Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema REGIERUNGSCHEF
Sa 09.07.2022
Statistik
Quelle: Die Welt vom Sa 09.07.2022 09:50 Abe
Am Freitag wurde der frühere japanische Ministerpräsident Shinzo Abe niedergeschossen. Nun wurde sein Leichnam – in Begleitung seiner Frau Akie – zu seinem Wohnsitz in Tokio gebracht. Der Wahlkampf zur Oberhauswahl des Parlaments geht unterdessen in die Endphase. Nachricht lesen...
Leichnam von Japans Ex-Regierungschef Abe nach Tokio gebracht
Am Freitag wurde der frühere japanische Ministerpräsident Shinzo Abe niedergeschossen. Nun wurde sein Leichnam – in Begleitung seiner Frau Akie – zu seinem Wohnsitz in Tokio gebracht. Der Wahlkampf zur Oberhauswahl des Parlaments geht unterdessen in die Endphase. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Sa 09.07.2022 08:21 Abe
Nach dem Attentat auf Japans Ex-Premier Abe mehren sich Hinweise auf das Motiv des Täters. Er soll Hass auf eine "bestimmte" religiöse Organisation hegen, zu der Abe Beziehungen habe. Die von Japans Medien verwendete Formulierung "be ... Nachricht lesen...
Japans Ex-Regierungschef ermordet: Abe-Attentäter ging es angeblich um religiöse Verbindung
Nach dem Attentat auf Japans Ex-Premier Abe mehren sich Hinweise auf das Motiv des Täters. Er soll Hass auf eine "bestimmte" religiöse Organisation hegen, zu der Abe Beziehungen habe. Die von Japans Medien verwendete Formulierung "be ... Nachricht lesen...
Fr 08.07.2022
Statistik
Quelle: Die Welt vom Fr 08.07.2022 23:14
Vor der Nahost-Reise von US-Präsident Joe Biden haben die israelische Regierung und die Palästinenserführung wieder miteinander gesprochen. Es kam zum ersten Telefonat zwischen einem israelischen Ministerpräsidenten und Mahmud Abbas seit fünf Jahren. Nachricht lesen...
Israelischer Regierungschef telefoniert mit Palästinenserpräsident
Vor der Nahost-Reise von US-Präsident Joe Biden haben die israelische Regierung und die Palästinenserführung wieder miteinander gesprochen. Es kam zum ersten Telefonat zwischen einem israelischen Ministerpräsidenten und Mahmud Abbas seit fünf Jahren. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: finanzen.net vom Fr 08.07.2022 21:13 Japan
TOKIO (dpa-AFX) - Japans erzkonservativer Ex-Ministerpräsident Shinzo Abe, einer der mächtigsten und international profiliertesten Politiker seines Landes, ist auf offener Straße erschossen worden. Der 67-Jährige wurde während einer Wahlkampfrede in der ... Nachricht lesen...
ROUNDUP 5: Japans Ex-Regierungschef Abe erschossen - Entsetzen in aller Welt
TOKIO (dpa-AFX) - Japans erzkonservativer Ex-Ministerpräsident Shinzo Abe, einer der mächtigsten und international profiliertesten Politiker seines Landes, ist auf offener Straße erschossen worden. Der 67-Jährige wurde während einer Wahlkampfrede in der ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 08.07.2022 19:46 Abe
Attentat: Giffey erschüttert über Tod von Japans Ex-Regierungschef Abe
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Fr 08.07.2022 19:44 Abe
Das Attentat auf den japanischen Ex-Regierungschef erschüttert die Welt. Was wir über den Tathergang, den Todeszeitpunkt und den mutmaßlichen Täter wissen. Und wie soziale Medien mit Videos und Fotos des Anschlags umgehen. ... Nachricht lesen...
Japanischer Ex-Regierungschef ist tot: Was über den Anschlag auf Shinzo Abe bekannt ist
Das Attentat auf den japanischen Ex-Regierungschef erschüttert die Welt. Was wir über den Tathergang, den Todeszeitpunkt und den mutmaßlichen Täter wissen. Und wie soziale Medien mit Videos und Fotos des Anschlags umgehen. ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 08.07.2022 16:57 Boris Johnson, Hochzeit
Johnson hält am Chef-Posten in der Downings Street fest – aus Pflichtgefühl? Britische Medien spekulieren, dass er auf dem Premier-Anwesen heiraten will. Nachricht lesen...
Will Boris Johnson nur wegen seiner Hochzeit Regierungschef bleiben?
Johnson hält am Chef-Posten in der Downings Street fest – aus Pflichtgefühl? Britische Medien spekulieren, dass er auf dem Premier-Anwesen heiraten will. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 08.07.2022 11:30 Abe
Bei einem Wahlkampfauftritt wird zweimal auf den 67-Jährigen geschossen, er verliert das Bewusstsein. Im Krankenhaus stirbt er wenig später. Der mutmaßliche Täter soll ein 41-jähriger Ex-Soldat sein, der die Waffe selbst gebaut haben soll. Nachricht lesen...
Japan: Ex-Regierungschef Abe stirbt nach Anschlag
Bei einem Wahlkampfauftritt wird zweimal auf den 67-Jährigen geschossen, er verliert das Bewusstsein. Im Krankenhaus stirbt er wenig später. Der mutmaßliche Täter soll ein 41-jähriger Ex-Soldat sein, der die Waffe selbst gebaut haben soll. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 08.07.2022 11:17 Abe
Japans Ex-Regierungschef Shinzo Abe hat das Attentat auf ihn nicht überlebt. Er erlag im Krankenhaus seinen Schussverletzungen. Zuvor hatte ein Mann bei einem Wahlkampfauftritt auf ihn geschossen. Nachricht lesen...
+++ Eilmeldung +++: Japans Ex-Regierungschef Shinzo Abe stirbt nach Attentat
Japans Ex-Regierungschef Shinzo Abe hat das Attentat auf ihn nicht überlebt. Er erlag im Krankenhaus seinen Schussverletzungen. Zuvor hatte ein Mann bei einem Wahlkampfauftritt auf ihn geschossen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Fr 08.07.2022 10:54 Abe
Der frühere japanische Regierungschef Shinzo Abe ist bei einem Attentat lebensgefährlich verletzt worden. Kurz darauf verstarb der 67-Jährige im Krankenhaus. Ein Mann hatte während einer Wahlkampfrede in der alten Kaiserstadt Nara am helllichten Tag von hinten auf Abe geschossen. Nachricht lesen...
Mann schoss von hinten auf ihn - Attentat auf Shinzo Abe: Japans Ex-Regierungschef nach Schüssen gestorben
Der frühere japanische Regierungschef Shinzo Abe ist bei einem Attentat lebensgefährlich verletzt worden. Kurz darauf verstarb der 67-Jährige im Krankenhaus. Ein Mann hatte während einer Wahlkampfrede in der alten Kaiserstadt Nara am helllichten Tag von hinten auf Abe geschossen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Fr 08.07.2022 10:02 Abe
Der frühere japanische Regierungschef Shinzo Abe ist bei einem Angriff schwer verletzt worden. Bei einer Wahlkampfveranstaltung in der Region Nara ist auf ihn geschossen worden. Medienberichten zufolge schwebt er in Lebensgefahr. Der ... Nachricht lesen...
