Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema REGIONALWAHLEN
Mo 09.09.2019
Statistik
Quelle: TAZ vom Mo 09.09.2019 19:24 Russland
Das Ergebnis der Wahlen in Russland, vor allem in Moskau, ist mehr als nur ein Achtungserfolg für die Opposition. Die braucht jetzt eine Strategie. mehr... Nachricht lesen...
Regionalwahlen in Russland: Putins Partei hat abgewirtschaftet
Das Ergebnis der Wahlen in Russland, vor allem in Moskau, ist mehr als nur ein Achtungserfolg für die Opposition. Die braucht jetzt eine Strategie. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 09.09.2019 15:04 Russland
Die Kreml-Partei "Einiges Russland" musste vor allem in Moskau Schlappen hinnehmen. Das liegt an der erfolgreichen Strategie der Opposition – womöglich aber auch an einer Entwicklung, die den Kreml noch stärker beunruhigen dürfte. Nachricht lesen...
Regionalwahlen in Russland: Wie Nawalnyj es dem Kreml gezeigt hat
Die Kreml-Partei "Einiges Russland" musste vor allem in Moskau Schlappen hinnehmen. Das liegt an der erfolgreichen Strategie der Opposition – womöglich aber auch an einer Entwicklung, die den Kreml noch stärker beunruhigen dürfte. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 09.09.2019 13:31 Moskau, Russland
Kremlpartei verteidigt bei Regionalwahlen Mehrheit in Russland, erstmals fast 50 Prozent Frauen in EU-Kommission, Bund schliesst vorläufig zwei Bundesasylzentren: der kompakte Nachrichtenüberblick am Montag
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 09.09.2019 12:54 Wahl, Moskau
Die russische Regierungspartei hat bei der Regionalwahl gerade noch mal gesiegt. Doch ein Blick nach Moskau zeigt, wie sich die politische Landschaft verändert. Nachricht lesen...
Regionalwahlen in Russland: Wahl gewonnen, Ansehen verloren
Die russische Regierungspartei hat bei der Regionalwahl gerade noch mal gesiegt. Doch ein Blick nach Moskau zeigt, wie sich die politische Landschaft verändert. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Mo 09.09.2019 11:41 Russland
Der Unterschied im Wahlergebnis der Regierungspartei zwischen Moskau und den restlichen Regionen ist auffällig. Dafür sind mehrere Faktoren verantwortlich, sagt ARD-Korrespondent Demian von Osten. Nachricht lesen...
Nach den Regionalwahlen: "Moskau gegen den Rest Russlands"
Der Unterschied im Wahlergebnis der Regierungspartei zwischen Moskau und den restlichen Regionen ist auffällig. Dafür sind mehrere Faktoren verantwortlich, sagt ARD-Korrespondent Demian von Osten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 09.09.2019 08:35
Die Partei von Russlands Präsident Wladimir Putin hat bei den Regionalwahlen überwiegend ihre Mehrheiten verteidigt. Wahlbeobachter berichten von zahlreichen Verstößen. Nachricht lesen...
Russland: Russische Regierungspartei gewinnt Regionalwahlen
Die Partei von Russlands Präsident Wladimir Putin hat bei den Regionalwahlen überwiegend ihre Mehrheiten verteidigt. Wahlbeobachter berichten von zahlreichen Verstößen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Mo 09.09.2019 08:19 Putin, Johnson
Umfragen hatten der Kremlpartei massive Verluste bei den russischen Regionalwahlen vorausgesagt. Doch es kam anders. Beobachter berichten von Hunderten Meldungen über Manipulationsversuche. Nachricht lesen...
Regionalwahlen in Russland: Kremlpartei verteidigt Mehrheit - trotz Verlusten in Moskau
Umfragen hatten der Kremlpartei massive Verluste bei den russischen Regionalwahlen vorausgesagt. Doch es kam anders. Beobachter berichten von Hunderten Meldungen über Manipulationsversuche. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 09.09.2019 07:50 Putin
Die Unzufriedenheit der russischen Bevölkerung ist groß - nun wird überall im Land gewählt. Zwar verteidigt Geeintes Russland seine Macht in den Regionen, doch in Moskau sind auch andere Parteien erfolgreich. Und die Wahlbegeisterung der Russen ist verhalten. Nachricht lesen...
Regionalwahlen in Russland: Kremlpartei verteidigt Mehrheit - mit Verlusten in Moskau
Die Unzufriedenheit der russischen Bevölkerung ist groß - nun wird überall im Land gewählt. Zwar verteidigt Geeintes Russland seine Macht in den Regionen, doch in Moskau sind auch andere Parteien erfolgreich. Und die Wahlbegeisterung der Russen ist verhalten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 09.09.2019 07:34 Russland
Die Unzufriedenheit der russischen Bevölkerung ist gross - nun wird überall im Land gewählt. Zwar verteidigt Geeintes Russland seine Macht in den Regionen, doch in Moskau sind auch andere Parteien erfolgreich. Und die Wahlbegeisterung der Russen ist verhalten. Nachricht lesen...
Regionalwahlen in Russland: Kremlpartei verteidigt Mehrheit, erleidet aber Verluste in Moskau
Die Unzufriedenheit der russischen Bevölkerung ist gross - nun wird überall im Land gewählt. Zwar verteidigt Geeintes Russland seine Macht in den Regionen, doch in Moskau sind auch andere Parteien erfolgreich. Und die Wahlbegeisterung der Russen ist verhalten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Mo 09.09.2019 03:03 Putin
56 Millionen Russen durften bei den Regionalwahlen abstimmen. Laut Staatsfernsehen haben sich viele gegen Putins "Geeintes Russland" entschieden. Martha Wilczynski über "smarte" Wähler und fehlende Prognosen. Nachricht lesen...
Wahlen in Russland: Die Opposition darf hoffen
56 Millionen Russen durften bei den Regionalwahlen abstimmen. Laut Staatsfernsehen haben sich viele gegen Putins "Geeintes Russland" entschieden. Martha Wilczynski über "smarte" Wähler und fehlende Prognosen. Nachricht lesen...
So 08.09.2019
Statistik
Quelle: TAZ vom So 08.09.2019 16:16 Putin
In Moskau laufen die Kommunalwahlen, dazu Regionalwahlen. Für Putin könnten sie gefährlich werden. mehr... Nachricht lesen...
Regionalwahlen in Russland: Feiern und wählen gehen
In Moskau laufen die Kommunalwahlen, dazu Regionalwahlen. Für Putin könnten sie gefährlich werden. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: diepresse.com vom So 08.09.2019 15:31 Putin
Gewählt werden neben Stadträten und Bürgermeistern 16 regionale Gouverneure und die Parlamente in 13 Regionen. Nachricht lesen...
Kommunal- und Regionalwahlen in Russland als Stimmungstest für Putin
Gewählt werden neben Stadträten und Bürgermeistern 16 regionale Gouverneure und die Parlamente in 13 Regionen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom So 08.09.2019 10:01 Russland
Tausende Oppositionelle werden wegen der Proteste in den vergangenen Wochen in Russland verhaftet und teilweise verurteilt. Die junge Generation fordert den russischen Präsidenten Putin heraus. Trotz Angst vor Repressalien kämpfen sie für ihre Rechte. Nachricht lesen...
