte ein Nachspiel haben. Die Kontroll-, Ethik- und Disziplinarkammer der Europäischen Fußball-Union (UEFA) hat ein Verfahren gegen den Vierten Offiziellen Sebastian Coltescu und Linienrichter Octavian Sovre eröffnet.Den beiden rumänischen Offiziellen wird ... Nachricht lesen...
Nach Rassismus-Eklat in Paris: UEFA eröffnet Verfahren gegen zwei Schiedsrichter
Der Abbruch der Champions-League-Partie zwischen Paris St. Germain und Istanbul Basaksehir im vergangenen Dezember nach einem Rassismus-Eklat könnte ein Nachspiel haben. Die Kontroll-, Ethik- und Disziplinarkammer der Europäischen Fußball-Union (UEFA) hat ein Verfahren gegen den Vierten Offiziellen Sebastian Coltescu und Linienrichter Octavian Sovre eröffnet.Den beiden rumänischen Offiziellen wird ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Do 11.02.2021 16:24 WDR
Eine Talksendung mit vier weißen Gästen, die über Rassismus diskutieren, hat dem WDR heftige Kritik eingebracht. Der Sender reagiert. Nachricht lesen...
«Die letzte Instanz»: Nach Rassismus-Kritik: WDR plant TV-Schwerpunkt
Eine Talksendung mit vier weißen Gästen, die über Rassismus diskutieren, hat dem WDR heftige Kritik eingebracht. Der Sender reagiert. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 11.02.2021 15:11
Rechte Verschwörungstheorien sind schlimm. Aber sind selbstgerechte denn besser? Ein Kommentar. Nachricht lesen...
Dein KZ, mein Rassismus
Rechte Verschwörungstheorien sind schlimm. Aber sind selbstgerechte denn besser? Ein Kommentar. Nachricht lesen...
Sa 06.02.2021
Statistik
Quelle: SPORT1 News vom Sa 06.02.2021 22:19 NFL
Es ist das größte Einzelsport-Ereignis der Welt. Der Super Bowl lockt jährlich fast eine Milliarde Menschen vor die Fernsehgeräte. (NFL: Super Bowl LV Tampa Bay Buccaneers - Kansas City Chiefs mit Tom Brady gegen Patrick Mahomes, Montag 0.30 Uhr im LIVETICKER)Kein Wunder also, dass die NFL die am stärksten in der amerikanischen Gesellschaft verankerte Sportliga des Landes ist. Was immer dort passi ... Nachricht lesen...
Rassismus und Frauen: NFL-Fortschritt oder alles nur Schein?
Es ist das größte Einzelsport-Ereignis der Welt. Der Super Bowl lockt jährlich fast eine Milliarde Menschen vor die Fernsehgeräte. (NFL: Super Bowl LV Tampa Bay Buccaneers - Kansas City Chiefs mit Tom Brady gegen Patrick Mahomes, Montag 0.30 Uhr im LIVETICKER)Kein Wunder also, dass die NFL die am stärksten in der amerikanischen Gesellschaft verankerte Sportliga des Landes ist. Was immer dort passi ... Nachricht lesen...
Mi 03.02.2021
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Mi 03.02.2021 20:06 Biden
Die Trump-Regierung behauptete, an der berühmten Universität in Yale würden Weiße benachteiligt bei der Vergabe von Studienplätzen. Das neue Justizministerium hat nun die Klage zurückgezogen. Nachricht lesen...
Rassismus-Debatte: Biden-Regierung stoppt Klage gegen Eliteuni Yale
Die Trump-Regierung behauptete, an der berühmten Universität in Yale würden Weiße benachteiligt bei der Vergabe von Studienplätzen. Das neue Justizministerium hat nun die Klage zurückgezogen. Nachricht lesen...
Mo 01.02.2021
Statistik
Quelle: Bild vom Mo 01.02.2021 23:00
Generationen von Kindern wuchsen mit den Filmen von Walt Disney auf. Jetzt warnt der Konzern vor ihren Inhalten.Foto: Disney+ Nachricht lesen...
Wegen Rassismus - Disney warnt vor Peter Pans Federschmuck
Generationen von Kindern wuchsen mit den Filmen von Walt Disney auf. Jetzt warnt der Konzern vor ihren Inhalten.Foto: Disney+ Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 01.02.2021 20:05
Nachdem in den vergangen Tagen mehrere Fußballprofis im Internet rassistisch beleidigt worden sind, schaltete sich nun der Royal ein. Nachricht lesen...
Prinz William: Er setzt sich gegen Rassismus im Fußball ein
Nachdem in den vergangen Tagen mehrere Fußballprofis im Internet rassistisch beleidigt worden sind, schaltete sich nun der Royal ein. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 01.02.2021 17:54 WDR
Auch Janine Kunze, Micky Beisenherz und Steffen Hallaschka melden sich zu Wort. Nachricht lesen...
WDR räumt nach Rassismus-Vorwürfen Fehler ein: "Die Kritik ist absolut berechtigt"
Auch Janine Kunze, Micky Beisenherz und Steffen Hallaschka melden sich zu Wort. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Mo 01.02.2021 11:23
Marcus Rashford ist ein Fußballprofi, der mehr im Sinn hat als nur seinen Sport. Er engagiert sich sozial, wird dafür von der Queen ausgezeichnet - und wird trotzdem beleidigt und rassistisch angegriffen. Wie ihm geht es auch anderen Spielern der Premier League. Jetzt schaltet sich Prinz William ein. Nachricht lesen...
Prinz William gegen Rassismus: Royaler Schutz für attackierten Rashford
Marcus Rashford ist ein Fußballprofi, der mehr im Sinn hat als nur seinen Sport. Er engagiert sich sozial, wird dafür von der Queen ausgezeichnet - und wird trotzdem beleidigt und rassistisch angegriffen. Wie ihm geht es auch anderen Spielern der Premier League. Jetzt schaltet sich Prinz William ein. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 01.02.2021 11:19 Kunze
Nach Empörung über eine WDR-Sendung zu rassistischer Sprache haben sich zwei der Teilnehmenden für ihre Äußerungen entschuldigt. Auch der Sender räumte Fehler ein. Nachricht lesen...
Rassismus-Kritik: Janine Kunze und Micky Beisenherz entschuldigen sich
Nach Empörung über eine WDR-Sendung zu rassistischer Sprache haben sich zwei der Teilnehmenden für ihre Äußerungen entschuldigt. Auch der Sender räumte Fehler ein. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 01.02.2021 09:31
In der WDR-Sendung "Die letzte Instanz" diskutieren Gäste über diskriminierende Sprache. Inhalt und Form des Gesprächs sorgen für heftige Kritik und Rassismus-Vorwürfe im Netz. Nun entschuldigen sich auch zwei Teilnehmer. Nachricht lesen...
WDR-Talk "Die letzte Instanz": Kunze und Beisenherz entschuldigen sich nach Rassismus-Vorwurf
In der WDR-Sendung "Die letzte Instanz" diskutieren Gäste über diskriminierende Sprache. Inhalt und Form des Gesprächs sorgen für heftige Kritik und Rassismus-Vorwürfe im Netz. Nun entschuldigen sich auch zwei Teilnehmer. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 01.02.2021 09:15
In der WDR-Sendung «Die letzte Instanz» diskutieren Gäste über diskriminierende Sprache. Inhalt und Form des Gesprächs sorgen für heftige Kritik und Rassismus-Vorwürfe im Netz. Nun entschuldigen sich zwei Teilnehmer. Nachricht lesen...