Mordanschlag auf japanischen Ex-Regierungschef: Shinzo Abe durch Schuss lebensgefährlich verletzt
Der frühere japanische Regierungschef Shinzo Abe ist bei einem Angriff schwer verletzt worden. Bei einer Wahlkampfveranstaltung in der Region Nara ist auf ihn geschossen worden. Medienberichten zufolge schwebt er in Lebensgefahr. Der ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 08.07.2022 10:01 Abe
Schock in Japan: Am helllichten Tag wird der frühere Ministerpräsident Shinzo Abe Opfer eines Anschlags - und das kurz vor Parlamentswahlen. Das Inselreich befürchtet das Schlimmste. Nachricht lesen...
Verdächtiger festgenommen: Anschlag auf Japans Ex-Regierungschef Abe
Schock in Japan: Am helllichten Tag wird der frühere Ministerpräsident Shinzo Abe Opfer eines Anschlags - und das kurz vor Parlamentswahlen. Das Inselreich befürchtet das Schlimmste. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 08.07.2022 09:33
Hessens Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) hat erleichtert auf den angekündigten Rücktritt des Frankfurter Oberbürgermeisters Peter Feldmann (SPD) reagiert. «Gut, dass er jetzt endlich seinen Rücktritt angekündigt hat», sagte Rhein dem «Wiesbadener Kurier» in der Freitagausgabe. «Frankfurt hat eine weitaus bessere politische Führung verdient.» Nachricht lesen...
OB-Rücktritt: Regierungschef: Frankfurt hat bessere Führung verdient
Hessens Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) hat erleichtert auf den angekündigten Rücktritt des Frankfurter Oberbürgermeisters Peter Feldmann (SPD) reagiert. «Gut, dass er jetzt endlich seinen Rücktritt angekündigt hat», sagte Rhein dem «Wiesbadener Kurier» in der Freitagausgabe. «Frankfurt hat eine weitaus bessere politische Führung verdient.» Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 08.07.2022 09:13
Hessens Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) hat wegen des Antisemitismus-Eklats bei der documenta von einem enormen Schaden für die Kunstausstellung gesprochen. «Wir werden uns jetzt sehr intensiv unterhalten müssen, ob die Strukturen der documenta noch zeitgemäß sind», sagte der Regierungschef dem «Wiesbadener Kurier» (Freitag). Das betreffe nicht zuletzt die Frage, wer die Träger der documenta s ... Nachricht lesen...
Antisemitismus-Eklat: Regierungschef spricht von enormem Schaden für documenta
Hessens Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) hat wegen des Antisemitismus-Eklats bei der documenta von einem enormen Schaden für die Kunstausstellung gesprochen. «Wir werden uns jetzt sehr intensiv unterhalten müssen, ob die Strukturen der documenta noch zeitgemäß sind», sagte der Regierungschef dem «Wiesbadener Kurier» (Freitag). Das betreffe nicht zuletzt die Frage, wer die Träger der documenta s ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: diepresse.com vom Fr 08.07.2022 08:24 Abe
Zwei Schüsse seien laut TV-Sender NHK zu hören gewesen. Der Ex-Regierungsschef wurde schwer verletzt, der Täter überwältigt. Nachricht lesen...
Ex-Regierungschef Abe: Zustand nach Attentat kritisch
Zwei Schüsse seien laut TV-Sender NHK zu hören gewesen. Der Ex-Regierungsschef wurde schwer verletzt, der Täter überwältigt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: boersen-zeitung.de vom Fr 08.07.2022 07:54 Abe
Japans Ex-Regierungschef Shinzo Abe schwebt nach einem Mordanschlag auf offener Straße in Lebensgefahr. In zwei Tagen wird in dem Land gewählt. Nachricht lesen...
Mordanschlag auf Ex-Regierungschef Abe
Japans Ex-Regierungschef Shinzo Abe schwebt nach einem Mordanschlag auf offener Straße in Lebensgefahr. In zwei Tagen wird in dem Land gewählt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 08.07.2022 07:16 Abe
Schock in Japan: Am helllichten Tag wird der frühere Ministerpräsident Shinzo Abe Opfer eines Anschlags - und das kurz vor Parlamentswahlen. Das Inselreich befürchtet das Schlimmste. Nachricht lesen...
Verdächtiger festgenommen: Anschlag auf Japans Ex-Regierungschef Abe
Schock in Japan: Am helllichten Tag wird der frühere Ministerpräsident Shinzo Abe Opfer eines Anschlags - und das kurz vor Parlamentswahlen. Das Inselreich befürchtet das Schlimmste. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Fr 08.07.2022 06:59 Abe
Auf Japans Ex-Ministerpräsident Shinzo Abe ist ein Attentat verübt worden. Bei einem Wahlkampfauftritt in der Stadt Nara wurde der 67-Jährige am Freitag angeschossen und ist daraufhin zusammengebrochen. Wie schwerwiegend Abes Verletzungen sind, ist unklar. Nachricht lesen...
Attentat auf Ex-Regierungschef Shinzo Abe
Auf Japans Ex-Ministerpräsident Shinzo Abe ist ein Attentat verübt worden. Bei einem Wahlkampfauftritt in der Stadt Nara wurde der 67-Jährige am Freitag angeschossen und ist daraufhin zusammengebrochen. Wie schwerwiegend Abes Verletzungen sind, ist unklar. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Fr 08.07.2022 06:39 Abe
Zwei Jahre nach seinem Rücktritt vom Amt als japanischer Ministerpräsident ist auf Shinzo Abe ein Anschlag verübt worden. Örtliche Medien berichten vom Herzstillstand nach Schüssen bei einer Wahlkampfveranstaltung. Nachricht lesen...
BILDSTRECKE - Auf den ehemaligen japanischen Regierungschef Shinzo Abe ist am Freitagvormittag ein Anschlag verübt worden
Zwei Jahre nach seinem Rücktritt vom Amt als japanischer Ministerpräsident ist auf Shinzo Abe ein Anschlag verübt worden. Örtliche Medien berichten vom Herzstillstand nach Schüssen bei einer Wahlkampfveranstaltung. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Fr 08.07.2022 06:20 Abe
Schlimme Szenen während eines Wahlkampfauftritts: Schüsse fielen, als Japans ehemaliger Regierungschef Shinzo Abe das Wort ergriffen hatte. Nachricht lesen...