Regionalwahlen in Russland: Die Opposition und ihr Mut zur Freiheit
Tausende Oppositionelle werden wegen der Proteste in den vergangenen Wochen in Russland verhaftet und teilweise verurteilt. Die junge Generation fordert den russischen Präsidenten Putin heraus. Trotz Angst vor Repressalien kämpfen sie für ihre Rechte. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 08.09.2019 08:57 Russland
Bei den Regionalwahlen in Russland wurden viele legitime Kandidaten nicht zugelassen. Die Abstimmung aus Protest zu boykottieren, wäre aber ein Fehler, sagt Politologe Wladimir Gel'man. Nachricht lesen...
Regionalwahlen in Russland: "Dem Kreml den größtmöglichen politischen Schaden zufügen"
Bei den Regionalwahlen in Russland wurden viele legitime Kandidaten nicht zugelassen. Die Abstimmung aus Protest zu boykottieren, wäre aber ein Fehler, sagt Politologe Wladimir Gel'man. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom So 08.09.2019 08:16 Russland
In Russland haben die Kommunal- und Regionalwahlen begonnen. Die Wahllokale öffneten am Sonntagmorgen unter anderem in der Hauptstadt Moskau, die im Fokus des landesweiten Urnengangs steht. Nachricht lesen...
Kommunal- und Regionalwahlen in Russland begonnen
In Russland haben die Kommunal- und Regionalwahlen begonnen. Die Wahllokale öffneten am Sonntagmorgen unter anderem in der Hauptstadt Moskau, die im Fokus des landesweiten Urnengangs steht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom So 08.09.2019 05:34 Russland, Putin
Trotz großer Unzufriedenheit im Land will die Kreml-Partei bei den Regionalwahlen heute ihre Macht verteidigen. Umfragen zeigen jedoch, dass ihr große Verluste drohen - was ein deutliches Zeichen gen Putin wäre. Nachricht lesen...
Regionalwahlen sind Stimmungstest für Kreml-Chef Putin
Trotz großer Unzufriedenheit im Land will die Kreml-Partei bei den Regionalwahlen heute ihre Macht verteidigen. Umfragen zeigen jedoch, dass ihr große Verluste drohen - was ein deutliches Zeichen gen Putin wäre. Nachricht lesen...
Sa 07.09.2019
Statistik
Quelle: TAZ vom Sa 07.09.2019 17:01 Russland
Michail Amosow tritt bei der Wahl in St. Petersburg an. Der Vertreter des demokratischen Lagers setzt dabei auf die gebildeten Schichten. mehr... Nachricht lesen...
Aktivist über Regionalwahlen in Russland: "Die Macht ist zu bürokratisch"
Michail Amosow tritt bei der Wahl in St. Petersburg an. Der Vertreter des demokratischen Lagers setzt dabei auf die gebildeten Schichten. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 07.09.2019 16:13 Russland
In Russland stehen am Sonntag Regionalwahlen an. Die Abstimmung ist ein wichtiger Test für Putin und seine Regierungspartei – vor allem, weil es zuletzt immer wieder zu Massenprotesten und Festnahmen kam. FAZ.NET beantwortet die wichtigsten Fragen zur Wahl. Nachricht lesen...
Regionalwahlen In Russland: Stimmungstest für Putin
In Russland stehen am Sonntag Regionalwahlen an. Die Abstimmung ist ein wichtiger Test für Putin und seine Regierungspartei – vor allem, weil es zuletzt immer wieder zu Massenprotesten und Festnahmen kam. FAZ.NET beantwortet die wichtigsten Fragen zur Wahl. Nachricht lesen...
Sa 27.07.2019
Statistik
Quelle: Focus vom Sa 27.07.2019 21:13 Moskau
Für den Kreml sind die bevorstehenden Regionalwahlen in Russland ein wichtiger Stimmungstest. Viele Moskauer befürchten aber Manipulationen und gehen auf die Straße. Für die Staatsmacht und Putin könnte das zum Problem werden. Nachricht lesen...
Vor den Regionalwahlen - 1000 Putin-Gegner bei Oppositionsprotest in Moskau verhaftet
Für den Kreml sind die bevorstehenden Regionalwahlen in Russland ein wichtiger Stimmungstest. Viele Moskauer befürchten aber Manipulationen und gehen auf die Straße. Für die Staatsmacht und Putin könnte das zum Problem werden. Nachricht lesen...
Sa 20.07.2019
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Sa 20.07.2019 16:58 Moskau
Der genehmigte Protest verlief weitgehend ruhig, es gab wohl keine Festnahmen. Nachricht lesen...
Für freie Regionalwahlen: Mehr als 20.000 Menschen protestieren in Moskau
Der genehmigte Protest verlief weitgehend ruhig, es gab wohl keine Festnahmen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Berliner Zeitung vom Sa 20.07.2019 16:58 Moskau
Der genehmigte Protest verlief weitgehend ruhig, es gab wohl keine Festnahmen. Nachricht lesen...
Für freie Regionalwahlen: Mehr als 20.000 Menschen protestieren in Moskau
Der genehmigte Protest verlief weitgehend ruhig, es gab wohl keine Festnahmen. Nachricht lesen...
Fr 03.05.2019
Statistik
Quelle: Focus vom Fr 03.05.2019 17:00 Großbritannien
Das Ergebnis der Regionalwahlen in Großbritannien ist eine Warnung an beide großen Parteien: Tories und Labour verlieren, Liberale gewinnen. Bei der anstehenden Europawahl könnte der Brexit-Zorn noch deutlicher werden. Nachricht lesen...
Regionalwahlen in Großbritannien: Letzte Warnung für die großen Parteien
Das Ergebnis der Regionalwahlen in Großbritannien ist eine Warnung an beide großen Parteien: Tories und Labour verlieren, Liberale gewinnen. Bei der anstehenden Europawahl könnte der Brexit-Zorn noch deutlicher werden. Nachricht lesen...
So 31.03.2019
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 31.03.2019 19:42 AKP
In Ankara und Istanbul ging die Regierungspartei von Präsident Recep Tayyip Erdoğan nach ersten Auszählungen in Führung. Die Wahl gilt als Stimmungstest für die AKP. Nachricht lesen...
Türkei: AKP liegt bei Regionalwahlen vorn
In Ankara und Istanbul ging die Regierungspartei von Präsident Recep Tayyip Erdoğan nach ersten Auszählungen in Führung. Die Wahl gilt als Stimmungstest für die AKP. Nachricht lesen...
Do 21.03.2019
Statistik
Quelle: TAZ vom Do 21.03.2019 15:25 Niederlande
Machtwechsel im rechten Lager: Thierry Baudet stößt Geerd Wilders vom Thron. Sein rechtes "Forum" profitiert vom Terror in Utrecht. mehr... Nachricht lesen...