Nach Rassismus-Vorwurf: Kunze und Beisenherz entschuldigen sich
In der WDR-Sendung «Die letzte Instanz» diskutieren Gäste über diskriminierende Sprache. Inhalt und Form des Gesprächs sorgen für heftige Kritik und Rassismus-Vorwürfe im Netz. Nun entschuldigen sich zwei Teilnehmer. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 01.02.2021 08:49
Nach Rassismus-Vorwürfen haben sich auch Schauspielerin Janine Kunze und Moderator Micky Beisenherz für ihre Worte in der jüngsten Ausgabe der Fernsehsendung "Die letzte Instanz" entschuldigt. Zuvor hatte bereits der WDR Fehler einge ... Nachricht lesen...
Äußerungen in Talkshow "Die letzte Instanz": Janine Kunze und Micky Beisenherz entschuldigen sich nach Rassismus-Kritik
Nach Rassismus-Vorwürfen haben sich auch Schauspielerin Janine Kunze und Moderator Micky Beisenherz für ihre Worte in der jüngsten Ausgabe der Fernsehsendung "Die letzte Instanz" entschuldigt. Zuvor hatte bereits der WDR Fehler einge ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Mo 01.02.2021 08:03
Ist es richtig, die "Zigeunersauce" umzubenennen? Über diese Frage diskutierten im WDR-Talk "Die letzte Instanz" unter anderem Thomas Gottschalk und Janine Kunze. Nach der Sendung hagelte es Kritik. Jetzt entschuldigt sich Kunze via Instagram. Nachricht lesen...
Janine Kunze entschuldigt sich nach Rassismus-Kritik an WDR-Show
Ist es richtig, die "Zigeunersauce" umzubenennen? Über diese Frage diskutierten im WDR-Talk "Die letzte Instanz" unter anderem Thomas Gottschalk und Janine Kunze. Nach der Sendung hagelte es Kritik. Jetzt entschuldigt sich Kunze via Instagram. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 01.02.2021 07:44
Die WDR-Sendung "Die letzte Instanz" hat hohe Wellen geschlagen. Nachricht lesen...
Rassismus-Kritik an WDR-Show: Janine Kunze entschuldigt sich via Instagram
Die WDR-Sendung "Die letzte Instanz" hat hohe Wellen geschlagen. Nachricht lesen...
So 31.01.2021
Statistik
Quelle: Bild vom So 31.01.2021 18:33
Nach der Ausstrahlung der Show "Die letzte Instanz" (WDR) hagelte es für die Auswahl der Gäste und ihre Aussagen ordentlich Kritik.Foto: WDR/Max Kohr Nachricht lesen...
Nach Rassismus-Vorwürfen - WDR entschuldigt sich für Hallaschka-Show
Nach der Ausstrahlung der Show "Die letzte Instanz" (WDR) hagelte es für die Auswahl der Gäste und ihre Aussagen ordentlich Kritik.Foto: WDR/Max Kohr Nachricht lesen...
Fr 29.01.2021
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 29.01.2021 21:03 SPD
Wenn Michel Abdollahi ins "Alman-Taxi" lädt, sind freche Fragen, spannende Antworten und jede Menge Humor vorprogrammiert. Dieses Mal auf der Rückbank: SPD-Politiker Baris Önes. Nachricht lesen...
Rassismus in Deutschland: "Alman-Taxi" mit SPD-Politiker Önes: "Es geht hier nicht um Krieg oder Loyalitäten"
Wenn Michel Abdollahi ins "Alman-Taxi" lädt, sind freche Fragen, spannende Antworten und jede Menge Humor vorprogrammiert. Dieses Mal auf der Rückbank: SPD-Politiker Baris Önes. Nachricht lesen...
Di 26.01.2021
Statistik
Quelle: SPORT1 News vom Di 26.01.2021 23:55 Klub
Die Nullnummer von Fußball-Drittligist 1. FC Kaiserslautern gegen Türkgücü München ist von rassistische Anfeindungen gegen den sportlichen Kontrahenten aus Bayern überschattet worden. (SERVICE: Alle Spiele und Ergebnisse)Im Vorfeld der Partie hatte die rechtsextreme Partei "Der III. Weg" direkt vor dem Stadion Banner mit der Aufschrift "Türkgücü nicht willkommen" angebracht und dazu in der Stadt t ... Nachricht lesen...
Rassismus-Eklat vor FCK-Duell: Klub bezieht Stellung
Die Nullnummer von Fußball-Drittligist 1. FC Kaiserslautern gegen Türkgücü München ist von rassistische Anfeindungen gegen den sportlichen Kontrahenten aus Bayern überschattet worden. (SERVICE: Alle Spiele und Ergebnisse)Im Vorfeld der Partie hatte die rechtsextreme Partei "Der III. Weg" direkt vor dem Stadion Banner mit der Aufschrift "Türkgücü nicht willkommen" angebracht und dazu in der Stadt t ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 26.01.2021 17:55 AfD
Mit einem Beitrag auf Twitter setzt sich Schalke 04 mit Nachdruck gegen Rassismus ein. Als der AfD-Abgeordnete Stephan Brandner die Botschaft kommentiert, lässt der Konter des Vereins nicht lange auf sich warten – und erhält viel Beifall. Nachricht lesen...
Zeichen gegen Rassismus: Schalke 04 kontert AfD-Politiker bei Twitter
Mit einem Beitrag auf Twitter setzt sich Schalke 04 mit Nachdruck gegen Rassismus ein. Als der AfD-Abgeordnete Stephan Brandner die Botschaft kommentiert, lässt der Konter des Vereins nicht lange auf sich warten – und erhält viel Beifall. Nachricht lesen...
Fr 22.01.2021
Statistik
Quelle: N24 Sport vom Fr 22.01.2021 09:05 Spiel
Im Zweifel für den Angeklagten: Florian Hübner vom Bundesligisten Union Berlin ist nach einer Beleidigung des Leverkusener Nationalspielers Nadiem Amiri mit zwei Spielen Sperre und 20.000 Euro Strafe davongekommen. Nachricht lesen...
Kein Rassismus-Nachweis: Zwei Spiele Sperre für Hübner
Im Zweifel für den Angeklagten: Florian Hübner vom Bundesligisten Union Berlin ist nach einer Beleidigung des Leverkusener Nationalspielers Nadiem Amiri mit zwei Spielen Sperre und 20.000 Euro Strafe davongekommen. Nachricht lesen...
Mi 20.01.2021
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 20.01.2021 06:30 NRW
Im Dezember waren menschenverachtende Bilder einem Whatsapp-Forum verschickt worden. Nachricht lesen...
Rassismus an der Katho NRW: Kölner Hochschule wirft fünf Studierende raus
Im Dezember waren menschenverachtende Bilder einem Whatsapp-Forum verschickt worden. Nachricht lesen...
Di 19.01.2021
Statistik
Quelle: Stern vom Di 19.01.2021 12:52 Einsatz
In de USA brechen neue Zeiten an. Sängerin Alicia Keys und andere appelieren an den neuen Präsidenten Biden, gegen den Rassismus anzugehen. Nachricht lesen...
Amtswechsel: Alicia Keys fordert Einsatz gegen Rassismus
In de USA brechen neue Zeiten an. Sängerin Alicia Keys und andere appelieren an den neuen Präsidenten Biden, gegen den Rassismus anzugehen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 19.01.2021 08:10 Eishockey
Eishockey-Nationalspieler Daniel Pietta beleidigte seinen Gegenspieler in einem Testspiel rassistisch und wurde dafür bestraft. Nun erzählt er, wie sehr ihm die Folgen der "Affen-Geste" zu schaffen machten. Nachricht lesen...
Rassismus-Vorfall im Eishockey: "Oh, shit! Das war komplett daneben"
Eishockey-Nationalspieler Daniel Pietta beleidigte seinen Gegenspieler in einem Testspiel rassistisch und wurde dafür bestraft. Nun erzählt er, wie sehr ihm die Folgen der "Affen-Geste" zu schaffen machten. Nachricht lesen...
