Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema REICHE
So 13.10.2019
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom So 13.10.2019 08:12 Polen
Am Sonntag wird in Polen gewählt. Die rechtsnationale PiS steht vor einem klaren Sieg. Was hat die Partei des autoritären Vorsitzenden Jaroslaw Kaczynski richtig gemacht? Eine Reise in den armen Südosten des Landes. Nachricht lesen...
Parlamentswahl am Sonntag: Arme Polen gegen reiche Polen
Am Sonntag wird in Polen gewählt. Die rechtsnationale PiS steht vor einem klaren Sieg. Was hat die Partei des autoritären Vorsitzenden Jaroslaw Kaczynski richtig gemacht? Eine Reise in den armen Südosten des Landes. Nachricht lesen...
So 06.10.2019
Statistik
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom So 06.10.2019 12:57 Grüne
Die Grünen wollen einen viel höheren CO2-Preis als die GroKo. Sozial ungerecht findet das die SPD und wirft den Grünen Klientelpolitik vor. Die wehren sich. Nachricht lesen...
SPD: Grüne denken beim Klima nur an Reiche
Die Grünen wollen einen viel höheren CO2-Preis als die GroKo. Sozial ungerecht findet das die SPD und wirft den Grünen Klientelpolitik vor. Die wehren sich. Nachricht lesen...
Do 12.09.2019
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Do 12.09.2019 07:37 Gold
Der Handelskrieg zwischen den USA und China hat den Goldpreis aus seinem Seitwärtstrend katapultiert. Marktkenner sehen trotz beeindruckender Höchststände noch Potenzial. Nachricht lesen...
Goldhändler verzeichnen hohe Nachfrage - Hinweis auf weiter steigende Kurse? Reiche Kunden kaufen gerade kiloweise Gold
Der Handelskrieg zwischen den USA und China hat den Goldpreis aus seinem Seitwärtstrend katapultiert. Marktkenner sehen trotz beeindruckender Höchststände noch Potenzial. Nachricht lesen...
Di 27.08.2019
Statistik
Quelle: Focus vom Di 27.08.2019 10:23 SPD
Im verzweifelten Versuch, endlich wieder so etwas wie Profil zu gewinnen, überschlägt sich die SPD mit Steuervorschlägen. Dabei ist sie bereit, jede Vernunft aufzugeben und nur noch an niedere Instinkte zu appellieren.Von FOCUS-Online-Gastautor Michael Theurer Nachricht lesen...
Gastbeitrag von Michael Theurer - Streit um Steuer für Super-Reiche: Die SPD gibt jetzt jede Vernunft auf
Im verzweifelten Versuch, endlich wieder so etwas wie Profil zu gewinnen, überschlägt sich die SPD mit Steuervorschlägen. Dabei ist sie bereit, jede Vernunft aufzugeben und nur noch an niedere Instinkte zu appellieren.Von FOCUS-Online-Gastautor Michael Theurer Nachricht lesen...
Mo 26.08.2019
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 26.08.2019 05:30 Italien
Das Land weitet bestehende Vergünstigungen für Reiche aus. Damit sollen vermögende Ausländer angelockt und ausgewanderte Italiener zurückgeholt werden. Nachricht lesen...
Italien will eine Steueroase für Reiche werden
Das Land weitet bestehende Vergünstigungen für Reiche aus. Damit sollen vermögende Ausländer angelockt und ausgewanderte Italiener zurückgeholt werden. Nachricht lesen...
Fr 23.08.2019
Statistik
Quelle: Focus vom Fr 23.08.2019 23:05 SPD
Sie soll dem Staat Milliarden bringen, doch ist sie hochumstritten. Nun peilt die SPD die Wiedereinführung der Vermögensteuer an. Die Reaktionen fallen denkbar unterschiedlich aus. Nachricht lesen...
Reiche sollen blechen - "Ideen aus der Mottenkiste": Heftiger Streit um SPD-Pläne zur Vermögensteuer
Sie soll dem Staat Milliarden bringen, doch ist sie hochumstritten. Nun peilt die SPD die Wiedereinführung der Vermögensteuer an. Die Reaktionen fallen denkbar unterschiedlich aus. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 23.08.2019 13:37 Hongkong
Der Niedergang des wichtigen Finanzdrehkreuzes Hongkong ist wegen des wachsenden Einflusses Chinas kaum noch aufzuhalten, meint ein Hongkong-Fachmann. Profitieren könnten Singapur, London oder Tokio. Nachricht lesen...
Experte über Finanzplatz: "Reiche Chinesen blicken mit großer Sorge auf Hongkong"
Der Niedergang des wichtigen Finanzdrehkreuzes Hongkong ist wegen des wachsenden Einflusses Chinas kaum noch aufzuhalten, meint ein Hongkong-Fachmann. Profitieren könnten Singapur, London oder Tokio. Nachricht lesen...
Do 15.08.2019
Statistik
Quelle: Focus vom Do 15.08.2019 07:12 Italien
Abdul Aziz, ein großgewachsener, starker junger Mann, wird plötzlich still und schaut zu Boden. Er hat gerade beschrieben, wie sich der Einfluss der Taliban in seinem Stammesgebiet – an der Grenze zu Afghanistan – ausgebreitet hat wie ein Virus. Sein Vater hatte ihnen die Stirn geboten. "Sie haben meinen Vater getötet", sagt er, während ihm die Tränen in die Augen schießen. Nachricht lesen...
Analyse unseres Partner-Portals "Economist" - Um Italien zu meiden: "Unsichtbare Migranten" reisen in reiche EU-Länder
Abdul Aziz, ein großgewachsener, starker junger Mann, wird plötzlich still und schaut zu Boden. Er hat gerade beschrieben, wie sich der Einfluss der Taliban in seinem Stammesgebiet – an der Grenze zu Afghanistan – ausgebreitet hat wie ein Virus. Sein Vater hatte ihnen die Stirn geboten. "Sie haben meinen Vater getötet", sagt er, während ihm die Tränen in die Augen schießen. Nachricht lesen...
Di 13.08.2019
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Di 13.08.2019 07:47 Soli
Die SPD will den Solidaritätszuschlag weitgehend abschaffen, die Union ganz und gar. Im Ringen um eine Lösung des Koalitionsstreits unterbreiten die Sozialdemokraten nun ein vergiftetes Angebot. Nachricht lesen...
Großer Groko-Streit - Soli-Abschaffung unter einer Bedingung: SPD will jetzt Reiche höher besteuern
Die SPD will den Solidaritätszuschlag weitgehend abschaffen, die Union ganz und gar. Im Ringen um eine Lösung des Koalitionsstreits unterbreiten die Sozialdemokraten nun ein vergiftetes Angebot. Nachricht lesen...
Di 09.07.2019
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Di 09.07.2019 14:08 World Wealth Report
Der Club der Dollar-Millionäre schrumpft und ihr Vermögen sinkt: Verluste an den Aktienmärkten haben im vergangenen Jahr Spuren hinterlassen. Millionäre lassen zunehmend Vorsicht walten und halten verstärkt Kasse statt Aktien. Nachricht lesen...
Wohlstands-Report: Kasse statt Aktien - Reiche werden nicht mehr reicher und ziehen sich aus Aktienmärkten zurück
Der Club der Dollar-Millionäre schrumpft und ihr Vermögen sinkt: Verluste an den Aktienmärkten haben im vergangenen Jahr Spuren hinterlassen. Millionäre lassen zunehmend Vorsicht walten und halten verstärkt Kasse statt Aktien. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Di 09.07.2019 11:27 Kommunen
Schwache Kommunen fallen immer weiter hinter reichere Städte zurück, stellt eine Studie der Bertelsmann-Stiftung fest. Von der guten wirtschaftlichen Lage profitieren sie kaum - die nützt eher den ohnehin schon starken Städten. Die liegen vor allem in Süddeutschland. Nachricht lesen...
Finanzkraft der Kommunen: Arme und reiche Städte driften auseinander
Schwache Kommunen fallen immer weiter hinter reichere Städte zurück, stellt eine Studie der Bertelsmann-Stiftung fest. Von der guten wirtschaftlichen Lage profitieren sie kaum - die nützt eher den ohnehin schon starken Städten. Die liegen vor allem in Süddeutschland. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 09.07.2019 06:59 Sachsen
Jürgen Reiche leitet das Zeitgeschichtliche Forum in Leipzig. Nachricht lesen...