Regionalwahlen in den Niederlanden: Sieg für Rechtsaußen-Neulinge
Machtwechsel im rechten Lager: Thierry Baudet stößt Geerd Wilders vom Thron. Sein rechtes "Forum" profitiert vom Terror in Utrecht. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Do 21.03.2019 15:20 Utrecht
Die Siegerpartei "Forum für Demokratie" ist gegen Einwanderung, Europa und Klimaschutz. Die Koalition von Premier Mark Rutte erlitt schwere Verluste. Nachricht lesen...
Nach Anschlag in Utrecht: Rechtspopulisten gewinnen Regionalwahlen in den Niederlanden
Die Siegerpartei "Forum für Demokratie" ist gegen Einwanderung, Europa und Klimaschutz. Die Koalition von Premier Mark Rutte erlitt schwere Verluste. Nachricht lesen...
Mi 20.03.2019
Statistik
Quelle: diepresse.com vom Mi 20.03.2019 18:29 Utrecht
Restriktive Informationspolitik der Behörden zu den Hintergründen des Blutbads. Nachricht lesen...
Utrecht-Terror überschattet Regionalwahlen
Restriktive Informationspolitik der Behörden zu den Hintergründen des Blutbads. Nachricht lesen...
Mo 12.11.2018
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mo 12.11.2018 12:35 Ostukraine
Bei Wahlen in der Ostukraine haben die Interimschefs gewonnen. Die Wahl wurde im Vorhinein von vielen als illegitim verurteilt. Nachricht lesen...
Regionalwahlen: Ostukraine: Interimschefs der Separatisten erwartungsgemäß bestätigt
Bei Wahlen in der Ostukraine haben die Interimschefs gewonnen. Die Wahl wurde im Vorhinein von vielen als illegitim verurteilt. Nachricht lesen...
Mo 22.10.2018
Statistik
Quelle: Die Welt vom Mo 22.10.2018 09:47 PiS
Bei den Regionalwahlen in Polen kann die europakritische Regierungspartei PiS mit Zuwächsen rechnen. Innerhalb der EU wird die nationalkonservative Partei vor allem für die jüngste Justizreform kritisiert. Nachricht lesen...
Nationalkonservative PiS legen bei Regionalwahlen zu
Bei den Regionalwahlen in Polen kann die europakritische Regierungspartei PiS mit Zuwächsen rechnen. Innerhalb der EU wird die nationalkonservative Partei vor allem für die jüngste Justizreform kritisiert. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Mo 22.10.2018 08:22 Polen
Nationalkonservativelegen bei zu Foto: Reuters Dauer: 0:58 Nachricht lesen...
Regionalwahlen in Polen
Nationalkonservativelegen bei zu Foto: Reuters Dauer: 0:58 Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 22.10.2018 07:54 Regierungspartei PiS, Polen
Der Chef der europakritischen Regierungspartei PiS, Jaroslaw Kaczynski, wertete die Abstimmung als gutes Zeichen für die Parlamentswahlen 2019. Nachricht lesen...
Video: Nationalkonservative legen bei Regionalwahlen in Polen zu
Der Chef der europakritischen Regierungspartei PiS, Jaroslaw Kaczynski, wertete die Abstimmung als gutes Zeichen für die Parlamentswahlen 2019. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 22.10.2018 07:54 Polen, PiS
Polens Regierungspartei hat laut Nachwahlbefragung die meisten Stimmen geholt. Allerdings fällt die Zustimmung schlechter aus, als erwartet – vor allem in den Städten. Nachricht lesen...
Polen: PiS laut Prognosen stärkste Kraft bei Regionalwahlen
Polens Regierungspartei hat laut Nachwahlbefragung die meisten Stimmen geholt. Allerdings fällt die Zustimmung schlechter aus, als erwartet – vor allem in den Städten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Mo 22.10.2018 00:06 Regierungspartei PiS
Polens Regierungspartei PiS ist bekannt für ihren harten Konfliktkurs mit der EU. Bei landesweiten Regionalwahlen hat sie nach ersten Schätzungen die meisten Stimmen geholt. Die Wahlen galten als Stimmungstest. Nachricht lesen...
Polen: Regierungspartei PiS legt bei Regionalwahlen zu
Polens Regierungspartei PiS ist bekannt für ihren harten Konfliktkurs mit der EU. Bei landesweiten Regionalwahlen hat sie nach ersten Schätzungen die meisten Stimmen geholt. Die Wahlen galten als Stimmungstest. Nachricht lesen...
So 21.10.2018
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom So 21.10.2018 23:05 PiS, Regierungspartei
Bei den Regionalwahlen in Polen kann die europakritische Regierungspartei PiS mit Zuwächsen rechnen. Die Abstimmung galt als wichtiger Stimmungstest. Das endgültige Ergebnis gibt es voraussichtlich am Mittwoch. Nachricht lesen...
Regierungspartei PiS legt bei Regionalwahlen in Polen zu
Bei den Regionalwahlen in Polen kann die europakritische Regierungspartei PiS mit Zuwächsen rechnen. Die Abstimmung galt als wichtiger Stimmungstest. Das endgültige Ergebnis gibt es voraussichtlich am Mittwoch. Nachricht lesen...
Mo 24.09.2018
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mo 24.09.2018 18:09 Russland
In mehreren Regionen fahren die Kreml-Kandidaten von der Partei "Einiges Russland" Wahlniederlagen ein. Die Gegner gewinnen, teils ohne Wahlkampf und Charisma. Nachricht lesen...
Russland: Der Frust über Putins Politik entlädt sich bei den Regionalwahlen
In mehreren Regionen fahren die Kreml-Kandidaten von der Partei "Einiges Russland" Wahlniederlagen ein. Die Gegner gewinnen, teils ohne Wahlkampf und Charisma. Nachricht lesen...
Mo 10.09.2018
Statistik
Quelle: TAZ vom Mo 10.09.2018 18:02 Russland
Bei den Regionalwahlen ist Moskaus putintreuer Bürgermeister Sobjanin im Amt bestätigt worden. Doch nur 30 Prozent gingen wählen. mehr... Nachricht lesen...
Regionalwahlen in Russland: Moskau bleibt auf Putin-Kurs
Bei den Regionalwahlen ist Moskaus putintreuer Bürgermeister Sobjanin im Amt bestätigt worden. Doch nur 30 Prozent gingen wählen. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 10.09.2018 14:57 Russland
Die umstrittene Rentenreform von Russlands Regierung färbt auf die Regionalwahlen im Riesenreich ab: Aufgebrachte Bürger wettern am Wahltag gegen die Politiker, die Polizei greift hart durch. An der Wahlurne erlebt der Kreml Rekordergebnis und Pleiten zugleich. Nachricht lesen...
Ärger über Rentenreform: Festnahmen und Frust begleiten Regionalwahlen in Russland
Die umstrittene Rentenreform von Russlands Regierung färbt auf die Regionalwahlen im Riesenreich ab: Aufgebrachte Bürger wettern am Wahltag gegen die Politiker, die Polizei greift hart durch. An der Wahlurne erlebt der Kreml Rekordergebnis und Pleiten zugleich. Nachricht lesen...