Mo 18.01.2021
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 18.01.2021 08:47 Union, CDU
Selbst die Linken von Union Berlin tun sich schwer mit dem Thema Rassismus. Und die Bayern-Verfolger sind bereits im harten Lockdown. Der 16. Spieltag Nachricht lesen...
Bundesliga-Rückschau: Union versteht so viel von Rassismus wie Merz von Sexismus
Selbst die Linken von Union Berlin tun sich schwer mit dem Thema Rassismus. Und die Bayern-Verfolger sind bereits im harten Lockdown. Der 16. Spieltag Nachricht lesen...
Sa 16.01.2021
Statistik
Quelle: Bild vom Sa 16.01.2021 17:20 Union
Hat Florian Hübner Nadiem Amiri rassistisch beleidigt? Der DFB-Kontrollausschuss ermittelt. Das sagt Union-Manager Ruhnert. Foto: dpa Nachricht lesen...
Rassismus-Vorwürfe - So reagiert Union
Hat Florian Hübner Nadiem Amiri rassistisch beleidigt? Der DFB-Kontrollausschuss ermittelt. Das sagt Union-Manager Ruhnert. Foto: dpa Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Sa 16.01.2021 16:02
Ihr Craftbeer ist ein Politikum: Zwei schwarze Brüder mischen mit ihrer Brauerei den brasilianischen Markt auf – mit ihrem Bier wollen sie auch den Rassismus im Land bekämpfen. Nachricht lesen...
Brasilien: Wie Bier-Aktivisten gegen Rassismus kämpfen
Ihr Craftbeer ist ein Politikum: Zwei schwarze Brüder mischen mit ihrer Brauerei den brasilianischen Markt auf – mit ihrem Bier wollen sie auch den Rassismus im Land bekämpfen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 16.01.2021 15:14 Union, Rassismus Vorwurf
Union-Profi Florian Hübner soll Nadiem Amiri rassistisch beleidigt haben, der Leverkusener akzeptiert aber eine Entschuldigung. Union weist die Vorwürfe zurück - der DFB ermittelt. Nachricht lesen...
Rassismus-Vorwurf in Köpenick: Amiris Tränen
Union-Profi Florian Hübner soll Nadiem Amiri rassistisch beleidigt haben, der Leverkusener akzeptiert aber eine Entschuldigung. Union weist die Vorwürfe zurück - der DFB ermittelt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 16.01.2021 14:45
Fußball: Hamann: Fußball muss «Vorbild» im Umgang mit Rassismus sein
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 16.01.2021 14:38
Rassismus zu verurteilen ist wichtig, reicht aber nicht. Sollten wirklich die Worte "Scheiß-Afghane" gefallen sein, muss Union Konsequenzen ziehen. Ein Kommentar. Nachricht lesen...
Im Kampf gegen Rassismus sind Worte nicht genug
Rassismus zu verurteilen ist wichtig, reicht aber nicht. Sollten wirklich die Worte "Scheiß-Afghane" gefallen sein, muss Union Konsequenzen ziehen. Ein Kommentar. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Sa 16.01.2021 13:50 Profi, Union
Der Verteidiger soll Leverkusens Nadiem Amiri rassistisch beleidigt haben. Nachricht lesen...
Union-Manager verteidigt Profi: DFB ermittelt gegen Hübner nach Rassismus-Vorwurf
Der Verteidiger soll Leverkusens Nadiem Amiri rassistisch beleidigt haben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Sa 16.01.2021 13:13 Union
Union Berlins Manager Oliver Ruhnert hat die Rassismus-Vorwürfe um den Leverkusener Nadiem Amiri zurückgewiesen. Auch eine Sanktion gegen den Berliner Profi wird es daher nicht geben. Nachricht lesen...
Keine Strafe für Hübner: Union-Manager Ruhnert weist Rassismus-Vorwurf zurück
Union Berlins Manager Oliver Ruhnert hat die Rassismus-Vorwürfe um den Leverkusener Nadiem Amiri zurückgewiesen. Auch eine Sanktion gegen den Berliner Profi wird es daher nicht geben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: SPORT1 News vom Sa 16.01.2021 13:12
Manager Oliver Ruhnert von Union Berlin hat Vorwürfe zurückgewiesen, wonach ein Spieler der Köpenicker im Anschluss an die Bundesliga-Partie gegen Bayer Leverkusen am Freitagabend (1:0) Gäste-Spieler Nadiem Amiri rassistisch beleidigt haben soll.Der Kontrollausschuss des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat indes Ermittlungen eingeleitet.Ruhnert betonte, das die Aussage eines Spielers wohl etwas "üb ... Nachricht lesen...
Ruhnert bestreitet Rassismus-Vorwürfe - DFB ermittelt
Manager Oliver Ruhnert von Union Berlin hat Vorwürfe zurückgewiesen, wonach ein Spieler der Köpenicker im Anschluss an die Bundesliga-Partie gegen Bayer Leverkusen am Freitagabend (1:0) Gäste-Spieler Nadiem Amiri rassistisch beleidigt haben soll.Der Kontrollausschuss des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat indes Ermittlungen eingeleitet.Ruhnert betonte, das die Aussage eines Spielers wohl etwas "üb ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Sa 16.01.2021 12:48 Union
Nach der Partie Union Berlin gegen Bayer Leverkusen soll es zu einer rassistischen Beleidigung gegen Leverkusen-Spieler Amiri gekommen sein. Der Klub distanzierte sich. Nachricht lesen...
Rassismus-Vorwurf gegen Union-Profi
Nach der Partie Union Berlin gegen Bayer Leverkusen soll es zu einer rassistischen Beleidigung gegen Leverkusen-Spieler Amiri gekommen sein. Der Klub distanzierte sich. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: sportschau.de vom Sa 16.01.2021 10:48 STAR
Der deutsche Fußball sieht sich weiter mit dem heiklen Thema Rassismus konfrontiert. Nach den Rassismus-Vorwürfen gegen einen Profi des 1. FC Union Berlin hat der deutsche Fußball-Nationalspieler Nadiem Amiri dessen Entschuldigung angenommen. Das Problem ist aber nicht aus der Welt. Nachricht lesen...
Nach Rassismus-Vorfall: Bayers Amiri akzeptiert Entschuldigung
Der deutsche Fußball sieht sich weiter mit dem heiklen Thema Rassismus konfrontiert. Nach den Rassismus-Vorwürfen gegen einen Profi des 1. FC Union Berlin hat der deutsche Fußball-Nationalspieler Nadiem Amiri dessen Entschuldigung angenommen. Das Problem ist aber nicht aus der Welt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Sa 16.01.2021 10:33 Union
Der deutsche Fußball sieht sich weiter mit dem Thema Rassismus konfrontiert. Nach der Niederlage in Berlin richten sich Vorwürfe aus dem Lager von Bayer Leverkusen gegen einen Akteur des 1. FC Union. Die Eisernen versprechen eine int ... Nachricht lesen...
Rassismus-Vorwurf überschattet Partie: Bayer-Profi Amiri akzeptiert Entschuldigung von Union-Spieler
Der deutsche Fußball sieht sich weiter mit dem Thema Rassismus konfrontiert. Nach der Niederlage in Berlin richten sich Vorwürfe aus dem Lager von Bayer Leverkusen gegen einen Akteur des 1. FC Union. Die Eisernen versprechen eine int ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: FOCUS Sport vom Sa 16.01.2021 09:18 Union
Der deutsche Fußball sieht sich weiter mit dem heiklen Thema Rassismus konfrontiert. Nach der Niederlage in Berlin richten sich Vorwürfe aus dem Lager von Bayer Leverkusen gegen einen Akteur des 1. FC Union. Die Eisernen versprechen eine interne Aufarbeitung. Nachricht lesen...