Historiker Jürgen Reiche: "Das Sachsen-Bashing ist unangebracht und kontraproduktiv"
Jürgen Reiche leitet das Zeitgeschichtliche Forum in Leipzig. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Berliner Zeitung vom Di 09.07.2019 06:59 Sachsen
Jürgen Reiche leitet das Zeitgeschichtliche Forum in Leipzig. Nachricht lesen...
Historiker Jürgen Reiche: "Das Sachsen-Bashing ist unangebracht und kontraproduktiv"
Jürgen Reiche leitet das Zeitgeschichtliche Forum in Leipzig. Nachricht lesen...
Fr 05.07.2019
Statistik
Quelle: Berliner Zeitung vom Fr 05.07.2019 14:41 Salvini
Italiens Innenminister zeigt sich von der Ankündigung unbeeindruckt. Nachricht lesen...
Racketes Anwalt will klagen: Salvini: "Reiche, deutsche und verwöhnte Kommunistin"
Italiens Innenminister zeigt sich von der Ankündigung unbeeindruckt. Nachricht lesen...
Mi 15.05.2019
Statistik
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Mi 15.05.2019 14:42 Razzia
Staatsanwaltschaft, BKA und die Steuerfahnung führen derzeit im ganzen Bundesgebiet Razzien durch. Der Grund: Reiche Privatleute sollen im großen Stil Steuern hinterzogen haben. Nachricht lesen...
Eilmeldung: Razzia gegen Reiche im gesamten Bundesgebiet
Staatsanwaltschaft, BKA und die Steuerfahnung führen derzeit im ganzen Bundesgebiet Razzien durch. Der Grund: Reiche Privatleute sollen im großen Stil Steuern hinterzogen haben. Nachricht lesen...
Fr 26.04.2019
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 26.04.2019 12:04 Hochstaplerin
Anna Delvey gab sich in New York als reiche deutsche Erbin aus und schaffte es so in den Inner Circle der Society-Größen. Jetzt sitzt sie im Gefängnis – und ihre Geschichte wird verfilmt. Nachricht lesen...
New Yorker High Society: Anna Delvey gab sich jahrelang als reiche deutsche Erbin aus, dann flog sie auf
Anna Delvey gab sich in New York als reiche deutsche Erbin aus und schaffte es so in den Inner Circle der Society-Größen. Jetzt sitzt sie im Gefängnis – und ihre Geschichte wird verfilmt. Nachricht lesen...
Sa 23.02.2019
Statistik
Quelle: Bild vom Sa 23.02.2019 14:19 Scholz
Die Union will den Solidaritätsbeitrag komplett abschaffen, aber für Finanzminister Olaf Scholz (60, SPD) kommt das nicht in Frage.Foto: dpa Nachricht lesen...
Reform 2021 - Scholz beharrt auf Soli für Reiche
Die Union will den Solidaritätsbeitrag komplett abschaffen, aber für Finanzminister Olaf Scholz (60, SPD) kommt das nicht in Frage.Foto: dpa Nachricht lesen...
Mo 11.02.2019
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mo 11.02.2019 08:02 SPD
Die Große Koalition streitet – während die Union die Abkehr vom Hartz-IV-System ablehnt, kritisiert die SPD angebliche Steuergeschenke für Reiche. Nachricht lesen...
Ralf Stegner: SPD-Vize attackiert GroKo-Partner: Union will nur "Steuergeschenke" für Reiche
Die Große Koalition streitet – während die Union die Abkehr vom Hartz-IV-System ablehnt, kritisiert die SPD angebliche Steuergeschenke für Reiche. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: T-Online vom Mo 11.02.2019 04:02 Union
Die SPD will einen neuen Sozialstaat etablieren – mit Grundrente und ohne Hartz IV. Bei der Union stößt das auf Widerstand. SPD-Vize Stegner findet dazu scharfe Worte. Der stellvertretende SPD-Vorsitzende Ralf Stegner hat der CDU/CSU vorgeworfen, Pläne für eine höhere Geringverdiener-Rente zu blockieren und sich nur für Wohlhabende einzusetzen. Wenn die Union behaupte, die Grundrente sei nicht ... ... Nachricht lesen...
Stegner: Union will nur "Steuergeschenke" für Reiche
Die SPD will einen neuen Sozialstaat etablieren – mit Grundrente und ohne Hartz IV. Bei der Union stößt das auf Widerstand. SPD-Vize Stegner findet dazu scharfe Worte. Der stellvertretende SPD-Vorsitzende Ralf Stegner hat der CDU/CSU vorgeworfen, Pläne für eine höhere Geringverdiener-Rente zu blockieren und sich nur für Wohlhabende einzusetzen. Wenn die Union behaupte, die Grundrente sei nicht ... ... Nachricht lesen...
Mi 23.01.2019
Statistik
Quelle: T-Online vom Mi 23.01.2019 16:09 EU Kommission
Wer Geld hat, kann sich die Staatsbürgerschaft kaufen – und das in mehreren EU-Staaten. Die EU-Kommission kritisiert das jetzt scharf. Sie sorgt sich um die Sicherheit. Die EU-Kommission hat Malta, Bulgarien und Zypern scharf für den Verkauf von Staatsbürgerschaften an Nicht-EU-Bürger kritisiert. Die Praxis der sogenannten goldenen Reisepässe berge erhebliche Risiken für die gesamte Staatenge... ... Nachricht lesen...
EU-Kommission kritisiert Verkauf von Pässen an Reiche
Wer Geld hat, kann sich die Staatsbürgerschaft kaufen – und das in mehreren EU-Staaten. Die EU-Kommission kritisiert das jetzt scharf. Sie sorgt sich um die Sicherheit. Die EU-Kommission hat Malta, Bulgarien und Zypern scharf für den Verkauf von Staatsbürgerschaften an Nicht-EU-Bürger kritisiert. Die Praxis der sogenannten goldenen Reisepässe berge erhebliche Risiken für die gesamte Staatenge... ... Nachricht lesen...
Do 13.12.2018
Statistik
Quelle: Focus vom Do 13.12.2018 13:44 AfD
Die AfD wird momentan von der Spendenaffäre um Parteichefin Alice Weidel erschüttert. Nachdem dubiose Zahlungen an ihren Kreisverband aus der Schweiz bekannt wurden, steht Weidel in der Kritik. Doch das ist nicht die einzige Unregelmäßigkeit im Zusammenhang mit Parteispenden, mit der sich die AfD konfrontiert sieht. Nachricht lesen...
Vorwurf illegaler Parteispenden - Reiche Spender aus dem Süden: Mysteriöse SMS an Ex-AfD-Chefin Petry wirft Fragen auf
Die AfD wird momentan von der Spendenaffäre um Parteichefin Alice Weidel erschüttert. Nachdem dubiose Zahlungen an ihren Kreisverband aus der Schweiz bekannt wurden, steht Weidel in der Kritik. Doch das ist nicht die einzige Unregelmäßigkeit im Zusammenhang mit Parteispenden, mit der sich die AfD konfrontiert sieht. Nachricht lesen...
Mi 12.12.2018
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 12.12.2018 14:03 London
Überraschende Kehrtwende im Kampf gegen Geldwäscherei: Investoren dürfen sich in Grossbritannien weiterhin für grosszügige Visa bewerben. Eigentlich sollte damit seit ein paar Tagen Schluss sein. Nachricht lesen...
London hält an Investoren-Visa für Reiche fest
Überraschende Kehrtwende im Kampf gegen Geldwäscherei: Investoren dürfen sich in Grossbritannien weiterhin für grosszügige Visa bewerben. Eigentlich sollte damit seit ein paar Tagen Schluss sein. Nachricht lesen...
Mo 03.12.2018
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 03.12.2018 17:32 Merz
SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil hat den Vorschlag des Kandidaten für den CDU-Vorsitz, Friedrich Merz, zu Steuervorteilen für eine Altersvorsorge über Aktien... Nachricht lesen...