So 09.09.2018
Statistik
Quelle: Stern vom So 09.09.2018 20:52 Russland
Moskau - In Russland sind bei landesweiten Protesten anlässlich der Regionalwahlen laut Beobachtern mehr als 800 Menschen festgenommen worden. Allein in der Metropole St. Petersburg seien mehr als 350 Menschen in Gewahrsam genommen worden, teilte das Bürgerrechtsportal OVD-Info am Sonntagabend mit. Nachricht lesen...
Regionalwahlen: Hunderte Demonstranten am Wahltag in Russland festgenommen
Moskau - In Russland sind bei landesweiten Protesten anlässlich der Regionalwahlen laut Beobachtern mehr als 800 Menschen festgenommen worden. Allein in der Metropole St. Petersburg seien mehr als 350 Menschen in Gewahrsam genommen worden, teilte das Bürgerrechtsportal OVD-Info am Sonntagabend mit. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 09.09.2018 20:52 Russland
In vielen Regionen Russlands werden heute Gouverneure und lokale Parlamente gewählt. Landesweit gingen Menschen gegen die geplante Rentenreform auf die Straße. Nachricht lesen...
Russland : 800 Demonstranten während russischer Regionalwahlen festgenommen
In vielen Regionen Russlands werden heute Gouverneure und lokale Parlamente gewählt. Landesweit gingen Menschen gegen die geplante Rentenreform auf die Straße. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 09.09.2018 18:26 Russland, Bürgermeister
Russlands Politiker fürchten am Wahltag zwei Dinge: eine niedrige Wahlbeteiligung und Proteste. Kann das der kremltreuen Führung gefährlich werden? Nachricht lesen...
Regionalwahlen: Knapp 300 Demonstranten am Wahltag in Russland festgenommen
Russlands Politiker fürchten am Wahltag zwei Dinge: eine niedrige Wahlbeteiligung und Proteste. Kann das der kremltreuen Führung gefährlich werden? Nachricht lesen...
Mo 11.12.2017
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 11.12.2017 00:54 Korsika
Die Nationalisten auf Korsika haben bei den Regionalwahlen auf der französischen Mittelmeerinsel eine deutliche Mehrheit errungen. Nachricht lesen...
Nationalisten gewinnen Regionalwahlen auf Korsika klar
Die Nationalisten auf Korsika haben bei den Regionalwahlen auf der französischen Mittelmeerinsel eine deutliche Mehrheit errungen. Nachricht lesen...
Mo 16.10.2017
Statistik
Quelle: Focus vom Mo 16.10.2017 08:36
Bei den Regionalwahlen in Venezuela hat das Lager von Staatschef Nicolás Maduro nach offiziellen Angaben einen klaren Sieg eingefahren. Die sozialistische Regierungspartei gewann am Sonntag in mindestens 17 der 23 Bundesstaaten, wie die Wahlbehörde mitteilte. Die Opposition sprach allerdings von möglichem Wahlbetrug und kündigte an, die Ergebnisse vorerst nicht anzuerkennen. Nachricht lesen...
Venezuela-Krise - Maduro-Partei gewinnt Regionalwahlen - Opposition zweifelt Ergebnisse an
Bei den Regionalwahlen in Venezuela hat das Lager von Staatschef Nicolás Maduro nach offiziellen Angaben einen klaren Sieg eingefahren. Die sozialistische Regierungspartei gewann am Sonntag in mindestens 17 der 23 Bundesstaaten, wie die Wahlbehörde mitteilte. Die Opposition sprach allerdings von möglichem Wahlbetrug und kündigte an, die Ergebnisse vorerst nicht anzuerkennen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Mo 16.10.2017 07:53
Für Staatschef Maduro ist es ein klarer Sieg. Die Regierungspartei von Venezuela kann ersten Hochrechnungen zufolge die Regionalwahlen in den meisten Bundesstaaten für sich entscheiden. Die Opposition vermutet jedoch Wahlbetrug. Nachricht lesen...
Opposition erkennt Sieg nicht an: Maduro gewinnt Regionalwahlen in Venezuela
Für Staatschef Maduro ist es ein klarer Sieg. Die Regierungspartei von Venezuela kann ersten Hochrechnungen zufolge die Regionalwahlen in den meisten Bundesstaaten für sich entscheiden. Die Opposition vermutet jedoch Wahlbetrug. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neues Deutschland vom Mo 16.10.2017 07:32
17 von 23 Bundesstaaten gehen an Regierungspartei / Opposition stellt fünf Gouverneure Nachricht lesen...
Sozialisten gewinnen Regionalwahlen in Venezuela
17 von 23 Bundesstaaten gehen an Regierungspartei / Opposition stellt fünf Gouverneure Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: diepresse.com vom Mo 16.10.2017 06:44
Die Wahl galt als Test für Regierung und Opposition. Der umstrittene Präsident Maduro spricht von einem klaren Sieg. Die Opposition erhebt Vorwürfe von möglichem Wahlbetrug. Nachricht lesen...
Regierungspartei gewinnt bei Regionalwahlen in Venezuela
Die Wahl galt als Test für Regierung und Opposition. Der umstrittene Präsident Maduro spricht von einem klaren Sieg. Die Opposition erhebt Vorwürfe von möglichem Wahlbetrug. Nachricht lesen...
Fr 06.10.2017
Statistik
Quelle: diepresse.com vom Fr 06.10.2017 15:27 Katalonien
Zur Beilegung der Krise will die Zentralregierung Wahlen in der Krisenprovinz abhalten. Das katalanische Parlament will trotz Verbot am Montag zur Unabhängigkeit tagen. Nachricht lesen...
Madrid fordert Regionalwahlen in Katalonien
Zur Beilegung der Krise will die Zentralregierung Wahlen in der Krisenprovinz abhalten. Das katalanische Parlament will trotz Verbot am Montag zur Unabhängigkeit tagen. Nachricht lesen...
Mo 13.03.2017
Statistik
Quelle: Focus vom Mo 13.03.2017 10:57 Indien
Mit der plötzliches Abschaffung vieler Banknoten hatte Indiens Ministerpräsident Modi das Land über Wochen ins Chaos gestürzt. Geschadet hat ihm das bei den Regionalwahlen aber nicht. Ganz im Gegenteil.Von Gastautor Ronald Meinardus Nachricht lesen...
Indien - Trotz Bargeld-Chaos triumphiert Modi bei den Regionalwahlen
Mit der plötzliches Abschaffung vieler Banknoten hatte Indiens Ministerpräsident Modi das Land über Wochen ins Chaos gestürzt. Geschadet hat ihm das bei den Regionalwahlen aber nicht. Ganz im Gegenteil.Von Gastautor Ronald Meinardus Nachricht lesen...
Do 02.03.2017
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Do 02.03.2017 03:39 Brexit
Mitten in den Brexit-Wirren wählen die Nordiren ein neues Regionalparlament. Die bisherige Regierung war am Streit über ein Förderprogramm für alternative Energien zerbrochen. Auch der Brexit vertieft die Gräben zwischen Protestanten und Katholiken. Von Stephanie Pieper. Nachricht lesen...