"Scheiß Afghane" - Amiris Tränen: Rassismus-Vorwurf überschattet nächsten Union-Coup
Der deutsche Fußball sieht sich weiter mit dem heiklen Thema Rassismus konfrontiert. Nach der Niederlage in Berlin richten sich Vorwürfe aus dem Lager von Bayer Leverkusen gegen einen Akteur des 1. FC Union. Die Eisernen versprechen eine interne Aufarbeitung. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Sa 16.01.2021 05:23 Union
Der deutsche Fußball sieht sich weiter mit dem heiklen Thema Rassismus konfrontiert. Nach der Niederlage in Berlin richten sich Vorwürfe aus dem Lager von Bayer Leverkusen gegen einen Akteur des 1. FC Union. Die Eisernen versprechen eine interne Aufarbeitung. Nachricht lesen...
16. Spieltag: Rassismus-Vorwurf überschattet nächsten Union-Coup
Der deutsche Fußball sieht sich weiter mit dem heiklen Thema Rassismus konfrontiert. Nach der Niederlage in Berlin richten sich Vorwürfe aus dem Lager von Bayer Leverkusen gegen einen Akteur des 1. FC Union. Die Eisernen versprechen eine interne Aufarbeitung. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 16.01.2021 05:23 Union
16. Spieltag: Rassismus-Vorwurf überschattet nächsten Union-Coup
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: NTV vom Sa 16.01.2021 01:16 Union
Der späte Sieg von Union Berlin über Leverkusen gerät nach Abpfiff schnell in den Hintergrund. Bayer-Profi Tah berichtet von rassistischen Äußerungen gegen seinen Manschaftskollegen Amiri. Demnach soll der Begriff "Scheiß-Afghane" gefallen sein. Nachricht lesen...
"Das Bitterste am ganzen Abend": Bayers Tah wirft Union Berlin Rassismus vor
Der späte Sieg von Union Berlin über Leverkusen gerät nach Abpfiff schnell in den Hintergrund. Bayer-Profi Tah berichtet von rassistischen Äußerungen gegen seinen Manschaftskollegen Amiri. Demnach soll der Begriff "Scheiß-Afghane" gefallen sein. Nachricht lesen...
Fr 15.01.2021
Statistik
Quelle: GMX Sport vom Fr 15.01.2021 23:55 Union
Der 1. FC Union Berlin hat die Bundesliga-Misere von Bayer Leverkusen verschärft. Der Hauptstadtclub feierte am Freitagabend einen späten 1:0-Sieg und liegt vorerst auf einem Champions-League-Platz nur noch einen Punkt hinter Leverkusen. Nachricht lesen...
Rassismus-Vorwürfe überschatten Union-Sieg gegen Leverkusen
Der 1. FC Union Berlin hat die Bundesliga-Misere von Bayer Leverkusen verschärft. Der Hauptstadtclub feierte am Freitagabend einen späten 1:0-Sieg und liegt vorerst auf einem Champions-League-Platz nur noch einen Punkt hinter Leverkusen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 15.01.2021 23:18 Union
Union siegt gegen Leverkusen. Doch statt über den Sieg sprechen danach alle über eine rassistische Äußerung, die gefallen sein soll. Nachricht lesen...
Rassismus bei Union-Sieg gegen Leverkusen?
Union siegt gegen Leverkusen. Doch statt über den Sieg sprechen danach alle über eine rassistische Äußerung, die gefallen sein soll. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: sportbild.de vom Fr 15.01.2021 23:18 DFB
Rassismus-Skandal in der Bundesliga? Union Berlin schlägt Leverkusen 1:0, aber nach dem Spiel spricht keiner mehr über die 90 Minuten.Foto: WITTERS Nachricht lesen...
Rassismus-Vorwurf bei Union-Sieg - Bayer-Star Amiri als "Sch... Afghane" beleidigt?
Rassismus-Skandal in der Bundesliga? Union Berlin schlägt Leverkusen 1:0, aber nach dem Spiel spricht keiner mehr über die 90 Minuten.Foto: WITTERS Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: SPORT1 News vom Fr 15.01.2021 23:09 Union, Afghane
Die Bundesliga-Partie zwischen Union Berlin und Bayer Leverkusen (1:0) war gerade abgepfiffen, da kam es zwischen den Spielern auf dem Platz zu Rangeleien.Auslöser dafür war Aussagen von Leverkusener Spielern zufolge eine rassistische Äußerung eines Akteurs der Gastgeber."Was ich sehr bitter finde, ist die Situation, die mit Nadiem Amiri vorgekommen ist, wo seine Herkunft, dort wo seine Eltern her ... Nachricht lesen...
Rassismus-Vorwurf gegen Union: "Amiris Herkunft beleidigt"
Die Bundesliga-Partie zwischen Union Berlin und Bayer Leverkusen (1:0) war gerade abgepfiffen, da kam es zwischen den Spielern auf dem Platz zu Rangeleien.Auslöser dafür war Aussagen von Leverkusener Spielern zufolge eine rassistische Äußerung eines Akteurs der Gastgeber."Was ich sehr bitter finde, ist die Situation, die mit Nadiem Amiri vorgekommen ist, wo seine Herkunft, dort wo seine Eltern her ... Nachricht lesen...
Do 14.01.2021
Statistik
Quelle: Stern vom Do 14.01.2021 15:50 Bayern, Pokal
Der FC Bayern lief im Pokalspiel gegen Holstein Kiel in einem Retrotrikot aus den 90er Jahren auf, um ein Zeichen gegen Rassismus zu setzen. Durch die historische Niederlage hat der Rekord-Pokalsieger für die Aktion noch ein bisschen mehr Werbung gemacht als erwartet. Nachricht lesen...
Pokal-Niederlage in Kiel: Wie der FC Bayern mit seiner Pleite einer Anti-Rassismus-Aktion besondere Aufmerksamkeit beschert
Der FC Bayern lief im Pokalspiel gegen Holstein Kiel in einem Retrotrikot aus den 90er Jahren auf, um ein Zeichen gegen Rassismus zu setzen. Durch die historische Niederlage hat der Rekord-Pokalsieger für die Aktion noch ein bisschen mehr Werbung gemacht als erwartet. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Computer BILD vom Do 14.01.2021 14:35 Apple
Im Kampf gegen Rassismus kündigte der US-Konzern Apple nun eine Finanzspritze zur Förderung von Gleichberechtigung an. Nachricht lesen...
Apple: Riesensumme für Projekte gegen Rassismus
Im Kampf gegen Rassismus kündigte der US-Konzern Apple nun eine Finanzspritze zur Förderung von Gleichberechtigung an. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Do 14.01.2021 11:23 Sonneborn
Der "Die Partei"-Vorsitzende und Satiriker Martin Sonneborn reagierte auf die Kritik seines Parteikollegen Nico Semsrott. Der hatte am Mittwoch nach den erhobenen Rassismusvorwürfen gegen Sonneborn seinen Parteiaustritt angekündigt. Nachricht lesen...
Misslungener Witz: Rassismus-Vorwurf und Semsrott-Rücktritt: "Die Partei"-Chef Sonneborn bedauert T-Shirt-Aufdruck
Der "Die Partei"-Vorsitzende und Satiriker Martin Sonneborn reagierte auf die Kritik seines Parteikollegen Nico Semsrott. Der hatte am Mittwoch nach den erhobenen Rassismusvorwürfen gegen Sonneborn seinen Parteiaustritt angekündigt. Nachricht lesen...
Mi 13.01.2021
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mi 13.01.2021 18:44 Semsrott
Der Europa-Abgeordnete und Satiriker Nico Semsrott verlässt die Satirepartei Die Partei. Hintergrund sind Rassismusvorwürfe gegen Parteichef Martin Sonneborn und dessen Umgang damit. Sein Mandat will Semsrott behalten. ... Nachricht lesen...