"Gefallen für Reiche": SPD-Generalsekretär kritisiert Rentenvorschlag von Merz
SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil hat den Vorschlag des Kandidaten für den CDU-Vorsitz, Friedrich Merz, zu Steuervorteilen für eine Altersvorsorge über Aktien... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 03.12.2018 17:32 Merz
Berlin - SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil hat den Vorschlag des Kandidaten für den CDU-Vorsitz, Friedrich Merz, zu Steuervorteilen für eine Altersvorsorge über Aktien zurückgewiesen. Nachricht lesen...
«Gefallen für Reiche»: SPD-Generalsekretär kritisiert Rentenvorschlag von Merz
Berlin - SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil hat den Vorschlag des Kandidaten für den CDU-Vorsitz, Friedrich Merz, zu Steuervorteilen für eine Altersvorsorge über Aktien zurückgewiesen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Mo 03.12.2018 17:22 Merz
Soll der Staat den Aktienkauf zur privaten Altersvorsorge mit einem jährlichen Freibetrag fördern? Der Kandidat für den CDU-Parteivorsitz, Friedrich Merz, fordert genau das – und erntet verhaltene Zustimmung sowie laute Kritik. Nachricht lesen...
"Ein Gefallen für Reiche": Merz' Vorschlag stößt auf Lob und Kritik
Soll der Staat den Aktienkauf zur privaten Altersvorsorge mit einem jährlichen Freibetrag fördern? Der Kandidat für den CDU-Parteivorsitz, Friedrich Merz, fordert genau das – und erntet verhaltene Zustimmung sowie laute Kritik. Nachricht lesen...
Di 13.11.2018
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 13.11.2018 18:47 Studie
Das Wohnen der Zukunft wird digital – für diejenigen, die es sich leisten können. Das zumindest ist das Ergebnis einer neuen Studie. Eine soziale Spaltung würde die Städte vor neue Herausforderungen stellen. Nachricht lesen...
Studie zum Wohnungsmarkt: Arme, Reiche und wenige dazwischen
Das Wohnen der Zukunft wird digital – für diejenigen, die es sich leisten können. Das zumindest ist das Ergebnis einer neuen Studie. Eine soziale Spaltung würde die Städte vor neue Herausforderungen stellen. Nachricht lesen...
Di 09.10.2018
Statistik
Quelle: Stern vom Di 09.10.2018 10:40 Haft
Ein Raubüberfall auf drei Senioren, zwei sterben: Der Doppelmord erschütterte die Idylle in dem oberbayerischen Weiler Höfen und löste wegen der hohen Brutalität bundesweit Entsetzen aus. Jetzt hat das Gericht dafür mehrfach die Höchststrafe verhängt. Nachricht lesen...
Drei mal lebenslange Haft: Der brutale Raubüberfall auf eine reiche Witwe, der zwei Menschen das Leben kostete
Ein Raubüberfall auf drei Senioren, zwei sterben: Der Doppelmord erschütterte die Idylle in dem oberbayerischen Weiler Höfen und löste wegen der hohen Brutalität bundesweit Entsetzen aus. Jetzt hat das Gericht dafür mehrfach die Höchststrafe verhängt. Nachricht lesen...
Di 18.09.2018
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 18.09.2018 15:34 Champions League
Die Champions League hat Megaklubs geschaffen, die nur noch gegen andere Megaklubs eine Herausforderung finden. Die Gruppenphase, die heute Abend beginnt, kann man im Prinzip vorspulen und überspringen. Nachricht lesen...
Start der Champions League: Die Liga für Reiche und noch Reichere
Die Champions League hat Megaklubs geschaffen, die nur noch gegen andere Megaklubs eine Herausforderung finden. Die Gruppenphase, die heute Abend beginnt, kann man im Prinzip vorspulen und überspringen. Nachricht lesen...
Do 06.09.2018
Statistik
Quelle: Focus vom Do 06.09.2018 16:45 Türkei
In das Erschrecken der letzten Tage könnte sich, sofern sich Verantwortliche durchringen, der Sache auf den Grund zu gehen, auch die Aufgabe stellen, den Wert demokratischer Strukturen und Entscheidungsprozesse stärker zu vermitteln.Von FOCUS-Online-Experte Thomas Jäger Nachricht lesen...
Gastbeitrag von Thomas Jäger - In den USA herrschen Reiche, in der Türkei ein Autokrat: Wie die Demokratie bröckelt
In das Erschrecken der letzten Tage könnte sich, sofern sich Verantwortliche durchringen, der Sache auf den Grund zu gehen, auch die Aufgabe stellen, den Wert demokratischer Strukturen und Entscheidungsprozesse stärker zu vermitteln.Von FOCUS-Online-Experte Thomas Jäger Nachricht lesen...
Mo 27.08.2018
Statistik
Quelle: Stern vom Mo 27.08.2018 12:05 SPD
Bundeskanzlerin Angela Merkel warnte unterdessen die SPD davor, die Bürger in der Rentendebatte zu verunsichern. Nachricht lesen...
Video: SPD-Vize bringt im Rentenstreit höhere Beiträge für Reiche ins Spiel
Bundeskanzlerin Angela Merkel warnte unterdessen die SPD davor, die Bürger in der Rentendebatte zu verunsichern. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mo 27.08.2018 08:27 SPD
Nach dem Vorstoß von SPD-Vizekanzler Olaf Scholz, das Rentenniveau bis zum Jahr 2040 zu stabilisieren, geht SPD-Vize Stegner noch einen Schritt weiter. Nachricht lesen...
Rentenstreit: SPD-Vize bringt höhere Steuern für Reiche ins Spiel
Nach dem Vorstoß von SPD-Vizekanzler Olaf Scholz, das Rentenniveau bis zum Jahr 2040 zu stabilisieren, geht SPD-Vize Stegner noch einen Schritt weiter. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Mo 27.08.2018 04:29 SPD
Der Schleswig-Holsteiner fordert Lohnerhöhungen für Geringverdiener und höhere Steuern für Reiche, um das Rentenniveau zu stabilisieren.Foto: dpa Nachricht lesen...
SPD-Vize verteidigt Scholz - Stegner fordert höhere Steuern für Reiche
Der Schleswig-Holsteiner fordert Lohnerhöhungen für Geringverdiener und höhere Steuern für Reiche, um das Rentenniveau zu stabilisieren.Foto: dpa Nachricht lesen...
Di 15.05.2018
Statistik
Quelle: T-Online digital vom Di 15.05.2018 10:17 Google
Die deutsche Mathematikerin Maria Reiche wurde weltbekannt durch ihre Erforschung von riesigen Erdzeichnungen, der Nazca-Linien in Peru. Am Dienstag ehrt Google mit einem Doodle ihre Arbeit. Maria Reiche hängt an den Hufen eines Helikopters. Festgeschnallt, zusammen mit ihrer Kamera. Über ihr das Nachricht lesen...
Google Doodle: Maria Reiche, die Hüterin der Nazca-Linien
Die deutsche Mathematikerin Maria Reiche wurde weltbekannt durch ihre Erforschung von riesigen Erdzeichnungen, der Nazca-Linien in Peru. Am Dienstag ehrt Google mit einem Doodle ihre Arbeit. Maria Reiche hängt an den Hufen eines Helikopters. Festgeschnallt, zusammen mit ihrer Kamera. Über ihr das Nachricht lesen...
Mo 09.04.2018
Statistik
Quelle: Südkurier vom Mo 09.04.2018 17:05 SPD
Nach dem Absturz bei der Bundestagswahl will die SPD neben der Regierungsarbeit in der großen Koalition einiges auf den Prüfstand stellen - mit neuen Ideen soll ein neuer Aufbruch entstehen. Auch externer Rat ist gefragt. Nachricht lesen...
SPD will Reiche stärker zur Kasse bitten
Nach dem Absturz bei der Bundestagswahl will die SPD neben der Regierungsarbeit in der großen Koalition einiges auf den Prüfstand stellen - mit neuen Ideen soll ein neuer Aufbruch entstehen. Auch externer Rat ist gefragt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 09.04.2018 16:35 SPD
Nach dem Absturz bei der Bundestagswahl will die SPD neben der Regierungsarbeit in der großen Koalition einiges auf den Prüfstand stellen - mit neuen Ideen soll ein neuer Aufbruch entstehen. Auch externer Rat ist gefragt. Nachricht lesen...