Nordirland: Regionalwahlen im Zeichen des Brexit
Mitten in den Brexit-Wirren wählen die Nordiren ein neues Regionalparlament. Die bisherige Regierung war am Streit über ein Förderprogramm für alternative Energien zerbrochen. Auch der Brexit vertieft die Gräben zwischen Protestanten und Katholiken. Von Stephanie Pieper. Nachricht lesen...
Mo 26.09.2016
Statistik
Quelle: NTV vom Mo 26.09.2016 18:48
Nach zwei Wahlen hat Spanien weiter nur eine amtierende Regierung. Die Sozialisten blockieren die Wiederwahl des Ministerpräsidenten. Doch nun haben sie bei Wahlen in zwei Regionen selbst einen Denkzettel erhalten. Nachricht lesen...
Verluste bei Regionalwahlen: Spaniens größte Opposition erhält Dämpfer
Nach zwei Wahlen hat Spanien weiter nur eine amtierende Regierung. Die Sozialisten blockieren die Wiederwahl des Ministerpräsidenten. Doch nun haben sie bei Wahlen in zwei Regionen selbst einen Denkzettel erhalten. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Mo 26.09.2016 10:10 Rajoy
Die konservative Volkspartei des Ministerpräsidenten erhielt in Galicien mit 41 von 75 Sitzen die Mehrheit. Im Baskenland siegten die Nationalisten mit 29 Sitzen. mehr... Nachricht lesen...
Regionalwahlen in Spanien: Rückenwind für Rajoy
Die konservative Volkspartei des Ministerpräsidenten erhielt in Galicien mit 41 von 75 Sitzen die Mehrheit. Im Baskenland siegten die Nationalisten mit 29 Sitzen. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 26.09.2016 08:02 Rajoy
Seit fast einem Jahr hat Spanien keine schlagkräftige Regierung. Nun könnten die Regionalwahlen in Galizien und im Baskenland dem Regierungschef Auftrieb verleihen. Nachricht lesen...
Regionalwahlen in Spanien: Rückenwind für Rajoy
Seit fast einem Jahr hat Spanien keine schlagkräftige Regierung. Nun könnten die Regionalwahlen in Galizien und im Baskenland dem Regierungschef Auftrieb verleihen. Nachricht lesen...
Mo 20.06.2016
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mo 20.06.2016 11:26 Italien
Rom wird künftig von der Oppositionspartei "Movimento 5 Stelle" regiert. Auch in Turin gewinnt die Kandidatin der europakritischen Bewegung – sehr zum Leidwesen von Italiens Regierungschef Matteo Renzi. Nachricht lesen...
Regionalwahlen in Italien: Triumph für Protestpartei
Rom wird künftig von der Oppositionspartei "Movimento 5 Stelle" regiert. Auch in Turin gewinnt die Kandidatin der europakritischen Bewegung – sehr zum Leidwesen von Italiens Regierungschef Matteo Renzi. Nachricht lesen...
Fr 06.05.2016
Statistik
Quelle: NTV vom Fr 06.05.2016 18:37 Großbritannien
Bei den Regional- und Kommunalwahlen in Großbritannien muss die Labour-Partei vor allem in Schottland Verluste verkraften. Bei der Bürgermeisterwahl in London kann die Partei hingegen mit einem Sieg rechnen. Dort liegt Sadiq Khan klar vorne. Nachricht lesen...
Regionalwahlen in Großbritannien: Es sieht gut aus für Sadiq Khan
Bei den Regional- und Kommunalwahlen in Großbritannien muss die Labour-Partei vor allem in Schottland Verluste verkraften. Bei der Bürgermeisterwahl in London kann die Partei hingegen mit einem Sieg rechnen. Dort liegt Sadiq Khan klar vorne. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 06.05.2016 14:11 Labour
London (dpa) - Jeremy Corbyn (66) ist die Erleichterung ins Gesicht geschrieben, entspannt lächelnd, mit offenen Hemd präsentiert sich der britische Labourchef. Nachricht lesen...
Wahlen: Labour-Revolte, Brexit, Populisten? Das brachte die Wahl
London (dpa) - Jeremy Corbyn (66) ist die Erleichterung ins Gesicht geschrieben, entspannt lächelnd, mit offenen Hemd präsentiert sich der britische Labourchef. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Fr 06.05.2016 12:20
Nationalisten siegen in Schottland, die Anti-EU-Partei UKIP schafft erstmals den Sprung ins walisische Parlament und Labour muss Verluste hinnehmen. Was bedeuten die Ergebnisse der britischen Regionalwahlen für das EU-Referendum im Juni? Von S. Pieper. Nachricht lesen...
Regionalwahlen geben Hinweise für Brexit-Referendum
Nationalisten siegen in Schottland, die Anti-EU-Partei UKIP schafft erstmals den Sprung ins walisische Parlament und Labour muss Verluste hinnehmen. Was bedeuten die Ergebnisse der britischen Regionalwahlen für das EU-Referendum im Juni? Von S. Pieper. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Fr 06.05.2016 12:19 Großbritannien
Die Nationalisten haben die schottischen Parlamentswahlen deutlich gewonnen und stellen zum dritten Mal hintereinander die Regierung. Die Tories stellen künftig auf Kosten von Labour die Opposition Nachricht lesen...
Wahlen in Schottland: Schmerzliche Niederlage für Labour
Die Nationalisten haben die schottischen Parlamentswahlen deutlich gewonnen und stellen zum dritten Mal hintereinander die Regierung. Die Tories stellen künftig auf Kosten von Labour die Opposition Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Fr 06.05.2016 11:19
Labour kann seine Wähler in vielen Regionen halten. Düster sieht es in Schottland aus. Aber das Ergebnis ist nicht einmal ein warnender Fingerzeig. mehr... Nachricht lesen...
Kommentar Regionalwahlen in UK: Alles wie immer
Labour kann seine Wähler in vielen Regionen halten. Düster sieht es in Schottland aus. Aber das Ergebnis ist nicht einmal ein warnender Fingerzeig. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 06.05.2016 11:17 Großbritannien
Regionalwahlen: Erfolge für Rechtspopulisten und EU-Gegner in Großbritannien
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Fr 06.05.2016 10:46 Labour, Großbritannien
Bei den Regionalwahlen in Großbritannien muss die oppositionelle Labour-Partei Einbußen hinnehmen.In der alten Hochburg Schottland ist die Partei nur noch ein Schatten alter Größe. Alle Hoffnungen ruhen auf London. Nachricht lesen...
Regionalwahlen in Großbritannien: Warnschuss für die Labour-Partei
Bei den Regionalwahlen in Großbritannien muss die oppositionelle Labour-Partei Einbußen hinnehmen.In der alten Hochburg Schottland ist die Partei nur noch ein Schatten alter Größe. Alle Hoffnungen ruhen auf London. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 06.05.2016 10:41 Großbritannien
Die Unabhängigkeitspartei SNP holt bei der Wahl des schottischen Parlaments die meisten Sitze. Die Wahlen in Großbritannien gelten als Stimmungstest für den Brexit. Nachricht lesen...