Rassismus-Vorwürfe gegen Sonneborn: Nico Semsrott verlässt Die Partei
Der Europa-Abgeordnete und Satiriker Nico Semsrott verlässt die Satirepartei Die Partei. Hintergrund sind Rassismusvorwürfe gegen Parteichef Martin Sonneborn und dessen Umgang damit. Sein Mandat will Semsrott behalten. ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Mi 13.01.2021 16:52 Semsrott
Nach einem Post sah sich Martin Sonneborn, Parteichef von "Die Partei", mit Rassismus-Vorwürfen konfrontiert. Es sei Satire, verteidigte er sich. Für Nico Semsrott ein "ignoranter Umgang mit Feedback" – der Europa-Abgeordnete kündigte seinen Austritt aus der Partei an. Nachricht lesen...
Semsrott verlässt nach Rassismus-Vorwürfen gegen Sonneborn "Die Partei"
Nach einem Post sah sich Martin Sonneborn, Parteichef von "Die Partei", mit Rassismus-Vorwürfen konfrontiert. Es sei Satire, verteidigte er sich. Für Nico Semsrott ein "ignoranter Umgang mit Feedback" – der Europa-Abgeordnete kündigte seinen Austritt aus der Partei an. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 13.01.2021 16:40 Nico Semsrott
Für einem Tweet hatte der Die-Partei-Gründer Martin Sonneborn viel Kritik auf sich gezogen. Entschuldigen will er sich dafür nicht. Nico Semsrott wirft ihm Ignoranz vor. Nachricht lesen...
Martin Sonneborn: Semsrott verlässt Die Partei nach Rassismus-Vorwürfen gegen Sonneborn
Für einem Tweet hatte der Die-Partei-Gründer Martin Sonneborn viel Kritik auf sich gezogen. Entschuldigen will er sich dafür nicht. Nico Semsrott wirft ihm Ignoranz vor. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 13.01.2021 16:19 Nico Semsrott
Nico Semsrott ist nicht mehr Mitglied der Partei Die Partei. Als Grund führt er die "inakzeptable Reaktion" von Parteichef Martin Sonneborn auf Kritik an. Diese sei ihm in der Vergangenheit bereits häufiger aufgefallen. Nachricht lesen...
Europa-Abgeordneter: Semsrott verlässt Die Partei nach Rassismus-Vorwürfen gegen Sonneborn
Nico Semsrott ist nicht mehr Mitglied der Partei Die Partei. Als Grund führt er die "inakzeptable Reaktion" von Parteichef Martin Sonneborn auf Kritik an. Diese sei ihm in der Vergangenheit bereits häufiger aufgefallen. Nachricht lesen...
Mi 30.12.2020
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mi 30.12.2020 05:53 Corona
Die gewählte US-Vize-Präsidentin greift auf Twitter den Fall von Dr. Susan Moore auf. Die Schwarze Ärztin starb an den Folgen einer Corona-Infektion. In einem Video vor ihrem Tod spricht sie von Rassismus. Nachricht lesen...
Kamala Harris prangert Rassismus an: Schwarze Ärztin stirbt an Corona - vor ihrem Tod erhebt sie schwere Vorwürfe
Die gewählte US-Vize-Präsidentin greift auf Twitter den Fall von Dr. Susan Moore auf. Die Schwarze Ärztin starb an den Folgen einer Corona-Infektion. In einem Video vor ihrem Tod spricht sie von Rassismus. Nachricht lesen...
Di 29.12.2020
Statistik
Quelle: Focus vom Di 29.12.2020 17:59 Corona
Die Corona-Pandemie hat nach Angaben der Antidiskriminierungsstelle des Bundes zu einer deutlichen Zunahme von Diskriminierungsfällen geführt. Die Zahl der Beratungsanfragen sei stark gestiegen: Bis Ende November seien mehr als 6.000 Fälle registriert worden, gegenüber 3.200 Fällen im Vergleichszeitraum 2019. Nachricht lesen...
"Brandbeschleuniger für Diskriminierung" - Sündenböcke für die Krise: Corona führt zu deutlichem Rassismus-Anstieg
Die Corona-Pandemie hat nach Angaben der Antidiskriminierungsstelle des Bundes zu einer deutlichen Zunahme von Diskriminierungsfällen geführt. Die Zahl der Beratungsanfragen sei stark gestiegen: Bis Ende November seien mehr als 6.000 Fälle registriert worden, gegenüber 3.200 Fällen im Vergleichszeitraum 2019. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 29.12.2020 17:15 Corona
Die gewählte US-Vize-Präsidentin greift auf Twitter den Fall von Dr. Susan Moore auf. Die Schwarze Ärztin starb an den Folgen einer Corona-Infektion. In einem Video vor ihrem Tod spricht sie von Rassismus. Nachricht lesen...
Kamala Harris prangert Rassismus an: Schwarze Ärztin stirbt an Corona - vor ihrem Tod erhebt sie schwere Vorwürfe
Die gewählte US-Vize-Präsidentin greift auf Twitter den Fall von Dr. Susan Moore auf. Die Schwarze Ärztin starb an den Folgen einer Corona-Infektion. In einem Video vor ihrem Tod spricht sie von Rassismus. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Di 29.12.2020 11:02 Corona
Eine an Covid-19 erkrankte schwarze Ärztin hat zwei Wochen vor ihrem Tod ein Video gepostet, in dem sie ihre unzureichende Behandlung anprangert. Jetzt hat die designierte Vizepräsidentin Kamala Harris sich zu dem Fall geäußert. Nachricht lesen...
Strukturelle Ungerechtigkeiten: Nach Corona-Tod schwarzer Ärztin: Kamala Harris prangert Rassismus im US-Gesundheitssystem an
Eine an Covid-19 erkrankte schwarze Ärztin hat zwei Wochen vor ihrem Tod ein Video gepostet, in dem sie ihre unzureichende Behandlung anprangert. Jetzt hat die designierte Vizepräsidentin Kamala Harris sich zu dem Fall geäußert. Nachricht lesen...
Do 24.12.2020
Statistik
Quelle: Frankfurter Rundschau Sport vom Do 24.12.2020 06:38 Bayern
Marcus Thuram spuckt seinem Gegenspieler Stefan Posch ins Gesicht. Dafür bekommt er die Rote Karte – zu Recht. Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge bezieht Stellung. Nachricht lesen...
Karl-Heinz Rummenigge: Verharmlost der Bayern-Boss Rassismus?
Marcus Thuram spuckt seinem Gegenspieler Stefan Posch ins Gesicht. Dafür bekommt er die Rote Karte – zu Recht. Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge bezieht Stellung. Nachricht lesen...
Mo 14.12.2020
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 14.12.2020 17:52 NRW
Gegen 15 Beamte hat sich der Rassismus-Verdacht erhärtet. Nachricht lesen...
"Verjährung": NRW-Polizisten dürfen nach Rassismus-Vorwürfen wieder Dienst aufnehmen
Gegen 15 Beamte hat sich der Rassismus-Verdacht erhärtet. Nachricht lesen...
Fr 11.12.2020
Statistik
Quelle: FOCUS Sport vom Fr 11.12.2020 18:40 League
Beim Champions-League-Spiel zwischen Paris St. Germain und Basaksehir wurde Co-Trainer Pierre Webo offenbar vom vierten Offiziellen rassistisch beleidigt. Nun spricht der Betroffene erstmals selbst über das Erlebte. Es seien "Grenzen überschritten" worden. Nachricht lesen...
"Grenzen überschritten" - Nach Rassismus-Eklat in Champions League: Betroffener Webo spricht erstmals über Anfeindung
Beim Champions-League-Spiel zwischen Paris St. Germain und Basaksehir wurde Co-Trainer Pierre Webo offenbar vom vierten Offiziellen rassistisch beleidigt. Nun spricht der Betroffene erstmals selbst über das Erlebte. Es seien "Grenzen überschritten" worden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Fr 11.12.2020 10:43
Der Rassismus-Vorfall im Champions-League-Spiel in Paris zwischen PSG und Basaksehir bewegt die ganze Fußball-Welt. Jose Mourinho findet klare Worte. Nachricht lesen...