Leitantrag für den Parteitag: SPD will Reiche stärker zur Kasse bitten
Nach dem Absturz bei der Bundestagswahl will die SPD neben der Regierungsarbeit in der großen Koalition einiges auf den Prüfstand stellen - mit neuen Ideen soll ein neuer Aufbruch entstehen. Auch externer Rat ist gefragt. Nachricht lesen...
Do 18.01.2018
Statistik
Quelle: Bild vom Do 18.01.2018 23:16 BVB
Wenn in Europa die Großen am Tisch sitzen und über spektakuläre Transfers verhandeln, dann ist aus Deutschland nur Platz für den FC Bayern.Foto: Witters Nachricht lesen...
Nachgehakt - Darum kann der reiche BVB seine Stars nicht halten
Wenn in Europa die Großen am Tisch sitzen und über spektakuläre Transfers verhandeln, dann ist aus Deutschland nur Platz für den FC Bayern.Foto: Witters Nachricht lesen...
Do 28.12.2017
Statistik
Quelle: NTV vom Do 28.12.2017 18:52 Türkei, Visa
Für viele Türken gilt Griechenland als sicherer Hafen in unsicheren Zeiten in ihrem Heimatland. Mit dem nötigen Kleingeld können sie sich und ihren Familien einen Notausgang in die EU offenhalten: Das "goldene Visum" ist ihre Versicherung für den Fall der Fälle. Nachricht lesen...
"Goldene Visa" als Plan B: Reiche Türken kaufen sich in die EU ein
Für viele Türken gilt Griechenland als sicherer Hafen in unsicheren Zeiten in ihrem Heimatland. Mit dem nötigen Kleingeld können sie sich und ihren Familien einen Notausgang in die EU offenhalten: Das "goldene Visum" ist ihre Versicherung für den Fall der Fälle. Nachricht lesen...
Fr 22.12.2017
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 22.12.2017 16:26 SPD
Vor den Gesprächen über eine erneute große Koalition verlangt die SPD-Fraktionschefin höhere Steuern für Reiche. Die Abfuhr aus der CSU lässt nicht lange auf sich warten. Nachricht lesen...
Andrea Nahles: SPD fordert Steuererhöhung für Reiche
Vor den Gesprächen über eine erneute große Koalition verlangt die SPD-Fraktionschefin höhere Steuern für Reiche. Die Abfuhr aus der CSU lässt nicht lange auf sich warten. Nachricht lesen...
Do 21.12.2017
Statistik
Quelle: NTV vom Do 21.12.2017 09:41 Steuerreform
Die radikalste Steuerreform in den USA seit 30 Jahren ist nicht nur ein gigantisches Geschenk der Republikaner an Superreiche und Konzerne, für das Arme und Normalverdiener zahlen. Sie wird die USA zu einem anderen Land machen. Nachricht lesen...
"Merry Christmas" für Reiche: Fünf Fakten über Trumps Steuerreform
Die radikalste Steuerreform in den USA seit 30 Jahren ist nicht nur ein gigantisches Geschenk der Republikaner an Superreiche und Konzerne, für das Arme und Normalverdiener zahlen. Sie wird die USA zu einem anderen Land machen. Nachricht lesen...
Mi 20.12.2017
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 20.12.2017 16:12 Briten
Genervt vom Vogelkot auf dem Auto? Das ging auch den Bewohnern eines Reichenviertels der britischen Stadt Bristol so. Um ihre teuren Fahrzeuge vor den Ausscheidungen zu schützen, sperrten sie die Vögel einfach aus den Bäumen aus. Nachricht lesen...
Schutz vor Kot: Reiche Briten installieren Anti-Vogel-Spikes auf Bäumen - damit das Auto sauber bleibt
Genervt vom Vogelkot auf dem Auto? Das ging auch den Bewohnern eines Reichenviertels der britischen Stadt Bristol so. Um ihre teuren Fahrzeuge vor den Ausscheidungen zu schützen, sperrten sie die Vögel einfach aus den Bäumen aus. Nachricht lesen...
So 03.12.2017
Statistik
Quelle: TAZ vom So 03.12.2017 17:43 Trump
Die Reform des US-Präsidenten bringt Umverteilung von unten nach oben. Liberale wie konservative Experten sind skeptisch. mehr... Nachricht lesen...
Donald Trumps Steuerreform: Weniger für Arme, mehr für Reiche
Die Reform des US-Präsidenten bringt Umverteilung von unten nach oben. Liberale wie konservative Experten sind skeptisch. mehr... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Stern vom So 03.12.2017 10:16 Trump
Donald Trump ist mit der Steuerreform auf dem besten Wege, seinen ersten großen Gesetzeserfolg als US-Präsident zu feiern. Ein Grund mehr für reiche Amerikaner, sich 2020 mittels einer großzügigen Wahlkampf-Hilfe zu revanchieren. Nachricht lesen...
US-Steuerreform: Wie Donald Trump vor allem Reiche glücklich macht - und somit seine Macht zementiert
Donald Trump ist mit der Steuerreform auf dem besten Wege, seinen ersten großen Gesetzeserfolg als US-Präsident zu feiern. Ein Grund mehr für reiche Amerikaner, sich 2020 mittels einer großzügigen Wahlkampf-Hilfe zu revanchieren. Nachricht lesen...
Do 30.11.2017
Statistik
Quelle: NTV vom Do 30.11.2017 16:50 Angst
Bei den russischen Oligarchen herrscht die große Sorge, dass sie auf einer neuen US-Sanktionsliste landen. Laut Insidern geht die Angst soweit, dass sich manche Oligarchen sogar von Präsident Putin fernhalten. Nachricht lesen...
"Jeder hat Angst": Reiche Russen fürchten US-Sanktionen
Bei den russischen Oligarchen herrscht die große Sorge, dass sie auf einer neuen US-Sanktionsliste landen. Laut Insidern geht die Angst soweit, dass sich manche Oligarchen sogar von Präsident Putin fernhalten. Nachricht lesen...
Do 16.11.2017
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Do 16.11.2017 22:45 Trump
Es war eines seiner großen Wahlversprechen - mit der Verabschiedung im Repräsentantenhaus hat Donald Trumps Steuerreform nun die erste Hürde genommen. Ob der Entwurf auch vor dem Senat besteht, ist ungewiss. Nachricht lesen...
Begünstigung für Reiche: US-Repräsentantenhaus segnet Trumps Steuerreform ab
Es war eines seiner großen Wahlversprechen - mit der Verabschiedung im Repräsentantenhaus hat Donald Trumps Steuerreform nun die erste Hürde genommen. Ob der Entwurf auch vor dem Senat besteht, ist ungewiss. Nachricht lesen...
Mi 08.11.2017
Statistik
Quelle: FOCUS Money vom Mi 08.11.2017 08:53 Steuerhinterziehung
Über Nacht erklärte die indische Regierung vor einem Jahr einen Großteil der Geldscheine für ungültig. Das Ziel der Aktion war die Bekämpfung von Schwarzgeld und Steuerhinterziehung. Doch die Reichen waren cleverer als die Regierung.Von FOCUS-Online-Experte Ronald Meinardus Nachricht lesen...
Kampf gegen Steuerhinterziehung - Ein Jahr nach der Bargeldreform: Wie Indiens Reiche den Fiskus austricksten
Über Nacht erklärte die indische Regierung vor einem Jahr einen Großteil der Geldscheine für ungültig. Das Ziel der Aktion war die Bekämpfung von Schwarzgeld und Steuerhinterziehung. Doch die Reichen waren cleverer als die Regierung.Von FOCUS-Online-Experte Ronald Meinardus Nachricht lesen...
So 22.10.2017
Statistik
Quelle: Frankfurter Rundschau vom So 22.10.2017 16:25 Autonomie
Der reiche Norden Italiens stimmt über mehr Autonomie ab
Nachricht lesen...Statistik
Quelle: Focus vom So 22.10.2017 13:49 Autonomie
In den norditalienischen wirtschaftstarken Regionen Lombardei und Venetien haben die Bürger über mehr Autonomie von der Regierung in Rom abgestimmt. Zu den Referenden am Sonntag in zwei der reichsten Gegenden des Landes waren rund zehn Millionen Menschen aufgerufen. Nachricht lesen...