Mordanschlag auf Japans Ex-Regierungschef: Shinzo Abe bricht auf Straße zusammen
Schlimme Szenen während eines Wahlkampfauftritts: Schüsse fielen, als Japans ehemaliger Regierungschef Shinzo Abe das Wort ergriffen hatte. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 08.07.2022 05:46 Abe
Berichten zufolge wurde während einer Wahlkampfveranstaltung in Nara auf den rechtskonservativen Politiker geschossen. Der mutmaßliche Täter wurde überwältigt. Nachricht lesen...
Japan: Ehemaliger Regierungschef Shinzo Abe bei Anschlag schwer verletzt
Berichten zufolge wurde während einer Wahlkampfveranstaltung in Nara auf den rechtskonservativen Politiker geschossen. Der mutmaßliche Täter wurde überwältigt. Nachricht lesen...
Fr 01.07.2022
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 01.07.2022 10:18 Hongkong
Der ehemalige Sicherheitschef John Lee gilt als treuer Anhänger Chinas. Präsident Xi Jinping hat ihn nun als Regierungschef der Sonderverwaltungszone vereidigt. Nachricht lesen...
Hongkong: John Lee als neuer Regierungschef Hongkongs vereidigt
Der ehemalige Sicherheitschef John Lee gilt als treuer Anhänger Chinas. Präsident Xi Jinping hat ihn nun als Regierungschef der Sonderverwaltungszone vereidigt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: T-Online vom Fr 01.07.2022 09:26 Nato
Am Donnerstag soll der Nato-Gipfel in Madrid weiter gehen – allerdings ohne Mario Draghi. Der Italiener reist überraschend vorzeitig nach Rom zurück. Italiens Ministerpräsident Mario Draghi hat den Nato-Gipfel in Madrid vorzeitig verlassen. Der parteilose Regierungschef werde am Donnerstag an einer Kabinettssitzung seiner Mehrparteienregierung in Rom teilnehmen, teilte sein Amtssitz am Mittwoch... ... Nachricht lesen...
Italiens Regierungschef Draghi bricht Nato-Gipfel ab
Am Donnerstag soll der Nato-Gipfel in Madrid weiter gehen – allerdings ohne Mario Draghi. Der Italiener reist überraschend vorzeitig nach Rom zurück. Italiens Ministerpräsident Mario Draghi hat den Nato-Gipfel in Madrid vorzeitig verlassen. Der parteilose Regierungschef werde am Donnerstag an einer Kabinettssitzung seiner Mehrparteienregierung in Rom teilnehmen, teilte sein Amtssitz am Mittwoch... ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Fr 01.07.2022 07:47 Hongkong
China hat den 25. Jahrestag der Rückgabe Hongkongs groß gefeiert - mit dem neuen Regierungschef John Lee vereidigte Präsident Xi nun einen besonders treuen Gefolgsmann. Für Kritik gibt es ist in Hongkong immer weniger Platz. Nachricht lesen...
Hongkongs neuer Regierungschef John Lee vereidigt
China hat den 25. Jahrestag der Rückgabe Hongkongs groß gefeiert - mit dem neuen Regierungschef John Lee vereidigte Präsident Xi nun einen besonders treuen Gefolgsmann. Für Kritik gibt es ist in Hongkong immer weniger Platz. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Fr 01.07.2022 06:38 Hongkong
Mit John Lee ist in Hongkong nun ein besonders pekingtreuer Beamter an der Macht. US-Außenminister Antony Blinken sieht mit dem Führungswechsel ein Ende zahlreicher Grundrechte. Nachricht lesen...
Hongkong: Neuer Regierungschef John Lee von Chinas Präsident Xi Jinping vereidigt
Mit John Lee ist in Hongkong nun ein besonders pekingtreuer Beamter an der Macht. US-Außenminister Antony Blinken sieht mit dem Führungswechsel ein Ende zahlreicher Grundrechte. Nachricht lesen...
Di 28.06.2022
Statistik
Quelle: RTL News vom Di 28.06.2022 15:12 Wüst
Hendrik Wüst Nachricht lesen...
NRW-Regierungschef Wüst: Dialog über Parteigrenzen hinweg
Hendrik Wüst Nachricht lesen...
Mi 22.06.2022
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Mi 22.06.2022 10:12 Putin
Soll die Ukraine EU-Kandidatin werden? Lettlands Ministerpräsident Kariņš ist dafür. Er sagt, seit dem Krieg gebe es in Osteuropa keinen Mittelweg mehr: Entweder man nähert sich Europa oder wird Teil des russischen Imperiums. Nachricht lesen...
Lettlands Regierungschef: »Wenn wir uns von Putin erpressen lassen, verlieren wir unsere Freiheit«
Soll die Ukraine EU-Kandidatin werden? Lettlands Ministerpräsident Kariņš ist dafür. Er sagt, seit dem Krieg gebe es in Osteuropa keinen Mittelweg mehr: Entweder man nähert sich Europa oder wird Teil des russischen Imperiums. Nachricht lesen...
Fr 03.06.2022
Statistik
Quelle: NTV vom Fr 03.06.2022 12:21 Russland, Putin
Seit Beginn des Ukraine-Krieges geht Russland verstärkt gegen Kritiker und Oppositionelle vor. Der ehemalige Regierungschef in Russland, Michail Kassjanow, gilt mittlerweile als Oppositionspolitiker - und verlässt nun offenbar das Land. Wo er sich aufhält, bleibt ein Rätsel. Nachricht lesen...
Oppositionspolitiker Kassjanow: Ehemaliger Regierungschef verlässt Russland
Seit Beginn des Ukraine-Krieges geht Russland verstärkt gegen Kritiker und Oppositionelle vor. Der ehemalige Regierungschef in Russland, Michail Kassjanow, gilt mittlerweile als Oppositionspolitiker - und verlässt nun offenbar das Land. Wo er sich aufhält, bleibt ein Rätsel. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: diepresse.com vom Fr 03.06.2022 09:53 Russland
Kassjanow war während der ersten Amtsperiode von Präsident Wladimir Putin von 2000 bis 2004 Regierungschef in Russland. Nachricht lesen...
Putins ehemaliger Regierungschef Kassjanow hat offenbar Russland verlassen
Kassjanow war während der ersten Amtsperiode von Präsident Wladimir Putin von 2000 bis 2004 Regierungschef in Russland. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 03.06.2022 09:48 Russland
Er galt als Kritiker von Kreml-Chef Putin. Russlands Ex-Regierungschef und Oppositionspolitiker Michail Kassjanow hat das Land verlassen. Über den Grund der Ausreise gibt es keine Angaben. Nachricht lesen...
Konflikte: Ehemaliger Regierungschef Kassjanow aus Russland ausgereist
Er galt als Kritiker von Kreml-Chef Putin. Russlands Ex-Regierungschef und Oppositionspolitiker Michail Kassjanow hat das Land verlassen. Über den Grund der Ausreise gibt es keine Angaben. Nachricht lesen...
Di 31.05.2022
Statistik
Quelle: Stern vom Di 31.05.2022 18:54 CDU, Rhein
Der bisherige hessische Landtagspräsident, Boris Rhein von der CDU, ist neuer Ministerpräsident. Nachricht lesen...