Rassismus-Eklat! Jose Mourinho findet klare Worte
Der Rassismus-Vorfall im Champions-League-Spiel in Paris zwischen PSG und Basaksehir bewegt die ganze Fußball-Welt. Jose Mourinho findet klare Worte. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: N24 Sport vom Fr 11.12.2020 10:37
Die Spieler von Paris St. Germain und Basaksehir Istanbul setzen vor Anstoß der Wiederaufnahme des Spiels am Folgetag in der UEFA Champions League ein starkes Zeichen gegen Rassismus. Nachricht lesen...
Nach Rassismus-Vorfall setzen die Spieler ein starkes Zeichen
Die Spieler von Paris St. Germain und Basaksehir Istanbul setzen vor Anstoß der Wiederaufnahme des Spiels am Folgetag in der UEFA Champions League ein starkes Zeichen gegen Rassismus. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Fr 11.12.2020 09:11
Nach dem Rassismus-Skandal äußern sich PSG-Trainer Thomas Tuchel und Basaksehir-Trainer Buruk. Beide loben die Entscheidung der Mannschaften, das Spiel abzubrechen. Nachricht lesen...
Nach Rassismus-Skandal: "Stark und mutig"
Nach dem Rassismus-Skandal äußern sich PSG-Trainer Thomas Tuchel und Basaksehir-Trainer Buruk. Beide loben die Entscheidung der Mannschaften, das Spiel abzubrechen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: N24 Sport vom Fr 11.12.2020 08:51
Beim Champions-League-Spiel zwischen PSG und Basaksehir Istanbul wird der Co-Trainer der Türken, Pierre Webo, vom vierten Offiziellen rassistisch beleidigt. Nun spricht Webo über den Eklat. Nachricht lesen...
Nach Rassismus-Skandal spricht jetzt Co-Trainer Pierre Webo
Beim Champions-League-Spiel zwischen PSG und Basaksehir Istanbul wird der Co-Trainer der Türken, Pierre Webo, vom vierten Offiziellen rassistisch beleidigt. Nun spricht Webo über den Eklat. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 11.12.2020 08:20 League
Der frühere Bundesligaprofi will die Vorfälle in Paris lieber nicht "grob rassistisch" nennen - und wirbt stattdessen für einen konstruktiven Umgang. Nachricht lesen...
Rassismus-Vorfall in der Champions League: Thiam warnt vor "zwei unversöhnlichen Lagern"
Der frühere Bundesligaprofi will die Vorfälle in Paris lieber nicht "grob rassistisch" nennen - und wirbt stattdessen für einen konstruktiven Umgang. Nachricht lesen...
Do 10.12.2020
Statistik
Quelle: Spiegel SPORT vom Do 10.12.2020 14:43 Champions League
Bisher müssen Spieler mehrfach diskriminierende Anfeindungen ertragen, bevor ein Spiel abgebrochen werden kann. »Ein untragbarer Zustand«, sagt Fifpro-Chef Jonas Baer-Hoffmann. Die Regeln müssten endlich neu geschrieben werden. Nachricht lesen...
Rassismus in der Champions League: »Jetzt nehmen die Spieler das selbst in die Hand«
Bisher müssen Spieler mehrfach diskriminierende Anfeindungen ertragen, bevor ein Spiel abgebrochen werden kann. »Ein untragbarer Zustand«, sagt Fifpro-Chef Jonas Baer-Hoffmann. Die Regeln müssten endlich neu geschrieben werden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: SPORT1 News vom Do 10.12.2020 06:40 Eklat
Für Fußball-Superstar Neymar von Paris St. Germain war das Verhalten der Klubs beim Rassismus-Eklat im Champions-League-Spiel gegen Basaksehir Istanbul zwingend notwendig."Unter extremen Umständen müssen solche Zeichen gesetzt werden, um zu sehen, ob sich die Welt dadurch ein wenig ändern kann", sagte der Brasilianer nach dem 5:1 (3:0)-Sieg am Mittwoch. Die Partie war am Dienstag nach einer rassis ... Nachricht lesen...
Neymar verurteilt Eklat: "Müssen Zeichen gesetzt werden"
Für Fußball-Superstar Neymar von Paris St. Germain war das Verhalten der Klubs beim Rassismus-Eklat im Champions-League-Spiel gegen Basaksehir Istanbul zwingend notwendig."Unter extremen Umständen müssen solche Zeichen gesetzt werden, um zu sehen, ob sich die Welt dadurch ein wenig ändern kann", sagte der Brasilianer nach dem 5:1 (3:0)-Sieg am Mittwoch. Die Partie war am Dienstag nach einer rassis ... Nachricht lesen...
Mi 09.12.2020
Statistik
Quelle: sportschau.de vom Mi 09.12.2020 20:57 PSG
Paris St. Germain hat sich in der Champions League mit einem klaren Sieg gegen Basaksehir den Gruppensieg vor Leipzig gesichert. Bergamo schafft mit einem Sieg bei Ajax den Einzug ins Achtelfinale. Nachricht lesen...
Champions League, 6. Spieltag: Paris St. Germain nach 5:1 gegen Basaksehir Gruppensieger vor RB Leipzig
Paris St. Germain hat sich in der Champions League mit einem klaren Sieg gegen Basaksehir den Gruppensieg vor Leipzig gesichert. Bergamo schafft mit einem Sieg bei Ajax den Einzug ins Achtelfinale. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Mi 09.12.2020 20:49 Paris
Einen Tag nach dem rassismus-bedingten Abbruch wird das Champions-League-Spiel zwischen Paris St. Germain und Istanbul Basaksehir fortgesetzt. Der französische Meister setzt sich durch, das hat auch Konsequenzen für RB Leipzig. Die Partie steht im Zeichen des Kampfes gegen Rassismus. Nachricht lesen...
Fortsetzung nach Rassismus-Eklat: Neymar brilliert in Paris' längstem Spiel
Einen Tag nach dem rassismus-bedingten Abbruch wird das Champions-League-Spiel zwischen Paris St. Germain und Istanbul Basaksehir fortgesetzt. Der französische Meister setzt sich durch, das hat auch Konsequenzen für RB Leipzig. Die Partie steht im Zeichen des Kampfes gegen Rassismus. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: sportbild.de vom Mi 09.12.2020 20:48 Eklat
Vor Wiederanpfiff der abgebrochenen Partie zwischen Paris und Basaksehir gab es eine emotionale Geste der Spieler. Dann folgte ein Tor-Show.Foto: Witters Nachricht lesen...
Spiel nach Rassismus-Eklat vorgesetzt - Paris gegen Basaksehir: Erst Emotionen, dann Tor-Show
Vor Wiederanpfiff der abgebrochenen Partie zwischen Paris und Basaksehir gab es eine emotionale Geste der Spieler. Dann folgte ein Tor-Show.Foto: Witters Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: SPORT1 News vom Mi 09.12.2020 20:45
Die Spielunterbrechung am Dienstag wegen des Rassismus-Skandals um den rumänischen Vierten Offiziellen Sebastian Coltescu hat Paris St. Germain in der Champions League auf dem Weg zum Gruppensieg nicht stoppen können. Mit einem Tag Verspätung setzte sich das Team von Coach Thomas Tuchel gegen Istanbul Basaksehir mit 5:1 (3:0) durch und verdrängte damit RB Leipzig in der Abschlusstabelle der Gruppe ... Nachricht lesen...