Lombardei und Venetien - Autonomie-Referendum in Italien: Reiche Regionen wollen mehr Kompetenzen
In den norditalienischen wirtschaftstarken Regionen Lombardei und Venetien haben die Bürger über mehr Autonomie von der Regierung in Rom abgestimmt. Zu den Referenden am Sonntag in zwei der reichsten Gegenden des Landes waren rund zehn Millionen Menschen aufgerufen. Nachricht lesen...
Mo 09.10.2017
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mo 09.10.2017 14:53 Union
Seit über 40 Jahren versucht die EU, wirtschaftlich schwache Regionen zu stärken. Doch das hilft nicht immer denen, die es am nötigsten bräuchten. Das liegt auch an unfähigen Regierungen, wie ein neuer EU-Bericht zeigt. Nachricht lesen...
Europäische Union: Reiche Regionen hängen arme Landstriche ab
Seit über 40 Jahren versucht die EU, wirtschaftlich schwache Regionen zu stärken. Doch das hilft nicht immer denen, die es am nötigsten bräuchten. Das liegt auch an unfähigen Regierungen, wie ein neuer EU-Bericht zeigt. Nachricht lesen...
Fr 06.10.2017
Statistik
Quelle: TAZ vom Fr 06.10.2017 19:54 Katalonien
Unabhängigkeitsbewegungen gibt es derzeit in vielen europäischen Staaten, es drohen neue Konflikte. Viel anzubieten haben sie aber nicht. mehr... Nachricht lesen...
Katalonien und andere Separatisten: Reiche wollen unter sich bleiben
Unabhängigkeitsbewegungen gibt es derzeit in vielen europäischen Staaten, es drohen neue Konflikte. Viel anzubieten haben sie aber nicht. mehr... Nachricht lesen...
Sa 30.09.2017
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 30.09.2017 14:08 Trump
Viele Vermögende sehen sich im Zwiespalt zwischen ihrer persönlichen Situation und sozialer Ungleichheit. Statt mit den Verlierern der Globalisierung hat die Soziologin Rachel Sherman mit den Gewinnern gesprochen. Nachricht lesen...
"Viele Reiche wollen nicht sein wie Donald Trump"
Viele Vermögende sehen sich im Zwiespalt zwischen ihrer persönlichen Situation und sozialer Ungleichheit. Statt mit den Verlierern der Globalisierung hat die Soziologin Rachel Sherman mit den Gewinnern gesprochen. Nachricht lesen...
Do 28.09.2017
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 28.09.2017 20:43 Trump
Der US-Präsident kündigt die "größte Steuerreform seit 30 Jahren" an. Doch bei den entscheidenden Details blieb Donald Trump sehr vage. Nachricht lesen...
Steuern: US-Präsident Donald Trump will Reiche weiter entlasten
Der US-Präsident kündigt die "größte Steuerreform seit 30 Jahren" an. Doch bei den entscheidenden Details blieb Donald Trump sehr vage. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Do 28.09.2017 09:41 Trump
Trump spricht von "historischer Steuerentlastung für das amerikanische Volk", das ist sie vor allem aber für Reiche und Unternehmen.Foto: CARLOS BARRIA / Reuters Nachricht lesen...
Finanzierung unklar - Trump kündigt Steuer- Geschenke für Reiche an
Trump spricht von "historischer Steuerentlastung für das amerikanische Volk", das ist sie vor allem aber für Reiche und Unternehmen.Foto: CARLOS BARRIA / Reuters Nachricht lesen...
Sa 23.09.2017
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Sa 23.09.2017 16:00 Umfrage
Was tun mit dem Geld, wenn es kaum noch Zinsen gibt? Das fragen sich nicht nur Otto-Normal-Anleger, sondern auch wohlhabende Familien. Eine Umfrage unter Vermögensverwaltern gibt Aufschluss über ihre Anlagestrategie. Nachricht lesen...
Umfrage unter Vermögensverwaltern: So legen reiche Familien ihr Geld an
Was tun mit dem Geld, wenn es kaum noch Zinsen gibt? Das fragen sich nicht nur Otto-Normal-Anleger, sondern auch wohlhabende Familien. Eine Umfrage unter Vermögensverwaltern gibt Aufschluss über ihre Anlagestrategie. Nachricht lesen...
Mo 18.09.2017
Statistik
Quelle: Südkurier vom Mo 18.09.2017 16:32 EU Pässen, Zypern
Noch vor wenigen Jahren stand Zypern wegen seines überdimensionierten Bankensektors vor dem finanziellen Kollaps. Mittlerweile sieht es in dem Land deutlich besser aus. Nun zeigt sich: Die Republik verdiente offenbar bestens am Verkauf von EU-Pässen. Nachricht lesen...
Bericht: Zypern verdient Milliarden mit EU-Pässen für Reiche
Noch vor wenigen Jahren stand Zypern wegen seines überdimensionierten Bankensektors vor dem finanziellen Kollaps. Mittlerweile sieht es in dem Land deutlich besser aus. Nun zeigt sich: Die Republik verdiente offenbar bestens am Verkauf von EU-Pässen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 18.09.2017 12:34 Russland
Milliardengeschäft Staatsbürgerschaft: Zypern verkauft EU-Pässe an reiche Investoren. Doch auch andere Länder vergeben "Goldene Visa". Nachricht lesen...
Visa: Zypern verkauft EU-Pässe an Reiche aus Russland und Ukraine
Milliardengeschäft Staatsbürgerschaft: Zypern verkauft EU-Pässe an reiche Investoren. Doch auch andere Länder vergeben "Goldene Visa". Nachricht lesen...
Fr 01.09.2017
Statistik
Quelle: Stern vom Fr 01.09.2017 08:42 Mallorca
Mallorca ist angesagt wie nie zuvor. Es strömt viel neues Geld auf die Insel. Einer, der sich um die Reichen kümmert, ist Deniz Demirdizen. Er kennt deren Wünsche und organisiert Partys, Yachten und Luxus-Immobilen. Im Gespräch verrät er, wie er das macht. Nachricht lesen...
Reiche auf Mallorca: "Ein Kunde gab der Kellnerin 100.000 Euro Trinkgeld - weil ihm der Abend so gut gefiel"
Mallorca ist angesagt wie nie zuvor. Es strömt viel neues Geld auf die Insel. Einer, der sich um die Reichen kümmert, ist Deniz Demirdizen. Er kennt deren Wünsche und organisiert Partys, Yachten und Luxus-Immobilen. Im Gespräch verrät er, wie er das macht. Nachricht lesen...
Do 31.08.2017
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 31.08.2017 15:52 Bundestagswahl
Die CDU war über 17.000 Tage an Bundesregierungen beteiligt. Vor der nächsten Bundestagswahl zeigen wir Zahlen und Fakten zur Partei. Nachricht lesen...
Bundestagswahl: Rücktritte, Rentner und reiche Spender: Fakten zur CDU
Die CDU war über 17.000 Tage an Bundesregierungen beteiligt. Vor der nächsten Bundestagswahl zeigen wir Zahlen und Fakten zur Partei. Nachricht lesen...
Mo 21.08.2017
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mo 21.08.2017 14:15 Deutsche Bank
Die Deutsche Bank hat Kunden aus China und dem nahen Osten im Visier. Deshalb will sie, ungeachtet des Brexits, ihr Vermögensverwaltungsgeschäft in London ausbauen. Das Team soll mit 20 Kundenberatern verstärkt werden. Nachricht lesen...
Trotz Brexit : Deutsche Bank setzt auf reiche Kunden in London
Die Deutsche Bank hat Kunden aus China und dem nahen Osten im Visier. Deshalb will sie, ungeachtet des Brexits, ihr Vermögensverwaltungsgeschäft in London ausbauen. Das Team soll mit 20 Kundenberatern verstärkt werden. Nachricht lesen...