Video: Rhein zum neuen Regierungschef Hessens gewählt
Der bisherige hessische Landtagspräsident, Boris Rhein von der CDU, ist neuer Ministerpräsident. Nachricht lesen...
Sa 21.05.2022
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Sa 21.05.2022 17:52 NRW
Die Tornados in Nordrhein-Westfalen zeigen nach Ansicht von Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) einmal mehr, dass mit häufigeren Extremwetter-Ereignissen gerechnet werden muss. Als er am Freitagabend die ersten Videos von den Tornados in NRW gesehen habe, sei auch sein erster Gedanke gewesen, dass man das nur aus den USA kennt, sagte Wüst am Samstag in Paderborn. Nachricht lesen...
NRW-Regierungschef: Auf häufigeres Extremwetter einstellen
Die Tornados in Nordrhein-Westfalen zeigen nach Ansicht von Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) einmal mehr, dass mit häufigeren Extremwetter-Ereignissen gerechnet werden muss. Als er am Freitagabend die ersten Videos von den Tornados in NRW gesehen habe, sei auch sein erster Gedanke gewesen, dass man das nur aus den USA kennt, sagte Wüst am Samstag in Paderborn. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Sa 21.05.2022 17:51 NRW
Die Tornados in Nordrhein-Westfalen zeigen nach Ansicht von Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) einmal mehr, dass mit häufigeren Extremwetter-Ereignissen gerechnet werden muss. Als er am Freitagabend die ersten Videos von den Tornados in NRW gesehen habe, sei auch sein erster Gedanke gewesen, dass man das nur aus den USA kennt, sagte Wüst am Samstag in Paderborn. «Wenn man heute diese Schneise de ... Nachricht lesen...
Klima: NRW-Regierungschef: Auf häufigeres Extremwetter einstellen
Die Tornados in Nordrhein-Westfalen zeigen nach Ansicht von Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) einmal mehr, dass mit häufigeren Extremwetter-Ereignissen gerechnet werden muss. Als er am Freitagabend die ersten Videos von den Tornados in NRW gesehen habe, sei auch sein erster Gedanke gewesen, dass man das nur aus den USA kennt, sagte Wüst am Samstag in Paderborn. «Wenn man heute diese Schneise de ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Sa 21.05.2022 14:57 Australien, Morrison
Laut aktuellen Hochrechnungen hat der konservative Regierungschef Scott Morrison gegen seinen Herausforderer Anthony Albanese verloren. Dieser hatte Klima-Themen zu einem großen Bestandteil seines Wahlkampfes gemacht. Nachricht lesen...
Regierungschef Morrison laut Hochrechnungen abgewählt
Laut aktuellen Hochrechnungen hat der konservative Regierungschef Scott Morrison gegen seinen Herausforderer Anthony Albanese verloren. Dieser hatte Klima-Themen zu einem großen Bestandteil seines Wahlkampfes gemacht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Sa 21.05.2022 14:43 Australien
Bei der Parlamentswahl in Australien hat der konservative Regierungschef Scott Morrison Hochrechnungen zufolge eine Niederlage erlitten. Nachricht lesen...
Hochrechnungen: Regierungschef Morrison in Australien abgewählt
Bei der Parlamentswahl in Australien hat der konservative Regierungschef Scott Morrison Hochrechnungen zufolge eine Niederlage erlitten. Nachricht lesen...
Do 12.05.2022
Statistik
Quelle: Stern vom Do 12.05.2022 14:59 NRW
Nach dem verhinderten möglichen Anschlag in Essen hat NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst der Polizei und dem Hinweisgeber auf die Anschlagspläne gedankt. Das «aufmerksame Handeln aus der Bevölkerung» habe bei der Vereitelung der Tat entscheidend geholfen, erklärte der CDU-Politiker am Donnerstag. Den Einsatzkräften gebühre tiefe Anerkennung für ihr Handeln zum Schutz Aller. Nachricht lesen...
Anschlagspläne: NRW-Regierungschef Wüst dankt Hinweisgeber und Polizei
Nach dem verhinderten möglichen Anschlag in Essen hat NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst der Polizei und dem Hinweisgeber auf die Anschlagspläne gedankt. Das «aufmerksame Handeln aus der Bevölkerung» habe bei der Vereitelung der Tat entscheidend geholfen, erklärte der CDU-Politiker am Donnerstag. Den Einsatzkräften gebühre tiefe Anerkennung für ihr Handeln zum Schutz Aller. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 12.05.2022 14:59 NRW
Anschlagspläne: NRW-Regierungschef Wüst dankt Hinweisgeber und Polizei
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Do 12.05.2022 04:00 Nato
Finnland könnte schon bald Mitglied des Verteidigungsbündnisses sein. Russland wird dies laut Alexander Stubb nicht unbeantwortet lassen. Nachricht lesen...
Interview: Früherer finnischer Regierungschef zur Nato: "Wir sind bereit, morgen beizutreten"
Finnland könnte schon bald Mitglied des Verteidigungsbündnisses sein. Russland wird dies laut Alexander Stubb nicht unbeantwortet lassen. Nachricht lesen...
Mo 09.05.2022
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 09.05.2022 19:53 Macron
Die deutsch-französische Achse in der EU wird angesichts des russischen Kriegs in der Ukraine stark beansprucht. Frankreichs Staatspräsident Macron ist zu Besuch in Berlin. Beim Gespräch mit Kanzler Scholz besteht nur wenig Hoffnung ... Nachricht lesen...
Frankreichs Regierungschef in Berlin: Scholz und Macron betonen Einigkeit
Die deutsch-französische Achse in der EU wird angesichts des russischen Kriegs in der Ukraine stark beansprucht. Frankreichs Staatspräsident Macron ist zu Besuch in Berlin. Beim Gespräch mit Kanzler Scholz besteht nur wenig Hoffnung ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Mo 09.05.2022 17:53 Sri Lanka
In Sri Lanka sind Proteste gegen die Regierung aus dem Ruder gelaufen. Regierungschef Rajapaksa reichte den Rücktritt ein, nachdem seine Anhänger Demonstranten angegriffen hatten. Nun gilt eine Ausgangssperre. Nachricht lesen...
Sri Lanka: Regierungschef Mahinda Rajapaksa tritt nach Ausschreitungen zurück
In Sri Lanka sind Proteste gegen die Regierung aus dem Ruder gelaufen. Regierungschef Rajapaksa reichte den Rücktritt ein, nachdem seine Anhänger Demonstranten angegriffen hatten. Nun gilt eine Ausgangssperre. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 09.05.2022 16:38
Ein Pariser Berufungsgericht hat das Urteil gegen Fillon im Grundsatz bestätigt, der seine Ehefrau zum Schein beschäftigt hatte. Allerdings haben die Richter das Strafmaß herabgesetzt - ins Gefängnis muss Fillon vermutlich nicht. Nachricht lesen...