Regionalwahlen in Großbritannien: Nationalisten gewinnen schottische Parlamentswahl
Die Unabhängigkeitspartei SNP holt bei der Wahl des schottischen Parlaments die meisten Sitze. Die Wahlen in Großbritannien gelten als Stimmungstest für den Brexit. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: N24 vom Fr 06.05.2016 09:32 Labour
Bei den Regional- und Kommunalwahlen in Großbritannien deutet sich eine Trendwende für die kriselnde Labour-Partei an. In Schottland konnten offenbar vor allem die Nationalisten zulegen. Nachricht lesen...
Regionalwahlen in Großbritannien - Nationalisten punkten - Labour hofft auf Trendwende
Bei den Regional- und Kommunalwahlen in Großbritannien deutet sich eine Trendwende für die kriselnde Labour-Partei an. In Schottland konnten offenbar vor allem die Nationalisten zulegen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Fr 06.05.2016 08:55 Labour
Bei den Regional- und Kommunalwahlen hat die Labour-Partei besser abgeschnitten als erwartet. London bekommt vermutlich einen muslimischen Bürgermeister. mehr... Nachricht lesen...
Regionalwahlen in Großbritannien: Stammwähler halten zu Labour
Bei den Regional- und Kommunalwahlen hat die Labour-Partei besser abgeschnitten als erwartet. London bekommt vermutlich einen muslimischen Bürgermeister. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 06.05.2016 07:43 Labour
Die oppositionelle Labour Party hat nach ersten Ergebnissen Einbußen bei den Kommunal- und Regionalwahlen in Großbritannien hinnehmen müssen. Sie fallen offenbar aber nicht so drastisch aus wie erwartet. Nachricht lesen...
Großbritannien: Labour bei Regionalwahlen stärker als erwartet
Die oppositionelle Labour Party hat nach ersten Ergebnissen Einbußen bei den Kommunal- und Regionalwahlen in Großbritannien hinnehmen müssen. Sie fallen offenbar aber nicht so drastisch aus wie erwartet. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Fr 06.05.2016 06:57 Labour
Die Labour-Party hat bei den Regionalwahlen in Großbritannien offenbar weniger stark verloren als vorhergesagt. In England und Wales deuten erste Teilergebnisse darauf hin. Erst im Laufe des Tages werden die Stimmen der Bürgermeisterwahl in London ausgezählt. Von S. Pieper. Nachricht lesen...
Labour-Verluste bei Regionalwahlen in Großbritannien
Die Labour-Party hat bei den Regionalwahlen in Großbritannien offenbar weniger stark verloren als vorhergesagt. In England und Wales deuten erste Teilergebnisse darauf hin. Erst im Laufe des Tages werden die Stimmen der Bürgermeisterwahl in London ausgezählt. Von S. Pieper. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Fr 06.05.2016 06:43 Labour
Grossbritannien: Labour-Verluste bei Kommunal- und Regionalwahlen
Nachricht lesen...Do 05.05.2016
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 05.05.2016 10:24 London
Mit Sadiq Khan könnte die britische Metropole erstmals einen muslimischen Bürgermeister bekommen. Die Labour-Partei kämpft derweil mit einem Antisemitismus-Skandal, der sie Stimmen kosten dürfte. Nachricht lesen...
Regionalwahlen in Großbritannien: London wählt Nachfolger für Boris Johnson
Mit Sadiq Khan könnte die britische Metropole erstmals einen muslimischen Bürgermeister bekommen. Die Labour-Partei kämpft derweil mit einem Antisemitismus-Skandal, der sie Stimmen kosten dürfte. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 05.05.2016 02:07 London
London (dpa) - Die Londoner wählen heute einen neuen Bürgermeister. In Umfragen liegt der Labour-Kandidat Sadiq Khan vor dem Konservativen Zac Goldsmith. Khan könnte der erste muslimische Bürgermeister der Millionen-Metropole werden. Zugleich werden in Schottland, Nordirland und Wales Regionalparlamente bestimmt, in England zahlreiche Kommunalparlamente gewählt. Umfragen gehen von Verlusten der Labour-Partei aus. Die Wahllokale sind von 8.00 bis 23.00 Uhr deutscher Zeit geöffnet, mit ersten Ergebnissen wird am Freitagmorgen gerechnet. Nachricht lesen...
Wahlen: London wählt Bürgermeister - Regionalwahlen in Großbritannien
London (dpa) - Die Londoner wählen heute einen neuen Bürgermeister. In Umfragen liegt der Labour-Kandidat Sadiq Khan vor dem Konservativen Zac Goldsmith. Khan könnte der erste muslimische Bürgermeister der Millionen-Metropole werden. Zugleich werden in Schottland, Nordirland und Wales Regionalparlamente bestimmt, in England zahlreiche Kommunalparlamente gewählt. Umfragen gehen von Verlusten der Labour-Partei aus. Die Wahllokale sind von 8.00 bis 23.00 Uhr deutscher Zeit geöffnet, mit ersten Ergebnissen wird am Freitagmorgen gerechnet. Nachricht lesen...
Mo 14.12.2015
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mo 14.12.2015 19:28 Frankreich
Sie warf ihrem Chef "stalinistisches Verhalten" vor, jetzt ist sie ihren Job los: Nach den Regionalwahlen in Frankreich hat Nicolas Sarkozy, Vorsitzender der konservativen Republikaner, seine Stellvertreterin gefeuert. Nachricht lesen...
Regionalwahlen in Frankreich: Sarkozy feuert seine Stellvertreterin
Sie warf ihrem Chef "stalinistisches Verhalten" vor, jetzt ist sie ihren Job los: Nach den Regionalwahlen in Frankreich hat Nicolas Sarkozy, Vorsitzender der konservativen Republikaner, seine Stellvertreterin gefeuert. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Mo 14.12.2015 19:01 Frankreich
In der zweiten Runde der Regionalwahlen konnte der rechtsextreme Front National nicht punkten. Bei den konservativen Republikanern gab es nach den Wahlen Änderungen an der Parteispitze: Parteichef Sarkozy entließ seine Stellvertreterin. Nachricht lesen...
Nach Regionalwahlen in Frankreich - Wegen Kritik: Sarkozy feuert seine Stellvertreterin
In der zweiten Runde der Regionalwahlen konnte der rechtsextreme Front National nicht punkten. Bei den konservativen Republikanern gab es nach den Wahlen Änderungen an der Parteispitze: Parteichef Sarkozy entließ seine Stellvertreterin. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 14.12.2015 17:12
Die Freude darüber, dass der Front National keine Region gewinnen konnte, dauerte nicht lange. Bei den Republikanern gibt es den ersten unfreiwilligen Abgang, und auch unter Sozialisten gibt es Streit. Nachricht lesen...
Nach französischen Regionalwahlen: Ein Land in Katerstimmung
Die Freude darüber, dass der Front National keine Region gewinnen konnte, dauerte nicht lange. Bei den Republikanern gibt es den ersten unfreiwilligen Abgang, und auch unter Sozialisten gibt es Streit. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Mo 14.12.2015 16:52 Frankreich
Der Front National hat zwar in keiner Region gewonnen. Dennoch haben noch nie so viele Franzosen für die rechtsextremistische Partei gestimmt. mehr... Nachricht lesen...