Di 25.07.2017
Statistik
Quelle: TAZ vom Di 25.07.2017 18:07 Studie
Eigentlich geht es in einer Studie um Populismus. Doch bemerkenswerter ist ein anderer Befund: Die Wähler wollen Umverteilung. mehr... Nachricht lesen...
Studie der Bertelsmann-Stiftung: Reiche sollen mehr zahlen
Eigentlich geht es in einer Studie um Populismus. Doch bemerkenswerter ist ein anderer Befund: Die Wähler wollen Umverteilung. mehr... Nachricht lesen...
Mi 28.06.2017
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 28.06.2017 12:10 Hilfe
Er selbst könnte mit dem Umbau von Obamacare 17 Prozent Steuern sparen. Nachricht lesen...
Starinvestor: Buffett kritisiert Entwurf für Trumpcare als "Hilfe für Reiche"
Er selbst könnte mit dem Umbau von Obamacare 17 Prozent Steuern sparen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Berliner Zeitung vom Mi 28.06.2017 12:10 Hilfe
Er selbst könnte mit dem Umbau von Obamacare 17 Prozent Steuern sparen. Nachricht lesen...
Starinvestor: Buffett kritisiert Entwurf für Trumpcare als "Hilfe für Reiche"
Er selbst könnte mit dem Umbau von Obamacare 17 Prozent Steuern sparen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Mi 28.06.2017 08:59 Obamacare
Warren Buffett kritisiert die geplante Reform der Republikaner: Die Neuordnung der "Obamacare"-Krankenversicherung sei ein Steuergeschenk für Spitzenverdiener – ein "Gesetz zur Hilfe der Reichen". Nachricht lesen...
Warren Buffett: Entwurf für Obamacare-Umbau sei "Hilfe für Reiche"
Warren Buffett kritisiert die geplante Reform der Republikaner: Die Neuordnung der "Obamacare"-Krankenversicherung sei ein Steuergeschenk für Spitzenverdiener – ein "Gesetz zur Hilfe der Reichen". Nachricht lesen...
Mo 19.06.2017
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 19.06.2017 20:10 SPD, Schulz
Die SPD will mit einer Steuerreform Menschen mit geringem Einkommen um 15 Milliarden entlasten und Wohlhabende belasten. Neue Schulden sind angeblich nicht notwendig. Nachricht lesen...
Schulz will höhere Belastung für Reiche
Die SPD will mit einer Steuerreform Menschen mit geringem Einkommen um 15 Milliarden entlasten und Wohlhabende belasten. Neue Schulden sind angeblich nicht notwendig. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Mo 19.06.2017 16:01 SPD
Der Schulz-Effekt ist weg, die SPD sucht nach einem neuen Antriebsstoff für den Wahlkampf. Kurz vor dem Programmparteitag verraten die Genossen, was sie in der Steuerpolitik vorhaben. Reicht das, um das Ruder rumzureißen? Nachricht lesen...
Ist das der Befreiungsschlag?: SPD in Not knöpft sich Reiche vor
Der Schulz-Effekt ist weg, die SPD sucht nach einem neuen Antriebsstoff für den Wahlkampf. Kurz vor dem Programmparteitag verraten die Genossen, was sie in der Steuerpolitik vorhaben. Reicht das, um das Ruder rumzureißen? Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 19.06.2017 14:16 SPD
Nach den Plänen von Martin Schulz sollen Gering- und Mittelverdiener um 15 Milliarden Euro entlastet werden. Zudem will die SPD 30 Milliarden Euro in Schulen, Infrastruktur und Digitales investieren. Nachricht lesen...
SPD will Reiche stärker besteuern
Nach den Plänen von Martin Schulz sollen Gering- und Mittelverdiener um 15 Milliarden Euro entlastet werden. Zudem will die SPD 30 Milliarden Euro in Schulen, Infrastruktur und Digitales investieren. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Bild vom Mo 19.06.2017 13:43 SPD
Die SPD will den Solidaritätszuschlag ab dem Jahr 2020 für untere und mittlere Einkommen abschaffen und Top-Verdiener stärker belasten.Foto: ODD ANDERSEN / AFP Nachricht lesen...
SPD-Steuerkonzept - Soli nur noch für Reiche
Die SPD will den Solidaritätszuschlag ab dem Jahr 2020 für untere und mittlere Einkommen abschaffen und Top-Verdiener stärker belasten.Foto: ODD ANDERSEN / AFP Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Mo 19.06.2017 12:48 Schulz
Der Solidaritätszuschlag für untere und mittlere Einkommen soll abgeschafft, Topverdiener stattdessen stärker belastet werden: SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz hat das Steuerkonzept seiner Partei vorgestellt. Nachricht lesen...
SPD-Wahlkampf: Schulz will Reiche zur Kasse bitten
Der Solidaritätszuschlag für untere und mittlere Einkommen soll abgeschafft, Topverdiener stattdessen stärker belastet werden: SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz hat das Steuerkonzept seiner Partei vorgestellt. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Südkurier vom Mo 19.06.2017 06:53 Schulz
SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz will heute im Berliner Willy-Brandt-Haus das Steuerkonzept seiner Partei für die Bundestagswahl im Herbst vorstellen. Mit dabei sind nach Parteiangaben die stellvertretenden Vorsitzenden Olaf Scholz und Thorsten Schäfer-Gümbel. Nachricht lesen...
Schulz will Reiche stärker besteuern
SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz will heute im Berliner Willy-Brandt-Haus das Steuerkonzept seiner Partei für die Bundestagswahl im Herbst vorstellen. Mit dabei sind nach Parteiangaben die stellvertretenden Vorsitzenden Olaf Scholz und Thorsten Schäfer-Gümbel. Nachricht lesen...
Mi 26.04.2017
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 26.04.2017 15:52 Schweizer
Der chinesische Mischkonzern HNA beteiligt sich an Dufry. Damit könnte die Chance steigen, dass der Duty-free-Konzern seine die Präsenz in China ausbaut. Vorerst ist das aber nur Spekulation. Nachricht lesen...
Chinesische Investitionen in Schweizer Firmen: Was bringt der reiche Onkel aus China?
Der chinesische Mischkonzern HNA beteiligt sich an Dufry. Damit könnte die Chance steigen, dass der Duty-free-Konzern seine die Präsenz in China ausbaut. Vorerst ist das aber nur Spekulation. Nachricht lesen...
Sa 11.02.2017
Statistik
Quelle: Berliner Zeitung vom Sa 11.02.2017 19:13 SPD
Die Wiedereinführung der Vermögenssteuer soll jedoch nicht kommen. Nachricht lesen...
SPD-Wahlversprechen: Steuersenkungen für Mittelschicht und Erhöhung für Reiche
Die Wiedereinführung der Vermögenssteuer soll jedoch nicht kommen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Sa 11.02.2017 19:13 SPD
Die Wiedereinführung der Vermögenssteuer soll jedoch nicht kommen. Nachricht lesen...
SPD-Wahlversprechen: Steuersenkungen für Mittelschicht und Erhöhung für Reiche
Die Wiedereinführung der Vermögenssteuer soll jedoch nicht kommen. Nachricht lesen...
Sa 14.01.2017
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Sa 14.01.2017 17:13 Linke
Mit einem "durchfinanzierten Programm" starten die Linken in den Bundestagswahlkampf 2017. Klares Ziel sei ein Politikwechsel mit einem "wirklichen Angebot" für soziale Gerechtigkeit, so Parteichef Riexinger. Nachricht lesen...
Bundestagswahlkampf 2017: Linke fordert mehr Abgaben für Reiche
Mit einem "durchfinanzierten Programm" starten die Linken in den Bundestagswahlkampf 2017. Klares Ziel sei ein Politikwechsel mit einem "wirklichen Angebot" für soziale Gerechtigkeit, so Parteichef Riexinger. Nachricht lesen...
Fr 23.12.2016
Statistik
Quelle: yahoo Finanzen vom Fr 23.12.2016 21:34
Eine Studie der Europäischen Zentralbank offenbart die durchschnittlichen Nettovermögen der Euroländer. Dabei wird deutlich: Es gibt gewaltige Unterschiede. Auch Deutschland liegt nur im unteren Mittelfeld. Nachricht lesen...