Haftstrafe für Ex-Regierungschef Fillon in Frankreich
Ein Pariser Berufungsgericht hat das Urteil gegen Fillon im Grundsatz bestätigt, der seine Ehefrau zum Schein beschäftigt hatte. Allerdings haben die Richter das Strafmaß herabgesetzt - ins Gefängnis muss Fillon vermutlich nicht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 09.05.2022 16:19 Sri
Sri Lankas Premier Rajapaksa ist nach anhaltenden Protesten zurückgetreten. Damit ist der Weg frei für Neuwahlen. Zuvor verhängte die Regierung mehrfach den Ausnahmezustand. Nachricht lesen...
Sri Lankas Regierungschef tritt zurück
Sri Lankas Premier Rajapaksa ist nach anhaltenden Protesten zurückgetreten. Damit ist der Weg frei für Neuwahlen. Zuvor verhängte die Regierung mehrfach den Ausnahmezustand. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 09.05.2022 13:51 Sri
Die Proteste gegen Sri Lankas Regierung reißen nicht ab. Nach einem Angriff regierungsfreundlicher Gruppen auf Demonstranten will Ministerpräsident Mahinda Rajapaksa nun doch sein Amt abgegeben. Nachricht lesen...
Tiefe Wirtschaftskrise: Sri Lankas Regierungschef tritt nach schweren Ausschreitungen zurück
Die Proteste gegen Sri Lankas Regierung reißen nicht ab. Nach einem Angriff regierungsfreundlicher Gruppen auf Demonstranten will Ministerpräsident Mahinda Rajapaksa nun doch sein Amt abgegeben. Nachricht lesen...
So 08.05.2022
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 08.05.2022 16:29 Ukraine
Amerikanische First Lady besucht Ukraine +++ Steinmeier: "Wenn Putin von ‚Entnazifizierung‘ spricht, dann lügt er" +++ Ukraine: Bis zu 60 Tote nach Luftangriff auf Schule in Luhansk +++ Alle Entwicklungen im Liveblog. Nachricht lesen...
Ukraine-Liveblog: Kanadas Regierungschef Trudeau unangekündigt in die Ukraine gereist
Amerikanische First Lady besucht Ukraine +++ Steinmeier: "Wenn Putin von ‚Entnazifizierung‘ spricht, dann lügt er" +++ Ukraine: Bis zu 60 Tote nach Luftangriff auf Schule in Luhansk +++ Alle Entwicklungen im Liveblog. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 08.05.2022 12:00 Hongkong
Der in der Bevölkerung unbeliebte Lee hat die Wahl zum Regierungschef in Hongkong gewonnen. Kein Wunder: Es gab nur einen Kandidaten. Nachricht lesen...
Hongkong: John Lee neuer Regierungschef
Der in der Bevölkerung unbeliebte Lee hat die Wahl zum Regierungschef in Hongkong gewonnen. Kein Wunder: Es gab nur einen Kandidaten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 08.05.2022 10:40 Hongkong
Der 64-jährige John Lee gilt als Wunschkandidat der chinesischen Zentralregierung. Seine Ernennung ist vor allem ein sicherheitspolitisches Signal. Nachricht lesen...
John Lee zum neuen Regierungschef für Hongkong gewählt
Der 64-jährige John Lee gilt als Wunschkandidat der chinesischen Zentralregierung. Seine Ernennung ist vor allem ein sicherheitspolitisches Signal. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: diepresse.com vom So 08.05.2022 10:33 John Lee
Mit 99 Prozent der Stimmen wurde der einzige Kandidat, John Lee, zum Nachfolger von Carrie Lam gewählt. Nachricht lesen...
Peking-treuer Hardliner John Lee wird Hongkongs neuer Regierungschef
Mit 99 Prozent der Stimmen wurde der einzige Kandidat, John Lee, zum Nachfolger von Carrie Lam gewählt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom So 08.05.2022 10:04 Hongkong
In Hongkong ist der ehemalige Sicherheitschef John Lee zum neuen Regierungschef bestimmt worden. Die etwa 1500 Mitglieder des Peking-nahen Wahlausschusses votierten erwartungsgemäß. Nachricht lesen...
John Lee neuer Regierungschef in Hongkong
In Hongkong ist der ehemalige Sicherheitschef John Lee zum neuen Regierungschef bestimmt worden. Die etwa 1500 Mitglieder des Peking-nahen Wahlausschusses votierten erwartungsgemäß. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom So 08.05.2022 09:23
Er verantwortete die brutale Niederschlagung der Proteste im Jahr 2019. Nun hat ein Wahlkomitee den Aufstieg von John Lee zum Regierungschef Hongkongs als Nachfolger von Carrie Lam bestätigt. Nachricht lesen...
Hongkong: Pekingtreuer John Lee wird neuer Regierungschef
Er verantwortete die brutale Niederschlagung der Proteste im Jahr 2019. Nun hat ein Wahlkomitee den Aufstieg von John Lee zum Regierungschef Hongkongs als Nachfolger von Carrie Lam bestätigt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom So 08.05.2022 09:16
Er hat umstrittene Gesetze vorangetrieben. Jetzt soll John Lee an der Spitze Hongkongs nach dem Willen der kommunistischen Führung agieren. Nachricht lesen...
John Lee: Mit dem neuen Regierungschef setzt China ein klares Zeichen in Hong Kong
Er hat umstrittene Gesetze vorangetrieben. Jetzt soll John Lee an der Spitze Hongkongs nach dem Willen der kommunistischen Führung agieren. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom So 08.05.2022 09:03 Hongkong
John Lee wird neuer Regierungschef in Hongkong. Seine Wahl gilt als Zeichen dafür, dass die chinesische Führung die Zügel in der Sonderverwaltungszone noch straffer anziehen will. Nachricht lesen...
John Lee wird Regierungschef in Hongkong
John Lee wird neuer Regierungschef in Hongkong. Seine Wahl gilt als Zeichen dafür, dass die chinesische Führung die Zügel in der Sonderverwaltungszone noch straffer anziehen will. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 08.05.2022 08:34
Ein Pekingtreues Komitee hat John Lee einstimmig zum Regierungschef gewählt, Gegenkandidaten gab es nicht. Am 1. Juli soll Lee die Nachfolge von Carrie Lam antreten. Nachricht lesen...
Honkong: Früherer Sicherheitsminister wird neuer Hongkonger Regierungschef
Ein Pekingtreues Komitee hat John Lee einstimmig zum Regierungschef gewählt, Gegenkandidaten gab es nicht. Am 1. Juli soll Lee die Nachfolge von Carrie Lam antreten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: T-Online vom So 08.05.2022 07:29
Ein umstrittener Politiker ist Hongkongs neuer Regierungschef. Hardliner John Lee tritt die Nachfolge von Carrie Lam an. Er gilt als loyal der chinesischen Regierung gegenüber. Der ehemalige Sicherheitsminister John Lee wurde als nächster Regierungschef für Hongkong bestätigt. Am Sonntag stimmte ein peking-treues Wahlkomitee mit rund 1.500 Mitgliedern über die Nachfolge der scheidenden Regierun... ... Nachricht lesen...