Regionalwahlen in Frankreich: Gespielte Erleichterung in Paris
Der Front National hat zwar in keiner Region gewonnen. Dennoch haben noch nie so viele Franzosen für die rechtsextremistische Partei gestimmt. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 14.12.2015 14:20 Frankreich
Einen Tag nach den Regionalwahlen in Frankreich hat Nicolas Sarkozy, der Vorsitzende der konservativen Republikaner, seine Stellvertreterin entlassen. Nathalie Kosciusko-Morizet warf ihm deshalb "stalinistisches" Vorgehen vor. Nachricht lesen...
Sarkozy entlässt nach den Regionalwahlen seine Stellvertreterin
Einen Tag nach den Regionalwahlen in Frankreich hat Nicolas Sarkozy, der Vorsitzende der konservativen Republikaner, seine Stellvertreterin entlassen. Nathalie Kosciusko-Morizet warf ihm deshalb "stalinistisches" Vorgehen vor. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Mo 14.12.2015 12:50 Frankreich, Le Pen
Aus Sicht von Konservativen und Sozialisten ist die ganz große Katastrophe bei den Regionalwahlen in Frankreich ausgeblieben: Der Front National kam nicht zum Zuge. Grund zum Jubeln gibt es dennoch nicht. Er werde den Franzosen künftig besser zuhören, versprach Premier Valls. Von Kerstin Gallmeyer. Nachricht lesen...
Regionalwahlen in Frankreich: Le Pen verhindert - vorerst
Aus Sicht von Konservativen und Sozialisten ist die ganz große Katastrophe bei den Regionalwahlen in Frankreich ausgeblieben: Der Front National kam nicht zum Zuge. Grund zum Jubeln gibt es dennoch nicht. Er werde den Franzosen künftig besser zuhören, versprach Premier Valls. Von Kerstin Gallmeyer. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 14.12.2015 11:40 Front National
Paris (dpa) - Die rechtsextreme Front National ist bei den Regionalwahlen in Frankreich zwar sieglos geblieben, hat ihre Mandate dank mehr Wählerstimmen denn je aber verdreifacht. Nachricht lesen...
Wahlen: Front National holt trotz Niederlagen Rekordergebnis
Paris (dpa) - Die rechtsextreme Front National ist bei den Regionalwahlen in Frankreich zwar sieglos geblieben, hat ihre Mandate dank mehr Wählerstimmen denn je aber verdreifacht. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom Mo 14.12.2015 11:04 Front National, Frankreich
Nach dem strahlenden Erfolg vor einer Woche müssen sich Frankreichs Rechtsextreme klar geschlagen geben. Die Front National kann keine einzige Region für sich gewinnen. Parteichefin Marine Le Pen will sich nicht aufhalten lassen. Nachricht lesen...
Regionalwahlen in Frankreich - Le Pen in Frankreich geschlagen - Rechtsextreme ohne Regionalerfolg
Nach dem strahlenden Erfolg vor einer Woche müssen sich Frankreichs Rechtsextreme klar geschlagen geben. Die Front National kann keine einzige Region für sich gewinnen. Parteichefin Marine Le Pen will sich nicht aufhalten lassen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 14.12.2015 10:55 Frankreich
Überraschen konnte der rechtsnationalistische Front National keine der sieben Regionen für sich gewinnen. Die Reaktionen in der internationalen Presse und den sozialen Medien sind vielfältig. Nachricht lesen...
Regionalwahlen in Frankreich: Von Schadenfreude bis Sarkasmus
Überraschen konnte der rechtsnationalistische Front National keine der sieben Regionen für sich gewinnen. Die Reaktionen in der internationalen Presse und den sozialen Medien sind vielfältig. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Mo 14.12.2015 10:36
Der Front National geht leer aus, alle sind erleichtert. Die Probleme, die zum Erstarken der extremen Rechten geführt hat, bleiben dennoch ungelöst. mehr... Nachricht lesen...
Kommentar Frankreichs Regionalwahlen: Letzte Warnung
Der Front National geht leer aus, alle sind erleichtert. Die Probleme, die zum Erstarken der extremen Rechten geführt hat, bleiben dennoch ungelöst. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Shortnews vom Mo 14.12.2015 10:15 Frankreich
Die rechtsextreme Front National hat in der zweiten Runde der Regionalwahlen in Frankreich keine einzige Region gewonnen. [...] Nachricht lesen...
Front National geht bei Regionalwahlen in Frankreich leer aus
Die rechtsextreme Front National hat in der zweiten Runde der Regionalwahlen in Frankreich keine einzige Region gewonnen. [...] Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 14.12.2015 09:09 Front National, Frankreich
Den Bürgerlichen und den Sozialisten in Frankreich fehlt es an Schwung. Damit steigen die Chancen der extremen Rechten weiter. Nachricht lesen...
Resultat der Regionalwahlen: Politisches Patt in Frankreich
Den Bürgerlichen und den Sozialisten in Frankreich fehlt es an Schwung. Damit steigen die Chancen der extremen Rechten weiter. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Mo 14.12.2015 05:35 Front National, Frankreich
Nach Platz eins in der ersten Runde ist das Ergebnis der entscheidenden Runde der Regionalwahlen in Frankreich für den rechtsextremen Front National eine herbe Niederlage. Die Partei von Marine Le Pen gewann in keiner Region und fiel landesweit auf Rang drei zurück. Nachricht lesen...
Le Pen und Front National verlieren Regionalwahlen
Nach Platz eins in der ersten Runde ist das Ergebnis der entscheidenden Runde der Regionalwahlen in Frankreich für den rechtsextremen Front National eine herbe Niederlage. Die Partei von Marine Le Pen gewann in keiner Region und fiel landesweit auf Rang drei zurück. Nachricht lesen...
So 13.12.2015
Statistik
Quelle: Berliner Zeitung vom So 13.12.2015 22:15 Frankreich
Der rechtsextreme Front National hat in der zweiten Runde der Regionalwahlen in Frankreich keine Region für sich entscheiden können. Zum Verhängnis wurde der Partei von Marine Le Pen eine Absprache von Sozialisten und Republikanern. Nachricht lesen...
Zweite Runde der Regionalwahlen in Frankreich - Nicolas Sarkozy gewinnt aus Sorge vor Marine Le Pen
Der rechtsextreme Front National hat in der zweiten Runde der Regionalwahlen in Frankreich keine Region für sich entscheiden können. Zum Verhängnis wurde der Partei von Marine Le Pen eine Absprache von Sozialisten und Republikanern. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom So 13.12.2015 22:15 Frankreich
In der zweiten Runde der französischen Regionalwahlen halten sich die Erfolge von Sozialisten und bürgerlicher Mitte-Rechts-Opposition fast die Waage. Der ultranationalistische Front national geht leer aus. Nachricht lesen...
Regionalwahlen in Frankreich: Front national ausgebremst
In der zweiten Runde der französischen Regionalwahlen halten sich die Erfolge von Sozialisten und bürgerlicher Mitte-Rechts-Opposition fast die Waage. Der ultranationalistische Front national geht leer aus. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Focus vom So 13.12.2015 22:05 Frankreich
Die Wahlbüros in Frankreich haben geschlossen. Ersten Hochrechnungen zufolge hat der Front National bei den Regionalwahlen keine einzige Region gewonnen. Auch Parteichefin Marine le Pen unterliegt in ihrer Region - und zwar deutlich. Nur in einer Region wurde es eng. Nachricht lesen...