Reiche Luxemburger, arme Litauer
Eine Studie der Europäischen Zentralbank offenbart die durchschnittlichen Nettovermögen der Euroländer. Dabei wird deutlich: Es gibt gewaltige Unterschiede. Auch Deutschland liegt nur im unteren Mittelfeld. Nachricht lesen...
Do 08.12.2016
Statistik
Quelle: TAZ vom Do 08.12.2016 17:31 Kabinett
Trumps neues Personal: Ein Klimawandelleugner soll die Umweltbehörde leiten, ein Ex-General das Heimatschutzministerium. mehr... Nachricht lesen...
Nominiert für das US-Kabinett: Militärs, Lobbyisten und Reiche
Trumps neues Personal: Ein Klimawandelleugner soll die Umweltbehörde leiten, ein Ex-General das Heimatschutzministerium. mehr... Nachricht lesen...
Mi 23.11.2016
Statistik
Quelle: yahoo Finanzen vom Mi 23.11.2016 11:23 Studie
Die Menschen in Deutschland werden dank des Immobilienbooms reicher. Das zeigt eine Studie. Das Durchschnittsvermögen pro Erwachsenem stieg in diesem Jahr gegen den weltweiten Trend um 2,8 Prozent auf ... Nachricht lesen...
Mehr Reiche und Superreiche: Ungleichheit wächst Studie
Die Menschen in Deutschland werden dank des Immobilienbooms reicher. Das zeigt eine Studie. Das Durchschnittsvermögen pro Erwachsenem stieg in diesem Jahr gegen den weltweiten Trend um 2,8 Prozent auf ... Nachricht lesen...
Sa 12.11.2016
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Sa 12.11.2016 10:39 Grüne
Ein Teil der Grünen will "Superreiche" künftig stärker besteuern. Auch Grünen-Chefin Simone Peter hat sich hinter das Konzept gestellt. Doch der Vorschlag ist innerhalb der Partei umstritten. Nachricht lesen...
Abgabe für Reiche: Grünen-Chefin Peter fordert Vermögenssteuer
Ein Teil der Grünen will "Superreiche" künftig stärker besteuern. Auch Grünen-Chefin Simone Peter hat sich hinter das Konzept gestellt. Doch der Vorschlag ist innerhalb der Partei umstritten. Nachricht lesen...
Di 04.10.2016
Statistik
Quelle: Stern vom Di 04.10.2016 12:46 Länder, Flüchtlinge
Reiche Länder entziehen sich nach Ansicht von Amnesty International bei der Bewältigung der globalen Flüchtlingskrise ihrer Verantwortung. Das geht aus einem Bericht der Menschenrechtsorganisation hervor. Nachricht lesen...
Amnesty International: Reiche Länder drücken sich um Verantwortung für Flüchtlinge
Reiche Länder entziehen sich nach Ansicht von Amnesty International bei der Bewältigung der globalen Flüchtlingskrise ihrer Verantwortung. Das geht aus einem Bericht der Menschenrechtsorganisation hervor. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 04.10.2016 11:32 Länder
Reiche Länder entziehen sich nach Ansicht von Amnesty International bei der Bewältigung der globalen Flüchtlingskrise ... Nachricht lesen...
Reiche Länder drücken sich um Verantwortung für Flüchtlinge
Reiche Länder entziehen sich nach Ansicht von Amnesty International bei der Bewältigung der globalen Flüchtlingskrise ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: NTV vom Di 04.10.2016 10:53 Amnesty
Auch wenn sie die Kapazitäten hätten: Die reichsten Länder der Welt nehmen die wenigsten Flüchtlinge auf. Besonders an Großbritannien übt ein Bericht von Amnesty International Kritik - es fehle an Kooperation und politischem Willen. Nachricht lesen...
Amnesty: Reiche Staaten drücken sich: Flüchtlingskrise lastet auf armen Ländern
Auch wenn sie die Kapazitäten hätten: Die reichsten Länder der Welt nehmen die wenigsten Flüchtlinge auf. Besonders an Großbritannien übt ein Bericht von Amnesty International Kritik - es fehle an Kooperation und politischem Willen. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 04.10.2016 10:50 Amnesty
Die Mehrheit der weltweit 21 Millionen Flüchtlinge werden von zehn Staaten aufgenommen, die für gerade einmal 2,5 Prozent der weltweiten Wertschöpfung verantwortlich sind. Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International fordert deshalb einen weltweiten Verteilmechanismus. Nachricht lesen...
Amnesty International: Reiche Länder drücken sich um Verantwortung für Flüchtlinge
Die Mehrheit der weltweit 21 Millionen Flüchtlinge werden von zehn Staaten aufgenommen, die für gerade einmal 2,5 Prozent der weltweiten Wertschöpfung verantwortlich sind. Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International fordert deshalb einen weltweiten Verteilmechanismus. Nachricht lesen...
Fr 30.09.2016
Statistik
Quelle: NTV vom Fr 30.09.2016 18:56 Flüchtlinge
Flüchtlinge will Ungarn nicht aufnehmen. Aber reiche Russen, Chinesen und Araber bekommen für kleines Geld in Budapest unbefristeten Eintritt in die EU. Welche Hintermänner dabei abkassieren, verrät die Orbán-Regierung nicht. Nachricht lesen...
Flüchtlinge raus, reiche Russen rein: Orbán verkauft EU-Tickets für 300.000 Euro
Flüchtlinge will Ungarn nicht aufnehmen. Aber reiche Russen, Chinesen und Araber bekommen für kleines Geld in Budapest unbefristeten Eintritt in die EU. Welche Hintermänner dabei abkassieren, verrät die Orbán-Regierung nicht. Nachricht lesen...
Di 30.08.2016
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 30.08.2016 15:15 NRW
Der "Kommunalsoli" in Nordrhein-Westfalen steht nicht im Widerspruch zur Verfassung des Landes. Das hat der Verfassungsgerichtshof am Dienstag in Münster entschieden. Viele Kommunen in der Region trifft das Urteil hart. Nachricht lesen...
NRW-"Kommunalsoli" ist rechtens - Reiche Kommunen wollen in Karlsruhe klagen
Der "Kommunalsoli" in Nordrhein-Westfalen steht nicht im Widerspruch zur Verfassung des Landes. Das hat der Verfassungsgerichtshof am Dienstag in Münster entschieden. Viele Kommunen in der Region trifft das Urteil hart. Nachricht lesen...
Fr 12.08.2016
Statistik
Quelle: NTV vom Fr 12.08.2016 06:59 Trump, Clinton
Donald Trump wirbt mit massiven Steuererleichterungen um Stimmen. Seine Politik helfe jedoch nur Reichen, wirft Hillary Clinton ihm nun vor. Derweil zeigt der sonst so selbstsicher auftretende Trump zum ersten Mal so etwas für Bedenken. Nachricht lesen...
Trump gibt Probleme in Utah zu: Clinton wirft Trump Politik für Reiche vor
Donald Trump wirbt mit massiven Steuererleichterungen um Stimmen. Seine Politik helfe jedoch nur Reichen, wirft Hillary Clinton ihm nun vor. Derweil zeigt der sonst so selbstsicher auftretende Trump zum ersten Mal so etwas für Bedenken. Nachricht lesen...
Do 11.08.2016
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 11.08.2016 22:10 Trump
Im US-Präsidentschaftswahlkampf hat Hillary Clinton ihre Wirtschaftspläne vorgestellt. Die Demokratin hat ihren republikanischen Rivalen scharf attackiert. Nachricht lesen...
Trump macht Politik für Reiche
Im US-Präsidentschaftswahlkampf hat Hillary Clinton ihre Wirtschaftspläne vorgestellt. Die Demokratin hat ihren republikanischen Rivalen scharf attackiert. Nachricht lesen...
Fr 05.08.2016
Statistik
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 05.08.2016 20:35 Olympia
Die einen fordern mehr Leidenschaft, die andern schwelgen in sentimentalen Erinnerungen: ganz große Gefühle im täglichen Fortsetzungscomic zu den Olympischen Spielen von Volker Reiche. Nachricht lesen...
Das ist superschlapp! Der Olympia-Strizz von Volker Reiche
Die einen fordern mehr Leidenschaft, die andern schwelgen in sentimentalen Erinnerungen: ganz große Gefühle im täglichen Fortsetzungscomic zu den Olympischen Spielen von Volker Reiche. Nachricht lesen...