Hongkong hat neuen Regierungschef
Ein umstrittener Politiker ist Hongkongs neuer Regierungschef. Hardliner John Lee tritt die Nachfolge von Carrie Lam an. Er gilt als loyal der chinesischen Regierung gegenüber. Der ehemalige Sicherheitsminister John Lee wurde als nächster Regierungschef für Hongkong bestätigt. Am Sonntag stimmte ein peking-treues Wahlkomitee mit rund 1.500 Mitgliedern über die Nachfolge der scheidenden Regierun... ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 08.05.2022 07:28
China: John Lee als Regierungschef für Hongkong bestätigt
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom So 08.05.2022 07:28
Carrie Lam galt als das Gesicht Pekings im zunehmend von China vereinnahmten Hongkong. Jetzt gibt es einen Nachfolger an der Regierungsspitze - dem ein Ruf vorauseilt. Nachricht lesen...
China: John Lee als Regierungschef für Hongkong bestätigt
Carrie Lam galt als das Gesicht Pekings im zunehmend von China vereinnahmten Hongkong. Jetzt gibt es einen Nachfolger an der Regierungsspitze - dem ein Ruf vorauseilt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 08.05.2022 07:12
Hong Kong kann sich wie erwartet weiter auf einen Peking-treuen Kurs einstellen. Der neue Regierungschef spielte eine zentrale Rolle bei der Niederschlagung der Demokratie-Bewegung im Jahr 2019. Nachricht lesen...
Ex-Sicherheitschef Lee ist neuer Regierungschef in Hong Kong
Hong Kong kann sich wie erwartet weiter auf einen Peking-treuen Kurs einstellen. Der neue Regierungschef spielte eine zentrale Rolle bei der Niederschlagung der Demokratie-Bewegung im Jahr 2019. Nachricht lesen...
Do 28.04.2022
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Do 28.04.2022 19:25 Ukraine
Ungarns Viktor Orbán gilt als letzter Freund Putins unter Europas Regierungschefs, in der EU ist er isoliert. Jetzt will Brüssel ihm Milliarden streichen – doch der ungarische Premier könnte zurückschlagen. Nachricht lesen...
Ungarns Regierungschef Viktor Orbán wird im Ukraine-Krieg zum Risiko für die EU
Ungarns Viktor Orbán gilt als letzter Freund Putins unter Europas Regierungschefs, in der EU ist er isoliert. Jetzt will Brüssel ihm Milliarden streichen – doch der ungarische Premier könnte zurückschlagen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Do 28.04.2022 08:16 Schröder
Gerhard Schröder ist auch in Polen kein geachteter Elder Statesman mehr: Regierungschef Morawiecki würde dem SPD-Granden nicht einmal mehr die Hand reichen, wenn er ihn träfe. Erbost sagt er: Wen russische Kriegsgräueltaten nicht zum Umdenken bewegten, "der hat keinen Anstand". Nachricht lesen...
Polnischer Regierungschef erbost: Morawiecki: "Schröder hat keine Scham, keine Gewissensbisse"
Gerhard Schröder ist auch in Polen kein geachteter Elder Statesman mehr: Regierungschef Morawiecki würde dem SPD-Granden nicht einmal mehr die Hand reichen, wenn er ihn träfe. Erbost sagt er: Wen russische Kriegsgräueltaten nicht zum Umdenken bewegten, "der hat keinen Anstand". Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 28.04.2022 06:20 Ukraine
Alle Neuigkeiten rund um den russischen Angriff auf die Ukraine in unserem Newsblog. Nachricht lesen...
Ukraine: Polens Regierungschef fordert EU-Gelder für Versorgung Geflüchteter
Alle Neuigkeiten rund um den russischen Angriff auf die Ukraine in unserem Newsblog. Nachricht lesen...
Mo 25.04.2022
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 25.04.2022 22:09 Kretschmann
Der baden-württembergische Regierungschef Winfried Kretschmann ist der Meinung, dass der Staat nicht alle wirtschaftlichen Folgen des Ukraine-Kriegs für deutsche Verbraucher abfedern kann. «Es wird nicht ohne Einschränkungen gehen», sagte der Grünen-Politiker am Montagabend bei einer Podiumsdiskussion der «Stuttgarter Zeitung». Vor zehn Jahren sei der Wohlstand deutlich niedriger gewesen als heute ... Nachricht lesen...
Regierungschef: Kretschmann hält «materielle Einbußen» für hinnehmbar
Der baden-württembergische Regierungschef Winfried Kretschmann ist der Meinung, dass der Staat nicht alle wirtschaftlichen Folgen des Ukraine-Kriegs für deutsche Verbraucher abfedern kann. «Es wird nicht ohne Einschränkungen gehen», sagte der Grünen-Politiker am Montagabend bei einer Podiumsdiskussion der «Stuttgarter Zeitung». Vor zehn Jahren sei der Wohlstand deutlich niedriger gewesen als heute ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 25.04.2022 22:09 Kretschmann
Regierungschef: Kretschmann hält «materielle Einbußen» für hinnehmbar
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Stern vom Mo 25.04.2022 10:52 Slowenien
Dramatische Wahl im kleinen EU-Land Slowenien: Der liberale Polit-Quereinsteiger Robert Golob entthront den umstrittenen Janez Jansa. Gemeinsam feiern konnte der Sieger mit seinen Anhängern aber nicht. Nachricht lesen...
Deutlicher Sieg: Machtwechsel in Slowenien: Liberaler Politneuling löst rechtspopulistischen Regierungschef ab
Dramatische Wahl im kleinen EU-Land Slowenien: Der liberale Polit-Quereinsteiger Robert Golob entthront den umstrittenen Janez Jansa. Gemeinsam feiern konnte der Sieger mit seinen Anhängern aber nicht. Nachricht lesen...
Fr 22.04.2022
Statistik
Quelle: T-Online vom Fr 22.04.2022 17:00 Klimastiftung MV
Wie geht es weiter mit der maßgeblich vom Betreiber von Nord Stream 2 finanzierten Klimastiftung in Mecklenburg-Vorpommern? Dazu äußerte sich nun der Vorsitzende und frühere Ministerpräsident Sellering. Entgegen dem ausdrücklichen Willen von Landtag und Landesregierung will der frühere Regierungschef Erwin Sellering (SPD) die umstrittene Klimaschutzstiftung Mecklenburg-Vorpommern weiterführen.... ... Nachricht lesen...