Nach Rassismus-Eklat: Tuchel mit PSG mühelos zum CL-Gruppensieg
Die Spielunterbrechung am Dienstag wegen des Rassismus-Skandals um den rumänischen Vierten Offiziellen Sebastian Coltescu hat Paris St. Germain in der Champions League auf dem Weg zum Gruppensieg nicht stoppen können. Mit einem Tag Verspätung setzte sich das Team von Coach Thomas Tuchel gegen Istanbul Basaksehir mit 5:1 (3:0) durch und verdrängte damit RB Leipzig in der Abschlusstabelle der Gruppe ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Mi 09.12.2020 20:23
Die Partie zwischen Paris Saint-Germain und Basaksehir wurde nach einem Rassismusvorwurf gegen den Vierten Offiziellen abgebrochen.Foto: Getty Images for DFB Nachricht lesen...
Rassismus-Eklat von Paris - Cacau: "Die Reaktion der Spieler war stark"
Die Partie zwischen Paris Saint-Germain und Basaksehir wurde nach einem Rassismusvorwurf gegen den Vierten Offiziellen abgebrochen.Foto: Getty Images for DFB Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Rundschau Sport vom Mi 09.12.2020 19:43 PSG, Basaksehir
Das Champions-League-Spiel zwischen PSG und Istanbul Basaksehir wurde am Dienstagabend wegen einer rassistischen Äußerung abgebrochen. Am Mittwoch stand die Fortsetzung an. Nachricht lesen...
Champions-League-Eklat: Spieler setzen vor Wiederanpfiff klares Zeichen gegen Rassismus
Das Champions-League-Spiel zwischen PSG und Istanbul Basaksehir wurde am Dienstagabend wegen einer rassistischen Äußerung abgebrochen. Am Mittwoch stand die Fortsetzung an. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: SPORT1 News vom Mi 09.12.2020 18:55 PSG
Paris Saint-Germain und Istanbul Basaksehir setzen ein starkes Zeichen gegen Rassismus.Vor dem Wiederanpfiff des Champions-League-Duells knieten sich beide Teams und das Schiedsrichtergespann um den Mittelkreis, immer ein PSG-Spieler neben einem Akteur von Basaksehir. Sie haben den rechten Arm angewinkelt in die Luft - das Zeichen der Black-Power-Bewegung und auch der derzeitigen Bewegung Black Li ... Nachricht lesen...
PSG und Basaksehir setzen starkes Zeichen gegen Rassismus
Paris Saint-Germain und Istanbul Basaksehir setzen ein starkes Zeichen gegen Rassismus.Vor dem Wiederanpfiff des Champions-League-Duells knieten sich beide Teams und das Schiedsrichtergespann um den Mittelkreis, immer ein PSG-Spieler neben einem Akteur von Basaksehir. Sie haben den rechten Arm angewinkelt in die Luft - das Zeichen der Black-Power-Bewegung und auch der derzeitigen Bewegung Black Li ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Mi 09.12.2020 18:19
Eine Zeitung berichtet von »Rassismuskultur« bei H&M, Kunden würden je nach ethnischer Herkunft unterschiedlich behandelt. Schwedens Diskriminierungsbeauftragter fordert eine Erklärung. Nachricht lesen...
Schweden untersucht Rassismus-Vorwürfe gegen H&M
Eine Zeitung berichtet von »Rassismuskultur« bei H&M, Kunden würden je nach ethnischer Herkunft unterschiedlich behandelt. Schwedens Diskriminierungsbeauftragter fordert eine Erklärung. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: GMX Sport vom Mi 09.12.2020 17:31 Paris
Nach der rassistischen Beleidigung des Co-Trainers von Basaksehir Istanbul steht die Glaubwürdigkeit der UEFA auf dem Spiel. Das unterbrochene Spiel zwischen PSG und Basaksehir soll heute fortgesetzt werden. Nachricht lesen...
Nach dem Rassismus-Skandal von Paris muss die UEFA handeln
Nach der rassistischen Beleidigung des Co-Trainers von Basaksehir Istanbul steht die Glaubwürdigkeit der UEFA auf dem Spiel. Das unterbrochene Spiel zwischen PSG und Basaksehir soll heute fortgesetzt werden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Mi 09.12.2020 17:06
Am Tag nach dem Spielabbruch zwischen PSG und Basaksehir meldet sich der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan zu Wort. Für ihn trägt Frankreich die Schuld. Nachricht lesen...
"Ein neuer Ausdruck Frankreichs Rassismus"
Am Tag nach dem Spielabbruch zwischen PSG und Basaksehir meldet sich der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan zu Wort. Für ihn trägt Frankreich die Schuld. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 09.12.2020 16:04
Der Rassismus-Eklat in der Champions League mit Abbruch des Spiels in Paris erschüttert auch die internationalen Medien. Die in der Türkei loben die Spieler, die vom Rasen gehen, die rumänischen fokussieren sich auf den Vierten Offiziellen. Nachricht lesen...
Presse zu Rassismus-Eklat: "Die Menschheit applaudiert euch"
Der Rassismus-Eklat in der Champions League mit Abbruch des Spiels in Paris erschüttert auch die internationalen Medien. Die in der Türkei loben die Spieler, die vom Rasen gehen, die rumänischen fokussieren sich auf den Vierten Offiziellen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Mi 09.12.2020 15:46
Es ist DAS Thema dieses Spieltages in der Champions League! Die Partie Paris gegen Basaksehir wird abgebrochen. Foto: Witters Nachricht lesen...
RASSISMUS-VORWURF VON PARIS - Das sagt der deutsche Schiri-Boss
Es ist DAS Thema dieses Spieltages in der Champions League! Die Partie Paris gegen Basaksehir wird abgebrochen. Foto: Witters Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 09.12.2020 15:26
Fußball: Cacau zum Rassismus-Vorwurf in der CL: «Neues Level»
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Die Welt vom Mi 09.12.2020 15:00 Champions League
Das Champions-League-Spiel zwischen Paris Saint-Germain und Basaksehir wurde abgebrochen. Grund dafür war ein rassistischer Eklat, woraufhin beide Mannschaften geschlossen den Platz verließen. Nachricht lesen...
Spielabbruch nach Rassismus-Eklat in der Champions-League
Das Champions-League-Spiel zwischen Paris Saint-Germain und Basaksehir wurde abgebrochen. Grund dafür war ein rassistischer Eklat, woraufhin beide Mannschaften geschlossen den Platz verließen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Mi 09.12.2020 14:50
Demba Ba spielte bei Hoffenheim, hatte große Ziele im Fußball. Nicht alle hat er erreicht, dennoch ist er ein Spieler mit Symbolcharakter geworden. Nachricht lesen...
Demba Ba bei Rassismus-Vorfall in der Champions League: Richtig laut
Demba Ba spielte bei Hoffenheim, hatte große Ziele im Fußball. Nicht alle hat er erreicht, dennoch ist er ein Spieler mit Symbolcharakter geworden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Mi 09.12.2020 14:28
Die UEFA leitet nach dem Rassismus-Skandal beim Spiel zwischen Paris und Basaksehir ein Untersuchungsverfahren ein.Foto: Witters Nachricht lesen...
Nach Spielabbruch wegen Rassismus-Vorwurf - UEFA leitet Ermittlung ein
Die UEFA leitet nach dem Rassismus-Skandal beim Spiel zwischen Paris und Basaksehir ein Untersuchungsverfahren ein.Foto: Witters Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 09.12.2020 13:54
Die Spieler taten das einzig Richtige, die Uefa steht unter Druck. Nachricht lesen...
Kommentar zum Rassismus-Eklat: Rolle des Schiedsrichters verschlimmert den Skandal
Die Spieler taten das einzig Richtige, die Uefa steht unter Druck. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 09.12.2020 13:24
Der Vierte Mann soll einen Betreuer des Gästeteams rassistisch beleidigt haben. Nachricht lesen...