Do 21.07.2016
Statistik
Quelle: NTV vom Do 21.07.2016 10:41 SPD
Die SPD will in ihrem Kampf für mehr Steuergerechtigkeit eine lange totgeglaubte Idee wiederbeleben: die Vermögenssteuer. Was spricht für und gegen die Wiedereinführung der Sonderabgabe für Superreiche? Nachricht lesen...
SPD will Wahlkampf gegen Reiche: Wie gerecht ist die Vermögenssteuer?
Die SPD will in ihrem Kampf für mehr Steuergerechtigkeit eine lange totgeglaubte Idee wiederbeleben: die Vermögenssteuer. Was spricht für und gegen die Wiedereinführung der Sonderabgabe für Superreiche? Nachricht lesen...
Mo 18.07.2016
Statistik
Quelle: Südkurier vom Mo 18.07.2016 15:41 Oxfam
Die sechs größten Volkswirtschaften der Welt nehmen nicht einmal neun Prozent aller Flüchtlinge auf. Am besten steht noch Deutschland da. Die meisten Hilfesuchenden kommen in ärmeren Ländern unter. Nachricht lesen...
Oxfam: Reiche Staaten nehmen zu wenig Flüchtlinge auf
Die sechs größten Volkswirtschaften der Welt nehmen nicht einmal neun Prozent aller Flüchtlinge auf. Am besten steht noch Deutschland da. Die meisten Hilfesuchenden kommen in ärmeren Ländern unter. Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Berliner Zeitung vom Mo 18.07.2016 13:54 Flüchtlinge
Die sechs größten Volkswirtschaften der Welt gewähren nur einem kleinen Teil der weltweiten Flüchtlinge Schutz. Das ... Nachricht lesen...
Oxfam: Reiche Staaten nehmen zu wenig Flüchtlinge auf
Die sechs größten Volkswirtschaften der Welt gewähren nur einem kleinen Teil der weltweiten Flüchtlinge Schutz. Das ... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 18.07.2016 13:54 Flüchtlinge
Die sechs größten Volkswirtschaften der Welt gewähren nur einem kleinen Teil der weltweiten Flüchtlinge Schutz. Das ... Nachricht lesen...
Oxfam: Reiche Staaten nehmen zu wenig Flüchtlinge auf
Die sechs größten Volkswirtschaften der Welt gewähren nur einem kleinen Teil der weltweiten Flüchtlinge Schutz. Das ... Nachricht lesen...
Mo 09.05.2016
Statistik
Quelle: T-Online vom Mo 09.05.2016 11:07 Trump
Donald Trump ist bekannt für seine Sprunghaftigkeit. Jetzt hat der voraussichtliche Präsidentschaftskandidat der Republikaner erklärt, im Falle eines Wahlsieges Besserverdienende steuerlich stärker zu belasten. Vor einem halben Jahr hatte er noch erklärt, dass mit ihm als Präsidenten alle Amerikaner weniger Steuern zahlen sollten. "Ich bin bereit, mehr zu zahlen, und wissen Sie was, die Reich... Nachricht lesen...
Trump will Reiche doch stärker zur Kasse bitten
Donald Trump ist bekannt für seine Sprunghaftigkeit. Jetzt hat der voraussichtliche Präsidentschaftskandidat der Republikaner erklärt, im Falle eines Wahlsieges Besserverdienende steuerlich stärker zu belasten. Vor einem halben Jahr hatte er noch erklärt, dass mit ihm als Präsidenten alle Amerikaner weniger Steuern zahlen sollten. "Ich bin bereit, mehr zu zahlen, und wissen Sie was, die Reich... Nachricht lesen...
So 08.05.2016
Statistik
Quelle: T-Online vom So 08.05.2016 19:43 Trump
Donald Trump ist bekannt für seine Sprunghaftigkeit. Jetzt hat der voraussichtliche Präsidentschaftskandidat der Republikaner erklärt, im Falle eines Wahlsieges Besserverdienende steuerlich stärker zu belasten. Vor einem halben Jahr hatte er noch erklärt, dass mit ihm als Präsidenten alle Amerikaner weniger Steuern zahlen sollten. "Ich bin bereit, mehr zu zahlen, und wissen Sie was, die Reich... Nachricht lesen...
Trump will Reiche doch stärker zur Kasse bitten
Donald Trump ist bekannt für seine Sprunghaftigkeit. Jetzt hat der voraussichtliche Präsidentschaftskandidat der Republikaner erklärt, im Falle eines Wahlsieges Besserverdienende steuerlich stärker zu belasten. Vor einem halben Jahr hatte er noch erklärt, dass mit ihm als Präsidenten alle Amerikaner weniger Steuern zahlen sollten. "Ich bin bereit, mehr zu zahlen, und wissen Sie was, die Reich... Nachricht lesen...
Mo 25.04.2016
Statistik
Quelle: T-Online vom Mo 25.04.2016 14:26 AfD
Die rechtspopulistische Alternative für Deutschland (AfD) gibt sich gerne als Partei des kleinen Mannes und möchte demnächst ein entsprechendes Steuersystem vorstellen. Das jedoch kommt nach Experteneinschätzung nicht der Gruppe der Geringverdiener entgegen, sondern den Reichen. Auf ihrem Bundesparteitag Ende nächster Woche will die AfD in ihrem ersten Grundsatzprogramm auch in der Steuerpoliti... Nachricht lesen...
Experte: Von AfD-Steuerplänen profitieren nur Reiche
Die rechtspopulistische Alternative für Deutschland (AfD) gibt sich gerne als Partei des kleinen Mannes und möchte demnächst ein entsprechendes Steuersystem vorstellen. Das jedoch kommt nach Experteneinschätzung nicht der Gruppe der Geringverdiener entgegen, sondern den Reichen. Auf ihrem Bundesparteitag Ende nächster Woche will die AfD in ihrem ersten Grundsatzprogramm auch in der Steuerpoliti... Nachricht lesen...
Statistik
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Mo 25.04.2016 07:47 AfD
Erbschaftssteuer abschaffen, das Steuersystem vereinfachen und notfalls Sozialausgaben kürzen: Die Parteiführung der AfD will ein Programm durchsetzen, das vor allem Wohlhabenden nutzt. Nachricht lesen...
Grundsatzprogramm - So setzt sich die AfD für Reiche ein
Erbschaftssteuer abschaffen, das Steuersystem vereinfachen und notfalls Sozialausgaben kürzen: Die Parteiführung der AfD will ein Programm durchsetzen, das vor allem Wohlhabenden nutzt. Nachricht lesen...
Mi 06.04.2016
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 06.04.2016 09:54 Panama Papers
Islands Premier will nun doch nicht endgültig zurücktreten. Entwicklungsminister Müller fordert eine Transaktionssteuer für Finanzgeschäfte. Die Ereignisse im Newsblog. Nachricht lesen...
"Je suis Panama" - Satiremagazin "Charlie Hebdo" verhöhnt empörte Reiche
Islands Premier will nun doch nicht endgültig zurücktreten. Entwicklungsminister Müller fordert eine Transaktionssteuer für Finanzgeschäfte. Die Ereignisse im Newsblog. Nachricht lesen...
Mi 30.03.2016
Statistik
Quelle: Shortnews vom Mi 30.03.2016 17:31 Flüchtlinge
Reiche Länder haben offenbar von den knapp fünf Millionen Flüchtlingen aus Syrien bislang nur einen Bruchteil aufgenommen. Die Hilfsorganisation Oxfam zählte nach eigenen Angaben seit 2013 nur rund 67.000 Menschen, die dort endgültig bleiben dürfen. [...] Nachricht lesen...
Reiche Staaten nehmen laut Oxfam nur einen Bruchteil der Syrien-Flüchtlinge auf
Reiche Länder haben offenbar von den knapp fünf Millionen Flüchtlingen aus Syrien bislang nur einen Bruchteil aufgenommen. Die Hilfsorganisation Oxfam zählte nach eigenen Angaben seit 2013 nur rund 67.000 Menschen, die dort endgültig bleiben dürfen. [...] Nachricht lesen...