Ex-Regierungschef Sellering will Klimastiftung MV weiterführen
Wie geht es weiter mit der maßgeblich vom Betreiber von Nord Stream 2 finanzierten Klimastiftung in Mecklenburg-Vorpommern? Dazu äußerte sich nun der Vorsitzende und frühere Ministerpräsident Sellering. Entgegen dem ausdrücklichen Willen von Landtag und Landesregierung will der frühere Regierungschef Erwin Sellering (SPD) die umstrittene Klimaschutzstiftung Mecklenburg-Vorpommern weiterführen.... ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Die Welt vom Fr 22.04.2022 13:12 Wöller
Sachsens Regierungschef Michael Kretschmer (CDU) hat den Wechsel an der Spitze des Innenministeriums mit der Notwendigkeit eines Neuanfangs begründet. Es seien unter Ressortchef Roland Wöller viele Dinge gut gelaufen. Zuletzt habe er aber das Gefühl gehabt, man rede nur noch über Skandale. Nachricht lesen...
Sachsens Regierungschef Kretschmer begründet Entlassung von Roland Wöller
Sachsens Regierungschef Michael Kretschmer (CDU) hat den Wechsel an der Spitze des Innenministeriums mit der Notwendigkeit eines Neuanfangs begründet. Es seien unter Ressortchef Roland Wöller viele Dinge gut gelaufen. Zuletzt habe er aber das Gefühl gehabt, man rede nur noch über Skandale. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 22.04.2022 13:09 Klimastiftung
Der Landtag in Mecklenburg-Vorpommern will die vom Pipelinebetreiber Nord Stream 2 finanzierten Stiftung auflösen. Dies sei rechtlich nicht möglich, sagt Erwin Sellering. Nachricht lesen...
Mecklenburg-Vorpommern: Ex-Regierungschef Erwin Sellering will Klimastiftung MV weiterführen
Der Landtag in Mecklenburg-Vorpommern will die vom Pipelinebetreiber Nord Stream 2 finanzierten Stiftung auflösen. Dies sei rechtlich nicht möglich, sagt Erwin Sellering. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 22.04.2022 12:49 Klimastiftung
Der Landtag in Schwerin hat die Auflösung der umstrittenen Klimaschutz-Stiftung Mecklenburg-Vorpommern bereits beschlossen und auch Ministerpräsidentin Schwesig ist dafür. Doch ihr Amtsvorgänger Sellering als Stiftungsvorstand wehrt sich weiterhin dagegen. Nachricht lesen...
Regierung: Ex-Regierungschef will Klimastiftung MV weiterführen
Der Landtag in Schwerin hat die Auflösung der umstrittenen Klimaschutz-Stiftung Mecklenburg-Vorpommern bereits beschlossen und auch Ministerpräsidentin Schwesig ist dafür. Doch ihr Amtsvorgänger Sellering als Stiftungsvorstand wehrt sich weiterhin dagegen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Fr 22.04.2022 12:32 Klimastiftung
Entgegen dem ausdrücklichen Willen von Landtag und Landesregierung will der frühere Ministerpräsident Erwin Sellering die umstrittene Klimaschutzstiftung Mecklenburg-Vorpommern weiterführen. Die geforderte Auflösung sei stiftungsrechtlich und aus Haftungsgründen nicht möglich, sagte Sellering am Freitag in Schwerin unter Verweis auf ein vom Stiftungsvorstand in Auftrag gegebenes Gutachten. Nachricht lesen...
Ex-Regierungschef will Klimastiftung MV weiterführen
Entgegen dem ausdrücklichen Willen von Landtag und Landesregierung will der frühere Ministerpräsident Erwin Sellering die umstrittene Klimaschutzstiftung Mecklenburg-Vorpommern weiterführen. Die geforderte Auflösung sei stiftungsrechtlich und aus Haftungsgründen nicht möglich, sagte Sellering am Freitag in Schwerin unter Verweis auf ein vom Stiftungsvorstand in Auftrag gegebenes Gutachten. Nachricht lesen...
Do 14.04.2022
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 14.04.2022 07:46 Gaslieferung
Nehammer glaubt, dass trotz der explosiven Lage Kiew und Moskau die Tür zu Verhandlungen noch einen Spalt weit offen halten. Zugleich mahnt er, dass es auch ohne Sanktionen zu einem Gas-Lieferstopp kommen könnte. Nachricht lesen...
Österreichs Regierungschef: Nehammer: Gaslieferung könnte auch ohne Sanktionen ausfallen
Nehammer glaubt, dass trotz der explosiven Lage Kiew und Moskau die Tür zu Verhandlungen noch einen Spalt weit offen halten. Zugleich mahnt er, dass es auch ohne Sanktionen zu einem Gas-Lieferstopp kommen könnte. Nachricht lesen...
Mo 11.04.2022
Statistik
Quelle: diepresse.com vom Mo 11.04.2022 14:30 Pakistan
Shehbaz Sharif galt bereits als Favorit bei der Wahl des neuen Premiers. Zuvor hatten Parteimitglieder um Khan einen massenhaften Rücktritt aus dem Parlament angekündigt Nachricht lesen...
Shehbaz Sharif zum neuen Regierungschef von Pakistan gewählt
Shehbaz Sharif galt bereits als Favorit bei der Wahl des neuen Premiers. Zuvor hatten Parteimitglieder um Khan einen massenhaften Rücktritt aus dem Parlament angekündigt Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 11.04.2022 11:46 Ukraine
Erstmals seit Beginn des Ukraine-Krieges wird am Montagnachmittag ein europäischer Regierungschef in Moskau erwartet. Nachricht lesen...
Nehammer reist als erster westlicher Regierungschef in Ukraine-Krieg nach Moskau
Erstmals seit Beginn des Ukraine-Krieges wird am Montagnachmittag ein europäischer Regierungschef in Moskau erwartet. Nachricht lesen...
So 10.04.2022
Statistik
Quelle: TAZ vom So 10.04.2022 13:20 Misstrauensvotum
Imran Khan konnte seine Absetzung auch nicht mit dem Rückgriff auf Verschwörungstheorien verhindern. Er hatte auch die Gunst der Generäle verloren. mehr... Nachricht lesen...
Misstrauensvotum gegen Premier Khan: Pakistans Regierungschef gestürzt
Imran Khan konnte seine Absetzung auch nicht mit dem Rückgriff auf Verschwörungstheorien verhindern. Er hatte auch die Gunst der Generäle verloren. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom So 10.04.2022 11:55 Misstrauensvotum
Nach einem tagelangen Machtkampf hatte das Unterhaus Imran Khan am Sonntag mit einer knappen Mehrheit das Vertrauen entzogen. Nachricht lesen...
Video: Pakistan: abgesetzter Regierungschef will Nachfolge nicht anerkennen
Nach einem tagelangen Machtkampf hatte das Unterhaus Imran Khan am Sonntag mit einer knappen Mehrheit das Vertrauen entzogen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom So 10.04.2022 11:30 Misstrauensvotum
Die Regierungskrise in Pakistan erlangt einen neuen Höhepunkt. Am Montag soll die Nationalversammlung einen neuen Ministerpräsidenten wählen. Nachricht lesen...