Regionalwahlen in Frankreich - Erste Prognosen: Front National gewinnt keine einzige Region
Die Wahlbüros in Frankreich haben geschlossen. Ersten Hochrechnungen zufolge hat der Front National bei den Regionalwahlen keine einzige Region gewonnen. Auch Parteichefin Marine le Pen unterliegt in ihrer Region - und zwar deutlich. Nur in einer Region wurde es eng. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Rundschau vom So 13.12.2015 20:07 Frankreich
Ersten Hochrechnungen zufolge kann die rechtsextreme Front National unter Marine Le Pen keine Region für sich gewinnen. Die Parteichefin fährt auch eine persönliche Wahlschlappe ein. Nachricht lesen...
Regionalwahlen Frankreich - Front National geht leer aus
Ersten Hochrechnungen zufolge kann die rechtsextreme Front National unter Marine Le Pen keine Region für sich gewinnen. Die Parteichefin fährt auch eine persönliche Wahlschlappe ein. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom So 13.12.2015 13:27 Wahlen, Front National
Die zweite Runde ist die entscheidende. Die große Frage bei den Regionalwahlen in Frankreich lautet: Kann die rechtsextreme Front National eine der Regionen für sich erobern? Nachricht lesen...
Front National im Fokus: Höhere Beteiligung bei Regionalwahlen in Frankreich
Die zweite Runde ist die entscheidende. Die große Frage bei den Regionalwahlen in Frankreich lautet: Kann die rechtsextreme Front National eine der Regionen für sich erobern? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 13.12.2015 13:09 Frankreich, Wahlen
Paris (dpa) - Bei der entscheidenden zweiten Runde der Regionalwahlen in Frankreich zeichnet sich eine höhere Beteiligung ab als im ersten Wahlgang vor einer Woche. Bis zum Mittag gingen knapp 19,6 Prozent der rund 45 Millionen Stimmberechtigten zur Wahl, wie das Innenministerium mitteilte. In der ersten Runde vor einer Woche waren es zu diesem Zeitpunkt 16,3 Prozent. Mit Spannung wird das Abschneiden der rechtsextremen Front National erwartet. Trotz ihrer Erfolge im ersten Wahlgang liegt die FN laut Umfragen diesmal in keiner der Regionen in Führung. Nachricht lesen...
Wahlen: Höhere Beteiligung bei Regionalwahlen in Frankreich
Paris (dpa) - Bei der entscheidenden zweiten Runde der Regionalwahlen in Frankreich zeichnet sich eine höhere Beteiligung ab als im ersten Wahlgang vor einer Woche. Bis zum Mittag gingen knapp 19,6 Prozent der rund 45 Millionen Stimmberechtigten zur Wahl, wie das Innenministerium mitteilte. In der ersten Runde vor einer Woche waren es zu diesem Zeitpunkt 16,3 Prozent. Mit Spannung wird das Abschneiden der rechtsextremen Front National erwartet. Trotz ihrer Erfolge im ersten Wahlgang liegt die FN laut Umfragen diesmal in keiner der Regionen in Führung. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom So 13.12.2015 02:49 Frankreich, National
Das Wahlergebnis der Vorwoche war ein Paukenschlag. Die rechtsextreme FN um Marine Le Pen erzielte bei den französischen Regionalwahlen landesweit die meisten Stimmen. Dennoch stehen die Zeichen vor dem zweiten Wahlgang nicht unbedingt auf Sieg. Nachricht lesen...
"Riesige Verantwortung": Regionalwahlen elektrisieren Frankreich
Das Wahlergebnis der Vorwoche war ein Paukenschlag. Die rechtsextreme FN um Marine Le Pen erzielte bei den französischen Regionalwahlen landesweit die meisten Stimmen. Dennoch stehen die Zeichen vor dem zweiten Wahlgang nicht unbedingt auf Sieg. Nachricht lesen...
Sa 12.12.2015
Statistik
Quelle: N24 vom Sa 12.12.2015 22:09 Front National
Frankreich zittert vor einem Sieg der Front National bei den Regionalwahlen. Mit einem Kniff wollen die Sozialisten sie austricksen – und könnten aber ausgerechnet an einem der ihren scheitern. Nachricht lesen...
Französische Regionalwahlen - Störrischer Sozialist könnte Front National den Sieg bringen
Frankreich zittert vor einem Sieg der Front National bei den Regionalwahlen. Mit einem Kniff wollen die Sozialisten sie austricksen – und könnten aber ausgerechnet an einem der ihren scheitern. Nachricht lesen...
Di 08.12.2015
Statistik
Quelle: TAZ vom Di 08.12.2015 09:11 Front National
Front-National-Chefin Marine Le Pen hat ihre Partei aus der rechtsextremen Isolation herausgeführt, ohne deren Ideologie zu verändern. mehr... Nachricht lesen...
Front National bei den Regionalwahlen: Neues Image für Rassismus
Front-National-Chefin Marine Le Pen hat ihre Partei aus der rechtsextremen Isolation herausgeführt, ohne deren Ideologie zu verändern. mehr... Nachricht lesen...
Mo 07.12.2015
Statistik
Quelle: Berliner Zeitung vom Mo 07.12.2015 22:14 Frankreich, AfD
Der Sieg von Frankreichs Front National bei der nächsten Runde der Regionalwahlen und vor allem bei den Präsidentschaftswahlen 2017 kann noch verhindert werden. Doch dazu müssten sich die moderaten Kräfte bei der konservativen Opposition und bei der Regierungspartei durchsetzen. Nachricht lesen...
Regionalwahlen in Frankreich - Der Aufstieg des Front National ist noch zu stoppen
Der Sieg von Frankreichs Front National bei der nächsten Runde der Regionalwahlen und vor allem bei den Präsidentschaftswahlen 2017 kann noch verhindert werden. Doch dazu müssten sich die moderaten Kräfte bei der konservativen Opposition und bei der Regierungspartei durchsetzen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: TAZ vom Mo 07.12.2015 19:41 Frankreich
Der rechtsextreme Front National liegt in Führung. Die Strategie war seit Langem bekannt, aber niemand nahm sie ernst. mehr... Nachricht lesen...
Nach den Regionalwahlen in Frankreich: Der aufhaltsame Aufstieg des FN
Der rechtsextreme Front National liegt in Führung. Die Strategie war seit Langem bekannt, aber niemand nahm sie ernst. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Westen vom Mo 07.12.2015 17:30 Frankreich
Marine Le Pen und der Front National gewinnen in Frankreich an Einfluss. Das Land bewegt sich weiter nach rechts - und weg von der EU. Nachricht lesen...
Nach Regionalwahlen: Frankreich rutscht weiter nach rechts
Marine Le Pen und der Front National gewinnen in Frankreich an Einfluss. Das Land bewegt sich weiter nach rechts - und weg von der EU. Nachricht lesen...