Rassismus-Skandal in Champions League: Viele positive Reaktionen auf Spielunterbrechung
Der Vierte Mann soll einen Betreuer des Gästeteams rassistisch beleidigt haben. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 09.12.2020 12:38
Nach Rassismus-Vorwurf: «Zeichen in Europa»: Lob nach Abbruch für PSG und Basaksehir
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: GMX Sport vom Mi 09.12.2020 12:31
Das Champions-League-Spiel zwischen Paris Saint-Germain und Basaksehir FK wurde wegen eines mutmaßlich rassistischen Vorfalls abgebrochen. Die Reaktionen fallen einheitlich aus. Ein deutscher Trainer wird besonders deutlich. Und auch die Beteiligten beziehen Stellung. Nachricht lesen...
RB-Trainer Nagelsmann verurteilt Rassismus: "Leben in einer bunten Gesellschaft"
Das Champions-League-Spiel zwischen Paris Saint-Germain und Basaksehir FK wurde wegen eines mutmaßlich rassistischen Vorfalls abgebrochen. Die Reaktionen fallen einheitlich aus. Ein deutscher Trainer wird besonders deutlich. Und auch die Beteiligten beziehen Stellung. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: SPORT1 News vom Mi 09.12.2020 12:27 PSG
Der ehemalige ghanaische Fußball-Nationalspieler Hans Sarpei fordert nach dem Eklat beim Champions-League-Spiel zwischen Paris St. Germain und Istanbul Basaksehir energischeres Handeln im Kampf gegen Rassismus. "Immer nur 'Say No To Racism' als Banner zu zeigen, ist schön. Aber das reicht nicht. Da muss mehr gemacht werden. Mehr Aufklärung, mehr Miteinander. Das muss mehr gelebt werden. Das wünsch ... Nachricht lesen...
Sarpei fordert Handeln im Kampf gegen Rassismus
Der ehemalige ghanaische Fußball-Nationalspieler Hans Sarpei fordert nach dem Eklat beim Champions-League-Spiel zwischen Paris St. Germain und Istanbul Basaksehir energischeres Handeln im Kampf gegen Rassismus. "Immer nur 'Say No To Racism' als Banner zu zeigen, ist schön. Aber das reicht nicht. Da muss mehr gemacht werden. Mehr Aufklärung, mehr Miteinander. Das muss mehr gelebt werden. Das wünsch ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: GMX Sport vom Mi 09.12.2020 11:16 Paris
Die Profis von Basaksehir Istanbul gingen nach dem Rassismus-Vorfall im CL-Duell mit PSG geschlossen vom Feld. Paris folgte Sekunden später. Die Solidarität der Spieler war sofort groß - so wie mit Boateng vor acht Jahren. Ein Rückblick auf rassistische Vorfälle im Fußball. (Mit Material der dpa) Nachricht lesen...
Rassismus im Fußball: Von Boatengs Zeichen bis zum Abbruch von Paris
Die Profis von Basaksehir Istanbul gingen nach dem Rassismus-Vorfall im CL-Duell mit PSG geschlossen vom Feld. Paris folgte Sekunden später. Die Solidarität der Spieler war sofort groß - so wie mit Boateng vor acht Jahren. Ein Rückblick auf rassistische Vorfälle im Fußball. (Mit Material der dpa) Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 09.12.2020 11:03 Entscheidung
Eine offensichtliche rassistische Entgleisung des vierten Offiziellen bringt die Partie zwischen PSG und Basaksehir zum Abbruch. Die Spieler beider Teams sind sich einig: Mit diesem Typen wollen sie nicht weiterspielen. Nachricht lesen...
Rassismus-Vorfall in der Champions League: "Why you said negro?"
Eine offensichtliche rassistische Entgleisung des vierten Offiziellen bringt die Partie zwischen PSG und Basaksehir zum Abbruch. Die Spieler beider Teams sind sich einig: Mit diesem Typen wollen sie nicht weiterspielen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: SPORT1 News vom Mi 09.12.2020 10:59 Paris
Pierre Achille Webó hat sich nach dem Rassismus-Eklat beim Champions-League-Spiel zwischen Paris Saint-Germain und Basaksehir schockiert zu Wort gemeldet. Der Co-Trainer des türkischen Spitzenklubs war bei dem am Dienstag abgebrochenen Vorrunden-Duell in Paris Opfer einer vermeintlich rassistischen Äußerung des vierten Offiziellen Sebastian Coltescu geworden. Im Interview mit Onda Cero schilderte ... Nachricht lesen...
Rassismus in Paris: Angeklagter Schiedsrichter bezieht Stellung
Pierre Achille Webó hat sich nach dem Rassismus-Eklat beim Champions-League-Spiel zwischen Paris Saint-Germain und Basaksehir schockiert zu Wort gemeldet. Der Co-Trainer des türkischen Spitzenklubs war bei dem am Dienstag abgebrochenen Vorrunden-Duell in Paris Opfer einer vermeintlich rassistischen Äußerung des vierten Offiziellen Sebastian Coltescu geworden. Im Interview mit Onda Cero schilderte ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: FOCUS Sport vom Mi 09.12.2020 10:53
Die Rassimus-Vorwürfe beim Champions-League-Spiel zwischen Paris Saint-Germain und Basaksehir sind an Ex-Fußball-Profi Hans Sarpei nicht spurlos vorbeigegangen. "Natürlich trifft mich das. Das war ein Tiefschlag", erklärt Sarpei gegenüber FOCUS Online.Von FOCUS-Online-Redakteur Dirk Adam Nachricht lesen...
Nach Rassismus-Vorwürfen bei PSG-Spiel - Hans Sarpei: "Immer nur 'Say No To Racism' als Banner zu zeigen, reicht nicht"
Die Rassimus-Vorwürfe beim Champions-League-Spiel zwischen Paris Saint-Germain und Basaksehir sind an Ex-Fußball-Profi Hans Sarpei nicht spurlos vorbeigegangen. "Natürlich trifft mich das. Das war ein Tiefschlag", erklärt Sarpei gegenüber FOCUS Online.Von FOCUS-Online-Redakteur Dirk Adam Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Mi 09.12.2020 10:52 Entscheidung
Nach dem Skandalspiel von Paris verurteilen Spieler und Politiker die rassistischen Aussagen des Schiedsrichter-Assistenten. Mittlerweile ist mehr über den Mann aus Rumänien bekannt. Die Uefa zieht erste Konsequenzen. Nachricht lesen...
"Heute Abend haben Sportler eine historische Entscheidung getroffen"
Nach dem Skandalspiel von Paris verurteilen Spieler und Politiker die rassistischen Aussagen des Schiedsrichter-Assistenten. Mittlerweile ist mehr über den Mann aus Rumänien bekannt. Die Uefa zieht erste Konsequenzen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mi 09.12.2020 10:04
Ein Rassismus-Vorfall beim Spiel zwischen Paris und Basaksehir hat den Champions-League-Abend überschattet. Die Entscheidung beider Teams, geschlossen den Platz zu verlassen, war dabei ein starkes Zeichen. Die Uefa sendete hingegen e ... Nachricht lesen...
Eklat in Paris: Uefa verpasst ein klares Zeichen gegen Rassismus
Ein Rassismus-Vorfall beim Spiel zwischen Paris und Basaksehir hat den Champions-League-Abend überschattet. Die Entscheidung beider Teams, geschlossen den Platz zu verlassen, war dabei ein starkes Zeichen. Die Uefa sendete hingegen e ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 09.12.2020 09:56
Frankreichs Sportministerin hält den Spielabbruch beim Champions-League-Spiel in Paris für eine starke Geste. Kylian Mbappé drückt seine Solidarität aus - auch der türkische Präsident Erdoğan äußert sich. Die Reaktionen im Überblick. Nachricht lesen...
Rassismus-Vorfall: "Sportler haben eine historische Entscheidung getroffen"
Frankreichs Sportministerin hält den Spielabbruch beim Champions-League-Spiel in Paris für eine starke Geste. Kylian Mbappé drückt seine Solidarität aus - auch der türkische Präsident Erdoğan äußert sich. Die Reaktionen im Überblick. Nachricht lesen...