Misstrauensvotum: Pakistans Parlament setzt Regierungschef ab
Die Regierungskrise in Pakistan erlangt einen neuen Höhepunkt. Am Montag soll die Nationalversammlung einen neuen Ministerpräsidenten wählen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: diepresse.com vom So 10.04.2022 08:29 Misstrauensvotum
Mehr als die Hälfte der Abgeordnete stimmten für das Misstrauensvotum. Am Montag soll ein neuer Regierungschef gewählt werden. Nachricht lesen...
Pakistans Regierungschef Khan durch Misstrauensvotum abgesetzt
Mehr als die Hälfte der Abgeordnete stimmten für das Misstrauensvotum. Am Montag soll ein neuer Regierungschef gewählt werden. Nachricht lesen...
Do 07.04.2022
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 07.04.2022 13:35 Mallorca
Wegen ihres Mallorca-Urlaubs nach der Juli-Flut steht Umweltministerin Heinen-Esser in der Kritik. Offenbar flogen ihr drei Mitglieder der NRW-Regierung nach. Nachricht lesen...
"Mallorca-Gate" belastet Wahlkampf von NRW-Regierungschef Wüst
Wegen ihres Mallorca-Urlaubs nach der Juli-Flut steht Umweltministerin Heinen-Esser in der Kritik. Offenbar flogen ihr drei Mitglieder der NRW-Regierung nach. Nachricht lesen...
So 27.03.2022
Statistik
Quelle: NTV vom So 27.03.2022 18:38 Anke Rehlinger
Im Saarland steht ein Machtwechsel an: Die SPD holt nach erster Hochrechnung einen überraschend deutlichen Sieg. Die kommende Ministerpräsidentin Rehlinger kann sogar auf eine absolute Mehrheit hoffen. CDU und Linke erleiden herbe Verluste. Nachricht lesen...
Regierungschef Hans abgestraft: Anke Rehlinger und SPD triumphieren bei Saarlandwahl
Im Saarland steht ein Machtwechsel an: Die SPD holt nach erster Hochrechnung einen überraschend deutlichen Sieg. Die kommende Ministerpräsidentin Rehlinger kann sogar auf eine absolute Mehrheit hoffen. CDU und Linke erleiden herbe Verluste. Nachricht lesen...
Fr 18.03.2022
Statistik
Quelle: T-Online vom Fr 18.03.2022 08:02
Der frühere bulgarische Ministerpräsident Boiko Borrisow ist bei einem Großeinsatz festgenommen worden. Die europäische Staatsanwaltschaft ermittelt offenbar wegen Veruntreuung von EU-Fonds. Der frühere bulgarische Ministerpräsident Boiko Borissow ist wegen des Verdachts auf Missbrauch von EU-Geldern festgenommen worden. Auch Ex-Finanzminister Wladislaw Goranow, die frühere Chefin des Haushalts... ... Nachricht lesen...
Bulgariens Ex-Regierungschef Borissow festgenommen
Der frühere bulgarische Ministerpräsident Boiko Borrisow ist bei einem Großeinsatz festgenommen worden. Die europäische Staatsanwaltschaft ermittelt offenbar wegen Veruntreuung von EU-Fonds. Der frühere bulgarische Ministerpräsident Boiko Borissow ist wegen des Verdachts auf Missbrauch von EU-Geldern festgenommen worden. Auch Ex-Finanzminister Wladislaw Goranow, die frühere Chefin des Haushalts... ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: diepresse.com vom Fr 18.03.2022 06:10
Es besteht der Verdacht auf Missbrauch von EU-Geldern. Weitere ehemalige Politiker aus seinem Kreis sind festgenommen worden. Nachricht lesen...
Bulgariens Ex-Regierungschef Borissow festgenommen
Es besteht der Verdacht auf Missbrauch von EU-Geldern. Weitere ehemalige Politiker aus seinem Kreis sind festgenommen worden. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Fr 18.03.2022 01:46
Der frühere bulgarische Ministerpräsident Borissow ist wegen des Verdachts auf Missbrauch von EU-Geldern festgenommen worden. Bei einer großangelegten Razzia gab es weitere Festnahmen von Ex-Regierungsmitgliedern. Von Clemens Verenkotte. Nachricht lesen...
Bulgariens Ex-Regierungschef Borissow festgenommen
Der frühere bulgarische Ministerpräsident Borissow ist wegen des Verdachts auf Missbrauch von EU-Geldern festgenommen worden. Bei einer großangelegten Razzia gab es weitere Festnahmen von Ex-Regierungsmitgliedern. Von Clemens Verenkotte. Nachricht lesen...
Do 17.03.2022
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 17.03.2022 23:48
Borissow soll in seiner langen Amtszeit EU-Geld unrechtmäßig ausgegeben haben. Auch sein früherer Finanzminister ist nach Ermittlungen der EU-Generalstaatsanwaltschaft in einer Razzia festgenommen worden. Nachricht lesen...
Betrugsverdacht: Bulgariens Ex-Regierungschef Borissow in Haft
Borissow soll in seiner langen Amtszeit EU-Geld unrechtmäßig ausgegeben haben. Auch sein früherer Finanzminister ist nach Ermittlungen der EU-Generalstaatsanwaltschaft in einer Razzia festgenommen worden. Nachricht lesen...
Mi 16.03.2022
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 16.03.2022 08:51
Mit dem Zug sind die Regierungschefs von Polen, Tschechien und Slowenien nach Kiew gereist. Dort trafen sie sich mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj. Nachricht lesen...
Krieg in der Ukraine: Europäische Regierungschefs besuchen Kiew
Mit dem Zug sind die Regierungschefs von Polen, Tschechien und Slowenien nach Kiew gereist. Dort trafen sie sich mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 16.03.2022 07:55 Krieg
Die ukrainische Hauptstadt wird von russischen Truppen belagert. Als Zeichen der Unterstützung reisten die Regierungschefs von Polen, Tschechien und Slowenien zu Präsident Selenskyj. Nachricht lesen...
Video: Mitten im Krieg: europäische Regierungschefs besuchen Kiew
Die ukrainische Hauptstadt wird von russischen Truppen belagert. Als Zeichen der Unterstützung reisten die Regierungschefs von Polen, Tschechien und Slowenien zu Präsident Selenskyj. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 16.03.2022 05:53 Kiew
Selenskyj hat drei EU-Ministerpräsidenten empfangen, ein Migrationsexperte fordert eine Luftbrücke für Flüchtende und Deutschland verfehlt seine Klimaziele. Der Überblick Nachricht lesen...
"Was jetzt?"-Newsletter: Regierungschefs in Kiew, rechtsradikales Regiment, knappe Lebensmittel
Selenskyj hat drei EU-Ministerpräsidenten empfangen, ein Migrationsexperte fordert eine Luftbrücke für Flüchtende und Deutschland verfehlt seine Klimaziele. Der Überblick Nachricht lesen...